Reblaus Express 2019 Fahrplan & Angebote - Retz - Drosendorf Saison an Samstagen, Sonn- & Feiertagen von 30. März bis 27. Oktober 2019 - NÖVOG

Die Seite wird erstellt Moritz Reiter
 
WEITER LESEN
Reblaus Express 2019 Fahrplan & Angebote - Retz - Drosendorf Saison an Samstagen, Sonn- & Feiertagen von 30. März bis 27. Oktober 2019 - NÖVOG
Reblaus Express
2019
Fahrplan & Angebote
Retz – Drosendorf
Saison an Samstagen, Sonn- & Feiertagen
von 30. März bis 27. Oktober 2019

                        www.reblausexpress.at
Reblaus Express 2019 Fahrplan & Angebote - Retz - Drosendorf Saison an Samstagen, Sonn- & Feiertagen von 30. März bis 27. Oktober 2019 - NÖVOG
www.reblausexpress.at
Unterwegs mit
dem Reblaus Express

                                                                                                                        Veranstaltungskalender
1  Drosendorf: Historische Stadt                                                                                        und Informationen auf
mit vielfältigen Angeboten (Kultur,                                                                                     www.reblausexpress.at
Spiel, Sport, Erholung); Kinderferi-
enprogramm, Fluss- und Parkbad
sowie weitere Freizeitaktivitäten.
Geführte Stadtbesichtigungen ab
                                                   1
Bahnhof Drosendorf.
Grenzüberschreitender Busver-
kehr im Anschluss an den Reblaus
Express nach Vranov und Znojmo
(Info: www.idsjmk.cz). Service:
                                                                           3
+43 2915 2213; www.drosendorf.at                                               4

2 Geras: Prämonstratenser                                        2
Chorherrenstift seit 1153,
Naturpark Geras (Wanderungen,                                                                 5
Badesee, Campingplatz)
Service: +43 2912 345-298; www.
geras.at; www.stiftgeras.at; www.
naturparkgeras.at
                                                                                                                                     6

                                                                                                                                                       Reblaus Express – Einsteigen und wohlfühlen!
3 Langau: Freizeitzentrum am Badesee, Seerestaurant mit Beachvol-
leyballplatz, Erlebnisweg Bienenlandl, Sommerlager, Campingplatz,
Wasserski, Klettergarten, Kinderspielplatz, Freizeitmuseum im
Ortszentrum. Service: +43 2912 401; www.langau.at

4 Anglerparadies Hessendorf: Fangen Sie sich selbst Ihren Fisch,
der dann sogleich frisch gegrillt auf Ihrem Teller landet. Kinder können
sich am Naturspielplatz austoben. Service: +43 676 900 17 56; www.                 Ausflugsmöglichkeiten
anglerparadieshessendorf.at                                                        in der Nähe:

5 Weitersfeld: Felder mit Alternativkulturen, Heurigenschenken,                    Felling: Einzige Perlmuttmanufaktur Österreichs – Besichtigungs-
solarbeheiztes Freibad mit Kantine; Service: +43 2948 8275; www.                   möglichkeit. Hinweis: erreichbar mit Bus 875 zum VOR-Tarif.
weitersfeld.at                                                                     Service: +43 2916 203; www.perlmutt.at; www.vor.at

6 Retz: Historische Stadt mit architektonisch interessanten Stadt-                 Hardegg: Burgbesichtigung über der kleinsten Stadt Österreichs,
häusern, zum Teil noch Original-Fresken, Ausblicksmöglichkeit vom                  Stadtführung, Guckkastenmuseum, Waldbad, Nationalpark mit
Rathausturm, Stadtmuseum, größtes Kellerlabyrinth (Erlebniskeller),                Nationalparkzentrum; Hinweis: erreichbar mit Bus 875 bzw. Bus 876
Fahrradmuseum, Weinviertler Windmühle. Service: +43 2942 2700;                     zum VOR-Tarif Service: +43 2948 8450; www.hardegg.gv.at; www.
Fahrradverleih: +43 2942 2700; www.retz.gv.at                                      burghardegg.at; www.np-thayatal.at; www.vor.at
Reblaus Express 2019 Fahrplan & Angebote - Retz - Drosendorf Saison an Samstagen, Sonn- & Feiertagen von 30. März bis 27. Oktober 2019 - NÖVOG
Angebote & Veranstaltungen
                                                                                                entlang der Strecke
                                                                                                Entdecken Sie touristische Geheimtipps
                                                                                                entlang der Strecke oder nehmen Sie an
                                                                                                jahreszeitlichen Festen und Bräuchen
                                                                                                teil – damit wird Ihr Ausflug mit dem
                                                                                                Reblaus Express bestimmt zu einem un-
                                                                                                vergesslichen Erlebnis.

Der Reblaus Express
Einsteigen und wohlfühlen!
Der Reblaus Express verbindet auf einer Strecke von 40 km die
rebenbewachsenen Hügel des Weinviertels mit den stillen Wäldern
und Teichen des Waldviertels. Mitunter weitab von Straßen und
Siedlungen führt die Strecke durch ausgedehnte Wälder und
kleinräumige Feldflure, über Hügelland und durch Flussniederungen.

Gemächlich entführt Sie der Nostalgiezug mit Diesellokomotive
durch seelenvolle Landschaften, zu reizenden Städtchen und Dörfern
bis hin zu imposanten kulturellen Schätzen.                          Genuss in jeder Hinsicht
Zehn Bahnstationen laden zum Verweilen und Entdecken ein.            Genuss ist eine Frage des Ortes und des Tempos. Bei einer Fahrt mit
Schmökern Sie sich durch unsere bunte Angebotspalette. Ob Kultur,    dem Reblaus Express können Sie entschleunigen und den Alltag
Natur oder Kulinarik: Hier ist für jeden Geschmack das Passende      hinter sich lassen.
dabei.
                                                                     Der Heurigenwaggon ist stets mit auf Schiene und sorgt während der
                                                                     Fahrt für das leibliche Wohl. Dort locken die Winzer der Region mit
                                                                     hervorragenden Weinen und typischen Heurigenschmankerln.

                                                                     Wanderungen zu Fuß und per Fahrrad sowie die Entdeckung
                                                                     etlicher touristischer Geheimtipps entlang der Strecke können
                                                                     wunderbar mit einer Fahrt mit dem Reblaus Express kombiniert
                                                                     werden.
Reblaus Express 2019 Fahrplan & Angebote - Retz - Drosendorf Saison an Samstagen, Sonn- & Feiertagen von 30. März bis 27. Oktober 2019 - NÖVOG
Fahrplan Vorsaison
                                                                      Fahrplan
                                                                      Frühlingsfahrten mit dem
                                                                      goldenen Schienenbus
                                                                      Verkehrstage:
                                                                      Samstag, Sonn- & Feiertag von Sa, 30. März – So, 28. April 2019

Fahrten mit dem Reblaus Express                                       Schienenbus: Retz - Drosendorf
                                                                      Znojmo                                  Sa 9:56            12:56
                                                                      Retz                                    Sa 10:14           13:14
Die Zugsgarnitur setzt sich aus nostalgischen, dunkelgrünen, zwei-    Wien Floridsdorf                            9:11           13:11
                                                                      Retz                                       10:12           14:12
achsigen Waggons zusammen, welche von einer Diesellokomotive
gezogen werden. Für ein besonderes Erlebnis sorgt der mitgeführte,
                                                                      Retz                        ab            10:25            14:25
urige Heurigenwaggon. Sitzplatzreservierung empfohlen.
                                                                      Hofern                                    10:39            14:39
                                                                      Niederfladnitz                             10:42            14:42
Selbstverständlich können auch einzelne Waggons oder ganze
Züge für spezielle Anlässe und besondere Feiern gechartert werden.    Pleißing - Waschbach                      10:51            14:51
Zögern Sie nicht und fragen Sie bei uns an!                           Weitersfeld NÖ                            10:56            14:56
                                                                      Hessendorf Anglerparadies         11:05 - 11:22            15:05
Eine weitere Besonderheit ist der Fahrradwaggon, der die kostenlose   Langau                                    11:26            15:11
Beförderung von Rädern und Kinderwagen ermöglicht. All das            Geras-Kottaun                             11:34            15:19
macht eine Fahrt mit dem Reblaus Express zu einer unvergesslichen     Zissersdorf                               11:41            15:26
Erinnerung. Fahrradbeförderung kostenlos.
                                                                      Drosendorf                   an           11:50            15:35

