Volkshochschule Rottenburg a.d. Laaber - Stadt Rottenburg ad Laaber

Die Seite wird erstellt Felix Strauß
 
WEITER LESEN
Volkshochschule Rottenburg a.d. Laaber - Stadt Rottenburg ad Laaber
Volkshochschule
           Volkshochschule          Rottenburg a.d. Laaber

           Rottenburg a.d. Laaber

Programm
2019/20
Volkshochschule Rottenburg a.d. Laaber - Stadt Rottenburg ad Laaber
Volkshochschule
                                                                               Rottenburg a.d. Laaber

Grußwort des Ersten Vorsitzenden
Das aktuelle Programmheft der Volkshochschule Rottenburg bietet Ihnen qua-
litativ hervorragende Angebote zur Fort- und Weiterbildung sowie interessante
Veranstaltungen zum Thema Gesundheit und Wohlfühlen. Kurse in den vielfäl-
tigsten Bereichen sollen Ihnen helfen, Ihren Beruf besonders qualifiziert oder
Ihr Hobby besonders gekonnt auszuüben.
Mit über 200 Kursen und Veranstaltungen erhalten Sie mit dieser Ausgabe ein
besonders abwechslungsreiches Kursprogramm. Machen Sie davon in Ihrem
eigenen Interesse regen Gebrauch, denn „Bildung lohnt sich“ bekanntlich.
Bedanken darf ich mich bei allen, die an der Vorbereitung und Organisation des „Kursjahres“ sowie
der Erstellung des Programmheftes mitgewirkt haben.
Für die Bereitstellung von Räumlichkeiten danke ich unserer Grund- und Mittelschule.
Besuchen Sie die Kurse und Veranstaltungen und nutzen Sie mit Ihrer Teilnahme die Volkshochschu-
le als IHRE Fort- und Weiterbildungseinrichtung - ich wünsche Ihnen schon heute viel Erfolg dabei.

Ihr Alfred Holzner
Erster Vorsitzender

Allg. Geschäftsbedingungen                            Pater-Wilhelm-Fink-Str. 18
Kursanmeldung: Anmeldungen für alle Kurs-           Eingang auf der Nordseite des Gebäudes im
veranstaltungen werden persönlich, telefonisch      hinteren Teil des Pausenhofes. Der Eingang ist
oder per E-Mail angenommen. Die Anmeldungen         beschildert.
werden in der zeitlichen Reihenfolge des Ein-       Rücktritt: durch die Einrichtung
gangs entgegengenommen. Unangemeldete In-           Die vhs kann bei zu geringer Teilnehmerzahl,
teressenten müssen bei einer Überbelegung der       Ausfall eines Dozenten oder aus anderen unvor-
Kurse mit einer Abweisung rechnen. Ohne eine        hersehbaren Gründen eine Veranstaltung ab-
Anmeldung in der vhs Geschäftsstelle kann kei-      sagen. In diesem Fall werden bereits geleistete
ne Kursteilnahme gewährleistet werden. Mit der      Zahlungen erstattet. Weitergehende Ansprüche
Anmeldung werden die allgemeinen Geschäfts-         gegen die vhs sind ausgeschlossen. Unterbeleg-
bedingungen der vhs durch die Kursteilnehmer/       te Veranstaltungen können nur durchgeführt wer-
innen anerkannt. Ihre Anmeldung ist verbindlich     den, wenn die Teilnehmer einen entsprechenden
und verpflichtet zur sofortigen Zahlung von Teil-   Mehrbetrag zahlen oder einer Verringerung des
nahmeentgelten. Anmeldebestätigungen werden         zeitlichen Umfangs zustimmen.
nicht versandt!                                     durch den Teilnehmer
Kursgebühren                                        Nach einer Anmeldung kann ein Rücktritt vom
Die Kursgebühren sind bei der Anmeldung fäl-        gesamten Kurs bzw. Abbruch eines schon be-
lig. Die Teilnehmergebühr ist grundsätzlich zu      gonnenen Kurses nur aus einem wichtigen, nicht
überweisen. Bei Beiträgen bis zu 30,00 Euro         vorhersehbaren und nachgewiesenen Grund er-
kann auch eine Barzahlung vereinbart werden.        folgen (ärztliches Attest, Bescheinigung Arbeit-
Zusätzlich anfallende Ausgaben (z. B. Bücher,       geber). In diesem Fall wird die gesamte bzw. die
Materialkosten) werden über die Kursleiter/innen    anteilige Gebühr zurückerstattet. Im Einzelfall
gesondert abgerechnet.                              entscheidet die Geschäftsleitung.
Veranstaltungsorte:                                 Ein Rücktritt ohne Angabe von Gründen muss
- vhs im „Haus der Vereine“,                        gegenüber der Geschäftsstelle spätestens zwei
  Georg-Pöschl-Str. 16 im 2. Stock                  Werktage vor Veranstaltungsbeginn schriftlich
- vhs Kochschule im Küchenstudio Past,              erklärt werden. Eine Abmeldung beim Dozen-
  Max-von-Müller-Str. 19 in Rottenburg              ten ist nicht wirksam. Das Fernbleiben von einer
- Grund- und Mittelschule Rottenburg,               Veranstaltung gilt nicht als Abmeldung. Bereits
2
Volkshochschule Rottenburg a.d. Laaber - Stadt Rottenburg ad Laaber
Volkshochschule                                                                      Sprachen
Rottenburg a.d. Laaber

gezahlte Entgelte werden nur erstattet, wenn         keine Haftung! Die vhs haftet insbesondere nicht
der Rücktritt rechtzeitig erfolgt. Für nicht wahr-   für die Garderobe ihrer Besucher. Sie kann auch
genommene Veranstaltungstermine wird kein            bei den Kursen und Vorträgen nicht die Verant-
Ersatz geleistet.                                    wortung übernehmen, dass die Wege zum Kurs-
Absage von Kursen: Die vhs behält sich die Ab-       bzw. Vortragsgebäude bei Schneefällen und bei
sage und Verlegung von Kursen aus organisato-        Glatteis geräumt und/oder gestreut sind. Das Ri-
rischen Gründen und wegen Nichterreichens der        siko bei evtl. Unfällen trägt daher allein der/die
Mindestteilnehmerzahl vor, außer die Teilnehmer      Kurs- bzw. Vortragsteilnehmer/in. Bei Reisever-
sind mit einer Aufzahlung einverstanden.             anstaltungen tritt die Volkshochschule nicht als
Haftung: Die vhs übernimmt für Unfälle, Dieb-        Veranstalterin, sondern nur als Vermittlerin auf.
stähle, Verlust oder Beschädigung von Eigen-
tum, usw., die den Teilnehmer/innen vor, wäh-
rend und nach den Veranstaltungen zustoßen,

                                                     die schon Italienischkenntnisse haben oder die-
                                                     se wieder auffrischen möchten. Wir nehmen Sie
                                                     mit auf eine abwechslungsreiche Reise durch
                                                     Italien und geben Ihnen gezielte Unterstützung
                                                     bei der Entwicklung und Festigung Ihrer sprach-
                                                     lichen Fähigkeiten.

                                                     Leitung: Wilhelm Weigert, Übersetzer
                                                     Kursbuch: Con piacere nuovo A2, Klett Verlag
O Italienisch A1 – ohne Vorkenntnisse                Ort: vhs im „Haus der Vereine“
Sie haben eine besondere Vorliebe für Italien        Dauer: 10 Abende, 19.45 – 21.15 Uhr
und nun endlich Zeit und Muse, die italienische      Gebühr: 110,00 €
                                                     S05 Di. 17.09.19 – Di. 26.11.19
Sprache zu erlernen? - Dann „benvenuti“ bei
                                                     S06 Di. 14.01.20 – Di. 24.03.20
uns im Anfängerkurs für Teilnehmer/innen ohne        S07 Di. 21.04.20 – Di. 07.07.20
Vorkenntnisse. Kommen Sie doch mit auf unsere
amüsante und abwechslungsreiche Rundreise
durch die Kultur und Sprache Italiens. In diesem     O Englisch Sprechtraining für Urlauber – A2
Einführungskurs lernen Sie, sich in Alltagssitu-     Dieser Kurs ist für alle, die sich im Urlaub auf
ationen oder im Urlaub zu verständigen und an        Englisch verständigen möchten. Es werden die
einfachen Gesprächen über vertraute Themen           wichtigsten Wörter und Ausdrücke, Smalltalk
teilzunehmen. Wir laden Sie ein, die italienische    aber auch die grundlegendste Grammatik geübt
Sprache mit Spaß und Vergnügen zu entdecken!         und der Wortschatz aufgefrischt. Für Teilnehmer
                                                     mit guten Vorkenntnissen.
Leitung: Wilhelm Weigert, Übersetzer
Kursbuch: Con piacere nuovo A1, Klett Verlag         Leitung: Puryear Beatrice, Englischdozentin
Ort: vhs im „Haus der Vereine“                       Kursbuch: Blooming Now, Grünbaum-Verlag
Dauer: 10 Abende, 18.00 – 19.30 Uhr                  Ort: vhs im „Haus der Vereine“
Gebühr: 110,00 €                                     Dauer: 10 Vormittage, 9.30 – 11.00 Uhr
S02 Di. 17.09.19 – Di. 26.11.19                      Gebühr: 85,00 €
S03 Di. 14.01.20 – Di. 24.03.20                      S08 Mo. 16.09.19 – Mo. 25.11.19
S04 Di. 21.04.20 – Di. 07.07.20                      S09 Mo. 20.01.20 – Mo. 30.03.20

O Italienisch A2 ab Lektion 3                        O Englisch für Anfänger A1 –
Sie möchten sich auf Reisen in Italien oder in         ohne Vorkenntnisse
normalen Alltagssituationen verständigen kön-        Dieser Kurs ist für alle Teilnehmer, die sich auf
nen? Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende,       Englisch im Alltag verständigen möchten. Es
                                                                 www.vhs-rottenburg-laaber.de        3
Volkshochschule Rottenburg a.d. Laaber - Stadt Rottenburg ad Laaber
Sprachen                                                                      Volkshochschule
                                                                                 Rottenburg a.d. Laaber

werden die Grundlagen und Grammatik geübt.
Dieser Kurs ist für alle, die keine Vorkenntnisse
besitzen.
Leitung: Simone Huber, Dozentin für Englisch und
Französisch
Kursbuch: Network Now A1 Starter, Klett Verlag
Ort: vhs im „Haus der Vereine“
Dauer: 10 Abende, 18.00 – 19.30 Uhr
Gebühr: 110,00 €
S10 Mi. 18.09.19 – Mi. 27.11.19
                                                     chen über vertraute Themen teilnehmen können.
S11 Mi. 15.01.20 – Mi. 25.03.20
S27 Mi. 22.04.20 – Mi. 08.07.20                      Wir laden Sie ein, die spanische Sprache mit
                                                     Spaß und Vergnügen zu entdecken!

