PFARRBRIEF - GDG KREUZAU/HÜRTGENWALD

Die Seite wird erstellt Gerd Fritz
 
WEITER LESEN
PFARRBRIEF - GDG KREUZAU/HÜRTGENWALD
Pfarrbrief                                         Nr. 4 April AD 2022

der Weggemeinschaft
St. Apollinaris Obermaubach                         St. Andreas Stockheim
St. Brigida Untermaubach                   St. Fides Spes et Caritas Thum
St. Urban - Winden                                 St. Gereon et soc Boich
St. Albertus Magnus Leversbach                        St. Heribert Kreuzau
Maria, Hilfe der Christen Üdingen                          St. Martin Drove

                                    (Bild Martin Manigatterer – Sr. Hanna Ecker)
Gottesdienstordnung der Weggemeinschaft
13. Woche       Mo.        Die.   Mittw.      Do.           Fr.        Samstag       Sonntag
28.03.-03.04.22
St. Albertus                                                                         10.00 WG
St. Andreas                                                            17.30 HM
St. Apollinaris                                                        18.30 HM
St. Brigida                                                            14.00 Taufe   10.30 HM
St. Fides                                                                            10.30 HM
St. Gereon                                                             14.30 Taufe
St. Heribert                      .           16.00 Rkr                18.00 WG      18.00 HM
Maria, Hilfe d.                               18.00                    17.00 WG
Christen                                      Euch. Anb.
St. Martin                                                                           10.30 WG
St. Urban                                                              18.00 WG      10.30 FWG

14. Woche         Mo.      Die.   Mittw.     Do.          Fr.          Samstag       Sonntag
04.04.-10.04.22
St. Albertus                                                                         10.00 WG
St. Andreas                                                            17.30 WG
St. Apollinaris                                                        18.30 WG
St. Brigida                                                                          10.30 HM
St. Fides                                                              18.00 WG
St. Gereon                        18.00                                              09.30 WG
                                  Meditat.
St. Heribert      18.30                      16.00 Rkr                 18.00 WG      17.45
                  Medit.                                                             Palmweihe
                                                                                     18.00 HM
Maria, Hilfe d.                              18.00                     17.00 WG
Christen                                     Euch.Anb
St. Martin                                                17.30        14.30 Taufe
                                                          Kreuzwega.   15.15 Taufe
                                                          18.00 HM
St. Urban                                                              18.00 HM

2
15. Woche         Mo. Die.    Mittw. Gründon      Karfreitag       Karsamstag Ostern
11.04.-17.04.22                      nerstag
St. Albertus                                                                    11.30 HM
St. Andreas                                       15.00 Liturgie                17.30 HM
St. Apollinaris                       18.00 HM
St. Brigida                                       08.00         20.00 HM
                                                  Kreuzweg
                                                  18.00 Andacht
St. Fides                                         15.00 Kreuz-
                                                  wegandacht
St. Gereon                                        15.00 Liturgie 16.00 FWG
St. Heribert                          16.00 Rkr   15.00 Liturgie 20.30 HM
                                      18.00 HM
Maria, Hilfe d.                       18.00                                     09.15 HM
Christen                              Euch.Anb.
St. Martin                                        15.00 Liturgie                10.30 HM
St. Urban                                         15.00 Liturgie                10.30 HM

16. Woche         Oster-     Die.   Mittw Do.         Fr.          Samstag    Sonntag
18.04.-24.04.22   montag            .
St. Albertus                                                                  10.00 WG
St. Andreas                                                        17.30 WG
St. Apollinaris   10.30 HM                                         18.30 WG
St. Brigida                                                                   18.00 HM
St. Fides         10.30 HM
St. Gereon        17.30 HM                                                    10.30 HM
St. Heribert      10.30 WG                16.00 Rkr                18.00 WG   09.00 EKO
                                                                              18.00 HM
Maria, Hilfe d.                           18.00                    17.00 WG
Christen                                  Euch.Anb
St. Martin                                            18.00 HM
St. Urban                                                          10.00 Taufe 11.00 EKO
                                                                   13.00 EKO
                                                                   18.00 HM

                                                                                           3
17. Woche         Mo.     Die.   Mittw.   Do.         Fr.   Samstag        Sonntag
25.04.-01.05.22
St. Albertus                                                17.00 HM       10.00 WG
St. Andreas                                                 17.30 HM
St. Apollinaris                                             18.30 HM
St. Brigida                                                                11.00 EKO
                                                                           18.00 HM
St. Fides                                                                  10.30 HM
St. Gereon
St. Heribert      08.30                   16.00 Rkr         14.00 Trauung 18.00 HM
                  WG                                        18.00 Prozess.
Maria, Hilfe d.                           18.00             17.00 WG
Christen                                  Euch.Anb.
St. Martin                                                                 09.00 EKO
St. Urban                                                   18.00 WG

FM  Familienmesse                           SGD Schulgottesdienst
FWG Familienwortgottesdienst                HM Heilige Messe
WG Wortgottesdienst                         Rkr Rosenkranz

Redaktionsschluss Pfarrbrief: Ausgabe Mai                              08.April 2022

Achtung: Das Pfarrbüro Stockheim zieht um und befindet sich zu den gewohnten
         Zeiten ab dem 31.03.22 in der Sakristei der Pfarrkirche.

Anmerkung: Der Pfarrbrief kann Ihnen auch per Mail zugesandt werden.
           Bei Interesse schreiben Sie uns bitte:
           oder abonnieren Sie den Newsletter
           gdg-kreuzau-huertgenwald.de

4
Ostergruß 2022
Jeden Tag brechen unzählige Nachrichten auf uns ein, seien es gute
oder auch viele schlechte. Wir können oft gar nicht mehr direkt
unterscheiden, ob sie falsch oder wahr sind. Oder sie werden oft für
ein Geschwätz gehalten. Davon lesen wir auch in der Bibel, wo die
Frauen den Jüngern von der Begegnung mit dem Auferstandenen
erzählen. Es braucht eine Weile, bis auch die Jünger es glauben
und es dann auch mit Freude verkünden. Aber diese Botschaft von
der Auferweckung Jesu durch Gott schafft nicht Krankheiten und den
Tod ab. Davon hat auch niemand gesprochen. Aber wir müssen
deshalb nicht resignieren, sondern täglich neue Zeichen der Hoffnung
suchen und uns daran auch erfreuen: an der Natur und ihren
Wundern, an dem Regenbogen am Himmel, auch die zärtliche
Zuneigung und das Lächeln eines Menschen.
Die Botschaft von der Auferstehung Jesu geht aber noch einen
wesentlichen Schritt weiter:
„Dort, wo wir den Toten suchen, finden wir den Lebendigen. Der Tod
mag stark sein – aber das Leben ist stärker.“
Pablo Neruda, chilenischer Schriftsteller
(1904-1973), sagt es so: „Sie können alle Blumen abschneiden – aber
sie werden den Frühling nicht verhindern!“
„Das Leben geht durch den Tod hindurch – und lebt!“ (Andrea
Schwarz: Leben was sonst!)

