PFARRBLATT der Pfarrei Heilig Kreuz - Pfarrei Heilig Kreuz, Winnweiler

Die Seite wird erstellt Katharina Radtke
 
WEITER LESEN
PFARRBLATT der Pfarrei Heilig Kreuz - Pfarrei Heilig Kreuz, Winnweiler
PFARRBLATT                                      November 2021 – Februar 2022

der Pfarrei Heilig Kreuz

 Börrstadt St. Nikolaus, Sippersfeld St. Sebastian | Falkenstein St. Katharina
 Höringen St. Peter, Lohnsfeld St. Jakobus, Potzbach St. Michael
 Imsbach Unbefl. Empf. Mariä | Münchweiler Agnus Dei | Winnweiler Herz Jesu
PFARRBLATT der Pfarrei Heilig Kreuz - Pfarrei Heilig Kreuz, Winnweiler
Sommer. Herbst. Winter: Vom Wechsel der Zeiten…
…und von Geschichten, die erzählt werden wollen.
Liebe Menschen in unserer Pfarrei.
Es ist Herbst. Das Laub hat sich bunt gefärbt. Blätter fallen zu Boden. Der Wind wirbelt sie
durch die Luft. Ich mag diese Jahreszeit. Auch wenn es früh dunkel wird, der feuchte
Morgennebel über den Häusern und Straßen hängt und die Sonne sich nur mühsam
durchsetzen kann.
Da sind einerseits Erinnerungen an die Kindheit (ich lief so gerne durch das raschelnde
Laub, habe Blätter gesammelt und daraus Bilder geklebt), andererseits Gedanken an die
Vergänglichkeit. Es wird bald trostlos und grau in den Gärten sein und die letzten
Herbstblumen verwelken. Für manchen kann dies eine bedrückende Zeit sein.
In den kommenden Tagen denken wir auch an für uns wichtige Menschen, die schon
gestorben sind, mit denen wir unser Leben teilten und mit denen uns viele Erinnerungen
verbinden. Und wir gedenken vieler Heiligen. Sie teilen ihren Mantel, geben Brot und
Rosen, nehmen sich Zeit, verschenken ein Lächeln, bereiten Freude, sind uns Vorbilder im
Leben und im Glauben.
Zum Herbst gehört für mich ebenso die Geschichte von Frederick, der Maus (von Leo
Lionni). Während alle anderen Mäuse den Sommer über Vorräte für den Winter sammeln,
sitzt er auf einem Stein und scheint zu träumen. Als die Mäuse fragen, warum er nicht
hilft, antwortet Frederick: Ich fange Sonnenstrahlen ein, die Farben und die Wörter. Diese
Vorräte sind ebenso wichtig, denn der Winter ist lang, kalt und grau. Als alle Vorräte
aufgegessen sind, die Mäuse traurig werden und sie der Mut verlässt, rufen sie Frederick.
Er erzählt ihnen von den Sonnenstrahlen, den Farben und beginnt zu dichten. Gewiss
haben auch Sie solche „Vorräte“ wie Frederick anlegen können. Bestimmt gibt es
Reserven, gute Geschichten aus früheren Jahren, aus der Zeit vor Corona.
    •    Welche guten Geschichten über unsere Gemeinden gibt es zu erzählen?
    •    Wie können wir die Geschichte unserer Pfarrei weiterschreiben?
    •    Was könnten wir gemeinsam beitragen, damit unsere Pfarrei Heimat und
         Kraftquelle bleiben – oder werden kann?
Ich wünsche uns allen, dass wir immer öfter Gelegenheit haben werden, unsere Vorräte
auszutauschen. Dass wir miteinander erzählen und lachen, uns trösten und unterstützen,
uns gegenseitig ermutigen und stärken, miteinander träumen, ringen, diskutieren,
experimentieren und gemeinsam den Weg in unserer Pfarrei durch diesen Herbst in das
kommende Jahr gehen.
Eure Gabriele Heinz

                                                                                           2
PFARRBLATT der Pfarrei Heilig Kreuz - Pfarrei Heilig Kreuz, Winnweiler
Kalender
Gottesdienste und mehr

November 2021

31. Sonntag im Jahreskreis
Die beiden Gebote (Mk 12, 28b-34) Kollekte für Priesterausbildung in Diasporagebieten

Sa. 30.10.   18:30     Münchweiler      Wortgottesfeier

So. 31.10.   10:00     Winnweiler       Wortgottesfeier
                                        Lektor: Rainer Fries

Mo. 01.11.   10:00     Börrstadt        Allerheiligen
                                        Eucharistiefeier & Gräbersegnung

             14:30     Winnweiler       Gräbersegnung

Di. 02.11.   18:30     Winnweiler       Allerseelen
                                        Eucharistiefeier für unsere Verstorbenen
                                        Lektor: Wolfgang Stadtmüller

