RAUS GEHN - April - Mai - Juni - Stadt Königsbrunn

Die Seite wird erstellt Richard Wilke
 
WEITER LESEN
RAUS GEHN - April - Mai - Juni - Stadt Königsbrunn
RAUS
GEHN

2021
 April – Mai – Juni
RAUS GEHN - April - Mai - Juni - Stadt Königsbrunn
RAUSGEHN
                          Museen entdecken                                               Do

Mercateum – Museum zum Fern- und Seehandel
                                                                                       15 Königsbrunn    – städtische
                                                                                          ­Blühstreifen und ihre Bewohner
                                                                                        Apr
Das Mercateum, der weltweit größte begehbare historische                                  –       Schaufenster-Ausstellung
Globus, wurde anlässlich der 500-jährigen Handelsbeziehun-                               Fr
gen zwischen Indien und Deutschland geschaffen. Der Globus
trägt das Meisterwerk des spanischen Kosmographen Diego Ri-
                                                                                       11         Montag, 07.06. | 18.00 Uhr Finissage
                                                                                                  am Blühstreifen an der Römerallee
                                                                                         Jun      Eintritt frei, begrenzte Teilnehmerzahl
bero aus dem Jahre 1529, eine Weltkarte aus der vatikanischen
Bibliothek, die projektionsgetreu um das 260-fache vergrößert,                                    Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich!
in dieser Größe technisch zum ersten Mal realisiert worden ist.                        Die Stadt Königsbrunn präsentiert im Rahmen einer Schau-
                                                                                       fenster-Ausstellung Bilder und Informationen zu den städtischen
Im Innern des Mercateum zeigt die Ausstellung »Aus Indien                              Blühstreifen und den dort anzutreffenden Vertretern aus Flora
und vom Ende der Welt« auf fünf versetzten Ebenen die                                  und Fauna. Zeitgleich zeigt die Stadtbücherei in ihrem Schau-
Anfänge und die Blütezeit des Fernhandels Augsburger                                   fenster zum Thema passende Medien für Groß und Klein – lassen
und Nürnberger Handelshäuser.                                                          Sie sich durch die ausgestellten Bilder und Medien zum nächsten
                                                                                       Buch inspirieren!

                                                                                       Getreu des kulturellen Jahresmottos des Kulturbüros Königs-
                                                                                       brunn »Rausgehn-Kultur entdecken« kann die Ausstellung im
                                                                                       Freien und individuell erkundet werden. Bitte achten Sie auch
                                                                                       vor den Schaufenstern auf genügend Abstand.

                                                                                       Anlässlich des Tags der Umwelt im Juni informieren ­Experten
                                                                                       des Naturmuseums Königsbrunn und des Landschaftspflegever-
                                                                                       bands über Nutzen und Bewohner der blühenden
                                                                                       Wiesen. Die Finissage findet ausschließlich bei gutem Wetter
                                                                                       statt. Treffpunkt: Blühstreifen an der Römerallee (Gegenüber der
                                                                                       Grundschule Süd, Römerallee 1).

                                                                                       Finissage am 07.06. um 18.00 Uhr
                                                                                       mit musikalischer Umrahmung,
Foto: Christina Feichtl                                                                direkt zwischen den städtischen
                                                                                       Blühstreifen.
Impressum                                                                              Foto: Stephanie Detke
Herausgeber: Kulturbüro Stadt Königsbrunn, Marktplatz 9, 86343 Königsbrunn,
              Tel. 08231 606 260, kulturbuero@koenigsbrunn.de
Gestaltung: Reizendesign – Visuelle Kommunikation GbR, Königsbrunn
Druck:        Druckerei Menacher, Kissing
                                                                               2   3
RAUS GEHN - April - Mai - Juni - Stadt Königsbrunn
VHS Königsbrunn
                                                                       Mi

                                                                      28
                                                                               Königsbrunner
Vorträge                                                               Apr     Bücherfrühling 2021
Anmeldung bei der örtlichen vhs erforderlich!                           –      Lesepark am Mercateum, Alter Postweg 1
Informationspavillon 955, Alter Postweg 1                              Mi
                                                                               Stadtbücherei Königsbrunn, Schwabenstraße 43
                                                                               Hydro-Tech eisarena Königsbrunn, Königsallee 1
Reisevorträge, Eintritt 5 €:
Mo., 19.04., 19.30 - 21.00 Uhr
                                                                      14       Gymnasium Königsbrunn, Pausenhof, Alter Postweg 3
                                                                       Jul     Weitere Informationen in Stadtbücherei und
Mexiko, Diavortrag von Kerstin Stolzenhain                                     Kulturbüro Königsbrunn erhältlich.

