PFARRBOTE PFARREI LEIBLFING - MIT METTING, HAILING, Pfarrei Mariä Himmelfahrt

Die Seite wird erstellt Henrietta-Louise Buchholz
 
WEITER LESEN
PFARRBOTE PFARREI LEIBLFING - MIT METTING, HAILING, Pfarrei Mariä Himmelfahrt
PFARRBOTE
                                          PFARREI LEIBLFING
                                           MIT METTING, HAILING,
                                        SCHWIMMBACH, HANKOFEN

01. November          bis 15. November 2020                          18
Liebe Mitchristen,
„Zahlen“ spielen, wie wir erfahren haben, eine große Rolle in diesen Corona-
zeiten, die Zahl der Fälle, die Hochrechnung der Erkrankten auf 100.000 Ein-
wohner, die der Reproduktionszahl, der Sterberate und die der Genesenen.
Folgende „Erhebung“ der polnischen Autorin Wislawa Szymborska wählt
eine andere Betrachtungsweise und ist zeitlos gültig:
„Auf hundert Menschen - zweiundfünfzig, die alles besser wissen, dem fast
ganzen Rest ist jeder Schritt vage,
Hilfsbereite, wenn’s nicht zu lange dauert - gar neunundvierzig,
beständig Gute, weil sie’s nicht anders können - vier, na sagen wir fünf,
die zur Bewunderung ohne Neid neigen - achtzehn,
die durch die Jugend, die vergängliche, Irregeführten - plus minus sechzig,
die keine Scherze dulden - vierundvierzig,
die ständig in Angst leben vor jemand oder vor etwas - siebenundsiebzig,
die das Talent haben, glücklich zu sein - kaum mehr als zwanzig, höchstens,
die nach Schaden klug sind - nicht viel mehr als die vor dem Schaden klug
sind,
die sich vom Leben nichts als Gegenstände nehmen - dreißig, obwohl ich
mich gerne irren würde,
Gebrochene, Leidgeprüfte, ohne ein Licht im Dunkel - dreiundachtzig, früher
oder später,
Sterbliche - hundert auf hundert. Eine Zahl, die sich vorerst nicht ändert.“
(Wisława Szymborska, Der Augenblick/ Chwila) Wir Christen würden noch
einen Satz anfügen:
Die Güte und Menschenfreundlichkeit Gottes – damit verbunden die Hoff-
nung – unendlich.
Viele Grüße wünscht Ihnen
                                   Nina Fuchs, Pastoralreferentin
PFARRBOTE PFARREI LEIBLFING - MIT METTING, HAILING, Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten
SAMSTAG, 31.10.                     HL. WOLFGANG
L    17.15   Rosenkranz und Beichtgelegenheit
L    17.45   Pfarrgottesdienst f. alle Lebenden und Verstorbenen d. Pfarrei
Hn   19.00
         Hl. Messe
         H. Plank für + Geschwister
         Für die Verstorbenen von Fam. Aulinger, im treuen Gedenken von
         den Kindern und Enkeln.
         Christine Maier für + Schwester Maria zum Sterbetag
         Albert Schuller für + Eltern, Großeltern und Geschwister Johann
         und Ludwina
         Ottilie Schuller für + Eltern und Großeltern und deren Geschwister
         Heiner Rupp für + Eltern und Geschwister
                                                        Der Gräberumgang
                                                        findet wegen
SONNTAG, 01.11.                                         Corona im Lauf des
ALLERHEILIGEN                                           Vormittages ohne
                                                        allgemeine Ver-
M   8.30 Hl. Messe für alle Verstorbenen                sammlung statt.
         Josef Bogner für + Eltern                      Bitte besuchen Sie
         Ottilia Speiseder für + Anna Wiesinger         eigenständig im
         Fam. Steinberger für + Eltern                  Lauf des Tages Ihre
                                                        Gräber. Danke!
H   9.00 Hl. Messe für alle Verstorbenen
         Fam. Bernhard und Ingrid Zierhut für + Eltern, Schwiegereltern und
         Großeltern
         Nichte und Neffen für + Josef und Maria Reichl
         Maria Fischl für + Eltern und Verwandte
         Hildegard Baumann für + Vater und Opa Josef
         Klara Hollauer für + Ehemann und Eltern
         Elisabeth Veit für + Ehemann, Vater und Opa
         Fam. Weinberger für bds. + Eltern und Verwandtschaft

