RAIFFEISENLANDESBANK NIEDERÖSTERREICH-WIEN AG - Investorenpräsentation August 2018

Die Seite wird erstellt Raik Hahn
 
WEITER LESEN
RAIFFEISENLANDESBANK NIEDERÖSTERREICH-WIEN AG - Investorenpräsentation August 2018
RAIFFEISENLANDESBANK
NIEDERÖSTERREICH-WIEN AG

Investorenpräsentation
August 2018
RAIFFEISENLANDESBANK NIEDERÖSTERREICH-WIEN AG - Investorenpräsentation August 2018
Disclaimer

Haftungsausschluss:
Diese Präsentation ist eine Marketingmitteilung der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG („RLB NÖ-Wien“).
Sie dient ausschließlich der unverbindlichen Information und ist nicht als Angebot, Aufforderung zur Angebotsstellung
oder Empfehlung für den An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten der RLB NÖ-Wien zu verstehen. Diese Präsentation
stellt auch keine Vermögens-, Rechts- oder Steuerberatung dar.
Diese Präsentation ist nicht zur Verbreitung, Veröffentlichung oder Weitergabe, weder direkt noch indirekt, in oder in die
Vereinigten Staaten, Kanada, Japan oder Australien oder eine andere Jurisdiktion, in der eine solche Verbreitung,
Veröffentlichung oder Weitergabe rechtswidrig ist, bestimmt.
Die in dieser Präsentation enthaltenen Einschätzungen sind Einschätzungen der RLB NÖ-Wien und können jederzeit
ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die Ausarbeitung ist für erfahrene und professionelle Investoren
bestimmt.
Diese Präsentation wurde am 16.8.2018 auf Grundlage der zu diesem Zeitpunkt den Erstellern bekannten Informationen
erstellt. Die Informationen stammen zum Teil aus fremden Quellen, die die RLB NÖ-Wien für zuverlässig ansieht, für die
die RLB NÖ-Wien aber keine Verantwortung übernehmen kann. Auch können die dieser Präsentation zugrunde gelegten
Informationen nachträglichen Änderungen unterworfen sein oder sich nachträglich als unrichtig herausstellen. Die RLB
NÖ-Wien übernimmt daher keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität dieser Präsentation.
Trotz sorgfältiger Erstellung dieser Präsentation können auch Druckfehler nicht ausgeschlossen werden. Weiters können
sich in den Tabellen und Grafiken Rundungsdifferenzen ergeben.

Prospekte:
Vollständige und umfassende Angaben über die RLB NÖ-Wien sowie über deren Angebotsprogramme sind dem
österreichischen Basisprospekt vom 18.5.2018 bzw. dem Debt Issuance Programme Prospectus vom 8.6.2018
(einschließlich Nachträge) zu entnehmen. Diese Dokumente liegen bei der RLB NÖ-Wien, Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-
Platz 1, 1020 Wien, auf und können dort zu den üblichen Geschäftszeiten bezogen werden sowie auf der Homepage der
RLB NÖ-Wien (www.raiffeisenbank.at/Investoren/Angebotsdokumente) eingesehen werden.

                                                                                                                             2
RAIFFEISENLANDESBANK NIEDERÖSTERREICH-WIEN AG - Investorenpräsentation August 2018
Raiffeisen in Österreich

      gegründet 1886 in Mühldorf
                                                                                  Raiffeisen ist 2017 die
                                                                                 wertvollste Marke unter
      2 Millionen Mitglieder
                                                                                   den österreichischen
                                                                                    Finanzdienstleistern
      rund 58.000 Mitarbeiter

      4 Millionen Raiffeisenkunden

      rund 1.500 selbstständige, vor Ort tätige Genossenschaften in folgenden Bereichen:

           GELD                       WARE                  MILCH                ANDERE
      Fast jeder
                                 Unser Lagerhaus        95 Prozent            Genossen-
      zweite
                                 ist Partner über die   österreichischer      schaften in
      Österreicher ist
                                 Landwirtschaft         Milch wird hier       verschiedensten
      Kunde einer
                                 hinaus                 verarbeitet           Bereichen
      Raiffeisenbank

                                                                                                            3
RAIFFEISENLANDESBANK NIEDERÖSTERREICH-WIEN AG - Investorenpräsentation August 2018
Raiffeisenbankengruppe Österreich

    Konsolidierte Gesamtvolumina           Sep. 2017               2016
    Gesamteinlagen Nichtbanken               105.745           102.979
      Spareinlagen                             49.109             48.876
      Sichteinlagen                            43.179             40.134
      Termineinlagen                           12.399             12.972
    Wertpapierfonds                           45.545             43.616
    Direktkredite an Nichtbanken              96.248             93.870
    in EUR Mio.                                 Quelle: Raiffeisen Blatt 1/18

