Pfarrblatt November 2021 - Pfarrei Deutschland

Die Seite wird erstellt Luisa Neuhaus
 
WEITER LESEN
Pfarrblatt November 2021 - Pfarrei Deutschland
November 2021

                                    pfarrblatt
 Es ist grau und neblig und es nieselt. Die eiskalten Finger halten Chornoten, die
 jedes Jahr zum Totengedenken auf dem Friedhof herausgeholt werden,
 abgegriffen, gewellt. Meine ersten Erinnerungen an die Gräbersegnung. Jedes
 Jahr dasselbe. Da war ich noch eine Teenagerin, kannte niemanden, der auf
 diesem Friedhof lag.
 Und ich habe mich gefragt: Warum? Warum tun wir uns das jedes Jahr an: die
 Kälte, diese seltsame Stimmung? Und es gab im Anschluss noch nicht einmal
 einen gemeinsamen, gemütlichen Umtrunk, was die Motivation fürs Frieren
 sicher erhöht hätte.
 Jeder blieb mit der Stimmung dieses Tages allein zurück; oder vielleicht doch
 nicht? Den Angehörigen tat es gut, gemeinsam die Leere an diesem Tag zu
 spüren, die der Tod eines lieben Menschen hinterlassen hatte, es war tröstlich für
 die Älteren auch die Jüngeren beim Gang an die Gräber zu sehen – das Leben
 geht doch weiter. Es war wohltuend, ein paar Worte auszutauschen, Erinnerung,
 Schmerz, wiedergewonnene Lebensfreude, Trauer. Und wir Jüngeren? Wir haben
 gelernt, das Leben ist flüchtig, der Tod und der Umgang damit gehören dazu. So
 sehr es auch erschreckt und Angst macht und schmerzt, gilt es den Schrecken des
 Todes zu begegnen. Nicht mit Kürbisgesichtern und Gruselmasken, sondern mit
 offenen Ohren und offenen Herzen. Und ja, auch mit der Hoffnung, die zwischen
 all den Trauerweiden und Grabsteinen glimmt.
 Heute gehe ich auch unterm Jahr über den Friedhof, gedenke, bete, höre. Der
 Friedhof ist ein Ort, an dem ich das Leben besonders intensiv spüre. Hier liegen
 die großen Gefühle ganz nah beieinander. Die Gegenwart der eigenen
 Vergänglichkeit und der Schmerz über den Verlust lieber Menschen, viel zu früh
 oder nach jahrelangem Leiden. Hier ist für mich die Hoffnung greifbar, von der
 wir damals gesungen haben: So nimm denn meine Hände / und führe mich / bis
 an mein selig Ende / und ewiglich.
 Katrin Gallegos Sánchez

www.kath-oberursel.de
Pfarrblatt November 2021 - Pfarrei Deutschland
katholische Kirchen
in Oberursel und Steinbach
  St. Aureus und Justina    St. Hedwig
  Lange Straße 106          Eisenhammerweg 10
  Oberursel-Bommersheim     Oberursel-Nord

  Gottesdienst              Gottesdienst
  sonntags 09:30 Uhr        Samstags 18:00 Uhr
  freitags 19:00 Uhr        Montags 08:30 Uhr

  St. Bonifatius            St. Petrus Canisius
  Untergasse 27             Landwehr 3
  Steinbach                 Oberursel-Oberstedten

  Gottesdienst              Gottesdienst
  sonntags 09:30 Uhr        sonntags 11:00 Uhr
  mittwochs 08:30

  St. Crutzen               St. Sebastian
  Bischof-Brand-Straße 13   St.-Sebastian-Straße 2
  Oberursel-Weißkirchen     Oberursel-Stierstadt

  Gottesdienst              Gottesdienst
  sonntags 11:00Uhr         sonntags 09:30 Uhr
  montags 19:00 Uhr         dienstags 19:00 Uhr

  Liebfrauen                St. Ursula
  Berliner Straße           St.-Ursula-Gasse 16
  Oberursel-Stadtmitte      Oberursel-Altstadt

  Gottesdienst              Gottesdienst
  sonntags 18:00 Uhr        sonntags 11:00 Uhr
  mittwochs 19:00 Uhr       dienstags 08:30 Uhr
Pfarrblatt November 2021 - Pfarrei Deutschland
Gottesdienste                              November 2021
Anmeldung zu den Sonntagsgottesdiensten online möglich

Bitte melden Sie sich für die Sonntagsgottesdienste an: Auf unserer Homepage
www.kath-oberursel.de können Sie sich mit Ihren Adressdaten direkt eintragen
(auch für mehrere Gottesdienste möglich). Allerdings bleibt es beim
Anmeldeschluss: freitags, 11:00 Uhr - damit die Listen rechtzeitig zum
Begrüßungsteam gebracht werden können. Weiterhin sind wir zu den bekannten
Öffnungszeiten auch telefonisch erreichbar.
Ohne Voranmeldung laufen Sie Gefahr, keinen Platz in der Kirche zu bekommen.
Bitte seien Sie frühzeitig beim Gottesdienst, denn 5 Minuten vorher werden die
freien Plätze an Wartende vergeben.

Um die Verbreitung von Aerosolen im Kirchenraum möglichst gering zu halten,
werden die Kirchenheizungen vor Beginn des Gottesdienstes ausgeschaltet.
Bitte berücksichtigen Sie das bei der Wahl Ihrer Kleidung.

