Ovi Aktuell im Goldstück - Einfach einkaufen Marktsonntag am 11. Juli von 13 -17 Uhr - Onetz

Die Seite wird erstellt Trutz Barthel
 
WEITER LESEN
Ovi Aktuell im Goldstück - Einfach einkaufen Marktsonntag am 11. Juli von 13 -17 Uhr - Onetz
Ovi Aktuell
                                        m m e r t a g e
                                     S o            k    o l d s t ü c
                                                    im G

                                                                         GOLD
                                                   Ta
                                                     nj

                                                                         STÜCK
                                                     a

                                                                         BAYERNS

 Einfach einkaufen
 Marktsonntag
 am 11. Juli
 von 13 -17 Uhr
Nr. 2/2021

      Erleben Sie Oberviechtach,
      die Dr.-Eisenbarth-Stadt und
      das Goldstück Bayerns. Entdecken Sie
      Geschichten und Highlights unserer Heimat.
Ovi Aktuell im Goldstück - Einfach einkaufen Marktsonntag am 11. Juli von 13 -17 Uhr - Onetz
2                                                                                                                                Ovi Aktuell

Am Sonntag wieder „Sommermarkt“
Lange war unklar, ob in                                                                                      ben wollen, kommen beim
diesem Jahr der Sommer-                                                                                      Sommermarkt auf ihre Kosten
markt stattfinden kann.                                                                                      – zumal dieser Markt nach lan-
Nun eröffnet er uns aber                                                                                     ger Zeit wieder eine gute Gele-
am Sonntag wieder die                                                                                        genheit bietet, Freunde zu tref-
Möglichkeit, einzukaufen                                                                                     fen und sich über all das zu un-
und Freunde zu treffen.                                                                                      terhalten, was man in den ver-
                                                                                                             gangenen Monaten in den hei-
Oberviechtach. (frd) Hatte                                                                                   mischen vier Wänden alles
Oberviechtach bereits Mut be-                                                                                „nicht“ erleben konnte.
wiesen und als einer von weni-
gen Orten in Bayern im vergan-                                                                               Es ist auch wieder die Möglich-
genen Jahr einen Sommer-                                                                                     keiten geboten, mitten auf dem
markt veranstaltet, so war auch                                                                              Marktplatz und in den umlie-
in diesem Jahr lange offen, ob                                                                               genden Cafés oder Lokalen ein
ein Markt stattfinden kann.                                                                                  Päuschen einzulegen, um dann
                                                                                                             frisch gestärkt wieder auf Ein-
Doch da gerade noch rechtzei-                                                                                kaufstour zu gehen. Dabei liegt
tig die Inzidenzzahlen kräftig                                                                               es den Organisatoren der Stadt
gesunken und die Temperatu-         Der Sommermarkt im vergangenen Jahr.                   Archivbild: frd   Oberviechtach besonders am
ren kräftig gestiegen sind, steht                                                                            Herzen, dass auch bei diesem
dem Sommermarkt am kom-             „Verkaufs-Nachholbedarf“ ha-      Einkaufsmöglichkeiten aufwar-          Markt die Vorgaben des Sicher-
menden Sonntag nichts mehr          ben, werden ihre Pforten am       ten. Sowohl die „Schnäppchen-          heitskonzepts der noch nicht
im Wege. Auch die Fachge-           Sonntag öffnen und in diesem      jäger“ als auch diejenigen, die        ganz verschwundenen Corona-
schäfte, die jede Menge an          Jahr mit besonders günstigen      für gutes Geld gute Ware ha-           Epidemie eingehalten werden.

Oberviechtach
im Sommerkleid
Ein schönes, blühendes Fleckchen Heimat
Oberviechtach. (frd) Wer sei-       nen. Neben der Gesundheit ist
ne Heimatstadt nicht mit offe-      das die Zufriedenheit mit unse-
nen Augen sieht, weiß nicht,        rem Leben und der Situation, in
auf welch’ schönem Flecken Er-      der wir uns befinden.
de er lebt. Die Corona-Pande-
mie hat in den vergangenen          Ganz bestimmt sind da Reisen
Monaten zwar viele Einschrän-       und Flüge in ferne Länder und
kungen und auch Leid über vie-      auf andere Kontinente nicht das
le von uns gebracht, doch sie       Wichtigste – zumal wir das
hat uns auch gezeigt, was im        Glück haben, in einem Naturpa- Die Bleichangerkapelle – ein sakrales Kleinod am Fuße des
Leben wichtig ist und wie we-       radies leben zu dürfen, in dem „Sandradls“.                                        Bild: frd
nig wir eigentlich brauchen, um     andere Urlaub machen. Nutzen
wirklich zufrieden sein zu kön-     wir doch die freien Stunden und gehen offenen Auges und
                                                                    mit Heimatliebe im Herzen           IMPRESSUM
                                                                    durch unsere Stadt und die
                                                                    Ortsteile und sehen so viel        Verlagsbeilage
                                                                    Schönes, an dem wir schon oft Meine Einkaufsstadt
                                                                    achtlos vorbei gegangen oder
                                                                    gefahren sind.                   Oberviechtach
                                                                                                                  in Kooperation mit dem
                                                                                                             Wirtschaftsforum Oberviechtach
                                                              Nach dem Motto „Die Natur
                                                              selbst malt die schönsten Bil-                         7. Juli 2021
                                                              der“ hat unser Mitarbeiter                               Anzeigen:
                                                              Christoph Fröhlich einen kleinen                       Alexander Süß
                                                              (Bilder-) Spaziergang durch und                       (verantwortlich)
                                                              um Oberviechtach unternom-                      Objektleitung: Dovan Özsoy
                                                              men. Zwei der vielen schöne-                      Telefon 09621/306-283
                                                              nen Aufnahmen zeigen wir Ih-                    Redaktion: Alexander Rädle
                                                              nen hier – um Appetit zu ma-                         (verantwortlich)
                                                              chen auf Ihre ganz persönliche                          Herstellung:
Auch lange Gebrauchtes eignet sich hervorragend zum Deko- Erkundungstour zu den schöns-
rieren.                                             Bild: frd ten Ecken OVIs.
Ovi Aktuell im Goldstück - Einfach einkaufen Marktsonntag am 11. Juli von 13 -17 Uhr - Onetz
Ovi Aktuell                                                                                                                                 3

Von-Miller-Fresko abgerissen
Pfarrer Florian Sigmund Maximilian von Miller führte Bauernaufstand an
Oberviechtach. (frd) Auf sei-      von 1705/1706 bekannt. Im           gab sich zunächst nach Vilsho-
ne berühmtesten Söhne kann         Spanischen Erbfolgekrieg stan-      fen, das in den Händen der
Oberviechtach stolz sein. Mit      den sich als Gegner Frankreich      bayerischen Bauern war, ging
Dr. Eisenbarth, Pater Gregor       und Österreich mit ihren jeweili-   von dort in den Bayerischen
(Georg) Adam Zahlwein, Pater       gen Verbündeten gegenüber.          Wald und begann seine Werbe-
Balthasar Knellinger und Florian   Bayern hatte sich auf die Seite     tätigkeit. Gegen Ende des Jah-
Sigmund Maximilian von Miller      der Franzosen geschlagen.           res hatte er 500 Mann um sich
kann die Stadt auf ein Quartett                                        geschart, mit denen er nach
berühmter Bürger verweisen.        Nach der Niederlage 1704 bei        Cham zog, wo weitere 4000
Ihren hat sie Denkmäler in Form    Donauwörth und Höchstadt            Freiheitskämpfer dazustießen.      Am Giebel des inzwischen ab-
von Straßennamen, eines Fest-      wurde Bayern besetzt. Österrei-     In den frühen Morgenstunden        gerissenen AOK-Gebäudes er-
spiels und eines Museums ge-       cher übernahmen die Verwal-         des Silvestertages 1705 besetz-    innerte ein in den Putz einge-
setzt.                             tung und erzwangen harte            te das Heer Cham, von Miller       arbeitetes Fresko an Bauern-
                                   Steuer- und Lebensmittelüber-       wurde Stadtkommandant und          führer Pfarrer von Miller. Bild: frd
Da in den vergangenen Wo-          gaben und die Rekrutierung der      nannte sich „kurfürstlicher Bri-
chen das frühere Gebäude der       jungen wehrfähigen Männer.          gadier“. Im Januar 1706 rück-
AOK am Heldenhain abgerissen       Darüber kam es schließlich          ten österreichische Truppen un-    willen auch gesagt werden,
worden ist, um an der dortigen     1705 zum offenen Aufstand           ter Oberst d’Arman gegen           dass er durchaus nicht immer
Kreuzung einen Kreisverkehr zu     der Bauern. Zu dieser Zeit am-      Cham vor. Die aufständischen       der große Freund der Bauern
errichten, ist auch das in den     tierte in Oberviechtach Pfarrer     Bauern kapitulierten am 17. Ja-    gewesen zu sein scheint, als der
Giebel eingravierte Fresko und     von Miller.                         nuar 1706. Bei der Säuberung       er gerne dargestellt wird. Zahl-
damit eines der Gedenken an                                            der Stadt wurde auch Pfarrer       reich vorhandene Dokumente
Pfarrer Florian Sigmund Maxi-      Ende November 1705 kam zu           von Miller verhaftet. Was mit      über Prozess- und Streitsachen
milian von Miller verschwun-       ihm ein Kriegskommissär na-         ihm dann geschah, ist unge-        Oberviechtacher Bürger, die
den. Von Miller war ab 1691        mens Fuchs und forderte ihn         wiss. Obwohl Pfarrer von Miller    sich durch den Pfarrer unge-
Pfarrer in Oberviechtach und       auf, sich der bayerischen Sache     als Bauernführer seinen Platz in   recht behandelt fühlten, vermit-
wegen seiner Rolle als Anführer    zur Verfügung zu stellen. Pfar-     der Bayerischen Geschichte hat,    teln vielmehr das Bild eines
im Oberpfälzer Bauernaufstand      rer von Miller sagte zu und be-     muss der historischen Wahrheit     recht herrischen Menschen.

