Radreise Ostfriesland - Auf in den Norden! - MIT DER INSEL LANGEOOG - NKG Reisen

Die Seite wird erstellt Lennard Kirchner
 
WEITER LESEN
Radreise Ostfriesland - Auf in den Norden! - MIT DER INSEL LANGEOOG - NKG Reisen
MIT DER INSEL                                                                               FRÜHBUCHERRABATT: € 40,-
         LANGEOOG                                                                                   BEI BUCHUNG BIS 28.02.2022

Radreise Ostfriesland - Auf in den Norden!
Moin, Moin in Ostfriesland! Bei dieser Radreise erkunden
wir die Schönheit im Norden Deutschlands, unternehmen              Der Rasenstrand am Meer bietet sich für eine Pause an
einen Tagesausflug auf die bezaubernde Insel Langeoog und          bevor wir weiter ins Strandparadies Schillig mit seinem
schauen auch bei den sympathischen Holländern vorbei.              gesundem Reizklima gelangen. Atmen Sie tief durch!
Stets mit einer „steifen Brise“ in der Nase, radeln wir an spek-
takulären Küsten entlang, queren die Dollart Bucht, besuchen       Mit Blick auf die Inseln Wangerooge und Spiekeroog radeln
malerische, typisch ostfriesische Hafenstädtchen, erkunden         wir der Küste folgend weiter nach Harlesiel. Strand, bunte
die Sehenswürdigkeiten von Bremerhaven, wohnen in Wil-             Strandkörbe und Wattenmeer so weit das Auge reicht.
helmshaven und in Otto Walkes Heimatstadt Emden.                   Wir schauen uns den Museumshafen, den Yachthafen, die
                                                                   Schöpfwerksschleuse und die beiden Nordseebäder an.
Freuen Sie sich mit uns auf unvergessliche „Rad“-Momente           Zwischen Harlesiel und Carolinensiel verläuft eine 2 km
in Ostfriesland!                                                   lange Promenade an der Harle, die beide Orte verbindet.
                                                                   Die Radtour endet in Carolinensiel, wo uns der Bus abholt.

Programm 1. Tag                                                    Busfahrt (25 Min.) nach Jever (wer möchte, radelt). In Jever
                                                                   ist Zeit für einen Rundgang durch die schmucke Altstadt,
05.00 Uhr Abfahrt in Dornbirn. Weitere Zusteigestellen und         einem Besuch beim „Fräulein Maria“ und einem Bummel
Zeiten nach Vereinbarung. Fahrt via Würzburg und Kassel nach       zum Schloss und durch den Schlossgarten. Zum Schluss
Wilhelmshaven mit Pausen unterwegs nach Bedarf.                    sollten Sie sich ein herb-frisches Jever gönnen!

18.00 Uhr ca. Ankunft in Wilhelmshaven. Zimmerbezug in             Bis ins Hotel sind es mit dem Bus nur noch ca. 30 Min.
einem Hotel in perfekter Lage am Südstrand, nur wenige
Schritte vom Meer und ca. 15 Gehminuten vom Zentrum                Der Abend steht zur freien Verfügung. Bummeln Sie ins
entfernt. Regenerationspause.                                      Zentrum von Wilhelmshaven oder (je nach Ebbe/Flutzeit)
                                                                   im Wattenmeer vor dem Hotel. Übernachtung.
19.00 Uhr Gemeinsames Abendessen in einem Restaurant in
Gehnähe des Hotels. Übernachtung.                                  Radtour: ca. 54 km bis Carolinesiel (ca. 74 km bis Jever), flach

Programm 2. Tag
09.00 Uhr Wir starten vom Hotel aus. Vorbei am riesigen
Marinestützpunkt radeln wir in den Küstenbadeort Hooksiel
mit seiner maritimen Atmosphäre am Alten Hafen, den
historischen Packhäusern und dem langen Sandstrand.

Wir radeln weiter durch das Wangerland und folgen der Küste
am Wattenmeer bis ins Nordseeheilbad Horumersiel.

