PassPass - Herausgeber FC Rotmonten www.fcrotmonten.ch

Die Seite wird erstellt Ariane Junker
 
WEITER LESEN
PassPass - Herausgeber FC Rotmonten www.fcrotmonten.ch
Pass
                                 Ausgabe 2/2021

Herausgeber FC Rotmonten · www.fcrotmonten.ch
Pass Nr. 2 | 2021                                                                           Inhaltsverzeichnis

ThemaSeite

Vorwort...................................................................................................................... 3
Migros «Support your Sport»...................................................................................... 7
Falkendrogerie bestückt die Apotheke vom FC Rotmonten neu................................... 9
Einladung HV............................................................................................................ 10
Trainerportrait: Ralph Siegrist.................................................................................... 12
Spielerportrait: Luc Huber......................................................................................... 14
Trainerberichte ......................................................................................................... 17
Unterstützung FC Rotmonten................................................................................... 28
Ranglisten................................................................................................................. 42
Spielerportrait International: Jorginho....................................................................... 47
Trainerliste Saison 2021 / 2022................................................................................... 55
Vorstand und Offizielle.............................................................................................. 58
Kontakt | Impressum................................................................................................. 60

                                                                                                                              1
Pass Nr. 2 | 2021                                                         Vorwort

«L» wie… Lücken?
                         Lachen, Lernen, Leisten.
                         Diese drei L gelten im Ausbildungskonzept des Schweizeri-
                         schen Fussballverbandes für den Kinderfussball. Indem alle
                         drei L in einem Fussballtraining zur Anwendung kommen,
                         haben die Kinder einen erfolgreichen Start in ihre Sportlauf-
                         bahn. Und immerhin ist der Fussball die Einstiegssportart
                         Nummer 1 bei den Kindern.

Daniel Studer            Loben.
Präsident FC Rotmonten  Der FC Thalwil hat ein inoffizielles viertes L hinzugenom-
                        men. Mit dem Loben sagt das System etwas zur Beziehung
                        zwischen Coach und Kind aus. Diese ist sehr wichtig. Den
Trainerinnen und Trainern kommt eine sehr wichtige und schöne Aufgabe zu: Neben
der Förderung der fussballerischen und allgemeinen Bewegungskompetenz in den
Trainings werden die Kinder in Selbstkompetenz und Sozialkompetenz geschult. So
tragen die Trainerinnen und Trainer Wunderbares und Wertvolles zur Entwicklung
der Kinder bei.

                                         Sander & Sander GmbH
                                         Neugasse 40
                                         9000 St. Gallen
                                         Tel. +41 (0)71 220 82 18
                                         info@sandersg.ch
                                         www.sandersg.ch

                                                                                     3
Pass Nr. 2 | 2021                                                              Vorwort

Lücken (leider).
Der FC Rotmonten spürt seit Jahren einen sehr starken Zugang an Kindern bei den
G-, F- und auch E-Junioren. Verschiedentlich mussten und müssen wir Aufnah-
mestopps einlegen und Wartelisten führen. Der FC Rotmonten könnte eine bis zwei
zusätzliche Mannschaften führen. Leider haben wir sogar Mühe, bei den bestehen-
den Mannschaften genügend Trainerinnen und Trainer zu finden – an zusätzliche
Mannschaften ist leider nicht zu denken.

Lösung.
Wir suchen auch auf diesem Weg weitere Trainerinnen und Trainer. Man muss nicht
ein Halbgott sein im Umgang mit dem Ball. Es gibt spannende Kurse, bei denen
man in das Kinderfussball-Trainergeschäft eingeführt wird. Man muss einzig Freude
am Umgang mit den Kindern haben und die Kinderaugen leuchten sehen wollen.

Möchten Sie mehr wissen? Haben wir Ihr Interesse geweckt? Melden Sie sich
bei uns, wir und v.a. die Kinder freuen sich auf weitere Trainerinnen und Trai-
ner beim FC Rotmonten.

Sportliche Grüsse

Daniel Studer, Präsident FCR

                                                 Spezialgeschäft für Tee
                                                 Wir führen über 200 Sorten Tee
                                                 Schwarztee, Grüntee, Rooibos,
                                                 Früchtetee, Kräutertee
                                                 und Kaffee
                                                 Sortenrein oder Blends, helle
                                                 bis dunkle Röstungen

  Multergasse 6      |   9004 St.Gallen   |   T 071 223 10 35   |   baumgartnerkaffee.ch

                                                                                           5
Meine Entsorgung
                                              ist jetzt schon
                                               gesichert …

    www.sorec.ch
    CH-9200 Gossau | Telefon 071.385 32 20

6
Pass Nr. 2 | 2021                                        News vom Vorstand

Migros «Support your Sport»:
Fr. 1 054.20 für die Vereinskasse
Die Migros unterstützte im Rahmen der Aktion «Support your Sport»
den Amateursport mit einem Fördertopf von 6 Millionen Franken. Auch
der FC Rotmonten hat eifrig Vereinsbons gesammelt. Insgesamt kamen­
5 985 Vereinsbons und eine Geldspende von Fr. 50.– zusammen. Der­
FC Rotmonten freute sich daher über eine Auszahlung von Fr. 1 054.20

Pro Fr. 20.– gab es bis am 12. April 2021 einen Vereinsbon im Migros-Supermarkt,
auf shop.migros.ch und bei sportxx.ch. Anschliessend konnten die Vereinsbons dem
FC Rotmonten zugeteilt werden. Dem FC Rotmonten wurden insgesamt 5 985 Ver-
einsbons zugeteilt. Unsere eifrigsten Sammler / innen und damit Superfans waren:

Jannick T.:          421 Vereinsbons
Roger R.:            268 Vereinsbons
Boris H.:            262 Vereinsbons
Judith T.:           253 Vereinsbons
Jacqueline Z.:       242 Vereinsbons

Jeder teilnehmende Verein konnte einen Ver-
einswunsch äussern. Der Vereinswunsch des
FC Rotmonten waren neue Fussbälle. Jede
Saison wird ein Teil unserer Fussbälle alters-
schwach und muss ersetzt werden. Deswe-
gen werden wir die Mittel aus «Support your
Sport» für neue Fussbälle verwenden.

Der FC Rotmonten bedankt sich herzlichst bei allen, die zum Gelingen dieser Aktion
beigetragen haben! Zusätzliche Informationen zur Aktion «Support your Sport»
können unter dem folgenden Link: https://supportyoursport.migros.ch/de/
vereine/fc-rotmonten/ abgerufen werden.

                                                                                 7
Der 1938 gegründete FC Rotmonten hat sich im Bereich Junioren und Kinderfussball
    spezialisiert. Um dem grossen Zulauf von Juniorinnen und Junioren ein qualitativ
    hochstehendes Training bieten zu können, suchen wir per sofort ein / eine

    Fussballtrainer / in
    Während 2 Stunden pro Woche trainieren Sie motivierte Kinder oder Jugendliche auf dem Fuss-
    ballplatz der Schule Rotmonten. Weitere Infos geben wir Ihnen gerne persönlich. Nehmen Sie
    Kontakt mit dem Junioren-Obmann Bruno Wüst auf.

    Für die Spiele unserer E- und F-Junioren (5–8 Turniere pro Saison) und für die D- und
    C-Junioren (Schiedsrichterausbildung erforderlich) suchen wir dringend
    Schiedsrichter / Innen
    (mit Freude und Kenntnis am Fussball, mind. Alter: 15 Jahre)

    Bruno Wüst | Reherstrasse 12 | 9016 St. Gallen
    wubru@bluewin.ch | 071 244 48 44 | 079 472 79 88

8
Pass Nr. 2 | 2021                                       News vom Vorstand

Falkendrogerie bestückt die Apotheke
vom FC Rotmonten neu
Der FC Rotmonten fördert Fairness und Respekt. Nichtsdestotrotz können
Zweikämpfe mal etwas härter ausfallen oder ein Muskel überansprucht werden.

Wir sind froh, dass unsere Apotheke wieder auf dem neusten Stand ist und wir
für Notfälle gut gerüstet sind. Somit können wir (wenigstens medizinisch gesehen)
beruhigt in die neue Saison starten.

Vielen herzlichen Dank der Falkendrogerie für das Sponsoring.

                                                                                9
News vom Vorstand                                                 Pass Nr. 2 | 2021

Einladung
zur Hauptversammlung 2021 des FC Rotmonten

Geschätzte Mitglieder des FC Rotmonten, liebe Junioren, Aktive, Eltern, Funktionäre,
Passive, Ehrenmitglieder und Freimitglieder

Gerne laden wir Sie zur Hauptversammlung (HV) des FC Rotmonten ein.

