Pippi Langstrumpf Infobrief zum Kinderstück zur Weihnachtszeit Spielzeit 2021/2022

Die Seite wird erstellt Katrin Wimmer
 
WEITER LESEN
Pippi
Langstrumpf
    Infobrief zum Kinder-
    stück zur Weihnachtszeit
    Spielzeit 2021/2022
LIEBE LEHRERINNEN UND LEHRER,
LIEBE ERZIEHERINNEN UND ERZIEHER!

Als Kinderstück zur Weihnachtszeit am Theater Freiburg zeigen wir PIPPI
LANGSTRUMPF von Astrid Lindgren, das wir für Kinder ab 5 Jahren empfehlen.

Dieser Brief enthält alle Informationen und Formulare, die Sie für den Besuch mit einer
Kindergarten- oder Schulgruppe benötigen. Der Vorverkauf für Gruppenbestellungen
beginnt am Do, 21. Oktober 2021, in diesem Jahr aufgrund der besonderen Umstände
ausschließlich schriftlich per Briefpost, Fax oder Mail. Ein Direktverkauf an der
Theaterkasse oder am Telefon ist nicht möglich.

Bei Adressänderungen oder falls Sie diesen Brief (Kinderstücke zur Weihnachtszeit) im
nächsten Jahr nicht mehr erhalten möchten, wenden Sie sich bitte an die Theaterkasse.

Wir freuen uns, wenn Sie folgende Punkte bei der Planung des Theaterbesuchs mit Ihrer
Gruppe berücksichtigen und besprechen würden:

1. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Hygienebestimmungen einige Spielregeln zu
   beachten sind: Vesperpausen in unseren Foyers vor oder nach der Vorstellung sollten
   in dieser Spielzeit nach Möglichkeit bitte nicht eingeplant werden .
2. Wir möchten Sie bitten, pünktlich zu den Vorstellungen zu kommen, da ein
   Nacheinlass in der aktuellen Situation leider nicht erfolgen kann.
3. Derzeit gilt für unser Haus die 3G-Regelung und Maskenpflicht (ab 6 Jahren) während
   der gesamten Vorstellung. Alle Begleitpersonen müssen beim Einlass einen Nachweis
   über Impfung, Genesung oder Testung vorlegen. Für die Kinder gilt dies aufgrund der
   Testungen in den Einrichtungen nicht. Bitte informieren Sie sich vor dem
   Theaterbesuch unbedingt auf unserer Website www.theater.freiburg.de, welche
   Bestimmungen im Zusammenhang mit SARS-CoV2 aktuell gültig sind.
4. Um einen sicheren Theaterbesuch für alle zu ermöglichen, werden wir in dieser Saison
   das Große Haus zu 75% auslasten. Die zur Verfügung stehenden Plätze werden nach
   dem Zufallsprinzip ab dem 21.10.2021 verlost.
5. Falls Sie für Ihre Gruppe oder Klasse den Vorstellungsbesuch aufgrund von
   Umständen, die mit der Corona-Pandemie zu tun haben, absagen müssen, bitten wir
   Sie, dies so früh wie möglich zu tun, damit wir die Plätze anderweitig vergeben
   können. In diesem Fall erstatten wir Ihnen die Kosten der Theaterkarten. Bitte
   beachten Sie jedoch, dass eine Erstattung für Einzelkarten nicht möglich ist.
6. Jacken und Taschen: Bitte achten Sie darauf, dass alle Kinder ihre Jacken, Taschen,
   Turnbeutel etc. im Foyer abgeben. Erklären Sie den Kindern nach Möglichkeit, dass
   Mobiltelefone, Tablets u. ä. ebenfalls abzugeben sind. Da wir häufig
   Doppelvorstellungen spielen, möchten wir Sie bitten, das Theater nach der
   Vorstellung zügig zu verlassen, um Engpässe in den Foyers zu vermeiden.
7. Ein Theaterbesuch ist für Kinder natürlich ein aufregendes Ereignis. Behalten Sie die
   Ruhe und machen Sie deutlich, dass es erst losgehen kann, wenn alle Kinder einen
   Platz gefunden haben.
8. Das Fotografieren und Filmen während der Vorstellung ist aus urheberrechtlichen
   Gründen nicht gestattet.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
STÜCKINFO
PIPPI LANGSTRUMPF
Kinderstück von Astrid Lindgren in einer Bearbeitung von Christian Schönfelder
mit Musik von Mockemalör // 5+

