Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus Nr. 8 02./09.05.2021 - Gemeinde Sankt ...

Die Seite wird erstellt Valentin Reimer
 
WEITER LESEN
Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus Nr. 8 02./09.05.2021 - Gemeinde Sankt ...
Pfarrnachrichten
  der Pfarrei St. Nikolaus
  Nr. 8 – 02./09.05.2021

Bibelwort: Johannes 15,1-8

Bleibt in mir, sagt Jesus. Soll ich
bleiben? Bei ihm, und auch bei
seinen Leuten, in der Kirche?
Wo so viele schon gegangen
sind, wo ich mich selbst oft nicht
mehr zurechtfinde, wo so vieles
nicht gut läuft? Soll ich bleiben,
obwohl scheinbar alles dagegen
spricht?

Wenn Jesus der Weinstock ist
und wir als Reben getrennt von
ihm nichts vollbringen können –
dann möchte ich den Spieß mal
umdrehen und fragen: Was ist
denn der Weinstock ohne seine
Reben?        Ein      fruchtloses
Gewächs! Schön für kurze Zeit,
wenn er Blätter hat und man den
Schatten an heißen Tagen gut
brauchen kann. Aber sonst
unattraktiv, dürr und tot.

Jesus ohne uns. Wir ohne Jesus. Das ist eine armselige Sache und für niemanden Frohe
Botschaft. Wir Reben brauchen den Weinstock, um zu wachsen und reif zu werden und Wein
zu werden für den drögen Alltag der Menschen. Aber damit die Lebendigkeit des Weinstocks
erfahrbar wird, damit seine Verheißungen zum Genuss werden, braucht er uns, die Reben. Bei
ihm zu bleiben, an seiner Kirche festzuhalten in der Hoffnung auf die Kraft, die im Holz steckt –
das ist manchmal nicht leicht. Ich vertraue darauf, dass Gott, der Winzer, weiß, was er tut. Er
hat den Weinstock gepflanzt und hofft auf seinen Ertrag. Auf Wein für alle.
                                                                               Christina Brunner
Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus Nr. 8 02./09.05.2021 - Gemeinde Sankt ...
Aktuelle Infos zu Gottesdiensten

Es ist geplant, dass die Pfarreien St. Johann Baptist und St. Nikolaus ab
dem Pfingstwochenende 22./23.05.2021 wieder Gottesdienste in Präsenz
feiern. Grundlage für die Präsenzangebote werden die aktuellen
Infektionszahlen sein.
Weiterhin wird es die Streaming-Gottesdienste in der seit Wochen bewährten digitalen Form
geben.
Besondere Gottesdienste, die im kleinen Kreis (max. 25 Personen) gefeiert werden, wie
Taufen, Ehejubiläen usw. können mit begrenzter Teilnehmerzahl und vorheriger Anmeldung
schon ab der kommenden Woche stattfinden.

Streaming-Gottesdienste:

Sonntag, 02.05.2021             10:30 Uhr Kirche Hl. Schutzengel
Freitag, 07.05.2021             18:00 Uhr Kirche St. Elisabeth – ökum. Maiandacht
Sonntag, 09.05.2021             10:00 Uhr Kirche St. Elisabeth
Donnerstag, 13.05.2021          11:30 Uhr Kirche St. Joseph
Sonntag, 16.05.2021             10:30 Uhr Kirche Hl. Schutzengel
Sonntag, 23.05.2021             10:00 Uhr Kirche St. Elisabeth

Alle übertragenden Gottesdienste können unter folgendem Link geöffnet werden:
niko-live.mtil.de

                     Herzliche Einladung, eine Wort-Gottes-Feier in Form einer
                     Videokonferenz in der Pfarrei St. Johann Baptist mitzufeiern. In einer
                     Videokonferenz kann gemeinsam in einem größeren Kreis gefeiert
                     werden. Alle Teilnehmer können sich gegenseitig sehen, so als wären sie
in einem Raum zusammen. Sie hören das gemeinsame Singen und Beten. Alle Mitfeiernden
können zusätzlich eigene Gedanken einbringen, zum Beispiel wenn sich der Kreis über die
Schrifttexte austauscht oder eigene Fürbitten formuliert. Es sind alle herzlich eingeladen!

