Pfarrbrief für 4 - Katholische Pfarrgemeinde Schwalbach am ...

Die Seite wird erstellt Lasse Wittmann
 
WEITER LESEN
Pfarrbrief für 4 - Katholische Pfarrgemeinde Schwalbach am ...
Nr. 4-2019
                                 Pfarrbrief für 4
23.02. – 10.03.2019         Pfarreien im Pastoralen Raum Main-Taunus-Ost

                      Gönne dich dir selbst…
                      „Wo soll ich anfangen? Am besten bei deinen zahlreichen
                      Beschäftigungen, denn ihretwegen habe ich am meisten Mitleid
                      mit dir. Ich fürchte, dass du, eingekeilt in deine zahlreichen
                      Beschäftigungen, keinen Ausweg mehr siehst und deshalb
                      deine Stirn verhärtest; …
                      Es ist viel klüger, du entziehst dich von Zeit zu Zeit deinen
   St. Marien und     Beschäftigungen, als dass sie dich ziehen und dich nach und
    St. Katharina     nach an einen Punkt führen, an dem du nicht landen willst. Du
     Bad Soden        fragst, an welchen Punkt? An den Punkt, wo das Herz hart wird.
                      Frage nicht weiter, was damit gemeint sei; wenn du jetzt nicht
                      erschrickst, ist dein Herz schon so weit…
                      Wenn du dein ganzes Leben und Erleben völlig ins Tätig sein
                      verlegst und keinen Raum mehr für die Besinnung vorsiehst,
                      soll ich dich da loben? Darin lob ich dich nicht. Ich glaube,
                      niemand wird dich loben, der das Wort Salomos kennt: „Wer
    Christ-König      seine Tätigkeit einschränkt, erlangt Weisheit“ (Sir. 38,25). Und
     Eschborn         bestimmt ist es der Tätigkeit selbst nicht förderlich, wenn ihr
                      nicht die Besinnung vorausgeht. Wenn du ganz und gar für alle
                      da sein willst, nach dem Beispiel dessen, der allen alles
                      geworden ist (1. Kor. 9,22), lob ich deine Menschlichkeit – aber
                      nur, wenn sie voll und echt ist. Wie kannst du aber voll und echt
                      Mensch sein, wenn du dich selbst verloren hast? Auch du bist
                      ein Mensch. Damit deine Menschlichkeit allumfassend und
                      vollkommen sein kann, musst du also nicht nur für alle anderen,
                      sondern auch für dich selbst ein aufmerksames Herz haben. ...
    St. Nikolaus      Wenn also alle Menschen ein Recht auf dich haben, dann sei
  Niederhöchstadt     auch du selbst ein Mensch, der ein Recht auf sich selbst hat.
                      Warum solltest einzig du selbst nichts von dir haben? … Wie
                      lange noch schenkst du allen anderen deine Aufmerksamkeit,
                      nur nicht dir selber? Ja, wer mit sich selbst schlecht umgeht,
                      wem kann der gut sein? Denk also daran: Gönne dich dir
                      selbst. Ich sage nicht: tu das immer, ich sage nicht: tu das oft,
                      aber ich sage: tue es immer wieder einmal. Sei wie für alle
                      anderen auch für dich selbst da, oder jedenfalls sei es nach
                      allen anderen.“      Quelle: Bernhard von Clairvaux an seinen früheren
   St. Pankratius                                  Mönch Papst Eugen III. (ca. 1140 n.Chr.)
    Schwalbach        Mit herzlichem Gruß für die tollen Tage und alles, was danach
                      kommt!      Ihr Diakon
Pfarrbrief für 4 - Katholische Pfarrgemeinde Schwalbach am ...
Gottesdienste

Samstag, 23. Februar
18:00    St. Nikolaus             Vorabendmesse und Eine-Welt-Verkauf
                                  + Otto und Barbara Kascha
18:00    Maria Geburt             Vorabendmesse
                                  ++Hilde und Reinhold Horn und Angehörige