O Englisch für Anfänger A1 –                         Leitung: Ariel Pineda, Muttersprachler
                                                     Kursbuch: Perspectivas ¡Ya! A1, Cornelsen Verlag
    mit Vorkenntnissen
                                                     Ort: vhs im „Haus der Vereine“
Dieser Kurs ist für alle Teilnehmer, die sich auf    Dauer: 10 Abende, 18.00 – 19.30 Uhr
Englisch im Alltag verständigen möchten. Es          Gebühr: 110,00 €
werden die Grundlagen und Grammatik geübt.           S16 Do. 19.09.19 – Do. 05.12.19
                                                     S17 Do. 16.01.20 – Do. 26.03.20
Dieser Kurs ist für alle, die schon Vorkenntnisse
                                                     S18 Do. 23.04.20 – Do. 16.07.20
besitzen.
Leitung: Sandra Rohrmeier, Englischlehrerin
                                                     O Spanisch für Fortgeschrittene A1
Kursbuch: Network Now A1 Starter, Klett Verlag
Ort: vhs im „Haus der Vereine“                         ab Lektion 12
Dauer: 10 Abende, 17.45 – 19.15 Uhr                  Dann „bienvenidos“ bei uns im Anfängerkurs für
Gebühr: 110,00 €                                     Teilnehmer/innen mit Vorkenntnissen. Kommen
S12 Di. 17.09.19 – Di. 26.11.19
                                                     Sie mit auf unsere amüsante und abwechslungs-
S13 Di. 14.01.20 – Di. 24.03.20
                                                     reiche Rundreise durch die Kulturen und Spra-
                                                     che Spaniens und Lateinamerikas!
O Englisch Auffrischung A2
                                                     In diesem Einführungskurs lernen Sie, sich in All-
Aktivieren Sie Ihre Englisch-Kenntnisse mit viel     tagssituationen und im Urlaub zu verständigen
Spaß auf vielfältige, abwechslungsreiche, kreati-    und an einfachen Gesprächen über vertraute
ve und fantasievolle Weise. Sprechen und kom-        Themen teilzunehmen.
munizieren, notwendige Grammatik und Vokabu-         Wir laden Sie ein, die spanische Sprache mit
lar stehen im Vordergrund.                           Spaß und Vergnügen zu entdecken!
Leitung: Sandra Rohrmeier, Englischlehrerin          Leitung: Ariel Pineda, Muttersprachler
Kursbuch: English Refresh Now A2, Klett Verlag       Kursbuch: Perspectivas ¡Ya! A1, Cornelsen Verlag
Ort: vhs im „Haus der Vereine“                       Ort: vhs im „Haus der Vereine“
Dauer: 10 Abende, 19.30 – 21.00 Uhr                  Dauer: 10 Abende, 19.45 – 21.15 Uhr
Gebühr: 110,00 €                                     Gebühr: 110,00 €
S14 Di. 17.09.19 – Di. 26.11.19                      S19 Do. 19.09.19 – Do. 05.12.19
S15 Di. 14.01.20 – Di. 24.03.20                      S20 Do. 16.01.20 – Do. 26.03.20
                                                     S21 Do. 23.04.20 – Do. 16.07.20
O Spanisch für Anfänger A1
„Bienvenidos“ bei uns im Anfängerkurs ohne           O Französisch für Anfänger
Vorkenntnisse. Hier begeben Sie sich auf eine        Sie haben noch nie zuvor Französisch gelernt
amüsante und abwechslungsreiche Rundreise            und keinerlei Vorkenntnisse? Dann ist dieser
durch die Kulturen und Sprache Spaniens und          Kurs genau richtig für Sie. In angemessenem
Lateinamerikas! In diesem Einführungskurs ler-       Lerntempo wird Ihnen der Einstieg in die franzö-
nen Sie, wie Sie sich in Alltagssituationen und im   sische Sprache leicht gemacht und die Grundla-
Urlaub verständigen und an einfachen Gesprä-         ge für weiteres Lernen geschaffen!
4
Volkshochschule                                                                      Sprachen
Rottenburg a.d. Laaber

                                                    A1 Prüfung).
                                                    Leitung: Huber Iryna, Integrationskurslehrerin
                                                    Kursbuch: Schritte plus 2, Hueber Verlag
                                                    Ort: vhs im „Haus der Vereine“
                                                    Dauer: 10 Vormittage, 9.00 – 11.15 Uhr
                                                    Gebühr: 120,00 €
                                                    S31 Sa. 21.09.19 – Sa. 30.11.19
                                                    S32 Sa. 11.01.20 – Sa. 21.03.20
                                                    S33 Sa. 25.04.20 – Sa. 11.07.20

Leitung: Simone Huber, Dozentin für Englisch und
Französisch
                                                    O Deutsch für Fortgeschrittene B2
Kursbuch: Entre nous A1, Klett-Verlag               Schwerpunkt dieses Kurses ist die Kommunika-
Ort: vhs im „Haus der Vereine“                      tion. Wir lesen Literatur, sprechen über landes-
Dauer: 10 Abende, 19.45 – 21.15 Uhr                 kundliche Themen und aktuelle Texte. Gramma-
Gebühr: 110,00 €
S29 Mi. 15.01.20 – Mi. 25.03.20
                                                    tikübungen und kleine Aufsätze ergänzen das
S30 Mi. 22.04.20 – Mi. 08.07.20                     Programm.
                                                    Leitung: Dozententeam
O Französisch für Anfänger
                                                    Kursbuch: Sicher! B2, Hueber Verlag
  mit Vorkenntnissen		                              Ort: vhs im „Haus der Vereine“
Wir arbeiten in diesem Kurs nicht nur mit dem       Dauer: 10 Vormittage, 9.00 – 11.15 Uhr
Lehrwerk, sondern beschäftigen uns auch mit         Gebühr: 120,00 €
                                                    S34 Sa. 21.09.19 – Sa. 30.11.19
landestypischen Themen und erlernen das Sch-
                                                    S35 Sa. 11.01.20 – Sa. 21.03.20
reiben von Briefen und E-Mails.                     S36 Sa. 25.04.20 – Sa. 11.07.20
Leitung: Karine Meissner-Lechevalier,
Muttersprachlerin
                                                                          O Integrationskurs
Kursbuch: Perspectives A1, Cornelsen Verlag
Ort: vhs im „Haus der Vereine“                                           Ein Integrationskurs be-
Dauer: 10 Vormittage, 9.30 – 11.00 Uhr                                   steht aus einem Basis- und
Gebühr: 110,00 €                                                         einem Aufbausprachkurs
S37 Do. 10.10.19 – Do. 20.02.20
                                                    sowie dem Orientierungskurs „Leben in Deutsch-
S38 Do. 05.03.20 – Do. 16.07.20
                                                    land“. Der Basissprachkurs umfasst 300 UE und
                                                    ist für Lernende ohne oder mit sehr geringen
O Deutsch für Anfänger A1                           Vorkenntnissen vorgesehen. Der Inhalt umfasst
In dem Kurs erlernen Sie die Grundkenntnisse        Wortschatz, Grammatik, Alltagsthemen und Si-
der deutschen Sprache, um sich sicher in ver-       tuationen (Wohnen und Orte; Einkaufen, Essen
schiedenen Alltagssituationen ausdrücken zu         und Trinken; Körper und Gesundheit; Alltag;
können. Der Kurs ist für Anfänger ohne oder mit     Familie und Erziehung, Freizeit und Natur etc.).
geringen Vorkenntnissen geeignet.                   Der Basissprachkurs legt das Fundament für
Leitung: Magdalena Pacak                            die sprachliche Bewältigung der alltäglichen Le-
Kursbuch: Schritte plus 1, Hueber Verlag            bensbereiche. Das Sprachniveau liegt am Ende
Ort: vhs im „Haus der Vereine“                      bei A1.
Dauer: 10 Vormittage, 9.00 – 11.15 Uhr              Im Anschluss an den Basissprachkurs oder nach
Gebühr: 120,00 €                                    bestandenem Einstufungstest folgt der Aufbau-
S22 Sa. 21.09.19 – Sa. 30.11.19
                                                    sprachkurs (300 UE) mit den Inhalten: Wort-
S23 Sa. 11.01.20 – Sa. 21.03.20
S24 Sa. 25.04.20 – Sa. 11.07.20                     schatz, Grammatik, Alltagsthemen und weiteren
                                                    Situationen wie Medien und Informationstechni-
                                                    ken; Gesellschaft, Staat, internationale Organi-
O Deutsch für Anfänger A2                           sationen, Kulturen, Weltanschauungen und Be-
Der Kurs ist für Teilnehmer geeignet, die bereits   ziehung zu anderen Menschen etc.)
Vorkenntnisse aufweisen können (bestandene          Zum Schluss folgt mit 100 UE ein Orientie-
                                                                www.vhs-rottenburg-laaber.de         5
Beruf / EDV                                                                  Volkshochschule
                                                                                 Rottenburg a.d. Laaber

