Pontonier Offizielles Organ des Schweiz. Pontonier-Sportverbandes - Nr. 10 2019 Oktober

 
WEITER LESEN
Pontonier Offizielles Organ des Schweiz. Pontonier-Sportverbandes - Nr. 10 2019 Oktober
pontonier
Nr. 10 2019
Oktober

  Offizielles Organ des Schweiz. Pontonier-Sportverbandes

                                                  107. Jahrgang
                                               www.pontonier.ch

Mondschein Cup Basel   Waschtag …   Lustiges   Organsiator gesucht
Pontonier Offizielles Organ des Schweiz. Pontonier-Sportverbandes - Nr. 10 2019 Oktober
Mondschein Cup Basel
Pontonier Offizielles Organ des Schweiz. Pontonier-Sportverbandes - Nr. 10 2019 Oktober
Inhaltsverzeichnis

                                                                   Seite
Verband              Editorial                                      261
                     Wettkämpfe und Anlässe                         263
                     Terminliste für die Sektionen 2019             264
                     Präsidium und Geschäftsleitung                 266
                     Mitglieder der Verbandsleitung                 267
                     PFK 2019 in Klingnau                           268
Sektionen            Waschtag und Jungpontonierprüfungen Aarburg    271
                     Herbstausflug Sektion Bremgarten               274
                     Pontoniere Klingnau am Winzerfest              279
                     Herbstwanderung Sektion Aarburg                281
Wettkampf            Mondschein Cup Basel                           287
Lustiges                                                            292
Internet                                                            299
Terminplan                                                          300

P O N T O N I E R OFFIZIELLES ORGAN DES SCHWEIZERISCHEN
                       PONTONIER-SPORTVERBANDES
           erscheint: 9-mal jährlich
             Auflage: 3000 Ex.
           Redaktion: Lucas Burri, Steinistr. 9, 5628 Aristau
                      Tel. P 056 666 20 19, Mobile 079 717 08 81
                      redaktion@pontonier.ch
   Administration/ Daniel Steinmann, Feldblumenstrasse 13,
   Abonnemente: 8048 Zürch-Altstetten
                   Tel. P 044 281 17 54, Mobile 079 251 41 75
                   dienste-edv@pontonier.ch
Druck und Versand: Fasler Druck AG, Neumattstrasse 32, 5001 Aarau
                   Tel. 062 822 30 79, contact@faslerdruck.ch
Pontonier Offizielles Organ des Schweiz. Pontonier-Sportverbandes - Nr. 10 2019 Oktober
Gönner – Donateurs

Aarau          Fasler Druck AG
               Druckerei des «pontonier»

Aarburg        Gottlieb Müller AG
               Hoch- und Tiefbau, Mühlethalstrasse 17, 4800 Zofingen
               Tel. 062 746 88 11, www.gottlieb-mueller.ch

Basel          Schlaier GmbH
               Baugeschäft, Froburgstrasse 11, 4052 Basel,
               Telefon 061 311 20 77, Fax 061 311 20 68

Brugg          Constructive Holzbau AG                    www.chb-ag.ch
               Zimmerei – Schreinerei – Bedachungen     Tel. 056 450 36 96

Buchs SG       Brauerei Sonnenbräu
               9445 Rebstein

               Club 200
               Donatorenvereinigung Buchser Pontoniere

Diessenhofen   A. Rütimann
               Hoch- und Tiefbau, Umbauten

Eglisau        Strässler AG
               Hoch- und Tief-, Strassen- und Wasserbau

Laufenburg     LEUENBERGER AG, Gärtnerei
               Baslerstrasse 14, 5080 Laufenburg, Telefon 062 874 00 84
               Gartenneuanlagen, Gartenunterhalt, Gartenpflege
               Natursteinarbeiten, Pflästerungen, Natursteinmauern

               Schreinerei Markus Weiss – Ihr Spezialist
               5080 Laufenburg, Tel. 062 874 12 60, Fax 062 874 10 40
Pontonier Offizielles Organ des Schweiz. Pontonier-Sportverbandes - Nr. 10 2019 Oktober
Gönner – Donateurs

Murgenthal    Pizzeria, Restaurant Friedau
              Ferrat Cédric, 079 507 07 23

Schmerikon    Johann Müller AG, Schmerikon
              Kies, Sand, Beton, Recycling / Erdbau / Aushub / Rückbau /
              Spezialtiefbau / Wasserbau / Anker / Mikropfähle / Injek-
              tionen / Bohrpfähle / Rühlwände / Erdwärme / Rammpfähle

Schönenwerd   COPY-SHOP O DIGITAL-PRINTS
              WA COLOR REPRO AG         Schiffländestrasse 45   CH-5000 Aarau
              Fon 062 822 34 81 Mail info@wacolor.ch Page www.wacolor.ch
              CAD-Plottservice O Sieb-/Textildruck O Posterprint O Plakatprint

Thun          CREABETON MATERIAUX AG, 3646 Einigen
              Betonwaren für Hoch-, Tief- und Umgebungsbau,
              Kalksandsteine, Kies und Sand

Wallbach      Eve's und Simi's Fabriggli GmbH,
              Gasthof Fabriggli
              Evelien Reukers und Simon Hauri
              Gasthof Fabriggli 061 861 18 14
              Gästezimmer 061 861 00 33

Wynau         aml AG Langenthal
              4900 Langenthal, Telefon 062 919 43 00
Pontonier Offizielles Organ des Schweiz. Pontonier-Sportverbandes - Nr. 10 2019 Oktober
Inserate im pontonier wirken!

Nutzen Sie unser Beziehungsnetz im Wasser- explizit im Pontonier-Sport,
im «Lehrverband Genie/Rettung /ABC» und im Militär allgemein! Ihrer
Werbung wird gesamtschweizerisch Beachtung geschenkt.

Inserate                 1/4 Seite         1/3 Seite        1/2 Seite        1/1 Seite       1/1 Seite  1/1 Seite
Januar / Februar         122 x 40          122 x 55         122 x 85         122 x 177       122 x 177  122 x 177
Juni / Juli                mm                mm               mm               mm               mm         mm
November / Dezember                                                                         Umschlag Umschlag
erscheinen als                                                                              Innenseite Aussenseite
Doppelnummer                                                                                  (farbig) letzte Seite
                                                                                                         (farbig)

1x                          60.–              80.–            110.–            210.–           300.–      350.–
9 x (Jahresabo)            430.–             580.–            800.–           1470.–          1800.–     2000.–
                         Preise für Farbdruck nach Absprache mit Redaktor

Gönner-/Vereins-/Verkehrslokal-Inserat                                (Erscheint 9mal jährlich)   Preis Jahresabo

Zeile 1
                                                                                                          Fr. 80.–
Zeile 2

Zeile 3                                                                                                 + Fr. 35.–

Zeile 4                                                                                                 + Fr. 35.–

Zeile 5                                                                                                 + Fr. 35.–

Die Jahreabos (Inserat / Gönner-Inserat) werden immer auf die Laufzeit 01. 01. bis 31. 12.
abgeschlossen. Wird ein Abo unter dem Jahr abgeschlossen, wird der Preis anteilsmässig
für die noch kommenden Ausgaben verrechnet. Ohne fristgerechte Abbestellung bis 30. 11.
des laufenden Jahres verlängert sich das Jahresabo stillschweigend.