      Photovoltaikanlagen
      Strom einfach selber machen

                                                                                                  Wir informieren Sie gerne
                                                                                                  über Solarstrom mit eigener
                                                                                                  Photovoltaikanlage, geben
                                                                                                  Ihnen Tipps und Antworten
                                                                                                  zu Ihren Fragen.

                                                                                               Star ten Sie
                                                                                                Ihre eigene
                                                                                              Ene rgiewende!

      Elektro Hein GbR · Kastlstraße 21 · 92526 Oberviechtach · Telefon 09671 / 91526 · Mail info@elektro-hein.de
Ovi Aktuell im Goldstück - Einfach einkaufen Marktsonntag am 11. Juli von 13 -17 Uhr - Onetz
4                                                                                                                     Ovi Aktuell
                                                                                                                   – Anzeige –

Getränke Gebhard feiert 25 Jahre
Am 1. Juli 1996 eröffnete der Getränkemarkt Gebhard in der Nunzenrieder Straße
Oberviechtach. (wel) Unter
dem Slogan „Ihr Partner für alle
Getränkefragen“ wagten Mar-
lies und Michael Gebhard vor
25 Jahren den Schritt in die
Selbständigkeit, der sich als Er-
folgsweg herausgestellt hat.      Das gesamte Team
                                  von Getränke Geb-
Unterstützt wurden sie von den hard freut sich an-
Eltern Marianne und Michael lässlich des 25. Jubi-
Gebhard, die eine tragende läums (von links):
Säule des Unternehmens waren Michael und Mari-
und mittlerweile den verdienten anne         Gebhard,
Ruhestand genießen. Anlässlich Georg Ströber, Da-
des 25. Jubiläums gilt ihnen niela Hausknecht,
ebenso großer Dank wie dem Gisela Stier, Claudia
gesamten Team an zuverlässi- Hartl, Marlies und
gen und engagierten Mitarbei- Michael Gebhard.
tern. „Ohne unser motiviertes                    Bild: wel
Team wären die vielfältigen
Aufgaben nicht zu bewältigen“, ten und Feiern im Freien mit         Acoustic Gravity wären die Ga- Gebhard zum Jubiläum bei der
blickt Marlies Gebhard auf das Biertischgarnituren und Geträn-      ranten für einen gemütlichen treuen Kundschaft und hofft,
bewährte Geschäftsmodell.         ken zum Geschäft. Für die Feier   Tag mit Freunden gewesen.      dass die große Auswahl an Wei-
                                  des 25-jährigen Geschäftsbeste-                                  nen, Säften, Spirituosen und
Neben einer großen Auswahl an hens war eine große Fete auf          Wegen Corona wird dieses Fest Bieren sowie das Engagement
bodenständigen, aber auch ex- dem Parkplatz des Getränke-           auf nächstes Jahr verschoben. der Mitarbeiter und der freund-
quisiten Getränken gehört auch markts geplant. Getränke, Ge-        Mit guten Angeboten bedankt liche Service auch weiterhin ge-
die Ausstattung von Vereinsfes- grilltes und Musik von der Band     sich das Team von Getränke schätzt werden.

                                               r e
                                    a        h
                                  J
                         
                                                      2  1
                                                   20

                        2
                                             6 -
                                           9
                                       19
                                                        

     Verehrte Kunden:
                                                          TEILNAHMEKARTE
                                                             Bitte ausschneiden und im Markt abgeben!
       -lichen Dank für Eure Treue!                          Teilnahmeschluss: 17. Juli 2021
     Wir werden auch in Zukunft alles tun, um
     Euch als zufriedene Kunden zu haben und
     Euer „Partner für alle Getränkefragen“
     zu sein!
                                                             Vor- Nachname
     Wir freuen uns auf Euren Besuch!
     Euer Getränke-Gebhard-Team

     WIR VERLOSEN                                            Straße, Haus-Nr.

     ZU UNSEREM JUBILÄUM:
     1 GETRÄNKE-GUTSCHEINE                                  PLZ, Ort
     ZU JE 2,0 €
     MACHT MIT !!                                            Tel.
Ovi Aktuell im Goldstück - Einfach einkaufen Marktsonntag am 11. Juli von 13 -17 Uhr - Onetz
UNSERE

  Jubiläums -ANGEBOTE
                       haris ür ur en ud!

                                                         el,
                                                    u nk
                                                   d ht,
                                         e ll + leic eiße
                                       h         ,        w
                                    fe tall            Ur       .
                                  He Kris rei,               ltr
                                               l f
                                             o
                                         oh x 0
                                                         ,5
                                     alk                                                                       Helles, Lager,
                                             20          %
                                                    .  25 eis:                                               Original, Landbier,
                                                  /       r
                                               € . sp
                                                                                                                 alkoholfrei,
                                          ,9 9    um €                                                    Radler, Radler alkoholfrei
                                        16 bilä

                                      2%
                                          Ju             4                                                20 x 0,5 ltr. Bügelfl.
                                        =         2   ,7
                                                1                                                        14,69 € ./. 25%
                                                                                                        = Jubiläumspreis:
                                                                                                              10,99 €

                                       AUF DIESE MARKEN

                                                                                                                  od
                                                                                                                      er
                                                                                       SC
                                                                                           HO
                                              n                                       12      R
                                            te
                                                    ET
                                                                                            L
                                         or                                             x 0 EN -
                                     eS      .P
                                  all     ltr         %                           8
                                                                                = ,99
                                                                                           ,7 alle
                                      x1         . 25 reis:                      Ju
                                                                                              5l     S
                                                                                                 tr. orte
                                               /                                        €
                                 12      9  € . msp                                 bil ./.
                                                                                       äu 25
                                                                                                    PE n
                                                u                                                     T
                                      8,9 bilä                                   6, msp %
                                        J u
                                                  , 74€                             74        re
                                      =        6                                         € is:

... und weitere Angebote im Markt erhältlich                                                                Alle Preise zzgl. Pfand
              Nunzenrieder Str. 10 · 92526 Oberviechtach · Telefon 09671-91450 · Fax 09671-91451
  E-Mail: getraenke.gebhard@t-online.de · Öffnungszeiten: Mo-Do 8-12.30 Uhr und 14-18 Uhr · Fr durchgehend 8-18 Uhr · Sa 8-13.30 Uhr

     Angebote gültig von Mittwoch, 7.7. bis Mittwoch, 14.7.2021 oder solange Vorrat reicht!
Ovi Aktuell im Goldstück - Einfach einkaufen Marktsonntag am 11. Juli von 13 -17 Uhr - Onetz
6                                                                                                                     Ovi Aktuell

Willkommen im Team:
                                                                                                                   – Anzeige –

Mode Mehler sucht Verstärkung
Trotz Pandemie bietet das Modehaus Mehler mehrere sichere und unbefristete Arbeitsplätze an
                                          den aus der weiteren
                                          Umgebung     werden
                                          die Outfits liebevoll
                                          verpackt und zuge-
                                          sandt.

