Pfarrbrief - Ferienlager 2018 in Angerberg

 
WEITER LESEN
Pfarrbrief - Ferienlager 2018 in Angerberg
pfarrbrief
               Pfarrgemeinde Maria am Gestade | Innsbruck
Jahrgang 41 | Nr. 440 | September 2018

                                                             2015
                                                 Ferienlager 2014
                                    Neukirchen am Großvenediger

                           n l a g e r 2018 erg
                     Ferie f in Angerb
                           nho
              im   Forelle

                                
Pfarrbrief - Ferienlager 2018 in Angerberg
Wort unseres Priesters
Liebe Pfarrgemeinde,
es freut mich, euch in diesem, meinem ersten Pfarrbrief begrüßen zu
dürfen. Ich bin in eurer Pfarre Maria am Gestade seit Oktober 2016 als
Hilfspriester tätig. In der Anfangsphase wurde ich noch von unserem
Herrn Generalvikar Dr. Florian Huber begleitet. Er hat mich nun damit
beauftragt, ab September 2018 auch das Schreiben des Vorwortes im
Pfarrbrief zu übernehmen. Dazu bin ich gerne bereit.
Im Rückblick auf fast 2 Jahre Einsatz in Maria am Gestade danke ich euch
für viele gute und beeindruckende Begegnungen. In dieser Zeit durfte
ich eure Geduld, Freundlichkeit, Ehrlichkeit, Großzügigkeit, eure Fair-
ness sowie euer Mitgefühl erfahren und nicht zuletzt euren lebendigen
Glauben. Wir sind in diesem guten Miteinander als Teil der Gesamt-
kirche unterwegs. Darin zeigt sich für mich Gottes Gegenwart.
Als ein Beispiel einer lebendigen, geisterfüllten Gemeinschaft durfte
ich euer Ferienlager im Juli durch einen Besuch miterleben. Ich bin
mit unserem Jugendseelsorger Kidane gemeinsam hingefahren. Wir
konnten von nachmittags bis 10 Uhr spätabends das kreative und viel-
fältige Gestalten der Kinder und Jugendlichen genießen. Sie malten
z. B. gemeinsam unsere Kirche, tanzten, beteten, sangen Lieder und
versammelten sich abends um das Lagerfeuer. Dabei lernten sie in der
Gruppe, miteinander solidarisch, respektvoll umzugehen und miteinan-
der zu teilen. Die Betreuer waren ständig präsent und kümmerten sich
um alle Gruppen. Ich nehme an, dass eure Kinder und Jugendlichen
diese Erlebnisse nie mehr vergessen können, denn ich war als bloßer

                                   
Pfarrbrief - Ferienlager 2018 in Angerberg
Besucher schon davon begeistert. Spirituell betrachtet war dieses Lager
wie ein einziger Moment der Gnade, der in Zukunft unsere Pfarre be-
reichert und wachsen lässt. Ein herzliches Vergelt’s Gott gebührt dem
gesamten Organisationsteam sowie allen Betreuern für die Mühe und
ihren großen Einsatz.
Im September beginnt wieder ein neues Schuljahr. Möge es sich für alle
Schüler erfolgreich gestalten. In diese Zeit fällt auch der 8. September,
der Geburtstag der gnadenreichen Mutter Maria. Erbitte sie uns bei ihrem
Sohn, dass Gottes Segen unseren Lebensweg begleite.
Abschließend noch ein persönlicher Wunsch für euch alle:
Lasst uns in der Liebe Gottes wachsen; teilen wir sie untereinander und
helfen dadurch mit, das Königreich Christi aufzubauen. Könnten wir
nicht versuchen, unseren oft „grauen Alltag“ in einen Gnadentag zu ver-
wandeln? Das gelingt uns schon durch kleine Zeichen wacher Aufmerk-
samkeit, z. B. durch ein freundliches „Hallo“ zum Nachbarn, ein Lächeln
gegenüber einem Fremden sowie das Wahrnehmen von Chancen für
andere durch kleine Liebesdienste.
Somit wünsche ich euch allen alles Gute!
                                                              Euer Tony

Tony und Kidane beim Singen am Lagerfeuer im Ferienlager

                                       
Pfarrbrief - Ferienlager 2018 in Angerberg
Wallfahrtsmesse
                      240.
in unserer Wallfahrtskirche Mentlberg Maria auf der Gallwies

   Samstag, 15. September 2018

                Der Rosenkranz
    wird um 19:00 Uhr gebetet,
         anschließend feiern wir
      um 19:30 Uhr Eucharistie.

                      miteinander beten
                      miteinander singen
                      miteinander feiern

                                  Heilige Messe
                              mit anschließendem Frühstück

             Dienstag, 4. September 2018, 08:00 Uhr

                             Alle sind herzlich dazu eingeladen!