Wir wünschen Ihnen trotz Pandemie und Krieg eine hoffnungsvolle
und gesegnete Osterzeit.

Georg Scherer, Pfarrer
Walter Hütten, Pfarrer
Monika Schall, Gemeindereferentin
Claudia Weyermann, Pastoralreferentin

                                                                   5
Informationen und Veröffentlichungen

Es geht! Gerecht.
MISEREOR macht in diesem Jahr mit der Fastenaktion Mut, sich für eine
klimafreundliche Welt zu engagieren. Menschen auf den Philippinen und in
Bangladesch zeigen, welche Maßnahmen für ein besseres Klima möglich sind und
Armut verringern. Durch den Klimawandel verstärkte Naturkatastrophen treiben
immer mehr Menschen in Armut – auch in Deutschland. Industrieländer tragen
dafür eine besondere Verantwortung, weil sie für einen Großteil der weltweiten
Emissionen verantwortlich sind. Daher ruft MISEREOR mit der Fastenaktion
2022 dazu auf, nicht nur im Alltag, sondern auch in der Politik gemeinsam und
global für mehr Klimagerechtigkeit einzutreten.
Mit Ihrer Spende leisten Sie einen wertvollen Beitrag– danke!

Die Kollekte am 5. Fastensonntag, dem 03. April 2022, ist ausschließlich für das
Bischöfliche Hilfswerk Misereor bestimmt.

Spendenkonto IBAN DE75 3706 0193 0000 1010 10
______________________________________________________________

                           Ostergruß
der Pfarreien in der gesamten Kommunalgemeinde Kreuzau
             bitte anmelden!!!
Mit dem Aschermittwoch hat die Fastenzeit, die
Vorbereitungszeit auf das höchste Fest im
Kirchenjahr begonnen: auch in diesem Jahr werden
wir wieder Ostern feiern, das Fest der Auferstehung
Jesu, das Fest des Lebens, das über den Tod siegt. In diesem Jahr ist, wie auch
bereits im Vorjahr, Vieles immer noch eingeschränkt durch Corona, vielleicht
wird es für eine ganze Reihe von Menschen in unseren Pfarrgemeinden auch
wieder fraglich sein, ob sie einen Gottesdienst an den Festtagen besuchen können
bzw. möchten.
Aus diesem Grunde haben wir überlegt, dass es uns ganz wichtig ist, allen, die
möchten, wieder ein kleines Zeichen der Verbundenheit gerade in diesen
schwierigen Zeiten zukommen zu lassen. Genau wie vor Weihnachten den
Weihnachtsgruß würden wir Ihnen diesmal gerne wieder einen „Ostergruß“
zukommen lassen, der kontaktlos in Ihren Briefkasten eingeworfen wird.

6
Alle, die sich darüber freuen, bitten wir, sich
                          in der Zeit vom 28.3 – 1.4.2022
               entweder unter der Telefonnummer 02422 / 5045714
  (bitte nur diese Nummer und Name und Adresse deutlich auf Anrufbeantworter
  sprechen) oder per E-Mail an monika.schall@bistum-aachen.de anzumelden.

                   In der Karwoche wird Ihnen dann der Gruß zugestellt.

Claudia Weyermann u. Monika Schall
_________________________________________________________________

Maialtäre unserer Pfarrgemeinden
Es können wieder Spenden für die Maialtäre zum Kauf
von Hortensien in den Sakristeien oder im Pfarrbüro
abgegeben werden. Sollten Sie Interesse daran haben,
die Gestaltung des Maialtars in Ihrer Pfarre zu
unterstützen, dann wenden Sie sich bitte an den für die
Pfarre zuständigen Küster/Küsterin oder an das
Zentrale Pfarrbüro in Kreuzau Tel. 50 45 70.
(Bildquelle C. Weyermann)

Pfarrgemeinde St. Heribert
Gang zum Marienbildstock
Am Samstag dem 30. April 2022 findet die alljährliche
Prozession zum Marienbildstock, an der Sandgrube statt.
Treffpunkt ist 18.00 Uhr an der Kirche St. Heribert. Im
Anschluss ist die feierliche Eröffnung des Marienaltares in
der Kirche um ca. 19.15 Uhr.
Somit entfällt der Wortgottesdienst um 18 Uhr.
Lassen Sie uns gemeinsam gehen und diese wunderschöne Tradition pflegen.
(Bildquelle C. Weyermann)
_______________________________________________________________________________________________________

St. Urban Winden – Termin AKN
Mittwoch, 13.04.2022 Sitztanz – ab 14.00 Uhr im Pfarrzentrum

                                                                                                     7
Grundkurs HOSPIZ RUREIFEL
Im April beginnt ein neuer Grundkurs zur Begleitung Sterbender und ihrer
Angehörigen. Der Grundkurs umfasst sieben Abend- und drei
Tagesveranstaltungen bis Ende des Jahres. Ein Informationsabend für Interessierte
findet statt: Montag, 25. April 2022, 19:30h im Pfarrheim in Nideggen,
Kirchgasse 6.
Weitere Informationen unter: www.hospiz-rureifel.de
Kontakt: 0178 9813452
_______________________________________________________________________________________________________

Trauercafé
Das Trauercafé Nideggen bietet einen Austausch an für alle,
die einen Verlust erlitten haben und in dieser Situation
Unterstützung suchen.
Am Samstag dem 9. April findet das Trauercafé in der Zeit von 10 bis 12 Uhr
statt.
Es handelt sich um ein offenes Angebot für Trauernde. Hier bietet sich Ihnen die
Möglichkeit, im vertrauten Rahmen über Ihren Verlust zu sprechen.
Der Veranstaltungsort ist das Pfarrheim in der Kirchgasse 6 in 52385 Nideggen.
Telefon 0178 9813452
Sie sind herzlich willkommen!
Weitere Informationen erhalten Sie unter https://www.hospiz-rureifel.de