rungskurs zur Vermittlung von Kenntnissen           des Computers, über Begriffserklärungen wie
der Rechtsordnung, der Kultur und Geschichte        „Was ist der Desktop?“, bis hin zum Programme
Deutschlands.                                       öffnen und sicher speichern wird alles genau
Der Kurs wird mit einem Zertifikat „DTZ-B1“ ab-     erklärt. Es wird die Tastatur kennengelernt, ein
geschlossen.                                        Brief mit Word geschrieben und das Speichern
Leitung: Aleksandra Pacak, zugelassene Integrati-   von Briefen gezeigt. Des Weiteren gibt es noch
onskursleiterin                                     eine Einführung in die Welt des Internets mit sei-
Petra Brandstetter, zugelassene Integrationskurs-   nen Suchmaschinen und E-Mails.
leiterin
Kursbuch: Berliner Platz Neu, Band 1 bis 3          Leitung: Johannes Maly, Systemingenieur
Ort: vhs im „Haus der Vereine“                      Kursbuch: Windows Grundlagen, Herdt-Verlag
Dauer: 140 Tage, 700 UE,                            Dauer: 4 Abende, 19.00 – 21.15 Uhr
Mo. bis Fr., 8.00 – 12.00 Uhr                       Gebühr: 72,00 €
Gebühr: 1,95 €/UE mit Berechtigungsschein,          B01 Mo. 07.10.19 – Mi. 16.10.19
3,90 €/UE für Selbstzahler                          B02 Mo. 10.02.20 – Mi. 19.02.20
S01 Di. 10.09.19 – Mai 2020
                                                    O Microsoft Office 2013 für Windows –
                                                      Einsatz im Büroalltag
                                                    Im ersten Teil des Kurses wird ein kompletter
                                                    Geschäftsbrief formgerecht geschrieben und
                                                    das Thema „Vorlagen“ erklärt. Es wird auch die
O Alpha+ besser lesen und schreiben                 Erstellung eines PDF Dokumentes gezeigt. Im
In diesem Kurs werden die grundlegenden Kennt-      zweiten Teil des Kurses erfolgt eine Einführung
nisse der deutschen Sprache vermittelt. Es wird     in die grundlegende Arbeit mit Excel, PowerPoint
das Lesen, das Schreiben und das Verstehen          und Outlook. Nach dem Office 2013 Kurs besteht
von Texten geübt. Der Starttermin ist flexibel.     die Möglichkeit die erworbenen Kenntnisse mit
Leitung: Dozententeam                               dem Word Aufbaukurs, Excel Grundkurs, Power-
Kursbuch: Schritte plus Alpha, Hueber Verlag        Point Kurs oder Outlook Kurs zu vertiefen.
Ort: vhs im „Haus der Vereine“
                                                    Leitung: Johannes Maly, Systemingenieur
Dauer: bis 200 UE, Beginn nach Vereinbarung
                                                    Kursbuch: Windows Grundlagen, Herdt-Verlag
Gebühr: 200,00 €
                                                    Dauer, 4 Abende oder 2 Vormittage
                                                    Gebühr: 72,00 €
Alle Computerkurse finden in unserem                B03 Mo. 16.09.19 – Mi. 25.09.19, 19.00 – 21.15 Uhr
Computerraum in der vhs Rottenburg,                 B04 Sa. 30.11.19 – Sa. 07.12.19, 9.00 – 13.30 Uhr
Georg-Pöschl-Str. 16, 2. Stock statt.               B05 Mo. 20.01.20 – Mi. 29.01.20, 19.00 - 21.15 Uhr
O Computer Grundlagenkurs mit Einführung            B06 Sa. 09.05.20 – Sa. 16.05.20, 9.00 – 13.30 Uhr

                                                    O Word Aufbaukurs
                                                    In diesem Kurs werden die Grundlagen von Word
                                                    kurz wiederholt. Danach wird gezeigt wie Vorla-
                                                    gen, Flyer, Serienbriefe und Tabellen erstellt wer-
                                                    den und Grafiken eingebunden werden können.
                                                    Leitung: Johannes Maly, Systemingenieur
                                                    Kursbuch: Excel Grundlagen, Herdt-Verlag
                                                    Dauer: 4 Abende, 19.00 – 21.15 Uhr
                                                    Gebühr: 72,00 €
                                                    B10 Mo. 04.11.19 – Mi. 13.11.19
                                                    B11 Mo. 09.03.20 – Mi. 18.03.20
    ins Internet
Dieser Kurs ist für Jung und Alt, die mit dem
Computer neu beginnen möchten. Vom Starten          O Excel Grundkurs
6
Volkshochschule                                                                   Beruf / EDV
Rottenburg a.d. Laaber

Es werden einfache Tabellen erstellt, berechnet    ich die Cloud sicher nutzen.
und gedruckt. Auch die Themen „relativer und
                                                   Leitung: Johannes Maly, Systemingenieur
absoluter Bezug“ werden besprochen und geübt.      Dauer: 2 Abende, 19.00 – 21.15 Uhr
Ein weiterer Bestandteil dieses Kurses ist ein     Gebühr: 36,00 €
Einblick in die Funktionen von Excel.              B16 Mo. 30.09.19 – Mi. 02.10.19
                                                   B17 Mo. 13.01.20 – Mi. 15.01.20
Leitung: Johannes Maly, Systemingenieur
                                                   B18 Mo. 25.05.20 – Mi. 27.05.20
Kursbuch: Excel Grundlagen, Herdt-Verlag
Dauer: 4 Abende, 19.00 – 21.15 Uhr
Gebühr: 72,00 €
B10 Mo. 04.11.19 – Mi. 13.11.19
B11 Mo. 09.03.20 – Mi. 18.03.20

O PowerPoint Kurs
Es werden die Grundlagen zum Arbeiten mit
Präsentationen vermittelt. Nach diesem Seminar
können mit PowerPoint selbsterstellte Präsenta-
tionen vorgetragen werden.
Leitung: Johannes Maly, Systemingenieur
Kursbuch: PowerPoint Grundlagen, Herdt-Verlag
Dauer: 2 Abende, 19.00 – 21.15 Uhr
Gebühr: 36,00 €
B12 Mo. 18.11.19 – Mi. 20.11.19
B13 Mo. 23.03.20 – Mi. 25.03.20                    O Sicherer Umgang mit dem I-Phone,
                                                     I-Pad und WhatsApp
O Outlook Kurs                                     Es werden zahlreiche Funktionen wie Siri, Navi-
In diesem Kurs werden die Komponenten von          gation, I-Cloud, Menüführung usw. erklärt. Eben-
Outlook 2013 (E-Mail, Kalender, Adressen und       so wird gezeigt, wie Bilder vom I-Phone oder I-
Notizen) im Zusammenspiel mit dem Büroalltag       Pad auf den PC übertragen werden können, das
ausführlich erklärt.                               Einspielen von Sicherheitsupdates und Sperrun-
Es wird auch das Anhängen von PDF-Dateien,         gen von Diensten durch den Provider funktionie-
Bildern usw. gezeigt.                              ren. Es wird eine solide Grundlage für eine si-
                                                   chere Nutzung des mobilen Gerätes geschaffen
Leitung: Johannes Maly, Systemingenieur
Kursbuch: Outlook 2013 Grundlagen, Herdt-Verlag    und auch gezeigt, wie man sich am besten vor
Dauer: 2 Abende, 19.00 – 21.15 Uhr                 Angriffen aus dem Internet schützt.
Gebühr: 36,00 €
                                                   Leitung: Johannes Maly, Systemingenieur
B14 Mo. 25.11.19 – Mi. 27.11.19
                                                   Dauer: 1 Abend, 18.00 – 21.00 Uhr
B15 Mo. 03.02.20 – Mi. 05.02.20
                                                   Gebühr: 24,00 €
                                                   B19 Fr. 11.10.19          B20 Fr. 29.11.19
O Handy Einsteigerkurs für Senioren                B21 Fr. 21.02.20          B22 Fr. 24.04.20
In diesem Kurs werden folgende Themen darge-
stellt und durchgeführt: Erklärung der Apps, die   O Sicherer Umgang mit dem Android Handy
sich auf dem Handy befinden.                         (Samsung, Huawei) und WhatsApp
Löschen von Apps (wenn möglich), installieren      Es werden zahlreiche Funktionen wie Naviga-
von Apps (Virenscanner, Taschenlampe, QR-          tion, Cloud, Menüführung usw. erklärt. Ebenso
Code Reader). Bearbeiten, sichern und löschen      wird gezeigt, wie Bilder auf den PC übertragen
von Bildern und Dokumenten.                        werden können, das Einspielen von Sicherheits-
Anmeldung an Store und Nutzung bzw.                updates und Sperrungen von Diensten durch
nicht Nutzung der angebotenen Cloud.               den Provider funktionieren. Es wird eine solide
                                                   Grundlage für eine sichere Nutzung des mobilen
Erklärung (Praxis) was ist eine Cloud, wie kann    Gerätes geschaffen und auch gezeigt, wie man
                                                               www.vhs-rottenburg-laaber.de      7
Gesundheit                                                                    Volkshochschule
                                                                                Rottenburg a.d. Laaber