                              
Eucharistische Anbetung
                                              Jesus im Sakrament

Wir laden alle herzlich ein...
       ... zu einer Zeit der Ruhe und der Besinnung
       ... zu einer Zeit des Hinhörens und des Krafttankens
       ... zu einer Zeit des Dankes und der Bitte vor Gott

          jeden Donnerstag von 18:00 - 18:30 Uhr

                                                  Vesper
                                     mit Gott den Tag beschließen

Die Vesper ist das Abendgebet der katholischen Kirche. Weltweit
werden die gleichen Psalmen gesungen und die gleichen Stellen aus
der Heiligen Schrift gelesen.

      Montag, 3. September 2018 um 18:00 Uhr
       in der Pfarrkirche Maria am Gestade

Wir laden herzlich dazu ein, sich an diesem weltumspannenden
Gebet zu beteiligen, aus dem Getriebe des Alltags auszu-
steigen und durch die rhythmischen Psalmgesänge zur Ruhe zu
kommen.

                                 
Aus der Hoangertstubm
                                                   Ein Jahresrückblick
Wieder haben wir ein Arbeitsjahr mit einem schönen Ausflug nach Südti-
rol zum Pragser Wildsee beendet. Regelmäßig einmal im Monat sind wir
zusammen gekommen. Unser Programm war abwechslungsreich, aber
auch das „Hoangerten“ kam nicht zu kurz. Kaffee und hausgemachte
Torten und Kuchen sind bei unseren treuen Gästen sehr beliebt.
25.10.2017     MUSIK und GEDICHTE von ERIKA FIEGL und
		             GÜNTHER SCHEIDLE
15.11.2017     GEDICHTE von LILO GALLEI, musikalische Gestaltung
		             von ERNST und SEPPEI
20.12.2017     WEIHNACHTSFEIER gestaltet von JOSEF KRUG und
		             seinen Freunden
17.01.2018     FASCHINGSFEIER mit MARTHA und REINHARD
		             SCHWAIZER
21.02.2018     ERWIN PICHLER zeigt uns einen FILMRÜCKBLICK
		             des „alten Hoangertstubmteams“
21.03.2018     HL. MESSE und Spendung der KRANKENSALBUNG
		             Musikalische Gestaltung der Messe: ERNST und SEPPEI
18.04.2018     GRETL MORASS unterhaltet uns vorzüglich mit ihrem
		             PUPPENTHEATER „Der Kleine Prinz“
16.05.2018     MUTTERTAGSFEIER mit Gedichten und Musik von
		             THERESA und RAPHAELA
20.06.2018     Ausflug nach Südtirol zum PRAGSER WILDSEE
Wir vom Team bedanken uns ganz herzlich bei unseren Gästen und
würden uns über neue Junggebliebene, die unser Angebot annehmen,
sehr freuen. Im Pfarrsaal ist genügend Platz!
Wir starten wieder am 17. Oktober.
                                                  Das Hoangertstubmteam
                              freut sich schon auf ein frohes Wiedersehen.

                                    
Vinzenzgemeinschaft
                                                Maria am Gestade

Wir bedauern das Ableben unserer Vinzenzschwester Anni Pezzei.
Anni war über 42 Jahre Mitglied der Vinzenzgemeinschaft Maria am
Gestade und hat durch ihr Wirken unsere Gemeinschaft nachhaltig
geprägt. Wir danken ihr für ihren Einsatz und werden ihr ein ehrendes
Andenken bewahren.

                                     Chor Shalom
                                         Probenbeginn 2.10.2018

                 Der Chor Shalom trifft sich
      ab 2.Oktober 2018 jeden Dienstag um 20:00 Uhr
                   im Pfarrsaal zur Probe.