   Größte österreichische Bankengruppe

   Repräsentiert über ein Viertel des österreichischen Bankwesens

   Flächendeckendes Bankstellennetz mit 407 selbständigen Raiffeisenbanken und 1.500 Bankstellen

   Ca. 1,7 Millionen Mitglieder; ca. 25.000 Mitarbeiter im Inland

   Raiffeisen Sicherungseinrichtungen zusätzlich zur gesetzlichen Einlagensicherung

                                                                                                    4
RAIFFEISENLANDESBANK NIEDERÖSTERREICH-WIEN AG - Investorenpräsentation August 2018
Struktur Raiffeisenbankengruppe
Österreich

                     1,7 Millionen Mitglieder

               407 eigenständige Raiffeisenbanken

                        8 Landesbanken

                                      Raiffeisen
                              Bank International

                                                    5
RAIFFEISENLANDESBANK NIEDERÖSTERREICH-WIEN AG - Investorenpräsentation August 2018
Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien
Key Highlights
  Die RLB NÖ-Wien zählt zu den größten Banken in Österreich
  Sie hat eine führende Rolle im starken Raiffeisensektor
  Sie ist das Spitzeninstitut der Raiffeisenbankengruppe NÖ-Wien (welche einen Marktanteil von ca. 42 %
   (2016) in Niederösterreich hat)
  Die RLB NÖ-Wien ist mit einer Beteiligung von 22,7 % größter Aktionär der RBI, die an der Wiener Börse
   notiert ist
  Als eine Universalbank verfolgt sie folgende Geschäftsfelder:
        Privatkunden und Private Banking
        KMU- und Kommerzkundengeschäft
        Geschäfte mit der öffentlichen Hand
  Sie verfügt über sehr breit diversifizierte und stabile Refinanzierungsquellen
  Sie ist eine der größten österreichischen Emittentinnen von Covered Bonds

                          RLB NÖ-Wien                                Moody's Rating
                          Long-term Senior Unsecured Rating                    Baa1
                          Outlook                                             stable
                          Adjusted Baseline Credit Assessment                  baa3
                          Subordinated Debt Rating                              Ba1
                          letzte Rating Action                          03.11.2017

                                                                                                            6
RAIFFEISENLANDESBANK NIEDERÖSTERREICH-WIEN AG - Investorenpräsentation August 2018
RLB NÖ-Wien Überblick 2016/ 2017

  RLB NÖ-Wien - Bilanz                                 2017                 2016      Entwicklung Eigenmittel
  Forderungen an Kunden                               11.614               11.818
  Verbindlichkeiten gg Kunden                          7.768                7.618
  Spareinlagen                                         1.476                1.532
  Emissionen                                           5.712                5.827
  Eigenmittel                                          3.149                2.706
  in EUR Mio.

                                          *
  RLB NÖ-Wien - Kennzahlen                              2017                 2016
  Harte Kernkapitalquote                               19,1%                14,2%
  Eigenmittelquote                                     24,4%                20,4%     Hinweis: Werte der RH NÖ- Wien CRR KI- Gruppe

  *   Da die RLB NÖ-Wien Teil der Kreditinstitutsgruppe der Raiffeisen-Holding NÖ-   Konzernergebnis (IFRS)
      Wien ist, zeigen die bankaufsichtlichen Kennzahlen die dieser
      Kreditinstitutsgruppe gemäß CRR und BWG.

  Die RLB NÖ-Wien zählt mit einer Bilanzsumme von
  EUR 25,7 Mrd. (31.12.2017) zu den größten Banken in
  Österreich und weist eine komfortable Eigenmittelausstattung
  von 19,1 % (Common Equity Tier 1 Quote) auf.
  Aufgrund der Erstanwendung von IFRS 9 rechnet die RLB NÖ-
  Wien mit einem Rückgang der harten Kernkapitalquote von 40
  bis 60 Basispunkten.                                                               in EUR Mio.