                                                                      Schienenbus: Drosendorf - Retz

Der goldene Schienenbus                                               Drosendorf                  ab            11:55            15:55
                                                                      Zissersdorf                               12:02            16:02
Die Frühlingsfahrten werden mit einem Schienenbus geführt. Ge-
                                                                      Geras-Kottaun                             12:07            16:07
nießen Sie die Panoramaausicht und erleben Sie die Strecke aus
                                                                      Langau                                    12:15            16:15
LokführerInnen-Perspektive. Die Schienenbusgarnituren verkehren
                                                                      Hessendorf Anglerparadies                 12:20            16:20
ohne Heurigenwaggon. Im Schienenbus ist der Fahrradtransport aus
Kapazitätsgründen nur mit Reservierung möglich!                       Weitersfeld NÖ                            12:30            16:30
Fahrradbeförderung kostenlos.
                        nlos.                                         Pleißing-Waschbach                        12:36            16:36
                                                                      Niederfladnitz                             12:43            16:43
                                Die Reservierung von Sitzplätzen
                                                                      Hofern                                    12:49            16:49
                                und von Fahrradstellplätzen
                                ist kostenlos.                        Retz                        an            13:05            17:05
                                                                      Retz                                       13:17           17:17
                                                                      Wien Floridsdorf                           14:17           18:17
                                                                      Retz                                       14:15           18:15
                                                                      Znojmo                                     14:33           18:33

                                                                      Vorreservierung wegen begrenzter Kapazität erforderlich!
                                                                      Kostenlose Reservierung unter Tel. + 43 2742 360 990-99
Reblaus Express 2019 Fahrplan & Angebote - Retz - Drosendorf Saison an Samstagen, Sonn- & Feiertagen von 30. März bis 27. Oktober 2019 - NÖVOG
Fahrplan Hauptsaison

                         Fahrplan
                         Reblaus Express
                         Verkehrstage:
                         Samstag, Sonn- & Feiertag von Mi, 1. Mai bis So, 27. Oktober 2019

                       Retz - Drosendorf                                                         Drosendorf - Retz
                       Znojmo                                  8:56        12:56         14:56                                                                         Göpfritz
                       Retz                                    9:14        13:14         15:14   4Slavonice                                 10:00
                                                                                                                                                                        16:15
                       Wien Floridsdorf                        8:11        12:11         15:11   4Raabs an der Thaya                        10:41                         17:22
                       Retz                                    9:12        13:12         16:12
                                                                                                 4Drosendorf Schule
                                                                                                                                             10:54                         17:35
                                                                                                   (vom Bf 3 Min. l )
                       Retz                      ab           9:25        13:25          16:25
                                                                                                 4Znojmo, aut. nádr.
                       Hofern                                 9:39        13:39          16:39     (Busbahnhof)                               Rufbussystem –
                       Niederfladnitz                          9:42        13:42          16:42   4Vranov nad Dyjí, nám.                      bitte vorreservieren unter
                                                                                                 4Drosendorf Schule                          Tel.: +420 5 4317 4317
                       Pleißing-Waschbach                     9:51        13:51          16:51
                                                                                                   (vom Bf 3 Min. l )
                       Weitersfeld NÖ                         9:56        13:56          16:56
                       Hessendorf                                                                Drosendorf                       ab         11:55          14:55          17:55
                                                      10:05 -10:27        14:05          17:05
                       Anglerparadies                                                            Zissersdorf                                 12:02          15:02          18:02
                       Langau                                10:31        14:11          17:11   Geras-Kottaun                               12:07          15:07          18:07
                       Geras-Kottaun                         10:39        14:19          17:19   Langau                                      12:15          15:15          18:15
                       Zissersdorf                           10:46        14:26          17:26   Hessendorf Anglerparadies                   12:20          15:20          18:20
                       Drosendorf                an          10:55        14:35          17:35   Weitersfeld NÖ                              12:30          15:30          18:30
                       4Drosendorf Schule
                                                                                                 Pleißing-Waschbach                          12:36          15:36          18:36
                         (vom Bf 3 Min. l )                 Rufbussystem –
                       4Vranov nad Dyjí, nám.              bitte vorreservieren unter           Niederfladnitz                               12:43          15:43          18:43
                       4Znojmo, aut. nádr.                 Tel.: +420 5 4317 4317               Hofern                                      12:49          15:49          18:49
                         (Busbahnhof)
                                                                                                 Retz                            an          13:05          16:05          19:05
                       4Drosendorf Schule
                                                              11:25                      17:45   Retz                                        13:17       *) 16:17          19:17
                         (vom Bf 3 Min. l )
                                                                                                 Wien Floridsdorf                            14:17          17:17          20:17
                       4Raabs an der Thaya            11:38 / 13:50                     18:00   Retz                                        14:15          16:15
                       4Slavonice                            14:23                      18:33   Znojmo                                      14:33          16:33
                                                                                                 *) voraussichtlich ab 9. 5. 2019  Details unter www.anachb.at

                       4Busverkehr Drosendorf – Vranov nad Dyjí (Frain) – Znojmo                Sitzplatzreservierung empfohlen!
                       Grenzüberschreitender Linienbus IDS-JMK (verkehrt nicht an ös-
                       terr. Feiertagen); Fahrkarten im Bus erhältlich; Reisepass erforder-      NÖVOG Fahrten zählen zum beschränkt öffentlichen Verkehr: Es
                       lich! Info: Tel. +420 5 4317 4317 bzw. www.idsjmk.cz;                     besteht keine Betriebs-, Fahrplan-, Tarif- und Beförderungspflicht!

                                                          Die Reservierung von Sitzplätzen
                                                          und von Fahrradstellplätzen                          Rundreise durch den Nationalpark Thayatal
                                                          ist kostenlos.                                       Mit dem Reblaus Express nach Drosendorf, weiter
                                                                                                               mit dem Bus über Vranov nach Znojmo und Rückfahrt
                                                                                                               mit der Bahn nach Retz. Reisepass nicht vergessen!
Reblaus Express 2019 Fahrplan & Angebote - Retz - Drosendorf Saison an Samstagen, Sonn- & Feiertagen von 30. März bis 27. Oktober 2019 - NÖVOG
Fahrpreise

                                                                                                            Die Reservierung von Sitzplätzen
                                                                                                            und von Fahrradstellplätzen
                                                                                                            ist kostenlos.

                                                                                                            Fahrkarten erhalten Sie online
                                                                                                            unter webshop.noevog.at oder
                                                                                                            ohne Aufpreis im Zug.

             Fahrpreise
                                                                                 * Der ermäßigte Tarif gilt für folgende Fahrgäste:
             Fahrpreise 2. Klasse               Einfache Fahrt      Tageskarte
                                                                                 • Seniorinnen und Senioren ab 62 Jahren
             Retz  Drosendorf                                                  • Erwachsene, die mit einem oder mehreren Kind(ern) reisen
             Erwachsene                            € 14,00           € 19,00     • Inhaberinnen und Inhaber des NÖ Familienpasses
             Kinder (6 - 15 Jahre)                 € 7,00            € 9,50      • Fahrgäste mit Behinderung
                                                                                 • Eisenbahnbedienstete (ATF)
             Ermäßigt *                            € 11,40           € 15,50
                                                                                 • Gruppenreisen ab 20 Personen (jede 21. Person fährt gratis)
             Teilstrecke: Retz  Pleißing–Waschbach
                          Anglerparadies Hessendorf  Drosendorf                Kinder unter 6 Jahren werden gratis befördert. Wenn im Behin-
                                                                                 dertenpass vermerkt ist, dass dessen Inhaberin oder Inhaber eine
             Erwachsene                            € 6,00            € 8,00
                                                                                 Begleitperson braucht, wird diese gratis befördert.
             Kinder (6 - 15 Jahre)                 € 3,00            € 4,00
             Ermäßigt *                            € 5,10            € 7,10      Im Reblaus Express ist die Fahrradbeförderung kostenlos. Für
                                                                                 die Mitnahme eines Hundes werden pro Tag pauschal € 5,00 ver-
             Haltestellentarife für Fahrgäste                                    rechnet. Es besteht Maulkorb- und Leinenpflicht!
             welche nur 1 oder 2 Haltestellen mitfahren möchten
             Erwachsene                          € 2,00 pro Haltestelle          • In den Zügen gelten die Sonderfahrpreise der NÖVOG.
                                                                                 • Ermäßigungsangebote der ÖBB (z.B.: VorteilsCard, Österreich
             Kinder (6 - 15 Jahre)               € 1,00 pro Haltestelle
                                                                                   Card, Einfach-Raus-Ticket, etc.) sind nicht gültig.
                                                                                 • Tickets der Verkehrsverbünde (z.B.: Tickets vom Autobus oder
             Saisonkarte (gültig von 30. März bis 24. Dezember 2019)
                                                                                   Zeitkarten) werden nicht anerkannt.
             Erwachsene                                   € 89,00                • Im Zug ist nur Barzahlung möglich.
             Kinder (6 - 15 Jahre)                        € 49,00

                                                                                 Niederösterreich-CARD
                                                                                 Die NÖ-CARD berechtigt deren Inhaberin und Inhaber an einem
                                                                                 Tag im Jahr zur kostenlosen Nutzung des Reblaus Express für be-
                                                                                 liebig viele Fahrten (Tageskarte).
Reblaus Express 2019 Fahrplan & Angebote - Retz - Drosendorf Saison an Samstagen, Sonn- & Feiertagen von 30. März bis 27. Oktober 2019 - NÖVOG
Angebote 2019