Sonntag, 24. Februar              7. Sonntag im Jahreskreis
Kollekte für die Pfarrgemeinde
09:30    St. Pankratius           Sonntagsmesse
                                  ++Fernando Batista und Fatima Nogueira und Angehörige
                                  + Maria Ferdinande Stark, ++ der Familien Piossek,
                                  Lippock und Kunert
09:30    Maria Rosenkranzkönigin Sonntagsmesse
11:00    Christ-König            Sonntagsmesse
                                  ++ der Familien Kisch und Kronbauer; + Peter Kaluza
11:00    St. Katharina            Sonntagsmesse und Kindergottesdienst
                                  + Antonia Mamone; + Hedwig Kellermann
11:00    Maria Hilf               Sonntagsmesse
11:00    St. Nikolaus             Wortgottesdienst und Eine-Welt-Verkauf
15:30    St. Katharina            Sonntagsmesse Kroatische Gemeinde

Mittwoch, 27. Februar
09:00    St. Pankratius          Wortgottesdienst
09:15    Maria Rosenkranzkönigin Werktagsmesse
18:00    St. Martin              Werktagsmesse

Donnerstag, 28. Februar
10:00    St. Nikolaus             Werktagsmesse
19:00    Maria Hilf               Werktagsmesse

Freitag, 01. März
10:00    Christ-König             Werktagsmesse zum Jahresgedächtnis für
                                  +Ilse Korschanowski, +Dr. Paul Becker,
                                  +Juliana Lenhart und +Hermann Mauch
18:00    St. Katharina            Weltgebetstag, Unterkirche
18:00    St. Nikolaus             Weltgebetstag
19:15    Maria Geburt             Weltgebetstag, Marienheim

Samstag, 02. März
18:00    Maria Hilf               Vorabendmesse
                                  +Maria Fedra
18:00    Maria Rosenkranzkönigin Vorabendmesse

                                                                                        2
Pfarrbrief für 4 - Katholische Pfarrgemeinde Schwalbach am ...
Gottesdienste

Sonntag, 03. März                  8. Sonntag im Jahreskreis
Kollekte für die Pfarrgemeinde
09:30    St. Pankratius            Familiengottesdienst
09:30    Maria Geburt              Sonntagsmesse
11:00    St. Nikolaus              Sonntagsmesse
11:00    Christ-König              Familiengottesdienst mit der Rhythmusgruppe
                                   anschl. Gemeindesonntag
11:00    St. Katharina             Sonntagsmesse
                                   ++der Familien Kunz und Sauter

Zu den Gottesdiensten am Fastnachtssonntag können Kinder und Erwachsene
gerne verkleidet kommen.
15:30    St. Katharina             Sonntagsmesse Kroatische Gemeinde

Mittwoch, 06. März
07:45    St. Katharina             Schulgottesdienst TH-Schule und OP-Schule
08:00    St. Nikolaus              Schulgottesdienst
08:00    Maria Hilf                Schulgottesdienst
08:00    St. Pankratius            Schulgottesdienst
08:15    Christ-König              Schulgottesdienst
09:00    St. Katharina             Schulgottesdienst MB-Schule
09:45    Grundschule Sulzbach      Schulgottesdienst
10:30    Grundschule Altenhain     Schulgottesdienst
19:00    Maria Hilf                Bußgottesdienst
19:00    Maria Rosenkranzkönigin   Messe
19:00    Maria Geburt              Messe
19:00    Christ-König              Bußgottesdienst
19:00    St. Nikolaus              Bußgottesdienst
19:30    St. Katharina             Eröffnung der Sodener Passion 2019:
                                   Ökumenischer Gottesdienst mit dem Singkreis

Donnerstag, 07. März
16:00    EVIM Schwalbach           Werktagsmesse

Freitag, 08. März
18:00    St. Pankratius            Weltgebetstag
18:00    ev. Kirche Eschborn       Weltgebetstag
                                   anschl. Beisammensein in der Pfarrscheuer
18:30    ev. Kirche Sulzbach       Weltgebetstag

                                                                                 3
Pfarrbrief für 4 - Katholische Pfarrgemeinde Schwalbach am ...
Gottesdienste

Samstag, 09. März
16:00    St. Nikolaus             Taufe von Florian Gabriel, Jakob Paul Smoll
                                  und Alexander Fenkl
18:00    St. Nikolaus             Vorabendmesse
                                  +Kerstin Gerner-Siegel
18:00    Maria Geburt             Vorabendmesse
                                  +Maria Stöhr und verst. Angehörige