Mo., 07.06., 19.00 - 20.30 Uhr                                       Mi., 28.04., 19.00 Uhr »Das Mahnmal«, Autorenlesung mit
Hurtigruten – schönste Seereise der Welt:                            Kiara Lameika, Lesepark am Mercateum*, Eintritt 5 €
Mit dem Postschiff entlang der norwegischen Küste
Multimedia-Show, Doz. Dieter Rösch                                   Mo., 03.05.,19.00 Uhr »Buch macht kluch, Bücher machen klü­
                                                                     cher« mit Kurt Idrizovic, Lesepark am Mercateum*, Eintritt frei
Historische Vortragsreihe mit Manfred Kosch, Eintritt 6 €:
Der Machtmensch und die Frauen –                                     Mi., 12.05., 19.00 Uhr »Die Chance, ein Buch zu loben«,
Heinrich VIII (1491-1547)                                            Hydro-Tech Eisarena Königsbrunn, Eintritt 5 €

Do., 15.04., 16.30 - 18.00 Uhr                                       Mi., 19.05., 19.00 Uhr »Die Päpste liebten sie – Königliche
Heinrich VIII (1491-1547)                                            Frauen in St. Peter in Rom«, Autorenlesung mit Dr. Martha
                                                                     Schad, Lesepark am Mercateum*, Eintritt 5 €
Do., 22.04., 16.30 - 18.00 Uhr
Katharina von Aragon (1485-1536) - Die Loyale                        Do., 17.06., 19.00 Uhr »Limoncellolügen«, Autorenlesung mit
                                                                     Gudrun Grägel, Lesepark am Mercateum*, Eintritt 5 €
Do., 20.05., 16.30 - 18.00 Uhr
Anne Boleyn (1501-1536) – Die Vergötterte                            Mi., 30.06., 19.00 Uhr »Still schweigt der See«, Autorenlesung
                                                                     mit Tina Schlegel, Lesepark am Mercateum*, Eintritt 5 €
Do., 27.05., 16.30 - 18.00 Uhr
Jane Seymour (1509-1537) – Die Schüchterne                           Di., 13.07., 19.00 Uhr »Die Nacht war bleich, die Lichter
                                                                     blinkten«, Autorenlesung mit Emma Braslavsky, Pausenhof
Do., 10.06., 16.30 - 18.00 Uhr                                       Gymnasium Königsbrunn, Eintritt 6 €
Anna von Kleve (1515-1557) – Die Langweilige
                                                                     Mi., 14.07., 19.00 Uhr »Ferdinandea. Die Insel der ver­
Do., 17.06., 16.30 - 18.00 Uhr                                       lorenen Träume«, Autorenlesung mit Armin Strohmeyr,
Catherine Howard (1520-1542) - Die Ehebrecherin                      Lesepark am Mercateum*, Eintritt 5 €

Do., 24.06., 16.30 - 18.00 Uhr                                       *Bei schlechtem Wetter finden die Veran­­
Catherine Parr (1512-1548) – Die Tugendhafte                          stal­tungen in der Stadtbücherei statt.