                                                    REB 01                                                                                  REB 03
                                                               An Samstagen von                                                                    An allen Verkehrstagen
                    PERLMUTT & THAYATAL                        4. Mai bis 26. Oktober              Stift Geras                                   von 1. Mai bis 27. Oktober

                Strecken                                                         ppen          Fahrplan
                Retz – Langau und                       Buchungen nur für Gru                  Hin- und Rückfahrt mit den planmäßigen Zügen
                                                                    en mö glic h !
                Pleißing-Waschbach – Retz               ab 8 Person                            15 Minuten Spaziergang vom Bahnhof zum Stift

                9:25 Uhr Abfahrt mit dem Reblaus Express nach Langau (10:31 Uhr).              Bei einer Audioguide-Führung durch das Prämonstratenserstift Geras
                Transfer nach Felling, Besuch der einzigen Perlmuttmanufaktur                  begeben Sie sich auf eine Zeitreise durch fast neun Jahrhunderte Klos-
                Österreichs (Eintritt inklusive). Transfer nach Hardegg (kleinste Stadt        tertradition. Sehenswert sind auch die Teichanlage, der Naturpark und
                Österreichs). Mittagspause, danach Stadtführung oder „Wildnis                  der Kräutergarten.
                schnuppern“ und im Anschluss Wildkatzenfütterung im Nationalpark               Informationen über Veranstaltungen im Stift unter
                Thayatal. Transfer zum Bahnhof Pleißing-Waschbach oder Retz                    Telefon: +43 2912 345 289
                                                                                                                                                        * siehe Seite „Fahrpreise“
                Preis je nach Gruppengröße variabel.                                            Preis · Inkl. Eintritt in das Stift Geras
                Preis- und Buchungsanfragen bitte an                                            ab/bis Retz
                                                                                                Erwachsene € 26,00            Kinder € 13,00           Ermäßigt* € 22,50
                NÖVOG Infocenter:
                Telefon: +43 2742 360 990-99                                                    ab/bis Weitersfeld
                E-Mail: info@noevog.at                                                          Erwachsene € 15,00             Kinder € 7,50           Ermäßigt* € 14,00

                                                    REB 02                                                                                  REB 04
                                                                                                                                                              An allen
                    Perlmuttertag                                   Mittwoch, 1. Mai               Stadtführung Drosendorf                                    Verkehrstagen

                Fahrplan                                     Vorreservierung                   Fahrplan Schienenbus 30. März bis 28. April:
                Abfahrt Retz   9:25 oder 13:25 Uhr           im NÖVOG Infocenter               Ankunft Drosendorf 11:50 Uhr 
                Rückkunft Retz 16:05 oder 19:05 Uhr          empfohlen!                        Führungsbeginn am Bahnhof um 11:55 Uhr
                                                                                               Fahrplan 1. Mai bis 27. Oktober:
                Fahren Sie mit dem Reblaus Express von Retz bis Langau. Transfer
                                                                                               Ankunft Drosendorf 10:55 Uhr 
                zur einzigen Perlmuttmanufaktur Österreichs, wo der „Perlmuttertag“
                                                                                               Führungsbeginn am Bahnhof um 11:00 Uhr
                mit einem tollen Programm für Groß und Klein begangen wird.
                Besichtigung der Betriebsstätte und des Verkaufsshops. Per Transfer            Lernen Sie bei einer Führung die einzige Stadt Österreichs kennen, die
                geht es danach nach Langau und von dort mit dem Reblaus Express                noch von einer vollständig erhaltenen Stadtmauer umgeben ist.
                zurück nach Retz. Weitere Infos zur Veranstaltung ab März unter:               Treffpunkt zur Führung ist direkt am Bahnhof Drosendorf nach An-
                www.perlmutt.at                                                                kunft des Zuges.

                 Preis · Inkl. aller genannten Leistungen         * siehe Seite „Fahrpreise“    Preis · Inkl. Stadtführung in Drosendorf                * siehe Seite „Fahrpreise“

                 ab/bis Retz, Hofern und Niederfladnitz                                          ab/bis Retz
                 Erwachsene € 26,00        Kinder € 13,00       Ermäßigt* € 20,00               Erwachsene € 24,00            Kinder € 12,00           Ermäßigt* € 20,00
                 ab/bis Pleißing-Waschbach und Weitersfeld                                      ab/bis Weitersfeld
                 Erwachsene € 15,00         Kinder € 7,50       Ermäßigt* € 12,00               Erwachsene € 13,00             Kinder € 6,50           Ermäßigt* € 11,00
Reblaus Express 2019 Fahrplan & Angebote - Retz - Drosendorf Saison an Samstagen, Sonn- & Feiertagen von 30. März bis 27. Oktober 2019 - NÖVOG
Angebote 2019

                                                     REB 05                                                                           REB 07
                                                            An allen Verkehrstagen
                    Retzer Erlebniskeller                 von 1. Mai bis 27. Oktober                Mit der Pferdekutsche zum Heurigen
                Fahrplan                                                                        Fahrplan
                                                                                                                                                             8 Personen
                1) Abfahrt Drosendorf nach Retz 11:55 Uhr  Kellerführung 14:00 Uhr                                                  Für Reisegruppen ab
                                                                                                                                                                von
                    Rückkunft Drosendorf 17:35 Uhr                                             Abfahrt Retz 9:25 Uhr                an allen Verkehrstagen
                                                                                                                                     1. Ma i bis 27. Ok tob er!
                2) Kellerführung um 10:30 oder 14:00 Uhr und anschließende Zugfahrt             Rückkunft Retz 16:05 Uhr
                Abfahrt Retz 13:25/16:25 Uhr  Ankunft Retz 16:05/19:05 Uhr
                                                                                                Vom Bahnhofsvorplatz in Weitersfeld geht es mit der Pferdekutsche
                Entdecken Sie dieses fantastische Labyrinth aus Röhren und Stollen,
                                                                                                durch Wiesen und Felder zum Bio-Weingut der Fam. Reinthaler. Nach
                die vor Jahrhunderten bis zu 20 m tief in den Meeressand gegraben
                wurden und heute den größten Weinkeller Österreichs bilden. Start               einer Kellerführung können Sie zu einer zünftigen Waldviertler Jau-
                beim Informationsbüro am Retzer Hauptplatz Nr. 30.                              se Bio-Weine oder Traubensäfte verkosten, bevor die Rückfahrt nach
                Vorreservierung im NÖVOG Infocenter empfohlen!                                  Weitersfeld angetreten wird.

                 Preis · Inkl. Kellerführung                                                                                                        * siehe Seite „Fahrpreise“
                 Hin- und Rückfahrt mit dem Reblaus Express
                                                                                                 Preis · Inkl. Kutschenfahrt, Kellerführung und Waldviertler Jause
                       Erwachsene € 25,50                     Kinder € 14,00                     Erwachsene € 59,00          Kinder € 44,00       Ermäßigt* € 55,00
                 Einfache Fahrt mit dem Reblaus Express
                       Erwachsene € 20,40                     Kinder € 9,90                     Vorreservierung im NÖVOG Infocenter unbedingt erforderlich!

                                                     REB 06                                                                           REB 08

                    Mit dem Kräuterpfarrer unterwegs                                                Ausflug zur Burg Hardegg
                                                                                     ung
                                                               Termin nach Vereinbaronen!                                                                           sonen
                                                               Nur für Gruppen ab 10
                                                                                       Pers                                                Für Gruppen ab 6 Per
                Fahrplan                                                                        Fahrplan                                                               von
                                                                                                                                            an allen Verkehrstagen
                                                                                                Abfahrt Retz 9:25 Uhr                       1. Ma i bis 27. Ok tob er!
                Abfahrt Retz 9:25 Uhr  Ankunft Geras-Kottaun 10:39 Uhr                         Abfahrt Pleißing-Waschbach 15:36 Uhr
                                                                                                Rückkunft Retz 16:05 Uhr
                Sie spazieren mit Kräuterpfarrer Benedikt vom Bahnhof Geras-                    Vom Bahnhof Langau geht es um 10:35 Uhr mit einem Transferbus nach
                Kottaun zum Prämonstratenserstift Geras (ca. 15 Min.). Danach                   Hardegg mit anschließender Führung durch die im 12. Jahrhundert erbaute
                werden Sie von ihm in die Geheimnisse seines Kräutergartens
                                                                                                Burg Hardegg, die über der kleinsten Stadt Österreichs thront. Dauer der
                eingeführt und erfahren die vielfältige Wirkungsweise von Heil-,
                                                                                                Führung bis ca. 12:45 Uhr. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum
                Gewürz- und sogar Giftpflanzen.
                Nach einer Mittagspause haben Sie die Möglichkeit, das Stift Geras per          Mittagessen. Um 15:00 Uhr fährt der Transferbus von Hardegg ab nach
                Audioguide-Führung zu entdecken.                                                Pleißing-Waschbach.
                                                                                                Achtung: Für Besucher mit Gehproblemen ist der Besuch nicht ratsam – das
                Abfahrt Geras-Kottaun 15:08 oder 18:08 Uhr 
                                                                                                Gelände ist teilweise steil, mit vielen Stufen!
                Rückkunft Retz 16:05 oder 19:05 Uhr                * siehe Seite „Fahrpreise“                                                       * siehe Seite „Fahrpreise“