Rechnungsadresse
Name

Strasse

Ort

Ort / Datum                                                     Unterschrift
                                 (Einsenden an: Chef Medien)
Pontonier Offizielles Organ des Schweiz. Pontonier-Sportverbandes - Nr. 10 2019 Oktober
Editorial

                                      Trotz der kurzen Hauptsaison und
                                      der persönlichen Erfolglosigkeit
                                      hat das vergangene Jahr auch sehr
                                      viele positive, ja sogar unvergessli-
                                      che Momente hinterlassen. Allem
                                      voran das erste Nachtwettfahren in
                                      der Verbandsgeschichte. Wir waren
                                      alle gespannt, wie unsere Basler
                                      Pontonierkameraden, zusammen
                                      mit der TK und den Kampfrichtern
         Leo Baschnagel               die Herausforderungen, die ein
       Chef Veteranen SPSV            Nachtwettkampf an die Organi-
                                      satoren stellt, meistern werden.
Sehr verehrte Leserinnen und Leser    Die speziellen Anforderungen,
des «pontonier», liebe Pontonier-     Wettkämpfer bei Dunkelheit kor-
kameraden und Jungfahrer              rekt zu beurteilen und dennoch die
                                      Sicherheit vollumfänglich gewähr-
Die Wettkampfsaison 2019 gehört       leisten zu können, forderte den
schon wieder zur Vergangenheit.       Verantwortlichen viel ab. Es mus-
Nach meinem Geschmack wurden          sten Ideen diskutiert und ent-
zu wenig Wettkämpfe organisiert.      wickelt, diese in Versuchen über-
In der Bundespolitik spricht man je   prüft, optimiert und schlussendlich
nach politischer Ausrichtung nach     umgesetzt werden. Die Basler
einer erfolgreichen oder verpas-      Pontoniere wurden für ihren Mut
sten Legislatur.                      und ihre Arbeit belohnt, indem
                                      nicht nur die getroffenen techni-
Die vergangene Saison war für         schen Lösungen mehrheitlich
mich als Wettkämpfer und aus          bestens funktionierten, sondern
sportlicher Sicht eine misslungene    auch das Wetter mitspielte. Der
Saison. Meinem Fahrerpartner und      erste und hoffentlich nicht letzte
mir ist es zum ersten Mal in unse-    Mondscheincup war ein durch-
rer 27-jährigen Fahrgemeinschaft      schlagender Erfolg. Herzliche Gra-
nicht gelungen, eine Kranzaus-        tulation an unsere Basler Ponto-
zeichnung zu erlangen. Offenbar       niere für diesen gelungen Anlass.
hatten wir, wie viele andere Ponto-   An diesem Beispiel sehen wir, dass
nierkameraden auch, zu wenig hart     unser Verband lebt und sich immer
trainiert, das Wettkampfglück nicht   wieder mit neuen Wettkampfkrea-
auf unserer Seite oder mussten zur    tionen weiterentwickelt. In der jün-
Kenntnis nehmen, dass wir älter       geren Vergangenheit war es der
werden und jüngere Pontonier-         Oldicup und die JP1 Challenge,
kameraden uns aus den Kranzrän-       nun ist es der Mondscheincup.
gen verdrängen.

Editorial                                                              261
Pontonier Offizielles Organ des Schweiz. Pontonier-Sportverbandes - Nr. 10 2019 Oktober
Durch die bescheidene Anzahl von     Trotz der kurzen Wettkampfsaison
Wettkämpfen in der vergangenen       ist das vergangene Jahr für mich
Saison konnte ich das Wettkampf-     und hoffentlich für euch alle auch,
ambiente in Bremgarten, Mellin-      nicht ein verpasstes, sondern ein
gen, Wynau und Basel nach den        ruhiges Jahr mit wunderschönen
Einsätzen bewusster und länger       Momenten, die wir nicht vermis-
geniessen. Nebst dem verreiste ich   sen möchten!
erstmals im Juni, mitten in der
sonst üblichen Wettkampfzeit, mit    Mit kameradschaftlichen
meiner Frau in die Ferien an die     Pontoniergrüssen,
Loire. Eine schöne und unvergess-
liche Erfahrung.                     Leo Baschnagel, Chef Veteranen

                         Zweifel
                        über Bord
      AXA
                                          Wasserfahrzeugversicherung
      Hauptagentur Robert Baumann         Die AXA bietet Ihnen einen zuver-
      Watterstrasse 33                    lässigen Rundumschutz für Ihr
      8105 Regensdorf                     Boot. Stellen Sie jetzt mit unseren
      Telefon 044 840 50 44               Experten das optimale Paket aus
      robert.baumann@axa.ch               Kasko-, Unfall- und Haftpflichtversi-
      AXA.ch/regensdorf                   cherung zusammen. AXA.ch/boot

262                                                                         Editorial
Pontonier Offizielles Organ des Schweiz. Pontonier-Sportverbandes - Nr. 10 2019 Oktober
Verband

Wettkämpfe und Anlässe

2019

Präsidenten- und Fahrchefkonferenz 16. November    Klingnau

2020

Delegiertenversammlung            14. März         Ligerz

Glanzenburg-Cup                   16. Mai          Dietikon

Chnüppu-Cup                       6. Juni          Aarau

Einzelwettfahren                  12. – 14. Juni   Schönenwerd

CH-Meisterschaft                  26. – 28. Juni   Murgenthal

Bootfährenwettkampf               25. Juli         Ellikon

Einzelwettfahren                  29. August       Eglisau

JP-CH-Meisterschaft               30. August       Eglisau

GL-Sitzung                        13. November     Laufenburg

PFK                               14. November     Laufenburg

2021

Adler-Cup                         29. Mai          Aarau

41. Eidg. Pontonierwettfahren     25. – 27. Juni   Aarburg

Verband                                                       263
Verband

Schweizerischer                                                                                  Weisung-SPSV-01k
Pontonier-Sportverband                                                                     Terminliste für Sektionen
                                                                                                         www.pontonier.ch

Terminliste für die Sektionen 2019
Termin             Gegenstand                                     Expl   Formular   Empfänger            Bemerkungen

Laufend            Mutationen Adressen Pontonier                   1     SPSV-01a SPSV
                    Adressänderungen                                             C Dienste/EDV
                    Eintritte / Austritte
                   Meldung Verstorbene

Laufend             Presseberichte aus Zeitungen für e-                            SPSV                 PDF/JPG
                     Pressespiegel auf www.pontonier.ch per                         C Medien
                     Mail an Chef Medien

laufend (mind. 4   Eingabe der Monatsmeldungen im VVA-Tool,       EDV    https://sat. SPSV C Mat
Wochen vor         (je eine Meldung für vor- und eine Meldung              vva.ch     LVb G/Rttg/ABC
Anlass             für ausserdienstliche Tätigkeiten)                                 SAT
laufend (mind. 4   Eingabe Gesuche im VVA-Tool.                   EDV    https://sat. SPSV C Mat
Wochen vor                                                                 vva.ch     LVb G/Rttg/ABC
Anlass                                                                                SAT
laufend (max. 1    Abschlussmeldungen im VVA-Tool, mit            EDV    https://sat. SPSV C Mat
Woche nach         Anzahl Personen                                         vva.ch     LVb G/Rttg/ABC
Anlass)                                                                               SAT
Annahmeschluss     Neue Inserenten (Pflichtinserate)                                  SPSV
Pontonier                                                                             Redaktor
8 Wochen vor       Gesuch um Bewilligung Auslandfahrt              1                SPSV
Anlass                                                                              Zentralpräsident

8 Wochen vor       Gesuch um Bewilligung Auslandfahrt mit          1       spez     SPSV
Anlass             Materialbestellung (Gesuch um Abgabe von                         Zentralpräsident
                   Armeematerial für die ausserdienstlichen
                   Tätigkeiten; inkl. Beilagen zum Form 28.108)
4 Wochen vor       Bestellung Drucksachen / Notenblätter           1       spez.    SPSV
Gebrauch           gemäss permanenter Weisung Nr. 2                                 Archivar/Drucksach
                                                                                    enverwalter

Weisung            Teilnehmermeldungen Leistungsprüfungen          1       spez.    LVb G/Rttg/ABC       Mit Personal-
LVb G/Rttg/ABC                                                                                           blättern

264                                                                                                            Verband
Verband

Schweizerischer                                                                                Weisung-SPSV-01k
Pontonier-Sportverband                                                                   Terminliste für Sektionen
                                                                                                    www.pontonier.ch

Termin           Gegenstand                                    Expl   Formular   Empfänger          Bemerkungen

