Pfarrblatt St. Leonhard und Schiefling - Pfarrei Deutschland

Die Seite wird erstellt Pascal Maurer
 
WEITER LESEN
Pfarrblatt St. Leonhard und Schiefling - Pfarrei Deutschland
Österr. Post AG. Entgelt bezahlt. Info post.at

                            Pfarrblatt
                           St. Leonhard
                          und Schiefling
                                      Feber 2022

                                               Pfarrgemeinderat

            Wir bereiten uns auf die Pfarrgemeinderatswahl am 20. März 2022 vor.
Gott begleite unsere Pfarrgemeinden mit seinem Segen und lasse seinen Heiligen Geist wirken!
  Euer Dechant Martin Edlinger mit dem Pfarrgemeinderat St. Leonhard und Schiefling
Pfarrblatt St. Leonhard und Schiefling - Pfarrei Deutschland
Ministrantenehrung 2021
Nachdem auch 2021 coronabedingt keine gemeinsame Nikolausfeier möglich war, nahmen wir die Ehrungen unserer Ministranten und
Ministrantinnen bei der Rorate und bei der Hl. Messe in der Kunigundkirche am 2. Adventsonntag, dem 5. Dezember 2021, vor.
Auch die Gottesdienstbesucher freuten sich über den Besuch des Hl. Nikolaus und den Schnee in der Adventzeit.
Herzlichen Dank an alle Ministranten und Ministrantinnen für ihre eifrigen Dienste im Kirchenjahr 2021!
Ein großes Vergeltsgott an Frau Luise Kienzl, die seit über 20
Jahren die Ministranten unserer Pfarre begleitet!

Spitzenreiter im Ministrantendienst:

    1.   Johanna Schatz
    2.   Klara Kopp
    3.   Michael Pichler

Neue Ministranten ab Juni 2021

    1.   Johanna Kopp
    2.   Georg Schatz
    3.   Theresa Unterluggauer
Pfarrblatt St. Leonhard und Schiefling - Pfarrei Deutschland
Dreikönigsaktion 2022 in Bad St. Leonhard
Sternsinger Singgemeinschaft Kliening:
Barbara Koller, Stefan Dexl, Peter Maurer, Karin Maurer, Anja Maurer, Astrid Karner, Stefanie Karner, Hubert Koitz, Pauline Koitz,
Andreas Koitz, Heide Kois, Josef Schatz

Sternsinger MGV Bad St. Leonhard:
Bernhard Schultermandl, Manuel Schultermandl, Michael Neuhäusl, Dechant Martin Edlinger, Daniel Schriefl,
Hermann Joham, Florian Scheichenbauer, Josef Schriefl, Gerhard Karner, Franz Schatz

Kindergruppen Sternsinger:
Klara Kopp, Johanna Kopp, Viktoria Penz, Diana Kreuzer, Christina Jöbstl, Emily Stary, Ellena Stary, Anna Gugl, Hannah Riedl,
Vanessa Pichler, Lisa Maria Riedl, Caroline Kahn, Pia Fellner, Simon Walter, Felix Gugl, Thomas Huber, Nino Rannak, Lisa Hafner,
Eva Hafner, Anna Tatschl, Daniela Tatschl, Sarah Joham, Saskia-Ivy Fröhlich, Melissa Probst, Hannah Gunzer, Ellena Ziery, Simone Stoni,
Johanna Schatz, Emma Rieser, Madlen Unegg, Leah Pichler, Michael Pichler, Alexander Schein

Einladung zum Mittagessen:
Singgemeinschaft Kliening, Dagmar Scheichenbauer, Fam. Schultermandl vlg. Walzi, Fam. Jöbstl vlg. Plenker, Mathilde Jöbstl,
Luise Kienzl, Eva Tengg-Scharf, Christine Felder, Restaurant Badido, Gesundheitsresort Bad St. Leonhard,
Fam. Probst vlg. Schmerlaib, Fam. Scharf vlg. Hofsattler

Begleiter/Begleiterinnen:
Dechant Martin Edlinger, Marco Kopp, PAss. Angela Münzer, Christine Hafner, Karin Huber, Peter Karner, Erich Kienzl, Raphael Scharf

                                               Großes Sternsinger-DANKE
                                                In der Stadtpfarre Bad St. Leonhard
                                                 wurden € 13.604,62 gesammelt.