                 Preis · Inkl. Kräutergartenführung & Eintritt in das Stift Geras                Preis · Inkl. Transfer, Eintritt und Führung Burg Hardegg
                 Erwachsene € 26,00          Kinder € 13,00         Ermäßigt* € 22,00            Erwachsene € 38,00             Kinder € 18,00      Ermäßigt* € 35,00
                Vorreservierung im NÖVOG Infocenter unbedingt erforderlich!                     Vorreservierung im NÖVOG Infocenter unbedingt erforderlich!
Reblaus Express 2019 Fahrplan & Angebote - Retz - Drosendorf Saison an Samstagen, Sonn- & Feiertagen von 30. März bis 27. Oktober 2019 - NÖVOG
Angebote 2019

                                                       REB 09                                                                           REB 11
                                                                           Ostermontag,
                    Ostereier suchen                                       22. April                  Nostalgieheuriger zum Schnitterhahn
                Der Osterhase hat im Anglerparadies Hessendorf Osternestchen für                                        Samstag, 17. August und Sonntag, 18. August
                die kleinen und großen Fahrgäste des Reblaus Express versteckt. Wer               Fahrplan
                findet sie?                                                                        Abfahrt Retz 13:25 Uhr  Ankunft Langau 14:11 Uhr
                                                                                                  Abfahrt Langau 18:15 Uhr  Ankunft Retz 19:05 Uhr
                Fahrplan
                                                                                                  Treffpunkt zum Transfer am Bahnhofsvorplatz in Langau um 14:15 Uhr.
                    Angebot                A                    B                  C              Transfer mit einem „Bummelzug“ zum Heurigen und um 17:40 Uhr
                                         Retz               Retz            Drosendorf            zurück.
                     Abfahrt            10:25              14:25                11:55             In früherer Zeit erhielten die Erntearbeiter zum Lohn ein Festessen –
                 Aufenthalt im      11:05 – 12:20                                                 den „Schnitterhahn“. An diese Tradition knüpft der Nostalgieheurige
                 Anglerparadies         oder           15:05 – 16:20      12:20 – 15:05           an, welcher immer Mitte August im Innenhof des Freizeitmuseums
                  Hessendorf        11:05 – 16:20                                                 von Langau abgehalten wird.
                   Rückkunft       13:05 od. 17:05         17:05                15:35
                                                                                                   Preis · Inkl. Transfers                          * siehe Seite „Fahrpreise“

                 Preis · Inkl. Besuch im Anglerparadies              * siehe Seite „Fahrpreise“    Erwachsene € 14,00          Kinder € 7,00      Ermäßigt* € 11,40
                 Erwachsene € 12,00          Kinder € 6,00          Ermäßigt* € 9,00
                                                                                                  Vorreservierung im NÖVOG Infocenter unbedingt erforderlich!
                                                       REB 10                                                                           REB 12
                                                                                  Samstag,                                                       Samstag, 5. Oktober
                    Sonnwendfeuer in Langau                                       29. Juni            Erdäpfelfest in Geras                      Sonntag, 6. Oktober

                Fahrplan                                                                          Fahrplan

                Abfahrt Retz 19:20 Uhr  Ankunft Langau 20:00 Uhr                                 Retz  Geras-Kottaun
                Rückfahrt ab Langau 23:30 Uhr  Ankunft Retz 00:20 Uhr                            Hin- und Rückfahrt mit den planmäßigen Zügen

                Im Freizeitzentrum von Langau wird die Sommersonnenwende mit einem                Bei diesem Familien- und Straßenfest dreht sich im Zentrum von
                Fest begangen. Ein Feuerwerk darf natürlich auch nicht fehlen. Transfer vom       Geras alles um den Erdapfel! Auf die Besucher warten leckere Erdäpfel-
                Bahnhof zum Freizeitzentrum und zurück.                                           Schmankerl, Stände mit Bastel- und Handwerkskunst, sowie jede
                                                                                                  Menge Musik und Unterhaltung für Groß und Klein.

                 Preis · Inkl. Transfer und Programm                 * siehe Seite „Fahrpreise“   Zwischen dem Bahnhof Geras-Kottaun und Geras ist ein Transfer
                 ab/bis Retz                                                                      eingerichtet.
                  Erwachsene € 19,00           Kinder € 9,50        Ermäßigt* € 15,50
                 ab/bis Weitersfeld                                                                Preis · Es gelten die normalen Fahrpreise!
                  Erwachsene € 8,00            Kinder € 4,00        Ermäßigt* € 7,10              Die Niederösterreich-CARD ist ohne Aufpreis benützbar

                Vorreservierung im NÖVOG Infocenter empfohlen!                                    Vorreservierung im NÖVOG Infocenter empfohlen!
Reblaus Express 2019 Fahrplan & Angebote - Retz - Drosendorf Saison an Samstagen, Sonn- & Feiertagen von 30. März bis 27. Oktober 2019 - NÖVOG
Angebote 2019

                                                      REB 13                                                                      REB 15

                    Abfischen im Anglerparadies Hessendorf                                      Nostalgiekirtag                                                Sonntag,
                                                                 Samstag, 5. Oktober
                                                                                               „Wie damals im Waldviertel“                                    4. August
                Fahrplan
                                                                                           Fahrplan
                Retz  Anglerparadies Hessendorf
                Hin- und Rückfahrt mit den planmäßigen Zügen                               Retz  Drosendorf
                                                                                           Hin- und Rückfahrt mit den planmäßigen Zügen
                Abfischfest im Anglerparadies: Es ist für Erwachsene und Kinder ein
                eindrucksvolles Erlebnis, wenn die Teiche zu „kochen“ beginnen.            Im alten Bürgerspital in Drosendorf findet unter dem Motto „Wie da-
                Kapitale Fische, Muscheln, Krebse – alles kommt zu Tage!                   mals im Waldviertel“ ein nostalgischer Kirtag statt – mit allem, was
                                                                                           dazugehört: Musik und Tanz, Kinderringelspiel, Schießbude und
                Das Restaurant an den Teichen serviert Fischspezialitäten und Wald-        Süßigkeiten. Eine Gelegenheit, wieder einmal das Trachtengewand
                viertler Schmankerl.                                                       auszuführen ...! Eintritt frei!

                 Preis · Es gelten die normalen Fahrpreise!                                 Preis · Es gelten die normalen Fahrpreise!
                Die Niederösterreich-CARD ist ohne Aufpreis benützbar                      Die Niederösterreich-CARD ist ohne Aufpreis benützbar

                                                      REB 14                                                                      REB 16
                                                                          Samstag,
                    Abfischen am Klosterteich                              26. Oktober          Wallfahrt zum Fronsburger Bründl
                                                                                                                                             Sonntag, 8. September
                Fahrplan                                                                   Fahrplan
                                                                                                Abfahrt Retz          9:25
                Retz  Geras-Kottaun                                                          Anglerparadies        10:05
                Hin- und Rückfahrt mit den planmäßigen Zügen                                                                        Möglichkeit zum Mittagessen
                                                                                                 Hessendorf        bis12:20
                                                                                                                     12:30          Treffpunkt zur Wallfahrt am
                Sehen Sie den Fischern bei ihrer Arbeit in den Himmelsteichen und im            Weitersfeld
                                                                                                                   bis 18:30      Bahnhofsvorplatz von Weitersfeld
                Fischhälter im Stift Geras zu, lassen Sie sich im Zelt mit kulinarischen       Rückkunft Retz        19:05
                Köstlichkeiten vom Fisch verwöhnen oder entdecken Sie die Produkte         12:45 Uhr    Prozession zum Bründl Fronsburg (ca. 3 km)
                vom Kräuterpfarrer Weidinger-Zentrum im Klosterladen.                      14:00 Uhr    Wallfahrermesse bei der Bründlkapelle
                                                                                           Nach der Messe gemütlicher Nachmittag bei Kaffee und Kuchen mit
                Bummelzugtransfer vom Bahnhof Geras-Kottaun zum Klosterteich
                                                                                           musikalischer Umrahmung durch die Waldviertler Grenzlandkapelle
                und zurück.
                                                                                           Hardegg. Spaß und Unterhaltung für Kinder garantiert.
                                                                                           18:00 Uhr    Rückfahrt mit Shuttlebus zum Bahnhof Weitersfeld