Sonntag, 10. März                 1. Fastensonntag
Kollekte für die Pfarrgemeinde
09:30    St. Pankratius           Sonntagsmesse mit dem Kirchenchor +Gerhard
                                  Seubert; + Maria Antonietta Leiva + Maria Flores
09:30    St. Pankratius          Kindergottesdienst
09:30    Maria Rosenkranzkönigin Sonntagsmesse
                                  ++Georg Schneidrowski und ++ Eltern
11:00    Christ-König             Sonntagsmesse
11:00    St. Katharina            Sonntagsmesse und Kindergottesdienst
11:00    Maria Hilf               Sonntagsmesse
                                  ++Philipp und Regina Bommersheim
11:00    St. Nikolaus             Wortgottesdienst
15:30    St. Katharina            Sonntagsmesse Kroatische Gemeinde

 regelmäßige Hl. Messen              gemeinsames Rosenkranzgebet
  Pflegeheim St. Elisabeth
   Königsteiner Str. 81              Mo     18.30 Uhr      Maria Geburt
 So 09.30 Uhr                        Mo     18.00 Uhr      St. Katharina
 Mo 07.00 Uhr                        Mi     08.45 Uhr      Maria Rosenkranzkönigin
 Di   09.30 Uhr                      Mi     08.30 Uhr      St. Pankratius
 Mi 09.00 Uhr                        Mi     08.30 Uhr      St. Elisabeth
 Do 07.00 Uhr                        Do     18.00 Uhr      St. Nikolaus
 Fr   09.30 Uhr
                                     Do     18.30 Uhr      Maria Hilf
 Sa 07.00 Uhr
                                     Fr     18.30 Uhr      Maria Geburt
  Seniorenresidenz Augustinum
   Georg Rückert Str. 2
 Sa 16.30 Uhr
  Taunusresidenzen
   Am Eichwald 22                     Beichtgelegenheiten:
 4. Mittwoch im Monat 15 Uhr          Nach Absprache mit den Priestern

 Für weitere Informationen besuchen Sie auch unsere Internetseiten:
 St. Pankratius Schwalbach                     www.katholisch-schwalbach.de
 Christ-König Eschborn                          www.christkoenigeschborn.de
 St. Nikolaus Niederhöchstadt                      www.nikolausgemeinde.de
 St. Marien und Katharina Bad Soden/Sulzbach         www.marien-katharina.de 4
Pfarrbrief für 4 - Katholische Pfarrgemeinde Schwalbach am ...
fotolia

               Am Faschingssonntag geht’s richtig rund,
                da ruft`s „Halleluja“ aus jedem Mund,
                    da wird gepredigt in der Bütt,
                  da gibt’s nur eins, da musste mit!

                     In St. Pankratius in der Frühe
                   gibt sich der Diakon große Mühe
              und auch die Musikgruppe flippt schier aus
                       im barocken Gotteshaus.

                  Danach kommt unser Gottesmann
                    außer Atem in Christkönig an
                     und mit Halleluja und Helau
                   wird geschunkelt im neuen Bau.

                        Ein Narr in Christkönig,
                      das soll dies Jahr so sein,
                      und ich bin mir sehr sicher,
                         damit niemals allein!

                      Seid herzlich willkommen
                            Alt und Jung,
                       zum geistlichen Feiern
                        mit neuem Schwung.

                             ACHTUNG !

Gottesdienste am Faschingssonntag, 3. März, mit Halleluja und Helau –
den Diakon trifft man in St. Pankratius und Christkönig

                                                                        5
Pfarrbrief für 4 - Katholische Pfarrgemeinde Schwalbach am ...
Der Weltgebetstag der Frauen aus Slowenien wird ökumenisch
         gefeiert. Im Anschluss ist jeweils Zeit für Gespräche bei einem leckeren
         Buffet mit landestypischen Speisen und Getränken:
Altenhain + Neuenhain: Fr, 1. März, 19:15 Uhr, Maria Geburt (Marienheim)
Bad Soden: Fr, 1. März, 18 Uhr, St. Katharina (Unterkirche)
Niederhöchstadt: Fr, 1. März, 18 Uhr, St. Nikolaus (Pfarrsaal)
Eschborn: Fr, 8. März, 18 Uhr, ev. Kirche (Pfarrscheuer)
Schwalbach: Fr, 8. März, 18 Uhr, St. Pankratius (Gemeindehaus)
Sulzbach: Fr, 8. März, 18:30 Uhr, ev. Kirche (Gemeindehaus)