                                                                                                                                      7
RAIFFEISENLANDESBANK NIEDERÖSTERREICH-WIEN AG - Investorenpräsentation August 2018
Eigentümerstruktur RLB NÖ-Wien

                  58 Raiffeisenbanken                                          Andere
                   in Niederösterreich                                   (z.B. Lagerhäuser)

                                     79,5%                       20,5%

    20,9 %
                                           Raiffeisen-Holding
                                         Niederösterreich-Wien

                                             79,1 %

             Raiffeisenlandesbank
             Niederösterreich-Wien

                                                                                              8
RAIFFEISENLANDESBANK NIEDERÖSTERREICH-WIEN AG - Investorenpräsentation August 2018
Raiffeisenbanken
in Niederösterreich

    Raiffeisenbanken in NÖ - Bilanz 2016   2015         Raiffeisenbanken in NÖ     2016    2015
    Forderungen an Kunden          13.024 12.439        Kunden                   965.000 930.000
    Spareinlagen                   10.704 10.775        Geschäftsstellen             484     490
    Eigenmittel                     2.034  1.896        Mitarbeiter                2.974   3.103
    Bilanzsumme                    21.659 20.766
    in EUR Mio.                Daten ohne RLB NÖ-Wien

   Die Eigentümer der RLB NÖ-Wien sind 58 (2017)
    genossenschaftlich organisierte, stark in der
    Region verankerte, eigenständige
    Raiffeisenbanken in Niederösterreich.

   Die Raiffeisenbanken in Niederösterreich sind die
    führende Bankengruppe in Niederösterreich mit
    einem Marktanteil von ca. 42 % (2016).

   Schwerpunkt der Raiffeisenbanken in
    Niederösterreich liegt in der Betreuung von
    Privatkunden und dem Geschäft mit KMUs in der
    Region.

                                                                                                   9
Raiffeisen-Holding
Niederösterreich-Wien

   Eine der größten Beteiligungsgesellschaften in   Raiffeisen-Holding NÖ-Wien                            2017         2016
    Österreich                                       Bilanzsumme                                          27.236        27.279
   Beteiligungen im In- und Ausland                 Wertpapiere und Beteiligungen                         4.362         4.037
                                                     Anteile an at Equity bilanzierten Unternehmen         3.911         3.479
   Das Beteiligungsportfolio umfasst vier           Forderungen an Kreditinstitute                        4.282         5.462
    Kerngeschäftsfelder:
                                                     Forderungen an Kunden                                11.320        11.537
      •   Finanzdienstleistungen
                                                     Gesamte anrechenbare Eigenmittel                      3.149         2.706
      •   Industrie
                                                                       *)
      •   Medien                                     Eigenmittelquote                                      24,4%         20,4%
      •   Immobilien                                 Zinsüberschuss nach Risikovorsorge                       98           159
                                                     Jahresüberschuss nach Steuern                           713           141
   Wichtigste Beteiligung: RLB NÖ-Wien
                                                     in EUR Mio.                               *) nach CRR (RH NÖ-Wien KI-Gruppe)
   Weitere wesentliche Beteiligungen in den         Quelle: Konzernabschluss 2017 - IFRS
    einzelnen Segmenten: Agrana, Südzucker,
    Leipnik-Lundenburger Invest, Strabag, NÖM,
    Kurier

                                                                                                                         10
Beteiligung der RLB NÖ-Wien
an der RBI

Raiffeisenlandesbank        andere Raiffeisen
                                                       Streubesitz
Niederösterreich-Wien         Landesbanken

                   22,7 %               36,1 %                   41,2 %

                                          Raiffeisen
                                  Bank International

                                                                          11
Region Niederösterreich/Wien

 3,5 Mio. Einwohner in der Kernregion repräsentieren 40 % der
  österreichischen Gesamtbevölkerung.
 Wien ist die zweitgrößte deutschsprachige Stadt und die
  sechstgrößte Stadt der EU.
 In der internationalen Mercer-Studie betreffend Lebensqualität
  hat Wien zum neunten Mal in Folge den ersten Rang belegt.
 Die Region ist Drehscheibe und Ausgangspunkt für
  zahlreiche Unternehmen mit ihren Ostaktivitäten.

                                                                   12
RLB NÖ-Wien in Wien

Die RLB NÖ-Wien betreut in Wien rund 260.000 Kunden.

