Perfekte Integration Details sicher in WDVS integrieren - Saint-Gobain Weber

Die Seite wird erstellt Stefanie Möller
 
WEITER LESEN
Perfekte Integration Details sicher in WDVS integrieren - Saint-Gobain Weber
Perfekte
Integration
  Details sicher in
 WDVS integrieren
Perfekte Integration Details sicher in WDVS integrieren - Saint-Gobain Weber
1.
                                           4.

                                5.
                  2.

                                      3.

Montage- und           In der Fläche ist ein WDV-System
                       eine sehr einfache und sichere Kon-
Bauelemente für
                       struktion. Der Anschluss an angren-
WDV-Systeme            zende oder durchdringende Bauteile      IHRE VORTEILE
                       allerdings ist technisch oft ungleich
                       herausfordernder. Zu solchen Bau-         erfekte Details
                                                                P
                       teilen gehört das Fenster selbst und      infache Montage
                                                                E
                       viele zugehörige Elemente, wie z.B.
                                                                Kurze Bauzeit
                       Markisen, Geländer, Klappläden,
                       Raffstore- und Jalousiekästen oder        ichere Anschlüsse
                                                                S
                       der Anschluss an die Fensterbank.

                       Saint-Gobain Weber bietet Lösungen
                       für die perfekte Integration dieser
                       Bauteile in ein WDV-System, die
                       genauso einfach und sicher sind
                       wie das WDVS selbst.

2|3
Perfekte Integration Details sicher in WDVS integrieren - Saint-Gobain Weber
Alles für tolle Projekte
                                                 Das weber.projekt Sortiment
                                                        weber.projekt Iso-Corner
                                                        Die Montagewinkel aus PU-Hart-
                                                        schaum eignen sich für die einfa-
                                                        che, wärmebrückenarme Montage
                                                        von Klappläden, Geländern und
                                            1.
                                                        weiteren – auch sicherheits-
                                                        relevanten – Anbauteilen.

weber.projekt Iso-Bar
Das thermisch getrennte Befestigungs-
system für die nachträgliche Befesti-
gung von Anbauteilen wie Markisen,
Vordächer, Rankgitter oder Klimageräte.
                                                                                   2.

                                                        weber.therm SOL-PAD
                                                        Mit Hilfe des Anputzsystems
                                                        weber.therm SOL-PAD lassen
                                                        sich Fensterbänke auf einfache
                                                        Weise schlagregendicht in
                                                        WDV-Systeme einbauen.

                                      3.

weber.projekt Leibungsplatten
Die vorbeschichteten Fertigleibun-
gen werden schnell und einfach                                         4.
an der Dämmstoffkante montiert.
weber.projekt Raffstorekasten
Abgestimmte Systemlösung zur
Anbringung von Außenjalousien.                    5.
Die vorkonfektionierten Jalousiekästen
lassen sich problemlos in eine Gebäude-
dämmung integrieren und sind indivi-
duell konfigurierbar.
Perfekte Integration Details sicher in WDVS integrieren - Saint-Gobain Weber
Schöne Aussichten
Stabile Geländer, unsichtbar befestigt mit weber.projekt Iso-Corner

 1.                                    2.                                             3.

Den weber.projekt Iso-Corner gemäß   Die Dübellöcher (10 mm) bohren und den         weber.projekt Iso-Corner zunächst mit
Aufmaß positionieren und die         Bohrstaub gründlich mit Ausblaspumpe und       Klebemörtel ansetzen und anschließend
Bohrlöcher anzeichnen.               Bürste entfernen.                              mit Hilfe des ausgewählten Befestigungs-
                                                                                    Kit verschrauben (Verarbeitungshinweis
                                                                                    der Dübelzulassung beachten).

4.                                     5.                                             6.

Nachdem die WDVS-Dämm-               Ist das WDVS fertig verputzt, können die       Die Verschraubung der Anbauteile erfolgt
platten verlegt wurden, kann der     Anbauteile in der Seite oder der Stirnfläche   entlang der Mittelachse der Befestigungs-
weber.projekt Iso-Corner bündig      des weber.projekt Iso-Corner verschraubt       fläche. Verwendet werden weber.projekt
zum Dämmstoff abgesägt werden.       werden. Gebohrt wird durch die Putzschicht.    Iso-Corner Set Delta PT Edelstahlschrauben.
                                     Die korrekte Bohrlochtiefe ist ≥ 40 mm, der
                                     Bohrlochdurchmesser ist 8 mm.