Zu den musikalischen Fixpunkten im Jahreskreis zählen neben der
Gestaltung diverser Gottesdienste die musikalische Umrahmung der
Firmung sowie der stimmungsvollen Mitternachtsmette in der Wall-
fahrtskirche Mentlberg.

    Über Mitsängerinnen und Mitsänger freuen wir uns jederzeit!
          Auskünfte unter 0699/18855403 Verena Wolf.

                                 
Kinderchor
                                        Wir freuen uns auf dich!
             Liebe Sieglanger-, Klosteranger- und Mentlberger Kinder!
Wenn ihr
       • gerne singt,
       • 6 Jahre oder älter seid,
       • mit anderen Kindern gemeinsam singen wollt,
dann schaut doch einfach einmal vorbei beim Kinderchor

Wann: jeden Dienstag 17:00 - 18:00 Uhr ab 18. September 2018
Wo: Pfarrsaal Maria am Gestade
         Kommt einfach bei einer der Proben vorbei
               und schaut es euch einmal an!
          (Ausnahme: 25.9. - kein „Schnuppern“ möglich)
          Wenn ihr Fragen habt, könnt ihr gerne anrufen.
                 (Verena Wolf 0699/18855403)
                    Wir freuen uns auf euch!
                   Verena, Stefanie und Steffi

                                 
Babytreff
                  für Babys mit Mama, Papa, Oma, Opa...

Wir treffen uns jeden Dienstag von 09:00 bis 11:00 Uhr
                        in der Pfarre.
                  Wir freuen uns auf euch!

                    Infos bei Sabine:
                 Tel.Nr. 0676/9310231

                         Kleinkindertreff
                               in der Arche unserer Pfarre
             Mamas, Papas, Omas und Opas
     von Kleinkindern ab ca. 3 Jahren aufgepasst:

                    Wir treffen uns
     jeden Donnerstag von 15:00 bis 17:00 Uhr
                     in der Pfarre
    bzw. bei schönem Wetter am Spielplatz Sieglanger.

                          Infos:
                  Daniela Liensberger
                 Tel. Nr. 0660/7016764

                           
Jungschar und Jugendtreff
                                      Terminplan ab September

Mit Schulanfang starten wieder folgende Jungschar- und Jugend-
gruppenstunden in unseren Pfarrräumlichkeiten:

Jungscharstunde für die 3. Klasse Volksschule
jeden Freitag von 16:00 - 17:00 Uhr
ab dem 21. September 2018
Für alle Volksschulkinder wird auch noch seperat ein Flyer in den
Klassen ausgeteilt!

Jungscharstunde ab der 4. Klasse Volksschule
jeden Dienstag von 18:00 - 19:00 Uhr
ab dem 25. September 2018

Jugendtreff für alle nach der Firmung
jeden Freitag von 17:00 - 19:00 Uhr
ab dem 5. Oktober 2018

        Stefanie und ihr Team freuen sich schon auf euch!

                               10
Freiwillige Feuerwehr
                                                       Wilten

      BLAULICHTTAG DER FEUERWEHR WILTEN
       MIT ANSCHLIESSENDEM OKTOBERFEST
               8. SEPTEMBER 2018
                   Blaulichttag ab 14:00 Uhr
      Oktoberfest mit LIVEMUSIK „La Musica“ ab 18:00 Uhr
  •Großlöschfahrzeug der Flughafenfeuerwehr „Panther“
  •Zahlreiche weitere Einsatzorganisationen:
		      Justizwache
		      Polizei
		      MÜG (Mobile Überwachungsgruppe)
		      Rettung
		      Bundesheer
  •Sonderfahrzeuge der Feuerwehr Innsbruck
  •Großes Kinderprogramm:
		      Kinderschminken
		      Hüpfburg
		      und vieles mehr...
Die Freiwillige Feuerwehr Wilten freut sich auf euer Kommen!
                   WO: Feuerwehr Wilten
             Weingartnerstraße 160, 6020 Innsbruck
             Nähere Infos: www.feuerwehr-wilten.at
           Der Reinerlös wird zum Ankauf von
          Ausrüstungsgegenständen verwendet.