Montag, 01.11.                 Allerheiligen
08:15 St. Aureus Justina       Schulgottesdienst               | Unfried
                               für die Burgwiesenschule
19:00   St. Crutzen            Eucharistiefeier                | Unfried
19:00   St. Hedwig             Eucharistiefeier                | Matthäus

Dienstag, 02.11.                Allerseelen
Kollekte für die Priesterausbildung in der Diaspora Mittel- und Osteuropa
08:30 St. Ursula                Eucharistiefeier               | Matthäus
10:00 Alter Friedhof            Eucharistiefeier,              | Unfried
                                anschließend Gräbersegnung
19:00 St. Sebastian             Eucharistiefeier               | Unfried
                                (Pfarrer Albert Marx; Familien Roos und Will)

Mittwoch, 03.11.               Hl. Hubert
08:30 St. Bonifatius           Eucharistiefeier               | Unfried
                               (Winfried Burkhardt)
19:00   Liebfrauen             Eucharistiefeier               | Matthäus
                               (Emilie Wolf, Ursula Ehrhadt und Fam. Klinke)

Donnerstag, 04.11.             Hl. Karl Borromäus
17:00 Kursana                  Wortgottesfeier                 | Radgen
                               für die Verstorbenen des Jahres
Pfarrblatt November 2021 - Pfarrei Deutschland
Freitag, 05.11.
19:00 St. Aureus Justina       Eucharistiefeier               | Unfried
                               mit sakramentalem Segen
                               (Karl und Klara Schratz und Angehörige)

Samstag, 06.11.                Hl. Leonhard
09:00 St. Hedwig               Eucharistische Anbetung      | Matthäus
14:30 Liebfrauen               Jesus hier bin ich -         | Anker
                               Versöhnungsnachmittag mit Beichtgelegenheit
                               für Erstkommunionfamilien 2021

32. Sonntag im Jahreskreis
Mk 12,38-44 od. Mk 12,41-44 | Kollekte für die Katholische Öffentliche Bücherei
der Pfarrei

Samstag, 06.11.
18:00 St. Hedwig               Eucharistiefeier               | Matthäus
                               (Karl und Klara Schratz und Angehörige)

Sonntag, 07.11.
09:30 St. Aureus Justina  Eucharistiefeier               | Reichert
09:30 St. Bonifatius      Eucharistiefeier,              | Matthäus
                          anschließend Gräbersegnung auf dem
                          Steinbacher Friedhof
09:30 St. Sebastian       Eucharistiefeier               | Unfried
                          mit Gedenken der Verstorbenen des letzten
                          Jahres, anschließend Gräbersegnung
11:00 St. Crutzen         Eucharistiefeier               | Matthäus
                          (Günter und Dete Mendla; Wilhelm und Klara
                          Bujara)
11:00 St. Petrus Canisius Eucharistiefeier               | Reichert
                          mit begleitender Kinderkirche
11:00 St. Ursula          Eucharistiefeier               | Unfried
                          (Ilse und Eduard Kutti; Edwina Decker und
                          Angehörige)
14:00 St. Aureus Justina Taufe von                       | Matthäus
                          Jonah Weindinger
15:00 St. Bonifatius      Wortgottesfeier,               | Team
                          Aufnahme der neuen Messdiener*innen
18:00 St. Bonifatius      Andacht mit                    | Team
                          Wanderfriedenskerze „Gestohlene Kindheit -
                          Sackgasse Flüchtlingslager”
18:00 Liebfrauen          Eucharistiefeier               | Unfried
                          (Familien Knopp, Balcarek und Cigan)
Montag, 08.11.
08:30 St. Hedwig                Eucharistiefeier               | Unfried
19:00 St. Crutzen               Eucharistiefeier               | Matthäus

Dienstag, 09.11.                Weihetag der Lateranbasilika
Kollekte Miteinander Teilen
08:30 St. Ursula                Eucharistiefeier                | Traudes
                                (Friedrich und Maria Wiedle und Eltern;
                                Monika Jörges)
16:00   Matthöfer-Haus          Gedenkgottesdienst              | Kilb
                                für die Verstorbenen des Jahres
19:00   St. Sebastian           Eucharistiefeier                | Unfried

Mittwoch, 10.11.                Hl. Leo der Große
08:30 St. Bonifatius            Eucharistiefeier               | Traudes
                                (Elisabeth und Ingrid Wieland)
19:00   Liebfrauen              Eucharistiefeier               | Unfried
                                (Ursula Ehrhardt, Horst Franke und Eltern)
20:00 St. Bonifatius            Kontemplationsabend            | Degen
                                „Vacare deo” - Zur Ruhe kommen - Stille erfahren
                                - Gott Raum geben

Donnerstag, 11.11.              Hl. Martin
15:45 Haus Emmaus               Gottesdienst                   | Anker
20:00 St. Aureus Justina         Taizé-Gebet,                 | Team
                                „Aber Du weißt den Weg für mich.“ Ab 19:30 Uhr
                                Möglichkeit, sich mit den Gesängen vertraut zu
                                machen. Im Anschluss Gelegenheit zur
                                Begegnung.

Freitag, 12.11.                 Hl. Josaphat
19:00 St. Aureus Justina        Eucharistiefeier              | Unfried
19:00 St. Bonifatius            Friedensimpuls in der         | Team
                                Friedensdekade „Krieg und Frieden in mir“

Samstag, 13.11.
11:00 St. Ursula                Taufe von Sophie Madeleine   | Luckas
                                und Henry Maximilian Robert Baumruk

33. Sonntag im Jahreskreis
Mk 13,24-32 | Kollekte für die Pfarrei

Samstag, 13.11.
18:00 St. Hedwig                Eucharistiefeier               | Traudes
                                (Renate Schratz)
Sonntag, 14.11.
09:30 St. Aureus Justina      Wortgottesfeier               | Wolf
09:30 St. Bonifatius          Eucharistiefeier              | Unfried
09:30 St. Sebastian           Wortgottesfeier               | Ernst
11:00 St. Crutzen             Wortgottesfeier               | Wolf