                                     Der Montagewinkel weber.projekt                Die Größe der Winkel wird anhand
                                     Iso-Corner reduziert Wärmebrücken              der Dämmstoffdicke ermittelt. Die
                                     nahezu auf Null. Klappläden, Gelän-            Befestigung der Anbauteile erfolgt
                                     der und andere, auch sicherheits-              mittels sauber vorgebohrter Ver-
                                     relevante Anbauteile werden ohne               schraubungen durch die Putzschicht.
                                     nennenswerten Wärmeverlust
                                     montiert.                                      Unschöne Details mit provisorischen
                                     Die Montagewinkel aus PU-Hart-                 Metallwinkeln, im schlimmsten Fall
                                     schaum werden in die Dämmebene                 mit Dichtstoff nachträglich einge-
                                     eingebaut.                                     fasst, gehören so der Vergangenheit
                                                                                    an.

4|5
Perfekte Integration Details sicher in WDVS integrieren - Saint-Gobain Weber
Solide Akzente
 weber.projekt Iso-Bar zur nachträglichen Montage von Anbauteilen

   1.                                               2.                                               3.

weber.projekt Iso-Bar mit Hilfe des aufgesetz-   Das Element besteht aus einem GFK-Mon-           weber.projekt Iso-Bar eignet sich zur
ten Montagewerkzeugs bis zur Auflage des         tagestab mit aufgesetztem M12 Gewinde aus        nachträglichen Befestigung schwerer
Bundes eindrehen.                                Edelstahl. Die beigelegte Setzhilfe sorgt für    Anbauteile mit einem Gewicht über 15 kg.
                                                 eine problemlose Montage.

     Detailverliebt
     Anbauteile sicher anschließen
    Das Thema „Ausbildung von Details mit Profilen und Fugendich-
    tungsbändern bei Außenputz und WDVS“ wird in einem 2021
    veröffentlichten Merkblatt des Verbands für Dämmsysteme,
    Putz und Mörtel e. V. (VDPM) erstmals fachlich geregelt.

    INHALT DES MERKBLATTS:
        Anforderungen an Profile
        Allgemeine Hinweise zur Planung von Anschlüssen
         inweise zum Einbau von Anputzdichtleisten und imprägnierten
        H
        Fugendichtungsbändern
        Allgemeine Hinweise zur Wartung
        Literaturhinweise/Normen/Richtlinien

    Folgende Verbände tragen dieses Merkblatt mit:
    Bundesverband Ausbau und Fassade im ZDB | Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz | Gütegemeinschaft Wärmedämmung
     von Fassaden e. V.

Weitere Informationen sowie eine individuelle Beratung zu dem weber.projekt Sortiment erhalten Sie über Ihren Weber
Fachberater unter www.kontakt.sg-weber.de oder dem Weber Objektmanagement unter: kontakt.weber-services.com
Perfekte Integration Details sicher in WDVS integrieren - Saint-Gobain Weber
Doppelt Dicht
Fensterbanksysteme mit zweiter Dichtebene

1     weber.therm EPS
      Fensterbankdämmkeil

2     weber.therm Klebe- und
      Armierungsmörtel mit
      weber.therm Armierungsgewebe

3     weber.therm
      Kantenschutzrichtwinkel

4     Reaktivabdichtung                7
      weber.tec Superflex                                5
      D 2/D 24                     6               4

                                               3                  2
5     weber.tec 828 Dichtband

6     Fensterbank mit Bordprofil

                                                                                    1
7     weber.therm SOL-PAD

Beim Einbau von                            Die Öffnungsanschlüsse müssen        Das weber.therm SOL-PAD erhöht
                                           dicht sein, um das Eindringen von    die Sicherheit der Konstruktion
Fensterbänken in
                                           Feuchtigkeit und das Entstehen von   durch eine zweite Dichtebene.
WDVS ist sorgfältige                       Wärmebrücken zu verhindern.          Eindringendes Wasser wird über
Arbeit gefragt.                            Sonst drohen Tauwasserbildung und    diese Ebene ungehindert abgeführt,
                                           Algenbefall. Mit Hilfe des Anputz-   ohne dass am WDVS bzw. im An-
                                           systems weber.therm SOL-PAD          schlussbereich Schäden entstehen.
                                           lassen sich Fensterbänke auf ein-
                                           fache Weise schlagregendicht in      Alle Elemente des Systems sind
                                           WDV-Systeme einbauen. Häufig         aufeinander abgestimmt. Dabei
                                           wird bei Fensterbänken die Wasser-   bestehen keine Einschränkungen in
                                           führung an die Fassade zum Pro-      Bezug auf die Fensterart oder auf
                                           blem.                                das Material der Fensterbank.

6|7
Perfekte Integration Details sicher in WDVS integrieren - Saint-Gobain Weber
1.                                          2.                                        3.