                                          Nun sucht das Mode-
                                          haus dringend Verstär-
                                          kung und bietet siche-
                                          re und unbefristete
                                          Arbeitsplätze für Men-
                                          schen, die Freude am
                                          Verkauf und den Um-
                                          gang mit Menschen
                                          haben.

                                         Mit Ann-Sophie Meh-
                                         ler geht das Traditi-
                                         onsmodehaus in die
                                         nächste     Generation
                                         und möchte sich ver-
                                         jüngen. Als anerkann-
                                         ter Ausbildungsbetrieb
                                         werden auch junge,
                                         engagierte Menschen
                                         zur     Kauffrau/Kauf-
                                         mann im Einzelhandel
                                         (IHK) ausgebildet. Be-
                                         triebsinternes
                                         Coaching, Arbeiten in
                                         und mit sozialen Me-
                                         dien gehört ebenso

E
      in Lockdown kommt sel- zur Ausbildung wie der wö-
      ten allein, doch eine zu- chentliche     Berufsschulunter-
      kunftsorientierte Firma er- richt.
kennt die Zeichen der Zeit und
stellt sich darauf ein. Ann-So-
phie Mehler, vom gleichnami-
gen Modehaus Mehler hat be-
reits im Frühjahr 2020, wäh-
rend des ersten Lockdowns, die
Digitalisierung vorangetrieben
und den Grundstein für die zu-
künftige Entwicklung gelegt.
Auch eine eigene Mode Mehler                                     Ann-Sophie Mehler – mit ihr geht das Traditionsmodehaus in
App wurde auf den Weg ge-                                        die nächste Generation.                 Bild: exb/Modehaus Mehler
bracht, über die sich die Kun-
den jederzeit informieren kön-
nen.
                                   DIESE UNTERST ÜTZUNG WIRD GEBRAUCHT
Auf Instagram und Facebook
stellt sie komplette Outfits vor
und erklärt die Passform, den
Schnitt und alle Hintergründe.     Ann-Sophie Mehler sucht ne- ■ Abteilungsleiter        Interessenten sollen sich direkt
                                                                                           (m/w/d)
Ehrlichkeit und Authentizität      ben netten Kolleginnen und                            an Ann-Sophie Mehler wenden.
                                                                       Vollzeit – Herrenabteilung
sind hier natürlich wichtig. Oft   Kollegen auch jemanden, der                           Entweder     per     Mail     an
                                                                     ■ Modeberater (m/w/d) für
laufen Lilly und Ludwig, die       sie bei ihrer Arbeit unterstützt.                     Ann-Sophie.Mehler@mode-me
                                                                       Social Media und Werbeak-
Jack-Russel-Bande, durchs Bild.                                                          hler.de oder per Post an Mode
                                                                       tivitäten
Das schätzen die „Besucher“                                                              Mehler GmbH & Co. KG, z.H.
und kommen mit Ann-Sophies         ■ Modeberater (m/w/d) in ■ Azubi für Kauffrau/Kauf- Ann-Sophie Mehler, Bahnhof-
Outfitvorschlägen aus der Meh-       Vollzeit/Teilzeit        mann im Einzelhandel (IHK) straße 9, 92526 Oberviechtach.
ler-App ins Modehaus. Für Kun-
Ovi Aktuell im Goldstück - Einfach einkaufen Marktsonntag am 11. Juli von 13 -17 Uhr - Onetz
VERKAUFSOFFENER SONNTAG AM 11.07.2021
    SHOPPEN VON 13 – 17 UHR

    Es ist sommerlich und
    warm – Zeit, sich auf
    leichte Kleidung zu freu-
    en. Holen Sie sich das
    Urlaubsfeeling mit tollen
    Styles nach Hause. Wenn
    es um Trendfarben geht,
    begegnen uns zarte und
    kräftige Farben in Kombi-
    nation mit Erdtönen.

    Gerne beraten wir Sie
    zu Ihrem perfekten
    Sommeroutfit.

    Wir freuen uns auf Sie!

      Herzlichst,
      Ihre Familie Mehler
      & Team

Bahnhofstraße 9                                  JETZT ZUM DOWNLOAD –
92526 Oberviechtach                              DIE NEUE MEHLER APP
Telefon 09671 92150
                                                     Facebook @ModehausMehler
Öffnungszeiten:                                      Instagram @ModeMehler
Montag bis Freitag von 9.30 Uhr bis 18 Uhr
Samstag von 9.30 Uhr bis 16 Uhr
Individuelle Termine für Brautpaare          www.MODE-MEHLER.de
Ovi Aktuell im Goldstück - Einfach einkaufen Marktsonntag am 11. Juli von 13 -17 Uhr - Onetz
8                                                                                                                        Ovi Aktuell

Das erschte Mal wieder in oina Zoigl-Stum
Nachdem wir über viele                                                                               Zoiglstum ganz leger, offen und
Monate kein Gasthaus                                                                                 freundlich und es gilt der
mehr von innen gesehen                                                                               Grundsatz: Wenn der Platz
haben und nicht einmal                                                                               knapp werden sollte, „dann
ein kurzes Feierabendbier-                                                                           ruck ma halt a wenig zamm“.
chen mit Freunden trinken                                                                            Auch wenn davon, wegen Co-
durften, war der erste Be-                                                                           rona, derzeit noch Abstand ge-
such einer Zoigstube eine                                                                            nommen wird. Spätestens als
wahre Freude für Geist                                                                               der Quetschenspieler „Eine Rei-
und Körper.                                                                                          se ins Glück“ und „Fliege mit
                                                                                                     mir in die Heimat“ singt und
Von Christoph Fröhlich                                                                               spielt, weiß ich, was mir in den
                                                                                                     vergangenen Wochen wirklich

B
      odenständige Musik, gut-                                                                       gefehlt hat.
      bürgerliche Hausmanns-
      kost, gute Gespräche mit     „Des is mei Leibspeis beim Zoigl“, sagt Christoph Fröhlich: hal- Und als dann die Bedienung
Mitbürgern, die „gut drauf“        ber saurer Käs, halber Wurstsalat, krustiges Bauernbrot und mir noch meine Leibspeise, ei-
sind, und natürlich auch gutes     guter Zoigl.                                              Bild: frd nen halben sauren Käse und ei-
Zoiglbier sind die Magneten,                                                                           nen halben Wurstsalat, meinen
die für viele von uns zu einem     Besuch einer Zoiglbierstube ei- re Lebensfreude. Auch die Be- Tischnachbarn eine Schlacht-
Stück bayerischer Kulturge-        ne wahre Freude für Geist und dienung im feschen Dirndl schüssel mit Dotsch und einem
schichte geworden sind.            Körper. Schon beim Betreten schenkt mir ein herzliches Lä- anderen „Pressack mit Musik“
                                   schallen Trompetenmusik und cheln meint: „Erscht a mal bringt, weiß ich, dass ich jetzt
Nachdem wir über viele Monate      Männergesang      sowie     ein a Zoigl. Und dann schau ma wieder im normalen bayeri-
kein Gasthaus mehr betreten        freundliche „Servus, schön, weiter, wos du zum Essen schen Leben bin und denk’ so
und nicht einmal ein kurzes Fei-   dass du a wieder da bist“ ent- mogst.“ Was ganz in meinem bei mir auf Oberpfälzisch: „Dou
erabendbierchen mit Freunden       gegen. Und aus mir wohlbe- Sinne ist. Überhaupt ist der Um- fühl i mi wohl und dou bin i da-
trinken durften, war der erste     kannten Gesichtern strahlt wah- gang miteinander in einer hoam.“

                                                                        RITSCH
                                                  Wir führen
                                                  Matratzen
                                                  der Marke
                                                  Grosana,
                                                  kommen
                                                  Sie vorbei
                                                                                  Fliesenhandel
                                                  zum Probe-
                                                  liegen!               Prackendorf 60 · 92542 Dieterskirchen
                                                                                 Telefon 09672/2745
                                                                             E-Mail: info@fliesen-ritsch.de
                     er!                                                    Internet: www.fliesen-ritsch.de
    Unser Sommerknall
    20%         auf Kissen
     und Steppbetten
    der Firma „FAN“
    (Frankenstolz)
    Solange Vorrat reicht!
    Gültig bis 16. Juli 2021
   Matratzen
                                                                           Wir kaufen
 Lattenroste                                                          Wohnmobile + Wohnwagen
      Betten
 Bettwäsche
 Handtücher
Wohndecken
                                                                        03944 - 36160
                    Inhaber Herbert Hildebrand
Nachtwäsche                                                              www.wm-aw.de
                    Nabburgerstr. 1 | 92526 Oberviechtach
          für                                                          kostenlos und unverbindlich                       QR-Code
                    Telefon 09671 - 1628
 Erwachsene                                                              ein Angebot anfordern                           scannen
                    Mo. bis Fr. 9 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr
  und Kinder
Ovi Aktuell im Goldstück - Einfach einkaufen Marktsonntag am 11. Juli von 13 -17 Uhr - Onetz
25 Jahre

                                   Die Eisenbarth-Apotheke ist seit 25 Jahren in
                                   Oberviechtach für Sie da.