Datum:            Montag, 15. November 2021
Zeit:             20.00 Uhr
Ort:              WBZ Holzweid, Holzstrasse 15
                  9010 St. Gallen

In der Anrede haben wir absichtlich alle Mitgliederkategorien aufgeführt. Ab 18 Jah-
ren sind sie stimmberechtigt. Bei Junioren unter 18 Jahren sind die Eltern stimmbe-
rechtigt und deshalb herzlich eingeladen.

Traktanden:
1.    Begrüssung
2.    Wahl des Protokollführers und des Stimmenzählers
3.    Protokoll der ordentlichen HV 2020
4.    Berichte des Vorstandes Saison 2020 / 2021
5.    Rechnung 2020 / 2021
6.    Revisorenbericht
7.    Jahresprogramm 2021 / 2022
8.    Budget 2021 / 2021
9.    Festsetzung der Mitgliederbeiträge
10.   Rücktritte / Wahlen
11.   Ehrungen
12.   Anträge
13.   Allgemeine Umfrage

10
Pass Nr. 2 | 2021                                          News vom Vorstand

Gemäss Art. 18 der Statuten sind Anträge bis spätestens am 25. Oktober 2021
schriftlich dem Vorstand einzureichen.

Corona Situation:
Wir haben für die HV einen grossen Raum reserviert. Trotzdem können wir im Mo-
ment nicht sagen, wie die Situation im November aussieht. Damit wir gegebenenfalls
kurzfristig reagieren können, sind wir dankbar, wenn Sie sich für die HV via folgende
URL anmelden: www.fcrotmonten.ch/hv2021. Ob wir im Anschluss an die HV den
Abend gemütlich beim Imbiss ausklingen lassen können, entscheiden wir kurzfristig
aufgrund der Anzahl Anmeldungen und der dann herrschenden Situation.

Der Vorstand freut sich auf ein zahlreiches Erscheinen und eine informative und span-
nende Versammlung.

Es erfolgt keine weitere Einladung.

Sportliche Grüsse,
Daniel Studer, Präsident

                               R.Huber
                               Altmetallhandel
                               Rückgewinnung und Wiederverwertung

        René Huber             Zilstrasse 56
        Inhaber                CH-9016 St. Gallen
                                 +41 79 419 41 03

                                                                                   11
Trainerportrait                              Pass Nr. 2 | 2021

                  TRAINERPORTRAIT

                  Mein Name ist: Ralph Siegrist
                  Geburtstag habe ich am: 22. Januar 1964
                  Ich wohne im: Riethüsli

                  Ausser Fussball habe ich noch folgende Hobbies:
                  Mountainbiken, Kochen, Lesen

                  Beruflich bzw. ausbildungsmässig mache ich:
                  Kaufm. Leiter in einem Industriebetrieb

                  Ich habe Zeit für Beruf / Ausbildung
                  und den Trainerjob weil: Ich mir diese Zeit nehme!

                  Mein Lieblingsessen ist:
                  Kalbsleberli mti Rösti

                  Das schaue ich am Liebsten im Fernseher:
                  Sport- und Dokusendungen

                  Mein Vorbild als Trainer bzw. Trainerin ist:
                  Peter Zeidler

                  Darum ist Peter Zeidler mein Trainer-Vorbild:
                  Er lebt Fussball und ist «volksnah»

                  Beim FC Rotmonten als Trainer bin ich seit:
                  Juni 2016

12
Pass Nr. 2 | 2021                                               Trainerportrait

Aktuell trainiere ich die Mannschaft:
Junioren Ea

Darum wurde ich Trainer:
Was ich selbst als Kind im Sportverein erleben durfte, möchte ich durch meine
Tätigkeit als Trainer beim FC Rotmonten zurückgeben.

Damit motiviere ich meine Mannschaft:
Nicht aufgeben, immer wieder probieren.

Nach Niederlagen sage ich meinen Spielern:
Beim nächsten Spiel machen wir es besser.

Am besten gefällt mir am FC Rotmonten:
Kameradschaft und Überschaubarkeit.

Das könnte man beim FC Rotmonten verbessern:
Kunstrasenplatz.

Mein Ziel als Trainer ist:
Die Kinder sollen gerne ins Training kommen und immer wieder dazulernen.

Mein Motto als Trainer lautet:
Fordern und Fördern.

Wenn ich Trainer des FC St. Gallen wäre, würde ich:
Das «Double» holen!
Spielerportrait                               Pass Nr. 2 | 2021

                  SPIELERPORTRAIT

                  Mein Name ist: Luc Huber
                  Geburtstag habe ich am: 18. Oktober 2010
                  Ich wohne: In Rotmonten

                  Ausser Fussball habe ich die folgenden Hobbies:
                  Biken, Trampolin

                  Beruflich bzw. ausbildungsmässig mache ich:
                  5. Klasse

                  Mein Lieblingsessen ist: Pizza

                  Das schaue ich am Liebsten im Fernseher:
                  Fussballmatches

                  Ich bin Fan von:
                  Paris Saint-Germain (PSG)

                  Ich bin Fan von PSG weil:
                  Sie eine gute Mannschaft sind.

                  Beim FC Rotmonten bin ich seit: Der 1. Klasse

                  Aktuell spiele ich in der Mannschaft: Db-Junioren

14
Pass Nr. 2 | 2021                                         Spielerportrait

Mein Trainer ist: Antonio Mammone

Meine Lieblingsposition auf dem Fussballfeld ist:
Verteidiger

Meine Stärken auf dem Fussballfeld sind:
Das Zusammenspiel

Am besten gefällt mir am FC Rotmonten:
Der Fussballgeist

Das könnte man beim FC Rotmonten verbessern:
Nichts!

Mein Ziel als Fussballer ist:
Immer alles geben.

Mein Motto auf dem Fussballfeld lautet:
Wir sind besser als die andere Mannschaft.

Der FC St. Gallen wird das nächste Mal Schweizermeister:
2022!
16
Pass Nr. 2 | 2021                                               Trainerberichte

Ea-Junioren
Trainer: Ralph Siegrist | Leonardo Mangia

                        Rückblick ab März 2021
                        Seit dem 01. März 2021 haben wir bis zu den Frühlingsferi-
                        en im Espenmoos auf Kunstrasen trainiert. Danke! Nach den
                        Frühlingsferien fanden die Trainings wieder in Rotmonten
                        statt. Unsere Trainings wurden jeweils von 16 –18 Kindern
                        besucht. Wir geben unser Bestes, um für alle Kinder ein mög-
                        lichst abwechslungsreiches Training zu gestalten. Damit dies
                        gelingt, müssen alle mitmachen.

Ralph Siegrist          Rebstein 24.04.2021
                        Bereits am letzten Samstag in den Frühlingsferien hatten wir
                        unser erstes Turnier in Rebstein. Bei sonnigem, warmem Wet-
                        ter starteten wir erstmals in der Stärkeklasse 1. Wir hatten
                        (zusammen mit einem Spieler aus einer anderen FC Rotmon-
                        ten E-Mannschaft) die nötigen 7 Spieler. Auch lag das letzte
                        Training schon 3 Wochen zurück, da wir infolge Schneefall
                        einmal nicht trainieren konnten.

                        In den ersten zwei Spielen konnten wir einigermassen mithal-
                        ten. Mit viel Einsatz haben wir versucht, den Gegnern Stand
Leonardo Mangia         zu halten. Trotzdem haben wir zweimal verloren (2:4 / 6:9).
                        Im dritten Spiel hatten wir gegen den FC Rebstein keine
                        Chance. Diese Mannschaft wirkte sehr eingespielt und abso-
lut überzeugend, was für uns mit einer 3:14 Niederlage endete. Keiner unserer Spieler
hatte noch die Kraft und den Willen, sich gegen die deutliche Niederlage zu wehren.

Wittenbach 01.05.2021
Das nächste Turnier fand bei sehr kalter Temperatur auf Kunstrasen statt. Wir konn-
ten mit 9 Spielern antreten und hatten somit die Möglichkeit auszuwechseln. Gegen
Brühl (3:1), Fortuna (5:3) und Rorschach (3:2) konnten wir gewinnen. Im Spiel gegen
Wittenbach waren wir klar unterlegen und verloren 0:1. Die Niederlage fiel so knapp
aus, weil Fabian fast alle Schüsse pariert hat!

                                                                                   17
Ihr Spezialist für Solar-
anlage und Photovoltaik
im Raum St.Gallen
Kontaktieren Sie uns für eine
kostenlose Beratung vor Ort

                            Photovoltaik
                            Mit einer Solaranlage können Sie Ihren eigenen
                            Strom produzieren. Unsere langjährige Erfah-
                            rung im Bereich Photovoltaik erlaubt es uns, Sie
                            optimal zu beraten und qualitativ hochwertige
                            Anlagen zu bauen.