sich am besten vor Angriffen aus dem Internet        Beckenboden stabilisiert die Wirbelsäule und
schützt.                                             sorgt für eine gute Körperhaltung, beugt Rücken-
                                                     schmerzen vor und lindert diese und erfüllt eine
Leitung: Johannes Maly, Systemingenieur
Dauer: 1 Abend, 18.00 – 21.00 Uhr                    wichtige Stützfunktion für die inneren Organe,
Gebühr: 24,00 €                                      wie z. B. Gebärmutter. Bitte bequeme Kleidung,
B23 Fr. 25.10.19          B24 Fr. 13.12.19           Matte, Handtuch und ein Getränk mitbringen!
B25 Fr. 07.02.20          B26 Fr. 24.04.20
                                                     Leitung: Simone Wild, zertifizierte Beckenboden-
                                                     trainerin
                                                     Ort: vhs im „Haus der Vereine“
O Leichter Leben in Deutschland 2020                 Dauer: 6 Abende, 19.00 – 20.00 Uhr
                      Diese von Apotheken in ganz    Gebühr: 55,00 €
                      Deutschland getragene Ab-      G01 Do. 10.10.19 – Do. 21.11.19
                                                     G02 Do. 16.01.20 – Do. 20.02.20
                      nehmaktion bietet einen ge-
                                                     G03 Do. 19.03.20 – Do. 07.05.20
                      sunden und wirkungsvollen
Weg zu einer lang andauernden Gewichtsabnah-
me. Das LLID-Programm verlangt weder Fasten,         O Bodystyling
FDH, Hungern oder irgendwelche fragwürdigen          Bodystyling ist Fitness für den gesamten Körper
Diät-Produkte. Das Abnehmen funktioniert hier        zur Dehnung, Stärkung und Straffung, zur Stär-
über eine längerfristige Ernährungsumstellung        kung der Ausdauer und auch zur Förderung der
auf gesunde Weise. Seit 2003 haben bereits           Entspannung.
mehr als 500.000 Abnehmwillige im Bundesge-          Alle können mitmachen, ob jung oder jungge-
biet erfolgreich teilgenommen.                       blieben, die powern und fit bleiben oder werden
Die beiden Rottenburger Apotheken werden sich        möchten. Geeignet für Personen ohne akuter
in Zusammenarbeit mit der vhs auch 2020 wieder       körperlicher Erkrankung aller Altersgruppen (ab
an dieser Aktion beteiligen. Gleich im Frühjahr      16 Jahre). Bitte Matte, Sportbekleidung, Turn-
wird in Rottenburg der Start zur neuen Abnehm-       schuhe, Handtuch und Getränk mitbringen!
runde eingeläutet werden. Interessenten können
                                                     Leitung: Gudrun Atrott-Amann, Bodystyling-
sich gerne jederzeit schon jetzt in den beiden       Trainerin
Apotheken unverbindlich informieren lassen. Der      Ort: vhs im „Haus der Vereine“
genaue Starttermin wird dann noch rechtzeitig        Dauer: 10 Abende, 19.00 – 20.00 Uhr
bekannt gegeben.                                     Gebühr: 56,00 €
                                                     G04 Mi. 18.09.19 – Mi. 27.11.19
O Beckenboden-Intensiv-Training                      G05 Mi. 15.01.20 – Mi. 25.03.20
                                                     G06 Mi. 22.04.20 – Mi. 08.07.20
Der Kurs richtet sich an alle Frauen, die intensiv
ihren Beckenboden trainieren wollen, vor allem
bei Beckenbodenschwäche und deren Folgen,
wie Rückenschmerzen, Inkontinenz, Blasen-
senkung oder Gebärmuttersenkung. Aber auch
Frauen, die keinen Platz in einem klassischen
Rückbildungskurs bei einer Hebamme bekom-
men haben oder gezielt weitere Informationen
und Kenntnisse erlangen wollen, sind hier will-
kommen.
In jeder Stunde werden gezielt Theorie über
Anatomie und Funktion des Beckenbodens mit
Praxis verbunden. Das Gelernte kann dadurch
nachhaltig im Alltag verwendet werden. Neben
der Wahrnehmung und Entspannung des Be-
ckenbodens steht eine gezielte Kräftigung im         O Zumba
Vordergrund. Ein gesunder und gut trainierter        Zumba ist ein mitreißender Workout, der die Welt
8
Volkshochschule                                                                    Gesundheit
Rottenburg a.d. Laaber

im Sturm erobert hat. Dieses unglaubliche, vom      Sportart wird entweder barfuß oder mit Stopper-
Tanz inspirierte, Kalorien verbrennende, Muskel     socken praktiziert. Bitte eine Matte, Handtuch
formende Ganzkörpertraining fühlt sich nicht        und ein Getränk mitbringen!
nach einem anstrengenden Workout an, weil es
                                                    Leitung: Forstner Martina, Piloxing Instructor
so viel Spaß macht. Bitte ein Handtuch und ein      Ort: vhs im „Haus der Vereine“
Getränk mitbringen!                                 Dauer: 10 Abende, Do. 20.15 – 21.15 Uhr,
                                                    Fr. 18.30 – 19.30 Uhr
Leitung: Alexandra Schöll, Zumba-Fitnesstrainerin
                                                    Gebühr: 52,00 €
Ort: vhs im „Haus der Vereine“
                                                    G13 Do. 19.09.19 – Do. 28.11.19
Dauer: 10 Abende, 18.45 – 19.45 Uhr
                                                    G14 Fr. 20.09.19 – Fr. 29.11.19
Gebühr: 60,00 €
                                                    G15 Do. 09.01.20 – Do. 12.03.20
G07 Mo. 16.09.19 – Mo. 25.11.19
                                                    G16 Fr. 10.01.20 – Fr. 13.03.20
G08 Mo. 13.01.20 – Mo. 23.03.20
                                                    G17 Fr. 27.03.20 – Fr. 26.06.20
G09 Mo. 20.04.20 – Mo. 06.07.20

O POP Pilates
Das Konzept, das aus den USA stammt, kombi-
niert Pilates und Popmusik zu einem „good vibes
only“-Workout und bringt damit jede Menge Spaß
und Muskelkraft. Es wird komplett mit dem eige-
nen Körpergewicht gearbeitet und lässt beliebi-
ge Optionen für jede körperliche Verfassung zu.
POP Pilates® ist ein zertifiziertes Training, das
in den USA bereits großen Erfolg genießt und
einen ganzheitlichen „Body and Mind“-Ansatz
vertritt. POP Pilates ist der neue Pilates-Trend,
denn hierbei werden unter anderem klassische        O Smovey - Fitness - Schnupperstunde
Pilateselemente zu peppiger Popmusik durchge-       Mit Schwung, Spaß und den GRÜNEN RINGEN
führt. Genau wie im klassischen Pilates steht die   zu mehr Ausdauer, Fitness und Gesundheit! Das
Kräftigung des Powerhouses im Fokus. Es ist ein     SMOVEY-Ganzkörpertraining stärkt die Musku-
wunderbares Ganzkörpertraining oder man kann        latur, strafft das Bindegewebe, kurbelt den Stoff-
einzelne Teile des Körpers trainieren. Bitte ein    wechsel sowie Lymphfluss an, stärkt den Rücken
Handtuch und ein Getränk mitbringen!                und verbessert die Beweglichkeit. Zudem arbei-
                                                    ten wir an den Faszien und lösen gezielt Verhär-
Leitung: Alexandra Schöll, Zumba-Fitnesstrainerin
Ort: vhs im „Haus der Vereine“                      tungen im Bindegewebe! Bitte Sportbekleidung,
Dauer: 10 Abende, 20.00 – 21.00 Uhr                 Turnschuhe und ein Getränk mitbringen! Smo-
Gebühr: 60,00 €                                     vey-Ringe können gegen Gebühr ausgeliehen
G10 Mo. 16.09.19 – Mo. 25.11.19                     werden.
G11 Mo. 13.01.20 – Mo. 23.03.20
G12 Mo. 20.04.20 – Mo. 06.07.20                     Leitung: Ilse Rose, zertifizierter Smovey-Coach
                                                    Ort: vhs im „Haus der Vereine“
                                                    Dauer: 1 Abend, 18.30 – 19.30 Uhr
O Piloxing                                          Gebühr: 6,00 € incl. Leihgebühr der Smovey-Ringe
Das schweißtreibende Intervalltraining aus Hol-     G44 Di. 01.10.19
lywood verbrennt nicht nur ordentlich Kalorien!
Hier bauen Sie Muskeln auf, formen und straffen     O Smovey - Ganzkörpertraining
Ihren Körper, stärken Ihr Herz-Kreislauf-System     Mit Schwung, Spaß und den GRÜNEN RINGEN
und können zudem auch Ihre Körperhaltung ver-       zu mehr Ausdauer, Fitness und Gesundheit! Das
bessern! Die neue Trendsportart verbindet ge-       SMOVEY-Ganzkörpertraining stärkt die Musku-
konnt die effektiven Elemente aus den Bereichen     latur, strafft das Bindegewebe, kurbelt den Stoff-
Boxen, Pilates und auch Tanz. Mitmachen kann        wechsel sowie Lymphfluss an, stärkt den Rücken
jeder ab 16 Jahre, der körperlich fit ist. Diese    und verbessert die Beweglichkeit. Zudem arbei-
                                                                 www.vhs-rottenburg-laaber.de        9
Gesundheit                                                                        Volkshochschule
                                                                                      Rottenburg a.d. Laaber

ten wir an den Faszien und lösen gezielt Verhär-        mäßige Verhaltensmuster beobachten zu lernen.
tungen im Bindegewebe! Bitte Sportbekleidung,           Danach können wir in die „Stille“ gehen.
Turnschuhe und ein Getränk mitbringen! Smo-             Meditationen haben positive Auswirkungen auf
vey-Ringe können gegen Gebühr ausgeliehen               Körper, Geist und Seele. Unsere Selbstheilungs-
werden.                                                 kräfte können dadurch aktiviert werden.
                                                        Chakra Sound Meditation wirkt harmonisierend,
Leitung: Ilse Rose, zertifizierter Smovey-Coach
Ort: vhs im „Haus der Vereine“                          erdend und kann die Atmung verbessern.
Dauer: 8 Abende, 18.30 – 19.30 Uhr                      Bitte bequeme Kleidung, Matte, Decke, Kissen
Gebühr: 42,00 € zzgl. 8,00 € Leihgebühr für die         und ein Getränk mitbringen!
Smovey Ringe
G45 Di. 08.10.19 – Di. 03.12.19                         Leitung: Martina Zettl, Meditationslehrerin
Dauer: 10 Abende, 18.30 – 19.30 Uhr                     Ort: vhs im „Haus der Vereine“
Gebühr: 52,00 € zzgl. 8,00 € Leihgebühr für die         Dauer: 1 Nachmittag, 15.00 – 16.30 Uhr
Smovey Ringe                                            Gebühr: 15,00 €
G46 Di. 14.01.20 – Di. 24.03.20                         G19 Sa. 23.11.19
G47 Di. 21.04.20 – Di. 07.07.20

