PROGRAMM - Samstag, 18. September 2021 11 Uhr Schüler / Jugend 13 Uhr Einspringen 14 Uhr Haupt-Wettkampf

Die Seite wird erstellt Pascal Gruber
 
WEITER LESEN
PROGRAMM - Samstag, 18. September 2021 11 Uhr Schüler / Jugend 13 Uhr Einspringen 14 Uhr Haupt-Wettkampf
PROGRAMM

25. Internationales Hofer

Stabhochsprung
Meeting
in der Hofer Altstadt
  Ausrichter: Förderkreis der

                          Samstag,
                     18. September 2021
                  11 Uhr Schüler / Jugend
                 13 Uhr Einspringen
                14 Uhr Haupt-Wettkampf

-Hoch_Programm21.indd 1                     30.08.21 11:45
PROGRAMM - Samstag, 18. September 2021 11 Uhr Schüler / Jugend 13 Uhr Einspringen 14 Uhr Haupt-Wettkampf
MOTOR-NÜTZEL
 MOTOR-NÜTZEL
 MOTOR-NÜTZEL
  WIR BEWEGEN MENSCHEN
 MOTOR-NÜTZEL
  Bereits seit 90 Jahren steht Motor-Nützel für Qualität und
   WIRBEWEGEN
  WIR BEWEGENMENSCHEN
              MENSCHEN
                 WIR
                 WIR BEWEGEN
                     BEWEGEN MENSCHEN
  Service rund um das Auto. Mit unseren 6 starken Marken

    Bereitsseit
                             MENSCHEN
  sind wir an 13 Standorten in Nordbayern gerne für Sie da.
             seit 90 Jahrensteht
                             steht Motor-NützelfürfürQualität
                                                      Qualitätund
                                                                und
  Bereits
    Bereits seit9090Jahren
                     Jahren stehtMotor-Nützel
                                    Motor-Nützel  für Qualität  und
    Service   rund90um  dasAuto.
                            Auto.  Mit Besuchen   Sie  uns
                                       unseren6 6starken
                                                   starken  auch
                                                            Markenunter
    Bereitsrund
  Service    seit um Jahren
                      das    steht
                                 MitMotor-Nützel
                                     unseren      für Qualität
                                                          Markenund
    Service rund um das Auto. Mit unseren       6  starken
                                       www.motor-nuetzel.de Marken
    sind wiranrund
    Service
  sind        an 13umStandorten
                        das Auto.inMit
                                    Nordbayern
                                       unseren 6gerne   fürSie
                                                   starken  Sie da.
                                                            Marken
    sindwir
         wir an1313Standorten
                     StandortenininNordbayern
                                    Nordbayerngerne
                                                 gernefür
                                                        für Sieda.
                                                                da.
    sind wir an 13 Standorten in Nordbayern gerne für Sie da.
                                        BesuchenSie
                                       Besuchen     Sie unsauch
                                                              auch unter
                                        Besuchen Sieuns uns auchunter
                                                                   unter
                                        www.motor-nuetzel.de
                                        Besuchen Sie uns auch unter
                                       www.motor-nuetzel.de
                                        www.motor-nuetzel.de
                                        www.motor-nuetzel.de

 Motor-Nützel Vertriebs-GmbH · Nürnberger Str. 95 · 95448 Bayreuth · info@motor-nuetzel.de

  Motor-Nützel Vertriebs-GmbH · Nürnberger Str. 95 · 95448 Bayreuth · info@motor-nuetzel.de
  Motor-Nützel Vertriebs-GmbH · Nürnberger Str. 95 · 95448 Bayreuth · info@motor-nuetzel.de
 Motor-Nützel
  Motor-NützelVertriebs-GmbH · Nürnberger
                Vertriebs-GmbH            Str.
                                · Nürnberger   9595
                                             Str. · 95448  Bayreuth
                                                     · 95448        · info@motor-nuetzel.de
                                                             Bayreuth  · info@motor-nuetzel.de

-Hoch_Programm21.indd 2                                                                 30.08.21 11:45
PROGRAMM - Samstag, 18. September 2021 11 Uhr Schüler / Jugend 13 Uhr Einspringen 14 Uhr Haupt-Wettkampf
Liebe Hofer,

N
N
                                                      liebe sportbegeisterte Besucher,

N                                                     liebe Leichtathletik-Fans,
                                                      ein in jeder Hinsicht besonderes
                                                      Springen in einer in vielerlei H
                                                                                     ­ insicht
                                                      besonderen Zeit steht an!

          Christian Strootmann

          Die LG Hof als Ausrichter begrüßt Sie ganz           Das 25. Sparkassen-Stabhochsprungmeeting
          herzlich zu einem Jubiläums-Stabhoch-                darf möglicherweise als die Sport-Veranstal-
          sprungmeeting, dem 25. Internationalen               tung mit der höchsten Anzahl an Olympia-Teil-
          Hofer ­Sparkassen-Stabhochsprung-Meeting.­           nehmern bezeichnet werden, die im Sportjahr
                                                               2021 in Nordbayern stattfindet. Und genau so
          Lassen Sie mich gleich zu Beginn betonen, dass
                                                               wichtig: Wir bieten mit dem Schülerwettbewerb
          wir uns im Sinne des Sportes und der Sportstadt
                                                               gleichzeitig eine Bühne für den talentierten
          Hof über ein Stück (neue) ­Normalität freuen, dass
                                                               Nachwuchs.
          wir uns aber in erster Linie der Gesundheit aller
          ­Beteiligten, Zuschauer, Helfer und Athleten ver-    Alles andere als eine Höflichkeitsfloskel ist auch
           pflichtet fühlen.                                   und gerade in dieser für viele wirtschaftlich
                                                               schwierigen Zeit unser ganz besonderer Dank an
          Auch wenn wir über eine Freiluftveranstaltung
                                                               alle Sponsoren. Ohne unseren Namenssponsor,
          ­reden, bitten wir deshalb alle Zuschauer die
                                                               die Sparkasse Hochfranken, aber auch ohne
           definierten Maßnahmen wie die Einhaltung der
                                                               die vielen weiteren Partner und Institutionen aus
           3 G Regel in den Innenbereichen, die Masken-
                                                               der Wirtschaft und der Region würde es diese
           pflicht in den skizzierten Bereichen und die
                                                               Traditionsveranstaltung schlicht und einfach nicht
           üblichen Abstandsregeln im Innenstadtbereich
                                                               geben. Vielen Dank für die Treue auch und gerade
           einzuhalten.
                                                               in einer ungewohnten Zeit!
          Auf Basis des in enger Abstimmung mit der Stadt
                                                               Und geradezu unverzichtbar sind weitere Hofer
          Hof erarbeiteten Hygienekonzeptes wird es mög-
                                                               Hände, die Hände aller Helfer im Hintergrund.
          lich sein, nach langer Zeit wieder Spitzensport
                                                               Ohne Euch wäre diese aufwendige Veranstaltung,
          zum Anfassen und die berühmten Hofer Hände in
                                                               dieser Leuchtturm im sportlichen Hofer Jahres-
          der Hofer Altstadt zu erleben. Deshalb zunächst
                                                               kalender nicht durchführbar. Herzlichen Dank im
          einmal an dieser Stelle einen großen Dank an die
                                                               Namen der LG Hof.
          Verantwortlichen der Stadt Hof, das Ordnungsamt,
          den Stadtbauhof und das Amt für Digitalisierung,     Liebe Zuschauer, schön, dass Sie heute dabei
          Breitband und Vermessung für die unverzichtbare      sind! Freuen wir uns auf tollen Sport und hohe
          Unterstützung. Trotz der nach wie vor schwierigen    Flüge in der Hofer Innenstadt und genießen wir
          Rahmenbedingungen haben alle Beteiligten mit         gemeinsam Spitzensport auf internationalem
          dem Ziel diskutiert, Spitzensport in Hof wieder      ­Top-Niveau.
          möglich zu machen.
          Jetzt zum Wichtigsten: Auch zum ­heutigen
          ungewohnten September-Termin ist es
          ­Meeting-Direktor Thomas Neubert gelungen,
           ein hochattraktives Teilnehmerfeld mit etlichen     Christian Strootmann
           Olympia-Teilnehmern auf die Beine zu stellen.       Präsident der LG Hof

                                                                                                                    3
de
de
de

     -Hoch_Programm21.indd 3                                                                                    30.08.21 11:45
PROGRAMM - Samstag, 18. September 2021 11 Uhr Schüler / Jugend 13 Uhr Einspringen 14 Uhr Haupt-Wettkampf
Die Geschichte des
                                                                        Stabhochsprungs

           Fabiana Murer aus Brasilien besiegte als damals amtierende
           Weltmeisterin 2013 und 2014 die Konkurrenz. Sie hält mit
           4,71m den Meeting-Rekord der Damen.

           Der Stabhochsprung ist heute eine                 Die ersten Sprünge in die Höhe
           der ­kompliziertesten und vielseitigsten          sind seit 1775 aus der deutschen
           ­Disziplinen in der Leichtathletik.              ­Turnerschaft bekannt.
           Die ­Anfänge des »Stabspringens« gab              Im Jahre 1900 wurde der E   ­ instichkasten
           es bereits in der griechischen Antike             eingeführt. Fast zeitgleich haben die
           und bei den Kelten.                               Springer erstmals leichte Bambusstäbe
                                                             genutzt. Später kamen Aluminiumstäbe
           Auf Kreta schwang man sich mit langen
                                                             und sogar Stahlstäbe zum Einsatz. Seit
           Stäben über Bullen, während die Kelten
                                                             1956 finden Stäbe aus Fiberglas und jetzt
           Stäbe für Weitsprünge nutzten.
                                                             auch aus Carbon Verwendung.

       4

-Hoch_Programm21.indd 4                                                                            30.08.21 11:45
PROGRAMM - Samstag, 18. September 2021 11 Uhr Schüler / Jugend 13 Uhr Einspringen 14 Uhr Haupt-Wettkampf
ANLAUFSTEG
     T E C H N I S C H E D AT E N
     Länge: 50 Meter, bestehend aus
     25 Einzelteilen á zwei Meter
     Breite: 1,25 Meter, Höhenverstellbarkeit
     bis maximal 50 Zentimeter, um eine ­völlig
     ­waagerechte Auslotung der E ­ inzelelemente   Technische Details
      der Anlaufbahn zu g
                        ­ ewährleisten
     Auflage: blauer Tartanläufer
                                                    zur Hofer
     Besonderheiten: seit 2003 vom DLV als          Stabhochsprunganlage
     bestenlisten- und rekordtaugliche Anlage
     zertifiziert
     Aufbaudauer: etwa zwei Stunden                 Zum zweiten Mal ergibt sich für die Springer
                                                    eine neue ­Anlaufrichtung und damit eine tolle­
                                                    ­Perspektive mit der Marienkirche im Hintergrund.

     Die Matte                                      Informatives
     Länge x Breite x Höhe:                         Die Latte liegt auf 5,5 Zentimeter
     600 x 600 x 80 Zentimeter,                     langen Auflegern. Im Jahr 2002 wurde
     das Vorkissen misst zwei Meter                 auf H
                                                        ­ inwirken des Ex-Weltrekordhalters
                                                    Sergej Bubka die Aufleger von
     Die Latte
                                                    7,5 Zentimeter auf 5,5 Zentimeter
     Länge: 4,50 Meter;
                                                    verkürzt.
     Material: Glasfiber,
     Gewicht: maximal 2,25 Kilogramm;               Der Einstichkasten
     Durchmesser: drei Zentimeter                   Länge x Breite x Tiefe:
                                                    100 x 60 x 20 Zentimeter
     Besonderheiten
     Die Latte darf bei einem angehängten           Die Stäbe
     ­Gewicht von drei Kilogramm                    Die Länge beträgt zwischen
      elf Zentimeter durchhängen.                   3,10 Meter und 5,20 Meter.

                                                                                                        5

-Hoch_Programm21.indd 5                                                                            30.08.21 11:45
PROGRAMM - Samstag, 18. September 2021 11 Uhr Schüler / Jugend 13 Uhr Einspringen 14 Uhr Haupt-Wettkampf
Sie: den Traum.
        Der Staat: die Förderung.
        Wir: die Beratung.
        Vorsorge ist
        Teamwork.
iS      Sichern Sie sich das Maximum an
m       möglichen staatlichen Förderungen.
 V      Vereinbaren Sie jetzt einen
 B      Beratungstermin mit Ihrer Sparkasse.

s       sparkasse-hochfranken.de/vorsorge

        Weil’s um mehr als Geld geht.

     -Hoch_Programm21.indd 6                   30.08.21 11:45
Grußwort
                                                     des Vorstandsvorsitzenden
                                                     der Sparkasse Hochfranken

         Andreas Pöhlmann

         Es ist uns eine Ehre, eine Traditionsver-   Wir sind uns stets der Verantwortung für
         anstaltung wie das Internationale Hofer     unsere Region bewusst und freuen uns,
         Stabhochsprungmeeting als Hauptsponsor      wenn wir zur Attraktivität und Entwicklung

.
         zu unterstützen. Lange Zeit konnten keine   unserer schönen Heimat aktiv beitragen
         Wettkämpfe stattfinden, und Sportler wie    können. Als Sparkasse verbinden wir
         Sport-Fans mussten auf Vieles verzichten.   Kompetenz in Finanzdienstleistungen
         Umso mehr freuen wir uns, dass die LG       mit Verantwortung für die Gemeinschaft.
         Hof eine Möglichkeit gefunden hat, unter
                                                     Manches mag in diesem Jahr etwas
         Einhaltung der Hygiene- und Abstands-
                                                     anders sein, als die Stabhochsprung-Fans
         vorschriften in diesem Jahr wieder zum
                                                     das gewohnt sind. Doch einmal mehr
         Stabhochsprungmeeting einzuladen.
                                                     kommen in der Hofer Altstadt d  ­ eutsche
         Sport hält Menschen in Bewegung und         und internationale Spitzenathleten
         stärkt Qualitäten wie Fairness, Teamgeist   ­zusammen, um den Zuschauern ein g­anz
         und Leistungsbereitschaft. Vereine wie      besonderes Sporterlebnis vor außerge-
         die LG Hof fördern mit ihrem vielfältigen   wöhnlicher Kulisse zu präsentieren.
         Engagement sowohl Gesundheit als auch       Die Sparkasse Hochfranken wünscht
         Gesellschaft. Das verdient Anerkennung      allen Sportlern viel Erfolg und den
         und Unterstützung.                           Zuschauern spannende Wettkämpfe.
         Die Sparkasse Hochfranken ­engagiert
         sich im sportlichen, sozialen und           Andreas Pöhlmann
         ­kulturellen Bereich.                       Vorstandsvorsitzender
                                                     der Sparkasse Hochfranken
                                                                                                  7

    -Hoch_Programm21.indd 7                                                                   30.08.21 11:45
Grußwort
                                                      des Gebietsdirektors
                                                      der Sparkasse Hochfranken

           Manuel Grundig
                                                                                                            W
           Durch ihr vielfältiges Engagement im
           Nachwuchs- und Breitensport ­ermöglicht
           die Sparkasse Hochfranken kleineren
                                                      Mit den Springern kommt Leben in die
                                                      Innenstadt und wir freuen uns schon jetzt
                                                      auf spektakuläre Sprünge und jubelnde
                                                                                                            m
                                                                                                            n
           Vereinen das Überleben, Sportlern die      Sieger.
           Ausübung ihrer Lieblingsbeschäftigung,
                                                      Die Sparkasse Hochfranken ist und bleibt
           der Region ein umfangreiches Angebot an
                                                      nicht nur ihren Kunden ein kompetenter

                                                                                                            S
           Sportmöglichkeiten und den Zuschauern
                                                      und verlässlicher Partner vor Ort, sondern
           attraktive Wettkämpfe.
                                                      auch den Vereinen, Organisationen,
           Das Internationale Hofer Stabhochsprung-   Schulen und Kulturschaffenden der
           meeting gehört zweifelsohne zu den         Region – weil wir gemeinsam unsere
           spannendsten Sportwettkämpfen, die         Region noch lebens- und liebenswerter
           unsere Region zu bieten hat, weshalb wir   machen können.
           uns hier gerne als Sponsor engagieren.                                                           Gu
                                                      Manuel Grundig                                        au
                                                      Gebietsdirektor                                       Da
                                                      der Sparkasse Hochfranken                             be
                                                                                                            die
                                                                                                            Ga
                                                                                                            Ge
                                                                                                            am
                                                                                                            Jet
                                                                                                            sp

       8
                                                                                                            W

-Hoch_Programm21.indd 8                                                                    30.08.21 11:45
Weil „einfach online“
   manchmal einfach
   nicht reicht.
   Sparkassen-Girokonto.
   Gut beraten
   auf allen Kanälen.
   Das Sparkassen-Girokonto bietet nicht nur
   bequemes Online-Banking, sondern auch
   die umfassende Beratung der Sparkasse.
   Ganz persönlich in Ihrer
   Geschäftsstelle oder einfach per App oder
   am Telefon.
   Jetzt Konto eröffnen auf
   sparkasse-hochfranken.de/girokonto

   Weil’s um mehr als Geld geht.

-Hoch_Programm21.indd 9                        30.08.21 11:45
Highlights
                                                          vergangener Jahre

         Die junge Kanadierin Alysha Newman
         mit Meeting-Direktor Thomas Neubert.

         2014: Fabiana Murer wiederholt ihren Vor-     2017: »Ein Springen der Superlative!«
         jahressieg und gewinnt mit guten 4,60 m.      Drei Herren übersprangen 5,80 m.
         Den eigenen Meeting-Rekord verpasst sie       Die symphatische Kanadierin Alysha
         nur knapp. Mit Karsten Dilla aus Leverkusen   ­Newman überzeugte mit ü ­ bersprungenen
         trägt endlich wieder ein deutscher Springer    4,55 m und verpasste einen neuen
         den Sieg davon. Er überfliegt 5,71 m und       ­Meeting-Rekord (4,71 m) nur knapp.
         verweist den starken Polen Robert Sobera
                                                        2018: Zum ersten Mal in der ­Geschichte
         (5,61 m) auf Platz zwei.
                                                        des Springens musste wegen der mise-
         2015: Der Vorjahreszweite Robert Sobera        rablen Witterung abgebrochen werden.
         aus Polen gewinnt bei widrigen äußeren         Regen, ­Kälte und ständige Unterbrechun-
         Bedingungen mit 5,51 m. Höher ­einzu­stufen    gen ­machten einen regulären W  ­ ettkampf
         ist die Siegeshöhe bei den Damen mit           ­unmöglich. Toll war trotz allem die
         bravourösen 4,62 m durch Publikums­liebling   ­Zuschauerresonanz !
         Martina Strutz.
                                                       2019: Vor 2500 begeisterten Zuschauern lie-
         2016: Bei schwierigen Windbedingungen         fern sich 13 Weltklassespringer einen heißen
         siegte der favorisierte Weltmeister Shawn     (30 C.) Wettkampf. Am Ende stehen zwei
         Barber aus Kanada mit guten 5,65 m.           deutsche Jahresbestleistungen mit 5,76 m
         ­Seriensiegerin und Publikumsliebling ­       (1. Platz Raphael Holzdeppe), sowie 4,41 m
          Martina Strutz (GER) war bei den Damen       (Siegerin Stefanie Dauber) und ein belgischer
          wieder einmal nicht zu schlagen (4,50 m).    Rekord (Ben Broeders, 5,76 m) zu Buche.

-Hoch_Programm21.indd 10                                                                       30.08.21 11:45
Athleten              Nation   Sprunghöhe   Jahr
     Björn Otto            GER         5,52      1998
     Elmerie Gerryts       RSA         4,12      1998
     Lars Börgeling        GER         5,60      1999
     Pavla Hamackova        CZ         4,20      1999
     Okkert Brits          RSA         5,90      2000
     Krisztina Molnar      HUN         4,20      2000
     Dany Ecker            GER         5,80      2001         Alle Sieger
     Krisztina Molnar      HUN         4,30      2001
     Okkert Brits          RSA         5,81      2002         auf einen Blick
     Yelena Isinbayeva     RUS         4,42      2002
     Okkert Brits          RSA         5,71      2003
     Yvonne Buschbaum      GER         4,61      2003
     Richard Spiegelburg   GER         5,40      2004
     Fabian Schulze        GER         5,40      2004
     Anna Rogowska         POL         4,40      2004
     Lars Börgeling        GER         5,71      2005
     Martina Strutz        GER         4,32      2005
     Fabian Schulze        GER         5,81      2006
     Martina Strutz        GER         4,42      2006
     Björn Otto            GER         5,71      2007
     April Steiner         USA         4,47      2007
     Richard Spiegelburg   GER         5,61      2008
     Monika Pyrek          POL         4,62      2008
     Lukasz Michalski      POL         5,50      2009
     Anna Rogowska         POL         4,70      2009
     Lukasz Michalski      POL         5,70      2010
     Mateusz Didenkow      POL         5,60      2011
     Melanie Bauschke*     GER         6,53      2011
     Sergey Kucheryanu     RUS         5,60      2012
     Melanie Bauschke*     GER         6,55      2012
     Augusto Dutra         BRA         5,82      2013
     Fabiana Murer         BRA         4,71      2013
     Karsten Dilla         GER         5,71      2014
     Fabiana Murer         BRA         4,60      2014
     Robert Sobera         POL         5,51      2015
     Martina Strutz        GER         4,62      2015
     Shawn Barber          CAD         5,65      2016
     Martina Strutz        GER         4,50      2016
     Raphael Holzdeppe     GER         5,80      2017
     Michal Balner          CZ         5,80      2017
     Pawel Wojciechowski   POL         5,80      2017
     Alysha Newman         CAD         4,55      2017
     Shawn Barber          CAD         5,40      2018
     Zuzanna Prazakova      CZ         4,10      2018   2020 abgesagt wegen
     Raphael Holzdeppe     GER         5,76      2019   Veranstaltungsverbot
     Stefanie Dauber       GER         4,41      2019   (Corona)
                                                                                11
     *Weitsprung

-Hoch_Programm21.indd 11                                                       30.08.21 11:45
Wettkampftabelle
                                        MÄNNER

                    Höhe
            Name

                           DIE LG HOF DANKT

      12

-Hoch_Programm21.indd 12                             30.08.21 11:45
Wettkampftabelle
                                      FRAUEN

                Höhe
        Name

                           IHREN SPONSOREN

                                                         13

-Hoch_Programm21.indd 13                             30.08.21 11:45
Die LG Hof
                                                           hat viel zu bieten

          Sebastian Kleine zählt in der Altersklasse M14
          im Sprint sowie Weit- und Hochsprung zur
          Spitze in Bayern.
                                                           ✁

