RALLY IN TOKIO Diese Analyse wurde am 03.09.2021 um 08:17 Uhr erstellt.

Die Seite wird erstellt Damian Wunderlich
 
WEITER LESEN
Ausgabe 4091 | 03. September 2021, 08:24 Uhr | Werbung

RALLY IN TOKIO
Diese Analyse wurde am 03.09.2021 um 08:17 Uhr erstellt.

Am deutschen Aktienmarkt ging es am Donnerstag moderat aufwärts. Die Anleger blieben im Vorfeld der wichtigen
heute anstehenden US-Arbeitsmarktdaten vorsichtig. Ein explosiver Anstieg der Erzeugerpreise in der Eurozone im Juli
um 12,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr (Konsensschätzung: 11,0% nach zuvor 10,2%) wirkte sich nicht belastend aus.
Der DAX schloss 0,10 Prozent fester bei 15.841 Punkten. MDAX und TecDAX sahen Aufschläge von 0,25 und 0,38
Prozent. In den drei Indizes gab es 60 Gewinner und 36 Verlierer. Das Aufwärtsvolumen lag bei 52 Prozent. Mit Blick auf
die Sektoren-Performance waren vor allem Technologiewerte (+1,48%) und Einzelhandelswerte (+1,22%) gesucht. Am
schwächsten präsentierten sich die Sektoren Software (-1,19%) und Immobilien (-1,01%). Covestro zog an der DAX-
Spitze gestützt von einem positiven Analystenkommentar um 3,30 Prozent an. Siemens und Infineon rückten dahinter um
1,78 und 1,60 Prozent vor. Vonovia sackte am Indexende um 1,81 Prozent ab.

An der Wall Street verbesserte sich der Dow Jones Industrial um 0,37 Prozent auf 35.444 Punkte. Der von
Technologiewerten geprägte Nasdaq 100 notierte 0,04 Prozent tiefer bei 15.604 Zählern. 62 Prozent der Werte an der
NYSE konnten zur Schlussglocke zulegen. Das Aufwärtsvolumen betrug 65 Prozent. Es gab 251 neue 52-Wochen-Hochs
und 18 Tiefs. Kräftig aufwärts tendierten Energiewerte mit deutlich anziehenden Ölpreisen. Daneben waren vor allem
Industriewerte und HealthCare gesucht. Zur Schwäche neigten Kommunikationsdienstleister. Der US-Dollar wertete
gegenüber allen anderen Hauptwährungen ab. EUR/USD stieg um 0,29 Prozent auf ein 4-Wochen-Hoch bei 1,1874 USD.

Die asiatischen Aktienmärkte präsentierten sich heute früh uneinheitlich. Der MSCI Asia Pacific Index handelte 0,44
Prozent fester bei 204,11 Punkten. Für den Nikkei 225 ging es deutlich aufwärts (+1,98%) nach der Nachricht, dass der
japanische Premierminister Suga zurücktreten wird. Der S&P Future notierte zuletzt 0,21 Prozent höher. Für den DAX
wird gemäß der vorbörslichen Indikation (15.839) ein wenig veränderter Handelsstart erwartet.

Heute richtet sich der Blick von der Makroseite klar auf die offiziellen US-Arbeitsmarktdaten für den August. Experten
erwarten im Schnitt einen Anstieg der Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft um 720.000 (Juli: +943.000) bei einer
Arbeitslosenquote von 5,2 Prozent (Juli: 5,4%). Daneben könnten sich Impulse von den Servicesektor-
Einkaufsmanagerindizes für die Eurozone und die USA ergeben.
Produktideen
Nikkei 225                                       BEST Turbo                                                BEST Turbo

Typ                                              Call                                                      Put

WKN                                              SD59HZ                                                    SD3ZZX

Laufzeit                                         open end                                                  open end

Basispreis                                       26.812,34                                                 35.303,67

Barriere                                         26.812,34                                                 35.303,67

Hebel                                            15,1                                                      4,2

Preis*                                           1,48 EUR                                                  5,21 EUR

*Indikativ

Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur
Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für
kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um
die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

    Trading-Termine
Uhrzeit                                          Ereignis                                                                           Schätzg.

09:55                                            DE: Einkaufsmanagerindex Dienste August                                            61,5

10:00                                            EU: Einkaufsmanagerindex Dienste August                                            59,7

10:00                                            DE: Ströer, Online-HV                                                              –

10:30                                            GB: Einkaufsmanagerindex Dienste August                                            55,8

11:00                                            EU: Einzelhandelsumsatz Juli                                                       +0,2% gg Vm

14:30                                            US: Arbeitsmarktdaten August                                                       +720.000/5,2%

16:00                                            US: ISM-Index Dienste August                                                       61,6

22:05                                            DE: Entscheidung über DAX-Änderungen                                               –

N/A                                              DE: Pkw-Neuzulassungen August                                                      –
Ausgabe 4091 | 03. September 2021, 08:24 Uhr | Werbung

DAX - IN HABACHTSTELLUNG
Diese Analyse wurde am 03.09.2021 um 08:23 Uhr erstellt.