O Aktive Meditation -
     Heart Chakra Meditation
Vielen Menschen fällt es schwer zu meditieren.
Stilles Sitzen ohne Ziel, ist Übung.
Ein leichterer Einstieg, aber genau so kraftvoll,
ist die aktive Meditation. Gerade aktive Medi-
tationsübungen befähigen uns, Spannungen
abzubauen, unterdrückte Gefühle bewusst zu
erfahren und zum Ausdruck zu bringen und ge-
wohnheitsmäßige Verhaltensmuster beobachten             O Aktive Meditation – Sky Breath-Meditation
zu lernen. Danach können wir in die „Stille“ ge-        Vielen Menschen fällt es schwer zu meditieren.
hen. Meditationen haben positive Auswirkungen           Stilles Sitzen ohne Ziel, ist Übung.
auf Körper, Geist und Seele. Unsere Selbsthei-          Ein leichterer Einstieg, aber genau so kraftvoll, ist
lungskräfte können dadurch aktiviert werden.            die aktive Meditation. Gerade aktive Meditations-
Heart Chakra Meditation sensibilisiert das Herz-        übungen befähigen uns, Spannungen abzubau-
chakra und reinigt den Organismus. Angestaute           en, unterdrückte Gefühle bewusst zu erfahren
Gefühle können sich auflösen.                           und zum Ausdruck zu bringen und gewohnheits-
Bitte bequeme Kleidung, Matte, Decke, Kissen            mäßige Verhaltensmuster beobachten zu lernen.
und ein Getränk mitbringen!                             Danach können wir in die „Stille“ gehen.
                                                        Meditationen haben positive Auswirkungen auf
Leitung: Martina Zettl, Meditationslehrerin
Ort: vhs im „Haus der Vereine“                          Körper, Geist und Seele.
Dauer: 1 Vormittag, 10.00 – 11.30 Uhr			                Unsere Selbstheilungskräfte können dadurch
Gebühr: 15,00 €                                         aktiviert werden. Sky Breath-Meditation entleert
G18 Do. 24.10.19                                        den Geist, baut Hemmungen ab und pumpt Sau-
                                                        erstoff in den Körper.
O Aktive Meditation -                                   Bitte bequeme Kleidung, Matte, Decke, Kissen
     Chakra Sound Meditation                            und ein Getränk mitbringen!
Vielen Menschen fällt es schwer zu meditieren.
                                                        Leitung: Martina Zettl, Meditationslehrerin
Stilles Sitzen ohne Ziel, ist Übung.                    Ort: vhs im „Haus der Vereine“
Ein leichterer Einstieg, aber genau so kraftvoll, ist   Dauer: 1 Abend, 19.00 – 20.30 Uhr
die aktive Meditation. Gerade aktive Meditations-       Gebühr: 15,00 €
übungen befähigen uns, Spannungen abzubau-              G20 Mi. 22.01.20
en, unterdrückte Gefühle bewusst zu erfahren
und zum Ausdruck zu bringen und gewohnheits-
10
Volkshochschule                                                                       Gesundheit
Rottenburg a.d. Laaber

O Ruhe finden - Kraft gewinnen                       Gebühr: 100,00 €
Alle, die den Alltag für kurze Zeit hinter sich      G40 Do. 19.09.19 – Do. 05.12.19
lassen wollen, innerlich aufgewühlt sind, einen
kleinen Abstand von der Familie, der Arbeitswelt     O Tai Chi und Qi Gong – für Fortgeschrittene
oder herausfordernden Situationen brauchen,          Wir lernen die Peking-Form vollständig und die
können sich hier eine Auszeit nehmen, um wie-        Figuren der Kranich- und Schwertform kennen.
der zu sich selbst zu finden.                        Ziel dabei ist wieder ein Mehr an Beweglichkeit,
Wer erfahren will wie man mehr Achtsamkeit           Stressreduktion, Muskelaufbau, Gleichgewicht,
und Wahrnehmung erlangen, richtig atmen, den         Gesundheit, Körpergefühl, Stärkung und Kon-
körperlichen Motor herunterfahren, die Daueran-      zentration. Der Kurs ist krankenkassenzertifiziert
spannung lösen, die Gedankenblockaden und            (Erstattung von 80 Prozent der Kurskosten durch
das Gedankenkino loswerden kann und einen            die Krankenkassen).
Ausgleich zum Alltagstrott schaffen möchte, dem      Leitung: Bettina Kufner, Dipl. Theol. univ., Heil-
ist hier die Chance geboten, mit Achtsamkeits-       praktikerin, TCM
und Atemtraining und einer geführten Entspan-        Ort: vhs im „Haus der Vereine“
nungsmeditation die automatischen Abläufe zu         Dauer: 10 Abende, 18.30 – 19.30 Uhr
unterbrechen. Also – „Fahr mal runter und mach       Gebühr: 100,00 €
                                                     G41 Do. 09.01.20 – Do. 19.03.20
Pause!“
Bitte Unterlage, bequeme Kleidung, Socken, Kis-
sen und eine Decke mitbringen!                       O Autogenes Training und Meditation
                                                     Mit der Technik des Autogenen Trainings (= wis-
Leitung: Gudrun Atrott-Amann, psychologische
Beraterin, Reiki                                     senschaftlich anerkannte Methode) systematisch
Ort: vhs im „Haus der Vereine“                       den Stresssymptomen entgegenwirken und zu
Dauer: 1 Abend, 19.00 – 20.30 Uhr		                  innerer Ruhe und Ausgeglichenheit zurückfin-
Gebühr: 15,00 €                                      den. In Verbindung mit diversen Meditationen
G21 Di. 10.09.19           G22 Di. 08.10.19          und Visualisierungen kommen Körper und Geist
G23 Di. 05.11.19           G24 Di. 10.12.19
                                                     zur Ruhe, der innere Akku kann sich wieder auf-
G25 Di. 14.01.20           G26 Di. 04.02.20
G27 Di. 10.03.20           G28 Di. 21.04.20          laden! Eine wertvolle Maßnahme zur Gesund-
G29 Di. 12.05.20           G30 Di. 16.06.20          heitsfürsorge! Bitte bequeme Kleidung sowie
G31 Di. 07.07.20                                     Decke und Unterlage mitbringen!

O Fitness aus dem Reich der Mitte -                  Leitung: Ilse Rose, zertifizierte Kursleiterin für
                                                     Autogenes Training
  ausgewählte Bereiche des Tai Chi
                                                     Ort: vhs im „Haus der Vereine“
  und Qi Gong                                        Dauer: 8 Abende, 19.45 – 21.00 Uhr
Die östlichen Übungssysteme Tai Chi und Qi           Gebühr: 56,00 €
Gong fördern die Gesundheit, wirken ausglei-         G48 Di. 08.10.19 – Di. 03.12.19
                                                     G49 Di. 21.01.20 – Di. 17.03.20
chend und führen zu mehr Lebensqualität und
Vitalität. Sie sind für jeden geeignet, unabhängig
von Alter und Konstitution. Unter fachkundiger       O Klein und fein –
Leitung erfahren Sie ein Mehr an Beweglichkeit,        natürliche Anwendungen bei Kindern
Stressreduktion, Muskelaufbau, Gleichgewicht,        Die Ohren zwicken, der Bauch tut weh, die Nase
Gesundheit, Körpergefühl, Stärkung und Kon-          läuft, der Husten plagt, der Kopf glüht und das
zentration. Der Kurs ist krankenkassenzertifiziert   Kind jammert. Jede Mutter kennt das. Auch dafür
(Erstattung von 80 Prozent der Kurskosten durch      bietet unsere Natur einige schnelle und kosten-
die Krankenkassen). Bitte bequeme Kleidung           günstige Möglichkeiten. Hier tauchen Sie in die
und eine Isomatte mitbringen!                        Welt der Wickel und Auflagen ein und erlernen
                                                     die richtigen Anwendungen für Säugling und
Leitung: Bettina Kufner, Dipl. Theol. univ., Heil-
praktikerin, TCM                                     Schulkind.
Ort: vhs im „Haus der Vereine“                       Leitung: Cornelia Vogel
Dauer: 10 Abende, 18.30 – 19.30 Uhr                  Ort: vhs im „Haus der Vereine“
                                                                  www.vhs-rottenburg-laaber.de            11
Gesundheit                                                                  Volkshochschule
                                                                                Rottenburg a.d. Laaber