        NKG Reisen       Kehlerstrasse 61      A-6850 Dornbirn      T 05572 22030            reisen@nkg.at             www.nkg.at
Radreise Ostfriesland - Auf in den Norden! - MIT DER INSEL LANGEOOG - NKG Reisen
Radreise Ostfriesland - Auf in den Norden!
Programm 3. Tag                                                    Programm 4. Tag
Die heutige Radstrecke hängt von Ebbe/Flut und der behörd-         09.00 Uhr Es wird Zeit, dass wir uns Wilhelmshaven, die
lichen Freigabe der Fähre über den Jadebusen nach Eckwar-          schöne „Havenstadt“ am Jadebusen genauer ansehen! Mit
derhörne ab (09:00-09:40; Kosten ca. € 12,- inkl. Rad). Von        einem örtlichen Guide unternehmen wir vom Hotel weg
Eckwarderhörne führt der Radweg im Butjadingerland                 eine etwas andere Citytour - per Rad! Während der Tour
entlang der Küste zum Langwerder Groden und über Fedder-           (ca. 2 Std.) erfahren wir Interessantes und Kurioses über die
warden nach Nordenham zum Fährhafen Blexen.                        Stadt, ihre Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

Sollte die Fähre über den Jadebusen nicht möglich sein,            Mittagessen in einem typischen Restaurant am Südstrand. Es
bringt uns der Bus nach Diekmannhausen. Vor hier radeln wir        ist für uns angerichtet! Wir haben die Wahl zwischen einem
am Jadebusen entlang bis Stollhamm und über Einswarden             Fisch- oder Fleischgericht (oder vegetarisch). „Guten
nach Nordenham zum Fährhafen Blexen.                               Appetit!“

Ab Blexen verkehrt die Fähre im 1/2 Std. Takt über die Weser       Am Nachmittag haben Sie Zeit, die großartigen Museen am
nach Bremerhaven - mitten hinein in die „Havenwelten“.             Südstrand und Ems-Jade-Kanal zu besuchen. Das Deutsche
Fahrzeit ca. 15 Min. Das maritime Zentrum der Stadt bietet         Marinemuseum mit dem beeindruckenden Freigelände
viele Sehenswürdigkeiten wie z.B. das Klimahaus, das               (U-Boot U10, Zerstörer Mölders), das Aquarium mit dem
Deutsche Auswandererhaus, den Zoo am Meer, das Schiff-             Urzeitmeer-Museum oder das vielseitige Küstenmuseum.
fahrtsmuseum, das U-Boot „Wilhelm Bauer“ und das Histori-
sche Museum. Unser Tipp: Fahren Sie mit dem Lift (ca. € 3 p.P.)    Sollte zum Zeitpunkt der Reise der Besuch des Marinehafens
hinauf zur Aussichtsplattform (auf 86 m) auf dem Atlantic          wieder erlaubt sein, werden wir das in jedem Fall an
Hotel Sail City. Der Ausblick auf Bremerhaven und das Umland       diesem Nachmittag noch anbieten (fakultativ).
ist atemberaubend!
                                                                   Abend zur freien Verfügung.
Busrückfahrt nach Wilhelmshaven (ca. 1,5 Std.). Abend zur
freien Verfügung. In Gehnähe des Hotels finden Sie Bars und        Radtour: ca. 15-20 km, flach
Restaurants und können am Meer entlang spazieren.
Radtour: ca. 40-55 km je nach Route, flach

          NKG Reisen          Kehlerstrasse 61   A-6850 Dornbirn    T 05572 22030           reisen@nkg.at   www.nkg.at
Radreise Ostfriesland - Auf in den Norden! - MIT DER INSEL LANGEOOG - NKG Reisen
Radreise Ostfriesland - Auf in den Norden!
Programm 5. Tag                                                  Programm 6. Tag
Auf den gestrigen Citytag, folgt ein Inseltag (Hotelwechsel).    08.30 Uhr Wir starten direkt vom Hotel aus. Von Emden über
                                                                 Pilsum & Greeetsiel bis Norden-Norddeich führen verschie-
08.30 Uhr Busfahrt (inkl. Gepäck) nach Bensersiel.               dene Radwege durch die ostfriesische Landschaft der
                                                                 Krummhörn. Zuerst radeln wir zum südwestlichsten Punkt
10.30 Uhr Schifffahrt (ca. 45 Min.) durch das faszinierende      der Halbinsel. Beim Siel und Schöpfwerk Knock befindet
Wattenmeer zur bezaubernden (autofreien) Insel Langeoog.         sich der Durchlass des Knockster Tief in die Ems. Wir radeln
Vom Hafen bringt uns die bunte Inselbahn in den Hauptort.        weiter zur Friesenroute „Rad up Pad“, der wir nach Manslagt
Straßencafés, Geschäfte und Boutiquen säumen den Weg             und Pilsum bis ins Fischer- und Künstlerdorf Greetsiel
zum Strand. Am Bahnhof erwartet uns Peer mit den Leihfahr-       folgen. In diesem zauberhaften Ort muss man sich einfach
rädern (Mitnahme des eigenen Rades gegen Gebühr). Mit ihm        Zeit für einen Bummel durch das urige Dorf mit den histori-
unternehmen wir eine interessante Radtour über die Insel         schen Giebelhäusern nehmen. Nirgendwo sonst ist es uriger
(Dauer ca. 2,5 Std.). Anschließend haben wir Zeit, am traum-     und typischer als hier. Mit etwas Glück liegen einige der
haften, endlos langen Sandstrand zu spazieren, ein Bad im        fotogenen Krabbenkutter im Hafen!
Meer zu genießen oder durch den Ort zu bummeln.
                                                                 Je nach zeitlichem Verlauf der Tour können wir ab Greetsiel
16.30 Uhr Nach dem herrlichen Tag auf Langeoog geht es mit       mit dem Bus ins Hotel fahren. Wenn es Zeit (und Kondition)
der bunten Inselbahn & Schiff nach Bensersiel zurück.            erlaubt, dann radeln wir noch bis Norden-Norddeich, dem
                                                                 beliebten Seebad und älteste Stadt Ostfrieslands.
17.30 Uhr Mit dem NKG Bus fahren wir nach Emden.                 Busrückfahrt nach Emden (ca. 50 Min.).