           € 13.604,62                        Das ist eine wertvolle Unterstützung für
                                                   Menschen, die von Armut und
                                                     Ausbeutung betroffen sind.

                                                Herzlichen Dank an alle Sternsinger-
                                                Aktiven und an alle Spender/innen!
Pfarrblatt St. Leonhard und Schiefling - Pfarrei Deutschland
Gottesdienste St. Leonhard                                                     (Änderungen coronabedingt möglich)
01.02. Di          Hl. Messe f. ++ Franz Karner u. Franz Wabitsch
            18:00 KK
02.02. Mi          Hl. Messe Darstellung des Herrn - Maria Lichtmess - Blasiussegen
            18:00 KK
                             f. ++ Anton, Sofie u. Johann Steinkellner; f. + Maria Scharf u. ++ Söhne;
                             f. ++ d. Fam. Peter u. Franziska Tripolt; f. + Hans Hermann Stückler u. ++ d. Fam. Zuber;
                             HV v. Steinkellner vlg. Tauscher
                             Kerzensegnung – Kerzenopfer – Kerzenverkauf
03.02. Do 18:00 JO Hl. Messe Hl. Blasius - Blasiussegen f. + Josefine Köppl; auf gute Meinung
                             anschließend Anbetung
04.02. Fr 18:00 KK Hl. Messe Herz-Jesu-Freitag auf gute Meinung
                             Beichtgelegenheit von 17:15 Uhr bis 17:45 Uhr im Sprechzimmer im Pfarrhof
                             Anschließend „Anbetung vor dem Allerheiligsten“ bis 19:00 Uhr
05.02. Sa 18:00 KK Hl. Messe Herz-Mariä-Samstag
                             Beichtgelegenheit von 17:15 Uhr bis 17:45 Uhr im Sprechzimmer im Pfarrhof
06.02. So                                       5. Sonntag im Jahreskreis           (Lk 5, 1-11)
          08:30 KK Hl. Messe f. d. Pfarrgemeinde; f. lebende u. ++ Legionäre der Legio Mariae Bad St. Leonhard;
                             f. ++ Hubert u. Cilli Pletz; f. HV v. vlg. Hofsattler; f. + Viktor Hacker; f. + Franz Karner;
                             f. + Peter Probst u. HV d. Fam. Probst vlg. Schmerlaib, Eltern u. Geschwister d. Fam. Meisel;
                             f. ++ Pius u. Maria Schultermandl; f. ++ Josef u. Anna Steinkellner vlg. Moosbauer;
                             f. ++ Franz u. Juliane Schiechl u. HV
08.02. Di 18:00 KK Hl. Messe f. + Karl Walzl u. ++ Verwandtschaft; aus Dankbarkeit; f. + Adolf Stückler u. HV
09.02. Mi 10:30 KK Hl. Messe f. + Stefanie Semmelrock; auf gute Meinung
10.02. Do 08:00 HK Hl. Messe Hl. Scholastika f. d. Armen Seelen im Fegefeuer u. d. ungeborenen Kinder
11.02. Fr 18:00 KK Hl. Messe Unsere Liebe Frau in Lourdes z. Ehren d. Hl. Geistes; auf gute Meinung
