PROGRAMMHEFT 2022 - Schock.de

Die Seite wird erstellt Selma Hartmann
 
WEITER LESEN
PROGRAMMHEFT 2022 - Schock.de
PROGRAMMHEFT 2022
PROGRAMMHEFT 2022 - Schock.de
COLOUR
YOUR LIFE   PROGRAMMHEFT 2022
PROGRAMMHEFT 2022 - Schock.de
4                                                                                                                                                                     5

SCHOCK PROGRAMM 2022

Das SCHOCK Programmheft 2022 beinhaltet auch in diesem Jahr zahlreiche                 STORNIERUNG
Weiterbildungsmöglichkeiten rund um EDV, Kochen und unternehmensspezifischer           Sollten Sie aus persönlichen und/oder betriebsbedingten Gründen an der Teilnahme
Schulungen. Außerdem wurde das Angebot um die Kategorie Sprache erweitert.             verhindert sein, muss aus organisatorischen Gründen (z.B. Nachrücken eines/-r
Natürlich hat sich die SCHOCK Academy für Sie wieder drei besondere Highlights         Mitarbeiter/-in von der Warteliste) eine Abmeldung schriftlich mindestens zwei
ausgedacht.                                                                            Tage vor Kursbeginn bei der Academy (Laura Maier) erfolgen. Bei Nichteinhaltung
                                                                                       dieser Frist, werden weitere Anmeldungen des*r Mitarbeiters*In im Rahmen des
An dieser Stelle möchte ich darauf hinweisen, dass das hier fixierte Angebot nur       Programmheftes zweitrangig behandelt und vorerst auf die Warteliste gesetzt.
zentrale Lernfelder abdeckt. Einzelne Schulungsmaßnahmen müssen bedarfsgerecht,        Bei geringer Teilnehmerzahl entscheidet der Referent oder die SCHOCK Academy
individuell geplant werden und sind mit dem entsprechenden Formular bei der            über die Durchführung des Seminars.
Academy anzufragen.                                                                    Bitte beachten Sie nach Anmeldung immer die Informationen auf den Monitoren.
                                                                                       Gegebenenfalls muss auf einen anderen Raum ausgewichen werden, der Kurs
                                                                                       entfällt oder wird verschoben.
ANMELDUNG
Zu den im Schulungskatalog aufgeführten Veranstaltungen können sich
grundsätzlich   alle   Mitarbeiter*Innen   bis   spätestens   zwei    Wochen    vor    Bitte beachten Sie, dass die Durchführung der Kurse/Veranstaltungen zusätzlich
Kursbeginn anmelden. Das Anmeldeformular finden Sie auf dem Infoserver                 von den aktuellen Corona Zahlen sowie betriebsinternen Regeln abhängig ist.
I:\14_Academy\14_3_Formulare       &   Vorlagen\02_Formulare         oder   erhalten
Sie von Ihrem Vorgesetzten sowie am Empfang. Vor der Anmeldung ist die                 Bei Zertifikatskursen muss der*die Mitarbeiter*In eine Kopie des ausgehändigten
Teilnahme mit dem Vorgesetzten abzustimmen und durch dessen Unterschrift               Zertifikats oder der Teilnahmebestätigung an den jeweiligen Abteilungsleiter zur
auf dem Anmeldeformular freizugeben. Das ausgefüllte Formular können                   Ablage vorlegen.
Sie am Empfang abgeben oder im Postfach der Personalabteilung ablegen.
Anschließend erhalten Sie eine E-Mail über den Status der Anmeldung. Bitte             Ihr SCHOCK Academy-Team
geben Sie hierfür immer eine E-Mail-Adresse an.

Es handelt sich um ein Angebot, das Sie kostenlos und freiwillig in Anspruch
nehmen können. Deshalb gelten der Besuch bzw. die Dauer der Seminare nicht
als Arbeitszeit. Ausgenommen sind einzelne (Pflicht-)Veranstaltungen, welche
als Arbeitszeit gekennzeichnet sind. Bitte in diesem Fall für die Dauer des Kurses
nicht ausstempeln.
PROGRAMMHEFT 2022 - Schock.de
6                                                                                                                                      7

INHALTSVERZEICHNIS

FÜHRUNG, VERHALTEN, KOMMUNIKATION                                   UNTERNEHMEN
Mitarbeiter- und Kritikgespräche erfolgreich führen   Seite 8       Produktneuheiten 2023                                Seite 24
Business Knigge                                       Seite 9       Besser leben ohne Plastik                            Seite 25
Interkulturelles Training für Führungskräfte          Seite 10      Erlebnisreise in die faszinierende Welt der Bienen   Seite 26
Zeitmanagement im Homeoffice                          Seite 11
Etikette in Online Meetings                           Seite 12-13   GESUNDHEIT UND FITNESS
                                                                    Burnout-Prävention und Stressabbau                   Seite 28
SOFTWARE UND EDV                                                    Suchtprävention für Führungskräfte                   Seite 29
Excel für Power User - Pivot Tabellen                 Seite 14      Yoga unter freiem Himmel                             Seite 32
Anwendung der SCHOCK CI in Power Point                Seite 15      Tanzkurs - Standardtänze                             Seite 33
Microsoft Teams - Was es alles kann!                  Seite 16      Tourenskiwanderung am Arber                          Seite 34
                                                                    Kanutour auf der Donau                               Seite 35
KOCHEN
Boarisch BBQ                                          Seite 18      HIGHLIGHT
Kochen fürs Immunsystem                               Seite 19      Alpaka Wanderung                                     Seite 36
                                                                    Werksbesichtigungung bei Smurfit Kappa                Seite 37
SPRACHE                                                             Schafkopfkurs und anschließendes Turnier             Seite 38
Business English - letters and mails                  Seite 20
Technical English                                     Seite 21      SONDERSEITEN
Tschechisch für Führungskräfte                        Seite 22      SCHOCK Machtfit                                      Seite 30-31
                                                                    Veranstaltungskalender                               Seite 40-41
                                                                    Ideensammlung                                        Seite 42-43
PROGRAMMHEFT 2022 - Schock.de
8                                                                                                                                                                                                   9

                                    MITARBEITER- UND KRITIKGESPRÄCHE
                                    ERFOLGREICH FÜHREN                                                                                 BUSINESS KNIGGE