                            Stromspeicher
                            Schöpfen Sie das volle Potenzial Ihrer Photovol-
                            taikanlage aus und speichern Sie Ihren selbst
                            erzeugten Solarstrom in wirtschaftlichen Heim-
                            speichern. Mit einem Solarstromspeicher kön-
                            nen Sie den Eigenstromverbrauch steigern und
                            müssen weniger Strom vom Netz beziehen.

                            Unterhalt
                            Solaranlagen sind dauerhaft der Witterung aus-
                            gesetzt. Deshalb ist eine regelmässige Wartung
                            der Solaranlage sehr empfehlenswert. Mit unse-
                            rem Unterhaltsangebot halten wir die Leistungs-
                            fähigkeit Ihrer Photovoltaikanlage auf konstant
                            hohem Niveau.

solarmotion
 18         gmbh : 9015 st.gallen : t 071 314 00 40 : info@solarmotion.ch
Pass Nr. 2 | 2021                                                 Trainerberichte

Rebstein 08.05.2021
Das nächste Turnier war nochmals in Rebstein. Bei schönem, warmem Wetter konnten
wir die 4 Turnierspiele absolvieren. Auf Grund eines Missverständnisses hatten wir
aber nur 7 Spieler. Das erste Spiel gegen Speicher verloren wir 1:3. Mit einer besseren
Chancenauswertung und etwas mehr Konzentration hätten wir dieses Spiel nicht ver-
lieren dürfen. Im nächsten Spiel gegen den SC Brühl zeigten wir einige schöne Spiel-
züge – einer davon führte zum 1:0 – und erspielten uns weitere Chancen. Aber auch
Brühl kam zu guten Möglichkeiten und mit viel Einsatz und einem starken Torhüter
Noah konnten wir 3:2 gewinnen.

Das folgende Spiel gegen die eingespielten Rebsteiner war interessant, wobei wir
diesmal zu Beginn mithalten konnten. Je länger das Spiel dauerte, je mehr wurden
wir ausgespielt und in die Abwehr gedrückt! Marcel als Torhüter konnte einige gute
Paraden zeigen. Die Niederlage fiel auch deshalb mit 0:2 knapp aus weil die Rebstei-
ner sehr viele Chancen vergaben. Im letzten Spiel merkte man deutlich, dass uns ein
Ersatzspieler fehlte. Wir waren dem Gegner Rorschach zwar ebenbürtig, haben uns
aber durch zwei Abwehrfehler selbst um den Sieg gebracht und das Spiel 2:3 verloren.
Nach nun drei Turnieren in der Stärkeklasse 1 kann ich sagen, dass das Niveau wirklich
höher ist, und Fehler viel schneller zu Gegentoren führen können.

Neudorf (SC Brühl) 29.05.2021
Mit einer Mannschaft aus eher jüngeren Spielern traten wir gegen Rorschach-Gol-
dach, Teufen, Brühl und Wittenbach an. Leider konnten wir nur das Spiel gegen Teu-
fen 1:0 gewinnen. Gegen Brühl und Wittenbach waren wir klar unterlegen, gegen
Rorschach-Goldach verloren wir unglücklich 1:2.

Goldach 05.06.2021
Am Samstag 08.30 standen wir etwas verlassen in Rorschach beim Pestalozzi-Platz.
Nach Rücksprache mit einem Verantwortlichen des FC Rorschach stellte sich heraus,
dass wir ein falsches Aufgebot erhalten haben. Wir mussten dann nach Goldach fah-
ren und nach einigem Suchen (Danke Martin!) fand auch der Trainer den Turnierplatz.
Mit 8 Spielern nahmen wir das Turnier in Angriff.
Die ersten zwei Spiele gegen Rorschach-Goldach und Rorschacherberg konnten wir
sehr erfolgreich gestalten und gewannen 5:0 und 4:0. Es folgten die Spiele gegen
Staad und Wittenbach. Gegen diese spielstarken Mannschaften waren wir chancen-
los, liessen uns gegen Staad geradezu abschiessen (1:8). Im Spiel gegen Wittenbach

                                                                                     19
Uberzeugende
     Leistung
     Damit aus der Freude am Sport
     ein unvergessliches Erlebnis wird.
     Dafür engagieren wir uns.

                                          sgsw.ch

20
Pass Nr. 2 | 2021                                                 Trainerberichte

versuchten wir uns so gut wie möglich zu verkaufen, verloren aber deutlich 0:5. Wir
müssen daran arbeiten, nach einem Rückstand nicht den Mut zu verlieren und weiter-
hin an einen Sieg zu glauben.

Rotmonten 12.06.2021
Das letzte Turnier vor den bald anstehenden Sommerferien war unser Heimturnier in
Rotmonten. Das Wetter zeigte sich von seiner sehr sonnigen und heissen Seite. Unser
erster Gegner Rebstein war wie erwartet sehr stark. Sie spielten uns nach allen Regeln
der (E-Jun)-Fussballkunst aus, was schlussendlich in einer 0:8 Niederlage endete.

Im zweiten Spiel gegen Winkeln konnten wir mithalten und auch die eine oder andere
Chance herausspielen. Die Niederlage (2:4) konnten wir aber nicht verhindern. Nach
einer Pause folgte das Spiel gegen den SC Brühl. Das war unser bestes Spiel. Es ging
hin und her und abwechslungsweise erzielte jede Mannschaft wieder ein Tor. Leider
verloren wir auch dieses Spiel, allerdings unglücklich 5:6. Im letzten Spiel gegen Ror-
schach waren wir wieder chancenlos und verloren 1:7.

Die erste Turnierserie in der Stärkeklasse 1 hat uns die Grenzen klar aufgezeigt. Um
hier mithalten zu können, müsste man zweimal wöchentlich trainieren und allenfalls
mit einer Stamm-Mannschaft antreten. Dies widerspricht meiner Meinung dem Credo
des Kinderfussballs auf der Stufe E-Junioren. Hier gilt: lachen, lernen, leisten!

Ralph und Leo

                                                                                     21
22
Pass Nr. 2 | 2021                                                  Trainerberichte

A-Junioren (1. Stärkeklasse)
Trainer: Volker Sauter | Rafael Weber

                         Nach dem Gewinn der Meisterschaft in der 2. Stärkeklasse
                         (A2) und dem damit verbundenen Aufstieg in die 1. Stärke-
                         klasse (A1) war natürlich die Motivation gross, auch in der
                         Frühjahrssaison 2021 Vollgas zu geben, um vielleicht auch
                         hier wieder um die Meisterschaft mitzuspielen und einen
                         Durchmarsch in die A Junior League zu schaffen.

                      Die Vorbereitung dafür lief gut, der Trainingsbesuch war
Volker Sauter         hoch und die Lust auf Fussball und höhere Ziele war auch
                      zu spüren. Zwei Trainingsspiele gegen den SC Brühl gingen
                      zwar mit 0:1 und 1:3 verloren, aber wir waren in beiden
Spielen auf Augenhöhe, lediglich unsere «alte» Schwäche der mangelnden Chan-
cenauswertung verhinderten beide Mal, dass wir nicht als Sieger vom Platz gingen.

Ein weiteres Vorbereitungsspiel gegen den FC Teufen (ebenfalls A Junior League
Team) sollte dazu dienen, um weitere Erfahrung zu sammeln gegen ein spielstarkes
Team. An diesem Tag ging jedoch alles schief, nichts klappte, irgendwie war das
ganze Team von der Rolle und wir verloren verdientermassen mit 1:5. Dies war je-
doch kein Beinbruch, lieber einmal eine richtige Klatsche erhalten als mehrere Male
mit 0:1 verlieren.

Von daher gingen wir mit einem gut aufgestellten Kader und guten Mutes in die neue
Saison. Ja, vielleicht war das Ziel eines direkten Aufstiegs zu hoch gesetzt, vielleicht
war dadurch der «Druck» zu hoch, vielleicht verkrampfte der ein oder andere Spieler
dadurch ein wenig und konnte nicht sein volles Potential ausschöpfen. Dies zeigte
sich exemplarisch bei der Niederlage in Appenzell. Wie auch immer, hinterher ist man
immer schlauer! Es sollte im Endeffekt jedenfalls nicht ganz reichen und wir schlossen
die Saison «nur» mit einem guten 3. Platz. Man darf ruhig sagen, dass es «nur» das
war. Die Mannschaft hatte es immer im wahrsten Sinne des Wortes auf dem Fuss, sich
selbst zu belohnen und die Meisterschaft zu gewinnen. Aber leider war diese Saison
die mangelnde Chancenauswertung das entscheidende Moment.