Dauer: 1 Abend, 19.00 – 20.30 Uhr			                 tiv (vorbeugend) bei sich selbst oder Freunden
Gebühr: 12,00 €                                      anzuwenden. Es sind keine Vorkenntnisse erfor-
G36 Mi. 09.10.19                                     derlich. Bitte warme bequeme Kleidung, warme
                                                     Socken, Kopfkissen, Isomatte, Knierolle (kann
O Augendiagnose                                      auch eine gerollte Decke sein) und ein Getränk
Die Augendiagnose nach Pastor Felke hat in der       mitbringen!
Naturheilkunde eine lange Tradition. Sie ist eine    .
                                                     Leitung: Margarete Freund, Psychologische
Erfahrungswissenschaft, mit deren Hilfe Zustän-      Beraterin
de im Körper (mangelhafte Verdauungsleistung,        Ort: vhs im „Haus der Vereine“
Übersäuerung, allergische Disposition) diagnos-      Dauer: 2 Abende, 18.00 – 21.15 Uhr
tiziert werden können und dem Behandler eine         Gebühr: 70,00 € zzgl. Mk. 5 €
Hilfestellung bei der Rezeptierung geben. Ent-       G32 Mi. 20.11.19 – Fr. 22.11.19
                                                     G33 Mi. 04.03.20 – Fr. 06.03.20
decken auch Sie Ihre Augen aus einer anderen
Perspektive!
In diesem Kurs wird es spannend, denn wir            O Unsere Haut - wie sie mit uns spricht und
schauen uns gegenseitig in die Augen…!                 was wir ihr Gutes tun können
                                                     Cremes, Gele und Seren zur Hautpflege gibt es
Leitung: Bettina Kufner, Dipl. Theol. univ., Heil-
praktikerin, TCM                                     genug, doch chronische Hautkrankheiten wie
Ort: vhs im „Haus der Vereine“                       Schuppenflechte, Ekzeme, Neurodermitis, Akne,
Dauer: 1 Abend, 19.00 – 20.30 Uhr                    häufig auftretende Pilzerkrankungen und Juck-
Gebühr: 12,00 €                                      reiz kommen von innen und deuten auf Störun-
G42 Mi. 16.10.19                                     gen im Stoffwechsel hin. Ein stressiger Alltag,
                                                     ungesunde Ernährung und falsche Pflege setzen
                                                     der Haut stark zu. Negative Gedanken, trauma-
                                                     tische Erlebnisse und organische Schwächen
                                                     machen sich ebenfalls auf der Haut, den Haaren
                                                     und Nägeln, bemerkbar.
                                                     In diesem Vortrag versorgt sie die Dozentin mit
                                                     Informationen aus der Naturheilkunde in den
                                                     Bereichen hautgesunde Ernährung, Körperpfle-
                                                     ge sowie Labordiagnostik und erklärt, wie man
                                                     Hautkrankheiten natürlich behandeln kann. Au-
                                                     ßerdem informiert sie über verschiedene For-
                                                     men der Faltenbehandlung. Sie erfahren, was
                                                     sie selbst tun können, um sich möglichst lange
O Fuß-Reflexzonen-Massage -                          jung und vital zu fühlen und auch so auszusehen.
     Einsteigerkurs
                                                     Leitung: Diana Mandl, Heilpraktikerin
Unsere Fußsohlen fungieren wie eine „Landkar-        Ort: vhs im „Haus der Vereine“
te“ des Körpers, die jeden einzelnen Körperteil,     Dauer: 1 Abend, 19.00 – 21.00 Uhr
die Organe, die Drüsen, das Lymph- und Nerven-       Gebühr: 12,00 €
system reflektieren. Ist ein Organ geschwächt,       G34 Di. 19.11.19
dann zeigt sich die zugeordnete Zone auf der         G35 Di. 10.03.20
Fußsohle besonders druck- und schmerzemp-
findlich. Wird diese massiert, verstärkt sich die    O Altbewährte Hausmittel für
Durchblutung im dazugehörigen Organ. Der Kör-          die Erkältungszeit
per versucht die Selbstheilungskräfte zu mobi-       Bereits unsere Großeltern bekämpften eine Er-
lisieren. In diesem Kurs werden die wichtigsten      kältung mit den Kräutern aus der eigenen Küche.
Reflexzonen der Füße in Theorie und Praxis ver-      Wer kennt es nicht das Kratzen im Hals, die Nase
mittelt, so dass jeder Teilnehmer zu Hause in der    verstopft und der unstillbare Husten. Mit dem
Lage ist, die Fuß-Reflexzonen-Massage präven-        Einsatz von Zitrone, Quark und Honig kann man
12
Volkshochschule                                                                        Kultur
Rottenburg a.d. Laaber

gegen die Erkältung ankämpfen und das Immun-         O Erste Hilfe aus der Naturheilkunde
system stärken.                                      In diesem Kurs lernen Sie das Einmaleins der
Leitung: Cornelia Vogel                              Naturheilkunde und können dies auch krank-
Ort: vhs im „Haus der Vereine“                       heitsspezifisch anwenden. Ob Insektenstich und
Dauer: 1 Abend, 19.00 – 20.30 Uhr			                 Sonnenbrand, Prellungen, Verstauchungen, aber
Gebühr: 12,00 €                                      auch allgemeine Verletzungen und Verbrennun-
G37 Mi. 20.11.19                                     gen können naturheilkundlich begleitet und die
                                                     Schmerzen bekämpft werden.
O Verwöhnabend für die Frau
                                                     Leitung: Cornelia Vogel
Ausgebrannt, unmotiviert, antriebslos. So erle-      Ort: vhs im „Haus der Vereine“
ben wir uns selbst nur allzu häufig. Um solche       Dauer: 1 Abend, 19.00 – 20.30 Uhr
überflüssigen Momente in Ihrem Leben zu ver-         Gebühr: 12,00 €
meiden sollten Sie sich unbedingt regelmäßig         G39 Mi. 25.03.19
belohnen. Ein richtiger Verwöhnabend kann
dabei wahre Wunder bewirken. Welche Möglich-
keiten gibt es, in „Schwung“ zu kommen, wenn
der Kreislauf am frühen Morgen noch länger im
Bett bleibt oder wie man mit einem Fußbad für
die kalten Füße sorgt. Lernen Sie die Schafgarbe
-“Das Kraut der Frau“ - kennen und schätzen. Zu
guter Letzt erfahren Sie, wie man eine pflegende
und reinigende Gesichtsmaske ohne viel Zeitauf-
wand selbst herstellen kann.
Leitung: Cornelia Vogel
Ort: vhs im „Haus der Vereine“
                                                     O Technikschwimmkurs
Dauer: 1 Abend, 19.00 – 20.30 Uhr
Gebühr: 12,00 €                                      Dieser Kurs richtet sich ausschließlich an Er-
G38 Mi. 05.02.20                                     wachsene, die sich sicher mit einer Schwimmart
                                                     im Wasser aufhalten können. Die Grundlage
O Heilfasten nach Hildegard von Bingen               des Kurses ist die Technikschulung in Brust-,
Fasten reinigt Körper und Geist. In fast allen       Kraul- und Delphinschwimmen. Darüber hinaus
Kulturen und Religionen gehört Fasten einfach        werden auch die Ausdauer und die Koordination
dazu. An diesem Abend bekommt der Teilneh-           geschult. Hinzu kommen Aspekte zur Entwick-
mer einen Überblick, warum es sinnvoll ist, das      lung von Verhaltensweisen und Fertigkeiten beim
Heilfasten nach Hildegard von Bingen durchzu-        Tauchen, Springen, Auftreiben, Gleiten, Fortbe-
führen, welche verschiedenen Formen es gibt          wegen und Atmen im Wasser. Die oben genann-
und welche für wen passend ist. Wann führe ich       ten Punkte werden zunächst theoretisch erarbei-
eine Heilfastenkur am besten durch, wie mache        tet und dann in die Praxis umgesetzt. Außerdem
ich das? Welche Rezepte, Tricks und Tipps gibt       gibt es noch eine Videoanalyse des eigenen
es, um durchzuhalten und auch „Fastenkrisen“         Schwimmstils. Für Fragen können Sie sich ger-
zu überstehen? Welche heilenden Wirkungen            ne mit der Kursleiterin unter Tel 0175 4057532 in
hat das Fasten? Auf diese Fragen wird im Dialog      Verbindung setzen.
mit den Teilnehmern eine Antwort gegeben.
                                                     Leitung: Elisabeth Wagensonner, Dipl. Sportwis-
Leitung: Bettina Kufner, Dipl. Theol. univ., Heil-   senschaftlerin (univ.), Rettungsschwimmabzeichen
praktikerin, TCM                                     Silber
Ort: vhs im „Haus der Vereine“                       Ort: Freibad Rottenburg
Dauer: 1 Abend, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr                Dauer: 8 Abende, 18.00 - 19.30 Uhr
Gebühr: 12,00 €                                      Gebühr: 80,00 €
G42 Mi. 04.03.19                                     G50 Di. 26.05.20 – Di. 14.07.20

                                                                 www.vhs-rottenburg-laaber.de      13
Kultur                                                                       Volkshochschule
                                                                               Rottenburg a.d. Laaber

                                                    Ort: Gymnastikraum der Mehrzweckhalle
                                                    Dauer: 7 Abende, 19.00 – 20.30 Uhr
                                                    Gebühr: 62,00 €
                                                    K05 Fr. 27.09.19 – Fr. 15.11.19
                                                    K06 Fr. 06.03.20 – Fr. 08.05.20