Wir malen die Welt bunt, kunterbunt! Die Geschwister Tommy und Annika langweilen
sich sehr. Zäh wie Kaugummi ziehen sich die Stunden, und nie passiert etwas
Aufregendes in der Kleinstadt. Doch das ändert sich schlagartig, als eine neue
Bewohnerin in die marode Villa Kunterbunt nebenan einzieht: Ein neunjähriges
Mädchen, voller Sommersprossen, mit zwei abstehenden Zöpfen und dem
merkwürdigen Namen Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter
Langstrumpf, kurz genannt Pippi.

Die Geschwister staunen noch mehr, als sie herausfinden, dass Pippi ganz allein, ohne
Eltern, aber dafür mit ihrem Pferd Kleiner Onkel und dem Affen Herr Nilsson in der Villa
Kunterbunt lebt. Ihre Mama ist nämlich ein Engel im Himmel und ihr Papa ein Seeräuber
auf dem großen Meer. Doch Pippi kann gut auf sich selbst aufpassen und bald werden
die drei Kinder enge Freunde. Mit Pippi wird jeder Tag zum Abenteuer, denn Pippi ist
nicht nur das stärkste Mädchen der Welt, sondern auch eine erprobte Seefahrerin,
erfahrene Sachensucherin und fantastische Geschichtenerfinderin. Die Kinder backen
gemeinsam Pfannkuchen mit Herrn Nilsson, entdecken die Attraktionen des Jahrmarkts,
ernten Limonade vom Limonadenbaum, spielen Tosendes Meer und Verstecken mit der
Polizei. Mutig, unangepasst und voller Selbstvertrauen zeigt Pippi Langstrumpf ihren
Freunden Tommy und Annika, dass man in dieser Welt Seeräuberin und Eine-Wirklich-
Feine-Dame gleichzeitig sein kann und sich die Welt bunt, kunterbunt malen kann.

Regie bei PIPPI LANGSTRUMPF führt die Regisseurin Miriam Götz, die bereits 2019 mit
dem Kinderstück IN EINEM TIEFEN DUNKLEN WALD… eine Abenteuergeschichte über
Heldentaten, Ungeheuer und Prinzessinnen auf die Bühne des Theater Freiburg brachte.
Miriam Götz erzählt die Geschichte von Pippi Langstrumpf – ihrer eigenen
Kindheitsheldin – voller Herzenswärme, Humor und einem kleinen Schuss Anarchie für
die ganze Familie. Die Musik für die Inszenierung komponierte das Musikerduo
Magdalena Ganter und Simon Steger, die mit ihrer Band Mockemalör dem Freiburger
Publikum wohlbekannt ist.

Regie: Miriam Götz // Bühne: Damian Hitz // Kostüme: Sarah Mittennbühler //
Komposition: Magdalena Ganter, Simon Steger // Choreografie: Graham Smith //
Dramaturgie: Laura Ellersdorfer
Mit: Antonis Antoniadis, Johannes Kaffner, Christoph Kopp, Lena Drieschner, Susana
Schnell, Charlotte Will u. a. // Live-Musik: Robert Pachaly, Timo Stegmüller

Premiere: So, 14.11.2021 // Großes Haus
Vorstellungen für Kitas und Schulen ab Mo, 15.11.2021
MATERIALIEN ZU
PIPPI LANGSTRUMPF

Aufgrund der besonderen Umstände können wir Ihnen leider in diesem Jahr keinen
Probenbesuch bei unserem Kinderstück zur Weihnachtszeit anbieten.

Wir haben jedoch eine Reihe von Text-, Bild- und Videomaterial für Sie zur Vorbereitung
des Vorstellungsbesuchs mit Ihren Gruppen zusammengestellt. Diese Materialien können
Sie via QR-Code abrufen bzw. herunterladen:

            1.) Begleitmaterialheft in Leichter Sprache zum kostenlosen Download

            2.) Szenenausschnitte aus unserer Inszenierung

            3.) Videotrailer (Kurzversion)

            4.) Videokurzfilm hinter den Kulissen „Wir suchen Pippi Lamgstrumpf“

            5.) Rezension der Online-Premiere in der Badischen Zeitung (BZ-Plus)
INFORMATIONEN ZUR
KARTENBESTELLUNG FÜR GRUPPEN

PIPPI LANGSTRUMPF wird im Großen Haus aufgeführt. Bevorzugte Zuweisung von
Sitzplätzen können nur für Schulen von hör- und sehgeschädigten Kindern gemacht
werden.