L     9.30   Hl. Messe für alle Verstorbenen
             Fam. Hirtreiter, OW für + Vater
             Maria Hirtreiter, OW für + Nachbarn und Freunde
             Geschwister Aigner für + Emma Bachmeier
             Fam. Hirsch für + Ehemann, Vater und Opa
             Roland Krieger mit Fam. für + Mutter und Oma Josepha Krieger
             Fam. Dietlmeier für + Sohn Hermann
             Sophie Penzkofer mit Fam. für + Schwester Reinhilde Keller zum
             Geburtstag und + Stiefvater Georg Keller
             Hannelore Lermer für + Vater zum 30. Sterbetag und für + Onkel
             und Tanten
PFARRBOTE PFARREI LEIBLFING - MIT METTING, HAILING, Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Sc   10.30   Hl. Messe für alle Verstorbenen (Chor)
             Fam. Brigitte Busl für + Ehemann, Vater und Opa zum Sterbetag
             Franz Wagner für + Ehefrau Rosa Wagner
             Fam. Lilli Gahr für + Ehemann, Vater und Opa
             Fam. Roggenhofer für + Schwager Hans Hofmann
             Fam. Fuchs für + Eltern, Schwiegereltern, Brüder und Schwestern
             Fam. Fuchs für + Johann und Philomena Bräu
             Fam. Fuchs für + Josef und Franziska Nürnberger
             Fam. Karl für + Vater und Opa Edmund Karl zum Sterbetag
             Angela Blohberger für + Mutter zum 20. Sterbetag
             Fam. Eberl für + Ehemann, Vater und Opa

MONTAG, 02.11.              ALLERSEELEN
H     9.00   Allerseelen-Gottesdienst
             Elisabeth Maier für die Armen Seelen
             Fam. Bumes für + Eltern und Angehörige
L    18.00   Allerseelen-Rosenkranz
L    18.30   Allerseelen-Gottesdienst
             Fritz Sturm für + Eltern
             Franziska und Fritz Sturm zu Ehren der Hl. Schutzengel
             Fam. Josef Stadler für + Eltern
             Gisela u. Alfons Ruhstorfer für + Vater u. Schwiegervater z. Sterbetag
             Elisabeth Englbrecht für + Tante Hildegard Mayer
             Nichte Alexandra Kräh mit Fam. für + Onkel Hermann Kraus

DIENSTAG, 03.11.     HL. HUBERT UND HL. PIRMIN,
HL. MARTIN UND SEL. RUPERT MAYER
M    19.00   Hl. Messe
             Michael Schütz für + Ehefrau Rita Schütz

MITTWOCH, 04.11.            HL. KARL BORROMÄUS
Re   18.00   Patroziniumsfeier der Pater-Rupert-Mayer-Kapelle
             Kirchenstiftung Hankofen für die Armen Seelen

DONNERSTAG, 05.11.
L    17.30   Anbetung
L    18.00   Rosenkranz und Beichtgelegenheit
L    18.30   Hl. Messe
             Martha Entner für + Eltern, Geschwister und Verwandtschaft
             Anneliese Würdinger für + Verwandtschaft
             Lebendiger Rosenkranz für + Mitglieder
             Pauline Beier für + Eltern
             Pauline Beier für + Nichte Sabine
             Fam. Bergschneider für + Angehörige
FREITAG, 06.11.             HL. LEONHARD
             Krankenkommunion (alle Ortschaften)
ES   19.00   Patroziniumsfeier
             Kirchengemeinde Eschlbach zu Ehren d. Hl. Leonhard u. Wendelin
             Schützenkameradschaft Eschlbach für + Mitglieder
             Schützenkameradschaft Eschlbach für + Otto Hirtreiter
             Schützenkameradschaft Eschlbach für + Hermann Kraus
             Maria Prasch für + Feuerwehrmänner Eschlbach, Haidersberg u. OW
SAMSTAG, 07.11.             MARIEN-SAMSTAG
L    17.15   Rosenkranz und Beichtgelegenheit
L    17.45   Hl. Messe
             Gew. Person für + Georg Amann
             Christian und Anita Maier in liebevoller Erinnerung an die
             Verstorbenen Ludwig, Renate und Stefan Maier
             O. und M. Lichtinger für + Eltern
H    18.30   Hl. Messe
             KuRK Hailing für + Mitglied und Kassier Robert Eiglsperger
             Georg und Edeltraud Hagn für + Eltern und Großeltern
             Monika Lichtinger für + Ehemann, Eltern und Verwandte
Sc   19.00   Hl. Messe zu Ehren des Hl. Martin
             Anna Keller für + Ehemann und Vater
             Fam. Ostermeier für + Peter Ostermeier zum Sterbetag