                          - der etwas andere Gottesdienst samstags um 18 Uhr in
                          der Vorabendmesse.
                          Am 16.3. in Maria Rosenkranzkönigin Sulzbach:
                          „Du sollst dir kein Bildnis machen“ - Gottesbilder
                          Nächste Termine: 15.5. in Niederhöchstadt,
                          21.9. in Sulzbach, 16.11. in Neuenhain

                               Familien treffen Familien – das ist die Idee von
                               Abraham’s. Wir wollen Familien die Möglichkeit
                               bieten, gemeinsam Zeit zu verbringen. Das heißt,
                               wir bieten kein ausgearbeitetes Programm an,
                               sondern wir wollen ein Treffpunkt sein, wo Kinder
mit ihren Eltern eine schöne und gute Zeit verbringen können. Und natürlich ist es
auch schön, andere Eltern bei einer Tasse Kaffee kennenzulernen und ins
Gespräch zu kommen. Und auch die Kinder haben schnell Spaß daran, mit
anderen zu spielen, - aber im Mittelpunkt steht die Familienzeit.
Wir treffen uns am 31.3. von 15 - 17 Uhr in der Turnhalle der Hartmutschule
Eschborn, Pestalozzistr. 7-11 (bitte Hallenturnschuhe oder Stoppersocken
mitbringen). Hier warten neben Kaffee, Wasser und Saft auch frisch gebackene
Waffeln auf Euch! Nächste Termine: 26.5. und 1.9.
Wir suchen Unterstützung!!!
Die Abraham’s – Projektgruppe des Pastoralen Raums sucht…..
- Menschen, die dabei helfen, Kaffee zu kochen und auszuschenken
- Menschen, die Freude daran haben, jungen Familien Freude zu bereiten.
Wir treffen uns etwa sechsmal im Jahr auf Spielplätzen oder in Turnhallen und
bieten jungen Familien einen Ort, an dem sie eine gute und schöne Zeit
miteinander verbringen können. Die Treffen finden immer Sonntags Nachmittags
statt und dauern zwei Stunden, mit Auf- und Abbau muss man drei bis vier Stunden
einplanen.
Wenn Sie Lust haben, uns zu unterstützen und/oder noch mehr Informationen
benötigen, melden Sie sich bei Angelika Olbrich im Pfarrbüro in Niederhöchstadt
oder per Mail a.olbrich@bistum-limburg.de
                                                                                     6
Pfarrbrief für 4 - Katholische Pfarrgemeinde Schwalbach am ...
Samstag, den 16. März, 10:00 Uhr – 12:30 Uhr
Pfarrsaal St. Nikolaus, Kirchgasse, Niederhöchstadt
 Anmeldung erbeten: WEG@nikolausgemeinde.de
    oder im Pfarrbüro unter Tel.: 06173-61417

                                                      7
Pfarrbrief für 4 - Katholische Pfarrgemeinde Schwalbach am ...
kirchen_bilder 2021
Wo stehen die Kirchen in zwei Jahren?

mit Prof. Hermann Häring, Tübingen

Von Freitag, den 5. bis Sonntag, den 7. April 2019 ist das Ökumenische
Netzwerk Initiative Kirche von unten (IKvu) in der Pfarrgemeinde Christ-König zu
Gast. An diesem Wochenende möchte sich die IKvu mit Kirchenbildern heute und
morgen befassen, denn die Kirchen verändern sich so sehr wie lange nicht - durch
sinkende Mitgliedszahlen, Fusionen und die skandalöse Gewalt an Kindern. Und
viele Kirchengemeinden (so auch die Gemeinde Christ-König) erstellen Leitbilder,
wie sie selbst Kirche sein wollen! Wird „Kirche“ also bald jünger, weiblicher,
offener, whatsApper sein?

Doch Kirchenbilder gibt es viele – sie spiegeln Zeitgeist
wider, und sie transportieren oft unbewusst handfeste
Interessen und Konflikte: Basisgemeinde oder
Bischofskirche, Friedenskirche oder Staatskirche,
Frauenkirche oder Patriarchat, synodal oder hierarchisch,
Jugendkirche oder Seniorenclub… Was also wird da von
wem verändert und wo geht es hin?

