PROMENADEN KONZERTE 8. Juni - 15. August '19 Musikpavillon an der Blumenpromenade - Pörtschach am Wörthersee

Die Seite wird erstellt Romy Martens
 
WEITER LESEN
PROMENADEN KONZERTE 8. Juni - 15. August '19 Musikpavillon an der Blumenpromenade - Pörtschach am Wörthersee
PROMENADEN                  PROGRAMM

KONZERTE
8. Juni – 15. August ‘19
Musikpavillon an der
Blumenpromenade

                                   © AvW

LUST AUF PÖRTSCHACH
www.lustaufpoertschach.at
PROMENADEN KONZERTE 8. Juni - 15. August '19 Musikpavillon an der Blumenpromenade - Pörtschach am Wörthersee
GELEITWORT
von Horst Baumgartner

Blasmusik in Pörtschach!
In einer Zeit, in der sich die
Konzerte unserer Kärntner
Musikkapellen in den Kurge-
meinden sehr stark rückläu-

                                                   © Puch Johannes
fig entwickelt haben, kommt
der Initiative der „Promena-
denkonzerte“ eine große
Bedeutung zu.

Die Kurgemeinde Pörtschach fördert
diese Konzerte und möchte damit an
die alte Tradition anschließen, den vielen
Sommergästen an der Promenade im
schönen Ambiente des Wörthersees
qualitative Blasmusik anzubieten.

Der Kärntner Blasmusikverband begrüßt
diese Konzertserie besonders, zumal auch
heuer wiederum qualitativ hochrangige
Blasorchester aus Kärnten, aus der benach-
barten Steiermark und auch aus Deutsch-
land eingeladen wurden, die sich mit einer
Vielfalt an musikalischen Leckerbissen
präsentieren werden.

Möge sich die Musik in die Herzen
der Besucher spielen und so auch als
klingende Visitenkarte unserer Musikkultur
aus unserem schönen Kärntnerland
mitgenommen werden.

Mit musikalischen Grüßen!

Horst                           Prof. Christoph
Baumgartner                       Vierbauch
LandesobmannLandeskapellmeister
PROMENADEN KONZERTE 8. Juni - 15. August '19 Musikpavillon an der Blumenpromenade - Pörtschach am Wörthersee
PROGRAMM 2019
                                              Übersicht

      Sa. 8. Juni* MV „Viktoria“ Altenmittlau
  Beginn 18:00 Uhr Ltg. Oliver Nickel
* Bei Regen So. 15 Uhr

       Fr. 5. Juli Militärmusik Kärnten
  Beginn 20:30 Uhr Ltg. Dietmar Pranter

        Fr. 19. Juli TK Großkirchheim
                         Sopran: Margot Loibnegger
  Beginn 20:30 Uhr
                         Ltg. Christian Kramser

       Fr. 26. Juli Kelag Blasorchester
  Beginn 20:30 Uhr Ltg. Markus Gwenger

    Fr. 9. August TK Ebene Reichenau
  Beginn 20:30 Uhr Ltg. Roman Gruber

  Do. 15. August MV St. Marein/Steiermark
   Beginn 19:30 Uhr Ltg. Werner Kainz

                  Konzert 19.7. Sopranistin
                      Margot Loibnegger.
PROMENADEN KONZERTE 8. Juni - 15. August '19 Musikpavillon an der Blumenpromenade - Pörtschach am Wörthersee
Musikverein „Viktoria“ Altenmittlau
Ltg. Oliver Nickel

Im heute 2.500 Einwohner zählenden
Altenmittlau (bei Frankfurt a. M.) entstand
1897 der Musikverein „Viktoria“ Altenmittlau.
Zum Repertoire des Vereins gehören ge-
hobene Unterhaltungsmusik und anpruchs-
volle, sinfonische Blasorchesterliteratur.
In seiner 122-jährigen Vereinshistorie nahm
das Orchester damit erfolgreich an zahl-
reichen Musikwettbewerben, wie dem
Deutschen Orchesterwettbewerb, dem
Flicorno D‘Oro in Riva del Garda, dem
WMC im niederländischen Kerkrade und
Wettbewerben der Confédération Interna-
tionale des Sociétés Musicales (CISM) teil.
Konzertreisen in Deutschland und Öster-
reich sowie Gemeinschaftskonzerte mit
befreundeten Orchestern runden die
Tätigkeiten des Orchesters ab.
Mit seiner umfangreichen Jugendarbeit,
der Umrahmung kirchlicher Veranstaltungen
und dem Ausrichten von Festen leistet der
Verein zudem einen wichtigen Beitrag zur
Altenmittlauer Dorfgemeinschaft.
PROMENADEN KONZERTE 8. Juni - 15. August '19 Musikpavillon an der Blumenpromenade - Pörtschach am Wörthersee
8. Juni 2019
                                        PROGRAMM
                 Giovanni Orsomando
                       Olympica