SONNTAG, 08.11.
M     8.30   Hl. Messe
             Ottilia Speiseder für + Ehemann zum Geburtstag
Hn    9.00   Hl. Messe
             Margit Muhr für + Ehemann, Vater und Opa Siegfried Muhr
             Anni und Xaver Landstorfer für + Eltern und Verwandtschaft
L     9.30   Hl. Messe (Jugendchor)
             Angela Hirsch für + Fam. Auer
             Hildegard Reisbeck für + Ehemann und Schwägerin Mathilde
             Anna Schmidbauer für + Schwägerin Melanie
             Marianne Wissinger für + Eltern und Verwandtschaft
             Cornelia Wissinger für + Vater Georg Wissinger
             Fam. Andreas Wagner für + Vater, Schwiegervater u. Opa z. Sterbetag
             Ludwig Sers für + Ehefrau Maria zum Sterbetag
             Ludwig Sers mit Fam. für + Mutter und Oma
             Wolfgang Sers mit Fam. für + Mutter und Oma
             Ludwig Sers für + Eltern und Schwiegereltern
M    14.00   Tauffeier von Maximilian Salmen
Sei 17.05    Corona-Gebet vor der Kapelle
DIENSTAG, 10.11.                  HL. LEO DER GROßE
Sc   18.00   Hl. Messe
             Pfarrgemeinderat Schwimmbach für + Hannelore Stadler
             Gisela Mayerhofer mit Kind. für + Vater und Opa Alfons und Mutter
             Elisabeth Landstorfer
             Roter Marter Opferstock für alle gefallenen Krieger

MITTWOCH, 11.11.                  HL. MARTIN
L    15.45   Schüler-Wortgottesdienst
Mu   18.00   Patroziniumsfeier
             Josef Bruckbauer für + Waltraud Bruckbauer und bds. + Eltern,
             Schwester und Bruder
             Fam. Ebner für + Angehörige
             Von der Nachbarschaft für + Adolf Rupp

DONNERSTAG, 12.11.                HL. JOSAPHAT
L    18.00   Rosenkranz und Beichtgelegenheit
L    18.30   Hl. Messe
             Fam. Kettl für + Fam. Kell Rohrhof
             Rosa Bergschneider für + Brüder Anton, Georg und Peter

FREITAG, 13.11.
NI   18.00   Patroziniumsfeier
             Edith Bernhard für + Bruder Herbert
             Maria Luise Sers für + Ehemann Hans Sers
L    19.00   Bußgottesdienst der Firmkinder, Eltern und Paten

SAMSTAG, 14.11.                   MARIEN-SAMSTAG
L    17.15   Rosenkranz und Beichtgelegenheit
L    17.45   Hl. Messe anschl. Heldenehrung
             Gemeinde Leiblfing für verstorbene, vermisste und gefallene
             Soldaten aller Kriege
             In Gedenken an die verstorbenen Mitschüler d. Abschlussklasse 1990
             Gisela und Alfons Ruhstorfer für + Mutter u. Schwiegermutter zum
             Sterbetag
H    19.00   Hl. Messe anschl. Heldenehrung
             Gemeinde Leiblfing für verstorbene, vermisste und gefallene
             Soldaten aller Kriege
             MMC Hailing/Hankofen für + Mitglieder
             Fam. Manfred Zierhut für + Mutter zum Sterbetag
             anschl. MMC Versammlung im Bürgerhaus Hailing
M    19.00    Hl. Messe anschl. Heldenehrung
              Gemeinde Leiblfing für verstorbene, vermisste und gefallene
              Soldaten aller Kriege
              Mathilde Buchecker für + Waltraud Wegerer
              Michael Schütz für + Mutter Helene Schütz