U.a. mit Prof. Hermann Häring (Tübingen) soll am                Heiliger Franziskus
Samstag (9:30 - 18:00) darüber gesprochen werden,
wie Gemeinden und die kirchliche Praxis sich verändern
und wie die Kirchen sich beim 3. Ökumenischen Kirchentag
2021 in Frankfurt präsentieren werden.
Zu diesem Programmteil sind alle interessierten
Mitglieder der Gemeinde Christ-König und des
pastoralen Raumes herzlich eingeladen!

Fragen zum Programm können an Bernd Hans Göhrig (Mailadresse: info@ikvu.de)
gerichtet werden. Weitere Informationen zur IKvu finden sich unter www.ikvu.de

Für ein Teil der anreisenden Gäste werden noch private Übernachtungs-
möglichkeiten gesucht.
Wer eine solche anbieten kann, melde sich bitte bei Peter Allerchen
(Mailadresse: Peter.Allerchen@gmx.de).

Peter Allerchen und Bernd Göhrig

                                                                                      8
Pfarrbrief für 4 - Katholische Pfarrgemeinde Schwalbach am ...
Musikalisches

             Get the spirit!

             Gospel-Gottesdienst

   Sonntag, 7. April 2019, 11:00 Uhr
   Katholische Kirche St. Nikolaus - Niederhöchstadt

Gospel-Projektchor St. Nikolaus - Wollen Sie mitsingen?

        Proben jeweils 20:00 Uhr in der Kirche:
       Di 12.3., Fr 15.3., Di 19.3., Fr 22.3.,
       Di 26.3., Fr 29.3. Di 2.4. und Fr. 5.4.

      Ansprechpartner: Wolfgang Schmitt-Gauer
 Tel: 06173-32 06 16 – wolfgang.schmitt-gauer@web.de

                                                          9
Pfarrbrief für 4 - Katholische Pfarrgemeinde Schwalbach am ...
Reine Blechsache –
            das Nürnberger Blechbläserquintett PENTA BRASS
            zu Gast in St. Nikolaus, Eschborn-Niederhöchstadt
Die Zuhörer erwartet am 17. März 2019 um 17 Uhr ein festlicher und virtuoser
Bläserklang mit teils doppelchörigen Werken des Frühbarocks, aber auch den
Kirchenraum füllende romantische Kompositionen.
Penta Brass wurde 2006 gegründet und wird von Werner R. Schmidbauer geleitet.
Die fünf Mitglieder mit professioneller Musikausbildung, die auch in anderen
Ensembles und Orchesterbesetzungen zusammenspielen, sind in Nürnberg und
der fränkischen Region beheimatet. Sie pflegen vor allem die traditionelle Blech-
bläsermusik für zwei Trompeten, Waldhorn, Posaune und Tuba. Das Repertoire
erstreckt sich von der Renaissance bis zur Moderne.
Die Musiker treten nicht nur als Solisten im Konzert auf, sondern begleiten auch
Chöre oder „wettstreiten“ mit der Orgel. Daher sind auch die beiden
Gemeindeorganisten Richard Reichel und Ralf Weber mit von der Partie.
Der Eintritt ist frei, der Förderverein der Gemeinde bittet jedoch um eine Spende für
die Orgelerhaltung. Im Anschluss an das Konzert sind alle Besucher zu einem
Umtrunk in den Pfarrsaal eingeladen.
Besuchen Sie auch unsere Homepage www.nikolausgemeinde.de
„RHYTHM!“
– unter diesem Motto präsentiert das Junge Vokalensemble JuVokal sein neues
Konzertprogramm. Unter der Leitung von Tobias Landsiedel und in Begleitung von
Burkhard Mayer-Andersson (Percussion) hat der Chor in den vergangenen
Monaten ein sehr rhythmisches Programm zusammengestellt.
Mit Burkhard Mayer-Andersson hat JuVokal neue Wege erarbeitet, sich bei Songs
wie „Human“ von Rag n‘ Boneman oder „Nur in meinem Kopf“ von Andreas
Bourani selbst perkussiv zu begleiten.
Kommen Sie am Samstag, 23. März um 19.30 Uhr nach Sulzbach in die
katholische Kirche Maria Rosenkranzkönigin, Eschborner Straße 2 oder am
Sonntag, 24. März um 17.00 Uhr in die evangelische Nord-Ost-Gemeinde
Frankfurt/Bornheim, Wingertstraße 15-19 und fühlen Sie den Rhythmus.
Tickets gibt es zu 10€ (5€ ermäßigt) jeweils 30 Minuten vor Konzertbeginn an der
Abendkasse. Weitere Infos: www.juvokal.de