                              11
Gottesdienstordnung
                                                  September

SA 25. August   Fest der Hll. Ludwig und Josef v. Calasanz
   18:00        Rosenkranz in der Pfarrkirche
   18:30        Messfeier Franz und Hanni Nuener

SONNTAG, 26. August 2018 | 21. Sonntag im Jahreskreis
   09:30      Messfeier für die Pfarrgemeinde

DI 28. August   Fest des Hl. Augustinus
   08:00        Messfeier in besonderer Meinung

DO 30. August   Donnerstag der 21. Woche im Jahreskreis
   18:00        Anbetung bis 18:30 Uhr

SA 1. Sept.     Marien-Samstag
   18:00        Rosenkranz in der Pfarrkirche
   18:30        Messfeier für die Pfarrgemeinde

SONNTAG, 2. Sept. 2018 | 22. Sonntag im Jahreskreis
   09:30      Messfeier 1. Jahrtag Sebastian Mahrer

                             12
MO 3. Sept.     Fest des Hl. Gregor des Großen
   18:00        Vesper

DI 4. Sept.     Dienstag der 22. Woche im Jahreskreis
   08:00        Messfeier in einem besonderen Anliegen

DO 6. Sept.     Fest des Hl. Magnus
   18:00        Anbetung bis 18:30 Uhr

SA 8. Sept.     Mariä Geburt
   18:00        Rosenkranz in der Pfarrkirche
   18:30        Messfeier Josef und Anna Scheidle /
			                         Frieda Bauer / Karl Vollgruber

SONNTAG, 9. Sept. 2018 | 23. Sonntag im Jahreskreis
   09:30      Messfeier für die Pfarrgemeinde

DI 11. Sept.    Fest des Hl. Johannes Chrysostomus
   08:00        Messfeier Lebende und Verstorbene der
			                        Familien Ortner und Sint

DO 13. Sept.    Fest der Hl. Notburga
   18:00        Anbetung bis 18:30 Uhr

                              13
SA 15. Sept.       Gedächtnis der Schmerzen Mariens
   18:00           Rosenkranz in der Pfarrkirche
   18:30           Messfeier für die Pfarrgemeinde
   19:00           Rosenkranz in der Wallfahrtskirche
   19:30           Wallfahrtsmesse

SONNTAG, 16. Sept. 2018 | 24. Sonntag im Jahreskreis
   09:30      Messfeier Engelbert Holzknecht /
			                          für die Armen Seelen

DI 18. Sept.   Fest des Hl. Lambert
   08:00       Messfeier in einem besonderen Anliegen

DO 20. Sept.       Fest des Hl. Andreas Kim Taegon
   18:00           Anbetung bis 18:30 Uhr

SA 22. Sept.       Fest des Hl. Mauritius und Gefährten
   18:00           Rosenkranz in der Pfarrkirche
   18:30           Messfeier Viktoria Liensberger

SONNTAG, 23. Sept. 2018 | 25. Sonntag im Jahreskreis
   09:30       Messfeier für die Pfarrgemeinde

DI 25. Sept.       Fest des Hl. Niklaus von Flüe
   08:00           Messfeier in besonderer Meinung

                                14
DO 27. Sept.       Donnerstag des Hl. Vinzenz von Paul
   18:00           Anbetung bis 18:30 Uhr

SA 29. Sept.       Fest der Hll. Michael, Gabriel und Rafael
   18:00           Rosenkranz in der Pfarrkirche
   18:30           Messfeier Karl Achammer

SONNTAG, 30. Sept. 2018 | 26. Sonntag im Jahreskreis
   09:30      Messfeier Lebende und Verstorbene der
			                          Familien Ortner und Sint / Pfarrgemeinde

                             Gebetsmeinung
                      des Heiligen Vaters für September 2018

Wir beten mit dem Heiligen Vater

Um freien Zutritt aller Jugendlichen zu Bildung und Arbeit in den
jeweiligen Ländern Afrikas.

                               15
Pfarrchor
                                        Start ins neue Arbeitsjahr

Unsere Chorleiterin Elisabeth Fuss macht ein Jahr Pause und wird in
dieser Zeit von Markus Rohregger (geb. 18.08.1993) vertreten.