Gruppenbestellungen sind ab 10 Karten möglich.

Wir bitten um Beachtung: Gruppenbestellungen sind in diesem Jahr nur
schriftlich an der Theaterkasse möglich – keine telefonische Bestellannahme, kein
Direktverkauf vor Ort. Bitte nur 1 x bestellen, vermeiden Sie Mehrfachabsendung
per Post / Fax / Mail.

Kartenpreise: 9.- Euro
Eine Begleitperson pro Gruppe bzw. Klasse ist frei.

Der Vorverkauf für Gruppenbestellungen beginnt am Do, 21.10.2021. Die Plätze
werden ab diesem Tag nach dem Zufallsprinzip verlost.

Die Karten werden rechtzeitig vor der Vorstellung versandt, die Zustellgebühr beträgt
3.- Euro. Bitte geben Sie gut lesbar Ihre Adresse und Ihre Telefonnummer an. Bitte
nehmen Sie mit uns Kontakt auf, falls Sie vierzehn Tage nach Ihrer Bestellung noch keine
Nachricht von uns erhalten haben sollten.

Bitte beachten Sie, dass der Zugang zum Theater derzeit nur für genesene, geimpfte und
negativ getestete Erwachsene erfolgen kann. Während der Vorstellung gilt für alle ab 6
Jahren die Maskenpflicht. Aktuelle Informationen zum Hygienekonzept entnehmen Sie
bitte vor dem Theaterbesuch unserer Website: www.theater.freiburg.de

Theaterkasse
Bertoldstr. 46
79098 Freiburg

Servicetelefon 0761 201 28 53 (für Rückfragen, keine Bestellung via Telefon möglich)
Fax 0761 201 28 98
theaterkasse@theater.freiburg.de

Kassenöffnungszeiten:      Mo. bis Fr.   10.00 bis 18.00 Uhr
                           Sa.           10.00 bis 13.00 Uhr
TERMINPLAN PIPPI LANGSTRUMPF

MO      15.11.2021        09.00-10.20 Uhr      Vorstellung für Gruppenbesteller_innen
                          11.30-12.50 Uhr      Vorstellung für Gruppenbesteller_innen
MO      22.11.2021        11.00-12.20 Uhr      Vorstellung für Gruppenbesteller_innen
FR      03.12.2021        11.00-12.20 Uhr      Vorstellung für Gruppenbesteller_innen
MO      06.12.2021        09.00-10.20 Uhr      Vorstellung für Gruppenbesteller_innen
                          11.30-12.50 Uhr      Vorstellung für Gruppenbesteller_innen
DI      07.12.2021        09.00-10.20 Uhr      Vorstellung für Gruppenbesteller_innen
                          11.30-12.50 Uhr      Vorstellung für Gruppenbesteller_innen
MI      08.12.2021        09.00-10.20 Uhr      Vorstellung für Gruppenbesteller_innen
                          11.30-12.50 Uhr      Vorstellung für Gruppenbesteller_innen
FR      10.12.2021        09.00-10.20 Uhr      Vorstellung für Gruppenbesteller_innen
                          11.30-12.50 Uhr      Vorstellung für Gruppenbesteller_innen
MO      13.12.2021        09.00-10.20 Uhr      Vorstellung für Gruppenbesteller_innen
                          11.30-12.50 Uhr      Vorstellung für Gruppenbesteller_innen
MI      15.12.2021        09.00-10.20 Uhr      Vorstellung für Gruppenbesteller_innen
                          11.30-12.50 Uhr      Vorstellung für Gruppenbesteller_innen
FR      14.01.2022        11.00-12.20 Uhr      Vorstellung für Gruppenbesteller_innen
MO      17.01.2022        11.00-12.20 Uhr      Vorstellung für Gruppenbesteller_innen
FR      21.01.2022        11.00-12.20 Uhr      Vorstellung für Gruppenbesteller_innen
MO      24.01.2022        09.00-10.20 Uhr      Vorstellung für Gruppenbesteller_innen
                          11.30-12.50 Uhr      Vorstellung für Gruppenbesteller_innen
DI      25.01.2022        09.00-10.20 Uhr      Vorstellung für Gruppenbesteller_innen
                          11.30-12.50 Uhr      Vorstellung für Gruppenbesteller_innen
MI      26.01.2022        11.30-12.50 Uhr      Vorstellung für Gruppenbesteller_innen
MO      31.01.2022        11.00-12.20 Uhr      Vorstellung für Gruppenbesteller_innen
DI      01.02.2022        09.00-10.20 Uhr      Vorstellung für Gruppenbesteller_innen
                          11.30-12.50 Uhr      Vorstellung für Gruppenbesteller_innen
DO      03.02.2022        09.30-10.50 Uhr      Vorstellung für Gruppenbesteller_innen
FR      04.02.2022        11.00-12.20 Uhr      Vorstellung für Gruppenbesteller_innen
FR      18.02.2022        11.00-12.20 Uhr      Vorstellung für Gruppenbesteller_innen
MO      21.02.2022        11.00-12.20 Uhr      Vorstellung für Gruppenbesteller_innen

