Programm 2020 - Die offene Werkstatt und Nähschule - hudhud-couture.de

Die Seite wird erstellt Emma Linke
 
WEITER LESEN
Programm 2020 - Die offene Werkstatt und Nähschule - hudhud-couture.de
Die offene
Werkstatt und
   Nähschule

Programm 2020
Nähschule in der offenen Werkstatt | Hochstraße 10 | 47506 Neukirchen-Vluyn
Fon: 02845 - 2961665 | projektladen@tuwas-genossenschaft.de

Tuwas Genossenschaft e.G. | Kronprinzenstraße 53a
47441 Moers | www.tuwas-genossenschaft.de

                                                                              1
Programm 2020 - Die offene Werkstatt und Nähschule - hudhud-couture.de
Vier Möglichkeiten für dein Hobby
        in unserem Nähzimmer:
        Deine Aktivität und Wir                        Kostenbeitrag

        Offene Werkstatt
        Du kommst zu uns und nähst selber an
        deinem Projekt. Du nutzt unsere Ausstattung,   1,25 EURO
        Nähmaschinen, Bügelautomat, Schneidetische     pro Stunde

        Offene Werkstatt und Profi Beratung
        Du kommst zu uns und nähst selber an
        deinem Projekt. Du nutzt unsere Ausstattung,
        Nähmaschinen, Bügelautomat, Schneidetische.
        Bei allen Fragen und bei schwierigen Details   10 EURO
        kannst du unsere Schneiderprofis fragen.       pro Stunde

        Gruppenangebot –
        Nutzung des Nähzimmers exklusiv
        Du willst mit FreundInnen in deiner Hobbygruppe
        selber nähen und eine schöne Zeit haben?
        Wir stellen dir exklusiv das Nähzimmer zur
        Verfügung, auch abends und am Wochenende.
        Du kannst auch deine eigene Nähmaschine
        mitbringen, unsere Räume bieten Platz für       Kostenbeitrag
        max. 6 TeilnehmerInnen.                         nach Absprache

        Kurse
        Du willst deine Hobbykünste verfeinern?        Kosten
        Besuche unsere Nähkurse!                       siehe Programm

        *Titelbild:
        Ein Foto aus unseren Projekttagen
        mit Kindern des Offenen Ganztages
        an der Pestalozzischule und die
        Fahnen der Textilkünstlerin
        Rasa Mekuskaite aus Vilniuns.

2   2
Programm 2020 - Die offene Werkstatt und Nähschule - hudhud-couture.de
Kursprogramm 2020
Nähschule HUDHUD | Kurs 1/20
Nähkurs für interessierte Fortgeschrittene und beruflich qualifizierte
Schneider. Einführung in neue nachhaltige Trends, z.B. Upcycling,
Schnitt- und Nähtechniken.
Nähkurs für beruflich qualifizierte Fachkräfte aus dem Schneiderhand-
werk mit und ohne Migrationshintergrund, Einführung in neue nachhalti-
ge Trends, z.B. Upcycling, Nähen von Oberbekleidung auch für proble-
matische Größen bei Verwendung von vorhandenen Schnitten.
Mode aus getragener Kleidung kreieren; Schnitt- und Nähtechniken,
Schnittentwicklung und vieles mehr.
Bringe die textilen Projekte mit, zu denen du Fragen hast.
Grundmaterialien stehen zur Verfügung.
Leiterin: Elisabeth Vortmann
Termin: dienstags von 09:00 Uhr - 12:00 Uhr, 14.01.2020 -15.12.2020
Kosten: 30 EUR pro Termin
gefördert durch: Niederrheinische Diakoniestiftung
Kooperation: Hudhud GmbH

Nähkurs für Anfänger und Fortgeschrittene, Einführung in neue
nachhaltige Trends, z.B. Upcycling | Kurs 2/20
Die Teilnehmenden erlernen oder vertiefen den Umgang mit der Näh-
maschine, Zuschneiden und Nähen von Oberbekleidung auch für pro-
blematische Größen bei Verwendung von vorhandenen Schnitten.
Bitte mitbringen: Bleistift, Papier, Schneiderkreide, Maßband, Lineal
oder Handmaß, Stecknadeln, Schnittmuster und ausreichend Stoff (bitte
zuvor waschen und ggf. bügeln) sowie Zubehör für das geplante Modell.
Anfänger sollten mit einem einfachen Schnitt (wenige Bauteile, eher fes-
ter Stoff) beginnen, z.B. Fertigschnitt Stufe „easy“ aus dem Stoffladen.
Bei einem Modell aus einer Zeitschrift bitte Seidenpapier oder Folie zum
Abzeichnen mitbringen. 3 Maschinen sind vorhanden, gerne kann auch
die eigene Maschine mitgebracht werden.
Leiterin: Elisabeth Vortmann
Termin: freitags alle zwei Wochen: 17:00 - 20:00 Uhr,
Anfangstermin: 17.01.2020, Endtermin: 25.03.2020, 6 Termine
Kosten: 90 EURO
                                                                           3
Nähkurs für Anfänger und Fortgeschrittene, Einführung in neue
        nachhaltige Trends, z.B. Upcycling | Kurs 3/20
        Inhalte: wie Kurs 2/20
        Leiterin: Elisabeth Vortmann
        Termin: freitags alle zwei Wochen: 17:00 - 20:00 Uhr, 7 Termine
        Anfangstermin: 24.04.2020, Endtermin: 17.07.2020
        Kosten: 105 EURO