                                    INHALT                                                                                             INHALT
                                    Sie müssen regelmäßig Gespräche mit Ihren Mitarbeiter*innen führen und wollen                      Der souveräne Umgang mit Geschäftspartnern erfordert die Kenntnis einiger
                                    darauf bestens vorbereitet sein? Dann sind Sie in diesem Seminar genau richtig.                    „Spielregeln” und Business-Knigge. Sichere Umgangsformen im Geschäftskontakt
                                    In diesem Workshop stellen Sie sich folgende Fragen und üben anhand praktischen                    sind eine persönliche Kompetenz, schaffen Akzeptanz und stärken das Selbstbe-
                                    Beispielen.                                                                                        wusstsein. So bleiben Sie positiv in Erinnerung und sind langfristig erfolgreicher.
                                                                                                                                       Folgende Themen werden behandelt:
                                        •   Warum sollten Mitarbeitergespräche geführt werden?
                                        •   Wie bereite ich ein Mitarbeitergespräch effektiv vor?                                      Ihr professioneller Auftritt                    Begrüßung, Anrede, Verabschiedung
                                        •   Wie höre ich aktiv zu?                                                                       •    Die Macht des ersten Eindrucks             •    Begrüßen und bekannt machen
FÜHRUNG, VERHALTEN, KOMMUNIKATION

                                                                                                                                                                                                                                            FÜHRUNG, VERHALTEN, KOMMUNIKATION
                                        •   Wie werden Ziele sinnvoll vereinbart?                                                        •    Höflichkeit, Respekt und                   •    Siezen oder Duzen
                                        •   Welche Fragen sollte ich stellen, welche besser nicht?                                            Freundlichkeit                             •    Die richtige Anrede, Titel und
                                        •   Welche Gesprächsform ist wann sinnvoll?                                                      •    Die Business-Garderobe                          Grüßen
                                        •   Welche typischen Fehler können auftreten?                                                    •    Kleidung als kommunikativer                •    Der souveräne Händedruck
                                        •   Welche Nachbearbeitung ist nötig?                                                                 Auftritt                                   •    Zuspätkommen und früher gehen
                                        •   Wann ist ein Kritikgespräch gefragt?
                                        •   Welche Gefahren bestehen bei der Ausübung von Kritik?                                                                                      Kommunikation mit Geschäftspartnern
                                        •   Wie übe ich respektvoll und trotzdem unmissverständlich Kritik?                            METHODIK                                          •    Einladungen stilvoll aussprechen und
                                        •   Welcher Kritiktyp bin ich selbst, wie erkenne ich den Kritiktyp                            Vortrag und Coaching                                   annehmen
                                            meines*r Mitarbeiters*In?                                                                  ZIELGRUPPE                                        •    Kommunikationstipps für E-Mails
                                                                                                                                       Alle interessierten Mitarbeiter                   •    Professionelles Verhalten im Meeting
                                    METHODIK                                                                                           VORAUSSETZUNGEN
                                    Präsentation, Coaching und Praxisübungen                                                           Keine
                                    ZIELGRUPPE
                                    Führungskräfte und Mitarbeiter mit Personalverantwortung                                           SEMINARDATEN
                                    VORAUSSETZUNGEN                                                                                     Nr.   Veranstalter          Termine             Ort            Anmeldung                 max.
                                    Keine                                                                                                                                                                                        Teiln.
                                                                                                                                        102   VHS Regen              01.04.2022         SCHOCK         Anmeldung                 10
                                    SEMINARDATEN                                                                                                                     13:30-16:30 Uhr    Academy        erforderlich
                                    Nr. Veranstalter              Termine              Ort          Anmeldung                max.             Dozentin:
                                                                                                                             Teiln.           Dr. Ingrid
                                    101     Dreiflüsse Akademie 07.10.2022              SCHOCK       Anmeldung               10               Zeitlhöfler
                                            Passau                   12:30-18:00 Uhr    Academy      erforderlich

                                    Bitte legen Sie eine Kopie des Zertifikats/der Teilnahmebestätigung Ihrem Abteilungsleiter vor.   Bitte legen Sie eine Kopie des Zertifikats/der Teilnahmebestätigung Ihrem Abteilungsleiter vor.
PROGRAMMHEFT 2022 - Schock.de
10                                                                                                                                                                                              11

                                    INTERKULTURELLES TRAINING
                                    FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE                                                                                ZEITMANAGEMENT IM HOME OFFICE

                                    INHALT                                                                                            INHALT
                                    In diesem Seminar erlernen Sie konkrete Handlungsmuster, damit Sie Sicherheit im                  Die Arbeit im Homeoffice ist für viele Mitarbeiter*innen fast zum Alltag geworden.
                                    Umgang mit relevanten kulturellen Unterschieden erlangen und in der Lage sind,
                                    die eigenen Handlungsalternativen zu reflektieren. So werden potenzielle Missver-                 Neben den technischen Herausforderungen, sind vor allem zeitliche und organisa-
                                    ständnisse und Konflikte erkannt, vorgebeugt und ggf. entschärft.                                 torische Herausforderungen zu bewältigen. HOME und OFFICE lässt sich oft nicht
                                                                                                                                      leicht verbinden. In diesem Vortrag erhalten Sie Tipps und Tricks, wie Sie Ihr Zeit-
                                     •    Die arabische Welt und der Islam                                                            management im Homeoffice in den Griff bekommen.
                                     •    Wichtige Werte und Verhaltensweisen in der arabischen Welt
                                     •    Besonderheiten in unterschiedlichen Regionen bzw. Syrien                                    METHODIK
FÜHRUNG, VERHALTEN, KOMMUNIKATION

                                                                                                                                                                                                                                         FÜHRUNG, VERHALTEN, KOMMUNIKATION
                                     •    Das Verständnis und Konzept von Geschäftsbeziehungen und                                    Vortrag und Coaching
                                          die Rolle der Frau                                                                          ZIELGRUPPE
                                     •    Die Bedeutung von Hierarchien und Erwartungen an Führungskräfte                             Alle interessierten Mitarbeiter
                                     •    Planung und Umsetzung von Vereinbarungen                                                    VORAUSSETZUNGEN
                                     •    Feedback geben, Lob und Kritik richtig anbringen                                            Keine

                                    METHODIK
                                    Vortrag und Coaching
                                    ZIELGRUPPE
                                    Alle interessierten Mitarbeiter
                                    VORAUSSETZUNGEN
                                    Keine

                                    SEMINARDATEN                                                                                      SEMINARDATEN
                                    Nr.   Veranstalter           Termine             Ort         Anmeldung                   max.     Nr.     Veranstalter         Termine              Ort            Anmeldung               max.
                                                                                                                             Teiln.                                                                                            Teiln.
                                    103   KERN AG                03.05.2022,         online       Anmeldung                  10       104     VHS Regen            25.11.2022           SCHOCK         Anmeldung               15
                                          Training               18.05.2022                       erforderlich                                                     13:30-16:30 Uhr      Academy        erforderlich
                                                                 jeweils von                                                                  Dozentin:
                                          Dozentin:              13:00-17:00 Uhr                  (Pflichtveranstaltung                       Dr. Ingrid
                                          Monika Stahl                                            für Führungskräfte                          Zeitlhöfler
                                                                 (Arbeitszeit)                    der Produktion)

                                    Bitte legen Sie eine Kopie des Zertifikats/der Teilnahmebestätigung Ihrem Abteilungsleiter vor.   Bitte legen Sie eine Kopie des Zertifikats/der Teilnahmebestätigung Ihrem Abteilungsleiter vor.
PROGRAMMHEFT 2022 - Schock.de
12                                                                                                                                                          13

                                    ETIKETTE IN ONLINE MEETINGS

                                    INHALT
                                    Der persönliche Austausch mit Kolleg*innen und der Kontakt zu Kunden spielen
                                    eine große Rolle und gewinnen in der aktuellen Zeit zunehmend an Bedeutung.
                                    Anstelle von persönlichen Treffen sind virtuelle Online-Meetings angesagt. Diese
                                    gehören mittlerweile, wie selbstverständlich, zum beruflichen und privaten Alltag.