Einbau des weber.therm Dämmkeils mit 5 G°    Ausklinken der Leibungsdämmplatten mit    Gegebenenfalls den Spalt zwischen Unter-
Gefälle in die Dämmebene. Der Dämmkeil       dem weber.therm SOL-PAD Tool.             kante Blendrahmen und Dämmkeil mit
hat die richtige Montagehöhe, wenn der                                                 einem diffusionsoffenen Abdichtband, wie
Abstand zwischen Unterkante Blendrahmen                                                z.B. weber.tec 828 SK Dichtband, schließen.
und Fassadendämmung 10 cm beträgt                                                      Abdichten der Auflagefläche der Fenster-
(bei Verwendung des weber.therm SOL-PAD                                                bank mit der flexiblen Dichtungsschlämme
mit einer Höhe von 30 mm für Naturstein-                                               weber.tec Superflex D 2. weber.therm SOL-PAD
fensterbänke einen Abstand von 11 cm                                                   vollflächig mit weber.tec Superflex D 2 in die
vorsehen).                                                                             vorgesehenen Aussparungen einbauen.

   4.                                           5.                                        6.

Gewebeleiste des weber.therm SOL-PAD         Nach Herstellen der Armierungsschicht     Rückseitige Aufkantung (bzw. Gummidichtung
aufschieben und auf die vorhandene           weber.therm SOL-PAD mit dem weber.therm   bei Natursteinfensterbänken) ausklinken,
Leibungstiefe kürzen.                        SOL-PAD Tool flächenbündig kürzen.        sodass die Fensterbank in der weber.therm
                                                                                       SOL-PAD Fensterbank-Anputzleiste montiert
                                                                                       werden kann.

   7.                                           8.

Nach Auftrag des Oberputzes wird die         Für Natursteinbänke das passende
Alufensterbank mit weber.therm Klebedicht-   weber.therm SOL-PAD wählen (30 mm).
stoff ST-Polymer eingebaut.                  Natursteinfensterbänke außerdem mit
                                             dem 2K Abdicht- und Verlegesystem
                                             weber.xerm 844 verlegen.
Perfekte Integration Details sicher in WDVS integrieren - Saint-Gobain Weber
 ämmstoffarten*:
         D
         Mineralwolle, EPS,
         Resol-Hartschaum
          tandarddicken*:
         S
         12,5 | 20 | 30 mm
         Integrierte Gewebe-
         leiste*: Eckschiene für
         dünn- und dickschich-
         tige Putzsysteme oder
         als Tropfkante
      * Sonderausführungen auf Anfrage

8|9
Perfekte Integration Details sicher in WDVS integrieren - Saint-Gobain Weber
Schnell und einfach montiert
                                               Vorbeschichtete weber.projekt Leibungsplatten

    1.                                              2.                                        3.

weber.projekt Fensteranschlussprofil auf den     Leibungsbreite und -höhe an mehreren      ... und die Leibungsplatte passend
sauberen Fensterrahmen kleben.                   Punkten messen ...                        zuschneiden.

   4.                                               5.                                        6.

Fugendichtband auf das Bordprofil der            Klebe- und Armierungsmörtel weber.therm   Leibungsplatte ebenfalls mit weber.therm 302
Fensterbank aufkleben.                           302 auf die Dämmplatten aufbringen.       beschichten.

                                                                                                weber.projekt Leibungsplatten
                                                                                                können als vorbeschichtete
                                                                                                Fertigleibung schnell und
                                                                                                einfach montiert werden.

   7.                                               8.

Passgenau zugeschnittene Leibungsplatte          Spalte an den Plattenkanten mit einem
einsetzen.                                       Dichtstoff schließen
Perfekte Integration Details sicher in WDVS integrieren - Saint-Gobain Weber
Effizient, schlank und integrierbar
Raffstorekästen individuell konfigurieren

                                                        LEGENDE

                                                        GL*   	Gesamtlänge Raffstorekasten (eine
                                                                Länge über 3000 mm wird in mehreren
                                                                Segmenten geliefert plus Edelstahlver-
                                                                bindungswinkel)

                                                        DD* 	Dämmstoffdicke

                                                        SB* 	Schachtbreite (Angabe des Jalousien-
                                                              systems)

                                                        SH* 	Schachthöhe (Angabe des Jalousien-
                                                              systems)

                                                        LM* 	Schachtlänge inkl. Mechanik

                                                        AL*   	Auflager links, Empfehlung 300 mm

                                                        AR* 	Auflager rechts, Empfehlung 300 mm

                                                        DKH* 	Dämmkern oben, Empfehlung 200 mm,
                                                               min. 40 mm bei Befestigung nach oben