SONNTAG, 15.11.
Hn    9.00    Hl. Messe anschl. Heldenehrung
              Gemeinde Leiblfing für verstorbene, vermisste und gefallene
              Soldaten aller Kriege
              K.u.R.K. Hankofen für gefallene, vermisste und verstorbene
              Kameraden
              Franz Kastl für + Ehefrau Siglinde, Eltern und Bruder
L     9.30    Hl. Messe
              Fam. Berleb für + Alfons und Fany Hirtreiter
              Fritz Sturm für + Schwester Gertraud und Schwager Georg
              Franziska Sturm für + Schwester Annemarie
              Fam. Hiller für + Eltern, Schwieger- und Großeltern Karl und
              Marianne Hiller zum Sterbetag
              Marianne Klostermeier mit Kind. für + Ehemann und Vater zum
              Sterbetag
              Heinrich Großkopf mit Kind. und Fam. für + Karolina Großkopf zum
              Sterbetag
              Marile Amann mit Fam. für + Mutter Therese Reithmeier zum
              90. Geburtstag
Sc   10.30    Hl. Messe anschl. Heldenehrung
              Gemeinde Leiblfing für verstorbene, vermisste und gefallene
              Soldaten aller Kriege
              Gertraud Bachner für + Eltern und Schwiegereltern
              Fam. Franz Eiglsperger für + Alois Bachner und Adolf Keller
              Fam. Laumer für + Schwester, Schwager, Bruder, Schwägerin und
              Verwandtschaft
              Martha Altweck-Glöbl für + Eltern und Schwester

             Für den nächsten Pfarrbrief Nr. 19 (2 – 3 Wochen)
                    bitte alle Messintentionen und Termine
               bis Montag, 09. Nov. 10 Uhr abgeben. Danke.

   PFARRER HEINRICH AUF FORTBILDUNG
Von 09. - 13. November bin ich auf Fortbildung in Werdenfels
(bei Regensburg). Ich bitte Sie, bei Notfällen unseren Diakon Nuno
Rigaud (Tel: 0160/98685452) anzurufen.         Danke!
FÜR DIE GESAMTE PFARREI
    GRÄBERGANG AN ALLERHEILIGEN
Wegen der steigenden Corona-Zahlen ist heuer die Gräbersegnung anders:
Wir halten die Gräbersegnung im Laufe des Vormittages ohne vorherige
Andacht und ohne allgemeine Zusammenkunft. Ich bitte Sie, einfach im
Laufe des Tages den Friedhof eigenständig zu besuchen und vor den Grä-
bern zu beten. Dazu lege ich dem Pfarrboten einen Gebetszettel für das
private Gebet am Grab bei. Außerdem legen wir an den Friedhofseingän-
gen Gebetszettel aus. Wir möchten dadurch unseren Beitrag leisten, dass
die Corona-Zahlen in unserer Gegend nicht noch mehr steigen. Ich bitte
Sie um Verständnis! Bitte sagen sie es ihren Angehörigen. Nächstes Jahr
ist es wieder anders!

   KOMMUNION ZUHAUSE
Manchen von Ihnen ist es momentan wegen Corona oder auch aus Alters-
gründen nicht möglich, zum Gottesdienst zu kommen. Sie schauen sich
zuhause den Gottesdienst im Fernsehen an. Das ist gut! Weil man aber
beim Fernseh-Gottesdienst die Heilige Kommunion nicht leibhaft empfan-
               gen kann, bieten wir Ihnen an, die Kommunion zu Ihnen
               nachhause zu bringen. Denn durch den Empfang des Leibes
               Christi verbinden wir uns am stärksten mit Jesus Christus –
               mit ihm selbst, mit seinem Leiden und mit seiner Auferste-
               hung. Wenn Sie wollen, dass Ihnen einer von den Kommu-
nionhelfern oder ich die Kommunion nach Hause bringt, sagen Sie es ein-
fach (Tel. 212).

   FÜNF NACH FÜNF IN SEIBERSDORF
Am Sonntag, 8. November findet um 17.05 Uhr vor der Seibers-
dorfer Kapelle ein 20minütiges Corona-Gebet für die Anliegen
unserer Zeit, besonders jetzt in der Corona-Pandemie, statt. Herz-
liche Einladung an Jung und Alt. Bei Regen entfällt die Andacht.