                       Rolf Rudin
                     Ferne Weite

                  Manuel Bernal Nieto
               La Paz De Siete Aguas

                     Jacob de Haan
                 Concerto D’Amore

                       Itaru Sakai
                The 7th Night Of July

                       Kees Vlak
                 New York Overture

          Chuck Mangione, arr. Naohiro Iwai
                Children Of Sanchez

                     Eric Whitacre
                        October

          Ron Goodwin, arr. Pascal Devroye
                Monte Carlo Or Bust

               arr. Peter Kleine Schaars
                   Elvis In Concert

Chefdirigent Oliver Nickel
Musikverein „Viktoria“ Altenmittlau
vorstand@mv-altenmittlau.de
www.mv-altenmittlau.de
PROMENADEN KONZERTE 8. Juni - 15. August '19 Musikpavillon an der Blumenpromenade - Pörtschach am Wörthersee
Militärmusik Kärnten
Ltg. Obstlt Dietmar Pranter

Die 1956 aufgestellte Militärmusik Kärnten
ist ein geachteter und geschätzter
Repräsentant des Bundesheeres.
Ihr Ruf – national und international –
ist wohlbegründet, denn in idealer Weise
erfüllt sie vielschichtige Aufgaben als
Militärmusik und Konzertblas-
orchester von Rang.
In den Sommermonaten eröffnet sich
der Militärmusik Kärnten ein weiteres
Betätigungsfeld, denn in zahlreichen
Konzerten erfreut sie die Gäste Kärntens
mit der farbigen Palette gediegener
Unterhaltungsmusik.

Diese eindrucksvolle Arbeit aller
ehemaligen Militärkapellmeister wird
nicht nur konsequent fortgesetzt, sondern
durch Oberstleutnant Dietmar Pranter, der
die Militärmusik Kärnten seit Dezember
2015 leitet, sehr erfolgreich erweitert.
PROMENADEN KONZERTE 8. Juni - 15. August '19 Musikpavillon an der Blumenpromenade - Pörtschach am Wörthersee
5. Juli 2019
                                         PROGRAMM
                      Karl Safaric
                Marsch Der Freunde

          Jean Sibelius, arr. Luc Vertommen
                     Alla Marcia

                   Dietmar Pranter
           Der Kärntner Kaiser Marsch

                    John Williams
             March Of The Resistance

         Dietmar Pranter, arr. Thomas Modrej
                   Darf Ich Bitten

                     Jean Sibelius
                      Finlandia

           Josef Ulrich, bea. Heinz Egidius
                Astronauten-Marsch

                  Leonard Bernstein
                       Mambo

       Irische Volksweise, arr. Dietmar Pranter
                 Toss The Feathers

                      Bill Whelan
                     Riverdance

      arr. Frank Bernearts, bea. Dietmar Pranter
             Michael Jackson Medley

                  arr. Thomas Modrej
              Udo Jürgens In Concert

Kapellmeister: Obstlt Dietmar Pranter
Militärmusik Kärnten
dietmar.pranter@bmlv.gv.at
www.bundesheer.at
Trachtenkapelle Großkirchheim
Ltg. Christian Kramser

Im Jahre 1856 reisten Kaiser Franz-Josef
und Kaiserin Sisi in das Mölltal um den
Großglockner zu besuchen. In Döllach
wurde das Herrscherpaar unter anderem
auch von einer Musikkapelle empfangen.
Dieses Ereignis gilt als die offizielle
Gründung der Döllacher Musikkapelle.
(Seit 1980 „TK Großkirchheim“.)
Heute ist das zentrale Anliegen der
Trachtenkapelle ein intensives Mitgestalten
gelebter Dorfkultur, die Bildung von
Kameradschaft und die Vermittlung
einer sinnvollen Freizeitgestaltung für die
Jugend. 2016 ist es der Trachtenkapelle
Großkirchheim gelungen, beim Landes-
wertungsspiel den Landessieg in der Stufe
„Polka, Walzer, Marsch“zu erspielen, so
durften wir Kärnten beim Bundeswett-
bewerb in Ried vertreten.
Seit 2010 steht die Kapelle unter der
musikalischen Leitung von Christian
Kramser. Als Obmann fungiert seit
heuer Hannes Granig.
19. Juli 2019
                                         PROGRAMM
                     Timo Dellweg
               Kaiserin Sissi Marsch
                      Julius Fucik
                      Miramare