                                                                                      23
24
Pass Nr. 2 | 2021                                                  Trainerberichte

Dies zeigte sich ganz besonders im vorentscheidenden Spiel in Bischofszell. Es war
dort quasi 90 Minuten ein Spiel auf ein Tor, ganz besonders in der zweiten Halbzeit.
Jedoch schafften wir es trotz unzähliger 100% Chancen nicht, den Ball über die Tor-
linie zu bringen und verloren das Spiel mit einer komplett unnötigen Niederlage und
verspielten dort auf Platz 1 zu rutschen. Nichtsdestotrotz, das Team hat grosses Po-
tential. Das zeigte sich beispielsweise im besten Spiel der letzten Saison in Herisau, wo
wir gegen den besten Gegner in der A1 in einem heiss umkämpften Spiel am Ende als
Sieger vom Feld gingen.

Es gilt jetzt, die letzte Saison definitiv abzuhaken und mit neuer Motivation und Elan
die neue Herbstsaison 2021 anzugehen. Mittlerweile haben wir die Vorbereitung dies-
bezüglich begonnen. Eine bewusst etwas länger angelegte Sommerpause sollte dazu
dienen, die Köpfe wieder frei zu bekommen und jeder Spieler sollte in Eigenverant-
wortung sich in der Ferienzeit selbständig einigermassen fit halten. Dies ist so auch
vom Team angenommen und ungesetzt worden. Ohne vorher zusammen trainiert zu
haben, spielten wir am Sonntag, dem 8. August direkt ein Vorbereitungsspiel gegen
den FC Wängi (A1 Mannschaft Liga Thurgau). Mit einem ferienbedingten kleinen Ka-
der von 13 Mann zeigten wir spielerisch eine ansprechende Leistung. Das Spiel ging
zwar mit 4:5 verloren, dies ist jedoch zweitrangig. Wichtig war zu sehen, dass die
Jungs schon recht fit sind, Lust am Fussball zeigten und dass unsere Rückkehrer / Neu-
zugänge Lou und Aleksa sich schon sehr gut ins Team integrieren konnten.

Mit einem weiteren Vorbereitungsspiel gegen den FC Teufen und FC Zuzwil am 12.
und 15. August werden wir weitere Vorbereitungsspiele absolvieren, bei denen dann
auch drei weitere Rückkehrer / Neuzugänge (Gentrit, Besim und Jonas) endlich zum
Einsatz kommen können. Spätestens danach sollten dann auch alle wieder aus den
Ferien zurück sein und dann können wir mit dem ganzen Kader noch eine Woche voll
trainieren, um dann am 22. August gegen den FC Davos das erste Meisterschaftsspiel
anzugehen.

Wir Trainer freuen uns sehr mit diesem Team in die neue Saison zu starten.
Hopp A1 FC Rotmonten!

Sportlicher Gruss

Volker und Rafael

                                                                                       25
www.hubermonsch.ch

     Kommunikations- und
     IT-Lösungen für KMU

     Cloud
     Office 365
     Netzwerk
     Telekommunikation
     IT Service und Wartung
     Infrastruktur
     Computer
     Sicherheit

26
Pass Nr. 2 | 2021                                                  Trainerberichte

B-Junioren (2. Stärkeklasse): Neuaufbau
Trainer: Christian Rutz | Oguz Hasan

                         Das Husarenstück mit unserem B2-Team in der Frühlings-
                         runde ist uns nach heroischer Leistung nicht gelungen. Ein
                         lumpiges Unentschieden fehlte uns am Schluss aus der Di-
                         rektbegegnung gegen den Meister und Aufsteiger FC Mels,
                         um den Thron zu besteigen und dort zu bleiben. Selbst der
                         Himmel war uns nicht hold und weinte anlässlich dieses Fi-
                         nalspiels mit einem heftigen Wolkenbruch bittere Tränen. Vor
                         der Saison wäre es vermessen gewesen, an einen direkten
                         Aufstieg zu denken. Trotz grundsätzlich grossem Kader fehl-
Christian Rutz           te die fussballerische Qualität, um alle Positionen doppelt
                         stark zu besetzen. Wir wussten jedoch, dass wir vorne mit-
                         halten werden. Das knappe Verpassen des Aufstiegs und das
                         Schnuppern an der Liftfahrt nach oben zeigte auf, dass der
                         Wille durchaus Berge versetzen kann. Dem Trainergespann
                         Marc und Christian war es immer ein grosses Anliegen, dass
                         neben der Freude am Fussball auch der Wille und die Be-
                         reitschaft da sein soll, im Training an die Grenze zu gehen,
                         um sich zu verbessern. Wie vielfach schon erwähnt: Es gibt
                         Sportler, die Sport treiben und auf der anderen Seite Sportler,
                         die trainieren. Durch eben dieses Trainieren möchten wir uns
Oguz Hasan               alle verbessern und nicht einfach etwas Bewegungstherapie
                         betreiben. Nach der Definition des Headcoachs bzw. des
Schreibenden soll dies auch im Breitensport durchaus opportun sein. Auch wenn dies
nicht in allen Ohren so gehört werden will, möchte der Schreibende auch zukünftig
an diesem Weg festhalten. Denn, wir können nicht nur immer den Ball haben - wir
müssen uns diesen auch gelegentlich zurückerobern.

Nach der Saison ist ja bekanntlich vor der Saison und die Saisonvorbereitung ging be-
reits schon vor den letzten Spielen im Mai los. Viele Gedanken schwirrten durch den
Kopf, denn es galt nach den Sommerferien ein neues Team aufzubauen und einen

Textende auf Seite 31

                                                                                      27
In eigener Sache                                                              Nr. 2 | 2021

Unterstützung FC Rotmonten
Grüezi allerseits
Sie halten die 2. Ausgabe 2021 unseres Club-Magazins «Pass» in der Hand. Wir informie-
ren gerne regelmässig die Anhänger unseres Vereins mit der Vereinsbroschüre.

Der FC Rotmonten ist im Quartier stark verankert und täglich trainieren unsere Juniorin-
nen und Junioren auf dem Schulhausareal in Rotmonten. Durch den grossen Zuspruch
weit über das Quartier hinaus spielen und trainieren unsere älteren Fussballer auch regel-
mässig im Espenmoos und Gründenmoos.

Die Ziele des Vereins sind neben dem Fördern der Kinder und Jugendlichen im Fussbal-
lerischen das Entwickeln der Persönlichkeit. Dies möchten wir mit dem Thematisieren
von vier Wertegruppen erreichen. Weiter schaffen wir mit verschiedenen Anlässen einen
Mehrwert für das Quartier – diese quartier- und vereinsverbindenden Veranstaltungen
nehmen wir in der neuen Corona – Realität, oder sobald die Situation es erlaubt, schnellst
möglich wieder auf.

Für unsere Vereinsaktivitäten sind wir auf Spenden unserer Fans angewiesen. Sie können
uns Zeit spenden, indem Sie die eine oder andere kleine Aufgabe im Verein übernehmen.
Aktuell stark auf der Suche sind wir auch nach (Co-)Trainerinnen oder Trainern für mehre-
re Altersstufen. Oder sie können uns mit einem Geldbetrag unterstützen, der dann auch
wieder den Kindern und Jugendlichen des FCR zugute kommt. Weiter gibt es Möglichkei-
ten eines Sponsorings, über welche wir Sie bei Bedarf gerne informieren.

Für Ihre Unterstützung und damit für Ihr Interesse am FC Rotmonten bedanken wir uns
im Namen des ganzen Vorstandes recht herzlich! Impressionen und Informationen aus
unserem Clubleben finden Sie übrigens auch unter www.fcrotmonten.ch.

Hopp FC Rotmonten
Sportliche Grüsse
Für den Vorstand,
Daniel Studer, Präsident
Boris Hutter, Finanzen & Sponsoring

28
Fussball-Club Rotmonten      Fussball-Club Rotmonten
9000 St.Gallen               9000 St.Gallen

CH02 0900 0000 9000 3488 3   CH02 0900 0000 9000 3488 3   EDS 09.21 1000

                90-3488-3                    90-3488-3
Pass Nr. 2 | 2021                                                  Trainerberichte

neuen Co-Trainer zu finden. Marc Rietmann nimmt sich aufgrund beruflicher Weiter-
bildung eine längere Fussballauszeit. Marc hat in diesen gut zwei Jahren massgeblich
dazu beigetragen, dass wir auf der vorherigen C- und jetzigen B-Stufe unser Training
optimieren und im Wettkampf erfolgreicher sein konnten. Glücklicherweise dürfen wir
Hassan Oguz als neuen Co-Übungsleiter in unserem Team begrüssen. Hassan begleitet
den FC Rotmonten schon über Jahre, da sein Sohn Mehmet seit den D-Junioren mit
unseren Farben dem runden Spielgerät nachjagt. Aufgrund der Erfahrung von Hassan
als Fussballer und seinen stillen Beobachtungen am Spielfeldrand unserer Wettkämpfe
wissen wir, dass einiges Knowhow in unser Team kommt.