                   Der neue Chorleiter stellt sich vor:
                   • Lehramtsstudium (Diplomstudium) mit den
                      Fächern Musikerziehung/Instrumentalmusiker-
                      ziehung / Latein
                   • Bachelorstudium: Instrumental- und Gesangspä
                      dagogik mit Hauptfach Klavier
                   • Beruf: Klavierlehrer seit September 2016 und
                     		      Gymnasiallehrer ab September 2018
Wohnort: Innsbruck (Wilten) – aufgewachsen im Tiroler Unterland
(Radfeld) und fürs Studium vor einigen Jahren nach Innsbruck gezogen.
Erfahrungen mit Chormusik und Chorleitung:
Chorleiter des Haller Chores „Multiple Voices“ (2012-2016); Sänger in
verschiedenen Ensembles und Chören. Während meines Auslandsstu-
dienjahres in Finnland konnte ich sehr prägende Erfahrungen sammeln
oder beispielsweise bei einem Konzert mit der Audi Jugendchorakade-
mie in der Berliner Philharmonie unter Kent Nagano mit dem Deut-
schen Symphonieorchester (DSO).
Über mich:
Ich habe das Glück, mein größtes Hobby (die Musik) zu meinem Beruf
machen zu dürfen. Das Klavierspielen, Singen, gemeinsames Musizieren
und auch Chorleiten liebe ich dabei besonders und bin froh, dies auch
in meiner Freizeit machen zu können! Als Lehrer und Chorleiter ist es
besonders spannend für mich, mit den unterschiedlichsten Leuten, seien
es AnfängerInnen oder schon Fortgeschrittene, gemeinsam an einem
musikalischen Ziel zu arbeiten und verschiedene Wege zu finden, dieses
zu erreichen.

                                 16
Abgesehen von der Musik liebe ich als Tiroler natürlich die Natur, die
direkt vor unserer Nase liegt. Daher mache ich gerne alle möglichen
Arten von Sport im Freien, allen voran das Wandern. Am besten gleich
eine mehrtägige Tour in den Bergen, wo man keinen Handyempfang hat
und mal so richtig durchatmen kann.
Ich freue mich also schon sehr auf die bevorstehende Zusammenarbeit
mit dem Pfarrchor der Pfarre Maria am Gestade und auf schöne musi-
kalische Messgestaltungen!

                           Erste Chorprobe nach der Sommerpause:
                              Mittwoch, 12. September 2018
                                       um 19:30 Uhr

                      Handarbeitsrunden
                                            Stricken für den Basar

   Jeden Dienstag nachmittag von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
         treffen sich handarbeitswütige Damen in der Pfarre
                      zum gemeinsamen Werken.

         Dabei wird natürlich auch geredet, Kaffee getrunken
                  und oft gibt’s auch einen Kuchen.
           Jede und jeder ist dabei herzlich willkommen.

		              Auskunft:
Daniela Clementi Telefon 0676/87307054

                                 17
Ferienlager 2018
                                                       Ein Rückblick
Am Samstag, den 7. Juli startete um 15:00 Uhr unsere Reise nach An-
gerberg bei Wörgl. Nach 60-minütiger Fahrt kamen wir im Forellenhof
an und bezogen unsere Zimmer. Anschließend machten wir Kennenlern-
spiele und erfuhren das Thema für diese Woche: „Zirkus“. Außerdem
wurden wir in unsere Farbgruppen eingeteilt und bekamen die Aufgabe,
unsere Betreuer zu suchen, die sich rund um den Forellenhof versteckt
hatten. So lernten wir gleich die nähere Umgebung besser kennen.
Am Sonntag wurden wir alle wie immer lautstark durch Musikboxen um
7:30 Uhr geweckt und begannen mit dem Morgensport, Laufen und Gym-
nastik standen zur Auswahl. Nach dem Frühstück gab es jeden Morgen die
Zimmerkontrolle, die viel Wert auf Sauberkeit legte. Anschließend stand
Zirkuszeltaufbau am Programm. Nachmittags bereiteten die Betreuer die
berühmte Olympiade vor.
Wie im Jahr zuvor war Montag Wandertag, diesmal zur Buchackeralm.
Oben angekommen gab es Schnitzelsemmel als Jause, die unser super
Küchenteam vorbereitet hatte. Wer mochte, konnte mit fünf Betreuern
weiter zur Hundalm Eishöhle wandern, der einzigen Eishöhle Tirols. Am
Abend hatten wir unser erstes Lagerfeuer.