Mi. 03.11.   18:00     Winnweiler       Abendlob

32. Sonntag im Jahreskreis
Diese arme Witwe hat mehr als alle anderen gegeben. (Mk 12, 38-44)

Sa. 06.11.   18:30     Imsbach          Eucharistiefeier
                                        für Walburga und Peter Bertram,
                                        Hans und Luzia Stern

So. 07.11.   10:00     Winnweiler       Eucharistiefeier mit Taufe
                                        für die Verstorbenen der Fam. Mayer
                                        und Steffens, für Albert Iselborn
                                        Lektorin: Doris Stauter

Do. 11.11.   18:30     Falkenstein      Eucharistiefeier

                                                                                        3
PFARRBLATT der Pfarrei Heilig Kreuz - Pfarrei Heilig Kreuz, Winnweiler
33. Sonntag im Jahreskreis
Der Menschsohn wird kommen mit großer Macht und Herrlichkeit. (Mk 13, 24-32)

Sa. 13.11.    18:30      Lohnsfeld        Eucharistiefeier
                                          Lektorin: Melanie Rohr

So. 14.11.    10:00      Winnweiler       Eucharistiefeier
                                          für Helmut Marx,
                                          Lektorin: Marliese Müller

              14:00      Winnweiler       Taufe

Mi. 17.11.    18:00      Winnweiler       Abendlob

Do. 18.11.    18:30      Imsbach          Eucharistiefeier

34. Sonntag im Jahreskreis
Christi Königsherrschaft ist nicht von dieser Welt (Joh 18, 33b-37)
Kollekte allgemeiner Diasporaopfertag

Sa. 20.11.    18:30      Münchweiler      Eucharistiefeier
                                          für Sophia Schäfer

So. 21.11.    10:00      Winnweiler       Eucharistie mit dem Elisabethenverein
                                          Lektor: Stephan Schmitz
                                          Für alle Menschen aus unserer Pfarrei,
                                          die in den letzten 2 Jahren im November
                                          verstorben sind: Hubert Paul Schwarz, Barbara
                                          Werst, Andreas Johannes Erich Deicke,
                                          Anneliese Mathilde Lieberich, Willibald
                                          Adolf Baumann, Heinrich Windecker

1. Adventssonntag
Eure Erlösung ist nahe! (Lk 21, 25-28, 34-36)

Sa. 27.11.    16:00      Imsbach          Ökum. Gottesdienst (Gemeindehalle)
              16:30      Winnweiler       ZDF-Fernsehgottesdienst
                                          Anmeldung erforderlich

So. 28.11.    09:30      Winnweiler       ZDF-Fernsehgottesdienst
                                          Anmeldung erforderlich

                                                                                      4
PFARRBLATT der Pfarrei Heilig Kreuz - Pfarrei Heilig Kreuz, Winnweiler
Dezember 2021
Mi. 01.12.    18:00     Winnweiler        Abendlob

Do. 02.12.    18:30     Falkenstein       Eucharistiefeier

2. Adventssonntag
Alle Welt wird das Heil Gottes schauen! (Lk 3, 1-6)

Sa. 04.12.    18:30     Börrstadt         Eucharistiefeier
                                          für Helga Schuster, Kurt Baade, Emil
                                          und Antoni Wahrheit, sowie Alfons, Klara,
                                          Rudolf und Franz Rauth

So. 05.12.    10:00     Imsbach           Ökum. Andacht (Gemeindehalle)
              10:00     Winnweiler        Eucharistiefeier
                                          Lektorin: Monika Spieß

Mi. 08.12.    18:00     Winnweiler        Ökum. Abendgebet (Kath. Kirche)
Do. 09.12.    18:30     Imsbach           Eucharistiefeier
                                          für Walter Müller

3. Adventssonntag
Die Leute fragen Johannes den Täufer: Was sollen wir tun? (Lk 3, 10-18)

Sa. 11.12.    18:30     Lohnsfeld         Eucharistiefeier
                                          Lektor: Karl Wassner

So. 12.12.    10:00     Winnweiler        Eucharistiefeier mitgestaltet von kfd
                                          für Karl Wagner, für Willibald Schader
                                          Lektor: Rainer Fries

              14:00     Winnweiler        Taufe

              18:30     Imsbach           Bußandacht

              19:30     Winnweiler        Andacht zum Friedenslicht
Di. 14.12.    18.00     Winnweiler        Konzert „Adventsmomente“
                                          mit der Musikschule Donnersbergkreis

Mi. 15.12.    18:00     Winnweiler        Abendlob
                                                                                      5
PFARRBLATT der Pfarrei Heilig Kreuz - Pfarrei Heilig Kreuz, Winnweiler
Do. 16.12.    18:30     Falkenstein       Eucharistiefeier
                                          für Fam. Demmerle und Adameck

4. Adventssonntag
Wer bin ich, dass die Mutter meines Herrn zu mir kommt? (Lk 1, 39-45)

Sa. 18.12.    18:30     Imsbach           Eucharistiefeier
                                          für Marliese und Otto Zimmermann,
                                          verst. Eltern & Geschwister, Emil &
                                          Luise Rubel sowie Rita & Gregor Wolsiffer
                                          und Angehörige