                                     Wir danken Ihnen für Ihre
                                     Treue und Ihr Vertrauen!
                                   Bei uns erhalten Sie neben Medikamenten auch
                                   verschiedenste Produkte und Dienstleistungen.
                                   So finden Sie neben Kosmetik-, Verbands- und
                                   Wellness-Produkten auch verschiedenste Artikel
     Apotheker
     Stefan G. Weidinger           für z.B. Krankenpflege und Diabetiker.
     Teunzer Straße 6              Desweiteren erhalten Sie bei uns Geräte für
     92676 Oberviechtach           die Blutzucker- und Blutdruckmessung.
     Telefon 09671-92030           Wir messen Ihnen gerne Ihre Kompressionsstrümpfe
     Fax     09671-920333          an! Wir sind Vertragspartner aller Krankenkassen,
     kontakt@eisenbarthapo.de      bei uns zahlen Sie nur
                                   die Rezeptgebühr!
     Öffnungszeiten:               Wir beraten Sie gerne!
     Mo      8.00 – 18.30 Uhr
     Di      8.00 – 19.00 Uhr

                                                               f
     Mi - Fr 8.00 – 18.30 Uhr

                                             r S   t a  r a  u
                                   . . . de
     Sa      8:00 - 12:00 Uhr

             e r v i e c htacher
                                               r i l l p a rt y !
                                    j ed e r G
Unse r  O  b
     e n b a r t h - E  lixier!
 Eis                                           In Gedenken an Doktor Eisenbarth,
                                               dem berühmtesten Sohn Oberviechtachs,
                                               entstand der echte Oberviechtacher
                                               Magenbitter, das Eisenbarth-Elixier.
                                               Es enthält beste Kräuterauszüge und
                                               neben Theriak Stoffe, die Magen und
                                               Darm anregen.
                                               Es ist nach alten Rezepten aus der Zeit
                                               Eisenbarths hergestellt und ist gedacht,
                                               auch den Fremden zu Hause an seinen
                                               Aufenthalt im Geburtsort Doktor Eisen-
                                               barths angenehm zu erinnern.
Ovi Aktuell im Goldstück - Einfach einkaufen Marktsonntag am 11. Juli von 13 -17 Uhr - Onetz
10                                                                                                                              Ovi Aktuell

Zeitreise um Burg Murach
Nach einem Jahr Zwangspause startete das Ovigo-Ensemble im Juni wieder mit den beliebten Zeitreisen
Oberviechtach. (wel) „Schra-                                                                                und erzählte von Sorgen und
zeln, Hoymänner und der wilde                                             OVIGO                             Nöten in diesem Amt. Schließlich
Hans“ titelt die Erlebnisführung,                                                                           trat ein junges Paar auf, das mit
bei der in einem Wanderweg                                                                                  den Steinen der Burg ein Häus-
rund um Burg „Haus Murach“                                                                                  chen baute, als diese zur Ruine
die Geschichte des Ortes in Er-                                           Weitere Vorstellungen             verkommen war.
zählungen und szenischen Dar-                                             Burg Schellenberg:
stellungen präsentiert wird. Seit                                         Durch den Grenzwald               Eine Sage zu Burg „Haus Mu-
mindestens 910 Jahren thront                                              zu den Granitriesen               rach“: Eine Sage berichtet von
die Burg auf einem Granitfelsen.                                          Burg Thanstein:                   einem grausamen, jähzornigen
Gebaut als imposantes Symbol                                              Von Raubrittern und Revol-        Ritter, der auf der Burg gelebt
der Macht, diente sie viele Jahre                                         verhelden                         haben soll. Wegen des Klauens
als Wohnsitz und besteht seit                                             Burg Murach:                      von drei Äpfeln wurde ein
210 Jahren nur noch als Ruine.                                            Grusel-Special und                Mann auf sein Geheiß hin an
                                                                          Kids-Special                      den Schweif eines Pferdes ge-
Den geschichtlichen Hinter-         Sagen wie die eines Diebs,                                              bunden und so lange um die
grund legten Hedwig Pamler          der am Schweif eines Pferdes             Termine und Tickets:           Burg geschleift, bis er keinen
und Martina Baumer, zwei            um die Burg geschleift wurde,            ovigo-theater.de/zeitreise     Fetzen Kleidung mehr am Leib
Obermuracherinnen.      Dieser      waren Thema.            Bild: wel                                       hatte. Ovigo stellte diese Sage
wurde mit Sagen ausge-                                                                                      dar, indem ein Mann völlig auf-
schmückt, in denen Schrazeln,       die des Nachts Arbeiten für die     tönen. Im Burghof erzählte          gelöst und wirr blutverschmier-
Riesen, Zwerge, Moosweiblein        Bauersleute verrichten, dürfe       „Eleonore zu Frauenstein“ von       te Fetzen auf der Wiese und
und Hoymänner vorkamen. In          man keine Kleidung hinlegen,        ihren Hochzeitsvorbereitungen       von Bäumen einsammelte.
mehreren Szenen zeigten die         sonst würden sie nie wiederkom-     und von schlimmen Geschichten       „Wenn ihr noch einen Fetzen
Schauspieler des Ovigo-Ensem-       men. Hoymänner, die den Wald        des „Wilden Hans“. „Johann Kle-     findet, dann bringt ihn mir“,
bles Szenen aus längst vergan-      bewachen, ließen ihr schauriges     ment Ehrnlechner“ hatte einen       wurde das Publikum in die Sze-
genen Zeiten. Den Schrazeln,        „Hoy, hoy“ durch die Wälder er-     Auftritt als Pfleger auf der Burg   ne mit einbezogen.

                                                                          Gesunde
                                                                          Füße!
                                                                          · Kompressionsversorgung
                                                                          · Flachstrickversorgung
                                                                            bei Lymph-und/oder Lipödem
                                                                          · Orthopädische Maßschuhe
                                                                          · Individuelle Schuhzurichtungen
                                                                          · Orthopädische Einlagen
                                                                          · Diabetesversorgungen
                                                                          · Aufbau- Therapie- & Verbandschuhe
                                                                          · Orthesen
                                                                          · Sensomotorische Einlagen
                                                                          · Einlagen in Frästechnik
                                                                          · Reparaturservice

                                                                                                                       Termine
                                                                              Bahnhofstr. 22 Oberviechtach          jederzeit nach
                                                                                                                    Vereinbarung!
                                                                             Tel. 09671 918118 · Fax 918166
                                                                              Mail: osm.bauer@ t-online.de
                                                                           www.bauer-orthopaedie.de
Ovi Aktuell                                                                                                                             11

Vorfreude auf barockes Festspiel
Spielwochenende am 11. und 12. September – Verschiedene Bühnen im Altstadtbereich
Oberviechtach. (lg) Doktor
Eisenbarth, aber auch andere
Szenen aus der Oberviechta-
cher Ortsgeschichte, stehen im
Mittelpunkt des diesjährigen
Festspiels „Stadt.Spiel.Platz.“,
das am 11.und 12. September
an verschiedenen Schauplätzen
der Altstadt über die Bühnen
gehen wird. Jede der etwa
fünfzehnminütigen Darbietun-
gen ist eigenständig und kann
nach Belieben der Zuschauer
unabhängig voneinander be-
sucht werden. Nach Monaten
der digitalen Vorbereitung freu-
ten sich die Spielerteams, dass
sie seit Anfang Juni in die rea-
len Proben einsteigen konnten.