18.45 Uhr ca. Ankunft im sehr schönen Top-Hotel direkt am        Am Abend können wir in einem der zahlreichen Restaurants
Alten Binnenhafen und nur Schritte vom Zentrum entfernt.         in der Nähe des Hotels oder in der Altstadt einkehren. Ein
                                                                 abendlicher Bummel durch die schöne Altstadt ist Pflicht.
Abend zur freien Verfügung.                                      Wundern Sie sich nicht über die sehr ungewöhnlichen
                                                                 Fußgängerampeln (Otto lässt grüßen!).
Radtour: ca. 20 km, flach
                                                                 Radtour: ca. 55 km (bis Greetsil), ca. 75 km bis Norden, flach

          NKG Reisen        Kehlerstrasse 61   A-6850 Dornbirn    T 05572 22030            reisen@nkg.at             www.nkg.at
Radreise Ostfriesland - Auf in den Norden! - MIT DER INSEL LANGEOOG - NKG Reisen
Radreise Ostfriesland - Auf in den Norden!
Programm 7. Tag
Wir radeln heute zu den Nachbarn nach Holland!

08.45 Uhr Abfahrt (mit dem Rad) vom Hotel zum Hafen in Pet-
kum, dem östlichsten Stadtteil von Emden.

09.30 Uhr Mit der Fähre gelangen wir in 15 Min. über die Ems
nach Ditzum. Wir radeln ein Stück auf der „Dollard Route“ bis
in die holländische Stadt Delfzijl. Von Ditzum aus folgen wir
dem Ufer der 100 km2 großen Dollart Bucht (niederländisch
Dollard) bis nach Nieuwe Statenzijl (Grenze) und über Borgs-
weer in die ehemalige Festungsstadt Delfzijl. Das Erschei-
nungsbild der Stadt wird stark durch die Lage am Meer
geprägt. Stahltore schützen sie vor Sturmfluten, Schöpfwerke
entwässern das Hinterland und Segelboote dümpeln im
Hafen herum. Romanfans zieht es zum Damsterdiep, wo sich
das Denkmal der Romanfigur „Kommissar Maigret“ (Georges
Simenon) steht. Wir verbringen Zeit in der Fußgängerzone mit
ihren zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten.

16.50 Uhr Mit dem Schiff „Dollard“ unternehmen wir eine
einmalig schöne Schifffahrt hinüber nach Emden.

18.10 Uhr Wir erreichen Emden und radeln in ca. 10 Min. am
Emder Fahrwasser entlang in unser Hotel.

Am Abend können wir wieder in einem der zahlreichen
Restaurants einkehren.