So. 19.12.    10:00     Winnweiler        Eucharistiefeier
                                          Für alle Menschen aus unserer Pfarrei,
                                          die in den letzten 2 Jahren im Monat
                                          Dezember verstorben sind:
                                          Wilhelm Dieter Alois Müller, Elfriede Amos,
                                          Hiltrud Magdalene Scholl, Rosemarie
                                          Elisabeth Willner, Karl Heinz Böckly,
                                          Albrecht Wilding
                                          Lektor: Wolfgang Stadtmüller

Mo. 20.12.    18:30     Winnweiler        Bußandacht

Heilig Abend & Weihnachten
Heute ist euch der Heiland geboren. (Lk 2, 1-14)

Fr. 24.12.    22:00     Winnweiler        Heilig Abend - Christmette
                                          Lektorin: Doris Stauter

Sa. 25.12.    10:00     Börrstadt         1. Weihnachtstag – Eucharistie
                                          Kollekte für Adveniat

So. 26.12.    10:00     Münchweiler       2. Weihnachtstag – Eucharistie
                                          Kollekte Weltmissionsopfer der Kinder

Silvester/Neujahr

Fr. 31.12.    18:30     Winnweiler        Andacht zum Jahresabschluss

                                                                                        6
PFARRBLATT der Pfarrei Heilig Kreuz - Pfarrei Heilig Kreuz, Winnweiler
Januar 2022

2. Sonntag nach Weihnachten
Das Wort ist Fleisch geworden (Joh 1, 1-18)

Sa. 01.01.    18:30      Lohnsfeld         Eucharistiefeier zum Jahresbeginn

So. 02.01.    10:00      Winnweiler        Eucharistiefeier
                                           Lektorin: Marliese Müller

Mi. 05.01.    18:00      Winnweiler        Abendlob

Do. 06.01.    18:30      Falkenstein       Eucharistiefeier

Taufe des Herrn
Als Jesus sich taufen ließ und betete, öffnete sich der Himmel. (Lk 3, 15-16.21-22)
Kollekte für die Katechetenausbildung in Afrika

Sa. 08.01.    18:30      Münchweiler       Eucharistiefeier

So. 09.01.    10:00      Winnweiler        Eucharistie mit den Sternsingern
                                           Lektor: Stephan Schmitz

Do. 13.01.    18:30      Imsbach           Eucharistiefeier

2. Sonntag im Jahreskreis
Jesus in Kana in Galiläa – der Anfang seiner Zeichen (Joh 2, 1-11)

Sa. 15.01.    18:30      Lohnsfeld         Eucharistiefeier
                                           Lektorin: Elsbeth Haag

So. 16.01.    10:00      Winnweiler        Eucharistiefeier mit Kommunionkindern
                                           Lektorin: Monika Spieß

Mi. 19.01.    18:00      Winnweiler        Abendlob

Do. 20.01.    18:30      Börrstadt         Hl. Sebastianus - Eucharistiefeier
                                           für Barbara, Eugen & Otto Hemmer
                                           und verstorbene Angehörige, Magdalena
                                           Wahrheit und Steffen Böhm

                                                                                      7
PFARRBLATT der Pfarrei Heilig Kreuz - Pfarrei Heilig Kreuz, Winnweiler
3. Sonntag im Jahreskreis
Heute hat sich das Schriftwort erfüllt! (Lk 1, 1-4; 14-21)

Sa. 22.01.    18:30      Imsbach            Eucharistiefeier

So. 23.01.    10:00      Winnweiler         Eucharistiefeier
                                            Lektor: Rainer Fries
                                            Für alle Menschen aus unserer Pfarrei,
                                            die in den letzten 2 Jahren im Januar verstorben
                                            sind: Agathe Rita Klein, Maria Silvia Schmidt,
                                            Rosemarie Luckow, Anna Weißmann, Franz
                                            Johann Kersting, Yvonne Seibert, Thomas Heinz
                                            Behnke, Maria Willenbacher, Dr. Bernd Bühler,
                                            Edith Weil, Walburga Pauline, Margaretha
                                            Bertram, Anna Pia Schmidt, Margaretha Hrubes

Do. 27.01.    18:30      Falkenstein        Eucharistiefeier

4. Sonntag im Jahreskreis
Jesus ist wie Elija und Elischa nicht nur zu den Juden gesandt (Lk 4, 21-30)

Sa. 29.01.    18:30      Münchweiler        Eucharistiefeier

So. 30.01.    10:00      Winnweiler         Eucharistiefeier
                                            für Lilo Wagner
                                            Lektor: Wolfgang Stadtmüller

Februar 2022
Mi. 02.02.    18:30      Lohnsfeld          Maria Lichtmess
                                            Eucharistie mit Blasiussegen
                                            Lektor: Karl Wassner