Ab Woche 39      Allg. Materialrückschub (Boote und defektes            spez.    Logistik-Center    Zustand pro
                 Material) inkl. Rückschubpapiere und                            VOL Brugg          Schiff (Nr.)
                 Schiffsausweise.                                                Postfach 78        festhalten
                 Terminabsprache gemäss E-Mail von                               5201 Brugg
                 Gianluca Madia                                                  056 460 11 11
Ab Woche 39      Rückschub der Motoren mit Zustandsrapport              spez.    Logistik-Center
                                                                                 VOL Brugg
                                                                                 Postfach 78
                                                                                 5201 Brugg
                                                                                 056 460 11 11
31. Okt.         Antrag zur Kostenbeteiligung an SPSV mit                        SPSV               Weisung
                 Rechnungen inkl. Quittungen (Werbekosten                        C Finanzen         LVb G/Rttg/ABC
                 JP, Schiffsführerprüfungen)
PFK / November   Schiffs-, Motoren-, Schlauchboot–Bestellung    1     LVb G/Rttg/ABC SPSV
                 Wettkampfanhänger-Bestellung                   1      SPSV-07 C Material

30. Nov.         Inventarmeldung                                2       spez.    Logistik-Center
                                                                                 VOL Brugg
                                                                                 Postfach 78
                                                                                 5201 Brugg
                                                                                 056 460 11 11
15. Dez.         Anträge an die DV                              1                SPSV
                                                                                 Zentralpräsident

15. Dez.         Prüfen der Listen Jubilare und Verstorbene     1       spez     SPSV               15. Dez.
                                                                                 C Dienste/EDV

31. Dez.         Alle Abschlussmeldungen VVA-Tool                                SPSV C Mat
                 abgeschlossen                                                   LVb G/Rttg/ABC
                                                                                 SAT

Die detaillierte Terminliste ist auf www.pontonier.ch abrufbar (im Memberbereich Dokument «SPSV Terminliste
Sektionen»).

Laufend:
Mitgliedermutationen (Adressänderungen, Verstorbene, Übertritte etc) immer sofort an den Chef Dienste/EDV
(Die Mitgliederdaten können jederzeit online unter www.pontonier.ch abgefragt werden. Bei Fragen wenden Sie
sich bitte an den Chef Dienste/EDV).

Öffentliche Anlässe Sektionen (z.B. Fischessen, Beachparty usw.) können zur Publikation auf der Verbands-
Webseite gemeldet werden. Meldungen bitte via Webformular auf www.pontonier.ch (Menupunkt
«Vereinsanlässe») einreichen.

Presseberichte aus Zeitungen für den e-Pressespiegel können zur Publikation auf der Verbands-Webseite
eingereicht werden. Die Artikel sind als PDF dem Chef Medien per Mail zuzustellen.

Drucksachenbestellungen sind ausschliesslich mittels Bestellformular (Download auf www.pontonier.ch) an
den Archivar/Drucksachenverwalter zu richten (per Mail).

Verband                                                                                                        265
Verband

Präsidium            (Amtsdauer DV 2019 – DV 2022)
Zentralpräsident      René Wernli, Untergrundstr. 16, 4600 Olten
                      Telefon P 062 212 39 88, G 062 206 17 46, Fax 062 206 17 72
                      Mobile 079 731 39 29, praesident@pontonier.ch
Vizepräsident und     Markus Oderbolz, Hemishoferstr. 68, 8260 Stein am Rhein
Leiter Administration Mobile 079 293 77 35, administration@pontonier.ch
Vizepräsident und     René Wendel, Klosterhof 5a, 5626 Hermetschwil
Leiter Technik        Telefon P 056 649 23 42, G 056 649 23 22, Fax 056 649 23 24
                      Mobile 079 667 05 45, technik@pontonier.ch

Geschäftsleitung                   (Amtsdauer DV 2018 – DV 2020)
Chef Medien           Lucas Burri, Steinistr. 9, 5628 Aristau
                      Telefon P 056 666 20 19, Mobile 079 717 08 81
                      medien@pontonier.ch
Chef Finanzen und     Thomas Studer, Oberfeldweg 16, 4617 Gunzgen
Versicherungen        Telefon P 062 216 45 84, Mobile 079 397 17 73
                      finanzen@pontonier.ch
Chef Dienste/EDV      Daniel Steinmann, Feldblumenstr. 13, 8048 Zürich-Altstetten
                      Telefon P 044 281 17 54, Mobile 079 251 41 75
                      dienste-edv@pontonier.ch
Chef Verbands-        Beat Lüscher, Maisfeldstr. 9, 4552 Derendingen
sekretariat           Telefon P 032 682 29 41, Mobile 079 505 07 39
                      sekretariat@pontonier.ch
Chef Material/        Vakant
Versicherungen        material@pontonier.ch
Chef Ausbildung       Sven Kisseleff, Grossmattweg 38, 5507 Mellingen
                      ausbildung@pontonier.ch
Chef Wettkämpfe       Urs Stocker, Juchstr. 5, 4324 Obermumpf
                      Telefon P 062 873 58 60, G 062 866 28 61, Mobile 079 377 95 66
                      wettkampf@pontonier.ch
Chef Veteranen        Leo Baschnagel, Burgstr. 7, 5634 Merenschwand
                      Telefon P 056 664 08 15, G 044 763 62 40, Mobile 079 271 84 14
                      veteran@pontonier.ch

 Lehrverband Genie / Rettung / ABC
 Sachbearbeiter Vor- und ausserdienstliche Tätigkeit
 Lehrverband Genie / Rettung / ABC, Roger Kocher, Allmendweg 8, 4528 Zuchwil
 Telefon 058 468 66 32, Mobile 079 719 44 60
 roger.kocher@vtg.admin.ch

266                                                                            Verband
Verband

Mitglieder der Verbandsleitung
Chef Sektionsfahren             Roger Birk, Franzosenstr. 10, 8253 Diessenhofen
                                Telefon P 052 533 12 55, Mobile 079 406 89 42
                                sektionsfahren@pontonier.ch
Chef Einzelfahren               Thomas Maibach, Riedgasse 41, 4912 Aarwangen
                                Mobile: 079 600 14 06, einzelfahren@pontonier.ch
Chef Spezialwettkämpfe          Rolf Pfeiffer, Langäulistrasse 37, Postfach 806,
                                9471 Buchs SG, G 081 758 08 55, Mobile 079 725 07 00,
                                Fax 081 756 04 03, spezialwettkampf@pontonier.ch
Chef Rechnungsbüro              Thomas Bühlmann, Breitenweg 9, 4632 Trimbach
                                Mobile 079 460 83 64, rechnungsbuero@pontonier.ch
Jungpontonier-Lagerleiter       Cornel Staub, Selmattdörfli 1a, 5085 Sulz AG
                                Mobile 079 265 56 90, jplagerleiter@pontonier.ch
Archivar/Drucksachen-           Thomas Mack, Giessenstrasse 36, 4652 Winznau
verwalter                       Telefon P 062 295 21 96, Mobile 079 358 50 16
                                archiv@pontonier.ch

MitarbeiterInnen Verbandsleitung
Mitarbeiter Redaktionsteam      Walter Rüttimann, Rosengässli 2, 5330 Bad Zurzach
Verbandsorgan «pontonier»       Mobile 079 869 51 65, redaktion@pontonier.ch
Mitarbeiter Geschäftsleitung    Jörg Aebi, Schulhausweg 5, 4566 Oekingen
Material und VVA Admini-        Mobile 079 434 15 43
stration                        vvaa@pontonier.ch und material@pontonier.ch
Mitarbeiterin Medien            Samantha Studer, Oberfeldweg 16, 4617 Gunzgen
Fanartikel-Shop                 Telefon P 062 216 45 84, Mobile 079 452 12 32
                                fanartikelshop@pontonier.ch
Mitarbeiter Medien              Martin Scheidegger, Egelmoosweg 1, 4562 Biberist
Fotograf                        Mobile 079 340 30 87, martin.scheidegger@bluewin.ch
Mitarbeiter Medien              Marcel Güntert, Strassacker 158, 5326 Schwaderloch
Internet-Website-Webmaster      Telefon P056 247 16 62, G 062 835 75 58,
                                Mobile 079 401 18 90
Wettkampfmaterial               Thomas Wehrli, Rheinstr. 6, 4323 Wallbach
                                Mobile 079 578 10 28, wettkampfmaterial@pontonier.ch
Website: www.pontonier.ch, www.mgsoft.ch, web@pontonier.ch

           Adressänderungen
               Bitte schriftlich melden, immer an den Chef Dienste/EDV
          Daniel Steinmann, Feldblumenstr. 13, 8048 Zürich-Altstetten
             Zwingend die Mitgliednummer angeben!!!
                         Nicht dem Redaktor melden!