_________________________________________________________________

Wechsel im Kirchenvorstand St. Brigida
„Ich möchte die Aufgabe in jüngere Hände übergeben“, so sagte Anfang des
Jahres unser Kirchenvorstandsmitglied Adolf Klösgen. Über fünfzehn Jahre hat er
sich engagiert für die Belange der Pfarre St. Brigida, Kreuzau-Untermaubach,
eingesetzt. Wenn Baumaßnahmen und bauliche Veränderungen der pfarreigenen
Gebäude anstanden, konnte er aufgrund seiner früheren Tätigkeit als
Bauunternehmer sein Fachwissen in die Beratungen des Kirchenvorstandes
einbringen. In der Gesellschafterversammlung von Profino, des Trägers unserer
Kindertagesstätte, hat er die Kirchengemeinde vertreten und war auch dort
gefragter Sachverständiger für Baumaßnahmen von Kindertagesstätten in der
Region Düren-Jülich. Als gebürtiger Untermaubacher hat er noch heute gute
Kontakte zu den Pfarrangehörigen. So versprach er bei seinem Ausscheiden,
weiterhin die Anliegen des Kirchenvorstandes in den Diskussionen einzubringen

8
und auch Anfragen an den Kirchenvorstand weiterzugeben. Wir wissen, dass
gesundheitliche Gründe für sein Ausscheiden ausschlaggebend waren und hoffen
mit ihm auf baldige Genesung.
Bei der Sitzung am 16. Februar 2022 hat der Kirchenvorstand Herrn Markus
Lothmann in den Kirchenvorstand hinzugewählt. Auch er ist gebürtiger
Untermaubacher und hat als Fünfundzwanzigjähriger gute Kontakte zur jüngeren
Generation. Markus Lothmann ist gemeinsam mit Alex Wienands
Ansprechpartner und Hausmeister in unserem Pfarrheim.
Wir danken ganz herzlich Herrn Klösgen für sein langjähriges Engagement und
Herrn Lothmann für seine Bereitschaft, im Kirchenvorstand mitzuarbeiten. Herrn
Lothmann wünschen wir die gleiche Freude an der Arbeit für St. Brigida, die
Herrn Klösgen eigen war. Beiden wünschen wir alles Gute und Gottes Segen.

Walter Hütten, Pfr.

_________________________________________________________________

Homepage der GdG Kreuzau-Hürtgenwald
Hinweis in eigener Sache:
In letzter Zeit wurden wir auf eine private Webseite aufmerksam gemacht, die
einen eigenen Newsletter mit einem Link auf unseren Pfarrbrief versendet.
Dies erweckt den Anschein, dass dieser Newsletter von der GdG Kreuzau-
Hürtgenwald erstellt wurde. Dies ist jedoch nicht so! Da es sich bei dieser
Webseite um eine rein private Webseite handelt, trägt die Pfarrgemeinde GdG-
Kreuzau-Hürtgenwald keine Verantwortung für die Inhalte dieser Webseite sowie
für die Inhalte und die Versendung von Newslettern von dieser Webseite.
Die GdG Kreuzau-Hürtgenwald stellt eine eigene Homepage mit aktuellen
Themen für Sie bereit. Sie erreichen die Webseite über die Adresse
https://www.gdg-kreuzau-huertgenwald.de. Hier ist die Pfarrgemeinde
verantwortlich.
Wir laden Sie ein, sich diese Seite anzuschauen. Dort haben Sie auch die
Möglichkeit sich für den offiziellen Newsletter der GdG Kreuzau-Hürtgenwald
anzumelden, der in der Regel zweimal im Monat versendet wird, am Ende des
Monats mit dem jeweiligen Pfarrbrief.

Redaktionsteam Homepage

                                                                               9
Qualifizierungskurs zur ehrenamtlichen Hospizmitarbeit
Düren /Jülich

Im August 2022 startet die Hospizbewegung Düren – Jülich mit einem neuen
Kursus zur ehrenamtlichen Mitarbeit.

Hospizliche Begleitung bedeutet sterbenskranken Menschen und ihren
Angehörigen Zeit zu schenken und ihnen so zu signalisieren, dass sie wichtig sind
und nicht alleingelassen werden. Diese Unterstützung bietet die Hospizbewegung
allen Menschen unabhängig von ihrem Glauben, ihrer kulturellen Zugehörigkeit
und dem jeweiligen Wohnort, sei es im häuslichen Umfeld, in der Alten- und
Pflegeeinrichtung, im Krankenhaus oder in einer stationären Einrichtung für
behinderte Menschen.

Die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen werden vorab auf diese
verantwortungsvolle Aufgabe gewissenhaft und sensibel vorbereitet. Dazu
nehmen sie an einem Qualifizierungskurs teil, der ca 120 Stunden umfasst und
sich in Grundkurs, Praktikum und 2 Vertiefungskurse gliedert; der zeitliche
Rahmen erstreckt sich über 1 Jahr.

Neben der Erarbeitung von fachlichem Wissen steht die Auseinandersetzung mit
den Themen Krankheit, Sterben, Tod und Trauer auf der Grundlage eigener
Erfahrungen und Erlebnisse im Mittelpunkt. Diese können so intensiv reflektiert
werden und dadurch wird die innere Haltung entwickelt.

Die Bereitschaft sich offen und unvoreingenommen auf andere Menschen und
einen gemeinsamen Prozess einzulassen ist die einzige Voraussetzung zur
Teilnahme am Kurs. Alle Interessenten werden vorab zu einem persönlichen
Gespräch eingeladen.