Datum: 02.09.2021; Quelle: tradesignalonline; Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige
Wertentwicklung

Der DAX handelte gestern in einer engen Handelsspanne impulslos zwischen 15.811 und 15.875 Punkten. Er verblieb
damit innerhalb der Spanne des Vortages, der ebenfalls bereits ein solches Muster (Inside Day) ausgebildet hatte.

Nächste Unterstützungen:

      15.762-15.816
      15.702
      15.622-15.656

Nächste Widerstände:

      15.845-15.875
      15.912
      15.982-16.030

Der Index befindet sich in der Mitte der Handelsspanne der vergangenen Wochen oberhalb des Korrekturtiefs bei
15.622 Punkten und unterhalb des Rekordhochs bei 16.030 Punkten und zeigt dabei eine abwartende Haltung. Ein
zeitnaher Anstieg der Volatilität wäre alles andere als überraschend. Mit Blick auf den Stundenchart bleibt die
Supportzone bei aktuell 15.762-15.816 Punkten kurzfristig kritisch. Eine nachhaltige Verletzung per Stundenschluss
würde ein deutliches Warnsignal für eine anstehende Schwächephase liefern. Nächste mögliche Auffangbereiche lauten
dann 15.702 Punkte und 15.622-15.656 Punkte. Unterhalb von 15.622 Punkten wäre schließlich eine ausgedehnte
Abwärtskorrektur mit Kurs auf 15.400/15.500 Punkte und 15.049/15.092 Punkte einzuplanen. Nächste Widerstände
lauten 15.845-15.875 Punkte und 15.912 Punkte. Darüber (Stundenschlusskursbasis) wäre ein erneuter Vorstoß in
Richtung 15.982-16.030 Punkte zu erwarten.

PRODUKTIDEEN

    Long Strategien
                                         Unlimited Turbo                                     BEST Turbo                             Faktor

Typ                                      Call                                                Call                                   Long

WKN                                      SD6CUF                                              SD68ZA                                 SB2957

Laufzeit                                 open end                                            open end                               open end

Basispreis                               14.069,1493 P.                                      15.263,16 P.                           –

Barriere                                 14.390,8752 P.                                      15.263,16 P.                           –

Hebel/Faktor*                            9,1                                                 27,3                                   10

Preis*                                   17,50 EUR                                           5,88 EUR                               12,55 EUR

    Short Strategien
                                          Unlimited Turbo                                      BEST Turbo                               Faktor

Typ                                       Put                                                  Put                                      Short

WKN                                       SD6Y05                                               SF7KTS                                   SD4NAK

Laufzeit                                  open end                                             open end                                 open end

Basispreis                                17.485,6495 P.                                       16.472,70 P.                             –

Barriere                                  17.090,0000 P.                                       16.472,70 P.                             –

Hebel/Faktor*                             9,4                                                  22,9                                     10

Preis*                                    16,71 EUR                                            6,77 EUR                                 2,73 EUR

*Indikativ

Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur
Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für
kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um
die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Ausgabe 4091 | 03. September 2021, 08:24 Uhr | Werbung

COVESTRO - SMA 200 IM FOKUS
Diese Analyse wurde am 03.09.2021 um 08:20 Uhr erstellt.

Datum: 02.09.2021; Quelle: tradesignalonline; Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige
Wertentwicklung

Die Covestro-Aktie (WKN: 606214) hatte nach dem Erreichen eines Allzeithochs bei 95,78 EUR im Januar 2018 einen
langfristigen Abwärtstrend etabliert. Den Tiefpunkt der Baisse sah sie im März 2020 bei 23,54 EUR. Ausgehend von
diesem Rekordtief, startete ein Aufwärtstrend, der weiterhin intakt ist. Nach dem Erreichen eines 3-Jahres-Hochs bei
63,24 EUR im März ging der Anteilsschein des Kunststoffherstellers in eine Korrekturphase über. Im Bereich der
steigenden 200-Tage-Linie konnte der Wert im Juni ein Korrekturtief bei 51,38 EUR ausbilden. Ein Mitte August
gesehener Rutsch unter diese Durchschnittslinie erwies sich als Bärenfalle. Die Notierung konnte sie mit dem jüngsten
Kursschub zurückerobern. Um ein prozyklisches Signal für ein mögliches Ende der mehrmonatigen Abwärtskorrektur zu
erhalten, bedarf es jedoch noch der nachhaltigen Überwindung der aktuellen horizontalen Widerstandszone bei 57,42-
57,82 EUR per Tagesschluss. Im Erfolgsfall würden weitere Kursgewinne in Richtung 59,56 EUR und 63,24 EUR winken.
Sollte das Papier hingegen per Tagesschluss unter den aktuellen Supportbereich bei 54,62-55,17 EUR rutschen, würde
eine zeitnahe Fortsetzung der übergeordneten Rally unwahrscheinlich und es wäre eine zeitliche und eventuell auch
preisliche Ausdehnung der Korrekturphase zu favorisieren mit potenziellen nächsten Unterstützungen bei 51,38/52,18
EUR und 50,00 EUR. Darunter würde die langfristig relevante und massive Supportzone bei 47,55-48,16 EUR in den
charttechnischen Fokus rücken.
Produktideen
                                      Unlimited Turbo                                                 Unlimited Turbo