Verband                                                                            267
Verband

Herzlich willkommen zur PFK          rung hat bei uns Klingnauer
in Klingnau                          Pontonieren einen sehr hohen
                                     Stellenwert und wird durch den
                                     Jungfahrleiter und seine Crew sehr
                                     aktiv vorangetrieben. Doch nicht
                                     nur auf dem Wasser sind die
                                     Klingnauer Pontoniere ein sehr
                                     aktiver Verein. Auch neben dem
                                     Wasser sind wir mit unserem jähr-
                                     lichen Fischessen Mitte August,
                                     einem Winzerwagen inkl. Festbeitz
                                     am Döttinger Winzerfest Anfangs
                                     Oktober und einem Fasnachts-
        Jan Dietsche                 wagen an der Klingnauer Fasnacht
          Präsident                  immer wieder an Anlässen an
Pontoniersportverein Klingnau        Land anzutreffen.

Der Pontoniersportverein Klingnau    Wir freuen uns, die Pontonierspitze
freut sich, das Präsidium, die Ge-   in Klingnau begrüssen zu dürfen
schäftsleitung, die Verbandslei-     und wünschen allen eine konstruk-
tung, die Präsidenten, die Fahr-     tive Versammlung und ein paar
chefs und alle Gäste in Klingnau     gemütliche Stunden bei uns
zur diesjährigen PFK willkommen      Klingnauer Pontonieren im schö-
heissen zu dürfen.                   nen Städtchen Klingnau.

Die Pontoniere Klingnau zählen 80    Kameradschaftliche Grüsse
aktiv Mitlieder und stolze 16        Jan Dietsche
Jungpontoniere. Die Jugendförde-

268                                                              Verband
Verband

Tagungsablauf / Traktanden
    !
Samstag, 16. November 2019, Klingnau!

"#$##!%&'!   ()*+,-.!/0'!1'234/0-50-6!7,&'8&0+3!9-/!:2350!
      !
10.30 Uhr    Konferenzbeginn

             "!   Appell / Wahl der Stimmenzähler

             ;!   Protokoll der PFK 2018 in Zurzach

             1!OG6!(.=43,9!
             ""$"#$!U-+L'),54L-0-!C!%)+',.0!C!O8&=933IL'5!

Z40!%-50'=,.0-!X9!/0-!D',B5,-/0-!F!9-/!M!I0'/0-!/0-!O0B54L-0-!*0'!1L35!X9.0350==5$!!

Verband                                                                                269
270   Verband
Sektionen

Waschtag und Jungpontonier-            einer originalen, vorzüglich zube-
prüfungen bei den Aarburger            reiteten   Paella    überraschten.
Pontonieren                            Unterbrochen werden die Arbeiten
                                       jeweils nur für eine kurze Pause in
     Bernhard Wullschleger             welcher die von Ehrenmitglied
           Aarburg                     Hans Kündig gespendeten Wurst-
                                       weggen reissenden Absatz finden.
Einmal im Jahr erhalten sämtliche
vierzehn Schiffe der Aarburger         19 Aarburger Jünglinge
Pontoniere ein Vollbad.                bestehen die
                                       Jungpontonierprüfung
Bevor die Uebersetzboote und
Weidlinge ins Winterlager oder zur     Am Nachmittag stehen dann noch
periodischen Kontrolle ins Zeug-       die Jungfahrerprüfungen auf dem
haus Brugg gelangen, werden            Programm. Unter der Leitung des
diese jeweils mit Wasser und           Jungfahrleiters Daniel Graf wer-
Bürsten gereinigt. So geschah dies     den 19 Jünglinge im Alter zwi-
auch am vergangen Samstag 21           schen zwölf und achtzehn Jahren
September.                             im Schnüren und Rudern durch
Damit dies reibungslos geschehen       Experten der Armee geprüft und
kann werden bereits um 7 Uhr           erhalten dann das begehrte Abzei-
morgens eine Rampe bei der             chen, welches danach auf dem
Treppe zur Aare gebaut, damit die      Vereins Tenue getragen werden
Schiffe dann mit dem Traktor des       darf. Die dazugehörigen Schwimm-
Fahrchefs Martin Buchmüller            prüfungen werden jeweils im
schadlos aus der Aare gezogen          Winterprogramm im Hallenbad
werden können.                         absolviert.
Materialverwalter David Schulthess
hat alles vorbereitet, sodass die      Das wichtigste des Tages aber ist
Arbeiten bis zum Mittag fertig sein    nebst der Arbeit die Pflege der
werden.                                Kameradschaft und dem Zusam-
                                       mensein bei einem oder zwei
Mit über 80 Händen von Jungfah-        Getränken welche für den einen
rern, Aktivmitgliedern und Schiffer-   und andern bis nach dem Eindun-
zünftern werden sämtliche Schiffe      keln dauert. Bereits in einer Woche
geputzt, das Steingärtli gepflegt,     beginnt das Winterprogramm dann
das Magazin aufgeräumt und nicht       mit einer Herbstwanderung auf die
zuletzt brauchte es noch eine          Rochers-de-Naye auf 2042 müM,
Küchenmannschaft, welche am            zu welcher sich über zwanzig
Mittag die hungrigen Mäuler mit        Mitglieder angemeldet haben.

Sektionen                                                             271
Alle Schiffe werden von Hand geschruppt

Nach bestandener Prüfung zusammen mit den Prüfungsexperten

272                                                      Sektionen
Der Verlad der Schiffe auf die Anhänger für den Transport in Zeughaus Brugg

Sektionen                                                              273
Sektionen

Herbstausflug 21. 9. 2019
Schifferzunft zur Oeli,                In Bannwil erwartete uns bereits
Bremgarten                             Walter Glanzmann von der Sektion
                                       Aarwangen. Eine kurze Instruktion
Fast vollzählig startete die Schif-    verriet uns den Weg zum Restau-
ferzunft zur Oeli zu dem alljährlich   rant Rössli. Gestärkt nach einem
stattfindenden Herbstausflug.          kurzen Zmorge mit Kaffee oder Tee
                                       und Gipfeli führte uns ein kurzer
Es hiess frühzeitig aufzustehen!       Spaziergang an die Aare unterhalb
Der Zug brachte die Zünftler           des Kraftwerkes in Bannwil.
bereits um 6.55 Uhr von Bremgar-
ten Richtung Wohlen. Dann ging es      Dort stiegen wir in die zwei Über-
weiter Richtung Lenzburg, über         setzboote. Sicher und mit Moto-
Olten, Langenthal nach Bannwil im      renkraft ging es gemütlich flussab-
Kanton Bern (notabene Oberaar-         wärts Richtung Aarwangen. Diese
gau). Auf dieser Strecke stiessen so   abwechslungsreiche       Flussfahrt
nach und nach alle Teilnehmer dazu     durch malerische Uferlandschaften
und freuten sich bei prächtigem        führte die muntere Gesellschaft
Wetter, einen abwechslungsreichen      zum traumhaft gelegenen Ponto-
und geselligen Tag zu geniessen.       nierlokal direkt an der Aare.

274                                                              Sektionen
Freudig wurden wir erwartet und        baren Steak bekocht und verwöhnt.
genossen einen feinen Apéro bei        Es gab so einiges zu erzählen.
strahlendem Sonnenschein und           «Weisch no» so fingen zahlreiche
sommerlich warmen bis heissen          Sätze und Erzählungen an ...
Temperaturen.
                                       Das feine Mittagessen rundeten
Später wurden wir mit köstlich zube-   wir mit einem offerierten Kaffee
reiteten Salaten und einem wunder-     und Nussgipfeln ab.

Sektionen                                                           275
K     OHLER
      Zäune AG     044 462 73 90
                 www.zaun-kohler.ch

276                               Inserate
Ein weiterer interessanter Pro-      te durch die Firma LANGATUN
grammpunkt stand an. Wir wurden      hergestellt. Zuerst wurde uns
bereits für eine Führung und         gezeigt, in welchen Kupferkesseln
Degustation in der Distillery LAN-   das Korngut verarbeitet und
GATUN erwartet. In einem ge-         gebrannt wird. Im eindrücklichen
schichtsträchtigen und ursprüng-     Saal im zweiten Stockwerk durften
lich als Kornhaus genutzten Ge-      wir uns von der Qualität der ver-
bäude aus dem Jahre 1616, wer-       schiedenen Whiskys selber über-
den nun köstliche Whisky-Destilla-   zeugen.