                                                                                            Preis · Inkl. Transfers, Wallfahrt und Konzert       * siehe Seite „Fahrpreise“
                 Preis · Es gelten die normalen Fahrpreise!
                Die Niederösterreich-CARD ist ohne Aufpreis benützbar                        Erwachsene € 6,00            Kinder € 3,00         Ermäßigt* € 5,10
Angebote 2019

                                                         REB 17                                                                           REB 19
                                                                                  Samstag,                                                                      Samstag,
                    Pleißinger Wunschlauf                                         31. August               Geist(l)iges Weinkabarett                            6. Juli

                Fahrplan                                                                               Fahrplan
                Zielbahnhof: Pleißing-Waschbach                                                        Retz  Drosendorf
                (Die Haltestelle liegt direkt neben dem Veranstaltungsort.)
                Hin- und Rückfahrt mit den planmäßigen Zügen                                           Abfahrt Retz 19:30 Uhr
                 Anreise: Abfahrt Retz 13:25 Uhr / Abfahrt Drosendorf 11:55 Uhr                        Nach einer Weinprobe vom Weingut Seher aus Obernalb/Retz bei der
                Dauer der Veranstaltung: 13:00 - 19:00 Uhr. Pro zurückgelegter                         Begrüßung beginnt der Reblaus Express seine Fahrt nach Drosendorf,
                Runde (1,38 km) wird € 1,00 von Sponsoren für einen guten Zweck                        die an drei Stationen von sechs weiteren Weinproben und einem bun-
                gespendet. Der Wunschlauf findet bei jedem Wetter statt, weder An-                      ten Weinkabarett mit RA Martin Neid, Kräuterpfarrer Benedikt Felsin-
                meldung noch Startgeld erforderlich. Für Musik, Unterhaltung und                       ger und Dechant Thomas Brunner unterbrochen wird.
                das leibliche Wohl ist während der gesamten Veranstaltung gesorgt.                     Rückkunft Retz 23:00 Uhr
                Nähere Infos: www.wunschlauf.at
                                                                                                        Preis · Inkl. Weinproben & Kabarett            * siehe Seite „Fahrpreise“
                 Rückreise ab Pleißing-Waschbach: Richtung Retz 15:36 oder
                 18:36 Uhr / Richtung Drosendorf 16:51 Uhr                                              Erwachsene € 29,00         Kinder € 14,50    Ermäßigt* € 25,00

                 Preis · Es gelten die normalen Fahrpreise!                                            Vorreservierung bis 2. Juli im NÖVOG Infocenter
                Die Niederösterreich-CARD ist ohne Aufpreis benützbar                                  unbedingt erforderlich!

                                                         REB 18

                    Erholungsbad Weitersfeld
                                                     An Samstagen, Sonn- & Feiertagen
                Fahrplan                                          1. Juni – 25. August

                Retz  Weitersfeld oder Drosendorf  Weitersfeld
                Hin- und Rückfahrt mit den planmäßigen Zügen

                Ihr Programm beinhaltet den Eintritt in das Erholungsbad Weitersfeld
                inklusive Action, Spaß und Entspannung im großen Schwimmbecken
                mit Wasserrutsche, auf den gepflegten Liegewiesen, dem Beach-Vol-
                leyballplatz oder in der gemütlichen Badkantine

                Preise: ab Retz und zurück oder ab Drosendorf und zurück
                                                                          * siehe Seite „Fahrpreise“

                 Preis · Inkl. Eintritt in das Erholungsbad Weitersfeld
                 Erwachsene € 12,00              Kinder € 6,00       Ermäßigt* € 11,00
Angebote 2019
         2018

                                                   REB 20                               Im Gasthof/Pension Hammerschmiede sind nachstehend
                                                                    An allen
                    Kurzurlaub im Thayatal                          Verkehrstagen
                                                                                        angeführte Leistungen im Preis inkludiert:

                                                                                        4 1 Übernachtung im Doppelzimmer
                Fahrplan                                                                4 reichhaltiges Frühstück
                                                                                        4 Halbpension: Mittag- oder Abendessen
                Retz  Drosendorf                                                      4 Der große Naturgarten mit Schwimmbiotop steht Ihnen kostenlos
                Hin- und Rückfahrt mit den planmäßigen Zügen                              zur Verfügung
                                                                                        4 Transfer vom/zum Bahnhof
                Verbringen Sie entspannte Stunden in einer der schönsten und roman-
                tischten Gegenden des Waldviertels. Bereits bei Ihrer Anreise mit dem
                Reblaus Express stimmen Sie sich auf einen entschleunigten und ge-      Pauschalpreise (Fahrten mit dem Reblaus Express, Transfers,
                nussvollen Kurzurlaub ein.                                              o.a. Hotelleistungen und Stadtführung in Drosendorf):

                                                                                         Preis · Pro Person im Doppelzimmer
                Im Preis dieses Angebots sind folgende Leistungen inkludiert:
                                                                                               Erwachsene € 71,00                Kinder: Auf Anfrage
                Ì Anreise vom Bahnhof Retz mit dem Reblaus Express an einem
                                                                                        Aufpreis Doppelzimmer für Einzelnutzung: € 5,00
                Samstag bis zum Bahnhof Drosendorf.

                                                                                        Vorreservierung im NÖVOG Infocenter unbedingt erforderlich!
                Mit der Pauschalpreisfahrkarte können Sie den Reblaus Express am
                Anreise- und auch Abreisetag auf der Gesamtstrecke so oft nutzen, wie
                Sie wollen. Die Gepäckaufbewahrung im Zug wird durch das Zugteam
                geregelt. Das Gepäck wird vom Bahnhof Drosendorf abgeholt.                               Dieses Angebot kann auch als Geschenk
                Rückreise mit dem Reblaus Express an einem Sonntag vom Bahnhof                           (Gutschein „open Date”) erworben werden.
                Drosendorf nach Retz.

                Ì Teilnahme an einer Stadtführung in Drosendorf
                Dauer ca. 1 ¼ Stunden – anschl. Zimmerbezug im Gasthof/Pension
                „Zur Hammerschmiede“ (2095 Drosendorf-Altstadt Nr. 34)

                Ì Gasthof/Pension Hammerschmiede
                Im Gasthof „Zur Hammerschmiede“ erwartet Sie die typische regiona-
                le Herzlichkeit. Hier kochen für Sie Chef und Senior-Chefin ganz per-
                sönlich und verwöhnen Sie mit bodenständiger Küche sowie Zutaten
                aus der eigenen Landwirtschaft. Ein Aufenthalt im großen Naturgar-
                ten mit Schwimmbiotop garantiert Erholung und Entspannung pur.
Angebote 2019

                                                              REB 21                                 Im Preis dieses Angebots sind folgende Leistungen inkludiert:
                     Weintour zu den Manhartsberger Winzern                                          Ì Anreise mit dem Reblaus Express bis zum Bahnhof Geras-
                                                                                                     Kottaun. Transfer zum Hotel „Schüttkasten Geras“ (****-Hotel)
                Fahrplan                                                    Samstag, 27. April       Mit der Pauschalpreisfahrkarte können Sie den Reblaus Express
                Retz  Weitersfeld                                         Sonntag, 28. April       am Anreise- und auch Abreisetag auf der Gesamtstrecke beliebig oft
                                                                                                     nutzen. Die Gepäckaufbewahrung im Zug wird durch das Zugteam
                  Abfahrt Retz 10:25 Uhr  Ankunft Weitersfeld 10:56 Uhr
                                                                                                     übernommen.
                Vom Bahnhof Weitersfeld werden Sie vom „Weintaxi“ abgeholt und von
                Hof zu Hof gebracht. Sie erleben den neuen Weinjahrgang auf den Höfen                Ì Hotel „Schüttkasten Geras“ (****-Hotel)
                der drei Manhartsberger Winzer. Die Familien Mayer, Traun und Reintha-               Im Hotel sind nachstehend angeführte Leistungen im Preis inkludiert:
                ler empfangen Sie jeweils mit einem Willkommensglas. Am Bio Weingut                  4 1 Übernachtung im Doppelzimmer
                Reinthaler wird eine Kellerführung und eine zünftige Hauerjause geboten.
                                                                                                     4 Ein Begrüßungsgetränk
                  Rückfahrt ab Weitersfeld 16:30 Uhr  Ankunft Retz 17:05 Uhr                        4 dreigängiges Abendessen
                (Kinder erhalten statt Wein Traubensaft)
                                                                                                     4 reichhaltiges Frühstück vom Buffet
                Pauschalpreise (Fahrt mit ReblausExpress, Transfers mit dem
                Weintaxi, Willkommenstrunk, Kellerführung und Hauerjause):                           4 eine hausgemachte Geraser Mohnpraline als Abschiedsgeschenk
                                                                                                     4 Transfer zum Bahnhof Geras-Kottaun
                  Preis                                                 * siehe Seite „Fahrpreise“

                  Erwachsene € 24,00                  Kinder € 12,00      Ermäßigt* € 23,00          Ì Eintritt in das Stift Geras (nur im Zeitraum 1. Mai – 27. Oktober)
                Vorreservierung bis 25. April im NÖVOG Infocenter unbedingt erforderlich!            im Pauschalpreis inkludiert.

