Programm KRANKENHAUSHYGIENELIVE - bis 04. November 2020 - Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene eV

Die Seite wird erstellt Monika Walter
 
WEITER LESEN
Programm KRANKENHAUSHYGIENELIVE - bis 04. November 2020 - Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene eV
kostenfrei
   DEUTSCHE GESELLSCHAFT
   FÜR KRANKENHAUSHYGIENE E.V.

KRANKENHAUSHYGIENELIVE
02. bis 04. November 2020

     Additional:
     Joint DGKH/EUNETIPS
     Virtual Symposium

                                   Programm

                                                     LIVE

                          www.hygiene-live.de
Programm KRANKENHAUSHYGIENELIVE - bis 04. November 2020 - Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene eV
EINLADUNG                                                  KrankenhaushygieneLIVE

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder,

Corona-bedingt konnte der ursprünglich geplante Kongress Anfang April nicht stattfin-
den. Wir freuen uns umso mehr, dass wir Sie anlässlich unseres 30-jährigen Bestehens
zur Livekonferenz mit beiliegendem Programm einladen dürfen. Wir werden in diesem
Programm ausgewählte Fragen aus krankenhaushygienischer Sicht zu Covid-19 be-
handeln.

Wegen der Bedeutung der Thematik haben wir uns entschlossen, einem breiten Perso-
nenkreis – Mitglieder, Nicht-Mitglieder, Alle interessierten einschließlich Patienten – kos-
tenlos die Teilnahme zu ermöglichen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Mit den besten Grüßen
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Martin Exner
Präsident der DGKH
Programm KRANKENHAUSHYGIENELIVE - bis 04. November 2020 - Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene eV
INVITATION                                                   Hospital HygieneLIVE

Dear ladies and gentlemen, dear members,

due to Corona Pandemic, the originally planned congress could
not take place at the beginning of April. We are even more pleased
to invite you to our Live Conference with the enclosed program on
the occa-sion of our 30th anniversary.

In this program we will deal with selected questions about Covid-19
from a hospital hygiene perspec-tive.

Due to the importance of the topic, we have decided to make it possible for a wide
circle of people – members, non-members, all interested parties including patients – to
participate free of charge.

We are especially proud on the Joint DGKH/EUNETIPS Virtual Symposium about inter-
national experience with Covid-19 pandemia on the afternoon of November 4th, 2020.
We would be happy if you find the time to access the online presentations.

We look forward to your participation!

With best regards
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Martin Exner
President of the German Society of Hospital Hygiene
Programm KRANKENHAUSHYGIENELIVE - bis 04. November 2020 - Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene eV
MONTAG, 02. NOVEMBER 2020                                        Programm

16:30 Uhr 30 Jahre DGKH
          Moderation: M. Exner (Bonn), W. Popp (Dortmund)

           Grußworte
           Bundesminister H. Braun (Berlin), M. Exner (Bonn)

           Geschichte der Krankenhaushygiene in der BRD bis zur Gründung
           M. Exner (Bonn)

           Anekdote
           W. Kaufhold (Berlin)

           Geschichte der Krankenhaushygiene in der DDR bis zur Gründung
           A.Kramer (Greifswald)

           Anekdote
           W. Kaufhold (Berlin)

           Highlight der DGKH
           A. Kramer (Greifswald), M. Exner (Bonn)

18:00 Uhr Pause
MONTAG, 02. NOVEMBER 2020                                            Programm

18:30 Uhr Covid-19 und Krankenhaushygiene
          Moderation: W. Popp (Dortmund)

      30'   Erfahrungen der Unfallversicherung in der Covid-19-Pandemie
            A. Nienhaus (Hamburg)

      30'   Beitrag der Hygiene zur Prävention und Kontrolle von Covid-19
            M. Exner (Bonn)

      30'   Erfahrungen eines lokalen Krisenstabes
            J. Spors (Essen)

20:00 Uhr	Tork virtuelle und digitale Lösungen für eine sichere
           Händehygiene in Krankenhaus und Schule/Kita
DIENSTAG, 03. NOVEMBER 2020                                             Programm