Sektionen                                                         277
Die Zeit strich rasch vorbei und      essanten Aufenthalt und ein eben-
bald schon hiess es von dem idylli-   so grosser Applaus für die Orga-
schen Örtchen Aarwangen Ab-           nisatoren des diesjährigen Herbst-
schied zu nehmen. Pünktlich ging      ausfluges.
es dann wieder mit dem Zug
zurück Richtung Bremgarten.           Eine gelungene Reise mit schönen
                                      Eindrücken neigt sich dem Ende
Ein herzliches Dankeschön an die      entgegen. Bis bald zum nächsten
Sektion Aarwangen für den inter-      Oeli-Anlass.

278                                                             Sektionen
Sektionen

Verzälls doch em Fährimaa            machte der guten Laune und der
                                     Vorfreude der zahlreich angereis-
Auch dieses Jahr nahmen die          ten Zuschauer keinen Abbruch.
Klingnauer Pontoniere am gröss-
ten Deutschschweizer Winzerfest      Heuer präsentierten die Klingnauer
teil. Sie betrieben nicht nur eine   Pontoniere, verstärkt durch zwei
Beiz, sondern bauten auch einen      langjährige ehemalige Vereinsmit-
Umzugswagen.                         glieder, eine 3.5-tonnen Karren-
                                     fähre. Diese wurde aufgrund der
Simon Spuler / Thomas Lenherr        herrschenden Strassenbedingun-
    Pontoniere Klingnau              gen durch ein Holzboot und nicht
                                     in ihrer ganzen Grösse dargestellt.
An der 68. Ausgabe des Döttinger     Allerhand teure Fracht befand sich
Winzerumzuges mussten die            auf dem Fährdeck und die beiden
Klingnauer Pontoniere mit Ihrem      Ehrendamen        winkten      die
Gespann etwas länger auf Ihren       Regenwolken strahlend zur Seite.
Auftritt warten als gewohnt. Wa-     Die Kinder der Mitglieder warfen
ren sie doch mit der Sujetnummer     den jüngeren Gästen gekonnt
54 die zweitletzte Darbietung des    Süssigkeiten zum Gruss. Die mit-
diesjährigen Spektakels. Der an-     laufenden Pontoniere offerierten
gesagte Regen liess aber zum         den Wartenden das Beste aus den
Glück noch auf sich warten und       Döttinger Rebbergen.

Sektionen                                                           279
Neben der Winzerwagencrew stan-     ständlich gesorgt. Trotz durchzoge-
den natürlich auch die restlichen   nem Wetter war die Beiz stets gut
Vereinsmitglieder im Einsatz. Am    besucht. Sogar die Tische im
Samstag, einen Tag vor dem spek-    Aussenbereich konnten dank den
takulären Winzerumzug, betrieben    riesigen Sonnenschirmen auch bei
die Pontoniere das Zythüsli. Bei    leichtem Nieselregen genutzt wer-
Speckbrettli,   Rauchwürstchen,     den. Abends war dank der musika-
Pommes und Schnitzel konnten        lischen Darbietung von Rolf
sich die Gäste in der heimeligen    Alpenflieger in der Beiz die Hölle
Atmosphäre des Zythüsli kulina-     los. Es wurde sowohl auf, als auch
risch verwöhnen lassen. Auch für    neben den Tischen bis in die frü-
vergorenen Saft aus den umlie-      hen Morgenstunden getanzt und
genden Rebbergen war selbstver-     gefeiert.

280                                                           Sektionen
Sektionen

5. 10. 2019 Herbstwanderung          Westschweiz auf den Dent de
auf den Rochers-de-Naye              Jaman und Rochers-de-Naye.
                                     Aufgrund der langen Anreise nach
Die Aarburger Pontoniere erklim-     Montreux versammeln sich die 25
men den Rochers-de-Naye auf          Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
2042 müM.                            Erwachsene und Kinder, bereits
                                     um 06.45 Uhr beim Bahnhof Olten.
     Bernhard Wullschleger           Einige nutzten dann die Zugsreise
      Pontoniere Aarburg             um das Frühstück nachzuholen
                                     und andere gingen bereits zum
Alljährlich im Oktober unterneh-     Apéro. Nach der Ankunft beim
men die Aarburger Pontoniere eine    Zielbahnhof Montreux steigen wir
Herbstwanderung, welche in all       um auf die Zahnradbahn welche
den letzten Jahren in der näheren    die ganze Gruppe auf 1742 müM
Umgebung stattfand. Dieses Jahr      zum charmant kleinen Bergrestau-
führt der von Cecile Wälti organi-   rant am Fusse des Dent de Jaman
sierte Ausflug die Gruppe in die     und Rochers-de-Naye bringt.

Ankunft mit der Zahnradbahn, bei der Buvette de Jaman

Sektionen                                                         281
Nach einer kleinen Stärkung macht    den Abstieg, welcher durch die
sich der Grossteil Gruppe auf den    abenteuerliche Grottes de Naye
Weg zum steilen Aufstieg auf den     führt. Stockdunkel und sehr steil
Rochers-de Naye. Für die älteren     geht es über 100 Höhenmeter
unter uns war es eine grosse         durch die Grotte hinunter. Ohne
Herausforderung und die letzten      Stirnlampe und etwas Mut war
erreichten nach fast 2 Stunden       dies nicht zu bewältigen.
auch das Ziel. Leider verhinderten
das schlechte Wetter und der auf-    Alle diejenigen welche vom Aufstieg
steigende Nebel die sonst atembe-    genug schwere Beine hatten, fah-
raubend, herrliche Aussicht auf      ren mit der Zahnradbahn bis zum
den Lac Leman, die Bergketten        Le Coucou Restaurant hinunter.
vom Jura, die Berner, Freiburger,    Das Restaurant-Hotel Coucou ist
die Walliser und die Savoyer         ein traditionelles Schweizer Chalet,
Alpen.                               das sich in 1.200 Meter Höhe in
                                     Caux/Montreux befindet. Dort
Nach dem Mittagessen im Pano-        geniessen wir zum Dessert Kaffee
ramarestaurant Plain Roc macht       eine feine Meringue mit Früchten
sich der eine Teil der Gruppe auf    und Freiburger Doppelrahm.

Bergwanderung ab der Bergstation Jaman auf den 2042 müM
gelegenen Rocher-de-Naye

282                                                             Sektionen
Zunftmeister Bernhard Wullschleger beim steilen Aufstieg zum Berg

Kurz nach 16 Uhr kommen dann        hofbuffet nochmals auf das Geleis-
die Sportlichen mit der Zahnrad-    tete angestossen und anschlies-
bahn vom Berg herunter und          send geht es mit dem Zug zurück in
zusammen fährt die gesamte          die Deutschschweiz. Müde mit vie-
Reisegruppe hinunter nach Mon-      len Eindrücken und Erinnerungen
treux und mit dem Regionalzug       an die diesjährige BERGWANDE-
nach Lausanne. Beim dortigen Auf-   RUNG treten dann alle Ihren indivi-
enthalt wird im legendären Bahn-    duellen Heimweg an.