        Nähkurs für Anfänger und Fortgeschrittene, Einführung in neue
        nachhaltige Trends, z.B. Upcycling | Kurs 4/20
        Inhalte: wie Kurs 2/20
        Leiterin: Elisabeth Vortmann
        Termin: freitags alle zwei Wochen: 17:00 - 20:00 Uhr, 6 Termine
        Anfangstermin: 25.09.2020, Endtermin: 20.11.2020
        Kosten: 90 EURO

        Besondere Veranstaltung in der Fastenzeit
        Circular Fashion: aus Alt mach Neu, Upcycling von Textilien
        Deine persönliche Fastenzeit: Ressourcen schonen!
        Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit dem Ökumenischem Forum
        und Lokale Agenda 21
        Wir bieten euch in der Fastenzeit vor Ostern einen Nähkurs zum nach-
        haltigen und kreativen Umgang mit eurem vollen Kleiderschrank durch
        Upcycling an. Gegen das Wegwerfen eurer Textilien könnt ihr neue Klei-
        dung oder brauchbare, schöne Utensilien kreieren wie z.B. aus einem
        alten Oberhemd einen coolen Shopper. Er hilft anschließend die Plastik-
        tüte abzuschaffen und damit die Vermüllung der Meere zu verhindern.
        Unsere Kursleiterin wird dich bei Ideenfindung und Umsetzung unter-
        stützen.
        Materialien: Bring alte Kleidung und andere ausgemusterte Textilien
        mit, wenn nötig Füllmaterial, ansonsten werden alle Grundmaterialien
        gestellt. Drei Nähmaschinen stehen zur Verfügung,
        die eigene kann gerne mitgebracht werden.
        Leiterin: Elisabeth Vortmann
        Termine: Samstag 28.03.2020, 10:00 -13:00 Uhr
        Kosten: 8 EURO pro Termin
4   4
Das Kaufhaus für Alle in Moers-Asberg
     Möbel, Elektrogeräte, Sonderposten
     Wohnungsauflösungen
     Abholung Möbelspenden
 Wir sind die gemeinnützige Genossenschaft am Niederrhein.
 Wir helfen Menschen mit guten preiswerten Waren.
 Rufen Sie uns an:
 Tel: 02841 502020 oder            Tuwas Genossenschaft eG
 besuchen Sie uns im Internet      Kronprinzenstr. 55
 www.tuwas-genossenschaft.de       47441 Moers
             Weitere Informationen erhalten Sie hier im Kaufhaus

Offene Schneiderwerkstatt mit Profi Beratung | Kurs 5/20
Du hast keine Zeit für einen Nähkurs? Du hast ein Nähprojekt in Arbeit
und keinen Platz für eine Nähmaschine? Dann kannst du im Nähzimmer
einen Arbeitsplatz buchen. Du kommst alleine nicht weiter? Brauchst
Hilfe beim Zuschnitt? Wolltest schon immer wissen, wie man schnell
und einfach Reißverschlüsse, Taschen, Kragen einnäht? Du möchtest
ein Kleidungsstück selbst ändern? Du hast hier Rat und Unterstützung
durch den Kursleiter mitgebucht! Bitte bringe dein Projekt nebst Schnitt-
muster und ggf. Anleitung mit, sowie sämtliche benötigten Materialien
und Kurzwaren (Garn, Knöpfe, Vlieseline usw.), Handwerkszeug (Sche-
ren, Steck- und Nähnadeln, Messwerkzeuge usw.).
Maschinen samt Grundzubehör stehen zur Verfügung.
Bitte nur mit Voranmeldung über folgende Tel. Nr.: 02845 - 2961665
Leiter: Jaudat Sido
Termin: montags und freitags: 10:00 -14:00 Uhr, Termine ab 06.01.20
Kosten: 10 EURO pro Stunde, ein Angebot der Hudhud GmbH

                                                                       5    5
Nähkurs für fortgeschrittene Hobbyschneiderinnen, Einführung in
        neue nachhaltige Trends, z.B. Upcycling | Kurs 6/20
        Nähkurs für Fortgeschrittene: Verwirklichung eigener Nähprojekte und
        Einführung ins Upcycling getragener Kleidungsstücke.
        Grundmaterialien werden gestellt, 3 Nähmaschinen sind vorhanden,
        die eigene kann mitgebracht werden.
        Leiterin: Gisela Alsdorf
        Termine: donnerstags: 15:00 -17:00 Uhr, ab 09.01.20 - 10.12.20
        Kosten: 20 EURO pro Termin