Im Sommer nach einem grossen Umbruch stellt sich immer die Frage, ob die neuen
Zahnräder alle in einander greifen und die Maschinerie zum Laufen gebracht werden
kann. Umso wichtiger ist es, dass die arrivierten und älteren Junioren, die bereits B-Ju-
nioren-Erfahrung aufweisen, dem Team treu bleiben und mit dem Banner in der Hand
mit der «Mir nach Strategie» voranschreiten. Auf der anderen Seite verstehe ich unse-
re älteren Spieler, die allenfalls eine neue Herausforderung mit Gleichaltrigen suchen
bzw. gesucht und mittlerweile gefunden haben. Nur, ist denn das Heranführen und
Begleiten von jüngeren Spielern nicht Herausforderung par exellence? Danke allen, die
bleiben und herzlich willkommen alle, die neu sich auf der B-Juniorenstufe zeigen in
unserem B1-Junioren-Team.

Nutzt die Gelegenheit, in unserem Team zu trainieren und macht euch bereit für die
Reise in die Herbstrunde – egal in welcher Stärkeklasse wir uns auch beweisen dürfen.
Wenn alle Mann an Bord bleiben und jeder seine persönlichen Aufgaben auch aus-
führt, steuern wir das Schiff auch durch wilde Gewässer.

Mit sportlichem Gruss

Christian

                                                                                       31
Martel.
      Martel.
Weine
Weinefür
      fürGewinner.
         Gewinner.

     www.martel.ch
      www.martel.ch
Pass Nr. 2 | 2021                                               Trainerberichte

Da-Junioren
Trainer: Othmar Gerschwiler | Björn Quasnitschka

                     Unser Team belegte in der Rückrunde den 3. Rang von neun
                     Mannschaften bei einem positiven Torverhältnis von 36:16. Sie
                     konnte sich also gegenüber der Vorrunde um drei Ränge stei-
                     gern. Fünf Siegen stehen ein Unentschieden und zwei Nieder-
                     lagen gegenüber.

                     In der Saison 20 / 21 absolvierten wir 61 Trainings, bei denen
                     der durchschnittliche Besuch bei 70 % lag. Acht fleissige Spieler
Othmar Gerschwiler   beteiligten sich an mehr als 50 Trainings. Ende Saison verliessen
                     uns 12 Spieler wegen Übertritts zu den C-Junioren. 17 Spieler
                     stossen neu von den E-Junioren zu uns, sodass unsere Mann-
                     schaft neu total 21 Spieler umfasst.

                     Am 1. Juli hielten wir in Rotmonten eine kleine Abschiedsfei-
                     er ab, an der auch zahlreiche Eltern teilnahmen. Den zu den
                     C-Junioren übergetretenen Spielern wünschen wir dort viel
                     Glück und fussballerische Erfolge. Nun warten höhere Her-
                     ausforderungen auf sie. Den neu in unserem Team Spielenden
Björn Quasnitschka   wünschen wir viel Freude, gute Kameradschaft und eine sport-
                     liche Weiterentwicklung in unserem Da-Team.

                                                                                    33
Die Cellere Bau AG
                       wünscht dem
                       FC Rotmonten viel
                       Erfolg!

     Cellere Bau AG    Gut gebaut.
     9008 St. Gallen   www.cellere.ch

34
Pass Nr. 2 | 2021                                                   Trainerberichte

Fb-Junioren: Eine schwierige Fussball-Saison ist vorbei…
Trainer: Moni Gschwend | Jacques Kade

                       Das 2. Halbjahr der Fussball-Saison 2020 / 21 ist abgeschlos-
                       sen, es geht in die nächste Runde der neuen Saison 2021 / 22.
                       Ab Mitte August starten wir alle wieder mit viel Enthusiasmus
                       und Elan. Eine völlig neugestaltete Gruppe von fussballbegeis-
                       terten Kids erwartet uns Trainer nach den Sommerferien. Viele
                       neue Gesichter und Charaktere werden wir bald kennenler-
                       nen, wir sind gespannt auf die kommende Zeit im Fb-Team.

Monika Gschwend        Zurückblickend auf das letzte Fussball-Jahr wünschen wir uns
                       Trainer und auch die Kinder, dass sich die Situation in Bezug
                       auf Corona normalisiert. Damit meinen wir: normale Trainings
                       (ohne grosse Einschränkungen), wieder Turniere und kein hin
                       und her (findet statt, findet nicht statt, andere Zeiten etc…) Eine
                       mühsame Sache… aber wir machten alle das Beste daraus.

                        Ab April 2021 bis zu den Sommerferien konnten wir leider
                        nur an einem Turnier teilnehmen, an unserem eigenen in Rot-
                        monten Ende Mai. Verschiedene Gruppen des FC Rotmonten
Jacques Kade            und des FC Bühler kämpften fair gegeneinander, wobei unser
                        Fb-Team sehr erfolgreich vom Platz ging. Den Abschluss der
                        Saison machte eine interne Rotmonten-EM gemeinsam mit
den Kids des Fa-Teams. Da das Wetter am letzten Dienstag im Juni so schlecht war
(starker Regen, kalt und unbeständig) mussten wir den Anlass auf den Freitag, 02. Juli
21, verschieben.

Es war der Freitag, als die Schweiz gegen Spanien im Viertelfinale 1:3 verlor und da-
mit leider ausschied. An unserer FC Rotmonten-EM war es nicht anders. Die Schweiz
erreichte den 2. Platz hinter dem EM-Sieger Spanien. Italien wurde bei den F-Junioren
dritter und England vierter. Also nicht ganz identisch mit der richtigen EM, wo Italien
Europameister wurde und England Zweitplatzierter. Aber was die Spannung anging,
war diese bei unserer Mini-EM ebenso gross (oder grösser) wie bei der richtigen EM.
Den Abschlussabend feierten wir dieses Jahr nur kurz, da ja alle nach Hause wollten,

                                                                                        35
Welche
     umweltfreundliche
     Heizung passt zu
     Ihrem Haus?
     ↗ haelg.ch/impulsberatung

     Hälg & Co. AG
     Heizung • Lüftung • Klima • Kälte • Sanitär

     Lukasstrasse 30 | 9001 St.Gallen
36   T +41 71 243 38 04 | haelg.ch
Pass Nr. 2 | 2021                                                 Trainerberichte

um den wichtigen Match der Schweiz live mitzuerleben. Trotzdem war es ein gelun-
gener Anlass mit Eistee, Brötchen essen und Diplom-Übergabe an alle Kids des Fb.
Gratulation an euch alle zum erfolgreichen Saison-Abschluss! An dieser Stelle noch-
mals ein Dankeschön an alle Eltern für die Unterstützung, das Verständnis für die nicht
immer einfachen Situationen und für die stete Motivation ihrer Kinder.

Nun freuen wir uns die kommende Zeit als Coaches und Begleiter des neu zusammen-
gewürfelten Teams der Fb-Junioren. Wir freuen uns auf viele neue Begegnungen und
eine spannende Zeit ab August 2021.

Bleibt alle gesund und in diesem Sinne: HOPP ROTMONTEN!

Eure Trainer

Moni & Jacques

                                                                                     37
38
Pass Nr. 2 | 2021                                               Trainerberichte

Fa-Junioren: Saisonabschluss 2020 / 21
Trainer : Lisi | Felix Germann

                      Nachdem wir im März wieder mit den Trainings beginnen durf-
                      ten, besuchten wir das Turnier vom FC St. Otmar und führten
                      ein eigenes, internes Turnier auf der Schulwiese in Rotmonten
                      durch. Dabei war wichtig, dass die Kinder möglichst viel zum
                      Spielen kamen.

                      Die Trainings bis zur Sommerpause nutzten wir nochmals in-
                      tensiv und lernten im technischen sowie im spielerischen viel
Lisi Germann          dazu. So dürfen wir mit stolz sagen, dass alle Kinder in diesem
                      Jahr grosse Fortschritte gemacht haben.

                      Auch dieses Jahr stand der Abschluss des aussergewöhnlichen
                      Fussballjahres schnell vor der Türe.