   VOLKSTRAUERTAG
Der diesjährige Volkstrauertag wird Corona bedingt nicht als öffentliche
Veranstaltung von der Gemeinde abgehalten. Vereinsintern wird mit einer
Fahnenabordnung von drei Personen und dem Vorsitzenden, eine Fahnen-
abordnung der jeweiligen Feuerwehr, sowie einem Vertreter der Gemeinde
Leiblfing eine/ein Schale/Kranz niedergelegt.
EHEJUBILÄUM
Ein wegen Corona außergewöhnliches und trotzdem (oder gerade deswe-
gen) beeindruckendes Ehejubiläum haben wir letzten Sonntag gefeiert.
Danke dem Sachausschuss „Ehe und Familie“ vom Pfarrgemeinderat, für
die gute Vorbereitung! Nochmals herzlichen Glückwunsch allen Ehepaa-
ren! Gottes Segen weiterhin! Wer ein Foto von der Feier haben will, ein-
fach im Pfarrbüro abholen.          Kurzfilm dazu ist auf unserer Homepage
www.pfarrei-leibling.de unter „Videos aus unserer Pfarrei“)

   FÜR JUGENDLICHE AB 12 JAHREN - GEOCACHING
Schnitzeljagd modern – im Wald
Du hast Lust etwas Neues auszuprobieren und bist
gerne mit deinen Freunden in der Natur? Dann haben
wir genau das richtige für DICH!
Wann? Samstag, 7. Nov. ab 13:00 Uhr
Wer? alle Jugendlichen der Gemeinde Leiblfing ab 12 Jahren
Wo? Metting beim Ortseingang von Hausmetting aus kommend
Veranstalter: die KLJB´s der Gemeinde Leiblfing
Voraussetzung: Smartphone für Geocaching-App (App bitte
bereits zu Hause runterladen – Geocaching)
Mitfahrgelegenheiten: ab Schwimmbach, Hailing und Leiblfing
Eine kleine Verpflegung für euch gibt’s auch
(unter Einhaltung der Corona-Vorschriften). Eine
Anmeldung ist für die Organisation zwingend er-
forderlich! Am besten bereits in 4er oder 5er Grup-
pen anmelden. Anmeldung bei Herrn Pfarrer Leo Heinrich: Telefon: 09427
212 E-Mail: Leo-heinrich@t-online.de

   GAST AUS BURKINA FASO IN LEIBLFING
Im Rahmen des Weltmissionssonntages war
beim Vorabendgottesdienst am 10. Okt. in Leibl-
fing Abbé Felix aus Burkina Faso zu Gast und
berichtete über sein Land, das zu den ärmsten
Regionen der Welt zählt. Er berichtete außerdem
über die Hilfe, die wir durch unsere Spenden
(z.B. am Weltmissionssonntag) leisten. Die Kir-
che leistet in dieser Gegend durch Krankenhäuser, Schulen und Landwirt-
schaftsprojekte wertvolle Hilfe zur Selbsthilfe.
                             Mehr dazu in einem Kurzfilm dazu ist auf unserer Homepage
                            www.pfarrei-leibling.de unter „Videos aus unserer Pfarrei“)
LEIBLFING
   KDFB ZWEIGVEREIN LEIBLFING
Aufgrund der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Vorschriften
werden in diesem Jahr keine Adventkränze und -gestecke zum
Verkauf angeboten.
Geplante Termine:
Donnerstag, 19.11.2020, 18.30 Uhr, Abendmesse mit anschl. Lichter-
prozession zur Marienstele
Vorschau: Da in diesem Jahr keine Adventfeier im Pfarrheim stattfinden
kann, planen wir für die Mitglieder des KDFB Zweigverein Leiblfing am
Sonntag, 13.12.2020 um 16.00 Uhr eine Adventsandacht in der Pfarrkir-
che Leiblfing.
    è Wegen der begrenzten Plätze und der momentan geltenden Vor-
       schriften sind nur Frauenbund Mitglieder eingeladen.

   LICHTERPROZESSION
Am Donnerstag, 19. November, Fest der Hl. Elisabeth, machen wir nach
der Abendmesse eine Lichterprozession zur Marienkapelle. Der Frauen-
bund lädt dazu alle ein.