                             anschließend „Anbetung vor dem Allerheiligsten“ bis 19:00 Uhr
12.02. Sa 18:00 KK Hl. Messe f. + Matthäus Zuber u. HV d. Fam. Zuber
                             Beichtgelegenheit von 17:15 Uhr bis 17:45 Uhr im Sprechzimmer im Pfarrhof
13.02. So                                  6. Sonntag im Jahreskreis          (Lk 6, 17-18a, 20-26)
          08:30 KK Hl. Messe f. d. Pfarrgemeinde; f. ++ Valentin, Antonia, Valti, Hans u. Hilde Pirker;
                             f. ++ Theresia Kogler, Susanne Kogler u. Maria Vogl; f. + Juliane Eberhart u. ++ d. Fam. Eberhart;
                             f. + Maria Stary; f. ++ Johann u. Anton Penasso; f. + Josef Moitzi
          15:00    Kliening  Rosenkranz u. Marienandacht
15.02. Di                    Keine Hl. Messe
16.02. Mi                    keine Hl. Messe
17.02. Do                    Keine Hl. Messe
18.02. Fr                    Keine Hl. Messe
19.02. Sa 18:00 KK Hl. Messe f. + Johann Sturmer; f. ++ Rainer Schiwitz, Johann u. Melitta Probst
                             Beichtgelegenheit von 17:15 Uhr bis 17:45 Uhr im Sprechzimmer im Pfarrhof
20.02. So                                      7. Sonntag im Jahreskreis           (Lk 6, 27-38)
          08:30 KK Hl. Messe f. d. Pfarrgemeinde; f. ++ Berta u. Günther Pfennich; f. + Walburga Karner u. HV v. Bachbauer;
                             f. ++ Maria u. Josef Jöbstl; f. ++ Konrad u. Agathe Kois; f. ++ Vinzenzia u. Johann Pichler;
                             f. ++ Juliana Scharf u. Geschwister vlg. Unterer Moosbauer, HV v. vlg. Hatzl u. Paula Moser
22.02. Di 18:00 KK Hl. Messe Fest Kathedra Petri auf gute Meinung
23.02. Mi 10:30 KK Hl. Messe Hl. Polykarp f. + Agathe Quendler; f. + Franz Scharf; f. HV v. vlg. Schmolli
24.02. Do 08:00 HK Hl. Messe Hl. Matthias f. + Pfr. Matthias Muhrer
25.02. Fr 18:00 KK Hl. Messe Hl. Walburga f. ++ Walburga u. Franz Münzer u. ++ Verwandte
                             anschließend „Anbetung vor dem Allerheiligsten“ bis 19:00 Uhr
26.02. Sa 18:00 KK Hl. Messe f. ++ Eleonore u. Telesphor Moser
                             Beichtgelegenheit von 17:15 Uhr bis 17:45 Uhr im Sprechzimmer im Pfarrhof
27.02. So                                      8. Sonntag im Jahreskreis           (Lk 6, 39-45)
          08:30 KK Hl. Messe Familiengottesdienst – Erstkommunionkinder
                             f. d. Pfarrgemeinde; f. ++ Mathilde, Andreas u. Ferdinand Reiterer; f. ++ Anna u. Raimund Hauser;
                             f. + Sofia Staubmann; f. + Albin Pavlacky; f. ++ d. Fam. Pavlacka; f. + Mathilde Schatz (Gerstbrein)
                Abkürzungen: KK = Kunigundkirche * LK = Leonhardikirche * JO = Josefsheim * PH = Pflegeheim * HK = Hauskapelle im Pfarrhof