                      Ein Saisonabschlussturnier mit den Fb-Junioren war geplant.
                      Jedoch mussten wir dieses auf Grund der unsicheren Wet-
                      terlage absagen. Zum Glück durften wir eine Woche später
                      doch noch einen würdigen Abschluss auf der Schulwiese beim
Felix Germann         Krontal feiern. Bei Pizza, Getränken und Kuchen konnten wir
                      uns auch nochmals mit den Eltern austauschen und die Ju-
                      nior / innen verabschieden. Fast das gesamte Team wechselt
nach den Sommerferien zu den E- Junior / innen. Danke euch Kindern für das span-
nende Jahr und euren Eltern für die Unterstützung!

Wir wünschen euch weiterhin viel Erfolg und Freude beim Fussball spielen.

                                                                                   39
Trainerberichte                                                 Pass Nr. 2 | 2021

G-Junioren: Eindrücke der Frühjahrsaison 2021
Trainer : Iris Wohnrau | Aziz Rebaz

Nach der langen Pause durften auch die G-Junioren wieder an Turnieren teilnehmen.
Hier ein paar Eindrücke:

Ab und zu coachen auch die Papis.

40
Pass Nr. 2 | 2021                                                     Trainerberichte

Zum Saisonabschluss gabs Pizza. Zuerst hiess es anstehen,
dann essen. Geschmeckt haben sie, denn zum Schluss war
alles weg.

                                                            Erste Turniererfahrungen konnten
                                                            gesammelt werden.
Zusammen hatten wir viel Spass in der vergangenen Saison.

Wir wünschen allen in der nächsten Saison viel Spass! Ein grosses Dankeschön geht
an alle Eltern und natürlich an Trainer Aziz, der durch seine einfühlsame und profes-
sionelle Art das Team vervollständigt hat.

Iris

                                                                                           41
Ranglisten                                                    Pass Nr. 2 | 2021

Aktive 4. Liga
Trainer Saison 2020 / 21: Roman Steineman

Gruppe 4
1.    FC Staad 1a		                   9      9      0     0        37:2     27
2.    FC Urnäsch 1                    9      6      0     3       26:19     18
3.    FC Herisau 2		                  9      5      1     3       16:20     16
4.    FC St. Otmar 1                  9      4      2     3       24:18     14
5.    FC Rotmonten SG 1               9      4      1     4       23:18     13
6.    FC Rebstein 2b                  9      4      0     5       17:19     12
7.    FC Wittenbach 2                 9      3      1     5       27:31     10
8.    FC Teufen-Bühler 2 Grp.         9      2      3     4       17:27      9
9.    FC Jedinstvo SG 1               9      2      2     5       14:27      8
10.   FC Scintilla		                  9      1      0     8       10:30      3

Aktive 5. Liga
Trainer Saison 2020 / 21: Stefan Haag, Alexander Jaenke

Vorrunde: Gruppe 6
1.    FC Sarajevo 92 1                9      8      0     1       36:10     24
2.    FC St. Otmar 2                  9      7      0     2       45:29     21
3.    FC Fortuna SG 2                 9      5      2     2       24:19     17
4.    KF Dardania St. Gallen 2        9      5      2     2       35:24     17
5.    FC Rorschacherberg 2            9      4      2     3       30:26     14
6.    FC Rotmonten SG 2               9      4      0     5       26:22     12
7.    FC Rorschach-Goldach 17 3b      9      3      2     4       21:24     11
8.    FC Niederwil 2a                 9      1      4     4       18:34      7
9.    FC Gossau 4		                   9      1      2     6       14:35      5
10.   FC Appenzell 3b                 9      0      0     9       13:39      0

42
Pass Nr. 2 | 2021                                                Ranglisten

Junioren A Stärkeklasse 1
Trainer Saison 2020 / 21: Volker Sauter, Torhütertrainer Rafael Weber

Frühjahrsrunde: Gruppe 1
1.    FC Appenzell Grp.                9      6      1      2      28:17   19
2.    FC Ems Grp.                      9      6      1      2      27:19   19
3.    FC Rotmonten-Winkeln SG Grp.     9      5      0      4      13:12   15
4.    FC Bischofszell                  9      4      2      3      16:24   14
5.    FC Herisau		                     9      4      1      4      26:20   13
6.    FC Rorschach-Goldach 17          9      4      1      4      23:17   13
7.    FC Diepoldsau-Schmitter Grp.     9      4      0      5      20:20   12
8.    Team Surselva Grp.               9      3      2      4      11:14   11
9.    FC Bad Ragaz Grp.                9      3      1      5      17:19   10
10.   FC Ruggell Grp.                  9      1      1      7      16:35    4

Junioren B Promotion
Trainer Saison 2020 / 21: Christian Zanol, Johannes Merz

Frühjahrsrunde: Gruppe 1
1.    FC Uznach Grp.                   9      9      0      1      36:14   27
2.    FC Rapperswil-Jona               9      7      0      2      47:21   21
3.    FC Au-Berneck 05 Grp.            9      6      1      2      48:24   19
4.    FC Rotmonten-Winkeln SG Grp.     9      5      2      2      34:30   17
5.    FC Buchs Grp.                    9      4      0      5      35:28   12
6.    USV Eschen / Mauren Grp.         9      2      2      5      17:31    8
7.    Team Glarnerland Grp.            9      2      2      5      28:33    8
8.    FC Appenzell Grp.                9      2      2      5      20:32    8
9.    FC Wittenbach                    9      2      1      6      19:33    7
10.   FC Weesen Grp.                   9      0      2      7      11:49    2

                                                                            43
Ranglisten                                                    Pass Nr. 2 | 2021

Junioren B Stärkeklasse 2
Trainer Saison 2020 / 21: Christian Rutz, Marc Rietmann

Frühjahrsrunde: Gruppe 2
1.   FC Mels Grp.		                    8      7      1    0       79:10     22
2.   FC Sevelen Grp.                   8      6      2    0       45:11     20
3.   FC Rotmonten-Winkeln SG Grp.      8      6      1    1       54:12     19
4.   FC Wittenbach                     8      5      0    3       31:45     15
5.   FC Haag Grp.		                    8      4      0    4       20:26     12
6.   FC Besa		                         8      3      0    5       22:40      9
7.   FC Rorschach-Goldach 17           8      2      0    6       18:48      6
8.   FC Diepoldsau-Schmitter Grp.      8      0      1    7       13:49      1
9.   FC Margrethen                     8      0      1    7       5:46       1

Junioren C Stärkeklasse 1
Trainer Saison 2020 / 21: René Huber

Frühjahrsrunde: Gruppe 2
1.   FC Arbon 05		                     8      7      0    1       44:13     21
2.   FC Montlingen Grp.                8      7      0    1       39:12     21
3.   FC Steinach		                     8      6      1    1       58:18     19
4.   KF Altstätten Grp.                8      5      1    2       32:21     16
5.   FC Rotmonten-Winkeln SG Grp.      8      3      0    5       15:25      9
6.   FC Ruggeli Grp.                   8      3      0    5       18:23      9
7.   FC Speicher Grp.                  8      2      0    6       19:45      6
8.   FC Rebstein		                     8      1      0    7       18:44      3
9.   FC Au-Berneck 05 Grp.             8      1      0    7       20:62      3

44
Pass Nr. 2 | 2021                                                 Ranglisten

Junioren D / 9 (Spielzeit 3 / 3) Stärkeklasse 1
Trainer Saison 2020 / 21: Othmar Gerschwiler, Björn Quasnitschka

Frühjahrsrunde: Gruppe 3
1.   FC Wittenbach a                  8      6      1      1       58:13   19
2.   FC Herisau a                     8      5      2      1       38:28   17
3.   FC Teufen a Grp.                 8      4      3      1       44:22   15
4.   FC Appenzell a Grp.              8      4      0      4       29:31   12
5.   FC Winkeln SG                    8      3      1      4       35:28   10
6.   FC Rotmonten SG a                8      3      1      4       24:20   10
7.   FC Gossau b		                    8      3      1      4       29:38   10
8.   FC Niederwil a                   8      3      1      4       28:49   10
9.   FC Flawil a		                    8      0      0      8       10:66    0

Junioren D / 9 (Spielzeit 3 / 3) Stärkeklasse 2
Trainer Saison 2020 / 21: Antonio Mammone

Frühjahrsrunde: Gruppe 6
1.   FC Besa		                        8      7      1      0       79:19   22
2.   FC Urnäsch Grp.                  8      6      1      1       34:17   19
3.   FC St. Otmar Grp.                8      5      0      3       52:13   15
4.   FC Rotmonten SG b                8      4      1      3       44:31   13
5.   FC Appenzell b Grp.              8      4      0      4       21:41   12
6.   FC Teufen c Grp.                 8      3      2      3       52:35   11
7.   SC Brühl d Grp.                  8      2      0      6       29:59    6
8.   FC Arbon 05 b                    8      2      0      6       20:70    6
9.   FC Herisau b		                   8      0      1      7       17:63    1

                                                                            45
Pass Nr. 2 | 2021                                 Spielerportrait International

Jorginho
Geburtsdatum:              20.12.1991
Geburtsort:                Imbituba (Brasilien)
Nationalität:              Italien und Brasilien
Grösse:                    1,80 m
Position:                  Defensives Mittelfeld
Länderspiele / Tore:       35 / 5
Fuss:                      Rechts
Aktueller Verein:          FC Chelsea
Aktueller Marktwert:       40 Mio. Euro                Quelle: laola1.at

Der Künstler, der Schwieriges einfach aussehen lässt
Jorginho, der Mittelfeldspieler der Squadra Azzurra, ist das genaue Gegen-
teil von spektakulär. Und doch bringt er Italien den ersten EM-Titel seit 1968.

