REGENWASSER IN DER STADT - Wasser und Pflanzen sorgen für gutes Klima - gruenplan:landschaftsarchitektur ...

Die Seite wird erstellt Arvid Fröhlich
 
WEITER LESEN
REGENWASSER IN DER STADT - Wasser und Pflanzen sorgen für gutes Klima - gruenplan:landschaftsarchitektur ...
REGENWASSER IN DER STADT
     Wasser und Pflanzen sorgen für gutes Klima

                                                  Museumsgarten Museum NÖ | 2018
REGENWASSER IN DER STADT - Wasser und Pflanzen sorgen für gutes Klima - gruenplan:landschaftsarchitektur ...
Wieso Regenwasser speichern?
                          Regenwasser soll dort gespeichert bzw. versickert werden   gesammelte Oberflächenwasser zu speichern, anstatt es über
                          wo es anfällt, um den dortigen Pflanzen zur Verfügung      Kanalleitungen abzuleiten. Es gibt nicht nur Standardlösungen,
                          zu stehen. Diese Pflanzen können durch Verdunstung         sondern viele Alternativen die projektspezifisch eingesetzt
                          das Kleinklima positiv beeinflussen und kühlen damit       werden sollten.
                          unsere Lebensumwelten. Daher ist es enorm wichtig, das

                              MÖGLICHKEITEN DER VERSICKERUNG
                              Klassische Lösungen:                                    Wasserrückhalt (Retention):

                              •   Versickerungsmulden                                  Ableitung Oberflächenwasser in Grünflächen
                              •   Schotterrigole                                       Wasserdurchlässige Beläge
                              •   Sickerschächte                                       •   Schotterrasen

                                                                                       •   Wassergebundene Wegedecke

                              Alternative Methoden:                                    •   Sickerfugenpflaster

                                                                                       •   Rasengittersteine
© grünplan gmbh 03-2021

                              •   Draingarden
                                                                                       •   TerraWay
                              •   Bepflanzte Sickerbereiche
                                                                                       Tanks und Zisternen
                              •   Stockholm-Prinzip
                                                                                       Speicherung auf Flachdächern
       2
REGENWASSER IN DER STADT - Wasser und Pflanzen sorgen für gutes Klima - gruenplan:landschaftsarchitektur ...
Welches System passt?                                                                                        Sand

                                                                                                                        Schotter

            Bäume                                                                                                                        Lehm

                                                                                                     Untergrund
                            Bepflanzung
Sträucher                                                                                                                 Humusreich
                                                           Einflüsse
              Blütenreich
                                                                                                                      landw.
                                                                                                                       Wege

                                                                                                                                        Wohnbau
                                  Pflege                                                           Nutzung
             Eigen-
            leistung
                                                                                                                       Fuß- und
                                                                                                                       Radwege
                                                                     Standort
                                              Regenreich
                                                                                        Ländlich
    Fachfirma
                       Intensiv                                                                          Temporäre

                                                                                                                                                  © grünplan gmbh 03-2021
                                                                                                         Parkplätze        Parkplatz
                                                                                                                           mit vielen
                                                                                                                            PKW/h
                                                           Trocken              Urban
                                   Extensiv

                                                                                                                                                          3
REGENWASSER IN DER STADT - Wasser und Pflanzen sorgen für gutes Klima - gruenplan:landschaftsarchitektur ...
Regenwassermanagement
                          Der Weg zum Projekt

                                                                                                                 5
                            1
                                                                                                                 Detailplanung inkl.
                                                                                                                 Überarbeitung der

                                                                        3
                                                                                                                 Dimensionierung,
                                                                                                                  „Genehmigung“

                                                                                              4
                             Definition der
                            Projekteinflüsse

                                                 2  Wahl der
                                                                        Dimensionierung

                                                                                              Kostenschätzung
                                                                                                                  Schnitte, Einläufe,
                                                                                                                  Rohrleitungen,
                                                                                                                  zusätzliche Bauwerke
                                                                                                                  (z.B. Ölabscheider),
                                                  geeigneten                                                      Änderungen der
                                                 Versickerungs-                                                   Dimensionierung
                                                                                                                  bei Änderung der
                                                   methode              Bessungsregen-Daten
                                                                                                                  Einzugsgebiete
                                                                        ÖWAV-Bemessungs-                          (z.B. aufgrund von
                                                                        tool zu RB45          Mögliche            Gefälleänderungen),
                                                                                              Auswirkungen        falls erforderlich
© grünplan gmbh 03-2021

                                                Klassisch, alternativ   Interpretation der    auf die Wahl der    Abstimmung mit der
                                                oder dezentral          Daten                 Methode             Wasserrechtsbehörde

       4
REGENWASSER IN DER STADT - Wasser und Pflanzen sorgen für gutes Klima - gruenplan:landschaftsarchitektur ...
7
6
                   Bauausführung und

                                       8
                     Baubegleitung

                                                           9
Ausschreibung                                                                         Schloss
 und Vergabe                             Abnahme                                 Niederweiden
                    zwingend
                    erforderlich bei                                               Parkplatz mit
                    öffentlichem                                                 Schotterrasen-
                    Auftraggeber                                                 Stellfläche und
                                                               Pflege               Sickermulde
zwingend
                                       Herstellung durch
erforderlich bei
                                       Fachfirma, bzw.
öffentlichem
                                       Bauaufsicht durch
Auftraggeber
                                       Fachplaner um