Nähere Informationen erhalten Interessenten bei der

Hospizbewegung Düren-Jülich e.V.
Roonstr.30
52351 Düren
Tel.: 02421 393220

10
Pastorale Angebote

Meditativer Gottesdienst in der Fastenzeit für Frauen
in der Pfarrkirche St. Heribert, Kreuzau
Einfach innehalten, zur Ruhe kommen, die Fastenzeit
bedenken und uns vorbereiten auf das Fest der Auferstehung
am Ostertag, dazu laden wir herzlich ein
am Montag, dem 4. April um 18.30 Uhr zu einem
besinnlichen, meditativen Gottesdienst in die Pfarrkirche
St. Heribert, Kreuzau.
In ruhiger Atmosphäre und im Licht vieler Kerzen wollen
wir uns Zeit nehmen für uns, füreinander und für Gott.
wir freuen uns auf Sie!
Claudia Dederichs, Agnes Franke, Anni Lentzen, Renate Paulus, Sibille Ramm,
Gerti Schumacher,
Monika Schall, Gemeindereferentin
_______________________________________________________________________________________________________

Ostern für Familien mit Kindern
Die Planungen für die gottesdienstlichen Feiern zum Osterfest haben begonnen.
Einzelheiten lagen bei Redaktionsschluss noch nicht vor.
Bitte informieren Sie sich bei Interesse über die Homepage
https://gdg-kreuzau-huertgenwald.de/
Hier finden Sie die jeweils aktuellen Informationen wie Ort, Zeit und mehr.

M.Schall, C. Weyermann
_______________________________________________________________________________________________________

„Geborgen in Gottes Hand“ - Erstkommunion 2022 in der
Gemeinde Kreuzau
Als wir uns letztes Jahr nach den Sommerferien mit den Eltern und Kindern auf
den Weg gemacht haben hin zum Fest der Erstkommunion, wussten wir alle noch
nicht so genau, wie denn wohl dieser Weg verlaufen würde. Das Thema Corona
stand immer wieder im Raum und hat uns auch durch die Zeit begleitet. Nichts
desto trotz haben sich 20 Katechetinnen verteilt über die einzelnen Orte in
unserem Gemeindegebiet mit insgesamt 69 Kindern nicht beirren lassen, und
immer wieder Woche für Woche das möglich gemacht, was möglich war. Einen

                                                                                                    11
ganz großen Dank möchte ich daher diesen Frauen auch im Namen von Pfarrer
Georg Scherer und Pfarrer Walten Hütten an dieser Stelle aussprechen!
Getragen von Gottes Zuspruch, dass er unseren Namen in seine Hand gezeichnet
hat und wir unverbrüchlich zu ihm gehören, wie uns der Prophet Jesaja im Alten
Testament versichert, haben die Kinder viel von Gott und Jesus gehört und immer
auch wieder das Gehörte auf ihr eigenes Leben bezogen. So sehen wir nun
gemeinsam dem großen Fest entgegen und freuen uns auf die Erstkommunion-
gottesdienste.
Wünschen wir allen, den Kindern und ihren Familien, dass sie auch weiterhin mit
Jesus verbunden bleiben und über den Erstkommuniontag hinaus einen festen
Platz in unserer Gemeinde finden!
Monika Schall, Gemeindereferentin

St. Heribert Kreuzau
        24. April 2022 – 9.00 Uhr Erstkommunionfeier
       Bliessen, Klara         Hoeschstr. 15
       Heine, Leon             Heribertstr. 14a
       Henn, Christian         Stockheimer Weg 22
       Kreitz, Maya            Landrat-Kaptainstr. 23
       Krischer, Liam          Peschstr. 24
       Sapia, Phil             Von-Ketteler-Str. 2
St. Urban, Winden
       Sonntag, 24. April 2022 – 11.00 Uhr Erstkommunionfeier
       Baden, Leon           Am alten Fuhrweg 14
       Bernard, Phil         Landrat-Kaptain-Str. 25
       Heldt, Emilia          Langenbroicherstr. 4
       Jablonka, Teo          Maubacher Str. 120
       Jungbluth, Eric        Maubacher Str. 151
       Kromberg, Elena        Bergstr. 57
       Kubin, Jamin           Am Mausauel 2a
       Lenertz, Alina         Üdinger Weg 48
       Pecks-Deak, Julia       Kelterstr. 77
       Simons, Tim            Im Seel 6
       Ugochukwu, Mary        Nordstr. 90
       Wallach, Hanna         Urbanusstr. 2
       Samstag, 23. April 2022 – 13.00 Uhr Erstkommunionfeier
        Baumgarten, Lukas      Oberstr. 36, 52393 Hürtgenwald-Gey
        Berchem. Theresa       Dorfstr. 119
        Engelmayer, Lisa       Eifelstr. 11
12      Engelmayer, Noah       Eifelstr. 11
Lennartz, Henri       Am Kupferscheid 11
      Ramm, Lea              Bleigraben 29
      Schinkel, Melina       Maubacher Str. 151
      Sebbeße, Tom           Am Berg 3
      Spreckelmeyer, Jette   Kelterstr. 119
      Vermeegen, Anton       Am alten Fuhrweg 15
      Vermeegen, Julius      Am alten Fuhrweg 15
      Zolke, Joline          Kelterstr. 187

St. Martin Drove
        1. Mai 2022 – 9.00 Uhr Erstkommunionfeier
       Clemens, Phil         Wehrstr. 30
       Erken, Felix          Wehrstr. 31c
       Frings, Julian        Christian-Richter-Str. 18
       Joassart, Jasmina     Gut-Stein 1
       Kaminski, Tom         Im Moosgarten 27
       Knappe, Nils          Im Reuter 20
       Krieger, Philipp      Pater-Peters-Str. 7
       Lenzen, Milane        Kaninsberg 4
       Müller, Stella        Wewordenstr. 7
       Pütz, Lina            Kommweg 35a
       Repke, Leonie         Gereonstr. 58
       Schmitz, Jonathan     In den Benden 32
       Schmitz, Lotta        Drovestr. 15
       Valter, Karla         Wehrstr. 12
       Weyergans, Anna       Im Reuter 25

St. Brigida Untermaubach
        1. Mai 2022 – 11.00 Uhr Erstkommunionfeier
       Bongartz, Nina        Seestr. 47
       Eschweiler, Ben       Schafsbenden 5a
       Guthausen, Lennart    Am Hauweg 12
       Hahne, Jana           An der Hardt 5
       Merten, Mia           Seestr. 18
       Spaulding, Liam       Wilhelm-Böhmer-Str. 21