11:00 St. Petrus Canisius Eucharistiefeier                  | Unfried
11:00 St. Ursula              Eucharistiefeier              | Traudes
                              (Josef und Maria Ruppel)
12:30 St. Ursula              Taufe von                     | Cilic
                              Mara Kretzschmar
15:00 St. Crutzen             Taufe von                     | Wolf
                              Anna Henriette Reicks
15:00 Hauptfriedhof Oberursel Ökumenische Trauerandacht     | Kilb/ Eberhard
                              zum Volkstrauertag
18:00 St. Bonifatius          Andacht zu St. Martin         | Team
18:00 Liebfrauen              Eucharistiefeier              | Unfried

Montag, 15.11.                Hl. Albert der Große
08:30 St. Hedwig              Eucharistiefeier              | Unfried
19:00 St. Bonifatius          Singalong,                    | Musikgruppe
                              Friedenimpuls in der Friedensdekade
19:00   St. Crutzen           Eucharistiefeier              | Traudes
                              (in besonderer Meinung)

Dienstag, 16.11.              Hl. Margareta von Schottland
08:30 St. Ursula              Eucharistiefeier          | Traudes
                              (Else Wehenkel; Raphael)
19:00   St. Sebastian         Eucharistiefeier          | Unfried

Mittwoch, 17.11.              Hl. Gertrud von Helfta
08:30 St. Bonifatius          Eucharistiefeier              | Unfried
19:00 Liebfrauen              Eucharistiefeier              | Matthäus
                              (Peter Josef Schneider)
19:00   Versöhnungsgemeinde   Ökumenischer Gottesdienst     | Team
                              zum Buß- und Bettag

Donnerstag, 18.11.      Weihetag der Basiliken St. Peter und St. Paul
16:00 Haus am Urselbach Wortgottesfeier              | Matthäus

Freitag, 19.11.               Hl. Elisabeth von Thüringen
18:00 St. Ursula              Gedenkfeier für Verstorbene der | Team
                              Kirchengemeinde von Ende August bis Oktober
                              2021. Eingeladen sind auch alle, die um einen
                              lieben Menschen trauern.
19:00   St. Aureus Justina     Eucharistiefeier              | Matthäus
19:45   St. Aureus Justina     Abendgebet,                   | Matthäus
                               eucharistische Anbetung mit Lobpreis

Samstag, 20.11.
09:00 St. Hedwig               Eucharistische Anbetung        | Matthäus

Christkönigssonntag
Joh 18,33b-37 | Kollekte für die Aufgaben des Bonifatiuswerkes in der Diaspora

Samstag, 20.11.
18:00 St. Hedwig               Eucharistiefeier               | Unfried

Sonntag, 21.11.
09:30 St. Aureus Justina  Eucharistiefeier                | Reichert
09:30 St. Bonifatius      Eucharistiefeier                | Unfried
09:30 St. Sebastian       Eucharistiefeier                | Matthäus
                          (Anneliese Arndt; Adam und Margarethe Gerecht,
                          Wilhelm und Justina Leber, Jakob und Therese
                          Hieronymi; Johann Josef, Eva, Katharina,
                          Johann Adam Aumüller, Eltern und Geschwister)
11:00 St. Crutzen         Eucharistiefeier                | Unfried
11:00 St. Petrus Canisius Eucharistiefeier                | Reichert
                          mit begleitender Kinderkirche
                          (Alfons Kubera)
11:00 St. Ursula          Eucharistiefeier                | Matthäus
                          (Renate Schratz)
18:00 St. Bonifatius      Andacht                         | Wykipil
18:00 Liebfrauen          Eucharistiefeier,               | Matthäus
                          musikalische Gestaltung: Joseph Haas,
                          Christkönigsmesse, op. 88. Sie sind ab 17:15 Uhr
                          zum Einstudieren der Gesänge eingeladen!
                          (Ursula Ehrhardt, Horst Franke und Eltern)

Montag, 22.11.                 Hl. Cäcilia
08:30 St. Hedwig               Eucharistiefeier               | Unfried
19:00 St. Crutzen              Eucharistiefeier               | Matthäus

Dienstag, 23.11.           Hl. Klemens
08:30 St. Ursula           Eucharistiefeier                   | Matthäus
                           (Pfarrer Josef Hartmann)
10:30   Agnes-Geering-Heim Wortgottesfeier                    | Novotny
19:00   St. Sebastian      Eucharistiefeier                   | Unfried
Mittwoch, 24.11.
08:30 St. Bonifatius            Eucharistiefeier             | Matthäus
19:00 Liebfrauen                Eucharistiefeier             | Unfried
20:00 St. Bonifatius            Kontemplationsabend          | Degen
                                „Vacare deo” - Zur Ruhe kommen - Stille erfahren
                                Gott Raum geben

Donnerstag, 25.11.     Hl. Katharina von Alexandrien
16:15 Aumühlenresidenz Wortgottesfeier           | Matthäus

Freitag, 26.11.                 Hl. Konrad
19:00 St. Aureus Justina        Eucharistiefeier              | Unfried
                                (Alois und Genovefa Nell und Angehörige)

Samstag, 27.11.
09:00 St. Hedwig                Eucharistische Anbetung       | Matthäus
11:00 St. Ursula                Taufe von                     | Kreuter
                                Maximilian Vincent Folmer
17:00   Platz am Labyrinth      Ökum. Adventskranzsegnung | Wolf
                                zur Eröffnung der Adventszeit

1. Adventssonntag
Lk 21,25-28.34-36 | Kollekte für die Pfarrei

Samstag, 27.11.
18:00 St. Hedwig                Eucharistiefeier              | Unfried
                                mit Illumination
                                (Gabriel Poharecky, Ruth und Gerhard Seckel)