                                    Für eine erfolgreiche Durchführung von Online-Meetings gibt es besonders im be-
                                    ruflichen Kontext ein paar Grundregeln zu beachten. Diese betreffen vor allem die
                                    konkrete Etikette während eines Online-Meetings. Manche dieser Regeln mögen
FÜHRUNG, VERHALTEN, KOMMUNIKATION

                                                                                                                                                                                                     FÜHRUNG, VERHALTEN, KOMMUNIKATION
                                    für erfahrene Online-Meeting-Teilnehmer*innen simpel erscheinen. Doch prüfen Sie
                                    einmal, ob Sie sie auch anwenden.

                                    Die Erfahrung zeigt, dass in der Praxis scheinbar Selbstverständliches sehr oft
                                    vergessen und nicht beachtet wird. Daher bekommen Sie in diesem Online-Vor-
                                    trag wichtige Tipps und Ratschläge zur Vorbereitung und zur korrekten Etikette
                                    in Online-Meetings an die Hand, damit Sie Ihr nächstes virtuelles Treffen gelungen
                                    umsetzen können.

                                    Im Online-Vortrag geht es u.a. um folgende Fragestellungen:

                                         •   Was müssen Sie bei der Vorbereitung auf Online-Meetings beachten?
                                         •   Welche (Verhaltens-)Regeln sollen vorab – auch intern – besprochen und ab-
                                             gestimmt werden?
                                         •   Welche Etikette-Regeln gilt es während Online-Meetings zu beachten?
                                                                                                                          SEMINARDATEN
                                    METHODIK                                                                              Nr.   Veranstalter     Termine           Ort      Anmeldung      max.
                                    Coaching und Übungsbeispiele                                                                                                                           Teiln.
                                    ZIELGRUPPE                                                                            105   VHS Regen        06.05.2022        Online   Anmeldung      10
                                    Alle interessierten Mitarbeiter                                                                              14:00-17:00 Uhr            erforderlich
                                    VORAUSSETZUNGEN                                                                             Dozentin:
                                    PC mit Kamera, Headset mit Mikrofon                                                         Sina Domscheit
PROGRAMMHEFT 2022 - Schock.de
14                                                                                                                                                                              15

                   EXCEL FÜR POWER USER - PIVOT TABELLEN                                                             ANWENDUNG DER SCHOCK CI IN POWER POINT

                   INHALT                                                                                            INHALT
                   Excel bietet mit Pivot-Tabellen ein sehr mächtiges Werkzeug zum Auswerten von                     Bei dem Kurs führt Sie ein Kollege aus dem Marketingteam in die SCHOCK Power-
                   umfangreichen Daten. Den grundlegenden Umgang können Sie in diesem Kurs                           Point-Vorlage ein.
                   schnell erlernen.
                                                                                                                      •    Folienmaster
                    •    Grundlagen: Pivot Tabellen                                                                   •    Benutzerdefinierte Präsentation
                    •    Pivot erstellen und anpassen                                                                 •    Bildfunktionen wie Zuschneiden und Freistellen
                    •    Pivotcharts erstellen und bearbeiten                                                         •    TIPPS und TRICKS
                    •    Pivot Auswertung und Einstellungen
                                                                                                                     METHODIK
                   METHODIK                                                                                          Vortrag und Coaching

                                                                                                                                                                                                                 GESUNDHEIT UND FITNESS
                   Coaching und Übungsbeispiele                                                                      ZIELGRUPPE

                                                                                                                                                                                                        SOFTWARE UND EDV
SOFTWARE UND EDV

                   ZIELGRUPPE                                                                                        Alle interessierten Mitarbeiter
                   Alle interessierten Mitarbeiter                                                                   VORAUSSETZUNGEN
                   VORAUSSETZUNGEN                                                                                   Power Point Kenntnisse
                   Excel Anwenderkenntnisse

                   SEMINARDATEN                                                                                      SEMINARDATEN
                   Nr.   Veranstalter           Termine                Ort            Anmeldung             max.     Nr.   Veranstalter         Termine           Ort       Anmeldung         max.
                                                                                                            Teiln.                                                                            Teiln.
                   201   VHS Regen              30.06.2022             VHS Regen Anmeldung                  10       202   SCHOCK intern        15.06.2022        SCHOCK    Anmeldung         10
                                                17:00-19:25 Uhr                       erforderlich                                              13:00-15:00 Uhr   Academy   erforderlich
                         Dozentin:                                                                                         Dozent: Christoph
                         Doris Pöschl                                                                                      Busch

                   Bitte legen Sie eine Kopie des Zertifikats/der Teilnahmebestätigung Ihrem Abteilungsleiter vor.
PROGRAMMHEFT 2022 - Schock.de
16

                   MICROSOFT TEAMS - WAS ES ALLES KANN!

                   INHALT
                   Kommunikation, Zusammenarbeit und Produktivität sind die Schlagworte für Mi-
                   crosoft Teams. Lernen Sie bei dieser Schulung, wie man Einladungen über Teams
                   erstellt, an Konferenzen teilnimmt und gemeinsam an Dokumenten arbeitet.
                   Tauschen Sie Informationen über Chat oder Videokonferenzen aus oder planen
                   gemeinsame Termine. Privat, im Verein oder im Beruf - ein effektives Werkzeug mit
                   vielen Möglichkeiten, das gerade in dieser herausfordernderen Zeit äußerst wichtig
                   und hilfreich ist.

