POP:STREET:ART Neuer Pop - Neue Kunst - Online-Registrierung vom 16.12.2019 bis 29.02.2020 - KSK Erleben

Die Seite wird erstellt Chantal Falk
 
WEITER LESEN
Ausschreibung zum

     POP:STREET:ART
     Neuer Pop –
     Neue Kunst

     Online-Registrierung vom
     16.12.2019 bis 29.02.2020
     unter www.ksk-es.de/kunstpreis

                                      1
2. Südwestdeutscher
   Kunstpreis
Ein neuer Kunstpreis mit langer Tradition                     POP:STREET:ART – Neuer Pop – Neue Kunst
Die Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen blickt auf eine über   Der Kunstbetrieb befindet sich in einem tiefgreifenden
40-jährige Tradition der Kunstförderung zurück. Neben         Wandel. Seit Jahrzehnten lösen sich traditionelle Grenzen
Ausstellungen bedeutender Künstlerinnen und Künstler des      auf: die Grenzen zwischen den Kunstgattungen, die Grenzen
deutschen Südwestens vergibt sie seit 1976 den Kunstpreis     zwischen den Genres, die Grenzen zwischen Hoch- und Pop-
der Stiftung Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen, der zu den   kultur. Pop-Art-Künstler wie Andy Warhol, Roy Lichtenstein
ältesten und profiliertesten Sparkassenkunstpreise Deutsch-   oder Sigmar Polke sind Ikonen der Kunstgeschichte, aktuelle
lands zählt. Unter den Preisträgern finden sich bedeutende    Künstlerstars wie Jeff Koons oder Damian Hirst spielen virtuos
Namen der deutschen Kunst des 20. Jahrhunderts wie Walter     mit den populären Ästhetiken der bunten Warenwelt. Die
Stöhrer, Rudolf Schoofs oder Ralph Fleck.                     Kunstöffentlichkeit sieht sich mit künstlerischen Ausdrucks-
                                                              formen und Formaten konfrontiert, die sich außerhalb der
2018 wurde der traditionsreiche „Kunstpreis der Stiftung      etablierten Kunstinstitutionen, den Akademien, Galerien und
Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen“ als „Südwestdeutscher     Ausstellungshäusern entwickeln und verbreiten. Graffiti und
Kunstpreis“ in modernem Format neu aufgelegt. 2020 öffnen     Pop-Künstler geben ihre subversive Haltung auf und dekorie-
wir unseren Preis noch weiter. Mit POP:STREET:ART gehen wir   ren mit ihren Wandmalereien unsere Städte. Mit Künstlern wie
auf die Suche nach Talenten der Pop-Ästhetik, die auch den    Banksy ist die Street-Art zu einem Teil des Kunstbetriebs
Rahmen des akademischen Kunstverständnisses herausfor-        geworden. In der digitalen Gegenwart wird die Relevanz von
dern dürfen.                                                  Werken nicht mehr nur durch Fachdiskurse, sondern durch mil-
                                                              lionenfache Follower auf Instagram bestimmt. Wie steht es um
Folgende Preise werden im Rahmen der Ausschreibung vergeben   die Street- und Pop-Kunst der Gegenwart? Ist sie ein flüchtiger
Hauptpreis                 10.000 Euro                        ästhetischer Modetrend oder wird sie, den Kulturbetrieb
Förderpreis                 2.500 Euro                        grundlegend verändern?
Publikumspreis              1.000 Euro
                                                              Mit der Ausschreibung des 2. Südwestdeutschen Kunstpreises
                                                              laden wir Künstlerinnen und Künstler ein, zum Thema
                                                              Pop- und Street-Kultur in der gegenwärtigen Kunst Stellung zu
                                                              beziehen. Dabei können sowohl Werke eingereicht werden,
                                                              die der Street- oder Neo-Pop-Art zugerechnet werden können,
                                                              als auch solche, die sich reflektierend in traditionellen Medien
                                                              mit den neuen populären Tendenzen auseinandersetzen.

2                                                                                                                            3
Teilnahmebedingungen                                             Ausschreibungsablauf