        Nähzimmer unterwegs! Projekte mit Kindern und Jugendlichen
        Kurs N7/20
        Wir bieten Projekte für Gruppen von Kindern und Jugendlichen an.
        Wir stellen gemeinsam interessante Produkte her und lernen Upcycling
        als Weg gegen unfaire und ökologisch kritische Textilprodukte kennen.
        Dieses Angebot ist ganzjährig buchbar für Schulen, Jugendzentren,
        Jugendverbände, Familienzentren.
        Kosten: bitte nachfragen
        gefördert durch öffentliche Partner

        Nähzimmer in Konzert!
        Jährlich finden musikalische Zimmerkonzerte im Nähzimmer statt.
        Termine: bitte der Tagespresse entnehmen

        Partner und Förderer:
        Das Nähzimmer dankt seinen Förderern, Unterstützern und Koopera-
        tionspartnern, ohne die das Angebot nicht möglich wäre:
        • Bewegen hilft e.V.
        • Jobcenter Kreis Wesel
        • Kirchenkreis Moers
        • Neues evangelisches Forum Kirchenkreis Moers
        • Initiative Bildung für Nachhaltige Entwicklung BNE
        • Stadt Neukirchen-Vluyn
        • Lokale Agenda 21
        • Niederrheinische Diakoniestiftung
        • Kulturprojekte Niederrrhein e.V.
        • Hudhud couture and vintage GmbH
6   6
Für alle Kurse gilt: auch spontane Teilnahme zu Beginn möglich
(nach Platzzahl).

Wenn du ganz sicher einen Platz buchen möchtest, dann so:
1. Melde dich verbindlich per Mail unter Angabe deiner Kontakt-
   daten und der Kurs Nr. über die Mail-Adresse an (siehe unten).
2. Du kannst dich auch im Nähzimmer direkt anmelden (Öffnungs-
   zeiten beachten).
3. Wir bestätigen dir die Teilnahme oder sagen wegen „voll“ ab.
4. Erst wenn wir dir die Teilnahme bestätigen, zahlst du innerhalb
   von einer Woche den Teilnehmerbeitrag auf unser Konto, dass wir
   dir dann nennen.
5. Kurse in Kooperation mit dem Evangelischen Familienzentrum:
   direkt dort anmelden, siehe Seite 4.

Verbindliche Anmeldung unter:
projektladen@tuwas-genossenschaft.de
Tel.: 02845 - 397 35 75 | Wiesfurthstr.149 | 47506 Neukirchen-Vluyn
oder:
Nähzimmer | Hochstr. 10 | 47506 Neukirchen-Vluyn

Die Anmeldung wird erst wirksam nach Bestätigung durch uns und
Einzahlung des Teilnehmerbeitrages auf unser Konto nach Aufforderung.

Nähschule im Nähzimmer

            Unsere KursleiterInnen

                                                                        7
Nähzimmer – Offene Nähwerkstatt für alle

    Öffnungszeiten:
    Mo, Di, Mi, Fr 10.00 - 18.00 Uhr | Do 14.00 - 20.00 Uhr

    Du kannst bei uns selber nähen oder an Nähkursen und Workshops
    teilnehmen. Wir setzen auf Kreativität und Kommunikation, auf Gemein-
    schaft und Individualität, auf Genuss und Wohlfühlen.

    Offene Werkstätten stehen allen zur Verfügung, die handwerklich oder
    künstlerisch in Eigenarbeit aktiv sein wollen – Junge und Alte, Frauen
    und Männer, Laien und (Halb-)Profis, Künstler und Bastler, Maker und
    Tüftler, Einzelne und Gruppen sind willkommen.

    In Offenen Werkstätten wird geteilt, was fürs Selbermachen nötig ist:
    Wissen und Materialien, Werkzeuge, Maschinen und Räume.
    Offene Werkstätten bieten den nötigen Raum und eine produktive
    Infrastruktur für Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten.

    Kosten für die Nutzung der offenen Werkstatt:
    (Maschinen, Bügelstation, Ansprechperson)
    1,25 EURO pro Stunde
    mit Profi-Beratung: 10 EURO pro Stunde

    Neu im Nähzimmer:
    • Änderungsschneiderei: Annahme täglich während der
      Öffnungszeiten. Bei Fragen: Annahme donnerstags 14.00 - 20.00 Uhr
    • Verkauf von Modischer Kleidung und coolen Taschen der
      HUDHUD GmbH

    Verkauf zu den Öffnungszeiten des Nähzimmers

8
Sie können auch lesen