Es gibt Fußballer, die selbst den vielen Gelegenheitszuschauern bei einer Europameis-
terschaft sofort auffallen. Spieler, die durch Schnelligkeit, Tricks, Tore oder spektaku-
läre Grätschen begeistern. Und es gibt Fußballer wie Jorge Luiz Frello Filho, geboren
im südbrasilianischen Imbituba, seit 2012 italienischer Staatsbürger und besser ge-
kannt als Jorginho.

Quelle: derbund.ch

                                                                                       47
48
Pass Nr. 2 | 2021                               Spielerportrait International

Quelle: derbund.ch

«Sein Spiel hat nichts Pyrotechnisches», schrieb das Fußballmagazin ​«Rivista Undici»
über den Mittelfeldregisseur der italienischen Nationalmannschaft. ​«Die Schönheit
seiner Aktionen liegt in dem Zusammenspiel aus ihrer Komplexität und der Leichtig-
keit, mit der sie ausgeführt werden.»

                                    Jorginho, 29 Jahre alt und seit 2018 beim FC
                                    Chelsea unter Vertrag, ist das genaue Gegen-
                                    teil von spektakulär, manchmal fällt er kaum
                                    auf. Seine Highlight-Videos im Internet beste-
                                    hen größtenteils aus einzeln betrachtet recht
                                    einfachen Flachpässen und verwandelten Straf-
                                    stößen. Beim Zittersieg gegen Spanien im Halb-
                                    finale stand Jorginho ausnahmsweise mal im
                                    Rampenlicht, und sein entscheidender Elfmeter
                                    hätte nicht besser zu seinem Stil passen können.

                                    Finale in der Wahlheimat

                                    Mit einer kurzen Verzögerung guckte er den
                                    Torwart aus und passte den Ball cool in die
                                    andere Ecke. Es sah aufreizend einfach aus,
Quelle: sportschau.de               war nach 120 anstrengenden Minuten gegen

                                                                                   49
atelier
          friedberg

          grenzenlos. kreativ.
            interior design.

tigerbergstrasse 2a 9000 sg atelierfriedberg.ch
Pass Nr. 2 | 2021                               Spielerportrait International

einen überlegenen Gegner in einem
EM-Halbfinale aber alles andere als
das. ​«Jorginho macht fast nie Fehler,
er wählt immer die richtige Lösung»,
sagte sein Nebenmann im italienischen
Mittelfeld, Nicolò Barella. Jorginho sei
ein Phänomen, der die Mannschaft am
Laufen hält.

Im Endspiel gegen die Engländer konn-
te der 29-Jährige in seiner Wahlheimat
London seine bereits herausragende
Saison krönen. Nach dem Triumph in der
Champions League mit Thomas Tuchels
FC Chelsea führte Jorginho nun Italien
zum ersten EM-Triumph seit 1968.            Quelle: tagesspiegel.de

Dass Italien seit mittlerweile 34 Partien ungeschlagen ist und nur drei Jahre nach der
verpassten WM eine überragende Europameisterschaft spielt, hat viel mit Jorginho
zu tun. Mit 72,3 Kilometern ist er am zweitmeisten gelaufen bei dieser EM, nur
zwei Spieler haben mehr Bälle erobert, und unter den Mittelfeldspielern mit ähnlich
vielen Ballaktionen hat nur Spaniens Pedri eine bessere Passquote. ​«Er lässt alles
sehr leicht aussehen. Er ist unersetzlich für diese Mannschaft», sagt sein Mitspieler
Marco Verratti.

Der Weg zum nun gefeierten Regisseur der Nationalmannschaft, den die italienischen
Medien schon als Kandidaten für die Wahl zum Weltfußballer ins Gespräch bringen,
war lang. Erst nachdem Roberto Mancini 2018 mit dem Neuaufbau betraut worden
war, hat Jorginho in der Squadra Azzurra einen festen Platz – und ist schnell zu ihrem
Schlüsselspieler geworden.

Dass Jorginho ausgerechnet unter Mancini seinen Durchbruch geschafft hat, ent-
behrt nicht einer gewissen Komik. 2015 sagte Mancini, damals noch als Trainer von
Inter Mailand: ​«Ein italienischer Spieler verdient es, in der Nationalmannschaft zu
spielen, während diejenigen, die nicht in Italien geboren wurden – auch wenn sie
italienische Vorfahren haben –, es nicht verdienen.»

                                                                                    51
Rubriktitel                                            Pass Nr. 1 | 2018

Zeit für ein Redesign?
Wir haben die Ideen.

Schalter&Walter GmbH Agentur für Design und Markenkultur
Rosenbergstrasse 85, 9000 St.Gallen
Bleichelistrasse 22, 9055 Bühler
T +41 71 272 26 62
     52
verwalter@schalterundwalter.ch,  schalterundwalter.ch
Pass Nr. 2 | 2021                             Spielerportrait International

Quelle: spox.com

Die Kritiker sind vorerst verstummt

Mittlerweile debattiert darüber in Italien aber niemand mehr. Zu märchenhaft ist
die Geschichte von dem jungen Brasilianer mit dem italienischen Ur-Ur-Großvater,
der auf der Suche nach dem großen Fußballglück schon mit 15 Jahren nach Verona
zieht und anfangs zusammen mit fünf anderen Jungs in einem Kloster wohnt. Nur
20 Euro Taschengeld soll Jorginho bekommen haben, lange sah es nicht nach der
großen Profikarriere aus. Zu schwach sei er, zu langsam, zu wenig torgefährlich.

Noch vor zwei Jahren kritisierte ihn der ehemalige englische Nationalspieler Rio
Ferdinand. ​«Wie viele Assists hat er diese Saison? Rund 2 000 Pässe, aber keine
Vorlage», sagte der TV-Experte. An sonderlich vielen Toren ist Jorginho auch heute
nicht beteiligt, die meisten Kritiker sind dennoch verstummt.

11FREUNDE Magazin für Fussballkultur
VERÖFFENTLICHT: 09.07.2021
TEXT: Julian Graeber

                                                                                53
Geprüfte Pflanzenkraft,
                                                      die Wirkung schafft.
                                                      Genauso wie der FC Rotmonten sein Bestes
                                                      gibt, laufen auch wir zur Bestform auf, wenn
                                                      es um die Entwicklung und Herstellung
                                                      von pflanzlichen, nachweislich wirksamen
                                                      Arzneimitteln geht.

                                                      Mit innovativen Produkten und Formulier­
                                                      ungen leisten wir einen wertvollen Beitrag,
                                                      um die Gesundheit und die Lebensqualität
                                                      von Patientinnen und Patienten zu steigern.

                                                      Max Zeller Söhne AG,
                                                      8590 Romanshorn
                                                      www.zellerag.ch           natürlich wirksam

 0561034_Zeller_AZ_FC_Rotmonten_148x100mm_v2.indd 1                                       10.07.18 16:45

54
Pass Nr. 2 | 2021                        Trainerliste Saison 2021 / 2022

Aktive Mannschaft 4. Liga
Ali Rammal           Altmannstr. 16         9012 St. Gallen   076 402 28 08
Daniel Zuber         Tannenstr. 10          9000 St. Gallen   078 615 63 90

Aktive Mannschaft 5. Liga
Stefan Haag          Beckhammerstr. 32      8057 Zürich       078 842 11 92
Alexander Jaencke    Wiesenweg 6            9300 Wittenbach   079 528 28 42

A – Junioren, 1. Stärkeklasse
Volker Sauter        zum Erlacker A         9300 Wittenbach   076 242 46 05
Rafael Weber         Rosenbergstr. 85       9000 St. Gallen   076 492 22 34
Torhütertrainer

A – Junioren, 2. Stärkeklasse
Christian Zanol      Kesselhaldenstrasse 85 9016 St. Gallen

B-Junioren, Promotion
Christian Rutz       Fähnernstrasse 7       9000 St. Gallen   079 250 46 41

C – Junioren, 1. Stärkeklasse
René Huber           Zilstrasse 56          9016 St. Gallen   079 419 41 03

Da – Junioren
Othmar Gerschwiler   Harzbüchelstr. 14      9000 St. Gallen   079 199 24 48
Björn Quasnitschka   Tannenstr. 52          9010 St. Gallen   078 404 57 13

Db – Junioren
Antonio Mammone      St. Jakobstr. 56       9000 St. Gallen   078 813 40 62

                                                                              55
Haben
 HabenSie
        Siedie
            dieAVIA
                AVIAKarte
                     Kartemit
                          mitdem
                              dem
Gratis
 GratisPannendienst
        Pannendienstschon
                      schon
beantragt?
 beantragt?

