PRODUKT UMWELT INSIDE BUSINESS QUALITÄT MENSCHEN ARCHITEKTUR - 40Edition - EDUARD KRONENBERG

Die Seite wird erstellt Greta Baumann
 
WEITER LESEN
PRODUKT UMWELT INSIDE BUSINESS QUALITÄT MENSCHEN ARCHITEKTUR - 40Edition - EDUARD KRONENBERG
E D UAR D KR O NE NB E R G GmbH
           Ha a n | Ge rma ny

PRODUKT
UMWELT
INSIDE
BUSINESS
QUALITÄT
MENSCHEN
ARCHITEKTUR                           Ed i ti o n

LIFESTYLE                             40
PRODUKT UMWELT INSIDE BUSINESS QUALITÄT MENSCHEN ARCHITEKTUR - 40Edition - EDUARD KRONENBERG
INHALT

                                                                      04_PRODUKT
                                                                      EK Connect Sprossenzubehör –                                   09_QUALITÄT
                                                                      alle Vorteile im Überblick                                     EK steigert Performance bei
                                                                      Mit einer ganzen Vielzahl von Produktvorteilen                 Liefertreue und Effizienz
                                                                      überzeugen die präzise gefertigten Verbinder-                  Was genau hinter der Performance-Initiative bei
                                                                      lösungen der STEEL und POLO Serie.                             EK und dem Programm OTD/OEE steckt.

                                                                      06_UMWELT                                                      10_MENSCHEN BEI EK
Liebe Leserinnen und Leser!                                           EK-Zertifizierung nach                                         Im Fokus:
                                                                      Umweltmanagement-Norm                                          Heike Corsten und Bernd Reiffenberg
Im aktuellen EK Connect erwartet Sie ein bunter Themenstrauß –        Weshalb auch ein bereits frühzeitig umwelt-                    ‚Verstehen kommt vom Zuhören‘, finden beide
                                                                      bewusstes Unternehmen wie EK zertifiziert wurde.               EK-Mitarbeiter und schreiben deshalb Empathie
zur anregenden Lektüre zusammengebunden: Themen rund um                                                                              und Respekt gerne groß.
EK, wie etwa die auch kundenpolitisch wichtige Zertifizierung nach    07_INSIDE                                                      12_ARCHITEKTUR
der aktuellen Umweltmanagement-Norm oder auch die wirksamen           EK investiert in hunderte                                      Spieglein, Spieglein ... in Südtirol
Anti-Corona Maßnahmen in unserem Unternehmen. Wer übrigens            Tonnen Presskraft                                              Ein Haus, das einfach in der Landschaft verschwin-
seine Urlaubsplanungen noch nicht abgeschlossen hat und Lust          Warum sich für EK das Backup von neuen                         det – wir blicken hinter verspiegelte Fassaden.
                                                                      Stanzautomaten mit hunderten von Tonnagen
auf ein einzigartiges Bergpanorama in den Südtiroler Dolomiten        als vielversprechend erweist.                                  14_LIFESTYLE
wie auch auf ein wahrhaft schönes Domizil verspürt, kann sich hier                                                                   Design- und Technik-Legenden:
vorab über die ‚Mirror Houses‘ kundig machen.                         08_BUSINESS                                                    Der WaterRower
                                                                      EK-Maßnahmen gegen Corona                                      Starten Sie mit in unsere neue Serie rund um
                                                                      Wie sich die konsequente Gesundheits-                          angesagte Kult-Produkte, die wir von nun an in
Oder geht zu Hause rudern – stilvoll auf dem WaterRower. Unser                                                                       loser Folge vorstellen.
                                                                      und Vorsorgepolitik bei EK zum Wohle
Bericht über dieses nicht nur aktuell äußerst beliebte Indoor-        aller Mitarbeiter auszahlt.
Sportgerät ist zugleich der Startschuss für unsere neue Serie um
Produkte, die als wahre Design- und Technik-Legenden gar nicht
genug gewürdigt werden können.

Viel Lesevergnügen wünscht Ihnen
                                                                     +++ KURZ NOTIERT +++
Ihr
EK-Team                                                              EK UNTERSTÜTZT ‚ACTIVITY‘ DES LIONS CLUB HAAN

                                                                     Der Lions Club Haan organisierte erfolgreich einen Verkauf von „Hochwasser-Wein“ vom
                                                                     Weingut Peter Lingen zugunsten der Flutopfer an der Ahr. Hierbei konnte EK sowohl
                                                                     organisatorisch als auch logistisch helfen.

                                                                      https://haan.lions.de/
                                                                                                                                                             Tanja Lingen (Weingut Lingen) und
                                                                                                                                                             Ralf M. KronenbergEK
                                                                                                                                                                                (Lions Club Magazin
                                                                                                                                                                                  Connect   Haan)   | 3
PRODUKT UMWELT INSIDE BUSINESS QUALITÄT MENSCHEN ARCHITEKTUR - 40Edition - EDUARD KRONENBERG
PRODUKT

             EK CONNECT SPROSSENZUBEHÖR:
                      ALLE VORTEILE IM ÜBERBLICK                                                                                             Profile & EK-Lösungen
                                                                                                                                                                                          CONNECT             CONNECT