Sonntag, 28.11.
09:30 St. Aureus Justina  Eucharistiefeier               | Matthäus
                          (Philipp Käfer und Angehörige)
09:30 St. Bonifatius      Wortgottesfeier                | Reusch
09:30 St. Sebastian        Familiengottesdienst,        | Unfried
                          musikalische Gestaltung: Musizierkreis
11:00 St. Crutzen          Familiengottesdienst         | Traudes
                          mit Vorstellung der Kommunionkinder,
                          musikalische Gestaltung durch die Musikgruppe
11:00 St. Petrus Canisius Eucharistiefeier               | Matthäus
11:00 St. Ursula          Eucharistiefeier               | Unfried
                          mitgestaltet von Jambo!
                          (Christel Kunz und Angehörige; Thomas Süß)
14:00 St. Hedwig          Taufe von                      | Matthäus
                          Maksim Deckenbach
15:00 St. Ursula          Taufe von                      | Wolf
                          Elizabeth Dudyová
18:00 St. Bonifatius              Andacht                        | Team
18:00 Liebfrauen                  Eucharistiefeier               | Unfried
                                  mit Beauftragung des neuen
                                  Gemeindeleitungsteams Liebfrauen
                                  (Herbert Keiper, Familien Feldmar und Fabian)

Montag, 29.11.
08:30 St. Hedwig                  Eucharistiefeier             | Matthäus
16:00 St. Aureus Justina          Tischmesse                   | Unfried
        (Gemeindezentrum)         der Frauengemeinschaft im Gemeindesaal
19:00   St. Crutzen               Eucharistiefeier             | Unfried
                                  (Therese und Peter Kremer)

Dienstag, 30.11.                  Hl. Andreas
08:30 St. Ursula                  Eucharistiefeier                  | Unfried
                                  (Anna und Maria Hof)
19:00   St. Sebastian             Rorate                            | Matthäus

Impressum                                      pfarrblatt St. Ursula
Erscheinungsweise: monatlich
Termine und andere Beiträge bitte per E-Mail an: info@kath-oberursel.de
Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist der: 17.11.2021
Andachten                                          November 2021
Beicht- und Glaubensgespräch
Samstag, 06.11. St. Hedwig        17:00 - 17:30 Uhr (und nach Vereinbarung)

Rosenkranzgebet
montags                   St. Crutzen               18:15 Uhr
1. Dienstag im Monat      St. Sebastian             18:30 Uhr
mittwochs                 St. Bonifatius            09:00 Uhr
donnerstags               Liebfrauen                15:00 Uhr
freitags                  St. Aureus und Justina    18:15 Uhr
samstags                  St. Hedwig                09:00 Uhr

Regelmäßige Termine
Die Chorproben finden zurzeit unter strengen Corona-Auflagen statt. Nähere
Informationen erhalten Sie bei Herrn Goebel unter musik@kath-oberursel.de.

donnerstags | 09:30 Uhr, Liebfrauen Pfarrheim: Nähtreff
freitags | 20:15 Uhr, Pfarrheim St. Sebastian: Probe Kirchenchor St. Sebastian
Oberursel-Stierstadt/Steinbach
sonntags | 19:15 Uhr, Liebfrauen Kirche: Probe Junger Chor Liebfrauen mit dem
Kirchenchor St. Ursula
Informationen und Termine
in unserer Kirchengemeinde
02.11. | 20:00 Uhr, Gemeindezentrum St. Aureus und Justina: Mitgliederversammlung
Förderverein El Izote

02.11. | 20:00 Uhr, Hedwigsheim: 5. Öffentliche Sitzung des Ortsausschusses St. Hedwig

02.11. | 20:00 Uhr, St. Sebastian: St. Sebastian blüht - Infoveranstaltung - Dr. Simone
Kilian stellt ihren Entwurf für das Gelände vor.

03.11. | 19:30 Uhr, Gemeindezentrum St. Crutzen Hof: Treffen straßenkreuzer-Team

03.11. | 20:00 Uhr, Hedwigsheim Saal: PGR-Sitzung

04., 11., 18. und 25.11. | 12:00 Uhr Pfarrheim St. Sebastian: Nach längerer Corona-
Pause wird wieder gekocht. Wer in großer Runde bei netter Unterhaltung essen möchte,
ist herzlich willkommen. Für €4,50 gibt es verschiedene Eintöpfe mit Nachtisch und
einem Getränk. Der Erlös ist wieder für soziale Projekte der Gemeinde bestimmt.
Eine Anmeldung ist diesmal notwendig unter der Tel. Nr.: 06171 75988.

04.11. | 20:00 Uhr, Gemeindezentrum St. Bonifatius: Familiengottesdienstteam
Vorbereitung für Advent und Weihnachten

04.11. | 20:00 Uhr, Gemeindezentrum St. Crutzen: Öffentliche Sitzung des
Ortsausschusses Weißkirchen

05.11. | 09:30 Uhr, St. Petrus Canisius: Freitags um halb zehn - Glauben Leben Bibel
teilen. Im Lesen und Hören der Schrift von Gottes Wort ansprechen lassen. Im Schweigen
Gottes Gegenwart spüren. Im Mitteilen Gott und den anderen begegnen. In der
Aussprache herausfinden, wo Gott zum Handeln auffordert. Im Gebet all diese
Erfahrungen und Gedanken vor Gott bringen.

06.11. | 18:00 Uhr, Lichterfest im Rushmoor Park. Zu einem Lichterfest in besonderer
Atmosphäre lädt das Hospiz alle Trauernden ein, die im Jahr 2020/21 einen lieben
Menschen verloren haben. Unter dem Motto „Ein Licht leuchtet für unsere
Verstorbenen, der Trauer nochmals einen Raum geben“ besteht die Möglichkeit, sich bei
Kerzenschein und Glühwein mit den Mitarbeiter*innen aus dem Hospiz St. Barbara,
deren Trauerbegleiter*innen sowie der Seelsorgerin im Hospiz auszutauschen. Es werden
Kerzen entzündet und es wird der Toten gedacht. Anmeldung bis zum 1.11. unter der
Hospiznummer 06172-59760-150
06.11. |16:00 - 18:30 Uhr und 07.11. |10:00 - 17:00 Uhr, Bücherei St. Crutzen: Herzliche
Einladung zur großen Buchausstellung. Hier können Sie sich von der Medienauswahl für
alle Altersgruppen und Wissensgebiete anregen lassen. Ab Sonntag 14:00 Uhr können Sie
direkt kaufen oder bestellen.