                                             Gebetsanliegen des Papstes für Feber 2022:
                       Wir beten für alle Frauen des geweihten Lebens, dankbar für ihre Sendung und ihren Mut,
                           neue Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit zu suchen und zu finden.

                                                        Gebestanliegen des Bischofs:
                              Für die Ordensleute und alle stillen Beterinnen und Beter in unserem Land:
              dass sie nicht müde werden, die Kirche und Gesellschaft durch ihr stellvertretendes Gebet zu unterstützen.
Pfarrblatt St. Leonhard und Schiefling - Pfarrei Deutschland
Das Ewige Licht brennt in der Woche vom 30.01. - 05.02.:                  Das Ewige Licht brennt in der Woche vom 20.02. - 26.02.:
  LK: f. ++ Peter u. Oswald Baumgartner (Gruber)                            LK: f. ++ Josef u. Mathilde Mayer
  KK: f. + Josef Pichler                                                    KK: f. + Josef Pfennich
       f. + Franz Karner                                                    JO: f. ++ Vinzenzia u. Johann Pichler
  Das Ewige Licht brennt in der Woche vom 06.02. - 12.02.:                  Das Ewige Licht brennt in der Woche vom 27.02. - 05.03.:
  LK: f. ++ Franz u. Maria Walzl (Gruber)                                   LK: f. + August Eberhard
  KK: f. HV v. vlg. Hofsattler                                                  f. + Gottfried Kriegl
  JO: Auf gute Meinung                                                      KK: f. + Theresia Münzer (Walter)
  Das Ewige Licht brennt in der Woche vom 13.02. - 19.02.:                       f. + Christina Maggale (Gruber)
  LK: f. + Karl Walzl u. ++ Verwandtschaft                                       f. HV v. vlg. Schmolli
  KK: f. ++ Maria Vogl, Theresia u. Susanne Kogler
       f. ++ Lorenz u. Wilhelmine Hafner
  HK: f. + Juliane Eberhart
  JO: f. ++ Johann u. Anton Penasso
Spenden an die Kirchen an Stelle von Kränzen und Blumen:
f. + Helga Köppl: Fam. Spruk
f. + Hildegard Pirker: Fam. Gernot Koitz
f. + Hans Hermann Stückler: Gertrude Zuber; Alois u. Monika Stückler; Fam. Stückler vlg. Sturm; Liselotte Hammer u. Kinder
f. + Johann Sattler (Fatimakirche): Karl u. Josef Sattler; Fritz u. Ingrid Münzer
f. + Ernst Uranitsch: Familie Anna u. Josef Podgornik
f. + Peter Probst: Peter Walzl u. Geschwister; Fam. Fuchs vlg. Sattlermühle; Johann u. Mathilde Jöbstl; Anna Moser; Rosemarie Gabriel;
                     Franz Zuber; Ferdinand Scharf vlg. Hofsattler; Fam. Scherrbauer
f. + Adolf Stückler: Fam. vlg. Mosl; Franz u. Annemarie Dexl; Ferdinand Stückler, Renate Stückler; Ambros Walzl; Rosa Strahlegger
f. + Paula Moser: Theresia Rappitsch (Siegelsdorf); Rudolf u. Maria Walzl mit Familie; Rudolf Karner; Bruder Anselm Karrer mit Familie;
                     Erwin Steinkellner; Heinz u. Gerti Eberhard; Hans u. Lisbeth Karrer; Fam. Pirker vlg. Hatzl; Schwager Johann Pirker;
                     Fam. vlg. Plenker; Fam. Deinsberger; Franz Tatschl; Erna Gritsch (St. Andrä)

                                                              Fatimakirche Kliening
                                                        am Sonntag, 13.02.2022 um 15:00 Uhr
                                                          Rosenkranz und Marienandacht

 „Mütter beten für ihre Kinder“
                                                                               Vespergebet
                 Alle Mütter, die für ihre Kinder und                     Abendlob der Kirche
                      Enkelkinder beten möchten,                       jeden Donnerstag um 18:00 Uhr
                       sind herzlich eingeladen!                            in der Kunigundkirche
                         Mittwoch, 16.02.2022
                                                                               (ca. 20 Minuten)
                             um 18:00 Uhr
                       in der Kapelle im Josefsheim
                                                                            Herzliche Einladung !

                                     Kapelle im Josefsheim
                                      Donnerstag, 03.02.2022
                                        18:00 Uhr Hl. Messe
                            Anschließend Anbetung vor dem Allerheiligsten

Rückblick 2021 – Pfarre St. Leonhard

Nachtrag

Zu Gott heimgekehrt:      25.11.2021        Ernst Uranitsch
                          30.11.2021        Peter Ernst Prokosch
                          24.12.2021        Josef Moitzi
                          30.12.2021        Peter Probst
Pfarrblatt St. Leonhard und Schiefling - Pfarrei Deutschland
Pfarrgemeinderatswahl 20. März 2022 – Wahlkundmachung
Der Pfarrgemeinderat ist jenes Kollegium der Stadtpfarre Bad St. Leonhard und der Pfarre Schiefling, das zusammen mit dem
Pfarrvorsteher für die Seelsorge verantwortlich ist, sie mitträgt und in Fragen des pfarrlichen Lebens entscheidet.

Wahlberechtigt sind Katholiken,
   1. die am Wahltag in der Pfarre ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben
   2. die vor dem 1. Jänner 2022 das 14. Lebensjahr vollendet haben

Wahl mit Namensliste und Ergänzungsmöglichkeit in Bad St. Leonhard - Urwahl in Schiefling

Im Pfarrgemeinderat wurde beschlossen, in Bad St. Leonhard die Wahl mit Namensliste und Ergänzungsmöglichkeit, in Schiefling die
Urwahl durchzuführen.
In der Stadtpfarre Bad St. Leonhard können die Wahlberechtigten zusätzlich Personen auf dem vorgesehenen Wahlzettel nennen, die
     1. vor dem 1. Jänner 2022 das 16. Lebensjahr vollendet haben
     2. gewillt sind, die Aufgaben und Pflichten im Pfarrgemeinderat und seinen Ausschüssen zu erfüllen
     3. sich aktiv am Leben der Pfarrgemeinde St. Leonhard beteiligen

Der Wahlvorstand erstellt und der Pfarrgemeinderat beschließt die Namensliste, die im März bekanntgegeben wird.