                                                                                                                                                                                   STANDARD     NXT       CLAMP

      Mit den neuen innovativen Ver-                                                                                                         Duplex Aluminium Kreuzverbinder                                    -
      bindungselementen der EK POLO
                                                                                                                                                  Duplex Aluminium Endstücke
      Connect NXT-Serie erweitert EK sein
      Produktspektrum für seine Kunden                                                                                                 Abstandhalter Alu / Stahl Kreuzverbinder                  -              -
      aus der Isolierglas-Sprossenfertigung
                                                                                                                                                 Standard Alu / Stahl Endstücke                  -              -
      (Connect Magazin 39/2021). Die präzise
      gefertigten Verbinderlösungen der                                                                                                           Helima Sprosse 76 Endstücke         -
      NXT-Serie überzeugen als Kreuzverbin-
                                                                                                                                                Helima Sprosse 2000 Endstücke         -
      der und als Endstücke für diverse Spros-
      senvarianten wie die 76er Sprosse,                                                                                                             Profilglass Adria Endstücke      -
      die Sprosse 2000 und Adria. Hier eine               Schematische Darstellung:
                                                          links Fenster mit innenliegenden Sprossen (Deko / Schweizer Sprosse),               Profilglass Venezia Kreuzverbinder      -          -
      Zusammenstellung aller Produktvor-                  rechts mit aufliegender Version (Duplex / Wiener Sprosse)
                                                                                                                                                  Profilglass Venezia Endstücke       -
      teile unserer EK-Sprossenverbinder auf
      einen Blick.

                                                                                                                Kreuzverbinder    Einfacher Einschub
                  CONNECT                                                                                                                                                                                      CONNECT
                                                                                                                                  und fester Sitz (alle)
                                                 Optimaler Halt durch Lamellen

                                                                                                                                          Klemme
                                                                                                                                          mit Führung für Nieten / Schrauben

                                                                                                                                                                                           Extra Stabilität
                                                                                                                                                                                           (Kohlenstoffstahl mit galvanischer Verzinkung)
                                                                                                         Klapperschutz Balg

       Klapperschutz Feder

                                   NXT-Serie                       Endstücke
4 | www.kronenberg-eduard.de                                                                                                                                                                                            EK Connect Magazin | 5
                                                     mit Führung für Bolzen / Schrauben
PRODUKT UMWELT INSIDE BUSINESS QUALITÄT MENSCHEN ARCHITEKTUR - 40Edition - EDUARD KRONENBERG
UMWELT                                                                                                                                                                                                                        INSIDE