                                                             4   5
RAUS GEHN - April - Mai - Juni - Stadt Königsbrunn
Do

          27
             Literarische Matinee                                                 Do

                                                                                 29
                                                                                           Eröffnung
          Mai   10.00 Uhr | Lesepark am Mercateum (bei schlechtem                 Apr      Lesepark
                Wetter im Informationspavillon 955)                                        Der Königsbrunner Lesepark
                Alter Postweg 1, Eintritt frei                                             Schmökern – Tauschen – Mitnehmen
      Der Literaturkreis Königsbrunn und die Stadtbücherei laden                           15.00 Uhr | Lesepark am Mercateum, Alter Postweg 1
      alle ein, die Freude am Lesen haben. Umgeben von der Fülle an
      Büchern gibt es Kostbarkeiten zu entdecken und dabei ein wenig
      Durchblick in das riesige Angebot des deutschen Buchmarkts zu
      erhalten. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee stellen die Mitglieder           In der Gartenanlage rund um das Mercateum lädt die Stadt-
      des Literaturkreises persönliche Lieblingsbücher zu bestimmten             bücherei in Kooperation mit dem Kulturbüro wieder in den
      Themen und außergewöhnliche Titel vor.                                     Königsbrunner Lesepark ein. In der leuchtend gelben ehemaligen
                                                                                 Telefonzelle warten viele spannende, interessante und heitere
                                                                                 Bücher auf lesehungrige Besucher. Schmökern, Tauschen, Mit-
                      Marion Kehlenbach
                                                                                 nehmen – das ist hier das Motto. Wählen Sie einen Titel aus
                       und Heidi Hultsch                                         dem vielseitigen Angebot, und genießen Sie die schöne Garten-
                    Foto: Hildegard Häfele                                       atmosphäre beim Schmökern und Verweilen.

                                                                                 Königsbrunner Story Trip

26 31 Literaturkreis
Mo        Mo
                                                                                 Mit einem besonderen Highlight startet die Stadtbücherei in
      +
                                                                                 die diesjährige Freiluftsaison. Ausgestattet mit einer vielfältig
Apr       Mai   19.00 Uhr | Stadtbücherei Königsbrunn                            gefüllten Büchereitasche führt Hildegard Häfele Familien und
                Schwabenstraße 43, Eintritt frei                                 Kinder zu einem Lese-Abenteuer-Spaziergang. Hier lässt sich
                                                                                 der Wunsch nach neuen Geschichten mit dem Bedürfnis nach
      Im Rahmen des Bücherfrühlings lädt der Literaturkreis herzlich             Bewegung wunderbar kombinieren. Lasst Euch überraschen!
      in die Stadtbücherei ein. In unterhaltsamer Runde treffen Sie
      hier auf interessierte Leser und können gemeinsam mit anderen
      Bücherfans über ein im Vormonat gemeinsam gewähltes Buch
      diskutieren. Es ist immer wieder spannend, dabei ganz neue
      Aspekte zu entdecken oder zu beobachten, wie sich Blickwinkel
      auf das Gelesene ändern oder erweitern. Wobei das Vergnügen
      auf keinen Fall zu kurz kommen darf. Weitere Informationen
      bei Literaturkreis-Leiterin Marion Kehlenbach, 08231/86335.
      Anmeldung bitte unter stadtbuecherei@koenigsbrunn.de,
      08231/606-255.

                 literaturkreis   literaturkreis
                 königsbrunn      königsbrunn

                   Foto: H.-P. Kehlenbach
                 literaturkreis
                 königsbrunn
                                  literaturkreis
                                  königsbrunn                            6   7
RAUS GEHN - April - Mai - Juni - Stadt Königsbrunn
Do

      06
                 75 Jahre Kriegsende:
                                                                                16
                                                                                  So
                                                                                          44. Internationaler
       Mai
                 Schicksale aus Königsbrunn                                      Mai      Museumstag
                 Vortrag von Susanne Lorenz, Stadtarchivarin                              Führungen und besondere Aktionen
                 (Wiederholungstermin aufgrund großer Nachfrage)                          in den Königsbrunner Museen
                 19.00 Uhr | Cineplex Königsbrunn, Bgm.-Wohlfarth-Str. 81                 ab 10.00 Uhr | in allen Museen
                 Eintritt frei | begrenzte Platzzahl                                      Weitere Informationen im Kulturbüro erhältlich.
                 Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich!

                                                                                                                                                  1
                                                                                                                                    16.5.202
     Der Einführungsvortrag mit Gedenkausstellung von Stadt-
     archivarin Susanne Lorenz fand bereits im Oktober 2020 statt.
     Aufgrund des großen Interesses lädt das Team des Kulturbüros               KÖNIGSBRUNN.
     zu einer Wiederholung am Donnerstag, den 06.05.2021, in das                MEIN SCHATZ.
     Cineplex Königsbrunn ein.