Johann Andreas Eisenbarth
steht beim Puppenspiel sowie
bei zwei weiteren Szenen im          „Vielleicht ist er der Mann, der unserem Lieschen das Augenlicht wieder schenken kann?“,
Mittelpunkt. Die Inszenierung        fragen sich die Eltern, als der barocke Wanderarzt seine Zelte in Spandau aufschlägt. Bild: lg
unter Leitung von Florian Wald-
herr wartet mit einer neuen          Mädchen heilt. Ganz im Sinne         gegen die österreichische Besat- schwindet ein Kind. Die bildrei-
Stabpuppe der Hauptfigur auf,        der Epoche wird der Auftritt Ei-     zungsmacht überreden.             che Flurbezeichnung Wolfsgru-
nachdem die bisherige Eisen-         senbarths durch ein neu insze-                                         be und der Straßenname Wolfs-
barth-Puppe im CeBB Schönsee         niertes Gaukler-Spektakel einge-     Geheimnisvoll sind die zwei grubenweg erinnern heute
ein Dauerquartier bezogen hat.       leitet, wobei man bei den drei Fi-   weiteren Szenen, in die auch noch an diese unheilvolle Phase
Natürlich darf die historisch de-    guren Anleihen aus der Comme-        die Sagenwelt hineinspielt. In der Ortsgeschichte.
tailliert belegte Taufe Eisen-       dia Dell´Arte genommen hat.          einer steht der Venediger im
barths in der damaligen Ober-                                             Mittelpunkt, dessen Figur man Bei all diesen Projekten kann
viechtacher Marktskirche Jo-         Recht authentisch erscheint das      im Stadtmuseum besichtigen die Nähmaschine der Festspiel-
hannes der Täufer nicht fehlen.      Bild des Oberviechtacher Bau-        kann. Er symbolisiert die einsti- Schneiderin Johanna Brandl
Die Neuinszenierung der Tauf-        ernführers Pfarrer von Miller        ge Goldgräbertradition im nicht stillstehen. Authentische
szene steht unter der Leitung        aus der Zeit des Spanischen Erb-     Oberviechtacher Raum. In die- Barockkostüme staffieren viele
von Bianca Reil. Zudem wurde         folgekriegs, als Bayern zwi-         ser Darbietung unter der Regie Spieler aus, die teilweise zum
der Starstich als einer von Eisen-   schen die Fronten geriet. Der        von Bianca Reil bilden Kinder ersten Mal beim Festspiel mit-
barths medizinischen Meister-        adelige Geistliche aus Ober-         den Spielerstamm. Sandro Bau- wirken. Die Zuschauer dürfen
leistungen in das Spielpro-          viechtach lässt sich in der Szene,   er betreut ein weiteres Team, sich somit auf neue Gesichter,
gramm aufgenommen. Die Sze-          die unter der Regie von Stefan       das sich thematisch die einstige aber auch auf ein spannendes
ne unter der Regie von Florian       Eiser steht, nicht ganz uneigen-     Wolfsplage aufs Banner ge- Bühnengeschehen mit einer
Waldherr spielt in Spandau, wo       nützig vom Kriegskommissär           schrieben hat. In der span- großen thematischen Bandbrei-
der barocke Wanderarzt ein           Fuchs zum Anführer von Bauern        nungsgeladenen Szene ver- te freuen.

   Ihr Handwerks-Meisterbetrieb

  Raab
   GmbH & Co. KG
                  Elektro                                                           Elektrotechnik
                                                                                      Kundendienst
                                                                                Kommunikation
     Zum Bahnhof 3
   92526 Oberviechtach                                                             Energietechnik
  Telefon 09671 2818 •E-Mail: info@elektro-raab.com •www.elektro-raab.com
12                                                                                                                        Ovi Aktuell
                                                                                                                       – Anzeige –

      Auszeichnungen am laufenden
       Band für Autohaus Hanauer
                    Verdeckter Werkstatt-Test zum wiederholten Mal mit 100 Prozent gemeistert
Oberviechtach. Kaum ist die
Tinte auf der Urkunde für beste
Verkaufsqualität richtig getrock-
net, heimst das Autohaus Han-
auer schon den nächsten Preis
ein. Beim verdeckten Werkstatt-
Test des TüV Rheinland erreich-
te der Renault- und Dacia-Part-
ner Autohaus Hanauer satte
100 Prozent.

Von der Anmeldung zur War-
tung, über die Vorführung des
Fahrzeugs und die Arbeit in der
Werkstatt bis hin zur Rech-
nungsstellung: Bei allen gefor-
derten Qualitätsmerkmalen fuhr
Hanauer die volle Punktzahl ein.
Seniorchef Alfons Hanauer freut
sich über dieses - und natürlich
auch über die anderen hervorra-
genden Ergebnisse, die er und
sein Team erzielten.
„Das hat vor allem mit Fleiß,
Service,     Gewissenhaftigkeit, Das Autohaus-Hanauer-Team hat beim Werkstatt-Test 2021 wieder mit Bestleistung abge-
Kompetenz und Transparenz zu schnitten.                                                                     Bild: exb/Autohaus Hanauer
tun“, sagt er. Nicht zuletzt spielt
die Firmenphilosophie des Fami-                                Erst im vergangenen Jahr er- che und kompetente Arbeit
lienbetriebs eine Rolle. „Wir sind  Verkaufsoffener            reichte das Autohaus beim konnten viele Stammkunden
alle ein Team“, betont Hanauer.                                Werkstatt-Test ebenfalls volle gewonnen werden. Ein freundli-
Das Ergebnis kann sich sehen        Sonntag                    100 Prozent. Im Frühjahr wurde ches, erfahrenes und bestens
lassen: Sowohl bei der Service-                                der Händler vom Online-Ver- ausgebildetes Team bietet zu-
als auch bei der Reparaturquali-    An diesem Sonntag, 11. Ju- kaufsportal      „AutoScout24“ verlässigen Service rund ums
tät erreichte der sympathische      li, hat das Autohaus Han-  zum dritten Mal in Folge sehr Auto.
Familienbetrieb volle 100 Pro-      auer von 12 bis 17 Uhr ge- gut bewertet und darf sich da- Der Familienbetrieb mit langjäh-
zent.                               öffnet.                    mit zu den besten Autohäusern riger Erfahrung hält eine große
                                                               Bayerns zählen.                  Auswahl an Dienst- und Service-
Alle Mängel entdeckt                                                                            leistungen bereit. Überregional
So hatte der TÜV Rheinland be- zu zählen Terminvereinbarung, Langjährige Erfahrung              bekannt für Top-Qualität und
wusst verschiedene Mängel Serviceannahme, Auftragsertei- Die Geschäftsführer Alfons und faire Preise ist zudem die Karos-
„versteckt“ und „eingebaut“. lung, Fahrzeugübergabe und Klaus Hanauer freuen sich stell- serie- und Lack-Abteilung. Auch
Das Hanauer-Werkstatt-Team Rechnung. Auch in diesen Dis- vertretend für das komplette Reparaturmethoden wie Smart-
entdeckte alle diese Mängel ziplinen bescheinigte der TüV Autohaus-Hanauer-Team über Repair sowie Hagelschaden-In-
und behob sie. Genauso gut Hanauer 100 Prozent Leistung. die Glückwünsche, die Renault- standsetzung werden angebo-
schnitt Hanauer bei der Bewer- Regelmäßig erhält Hanauer Business-Manager Annekathrin ten, Hilfe bei Unfällen ist selbst-
tung der Servicequalität ab. Da- Best-Noten.                   Pellé übermittelte. Durch ehrli- verständlich.

Eine Familie, ein Team: Die Familie Hanauer hat sich ganz Das Autohaus Hanauer in der Muracher Straße 43 bietet hier
dem Dienst am Kunden verschrieben.                        eine riesige Auswahl an Neu-, Jahres- und Gebrauchtwagen.
DER NEUE RENAULT KANGOO
SONNTAG 11. JULI VON 12 BIS 17 UHR GEÖFFNET!

Renault Kangoo PKW EDITION ONE TCe 100
AB

20.990,- €
• 16-Zoll-Flexwheel „LIMAN“ • Audiosystem R&GO • Einparkhilfe hinten • Manuelle Klimaanlage
inkl. Belüftung 2. Sitzreihe • Außenspiegel elektrisch einstell-/beheizbar und anklappbar
Renault Kangoo PKW TCe 100, Benzin, 75 kW: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 7,9;
außerorts: 5,4; kombiniert: 6,4; CO2-Emissionen kombiniert: 145 g/km; Energieeffizienzklasse:
B. Renault Kangoo PKW: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 6,4 – 4,9; CO2-Emissionen
kombiniert: 145 – 128 g/km, Energieeffizienzklasse: B – A (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007)
Abb. zeigt Renault Kangoo INTENS mit Sonderausstattung.