                                                              REB 22                                 Pauschalpreise (Fahrten mit dem Reblaus Express, Transfers,
                     Historisch reisen, historisch wohnen                                            o.a. Hotelleistungen und Eintritt/Führung im Stift Geras):

                                                                       An allen Verkehrstagen         Preis · Pro Person im Doppelzimmer             * siehe Seite „Fahrpreise“
                Fahrplan                                                                              Erwachsene € 110,00 Kinder: Auf Anfrage      Ermäßigt* € 106,00
                Retz  Geras-Kottaun oder Drosendorf  Geras-Kottaun
                Hin- und Rückfahrt mit den planmäßigen Zügen                                         Aufpreis Doppelzimmer für Einzelnutzung: € 17,00

                Schon während der Anreise mit dem Reblaus Express haben Sie die
                Möglichkeit, die wunderbare Landschaft des Waldviertels zu genießen.                                      Dieses Angebot kann auch als Geschenk
                Angekommen im Schüttkasten und Meierhof – einst Getreidespei-
                                                                                                                          (Gutschein „open Date“) erworben werden.
                cher und Wirtschaftshof vom benachbarten Stift Geras – verzaubert
                das Ambiente Jahrhunderte alter Tradition. Jedes Zimmer ist einem
                Künstler gewidmet, in dessen Werke Sie sich bei Ihrem Aufenthalt ein
                wenig näher vertiefen können. Im Restaurant des Schüttkastens trifft
                Moderne und Tradition zusammen.

                Vorreservierung im NÖVOG Infocenter unbedingt erforderlich!
Übersicht Angebote & Veranstaltungen
Angebote 2019

                                                                                                             März                                 Verkehrstage       Termin(e)
                                                                                                             Stadtführung Drosendorf              alle               30. März – 27. Okt.
                                                                                                                                                  Termin nach
                                                                                                             Mit dem Kräuterpfarrer unterwegs                        30. März – 27. Okt.
                                                                                                                                                  Vereinbarung
                                                                                                             Historisch reisen, historisch wohnen alle               30. März – 27. Okt.
                                                                                                             Kurzurlaub im Thayatal               alle               30. März – 27. Okt.
                                                                                                             April                                Verkehrstage       Termin(e)
                                                                                                             Stadtführung Drosendorf              alle               30. März – 27. Okt.
                                                                                                                                                  Termin nach
                                                                                                             Mit dem Kräuterpfarrer unterwegs                        30. März – 27. Okt.
                                                                                                                                                  Vereinbarung
                                                                 REB 23                                      Historisch reisen, historisch wohnen alle               30. März – 27. Okt.
                                                                                                             Kurzurlaub im Thayatal               alle               30. März – 27. Okt.
                       Das Christkind fährt Reblaus Express                                                  Ostereier suchen                     Montag             22. April
                                                                                                             Weintour zu den
                Fahrplan                                                  Dienstag, 24. Dezember                                                  Samstag & Sonntag 27. & 28. April
                                                                                                             Manhartsberger Winzern
                Retz  Drosendorf                                   Eingesetzt: Dieseltriebwagen VT 654
                                                                                                             Mai                                  Verkehrstage       Termin(e)
                10:20               Retz              15:05   Im Gasthof Failler am Hauptplatz               Stadtführung Drosendorf              alle               30. März – 27. Okt.
                10:34             Hofern              14:49   wärmt Sie eine kräftige Waldviertler           Mit dem Kräuterpfarrer unterwegs
                                                                                                                                                  Termin nach
                                                                                                                                                                     30. März – 27. Okt.
                10:37          Niederfladnitz          14:43   Erdäpfelsuppe mit Punsch bzw.                                                       Vereinbarung
                10:45      Pleißing-Waschbach         14:38                                                  Historisch reisen, historisch wohnen alle               30. März – 27. Okt.
                                                              Kinderpunsch. Im historischen Film-
                10:50           Weitersfeld           14:33                                                  Kurzurlaub im Thayatal               alle               30. März – 27. Okt.
                                                              saal des Gasthofes wird ein Kurzfilm
                11:03             Langau              14:19                                                  Perlmuttertag                        Mittwoch           1. Mai
                11:11          Geras-Kottaun          14:12   vorgeführt. Bei der Rückfahrt reist das
                                                              Christkind mit und hat für jedes Kind          Stift Geras                          alle               1. Mai – 27. Okt.
                11:18           Zissersdorf           14:07
                11:27           Drosendorf            14:00   ein kleines Geschenk.                          Retzer Erlebniskeller                alle               1. Mai – 27. Okt.
                                                                                                             Mit der Pferdekutsche zum Heurigen alle                 1. Mai – 27. Okt.
                 Preis · Inkl. Programm                                     * siehe Seite „Fahrpreise“
                                                                                                             Auflug zur Burg Hardegg               alle               1. Mai – 27. Okt.
                 ab/bis Retz                                                                                 Perlmutt & Thayatal                  alle Samstage      4. Mai – 26. Okt.
                 Erwachsene € 26,00                    Kinder € 13,00         Ermäßigt* € 20,00              Juni                                 Verkehrstage       Termin(e)
                 ab/bis Weitersfeld                                                                          Stadtführung Drosendorf              alle               30. März – 27. Okt.
                 Erwachsene € 14,00                     Kinder € 7,00         Ermäßigt* € 11,00                                                   Termin nach
                                                                                                             Mit dem Kräuterpfarrer unterwegs                        30. März – 27. Okt.
                                                                                                                                                  Vereinbarung
                                                                 REB 24                                      Historisch reisen, historisch wohnen alle               30. März – 27. Okt.
                                                                                          Samstag,           Kurzurlaub im Thayatal               alle               30. März – 27. Okt.
                       Gurkenfest Znaim                                                   3. August          Stift Geras                          alle               1. Mai – 27. Okt.
                                                                                                             Retzer Erlebniskeller                alle               1. Mai – 27. Okt.
                Fahrplan
                                                                                                             Mit der Pferdekutsche zum Heurigen alle                 1. Mai – 27. Okt.
                Retz – Langau – Vranov nad Dyji (Frain) – Znojmo - Retz
                                                                                                             Auflug zur Burg Hardegg               alle               1. Mai – 27. Okt.
                Zugfahrt Hinfahrt                      4 Eintritt und Führung durch das Schloss              Perlmutt & Thayatal                  alle Samstage      4. Mai – 26. Okt.
                Retz                           9:25                                                          Erholungsbad Weitersfeld             alle               1. Juni – 25. Aug.
                                                         Vranov, anschl. Mittagspause
                Langau                        10:32
                                                       4 Danach Busfahrt von Vranov nad Dyji                 Sonnwendfeuer in Langau              Samstag            29. Juni
                Busfahrt
                Langau                        10:35      (Frain) nach Znojmo. Möglichkeit zum                Juli                                 Verkehrstage       Termin(e)
                Vranov nad                               Besuch des Znaimer Gurkenfestes.                    Stadtführung Drosendorf              alle               30. März – 27. Okt.
                                              11:10
                Dyji (Frain)                           4 Zurück geht es mit einer Sonderzugfahrt                                                  Termin nach
                                                                                                             Mit dem Kräuterpfarrer unterwegs                        30. März – 27. Okt.
                                                                                                                                                  Vereinbarung
                Sonderzugfahrt Rückfahrt                 von Znojmo nach Retz (mit tschechischer
                                                                                                             Historisch reisen, historisch wohnen alle               30. März – 27. Okt.
                Znojmo                        17:55      Dampflok, wenn es das Wetter erlaubt).
                Retz                          19:05                                                          Kurzurlaub im Thayatal               alle               30. März – 27. Okt.
                                                                                                             Stift Geras                          alle               1. Mai – 27. Okt.
                 Preis · Inkl. Programm                                         * siehe Seite „Fahrpreise“
                                                                                                             Retzer Erlebniskeller                alle               1. Mai – 27. Okt.
                 Erwachsene € 40,00                    Kinder € 20,00         Ermäßigt* € 30,00              Mit der Pferdekutsche zum Heurigen alle                 1. Mai – 27. Okt.
                                                                                                             Auflug zur Burg Hardegg               alle               1. Mai – 27. Okt.
                Vorreservierung im NÖVOG Infocenter unbedingt erforderlich!
Übersicht Angebote & Veranstaltungen