                        Jetzt geht‘s in die Eishöhle

                                    18
Dienstags mussten wir am Vormittag
                                unsere Kunststücke für den Zirkusabend
                                vorbereiten. Am Nachmittag „reisten“
                                wir um die ganze Welt, um Ansichtskar-
                                ten zu verschicken. Abends schauten wir
                                gemeinsam das WM-Fußball-Halbfinale.
                                Am Mittwoch war vormittags die Wis-
                                sensolympiade und am Nachmittag tra-
                                fen wir die letzten Vorbereitungen für
                                die Zirkusvorstellung, die wir am Abend
                                hatten.
Donnerstags hatten wir zum ersten Mal in der langen Ferienlagergeschichte
das Spiel „Escape Room“, in dem es darum ging, Rätsel zu lösen. Für
richtige Lösungen bekam man Codes, die man später in die Schlösser
eingeben musste, um eine Geheimkiste zu öffnen, um somit den Raum,
in dem wir eingesperrt waren, zu verlassen. Das war sehr spannend und
mit ein wenig Hilfe haben es auch alle Gruppen geschafft! Am Nachmit-
tag machten wir eine Wasserschlacht und danach besuchten uns unsere
Pfarrer Kidane und Tony und hielten eine Messe, die wir zuvor vorbereitet
hatten.
An unserem letzten Tag bauten unsere Betreuer einen Parcour im Wald
auf, den wir blind bewältigen mussten. Nach dem Abendessen haben
wir beim bunten Abend unsere
einstudierten Lieder, Sketche,
Quizshows usw. vorgeführt und
dann begann endlich die Disco,
das Highlight unseres Lagers.
Am Samstag in der Früh räum-
ten wir alles auf und wurden um
9:30 Uhr vom Bus abgeholt. Diese gemeinsame Woche wird uns allen
lange in Erinnerung bleiben.
                                          Laurin Lintner & Felix Reitter

                                   19
Familienverbands-Ausflug
                                       Bavaria-Filmstadt, München

               Sonntag, den 7. Oktober 2018
                Bavaria Filmstadt, München
                    www. filmstadt.de

                  Abfahrt: 		         08:00 Uhr bei der Pfarre

                  Rückkehr:           ca. 18:00 Uhr

                  Programm:            - Führung durch die Filmstadt,
                  		                     4D Erlebniskino, Bullyversum
                  		                  - Möglichkeit zum Einkehren bei
                                         McDonalds oder Jause
                                      - Auf dem Rückweg Zwischen-
                                         stopp in Mittenwald

Unkostenbeitrag für den Bus:
Mitglieder:      Erwachsene 10 Euro, Kinder frei
Nichtmitglieder: Erwachsene 20 Euro, Kinder 10 Euro
		               oder Beitritt zum Familienverband 17 Euro
		               und Mitglieder-Preis (im Bus zu bezahlen)
Der Familienverband übernimmt die Buskosten sowie den Eintritt.
             Auf einen erlebnisreichen Tag freut sich der
                Familienverband Maria am Gestade.

      Anmeldung bitte bis spätestens 27.09.2018 im Pfarrbüro
             Tel. 572862 oder office@pfarre-mag.at

                                 20
Pfarrausflug
                                          Schloss Tirol bei Meran

              Freitag, den 26. Oktober 2018

                           Programm:

Abfahrt:      08:00 Uhr bei der Pfarre
		            Fahrt über den Reschenpass (mit Kaffeepause) nach
		            Dorf Tirol, halbstündige Wanderung zum Schloss Tirol,
		            Führung

Mittagessen im Gasthaus Schloss Tirol
Meran (Bummeln, Kaffeetrinken ...)
Rückfahrt über den Brenner
          Ankunft bei der Pfarre um ca. 19:00 Uhr
Kosten: 60 Euro für Bus, Eintritt, Führung und Mittagessen
         inkl. einem Getränk (im Bus zu bezahlen).

       Anmeldung bis 14. September 2018 im Pfarrbüro.
        Bitte rasch anmelden, da begrenzte Teilnehmerzahl!