                      EK-ZERTIFIZIERUNG NACH
                      UMWELTMANAGEMENT-NORM ISO 14001                                                                                 EK INVESTIERT IN
         In der Unternehmenspolitik von EK stehen Kundenorientierung und Umweltschutz ganz                                            HUNDERTE TONNEN PRESSKRAFT
         vorne an. Die konsequente Ausrichtung auf beide Unternehmensziele zeigte sich in der
         Einführung des bereits seit langem zertifizierten EK-Qualitätsmanagement- sowie des
         neuen EK-Umweltmanagement-Systems, das kürzlich ebenfalls offiziell zertifiziert wurde.                                      Auch die bestens gepflegte Maschinen- und Anlagentechnik bei EK muss regelmäßig runderneu-
                                                                                                                                      ert oder im Ganzen gegen ein aktuelles Upgrade ausgetauscht werden. Dann rücken die Vertreter
        Ein moderner und innovativer Industriebetrieb wie EK           Auf seinem Rundgang durch unser Unternehmen                    einer neuen Generation etwa von Stanzautomaten in unseren Produktionsbereich ein. Aktuelle
        steht seit Jahren in seiner Unternehmenspolitik für die        begutachtete der Zertifizierungsauditor etwa das               Beispiele für diese immer wiederkehrende Investition in neue Presskraft sind die bei EK bewähr-
        nachhaltige Umweltverträglichkeit all seiner Produkte          Gefahrstofflager, überprüfte die Rechtskonformität             ten Stanz- und Umformanlagen der renommierten Hersteller Haulick & Roos und Yamada.
        und Prozesse ein. In den dort festge-                                              unter anderem der technischen
        legten Umweltzielen verpflichten                                                    Anlagen, schaute auf Nachweise,       EK investierte erst jüngst in weitere neue Stanzautoma-                Presskraft
        wir uns, Emissionen zu reduzieren,                      UMWELTMANAGEMENT            die beispielsweise die tatsächliche   ten mit einer Presskraft von 80 und 100 Tonnen. Somit
                                                                                                                                                                                                                           3.000
        Energie und Ressourcen einzu-                           ISO 14001                  Rohstoff-Trennung belegen. Er ließ     kann unser Unternehmen auch in diesem Anlagenbe-                         250
                                                                ZERTIFIZIERT                                                                                                                                          kN
        sparen sowie einen Beitrag zum                                                     sich mit viel Interesse die CO2- und   reich mit einem gewichtigen Backup für höhere Tonna-
        Erhalt der Artenvielfalt zu leisten.                                               damit energiesparende Druckluft-       gen aufwarten. Die Automaten sind nunmehr in unser        Die neue tonnenschwere Presskraft ist übrigens nicht
        Dass wir diese selbst gesteckten          Ziele    auch        abschaltung unserer Maschinen und Anlagentechnik           MDE-System integriert und haben längst auch schon         allein für die ‚schweren‘ Umformprozesse einsetzbar.
        erreichen, garantiert das EK-Umweltmanagement unter            zeigen und erklären. Dabei suchte er als kritischer Prü-   ihren erfolgreichen Start in die Serienproduktion ab-     Vielmehr kann auf diesen Maschinen dank unserer
        Leitung von Axel Bonow. Der erfahrene Sicherheits-             fer immer wieder das ernsthafte Gespräch mit EK-Kol-       solviert. Ralf M. Kronenberg erläutert den Hintergrund    hausinternen Optimierung eine Vielzahl noch kom-
        technik-Ingenieur verantwortete Mitte August 2021 die          legen: Ob sie über die Umweltziele des Unternehmens        dieses Investments: „Wir möchten, was die Auslastung      plexerer Werkzeuge mit weiteren Umformschritten
        insgesamt 2-tägige Überprüfung des EK-Umweltma-                informiert worden seien? Wie sie diese Ziele tagtäglich    unserer Stanzautomaten anbelangt, auch in Produkti-       aufgespannt werden. So wurden sowohl die universelle
        nagementsystems.                                               leben? Nun, die erfolgreich abgeschlossene Zertifizie-     onsspitzenzeiten stets über genügend Reserven verfü-      Auslegung wie auch die Tischgröße noch einmal
                                                                       rung zeigt, dass EK, getragen von dem gemeinsamen          gen, um jederzeit flexibel auf weitere Anforderungen      deutlich erweitert und eine Anpassung mit einem
        Ausweis der EK-Umwelt-                                         Willen seiner Mitarbeiter, wohl auf einem sehr guten       reagieren zu können.“                                     größeren Schwungrad vorgenommen, um die 100-Ton-
        und Kundenorientierung                                         Umwelt-Kurs ist. Ein guter Weg, auf dem sich weiteres                                                                nen-Presskraft bereits im niedrigeren Drehzahlbereich
                                                                       Vorangehen für uns alle lohnt!                                                                                       zu erreichen.
        Dabei hinterfragte ein akkreditierter Zertifizierer des
        TÜV-Rheinlands, ob das System den weltweit aner-
        kannten Anforderungen entspricht – niedergelegt in
        den Normen der ISO 14001. Und ob der nachhaltige                  ISO 14001
        Umgang unseres Unternehmens mit der Umwelt durch                  ... ist der weltweit akzeptierte Standard für
        ein von Zulieferern und Kunden einsehbares Zertifikat             Umweltmanagementsysteme (UMS). 1996
        bestätigt werden kann. Quasi als offizielle Bestätigung           von der Internationalen Organisation für
        der EK-Umwelt- und Kundenorientierung. „EK hat                    Normung veröffentlicht und zuletzt im Jahr
        das gesamte Zertifizierungsaudit absolut erfolgreich              2015 novelliert, legt diese die Anforderun-
        bewältigt und die offizielle Bestätigung wird zeitnah             gen an ein UMS fest, mit dem eine Orga-
        auf unserer Webseite zum Download zur Verfügung                   nisation ihre Umweltleistung verbessern,
        stehen.“, sagt Axel Bonow.                                        rechtliche Verpflichtungen erfüllen sowie
                                                                          Umweltziele erreichen kann. In Deutsch-
                                                                          land besitzen rund 8.000 Organisationen
                                                                          ein nach ISO 1400 zertifiziertes UMS.
6 |   www.kronenberg-eduard.de                                            [Quelle: Bundesumweltamt]                                                                                                                                EK Connect Magazin | 7
PRODUKT UMWELT INSIDE BUSINESS QUALITÄT MENSCHEN ARCHITEKTUR - 40Edition - EDUARD KRONENBERG
BUSINESS                                                                                                                                                                                                               QUALITÄT