     Genaue Aufzeichnungen zum Ende des Zweiten Weltkrieges                     »Museen inspirieren die Zukunft« ist das Motto des 44. Inter-
     sind nur wenige im Stadtarchiv vorhanden. Deswegen wurden                  nationalen Museumstags, an dem sich auch die Königsbrunner
     für diesen Vortrag Zeitzeugen, die in Königsbrunn geboren und              Museen beteiligen. Zu diesem Anlass öffnen am Sonntag, den ­
     aufgewachsen sind, interviewt. Thematisiert wurden der All-                16. Mai alle Königsbrunner Museen wie folgt Ihre Pforten:
     tag im Dorf, die Ernährung, die Situation in den Schulen, den
     Einmarsch der Amerikaner und die ersten Wochen der Beset-                  Archäologisches Museum, Rathaus Königsbrunn, Marktplatz 7,
     zung. Die teils sehr persönlichen Schilderungen aus der Zeit von           10.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr,
     Weihnachten 1944 bis Sommer 1945 wurden in Film und Ton                    Führungen: 10.00 und 14.00 Uhr
     aufgenommen und bieten viele neue Einblicke auf die Gescheh-
     nisse zum Ende des Dritten Reiches.                                        Lechfeldmuseum, Schwabenstraße 38, 14.00 bis 16.00 Uhr,
                                                                                Führung: 14.30 Uhr

                                                                                Naturmuseum, Königsallee 1 (ehemalige Königstherme),
                                                 Sammlungs­bestand
                                                 Sterbe­­bilder des             10.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr
                                                 Stadtarchivs
                                                                                955 – Lechfeldschlacht im Infopavillon 955, Alter Postweg 1,
                                                                                14.00 bis 17.00 Uhr, Führungen: 15.00 und 16.00 Uhr

                                                                                Mithraeum im Städtischen Friedhof, Wertachstraße,
                                                                                14.00 bis 16.00 Uhr, Führung: 14.00 Uhr
Kriegerdenkmal an der
Hauptstraße um 1936, Bild                                                       Das Mercateum bleibt aufgrund der Corona-Pandemie
im Fotobestand des Stadt-
                                                                                bis auf Weiteres ­geschlossen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
archivs, Fotograf unbekannt

                                                                        8   9
RAUS GEHN - April - Mai - Juni - Stadt Königsbrunn
Mi

09
   Königsbrunner                                                                     Mo

                                                                                    21
                                                                                             Kulturelle
   Campus
 Jun                                                                                 Jun     Gautscheröffnung
         Populärwissenschaftliche Ringvorlesung mit Dr. Christian                     –      Vernissage zur Jahresausstellung des Königsbrunner
         Thiel | Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät                              Künstlerkreises »AußenAnsicht«
                                                                                     Do
         Soziologie mit Berücksichtigung der Sozialkunde

         19.00 Uhr | Informationspavillon 955, Alter Postweg 1
                                                                                    09       19.00 Uhr | Vernissage im Kunstkarree | Rathausfoyer
                                                                                             Marktplatz 7 | Eintritt frei, begrenzte Platzzahl
                                                                                     Sep     Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich!
         Eintritt frei | begrenzte Platzzahl
         Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich!
                                                                                    Das kulturelle Jahresmotto
                      Die Tricks der Betrüger. Täuschung                            »Rausgehn« setzt der Königs-
                      und Vertrauen in Betrugsmaschen.                              brunner Künstlerkreis mit seiner
                      Dr. Christian Thiel, Foto: Studioline Photography             Ausstellung »AußenAnsicht« um.
                                                                                    Seit längerem sollen wir zu Hause
Wieso fallen wir immer wieder auf Betrüger                                          bleiben und haben immer nur den
herein? Und dass, obwohl viele ihrer Maschen                                        Blick aus dem Fenster, also von
uralt sind?                                                                         drinnen nach draußen. Diese An-
                                                                                    sicht kann auch nur mit Wenigen
Weder sind die Täter geniale Manipulatoren,                                         geteilt/kommuniziert werden.
noch die Geschädigten leichtgläubig und naiv.                                       Wenn es uns wieder erlaubt ist,
Das Geheimnis ihres Erfolgs liegt in den Be-                                        kann der Blick wieder von außen
trugsmaschen selbst verborgen. Sie sind clevere                                     auf alles gerichtet, eine andere
»Choreographien« der Täuschung, die typische                                        Perspektive bzw. eine Ansicht
Tricks und Winkelzüge in immer wieder neuen                                         von außen eingenommen werden.
Variationen kombinieren. Bei aller Vielfalt zielen                                  Zusätzlich ist es uns dann wieder
sie stets darauf, im Kopf des Getäuschten Schritt                                   möglich seine Auffassung mit an-
für Schritt eine falsche Wirklichkeit entstehen zu                                  deren auszutauschen, zu diskutie-
lassen – die ihm dann am Ende teuer zu stehen                                       ren und aus einer anderen Warte
kommt.                                                                              zu betrachten.