              18:00      Winnweiler         Abendlob

5. Sonntag im Jahreskreis
Sie verließen alles und folgten Jesus. (Lk 5, 1-11)

Sa. 05.02.    18:30      Börrstadt          Eucharistie mit Blasiussegen
                                            für Aloysia Antoni und Anna Schwank

                                                                                          8
PFARRBLATT der Pfarrei Heilig Kreuz - Pfarrei Heilig Kreuz, Winnweiler
So. 06.02.    10:00      Winnweiler        Eucharistie mit Blasiussegen
                                           Lektorin: Doris Stauter

Do. 10.02.    18:30      Falkenstein       Eucharistiefeier

6. Sonntag im Jahreskreis
Wohl euch, ihr Armen – ehe euch, ihr Reichen! (Lk 6, 17.20-26)

Sa. 12.02.    18:30      Imsbach           Eucharistiefeier

So. 13.02.    10:00      Winnweiler        Eucharistiefeier
                                           für Thomas Müller
                                           Lektorin: Marliese Müller

              14:00      Winnweiler        Taufe

Mo. 14.02.    18:30      Winnweiler        Valentinstag - Gottesdienst
                                           für Liebende in der Kreuzkapelle
                                           Lektor: Stephan Schmitz

Mi. 16.02.    18:00      Winnweiler        Abendlob

Do. 17.02.    18:30      Falkenstein       Eucharistiefeier

7. Sonntag im Jahreskreis
Seid so barmherzig, wie es euer Vater ist. (Lk 6,27-38)

Sa. 19.02.    18:30      Münchweiler       Eucharistiefeier
                                           für Sophia Schäfer

So. 20.02.    10:00      Winnweiler        Eucharistiefeier
                                           Lektorin: Monika Spieß
                                           Für alle Menschen aus unserer Pfarrei,
                                           die in den letzten 2 Jahren im Februar
                                           verstorben sind: Franziska Wolfschmitt,
                                           Elisabeth Geib, Joan Budugan, Arnold Wolsiffer
                                           Anita Bauer, Valentin Lehr, Hedwig Seib

8. Sonntag im Jahreskreis
Wovon das Herz voll ist, davon spricht der Mund. (Lk 6, 39-45)

Sa. 26.02.    18:30      Lohnsfeld         Eucharistiefeier
                                           Lektorin: Melanie Rohr
                                                                                        9
So. 27.02.    10:00     Winnweiler        Eucharistiefeier
                                          Lektor: Rainer Fries

              14:11     Winnweiler        närrischer Nachmittag im Pfarrheim

Unsere Gottesdienste in Zeiten der Pandemie
Zur Teilnahme an unseren Gottesdiensten können Sie zur Anmeldung vor Ort die Luca-
App nutzen oder einen Handzettel ausfüllen. Die Zettel liegen (auch zum Mitnehmen und
Zuhause ausfüllen) in den Kirchen aus. Die Daten werden nur im Bedarfsfall zur
Kontaktrückverfolgung an die Behörden weitergegeben bzw. nach 4 Wochen vernichtet.
Im Gottesdienst gelten weiterhin die bekannten Hygienemaßnahmen sowie das
verpflichtende Tragen einer medizinischen oder FFP2-Maske.
Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen Gottesdienste feiern zu können.

„Offene Kirche“ – zum Gebet geöffnet
Durchatmen, spirituell auftanken. Einfach nur da sein. Die Stille entdecken.
Beten. Gott nah sein. In Gedanken schwelgen.

15:00 – 16:00 Uhr         Lohnsfeld           immer sonntags

18:00 – 19:00 Uhr         Winnweiler          immer mittwochs
                                              jeden 1. & 3. Mittwoch Abendlob
15:00 – 17:00 Uhr                             immer sonntags

18:30 – 19:30 Uhr         Münchweiler         Samstag, 06.11.2021
                                              Samstag, 04.12.2021
                                              Samstag, 18.12.2021
                                              Samstag, 22.01.2022
                                              Samstag, 05.02.2022
                                              Samstag, 05.03.2022

17:00 – 18:00 Uhr         Imsbach             Sonntag, 14.11.2021
                                              Sonntag, 21.11.2021
                                              Sonntag, 26.12.2021
                                              Freitag, 31.12.2021

                                                                                  10
Nachrichten, Informationen, Termine

Erntedank in der Pfarrei Heilig Kreuz 2021 - Bildnachlese

Viele Menschen sind sich bewusst, wie reich und glücklich sie sind. An Erntedank bietet
die Kirche Gelegenheit, zu danken, ruft aber auch auf zum Gebet für eine gerechte
Verteilung der Güter.
Herzlichen Dank den Ehrenamtlichen für die schön gestalteten Erntedankaltäre, die zu
den Gottesdiensten in Lohnsfeld und Winnweiler gestaltet wurden.