                                                                                                                    EK STEIGERT PERFORMANCE
EK-MASSNAHMEN GEGEN CORONA                                                                                          BEI LIEFERTREUE UND EFFIZIENZ
                                                                                                                    Seit jeher sind eine ausgezeichnete Produktqua-          Qualitätsfaktor sowohl die Lieferzuverlässigkeit als auch
Seit Ende letzten Jahres und seit Beginn 2021                                                                       lität und ebenso die hohe Liefertreue von EK die         die Produktionsqualität beeinflussen, werden diese drei
gehören Test- beziehungsweise Impf-Angebote                                                                         beiden wichtigsten Leistungsmerkmale für eine            Kriterien zur Bestimmung der relevanten Kennzahlen
gegen das Corona-Virus zur allgemeinen Lebens-             Gute Planung für die beste Versorgung                    nachhaltige Kundenzufriedenheit. Doch genauso            herangezogen.
wirklichkeit. Auch EK hat sich in seinem Betrieb                                                                    verfolgt EK seit jeher konsequent seine Unterneh-
entschlossen an den Maßnahmen zur Eindäm-                  Auch in der Spitzenzeit der Corona-Krise hat EK immer    mensphilosophie, Gutes immer besser machen zu            Zwischenbericht zeigt:
mung des Virus beteiligt. Der Erfolg spricht für           die Kundenorientierung als oberstes Unternehmensziel     wollen. Um also die Lieferzuverlässigkeit von EK         EK ist auf dem richtigen Weg
sich – oder besser: für die konsequente Gesund-            im Blick behalten. Die Lieferfähigkeit zu erhalten, um   noch einmal zu steigern, wurde das Performance-
heitspolitik unseres Hauses!                               die Versorgung unserer Kunden zu sichern, stand in       Programm OTD/OEE initiiert.                              Damit ist klar, dass die Haupteinflussfaktoren für die ge-
                                                           dem gesamten Zeitraum stets im Fokus. Dabei hat es                                                                wünschte Steigerung der Performance bei EK konkret
Bereits beim ersten Aufkommen der Pandemie 2020            EK wohl besser durch die Krise geschafft als viele an-   Nach der Einbindung der verantwortlichen EK Team-        in der Verkürzung der Rüstvorgänge und der Reduktion
zählte EK zu den Verfechtern der vom Bundesgesund-         dere Unternehmen. Die Gründe sind schnell aufgezählt:    Coaches sowie der Information aller Mitarbeiter über     der Werkzeugnacharbeit zu finden sind. Flankierend
heitsamt und Robert-Koch-Institut vorgegebenen                                                                      die Ziele des Performance-Programmes erfolgte im         werden die weitere Optimierung der Hubzahl, eine
Empfehlungen. Zuerst hatten wir im Unternehmen              Das hochprofessionelle Know-how des EK-Einkaufs        Januar 2021 der Programmstart. In einem ersten Schritt   Flexibilisierung bei der Maschinenbelegung sowie eine
die Hygiene-Maßnahmen verdoppelt und verdrei-              und des Ressourcenmanagements ermöglichte gleich         wurde die Bedeutung der Kennzahlen von OTD (On           Stärkung der Organisation im Ressourcen-Manage-
facht – einschließlich des Aufstellens von unzähligen      zu Beginn der Pandemie eine schnelle, kurzfristige       Time Delivery) und OEE (Overall Equipment Effective-     ment in das laufende Projekt eingesteuert.
berührungslosen Hygienespendern. Nachdem Politik           Bedarfsdeckung an strategisch wichtigen Materialien      ness) für die Leistungsbewertung von Unternehmen
und Medizin den Einsatz von Mund-Nasen-Masken als          für die Produktion, wie etwa Stahlband und               erklärt. Denn generell werden Liefertreue und Qualität   Einen ersten Zwischenbericht über schon erreichte
sinnvoll einstuften, besorgte EK auch auf eigene Kosten    diverse Kunststoffe.                                     maßgeblich von der Planung und                             Ziele gab es im Mai 2021. Darin wurden unter
für die Mitarbeiter diesen effektiven Gesundheitsschutz.                                                            deren effektiver Umsetzung                                         anderem auch die effektiven und neu etab-
Ebenso achtete EK auf die strikte Einhaltung der AHA-       Der enorme Vertrauensbonus, den EK bei praktisch       in der Produktion be-                                                   lierten Kommunikationsmaßnahmen
Regeln in allen Gebäudeteilen und durch alle Mitar-        all seinen Zulieferern genießt, garantiert nicht nur     stimmt. Weil dabei                                                           aufgeführt, wie etwa Teamboards
beiter. Gleichzeitig förderten wir frühzeitig, soweit es   den engen und konstruktiven Austausch mit den            die Maschinen-                                                                  in der Logistik und Produktion,
die betrieblichen Belange erlaubten, die Homeoffice-       Lieferanten, sondern auch die langfristige Disposition   verfügbarkeit,                                                                     um schnell und direkt über
Option der Kollegen und nutzten und nutzen intensiv        von Werkstoffen von bis zu einem Jahr im voraus.         Maschinenef-                                                                        aktuelle Kennzahlen zu in-
die Kommunikation via Online-Meeting. Seit Beginn                                                                   fizienz                                                                               formieren sowie die neu
der Testfreigabe gibt es für EK-Angestellte zweimal         Die EK-Logistik eröffnet weitere Handlungsspiel-       und                                                                                     eingeführten nunmehr
pro Woche ein Inhouse-Testangebot. Und schließlich         räume durch die zeitnahe Schaffung neuer Lagerkapa-      der                                                                                      täglichen Produktions-
ermöglichte EK allen Mitarbeitern die unkomplizierte       zitäten inklusive der Ausstattung mit entsprechenden                                                                                               meetings.
Wahrnehmung des lang ersehnten Impfangebots.               Regalsystemen.
                                                                                                                                                                                                             Ralf M. Kronenberg,
                                                                                                                       Was bedeutet OTD und OEE?                             der das Performance-Programm OTD/OEE eng be-
                                                                                                                       OTD steht für ‚On Time Delivery’: Die Kenngrö-        gleitet, zeigt sich mit dem bereits erreichten Ergebnis
Die Flutkatastrophe                                                                                                    ße definiert die Lieferzuverlässigkeit über die       zufrieden: „Alle relevanten Kennzahlen weisen aus-
... in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz                                                                         termingerechte Fertigstellung eines Auftrags.         nahmslos in die richtige Richtung. Mein Dank dafür
hat auch Zulieferbetriebe von EK in Mitleiden-                                                                         OEE steht für ‚Overall Equipment Effectiven-          geht an die hochmotivierten EK-Mitarbeiter und an die
schaft gezogen. EK steht mit den betroffenen                                                                           ess‘: Die Kennzahl bezeichnet die Gesamtanla-         verantwortlichen Team- und Projektleiter. Wir werden
Unternehmen in einem engen Austausch, um                                                                               geneffektivität.                                      diesen positiven Trend in den nächsten Monaten syste-
die Produktion für unsere Kunden weiterhin zu                                                                                                                                matisch weiter vorantreiben.“
gewährleisten.                                                                                                                                                                                                          EK Connect Magazin | 9
PRODUKT UMWELT INSIDE BUSINESS QUALITÄT MENSCHEN ARCHITEKTUR - 40Edition - EDUARD KRONENBERG
EK MITARBEITER