                                                                                                          Vernissage am 21.06. mit musikalischer
                                                                                                          Umrahmung. Die Ausstellung kann vom
                                                                                                          22.06. bis 09.09. während der Öffnungs-
                                                                                                          zeiten des Rathauses entsprechend der
                                                                                                          aktuell geltenden Abstands- und Hygiene-
                                                                                                          regeln besichtigt werden.

                                                                          10   11
RAUS GEHN - April - Mai - Juni - Stadt Königsbrunn
JUN
 +       Sommer im Park                                                  Weitere Veranstaltungen                                     APRIL
JUL      Open-Air-Veranstaltungen                                        und Termine                                                  MAI
                                                                                                                                     JUNI

         Lesepark am Mercateum, Alter Postweg 1                                   »Movie ClassiX« - das Highlight für Cineasten
         Park der Sinne, Kneippanlage                                             Cineplex Königsbrunn, Bgm.-Wohlfarth-Str. 81
         Unteren Kreuzstraße (Sport- und Freizeitpark West)                       Aktuelle Termine, allgemeine Informationen und
                                                                                  Abstimmzettel unter www.koenigsbrunn.de/kultur/
Das Team des Königsbrunner Kulturbüros veranstaltet mit                           angebote/movieclassix/
den örtlichen Musikgruppen, Vereinen sowie freischaffenden
Künstlern und Dozenten der vhs Königs­brunn eine Open-                            Lounge-Time-Konzerte der städtischen Musikschule
Air-Veranstaltungsreihe.                                                 28.04.   Mi., 19.00 Uhr, »Lass dich überraschen«, Duo:
                                                                                  ­Elisabeth Petz, Violine und Johannes Gretz, Akkordeon
Unter dem Titel »Sommer im Park« erwartet die Besucher*in-
nen ein abwechslungsreiches Kulturprogramm für Jung und                  07.05.   Fr., 18.00 Uhr, »Blasmusik, echt cool«, Stadtjugend­
Alt – von Konzerten über Lesungen, Märchenstunden und                             orchester der Musikschule & Vororchester Bläser d. MS
literarischen Spazier­gängen bis hin zu Entspannungs-, Medi-                      Ltg.: Christoph Günzel und Evelyn Renner
tations- und Gesundheitsveranstaltungen. Die Veranstaltungen
finden abwechselnd im Lesepark am Mercateum sowie im Park                11.05.   Di., 19.00 Uhr, »Percussion Pur«,
der Sinne und ausschließlich bei gutem Wetter statt.                              Ltg.: Joachim Holzhauser

Das vollständige Programm mit näheren Informationen                      19.05.   Mi., 19.00 Uhr, »Mozartissimo« Ltg.: Anja Lichtblau,
ist ab Mai im Kulturbüro und in der                                               Klarinetten, Saxophone und Blockflöten
Stadtbücherei erhältlich.
                                                                                  Bei schönem Wetter auf der Piazza vor der Musik­
                                                                                  schule, bei schlechtem Wetter im Kleinkunstsaal der
                                                                                  Musikschule , Schwabenstraße 40. Weitere Informatio-
                                                                                  nen unter www.koenigsbrunn.de.