08.11. | 17:00 Uhr, Liebfrauen Pfarrheim Konferenzraum: Supervision für Ehrenamtliche
in der Flüchtlingsarbeit. Eine Anmeldung ist erforderlich bei C. Gampfer unter
mail@oberursel-mediation.de oder telefonisch unter 06171-583875.

10.11. | 15:00 Uhr, Pfarrheim St. Sebastian: Senioren St. Sebastian: Bildervortrag über
die Indienrundreise der Katholischen Kirchengemeinde St. Ursula, Oberursel/Steinbach
mit Pfarrer Xavier Manickathan. Highlights: Delhi, Taj Mahal, Jaipur, Agra, Kerala, der
Heimatpfarrei von Pfarrer Xavier und vieles mehr. Gestaltet von Peter Lauer

12.11. | 18:00 Uhr, Gemeindezentrum St. Crutzen: Wortgottesfeier-Schulung Bezirk

13.11. | 11:00 Uhr, St. Crutzen:  Kantorentraining. Das Kantorentraining ist eine Art
Gesangsunterricht und richtet sich an alle, die gerne als Kantorin oder Kantor die
Gottesdienste mitgestalten wollen oder einfach Freude am Singen haben. Themen:
Stimmbildung, gemeinsames Üben von Psalmen und Liedern aus dem Gotteslob.
Anmeldung bei Matthias Goebel (musik@pfarrei.kath-oberursel.de).

13.11. | 14:00 Uhr, St. Petrus Canisius: Glaubenstag St. Petrus Canisius

13.11. | 16:00 Uhr, Liebfrauen:  Kirchenraum mit allen Sinnen entdecken. Einladung
an Familien, die den Kirchenraum mal aus einem anderen Blickwinkel als aus der
Kirchenbank erleben möchten. An verschiedenen Orten in der Kirche gibt es Gelegenheit,
den Kirchenraum neu zu erfahren. Anmeldung bitte bis 8.11. auf unserer Homepage
unter Veranstaltungen.

Jugendsprecher*innenwahl
14. November 18:00 Uhr Gemeindezentrum St. Crutzen
(Oberursel-Weißkirchen)

Nicht vergessen!
15.11. | 19:00 Uhr, St. Petrus Canisius: Offener Stammtisch

15.11. | 20:00 Uhr, Gemeindezentrum St. Crutzen: Sachausschuss Jugend und
Jugendvertreterversammlung

19.11. | 19:00 Uhr, Liebfrauen: Orgelkonzert des Förderkreises Liebfrauen e.V. - Olaf
Joksch-Weinandy spielt Werke aus vier Jahrhunderten. Dr. Christoph Schaaf moderiert.
Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen. Anmeldung über Veranstaltungsanmeldung -
Katholisches Oberursel/Steinbach (www.kath-oberursel.de)

20.11. | 15:00 Uhr, Pfarrheim St. Sebastian:  Familiennachmittag - „Ein Licht geht uns
auf in der Dunkelheit“. Angebot für Familien mit ihren Kindern. Der Nachmittag beginnt
um 15:00 Uhr in der Kirche für eine kurze Einstimmung in den Advent. Im Anschluss
treffen wir uns im Pfarrheim zum gemeinsamen Austausch, Basteln bei Kaffee und
Kuchen. Anmeldung erforderlich über das Anmeldeportal der Pfarrei im Internet.

21.11. | 15:30 Uhr, Liebfrauen: Sternsinger-Vorbereitungsnachmittag. Wir laden alle
Kinder, die sich für die Sternsinger interessieren, zu einem gemeinsamen
Vorbereitungsnachmittag ein. Wir wollen uns mit der neuen Aktion „Gesund werden -
gesund bleiben” beschäftigen und besprechen, wie unser Singen im Januar 2022
gestaltet sein wird. Rückfragen gerne an Stefan Calmano (Kontakt über Gemeindebüro
Liebfrauen)

22.11. | 17:00 Uhr, Liebfrauen Pfarrheim: Supervision für Ehrenamtliche in der
Flüchtlingsarbeit. Eine Anmeldung ist erforderlich bei C. Gampfer unter mail@oberursel-
mediation.de oder telefonisch unter 06171-583875.

22.11. | 19:30 Uhr, Gemeindezentrum St. Bonifatius: Fluchtursachenbekämpfung oder
Fluchtbekämpfung? Konsequenzen aus dem Bericht der Fachkommission
Fluchtursachen. Der Sachausschuss Weltkirche lädt ein zu einem Themenabend mit der
Friedensreferentin von Pax Christi, Jana Freudenberger, zu einem bedrängenden Thema.

23.11. | 09:00 Uhr, Liebfrauen Pfarrheim: Dienstgespräch der Sekretärinnen - Das
Zentrale Pfarrbüro und die Gemeindebüros bleiben an diesem Vormittag geschlossen.

24.11. | 19:30 Uhr, Gemeindezentrum St. Crutzen: Literaturkreis - Whitehead, Colson:
Nickel Boys. btb Verlag, 2020. 240 S. 12 Euro ISBN 9783442770427

26.11. | 14:30 Uhr, Liebfrauen Pfarrheim: Adventskaffee, Anmeldung bis Mittwoch
11:00 Uhr.