             IM FOKUS: HEIKE CORSTEN ...                                                                                       ... UND BERND REIFFENBERG

      Heike Corsten aus dem EK-Personalwesen weiß                                                                           Seinen Posten als neuer Coach des EK-Logistik-
      genau, was sie will. Und was nicht. Zum Beispiel,                                                                     Teams übernahm Bernd Reiffenberg im Mai 2020.
      nicht jeden Monat auf ausgedehnten Dienstrei-                                                                         Mitten in den ersten Monaten der Pandemie. Mit-
      sen unterwegs sein wie in ihrem vorigen Job als                                                                       ten in der Kurzarbeit-Zeit. Sind das nicht perfekte
      Personalchefin. Und sich nicht auf Golf-Turnieren                                                                     Voraussetzungen, um sich im neuen Job von jetzt
      über schummelnde Mitspieler ärgern.                                                                                   auf gleich zu bewähren?                                   Bereits seit 2005 arbeitet der gelernte Speditionskauf-
                                                                                                                                                                                      mann in leitenden Funktionen im Bereich Versand,
      Dagegen macht Frau Corsten die Arbeit bei EK und mit        schaltet. Und mit dieser Entscheidung bin ich absolut     Heute lächelt Bernd Reiffenberg über diese ironische      Lager und Logistik in verschiedenen Industrieunterneh-
      den Mitarbeitern richtig viel Freude. Ihren typischen Ta-   glücklich.“ Seit Anfang 2019 ist Heike Corsten nun        Frage. Doch damals stoppten beispielsweise die gro-       men. Die Kollegen in seinem insgesamt zehnköpfigen
      gesablauf beschreibt die Lohnbuchhalterin als täglich       bei EK.                                                   ßen Automobilhersteller in der ersten Welle komplett      EK-Team nach Kräften zu fördern, ist für ihn fester Be-
      typisch anders. Zwar gibt es durchaus Regelmäßigkei-                                                                  ihre Produktion, während Aufträge aus der Glasin-         standteil seines Selbstverständnisses als Führungskraft.
      ten in ihrem Job wie beispielsweise Bescheinigungen         Gemeinsam mit ihrem Mann lebt sie in der Solinger         dustrie nahezu unverändert weiterliefen. Mit diesen       So beginnt er frühmorgens seinen Tag mit einem Rund-
      für Elternzeiten oder das Aufführen von Besonderhei-        Südstadt in einer Eigentumswohnung mit Garten. Die        massiven Auftragsverschiebungen mussten Zulieferer        gang durch die große Produktionshalle, vergewissert
      ten in der monatlichen Abrechnung. Doch wird sie auf        Fernreisen nach Kalifornien, wo das Paar in den letzten   wie EK und ihr neuer Team-Coach Logistik erst mal klar-   sich, dass Roh- und Verpackungsmaterial bereitstehen
      den Wegen durch das Unternehmen von Mitarbeitern            Jahren häufig Freunde besuchte, inklusive Trips nach      kommen. Trotz Kurzarbeit. Gleich, ob er als Teamleiter    und spricht mit einzelnen Mitarbeitern aus seinem Be-
      zu Personalangelegenheiten befragt, nimmt sie sich die      Las Vegas und San Diego sind aufgrund der Pandemie        die fein austarierte Prozesssystematik der EK-Logistik    reich nicht nur über tagesaktuelle Probleme. „Offen in
      Zeit, ihren Kollegen aufmerksam zuzuhören. „Ich trete       fürs erste vorbei. Dafür rücken Sylt und der Tegernsee    bereits bis ins letzte Detail genauestens kannte. „Das    ein solches Gespräch hineinzugehen und vor allem Zu-
      ihnen mit Respekt und einem offenen Ohr gegenüber,          mehr und mehr in den Fokus der beiden passionierten       war schon eine ernsthafte Herausforderung. Für das        hören. Das ist nicht nur für meine Arbeit entscheidend,
      wenn sie etwas mit mir zu besprechen wünschen. Und          Golfspieler. Apropos: Schummeln beim Golf-Turnier?        Team, und auch für mich.“, sagt Bernd Reiffenberg rück-   das gilt in meinen Augen generell für einen guten
      ich versuche, auch Wünsche oder Anliegen der Mitar-         „Da sucht einer seinen Ball, lässt ihn dann heimlich      blickend: „Aber wir haben geliefert. Und ja, wir haben    zwischenmenschlichen Umgang.“
      beiter aufzunehmen.“                                        fallen und tut dann überrascht. Brauch ich nicht – ich    uns gemeinsam bewährt!“
                                                                  spiel nur noch mit meinem Mann und unseren Freun-                                                                   Zuhause in Düsseldorf, wo Bernd Reiffenberg auch ge-
      Ihren Beruf hat die gelernte Industriekauffrau von der      den!“ Heike Corsten weiß eben, was sie will.                                                                        boren ist, entspannt er bei meditativen Atemübungen.
      Pike auf in einem Solinger Metallunternehmen gelernt:                                                                                                                           Oder legt als Kontrastprogramm den in seinen Augen
      von der Finanzbuchhaltung über das Controlling bis                                                                                                                              wirklich authentischen, weil hart und laut gespielten
      hin zur Personalabrechnung und zum Personalwesen.                                                                                                                               zeit- und sozialkritischen HipHop der 80er Jahre auf,
      Danach übernahm sie 8 Jahre lang die Personalver-                                                                                                                               wie z.B. von Public Enemy oder den Beastie Boys. Oder
      antwortung für rund 100 Mitarbeiter einer deutsch-                                                                                                                              er bereitet als leidenschaftlicher BMX-Fahrer entweder
      landweit aufgestellten Spedition am Düsseldorfer                                                                                                                                seine nächste Session im Skatepark vor oder plant den
      Flughafen. Mit stressigem Pendeln zwischen ihrem                                                                                                                                nächsten Urlaub auf seiner Lieblingsinsel Formentera.
      Geburts- und Wohnort Solingen, mit anstrengenden                                                                                                                                In die hat sich Bernd Reiffenberg seit seiner erstmaligen
      Reisen zu den verschiedenen Standorten des Unter-                                                                                                                               Visite 1997 so verliebt, dass er sie seitdem in der Regel
      nehmens. „Als das Headoffice dort geschlossen wurde,                                                                                                                            einmal jährlich aufsucht. Mindestens! Die außerge-
      habe ich mich gefragt, ob ich das so weiter machen                                                                                                                              wöhnlichen Strände mit karibischem Flair lassen es gar
      will. Wollte ich nicht! Ich habe einen Gang zurückge-                                                                                                                           nicht anders zu, als immer wieder dort zu entspannen.