14:00 Uhr Pflege und Covid-19
          In Zusammenarbeit mit der VHD
          Moderation: H. Lompa (Berlin), K.-H. Stegemann (Georgsmarienhütte)

  20'+10' Erfahrungsbericht mit Covid-19 – ein Virus betritt die Bühne
          H. Groten-Schweitzer (Hamburg)

  20'+10' Management eines Ausbruchs mit Covid-19 im März 2020
          W. Söfker (Minden)

  20'+10' Covid-19 – der Wahnsinn für die Hygienefachkraft
          C. Huesmann (Münster)

16:00 Uhr Pause

16:30 Uhr Covid-19 in Schulen und Kitas
          Moderation: P. Walger (Bonn)

           Morbidität und Mortalität bei Kindern und Jugendlichen mit Covid-19
           J. Hübner (München)

           Wen testen? Das Dilemma des saisonalen Schnupfens
           A. Simon (Homburg/Saar)

           Hyperinflammations-Syndrom – eine neue Covid-19 Entität?
           R. Berner (Dresden)
DIENSTAG, 03. NOVEMBER 2020                                         Programm

          Kita-und Schulschließungen – mehr Nutzen oder mehr Schaden?
          I. Huppertz (Bremen)

          Hygienekonzepte für Kitas und Schulen – AHA plus L = Lüften?
          P. Walger (Bonn)

18:45 Uhr Hygienekonzepte in Abhängigkeit der Infektionswege
          Moderation: M. Exner (Bonn), P. Walger (Bonn)

          Perspektiven der Pandemie – ist die Politik gut beraten?
          M. Exner (Bonn)

          Tröpfchen – wie gut sind die AHA-Regeln?
          L. Jatzwauk (Dresden)

          Aerosole – macht Luftreinigung Sinn?
          M. Exner (Bonn)

     		Infektionshäufungen oder Ausbrüche – das Dilemma fehlender Analysen
       P. Walger (Bonn)
MITTWOCH, 04. NOVEMBER 2020                                Programm
WEDNESDAY, NOVEMBER 4TH, 2020                                Program

2:00 pm   Joint DGKH/EUNETIPS Virtual Symposium
UTC +1    International experience with Covid-19 Pandemia
          Host: W. Popp (Germany)

    30'   China and Covid-19
          P. Kreuz (Beijing)

          Experience with Covid-19 in ...
    30'   …Europe
          D. Plachouras (ECDC)

    30'   …Sweden
          B. Lytsy (Sweden)

3:30 pm   Break

3:45 pm   Joint DGKH/EUNETIPS Virtual Symposium
UTC +1    International experience with Covid-19 Pandemia
          Host: W. Popp (Germany)

          Experience with Covid-19 in ...
    30'   …Italy
          S. Brusaferro (Italy)

    30'   …Spain
          A. Assensio (Spain)

    30'   …UK
          R. Gallagher (UK)
MITTWOCH, 04. NOVEMBER 2020                                        Programm
WEDNESDAY, NOVEMBER 4TH, 2020                                        Program

4:45 pm    Break

5:00 pm    Joint DGKH/EUNETIPS Virtual Symposium
UTC +1     International experience with Covid-19 Pandemia
           Host: W. Popp (Germany)

           Experience with Covid-19 in ...
     30'   …Germany
           M. Exner (Germany)

     30'   …France
           S. Romano-Bertrand (France)

18:00 Uhr Pause

18:30 Uhr Zahnmedizin und Covid-19
          Moderation: A. Simonis (Berlin)

 15'+10'   Organisation des Praxisbetriebs unter den Bedingungen von Covid-19
           K. Voss (Kirchbarkau)

 15'+10'	Auswahl zahnmedizinischer Behandlungsverfahren unter dem Aspekt von
          SARS-CoV-2
          B. Al-Nawas (Mainz)

 15'+10'   Atemschutz vor SARS-CoV-2
           L. Jatzwauk (Dresden)