                    •    Möglichkeiten von MS Teams und Integration mit Office 365 Anwendungen
                    •    Einladung zu und Teilnahme an Video-Meetings
                    •    Chat, Kalender, Aktivitäten
SOFTWARE UND EDV

                    •    Erstellen von und arbeiten in (abteilungsübergreifenden) Teams
                    •    Gemeinsames Ablegen und Bearbeiten von Dateien im SharePoint
                    •    Aufgabenverwaltung (persönlich und im Team)

                   METHODIK
                   Vortrag und Coaching
                   ZIELGRUPPE
                   Alle interessierten Mitarbeiter
                   VORAUSSETZUNGEN
                   PC-Kenntnisse

                   SEMINARDATEN
                   Nr.    Veranstalter        Termine            Ort         Anmeldung          max.
                                                                                                Teiln.
                   203    SCHOCK intern       12.04.2022         Online       Anmeldung         10
                                              14:00-16:00 Uhr                 erforderlich
                          Dozentin: Julia
                          Löcherer
PROGRAMMHEFT 2022 - Schock.de
18                                                                                                                                                                       19

                         BOARISCH BBQ                                                                       KOCHEN FÜRS IMMUNSYSTEM

                         INHALT                                                                             INHALT
                         Im Rießen-Smoker bereiten Sie zusammen mit dem Team „Freude am Essen“ ein          Kochen beginnt nicht erst am Herd, sondern schon bei der Auswahl der Lebens-
                         Boarisch BBQ zu:                                                                   mittel. Ein intaktes Immunsystem hält uns gesund! Daher ist es wichtig, dass die
                                                                                                            körpereigene Abwehr bestens funktioniert. Die gute Nachricht: Jeder kann sein
                         Vorspeise                                                                          Immunsystem selbst in Hochform bringen. Bewegung, frische Luft und gesunde
                              •   Chicken Wings                                                             Ernährung gehören ins tägliche Programm, zum Beispiel immunstärkende Shots
                              •   Green fried Tomatoes mit Ranch Dressing                                   und eine bunte vitale Kräuterküche.

                         Hauptgang                                                                          Wie das geht, wird Ihnen an diesem Nachmittag gezeigt.
                              •   Pork Belly burned ends
                              •   Cole Slaw                                                                 METHODIK
GESUNDHEIT UND FITNESS

                                                                                                                                                                                                          GESUNDHEIT UND FITNESS
                              •   BBQ Beans                                                                 Gemeinsames Kochen und Coaching
                              •   Bacon Onion Rings                                                         ZIELGRUPPE
                                                                                                            Alle interessierten Mitarbeiter

                                                                                                                                                                                                       KOCHEN
            KOCHEN

                         Dessert                                                                            VORAUSSETZUNGEN
                              •   Lime pie                                                                  Keine
                              •   Tapioka Cocos Pudding mit gesmokter Ananas

                         METHODIK
                         Gemeinsames Grillen
                         ZIELGRUPPE
                         Alle interessierten Mitarbeiter
                         VORAUSSETZUNGEN
                         Keine
                         SEMINARDATEN                                                                       SEMINARDATEN
                          Nr.     Veranstalter        Termine           Ort         Anmeldung      max.     Nr.   Veranstalter        Termine           Ort          Anmeldung           max.
                                                                                                   Teiln.                                                                                Teiln.
                          301      Freude am Essen    22.04.2022        Container   Anmeldung      15       302 Esspedition Liebl     13.05.2022        Container    Anmeldung           15
                                                      16:00-20:00 Uhr   Showroom    erforderlich                                      12:00-15:30 Uhr   Showroom erforderlich
20                                                                                                                                                                         21

          BUSINESS ENGLISH - LETTERS AND MAILS                                                   TECHNICAL ENGLISH

          INHALT                                                                                 INHALT
          Briefe und E-Mails in englischer Sprache gehören bei vielen Mitarbeiter*innen bei      Dieser Kurs soll Ihnen bei Ihrer täglichen Arbeit im technischen und internationalen
          SCHOCK zum Alltag. Damit Sie Ihre fremdsprachige Korrespondenz professionell           Umfeld helfen.
          gestalten, bietet Ihnen dieser Workshop wertvolle Tipps, Mustersätze und Formu-
          lierungshilfen:                                                                        Die Themen, die in diesem Kurs abgedeckt werden, bestimmen Sie aktiv mit. Denn
                                                                                                 der Dozent geht auf die individuellen Anforderungen der Teilnehmer:innen ein.
           •   Effektive und schnelle E-Mail Kommunikation
           •   Angebote, Anfragen etc. schneller lesen und besser verstehen                      Inhalte:
           •   Praktische Übungen mit hilfreichen Textbausteinen                                  •    Technische Begriffe
           •   Bringen Sie Ihre aktuellen Fälle in den Workshop mit!                              •    Erklären von Prozessen und Prozessabläufen
                                                                                                  •    Ausrüstung, Werkzeuge und Maschinen
          METHODIK                                                                                •    Verstehen von Handbüchern und Zeichnungen
          Workshop                                                                                •    Schreiben von technischen Texten
          ZIELGRUPPE                                                                              •    Zahlen und Maßangaben
SPRACHE

                                                                                                                                                                                          SPRACHE
          Alle interessierten Mitarbeiter
          VORAUSSETZUNGEN                                                                        METHODIK
          Gute Englischkenntnisse                                                                Coaching und Übungsbeispiele
                                                                                                 ZIELGRUPPE
                                                                                                 Alle interessierten Mitarbeiter
                                                                                                 VORAUSSETZUNGEN
                                                                                                 Gute Englischkenntnisse

          SEMNINARDATEN                                                                          SEMINARDATEN
          Nr. Veranstalter          Termine           Ort          Anmeldung            max.     Nr.   Veranstalter          Termine                  Ort       Anmeldung      max.
                                                                                        Teiln.                                                                                 Teiln.
          401 VHS Regen             28.04.2022        SCHOCK       Anmeldung            15       402 VHS Regen               10 Termine, á 90         SCHOCK    Anmeldung       10
                                    16:30-19:30 Uhr   Academy      erforderlich                                              Minuten,                 Academy erforderlich
               Dozentin:                                                                               Dozent:               1 x wöchentlich abends
               Greta Brock                                                                             Knut Ries
                                                                                                                             ab Mittwoch 01.06.2022
                                                                                                                             16:00-17:30 Uhr
22                                                                                    23

          TSCHECHISCH FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE

          INHALT
          Der Kurs bietet Ihnen den perfekten Einstieg in die tschechische Sprache. In einem
          lebendigen Unterricht erlernen Sie schnell alltagsrelevante Begriffe zu den Themen
          Einkaufen, Restaurant, Familie und Freunde, etc.