Vom aktuellen Pfarrgemeinderat in Schiefling wurde das System der Urwahl ausgewählt.
Hierbei können maximal 6 wählbare Personen auf den dafür vorgefertigten Stimmzettel geschrieben werden.

Die Stimmzettel sind bis 20. März 2022 in der Pfarrkirche Schiefling und in der Filialkirche Twimberg zur freien Entnahme aufgelegt und
sind am Wahltag im Pfarrsaal Schiefling oder in der Filialkirche Twimberg in die Wahlurne einzuwerfen.

Briefwahl
Wer an der Wahlausübung (Urnenwahl) verhindert ist (durch Krankheit, Gebrechlichkeit, Berufsarbeit, Urlaub oder Sonstiges), kann bis
zum 10. März 2022 um die Zusendung bzw. Ausgabe der Wahlunterlagen für die Briefwahl ersuchen. Die Wahlunterlagen müssen bis
zur Wahl oder während der Wahlzeiten am Wahltag selbst bei der Wahlkommission eintreffen.

                                  Erneuerung der Glockenanlage in Schiefling
  Nach einigen Reparaturen und vielen Ausfällen der Schieflinger Glockenanlage
                im vergangenen Jahr ist es notwendig geworden,
die Glockenanlage zu erneuern, damit das schöne Geläute der fünf Glocken wieder
                       in vertrauter Weise erklingen kann.
          Die Kosten belaufen sich auf ungefähr € 11.000,--.
  Wir bitten um Unterstützung der Erneuerung der Glockenanlage.
                  Spendenkonto Pfarre Schiefling:
IBAN: AT70 3949 1000 0002 8977 – Raiffeisenbank Oberes Lavanttal
            oder Spendenbox in der Pfarrkirche Schiefling

Ministrantenehrung 2021 in Schiefling
Am 2. Adventsonntag, dem 5. Dezember 2021, nahm Dechant Martin Edlinger die
Ministrantenehrung der fleißigsten Ministranten in der Pfarre Schiefling vor und
überreichte ihnen als Anerkennung folgende Geschenke: Weihrauchfass,
Weihrauch-Schiffchen oder Glocke. Ein großes Dankeschön an alle unsere fleißigen
Ministranten für ihren Einsatz in diesem Kirchenjahr!

Die eifrigsten Ministranten waren:

    1.   Manuel Weishaupt
    2.   Lukas Pirker
    3.   Thomas Penz

Neue Ministranten ab Juni 2022:

    1.   Markus Stürzenbecher                                                           Danke unseren Ministranten !!!
    2.   Jonas Riedl und Niklas Penz
    3.   Bernhard Penz
Pfarrblatt St. Leonhard und Schiefling - Pfarrei Deutschland
Dreikönigsaktion 2022 in Schiefling
Sternsinger Kirchenchor Schiefling:
Ferdinand Bischof, Ferdinand Steinkellner, Maria Berger, Gertrude Steinkellner           Großes Sternsinger-DANKE
Sternsinger Landjugend Schiefling:                                                           In der Pfarre Schiefling wurden
Marie Bischof, Lena Walcher, Monika Penz, Kerstin Bischof, Christian Kogler,                    € 4.404,65 gesammelt.
Julian Sorger
                                                                                         Das ist eine wertvolle Unterstützung für
Kindergruppen Sternsinger:                                                                    Menschen, die von Armut und
Hannah Gaber, Annamaria Schiener, Katharina Pirker, Marcel Schein, Raphael Kreuzer,             Ausbeutung betroffen sind.
Fabian Koitz, Lukas Pirker,
Lea Liebhart, Irina Roth, Bernhard Penz, Daniel Riedl, Markus Bischof, Benjamin Zarfl,    Herzlichen Dank an alle Sternsinger-
Seppi Reiterer, Thomas Penz, Manuel Weishaupt, Johanna Weishaupt                          Aktiven und an alle Spender/innen!