Raiffeisen in Wien                        2017            2016
Kunden                                  260.000         270.000
Geschäftsstellen                             31              41
Mitarbeiter                               1.202           1.176

     Kundenanteile in Wien (2016)
                            40%
                                            33%

             15%

         Privatkunden   Kommerzkunden    Handel- und
                                        Gewerbekunden

Folgende Geschäftsbereiche werden abgedeckt:
           Kommerzkunden
           Handel- und Gewerbekunden
           Private Banking
           Privatkunden
           Kommunalfinanzierung

                                                                  13
Emissionsprogramme

    EUR 5 Mrd. Angebotsprogramm
      –   Inländische Emissionen
      –   Senior, subordinated, covered bonds
      –   Österreichisches Recht
      –   Billigung FMA

    EUR 5 Mrd. Debt Issuance Programme
      – Internationale Emissionen
      – Senior preferred, senior non-preferred, subordinated,
        covered bonds
      – Deutsches Recht
      – Billigung CSSF, Passporting nach Deutschland
        und Österreich

    Stand-Alone-Dokumentation
      – Schuldscheine
      – Namensschuldverschreibungen
      – Österreichisches oder deutsches Recht

Diese und weiterführende Dokumente finden Sie auf der IR-Seite
www.raiffeisenbank.at/Investoren/Angebotsdokumente

                                                                 14
Funding

 Refinanzierung nach Herkunftsquellen                                  Entwicklung Emissionsvolumen
                                                                                            2.313
                                                Interbank                                            2.005
                          14%
                                                Sektor                                                              1.429
             31%
                                                                         1.080    1.009
                                22%                                                                                            943
                                                Kundeneinlagen                                               673                       610

                    33%                         Emissionen &
                                                SSDs
                                                                         2010     2011      2012      2013   2014   2015      2016    2017
 per 31.12.2017; gesamt EUR 21,7 Mrd.                                  in EUR Mio., per 31.12.2017

 Abreifungsprofil Eigenemissionen                                      Statusverteilung Eigenemissionen

                                                                                                    2.703
                                                                                                                           Covered
 943         922
                   703 670            632 564                    634
                                                                                      724                                  Senior Unsecured
       524                     522
                                                                                                                           Tier2
                                                                                                   2.888
                                                 36   105 60

 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 2026 2027 2028>2028
 in EUR Mio., per 31.12.2017                                           in EUR Mio, per 31.12.2017; gesamt: EUR 6,3 Mrd.

                                                                                                                                              15
Deckungsstockmodell in der
RBG NÖ-Wien

                                                  Prämie                      Raiffeisenlandesbank
             teilnehmende                                                          Niederösterreich-
                                                                                      RLB NÖ‐Wien
            Raiffeisenbanken                                                                   Wien

          Hypothekarkredite*                                    Hypothekarkredite*

                                             Deckungsstock
                                                                                              emittiert

                                                    besichert

                                             Covered Bond

* Kredit bleibt auf Bilanz der RB bzw. RLB

                                                                                                          16
Deckungsstock Kernregion

 100% österreichische Immobilien – 98 % in der Kernregion (Wien, NÖ, Bgld)
 39 eigenständige, regional verankerte Raiffeisenbanken liefern derzeit
  hypothekarisch besicherte Kredite in den Deckungsstock der
  RLB NÖ-Wien ein.
 Die Raiffeisenlandesbank Burgenland nimmt am                                                                                                         224
  Deckungsstockprogramm der RLB NÖ-Wien teil.
 Hohe Granularität aus den Regionen mit ~13.000
  Einzelkrediten der teilnehmenden                                                                                                               193
  Raiffeisenbanken.
                                                                                                                                           169

                                                                                                                                     125

                                                                                                                                85

                                                                                                                        70 73
                                                                                                                  65 68
                                                                                                          55 56

                                                                                                  41 44
                                                                                         35 36 37
  Eingemeldete Kreditvolumina pro Raiffeisenbank in EUR Mio.:                    28 29
                                                                      17 18 21
                                                             13 16 16
                                          6   9   9   9 10
      1   3   3   4   4   5   5   5   5
  1

                                                                                                                                                   17
Hypothekarischer Deckungsstock

 Key Facts der Deckungswerte
 Rating:                                                       Aaa
 Collateral Score:                                            7,5%
 TPI Leeway:                                                     1
 Volumen Nominale in € Mio.:                               3.998*
 Origination:                                      100% Österreich
 Anzahl Kredite:                                           20.923
 durchschn. Kreditvolumen:                              € 186.836
 Anzahl Kunden:                                            15.271
 Anzahl Immobilien:                                        22.394
 durchschn. Restlaufzeit Anleihen:                       5,6 Jahre
 durchschn. Restlaufzeit Kredite:                        8,3 Jahre
 per 31.03.2018; *) per 30.06.2018