Typ                                   Call                                                            Put

WKN                                   SD9V12                                                          SD9XBC

Laufzeit                              open end                                                        open end

Basispreis                            49,4320 EUR                                                     69,4529 EUR

Barriere                              51,6500 EUR                                                     66,3600 EUR

Hebel                                 7,6                                                             4,4

Preis*                                0,74 EUR                                                        1,27 EUR

*Indikativ

Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur
Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für
kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um
die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Ausgabe 4091 | 03. September 2021, 08:24 Uhr | Werbung

RECHTLICHE HINWEISE

Diese Information ist als Werbung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und der EU-Prospektverordnung anzusehen.
Das heißt, sie genügt nicht allen Anforderungen für Finanzanalysen und für die Société Générale oder ihre Mitarbeiter
besteht kein gesetzliches Verbot, vor Veröffentlichung der Information in den darin genannten Wertpapierprodukten zu
handeln. Es handelt sich um die unveränderte Weitergabe eines Marktberichtes, einer Chart-Analyse, einer Marktidee
bzw. einer sonstigen Marktinformation durch die Société Générale, welche von Ralf Fayad erstellt wurde. Für den Inhalt
ist ausschließlich Ralf Fayad verantwortlich. Bezüglich weiterer Informationen sowie der Offenlegung möglicher
Interessenkonflikte wird auf die Homepage von Ralf Fayad, Bucher Straße 74, 90408 Nürnberg verwiesen (www.fayad-
research.de/disclaimer). Angaben in Bezug auf die Offenlegung möglicher Interessenkonflikte und Informationen zu
vorherigen Empfehlungen finden Sie bitte unter folgendem Link. (Verlinkung: https://www.ideas-
daily.de/informationen/offenlegung). Die in dieser Publikation enthaltenen Texte geben ausschließlich die Meinung oder
Einschätzung von Ralf Fayad wieder, die nicht denen der Société Générale entsprechen müssen und daher abweichen
können. Die Société Générale übernimmt für den Inhalt, die Richtigkeit, die Vollständigkeit und die Aktualität der
Informationen keine Gewähr. Ralf Fayad unterliegt der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht. Die
Société Générale unterliegt der Aufsicht der Autorité des marchés financiers (AMF) und der Europäischen Zentralbank
(EZB). Die Société Générale Zweigniederlassung Frankfurt ist eine nach § 53b KWG regulierte unselbstständige
Zweigniederlassung der Société Générale und unterliegt dementsprechend der lokalen Aufsicht der Bundesanstalt für
Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Die Publikation stellt keine Anlageberatung oder Handlungsempfehlung in Bezug
auf die genannten Finanzinstrumente seitens der Société Générale dar. Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind
kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Das Datum und die Uhrzeit der erstmaligen Weitergabe der entsprechenden Inhalte wird in der Kopfzeile dieser
Internetseite angegeben. Das Erstellungsdatum und der Zeitpunkt, zu dem die Erstellung des Marktberichtes, der Chart-
Analyse und der Marktidee abgeschlossen wurde, wird jeweils in der entsprechenden Analyse angegeben.

Mögliche Interessenkonflikte: Die Offenlegung möglicher Interessenkonflikte der Société Générale, ihrer
Tochtergesellschaften, verbundener Unternehmen (»Société Générale«) und Mitarbeiter in Bezug auf die Emittenten oder
Finanzinstrumente, die in diesem Dokument analysiert werden, finden Sie unter:
http://email.sgmarkets.com/content/resource/SGM_MAD2MAR_DISCLAIMER

Die Veröffentlichung der Interessenkonflikte erfolgte zum Ende des dem Veröffentlichungszeitpunkt dieses Dokuments
vorangegangenen Monats. Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung dieser Informationen bis zu 10 Tage nach dem
Monatsende erfolgen kann.

Die genannten Finanzinstrumente werden lediglich in Kurzform beschrieben. Eine Anlageentscheidung sollte nur auf
Grundlage der Informationen in den Endgültigen Bedingungen und den darin enthaltenen allein maßgeblichen
vollständigen Emissionsbedingungen getroffen werden. Die Endgültigen Bedingungen sind im Zusammenhang mit dem
jeweils zugehörigen Basisprospekt zu lesen und werden auf der Internetseite der Société Générale (www.sg-zertifikate.de
) veröffentlicht und von der Société Générale, Zweigniederlassung Frankfurt am Main, Neue Mainzer Straße 46-50, 60311
Sie können auch lesen