                                                                                  10
12. Taunus Solidaritätsgang 2019
Die Bezirke Hochtaunus und Main-Taunus unterstützen MISEREOR-Projekt

                     „Mach was draus: Sei Zukunft!“
Das Motto der Fastenaktion 2019 ist auch Motto des Solidaritätsgangs zu Gunsten
von MISEREOR. Er wird am Samstag, dem 23. März 2019, zahlreiche Christen
und Interessierte aus dem Hochtaunus und dem Main-Taunus in einer
Sternwanderung nach Königstein führen. Bereits zum zwölften Mal werden auf
diese Weise Spenden für MISEREOR-Projekte erlaufen und weltweite Solidarität
bekundet. Der Erlös kommt diesmal der Caritas San Salvador zu Gute.
Das Projekt „Mein Lebensplan“ unterstützt junge Erwachsene aus El Salvador mit
einem intensiven Coaching-Programm auf ihrem Weg zu Ausbildung, Studium oder
der Gründung eines Kleinstunternehmens.
Von verschiedenen Startpunkten aus gehen die Teilnehmenden am 23. März 2019
unterschiedlich lange Strecken bis zum Ziel, der St. Angela Schule in Königstein.
Eine Übersicht über Startpunkte, Zeiten und Distanzen finden Sie in den
Pfarrbüros und Kirchen.
In Königstein beginnt um 15.15 Uhr der gemeinsame Abschlussgottesdienst.

                                                                               11
Segelfreizeit auf dem Ijsselmeer (NL)
            mit dem Klipper „Dageraad“
       für Jugendliche von 14 bis 17 Jahren

           vom 8. Juli – 14. Juli 2019

Anmeldung und alle Infos unter www.bit.Iy/2SE011V
oder bei Eva Kremer (e.kremer@bistum-limburg.de)
      Pastoraler Raum Main-Taunus-Ost

                                                    12
Pfarrkirche St. Pankratius             Gemeindehaus St. Martin

                          24. Februar bis 10. März 2019

St. Pankratius      montags      9.30:          Eltern-Kind-Kreis
                    dienstags    9.30:          Eltern-Kind-Kreis
                    mittwochs    9.30:          Eltern-Kind-Kreis
                               17.45:           Jugendmusik-Gruppe
                                20.00:          Kirchenchorprobe
                    donnerstags 9.30:           Eltern-Kind-Kreis
                      sonntags 10.45:           Gemeindekaffee im Pfarrsaal
St. Martin       24.02.         15.00 Uhr Offener Martins-Treff
St. Pankratius   25.02.         15.00 Uhr Seniorenfastnacht
St. Martin       26.02.         14.30 Uhr Seniorenrunde
St. Pankratius   28.02.         15.31 Uhr Kinderfastnacht
St. Martin       05.03.         20.00 Uhr deutsch/französischer Stammtisch
St. Martin       07.03.         15.30 Uhr Frauengruppe St. Martin:
                                          „Eine Reise in das Land der Inkas“
St. Pankratius 08.03.           18.00 Uhr Weltgebetstag im Gemeindesaal
St. Pankratius 12.03.           12.30 Uhr Mittagstisch

Informationen / Einladungen

                      Wieder am Dienstag, 12. März 20179
                   um 12.30 Uhr im Pfarrsaal, Taunusstr. 13
                    Anmeldung im Pfarrbüro, Tel. 5610200,
                   bitte bis Freitag, 8. März 2019 (12.00 Uhr)
      Sie können Ihre Anmeldung auch auf den Anrufbeantworter sprechen
                      (auch bis Freitag, 8. März 12.00 Uhr)