Wohnhaus zu vermieten

Die Kirchenstiftung St. Katharina Falkenstein vermietet ab 01.12.2021 das Wohnhaus in
der Kirchstraße 2 in Falkenstein. Das Haus besteht aus 4 Zimmern, 1 Küche, 1 sep. Gäste-
WC, 1 Bad mit Dusche und WC, Öl-Zentralheizung, 1 Kellerraum und 1 sep. Abstellraum.
Der Mietzins beträgt 450 € monatlich, zuzüglich 150 € Nebenkostenpauschale. Ein Kfz-
Abstellplatz ist direkt vorm Haus. Bei Interesse melden Sie sich gerne im Pfarrbüro.

                                                                                          11
Kirche Börrstadt: Aktueller Stand

Im Frühjahr 2021 vermeldeten
wir mit Freude, dass die
Renovierung der Kirche in
Börrstadt endlich beginnen kann:
Der Verwaltungsrat konnte die
Finanzierung der Maßnahme auf
trockene Füße stellen, das Bistum
hatte Zuschüsse bewilligt und den
Finanzierungsplan     genehmigt.
Dann kamen Hürden, für die wir
nach Lösungen suchen. Die Lage
ist komplex. Wir (die Architektin
Fr. Sand, Pfr. Leinhäuser & der
Verwaltungsrat) sind im engen
Kontakt und suchen nach
Lösungen, um das Projekt gut und
zeitnah weiterzuführen.
Um die Menschen in unserer Pfarrei zu informieren, über Rückfragen ins Gespräch zu
kommen - und vor allem, um Gerüchten, Ängsten und Fehlinformationen vorzubeugen,
laden wir alle Interessierten ein zu einem
INFORMATIONSABEND am Donnerstag, den 04. November 2021
um 18.30 Uhr im Pfarrheim Winnweiler.
An diesem Abend werden wir über den dann aktuellen Stand berichten, über
Hintergründe und Details informieren und die Fragen der Teilnehmenden beantworten.

Diözesanwallfahrt – Auf nach Assisi

Die Diözesanwallfahrt des Bistum Speyer führt 2022 zu den Wirkungsstätten der
Heiligen Franziskus und Klara in Assisi. Diese findet statt vom 14. bis 23. Oktober 2022.
Die Pilger können zwischen verschiedenen Möglichkeiten nach Assisi zu kommen wählen:
Angeboten werden drei verschiedene Pilgerwege. Diese verteilen sich jeweils auf vier
Etappen, zeitlich vom 14. bis 18. Oktober. Auch ein Wanderangebot für eine
Jugendgruppe ist in der Planung. Diejenigen, die nicht zu Fuß pilgern möchten, können
direkt nach Assisi reisen, um dort auf die Pilgergruppen zu stoßen. Die Anreise ist
entweder mit dem Flugzeug oder mit dem Bus möglich.

                                                                                       12
Gemeinsam sind für alle Gruppen vom 18. bis 22. Oktober die Tage in Assisi. Hier stehen
verschiedene Angebote auf dem Programm, um die Stadt und insbesondere die
Wirkungsstätten der Heiligen Franziskus und Klara besser kennen zu lernen.
Die geistliche Gesamtleitung übernimmt Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann. Eine
detaillierte Reiseausschreibung mit verbindlichen Preisen wird voraussichtlich Mitte
November vorliegen.

Erstkommunion 2022

Kinder, die aktuell die dritte Klasse besuchen, können an der Erstkommunion-
vorbereitung teilnehmen. Sollte Ihr Kind teilnehmen wollen und noch nicht angemeldet
sein, können Sie sich telefonisch oder per Mail im Pfarrbüro Winnweiler melden. Bei
Fragen wenden Sie sich gerne auch an Gemeindereferentin Gabriele Heinz.

Firmung 2022

Voraussichtlich im September 2022 wird die nächste Firmung gefeiert werden.
Alle Jugendlichen, welche gefirmt werden möchten und bis zum September 2022 15 Jahre
und älter sind, können sich unter Angabe von Namen und Anschrift telefonisch oder per
Mail im Pfarrbüro voranmelden. Fragen zur Firmung bitte an Gabriele Heinz, Tel. 06302
4834 oder gabriele.heinz@bistum-speyer.de

Krankenkommunion und Hausbesuche

Gerne besuchen wir kranke Menschen, die nicht an unseren Gottesdiensten
teilnehmen können und bringen ihnen die Krankenkommunion.
Zur Terminabsprache wenden Sie sich bitte an unser Pfarrbüro: 06302/2120. Sollte im
Haushalt eine Infektion mit Covid-19 vorliegen, bitten wir dringend darum, uns rechtzeitig
darüber zu informieren. Wir bitten zudem um Verständnis, dass es aufgrund der jeweils
aktuell vorliegenden Situation und Landesverordnung zu Terminverschiebungen kommen
kann.

Gottesdienst in der Wohnanlage Zoar

Die Gottesdienste in der Wohnanlage Zoar finden derzeit jeweils nach kurzfristiger
interner Absprache und entsprechend der aktuellen Lage und Regelungen statt.