          METHODIK
          Coaching und Übungsbeispiele
          ZIELGRUPPE
          Alle interessierten Mitarbeiter
          VORAUSSETZUNGEN
          Gute Englischkenntnisse
SPRACHE

          SEMINARDATEN
          Nr.   Veranstalter         Termine           Ort        Anmeldung            max.
                                                                                       Teiln.
          403 VHS Regen              8 Termine á 90    SCHOCK     Anmeldung            15
                                     Minuten           Academy    erforderlich
                Dozentin:            1x pro Woche,
                Dr. Zuzana
                Kalinová             ab 22.09.2022
                                     17:00-18:30 Uhr
24                                                                                                                                                                         25

                          PRODUKTNEUHEITEN 2023                                                                  BESSER LEBEN OHNE PLASTIK

                          INHALT                                                                                 INHALT
                          Was gibt´s Neues in unserem Sortiment im kommendem Jahr 2023?                          Haben Sie es auch leid, jedes Mal so viel Plastikmüll entsorgen zu müssen? Sind Sie
                          In dieser Veranstaltung informiert Sie das Produktmanagement über alle Neuheiten       auch der Meinung, dass wir unsere Kunststoffe viel zu wenig recyceln? Nur ein Drit-
                          und wichtigen Änderungen rund um das Produktsortiment 2023.                            tel wird verwertet. Der Rest landet auf der Müllkippe und in der Müllverbrennung,
                                                                                                                 im Ausland, in den Flüssen und in den Meeren. Und warum haben wir überhaupt
                           •   Produktneuheiten 2023 - Spülen, Armaturen und Zubehör                             Mikroplastik in unserer Kosmetik?
                           •   Auslistungen
                           •   Produktupdates                                                                    Es wird Zeit umzudenken und zu versuchen, den Plastikverbrauch drastisch zu
                           •   Messeauftritt und Vertriebsstory                                                  reduzieren. Wie kann ich Alternativen für in Plastik verpackte Produkte finden? Wie
                           •   FRAGERUNDE                                                                        kann ich erkennen, dass mein Kosmetik-Produkt frei von Mikroplastik ist? Wie kann
                                                                                                                 ich – ohne gleich verbissen zu werden – ein plastikfreies Leben führen?
GESUNDHEIT UND FITNESS

                                                                                                                                                                                                                GESUNDHEIT UND FITNESS
                          METHODIK
                          Präsentation und Austausch                                                             Themen:

                                                                                                                                                                                                          UNTERNEHMEN
            UNTERNEHMEN

                          ZIELGRUPPE                                                                              •    Überall Plastik / Anders Einkaufen / Umdenken
                          Alle interessierten Mitarbeiter                                                         •    Tipps zur Plastikvermeidung
                          VORAUSSETZUNGEN                                                                         •    Eine Handvoll Hausmittel ersetzen einen Drogeriemarkt
                          Keine
                                                                                                                 METHODIK
                                                                                                                 Coaching
                                                                                                                 ZIELGRUPPE
                                                                                                                 Alle interessierten Mitarbeiter
                                                                                                                 VORAUSSETZUNGEN
                                                                                                                 Keine

                          SEMINARDATEN                                                                           SEMINARDATEN
                          Nr. Veranstalter        Termine           Ort         Anmeldung               max.     Nr.     Veranstalter       Termine           Ort         Anmeldung           max.
                                                                                                        Teiln.                                                                                Teiln.
                          501 interne Schulung    08.09.2022        Container   Anmeldung               20       502     VHS Regen          10.05.2022        SCHOCK      Anmeldung            10
                                                                    Showroom erforderlich                                                   17:00-19:00 Uhr   Academy     erforderlich
                               Referentin:        09:00-11:00 Uhr                                                        Referentin:
                               Elisabeth Bauer    oder                          (Pflichtveranstaltung                    Mascha Wigges
                                                  14:00-16:00 Uhr               für Vertriebs-
                                                                                mitarbeiter)
                                                  (Arbeitszeit)
26                                                                                   27

                          ERLEBNISREISE IN DIE FASZINIERENDE WELT
                          DER BIENEN

                          INHALT
                          Als gläserne Mitmachimkerei nehmen wir dich mit auf eine wissenswerte und span-
                          nende Exkursion in die Geschehnisse deiner Patenbienen. Begleite uns und tauche
                          mit uns zusammen in die faszinierende Welt der Bienen ein. Je nachdem was zum
                          Zeitpunkt deines Wunschbesuches im Bienenjahr gerade ansteht, nehmen wir dich
                          in unseren Alltag und der der Bienen mit.

                           •    Exkursion zu Ihren Patenbienen
                           •    Kennenlernen des Bienenstandorts
                           •    Theoretische Einführung in die Material- sowie Werkzeugkunde
                           •    Theoretische Einführung in die Bienenhaltung
GESUNDHEIT UND FITNESS

                           •    Aus Theorie wird Praxis: Jetzt summt´s und wir schauen in das Bienenvolk
                           •    Gemeinsames Resümee bei einer süßen Belohnung
            UNTERNEHMEN

                          METHODIK
                          Workshop
                          ZIELGRUPPE
                          Alle interessierten Mitarbeiter
                          VORAUSSETZUNGEN
                          Keine

                          SEMINARDATEN
                          Nr.     Veranstalter    Termine          Ort            Anmeldung           max.
                                                                                                      Teiln.
                          503 Alexander Hartl     21.05.2022          Container   Anmeldung           10
                                                  09:00-15:00 Uhr Showroom        erforderlich
28                                                                                                                                                                   29

                                     BURNOUT-PRÄVENTION UND STRESSABBAU                                                   SUCHTPRÄVENTION FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE

                                     INHALT                                                                               INHALT
                                     Die „Burnout-Spirale“ erkennen - bevor es zu spät ist!                               Dieses Seminar hilft Führungskräften Mitarbeiter*innen mit einer Suchtproblematik
                                     Wir alle müssen die Anforderungen des Alltags meistern.                              zu erkennen und geeignete Maßnahmen abzuleiten. Dadurch können Betriebsunfäl-
                                     Ärger und Sorgen, Zeitdruck, Stress und Frust im Berufs-und Privatleben gehen        le vermieden, Leistungsschwächen früh erkannt und behoben sowie das Betriebs-
                                     nicht spurlos an uns vorbei. Im Rahmen dieses Vortrags erhalten Sie Informationen    klima deutlich verbessert werden.
                                     zur Ursache, zu den körperlichen und seelischen Zusammenhängen, zu den Warn-
                                     signalen des Körpers und zum Verlauf der Erkrankung „Burnout-Syndrom“.                •    Erkennen von Sucht
                                                                                                                           •    Richtiges Reagieren
                                     Inhalte und Ziele des Seminars:                                                       •    Umgang mit auffälligen Personen
                                      •    Was steckt hinter dem Begriff Burnout?                                          •    Einbeziehung nicht betroffener Kollegen
                                      •    Was genau ist Stress?                                                           •    Selbstschutz des Vorgesetzten
GESUNDHEIT UND FITNESS