                                                                                                   © grünplan gmbh 03-2021
                                       ein qualitativen,   Regelmäßige,
                                       nachhaltigen        fachgerechte Pflege
                                       Projekterfolg zu    und Wartung zur
                                       sichern             nachhaltigen
                                                           Funktionserfüllung

                                                                                                           5
REGENWASSER IN DER STADT - Wasser und Pflanzen sorgen für gutes Klima - gruenplan:landschaftsarchitektur ...
Referenzen in Planung & Baumanagement

                                  DORFPLATZ LEOBENDORF                    STIFT KLOSTERNEUBURG

                                  Pflaster mit Sickerfugen,               Feuerwehrzufahrt aus
                                  Versickerung in Baumscheiben            Schotterrasen und WGD
                                  2014-2017                               2016-2019

                                  SCHALLABURG                             WIESELBURG ÖKO-PARKPLATZ
                                  Schotterrasen Veranstaltungs-           Kalkschotterdecke, Schotterrasen,
                                  und Verkehrsfläche                      Versickerungsmulde mit Gehölzen
                                  2015-2016                               2020

                                  SCHLOSS HOF - TERRASSE 7                SCHLOSS HOF - BETRIEBSHOF
                                  WGD, Entwässerung Pflanzflächen         Pflaster mit Sickerfuge,
                                  und Sickerrigole                        Draingarden
                                  2017-2019                               2020-2021

                                  DORFPLATZ MICHELSTETTEN                 OTTAKRINGER BRAUEREI
© grünplan gmbh 03-2021

                                  Wasserfassung, Schotterrasen-           WGD und Versickerung in
                                  parkplatz, Entwässerung in Grünfläche   Pflanzflächen inkl. Notüberlauf
                                  2016-2018                               2011-2012

       6
Benefits

ROSARIUM BADEN/ WIEN
WGD, Entwässerung Pflanzbeete
und Sickerrigole                    •   Kosteneffiziente individuelle Lösungen
2010-2014
                                    •   Bereicherung des natürlichen
                                        Wasserhaushalts statt Belastung des
SCHLOSS NIEDERWEIDEN
                                        Kanalnetzes
Schotterrasenparkplatz und
Sickermulden mit Schotterrigolen    •   Verbesserung des Kleinklimas durch
2015-2016                               optimale Wasserversorgung und
                                        Pflanzenverdunstung
ASPARN AN DER ZAYA                  •   Einbindung der Sickerbereiche in
Schotterrasen im Parkplatzbereich       gestalterische Gesamtkonzepte
2012                                •   Attraktivität durch blühende Pflanzen

                                    •   Steigerung der Biodiversität
MUSEUMSGARTEN NÖ
                                    •   Einfache und effiziente Pflege und

                                                                                 © grünplan gmbh 03-2021
WGD, Versickerung in Pflanz-
                                        Wartung der Anlagen
flächen und Sickerschächte
2015-2018

                                                                                         7
grünplan gmbh
                                                                                                                       Ingenieurbüro für Landschaftsplanung
                                                                                                                       und Landschaftsarchitektur

                                                                                                                       Wir sind für Sie erreichbar unter:
                                                                                           Gründung 1992               T +43 (2262) 68 777                               Pa rt n e
                                                                                                                                                                                     r b e tri e b
                                                                                                                       E office@gruenplan.at
                                                                            über 3 Jahrzehnte                          W www.gruenplan.at
                                                                        Erfahrung in nachhaltiger
                                                                         Landschaftsarchitektur
                                                                                                                                                               „Wir schaffen
                                                                                                                                                            Lebensumwelten für
                                                                                                                                                              Generationen.“

                                                             Unsere Tätigkeitsfelder sind auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt
                          BERATUNG                                                         PLANUNG                                               PROJEKTMANAGEMENT
                          Schadensgutachten                                                Masterplanung                                         Projektsteuerung
                                                                        LEITPLANUNGEN

                          Sanierungskonzepte                                               Kooperative Planungsverfahren                         Verfahrensabwicklung
                          Unterschutzstellungsgutachen                                     Landschaftspflegerische Begleitplanung                Ausschreibungen
                          Planungsworkshops                                                öffentliche und hybride Freiräume                     Zeit- und Kostenmanagement
© grünplan gmbh 03-2021

                          Potential- und Entwicklungsanalysen                              Wohnen, Industrie und Gewerbe                         Einreichoperate
                                                                        OBJEK TPLANUNGEN

                          Bewilligungsverfahren                                            Freizeit, Kultur und Tourismus                        Plausibilitätsprüfung
                          Ausschreibung, Verfahren und Abrechnung                          Klimaresilientes Bauen mit GREENPASS                  Baumanagement
                          Erhaltungs- und Pflegemanagement                                 Gewässer- und Erholungsräume                          Örtliche Bauaufsicht
                          Denkmalschutz                                                    Bauwerksbegrünung                                     Ökologische Aufsicht
       8                  Studien und Parkpflegewerke                                      Gartendenkmalpflege                                   Baustellenkoordination lt. BauKG
Sie können auch lesen