                                                    O Line Dance Schnupperabend
                                                    Dieser Abend ist für alle gedacht, die Line Dance
                                                    einfach mal ausprobieren wollen. Bitte bequeme
                                                    Schuhe ohne Absatz – Sneakers oder Turnschu-
O Line Dance Country Classics und News              he mit heller Sohle – und etwas zu trinken mit-
Dieser Kurs ist für alle, die Gelerntes wiederho-   bringen! Bei Fragen: Tel. 08781/3720
len und Neues lernen möchten.
                                                    Leitung: Claudia Hoffmann-Maly
Voraussetzung ist der Anfängerkurs. Bitte be-       Ort: Gymnastikraum der Mehrzweckhalle
queme Schuhe ohne Absatz – Sneakers oder            Dauer: 1 Abend, 17.00 – 17.45 Uhr
Turnschuhe mit heller Sohle – und etwas zu trin-    Gebühr: 5,00 €
ken mitbringen! Kosten für Tanzbeschreibungen       K08 So. 16.02.20
5,00 €; bei Fragen: Tel. 08781/3720
                                                    O Line Dance Anfängerkurs
Leitung: Claudia Hoffmann-Maly
Ort: Gymnastikraum der Mehrzweckhalle               Im Anfängerkurs lernen wir die Grundlagen des
Dauer: 7 Abende, 18.30 – 20.00 Uhr			               Line Dance – wir beginnen mit sehr einfachen
Gebühr: 62,00 €                                     Tänzen und steigern langsam den Schwierig-
K01 So. 22.09.19 – So. 10.11.19                     keitsgrad. Bitte bequeme Schuhe ohne Absatz
K02 So. 08.03.20 – So. 26.04.20
                                                    – Sneakers oder Turnschuhe mit heller Sohle –
                                                    und etwas zu trinken mitbringen! Bei Fragen: Tel.
O Line Dance Mixed                                  08781/3720
Dieser Kurs ist für alle, die Gelerntes wiederho-
                                                    Leitung: Claudia Hoffmann-Maly
len und Neues lernen möchten.                       Ort: Gymnastikraum der Mehrzweckhalle
Voraussetzung ist der Anfängerkurs. Bitte           Dauer: 7 Abende, 17.00 – 18.30 Uhr
bequeme Schuhe ohne Absatz – Sneakers oder          Gebühr: 62,00 €
Turnschuhe mit heller Sohle – und etwas zu trin-    K07 So. 08.03.20 – So. 26.04.20
ken mitbringen! Kosten für Tanzbeschreibungen
5,00 €; bei Fragen: Tel. 08781/3720                 O Skat für Anfänger – Schnupperkurs
                                                    Skat ist das Königsspiel der Kartenspiele. Es
Leitung: Claudia Hoffmann-Maly
Ort: Gymnastikraum der Mehrzweckhalle               ist ein geselliges, unterhaltsames und auch an-
Dauer: 7 Abende, 19.45 – 21.15 Uhr			               spruchsvolles Kartenspiel. Skat spielen bedeutet
Gebühr: 62,00 €                                     nicht nur Spaß am Spiel, sondern schult ganz ne-
K03 Mo. 30.09.19 – Mo. 18.11.19                     benbei das logische Denken, die Konzentration
K04 Mo. 02.03.20 – Mo. 27.04.20                     und das Gedächtnis.
                                                    Leitung: Joachim Wenger
O Line Dance Beginners – Aufbaukurs
                                                    Ort: vhs im „Haus der Vereine“
In diesem Kurs lernen wir die Line Dance Basics.    Dauer: 2 Abende, 18.00 – 21.00 Uhr
Der Schwierigkeitsgrad wird im Laufe des Kur-       Gebühr: 15,00 €
ses gesteigert. Wir wiederholen Gelerntes und       K43 Mi. 25.09.19 – Mi. 02.10.19
                                                    K44 Mi. 29.01.20 – Mi. 05.02.20
lernen Neues dazu. Bitte bequeme Schuhe ohne
Absatz – Sneakers oder Turnschuhe mit heller
Sohle – und etwas zu trinken mitbringen! Kosten     O Workshop – Selbstverteidigung für Frauen
für Tanzbeschreibungen 5,00 €; bei Fragen: Tel.     Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für
08781/3720                                          Frauen und Mädchen ab 15 Jahre.
Leitung: Claudia Hoffmann-Maly                      Es wird das Auftreten geschult, wie und wann bin
14
Volkshochschule                                                                          Kultur
Rottenburg a.d. Laaber

ich Opfer, wie kann man eine Opferhaltung auf-        Gebühr: 20,00 €
lösen. Darüber hinaus werden die Verteidigungs-       K14 Sa. 09.11.19   K15 Sa. 07.03.20
techniken geübt, um sich im Bedarfsfall auch
körperlich zur Wehr setzen zu können. „Stopp,         O Make-up 50+
ich will das nicht“! Bitte bequeme Kleidung mit-      Dieser Kurs ist für die reiferen Damen. Hier wer-
bringen!                                              den wir intensiv auf das Make-up für die reifere
                                                      Haut eingehen. Bitte einen Kosmetikspiegel mit-
Leitung: Rudi Ostermeier
Ort: vhs im „Haus der Vereine“                        bringen!
Dauer: 1 Vormittag, 9.00 – 14.00 Uhr (halbe Stun-     Leitung: Saskia Neumeier, Kosmetikerin
de Mittag)                                            Ort: vhs im „Haus der Vereine“
Gebühr: 35,00 €                                       Dauer: 1 Nachmittag, 13.30 – 16.00 Uhr
K21 Sa. 23.11.19    K22 Sa. 21.03.20                  Gebühr: 20,00 €
                                                      K16 Sa. 09.11.19    K17 Sa. 07.03.20
O Teenager Make-up, Haut- und
  Haarpflegetipps                                     O Flecht– und Hochsteckfrisuren für Kinder
Wie viel Make-up ist bei einem Vorstellungsge-        Wie stecke ich meiner Tochter die Haare? Wie
spräch erlaubt? Wie schminke ich mich für eine        halten geflochtene Haare besonders gut? Wie
Party und welches Make-up verwende ich im All-        gelingen Frisuren für feierliche Anlässe oder pri-
tag? Wie schminkt man sich - ohne „angemalt“          vate Feiern?
zu wirken? Wie pflege ich meine Haut richtig?         Mit einfachen Tipps und Tricks lernen Mütter an
Wie glätte ich meine Haare haarschonend, wie          ihren Kindern die richtigen Handgriffe für Flecht–
mache ich schnell und einfach Locken? Eine Lö-        bzw. Hochsteckfrisuren, egal ob lange oder halb-
sung auf all diese Fragen erhalten die Jugendli-      lange Haare.
chen in diesem Kurs. Bitte einen Kosmetikspie-
                                                      Leitung: Sophia Neumaier, Friseurin
gel mitbringen!                                       Ort: vhs im „Haus der Vereine“
Leitung: Saskia Neumeier, Kosmetikerin                Dauer: 1 Nachmittag, 15.00 – 17.30 Uhr
Ort: vhs im „Haus der Vereine“                        Gebühr: 20,00 €
Dauer: 1 Vormittag, 10.00 – 12.30 Uhr		               K33 Mo. 21.10.19           K34 Mo. 20.04.20
Gebühr: 20,00 €
K10 Sa. 12.10.19           K11 Sa. 08.02.20           O 5-Minuten Frisuren für jedes Alter
                                                      Schon wieder zu spät aufgestanden…. und jetzt
O Das perfekte Abend Make-up                          noch auf die Schnelle die passende Frisur. Egal
Die perfekte Grundierung: Smokey Eyes, Lid-           ob langes, schulterlanges, glattes oder gelock-
strich - all das und vieles mehr lernen Sie in die-   tes Haar, hier lernen Sie verschiedene Techniken
sem Kurs, individuell auf Sie abgestimmt. Bitte       wie man in ein paar Minuten die perfekte Frisur
einen Kosmetikspiegel mitbringen!                     für die Arbeit, Schule, für zu Hause oder für den
                                                      Abend kreiert. Verschiedene Hilfsmittel wie Lo-
Leitung: Saskia Neumeier, Kosmetikerin
Ort: vhs im „Haus der Vereine“                        ckenstab, Glätteisen oder Curler werden erklärt
Dauer: 1 Nachmittag, 13.30 – 16.00 Uhr			             und kommen zum Einsatz.
Gebühr: 20,00 €                                       Bitte die eigenen Hilfsmittel mitbringen!
K12 Sa. 12.10.19           K13 Sa. 08.02.20
                                                      Leitung: Sophia Neumaier, Friseurin
                                                      Ort: vhs im „Haus der Vereine“
O 5 Minuten Make-up
                                                      Dauer: 1 Abend, 19.00 – 21.30 Uhr
Hier erlernen Sie ein schnelles, einfaches Tages      Gebühr: 20,00 €
Make-up. Angefangen bei den Grundkenntnis-            K35 Mi. 23.10.19           K36 Mi. 22.04.20
sen werden Sie mit einem frischen und leichten
Make-up den Kurs verlassen. Bitte einen Kosme-        O Herbstliche Kräuterwanderung:
tikspiegel mitbringen!                                  Wildkräuter und Wildbeeren
                                                      Bei dieser herbstlichen Wanderung lernen wir
Leitung: Saskia Neumeier, Kosmetikerin
Ort: vhs im „Haus der Vereine“                        eine Fülle essbarer Wildkräuter und Wildbeeren
Dauer: 1 Vormittag, 10.00 – 12.30 Uhr			                          www.vhs-rottenburg-laaber.de       15
Kultur                                                                         Volkshochschule
                                                                                   Rottenburg a.d. Laaber