Einladung zum Mittagessen:
Kirchenchor Schiefling, Fam. Stürzenbecher/Pirker vlg. Piggele, Fam. Penz vlg. Mente,
Fam. Sorger vlg. Stürzer,
Fam. Poms vlg. Schusterbauer, Michael Zarfl

Begleiter/Begleiterinnen:
Dechant Martin Edlinger, Johann Rampitsch, Annemarie Grundnig, Karin Zarfl-Karrer,
Martin Weishaupt, Silvia Riedl

            € 4.404,65
Pfarrblatt St. Leonhard und Schiefling - Pfarrei Deutschland
Gottesdienste Schiefling                                   (Änderungen coronabedingt möglich)
02.02. Mi 10:00 Hl. Messe       Darstellung des Herrn – Maria Lichtmess f. ++ Eltern u. Geschwister Zagler
                                Kerzensegnung, Kerzenopfer u. Blasiussegen
06.02. So                                                5. Sonntag im Jahreskreis        (Lk 5, 1-11)
             10:00 Hl. Messe Kerzensegnung, Kerzenopfer u. Blasiussegen
                                f. d. Pfarrgemeinde; f. lebende u. ++ Rosenkranzschwestern; f. ++ Maria u. Friedrich Scheiber;
                                f. ++ Theresia Münzer u. Rosa Ressler (Walter); f. ++ Albin, Mathilde u. Hubert Schein;
                                f. ++ Josef u. Johanna Ninaus; f. ++ v. Asprian u. Frohnbauer; f. ++ Franz Rampitsch u. Franz Kreuzer;
                                f. HV v. vlg. Kienzl u. + Johann Josef Pachatz; f. ++ Johanna u. Philipp Tripolt;
                                f. ++ Franz Kienzl u. Franz Vallant; f. ++ Elisabeth u. Markus Liedl; f. + Ferdinand Reiterer (Silvia);
                                f. + Johann Reiterer, Eltern u. Geschwister (Nichte Frieda)
             11:15 Twimberg Hl. Messe - Kerzensegnung, Kerzenopfer u. Blasiussegen f. ++ Maria u. Viktor Töfferl u. Hans Zangl;
                                f. ++ d. Fam. Brunner vlg. Kohlbauch, Fam. Treffer u. Verwandtschaft
09.02. Mi 17:30 Rosenkranz
             18:00 Hl. Messe
13.02. So                                          6. Sonntag im Jahreskreis         (Lk 6, 17-18a, 20-26)
             10:00 Hl. Messe f. d. Pfarrgemeinde; f. ++ Maria u. Johann Berger; f. HV v. Tilz; f. + Johann Reiterer (Fam. Lori);
                                f. + Anna Stürzenbecher; f. ++ Eltern, Geschwister u. HV v. vlg. Oberer Veidlbauer
16.02. Mi 17:30 Rosenkranz
20.02. So                                               7. Sonntag im Jahreskreis        (Lk 6, 27-38)
             10:00 Hl. Messe f. d. Pfarrgemeinde; f. ++ Adelheid (Jahresgedächtnis) u. Johann Kienzl (Hermi mit Fam.);
                                f. + Pfr. Otto Thonhauser (Geburtstag); f. ++ v. Asprian u. Frohnbauer; f. + Anna Stürzenbecher;
                                f. ++ Friedrich, Friederike u. Peter Baumgartner; f. + Johann Reiterer (Gerald); f. + Matthias Pachatz;
                                f. + Herbert Brunner u. Eltern; f. ++ Eltern, Geschwister u. HV v. vlg. Oberer Veidlbauer
23.02. Mi 17:30 Rosenkranz
             18:00 Hl. Messe Hl. Polykarp f. + Maria Kienleitner u. HV v. Steiner
27.02. So                                               8. Sonntag im Jahreskreis        (Lk 6, 39-45)
             10:00 Hl. Messe f. d. Pfarrgemeinde; f. + Franz Brunner vlg. Schober (Frohnbauer); f. + Maria Riedl; f. HV v. Fuchswieser;
                                f. + Antonia Talker (Holzer); f. ++ Regina, Franz u. Franz Penz; f. + Johann Reiterer (Fam. Mosl)
 Das Ewige Licht brennt in der Woche vom 30.01. - 05.02.:                 Das Ewige Licht brennt in der Woche vom 20.02. - 26.02.:
 f. ++ Eltern u. Geschwister Zagler                                       f. ++Adelheid (Jahresgedächtnis) u. Johann Kienzl (Hermi mit Fam.)
 Das Ewige Licht brennt in der Woche vom 06.02. - 12.02.:                 Das Ewige Licht brennt in der Woche vom 27.02. - 05.03.:
 Auf gute Meinung                                                         f. + Auguste Pirker (Sohn)
 Das Ewige Licht brennt in der Woche vom 13.02. - 19.02:
 f. ++ Maria u. Johann Berger
Spende an die Kirche anstelle von Blumen und Kränzen:
f. + Maria Konrad: Rupert Pichler mit Familie; Fam. Zagler; Fam. Josef Pirker vlg. Thaler; Albert Konrad; Alois Steinkellner (Kalchberg);
                     Mag. (FH) Margit Györfi; Trachtengruppe Bad St. Leonhard; Thomas Konrad; Josefine Sorger
f. + Johann Reiterer: Johann Staubmann; Manfred u. Irmi Stückler; Ferdinand Bischof; Fam. Eberhard vlg. Holzer;
                      Fam. Ernst u. Andreas Staubmann; Fam. vlg. Mosl; Fam. Brunner vlg. Ersl; Fam. Pirker vlg. Pinzger;
                      Fam. Dürnberger u. Fam. Walter Pfennich; Fam. Oberer Schein; Barbara Hainzl; Ingrid Schriefl;
                      Johann Kriegl (Unterauerling); Monika Mosinzer (St. Andrä); Brigitte Greiner; Ulrike Zagler; Alfred Kois;
                      Johannes Zarfl; Siegfried Fellner; Felix u. Monika Steinkellner (Reichenfels); Johann Reiterer jun.;
                      Fam. Reiterer vlg. Klöcker; Agrargemeinschaft Schrottalpe; Hermine Asprian; Bernhard Sattler (Reichenfels);
                       Hermine u. Reinhard Baumgartner (Reichenfels)
                                                            Kanzleistunden
 Schiefling:                   Sonntag            nach der Hl. Messe             Mittwoch     16:30 – 17:30 wenn Hl. Messe
 Bad St. Leonhard:             Montag            15:00 – 17:00                   Dienstag     entfällt
                               Mittwoch          08:00 – 10:00                   Donnerstag 14:00 – 15:00
                               Freitag           15:00 – 17:00
            In den Energieferien (14. 02. – 18.02.) entfallen die Kanzleistunden in den Pfarren St. Leonhard und Schiefling.
                       Für Versehgänge und Krankensalbungen sowie bei Todesfällen wenden Sie sich bitte an
                                        Pfarrer Mag. Eugen Länger unter Tel. Nr. 0676 8772 8759
 Spendenkonto St. Leonhard: Pfarre St. Leonhard            IBAN: AT60 3949 1000 0002 8381 – Raiffeisenbank Oberes Lavanttal
 Spendenkonto Schiefling:          Pfarre Schiefling       IBAN: AT70 3949 1000 0002 8977 – Raiffeisenbank Oberes Lavanttal
 Redaktion & Gestaltung: Pfarrprovisor Dechant Mag. Martin Edlinger, PAss. Angela Münzer BEd
 Layout: Franz Karner; Kirchenbilder Titelseite: F. Karner; Druck: gMGroup – Der DRUCK vom Berg,
 Für den Inhalt verantwortlich: Pfarrprovisor Dechant Mag. Martin Edlinger 9462 Bad St. Leonhard, Hauptplatz 59
 Telefon: 04350 2259        Handy: 0676 8772 6562              0676 8772 8458
 E-Mail: stleonhard-lavanttal@kath-pfarre-kaernten.at          E-Mail: schiefling-lavanttal@kath-pfarre-kaernten.at
 Homepage Pfarre St. Leonhard: www.kath-kirche-kaernten.at/pfarren/pfarre/C3217
 Homepage Pfarre Schiefling: www.kath-kirche-kaernten.at/pfarren/pfarre/C3216
 Redaktion Pfarrblatt: pfarrblatt.leonhard@gmx.at              Redaktionsschluss ist jeweils der 15. des Monats
Pfarrblatt St. Leonhard und Schiefling - Pfarrei Deutschland Pfarrblatt St. Leonhard und Schiefling - Pfarrei Deutschland
Sie können auch lesen