Sektionen                                                           283
Das verdiente, herrlich mundende Fondue auf dem Berg

284                                                    Inserate
MARINA TRAVEL AG, der Fachspezialist für Boots-
           ferien und Schiffsreisen, seit über 30 Jahren, kennt
           alle Regionen, Boote und Chartergesellschaften
           aus persönlicher Erfahrung.
           Bootsferien jetzt reservieren, insbesondere
           für den Frühling, Sommer und Herbst.
           In Frankreich erwarten Sie z. B. fast 10000km Wasser-
           wege und Flüsse.
           Keine Führerausweise nötig! Weitere Gebiete
           sind Irland, England, Schottland, Deutschland, Holland,
           Belgien und Italien.
           Infos und Reservationen bei:
           MARINA TRAVEL AG, Kapellenstrasse 18
           3011 Bern, Telefon 031 381 45 55
           www.marinatravel.ch
           boating @ marinatravel.ch

Inserate                                                             285
Rathskeller Olten
                                                Lang Roger und John
                                                Klosterplatz 5
                                                4600 Olten

 Unvergessliche Reisen
 Carmäleon Reisen: moderne Cars, individuelle
 Betreuung, Sicherheit und höchster Komfort.
 Lassen Sie sich von unseren Angeboten
 inspirieren …

 Carmäleon Reisen AG
 CH-5332 Rekingen
 Tel. +41 56 298 11 11
 www.carmaeleon.ch

                         KUSTER
   J. & A. Kuster Steinbrüche AG Bäch
   8807 Freienbach ch044 787 70 70
   www.kuster.biz Fax 044 787 70 71
O Natursteinarbeiten O Renovationen O Restaurationen

286                                                           Inserate
Wettkampf

Rangliste Mondschein Cup
Basel

Kategorie F

Rang    Steuermann                  Vorderfahrer              Sektion     Stnr     Zeit    Punkte
 1      Marti Deborah 1989          Wagner Jessica 1990       Wallbach     19    3:06.84   137.3
 2      Stanger Anita 1986          Leutert Corinne 2000      Ottenbach    68    2:56.06   137.1
 3      Liniger Jeannette 1989      Kamm Tamara 1989          Aarwangen   219    2:46.70   136.8
 4      Marti Franziska 1988        Schmied Janine 1976       Aarwangen   221    2:57.47   136.5
 5      Becker Christel 2003        Reichenbach Jasmin 2003   Ligerz      147    3:08.59   136.2
 6      Mönch Cecile 1998           Zesiger Dominique 1998    Ligerz      146    2:49.17   136.1
 7      Leutert Michèle 2003        Leutert Irene 2003        Ottenbach    72    3:11.44   135.9
 8      Manser Yolanda 1999         Manser Andrea 2001        Eglisau     200    3:05.43   135.5
 9      Bucher Brigitte 1974        Höfer Alina 1996          Aarwangen   220    3:12.17   135.4
Kranzlimite: 135.4 Punkte

Wettkampf                                                                                  287
Kategorie D

 Rang    Steuermann                Vorderfahrer                 Sektion        Stnr     Zeit    Punkte
  1      Keller Roland 1969        Scherzinger Reinhard 1963    Dietikon       124    2:36.36   138.9
  2      Güntert Valentin 1970     Güntert Othmar 1970          Mumpf           64    2:38.48   138.2
  3      Geissbühler Martin 1971   Huber Hugo 1968              Schönenwerd    242    2:51.39   137.9
  4      Sacher Stefan 1968        Stocker Urs 1973             Mumpf           61    2:44.16   137.8
  5      Steinmann Daniel 1967     Wendel René 1958             Bremgarten     100    2:55.27   137.6
  6      Richard Fritz 1968        Ingold Manfred 1969          Wynau          251    2:41.77   137.5
  7      Wohlgensinger Paul 1960   Brunner Werner 1969          Schmerikon      46    2:52.40   137.4
  8      Vögele Beat 1967          Hegetschweiler Kurt 1972     Ottenbach       80    2:41.04   137.2
  9      Meier Patrick 1972        Niggli Marcel 1974           Diessenhofen   116    2:41.82   137.1
  10     Müller Christoph 1971     Hafner Urs 1975              Bremgarten     101    2:47.33   137.1
  11     Schleuniger André 1972    Keller Christoph 1972        Klingnau       170    2:48.08   137.1
  12     Buchmüller Martin 1974    Schwizgebel Christian 1960   Aarburg         11    2:57.05   137.0
  13     Brütsch Gerold 1966       Keller Adolf 1972            Diessenhofen   114    2:45.12   136.8
  14     Gurzeler Raphael 1968     Vögeli Anton 1969            Schwaderloch    50    3:06.19   136.8
 Kranzlimite: 136.8 Punkte

288                                                                                    Wettkampf
Kategorie C

Rang   Steuermann                Vorderfahrer               Sektion        Stnr     Zeit    Punkte
 1     Guthauser Martin 1980     Schnopp Christian 1979     Ottenbach       77    2:32.86   139.6
  2    Wendel Patrik 1984        Wendel Peter 1984          Bremgarten     110    2:34.55   139.5
  3    Häusler Nico 1988         Knecht Stefan 1988         Schwaderloch    48    2:34.92   139.4
  4    Wietlisbach Pascal 1996   Greber Andreas 1997        Bremgarten     112    2:40.07   139.2
  5    Guarda Mario 1989         Habiger Dominik 1990       Wallbach        25    2:40.36   139.1
  6    Keller Nicola 2000        Schmed Nuri 1999           Dietikon       130    2:40.84   139.1
  7    Stettler Reto 1991        Greber Kevin 1993          Bremgarten     107    2:42.21   139.1
  8    Sägesser Jonas 1991       Haller Matthias 1992       Aarwangen      225    2:41.44   139.0
  9    Jegge Philipp 1984        Winter Benjamin 1985       Mumpf           60    2:35.35   138.9
 10    Meier Hannes 1989         Meier Florian 1985         Eglisau        203    2:39.34   138.7
 11    Kramer Nils 1992          Peterhans Martin 1991      Schwaderloch    53    2:48.95   138.6
 12    Brönnimann Martin 1992    Wyss Dominik 1992          Murgenthal      90    2:36.11   138.5
 13    Schaffner Pascal 1988     Marti Christian 1988       Brugg          213    2:42.39   138.5
 14    Gehrig Silvan 1999        Brem Sven 2000             Bremgarten     113    2:51.65   138.4
 15    Schmid Silvan 1983        Weiersmüller Stefan 1983   Mumpf           59    2:30.71   138.3

Wettkampf                                                                                   289
16     Bieri Heinz 1981         Brönnimann Adrian 1989     Murgenthal     87    2:44.34   138.3
 17     Jakob Felix 1980         Häni Remo 1980             Mellingen      142   2:46.84   138.3
 18     Leutert Thomas 1996      Berli Dennis 1997          Ottenbach      78    2:51.53   138.3
 19     Treier Roger 1970        Knecht Pascal 1984         Schwaderloch   51    2:32.78   138.2
 20     Stöckli Roger 1986       Wirth Daniel 1986          Bremgarten     111   2:40.19   138.2
 21     Heller Stefan 1971       De Vito Domenico 1992      Schönenwerd    237   2:40.92   138.2
 22     Gerber Tommy 1991        Iadarola Nicola 1998       Wallbach       23    2:46.52   138.2
 23     Verna Mario 1986         Wolf Thomas 1986           Wangen a A     245   2:55.24   138.2
 24     Huber Jérome 1998        Mösli Remo 1998            Schwaderloch   56    2:41.74   138.1
 25     Eichenberger Reto 1979   Kohler Marcel 1983         Dietikon       127   2:41.95   138.1
 26     Oberholzer Hannes 1984   Oberholzer Steffen 1986    Rheinfelden    187   2:48.66   138.1
 27     Fischer Philipp 1997     Weidmann Colin 1998        Eglisau        204   2:50.22   138.1
 28     Spring Daniel 1972       Glanzmann Andres 1977      Aarwangen      229   2:42.11   138.0
 29     Wespe Ramon 1993         Wespe Benjamin 1993        Schmerikon     43    2:50.96   137.9
 30     Kälin Thomas 1987        Oberle Raphael 1984        Sisseln        16    2:57.09   137.9
 31     Hofer Robin 1991         Unger Marco 1992           Mumpf          65    2:58.11   137.9
 32     Zeugin Florian 1985      Gloor Michael 1983         Klingnau       178   3:01.63   137.9
 33     Brütsch Manuel 1990      Monhart Beat 1990          Diessenhofen   121   2:48.03   137.8
 34     Däpp Marc 1984           Leuenberger Silvano 1983   Aarwangen      224   3:00.29   137.8
 35     Widmer Samuel 1982       Bugnon Cédric 1988         Wynau          255   3:00.87   137.8
 36     Ingold Patrick 1986      Hofstetter Daniel 1986     Wangen a A     248   2:48.10   137.7
 37     Brugger Pascal 1989      Hagmann Andreas 1988       Olten          133   2:49.51   137.7
 38     Sieber Fabrice 1999      Sieber Timon 1996          Luzern         33    2:52.86   137.7
 39     Wyss Daniel 1989         Pellegrino Gian 2000       Rheinfelden    192   2:46.99   137.6
 40     Wägeli Daniel 1986       Monhart Markus 1986        Diessenhofen   120   2:50.15   137.6
 41     Frei Fabian 1990         Fritz Martin 1977          Schwaderloch   49    2:36.08   137.5
 42     Indermühle Stefan 1979   Hossle Patrik 1975         Zurzach        152   2:50.98   137.5
 43     Schenk Michael 1969      Hager Stefan 1979          Aarwangen      223   2:55.20   137.5
 44     Leemann Reto 1993        Huwiler Pascal 1995        Bremgarten     103   2:58.37   137.5
 45     Berger Lukas 1994        Berger Marco 1992          Mumpf          62    2:36.42   137.4
 46     Möckli Niklas 2000       Meier Simon 2000           Diessenhofen   122   2:52.50   137.4
 47     Koch Tobias 1992         Kaufmann Jörg 1964         Wallbach       26    2:56.71   137.4
 48     Lanz Thierry 1993        Höfer Lukas 1994           Aarwangen      230   2:52.29   137.3
 49     Lipp Lukas 1991          Sigrist Peter 1987         Wynau          253   2:53.74   137.3
 50     Burkhard Peter 1971      Käser Pascal 1991          Mumpf          67    2:59.64   137.3
Kranzlimite: 137.3 Punkte
 5

