Projekt Street Food Brasil - Förderung von Ausbildungsplätzen für Strassenkinder in Recife - Projektfinanzierung

Die Seite wird erstellt Georg Pfeifer
 
WEITER LESEN
Projekt Street Food Brasil - Förderung von Ausbildungsplätzen für Strassenkinder in Recife - Projektfinanzierung
Projekt Street Food Brasil
    Förderung von Ausbildungsplätzen für
          Strassenkinder in Recife

               Projektfinanzierung

 Das Projekt "Street Food Brasil" ist ein Programm von
       "Streetworker Kinderhilfswerk Brasilien"
Projekt Street Food Brasil - Förderung von Ausbildungsplätzen für Strassenkinder in Recife - Projektfinanzierung
Inhaltsverzeichnis

   Projektfinanzierung "Street Food Brasil"
   Allgemeines ………………………………………………………………………………………………………………… 1
   Projektkosten ……………………………………………………………………………………………………………… 2
   Eigenmittel …………………………………………………………………………………………………………………. 3
   Schlussbemerkung ……………………………………………………………………………………………………… 3
   Stand der Finanzierung Dezember 2020 ………..…………………..…….……..……………………….. 3
   Restfinanzierung Projekt Street Food Brasil .……………………………………………………………….. 4
   Nachhaltigkeit Ertrag vom Food Truck ……………………………………………………………………….. 4
   Kontakt, Bankverbindungen, Statuten …..……………………………………..…………………………… 6

 Allgemeines

Das Budget bezieht sich auf die Finanzierung bis zum Start im Mai 2021 plus die ersten drei
Monate des Praktischen Ausbildungsprogramm.
Durch den Einsatz des Food Truck ist das Gastronomie Ausbildungsprogramm nach dem Start
selbsttragend und nicht mehr auf fremde Hilfe angewiesen.

                                                                                              1
Projektkosten

                                                                    Budget in CHF
Bezeichnung                                                         Januar 2020 –
                                                                    Juli 2021
Einmal Kosten 01. Januar 2020 bis 31. Juli 2021
Food Truck                                                                 67'500.00
Vorbereitungsküche und Lager                                               12'800.00
PV-Anlage                                                                  10'000.00
Transport/Verschiffung                                                      7'000,00
Wahren Einkauf / Rohmaterial                                                6'500.00
Herstellung Hilfsmittel – Animationsfilme                                   6'000.00
Reisespesen Brasilien (Projektleitung)                                      3'200.00
Sitzungsgelder / Ehrenamtliche                                                300.00
Website "Street Food Brasil"                                                2'000.00
Übersetzungen Website "Street Food Brasil"                                  1'000.00
Dokumente / Bewilligungen / Beglaubigte Übersetzungen (Brasilien)           3'000.00
Spesen                                                                        500.00
Büromaterial                                                                  200.00
Fachliteratur                                                                 150.00
Kosten für die ersten drei Monaten Mai 2021 bis Juli 2021
Miete Vorbereitungsküche und Lager (3 x 200.00 CHF)                           600.00
Hosting/Support/Domain                                                        250.00
Beiträge an Staatliche Organisationen (Brasilien)                             480.00
Löhne für Küchenchef (3 x 3.000,00 CHF)                                     9'000.00
Allg. Unkosten (Telefon, Wasser, Strom, Platzmiete, Treibstoff)               900.00
Operationelle Kosten                                                      131'380.00
Projekt-/Dienstleistungsbegleitaufwand (10%)                               13'138.00
Total Kosten                                                              144'518.20

                                                                                       2
Eigenmittel

Das Streetworker Kinderhilfswerk Brasilien arbeitet in der Schweiz ehrenamtlich.
Das Projekt Street Food Brasil kann vom Verein mit CHF 10'055,00 aus einer Crowdfunding-
Kampagne, die der Verein zugunsten der Ausbildungsküche im Frühling 2020 durchgeführt hat
Unterstützen.

 Schlussbemerkungen

Die für die Strassenkinder fast unüberwindlichen Hindernisse beim Eintritt in die Arbeitswelt
können mit dem Projekt Street Food Brasil umgangen werden.
Das Projekt ist, nach dem Start, ein selbsttragendes Ausbildungsprogramm und gibt
Jugendlichen Strassenkindern die Möglichkeit, sich in den Arbeitsprozess einzugliedern und
sich in der Gesellschaft zu integrieren.

In 5 Jahren kann Street Food Brasil aus eigenen Mitteln einen weiteren Food Truck in Betrieb
nehmen und das Angebot von Ausbildungsplätzen verdoppeln.
Ebenfalls sollen weitere Berufsgruppen aus dem Bereich Lebensmittel dazukommen. Wie
Metzger, Bäcker, Konditoren und Restaurationsangestellte.