genau kennen. Wir besprechen deren Wirkung            Gebühr: 28,00 € zzgl. Mk. 10,00 €
auf die Gesundheit und die Anwendung in der           K20 Mi. 18.03.20
Küche. Je nach Verfügbarkeit, werden wir auch
Kräuter und Beeren sammeln und im Anschluss           O Workshop – Fotografie für Einsteiger
an die Führung einen kleinen Wildkräuter- oder        Dieser Kurs bietet Ihnen einen theoretischen
Beerenlikör ansetzen.                                 und praktischen Einstieg ins Fotografieren.
Ein kleines Skript mit Rezepten ist ebenfalls in      Lernen Sie im Theorieteil die vielfältigen Funk-
der Kursgebühr mit enthalten.                         tionen Ihrer Kamera kennen und erwerben Sie
                                                      die wichtigsten Grundkenntnisse. Schwerpunkte
Leitung: Tatjana Studer, Kräuterpädagogin
Ort: vhs im „Haus der Vereine“                        sind: Blende, ISO, Verschlusszeit, Schärfentiefe,
Dauer: 1 Nachmittag, 14.00 – 16.30 Uhr                Belichtungsprogramme, Autofokus. Weiterhin er-
Gebühr: 14,00 € zzgl. MK 3 €                          halten Sie eine Einführung in die Bildgestaltung
K18 Sa. 21.09.19                                      (Bildaufbau, Goldener Schnitt, Linienführung)
                                                      und können das Gelernte in einer praktischen
O Natürliches Putzen: Reinigungs-                     Übung direkt umsetzen. Die anschließende Bild-
     und Waschmittel selber hergestellt               besprechung fördert Ihr fotografisches Sehen
Putz- und Waschmittel selber machen ist nicht         und Beurteilen Ihrer Aufnahmen. Das Ziel des
nur günstiger als chemische Reiniger, sondern         Kurses ist es, die Funktion Ihrer Kamera besser
auch umweltschonender und besser für unsere           zu verstehen und neue gestalterische Freiräume
Gesundheit. In diesem Kurs erfahren Sie, wie          zu entdecken. Bitte bringen Sie eine Digitalka-
man kostengünstig und einfach mit natürlichen         mera mit manuellen Einstellmöglichkeiten, Akkus
Zutaten wie z.B. Natron, Essig, Salz und Kräu-        und Speicherkarten mit!
tern Putz- und Waschmittel selbst herstellen
                                                      Leitung: Hiacynta Jelen
kann.                                                 Ort: vhs im „Haus der Vereine“
Ein ausführliches Skript mit vielen Rezepten ist in   Dauer: 1 Vormittag, 9.00 – 13.00 Uhr
der Kursgebühr enthalten.                             Gebühr: 25,00 €
Bitte leere Sprühflaschen oder leere Putzmit-         K28 Sa. 19.10.19           K29 Sa. 04.04.20
telbehälter (falls vorhanden), 2-3 leere saubere
Schraubdeckelgläser (ab 300 ml) mitbringen!
Leitung: Tatjana Studer, Kräuterpädagogin
Ort: vhs im „Haus der Vereine“
Dauer: 1 Abend, 18.30 – 21.30 Uhr
Gebühr: 23,00 € zzgl. Mk. 8,00 €
K19 Mi. 29.01.20

O Naturkosmetik selbst gemacht
Naturkosmetik herzustellen ist keine Hexerei! In
diesem Kurs lernen Sie, wie man auf einfache
Weise Naturkosmetik selber machen kann. Die
Zutaten sind reine Naturprodukte. Wir verwen-         O Acrylmalen für Erwachsene
den z.B. Sheabutter, Kakaobutter, Wollfett, Bie-      Das Malen mit Acrylfarben ist vielseitig und
nenwachs und diverse Öle. Natürlich kommen            macht Spaß. Eine wunderbar einfache Technik
auch Wildkräuter zum Einsatz.                         für jeden, der Lust hat, kreativ zu arbeiten. Ob
Wir stellen Lippenpflegestifte, Creme, Kräuter-       aquarellartig, deckend oder in mehreren Schich-
balsam und Körperbutter selbst her.                   ten, es gibt unzählige Möglichkeiten, mit Acrylfar-
Jeder Teilnehmer nimmt seine eigene Pflege mit        ben zu malen. Auch eigene Bildideen können in-
nach Hause.                                           dividuell umgesetzt werden. Nebenbei erfahren
                                                      Sie Wissenswertes über Technik, Farbenlehre,
Leitung: Tatjana Studer, Kräuterpädagogin
Ort: vhs im „Haus der Vereine“                        Pinselführung sowie abstrakte und gegenständli-
Dauer: 1 Abend, 18.30 – 21.30 Uhr                     che Malerei. Bitte Acrylfarben, Pinsel in verschie-
16
Volkshochschule                                                                           Kultur
Rottenburg a.d. Laaber

denen Größen, Leinwand nach Belieben (emp-
fehle Größe 40x60 oder 50x60), Wasserbehälter,
Küchenrolle, Alufolie, Fön, Malkittel mitbringen!
Leitung: Ulrike Remiger
Ort: vhs im „Haus der Vereine“
Dauer: 1 Abend, 17.00 – 21.00 Uhr
Gebühr: 24,00 €
K30 Mi. 16.10.19           K32 Mi. 12.02.20
Dauer: 1 Nachmittag, 15.00 – 19.00 Uhr
K33 Mi. 27.11.19
                                                      Kleidungsstücke mitbringen, im Anschluss sind
O Kalligrafie: Neuland nach Rudolf Koch               sie wie neu. Bitte Nähutensilien einschließlich
Erleben Sie und spüren Sie nach wie schön es          der eigenen Nähmaschine mitbringen. Der Kurs
ist, wieder selbst zu schreiben und kreativ zu        eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene
werden. In diesem 2-teiligen Kalligrafiekurs ler-     Näher. Bei Fragen können Sie sich gerne mit der
nen Sie am ersten Abend die Grundzüge der             Kursleiterin (Tel. 08781/3956) in Verbindung set-
Schrift Neuland kennen und unter fachlicher An-       zen.
leitung aufs Papier zu bringen. Mit einem breiten     Leitung: Elfi Schmidt, Schneiderin
Schreibwerkzeug ist das Erfolgserlebnis garan-        Ort: vhs im „Haus der Vereine“
tiert hier unübersehbar schöne Lettern zu schrei-     Dauer: 4 Vormittage, 8.30 – 11.30 Uhr
ben. Der zweite Teil des Workshops befasst sich       Gebühr: 80,00 €
mit der schier unendlichen Gestaltungsvielfalt        K38 Di. 01.10.19 – Di. 22.10.19
die mit diesen Buchstaben möglich wird.
Bitte mitbringen: 1.Kurstag: Bleistift, Lineal, Ra-   O Erwachsenennähkurs für Anfänger –
diergummi, breite Schreibwerkzeuge nach Wahl,           Utensilo
zwei Lieblingsfarben, Fineliner, 2 Blatt A4 Trans-    Sie haben noch nie genäht? In diesem Kurs
parentpapier, Schere, Kleberoller, 3 Blatt raues      lernen die Teilnehmer, was eine Nähmaschine
Papier A4 z.B. 200g Aquarellpapier oder ande-         so alles kann. Nachdem die Grundkenntnisse
res Lieblingspapier, Block mit satiniertem Papier     vermittelt wurden, wird aus einfachem Stoff ein
blanko.                                               Utensilo genäht. Egal ob gepunktet, kariert oder
2.Kurstag: wie oben + Skalpell, kleine Schneide-      kunterbunt, es findet sicher überall im Haus sei-
unterlage, dicke Häkelnadel oder Prägenadel, 2        nen Einsatz. Bitte Nähutensilien einschließlich
Bogen dunkles Tonpapier, Korrekturband weiß,          der eigenen Nähmaschine mitbringen. Bei Fra-
Fineliner weiß                                        gen können Sie sich gerne mit der Kursleiterin
Falls vorhanden: Automatic-Pens, Parallel-Pen         (Tel. 08781/3956) in Verbindung setzen.
3,8 und 6mm, Bandzugfedern 3,4,5mm. Bitte
                                                      Leitung: Elfi Schmidt, Schneiderin
nichts extra kaufen! Das Material kann im Kurs        Ort: vhs im „Haus der Vereine“
ausgeliehen und auch gekauft werden.                  Dauer: 1 Vormittag, 9.00 – 12.30 Uhr
                                                      Gebühr: 22,00 € zzgl. Mk. 6,00 - 8,00 €
Leitung: Petra Pusl, Kalligrafin
                                                      K39 Sa. 16.11.19
Ort: vhs im „Haus der Vereine“
Dauer: 2 Abende, 18.00 – 21.00 Uhr
Gebühr: 60,00 €                                       O Wir nähen ein Etuikleid mit
K37 Do. 19.03.20 – Do. 26.03.20                         Futter und Ärmel
                                                      Ein Etuikleid sollte einen festen Platz im Klei-
O Nähen für den Alltag                                derschrank jeder Frau haben. Ob als kleines
Ein Kleidungsstück kürzen, enger oder weiter          Schwarzes, unifarben oder gemustert, es passt
machen, Reißverschlüsse erneuern, aufgegan-           sich jeder Gelegenheit an. Durch seinen einfa-
gene Nähte oder Säume wieder schließen usw.,          chen, zurückhaltenden Schnitt kann es im Büro,
all diese Änderungen können die Teilnehmer in         zum Essen oder auf einer Party getragen wer-
diesem Kurs erlernen. Einfach alle zu ändernden       den. Es lässt sich gut mit Blazer, Jeansjacke oder
                                                                   www.vhs-rottenburg-laaber.de      17
Sie können auch lesen