Zulassungsvoraussetzungen für die Wettbewerbsteilnehmer-         1. Der Wettbewerb: Ausstellung und Preisverleihung
innen und -teilnehmer                                             Der Südwestdeutsche Kunstpreis besteht aus einer Aus-
1. Eine professionelle künstlerische Ausbildung oder eine           stellung und einer Preisverleihung.
   nachweisbar mehrjährige Aktivität im künstlerischen            Die Ausstellung „POP:STREET:ART“ findet vom 11. Mai bis
   Bereich. Außerdem können Studierende teilnehmen, die             10. Juli 2020 im Haus der Kunden der Kreissparkasse in
   an staatlichen Kunstakademien und staatlich anerkannten          Esslingen statt.
   freien Kunstschulen eingeschrieben sind.                       Hier werden die Arbeiten der Künstlerinnen und Künstlern
2. Geburts- oder Wohnort in Baden-Württemberg                       der finalen Juryrunde gezeigt, die anhand der digitalen
3. Registrierung auf der Online-Plattform                           Einreichungen ausgewählt werden.
   (siehe Ausschreibungsablauf)                                   Nur die Künstlerinnen und Künstler dieser Finalrunde rei-
Diese drei Kriterien müssen alle erfüllt sein.                      chen ihre Werke im Original ein. Anhand der Originale ver-
                                                                    leiht die Jury dann den Haupt- und den Förderpreis.
Hauptpreis und Publikumspreis werden altersunabhängig             Die Preisübergabe sowie die Verleihung des Publikums-
vergeben. Der Förderpreis ist Kunstschaffenden ab Jahrgang          preises finden bei der Vernissage der Ausstellung
1985 vorbehalten.                                                   „POP:STREET:ART“ am 11. Mai 2020 statt.

Zulassungsvoraussetzungen für die                                2. Onlineregistrierung
Wettbewerbsarbeiten                                               Voraussetzung für eine Teilnahme am Wettbewerb ist eine
 Werke der Malerei, Zeichnung, Grafik, Fotografie,                 Online-Registrierung zwischen dem 16. Dezember 2019
  Mischtechniken                                                    und 29. Februar 2020.
 Einteilige Arbeiten                                             Unter www.ksk-es.de/kunstpreis ist ein Bewerbungsportal
 Verkäufliche Arbeiten                                             eingerichtet. Dort können die Wettbewerbsteilnehmerinnen
  (Vorkaufsrecht liegt bei der Kreissparkasse                       und -teilnehmer Angaben zur Person und zum künstleri-
 Maximale Größe 3 m2                                               schen Werdegang sowie eine digitale Abbildung des
 Maximale Tiefe 15 cm                                              Wettbewerbsbeitrags einstellen.
 Maximale Seitenlänge 175 cm (inkl. Rahmung)
 Maximales Gewicht 15 kg                                        3. Jurierung
 Entstehungsjahr ab 2014                                        Die Jury besteht aus Kunstwissenschaftlern, Kuratoren sowie
 Ein Werk je Teilnehmerin/Teilnehmer                            Vertretern des Landkreises und der Kreissparkasse. Sie stellt
 Das Werk steht im Falle einer Auswahl durch die Jury für die   anhand der Online-Einreichungen die Auswahl der Künst-
  Wettbewerbsausstellung der Kreissparkasse in Esslingen         lerinnen und Künstlern zusammen, die an der Ausstellung
  vom 11. Mai bis 10. Juli 2020 zur Verfügung                    teilnehmen und zur Einlieferung ihrer originalen Wettbewerbs-
                                                                 arbeiten aufgefordert werden. Die Preisträgerinnen/Preisträger
                                                                 werden anhand der Originalarbeiten bestimmt. Der Publikums-
                                                                 preis wird bei der Eröffnung der Ausstellung gemeinsam mit
                                                                 den Gästen der Vernissage ermittelt.

4                                                                                                                             5
Ausschreibungsablauf                                              Ausschreibungsablauf

4. Information über Teilnahme/Nichtteilnahme                      Anlieferungsadresse
 Die registrierten Teilnehmerinnen/Teilnehmer erhalten eine      Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen,
   automatische Eingangsbestätigung.                              Bahnhofstraße 8, 73728 Esslingen
 Die Benachrichtigung über Teilnahme oder Nichtteilnahme
   an der Ausstellung erfolgt Ende März 2020 per Mail.            Anlieferungstermin
 Die Preisträgerinnen/Preisträger werden Ende April              Dienstag, 21. April 2020 von 10:00 bis 17:00 Uhr.
   ebenfalls per Mail benachrichtigt.                             Außerhalb dieses Zeitraumes ist eine Anlieferung nicht möglich.