                                                                                                                                                  Ausflugstipps
Juli                                 Verkehrstage       Termin(e)
Perlmutt & Thayatal                  alle Samstage      4. Mai – 26. Okt.
Erholungsbad Weitersfeld             alle               1. Juni – 25. Aug.
Geist(l)iges Weinkabarett            Samstag            6. Juli
August                               Verkehrstage       Termin(e)
Stadtführung Drosendorf              alle               30. März – 27. Okt.
                                     Termin nach
Mit dem Kräuterpfarrer unterwegs                        30. März – 27. Okt.
                                     Vereinbarung
Historisch reisen, historisch wohnen alle               30. März – 27. Okt.
Kurzurlaub im Thayatal               alle               30. März – 27. Okt.
Stift Geras                          alle               1. Mai – 27. Okt.     Zusätzlich zu den angeführten Angeboten empfehlen wir Ihnen
Retzer Erlebniskeller                alle               1. Mai – 27. Okt.
                                                                              noch einige weitere Ausflugsziele bzw. –möglichkeiten entlang der
Mit der Pferdekutsche zum Heurigen alle                 1. Mai – 27. Okt.
                                                                              Bahnstrecke:
Auflug zur Burg Hardegg               alle               1. Mai – 27. Okt.
Perlmutt & Thayatal                  alle Samstage      4. Mai – 26. Okt.     Windmühle Retz
Erholungsbad Weitersfeld             alle               1. Juni – 25. Aug.
Gurkenfest Znaim                     Samstag            3. Aug.               Das Wahrzeichen von Retz steht seit über 180 Jahren weithin
Nostalgiekirtag
„Wie damals im Waldviertel“
                                     Sonntag            4. Aug.               sichtbar inmitten von Weingärten oberhalb der Stadt. Im Rahmen
Nostalgieheuriger                                                             einer Führung können Sie das „Innenleben“ von Österreichs ein-
                                     Samstag & Sonntag 17. & 18. Aug.
zum Schnitterhahn                                                             ziger betriebsfähiger Windmühle erkunden und dabei ein tech-
Pleißinger Wunschlauf                Samstag            31. Aug.
                                                                              nisches Denkmal von großem kulturhistorischen Wert kennen-
September                            Verkehrstage       Termin(e)             lernen – inklusive einer Weinprobe; Führungsdauer: ca. 30 – 45
Stadtführung Drosendorf              alle               30. März – 27. Okt.
                                                                              Minuten.
                                     Termin nach
Mit dem Kräuterpfarrer unterwegs                        30. März – 27. Okt.   Führungen:
                                     Vereinbarung
Historisch reisen, historisch wohnen alle               30. März – 27. Okt.   April bis Oktober: An den Verkehrstagen des Reblaus Express von
Kurzurlaub im Thayatal               alle               30. März – 27. Okt.   11:00 bis 17:00 Uhr zu jeder vollen Stunde; letzte Führung um
Stift Geras                          alle               1. Mai – 27. Okt.     17:00 Uhr; Nähere Informationen bei der Tourismusinforma-
Retzer Erlebniskeller                alle               1. Mai – 27. Okt.     tion Retz oder per Telefon: +43 2942 27 00
Mit der Pferdekutsche zum Heurigen alle                 1. Mai – 27. Okt.
Auflug zur Burg Hardegg               alle               1. Mai – 27. Okt.
Perlmutt & Thayatal                  alle Samstage      4. Mai – 26. Okt.     Nationalpark Thayatal
Wallfahrt zum Fronsburger Bründl Sonntag                8. Sept.
Oktober                              Verkehrstage       Termin(e)             Der Nationalpark Thayatal garantiert gemeinsam mit dem tsche-
Stadtführung Drosendorf              alle               30. März – 27. Okt.   chischen Národní park Podyjí den Schutz einer der schönsten,
                                     Termin nach                              romantischsten und artenreichsten Tallandschaften. Kaum an-
Mit dem Kräuterpfarrer unterwegs                        30. März – 27. Okt.
                                     Vereinbarung
                                                                              derswo gibt es auf engstem Raum eine vergleichbare Vielfalt an
Historisch reisen, historisch wohnen alle               30. März – 27. Okt.
                                                                              Pflanzen und Tieren wie hier an der Thaya. Nehmen Sie sich Zeit
Kurzurlaub im Thayatal               alle               30. März – 27. Okt.
                                                                              zu sehen, zu staunen und sich zu erholen.
Stift Geras                          alle               1. Mai – 27. Okt.
                                                                              Nationalparkhaus Hardegg: Das Nationalparkhaus ist die ers-
Retzer Erlebniskeller                alle               1. Mai – 27. Okt.
                                                                              te Anlaufstelle für Besucherinnen und Besucher! In der Infostelle
Mit der Pferdekutsche zum Heurigen alle                 1. Mai – 27. Okt.
                                                                              gibt es Wanderführer, Wanderkarten, Natur-Infos, das aktuelle
Auflug zur Burg Hardegg               alle               1. Mai – 27. Okt.
Perlmutt & Thayatal                  alle Samstage      4. Mai – 26. Okt.
                                                                              Veranstaltungsprogramm sowie Informationen über Beherber-
Erdäpfelfest in Geras                Samstag & Sonntag 5. & 6. Okt.
                                                                              gungsbetriebe, Gastronomie und Ausflugsziele in der Region.
Abfischen im Anglerparadies           Samstag            5. Okt.
Abfischen am Klosterteich             Samstag            26. Okt.
                                                                              NEU: Verleih von E-Bikes für Radtouren rund um den grenzüber-
Dezember                             Verkehrstage       Termin(e)             schreitenden Nationalpark Thayatal! Info und Reservierung täg-
Das Christkind fährt                                                          lich 10:00 – 16:00 Uhr unter Tel.: +43 2949 7005.
                                     Dienstag           24. Dez.
Reblaus Express
Ausflugstipps

                                                                                                                                                           Ausflugstipps
               Öffnungszeiten:                                                      Burg Hardegg
               21. März bis 30. September: täglich, 9:00 bis 18:00 Uhr;
               1. Oktober bis 2. November: täglich, 10:00 bis 17:00 Uhr             Majestätisch über der kleinsten Stadt Österreichs thront die gleich-
                                                                                    namige Burg. Die im 12. Jahrhundert erbaute Festung ist mit 600 Me-
               Café-Restaurant Nationalpark Thayatal:                               tern Umfang eine der größten Wehranlagen Niederösterreichs. Bei
               Montag Ruhetag (außer Feiertag);                                     einem Rundgang erleben Sie die Geschichte des Gebäudes hautnah
               1. April bis 30. September geöffnet von 10:00 bis 18:00 Uhr;         und erfahren in einer Ausstellung weitere spannende Details rund um
               1. Oktober bis 2. November geöffnet von 10:00 bis 17:00 Uhr;         die Burg Hardegg. Das Besucherhighlight sind die beiden Wildkatzen
               www.np-thayatal.at                                                   Frieda & Carlo.

                                                                                    Rundgang ohne Führungen:
               Hardegg                                                              April bis Oktober an den Verkehrstagen des Reblaus Express von
                                                                                    10:00 bis 17:00 Uhr. Juli und August bis 18:00 Uhr.
               Die kleinste Stadt Österreichs, mitten im Nationalpark Thayatal
                                                                                    Nähere Informationen unter:
               gelegen, lädt zu einem beschaulichen Spaziergang ein. Die Ge-
                                                                                    www.burghardegg.at
               schichte der Stadt können Sie auf dem Nachtwächter-Themenweg
               selbst erfahren und dabei u.a. das alte Zollhaus, die kleinste Ga-
               lerie und das Guckkastenmuseum besuchen (Schlüssel dazu kos-         Freizeitzentrum Langau
               tenlos in den beiden Gasthäusern Hammerschmiede und Thaya-
               brücke sowie im Nationalparkhaus erhältlich).                        Die Gemeinde Langau bietet ihren Gästen ein vielfältiges Angebot.
                                                                                    Der Freizeitpark am Bergwerksee lädt zum Wandern, Entspannen und
               Über die historische Thayabrücke, die beide Weltkriege und den       Natur genießen ein.
               „Eisernen Vorhang“ überstanden hat, lohnt sich auch ein Besuch
               im tschechischen Nationalpark Podyjí und ein Ausflug zur Harde-       Das Freizeitzentrum Langau verspricht Badespaß pur sowie Kletter-
               gger Warte und nach Čižov.                                           vergnügen im Klettergarten. Im Freizeithaus am See werden Sie mit
                                                                                    kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnt. Die Freizeitgemeinde Langau
               www.hardegg.gv.at                                                    freut sich auf Ihren Besuch.