Die Aufführungsdaten der Familienvorstellungen finden Sie auf unserer Website unter:
www.theater.freiburg.de / Dauer des Stücks: ca. 75 bis 80 Minuten ohne Pause /
Änderungen der Termine bleiben vorbehalten! Bitte beachten Sie das Hygienekonzept.
Gruppenbestellungen nur
BESTELLFORMULAR                                                            schriftlich. Bitte vermeiden Sie
                                                                           Mehrfachabsendungen per
PIPPI LANGSTRUMPF                                                          Briefpost / Fax / Mail.
Kinderstück von Astrid Lindgren // 5+

-        Eine Karte kostet 9.- Euro pro Person. Eine Begleitperson pro Gruppe ist frei.
-        Bitte geben Sie bei Ihrer Bestellung immer die Gesamtzahl aller benötigter Karten an (also inklusive
         Begleitpersonen und ggf. Freikarten).
-        Bitte nennen Sie neben Ihrem Wunschtermin noch mindestens 2 Alternativtermine. Falls Ihr erster
         Termin ausverkauft ist, wird der nächstmögliche Wunschtermin berücksichtigt.
-        Bitte füllen Sie die Anmeldung vollständig aus und unterschreiben Sie sie.
-        Bitte beachten Sie, dass bestellte Karten nicht zurückgegeben werden können. Ausnahme: Die
         gesamte Gruppe / Klasse kann den Vorstellungsbesuch wegen Problemen, die mit dem Corona-Virus
         zusammenhängen, nicht wahrnehmen. Bitte informieren Sie uns darüber so schnell wie möglich.
-        Wir möchten Sie bitten, mit uns Kontakt aufzunehmen, falls Sie 14 Tage nach Vorverkaufsbeginn
         noch keine Nachricht von uns bekommen haben sollten.

Anzahl der Klassen: __________

Ich bestelle hiermit verbindlich __________ Eintrittskarten für:

    1.        __________      __________       __________
              Tag             Datum            Uhrzeit
                                                                    ❑ Bitte ankreuzen, falls Sie für Ihre drei
                                                                    Wunschtermine keine Präferenz haben.
    2.        __________      __________       __________           In diesem Fall erhalten Sie automatisch
              Tag             Datum            Uhrzeit              den Termin mit den besten verfügbaren
                                                                    Plätzen!
    3.        __________      __________       __________
              Tag             Datum            Uhrzeit

Absender des/der Besteller/-in:                      Die Karten werden bestellt für:

________________________________                     ________________________________
Vorname, Name                                        Schule (Kiga) und Klasse

________________________________                     ________________________________
Straße                                               Straße

________________________________                     ________________________________
PLZ, Ort                                             PLZ, Ort

________________________________                     ________________________________
Telefon (privat)                                     Telefon (dienstlich)

E-Mail: ___________________________

Bitte ankreuzen: Die Lieferadresse ist ❑ meine Privatadresse ❑ die Schuladresse

Die Karten werden Ihnen gegen eine Gebühr von 3.- Euro zugeschickt.

Datum und Unterschrift:_______________________________________________
Sie können auch lesen