26.11. | 15:00 Uhr, St. Petrus Canisius Saal: Café Las Vegas
27.11. | 10:00 Uhr, Pfarrheim St. Sebastian: Meditation trifft... Musik - Einstimmung in
den Advent - Einfach da sein. Stille - Achtsamkeit - Präsenz. Einfach ein Tag Urlaub im
Alltag. Ein Tag für die Seele. Anmeldung erforderlich unter degen@kath-oberursel.de
oder telefonisch über das Zentrale Pfarrbüro.

27.11. | 14:00 Uhr, St. Crutzen: Der Adventsmarkt entfällt in diesem Jahr!

29.11. | 15:00 Uhr, Pfarrer-Hartmann-Haus: Kolping Treff am Nachmittag: Besinnlicher
Nachmittag mit Diakon Mathias Wolf. Dazu hat er das Thema „Gärten in der Bibel;
Mariendarstellungen im Garten“ gewählt.

29.11. | 19:00 Uhr, St. Petrus Canisius Gruppenraum (max. 7 Pers.): Offener Stammtisch

29.11. | 16:00 Uhr St. Aureus und Justina Gemeindesaal: Tischmesse im Advent. Im
Anschluss laden wir herzlich ein zur Adventsfeier der Frauengemeinschaft. Aufgrund der
Corona-Regeln bitten wir um Voranmeldung für die Tischmesse und für die Adventsfeier
unter Angabe Ihrer Kontaktdaten (Name, Anschrift, Telefonnummer) sowie um
Mittelung Ihres aktuellen Impfstatus zu Beginn der Tischmesse; es gilt die Regel geimpft
oder genesen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Anmeldung bei Melitta Schneider,
06171/51433 oder Christiane Jost, 06161/883730.

Wichtige Information:
Aufgrund einer Softwareumstellung mussten die bekannten E-Mailadressen geändert
werden. Die Adressen für die Pastoralen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und die Büros
ersehen Sie auf den letzten Seiten. Wir bitten um Verständnis.
St. Martin
Auch in diesem Jahr werden wir an
mehreren Orten unserer
Kirchengemeinde einen St.
Martinsweg aushängen. Folgen Sie den
Stationen und erinnern Sie sich daran,
wie aus dem römischen Soldaten
Martin der Bischof von Tour wurde.          ©Gabriele Pohl, ReclameBüro / Kindermissionswerk

Die Bilder und Texte erläutern die Lebensgeschichte des Heiligen. Sie können über
einen QR-Code St. Martinslieder abhören und sind eingeladen, das ein oder andere
St. Martinslied mitzusingen. Vom 7.11. bis 13.11.2021 hängt der St. Martinsweg in der
Oberurseler Innenstadt. Der Start ist am Epinayplatz.

St. Crutzen: Die St. Martinsfeier beginnt am 10.11.2021 um 18:00 Uhr an der Feuerwehr
Weißkirchen. Der Umzug geht zur Grundschule Weißkirchen. Dieses Jahr werden
Spenden für die Tafel in Bad Homburg gesammelt.

St. Sebastian: Die St. Martinsfeier beginnt am 11.11.2021 um 18:00 Uhr in der Kirche.
Anschließend ist ein Umzug und Martinsfeuer.

St. Aureus und Justina:
Unsere Aktion „St. Martin unterwegs“ findet am Nachmittag des 11.11.2021 statt.
Ähnlich zum vergangenen Jahr laden wieder verschiedene Stationen ein, auf den Spuren
der Martinsgeschichte unterwegs zu sein. Weitere Infos folgen per Aushang.

St. Bonifatius: Wir erzählen am 14.11.2021 um 17:00 Uhr vom Hl. Martin -
Bildergeschichte vor der Kirche (bei schlechtem Wetter in der Kirche) anschließend St.
Martinsweg rund um die Kirche.
Erstkommunion 2022
„Bei mir bist du groß!"
ist das Leitwort unserer Erstkommunionaktion 2022.

Das Leitwort und das Motiv (© Bonifatiuswerk / Daniela
Chudzinski) der Erstkommunionaktion 2022 „Bei mir bist du
groß!“ verweist auf die bekannte Begegnung des Zollpächters
Zachäus mit Jesus in Jericho, von der im Lukasevangelium
(Kapitel 19, Verse 1-10) berichtet wird. Bei Jesus sind alle
Menschen willkommen – egal ob groß oder klein, reich oder
arm, stark oder schwach. Jeder Mensch ist in den Augen Jesu wertvoll. Der kleine
Zollpächter Zachäus hat dies bei seiner Begegnung mit Jesus am eigenen Leib erfahren
dürfen.
Besonders greifbar und erfahrbar wird seine Gegenwart in dieser Welt in den
eucharistischen Gaben von Brot und Wein.

Alle Kinder unserer Pfarrei St. Ursula, die im dritten Schuljahr sind, laden wir ein, sich auf
die Erstkommunion vorzubereiten. Wenn Sie möchten, dass Ihre Tochter / Ihr Sohn 2022
die Erstkommunion empfängt, dann besuchen Sie bitte einen der Elternabende. Hier
erhalten Sie alle Informationen zur Vorbereitung und zum Ablauf.