10 | www.kronenberg-eduard.de                                                                                                                                                                                                  EK Connect Magazin | 11
PRODUKT UMWELT INSIDE BUSINESS QUALITÄT MENSCHEN ARCHITEKTUR - 40Edition - EDUARD KRONENBERG
ARCHITEKTUR

             SPIEGLEIN, SPIEGLEIN ... IN SÜDTIROL                                                                             Peter Pichler, der während seines Studiums bereits
                                                                                                                              in renommierten Architekturbüros wie Zaha
                                                                                                                                                                                                       Moderne, „schwebende“ Architektur: Innen wie außen.
       Es ist gerade der richtige Zeitpunkt für eine kleine Auszeit. Wo soll es hingehen? Richtung Berge – mit                Hadid Architects in London und OMA / Rem Kool-                           © Oskar Dariz
       einem schönen Klima – und kulinarisch anspruchsvoll. Nach wenigen Überlegungen wird Südtirol als das                   haas in Rotterdam für hochambitionierte Kunden
       perfekte Ziel festgelegt. Doch findet man dort neben den klassischen Hotels und Ferienwohnungen auch                   tätig war, hatte eine genaue Vorstellung, was
       moderne inspirierende Architektur? Die Antwort lautet: Ja, die Mirror Houses.                                          seinen anspruchsvollen Auftraggebern gefallen
                                                                                                                              könnte.
       Inmitten von Apfelplantagen befinden sich diese           Und überhaupt sollten die Häuser etwas ganz Beson-
       luxuriösen Feriendomizile außerhalb von Bozen. Die        deres sein – eine Attraktion. Um dies umzusetzen, en-        Er skizzierte seine Idee, die hinter den Mirror
       Besitzer selbst leben ebenfalls in einem renovierten      gagierte man den jungen Südtiroler Architekten Peter         Houses steckt: Beide Ferienhäuser mitsamt ihren
       Bauernhaus auf dem Gelände, umgeben von der               Pichler, der 2015 in Mailand „Peter Pichler Architecture“    privaten Gärten sind nach Osten ausgerichtet.
       spektakulären Bergwelt der Dolomiten. Ihre Vorstellung:   gegründet hatte und gerade dabei war, sich einen             Jede Einheit verfügt über ein Wohnzimmer mit
       Sie wollten um das Jahr 2014 zwei Ferieneinheiten         Namen zu machen. Eine perfekte Besetzung, wie sich           offener Küche, ein Bad und ein Schlafzimmer. Die
       bauen, um Gästen – je 2 bis 4 Personen – eine kleine      zeigen sollte.                                               Wohneinheiten sind in Höhe und Länge leicht
       autonome Wohnung zu bieten. Die Herausforderung:                                                                       verschoben, das lockert die Struktur auf und be-
       Ein Höchstmaß an Privatsphäre – sowohl für die Gäste      Das Glück liegt hinter                                       tont die Individualität.
       als auch die Gastgeber.                                   dem Spiegel – und davor
                                                                                                                              Weil die Häuser auf einem Sockel stehen, schei-
                                                                                                                              nen sie über dem Boden zu schweben und bieten
                                                                                                                              von ihren frei ragenden Terrassen einen beein-
                                                                                                                              druckenden Blick auf die großartige Landschaft
                                                                                                                              ringsum. Das Volumen öffnet sich nach Osten
                                                                                                                              mit einer großen Glasfassade, die bogenförmig in
                                                                                                                              die schwarze Aluminiumschale überblendet. „Das
                                                                                                                              verspiegelte Glas an der Westfassade der beiden
                                                                                                                              Einheiten grenzt an den Garten des Kunden und                    Reduziert und dynamisch: Vorderseite und Eingang zu den Häusern.
                                                                                                                                                                                               © Oskar Dariz
                                                                                                                              fängt das umliegende Panorama mit dem Pool
                                                                                                                              ein, während die Einheiten selbst mit der Umge-
                                                                                                                              bung verschmelzen.“                                  Der Architekt Peter Pichler
                                                                                                                                                                                   ... wurde von der Nationalen Architektenkammer Italiens als
                                                                                                                                                                                   junges italienisches Talent nominiert und war Finalist bei der
                                                                                                                                                                                   Goldmedaille für Architektur der Triennale di Milano sowie bei
                                                                                                                                                                                   den Dezeen Awards for Emerging Architect of the Year. Darüber
                                                                                                                                                                                   hinaus vertritt er seine Heimatregion Südtirol in Italien bei der
                                                                                                                                                                                   neuen globalen Kampagne Südtirol. Zu sehen ist die Kampa-
                                                                                                                                                                                   gne nicht nur in den italienischen Medien, sondern bis Ende
                                                                                                                                                                                   November 2021 auch auf ARD, ZDF, Sat1 und Pro7 sowie in den
                                                                                                                                                                                   Printmedien DER SPIEGEL und DIE ZEIT.
                                                                                                                             Eins mit Landschaft und Natur:                         www.mirror-houses.com
                                                                                                                             Die Spiegelfassade zum Garten mit Pool                 www.peterpichler.com
    Die ‚Mirror Houses‘ inmitten von Südtiroler Apfelplantagen                                                               © Tiberio Sorvillo
    © Oskar Dariz