                                                                         23.06.   Vorstellung des Königsbrunner Ferienprogramms

                                                                         25.06.   Königsbrunner Gautsch
                                                                           -
                                                                         04.07.   Festplatz an der St.-Johannes-Straße

                                                                                  Alle Termine und weitere Veranstaltungen je nach
                                                                                  Entwicklung der Corona‐Pandemie unter Vorbehalt –
                                                                                  aktuelle Informationen unter www.koenigsbrunn.de.

                                                               12   13
RAUS GEHN - April - Mai - Juni - Stadt Königsbrunn
Wichtige Hinweise für den Besuch von                                     Kontakt und
städtischen Veranstaltungen und Aus­
stellungen während der Corona-Pandemie
                                                                         Ansprechpartner:
     Die Teilnehmer-/Besucherzahl ist begrenzt.                          Kulturbüro Königsbrunn
                                                                         Marktplatz 9
     Zu kostenfreien Veranstaltungen melden Sie sich bitte               86343 Königsbrunn
     im Vorfeld im Kulturbüro an – per Mail: kulturbuero@
     koenigsbrunn.de, telefonisch 08231 / 606260 oder                      08231 / 606-260
     persönlich. Eintrittskarten zu allen anderen Veran-                   kulturbuero@koenigsbrunn.de
     staltungen sind im Kulturbüro, in der Stadtbücherei
     und den Reservix‐Vorverkaufsstellen erhältlich. Bitte               Öffnungszeiten:
     beachten Sie: Wir sind verpflichtet die Kontaktdaten                Montag 08.00 – 12.30 Uhr
     (Name, Telefon, E‐Mail oder Anschrift) aller Besu-                  Dienstag 07.00 – 16.00 Uhr
     cher*innen aufzunehmen und eine Teilnehmerliste zu                  Mittwoch geschlossen
     führen. Die Daten dienen ausschließlich zur Informa-                Donnerstag 8.00 – 12.30 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr
     tionsweitergabe, falls eine Corona‐Infektion bekannt                Freitag 08.00 – 12.30 Uhr
     wird und werden nach 4 Wochen vernichtet.
                                                                         Stadtbücherei Königsbrunn
     Bitte denken Sie an eine FFP2-Maske und tragen Sie                  Schwabenstraße 43
     diesen, bis Sie Ihren Platz eingenommenhaben.                       86343 Königsbrunn

     Bitte halten Sie sich an das Abstandsgebot von 1,5 m.                 08231/606‐255
                                                                           stadtbuecherei@koenigsbrunn.de
     Personen mit Krankheitssymptomen sowie Perso-
     nen mit Kontakt zu Covid‐19‐Fällen in den letzten                   Öffnungszeiten:
     14 Tagen dürfen die Veranstaltungen nicht besuchen.                 Montag 14.00 – 18.00 Uhr
                                                                         Dienstag 10.00 ‐ 12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr
     Ausstellungen im Foyer des Königsbrunner Rathauses                  Mittwoch geschlossen
     können während der Öffnungszeiten des Rathauses                     Donnerstag 10.00 – 19.00 Uhr
     besichtigt werden. Bitte informieren Sie sich vor Ihrem             Freitag 14.00 – 18.00 Uhr
     Besuch über die aktuell geltenden Hygienebestimmungen.              Samstag 10.00 – 13.00 Uhr

                                                                         Kartenvorverkauf:
                                                                         Kulturbüro, Stadtbücherei und unter www.reservix.de

                                                               14   15
RAUS GEHN - April - Mai - Juni - Stadt Königsbrunn
RAUSGEHN
                                          Museen entdecken
                    B 17                              AUGSBURG
                                                    Augs
                                                        burger Straß
                                                                    e
        traße

                                                                      ße
Wertachs

                                                                        -Stra
                                                                  lfarth
                                                               Woh
                                                         ster-
                                                             i
                                                         erme

                    Mithraeum
                    Römerbad
                                                     Bürg

                                                                                                      traße
                                                                                             länder S
                   König                                                                Eger
                           sallee

                Naturmuseum                                                     Lechfeldmuseum
                Mercateum                     955 Info­pavillon

                                                                      Archäologisches
                                                                      Museum

                                                                 Rathausstraße

                Garten
                       straße
                                                    Blu
                                                       me
                                                         na
                                                           lle
                                                              e
                                    raße
                                  er St
                                  sberg
                             Land

                                LANDSBERG
Sie können auch lesen