                     Robert Stolz
                     Rittersporn

                     Robert Stolz
                 Blumen Schenken
           Solistin: Margot Loibnegger, Sopran

                     Robert Stolz
        Adieu, mein kleiner Gardeoffizier
           Solistin: Margot Loibnegger, Sopran

                   Sepp Abwerzger
             Kärntner Freiheitsmarsch

                   Raphael Strasser
                      Fireworks

                    Jacob de Haan
                 Freeworld Fantasy

                     Quincy Jones
                  Soul Bossa Nova

               Arr. Jan van Kraeydonck
                 Queen In Concert

                  Arr. Thiemo Kraas
            80ger-KULT(tour) - Medley

                    Joey Tempest
               The Final countdown

Kapellmeister: Christian Kramser
Trachtenkapelle Großkirchheim
Obmann: Hannes Granig
hannesgranig@gmx.at
Kelag Blasorchester
Ltg. Markus Gwenger

Das Kelag Blasorchester wurde 1932 als
Salonorchester gegründet.
Über 50 Musikerinnen und Musiker, teilweise
auch Mitarbeiter der Kärntner Elektrizitäts
AG, sind Mitglieder dieses Klangkörpers
der sich als die musikalischen Botschafter
der Kelag versteht und fester Bestandteil
des Betriebs- Sport und Kultur- Vereines
der KELAG ist. Tradition wird ebenso wie
Kameradschaft und Musikernachwuchs
gepflegt. Der musikalische Bogen um-
spannt symphonische und traditionelle
Blasmusik als auch Musik aus Film und
Musical. Das jährliche Herbstkonzert im
November im Congress Center Villach
ist fester Bestandteil im Vereinsjahr
des Kelag Blasorchesters.

Als musikalischen Höhepunkt in der
bisherigen Vereinsgeschichte konnte das
KELAG Blasorchester beim erstmaligen
Antreten beim WMC 2017 in Kerkrade eine
Gold-Medaille in der Division 3 erspielen.
26. Juli 2019
                                                PROGRAMM
        Franz Sommer, arr. Siegfried Rundel
                 Ramberg Marsch

                  Berthold Schick
             Böhmisches Vergnügen

                   Martin Rainer
                    Taktgefühl

                 Martin Scharnagl
                      Priority

                  Freddie Mercury
                 Love Of My Life

                    Masao Yabe
                March, April, May

                  Otto M. Schwarz
                Wings of Freedom

    Panceri/Mengali/Zelli, arr. Rodenmacher Luc
                   Vivo Per Lei

                 Martin Scharnagl
                      Zeitlos

       Carl Michael Ziehrer, arr. Otto Wagner
               Zauber der Montur

  Rainhard Fendrich, arr. Thomas Michael Zdravja
             A Herz Wie A Bergwerk

           Musso Luigi, arr. Hans Kliment
                  Neapel Marsch
                                     © Michael Kainrath

Kapellmeister: Markus Gwenger
Kelag Blasorchester
Obmann: Peter Rader
blasorchester@kelag.at
www.kelag-blasorchester.at
Trachtenkapelle Ebene Reichenau
Ltg. Roman Gruber

Die Trachtenkapelle Ebene Reichenau
wurde 1932 gegründet und hat heute 66
aktive MusikerInnen. Diese nahmen in
den letzten Jahrzehnten immer wieder an
Konzert- und Marschwertungen teil und
konnte dafür schon 5 Kärntner Löwen in
Empfang nehmen, dies als eine von zwei
Kapellen erstmals in Kärnten. 2018 wurde
die Trachtenkapelle als die erste Kapelle
Kärntens seitens des Kärnten Blasmusik-
verbandes mit dem Rudolf-x-Preis für Musik-
kapelle ausgezeichnet. In den letzten Jahren
wurde unter Kapellmeister Roman Gruber
sehr großer Wert auf die sinfonische Blas-
musik gelegt und so wurden einige Konzert-
projekte durchgeführt. Das Konzertprojekt
„Nordlichter – Atmosphäre trifft Biosphäre“
war eine Kombination von traditioneller
sinfonischer Blasmusik mit kulinarischen
Spezialitäten aus dem Biosphärenpark
Nockberge. Im Jahr 2017 erfolgte die
Teilnahme an der Konzertwertung in der
Stufe D anlässlich der Internationalen Tage
der Blasmusik in Vöcklabruck.
9. August 2019
                                      PROGRAMM
                    Julius Fucik
                Florentiner Marsch