290                                                                              Wettkampf
Posten Richtzeit   Stnr   Fahrerpaar              Sektion        Kat     Zeit    Note
 B-D    1:24.95     60    Jegge / Winter          Mumpf           C    1:24.95   10.0
                   77     Guthauser / Schnopp     Ottenbach      C     1:25.87    9.9
                   48     Häusler / Knecht        Schwaderloch   C     1:26.05    9.9
                   62     Berger / Berger         Mumpf          C     1:26.53    9.9
                   28     Herzog / Koch           Wallbach       D     1:26.93    9.9
                   51     Treier / Knecht         Schwaderloch   C     1:27.12    9.9
                   234    Stücheli / Schenker     Schönenwerd    C     1:27.53    9.8
                   59     Schmid / Weiersmüller   Mumpf          C     1:27.55    9.8
                   63     Ankli / Jegge           Mumpf          C     1:27.63    9.8
                   64     Güntert / Güntert       Mumpf          D     1:27.74    9.8

Posten Richtzeit   Stnr   Fahrerpaar              Sektion        Kat     Zeit    Note
 J-K    1:03.16     59    Schmid / Weiersmüller   Mumpf           C    1:03.16   10.0
                   51     Treier / Knecht         Schwaderloch   C     1:05.66    9.8
                   116    Meier / Niggli          Diessenhofen   D     1:05.72    9.8
                   201    Ringger / Schmid        Eglisau        D     1:06.09    9.8
                   203    Meier / Meier           Eglisau        C     1:06.37    9.7
                   109    Wendel / Honegger       Bremgarten     C     1:06.45    9.7
                   110    Wendel / Wendel         Bremgarten     C     1:06.62    9.7
                   124    Keller / Scherzinger    Dietikon       D     1:06.95    9.7
                   77     Guthauser / Schnopp     Ottenbach      C     1:06.99    9.7
                   90     Brönnimann / Wyss       Murgenthal     C     1:07.11    9.7

Wettkampf                                                                        291
Lustiges

292              Lustiges
Lustiges

Lustiges              293
W ne g
                                               se n
               Gebaudetechnik

                                         m d fol
                                             as be
               zukunftssicher planen

                                       de f un l Er

                                                 r!
                                         au Vie
               abicht-gruppe.ch

         Druck-
       kultur in
        Aarau!
             Fasler Druck AG
          Neumattstrasse 32
                 5000 Aarau
              062 822 30 79
      contact@faslerdruck.ch
         www.faslerdruck.ch

294                                                   Inserate
2ULJLQDO$UPHHZHLGOLQJ 5HIHUHQ]5\EXUJ0|KOLQ6WFNJHOLHIHUW
                               3UHLVDE&+)µ

                                     +HUVWHOOHUXQG,QKDEHUDOOHU5HFKWHYRQ
                                     2ULJLQDO$UPHH:HLGOLQJXQGhEHUVHW]ERRW

             1HX6FKOHU:HLGOLQJ
              .LQGHUDE±-DKUHQN|QQHQMHW]WGDQNXQVHUHPQHX
               HQWZLFNHOWHQ6FKOHUZHLGOLQJGHQ5XGHUVSRUWNHQQHQ
                                 XQGOLHEHQOHUQHQ
               0DFKHQ6LHPLWEHLGHU,QQRYDWLYHQ-XJHQGI|UGHUXQJ
                                   DE&+)µ
           6FKOHU:HLGOLQJ 5HIHUHQ]HQ5\EXUJ0|KOLQ6WFNJHOLHIHUW
                       XQG$:6%LUVIHOGHQ6WFNJHOLHIHUW
                                 3UHLVDE&+)µ

                        :LUIUHXHQXQVDXI,KUH$QIUDJH
                /(+0$5$*_6RORWKXUQ_7HO
                        ZZZOHKPDUFK_LQIR#OHKPDUFK

Inserate                                                                         295
Stickerei vvon:
                                             Stickerei       on: PPolos,Hemden,Hoodys
                                                                   olos,Hemden,Hoodys
                                             SSoftshelljacken,Pullover,Caps
                                                offtshelljacken,P
                                                   ttshelljacken ulloverr,,Caps uswusw..
                                              TTeppiche,Taschentücher,Bagdes
                                                eppiche
                                                e          ,TTasch
                                                              a entücherr,Bagdes usw  usw..
                                               Anfragen unterunterr info.twservice.ch
                                                                    inffo.twservice.ch
                                               www.twservice.ch
                                               w ww.twservice.ch 079 652 81 17
                                            TThomas
                                                homas W  Waldmeier,Rheinstr.74,
                                                              aldmeier
                                                                 meierr,,Rheinstr.74,
                                            4323 Wallbach
                                                      Wallbach

  - Notifizierung                         - Einlagerung
  - Verzollung                            - Containertransporte
  - Kombinierte Transporte                - Nationale und internationale Transporte
  - Transporte mit Recyclinggütern

      WMA Transport AG
      Allmendstrasse 11       Tel. 056 619 50 20         info@wma-transport.ch
      5612 Villmergen         Fax 056 619 50 29          www.wma-transport.ch

                                                                                         Verkehrslokal der Pontoniere Ligerz

                                             Kiener’s Bistro GmbH
                                             Ruedi und Ursi Kiener
                                             Bahnhofstrasse 4
                                             2577 Finsterhennen
                                             Telefon 032 396 29 86
                                             www.kieners-bistro.ch

296                                                                                  Inserate
Wassergasse 6 | 8248 Uhwiesen | Tel. 052 304 15 30 | www.metzgerei-niedermann.ch

                           E INE GROSSE E RRUNGENSCHAFT
                              VON EINEM KLEINEN L AND
                               MIT EINEM GROSSEN B IER.