                                                                                        13
Verbände und Gruppen in unserer Pfarrei

Caritas

Der Caritas Ausschuss lädt herzlich ein zum
Suppen Samstag
am 06.11.2021 von 11.30 bis 14.00 Uhr
im Pfarrheim Winnweiler
Ob jung oder alt, ob reich oder arm… gemeinsam essen wir warm!
Es gibt ein kostenloses, einfaches schmackhaftes Mittagessen.
Um telefonische Anmeldung beim Pfarrbüro Winnweiler (Tel. 06302/2120) für das
Mittagessen wird bis zum 4. November 2021, 12:00 Uhr, gebeten.
Damit auch Menschen aus dem gesamten Gebiet unserer Pfarrei teilnehmen können, wird
eine Abholung aus den jeweiligen Orten organisiert. Bitte deswegen beim Pfarrbüro bis
zum 4. November 2021, 12:00 Uhr anrufen und die eigene Telefonnummer angeben.
Gerne können sich Helfer- und Helferinnen zur Unterstützung des Suppen-Samstags im
Pfarrbüro melden.
Weitere Suppen Samstage folgen dann im Jahr 2022 und werden rechtzeitig bekannt
gegeben.

                                                                                   14
kfd – Katholische Frauengemeinschaft Winnweiler

Liebe Frauen!
In der Jahreshauptversammlung der kfd
Winnweiler am 12. Oktober 2021 wurde das
Leitungsteam auf 4 Jahre neu gewählt. Aus
gesundheitlich und familiären Gründen standen
Roswitha Steffens und Maria Leister für
Führungsaufgaben nicht mehr zur Verfügung. Verantwortungsvoll, mit unermüdlichem
Engagement haben sich beide Frauen über zwei Jahrzehnte für die Gemeinschaft
eingesetzt und bleibende Verdienste erworben. Marliese Müller und Claudia Wiegand
verabschiedeten Frau Steffens und Frau Leister mit herzlichen Worten und einem Präsent.
Neu gewählt wurden Marliese Müller (Leiterin), Andrea Eymann (stellvertr. Leiterin),
Pfarrer Carsten Leinhäuser (Präses), Dr. Theresa Scheu (Schriftführerin) und Daniela
Marger (Kassenwartin). Margit Ruppert-Knecht und Jasmin Linder wurden als
Kassenprüferinnen im Amt bestätigt.

Heute freuen wir uns, Sie zu folgenden Treffs einladen zu dürfen.
Mi      03.11.2021       18:00 Uhr        Abendlob
Mi      10.11.2021       15:00 Uhr        Mittwochstreff
Mi      17.11.2021       18:00 Uhr        Abendlob
Für viele Frauen unserer Gemeinschaft ist der November der Monat der
Plätzchenbäckerei. Wir bitten Sie auch in diesem Jahr um Ihre Unterstützung, backen sie
leckeres Gebäck für einen sozialen Zweck. Sollte der Weihnachtsmarkt nicht stattfinden
(war bei Redaktionsschluss noch nicht bekannt), verkaufen wir ab dem 2. Adventsonntag
nach dem Gottesdienst. Den Erlös werden wir zu 100 % spenden. Wie immer bitte die
Tütchen, die wir Ihnen zur Verfügung stellen, mit 200 g Inhalt füllen. Roswitha und
Marliese geben weitere Auskunft.
Am Sa+So 27.+28.11.2021 findet eventuell der Weihnachtsmarkt, traditionell mit unserer
Plätzchen-Bude, statt.
Mi      01.12.2021       18:00 Uhr        Abendlob
Sa      04.12.2021       16:00 Uhr        Adventsfeier im Pfarrheim
Nach Zeit der Besinnung laden wir zum Buffet ein und bitten auch hier um einen
kulinarischen Genuss von Ihnen.
Mi      08.12.2021       18:00 Uhr        Ökumenisches Abendgebet in unserer
                                          Kirche
                                                                                     15
So      12.12.2021        10:00 Uhr         die kfd gestaltet den Gottesdienst
Mi      15.12.2021        18:00 Uhr         Abendlob
Schon heute wünschen wir Ihnen und Ihren Familien ein frohes, gesegnetes
Weihnachtsfest. Ins neue Jahr starten wir mit Hoffnung und Zuversicht auf ein glückliches,
gesundes Jahr, was wir Ihnen von Herzen wünschen.
Mi      05.01.2022        18:00 Uhr         Abendlob
Mi      12.01.2022        15:00 Uhr         Mittwochstreff
Mo      17.01.2022        14-18:00 Uhr      Vorbereitung Weltgebetstag 2022
                                            im Pfarrheim Herz-Jesu

Mi      19.01.2022        18:00 Uhr         Abendlob
Mi      02.02.2022        18:00 Uhr         Abendlob
Mi      09.02.2022        15:00 Uhr         Mittwochstreff
Mi      16.02.2022        18:00 Uhr         Abendlob
Bei unseren Mittwochstreffs steht bei Kaffee, Tee und Süßes der Austausch über ein
bestimmtes Thema im Mittelpunkt.
Bis zu einem gesunden und frohen Wiedersehn
verbleiben wir mit herzlichen Grüßen.
Ihr kfd-Team

Kolpingsfamilie Winnweiler

Altkleider und Schuhsammlung
Wir haben die diesjährige Kleidersammlung zur zentralen
Sammelstelle gebracht. Danke an die Firmen Buhrmann & Marx für
die Bereitstellung der Fahrzeuge und an die fleißigen Helfer beim
Verladen der Schuhe und Kleider.
Allen Spendern sei herzlich gedankt. Ab sofort können Sie für die Sammlung 2022 Ihre
Altkleider und Schuhe im Pfarrheim abgeben. Unsere Glaubensgeschwister in Brasilien
danken es Ihnen.