                                                                                                                                                                                                                            GESUNDHEIT UND FITNESS
            GESUNDHEIT UND FITNESS

                                                                                                                                                                                                               GESUNDHEIT UND FITNESS
                                      •    Wie funktioniert Stressbewältigung?                                             •    Stadien und Erkennungsmerkmale der Krankheit (physisch wie psychisch)
                                      •    Stresskompetenz stärken und Stress langfristig bewältigen                       •    Rechtliche Rahmenbedingungen
                                      •    Vorstellung und gemeinsames Üben von kurz- & langfristigen Techniken für        •    Fürsorgepflicht des Arbeitsgebers
                                           den aktiven Stressabbau
                                      •    Kurzfristige Entspannungsmethoden für Büro und Alltag, Entspannungstech-       METHODIK
                                           niken mit Langzeitwirkung, wie z.B. Progressive Muskelentspannung              Vortrag und Coaching
                                                                                                                          ZIELGRUPPE
                                     METHODIK                                                                             Führungskräfte und Mitarbeiter mit Personalverantwortung
                                     Vortrag                                                                              VORAUSSETZUNGEN
                                     ZIELGRUPPE                                                                           Keine
                                     Alle interessierten Mitarbeiter
                                     VORAUSSETZUNGEN
                                     Keine
                                     SEMINARDATEN                                                                         SEMINARDATEN
                                     Nr.     Veranstalter       Termine             Ort       Anmeldung          max.     Nr.     Veranstalter        Termine         Ort         Anmeldung          max.
                                                                                                                 Teiln.                                                                              Teiln.
                                     601     Semperwell         vsl. ab Q3 1        SCHOCK    Anmeldung          15       602 Semperwell              vsl. ab Q3 2    SCHOCK      Anmeldung          15
                                                                Termin, nach        Academy   erforderlich                                            Termine, nach   Academy     erforderlich
                                             Trainer:           Absprache                                                         Trainer:            Absprache
                                             Dr. med. Josef                                                                       Dr. med. Josef                                  (Pflichtver-
                                             Großkopf           (2h Arbeitszeit)                                                  Großkopf            (Arbeitszeit)               anstaltung für
                                                                                                                                                                                  Führungskräfte)
30                                                                                                                                                                   31

                              SCHOCK MACHTFIT

                              Sie versuchen schon lange gegen den inneren Schweinehund anzukommen? Sie
                              sind ständig auf der Suche nach neuen, gesunden Rezepten für Ihr Mittagessen?
                              Sie wollten schon immer wissen, was dieses Pilates ist, von dem alle reden?
                              Unsere Gesundheitsplattform www.schock.machtfit.de bietet Ihnen Antwort auf
                              alle diese und viele weitere Fragen, gebündelt an einem Platz.

                              Unser Angebot für Sie:
                               •   Umfangreiches Angebot an zertifizierten Sport- und Gesundheitskursen aus
                                   den Handlungsfeldern Bewegung, Entspannung und Ernährung
                               •   Angebote in der Nähe Ihres Wohnortes und Ihres Arbeitsplatzes
GESUNDHEIT UND FITNESS

                                                                                                                                                                                                                 GESUNDHEIT UND FITNESS
                               •   Flexible Onlineangebote, nutzbar wann und wo Sie möchten
            SCHOCK MACHTFIT

                                                                                                                                                                                                        SCHOCK MACHTFIT
                               •   Gesundheitsreisen für Ihre kleine Auszeit
                               •   Exklusive Preisvorteile und Rabattaktionen bei vielen, bekannten Partnern, z.B.
                                   Gymondo, WW (ehemals Weight Watcher), McFit
                               •   Dynamische Angebotspalette, stetig wechselnde Kurse
                               •   Fitnessprodukte und Sportequipement, wie Yogamatten, Fitnesstracker und
                                   Saftkuren                                                                         Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Fitmachen!
                               •   kostenfreie, herausfordernde Challenges zu verschiedenen Themen, z.B. 21-
                                   Tage Zuckerfrei oder die Mental Health Challenge                                  Sollten Sie Fragen zur Plattform haben oder einen Anbieter in den Angeboten
                               •   Alle Firmenangebote auf einen Blick                                               vermissen wenden Sie sich gerne an den machtfit-Kundenservice unter:
                               •   200 € Guthaben zur Buchung von Präventionsangeboten für jede*n                    service@machtfit.de |030 346 550 660
                                   Mitarbeiter*in
                               •   Spannende Artikel, Rezepte und Trainingspläne im Magazin
                               •   Nutzung über den PC oder per App möglich

                              Registrierung auf der machtfit-Plattform unter schock.machtfit.de oder über die
                              kostenlose machtfit-App erhältlich im Google Play Store oder App Store.
                              Zur Anmeldung benötigen Sie Ihre E-Mailadresse und Ihren Registrierungscode.
                              Dieser setzt sich zusammen aus dem Kürzel SC und Ihrer Personalnummer, z.B.
                              SC12345.
32                                                                                                                                                                                 33

                                     YOGA UNTER FREIEM HIMMEL                                                                        TANZKURS - STANDARDTÄNZE

                                     INHALT                                                                                          INHALT
                                     Beende deinen Tag mit Bewegung und Entspannung im Freien - Schärfe deine Sin-                   Sie haben bei der letzten Weihnachtsfeier bzw. bei dem letzten Faschingsball wie-
                                     ne, indem du statt den Yoga-Klängen im Studio ganz bewusst der Natur zuhörst.                   der einmal total auf der Tanzfläche abgeloost? Das soll Ihnen nie wieder passieren.
                                     Durch ausgewählte Asanas bietet die Yogapraxis den idealen Ausgleich für den                    Wenn Sie die klassischen Tänze drauf haben, punkten Sie auf jeder Veranstaltung.
                                     Arbeitsalltag. Yoga ist Meditation in Bewegung und wirkt kräftigend auf den Kör-                Erfahren Sie aus erster Hand, wie einfach es sein kann, Disco Fox, Foxtrott, langsa-
                                     per, harmonisierend auf Geist und entspannend für die Seele.                                    mer Walzer, Cha Cha Cha und Jive zu lernen.
                                                                                                                                     Sie haben fortan die Sicherheit, dass Sie sich bei jeder Feier mit passenden Schrit-
                                     Durch die regelmäßige Teilnahme an Yogastunden                                                  ten bewegen können.
                                       •   Stärkst du deinen ganzen Körper
                                       •   Erhöhst du deine Beweglichkeit                                                            Schwingen Sie das Tanzbein und geben Sie mit neuen Choreografien den Takt an.
                                       •   Verbesserst du deine Gesundheit
GESUNDHEIT UND FITNESS