Inserate                                                                       297
WŽŶƚŽŶŝĞƌĞĂƌďĞŝƚĞŶĂƵĐŚŝŵZĞďďĞƌŐ
                      'ĞŶŝĞƐƐĞŶǁŝƌĚŝĞŚŽŚĞtĞŝŶŬƵůƚƵƌǀŽŵŝĞůĞƌƐĞĞ

                      ĞĂƚƵƌŬŚĂƌĚƚ                            ^ĂďŝŶĞ^ƚĞŝŶĞƌ                    ,ĞŝŶnjΘ&ĂďŝĂŶdĞƵƚƐĐŚ
                      tĞŝŶŐƵƚŝĞůĞƌŚĂƵƐ                       ƐĐŚĞƌŶĞůnjͲǀŝůůĂŐĞ͘ĐŚ                     ǁĞŝŶŐƵƚƐĐŚůŽĞƐƐůŝ͘ĐŚ

                      WŽŶƚŽŶŝĞƌĞ>ŝŐĞƌnjͶĚŝĞ&ĂĐŚǁŝŶnjĞƌ
                      WŽŶƚŽŶŝĞƌǁĞŝŶͶƐƉƌŝƚnjŝŐƵŶĚĨĞŝŶ͊

      ^ƉĞŝƐĞƌĞƐƚĂƵƌĂŶƚnjƵŵtŝůĚĞŶDĂŶŶ
      
             ŬůĂƐƐŝƐĐŚĞƵŶĚŵŽĚĞƌŶĞ'ĞƌŝĐŚƚĞͲƌĂĨĨŝŶŝĞƌƚŬŽŵďŝŶŝĞƌƚ͕ƐĂŝƐŽŶŐĞƌĞĐŚƚƵŶĚŝŵŵĞƌĨƌŝƐĐŚ
             ĞŝŶůĂĚĞŶĚĞZćƵŵůŝĐŚŬĞŝƚĞŶĨƺƌĚĞŶŐĞŵƺƚůŝĐŚĞŶƵĨĞŶƚŚĂůƚŵŝƚ&ƌĞƵŶĚĞŶ͕&ĂŵŝůŝĞŽĚĞƌ
            'ĞƐĐŚćĨƚƐƉĂƌƚŶĞƌŶ
             ŝŶĚĞƌ'ĂƐƚƐƚƵďĞĨŝŶĚĞŶϰϬWĞƌƐŽŶĞŶ͕ŝŶĚĞŶ^ćůĞŶďŝƐϳϬWĞƌƐŽŶĞŶWůĂƚnj
             ƌŽŵĂŶƚŝƐĐŚĞ'ĂƌƚĞŶƚĞƌƌĂƐƐĞƵŶƚĞƌƐĐŚĂƚƚĞŶƐƉĞŶĚĞŶĚĞŶćƵŵĞŶ

      

      ^ƉĞŝƐĞƌĞƐƚĂƵƌĂŶƚnjƵŵtŝůĚĞŶDĂŶŶ͕͘&͘ĂůůLJƐƚƌĂƐƐĞϯϵ͕ϱϬϭϮ^ĐŚƂŶĞŶǁĞƌĚ͕ϬϲϮϴϰϵϭϮϭϴ
      
      ŐĞƂĨĨŶĞƚDŝƚƚǁŽĐŚďŝƐ^ŽŶŶƚĂŐĂďϭϬ͘ϬϬhŚƌ͕ƐŽŶŶƚĂŐƐĚƵƌĐŚŐĞŚĞŶĚǁĂƌŵĞ
Internet

Wichtige Links:
Flusshindernisse   www.pontonier.ch/link/flusshindernisse
                   Die aktuell gültigen Flusshindernisse
Mitgliederdaten    www.pontonier.ch (Menupunkt «Member»)
Vereine            Die Mitgliederdaten können jederzeit im geschütz-
                   ten Bereich abgerufen werden. Für Fragen steht
                   Ihnen der Chef Dienste/EDV oder der Chef Medien
                   gerne zur Verfügung.
Vereinsanlässe     www.pontonier.ch
                   (Menupunkt «Vereinsanlässe»)
                   Öffentliche Vereinsanlässe (wie zum Beispiel Fisch-
                   essen, Beachparty usw.) können zur Publikation auf
                   der Verbandswebseite gemeldet werden. Die Daten
                   sind via Upload-Formular vorzugsweise als PDF/
                   Word-Dokument einzureichen.
e-Pressespiegel    www.pontonier.ch
                   (Menupunkt «Presse-/Spiegel»)
                   Presseberichte aus Zeitungen/Medien über den
                   Pontonier-Sport bitte zur Publikation im e-Presse-
                   spiegel melden. Die Daten sind via Upload-For-
                   mular zu liefern.
Wettkampf-         www.pontonier.ch
animation          Im Zuge des neuen Wettkampfreglementes WKR10
                   wurden Videoanimationen erstellt, die die Bewertung
                   der einzelnen Wettkampf-Phasen im Detail erklären.

Internet                                                          299
«pontonier»-Terminplan 2019

Ausgabe          Annahmeschluss              Versand
                 Bitte beachten!

11/12            27. November                13. Dezember

          Feuerwehrausrüstung
           von   www.schlauchmarty.ch

                                MARTY & CO. AG
                                 Schlauchfabrik
                                8245 Feuerthalen

300                                                Terminplan
Sektionen      Vereins- und Verkehrslokale der Pontoniere

Aarwangen      Restaurant Brauerei
               Langenthalstrasse 20, 062 922 22 23, Spezialität: «Fleisch
               vom heissen Stein»           Verkehrslokal der Pontoniere

Biel           Lago Lodge Herberge, Bistro und Brauerei am Bielersee
               www.backpacker.ch/lagolodge                   032 331 37 32
               Vereinslokal der Pontoniere

Brugg          Restaurant Sonnenberg
               Gutbürgerliche Küche, Hausspezialitäten, Räumlichkeiten
               für Vereine, Geschäfts- und Familienessen
               Telefon 056 442 45 02

Diessenhofen   Hotel-Restaurant «KRONE» Diessenhofen
               Wir sind ein kleines Fischspezialitäten-Restaurant mit
               wunder schöner Aussicht auf die idyllische Rheinland-
               schaft und die historische Rheinbrücke
               Montag Ruhetag, F.+G. Oberholzer          Tel. 052 657 30 70
Sektionen    Vereins- und Verkehrslokale der Pontoniere

Dietikon     Restaurant Hotel Limmatbrücke
             Niederholzstrasse 2, 8951 Fahrweid
             Tel. 044 748 12 50, Fax 044 748 14 17
             Mittagsmenu / Spezialitäten / Events täglich aktuell unter
             www.limmatbruecke.ch / Mail: info@limmatbruecke.ch

             Restaurant Heimat – Gastfreundschaft mit
             Tradition Martina Meier, Steinmürlistr. 66, 8953 Dietikon
             www.restaurantheimat.ch               Telefon 044 740 83 47

Eglisau      Restaurant zur Sonne – CH. Leemann
             Mo – Fr ab 6h offen, Do + Fr ab 17h Bar offen
             www.sonne-eglisau.ch – 044 867 01 13

Ellikon      Gasthof Rössli, 8460 Marthalen
             Katharina Rüegg                           Tel. 052 319 13 37
             www.roessli-marthalen.ch

Laufenburg   Restaurant Warteck
             Verkehrslokal der Pontoniere Laufenburg
             Bestbekanntes Speiselokal
             Erika Lagler                            Tel. 062 874 18 98
             erikalagler@outlook.com

Luzern       CRAZYCACTUS
             Tex-Mex-Restaurant, Baselstrasse 24, 6003 Luzern
             Tel. 041 240 86 98, www.crazycactus.ch
Sektionen      Vereins- und Verkehrslokale der Pontoniere

Sisseln        Restaurant Pinte
               Franz D. Brogle Passivmitglied des PFVS Tel. 062 873 12 70

Schmerikon     Hotel Restaurant Seehof, Schmerikon
               Familie F. Arnold-Müller             Telefon 055 282 16 33
               Täglich ab 7.30 Uhr geöffnet
               Vereinslokal des Pontonier-Fahrvereins

               Wirtschaft zum Hof, 8715 Bollingen
               Werner Schätti                      Telefon 055 212 32 94

Schwaderloch   Restaurant Bahnhof          Vereinslokal der Pontoniere
               Dominique und Thomas Eckert-Fritz     Tel. 056 247 13 10

Wynau          Gasthof zum Löwen Obermurgenthal
               Gepflegte Küche – heimelige Lokale              H. Löffel
               Vereinslokal der Pontoniere        Telefon 062 929 30 22
Sektionen          Vereins- und Verkehrslokale der Pontoniere

            Vereinslokal PSV Wangen a.A. und Verkehrslokal der Pontoniere
Ohne uns gibt es keine Zukunft!
Wir suchen dringend einen Organisator
für unsere JP1-Challenge !!!

Liebe verantwortliche der Vereine des SPSV
Bitte meldet Euch beim Chef Technik für die Organisation der
JP1-Challenge im 2020. Besten Dank wir zählen auf Euch !!
Euer Nachwuchs
AZB
                    5001 Aarau

               Absenderadresse / Retouren:
Fasler Druck AG, Neumattstr. 32, 5001 Aarau
Sie können auch lesen