                                                         13
St. Andreas Stockheim
       8. Mai 2022 – 10.30 Uhr Erstkommunionfeier
       Franz, Annika         Mönchweg 13
       Gropsian, Tania       Königsberger Str. 2, 52351 Düren
       Härtel, Amber         Ulmenweg 10
       Harzheim, Tom         Raiffeisenstr. 47
       Kunth, Leona          Am Thing 40
       Lambertz, Zoey Jolie Andreasstr. 28
       Langen, David          Gangolfusstr. 30, 52391 Vettweiß
       Langen, Jakob                   “““
       Meisenberg, Jonathan Kreuzauer Str. 29 a
       Meisenberg, Victoria            “““
       Nagelschmitz, Mia      Römerstr. 13, 52388 Nörvenich
       Nolden, Jana           Akazienweg 1
       Rudolph, Alica         Auf der Heide 22
       Schroeder, Paul-Johann Zur Marieneiche 9
       Thuir, Jakob           Andreasstr. 32
       Vogel, Jana            Raiffeisenstr. 15
       Weber, Lukas           Erlenweg 1
       Werts, Katelyn         Am Torfberg 39

In unserer Weggemeinschaft...
wurden getauft        Lina Schüll
                      Johannes Erich Koch
                      Julian Rohs
                      Felicitas Berta Pohl

sind verstorben       Elfriede Maria Sophia Eiche geb. Hammes, Kreuzau
                      Elisabeth Friederike Lüttgen geb. Krudewig, Winden
                      Kornelius Kaiser, Winden
                      Karl Josef Vieß, Winden
                      Rosa Katharina Grisar geb. Meyer, Winden
                      Nikolaus Ramm, Leversbach
                      Wilhelm Leisten, Leversbach
                      Wilhelm Lauscher, Obermaubach
                      Bernhard Bohlem, Boich
                      Elisabeth Anna Flosdorf, Drove

14
sind verstorben       Peter Josef Frings, Drove
                      Bartholomäus Weyermann, Drove
                      Hans Andreas Beckers, Drove

                      Gedenken wir unserer Verstorbenen im Gebet!

St. Albertus Magnus Leversbach
Sonntag, den 03. April 2022 - 5. Fastensonntag
Misereor Kollekte
10.00 Uhr      Wortgottesdienst für die Pfarrgemeinde
               Gedenken Anton Bühl und Katharina Grötzinger

Sonntag, den 10. April 2022 – Palmsonntag
Kollekte für das Heilige Land
10.00 Uhr       Wortgottesdienst für die Pfarrgemeinde
                mit Segnung der Palmzweige
                Gedenken Eheleute Heinrich und Margarethe Busch

Sonntag, den 17. April 2022 – Ostern - Hochfest der Auferstehung des Herrn
11.30 Uhr     Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde
              Gedenken Albert Dick / Gedenken Eheleute Christine und
              Matthias Ramm / Gedenken Josef Valder / Gedenken Eheleute
              Katharina und Arnold Dick / Gedenken Walburga Frings, Ute und
              Harald Franzen / Gedenken Eheleute Hugo und Katharina
              Herpertz / Gedenken Eheleute Johann und Martha Klein und
              verstorbene Verwandte / Gedenken Christine Meier und
              verstorbene Eltern

Sonntag, den 24. April 2022 – 2. Sonntag der Osterzeit
10.00 Uhr     Wortgottesdienst für die Pfarrgemeinde
              Gedenken Eheleute Heinrich und Margarethe Busch /
              Gedenken in besonderer Meinung

Samstag, den 30. April 2022 – Vorabend zum 3. Sonntag der Osterzeit
Kollekte Arbeitslosenmaßnahme
17.00 Uhr       Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde
                Gedenken Eheleute Peter und Helene Boltersdorf

                                                                        15
St. Andreas Stockheim

Samstag, den 02. April 2022 – Vorabend zum 5. Fastensonntag
Misereor Kollekte
17.30 Uhr      Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde

Samstag, den 09. April 2022 – Vorabend zu Palmsonntag
Kollekte für das Heilige Land
17.30 Uhr       Wortgottesdienst für die Pfarrgemeinde
                mit Segnung der Palmzweige

Freitag, den 15. April 2022 Karfreitag
15.00 Uhr      Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu

Sonntag, den 17. April 2022 – Ostern - Hochfest der Auferstehung des Herrn
17.30 Uhr     Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde
              Gedenken Albert Roeb sowie der Lebenden und Verstorbenen
              der Familien Bergrath, Roeb und Küpper / Gedenken Eheleute
              Arnold und Lis’l Schlepütz und verstorbene Angehörige /
              Gedenken Eheleute Franz und Anna Müller geb. Ramacher /
              Gedenken Eheleute Franz und Katharina Bringmann und
              verstorbene Angehörige / Gedenken Betty und Matthias Franken /
              Gedenken Eheleute Balthasar und Anna Broichmann und
              verstorbene Angehörige

Samstag, den 23. April 2022 - Vorabend zum 2. Sonntag der Osterzeit
17.30 Uhr    Wortgottesdienst für die Pfarrgemeinde

Samstag, den 30. April 2022 – Vorabend zum 3. Sonntag der Osterzeit
Kollekte Arbeitslosenmaßnahme
17.30 Uhr       Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde

St. Apollinaris Obermaubach

Samstag, den 02. April 2022 – Vorabend z. 5. Fastensonntag
Misereor Kollekte
18.30 Uhr      Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde
               Stiftmesse Eheleute Hubert und Magdalena Breuer

16
Samstag, den 09. April 2022- Vorabend zu Palmsonntag
Kollekte für das Heilige Land
18.30 Uhr       Wortgottesdienst für die Pfarrgemeinde
                mit Segnung der Palmzweige
                Gedenken Matthias Heinen sowie Lebende und Verstorbene
                der Familien Heinen und Jansen
Donnerstag, den 14. April 2022 – Gründonnerstag
18.00 Uhr     Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde
Montag, den 18. April 2022 – Ostermontag
10.30 Uhr    Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde
             Gedenken Herrn Georg Menzel
Samstag, den 23. April 2022 – Vorabend z. 2. Sonntag der Osterzeit
18.30 Uhr     Wortgottesdienst für die Pfarrgemeinde
Samstag, den 30. April 2022 – Vorabend z. 3. Sonntag der Osterzeit
Kollekte Arbeitslosenmaßnahme
18.30 Uhr       Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde

St. Brigida Untermaubach
Samstag, den 02. April 2022 – Vortag z. 5. Fastensonntag
Misereor Kollekte
14.00 Uhr      Taufe
Sonntag, den 03. April 2022 - 5. Fastensonntag
Misereor Kollekte
10.30 Uhr      Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde
               Sechswochenamt für Herrn Willi Erdmann
               Jahrgedenken Margarete Brandenburg /Gedenken Hermann und
               Alexander Hohr / Gedenken Elisabeth Koch / Gedenken Robert
               Koch, Clemens Brandenburg und Peter Koch
Sonntag, den 10. April 2022 – Palmsonntag
Kollekte für das Heilige Land
10.30 Uhr       Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde
                mit Segnung der Palmzweige
                Stiftmesse Pfarrer Hubert Stoffels

                                                                         17
Freitag, den 15. April 2022 Karfreitag
08.00 Uhr      Kreuzweg
18.00 Uhr      Im Rahmen einer Andacht wird das Gnadenbild der
               Schmerzhaften Mutter von Untermaubach gesegnet und der
               Gemeinde anvertraut.