                                                    AUTOHAUS HANAUER GMBH & CO. KG
                                                    Muracher Straße 43 • 92526 Oberviechtach
                                                    Telefon: 09671 - 3000-0 • Telefax: 09671 - 3000-16
                                                    info@autohaus-hanauer.de • www.autohaus-hanauer.de

GROSSE DACIA AUSWAHL
SONNTAG 11. JULI VON 12 BIS 17 UHR GEÖFFNET!
14                                                                                                                                           Ovi Aktuell

                                                                                   Otto Lehner:
                                                                                   Bürger in Uniform
                                                                     und dort mit seiner Familie sei-                   Sonja) 30 Jahre in Oberviech-
                                                                     ne Zelte aufschlug, wurde als-                     tach seinen Lebensmittelpunkt
                                                                     bald klar, dass es da einen in                     haben und die Stadt des Doktor
                                                                     die Ostoberpfalz verschlagen                       Eisenbarth in maßgeblicher
                                                                     hatte, der sich für das gesell-                    Weise mitgestalten würde.
                                                                     schaftliche Leben des Ortes als                    Nach dem Besuch der Volks-
                                                                     Glücksfall und Segen erweisen                      schule und einer Berufsausbil-
                                                                     sollte. Schnell war der junge                      dung als Mauerer war er von
                                                                     Feldwebel durch seine offene                       1954 bis 1956 als Beamter im
                                                                     Art, sein entgegenkommendes                        Bundesgrenzschutz tätig und
Beim Festakt zum 50. Jubiläum des Oberviechtacher Muse- und gewinnendes Wesen sowie                                     trat 1956 als Unteroffizier in die
ums war Otto Lehner einer der Ehrengäste. Mit auf dem Bild sein vielfältiges beherztes und                              Bundeswehr beim Grenadierba-
Georg Lang (links) und Dr. Ludwig Schießl.          Bild: Georg Lang zupackendes Engagement in                          taillon 14 in Amberg ein.
                                                                     das örtliche Leben integriert
Wie kein Zweiter hat Eh-
renbürger Otto Lehner als                          A
                                    m 16. Juli kann Otto Lehner und geschätzt.
                                    in Weinzlitz bei Regnitzlo-
„Bürger in Uniform“ die sau seinen 85. Geburtstag fei- Als er sich zudem auch noch
                                                                                                                        1966 in den Stadtrat
                                                                                                                        Fünf Jahre später kam er in sei-
                                                                                                                        nen neuen Wirkungsort Ober-
Geschicke der Stadt über ern und auf ein reiches Lebens- der                 Kommunalpolitik      ver-                  viechtach, in dem die Lehners
Jahrzehnte in prägender werk zurückblicken. Als Lehner schrieb, war schnell die Rede                                    bis 1991 in der Diepoldstraße
Weise mitgestaltet. Ihm 1961 als 25-Jähriger nach dem vom „Bürger in Uniform“, ein                                      wohnten. In jenem Jahr zog er
widmen wir den zweiten Bau der Grenzland-Kaserne mit Attribut, das ihn, wie so man-                                     mit seiner Gattin, dem ruhen-
Teil unserer Serie „Men- den ersten Soldaten des neu in- ches andere über alle die Jahre                                den Pol in der Familie, wieder
schen in Oberviechtach“.       stallierten Panzergrenadierba- begleitete, in denen er in seiner                         zurück in deren Heimat. In
                               taillons 122 Einzug in der Garni- zweiten Heimat Oberviechtach                           Oberviechtach machte Otto
Von Ludwig Schießl             sonsstadt Oberviechtach hielt sesshaft war. Für Otto Lehner                              Lehner berufsbedingt nach kur-
                                                                     bedeutete das Prinzip des uni-                     zer Zeit Bekanntschaft mit dem
                                                                     formierten Staatsbürgers, das                      damaligen 1. Bürgermeister
                                                                     im Sinne des Leitbilds der Inne-                   Georg Neuber. Alsbald war klar,
                                                                     ren Führung der Bundeswehr                         dass sich hier die Wege von
         ioth für

                                                                     den Soldaten dazu auffordert,                      zwei Seelenverwandten ge-
                  ie

                                                                     sich politisch zu beteiligen und                   kreuzt hatten, und zwar sowohl
             erap
     Phys Praxis

                                                                     gebotene Verantwortung zu                          menschlich und charakterlich
                                                                     übernehmen, keine wohlfeil for-                    als auch von der politischen Ge-
                                                                     mulierte Worthülse, sondern                        sinnung her. Georg Neuber hat-
      Ihre

                                                                     aktiv gelebtes Demokratiever-                      te 1956 die Parteilose Wähler-
                             Majda          Martin
                                                                     ständnis.                                          gruppe Oberviechtach (PWG)
                                               Hildebrand         Ebenhöch
                                                                                                                        ins Leben gerufen, und das Cre-
                                                                                   Sicher hatte es sich der junge       do dieser Vereinigung, die sich
                                                                                   Otto Lehner, der am 16. Juli         im Laufe der Jahrzehnte zu ei-
                                                                                   1936 in Eichstätt auf die Welt       ner bedeutenden kommunalpo-
                                                                                   kam, nicht vorstellen bzw. es        litischen Kraft im Ort entwi-
                                                                                   sich nicht ausmalen können,          ckeln sollte, war deckungsgleich
                                                                                   dass er einmal mit seiner Fami-      mit jenem von Otto Lehner.
                                                                                   lie (seiner Frau Hildegard sowie     Aufgrund dieser Einstellung
                                                                                   den Kindern Udo, Regine und          und der grundsätzlichen Bereit-

               Ihr Physiovital-Team bietet Ihnen
               KG-ZNS nach Bobath                     Massagen
                                                                                                          Ihr Ansprechpartner für Werbung
               Manuelle Therapie                      Präventionskurse
                                                                                                          im Raum Amberg, Schönsee,
               Lymphdrainage                          Fitnesskurse                                        Oberviechtach, Rötz, Neunburg vorm Wald,
                                                                                                          Roding, Cham und Umgebung
               Krankengymnastik                       Wärme-, Elektro- und
                                                      Ultraschalltherapie
                                                                                                          Dovan Özsoy                Mediaberater
     Öffnungszeiten:                                                                 Oberpfalz Medien – Amberger Zeitung
     Montag - Donnerstag 08:00 – 20:00 Uhr              Tel.: 09671 | 88 20 70 6     Mühlgasse 2 · 92224 Amberg
     Freitag               08:00 – 16:00 Uhr            Zum Bahnhof 8
                                                                                     Tel. 09621/306-283 · Fax 09621/306-292
     INDIVIDUELLE Terminvereinbarung möglich            92526 Oberviechtach          E-Mail: dovan.oezsoy@oberpfalzmedien.de
Ovi Aktuell                                                                                                                            15