 Stand der Finanzierung Dezember 2020 – 85% erreicht

 Aktivität                   Ort          Betrag                            Bemerkungen

 Esperanza - Kooperative     Arlesheim              30.000,00               eingegangen
 Hilfe gegen Armut
 Crowdfunding Aktion         Arlesheim              10.055,00 100-days      eingegangen
 Spendensammlung             Schweiz                 7.275,00               eingegangen
 Gemeinderat von             Arlesheim               3.000,00               eingegangen
 Arlesheim
 Dr. Ernst Günther Bröder    Luzern                   5.000,00              eingegangen
 Stiftung
 Dynamic Value AG            Zürich                   1.000,00              eingegangen
 Vermögensverwaltung
 Alternative Bank Schweiz    Olten                    1.000,00              eingegangen
 AG
 Werner & Helga Degen        Liestal                  5’000,00              eingegangen
 Stiftung
 Wyler-Andersson Stiftung    Gwatt b.                 8'000,00              eingegangen
                             Thun                     6'000,00

                                                                                                3
Symphasis Stiftung           Zürich       Möchte den Betrag               eingegangen
                                               nicht Publizieren
    Evangelisch-reformierte      St. Gallen            2'000,00               eingegangen
    Kirche des Kantons
    St. Gallen
    Maya Behn Eschenburg         Zürich                8'000,00               eingegangen
    Foundation
    Kalonge Stiftung             Vaduz/LI             25'000,00               eingegangen

D
 Restfinanzierung

Wir konnte bis zum 21. Dezember 2020, 85% der Projektkosten durch Zuwendungen von
Privat, öffentlicher Hand und Förderstiftungen Finanzieren. Was uns bis zum Projektstart im
Mai 2021 noch fehlt sind 18'670.00 Franken.

Es würde uns freuen, wenn Sie sich mit einem grosszügigen Betrag an der Restfinanzierung
beteiligen würde.

 Nachhaltigkeit Ertrag vom Food Truck

Berechnungsgrundlage ist ein Durchschnittlicher Wechselkurs 1.00 CHF = 5.00 BRL

Allgemeines:

Gemäss unseren Studien akzeptieren Kunden Preis von 20.00 Real für das Mittagessen + 5.00
Real für das Getränk pro Essen im Tagesbetrieb. Gewünscht wird eine Auswahl von 3
regionalen Menüs (Fleisch, Fisch, Vegetarisch).

Im Catering sind die Preise in der Region Recife durchschnittlich bei 80.00 Real pro Person.

Bei Events sind die vom Kunden akzeptierten Preis 15.00 Real für Gourmet-Hamburger und
6.00 Real pro Getränk.

Zu erwartende Verkäufe:

      •   Tagesbetrieb        120 Portionen p. Tag
      •   Catering              4 p. Monat
      •   Events                2 p. Monat

•     Der Tagesbetrieb ist wichtig, um uns zu positionieren, der Kundenandrang ist aber sehr
      schwankend und hängt vom jeweiligen Potential des Standortes und des Wochentages ab.

                                                                                               4
Durchschnittlich können wir mit 120 abgegebenen Essen pro Tag rechnen.

•     Das Catering bringt eine feste Summe. Wir bedienen Gruppen ab 80 Personen, maximum
      200 Personen. Geplant sind 4 Einsätze pro Monat beim Start des Projektes "Street Food
      Brasil" ab Juni 2021.

•     Die Events sind abhängig vom Wetter und den Besucherströmen. Bei optimalen
      Arbeitsabläufen können wir mehr als 500 Personen in 7 Stunden Event bedienen.
      (Gourmet-Hamburger und Getränke)

Der Food Truck ist an 5½ Tagen pro Woche im Einsatz + 1 Tag in Reinigung und Unterhalt.

          Zu erwartende Einnahmen Food Truck (Wechselkurs 1.00 CHF = 5.00 BRL)
                                            Monat     Monat        Jahr         Jahr
    Monat
                                            (Real)    (CHF)       (Real)       (CHF)
     2'880 Verkäufe aus Tagesgeschäft                72'000       14'400    864'000    172'800
         4 Catering Einsätze                         32'000        6'400    384'000     76'800
         2 Events                                    27'000        5'400    324'000     64'800
     Total Umsatz                                  131'000        26'200   1'572'000   314'464

                        Kostenaufteilung (Wechselkurs 1.00 CHF = 5.00 BRL)
                                                                           Monat       Monat
                                                                           (Real)      (CHF)
    Wahren Wert (40%)       Rohmaterial                                     52'400      10'480
                            Platzmiete, Steuern und Abgaben,
    Wiederkehrende          Strom, Wasser, Telefon, Kraftstoff,
                                                                            32'750       6'550
    Kosten (25%)            Treuhänder, Spesen, Werbung,
                            Unvorhergesehenes
                            Projektleiter
    Personalkosten          Food Truck Verantwortlicher (Koch)
                                                                            23'580       4'716
    Löhne (18%)             Food Truck Hilfskoch
                            2 Auszubildende pro Jahr
    Rückstellungen (9%)     Rückstellungen Reserve                          11'790       2'358
    Amortisation (5%)       Food Truck (5 Jahre)                              6'550      1'310
    Verwaltung (3%)         Streetworker Büro Recife                          3'930       786

                                                                                                 5
Kontakt

Weitere Auskünfte zum Projekt Street Food Brasil gibt Ihnen gerne:

Peter Rieser
Projektleiter Street Food Brasil

Streetworker Kinderhilfswerk Brasilien (SKB)
Hauptstrasse 30
4144 Arlesheim
Tel: +41 525 13 24
Mob: +41 76 405 49 66
E-Mail: peter.rieser@streetworker.ch
Unsere Website zum Projekt: https://www.streetfoodbrasil.ch
Unsere Webseite des Hilfswerks: https://www.streetworker.ch

Spendenkonto Raiffeisenbank
IBAN: CH33 8080 8006 1031 1651 4
BIC: RAIFCH22776
Bankenclearing: 80808

Streetworker Kinderhilfswerk Brasilien (SKB)
Raiffeisenbank Arlesheim
Hauptstrasse 3
4144 Arlesheim

Vereinsstatuten können über folgenden Link heruntergeladen werden:
https://www.streetworker.ch/statuten/

Gerne vereinbaren wir einen Termin und stellen Ihnen das Projekt persönlich vor.

                                                                                   6
Sie können auch lesen