Regional - Schwabachbogen

 
WEITER LESEN
Regional - Schwabachbogen
regional                                  informativ                             aktuell

29. Jahrgang          4. bis 17. November 2021         Ausgabe 20         schwabachbogen.de

Adlitz · Atzelsberg · Baad · Buckenhof · Dormitz · Ebersbach · Ermreuth · Großenbuch
Het zles · Honings · Kleinsendelbach · Marlof fstein · Neunkirchen am Brand
Rathsberg · Rödlas · Rosenbach · Schellenberg · Spardorf · Steinbach · Uttenreuth · Weiher
Regional - Schwabachbogen
2                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          3

                            Notdienste und wichtige Rufnummern                                                                                                              Neunkirchen                                                                                           Ihr persönlicher
                                                                                                                                                                                                                                                                                 Ansprechpartner:
                        Wichtige Rufnummern                                                         Ärztetafel                                                                                                                                                                        Markus Zein
                                                                               Uttenreuth (0 91 31)       Spardorf (0 91 31)                                     Marktgemeinde Neunkirchen am Brand
      Polizei					110                                                          Allgemeinmedizin/                   chirurgisch-orthopädische                                                                                      Mit uns als Makler haben Sie folgende Vorteile:
      Feuerwehr/Rettungsdienst/Notarzt 112                                     Innere Medizin
                                                                               Dr. Überla & Dr. Richter   58181
                                                                                                                   Sportmedizin, Unfallchirurgie
                                                                                                                   Dres. Lang / Pauletta   5334499
                                                                                                                                                                            Rathaus Info                                                 Zeitersparnis         Wir verkaufen Ihre Immobilie schneller.
    Dormitz, Hetzles, Kleinsendelbach VG                     09134 99690       Anästhesie                          D-Ärzte der Berufsgenossenschaft
                                                                                                                   und ambulante Operationen                                   Volkstrauertag 2021                                       Guter Verkaufspreis             Wir erzielen für Sie einen guten Verkaufspreis.
    Neunkirchen am Brand VG                                   09134 7050       K. Koschinsky             533353
    Uttenreuth VG                                            09131 50690       Augenärztin                         Praxis für Ergotherapie                Der Volkstrauertag ist bald 100 Jahre alt und hat auch heute                   Mehr Sicherheit           Wir bieten Ihnen Erfahrung und Sicherheit.
                                                                               Dr. M. Groh               533353    Rehakrahl-Therapie         57272       noch für viele Menschen eine große Bedeutung. Denn an
    Polizeiinspektion Erlangen-Land                         09131 760514
    Polizeiinspektion Forchheim                              09191 70900       Dermatologie/Allergologie/          Praxis für Logopädie                   diesem Tag wird der Opfer und Kriegstoten der Gewaltbereit-              09134 909660 • www.zein-immobilien.de
                                                                               med. Kosmetik/Fußpflege             Elke Hoppe-Gürsch       9967669        schaft und Gewaltherrschaft aller Nationen gedacht. Wir trau-
    Notruf bei Vergiftungen                                 0911 3982451                                           Rehakrahl-Therapie         57272                                                                                professionell                               diskret                           schnell
                                                                               Dres. Bühler-Singer/Schuch                                                 ern mit den Familien und Menschen, denen Angehörige und
    Sozialstation u. Tagespflege Neunkirchen a. Br.           09134 1845                                           Physiotherapie
                                                                               Gemeinschaftspraxis        53400                                           Freunde entrissen wurden. Und wir besinnen uns auf unseren
    Caritas Pflegeheim Neunkirchen a. Br.                    09134 99640       Ergotherapie                        RehaAKtiv Gmbh         5 333 888       Auftrag, den Frieden zu erhalten.
    Hospizverein Landkreis Forchheim                       09171 5730139       Ursula Sand              5330578    Rehakrahl-Therapie         57272                                                                              unachtsam geparkte Fahrzeuge das Ein- und Ausfahren der
    Diakoniestation Uttenreuth                             09131 6301440                                                                                  In 2021 stehen die Feierlichkeiten im Zeichen der Erinnerung an        Landwirte in ihre Grundstücke. Die Größe der landwirtschaftlichen
                                                                               Heilpraktiker                       HNO-Medizin/ Allergologie
                                                                                                                   Dr. W. