PROGRAMM2021 1. HALBJAHR - ANGEBOTE FÜR FAMILIEN, ELTERN UND MENSCHEN ALLER ALTERSGRUPPEN - Seelsorgebereich Bornheim-Vorgebirge

 
WEITER LESEN
PROGRAMM2021 1. HALBJAHR - ANGEBOTE FÜR FAMILIEN, ELTERN UND MENSCHEN ALLER ALTERSGRUPPEN - Seelsorgebereich Bornheim-Vorgebirge
KATHOLISCHES   FAMILIENZENTRUM
                           BORNHEIM VORGEBIRGE

PROGRAMM2021
                               1. HALBJAHR

       ANGEBOTE FÜR FAMILIEN, ELTERN
  UND MENSCHEN ALLER ALTERSGRUPPEN
PROGRAMM2021 1. HALBJAHR - ANGEBOTE FÜR FAMILIEN, ELTERN UND MENSCHEN ALLER ALTERSGRUPPEN - Seelsorgebereich Bornheim-Vorgebirge
Impressum

Herausgeber: Katholisches Familienzentrum Bornheim-Vorgebirge, Bornheim
             andrea.windhorst-riede@erzbistum-koeln.de
Redaktion:   A. Windhorst-Riede, M. Schnichels, B. Zimmermann, A. Winkler,
             A. König, V. Dietrich
Auflage:     700 Exemplare
Fotos:       Titel: istockphoto.com © skynesher;
             S. 21 © Ksenia Chernaya, Pexels; S. 27 © pxhere.com
Gestaltung: Feckler Media, Bornheim, www.feckler.info
             © 2020

2                          Katholisches Familienzentrum Bornheim-Vorgebirge · Programm 2021-1
PROGRAMM2021 1. HALBJAHR - ANGEBOTE FÜR FAMILIEN, ELTERN UND MENSCHEN ALLER ALTERSGRUPPEN - Seelsorgebereich Bornheim-Vorgebirge
VORWORT5

         UNSERE EINRICHTUNGEN                                         6

         GLAUBEN FEIERN                                              11

         BEGEGNEN                                                    14

         BERATEN 16

         KATHOLISCHE BÜCHEREIEN                                      22

         BETREUEN / BILDEN                                           24

         MITEINANDER ERLEBEN                                         26

         INFORMIEREN                                                 29

         DER WEG ZU UNS                                              30

                             Sollte dieses Icon neben einer Veranstaltung
                             stehen, erkundigen Sie sich bitte bei dem
                             angegebenen Kontakt, ob es wie angekündigt
                             stattfinden kann oder ob Corona-bedingt
                             Änderungen nötig sind.

Katholisches Familienzentrum Bornheim-Vorgebirge · Programm 2021-1         3
PROGRAMM2021 1. HALBJAHR - ANGEBOTE FÜR FAMILIEN, ELTERN UND MENSCHEN ALLER ALTERSGRUPPEN - Seelsorgebereich Bornheim-Vorgebirge
4   Katholisches Familienzentrum Bornheim-Vorgebirge · Programm 2021-1
PROGRAMM2021 1. HALBJAHR - ANGEBOTE FÜR FAMILIEN, ELTERN UND MENSCHEN ALLER ALTERSGRUPPEN - Seelsorgebereich Bornheim-Vorgebirge
VORWORT

                                                   Willkommen!
                                             Zu Beginn des neuen Jahres 2021 halten
                                             Sie das druckfrische Programmheft des
                                             Katholischen Familienzentrums Born-
                                             heim-Vorgebirge in Händen. Im Namen
                                             aller Mitarbeitenden und aller Koopera-
          tionspartner des Familienzentrums wünsche ich Ihnen ein frohes, gesegnetes
          und gesundes Jahr 2021!

          Sie finden in diesem Heft zahlreiche Angebote aus den unterschiedlichen
          Bereichen der Begegnung, Beratung, des Erlebens sowie spirituelle Angebote.
          Lassen Sie sich überraschen! Unsere Angebote sind für alle offen – unabhängig
          von Alter, Wohnort, Konfession oder Religion. Auch dann, wenn Ihr Kind keine
          unserer Einrichtungen besucht. Schauen Sie doch einfach mal rein, wir freuen
          uns auf Sie.

          Leider können aufgrund der aktuellen Pandemie einige Angebote nicht in
          der gewohnten Weise bzw. gar nicht angeboten werden. So wird aus dem
          Präsenzangebot an der ein oder anderen Stelle ein digitales Angebot und die
          beliebten „Musikgarten- Kurse“ können bis auf weiteres nicht mehr angeboten
          werden.

          Wir bitten um Ihr Verständnis und freuen uns an dieser Stelle über Anregun-
          gen und Vorschläge Ihrerseits, um das Angebot auch in dieser besonderen Zeit
          entsprechend gut aufrecht erhalten zu können.

          Wir hoffen, dass im Laufe des Jahres wieder mehr Normalität möglich ist - bitte
          informieren Sie sich unter dem angegebenen Kontakt ob Ihr Angebot statt-
          findet! Dies gilt vor allem für die Veranstaltungen, bei denen das Corona-Icon
          abgebildet ist.

          Herzlich, Ihre

          Andrea Wind horst-Riede
          Katholisches Familienzentrum Bornheim-Vorgebirge · Programm 2021-1               5
PROGRAMM2021 1. HALBJAHR - ANGEBOTE FÜR FAMILIEN, ELTERN UND MENSCHEN ALLER ALTERSGRUPPEN - Seelsorgebereich Bornheim-Vorgebirge
UNSERE EINRICHTUNGEN
                         Katholisches Familienzentrum Bornheim-Vorgebirge • Programm 2016 / 2

                        Katholische Kindertagesstätte / Familienzentrum NRW St. Martin
               BEGRÜßEN / VORSTELLEN

                                       KATHOLISCHE KINDERTAGESSTÄTTE /
                                       Kath.  Kindertagesstätte
                                       FAMILIENZENTRUM          St. Martin
                                                       NRW ST. MARTIN
                                       Kirchstr. 30
                                       Kath. Kindertagesstätte St. Martin
                                       53332        Bornheim - Merten
BEGRÜßEN / VORSTELLEN

                                       Kirchstr. 30
                        Kath.53332
                              Kindertagesstätte  St. Martin
                                   Bornheim - Merten
                            www.familienzentrum-sankt-martin.de
                        Kirchstr. 30
                            www.familienzentrum-sankt-martin.de
                        53332 Bornheim - Merten
                                       Öffnungszeiten:
                        www.familienzentrum-sankt-martin.de
                          Mo. - Fr. von 07: 00 - 16: 00 Uhr
                            Sprechzeiten nach Vereinbarung
                            Öffnungszeiten:
                        Öffnungszeiten:
                            •  Mo. - Fr. • 07:00 - 16:00 Uhr
                            Kontakt:
                        • Mo. - Fr. • 07:00 - 16:00 Uhr
                            Sprechzeiten          nach Vereinbarung
                            Marieluise Schnichels ( Leitung )
                        Sprechzeiten  nach Vereinbarung
                                       Telefon 0 22 27 / 28 31
                             willkommen@familienzentrum-sankt-martin.de
                        Kontakt:
                            Kontakt:
                        Marieluise  Schnichels ( Leitung )
                        • Tel. 02227 / 2831
                            Marieluise          Schnichels
                             Viergruppig, 75 Plätze;              ( Leitung
                                                     davon 22 für U3
                        willkommen@familienzentrum-sankt-martin.de                              )
                                       •  Tel. 02227 / 2831
                                       Betreuungszeiten:
                                       willkommen@familienzentrum-sankt-martin.de
                                       • 35 Std.: 07.30 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
                                                  07.00 - 14.00 Uhr
                                     Viergruppig • 75 Plätze; davon 22 für U3
                                               08.00 - 15.00 Uhr
                                     Betreuungszeiten:
                                    ••4535
                                         Std.:
                                           Std.07.00 - 16.00 Uhr - 12:30 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
                                                         • 07:30
                                                         • 07:00 - 14:00 Uhr
                                                         • 08:00 - 15:00 Uhr
                                  6
                                             Viergruppig
                                     • 45 Std.           • 07:00•- 16:00
                                                                       75 Plätze;
                                                                                Uhr          davon 22 für U3
                                                             Katholisches Familienzentrum Bornheim-Vorgebirge · Programm 2021-1
PROGRAMM2021 1. HALBJAHR - ANGEBOTE FÜR FAMILIEN, ELTERN UND MENSCHEN ALLER ALTERSGRUPPEN - Seelsorgebereich Bornheim-Vorgebirge
UNSERE EINRICHTUNGEN

                         KATHOLISCHE KINDERTAGESSTÄTTE
                         ST. WALBURGA

                       Kath.    Kindertagesstätte
                        Kath. Kindertagesstätte St. Walburga St. Walburga
                       Walburgisstr.
                        Walburgisstr. 9a       9a
                        53332 Bornheim - Walberberg
                       53332      Bornheim - Walberberg
                        www.katholische-kindergaerten.de

                         Öffnungszeiten:
                       www.katholische-kindergaerten.de
                        Mo. - Fr. von 07: 00 - 16: 00 Uhr
                         Sprechzeiten nach Vereinbarung

                         Kontakt:
                       Öffnungszeiten:
                        Birgit Zimmermann (Leitung)

                       •Telefon
                         Mo.0 22  - 27
                                    Fr./ 13•5507:00 - 16:00 Uhr
                        kigawalburga@t-online.de
                       Sprechzeiten nach Vereinbarung
                            Viergruppig, 75 Plätze; davon 18-22 für U3
                       Kontakt:
                          Betreuungszeiten:
                       Ursula
                          • 35 Std.:Claßen
                                     07.30 - 12.30( Uhr
                                                    Leitung
                                                        und 14.00 - )16.00 Uhr
                       • Tel. 02227           / 1355
                                     07.00 - 14.00  Uhr
                          • 45 Std.: 07.00 - 16.00 Uhr
                       kigawalburga@t-online.de

                         Katholisches Familienzentrum Bornheim-Vorgebirge · Programm 2021-1   7
PROGRAMM2021 1. HALBJAHR - ANGEBOTE FÜR FAMILIEN, ELTERN UND MENSCHEN ALLER ALTERSGRUPPEN - Seelsorgebereich Bornheim-Vorgebirge
UNSERE EINRICHTUNGEN
 KATHOLISCHE KINDERTAGESSTÄTTE
 ST. JOSEPH

 Kath. Kindertagesstätte St. Joseph
 Schulstr. 8
 53332 Bornheim - Kardorf
 www.katholische-kindergaerten.de

 Öffnungszeiten:
 Mo. - Fr. von 07: 30 - 16: 30 Uhr
 Sprechzeiten nach Vereinbarung

 Kontakt:
 Andrea Winkler (Leitung)
 Telefon 0 22 27 / 47 19
 kiga.st.joseph@web.de

 Viergruppig, 74 Plätze; davon 18 für U3

 Betreuungszeiten:
 • 35 Std.: 07.30 - 14.30 Uhr
 • 45 Std.: 07.30 - 16.30 Uhr

8                          Katholisches Familienzentrum Bornheim-Vorgebirge · Programm 2021-1
PROGRAMM2021 1. HALBJAHR - ANGEBOTE FÜR FAMILIEN, ELTERN UND MENSCHEN ALLER ALTERSGRUPPEN - Seelsorgebereich Bornheim-Vorgebirge
UNSERE EINRICHTUNGEN

                       KATHOLISCHE KINDERTAGESSTÄTTE
                       ST. WENDELINUS

                       Kath. Kindertagesstätte St. Wendelinus
                       Wendelinusstr. 2 - 4
                       53332 Bornheim - Sechtem
                       www.katholische-kindergaerten.de

                       Öffnungszeiten:
                       Mo. - Fr. von 07: 00 - 16: 00 Uhr
                       Sprechzeiten nach Vereinbarung

                       Kontakt:
                       Anna König (Leitung)
                       Telefon 0 22 27 / 35 68
                       info@kath-kita-wendelinus-sechtem.de

                       Zweigruppig, 36 Plätze; davon 8 für U3

                       Betreuungszeiten:
                       • 35 Std.: 07.30 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
                                    07.00 - 14.00 Uhr
                       • 45 Std.: 07.00 - 16.00 Uhr

                       Katholisches Familienzentrum Bornheim-Vorgebirge · Programm 2021-1   9
PROGRAMM2021 1. HALBJAHR - ANGEBOTE FÜR FAMILIEN, ELTERN UND MENSCHEN ALLER ALTERSGRUPPEN - Seelsorgebereich Bornheim-Vorgebirge
UNSERE EINRICHTUNGEN
 KATHOLISCHE KINDERTAGESSTÄTTE
 ST. MICHAEL

 Kath. Kindertagesstätte St. Michael
 Hostertstr. 20
 53332 Bornheim - Waldorf
 www.katholische-kindergaerten.de

 Öffnungszeiten:
 Mo. - Fr. von 07: 30 - 16: 30 Uhr
 Sprechzeiten nach Vereinbarung

 Kontakt:
 Vanessa Dietrich (Leitung)
 Telefon 0 22 27 / 48 95
 kiga.st.michael-waldorf@t-online.de

  Zweigruppig, 38 Plätze; davon 8 für U3

  Betreuungszeiten:
  • 35 Std.: 07.30 - 12.30 Uhr und 14.30 - 16.30 Uhr
             07.30 - 14.30 Uhr
  • 45 Std.: 07.30 - 16.30 Uhr

10                         Katholisches Familienzentrum Bornheim-Vorgebirge · Programm 2021-1
GLAUBEN FEIERN   FAMILIENMESSEN IN UNSEREM SEELSORGEBEREICH
                  03.01.2021                     11.00 Uhr                               Waldorf

                  16.01.2021                     18.00 Uhr                             Walberberg *

                  17.01.2021                      9.30 Uhr                               Merten

                  24.01.2021                     11.00 Uhr                              Sechtem

                  07.02.2021                     11.00 Uhr                               Waldorf

                  20.02.2021                     18.00 Uhr                             Walberberg*

                  21.02.2021                      9.30 Uhr                               Merten

                  28.02.2021                     11.00 Uhr                              Sechtem

                  07.03.2021                     11.00 Uhr                               Waldorf

                  13.03.2021                     18.00 Uhr                             Walberberg*

                  21.03.2021                      9.30 Uhr                               Merten

                  28.03.2021                     11.00 Uhr                     Palmsonntag; Sechtem

                  04.04.2021                     11.00 Uhr                     Ostersonntag; Waldorf

                  02.05.2021                     11.00 Uhr                               Waldorf

                  08.05.2021                     18.00 Uhr                             Walberberg*

                  16.05.2021                      9.30 Uhr                               Merten

                  23.05.2021                     11.00 Uhr                              Sechtem

                  06.06.2021                     11.00 Uhr                               Waldorf

                  12.06.2021                     18.00 Uhr                             Walberberg*

                  20.06.2021                      9.30 Uhr                               Merten

                  27.06.2021                     11.00 Uhr                              Sechtem

                 *Wortgottesdienst in Walberberg

                 Katholisches Familienzentrum Bornheim-Vorgebirge · Programm 2021-1                   11
GLAUBEN FEIERN
  WORTGOTTESDIENST FÜR KLEINKINDER IN MERTEN
  3.2., 3.3., 5.5. und 2.6.2021 – jeweils um 17.15 Uhr
  Wortgottesdienst für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren
  in St. Martin, Merten.

  KINDERKIRCHE IN WALDORF
  Die jeweiligen Termine werden im Wochenblatt und im Internet veröffentlicht.
  Kinderkirche = Wortgottesdienst für Kinder von 2-8 Jahren, der parallel zur
  Gemeindemesse im Pfarrer-Dederichs-Haus, Mittelstr. 11, gefeiert wird. Die
  Kinder kommen zur Gabenbereitung der Messe dazu und feiern den Gottes-
  dienst mit den Erwachsenen bis zum Ende mit.

  KINDERKIRCHE IN KARDORF
  2 - 3 mal im Jahr wird eine Kinderkirche parallel zur Gemeindemesse
  ange­boten. Die jeweiligen Termine werden im Wochenblatt und im
  Internet ­veröffentlicht.

  KLEINKINDERKATECHESE IN WALBERBERG
  Sonntags, 24.01., 28.02., 28.03., 25. 04. und 27. 06.2021,
  jeweils um 11 Uhr in der Pfarrkirche St. Walburga
  Regelmäßige kurze Gottesdienste speziell für die jüngeren Kinder und ihre
  Familien, um sie mit dem Kirchraum und Geschichten von Jesus vertraut zu
  machen! Es sind alle herzlich willkommen.

  KINDERGOTTESDIENST IN SECHTEM
  Jeden 2. Sonntag im Monat, 10 Uhr, in St. Gervasius und Protasius.
  Ein monatlicher Gottesdienst speziell für unsere Jüngsten und ihre Familien!

12                          Katholisches Familienzentrum Bornheim-Vorgebirge · Programm 2021-1
GLAUBEN FEIERN   REGELMÄSSIGE GOTTESDIENSTE
                                                Samstag                 Sonntag          Mo. - Fr.

                  Dersdorf                     18:00 Uhr                               Mittwoch:
                                              14-tägig in                              18:30 Uhr
                                               ungeraden
                                            Kalenderwochen

                  Waldorf                                              11:00 Uhr         Freitag:
                                                                                        18:30 Uhr

                  Kardorf                                              18:00 Uhr       Donnerstag:
                                                                      14-tägig in       18:30 Uhr
                                                                        geraden
                                                                    Kalenderwochen

                  Hemmerich                    18:00 Uhr                                 Montag:
                                              14-tägig in                               18:30 Uhr
                                                geraden
                                            Kalenderwochen

                  Rösberg                                              18:00 Uhr       Donnerstag:
                                                                      14-tägig in       18:30 Uhr
                                                                       ungeraden
                                                                    Kalenderwochen

                  Merten                                               09:30 Uhr        Dienstag:
                                                                                        18:30 Uhr

                  Sechtem                                              11:00 Uhr         Freitag:
                                                                                        18:30 Uhr

                  Walberberg                                           09:30 Uhr        Dienstag:
                                                                                        18:30 Uhr

                 Bitte informieren Sie sich unter www.kath-kirchen-bornheim.de
                 unter der Überschrift Aktuelles
                 über die aktuellen Gottesdienstzeiten.

                 Katholisches Familienzentrum Bornheim-Vorgebirge · Programm 2021-1                 13
BEGEGNEN
  ELTERNCAFÉ … ABER ANDERS IN MERTEN
  Es findet aufgrund der aktuellen Pandemie jedem 1. Mittwoch im Monat als digita-
  les Angebot innerhalb einer Videokonferenz von 13.30 Uhr bis 15.00 Uhr statt.
  Herzliche Einladung zur Begegnung, auch in Zeiten von Kontaktbeschränkungen!
  Weitere Infos erhalten Sie in unserer Einrichtung: 0 22 27/ 28 31

  STEHCAFÉ … EBENSO ANDERS IN MERTEN
  Neben dem monatlich digitalen Elterncafe findet an jedem weiteren Mittwoch
  in der Zeit von 14.45 Uhr bis 15.45 Uhr Ebene im Außenbereich der KiTa - immer
  unter Beachtung des aktuellen Infektionsgeschehens und den entsprechenden
  Vorgaben - ein „Stehcafe“ statt.
  Herzliche Einladung zu einem Vor-Ort-Gespräch aber anders: Händehygiene, Ab-
  stand, Mundschutz, Selbstversorgung mit Getränken…
  Die Termine müssen aufgrund der Pandemie ggf. auch kurzfristig
  abgesagt werden; nähere Einzelheiten erfahren Sie in unserer
  Einrichtung: 0 22 27/ 28 31

  ELTERNCAFE IN DER KITA ST. WENDELINUS, SECHTEM
  Es findet an jedem 1. Donnerstag im Monat am Nachmittag per
  Videokonferenzschaltung (https://sichere-videokonferenz.de)
  von 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr in der KiTa St. Wendelinus statt.

  ELTERNCAFE IN DER KITA ST. JOSEPH, KARDORF
  Es findet an jedem 1. Dienstag im Monat von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr
  in der KiTa St. Joseph statt. Bitte beachten Sie den Aushang in der KiTa.

14                        Katholisches
                            KatholischesFamilienzentrum
                                         FamilienzentrumBornheim-Vorgebirge
                                                         Bornheim-Vorgebirge· Programm
                                                                              · Programm2020-2
                                                                                         2021-1
BEGEGNEN   KIRCHENKAFFEE IN WALBERBERG
           Jeden 2. Sonntag im Monat nach der Hl. Messe auf dem Kirchenvorplatz.

           KIRCHENKAFFEE IN MERTEN
           Jeder 3. Sonntag im Monat nach der Familienmesse (Termine werden
           zum gegebenen Zeitpunkt in den Pfarrnachrichten bekannt gegeben).

           „CAFÉ KÄNNCHEN“ IN WALBERBERG
           Ein offenes Begegnungskaffee jeden Mittwoch für Groß und Klein im
           „Haus im Garten“.
           > Mittwochs, 15:30 Uhr - 17:30 Uhr

           KIRCHENKAFFEE IN WALDORF
           In der Regel am 1. Sonntag im Monat im Anschluss an die Familienmesse
           auf dem Kirchenvorplatz.
           Änderungen werden in den Pfarrnachrichten und im Internet
           veröffentlicht.

           KLEINE OFFENE TÜR „DER RAUM“ - WALBERBERG
           Kinder- und Jugendtreff
           Walburgisstr. 9a , 53332 Bornheim-Walberberg
           KOT-Walberberg@web.de
           Öffnungszeiten: Mittwoch und Freitag 14-20 Uhr,
                           für Kinder und Jugendliche von 11-17 Jahren
           Weitere Informationen unter www.jugendarbeit-bornheim.de

           Katholisches Familienzentrum Bornheim-Vorgebirge · Programm 2020-2
                                                                       2021-1     15
BERATEN
  KINDERTAGESPFLEGE IN KOOPERATION MIT DEM JUGENDAMT
  DER STADT BORNHEIM
  Erstberatung und Hinweise für Familien mit Kindern unter drei Jahren in allen
  Einrichtungen oder beim Jugendamt der Stadt Bornheim, Abt. Kindertagespflege,
  02222/9437-5467 oder -5451.

  ERZIEHUNGSBERATUNG
  Wir bieten in Kooperation mit der Beratungsstelle des Rhein-Sieg- Kreises für
  Kinder, Jugendliche und Eltern in Bornheim monatlich eine „Offene Sprech-
  stunde“ für Erziehungsfragen an.
  Diese kann zurzeit nicht in der gewohnten Weise im Familienzentrum
  St. Martin vor Ort stattfinden.
  Gerne leiten wir Sie telefonisch bzw. Ihre Anfrage an die Beratungsstelle
  weiter. Die Sprechstunde kann telefonisch oder vor Ort in der Beratungsstelle
  stattfinden.
  Info und Weiterleitung: Familienzentrum St. Martin, 02227/2831,
  willkommen@familienzentrum-sankt-martin.de

  ERNÄHRUNGSBERATUNG
  Für Fragen „Rund um die gesunde Ernährung Ihrer Familie“ steht Ihnen bei
  Bedarf eine Dipl.-Oecotrophologin zur Verfügung; vereinbaren Sie dazu
  mit der Oecotrophologin einen telefonischen oder einen vor-Ort-
  Beratungstermin in unserer Einrichtung!
  Info und Weiterleitung: Familienzentrum St. Martin, 02227/2831,
  willkommen@familienzentrum-sankt-martin.de

16                        Katholisches Familienzentrum Bornheim-Vorgebirge · Programm 2021-1
BERATEN   CARITAS BERÄT...
          ... Familien, Alleinerziehende, Menschen aller Altersgruppen
          Sie suchen Rat oder haben ein Problem und wissen nicht, an wen Sie sich wen-
          den sollen? Wir beantworten Ihre Fragen und schauen gemeinsam, was Sie
          tun können, welcher soziale Dienst zuständig ist und vereinbaren bei Bedarf
          Termine bei den zuständigen Stellen.
          Terminvereinbarung: Familienzentrum St. Martin, 02227/2831,
          willkommen@familienzentrum-sankt-martin.de
          Caritas, Annegret Kastorp, 02225-992420

          BERATUNGSANGEBOTE DER CARITAS
          Die Caritas steht Ihnen zu vielen Themen mit Rat und Tat zur Seite. Hier ein
          Auszug der Angebote im Raum Bornheim/Alfter:
          Integration und Migration, Fr. Karoei, Tel.: 0152 228 45 530;
          Jugendmigrationsdienst, Fr. Ferraz- Guarino, Tel.: 0160 901 497 97;
          Pflegestation Bornheim, Fr. Bremm, Tel. 02222–93 11 10;
          Suchtkrankenhilfe Bornheim, Fr. Holm, Tel. 02222–602 65;
          Flüchtlingsberatung, Fr. Broll, Tel.: 0173 34 29 301;
          Krebsberatung, Fr. Halas, Tel. 02241–1209 308;
          Kurberatung, Fr. Schlotmann, Tel. 02241–1209 310;
          Allgemeine Sozialberatung, Tel.: 01522 155 18 11;
          Schuldnerberatung, Fr. Crawford, H. Braun, Tel. 02222–8047514;
          Schwangerschaftsberatung „esperanza“, Fr. Schröder, Tel.: 02241 14660 7
          u.v.m.
          Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit den entsprechenden Stellen
          oder informieren sich im Internet über weitere Möglichkeiten der
          Kontaktaufnahme.

          WEITERE BERATUNGSANGEBOTE
          Katholischen Jugendagentur, Fr. Elsner, Tel. 02222–93 84 55,
          www.kja-bonn.de/fachbereiche/jugendsozialarbeit/stadtteilbuero-bornheim.
          Bitte vereinbaren Sie direkt einen Termin per Telefon
          oder informieren sich im Internet über weitere Möglichkeiten der
          Kontaktaufnahme.

          Katholisches Familienzentrum Bornheim-Vorgebirge · Programm 2021-1            17
BERATEN
  SCHREIBABY- AMBULANZ
  „Mein Kind schreit mehr als andere - mehr als ich ertragen kann!“
  Information und Individuelle Terminvereinbarung:
  Miriam Nachtkamp 02227/909766 oder m.nachtkamp@online.de

  HYPNOSEPRAXIS BORNHEIM
  DR. JOHANNES NACHTKAMP + MIRIAM NACHTKAMP
  Hypnose ist seit Jahrhunderten bekanntes Verfahren. Auch Sigmund Freud benutzte
  sie schon. Hypnotherapie wurde im Jahr 2006 vom Wissenschaftlichen Beirat Psy-
  chotherapie als eine wissenschaftliche begründete psycho-therapeutische Methode
  anerkannt.
  Wir unterstützen Sie bei:
  Kinderhypnose (z.B. bei Schlafproblemen, Einnässen, Regulationsproblemen (bei
  extremen Wutanfällen) und Tics; Ängsten und Phobien; psychosomatische Erkrankun-
  gen; Stressbewältigung; Schmerzen und Schlafproblem, Schwangerschaft und Geburt
  (Ängste vor der Geburt, Geburtsvorbereitung, Vorbereitung auf IVF und Kinderwunsch-
  behandlung); Raucherentwöhnung
  www.hypnosepraxis-bornheim.de, hypnosepraxis.bornheim@gmail.com,
  Telefon: 0 22 27/ 909 766

  KINDERNOTFÄLLE
  In Kooperation mit dem Katholischen Familienbildungswerk.
  Erste Hilfe am Kind für Eltern, Großeltern, Tanten, Babysitter!
  Die Referentin bereitet Familienmitglieder in diesem kompakten Kurs auf kleine
  und große Kindernotfälle im familiären Bereich vor. Sie lernen in praktischen Fall-
  beispielen, wie Sie Notfallsituationen ohne Angst begegnen können:
  Was tun bei Reanimation, Verschlucken von Fremdkörpern, Sport- und Spielver­
  letzung, Vergiftungen...
  Donnerstag, 04.03.2021, 19.00 Uhr bis 21.15 Uhr
  Veranstaltungsort: KiTa St. Walburga, Walburgisstr. 9a, Walberberg
  Referentin: Marion Eichinger
  Info und Anmeldung: Kita St. Walburga, 02227/1355,
  kigawalburga@t-online.de

18                           Katholisches Familienzentrum Bornheim-Vorgebirge · Programm 2021-1
BERATEN   TROTZ-AUFSTAND DER ZWERGE
          In Kooperation mit dem Katholischen Familienbildungswerk.
          Kinder kommen heute immer früher in die Autonomiephase. Plötzlich stellen
          die Kleinkinder fest, dass ihre Wünsche und Vorlieben nicht immer erfüllt
          werden können. Dies führt dann nicht selten zu massiven Wutausbrüchen. Wer
          kennt diese Situation nicht?!
          Die Referentin möchte Ihnen an diesem Abend die Angst vor der Trotzphase
          nehmen und im gemeinsamen Gespräch Informationen rund um das Thema
          Trotz geben!
          Montag, 12. April 2021, 19.00 Uhr bis 21.15 Uhr
          Veranstaltungsort: KiTa St. Walburga, Walburgisstr. 9a, Walberberg
          Referentin: Miriam Nachtkamp
          Info und Anmeldung: Kita St. Walburga, 02227/1355,
          kigawalburga@t-online.de

          VORTRAG „SCHLAF, KINDLEIN, SCHLAF...“
          In Kooperation mit dem Katholischen Familienbildungswerk.
          Es gibt nichts schlimmeres für Eltern, wenn ihre Kinder die Nacht zum Tag machen.
          Frühkindliche Schlafstörungen und die daraus resultierenden familiären Belastun-
          gen gehören zu den häufigsten Gründen, warum Eltern eine SchreiBabyAmbulanz
          aufsuchen.
          Bei diesem Vortrag wird Ihnen die Entwicklung des Schlafverhaltens näher gebracht.
          Dadurch werden Sie die Hintergründe für Schlafprobleme besser verstehen lernen
          und begleiten können. Es werde Wege gezeigt, um aus dieser Stressspirale wieder he-
          raus zu kommen und die Fähigkeit der Selbstregulation ihres Kindes zu unterstützen.
          Damit Eltern und Kinder wieder in einen erholsamen Schlaf sinken können.
          Samstag, den 06.02.2021, 11.00 bis 13.15 Uhr.
          Referentin: Miriam Nachtkamp
          Info und Anmeldung: Familienzentrum St. Martin, 02227/2831 oder
          willkommen@familienzentrum-sankt-martin.de oder
          Fr. Miriam Nachtkamp, 0 22 27/909 766, m.nachtkamp@online.de

          Katholisches Familienzentrum Bornheim-Vorgebirge · Programm 2021-1                   19
BERATEN
 TAGESSEMINAR: STARKE ELTERN - STARKE KINDER
 In Kooperation mit dem Katholischen Familienbildungswerk.
 So lernen Kinder Regeln... Was bedeutet es, Grenzen zu setzen... Wie
 halte ich es aus, Grenzen zu setzen/wie gehe ich damit um... Wie gehe ich mit
 meiner Wut um/wie kann ich Kindern helfen, mit Wut umzugehen...
 Samstag, 26.06.2021, 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr
 Veranstaltungsort: Familienzentrum St. Martin, Kirchstr. 30, Merten
 Referentin: Miriam Nachtkamp
 Teilnehmerbeitrag: 10,00 €
 Info und Anmeldung: Familienzentrum St. Martin, 02227/2831 oder
 willkommen@familienzentrum-sankt-martin.de oder
 Fr. Miriam Nachtkamp, 0 22 27/909 766, m.nachtkamp@online.de

 BILDDENKER / WORTDENKER - WARUM KANN LERNEN SO
 SCHWIERIG SEIN?
 In Kooperation mit dem Katholischen Familienbildungswerk.
 Die große Schwester liest und versteht so leicht, die kleine Schwester verzweifelt. Der
 große Bruder ist ein Ass in der Schule, der kleine Bruder soll auf die Förderschule.
 Es lässt sich ewig so weiterführen, die Cousine, die Kinder der Freundin, die Nachbars-
 kinder… (Diese Problematik gibt es nicht nur bei Kindern, viele Erwachsene verfolgt
 sie ein Leben lang).
 Referentin: Miriam Zingsheim
 Donnerstag, den 20.05.2021, 18.30 bis 20.00 Uhr.
 Veranstaltungsort: Familienzentrum St. Martin, Kirchstr. 30, Merten
 Info und Anmeldung: Familienzentrum St. Martin, 02227/2831 oder
 willkommen@familienzentrum-sankt-martin.de

20                         Katholisches Familienzentrum Bornheim-Vorgebirge · Programm 2021-1
BERATEN   LEBENSMITTEL FÜR KINDER UNTER DER LUPE
          In Kooperation mit dem Katholischen Familienbildungswerk.
          Ein informativer Gesprächsabend rund um das Thema „ Gesunde Lebensmittel für
          Kinder“.
          Die Diplom-Oecotrophologin Kerstin Ising deckt mit viel Know-How die Tricks der
          Lebensmittelindustrie auf und erklärt mit welchen einfachen Dingen und echten
          gesunden Lebensmitteln gesunde Snacks für Kinder zubereitet werden können.
          Sich mit Spaß und Genuss gut ernähren geht einfacher als man denkt! Rezepte dazu
          werden direkt mitgeliefert!
          Referentin: Kerstin Ising
          Dienstag, den 04.05.2021, 19.00 bis 21.15 Uhr.
          Veranstaltungsort: KiTa St. Walburga, Walburgisstr. 9a, Walberberg
          Info und Anmeldung: Kita St. Walburga, 02227/1355,
          kigawalburga@t-online.de

          KLEINE SCHUBSE FÜR DEN ERZIEHUNGSALLTAG
          In Kooperation mit dem Katholischen Familienbildungswerk.
          Wir laden ein zum unterhaltsamen Elternabend mit dem Diplom-Pädagogen
          und Autor Detlef Träbert
          Zeit, Verständnis, Aufmerksamkeit und Klarheit - was brauchen Kinder mehr? Dennoch
          ist es für Eltern heutzutage nicht immer leicht, diese Grundsätze im Erziehungsalltag
          bei Zeitnot und Stress durchzuhalten. Hier helfen die kleinen Schubse.
          Detlef Träbert gibt Eltern Anstöße für ein harmonisches Familienleben. Die unter-
          haltsame Veranstaltung bietet amüsante Geschichten und viele praktische Erzie-
          hungstipps...
          Dienstag, den 15.06.2021, 16.00 bis 17.30 Uhr.
          Info und Anmeldung: Familienzentrum St. Martin, 02227/2831 oder
          willkommen@familienzentrum-sankt-martin.de

          Katholisches Familienzentrum Bornheim-Vorgebirge · Programm 2021-1                     21
UNSERE KATHOLISCHE BÜCHER
KATHOLISCH ÖFFENTLICHE BÜCHEREI (KÖB) ST. WALBURGA
 Unsere Räumlichkeiten befinden sich direkt neben der Pfarrkirche St.Walburga, unter-
 halb des Pfarrheimes „Haus im Garten“ (HiG). Zur Zeit haben wir mehr als 3000 Medien,
 darunter aktuelle Literatur, Kinder- und Jugendbücher, Zeitschriften, Spiele und CD‘s .
 Jeder Interessierte kann das Angebot der Bücherei nutzen!
 Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 Walburgisstraße 26, 53332 Bornheim
 Öffnungszeiten:
 Mittwoch 16.00 −17.30 Uhr und
 Sonntag 10.00 −12.30 Uhr

KATHOLISCH ÖFFENTLICHE BÜCHEREI ST. ALBERTUS MAGNUS
 Der Büchereiraum befindet sich unter der Kirche, d.h.  1 Treppe runter – leider nicht
 barrierefrei. Aber: Das Büchereiteam ist Ihnen gerne beim Treppengehen behilflich!
 Die Ausleihe ist kostenlos! Neben vielen Kinderbüchern, Kindersachbüchern, Bilder-
 büchern, Romanen und Krimis, kann in (Brett-)Spielen, Jugendbüchern und ein paar
 interessanten Sachbüchern gestöbert werden.
 Hat ihr Kind noch einen Kassettenrecorder? Wir haben die Kinderhörspielkassetten dafür.
                                         Das Büchereiteam Dersdorf freut sich auf Sie/Euch!
                                                                      Albertus-Magnus-Str. 18,
                                                                    53332 Bornheim-Dersdorf
                                                                   (Nebeneingang Sakristei an
                                                                   der linken Seite der Kirche)
                                                                               Öffnungszeiten:
                                                                    Sonntags, 9:30 – 11:00 Uhr

22                                 Katholisches Familienzentrum Bornheim-Vorgebirge · Programm 2020-2
EIEN (KÖB) STELLEN SICH VOR
  KATHOLISCH ÖFFENTLICHE BÜCHEREI (KÖB) ST. MARTIN
   Unser Bücherei-Team, bestehend aus vierzehn ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen,
   versorgt LeserInnen aller Altersklassen seit über 50 Jahren mit druckfrischer Literatur,
   Klassikern, Kinder- und Jugendbüchern. Bei uns finden Sie Romane, Biographien und
   Sachbücher. Eine aktuelle Literaturliste finden Sie im Pfarrbrief von St. Martin, Merten.
   Zweimal jährlich können Sie, im Rahmen unserer Kommunionbuchausstellung und
   im Herbst während der traditionellen Weihnachtsbuchausstellung, bei Kaffee, Tee und
   Kuchen aktuelle Bücher, CDs, Kalender, Spiele und Karten zum jeweiligen Anlass zu
   bestellen und so auch unsere Bücherei unterstützen.
   Jeder Interessierte kann das Angebot der Bücherei nutzen.
   Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Pfarrzentrum!
   Kreuzstraße 54, 53332 Bornheim-Merten
   Öffnungszeiten:
   Mittwoch 8.30 Uhr bis 10:00 Uhr und 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
   Sonntag 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

  DIE BÜCHEREI VON ST. GERVASIUS UND PROTASIUS, SECHTEM
   Im Erdgeschoss des Sechtemer Pfarrheims liegt die Bücherei. Hier finden Kinder und
   Erwachsene ausgewählte Bücher, CDs, Tonies, Hörspiele und Zeitschriften. Für Klein-
   kinder bieten wir erste Bücher, für Kindergartenkinder Bilderbücher und für Schulkin-
   der Erstlesebücher, Klassiker, Asterix und viele spannende Buchreihen. Ebenso gibt es
   Bilderbuchkinos für die Jüngsten.
   Und für die Erwachsenen gibt es regelmäßig Abendveranstaltungen rund ums Lesen -
   achten Sie auf unsere Plakate!
   Das Team der Bücherei besteht aus mehr als 20 Ehrenamtlichen. Und wir freuen uns
   immer über Verstärkung! Das Leitungsteam der Bücherei: Herlinde Siegmund und
   Eva Linke. Ansprechpartnerin: Eva Linke, Tel.: 02227 923628
   Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

   Wiener Str. 2a, 53332 Bornheim-Sechtem
   Öffnungszeiten:
   Dienstag 16.00-17.30 Uhr
   Donnerstag 18.00-19.00 Uhr
   Sonntag 10.30-12.00 Uhr

  Katholisches Familienzentrum Bornheim-Vorgebirge · Programm 2020-2                      23
BETREUEN / BILDEN
 SPIEL- UND KRABBELGRUPPE
 (ERZIEHUNG IM KLEINKINDALTER AB 12 MONATE)
 In Kooperation mit dem Katholischen Familienbildungswerk.
 19.04., 26.04., 03.05., 10.05., 17.05., 31.05., 07.06., 14.06., 21.06. und 28.06.2021
 jeweils Montags von 09.00 Uhr bis 10.30 Uhr und 1 Elternabend
 Veranstaltungsort: Pfarrzentrum St. Martin, Kreuzstr. 54, Merten
 Referentin: Christina Sommersberg
 Teilnehmerbeitrag: 30, - €
 Info und Anmeldung: Familienzentrum St. Martin, 02227/2831 oder
 willkommen@familienzentrum-sankt-martin.de
 19.04., 26.04., 03.05., 10.05., 17.05., 31.05., 07.06., 14.06., 21.06. und 28.06.2021
 jeweils Montags von 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 1 Elternabend
 Veranstaltungsort: Pfarrzentrum St. Martin, Kreuzstr. 54, Merten
 Referentin: Christina Sommersberg
 Teilnehmerbeitrag: 30, - €
 Info und Anmeldung: Familienzentrum St. Martin, 02227/2831 oder
 willkommen@familienzentrum-sankt-martin.de

 DRAUSSENSPIEL – EIN ELTERN-KIND-KURS
 NACH EMMI PIKLER FÜR DAS ZWEITE LEBENSJAHR
 In Kooperation mit dem Katholischen Familienbildungswerk.
 Das Draußenspiel ist ein Eltern-Kind-Kurs nach Emmi Pikler, der ganzjährig im
 Garten der Kath. Kita St. Wendelinus in Sechtem angeboten wird. Basierend auf der
 Pädagogik von Emmi Pikler bietet das Draußenspiel den Kindern Raum zum freien
 Spiel im Freien mit altersgerechtem Spielmaterial und gemeinsames Singen, für
 die Erwachsenen gibt es Zeit für Gespräche über Fragen des Kleinkindalters
 Kinder von 12-24 Monaten; Dienstags, 12.1., 26.1., 9.2., 16.2., 23.2., 2.3., 9.3. und
 16.3.2021, 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr
 Kinder von 12-24 Monaten; Dienstags, 13.4., 20.4., 27.4., 4.5., 11.5., 18.5., 1.6.,
 8.6., 15.6. und 22.6.2021, 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr
 Veranstaltungsort: Pfarrhauswiese vorne, Straßburger Str. 19, Sechtem
 Referentin: Eva Linke
 Teilnehmerbeitrag: 39, - €
 Info und Anmeldung: KiTa St. Wendelinus, 02227/3568 oder
 info@kath-kita-wendelinus-sechtem.de

24                         Katholisches Familienzentrum Bornheim-Vorgebirge · Programm 2021-1
BETREUEN / BILDEN   DRAUSSENSPIEL – EIN ELTERN-KIND-KURS
                    NACH EMMI PIKLER FÜR DAS ZWEITE + DRITTE LEBENSJAHR
                    In Kooperation mit dem Katholischen Familienbildungswerk.
                    Das Draußenspiel ist ein Eltern-Kind-Kurs nach Emmi Pikler, der ganzjährig im
                    Garten der Kath. Kita St. Wendelinus in Sechtem angeboten wird. Basierend auf der
                    Pädagogik von Emmi Pikler bietet das Draußenspiel den Kindern Raum zum freien
                    Spiel im Freien mit altersgerechtem Spielmaterial und gemeinsames Singen, für
                    die Erwachsenen gibt es Zeit für Gespräche über Fragen des Kleinkindalters.
                    Kinder von 12-36 Monaten; Dienstags, 12.1., 26.1., 9.2., 16.2., 23.2., 2.3., 9.3. und
                    16.3.2021, 11.00 Uhr bis 12.30 Uhr
                    Kinder von 12-36 Monaten; Dienstags, 13.4., 20.4., 27.4., 4.5., 11.5., 18.5., 1.6.,
                    8.6., 15.6. und 22.6.2021, 11.00 Uhr bis 12.30 Uhr
                    Veranstaltungsort: Pfarrhauswiese hinten, Straßburger Str. 19, Sechtem
                    Referentin: Eva Linke
                    Teilnehmerbeitrag: 39, - €
                    Info und Anmeldung: KiTa St. Wendelinus, 02227/3568 oder
                    info@kath-kita-wendelinus-sechtem.de

                    DRAUSSENSPIEL – EIN ELTERN-KIND-KURS
                    NACH EMMI PIKLER FÜR DAS DRITTE LEBENSJAHR
                    In Kooperation mit dem Katholischen Familienbildungswerk.
                    Das Draußenspiel ist ein Eltern-Kind-Kurs nach Emmi Pikler, der ganzjährig im
                    Garten der Kath. Kita St. Wendelinus in Sechtem angeboten wird. Basierend auf der
                    Pädagogik von Emmi Pikler bietet das Draußenspiel den Kindern Raum zum freien
                    Spiel im Freien mit altersgerechtem Spielmaterial und gemeinsames Singen, für
                    die Erwachsenen gibt es Zeit für Gespräche über Fragen des Kleinkindalters.
                    Kinder von 24-36 Monaten; Donnerstags, 14.1., 21.1., 28.1., 4.2., 18.2., 25.2., 4.3.,
                    11.3. und 18.3.2021, 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr
                    Kinder von 24-36 Monaten; Donnerstags, 15.4., 22.4., 29.4., 6.5., 20.5., 10.6., 17.6.
                    und 24.6.2021, 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr
                    Veranstaltungsort: Außengelände der KiTa, Wendelinusstr. 2-4, Sechtem
                    Referentin: Eva Linke
                    Teilnehmerbeitrag: 39, - €
                    Info und Anmeldung: KiTa St. Wendelinus, 02227/3568 oder
                    info@kath-kita-wendelinus-sechtem.de

                    Katholisches Familienzentrum Bornheim-Vorgebirge · Programm 2021-1                     25
MITEINANDER ERLEBEN
 ONLINE NÄH WORKSHOP MIT FOLGENDEN 5 THEMEN­
 WORKSHOPS (JEWEILS 1 THEMA FÜR 1 MONAT)
 In Kooperation mit dem Katholischen Familienbildungswerk.
 Mögliche Themenworkshops:
 1. Schnitte erstellen (Rock, Shirt, Kleid, Jacke)
 2. Nähen der zugeschnittenen Teile
 3. Kinder (Mütze, Hut, Shirt, Hose, Body)
 4. Ideen aus Stoffresten (Taschen, Türstopper, Untersetzer, Brot-/ Obstkorb
 5. Reißverschlüsse (Jacken, Hosen, Röcken, Kleidern, Taschen)
 Schnittmuster und ausführlich bebilderte Anleitungen werden Ihnen nach der An-
 meldung unter einem entsprechenden wöchentlichen Link zur Verfügung gestellt.
 Zudem findet wöchentlich (jeweils montags) für den gemeinsamen Austausch,
 Fragen und Tipps eine Zoom Konferenz statt.
 Die Themenworkshops können auch einzeln gebucht werden, außer Workshop 1
 und 2 (diese müssen zusammen gebucht werden).
 Referentin: Julia Gerhards
 Teilnehmerbeitrag pro Workshop: 44, - €.
 Teilnehmergebührnachlass ist möglich, sprechen Sie uns an.
 Immer Montags: 1. WS: 25.01, 08.02. +22.02.2020; 2. WS: 01.03., 08.03.,
 15.03., +22.03.2020; 3. WS: 29.03., 12.04., 19.04. +26.04.2020;
 4. WS: 03.05.,10.05., 17.05.+01.06.2020; 5. WS: 07.06., 14.06., 21.06.
 +28.06.2020, jeweils 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr
 Info und Anmeldung: Familienzentrum St. Martin, 02227/2831 oder
 willkommen@familienzentrum-sankt-martin.de

26                        Katholisches Familienzentrum Bornheim-Vorgebirge · Programm 2021-1
DEN STOFFWECHSEL ANKURBELN UND DABEI
MITEINANDER ERLEBEN   GESUND ABNEHMEN
                      In Kooperation mit dem Katholischen Familienbildungswerk.
                      Unser Stoffwechsel nimmt direkten Einfluss auf unser Wohlbefinden, die
                      ­Gesundheit und auch auf das Gewicht!
                       Bei einseitigen Abnehm Diäten folgt häufig der sogenannte Jo-Jo-Effekt
                       • Wie kann ich meinen Stoffwechsel anregen und abnehmen?
                       • Worauf ist bei der Ernährung besonders zu achten?
                       • Wie verhindere ich den Jo-Jo-Effekt?
                       Die Diplom- Oecotrophologin Kerstin Ising informiert Sie in diesem Vortrag
                       über alles Wissenswerte zu diesem Thema und gibt ihnen Tipps für die Umset-
                       zung.
                      01. Juni 2020, 16.00 Uhr bis 18.15 Uhr
                      Veranstaltungsort: Familienzentrum St. Martin, Kirchstr. 30, Merten ODER
                      DIGITAL, wenn aufgrund der aktuellen Lage erforderlich!
                      Referentin: Kerstin Ising
                      Info und Anmeldung: Familienzentrum St. Martin, 02227/2831 oder
                      willkommen@familienzentrum-sankt-martin.de

                      KRÄUTERWANDERUNG - AUS DER NATUR
                      AUF DEN TISCH – ESSBARE KRÄUTER
                      In Kooperation mit dem Katholischen Familienbildungswerk.
                      So viele feine, aromatische, vitaminreiche Kräuter wachsen am Wegesrand – an
                      diesem Tag lernen Sie vitaminreiche Wildkräuter kennen und gehen in Zukunft mit
                      offenen Augen durch Wald und Wiese. Sie werden auch Anregungen für‘s Kochen
                      mitnehmen.
                      Wir gehen zusammen zur Streuobstwiese und schauen, was entlang des Wegs und
                      dort auf der Wiese so wächst.
                      Samstag, 12.06.2021, 10.00 Uhr bis 12.15 Uhr
                      Veranstaltungsort: Streuobstwiese Sechtem, Treffpunkt an der KiTa
                      Referentin: Eva Linke
                      Info und Anmeldung: KiTa St. Wendelinus, 02227/3568 oder
                      info@kath-kita-wendelinus-sechtem.de