                                                                                   13
Friedbert Simon

                  14
Seelsorgerinnen und Seelsorger                      Kindertagesstätten
Pfarrer     ALEXANDER BRÜCKMANN                     Kath. Kindertagesstätte St. Pankratius
Büro Schwalbach - St. Pankratius                    Kindertagesstätte
Telefon     (06196) 56 10 20 20                     Friedrich-Ebert-Str. 8, 65824 Schwalbach
E-Mail      a.brueckmann@bistum-limburg.de          Leitung       Petra Mursch
                                                    Telefon       (06196) 86 710 / (06196) 764 19 14
Pfarrer      DIEUDONNÈ KATUNDA                      Fax           (06196) 764 19 16
Büro Niederhöchstadt                                E-Mail        kita.pankratius@t-online.de
Telefon      (0152) 10 13 04 73
E-Mail       d.katunda@bistum-limburg.de            Kath. Kindertagesstätte St. Martin
                                                    U3-Gruppen und Kindergarten
Gem. Ref.   EVA KREMER                              Badener Str. 19, 65824 Schwalbach
Büro Schwalbach - St. Martin                        Leitung       Cornelia Blasius
Telefon     (06196) 56 10 20 50                     Telefon       (06196) 95 19 898
E-Mail      e.kremer@bistum-limburg.de              E-Mail        kiga.st.martin-schwalbach@t-online.de

Diakon       KLEMENS KURNOTH                        Kath. Kindertagesstätte und
Büro Niederhöchstadt                                              Familienzentrum Rosenhecke
Telefon      (06173) 93 97 950                      U3-Gruppen und Kindergarten
E-Mail       k.kurnoth@bistum-limburg.de            Hinter der Heck 3, 65760 Eschborn
                                                    Leitung       Ursula Gauf
                                                    Telefon       (06196) 52 559 93
Gem. Ref.    MAGDALENA LAPPAS
                                                    E-Mail        kita.rosenhecke@gmx.de
Büro Sulzbach
Telefon      (06196) 20 487 51
Büro Eschborn                                       Kath. Kindertagesstätte Max Baginski
Telefon      (06196) 52 55 991                      U3-Gruppen und Kindergarten
E-Mail       magdalena.lappas@marien-katharina.de   Alleestraße 27-29, 65812 Bad Soden
                                                    Leitung       Alexandra Jargon
                                                    Telefon       (06196) 20 487 40
Gem. Ref.   CATRIN LERCH
                                                    Fax           (06196) 20 487 49
Büro Neuenhain
                                                    E-Mail        kita-mbk@marien-katharina.de
Telefon     (06196) 20 487 72
E-Mail      c.lerch@bistum-limburg.de
                                                    Kath. Kindertagesstätte St. Katharina
                                                    U3-Gruppe und Kindergarten
Gem. Ref.    ANGELIKA OLBRICH
                                                    Freiherr-vom-Stein-Straße 8, 65812 Bad Soden
Büro Niederhöchstadt
                                                    Leitung       Sabine Haller
Telefon      (06173) 99 88 933
                                                    Telefon       (06196) 20 487 30
E-Mail       a.olbrich@bistum-limburg.de
                                                    Fax           (06196) 20 487 39
                                                    E-Mail        kita-katharina@marien-katharina.de
Pfarrer     HILARY UBAH
Büro Schwalbach - St. Pankratius
                                                    Kath. Kindertagesstätte Neuenhain
Telefon     (0152) 18 12 70 08
                                                    U3-Gruppe und Kindergarten
E-Mail      hiluba@yahoo.com
                                                    Pfarrstraße 2, 65812 Bad Soden
                                                    Leitung        Ilona Hofmann (kommissarisch)
                                                    Telefon        (06196) 20 487 80
                                                    Fax            (06196) 20 487 89
                                                    E-Mail         kita-neuenhain@marien-katharina.de
Sprechzeiten nach Vereinbarung
                                                    Kath. Kindertagesstätte Sulzbach
                                                    U3-Gruppen und Kindergarten
                                                    Neugartenstraße 46, 65843 Sulzbach
                                                    Leitung      Bettina Watzl
                                                    Telefon      (06196) 20 487 60
                                                    Fax          (06196) 20 487 69
                                                    E-Mail       kita-sulzbach@marien-katharina.de