12 | www.kronenberg-eduard.de                                                                                                                                                                                                         EK Connect Magazin | 13
PRODUKT UMWELT INSIDE BUSINESS QUALITÄT MENSCHEN ARCHITEKTUR - 40Edition - EDUARD KRONENBERG
LIFESTYLE                                                                                                                                                                          Der WaterRower ist damals wie heute die perfekte Kombination aus
                                                                                                                                                                                         funktionaler Effektivität und stilvollem Design. Dabei zeichnen ihn die
                                                                                                                                                                                         hochwertige Qualität aller einzelnen Komponenten und eine erstklas-
            DESIGN- UND TECHNIK-LEGENDEN:                                                                                                                                                sige Verarbeitung aus. Die Präzisions-Stabkupplung, quasi das Herzstück
                                                                                                                                                                                         des WaterRowers, sorgt für das typisch weiche Widerstandsgefühl bei
            DER WATERROWER                                                                                                                                                               der Übertragung der Kraft vom Zugband auf das Wasserrad. Die Zug-
                                                                                                                                                                                         bänder aus Polyester sind dehnungsfrei gewebt und nutzen sich nicht
                                                                                                                                                                                         ab. Überhaupt sind alle Einzelteile äußerst solide hergestellt und damit
              Es gibt Produkte, deren bloßer Anblick unweigerlich den Wunsch                                                                                                             besonders widerstandsfähig. So besteht der pflegeleichte transparente
              entstehen lässt, sie zu besitzen. Weil sie über einen einzigartigen                                                                                                        Wassertank aus demselben robusten Material, aus dem Flugzeugfenster
              Charakter verfügen. Weil ihnen eine Ästhetik innewohnt, die weit über                                                                                                      gefertigt werden. Die acht kugelgelagerten Polyurethan-Rollen des Sit-
              den bloßen Gebrauch hinausweist. Weil sie aufgrund ihrer überragen-                                                                                                        zes laufen ohne Geräusche stabil über die Laufschienen.
              den Funktionalität den technischen Fortschritt ihrer jeweiligen Zeit
              antizipieren. Design- und Technik-Legenden, die wir hier in loser Folge                                                                                                    Für alle, die am liebsten gleich das edle Fitness-Gerät mit weiteren
                                                                                                            In der Trainingspause platzsparend
              vorstellen möchten. Wie den WaterRower.                                                       hingestellt: Der WaterRower.                                                 Geräten ergänzen möchten: Neben dem Vertrieb der Rudergeräte von
                                                                                                                                                                                         WaterRower werden von der deutschen Firma NOHrD in Nordhorn Fit-
      Die Idee, sich auch zu Hause mit Hilfe eines Ruderer-            So funktioniert der                                                                                               nessgeräte mit höchster Sorgfalt und in liebevoller Handarbeit aus edlen
      gometers am Riemen zu reißen, gibt es bereits seit               Edel-Ergometer                                                                                                    Vollkernhölzern wie beispielsweise Esche, Kirsche oder Walnuss sowie
      Ende des 19. Jahrhunderts. Ab den 1950er Jahren                                                                                                                                    aus Edelstahl gefertigt.
      wurden erstmals Geräte mit Eisenrad und Magnetwi-                Der Dreh- und Angelpunkt dieses völlig neu
                                                                                                                                                                                          www.waterrower.de
      derstand entwickelt, die zu Beginn der 80er von Ruder-           gedachten Ruderergometers liegt in einem                                                                           www.nohrd.de
      ergometern abgelöst wurden, die mit Luftwiderstand               Wassertank, in dem ein ergonomisch ge-
      arbeiteten und erstmals einen beweglichen und an                 formtes Wasserpaddel quasi mitrudert. Der
      einer Schiene montierten Sitz aufwiesen. Was allen               Ruderer spürt über den Seilzug das Paddel
      Trainingsgeräten fehlte, war jedoch die einmalige sinn-          im Wasser und durch den Wasserwiderstand
      liche Empfindung, welches nur beim echten Rudern                 wird das Rudern authentisch simuliert: So
      mit dem Durchziehen der Skulls, der Ruderblätter,                entsteht ein weiches und natürliches Ruder-
      durch das Wasser entsteht.                                       gefühl, ein Effekt, den das leise rhythmische
                                                                       Plätschern des Wassers noch einmal ver-
      Bis John Duke auftauchte. Der ehemalige Ruderer der              stärkt. Übrigens muss der Widerstand nicht
      Yale University und Mitglied der US-Nationalmann-                manuell eingestellt werden, denn dieser wird
      schaft entwickelte 1988 seine Vorstellung von einem              alleine durch den Krafteinsatz beim Indoor-
      überzeugenden Ruderergometer. Mit einer ebenso                   Rudern bestimmt. Natürlich ist auch beim                                  Indoor-Rudern
      genialen wie einfachen Idee und einem innovativen                WaterRower längst ein kleiner Monitor mit                                 ... gilt als eine der ganzheitlichsten Trainings-
      Design, die einen Kult begründeten, entwarf er den               an Bord, der, angeschlossen an einen PC und                               methoden für den gesamten Körper. Denn
      WaterRower – ein Indoor-Rudergerät, das möglichst                mithilfe kostenloser Software, die während                                anders als bei vielen anderen Sportarten wer-
      real das echte Rudern auf dem Wasser simuliert. Der              des Ruderns erfassten Daten anzeigt.                                      den beim Rudertraining nicht einzelne Mus-
      WaterRower wurde mit dem renommierten Plus X                                                                                               keln oder Muskelgruppen, sondern bis zu 85
      Award für sein einzigartiges Design ausgezeichnet und                                                                                      Prozent aller Muskeln im Körper beansprucht
      stand als bislang einziges Sportgerät im Designmu-                                                                                         und somit trainiert. Natürlich lässt sich mit
      seum von London.                                                                                                                           einem Trainingsgerät wie dem WaterRower
                                                                                                                                                 nicht nur die Muskulatur kräftigen, sondern
                                                                                                                                                                                                                        Die Technik mit dem Wassertank sorgt für das authentische
                                                                                                                                                 auch die Kondition verbessern. Das Beste: Als                          Rudergefühl und das angenehme Wasserplätschern.
                                                                                                                                                                                                                        © Bilder: WaterRower
                                                                                                                                                 ‚Low Impact‘-Sport belastet Rudern wesentlich
                                                                                                                                                 geringer die Gelenke und reduziert somit er-
                                                     Den WaterRower gibt es in verschiedenen Holzausführungen und in Edelstahl.
14 | www.kronenberg-eduard.de                                                                                                                    heblich die Verletzungsrisiken.                                                                           EK Connect Magazin | 15
PRODUKT UMWELT INSIDE BUSINESS QUALITÄT MENSCHEN ARCHITEKTUR - 40Edition - EDUARD KRONENBERG
Impressum
                                                  EK CONNECT – 40. Auflage / 2021