 Zusammensetzung nach Nutzungsart                                    Struktur

                                                                                        56,4%                      43,6%
                           17%                                          Ursprung
                                                                                      Landesbank               Raiffeisenbank
                                           Kommerziell

                                           Wohnwirtschaftlich
          40%                        18%                              Verzinsung            75,5% Fix                  24,5% Var
                                           Gen. Wohnbau

                                           Multi‐Family
                         25%
                                                                        Währung                    97,3% EUR               2,7% CHF

 per 31.03.2018                                                      per 31.03.2018

                                                                                                                                   18
Kommunaler Deckungsstock

Key Facts der Deckungswerte
Rating:                                                                Aaa
Collateral Score:                                                   25,8%
TPI Leeway:                                                              2
Volumen Nominale in € Mio.:                                         1.054*
Origination:                                         100% Österreich
Anzahl Kredite:                                               1.132
durchschn. Kreditvolumen:                                 € 936.217
Anzahl Kunden:                                                  268
durchschn. Restlaufzeit Anleihen:                                 2,0 Jahre
durchschn. Restlaufzeit Kredite:                                 25,5 Jahre
per 31.03.2018; *) per 30.06.2018

Herkunft der Kredite                                                          Struktur

                                                                                                 81,2%              18,8%
                                                                                 Ursprung
                                                                                               Landesbank       Raiffeisenbank

                 91%
                                         Niederösterreich

                                    9%
                                         restliches Österreich                 Verzinsung      86,4% Variabel       13,6% Fix

                                                                                 Währung            98,5% EUR       1,5% CHF

per 31.03.2018                                                                per 31.03.2018

                                                                                                                            19
Raiffeisen institutsbezogenes
Sicherungssystem (IPS*)

           „Raiffeisen                            Wesentliche Anforderungen der CRR:
          Bundes-IPS“
                                                      vertragliche bzw. statutarische Haftungsvereinbarung, wobei insbesondere
     RBI                                              Liquidität und Solvenz der Institute abgesichert ist
     Raiffeisenlandesbanken                          IPS verfügt über ein geeignetes Früherkennungssystem und führt eigene
     Raiffeisen Holding NÖ-Wien                       Risikobewertungen durch
     Raiffeisen Bausparkasse
     Raiffeisen Wohnbaubank                          mindestens einmal jährlich konsolidierter Jahresabschluss oder Bericht mit
     Posojilnica Bank                                 einem zusammengefassten Jahresabschluss
                                                      keine Mehrfachnutzung von Eigenmitteln
                                                      größere Anzahl von Mitgliedern muss sich einem im Wesentlichen
                                                       homogenen Geschäftsprofil verpflichten
      „Raiffeisen Landes-
              IPS“                                Vorteile einer Mitgliedschaft für die teilnehmenden Institute:
            NÖ-Wien
    Raiffeisen Holding NÖ-Wien
                                                      Nichtabzug der Beteiligung am Zentralinstitut
    RLB NÖ-Wien AG                                   0% Gewichtung von Forderungen innerhalb des IPS
    Raiffeisenbanken in                              OTC-Derivate können zwischen IPS Mitgliedern geschlossen werden,
     Niederösterreich                                  ohne dass es einer externen Clearingstelle bedarf

* IPS gemäß Artikel 113 Absatz 7 und Artikel 49 Absatz 3 Capital Requirements Regulation (CRR)

                                                                                                                              20
Raiffeisen Sicherungseinrichtungen

   Österreichische Raiffeisen-Einlagensicherung
        Gesetzliche Einlagensicherung gem. Bundesgesetz über die
         Einlagensicherung und Anlegerentschädigung bei Kreditinstituten
         (ESAEG) (Obergrenze EUR 100.000,-)

   Solidaritätsgemeinschaften der Raiffeisenbankengruppe
        Freiwillige Bestandssicherung der Mitgliedsbanken
        Solidaritätsvereine auf Bundeslandebene
        Hilfestellung für in wirtschaftliche Schwierigkeiten geratene
         Mitglieder

   Raiffeisen Kundengarantiegemeinschaft
        Vertragliche Regelung
        Zweistufig organisiert
        Wirtschaftliche Reserven der Mitglieds-Raiffeisenbanken werden
         herangezogen (nach Maßgabe der wirtschaftlichen Tragfähigkeit).
        Ca. 94 % aller Einlagen bei der Raiffeisen Bankengruppe sind von
         der Kundengarantiegemeinschaft Österreich erfasst, das gilt für
         Kundeneinlagen, Wertpapiere und Schuldscheine.