Der Zugang erfolgt über diesen Link:
Zoom-Gottesdienst
– oder per Telefon:
+49 695 050 2596 Deutschland
+49 69 7104 9922 Deutschland
+49 30 5679 5800 Deutschland
+49 69 3807 9883 Deutschland
Meeting-ID: 960 1104 5794 - Kenncode: 183067

Jeden Sonntagabend um 19:00 Uhr - Herzliche Einladung!
Anmeldung zu den Gottesdiensten ab Pfingsten

Aufgrund der besonderen Umstände und der begrenzten Plätze bitten wir Sie um eine
Anmeldung zu den Pfingst-Gottesdiensten ab Montag, 17.05.2021.

Gerne können Sie sich dann online auf den Internetseiten der Pfarrei oder der Gemeinden, wie
auch telefonisch zu den Öffnungszeiten im Pfarrbüro (Tel.: 43 64 610) anmelden. Die
Anmeldung zu einem Gottesdienst ist montags bis donnerstags für das darauffolgende
Wochenende möglich.

Für Gottesdienste in der Stiftskirche melden Sie sich bitte vorab an der Pforte an.

OFFENE KIRCHEN

Für das persönliche Gebet werden unsere Kirchen zu folgenden Zeiten geöffnet sein:

Hl. Schutzengel:
samstags                     14:00 - 15:00 Uhr
sonntags                     15:00 - 16:00 Uhr

St. Joseph:
sonntags                     15:00 - 17:00 Uhr

St. Elisabeth:
sonntags                     10:00 - 12:00 Uhr

Zu einem stillen Gebet lädt die Pfarrei St. Johann Baptist ebenfalls ganz herzlich ein. In den
Kirchen Herz Jesu, Herz Mariä, St. Hedwig und St. Johann Baptist sind die Türen an allen
Sonntagen bis einschl. 07.03.2021 von 15:00 – 17:00 Uhr geöffnet.

   In den Kirchen gilt jeweils Maskenpflicht (FFP2-Maske), Abstände sind einzuhalten und die
   Kontaktdaten zu hinterlassen.
Aktuelles aus
                                St. Nikolaus

Die Pfingstausgabe des Pfarreimagazins niko erscheint am Wochenende 8./9. Mai 2021. Für
alle niko Botinnen und Boten der Gemeinde St. Nikolaus liegen die Hefte im Haus Waterfohr,
Huthstr. 1 zu den folgenden Zeiten zur Abholung bereit:

       Samstag, 08.05.2021 von 16:30 – 18:30 Uhr
       Sonntag,       09.05.2021 von 10:00 – 12:00 Uhr
Wer zu diesen Zeiten keine Möglichkeit zur Abholung hat, meldet sich bitte bei Petra Pateisky
(petra.pateisky@t-online.de, Tel. 29 73 98) oder Evelyn Valerius (e.valerius@arcor.de,
Tel. 29 32 63). Allen niko Botinnen & Boten sagen wir im Voraus HERZLICHEN DANK!

                             Aktuelles aus
                             St. Elisabeth

Das neue NIKO-Magazin ist fertig und kann im Gemeindehaus St. Elisabeth am

      Montag,       10.05.2021 von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr und am
      Dienstag,     11.05.2021 von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
abgeholt werden.

                            Aktuelles aus
                            St. Joseph
Mit einer Pfingstausgabe am 8./9. Mai verabschiedet sich nach 12 Jahren das Pfarreimagazin
niko. Die Redaktionsteams der Magazine Niko (St. Nikolaus) und Quadrat (St. Johann Baptist)
planen bereits die erste gemeinsame Ausgabe, die vor Weihnachten in der neugegründeten
Pfarrei Cosmas und Damian erscheinen soll. Die Boten in St. Joseph finden ihre Stapel Hefte
im Eingangsbereich der Kirche St. Joseph am:
       Montag,      10.05.2021 von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr und am
       Dienstag, 11.05.2021 von 17:00 Uhr bis 18.00 Uhr
Für eine Reihe der 52 Bezirke werden Verteiler gesucht: u. a. Auf der Reihe, Bonnekampstr.,
Eisenstr., Hermannstr., Nienhuser Busch, Farrenbroich, Pfingstborn/Ölberg,
Gelsenkirchener Str. (ab Nr. 264) und Ückendorfer Str. (bis 136). Gegebenenfalls sind noch
Rückmeldungen bei größeren Veränderungen hilfreich. Infos an bernhard.knaffla@online.de.
Aus der Kirchengemeinde

Liebe Interessierte an den Arche Dialogen,
da die Arche Dialoge leider seit längerem nicht in Präsenz stattfinden können, haben wir uns
gedacht, dass wir unseren Dialog in zwei Sitzungen abhalten
am Dienstag, 03.05.2021 um 18:00 Uhr und am Mittwoch, 04.05.2021 um 18:00 Uhr.