Sammlung von Handy‘s und neu: Sammlung leerer Druckerpatronen
Am Kirchenausgang steht ein Karton mit der Aufschrift „Handy Spende“. Dort können Sie
Ihre alten Handys mit Ladegerät und Akkus sowie die Druckerpatronen hineinlegen. Die

                                                                                        16
Handys müssen nicht funktionsfähig sein. Wir werden Ihre Spende an die Kolping
Recycling GmbH schicken. Der Erlös kommt den Kolpingfamilien in aller Welt zugute.
Kolpinggedenktag 2021
Zum 155. Todestag unseres Gründers, des seligen Adolph Kolping, laden wir zum
Gottesdienst am Sonntag, den 05.12.2021 um 10:00 Uhr in die Herz Jesu Kirche herzlich
ein. Wir werden am Ende des Gottesdienstes Mitglieder ehren. Im Anschluss können Sie
bei einem Umtrunk unter der Empore in geselliger Runde verweilen.
Schuhe sammeln und Gutes tun!
Mach mit bei der bundesweiten Schuhaktion zugunsten der
Internationalen Adolph-Kolping-Stiftung. Die Aktion gibt
auch Gelegenheit, auf Bekannte, Freunde und Nachbarn
zuzugehen und sie zum „Gutes tun“ zu überzeugen. Die
Sammlung findet in allen Kolpingfamilien statt.
Abgeben können Sie die Schuhe zu den Öffnungszeiten in der
Kath. Bücherei an den Sonntagen, 11-12 und Dienstagen, 17-18 Uhr im Pfarrheim.
Advent / Weihnachten / Neujahr
Allen Mitgliedern und Freunden der Kolpingfamilie Winnweiler wünschen wir eine schöne,
besinnliche Adventszeit. Für die Weihnachtsfeiertage wünschen wir Ruhe und Besinnung
im Kreis der Familie, danach einen guten Start ins Jahr 2022.
Friedenslicht aus Bethlehem
Am 12.12.2021 findet um 19:30 Uhr in der Pfarrkirche in
Winnweiler eine Andacht statt, bei der das Friedenslicht an
die Gemeinden übergeben wird. Pfadfinder*innen habe
das Licht aus Bethlehem in Wien abgeholt.
Das Friedenslicht soll in allen Gemeinden unserer Pfarrei
einen Platz finden, uns auf dem Weg zu Weihnachten
begleiten und offen für unsere Mitmenschen machen.
Sie sind alle zu der Andacht eingeladen, wir wünschen
allen eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit.

Brasilien-Vortrag
Am Freitag, 04.02.2022, 19:30 Uhr, lädt die Kolpingfamilie zu einem Vortrag mit Pfr.
Leinhäuser über das Land „Brasilien“ ins kath. Pfarrheim, Winnweiler, ein.
Närrischer Nachmittag im Pfarrheim
Einladung zum Närrischen Nachmittag der Pfarrei Heilig Kreuz am Sonntag, 27.02.2022,
um 14.11 Uhr, ins Kath. Pfarrheim Winnweiler
                                                                                       17
St. Elisabethenverein
St. Elisabethenverein Börrstadt e.V. und St. Elisabethenverein Winnweiler e.V.

Ansprechpartner
für Börrstadt              für Winnweiler
Dr. Gerd Karch             Markus Schreiber
06357/240                  06302/609487

Neues aus unseren Kindertagesstätten

Kath. Kita Winnweiler

Liebe Leser(innen),
nachdem ein warmer Sommer dieses Jahr auf sich warten ließ, wurden wir Ende August,
nach unseren Betriebsferien, mit angenehmen Sonnentagen verwöhnt. So konnten wir
mit den Kindern die letzten Spätsommertage und den Herbstbeginn vorwiegend im
Freien, auf unserem Außengelände, bei Spaziergängen oder Wanderungen so richtig
genießen. Hierbei entpuppte sich so mancher Ausflug als „Exkursion“ in die Tier- und
Pflanzenwelt.