Elternabende zur Information und Anmeldung

28.10. | 20:00 Uhr St. Crutzen | Bischof Brand Str. 13 | 61440 Oberursel-Weißkirchen
für die Gemeinden St. Crutzen und St. Aureus und Justina
02.11. | 20:00 Uhr St. Bonifatius | Untergasse 27 | 61449 Steinbach
für die Gemeinden St. Bonifatius Steinbach und St. Sebastian
04.11. | 20:00 Uhr Liebfrauen | Berliner Straße | 61440 Oberursel – Stadtmitte
für die Gemeinden St. Petrus Canisius und St. Hedwig
08.11. | 20:00 Uhr Liebfrauen | Berliner Straße | 61440 Oberursel – Stadtmitte
für die Gemeinden St. Ursula und Liebfrauen
Gemeindecaritas aktuell
                     Die Caritas-Kampagne 2021
                     „#DasMachenWirGemeinsam“

                      Seit Beginn der Pandemie müssen wir uns in einer neuen Welt
                      zurechtfinden. Nun ist es an der Zeit, diese neue Realität aktiv zu
                      gestalten, hin zu einer solidarischen und sozial gerechten
                      Gesellschaft.
                      „Neue Normalität gestalten“ heißt, dass niemand sozial abstürzen
                      darf und dass das Netz sozialer Sicherung fester geknüpft werden
muss. Bei aller Mühe der Politik, die Folgen der Pandemie abzufedern, mussten wir
erleben, wie sehr gerade Menschen betroffen waren, die ohnehin nicht auf der
Sonnenseite des Lebens stehen: Geringverdienende und Kinder in prekären
Wohnverhältnissen.
Rettungsschirme im Großen wie im Kleinen können helfen, unterstützen und begleiten.
Gemeinsinn geht vor Eigensinn – vielleicht auch etwas, was von neuem normal werden
sollte. Deshalb braucht es unser aller Solidarität und nach wie vor unsere und Ihre
finanzielle Unterstützung.
Bitte beachten Sie den Spendenaufruf, der in der Sammelwoche in die Briefkästen
verteilt wird. Gerne können Sie auch direkt spenden:
Katholische Kirchengemeinde St. Ursula – Caritas IBAN: DE84 5125 0000 0007 0270 52