                                                                     Sanitätshaus

          Vom vierjährigen Vorschulkind bis                     2 x HOF – SELB – NAILA
          zum sportlichen Senior – für jeden hat
          die LG Hof das passende Trainings­
          angebot.
          Seit März 2020 war auch bei der LG Hof
          die Trainings- und Wettkampfsituation
          immer wieder durch Corona beeinflusst.
          In einigen Altersklassen haben wir uns               75
          mit Online-Training beholfen. Sehr froh                       Gutschein
          waren wir, als wir in diesem Jahr nach            1 Kostenloser Fußscan*
          den Pfingstferien wieder das gewohnte                  + Auswertung
                                                               von Meisterhand !
                                                                                                 ✃

          Training auf dem Sportplatz anbieten
          konnten. Unsere Sportlerinnen und Sport-
          ler und auch die Eltern haben dies sehr             Sperschneider
          dankbar angenommen.                               Sanitätshaus GmbH
                                                               09281 7779777
                                                            *Nur möglich im Hauptgeschäft Hof,
                                                                     Königstraße 17

     14

-Hoch_Programm21.indd 14                                                                         30.08.21 11:45
T R A I N I N G I N H O F (ab Oktober 2021)

              Trainingsort Eichendorffschule          Trainingsort Städtisches Stadion

              Kinder U8 (Jahrg. 2016 und jünger):     Jugend U14 (Jahrg. 2009/2010):
              Mittwoch 16.15 – 17.15 Uhr              Montag 17.30 – 19.00 Uhr
              Kinder U10 (Jahrg. 2013 – 2015):        Mittwoch 17.30 – 19.00 Uhr
              Mittwoch 17.30 – 19.00 Uhr              Männer/Frauen/Jugend U20,
                                                      Jugend U18, Jugend U16
              Trainingsort Jahnplatz                  (ab Jahrg. 2008):
                                                      Montag 17.30 – 19.00 Uhr
              Jugend U12 (Jahrg. 2011/2012):          Mittwoch 17.30 – 19.00 Uhr
              Mittwoch 17.30 – 19.00 Uhr              Freitag   nach Vereinbarung

                                                      Senioren:
                                                      Montag 17.30 – 19.00 Uhr

                           SCHÜLERTRAINING (6 BIS 11 JAHRE)

              Trainingsort Feilitzsch                 Trainingsort Oberkotzau
              Mittwoch      17.00 – 18.30 Uhr         Mittwoch    16.30 – 18.00 Uhr
                            Schulsportplatz                       Sportplatz »Hohe Wart«

                                                      Freitag     17.30 – 19.00 Uhr
              Trainingsort Konradsreuth
                                                                  Sportplatz »Hohe Wart«
              Donnerstag 17.00 – 18.00 Uhr
                         Schulsportplatz

                                                      Name: Sarah Vogel
                                                      Alter: 19 Jahre
                                                      Geburtsort: Hof
                                                      Verein: LG Seligenstadt
                                                      Persönliche Bestleistung: 4,30 m (2021)
                                                      Erfolge:
                                                      U20 Europameisterin 2021, Tallinn (EST)
                                                      U20 Deutsche Meisterin 2021, Rostock
                                                      1. Platz Europäisches Olympisches
                                                      Jugendfestival 2019, Baku
                                                      Trainer: Michael Vogel,
                                                      Nastja Steinbeck (geb. Ryzih)
                                                                                            15

-Hoch_Programm21.indd 15                                                                   30.08.21 11:45
IHR FACHGROSSHANDEL FÜR BÄCKER, KONDITOREN UND EISDIELEN
           Gerne überzeugen wir Sie mit:

              Qualität             Liefersicherheit

              Flexibilität         Vielfalt

                                                       JETZT SCANNEN!
           LEONHARD-SAALFRANK.DE

-Hoch_Programm21.indd 16                                                30.08.21 11:45
Sie können auch lesen