Die Kinder sollten diesen Spaß nicht nur in Begleitung der Erzieher/innen erleben dürfen,
sondern auch gemeinsam mit Eltern und Geschwistern. So kam es, dass wir unsere
alljährliche Wanderung zum Grillplatz und zur Bahnfahrt in Börrstadt, am 18. September
umsetzen konnten. Gegen 10.00 Uhr trafen wir uns bei tollem Wetter, an der
Grünmülldeponie in Langmeil und wanderten über die Feldwege bis zur Grillhütte nach

                                                                                       18
Börrstadt. An diesem Tag wurden die Kinder von ihren Eltern, Geschwister,
Erzieher(innen) und sogar den Haustieren (Hunden) begleitet. Unterwegs trafen wir auf
einer Wiese eine größere Schafsherde, die alle Blicke auf sich zog und zum Verweilen und
Pausieren einlud. Für die Kinder gab es zum Schluss des Tages eine besondere
Überraschung, von der manche gar nicht genug bekommen konnten: „Die Fahrt mit der
Börrstadter Gartenbahn“. Diese bereitete nicht nur den Jüngsten viel Spaß. Wir möchten
uns bei den Eltern, dem Ortsbürgermeister aus Börrstadt und den Organisatoren der
„Gartenbahn“ für diesen gelungenen Tag herzlich bedanken.
In diesen Tagen, gegen Ende September, sprachen wir mit den Kindern über die
Veränderung der Natur und ihre eigenen Beobachtungen. Manche Kinder berichteten von
Äpfel und Birnen, die zu Hause in ihrem Garten, an den Bäumen hängen. Ein Kind
erwähnte das “Kita- Eichhörnchen“, welches uns momentan täglich besucht und die
Kinder auf seiner flinken Suche nach Wintervorräten begeistert. Auf unserem
Außengelände konnten wir gemeinsam beobachten, wie im Frühjahr der Kirsch-,
Pflaumen- und Kastanienbaum in voller Blütenpracht stand und diese von den Bienen
bestäubt wurden. Im Sommer wuchsen kleine Knospen daran, die sich zu Früchten
entwickelten. Die Natur beschenkt uns mit Nahrung auf vielfältiger Art und Weise. Für
dieses „Geschenk“ möchten wir uns bedanken und es nicht als Selbstverständlichkeit
sehen. Des Weiteren müssen wir behutsam, verantwortungsbewusst und nachhaltig mit
der Tier- und Pflanzenwelt umgehen, damit wir auch weiterhin mit ihr leben und uns an
ihrer Einzigartigkeit erfreuen können. Deshalb ist es wichtig, mit „Verzicht“ umzugehen.
Nach der Zeit des Dankens folgt schon
gleich „das Fest vom heiligen St.
Martin“ und die Erinnerung daran,
miteinander zu teilen und Menschen,
die Hilfe benötigen, zu unterstützen.
Leider können wir noch nicht in unser
Altenheim vor Ort gehen, um den
Bewohnern dort einen Besuch
abzustatten, was wir immer gerne
getan haben.
Um die lange Zeit, in der wir uns kaum treffen konnten etwas nachzuholen, wollen wir
dieses Jahr die Laternen für St. Martin mit den Vätern gestalten. Wir freuen uns auf einen
geselligen, kreativen Abend am 3. November.
Zuletzt wünschen wir uns und auch Ihnen, die bevorstehende Vorweihnachtszeit mit Ruhe
und Besinnlichkeit, gemeinsam mit den Kindern und im Kreise der Familie erleben zu
können.
Es grüßt Sie herzlich, das Kita-Team der Kath. Kita. St. Dominikus in Winnweiler.

                                                                                        19
Büchereien
KÖB III Winnweiler / im Pfarrheim, Kirchstr. 21
jeden Sonntag von 11:00 bis 12:00 Uhr
jeden Dienstag von 17:00 bis 18:00 Uhr

Gemeindebücherei Imsbach / in der Gemeindehalle, Gienanthstr. 36
jeden Montag von 17:30 - 18:30 Uhr

KÖB Börrstadt / Amtsstr. 5, neben ehemaligem Pfarrhaus
jeden Donnerstag von 16:00 – 17:00 Uhr

Pfarramt Winnweiler
Kirchstr. 24 | 67722 Winnweiler
Tel: 06302/2120 | Mail: pfarramt.winnweiler@bistum-speyer.de
www.pfarrei-winnweiler.de
www.facebook.com/heiligkreuzwinnweiler

Öffnungszeiten
         Montag              14:30 Uhr – 16:00 Uhr
         Donnerstag          09:00 Uhr – 11:00 Uhr
         Freitag             09:00 Uhr – 11:00 Uhr

Seelsorgeteam
         Pfarrer Carsten Leinhäuser
         carsten.leinhaeuser@bistum-speyer.de

         Gemeindereferentin Gabriele Heinz
         Tel: 06302/4834 oder 06303/4242
         gabriele.heinz@bistum-speyer.de

Aufgrund der Pandemie können sich Termine jederzeit ändern. Unter www.pfarrei-winnweiler.de &
www.facebook.com/heiligkreuzwinnweiler informieren wir über aktuelle Entwicklungen und
etwaige Änderungen. Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt: 08.02.2022

                                                                                           20
Sie können auch lesen