Dieses Mal in der Kon-Takt Essen-Katernberg, Katernberger Markt 4. Wenn Sie teilnehmen
möchten, melden Sie sich bitte bis zum 02.05.2021 per E-Mail: mustafa.mert@gmx.de oder
Tel.: 01577-6054710 an und nennen den Termin, an dem Sie teilnehmen möchten, können.

Wichtig: Es können nur bis zu 6 Personen an einer Dialogsitzung teilnehmen. Auf einen guten
Dialog! Ganz liebe Grüße, es freuen sich auf Euch
                                                      Mustafa & Hiba

  Verstorben sind aus der Pfarrei St. Nikolaus:

  Herr Karl-Heinz Winken, Frau Erika Gamon, Frau Ilse Hoffrogge, Herr Norbert Fell, Herr Kevin Göllner, Frau Birgit Grünzel,
  Frau Edith Gocke, Herr Franz Josef Ceulaers, Herr Eugen Kalinowski, Herr Johannes Kerzel, Frau Hayfa Yelda

  Sie mögen ruhen in Frieden.

  Pfarrer:                      Norbert Linden          0201 / 43 64 6-16    norbert.linden@bistum-essen.de
  Adm. Pfarrer                  Ingo Mattauch           0209 / 82 50 4       ingo.mattauch@bistum-essen.de
  Pastor:                       Martin Koopmann         0201 / 20 18 048     st.elisabeth.essen-schonnebeck@bistum-essen.de
  Pastor:                       Gerhard Welp            0201 / 31 68 96 20   gerhardwelp@t-online.de
  Pastor:                       Christoph Wertenbroch   0201 / 82 16 29 82   christoph.wertenbroch@googlemail.com
  Pastor:                       Hermann Lohaus          0201 / 21 03 14
  Diakon:                       Joachim Vogt            0201 / 43 64 6-15    joachim.vogt@bistum-essen.de
  Diakon:                       Franz-Stephan Bungert   0160 / 96 66 54 04   diakon.bungert@arcor.de
  Diakon im bes. Dienst:        Franz-Josef Kaminski    0201 / 30 31 62
  Gemeindereferentin:           Eva Jansen              02041 / 10 72 27     eva.jansen@versanet.de
  Gemeindereferentin:           Natallia Charnichenka   0157 / 75 32 44 46   natallia.charnichenka@bistum-essen.de
  Verwaltungsleiterin:          Claudia Mauerhoefer     0201 / 43 64 6-12    claudia.mauerhoefer@bistum-essen.de
  Pfarrsekretärin:              Sabrina Felsner         0201 / 43 64 6-10    st.nikolaus.essen@bistum-essen.de
  Friedhofsverwaltung:          Sabine Stoffel          0201 / 43 64 6-11    st.nikolaus.friedhofsverwaltung.essen@bistum-essen.de
  Koord. Kirchenmusikerin:      Simone Hirsch-Bicker    0201 / 60 99 898     simone.hirschbicker@yahoo.de
  KOT St. Joseph:               Monika Groschinski      0201 / 43 64 6-61    mogro60@gmx.de
  Küster:                       Dirk Ramlau             0178 / 72 39 475
  Küster:                       Rainer Knebel           0178 / 61 22 824     knebelsrainer@web.de

  Öffnungszeiten des Pfarrbüros und der Friedhofsverwaltung der Pfarrei St. Nikolaus, Joseph-Schüller-Platz 5
  Mo, Di und Fr:   10:00 – 12:00 Uhr, zur Zeit nur telefonisch, per Mail oder mit vorheriger Terminvereinbarung
  Do:              15:00 – 17:00 Uhr,
  Mi:              geschlossen
Sie können auch lesen