   MESSINTENTIONEN AM SAMSTAG-ABEND
Wie Sie wissen, wurden bisher am Samstag-Abend keine Messintentionen
angenommen. Um die Messintentionen jetzt in der Corona-Zeit ein biss-
chen zu entzerren, werden in Zukunft auch Messintentionen am Samstag-
Abend für Leiblfing angenommen.
Zur allgemeinen Information:
Pro Gottesdienst bleibt nur der Beitrag (5 €) für eine Intention bei der
Kirchenstiftung Leiblfing (als kleine Unterstützung für Kerzen, Heizung,
Mesner …). Alle weiteren Intentionen werden weitergeschickt in die
Mission. Dort feiern die Priester die Hl. Messe in dem Anliegen der Geber.
In vielen Entwicklungsländern ist der Betrag der Messintention für die
Priester überlebensnotwendig.
Unabhängig davon, ob die Messintention weitergeschickt wird oder nicht,
beten wir selbstverständlich für alle Mess-Intentionen, die aufgeführt sind.
Und für Gott spielt es sowieso keine Rolle, wo auf dieser Erde für jeman-
den gebetet wird. Ihn erreichen alle Gebete.
SCHWIMMBACH
    GRATULATION ZUR BISCHOF SAILER MEDAILLE!
Wegen außergewöhnlicher Dienste für die
Kirche in Schwimmbach hat unser Kirchen-
pfleger Franz Eiglsperger beim Erntedank-
fest am 11. Oktober, vom Regensburger
Bischof Rudolf die Bischof-Sailer-Medaille
verliehen bekommen. Seit Jahrzehnten ist
Herr Eiglsperger aktiv in unserem Dorf, er
hat in verschiedenen Vereinen lange Jahre
an vorderster Front mitgearbeitet und hat
sich in besonderer Weise für die Außen-
und Innenrenovierung der Kirche verdient
gemacht. Es verging kaum ein Tag, an dem
er nicht in den letzten Jahren auf der Bau-
stelle war. Als Kirchenpfleger kümmert er sich außerdem um Friedhof und
ist als „Hilfsmesner“ immer zur Stelle. Er organisiert nicht nur, sondern
legt auch selber Hand an, wenn ums Pflastern, Mauern, Reparieren usw.
geht.
Lieber Herr Eiglsperger, Sie haben sich diese Medaille für Ihren großen
Einsatz in Dorf und Kirche zu Recht verdient! Herzlichen Glückwunsch!
                                     (Ein Kurzfilm dazu ist auf unserer Homepage
                       www.pfarrei-leibling.de unter „Videos aus unserer Pfarrei“)

   MARTINSFEIER
Am Samstag, 7. Nov. um 19 Uhr die Martinsfeier in der Kirche statt.
Dazu sind – wie jedes Jahr – die Kinder eingeladen, mit Laterne zu kom-
men. Die Familien können sich bänke-weise in der Kirche zusammenset-
zen. Das Familiengottesdienstteam wird den Gottesdienst wieder kindge-
recht gestalten. Wegen Corona wird allerdings nachher kein Umzug zum
Feuerwehrhaus und mit Verkauf von Martinsgaben sein.
Bitte haben Sie dafür Verständnis. Danke!