Radtour: ca. 60 km, flach

          NKG Reisen        Kehlerstrasse 61   A-6850 Dornbirn   T 05572 22030   reisen@nkg.at   www.nkg.at
Radreise Ostfriesland - Auf in den Norden! - MIT DER INSEL LANGEOOG - NKG Reisen
Radreise Ostfriesland - Auf in den Norden!
Programm 8. Tag
                                                                          Termin
08.15 Uhr Abfahrt im Hotel. Fahrt auf kürzester Route ins                 Sonntag, 21. - Sonntag, 28. August 2022
Ländle mit Pausen unterwegs auf Raststätten.
                                                                          Leistungen
21.15 Uhr ca. Ankunft im Ländle.                                          • Fahrt im Komfortreisebus
                                                                          • Radtransport im Radanhänger
                                                                          • 4x ÜN/Frühstück im B&B Hotel in Wilhelmshaven
                                                                          • 3x ÜN/Frühstück im 4-Sterne Hotel am Delft in Emden
                                                                          • 1x Abendessen am Anreisetag in Restaurant in Hotelnähe
                                                                          • Freie Nutzung von Sauna & Fitnessbereich (Emden)
                                                                          • Kostenfreie Minibar (Emden/Bestückung 1x täglich)
                                                                          • Radtouren und Transfers lt. Programm
                                                                          • Weserfähre Blexen-Bremerhaven inkl. Rad
                                                                          • Geführte Citytour (per Rad) in Wilhelmshaven
                                                                          • 1x typisches Tellergericht (Mittag) in Wilhelmshaven
Das Programm ist auf Basis E-Bikes zusammen gestellt. Die Teilnah-        • Fährüberfahrt inkl. Inselzug auf Langeoog und retour
me mit „normalen“ Bikes ist möglich. Je nach Kondition der Teilneh-       • Geführte Radtour Langeoog inkl. Leihfahrrad
mer und Zeit können die Touren vor Ort angepasst werden. Der Bus          • Fähre Petkum-Ditzum und Delfzijl-Emden inkl. Rad
ist bei Bedarf abrufbar (sofern die Strecke/Straße es zulässt).           • Orts-, Hafen- und Kurtaxen
Strecken: Großteils asphaltierte Straßen, vereinzelt Schotterpisten.      • Radbegleitung durch Reinhard Spiegel
Das Radnetz ist sehr gut ausgebaut und beschildert. Teils kann der
                                                                          • NKG Reisebegleitung (ab 25 Personen)
Wind recht stark sein. Ein E-Motor erleichtert die Touren bei starkem
Gegenwind. Voraussetzungen: Entsprechende Kondition, Fahrt auf
                                                                          • 8 Punkte für Ihren NKG-Treuepass (siehe www.nkg.at)
eigene Verantwortung, Helmpflicht, eigene Mitnahme v. Ersatz-             • s‘NKG Schnäpsle
schlauch/Pumpe/Flickzeug/Kettenschloss/Ersatzbremsbeläge.

                                                                             € 990,00
Rad: E-Trekking-Bike (oder Trekking-Bike, MTB). Haftung: Für den
Radtransport übernimmt NKG keine Haftung. Das Rad ist bei                                                   pro Person
Abschluss einer (zubuchbaren) Versicherung mit versichert (Neuwert                                          € 229,00 Einzelzimmerzuschlag
bis € 3.500)! Nicht inkludiert: Eventuelle Eintritte, nicht inkludierte      € 40,00 Frühbucherrabatt bei Buchung bis 28.02.2022
Fähren, Reiseversicherung, persönliche Ausgaben, Trinkgelder.

Hinweise                                                                  Zubuchbar
Min./Max. Teilnehmer: 24 / 32 Personen
                                                                          • Storno und Reiseschutz-Versicherung
Programmänderungen vorbehalten.                                             Reisepreis bis € 1.000,00 = € 58,00 pro Person
Bild Quellenangabe: Harald Stocker. Stock.Adobe.com: Steffen, Ms            Reisepreis bis € 1.400,00 = € 81,00 pro Person
VectorPlus, Rainer Ganske, doris oberfrank-list, getti, Maridav,          • Mitnahme eigenes Rad nach Langeoog (Leihrad inklusive)
TT-Studio, Olha Rohulya, Marco2811 ii-graphics.                             € 25,00 (hin/retour). Nur mit Vorbestellung möglich!

         NKG Reisen         Kehlerstrasse 61        A-6850 Dornbirn       T 05572 22030          reisen@nkg.at            www.nkg.at
Radreise Ostfriesland - Auf in den Norden! - MIT DER INSEL LANGEOOG - NKG Reisen Radreise Ostfriesland - Auf in den Norden! - MIT DER INSEL LANGEOOG - NKG Reisen Radreise Ostfriesland - Auf in den Norden! - MIT DER INSEL LANGEOOG - NKG Reisen Radreise Ostfriesland - Auf in den Norden! - MIT DER INSEL LANGEOOG - NKG Reisen Radreise Ostfriesland - Auf in den Norden! - MIT DER INSEL LANGEOOG - NKG Reisen
Sie können auch lesen