                                 21
Humoriges
                                        Lachen ist die beste Medizin

Ein reicher alter Mann im Sterbebett: Da er sein Vermögen mit ins Grab
nehmen möchte, bestellt er kurz vor dem Tod seinen Arzt, seinen An-
walt und einen Pfarrer zu sich. Jeder von ihnen erhält 50.000 Euro und
muss versprechen, es bei der Beerdigung ins Grab zu legen. Am Grab
stehend, legen die Drei jeweils einen Briefumschlag in das Grab. Auf
dem Heimweg fängt der Pfarrer bitterlich an zu weinen und gesteht den
andern beiden: „Ich hab schwer gesündigt und nur 40.000 ins Grab
getan, die übrigen 10.000 Euro braucht unsere Gemeinde so dringend
für einen neuen Altar.” Daraufhin meint der Arzt: „Ich hab ehrlich ge-
sagt nur 30.000 Euro in das Grab gelegt, die übrigen 20.000 habe ich
für neue Klinikgeräte ausgegeben.” Der Anwalt erwidert: „Also meine
Herren, ich bin schockiert! Natürlich habe ich dem Verstorbenen über
die volle Summe einen Scheck ins Grab gelegt.”
Schmidt geht an Krücken und trifft einen Freund. „Was ist dir denn
widerfahren?” „Autounfall.” „Das klingt übel. Kannst Du überhaupt
noch ohne Krücken gehen?” „Keine Ahnung. Der behandelnde Arzt
sagt ja, mein Rechtsanwalt nein...”
Ein Mann geht in eine Kanzlei und fragt den Rechts-
anwalt nach den Gebühren für eine Rechtsauskunft:
„Für drei Fragen 1200 Euro”, antwortet der Anwalt.
„Das ist doch ziemlich teuer oder?”, fragt der Mann.
„Ja”, antwortet der Anwalt. „Und wie lautet ihre
dritte Frage?”
Fragt der eine Häftling den anderen: „Sag mal,
glaubst du eigentlich an Justiz-Irrtümer?“ Meint der
andere: „Aber klar doch! Ich bin schon drei Mal frei-
gesprochen worden!“

                                   22
Bewegungstherapie
                                           mit Frau Erika Ohnmacht

                                                 jeweils Freitag
                                           von 09:00 - 10:00 Uhr
                                                       im Pfarrsaal

             Wir beginnen wieder am Freitag, den 14. September 2018
                        Anfragen und Auskünfte unter 0664/6326245

                                         Erika freut sich schon auf euch!

    Wir bitten um eure Hilfe...
                                 Unterstützung für das Pfarrleben

Da wir uns alle in einer sauberen Kirche wohler fühlen, sind wir auf frei-
willige Helferinnen und Helfer angewiesen, die uns bei der
                        Reinigung der Kirche
behilflich sind. Die Arbeit erfolgt im Team, sodass jeder nur 3 Mal im
Jahr an der Reihe ist. Die Termine werden frühzeitig bekannt gegeben.
                           Bitte meldet euch!
                           0676 - 873 070 54
                           Daniela Clementi

Für den Basar freuen wir uns über
		           * leere Marmeladegläser und weiße Flaschen
		           * Obst und Beeren zum Verarbeiten

                                   23
Terminkalender
                                                                            September 2018
       Mo 03. Sept.		 18:00                              Vesper
       Di 04. Sept.		08:00                               Messe mit Frühstück
       Sa 08. Sept.		 14:00                              Blaulichttag der FFW Wilten
       				                                              anschließend Oktoberfest
       Sa 15. Sept.		 19:30                              Wallfahrtsmesse/Wallfahrtskirche

                              Gottesdienstordnung
                                                        der Pfarre Maria am Gestade
       Samstag    18:00 Uhr         Rosenkranz
                  18:30 Uhr         Eucharistiefeier
       Sonntag    09:30 Uhr         Eucharistiefeier
       Montag     18:00 Uhr         Vesper (1. Montag im Monat)
       Dienstag   08:00 Uhr         Eucharistiefeier
       Donnerstag 18:00 Uhr         Anbetung

       			                                         Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!

                                                 Ferienlager 2015

Ferienlager 2016

                                            Verleger und Herausgeber:
                 Kath. Pfarrgemeinde Maria am Gestade, Weingartnerstraße 44, 6020 Innsbruck
                             Interimistischer Leiter: Dekan Propst Dr. Florian Huber
                                  Tel. 0512/572862 e-mail: office@pfarre-mag.at
                              homepage: http://www.pfarre-mariaamgestade-ibk.at
Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag 14:30 Uhr 24
                                              bis 17:00 Uhr / Mittwoch 08:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Sie können auch lesen