„In einer Welt, in der nichts mehr wirklich wichtig ist, in der man tun
kann, was man will, besteht die Gefahr, dass Prinzipien, Wahrheiten und
Werte, die in Jahrhunderten mühsam erworben wurden, auf die Müllhalde
eines übertriebenen Liberalismus gekippt werden.“
                                                              (Papst Johannes Paul II.)
HAILING
   EINWEIHUNG DER FATIMA-KAPELLE
Am Sonntag, 11.Oktober durften wir in
frohem Kirchenzug dorf-auswärts ziehen
zur neu gebauten Fatima-Kapelle. Vom
Berg herunter rief uns schon die eben-
falls neue Glocke der Kapelle. Zuerst
wurde das Prechtl-Kreuz eingeweiht
(Vergelt’s Gott für die Errichtung!),
dann ging‘s weiter zum hübsch dekorier-
ten Kirchlein, in dessen Inneren eine
Fatima-Madonna und ein Gemälde von
der Marien-Erscheinung zu sehen ist.
Beeindruckend sind auch die beiden
kunstvoll gestalteten Glasfenster. Der
Kirchenchor umrahmte musikalisch die
eindrucksvolle Feier, bei der Kapelle und Glocke ihrer Bestimmung zur
Ehre Gottes und zum betenden Verweilen übergeben wurde.
Die anschließende Brotzeit mit einem herrlichen Ausblick über Hailing
rundete diesen schönen Nachmittag ab. Vergelt’s Gott Herrn Franz Maier
mit seiner Familie und allen Helfern für die wunderbare Kapelle! Sie ist
ein Schmuckstück! Möge die Kapelle an diesem schönen Ort alle Besucher
und Spaziergänger zum Gebet für sich selber, für die Hailinger, ja für die
ganze Welt anregen!
               (Ein Kurzfilm dazu ist auf unserer Homepage www.pfarrei-leibling.de)

                              HANKOFEN
   KURK HANKOFEN
Zur Messe am Volkstrauertag sollten die Vereine nur mit einer Fahnen-
abordnung teilnehmen, die Kranzniederlegungen finden nur mit kurzen
Worten statt.

  EINE GOLDENE (?) HALSKETTE …
… ist in der Hankofener Kirche schon vor einiger Zeit liegengeblieben. Sie
kann in der Sakristei abgeholt werden.
SONSTIGES
   HABEN SIE’S GELESEN?
Im Straubinger Tagblatt stand vor ein paar Tagen, dass sich „in katholischen Got-
tesdiensten im Bistum Regenburg bisher nachweislich kein Besucher mit dem
Coronavirus infiziert hat“. Das deckt sich auch mit Erkenntnissen aus anderen
Bundesländern. Der Chef des Robert Koch-Institus, Lothar Wieler, hatte in einem
Interview gesagt: „Werden die Hygienekonzepte eingehalten, kann man meines
Erachtens relativ sorglos zum Gottesdienst kommen.“ Das werden wir auch wei-
terhin tun!

    PAPST UND WISSENSCHAFT
Papst Franziskus hat den Physiker Reinhard Genzel zum Mitglied der
Päpstlichen Akademie der Wissenschaften ernannt. Der Astro-physiker
ist für seine Forschung über Schwarze Löcher und die Entwicklung von Galaxien
bekannt und hat dafür heuer den Physik-Nobelpreis bekommen. Der Papst unter-
streicht mit der Berufung von außergewöhnlichen Wissenschaftlern an die Aka-
demie, dass sich Glaube und Naturwissenschaften ergänzen.

BRAUTLEUTETAG 2021 – DEKANAT GEISELHÖRING
  FÜR ALLE DIE NÄCHSTES JAHR HEIRATEN WOLLEN…….
Ø Sa. 27. Februar 2021, 13.00 – 19.00 Uhr im Pfarrheim Leiblfing
  Anmeldung: Kath. Pfarramt, Straubinger-Str. 13, 94339 Leiblfing
  (Tel. 09427/212 - Fax 8371) E-Mail: Leo-heinrich@t-online.de
Ø Sa. 13. März 2021, 13 - 19 Uhr im Pfarrheim St. Peter Geiselhöring
  (Viehmarktplatz 14) - Anmeldung: Kath. Pfarramt, Pfarrplatz 3,
  94333 Geiselhöring - (Tel. 09423/2912 - Fax: 903820)
  E-Mail: geiselhoering@kirche-bayern.de
            Das Pfarrbüro ist in den Herbstferien geschlossen.
           Pfarrbüro: Maria Bräu ' 09427 212 7 09427 8371
      offen: Montag, Dienstag, Donnerstag, 9 - 10 Uhr / Die 16-18 Uhr
     E-Mail: leiblfing@bistum-regensburg.de 8 www.pfarrei-leiblfing.de
            Pfarrer: Leo Heinrich ' 09427 212 È0160 6503936
        Diakon: Nuno Rigaud ' 08733 930069      È0160 98685452
       Past.referentin: Nina Fuchs ' 09427 9598290 È0170 7364997
                       Nachbarschaftshilfe: 09427 902846;
                       Bestattung Kutzi: 09427 95 90 970
Sie können auch lesen