O
OOS
  SS T
     TTE
       EER
         RRW
           WW A
              AAL
                LLD
                  DD  E
                      EER
                        RRS SST.
                              T.T.GGGA
                                     AAL
                                       LLLL E
                                            EEN
                                              NNA AA
                                                   G
                                                   GG
Oberstrasse
 Oberstrasse141
Oberstrasse     141// 9013
              141     / 9013St.
                      9013  St.St.Gallen
                                   Gallen
                                 Gallen
Tel:
 Tel:071
Tel:   071272
     071   27227
          272 272727
                  2727// Fax:
                         / Fax:071
                         Fax:   071272
                              071     27227
                                    272  272700
                                             0000
      56
www.osterwalder.ch
 www.osterwalder.ch
www.osterwalder.ch
Pass Nr. 2 | 2021                             Trainerliste Saison 2021 / 2022

 Ea – Junioren
 Ralf Siegrist           Napfbachstr. 3         9012 St. Gallen   079 443 52 72
 Leonardo Mangia         Brunnenbergstr. 12     9000 St. Gallen   071 223 37 55

 Eb – Junioren
 Mohamed Naes            Rorschacherstr. 53     9000 St. Gallen   076 826 92 68
 Svetlana Lukovic        Brauerstr. 81          9016 St. Gallen   079 837 16 15
 Bruno Wüst              Reherstrasse 12        9016 St. Gallen   079 472 79 88

 Ec – Junioren
 Cleyton Heuberger       Fahrnstr. 38           9402 Mörschwil    079 709 49 86
 Ernesto Valer           Pfauengässlein 2       9000 St. Gallen   076 496 33 35
 Iris Wohnrau            Zeughausstr. 19        9053 Teufen AR    079 399 49 60

 Fa – Junioren
 Felix Germann           Goliathgasse 12        9000 St. Gallen   079 232 66 72
 Lisi Germann            Goliathgasse 12        9000 St. Gallen   071 244 79 90

 Fb – Junioren
 Monika Gschwend         Waidackerstrasse 36    8592 Uttwil       079 709 49 86
 Jacques Kade            Schlatterstr. 27       9010 St. Gallen   079 763 99 00

 Fc – und G – Junioren
 Iris Wohnrau            Zeughausstr. 19        9053 Teufen AR    079 399 49 60
 Aziz Rebaz              Winkelriedstr. 17      9000 St. Gallen   079 817 06 22

                                                                              57
Vorstand und Offizielle                                                    Pass Nr. 2 | 2021

Präsident		                Daniel Studer
		                         Seeblickstrasse 2              079 614 98 71
		                         9010 St. Gallen                daniel.studer@fcrotmonten.ch

Vize | Spiko |		           Bruno Wüst
Junioren Obmann
 Reherstrasse 12                                          079 472 79 88
 9016 St. Gallen
		                                                        wubru@bluewin.ch

Administration		 Susanna Maas
		               Schoeckstrasse 41                        079 254 14 54
		                         9008 St. Gallen                smaas@bluewin.ch

Aktuar		                   Michael Bührer
		 Tannenstrasse 55                                       071 245 87 40
		 9010 St. Gallen                                        michael.buehrer@rk.ai.ch

Events		                   Cinzia De Luca
		 Klosterweidlistr. 25                                   071 245 46 33
		 9010 St. Gallen                                        c.deluca@hotmail.ch

                           Evelyn Büchi
		                         Kolumbanstrasse 4              078 822 15 08
		                         9008 St. Gallen                evelyn.buechi@gmail.com

Marketing |		   Myriam Brunner
Kommunikation | Obere Berneggstrasse 76                   079 472 63 29
Pass		          9012 St. Gallen                           rohner@gmx.ch

Finanzen | 		 Boris Hutter
Sponsoring		 Guisanstrasse 33                             079 602 01 87
		                         9010 St. Gallen                boris.hutter@bluewin.ch

J+S Coach		                Björn Quasnitschka
 Tannenstrasse 52
		                                                        078 404 57 13
 9010 St. Gallen
		                                                        bjoern_qu@hotmail.ch

Im Namen des Vereins bedankt sich der Vorstand bei sämtlichen
Inserenten und Gönnern für die Unterstützung des FC Rotmonten!

58
Pass Nr. 2 | 2021                                  Vorstand und Offizielle

Finanzen operativ      Euro Treuhand & Consulting (ETC) AG
                       Markus Brocker
		 Sonnenhalderstrasse 62 071 313 44 43
		 9010 St. Gallen		markus.brocker@eurotreuhand.com

Spielervertreter		     Ali-Daniel Rammal
4. Liga		              Altmannstrasse 16       076 402 28 08
		                     9012 St. Gallen         alidaniel.rammal@gmail.com

Vertreter		            Stefan Haag
5. Liga | A-Junioren   Beckhammerstr. 32
		                     8057 Zürich             078 842 11 92

Vertreter 		           Christian Rutz
B - D Junioren		       Fähnernstr. 7
		                     9000 St. Gallen         079 250 46 41

Vertreterin		          Iris Wohnrau
E - G Junioren		       Zeughausstr. 19
		                     9053 Teufen AR          079 399 49 60

Schiedsrichter		 Antonio Caputo
		               Heimatstr. 8
		                     9008 St. Gallen         079 424 30 15

		 Sven Corus
		 St. Jakobstr. 91
		                     9000 St. Gallen         076 743 39 60

		 Enea Marfurt
		 Bruggwiesenweg 4d
		 9000 St. Gallen                             079 957 60 04

Mini-Schiedsrichter Janicijevic Viljem
		                  St. Gallerstr. 192
		                     9200 Gossau

		 Rütsche Elias
		 Tutiliostr. 23a
		                     9011 St. Gallen

                                                                            59
Kontakt | Impressum                                                   Pass Nr. 2 | 2021

Adresse FC Rotmonten                       Herausgeber, Inserate, Redaktion
FC Rotmonten		                             FC Rotmonten
Postfach 354		                             info@fcrotmonten.ch
9016 St. Gallen
IBAN CH02 0900 0000 9000 3488 3            Bilder
info@fcrotmonten.ch                        Foto zur Verfügung gestellt
		                                         durch STÜRMER Foto
Produktion
E-Druck AG
                                              Fussball-Interessenten, Sponsoren,
PrePress & Print
                                              Gönner und Passivmitglieder können
Lettenstrasse 21
                                              Ihre Interessen an folgende
9016 St. Gallen
                                              Adresse richten:
Tel. 071 246 41 41
andreas.feurer@edruck.ch
                                              FC Rotmonten
                                              Postfach 354
Etikettieren, Versand
                                              9016 St. Gallen
E-Druck AG, Post
                                              info@fcrotmonten.ch

Insertionspreise für den Pass
Wir freuen uns, Ihr Inserat in unserer Fussballzeitschrift «Pass» zu veröffentlichen.
Der «Pass» erscheint dreimal jährlich in einer Auflage von 800 Exemplaren.

Redaktionsschluss:		                       15. April | 15. August | 15. November

Preise pro Ausgabe:                        Umschlag aussen 1 / 1 Seite      Fr. 300.–
		                                         Umschlag innen 1 / 1 Seite       Fr. 250.–
		                                         1 / 1 Seite                      Fr. 200.–
		                                         1 / 2 Seite                      Fr. 125.–
		                                         1 / 3 Seite                       Fr. 85.–
		                                         1 / 4 Seite                       Fr. 70.–

Melden Sie sich bei:                     Boris Hutter
		                                       Guisanstrassse 33 | 9010 St. Gallen
		                                       079 602 01 87 | boris.hutter@bluewin.ch
Weitere Infos und Adressen finden Sie auch auf unserer Homepage
www.fcrotmonten.ch

60
nach mass
     geschreinert!

     bresga Innenausbau AG
     Holzstrasse 58a
     9010 St. Gallen
     +41 71 245 63 33
     bresga.ch
Sie können auch lesen