 15'+10'   Antiseptische Mundspülungen
           T. Meister (Bochum)
REFERENTEN                                       KrankenhaushygieneLIVE
FACULTY                                              Hospital HygieneLIVE
Prof. Dr. Dr. Bilal Al-Nawas           Christoph Huesmann
Mainz                                  Münster

Dr. Angel Assensio                     Prof. Dr. med. Hans Iko Huppertz
Madrid, Spanien                        Bremen

Prof. Dr. med. Reinhard Berner         Prof. Dr. rer. nat. et rer. medic. habil
Dresden                                Lutz Jatzwauk
                                       Dresden
Bundesminister Prof. Dr. Helge Braun
Berlin                                 Dr. med. Wolfgang Kaufhold
                                       Berlin
Prof. Silvio Brusaferro
Rom, Italien                           Prof. Dr. med. Axel Kramer
                                       Greifswald
Prof. Dr. med. Martin Exner
Bonn                                   Patrick Kreuz
                                       Peking, China
Rose Gallagher
London, England                        Horst Lompa
                                       Berlin
Heidrun Groten-Schweitzer
Hamburg                                Dr. Birgitta Lytsy
                                       Uppsala, Schweden
Prof. Dr. med. Johannes Hübner
München                                Toni Luise Meister
                                       Bochum
REFERENTEN                              KrankenhaushygieneLIVE
FACULTY                                     Hospital HygieneLIVE
Prof. Dr. med. Albert Nienhaus    Karl-Heinz Stegemann
Hamburg                           Georgsmarienhütte

Dr. Diamantis Plachouras          Dr. Kai Voss
ECDC Europa                       Kirchbarkau

Prof. Dr. med. Prof. h.c. (MNG)   Dr. Peter Walger
Walter Popp                       Bonn
Dortmund

PhD Sara Romano-Bertrand
Montpellier, Frankreich

Prof. Dr. med. Arne Simon
Homburg/Saar

Dr. med. Anette Simonis
Berlin

Wolfgang Söfker
Minden

Jörg Spors
Essen
SPONSOREN UND AUSSTELLER                          KrankenhaushygieneLIVE
SPONSORS AND EXHIBITORS                               Hospital HygieneLIVE

Wir danken den folgenden Sponsoren für ihre Unterstützung!
We like to thank the following companies for their support!

 Schumacher-Logo_groß.pdf   1   14.01.14   08:29
INFORMATIONEN                                          KrankenhaushygieneLIVE

Wissenschaftliche Leiter
Prof. Dr. Martin Exner
Für den Vorstand der DGKH

Teilnahmegebühren
Live Stream mit Teilnahmebescheinigung – kostenfrei
Aufzeichnung mit Teilnahmebescheinigung und CME-Punkte – 30 €

Zertifizierung
Die Teilnahme an der Veranstaltung wurde von der Berliner Ärztekammer
in der Kategorie A wie folgt zertifiziert:
02. November 2020: 2 CME-Punkte
03. November 2020: 6 CME-Punkte
04. November 2020: 6 CME-Punkte

Anmeldung
Bitte melden Sie sich online unter www.hygiene-live.de an.

Organisation
Congress Compact 2C GmbH
Joachimsthaler Straße 10
10719 Berlin
Telefon: +49 30 88727370
E-Mail: info@congress-compact.de
INFORMATION                                                    Hospital HygieneLIVE

Chairman
Prof. Dr. Martin Exner
On behalf of the DGKH board

Participation Fees
Live Stream with certificate of attendance – free of charge
Recording with certificate of attendance and CME-Points – 30 €

Certification
The participation in the course has been certified from the Berlin General Medical
Council in the category A as follow:
November 2nd, 2020: 2 CME-Points
November 3rd, 2020: 6 CME-Points
November 4th, 2020: 6 CME-Points

Registration
Please use the online registration under www.hygiene-live.de.

Organization
Congress Compact 2C GmbH
Joachimsthaler Strasse 10
10719 Berlin
Germany
Phone: +49 30 88727370
Mail:  info@congress-compact.de
www.hygiene-live.de
Sie können auch lesen