                                                                                                          Neuber, Adolf Zinkl, Hans
                                                                                                          Winklmann, Josef Blödt, Katha-
                                                                                                          rina Schießl und Hubert Teplitz-
                                                                                                          ky erwähnt. Der Aufschwung,
                                                                                                          den die Gruppierung erfuhr,
                                                                                                          kam auch in der Initiierung der
                                                                                                          Versammlungsreihe „Bürger fra-
                                                                                                          gen – Stadträte der PWG ant-
schaft, einen Beitrag zu einer       munalwahlen 1978 schaffte er                                         worten“ (1977) und in dem An-
aktiven Bürgergesellschaft zu        für die Freie Wählergemein-                                          stoß zur Gründung der Parteilo-
leisten, konnte es nicht ausblei-    schaft auch den Einzug in den                                        sen Wählergruppe der Ortsteile
ben, dass sich der Neubürger         Kreistag, wo er als stellvertre-                                     Oberviechtach (1978) zum Aus-
der PWG anschloss und bereits        tender Fraktionsvorsitzender tä-                                     druck – Maßnahmen, an denen
1966 in den Stadtrat gewählt         tig war. 1984 wurde er wieder-                                       Otto Lehner (zusammen mit
wurde. Viermal wurde Lehners         gewählt. Von 1989 bis 1990                                           Wilfried Neuber) in beträchtli-
Mandat in der Folgezeit bestä-       amtierte Otto Lehner schließlich                                     cher Weise mit beteiligt war.
tigt, davon 1978 mit dem höchs-      zusätzlich noch als 2. Bürger-
ten Ergebnis, das ein Kandidat       meister. Dazu kamen weitere                                          „Arbeiten zum Wohle unserer
in Oberviechtach bis dahin je er-    Posten in verschiedenen Gre- 1977 kandidierte Otto Lehner            Stadtgemeinde und alle ihrer
reicht hatte (2923 Stimmen).         mien und Vereinen.               für das Bürgermeisteramt in         Bürger – sachlich, unabhängig,
                                                                      Oberviechtach.          Bild: slu   allein dem Allgemeinwohl ver-
1972 erhielt Lehner das Votum        Im Jahr 1977, nach dem Able-                                         pflichtet“ war das Leitmotiv Ot-
als Fraktionsvorsitzender im         ben von Bürgermeister Georg von unseligen Begleiterschei-            to Lehners, der den Inbegriff
Stadtrat und als 1. Sprecher der     Neuber, wurde Otto Lehner so- nungen in Form von Wahlfäl-            des Volksvertreters im wahrsten
Parteilosen Wählergruppe. Bei-       gar das Vertrauen ausgespro- schungen als der mit Abstand            Sinne des Wortes verkörperte.
de Ämter hatte er bis 1984 in-       chen, für die Parteilose Wähler- negativste in die Annalen der       Er machte sich die Anliegen sei-
ne. Ebenfalls 1972 war er maß-       gruppe als Bürgermeisterkandi- Stadt einging.                        ner Mitbürger zu seinen eige-
geblich an der Gründung der          dat anzutreten. Auch wenn er                                         nen und half, wo immer seine
Freien Wählergemeinschaft im         letztlich keine Chance hatte, Ab dieser Zeit wurde Lehner zur        Hilfe gesucht wurde, ganz nach
Landkreis Schwandorf beteiligt,      ging er mit weißer Weste, mit absoluten Galionsfigur der             dem geflügelten Wort „Da
in der er von 1978 bis 1987 als      reinem Gewissen und gestärkt PWG. Aus der großen Zahl sei-           muss ich mal den Lehner-Otto
stellvertretender Fraktionsvorsit-   aus jenem denkwürdigen Wahl- ner Mitstreiter und Weggefähr-          fragen.“ Dies betraf Anträge an
zender fungierte. Bei den Kom-       kampf hervor, der aufgrund ten seien vor allem Wilfried              die Stadt genauso wie Behör-

   DU entscheidest, in welche Richtung
   DU dich entwickeln möchtest!

   Komm in unser Team:
      Projektleiter Intralogis k (m/w/d)
      Spezialist Automa sierungstechnik (m/w/d)
      Leiter (m/w/d) Customer Service
      Vertriebsassistenz (m/w/d)

               Diese und weitere offene Stellen findest Du auf unserer Homepage
               unter www.systemlogis cs.de/karriere

   Die System Logistics GmbH ist Teil der Krones Group und spezialisiert auf
   innovative Intralogistiklösungen. An unserem Hauptsitz in Wackersdorf
   arbeiten ca. 120 Mitarbeiter an internationalen Projekten in der Lebensmittel-
   und Getränkeindustrie.

              Noch Fragen? Dann wende dich an:
              Christina Henfling, +49 9431 79857-1215,
              HR.Service@systemlogistics.de
16                                                                                                                          Ovi Aktuell

                                                                                                       sionierung in der Partnerge-
                                                                                                       meinde Raschau-Markersbach
                                                                                                       beim Aufbau einer Verwaltung
                                                                                                       nach bayerischem Vorbild sozu-
                                                                                                       sagen Amtshilfe leistete.

                                                                                                       Ob dieser Verdienste konnte es
                                                                                                       nicht ausbleiben, dass Lehner
dengänge. Jeder, dem er seine politischen Gegner so manchen                                            vielfältige Ehrungen erfuhr:
Unterstützung zusagte, wusste, Strauß auszufechten hatte, zu-                                          1980 wurden ihm die Silberne
dass sein Wort galt.              mal die Polarisierung zwischen                                       Bürgermedaille der Stadt und
                                  CSU und PWG immer größer                                             die Silberne Ehrennadel des
Als wandelnde Gemeinde- und wurde. Umso leutseliger und                                                Volksbunds Deutsche Kriegs-
Geschäftsordnung mit einem konzilianter war „der Otto“ in                                              gräberfürsorge, Landesverband
immensen Faktenwissen ausge- geselliger Runde unter Freun-                                             Bayern verliehen. 1982 wurde
stattet, fundiert in der Argu- den, Bekannten, Anhängern                                               ihm das Ehrenkreuz in Gold der
mentation und militärisch- und Kollegen. Und bei aller                                                 Bundeswehr zuerkannt und
schneidig im Ton, so kannte Meinungsverschiedenheit war                                                1986 der Ehrenteller der Stadt.
man Otto Lehner, wenn er von er nie nachtragend. Diese We-                                             Im selben Jahr wurde er auch
einer Sache überzeugt war senszüge zeichneten ihn auch                                                 zum Ehrensprecher der PWG er-
– manchmal sehr zum Leidwe- als „Spieß“, d. h. als Kompanie-                                           nannt. 1987 erhielt er die Bun-
sen seiner politischen Gegner, feldwebel, und später auch als                                          desverdienstmedaille und 1991
denen es mitunter schwerfiel, Kasernen- und Standortfeldwe-                                            die Goldene Bürgermedaille so-
ihm Paroli zu bieten. Fast schon bel aus: Als hilfsbereiter und ge-                                    wie – als Höhepunkt – die Eh-
legendär war in diesem Zusam- rechter Vorgesetzter hatte er                                            renbürgerwürde der Stadt. Da-
menhang Otto Lehners selbst- stets ein offenes Ohr für die Be-                                         zu kommen noch Ehrenmit-
gefertigtes Büchlein bestehend lange „seiner“ Soldaten.                                                gliedschaften in verschiedenen
aus Notizen und eingeklebten                                                                           Vereinen sowie weitere Aus-
Informationen, das ihm als Jenseits seines jahrzehntelan-                                              zeichnungen.
Nachschlagewerk diente.           gen Wirkens im Stadtrat und im      Der Maibaum ist untrennbar
                                  Kreistag ist der Name Otto Leh-     mit dem Namen Otto Lehners Mit seinem nimmermüden Ein-
Gesellig und geradlinig           ners auch mit unzähligen Maß-       verbunden.                Bild: slu satz für das Gemeinwesen hat
Aufgrund seines Naturells, sei- nahmen verbunden, die er ent-                                             Otto Lehner in der Eisenbarth-
nes „Standings“, wie man neu- weder initiierte oder bei denen         von ihm ins Leben gerufenen Stadt, zu der er privat und auf
deutsch zu sagen pflegt, seiner er sich nach Kräften einbrachte.      Altennachmittagen anlässlich Vereinsebene nach wie vor rege
geradlinigen Art, aus seinem Eine Auflistung von einigen der          von Volksfesten. Sein besonde- Kontakte pflegt, dauerhafte
Herzen keine Mördergrube zu betreffenden Bereiche soll die            res Augenmerk galt auch den Spuren hinterlassen. Vieles
machen und die Dinge beim Bandbreite seines Engagements               Vereinen. Hier sind vor allem trägt nach außen hin seine
Namen zu nennen sowie – wo widerspiegeln: Gedenksteine,               der ADAC-Ortsclub, die Arbei- Handschrift. Was aber bei de-
nötig – den Finger auf die Wun- Grünanlagen,         Kindergarten,    terwohlfahrt, der Fischereiver- nen, die ihn aus seiner Ober-
de zu legen, war Otto Lehner Kriegsgräbersammlung, Orts-              ein, das Kuratorium „Emil-Kem- viechtacher Zeit kennen, am
nicht leicht aus der Fassung zu verschönerung, Säuberungsak-          mer-Haus“, die Landsmann- meisten in Erinnerung bleibt,
bringen. Somit lag es in der Na- tionen in Fluren und Wäldern,        schaft Oberviechtach und Um- sind seine integre Persönlichkeit
tur der Sache bzw. war es sozu- Spielplätze.                          gebung München, die Schüt- und sein lauterer Charakter. Ot-
sagen vorprogrammiert, dass                                           zengesellschaft „Scharfschüt- to Lehner ist ein Mensch, bei
es in den kommunalpolitisch Herausragend war jedoch sein              zen“ sowie die Soldaten- und dem viele positive Eigenschaf-
gesehen sehr bewegten Ober- Einsatz beim Bau des Graf-Du-             Kriegerkameradschaft zu nen- ten eine Synthese bilden und
viechtacher Zeiten der sechzi- Moulin-Eckart-Schützenheims,           nen. Einige der für Otto Lehner auf den zu 100 Prozent Verlass
ger, siebziger und achtziger Jah- bei der Aufstellung des Mai-        geradezu typischen Wesenszü- ist – ohne Rückgratverkrüm-
re des letzten Jahrhunderts baums auf dem Oberviechta-                ge kamen auch darin zum Aus- mung, mit aufrechtem Gang
nicht ausblieb, dass er mit dem cher Marktplatz und bei den           druck, dass er nach seiner Pen- und offenem Visier.
Bauzentrum
                                                  i & M                 Herzog
                                                                                                             m
                                                                                                     0 x 45 c
                                                                                           300 x 5