                                                        AM 	Armierungsschichtdicke

                                                        EL    	luftdichte Kabeldurchführung links
Raffstore als Schürze, ohne mauerwerksseitige Dämmung
                                                        ER    	luftdichte Kabeldurchführung rechts

                                                        EOM 	luftdichte Kabeldurchführung oben Mitte

                                                        EOL 	luftdichte Kabeldurchführung oben links

                                                        EOR 	luftdichte Kabeldurchführung oben
                                                              rechts

                                                        VD* 	vordere Dämmplatte EPS/MIWO/
                                                              mineralische Putzträgerplatte (PTP)

                                                        MD* 	Mauerwerksdämmung EPS/MIWO/
                                                              Hochleistungsdämmstoffe

                                                        RÜ* 	Raffstoreüberstand (optional),
                                                              z.B. 200 mm

                                                        FI    	Farbton Schachtinnenseite
                                                                (weiß od. grau ca. RAL 7015)

                                                        FU    	Farbton Kastenunterseite
                                                                (weiß od. grau ca. RAL 7015)

                                                        AM 	Armierungsschichtdicke bitte angeben
                                                             (nur für P = Standard-Profil): oder P =
                                                             optional mit Tropfkante nach Wahl)
                                                             Die Armierungsschichtdicke ergibt sich
                                                             durch die Profilgeometrie.
                                                             Bitte ankreuzen: mit P = integriertes
                                                             Standard Putzabschlussprofil

                                                              *) allgemeiner Toleranzbereich
                                                                  für Kastenfertigung ± 3 mm

Ansicht und Schnitt mit Aufmaßlinien

10 | 11
1.                                            2.                                             3.

Die Verklebung erfolgt im Buttering-Floating   Der Klebemörtel wird dabei sowohl auf der      Das Fugendichtband wird kurz vor der
Verfahren.                                     Rückseite des Raffstorekastens als auch auf    Montage des Raffstorekastens auf dem
                                               der Wand aufgetragen.                          Fensterrahmen verklebt.

   4.                                             5.                                             6.

Der Kasten wird auf die vorbereitete Däm-      Der Kasten wird mit dem weber.therm            Der Raffstorekasten ist fertig montiert und
mung aufgelegt und in das Kleberbett ein-      Schraubdübel SRD-5 befestigt. Die Markierun-   kann mit Verschattungselementen bestückt
gedrückt. Die Montage gelingt am besten        gen erleichtern die richtige Positionierung    werden.
zu zweit.                                      der Dübel.

Moderne Sonnenschutzanlagen wie                Der weber.projekt Raffstorekasten
Raffstores werden direkt in das Wär-           lässt sich leicht einbauen. Er gibt
medämm-Verbundsystem integriert.               den Fassadengewerken die Gewiss-
Dadurch lassen sich Wärmebrücken               heit, eine perfekt in die Dämmebene
                                                                                                   ZUBEHÖR
vermeiden.                                     integrierte Lösung zu überarbeiten,
Am sichersten gelingt das, wenn die            anstatt für das Verputzen ungeeig-                      Edelstahlverbindungs-
Sonnenschutzbehänge in Kästen                  nete Elemente vorzufinden und                           winkel mit Schrauben
eingebaut werden können, die spe-              damit irgendwie klar zu kommen.                         als 150 mm oder
ziell für WDV-Systeme vorgesehen                                                                       200 mm Ausführung
sind.                                          Service                                                  ußeneck-Edelstahl-
                                                                                                       A
                                               Das Bestellformular                                     verbindungswinkel mit
Weber bietet mit dem weber.projekt             finden Sie unter                                        Schrauben als 150 mm
Raffstorekasten die perfekte Schnitt-          www.de.weber                                            oder 200 mm Ausfüh-
stellenlösung für Sonnenschutzan-              oder direkt über                                        rung verfügbar
lagen in WDVS.                                 den QR-Code.                                            Montagekleber
                                                                                                       weber.tec 821
Wir von Weber übernehmen
            Verantwortung für die Menschen und ihre Umwelt.

                                            Wohlbefinden
                                                                                 Wir schaffen
                                                                                 Wohlbefinden
                                                                                 für die
                                                                                 Menschen.

               Vers tändnis
                                                                          Nachhalt igkeit

              Wir haben Verständnis
              für das, was den
              Menschen wichtig ist.

                                                                            Wir sind uns
                                                                            unserer langfristigen
                                                                            Verantwortung
                                                                            bewusst.

SAINT-GOBAIN WEBER GMBH
Schanzenstraße 84
40549 Düsseldorf              Fotos Adobe Stock: Titel: © Hermann
www.de.weber                  Weitere Bilder: © Saint-Gobain Weber GmbH
Sie können auch lesen