SAVE THE DATE
03.12. | 18:00 Uhr, Liebfrauen sagt Danke
Alle, die sich in der Gemeinde engagieren und so auf vielfältige Art zur Gestaltung des
kirchlichen Lebens beitragen, sind zu einem geselligen Abend in die Liebfrauenkirche
eingeladen. Für das Wohl von Leib und Seele ist gesorgt.
Zur besseren Vorbereitung ist eine Anmeldung bis zum 26.11.2021 notwendig, entweder
auf der Homepage unter Veranstaltungen oder telefonisch im Gemeindebüro Liebfrauen
(Tel: 06171/97980-24).
Der Ortsausschuss Liebfrauen freut sich auf Ihr Kommen.
Kontakte                                       der Gemeinden
St. Aureus und Justina                  St. Hedwig
Gemeindebüro: Lange Straße 110          Gemeindebüro: Borkenberg 19
Tel: (06171) 97980 -20                  Tel: (06171) 97980-23
montags 9:00 bis 11:00 Uhr              montags        9:00 bis 11:00 Uhr
dienstags 18:00 bis 19:00 Uhr           freitags       9:00 bis 12:00 Uhr
freitags 9:00 bis 11:00 Uhr             m.tumbrink@kath-oberursel.de
a.langsdorf@kath-oberursel.de
                                        Ansprechperson:
Ansprechperson:                         Pater Matthäus
Andreas Unfried
                                        Gemeindezentrum: Hedwigsheim,
Gemeindezentrum: Im Himmrich 3          Freiherr vom Stein Str. 8a
Vermietung über Jörg Burkardt,
0172-6663053                            Liebfrauen
                                        Gemeindebüro: Herzbergstraße 34,
St. Bonifatius                          Tel: (06171) 97980-24
Gemeindebüro: Untergasse 27             dienstags     9:00 bis 10:30 Uhr
Tel: (06171) 97980 -21                  donnerstags 17:00 bis 18:00 Uhr
dienstags 16:00 bis 18:00 Uhr           m.tumbrink@kath-oberursel.de
mittwochs 9:00 bis 11:00 Uhr
                                        Ansprechperson: Andreas Unfried
c.haacke@kath-oberursel.de
                                        Pfarrheim: Berliner Straße 63
Leitungsteam: Dr. Margarethe Koschel,
Kerstin Schmitt, Dr. Harald Schwalbe
                                        St. Petrus Canisius
Gemeindezentrum (GZ)                    Gemeindebüro: Landwehr 3
Untergasse 27                           Gemeindebüro und Gemeindehaus:
                                        Tel: (06171) 97980-25
St. Crutzen                             dienstags 10:00 bis 12:00 Uhr
Gemeindebüro: Urselbachstraße 24        donnerstags 16:00 bis 18:00 Uhr
Tel: (06171) 97980-22,                  c.haacke@kath-oberursel.de
montags      9:00 bis 12:00 Uhr
                                        Leitungsteam: Renate Kexel,
donnerstags 9:00 bis 12:00 Uhr
                                        Marcelline Schmidt vom Hofe,
           16:00 bis 18:00 Uhr
                                        Edith Schröder
m.stuchlik@kath-oberursel.de
Bezugsperson: Mathias Wolf              St. Sebastian
Gemeindezentrum:                        Gemeindebüro und Pfarrheim:
Bischof Brand Straße 13                 St. Sebastian Straße 2,
                                        Tel: (06171) 97980-26
Öffnungszeiten der kath. öffentlichen   dienstags 17:00 bis 19:00 Uhr
Bücherei                                freitags     10:00 bis 11:00 Uhr
Tel.: (06171) 981542                    c.korbun@kath-oberusel.de
                                        Bezugsperson: Susanne Degen
mittwochs 17:00-18:30
samstags 17:00-18:30                    St. Ursula
                                        Gemeindehaus:
                                        Pfarrer-Hartmann-Haus,
                                        Altkönigstraße 26
                                        Fam. Fois 06171 2796387
                                        Bezugsperson: Dr. Bernd Kreuter
Hier bekommen Sie Hilfe
                              Caritas in der Pfarrei St. Ursula
Willkommens-Treff Liebfrauen (Begegnungsraum für und mit Flüchtlingen)
Berliner Straße 63, Oberursel | geöffnet Dienstag, Donnerstag und Samstag von 14:30-16:30 Uhr
Allgemeine Lebensberatung
10.11., 15.00-16.00 Uhr, Gemeindebüro Liebfrauen, Herzbergstr. 34
Caritas Pflege und Betreuung Hochtaunus und
Mobile Soziale Dienste – Fahr- und Begleitdienste für Menschen mit Pflegebedarf
Hohemarkstr. 24b, Oberursel | Telefon (06172) 597 60 170 | Fax (06172) 597 60 179
Mail: pflegeundbetreuung@caritas-hochtaunus.de
„Lichtblicke“ Angebote zur Alltags-und Demenzbegleitung
Telefon (06172) 597 60 170 | Mail: lichtblicke@caritas-hochtaunus.de
Hospiz St. Barbara
Kronberger Straße 7, 61440 Oberursel | Telefon (06172) 597 60 150
Ambulante Hospizgruppe für Schwerkranke, Sterbende und Trauernde
Im Hospiz St. Barbara | Telefon: (06172) 597 60 150, Frau Regina Ruppert
Ökumenisches An-Zieh-Eck Im Diezen
Geöffnet für Kunden mittwochs und samstags von 09:00 – 12:00 Uhr. Für Spendenannahmen in
kleinen Mengen montags 09:00 – 11:00 Uhr und donnerstags 16:00 – 18:00 Uhr. Zutritt ist nur mit
einer medizinischen Maske oder einer FFP2 Maske möglich.
Caritas Beratung
Hessenring 27A, Steinbach | Telefon: (06172) 597 60 210
Existenzsicherung, Schwangerenberatung, Migrationsberatung, Ehe- und Partnerschaftsberatung,
Weitervermittlung zur Schuldnerberatung
Bad Homburger Tafel – Außenstelle Oberursel - Wallstraße, Oberursel
Diakonisches Werk Hochtaunus, Heuchelheimer Straße 20, 61348 Bad Homburg
Telefon: (06172) 308803 | www.bad-homburger-tafel.de
Ansprechpersonen in sozialen Notlagen
Sandra Anker, Gemeindereferentin | Telefon (06171) 97980-30
Christof Reusch, Pastoralreferent | Telefon (06171) 97980-35
Spendenkonto für karitative Anliegen der Pfarrei
IBAN: DE84 5125 0000 0007 0270 52 | BIC: HELADEF1TSK | Taunus Sparkasse
Kranken- / Hauskommunion für kranke und gehbehinderte Pfarrangehörige sowie für Menschen, die
wegen Corona nicht an unseren Eucharistiefeiern teilnehmen können/wollen, kann über das
Zentrale Pfarrbüro oder das jeweilige Gemeindebüro bestellt werden.
anonym und verschwiegen. Reden hilft.
Telefonseelsorge (0800) 111 0 111 oder (0800) 111 0 222 rund um die Uhr erreichbar
Kinder- und Jugendtelefon (116 111) Die Nummer gegen Kummer, Mo-Sa 14:00 – 20:00 Uhr
Kontakte           Zentrales Pfarrbüro
 und Pastoralteam der Kirchengemeinde
Zentrales Pfarrbüro:
Marienstraße 3 | 61440 Oberursel
Telefon: (06171) 97980-0 | Fax: (06171) 97980-40 | E-Mail: st.ursula@kath-oberursel.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 15:00 bis 18:00 Uhr
Freitag von 09:00 bis 12:00 Uhr
Kontoverbindung:
IBAN: DE65 5125 0000 0015 0033 16 | BIC: HELADEF1TSK | Taunus Sparkasse
Seelsorger*innen:
Sandra Anker | Gemeindereferentin | 06171 97980-30 | s.anker@kath-oberursel.de
Susanne Degen | Pastoralreferentin | 06171 97980-31 | s.degen@kath-oberursel.de
Dr. Katrin Gallegos Sánchez | Pastoralreferentin | 06171 97980-34 | k.sanchez@kath-oberursel.de
Kerstin Kilb | Pastoralreferentin | 06171 97980-16 | k.kilb@kath-oberursel.de
Dr. Bernd Kreuter | Diakon mit Zivilberuf | 06171 97980-0 | b.kreuter@kath-oberursel.de
Pater Matthäus | Priesterlicher Mitarbeiter | 06171 97980-33 | p.matthaeus@kath-
oberursel.de
Anita Novotny | Gemeindereferentin | 06171 97980-37 | a.novotny@kath-oberursel.de
Elke Peglow | Pastoralreferentin | 06171 97980-15 | e.peglow@kath-oberursel.de
Christof Reusch | Pastoralreferent | 06171 97980-35 | c.reusch@kath-oberursel.de
Andreas Unfried | Pfarrer | 06171 97980-13 | 0172 6940955 | a.unfried@kath-oberursel.de
Mathias Wolf | Diakon | 06171 97980-36 | m.wolf@kath-oberursel.de
Lilian Wykipil | Pastoralassistentin | 06171 97980-32 | l.wykipil@kath-oberursel.de

Koordinatorin der Kindertagesstätten
Nicole Weber | 06171 9798018| | n.weber@bo.bistumlimburg.de
Verwaltungsleitung
Marion Scheiner | 06171 9798019 | m.scheiner@kath-oberursel.de
Sozialraumprojekt
Kathrin Ehrmann | ehrmann@caritas-hochtaunus.de | 0170 7994979 | Goldackerweg Weg 17 im
ev. Gemeindezentrum | Sprechzeiten montags von 10:00 – 12:00 Uhr und nach Vereinbarung

Seelsorger im Ruhestand
Winfried Traudes | Pfarrer i.R. | winfried-traudes@t-online.de
Sie können auch lesen