                                                                            21
RLB NÖ-Wien
Konzern Bilanz (IFRS)
    Aktiva                                                       2017          2016
    Barreserve                                               1.044.012       384.707
    Forderungen an Kreditinstitute                           5.443.424     6.261.466
    Forderungen an Kunden                                   11.613.792    11.818.321
    Risikovorsorge                                            -187.599      -242.705
    Handelsaktiva                                              506.213       525.432
    Wertpapiere und Beteiligungen                            4.234.547     3.889.952
    Sonstige Aktiva                                            745.754       968.191
    At equity bilanzierte Unternehmen                        2.285.047     1.771.475
    Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte                 26.451        27.945
    Konzernbilanzsum m e Aktiva                            25.711.641    25.404.784

    Passiva                                                      2017          2016
    Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten             7.818.593     7.628.203
    Verbindlichkeiten gegenüber Kunden                       7.767.789     7.618.112
    Verbriefte Verbindlichkeiten                             5.711.716     5.827.385
    Handelspassiva                                             398.720       496.573
    Sonstige Passiva*                                          806.898     1.075.248
    Rückstellungen                                             136.314       129.780
    Ergänzungskapital                                          834.162       932.776
    Eigenkapital*                                            2.237.449     1.696.707
      Anteile der Gesellschafter des Mutterunternehmens*     2.237.367     1.696.683
      Anteile anderer Gesellschafter                                82            24
    Konzernbilanzsum m e Passiva                           25.711.641    25.404.784
    in EUR Tsd.
    Das Vorjahr wurde gemäß IAS 8 angepasst.

                                                                                       22
RLB NÖ-Wien
Konzern Erfolgsrechnung (IFRS)

   Konzern Gewinn- und Verlustrechnung                 2017       2016
   Zinserträge*                                      541.193    434.714
   Zinsaufwendungen                                  -408.385   -261.409
   Zinsüberschuss*                                   132.808    173.305
   Risikovorsorge                                      -8.851    17.823
   Zinsüberschuss nach Risikovorsorge*               123.957    191.128
   Provisionserträge                                  76.655     77.401
   Provisionsaufwendungen                             -22.257    -25.116
   Provisionsüberschuss                               54.398     52.285
   Handelsergebnis                                    12.763      -2.009
   Ergebnis aus Finanzinvestitionen                    9.066     16.691
   Ergebnis aus at equity bilanzierten Unternehmen   545.251     -98.692
   Verwaltungsaufwendungen                           -221.841   -206.024
   Sonstiges betriebliches Ergebnis                   15.876     -13.833
   Jahresüberschuss/-fehlbetrag vor Steuern*         539.470    -60.454
   Steuern vom Einkommen und Ertrag                   19.415      -4.016
   Jahresüberschuss/-fehlbetrag nach Steuern*        558.885    -64.471
   in EUR Tsd.

   * Das Vorjahr wurde gemäß IAS 8 angepasst.

                                                                           23
RLB NÖ-Wien
Konzern Kennzahlen (IFRS)

   Bankaufsi c ht l i c he Kennzahl en * )                            2017      2016
   Gesamte Bemessungsgrundlage (Gesamtrisiko)                        12.936    13.275
   Gesamte anrechenbare Eigenmittel                                   3.149     2.706
   Überdeckungsquote                                                204,3%    154,8%
   Harte Kernkapitalquote                                            19,1%     14,2%
   Eigenmittelquote                                                  24,4%     20,4%
   in EUR Mio. oder anders angegeben
   *)
        Werte der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien KI-Gruppe (nach CRR)

   Ri si kokennzahl en                                               2017      2016
   Non Performing Exposure (NPE)-Quote                                1,3%      1,6%
   Non Performing Loans (NPL)-Quote                                   2,8%      3,7%
   Coverage Ratio I                                                  49,0%     48,6%
   Coverage Ratio II                                                 83,2%     78,6%

   Zusät zl i che Informat i onen                                    2017      2016
   Mitarbeiter im Durchschnitt (Vollzeitäquivalent)                  1.202     1.176
   Geschäftsstellen                                                     31        41

   Erfol g skennzahl en                                              2017     2016
   Return on equity vor Steuern                                     27,4%     -3,5%
   Cost/Income Ratio                                                47,7%     64,3%

                                                                                        24
E-Mail: ir@raiffeisenbank.at
     Telefon: +43 51700 - 93960
www.raiffeisenbank.at/InvestorRelations

                                          25
Sie können auch lesen