Samstag, den 16. April 2022 – Karsamstag
20.00 Uhr     Auferstehungsfeier
              Gedenken Hermann und Alexander Hohr

Sonntag, den 24. April 2022 – 2. Sonntag der Osterzeit
18.00 Uhr     Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde
              Gedenken Eheleute Maria und Hermann Nolte sowie verstorbene
              Angehörige / Stiftmesse Maria Dohmen

Sonntag, den 01. Mai 2022 – 3. Sonntag der Osterzeit
Kollekte Arbeitslosenmaßnahme
11.00 Uhr       Erstkommunionfeier
18.00 Uhr       Eucharistiefeiert für die Pfarrgemeinde
                Jahrgedenken Karl Heinz Künster
                Gedenken Lebenden und Verstorbenen der Familie Hohr

St. Fides Spes et Caritas Thum

Sonntag, den 03. April 2022 – 5. Fastensonntag
Misereor Kollekte
10.30 Uhr      Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde
               Jahrgedenken Katharina Boltersdorf
               Gedenken für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde
               von der Allerheiligensammlung

Samstag, den 09. April 2022 – Vorabend zum Palmsonntag
Kollekte für das Heilige Land
18.00 Uhr       Wortgottesdienst für die Pfarrgemeinde
                mit Segnung der Palmzweige
                Gedenken Franz-Josef Schunk seitens der Nachbarschaft

Freitag, den 15. April 2022 – Karfreitag
15.00 Uhr      Kreuzwegandacht

18
Montag den 18. April 2022 – Ostermontag
10.30 Uhr    Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde
             Gedenken Heinz Becker und Tochter Annemie / Gedenken
             Christian Boßhammer / Gedenken Franz Heinz Cremer und
             verstorbene Angehörige / Gedenken Verstorbene der
             Familien Krug und Boltersdorf

Sonntag, den 01. Mai 2022 – 3. Sonntag der Osterzeit
Kollekte Arbeitslosenmaßnahme
10.30 Uhr       Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde

St. Gereon et soc Boich

Samstag, den 02. April 2022 – Vortag zum 5. Fastensonntag
Misereor Kollekte
14.30 Uhr      Taufe

Mittwoch, den 06. April 2022
18.00 Uhr     Meditationsgottesdienst in der Fastenzeit

Sonntag, den 10. April 2022 – Palmsonntag
Kollekte für das Heilige Land
09.30 Uhr       Wortgottesdienst für die Pfarrgemeinde mit Segnung der
                Palmzweige

Freitag, den 15. April 2022 Karfreitag
15.00 Uhr      Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu

Samstag, den 16. April 2022 – Karsamstag
16.00 Uhr     Familienwortgottesdienst

Montag den 18. April 2022 – Ostermontag
17.30 Uhr    Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde
             Gedenken Theo Becker / Gedenken Eheleute Josef und Helene
             Becker sowie Sohn Matthias / Gedenken Eheleute Heinrich und
             Maria Eiserfey / Gedenken Eheleute Peter und Mechtilde Baur /
             Gedenken Eheleute Anton und Maria Hansen / Gedenken
             Eheleute Peter und Margarete Schmitz

                                                                         19
Sonntag, den 24. April 2022 – 2. Sonntag der Osterzeit
10.30 Uhr     Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde
              Gedenken Verstorbenen der Familien Schmühl und Schütz /
              Gedenken der Verstorbenen der Wandergruppe Boich-Thum /
              Stiftmesse in besonderer Meinung

St. Heribert Kreuzau

Samstag, den 02. April 2022 – Vorabend zum 5. Fastensonntag
Misereor Kollekte
18.00 Uhr      Wortgottesdienst
               Gedenken für die Lebenden und Verstorbenen der Familien
               Weyermann und van de Venn

Sonntag, den 03. April 2022 - 5. Fastensonntag
Misereor Kollekte
18.00 Uhr      Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde
               Stiftmesse Eheleute Severin und Elisabeth Engels und
               verstorbene Kinder

Montag, den 04. April 2022
18.30 Uhr     Frauenmeditation

Donnerstag, den 07. April 2022
16.00 Uhr     Rosenkranzgebet ( Eingang „Juffere Düerche“ )

Samstag, den 09. April 2022 – Vorabend zum Palmsonntag
Kollekte für das Heilige Land
18.00 Uhr       Wortgottesdienst

Sonntag, den 10. April 2022 – Palmsonntag
Kollekte für das Heilige Land
17.45 Uhr       Palmweihe am Schulkreuz
18.00 Uhr       Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde
                1. Jahresgedenken Annegrete Herzog
                Gedenken Josef Stappen und Maria geb. Schmidt / Gedenken
                Franz Fischer sowie Lebende und Verstorbene der Familien
                Fischer und Störmer

20
Donnerstag, den 14. April 2022 Gründonnerstag
16.00 Uhr     Rosenkranzgebet ( Eingang „Juffere Düerche“ )
18.00 Uhr     Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde -
              bei gutem Wetter draußen.