                                                                                    Nähere Informationen unter:
                                                                                    www.langau.info/freizeitzentrum-langau
„Reblaus-Radl-Weg“

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                www.reblausexpress.at
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         TSCHECHIEN

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     (Iron Curtain Trail)
                                                                                                                                                                                                              (Znaim)
                                                                                                                                                                                                              Znojmo

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              303
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     EuroVelo 13
                                                                                                                           www.np-thayatal.at
                                                                                                                           www.thayatal.com
                                                                                                                           www.waldviertel.at

                                                                                                                                                                                                                                                                                         Thaya

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Retz
                                                                                                                                                                                                     Tschechisches Nationalpark

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             35
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Nationalpark

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Niederfladnitz
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Thayatal
                                                                                                                                                                                                     Besucherzentrum

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     35
                     Informationen zum

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Ruine Kaja

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Eggenburg
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Mittelalterstadt
                     „Reblaus-Radl-Weg“

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Hofern
                                                                                                                                Lesná

                                                                                                                                                                                                                                  Hardegg
                                                                                                                                                      Národni park

                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Nationalparkhaus
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Besucherzentrum

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Radl-Weg
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Waschbach
                     Dieser sorgfältig ausgeschilderte Radwanderweg erstreckt sich

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Reblaus
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Pleißing-
                                                                                                                                                      Podyjí
                     zwischen Drosendorf und Retz. Er ist ca 38 km lang und verläuft

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          ÖSTERREICH
                                                                                                                                                                                      Schloss aya

                                                                                                                                                                                                                                  Perlmuttmanufaktur
                     teilweise parallel zur Bahntrasse des Reblaus Express. Gelegent-

                                                                                                                                                                                             Th

                                                                                                                                                                                                                                                                            Barockschloss
                     lich macht er auch „Schlenker“, z.B. nach Fronsburg, wo Sie beim

                                                                                                                                                                                      Vranov

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Sigmundsherberg
                     Schloss oder beim angeblich heilkräftigen Fronsburger Bründl vor-

                                                                                                                                                                                                                                                                            Ruegers

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Anglerparadies
                                                                                                                                                                                                                                                                                                     30

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Museen
                                                                                                                                                        Vranov

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Weitersfeld
                                                                                                                                                                                                                                  Felling
                     beikommen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Hessendorf
                                                                                                                                   Busroute 816

                                                                                                                                                                                                                                                       Freizeitzentrum Langau
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Langau
                     Details finden Sie in der Wander- und Radwegekarte

                                                                                                                                                                                                                      Šafov
                     „Nationalpark & Thayatal”, welche Sie kostenlos im Reblaus

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            8
                     Express beim Zugbegleiter erhalten.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Geras
                     „Reblaus-Radl-Weg“ (in Rot eingezeichnet)

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Stift
                                                                                                                                                                                                                 Drosendorf

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Reblaus Express – Einsteigen und wohlfühlen!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Buchstadt Horn
                                                                                                                                                      ya

                                                                                                                                                                                                                                    an der Thaya
                     Sie können oder wollen Ihr eigenes Rad nicht mitnehmen?

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         4
                                                                                                                                                   Tha

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Kottaun
                     Kein Problem: Es gibt einen Fahrrad- und E-Bike-Verleih im Stadt-

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Kloster-Radweg
                     amt Retz, Hauptplatz 30.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Bioenergiedorf
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               ch
                     Dort können Sie täglich von 8:00 bis 18:00 Uhr Tourenfahrräder,

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             ba

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Erlebnisweg

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Pernegg
                                                                                                                                                                                                                                                                         Ghf. Pölzer

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            tz
                                                                                                                                                                                                                                                                                                Zissersdorf
                     Mountain- und E-Bikes ausleihen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        eri

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Japons
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     um
                     Reservierungen und Infos:

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Th
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Ruine Kollmitz
                     Mo - Fr | 8:00 - 16:00 Uhr | Tel. +43 2942 22 23-34
                     Sa u. So | 8:00 - 19:00 Uhr | Tel. +43 664 300 47 57
                                                                                                                                                                                                                                                                                       aya
                                                                                                                                                                                                                                                                                    Th
                                                                                                                                                    Kamp-Thaya-March (KTM) Radroute

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Bad
                                    Die Reservierung von Sitzplätzen
                                                                                                                                                                                                                                                                   30

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Kamp-Thaya-March

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       (Iron Curtain Trail)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Reblaus Radl-Weg
                                    und von Fahrradstellplätzen                                                                                                                                                                                                                                                                                        (KTM) Radroute
                                                                                                                                                                                                                                                                                     an der Thaya

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Kloster-Radweg
                                    ist kostenlos.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Schloss
                                                                                                                                                                                                                                                                                     Raabs

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       EuroVelo 13

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      5 km
                                                                                                                                Männerspielplatz

                                                                                                                                                                                                                                                                    Hotel Restaurant

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Burg, Ruine
                                                                                                                                                                                       Karlstein

                                                                                                                                                                                                                                                                    Liebnitzmühle
                                                                                                                                                                                               an der Thaya

                     Herausgeber und Verleger: Niederösterreichische Verkehrsorganisationsges. m.b.H. (NÖVOG); Fotos:
                     Anglerparadies Hessendorf/Werner Neubert, citronenrot, Dieter Preiss, Erholungsbad/Ernst Mischling,
                     Freizeitzentrum Langau, Gasthof zur Hammerschmiede, Gemeinde Langau, Hardegg/Donnerbauer,
                     Hotel Schüttkasten, Klosterteich/Perzy, knipserl.at, Kolonovits, NP Thayatal/Grühbaum, NÖVOG,
                     NÖ-Werbung/Astrid Bartl u. Michael Liebert, Perlmuttdesign GmbH, Polt, Prokop, Stefan Reinthaler,
                     Stift Geras, Soukup, Waldviertel Tourismus/Herbst u. Mandl, weinfranz.at; Text und Design: NÖVOG,
                     St. Pölten; Satz- und Druckfehler vorbehalten. © 2018
Kulinarik

                                                                                                               Niederösterreichische Verkehrsorganisationsges.m.b.H. (NÖVOG)
                                                                                                               Genießen Sie einmalige Ausflüge! Mit unseren Bahnen und Bergbahnen
                                                                                                               entdecken Sie die schönsten Regionen Niederösterreichs!

                                                                                                                                          Mariazellerbahn
            Getränke und Speisen                                                                                                          www.mariazellerbahn.at

            im Heurigenwaggon
            Die unten angeführten Speisen und Getränke werden auf Rechnung
                                                                                                                                          Wachaubahn
                                                                                                                                          www.wachaubahn.at
            des Vereins „Betreuung und Bewirtschaftung des Reblaus Express“
            verkauft. Die Mitglieder dieses Vereins sind Winzer der Region.

            Diese Karte ist ein Grundangebot. Jeder Winzer hat dazu noch                                                                  Reblaus Express
            eigene Schmankerl. Selbstverständlich werden Getränke und                                                                     www.reblausexpress.at
            Speisen auch in den anderen Waggons an den Platz serviert.

            *HʤU͋ɻȴɏ*)                                                                                                                   Waldviertelbahn
            Mineralwasser                                                        1/4 l          €       1,00                                                   hn.at
                                                                                                                                          ww w.waldviertelba
            Traubensaft pur                                                      1/4 l          €       2,20
            Traubensaft gespritzt                                                1/4 l          €       2,00
            Hollersaft gespritzt                                                 1/4 l          €       1,50
                                                                                                                                          Citybahn Waidhofen
            Weiß- oder Rotwein (Schankwein)                                      1/8 l          €       1,50                              www.cit ybahnwaidhofen.at
            Qualitätsweine                                                       1/8 l          €       2,20
            G'spritzter weiß oder rot                                            1/4 l          €       2,00
            Kaiserspritzer weiß oder rot                                         1/4 l          €       2,20
            Edelbrand                                                            2 cl           €       2,00                              Schneebergbahn
                                                                                                                                          ww w.schneebergbahn.a
                                                                                                                                                               t
            Tasse Kaffee                                                                        € 2,50

            6ȼʑLȿʑɚ
            Brot mit Aufstrich AGM                                                              €       2,50                              Wunderwiese
            Gebäck mit Fleisch oder Käse AF                                                     €       2,70                              www.wunderwiese.at
            Brot mit Fleisch garniert AM                                                        €       3,50
            Hausgemachte Mehlspeisen ACGH                                                       €       2,50
            *) Unsere Weine enthalten Eiweiß und Sulfite
                                                                                                                                          Gemeindealpe Mitterbach
            Allergeninfo
            glutenhaltiges Getreide     A   Soja                 F   Sesam                          N                                     www.gemeindealpe.at
            Krebstiere                  B   Milch oder Laktose   G   Schwefeldioxid & Sulfite       O
            Ei                          C   Schalenfrüchte       H   Lupinen                        P
            Fisch                       D   Sellerie             L   Weichtiere                     R
            Erdnuss                     E   Senf                 M

                                                                                                                                                     www.noevog.at
Anfahrt zum Reblaus Express

Mit Bahn oder Bus
www.anachb.at
Die Adresse für die Anreiseplanung mit einem Navi lautet:
2070 Retz
Bahnhof: Bahnhofplatz 1

                Drosendorf
                                        Retz
                                  B30
                                         Hollabrunn
                          Krems     E59
                                           Stockerau

                                        A22
                                   Wien               Donau
                          St. Pölten
          NIEDERÖSTERREICH

INFORMATION & BERATUNG
NÖVOG Infocenter:
Telefon: +43 2742 360 990-99
E-Mail: info@noevog.at

                               www.reblausexpress.at
Sie können auch lesen