IXO Barbeque
Akku-Schrauber
                                                                                            119.-
                                                                                         Für Kin
                                                                                                 der ab 3
                                                                                                            Jahren

inklusive Lithium-Ionen-
Akku und Ladegerät

             .99 €
     statt 49

   25.-
   ABVER
         KAUF
                                                   Holz-Wippe „Wendi“
                                                   Komplettbausatz aus kesseldruckimprägnierter Kiefer grün, Balken Ø 14 cm,
                                                   B x T x H: 300 x 50 x 45 cm, für Kinder ab 3 Jahren

Akku-Lüfter                                       Akku-
DCF102Z - Kompakterr,                             Schlagbohr-
leistungsfähiger
Ventilator mit drei
                                                  schrauber
Luftstromeinstellungen
                     n                            DHP482RF2J,
und Drehbewegung                                  inkl. 2 Akkus 3Ah,
                                                  Ladegerät

           69 .
              90                                  und Koffer

                                                   219.
        18 V • 4
                   ,6 m //m
                       3   in.                                         90
                                                           18 V

                                 AKTIONS-
                                 PREIS NUR
                                 GÜLTIG AM
                                 10. + 11.07.21

 Rasendünger
 Sofort- und Lang-
                              10.-
                                 10 kg
                                                                                                         Ökogärrtn
                                                                                                                 ner mit
                                                                                                       Jumbo-Gaska
                                                                                                                 artusche
                                                                                                      Kein Jäten, ke
                                                                                                           und kein
                                                                                                                   ein
                                                                                                                     n Bücken
                                                                                                                   ne Chemie.
 zeitdünger                                                                                                Einfach und
                                                                                                                   u d sicher:
                                                                                                               Piezo
                                                                                                                   o-Z
                                                                                                                     Zündung

                                                                        29.
                     Sonnta
                                   g                                            99
                                                  Hohe Deckkraft,
                                                  sodass meistens
                                                  ein Anstrich

                      11U.hJr gu liet!                                                                    21.99
                                                  genügt. 10 Liter
                                                                                     9
                                                  für ca. 60 qm
                                                                              € 34.9
                               eö fn
                                 f                                      statt
                                                                                                                    I halt!
                    13 - 17                                                                            25% me
                                                                                                                 hr In

                                                 Bauzentrum Herzog
               Industriestraße 1 + 3 · 92526 Oberviechtach · Tel. 09671 / 9236-0 · Fax 09671 / 9236-10
          Mo - Fr 8:00 bis 12:00 und 13:00 bis 17:30 Uhr · Sa 8:00 bis 12:30 Uhr www.herzog-baustoffe.de
18                                                                                                                            Ovi Aktuell

Neues Archiv wird bezogen
Im April und Mai erfolgte         beit mit Schulklassen oder Stu-
der Umzug des städti-             dierenden genutzt werden. Mit
schen Archivs vom Ersatz-         großem Bildschirm und Inter-
quartier in das neu gebau-        netanschluss werden alle Erfor-
te Haus neben dem Dok-            dernisse für digitale Recherche
tor-Eisenbarth- und Stadt-        erfüllt. Ein großes Fenster eröff-
museum.                           net den Blick auf den Marktwei-
                                  her und erweitert den Raum da-
Oberviechtach. (wel) Von durch.
Mitarbeitern des Bauhofs wur-
den die Archivalien angeliefert, Ein Schrank, der den großen
ehrenamtliche Archivarin Chris- Raum teilt, beherbergt die
ta Zapf ordnete alles in die vor- Schätze des Heimatforschers
gesehenen Regale und Schrän- Max Zinnbauer. In seinen „Blau-
ke ein. Neben den Unterlagen en, Grauen und Roten Reihen“
des Doktor-Eisenbarth-Archivs findet der geschichtlich Interes-
haben die Schriften aus den sierte Unterlagen zum Pflegamt
ehemaligen Gemeinden ihren Murach in der Zeit von 1623 bis
festen Platz eingenommen. 1810, zu Zinsen und Steuern
Auch die Ausgaben der Tages- des Pflegamts sowie zur Ge-
zeitung „Grenzwarte/Der neue schichte. Als „Glücksfall“ für
Tag“ von 1950 an sind einge- Oberviechtach              bezeichnen
ordnet. 500 Meter Regale sind Christa Zapf und Wolfgang
für die Akten der Stadt Ober- Ruhland, der geschäftsleitende
viechtach vorgesehen. Ein be- Beamte der Stadt Oberviech-
sonderer Raum befindet sich im tach, das Lebenswerk von Max            Die ehrenamtliche Archivarin Christa Zapf ordnet die Archiva-
Obergeschoss des Archivs: Das Zinnbauer, der auch seine Bi-            lien in die vorgesehenen Schränke ein. Im Bild rechts sind 500
Trauzimmer. Es kann auch als bliothek der Stadt vermacht               laufende Meter für die Unterlagen der Stadt Oberviechtach
pädagogischer Raum für die Ar- hat.                                    reserviert.                                              Bild: wel

                                                                       Neue Umkleidekabinen
                                                                       Bauhof errichtet Häuschen aus Holz im Freibad
                                                                       Oberviechtach. (wel) Das            wurden. Da die innenliegenden
                                                                       Oberviechtacher Freibad, das        Umkleidekabinen wegen Coro-
 „Wir nehmen Ihre                                                      auch im vergangenen Sommer          na gesperrt sind, wurden diese
                                                                       seine Pforten geöffnet hatte,       Außenkabinen, die in perfekter
  Küche persönlich.“                                                   wurde Anfang Juni aufge-
                                                                       macht. Bürgermeister Rudolf
                                                                                                           Arbeit ausgeführt sind, von den
                                                                                                           Badegästen begeistert ange-
                                                                       Teplitzky sprang als erster Bade-   nommen. Die goldenen Haken
                                                                       gast beherzt ins Wasser und         zum Aufhängen der Kleidung
                                                                       gab damit den Startschuss für       während des Umziehens veran-
                                                                       diese Saison. Neu in der Anlage     lassten Bürgermeister Teplitzky
                                                                       sind zwei Umkleidekabinen aus       zu der Äußerung: „Sie passen
                                                                       Holz, die von Mitarbeitern des      zu der Goldstadt Oberviech-
                                                                       städtischen Bauhofs gefertigt       tach.“

93047 Regensburg                               92526 Oberviechtach
Tel. 0941/ 58843                               Tel. 09671/ 3918
kuechen-schuster.de                            kuechen-biegerl.de

                                                                       Eine große Bereicherung für das Freibad sind die beiden Um-
                                                                       kleidekabinen, die von Mitarbeitern des Bauhofs gefertigt
                                                                       wurden.                                               Bild: wel
AM-LadePole
                                            private

    Aus der Region
    für die Region

                                                                                       Bild: Karoline Gajeck

                                                                             is von
                                                                 Vorzugspre
Das Komplettpaket für           ▪ Top-Wa
                                              ll b o
                                                    o
                                                     x
                                                       ,
                                                         z
                                                         g
                                                           u
                                                           ü
                                                             m
                                                             lt ig bis 31.12.2
                                                                               021
                                   499 € brutt                             )
                                                             (Öko-Strom tionspartner
das E-Laden zu Hause.            ▪ AM-L    a d e  s tr o m
                                                                  ns-Koopera
                                   E le k tr o -Installatio
                                 ▪

Ansprechpartner:
Team Vertrieb
Tel. 09621 603-420
vertrieb@stadtwerke-amberg.de
Sie können auch lesen