5. Anlieferung der Ausstellungswerke                              6. Vernissage und Ausstellung
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Endrunde werden            „POP:STREET:ART“
per Mail zur Einlieferung ihrer Originalarbeiten aufgefordert.    Die Vernissage der Ausstellung zum 2. Südwestdeutschen
Die Anlieferung der Wettbewerbsarbeiten muss entweder             Kunstpreis findet am Montag, 11. Mai 2020, um 19:30 Uhr
durch die registrierte Teilnehmerin/den registrierten Teilneh-    im Haus der Kunden der Kreissparkasse in 73728 Esslingen,
mer persönlich, durch eine von diesen schriftlich autorisierte    Bahnhofstraße 8 statt. Die Ausstellung endet am Freitag,
Vertretung oder eine Fachspedition erfolgen. Eine Anlieferung     den 10. Juli 2020.
mit der Post oder einem anderen Zustellservice ist aus versi-
cherungstechnischen Gründen nicht möglich.                        7. Abholung der Ausstellungswerke
                                                                  Die ausgestellten Werke können am Dienstag, 14. Juli 2020
Wichtiger Hinweis                                                    in der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen, Bahnhofstraße 8,
Die eingereichten Arbeiten müssen vollständig ausgetrocknet          73728 Esslingen von der registrierten Teilnehmerin/dem
sein und der Belastung einer Ausstellung standhalten, also           registrierten Teilnehmer persönlich, durch eine von diesen
mit Keilrahmen versehen bzw. gerahmt sein. Nicht zugelassen          schriftlich autorisierte Vertretung oder eine Fachspedition
sind Arbeiten, die zum Zerfallen neigen oder nur auf begrenzte       abgeholt werden.
Dauer geschaffen sind. Sollte die Kreissparkasse Zweifel an der    Die ordnungsgemäße Verpackung besorgt der Teilnehmer
Belastbarkeit oder Haltbarkeit des eingereichten Werks haben,        bzw. die Teilnehmerin. Eine Rücksendung mit der Post oder
kann sie eine Annahme verweigern.                                    einem anderen Zustellservice ist aus versicherungstechni-
                                                                     schen Gründen nicht möglich.
Beschriftung des Werks                                             Nach dem 14. Juli 2020 endet der Versicherungsschutz.
Auf der Rückseite des Kunstwerks sind im Falle einer
Einreichung folgende Angaben zu vermerken:                        Bei nicht fristgerecht abgeholten Werken besteht kein
Angaben zur Person                                                Versicherungsschutz; eine ordnungsgemäße Aufbewahrung
 Vorname, Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail                 kann nicht gewährleistet werden.
Angaben zum Werk
 Titel, Technik, Maße in cm, Entstehungsjahr,
  Verkaufspreis (identisch mit Versicherungswert)

6                                                                                                                                7
Versicherung und Rechte

Für die Zeit zwischen Einreichung und Abholung sind die        Ansprechpartner
Kunstwerke durch die Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen        Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen
zu den allgemeinen Versicherungsbedingungen sowie den          Unternehmenskommunikation
besonderen Bedingungen für die Versicherung von Kunst-         Andreas  Kuhnle (736)
                                                                Lorem ipsum
gegenständen versichert. Der Versicherungsschutz erlischt      Bahnhofstraße 8
nach Ende des Abholzeitraumes.                                 73728 Esslingen
                                                               Telefon 0711 398-44736
Eine über den Versicherungsschutz hinausgehende Haftung        Telefax 0711 398-44611
übernimmt der Auslober des Wettbewerbs nicht. Ergänzend        www.ksk-es.de/kunstpreis
gelten die Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches.         kunstpreis@ksk-es.de

Die eingereichten Werke bleiben Eigentum des Urhebers.
Der Auslober des Wettbewerbs hat ein Ankaufs- und Vorkaufs-    Ausstellungsort
recht, das bis zum Ende der Ausstellung ausgeübt werden        Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen
kann. Jede Teilnehmerin/jeder Teilnehmer kann das Werk         Bahnhofstraße 8
– vorbehaltlich des Vorkaufsrechts der Kreissparkasse – wäh-   73728 Esslingen
rend der Ausstellung verkaufen, ist jedoch gehalten, es bis
zum Ende der Ausstellung dort zu belassen.

Für alle Entscheidungen über die Vergabe des Kunstpreises,
die Aufnahme eines Werks in die Ausstellung sowie die Abga-
                                                                      ZOB
be und Abholung eines Werks durch eine Beauftragte/einen                          s
Beauftragten ist der Rechtsweg ausgeschlossen.
                                                               Zieladresse für Navigationssysteme
Eventuelle Wettbewerbsbedingungen der Berufsverbände           Bahnhofstraße Ecke/Kreuzung Am Kronenhof
können nicht herangezogen werden.

Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Esslingen am Neckar.

Mit der Online-Registrierung anerkennt
die Teilnehmerin/der Teilnehmer die
Wettbewerbs- und Einreichungsbedingungen.

8                                                                                                         9
10   11
Kreissparkasse
Esslingen-Nürtingen
„Kunstpreis 2020“
Bahnhofstraße 8
73728 Esslingen

Andreas Kuhnle
Telefon 0711 398-44736
Telefax 0711 398-44611
andreas.kuhnle@ksk-es.de
www.ksk-es.de/kunstpreis
www.ksk-es-erleben.de
kunstpreis@ksk-es.de

12
Sie können auch lesen