                                                                                                                                                                                                                                          GESUNDHEIT UND FITNESS
            GESUNDHEIT UND FITNESS

                                                                                                                                                                                                                             GESUNDHEIT UND FITNESS
                                       •   Tankst neue Energie                                                                       METHODIK
                                       •   Lernst du, wie man sich bewusst entspannt                                                 Coaching
                                                                                                                                     ZIELGRUPPE
                                     Der Yogalehrer kann individuell auf die Anforderungen der Teilnehmer eingehen.                  Alle interessierten Mitarbeiter (Paarweise)
                                     Yogamatten müssen von den Teilnehmern mitgebracht werden.                                       VORAUSSETZUNGEN
                                     Bei Bedarf bitte auch Blöcke, Kissen und einen Gurt mitbringen.                                 Keine

                                     METHODIK
                                     Yoga-Übungen begleitet von einem ausgebildeten Trainer
                                     ZIELGRUPPE
                                     Alle interessierten Mitarbeiter
                                     VORAUSSETZUNGEN
                                     Keine körperlichen Einschränkungen
                                     SEMINARDATEN                                                                                    SEMINARDATEN
                                     Nr.   Veranstalter      Termine                       Ort              Anmeldung       max.     Nr.     Veranstalter Termine              Ort         Anmeldung       max.
                                                                                                                            Teiln.                                                                         Teiln.
                                     603 firmenintern        Ab Juni immer Montags         Terrasse         Anmeldung       15       604 VHS Regen       4 Termine á 90        VHS Regen   Anmeldung bis 30 Personen
                                                             jeweils 17:15 - 18:30 Uhr     Container        erforderlich                                 Minuten immer                     26.07.2022      - 15 Paare
                                           Trainerin:        (6 Termine)                   Showroom                                                      Donnerstags ab
                                           Jennifer Majer 06.06.2022, 13.06.2022                                                                         04.08.2022
                                                             20.06.2022, 27.06.2022                                                                      17:00 – 18:45 Uhr,
                                                             04.07.2022, 11.07.2022                                                                      incl. 15 Min. Pause

                                     Am Infoserver wird für jeden Termin eine Teilnehmerliste hinterlegt.
                                     Bitte tragen Sie sich jede Woche in die Liste ein, wenn Sie an dem Termin teilnehmen möchten.
                                     Genauere Infos folgen nach Anmeldung
34                                                                                                                                                                       35

                                     TOURENSKIWANDERUNG AM ARBER                                                            KANUTOUR AUF DER DONAU

                                     INHALT                                                                                 INHALT
                                     Bei einer Tour durch den verschneiten Wald wandern Sie in Tourenski den Arber          Mit dem Paddel im Anschlag - Kanufahren auf der Donau
                                     hinauf. Nach dem verdienten Gipfelschnaps geht es in die gemütliche Schutzhütte        Erleben Sie eine herrliche Paddel-Tour auf der Donau. Vorbei an Sandbänken und
                                     (ein Gericht und Getränk frei).                                                        teils kaum besuchten Stränden, an denen sich ein verweilen lohnt. Erholung und
                                                                                                                            Spaß sind garantiert!
                                     Benötigte Ausrüstung:
                                      •    Tourenskiausrüstung                                                              Der Treffpunkt der Donau-Kanutour ist in Deggendorf. Von dort werden Sie mit
                                      •    geeignete Winterbekleidung                                                       dem Shuttle Service zur Donaufähre in Mariaposching gebracht. Hier finden Sie
                                      •    Stirnlampe                                                                       einen bequemen Einstieg und können sich von der leichten Strömung auch treiben
                                      •    evtl. kleiner Rucksack, Getränk, Wechselkleidung                                 lassen. Eine Brotzeit auf einem der vielen langgezogenen Stränden der Donau ist
                                                                                                                            empfehlenswert.
GESUNDHEIT UND FITNESS

                                                                                                                                                                                                                                GESUNDHEIT UND FITNESS
            GESUNDHEIT UND FITNESS

                                                                                                                                                                                                                   GESUNDHEIT UND FITNESS
                                     METHODIK
                                     Geführte Skitour                                                                       Endpunkt ist die Strandbar in Deggendorf. Hier können Sie nach der Kanutour
                                     ZIELGRUPPE                                                                             natürlich noch einen Cocktail trinken und den Tag entspannt ausklingen lassen.
                                     Alle interessierten Mitarbeiter
                                     VORAUSSETZUNGEN                                                                        10 km - Dauer 2,5 Stunden
                                     Eigene Skitourenausrüstung und Grundfitness
                                                                                                                            METHODIK
                                                                                                                            Teambuilding
                                                                                                                            ZIELGRUPPE
                                                                                                                            Alle interessierten Mitarbeiter
                                                                                                                            VORAUSSETZUNGEN
                                                                                                                            Keine

                                     SEMINARDATEN                                                                           SEMINARDATEN
                                     Nr.   Veranstalter Termine            Ort                Anmeldung            max.     Nr.     Veranstalter Termine          Ort                 Anmeldung         max.
                                                                                                                   Teiln.                                                                               Teiln.
                                     605 firmenintern Termin nach          genauere           Anmeldung            15       606 Hölzl            Samstag im Juli/ Treffpunkt:         Anmeldung         20
                                                         Absprache         Informationen      erforderlich                          Kanutouren   August           Hözl                erforderlich
                                           Trainer:                        nach Anmeldung                                                        (witterungs-     Kanuanhänger,
                                           André Süß                                          (bei eingehenden                                   abhängig)        Neusiedlerstr. 17
                                                                                              Anmeldungen wird                                                    94469
                                                                                              ein Termin mit dem                                                  Deggendorf
                                                                                              Guide abgestimmt)
36                                                                                                                                                                        37

                         ALPAKA WANDERUNG                                                                        WERKSBESICHTIGUNG BEI SMURIFT KAPPA

                         INHALT                                                                                  INHALT
                         Auf Wanderschaft mit Alpakas und Lamas in wunderschöner hügeliger Landschaft            Die Verpackung und deren Qualität sind die wichtigsten Bestandteile für den Ver-
                         - das ist ein ganz besonderes Erlebnis für Jung und Alt - Wellness für die Seele!       sand unserer hochwertigen Spülen.
                                                                                                                 Wir bieten Ihnen die Möglichkeit bei einem Besuch der Smurfit Kappa Süd in Platt-
                         Nach einer Einführung über die Besonderheiten unserer liebenswerten Tiere könnt         ling einen Einblick in die Produktion der verschiedenen Kartonagen zu erhalten.
                         Ihr sie hautnah kennenlernen beim Halftern, Bürsten und Streicheln auf dem urigen
                         Anwesen. Für das „Reisegepäck“ - natürlich Brotzeit (regionale Produkte) - legen        Um ca. 12:30 Uhr startet die Gruppe gemeinsam nach Plattling. Nach einer 2-stün-
                         wir Ihnen spezielle Sättel (im Sommer) auf und schon geht´s los.                        digen Werksbesichtigung treten wir den Rückweg mit Einkehr an (ein Gericht und
                                                                                                                 Getränk frei). Der Termin wird im August bekannt gegeben. Die Anmeldung ist erst
                         Unsere lange Tour führt uns durch Wiesen und Wälder zur „Burgruine“ und dem             nach Bekanntgabe des Termins möglich.
                         „Gläsernen Wald“ in Weißenstein bei Regen. Dort machen wir zusammen eine
GESUNDHEIT UND FITNESS