                                                  Herausgeber
                                                  EDUARD KRONENBERG GmbH
                                                  Stanz- und Kunststofftechnik
                                                  Kronenberg Allee 1
                                                  Technologiepark Haan | NRW
                                                  42781 Haan / Rhld. – Germany
                                                  Fon +49 2104 1442 - 0
                                                  Fax +49 2104 1442 - 999
                                                  Info@kronenberg-eduard.de
                                                  www.kronenberg-eduard.de

                                                  Verantwortlich
                                                  Ralf M. Kronenberg, Jörg Leinfels, Justine Duda

                                                  Redaktion / Gestaltung / Realisierung
                                                  BARON LEINFELS | Agentur für Kommunikation.
                                                  Rodalben | Köln
                                                  redaktion@baron-leinfels.com
                                                  www.baron-leinfels.com

                                                  Texte
                                                  Anton Seibert
www.facebook.com/EDUARDKRONENBERG
                                                  Bilder/Grafiken/Illustrationen
www.twitter.com/EK_Redaktion
                                                  Cover/Rückseite: © JL, © WhataWin – stock.adobe.com /
www.instagram.com/eduardkronenberg                © Fiedels – stock.adobe.com
                                                  S. 6: © mbc2011 – stock.adobe.com / © krissikunterbunt – stock.
www.xing.com/companies/eduardkronenberggmbh
                                                  adobe.com / © Vector Stock Design – stock.adobe.com /
www.linkedin.com/company/eduard-kronenberg-gmbh   S. 7: © Dirk Schumacher
                                                  S. 8/16: © Dirk Schumacher, © Fiedels – stock.adobe.com
                                                  S. 9: © Anton Shaparenko – stock.adobe.com
                                                  S. 10: © Dirk Schumacher

                                                  Druck
                                                  DRUCKHAUS FISCHER
                                                  Frank Fischer GmbH
                                                  Schallbruch 71
                                                  42781 Haan / Rhld. – Germany

                                                  Gedruckt auf chlorfreiem, umweltfreundlichem Papier.

                                                  Kontakt
                                                  Redaktion@kronenberg-eduard.de

                                                                                                    WE ARE IN THIS TOGETHER
PRODUKT UMWELT INSIDE BUSINESS QUALITÄT MENSCHEN ARCHITEKTUR - 40Edition - EDUARD KRONENBERG
Sie können auch lesen