                                                                                                      15
Schwalbach                                               Eschborn
Kirche        St. Pankratius Kirchgasse                  Kirche + Pfarrbüro Christ-König
Pfarrbüro     Taunusstraße 13a, 65824                                  Hauptstraße 52, 65760
Schwalbach                                               Eschborn
Sekretärin    Karin Montkau                              Sekretärin    Birgit Cromm-Ulshöfer
Telefon       (06196) 56 10 20-0                                       Susanne Ludwar-Mund
Fax           (06196) 56 10 20-12                        Telefon       (06196) 52 559 90
E-Mail        St-Pankratius@t-online.de                  Fax           (06196) 52 559 92
                                                         E-Mail        mail@christkoenigeschborn.de
Bürozeiten    Mo + Do       10.00 - 12.00 Uhr
              Mo + Do       15.00 - 18.00 Uhr            Bürozeiten   Di + Fr       10.00 - 12.00 Uhr
              Di, Mi, Fr    09.00 - 12.00 Uhr                         Mi            09.00 – 12.00
                                                         Uhr
Homepage      www.katholisch-schwalbach.de               Homepage     www.christkoenigeschborn.de
Bankverbindung: BIC FFVBDEFF                             Bankverbindung: BIC HELADEF1TSK
                                                         IBAN DE12 5125 0000 0041 0089 03
Bad Soden und Sulzbach
                                                         Spendenkonto Caritas
Kirche + Pfarrbüro St. Katharina                         IBAN DE59 5125 0000 0041 2065 19
              Salinenstraße 1, 65812 Bad Soden
Sekretärin    Doris Malka
Telefon       (06196) 20 487 20                          Niederhöchstadt
Fax           (06196) 20 487 29                          Kirche       St. Nikolaus Kirchgasse
E-Mail        pfarrbuero@marien-katharina.de             Pfarrbüro    Metzengasse 6, 65760 Eschborn
                                                         Sekretärin   Sabine Lück
Sekretärin    Martina Schönthaler
                                                         Telefon      (06173) 61 417
Telefon       (06196) 20 487 22
                                                         Fax          (06173) 61 015
Fax           (06196) 20 487 29
                                                         E-Mail       pfarrbuero@nikolausgemeinde.de
E-Mail        martina.schoenthaler@marien-katharina.de
                                                         Bürozeiten   Mo, Mi, Do    10.00 – 12.00 Uhr
Bürozeiten    Di, Do + Fr   10.00 – 13.00 Uhr
                                                                      Do            15.00 – 17.00 Uhr
              Mi            10.00 – 12.00 Uhr
                     und    15.00 – 17.00 Uhr            Homepage     www.nikolausgemeinde.de
Kirche + Pfarrbüro Maria Hilf                            Bankverbindung: BIC HELADEF1TSK
              Pfarrstraße 4,                             IBAN DE97 5125 0000 0044 0024 42
              65812 Bad Soden-Neuenhain
Sekretärin    Elke Steyer                                Spendenkonto Caritas
Telefon       (06196) 20 487 25                          IBAN DE75 5125 0000 0044 0024 50
Fax           (06196) 20 487 79
E-Mail        kathkirchenhah@marien-katharina.de         Sozialbüro Eschborn
                                                         Hauptstraße 20, 65760 Eschborn
Bürozeiten    Mi     10.00 – 12.00 Uhr
              Do     17.00 – 19.00 Uhr                   Telefon     (06196) 77 77 33
                                                         E-mail      eschborn@sozialbuero-main-taunus.de
Kirche        Maria Geburt Kirchstraße 12                Homepage www.sozialbuero-main-taunus.de
              65812 Bad-Soden-Altenhain
Kirche + Pfarrbüro Maria Rosenkranzkönigin
              Eschborner Str. 2a, 65843 Sulzbach
Sekretärin    Irmi Zeikowski                             Seelsorger in …
              Doris Malka                                KH Bad Soden:      Susanne Ebeling
Telefon       (06196) 20 487 27                          Telefon            (0177) 61 90 181
Fax           (06196) 20 487 59                          KH St. Valentinus: Karl Schermuly
E-Mail        rosenkranzkoenigin@marien-katharina.de     Telefon            (06196) 76 620
                                                         St. Elisabeth, Augustinum,
Bürozeit      Do     16.00 – 18.00 Uhr
                                                         Taunusresidenzen:
Homepage      www.marien-katharina.de                                       Pfr. i. R. Paul Schäfer
                                                         Telefon            (0179) 69 11 363
Bankverbindung: BIC FFVBDEFF
IBAN DE18 5019 0000 0000 0485 00
                                                                                                        16
Sie können auch lesen