        Giuseppe Verdi, arr. Franco Cesarini
                Nabucco Overture

            Luigi Denza, arr. Alfred Reed
                 Funiculi Funicula

                    Alfred Reed
                    Punchinello

                     Unbekannt
             Reichenauer Tanzlmusi

            Sam Rydberg, arr. Birger Jarl
                        Italia

        Jerry Goldsmith, arr. Roland Smeets
                     Goldsmith

                  Luigi di Ghisallo
                    Il Colosseo

         Ennio Morricone, arr. Johan de Meij
             Moment For Morricone

                    Anton Seifert
             Kärntner Liedermarsch

                   Ladislav Kubes
               Südböhmische Polka

Kapellmeister: Roman Gruber
Trachtenkapelle Ebene Reichenau
obmann@tkebenereichenau.at
www.tkebenereichenau.at
Blasmusik St. Marein bei Neumarkt
Ltg. Werner Kainz

Die Blasmusik St. Marein bei Neumarkt -
„Wir l(i)eben Blasmusik seit 1963….“ -
konnte im Laufe ihres Bestehens bei
zahlreichen Veranstaltungen im In- und
Ausland, wie am Bundesmusikfest in Wien,
Landesmusikfesten, Promenadenkonzerten
in Innsbruck und Pörtschach, Oktoberfest
in München, Internationales Blasmusik-
treffen in Paris …, teilnehmen.

Bei Konzertwertungsspielen und bei
den jährlichen Osterkonzerten, vor über
800 Besuchern, präsentiert die Blasmusik
St. Marein/Neumarkt (Steiermark) sinfoni-
sche Blasmusik auf höchstem Niveau.

Unter der Führung von Obmann Karl
Riegler und der musikalischen Leitung von
Kapellmeister Werner Kainz musizieren
derzeit im Verein 65 aktive MusikerInnen.
15. August 2019
                                        PROGRAMM
                   Dietmar Pranter
        Am Roten Platz – Konzertmarsch

       Franz v. Suppé, arr. Gerhard Baumann
        Die Schöne Galathée – Ouverture

                 arr. Michael Geisler
   Carrickfergus – Irish Air (Solo: Josef Seidl)

           V.S.Avsenik, arr. Bojan Adamic
             Spomin – Konzertwalzer

                      Kurt Gäble
              Wir Musikanten - Polka

       Gerald Ranacher, arr. Walter Grechenig
                Marcha De Libertad

                 Paul Lovatt-Cooper
                 Fire In The Blood

           Paul Simon, arr. James L. Hosay
               The Sound Of Silence

                    Hans Schmid
                   Rainer-Marsch

                    Adam Hudec
                   Hundertpolka

                arr. Thomas Asanger
                  Toto In Concert

                   Johann Novotny
              92er Regimentsmarsch

Kapellmeister: Werner Kainz
Blasmusik St. Marein bei Neumarkt
Obmann: Karl Riegler
info@musikverein-stmarein.at
www.musikverein-stmarein.at
KONZERTSOMMER 2019
08.06 Promenadenkonzert
18:00 MV Viktoria Altenmittlau
16.06. Konzert der Big Band L
15:00 Musikpavillon
12.07. Fete blanche
21:00 White Salsa Night - Monte Carlo Platz
20.06. Rock- & Popband „Search for“
20:00 Monte Carlo Platz
21.06. „Grand Tourismo Band“
20:00 Monte Carlo Platz
22.06. Vespa Party mit Akrobatik Show
20:00 Monte Carlo Platz
05.07. Promenadenkonzert
20:30 Militärmusik Kärnten
14.07. UDO Jürgens Tribute Band
21:00 Monte Carlo Platz
19.07. Promenadenkonzert
20:30 TK Großkirchheim
21.07. Big Band der Militärmusik Kärnten
21:00 Monte Carlo Platz
26.07. Promenadenkonzert
20:30 Kelag Blasorchester K.
28.07. Rock- & Popband „Search for“
21:00 Monte Carlo Platz
09.08. Promenadenkonzert
20:30 TK Ebene Reichenau
11.08. Beatles Tribute Band
21:00 Monte Carlo Platz
15.08. Promenadenkonzert
19:30 Blasmusik St. Marein/Stmk.
18.08. Konzert der Big Band L
20:30 Monte Carlo Platz
23.08. Rock- & Popband „Search for“
20:30 Monte Carlo Platz
Tourismusverband Pörtschach • info@poertschach.at
 Mai 2019. Änderungen vorbehalten! Druck: Hermagoras Druckerei, 9073
Sie können auch lesen