                                                                                                                                                                                                             GESUNDHEIT UND FITNESS
                         Brotzeit mit regionalen Produkten, um uns für den Rückweg zu stärken! Bei sehr          Weitere organisatorische Informationen erhalten Sie nach der Anmeldung.
                         warmen Temperaturen unternehmen wir eine Tour entlang von schattigen Wäldern
                         und Bächen mit der Möglichkeit zum Kneippen mit den Tieren.                             METHODIK

                                                                                                                                                                                                        HIGHLIGHT
            HIGHLIGHT

                                                                                                                 Präsentation und Besichtigung
                         METHODIK                                                                                ZIELGRUPPE
                         Gemeinsame Wanderung                                                                    Alle interessierten Mitarbeiter
                         ZIELGRUPPE                                                                              VORAUSSETZUNGEN
                         Alle interessierten Mitarbeiter                                                         Keine
                         VORAUSSETZUNGEN
                         Keine

                         SEMINARDATEN                                                                            SEMINARDATEN
                         Nr.   Veranstalter      Termine               Ort            Anmeldung         max.     Nr.     Veranstalter    Termine            Ort             Anmeldung         max.
                                                                                                        Teiln.                                                                                Teiln.
                         701   LaPakAktiv -      10.06.2022             Sitzhof 5,    Anmeldung         10       702     Smurfit Kappa    Freitagnachmittag Treffpunkt:     Anmeldung         15
                               Rinchnach         13:00-17:00 Uhr        94269         erforderlich                       Plattling        im Oktober        Parkplatz vor   erforderlich
                                                                        Rinchnach                                                                           AVP
38                                                                                         39

                         SCHAFKOPFKURS UND ABSCHLIESSENDES TURNIER

                         INHALT
                         Schafkopf zählt zu den beliebtesten, aber auch herausforderndsten Kartenspielen
                         im deutschen Sprachraum. Es setzt nämlich neben der Kenntnis der Regeln auch
                         taktisches Verständnis, Spielerfahrung und ein gutes Gedächtnis voraus. Wer all
                         diese Dinge vereint, kann nicht nur in Freizeitrunden, sondern auch in Turnieren
                         erfolgreich karteln. Grundsätzlich stehen bei diesem besonderen Spiel aber Spaß
                         und Geselligkeit im Vordergrund.

                         Dementsprechend lernen in diesem Kurs Anfänger hilfreiche Insider-Sprüche, die
                         beim Spielen Sicherheit geben („Auf an Wenz g’hört a Sau!“), aber auch Fortge-
                         schrittene kommen auf ihre Kosten, wenn wir über Wahrscheinlichkeiten, Risiken
GESUNDHEIT UND FITNESS

                         und regionale Besonderheiten fachsimpeln. Zentrales Element wird in jedem Fall
                         die Spielpraxis sein, d.h. wir hören hoffentlich möglichst oft: „I daad (a Spiel).“
            HIGHLIGHT

                         METHODIK
                         Coaching
                         ZIELGRUPPE
                         Alle interessierten Mitarbeiter
                         VORAUSSETZUNGEN
                         Keine

                         SEMINARDATEN
                         Nr.     Veranstalter   Termine                  Ort            Anmeldung          max.
                                                                                                           Teiln.
                         703     VHS Regen      3 Termine Freitag        Container       Anmeldung         12
                                                                         Showroom        erforderlich
                                 Dozent:        ab 24.06.2022,
                                 Johannes       01.07.2022,
                                 Drasch         08.07.2022

                                                je von 14:00-17:00 Uhr
40                                                                                                                                                         41

            VERANSTALTUNGSKALENDER

            DATUM         THEMA                                      ORT                  NR.   DATUM         THEMA                                 ORT              NR.

            01.04.22      Business Knigge                            SCHOCK Academy       102   offen         Tourenskiwanderung am Arber           Großer Arber     605

            12.04.22      Microsoft Teams – was es alles kann!       Online               205   Juli/August   Kanutour auf der Donau                Deggendorf       606

            22.04.22      Boarisch BBQ                               Container Showroom   301   ab Q3         Suchtprävention für Führungskräfte    SCHOCK Academy   602

            28.04.22      Business English – Letters and Mails       SCHOCK Academy       401   ab Q3         Burnout-Prävention und Stressabbau    SCHOCK Academy   601

            03.05.22      Interkulturelles Training für FK           Online               103   Oktober       Werksbesichtigung bei Smurfit Kappa   Plattling        702

            06.05.22      Etikette in Online Meetings                Online               105

            10.05.22      Besser leben ohne Plastik                  VHS Regen            502

            13.05.22      Kochen fürs Immunsystem                    Container Showroom   302

            18.05.22      Interkulturelles Training für FK           Online               103
HIGHLIGHT

            21.05.22      Erlebnisreise in die faszinierende Welt    Container Showroom   503
                          der Bienen

            ab 06.06.22   Yoga unter freiem Himmel                   Container Showroom   603

            ab 01.06.22   Technical English                          SCHOCK Academy       402

            10.06.22      Alpaka Wanderung                           Rinchnach            701

            15.06.22      Anwendung der SCHOCK CI in Power Point     SCHOCK Academy       202

            ab 24.06.22   Schafkopfkurs und abschließendes Turnier   Container Showroom   703

            30.06.22      Excel für Power User – Pivot Tabellen      VHS Regen            201

            ab 04.08.22   Tanzkurs – Standardtänze                   VHS Regen            604

            08.09.22      Produktneuheiten 2023                      Container Showroom   501

            ab 22.09.22   Tschechisch für Führungskräfte             SCHOCK Academy       403

            07.10.22      Mitarbeiter- und Kritikgespräche           SCHOCK Academy       101
                          erfolgreich führen

            25.11.22      Zeitmanagement im Home Office              SCHOCK Academy       104
42                                                                         43

     IDEENSAMMLUNG

     Sie haben Ideen und Anregungen für das Programm 2023?
     Dann teilen Sie uns diese mit.

     Nachdem Sie Ihre Vorschläge auf den hier vorgesehenen Zeilen notiert
     haben, trennen Sie die Seite ab und geben diese bei Frau Laura Maier ab.

     Vielen Dank für Ihre Ideen!
44

     Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

     Laura Maier                        Christina Probst
     l.maier@schock.de                  c.probst@schock.de
     09921 600 -254                     09921 600 -236
     Schulungen & Veranstaltungen       Gesundheit & Fitness
Sie können auch lesen