                      Katholisches Familienzentrum Bornheim-Vorgebirge · Programm 2021-1               27
MITEINANDER ERLEBEN
 MITSPIELER GESUCHT! - SPIELABEND IN WALDORF
 Ihr spielt gerne Brett- und Kartenspiele? Ihr habt noch Spiele zu hause, die Ihr
 noch nie gespielt habt und sucht Mitspieler? Ihr habt ein Spiel geschenkt be-
 kommen und sucht jemanden, der es schon gespielt hat oder erklären kann? Ihr
 wollt gerne mal neue Spiele ausprobieren oder Ihr habt einfach Lust auf gesellige
 Spielrunden mit netten Menschen?
 Aufgrund von Corona warten wir jetzt erst die Entwicklung Anfang des Jahres ab.
 Gerne kann der Stand der Dinge über untenstehende Mail erfragt werden.
 Veranstaltungsort: Pfarrer-Dederichs-Haus, Mittelstr. 11, Waldorf
 Leitung: Irmgard und Markus Bungartz
 Info: Time-to-play@gmx.de

 FERIENBETREUUNG / FERIENLAGER
 In unserem Seelsorgebereich werden in Dersdorf, Hemmerich und
 ­Sechtem in den Schulferien „Ferien zu Hause“, ein- bis zweiwöchige
  Ferien­angebote vor Ort durchgeführt.
   Informationen über die jeweiligen Pfarrbüros und die Veröffentlichungen
   der Pfarreien.
  Desweiteren werden verschiedene Ferienlager für Kinder und
  ­Jugendliche in den Schulferien angeboten.
   Informationen hierzu werden auf der Homepage des Seelsorge­
   bereiches veröffentlicht, z.B. beim KJM: www.jugendmerten.de.

 KINDER- UND JUGENDCHÖRE
 Singen macht Spaß!
 Singst Du auch gerne mit anderen? Dann komm einfach vorbei, schnuppere
 mal rein und sing doch einfach mit!
 Proben des Kinderchors:
 Dienstags 15.15-16.00 Uhr in der Kirche in Sechtem
 Mittwochs in der Kirche in Walberberg,
 14.15 Uhr Klasse 1+2, 15.00 Uhr Klasse 3+4
 Proben des Jugendchors:
 Kirche in Walberberg, 14tägig, Sonntags 18-19 Uhr
 Weitere Informationen bei Seelsorgebereichsmusikerin Fr. Michael,
 Tel. 0 22 27-926 211

28                          Katholisches Familienzentrum Bornheim-Vorgebirge · Programm 2021-1
INFORMIEREN   UNSERE SEELSORGER

              Pfarrer Matthias Genster
              Leitender Pfarrer des Seelsorgebereiches               0 22 27/ 43 66

              Pfarrer Silvio Eick
              Pfarrvikar                                        0178 / 45 96 309

              Pfarrer Norbert Prümm
              Pfarrvikar                                        0 22 27/ 933 880

              Joachim Fuhrmann
              Diakon                                          0 22 27/ 92 69 521

              Andrea Windhorst - Riede
              Pastoralreferentin                              0 22 25/88 266 24

              Ute Trimpert
              Gemeindereferentin                                 0 22 27/933 879

              Katholisches Familienzentrum Bornheim-Vorgebirge · Programm 2021-1      29
DER WEG ZU UNS
 UNSERE KIRCHEN
 Dersdorf                                          Waldorf
 St. Albertus Magnus                               St. Michael
 Albertus-Magnus-Straße                            Hostertstraße
 Rösberg                                           Merten
 St. Markus                                        St. Martin
 Markusstraße                                      Kirchstraße
 Kardorf                                           Sechtem
 St. Joseph                                        St. Gervasius und Protasius
 Travenstraße                                      Straßburger Straße
 Hemmerich                                         Walberberg
 St. Aegidius                                      St. Walburga
 Maaßenstraße                                      Walburgisstraße

 UNSERE PFARRHEIME UND -ZENTREN
 Dersdorf                                          Waldorf
 Pfarrhaus                                         Pfarrer-Dederichs-Haus
 Albertus-Magnus-Straße 18                         Mittelstraße 11
 Rösberg                                           Merten
 Jugendheim                                        Pfarrzentrum
 Markusstraße 3                                    Kreuzstraße 54
 Kardorf                                           Sechtem
 Pfarrsaal unter der Kirche                        Pfarrzentrum
 Travenstraße 11                                   Wiener Straße 2a
 Hemmerich                                         Walberberg
 Aegidius - Haus                                   Haus im Garten
 Maaßenstraße 4                                    Walburgisstraße 26

 UNSER PASTORALBÜRO
 Straßburger Str. 19                               Bitte nehmen Sie telefonisch
 53332 Bornheim - Sechtem                          Kontakt auf, ob ein persönlicher
 Tel.: 0 22 27 / 9269520                           Besuch möglich ist.

30                           Katholisches Familienzentrum Bornheim-Vorgebirge · Programm 2021-1
DER WEG ZU UNS   UNSERE PFARRBÜROS
                 St. Albertus-Magnus, Dersdorf,                      St. Michael, Waldorf,
                 Albertus-Magnus-Str. 18,                            Mittelstr. 11,
                 Tel. 0 22 22-25 86,                                 Tel. 0 22 27-47 83,
                 Mi von 16:00 - 18:00 Uhr                            Di von 9:00 - 12:00 Uhr
                 St. Markus, Rösberg,                                Mi von 15:00 - 18:00 Uhr
                 Markusstr. 3,                                       St. Martin, Merten,
                 Tel. 0 22 27-23 97,                                 Rochusstr. 15,
                 Do 15:00 - 17:00 Uhr                                Tel. 0 22 27-34 20,
                 St. Joseph, Kardorf,                                Mo - Mi u. Fr. 9:00 - 12:00 Uhr
                 Travenstr. 11,                                      Mi. 15:00 - 18:00 Uhr
                 Tel. 0 22 27-29 14,                                 St. Gervasius und Protasius,
                 Mo von 9:00 - 11:00 Uhr                             Sechtem,
                 St. Aegidius, Hemmerich,                            Straßburger Str. 19,
                 Maaßenstr. 4 (im Aegidiushaus),                     Tel. 0 22 27-43 66,
                 Tel. 0 22 27-92 68 050,                             Di und Mi von 8:30 - 12:30 Uhr
                 Di von 15:00 - 17:00 Uhr                            Mi und Do von 15:00 - 17:00 Uhr
                                                                     St. Walburga, Walberberg,
                                                                     Walburgisstr. 26,
                                                                     Tel. 0 22 27-33 37,
                                                                     Mo, Di, Do
                                                                     von 9:00 - 12:00 Uhr

                 UNSERE KOOPERATIONSPARTNER
                 Katholisches Familienbildungswerk: bildung.erzbistum-koeln.de/fbw-rhein-sieg-kreis
                 DRK Euskirchen: www.drk-eu.de
                 Nikolaus-Schule Waldorf: www.nikolausgrundschule.de
                 Martinus-Schule Merten: www.martinusschule-merten.de
                 Markus-Schule Rösberg: markus-schule-roesberg.de
                 Th.-v.-Quentel-Schule Walberberg: www.tvq-walberberg.de
                 Beratungsstelle des Rhein-Sieg-Kreises für Kinder, Jugendliche und Eltern
                 Kerstin Ising, Dipl.-Oecotrophologin
                 Alexandra Bernd, Gesangs- und Musikpädagogin
                 Caritas Rhein-Sieg, Annegret Kastorp

                 Katholisches Familienzentrum Bornheim-Vorgebirge · Programm 2021-1                   31
Internet:
www.kath-kirchen-bornheim.de
Sie können auch lesen