Freitag, den 15. April 2022 Karfreitag
15.00 Uhr      Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu - mitgestaltet vom
               Kirchenchor

Samstag, den 16. April 2022 – Karsamstag
20.30 Uhr     Osternachtsfeier - mitgestaltet vom Kirchenchor

Montag den 18. April 2022 – Ostermontag
10.30 Uhr    Wortgottesdienst

Donnerstag, den 21. April 2022
16.00 Uhr     Rosenkranzgebet ( Eingang „Juffere Düerche“ )

Samstag, den 23. April 2022 – Vorabend zum 2. Sonntag der Osterzeit
Kollekte für unsere Kirche
18.00 Uhr       Wortgottesdienst
                1. Jahresgedenken Hannelore Franzen sowie Gedenken der
                verstorbenen Angehörigen

Sonntag, den 24. April 2022– 2. Sonntag der Osterzeit
Kollekte für unsere Kirche
09.00 Uhr       Erstkommunionfeier
18.00 Uhr       Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde
                Stiftmesse Familie Johann Körffer

Montag, den 25. April 2022
8.30 Uhr      Wortgottesdienst für Frauen

Donnerstag, den 28. April 2022
16.00 Uhr     Rosenkranzgebet ( Eingang „Juffere Düerche“ )

Samstag, den 30. April 2022 – Vortag zum 3. Sonntag der Osterzeit
14.00 Uhr     Trauung des Brautpaares Manuel Jörres und Susanne Kaptain
18.00 Uhr     Abgang ab der Pfarrkirche St. Heribert zum Marienbildstock,
              im Anschluss feierliche Eröffnung des Marienaltares in der
              Kirche.

                                                                            21
Sonntag, den 01. Mai 2022 – 3. Sonntag der Osterzeit
Kollekte Arbeitslosenmaßnahme
18.00 Uhr       Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde

Maria Hilfe der Christen Üdingen

Samstag, den 02. April 2022 – Vorabend zum 5. Fastensonntag
Misereor Kollekte
17.00 Uhr      Wortgottesdienst für die Pfarrgemeinde
               Gedenken für eine Kranke in einem besonderen Anliegen

Donnerstag, den 07. April 2022
18.00 Uhr     Eucharistische Anbetung

Samstag, den 09. April 2022– Vorabend zum Palmsonntag
Kollekte für das Heilige Land
17.00 Uhr       Wortgottesdienst für die Pfarrgemeinde
                mit Segnung der Palmzweige
                Gedenken Frau Trude Lauscher

Donnerstag, den 14. April 2022 Gründonnerstag
18.00 Uhr     Eucharistische Anbetung
Sonntag, den 17. April 2022 – Ostern - Hochfest der Auferstehung des Herrn
09.15 Uhr     Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde
              Gedenken Eheleute Wilhelm und Maria Friederichs und Sohn
              Franz / Gedenken Eheleute Peter und Elisabeth Nolden /
              Gedenken Pfarrer Gerd Dörenkamp und Pfarrer Karl Gölden /
              Gedenken Eheleute Bernhard und Anneliese Prönen und Herrn
              Bernd Schiffer / Gedenken Eheleute Martin und Christine Ross /
              Gedenken Eheleute Robert und Margarethe Esser / Gedenken
              Eheleute Hans und Maria Dick / Stiftmesse Heinz und Maria Löw
              Gedenken Robert Falter und verstorbene Angehörige sowie
              Karl-Heinz Schumacher
Donnerstag, den 21. April 2022
18.00 Uhr     Eucharistische Anbetung

22
Samstag, den 23. April 2022 – Vorabend zum 2. Sonntag der Osterzeit
17.00 Uhr     Wortgottesdienst für die Pfarrgemeinde
              Gedenken der Verstorbenen der Gemeinde

Donnerstag, den 28. April 2022
18.00 Uhr     Eucharistische Anbetung

Samstag, den 30. April 2022 – Vorabend zum 3. Sonntag der Osterzeit
Kollekte Arbeitslosenmaßnahme
17.00 Uhr       Wortgottesdienst für die Pfarrgemeinde
                Gedenken der Verstorbenen der Gemeinde

St. Martin Drove

Sonntag, den 03. April 2022 - 5. Fastensonntag
Misereor Kollekte
10.30 Uhr      Wortgottesdienst für die Pfarrgemeinde

Freitag, den 08. April 2022
17.30 Uhr      Kreuzwegandacht
18.00 Uhr      Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde
               mit Segnung der Palmzweige
               Gedenken an Matthias Küpper / Gedenken an Peter Schmühl,
               Hubert Halupczok und Sylwia Lipok / Gedenken Wilhelm
               Mathey sowie Gedenken der Verstorbenen der Familie Mathey -
               Schumacher

Samstag, den 09. April 2022 – Vortag zu Palmsonntag
Kollekte für das Heilige Land
14.30 Uhr       Taufe
15.15 Uhr       Taufe

Freitag, den 15. April 2022 Karfreitag
15.00 Uhr      Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu

Sonntag, den 17. April 2022 – Ostern - Hochfest der Auferstehung des Herrn
10.30 Uhr     Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde
              es singt der Kirchenchor
              Stiftmesse Verstorbenen der Familien Jörres, Richter und Leicht

                                                                          23
Freitag, den 22. April 2022
18.00 Uhr      Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde
               Gedenken Marianne Schleicher geb. Meyer / Gedenken Heinz
               Josef Meyer / Gedenken Lebenden und Verstorbenen der Familien
               Schleicher und Meyer

Sonntag, den 01. Mai 2022 – 3. Sonntag der Osterzeit
Kollekte Arbeitslosenmaßnahme
09.00 Uhr       Erstkommunionfeier
13.00 Uhr       Fußwallfahrt der St. Matthias Bruderschaft Drove zum
                Muttergotteshäuschen Düren. Abgang um 13.00 Uhr
                an der Kirche St. Martin Drove. 15 Uhr Messe in Düren.

St. Urban Winden

Samstag, den 02. April 2022 – Vorabend zum 5. Fastensonntag
Misereor Kollekte
18.00 Uhr      Wortgottesdienst für die Pfarrgemeinde
               Gedenken für die Lebenden und Verstorbenen unserer Pfarrei /
               Gedenken für Pfarrer Gerd Dörenkamp und Pfarrer Karl Gölden

Sonntag, den 03. April 2022 – 5. Fastensonntag
Misereor Kollekte
10.30 Uhr      Familienwortgottesdienst mit dem Thema „mit Jesus nach
               Jerusalem“

Samstag, den 09. April 2022 – Vorabend zu Palmsonntag
Kollekte für das Heilige Land
18.00 Uhr       Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde
                mit Segnung der Palmzweige
                1. Jahresgedenken Herrn Konrad Schnitzler / 1. Jahresgedenken
                Frau Anneliese Meyer mit Gedenken Herrn Martin Meyer
                Stiftmesse Familie Meuser

Freitag, den 15. April 2022 Karfreitag
15.00 Uhr      Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu

24
Sonntag, den 17. April 2022 – Ostern - Hochfest der Auferstehung des Herrn
Kollekte für unsere Kirche
10.30 Uhr       Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde
                Stiftmesse Josef Hansen und Veronika Hansen und Angehörige
Samstag, den 23. April 2022 – Vorabend zum 2. Sonntag der Osterzeit
10.00 Uhr     Taufe
13.00 Uhr     Erstkommunionfeier
18.00 Uhr     Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde
              Jahrgedenken Clemens Grün
              Stiftmesse Heinrich und Agnes Metzmacher mit Sohn Willi
Sonntag, den 24. April 2022– 2. Sonntag der Osterzeit
11.00 Uhr     Erstkommunionfeier
Samstag, den 30. April 2022 – Vorabend zum 3. Sonntag der Osterzeit
Kollekte Arbeitslosenmaßnahme
18.00 Uhr       Wortgottesdienst für die Pfarrgemeinde
                Gedenken für die Lebenden und Verstorbenen unserer Pfarrei /
                Gedenken Pfarrer Gerd Dörenkamp und Pfarrer Karl Gölden

                                                                               25
Kontakte

Bücherei Lesetreff– Pfarrzentrum Kreuzau
Poststraße, Tel. 02422 7670,
Email: lesetreff-kreuzau@online.de
www.lesetreff-kreuzau.de
Öffnungszeiten
Dienstag       17:00 - 18:45 Uhr
Freitag        08:45 - 10:00 Uhr

Bücherburg Untermaubach
Auf dem Graben 6, Tel. 02422 505543
EmailL info@buecherburg-untermaubach.de
Website: www.buecherburg-untermaubach.de
Öffnungszeiten
Mittwoch       15.00 – 17.00 Uhr
Sonntag        10.00 – 12.00 Uhr
____________________________________________________________
Kontaktstelle für Trauerpastoral und Trauerbegleitung, Lebens- und
Trauerhilfe e.V.
Langenberger Straße 3, 52349 Düren

Kontakt: Pfarrer Toni Straeten
Poliusstraße 3, 52349 Düren, Tel. 02421 – 2802-56

E-Mail: trauerhilfedn@bistum-aachen.de
www.trauerhilfe-dueren.de
_________________________________________________________________
Caritas Wohnpark Friedenau
Tagespflege – Betreutes Wohnen – Pflegewohnheim
Friedenau 22, 52372 Kreuzau
www.caritas-altenheime.de
www.caritasverband-dueren.de

Kontakt Alten- und Pflegezentrum: Herr Michael Schieren Tel. 02422 9550-0
                                  Email: st.andreas-altenheime.de
Kontakt Tagespflegen:             Frau Sabrina Oleff     Tel.: 02422 95502100
                                  Email: tp-lucas@caritas-dn.de

26
Sozialdienst kath. Frauen e.V.
Beratungsstelle f. Kinder, Jugendliche und Eltern
Bonner Straße 11-13, 52349 Düren, Tel. 02421 2843-500 –       Email: eb@skf-dueren.de
Rat&Hilfe – Schwangerschaftsberatung
Friedrichstr. 16, 52351 Düren                                 Tel. 02421 28 43 – 0

________________________________________________________________________

Vermietung Pfarrheim St. Apollinaris, Obermaubach
Alois Stoffels: 02422 504627

Vermietung Pfarrheim St. Brigida, Untermaubach
Markus Lothmann: Mobil 015734722070 Email: markus-lothmann@web.de
Alex Wienands:       Mobil 015259408009     Email: alexwienands@gmail.com

Vermietung Pfarrzentrum St. Heribert, Kreuzau
Margot Küpper:      Tel. 02422 7517         Email: mw.kuepper@t-online.de

Vermietung „Altes Pastorat“ St. Martin, Drove
Michael Schraaf          Mobil: 01784770744         Email: m.schraaf@web.de

Vermietung Pfarrheim St. Urban, Winden
Eheleute Bärbel und Wolfgang Stoff          Tel. 02422 7337

Vermietung “ Alte Kirche“ St. Andreas Stockheim
Karl - Josef Fuß:        Tel. 02421 58441

Vermietung Pfarrheim Stockheim
Melanie Thelen      Tel. 02421 409149

                                                                                     27
Kontakte                                 www.gdg-kreuzau-huertgenwald.de
Pfarrbüros
 Zentrales Pfarrbüro                       Tel. 02422 / 50 45 70
 Kirchweg 2, Kreuzau                       Fax 02422 / 5045 7-29
 Öffnungszeiten                            Mo + Di 09.30 – 11.30 Uhr
                                           Do       15.00 – 17.00 Uhr
                                           pfarrbuero.kreuzau@bistum-aachen.de

 St. Andreas Stockheim                     Tel. 0176 9541 7840
                                           Fax 02421 / 50 34 16
 Öffnungszeiten                            Zweiter und letzter Donnerstag im Monat
                                                     10.00 - 11.30 Uhr
                                           (ab 31.03.22 in der Sakristei der Pfarrkirche)
 St. Gereon Boich                          Tel. 02427 / 61 72
 Öffnungszeiten                            Erster und letzter Donnerstag im Monat
                                                     17.00 – 19.00 Uhr

 St. Urban Winden                          Erster Dienstag im Monat
                                                      14.30 – 16.30 Uhr
 Frau Helga Laufenberg                     Priv. Tel. 02422 / 8548

Priester
 Pfr. Axel Lautenschläger                  02429 1023
                                           pfarrgemeinde-vossenack@t-online.de
 Pfr. Walter Hütten                        Tel. 02422 / 3329694
                                           walter.huetten@bistum-aachen.de
 Pfr.Georg Scherer                         02421 7805776
                                           Georg.scherer1@t-online.de

Pastoralreferentin
Claudia Weyermann                          Tel. 02422 / 50 45 7-14
                                           Email: claudia.weyermann@bistum-aachen.de

Gemeindereferentin
Monika Schall                              Tel. 02422 / 50 45 7-20
                                           Email: Monika.Schall@bistum-aachen.de

Diakone im Nebenberuf
Winfried Zeller                            Tel. 01733 594 009
Josef Boltersdorf                          Tel. 02422 / 90 411 97
Toni Freialdenhoven                        Tel. 02422 / 16 22
Quellennachweis: Fotos/Texte: Pfarrbriefservice, Image/Arbeitshilfe-Öffentlichkeitsarbeit
Sie können auch lesen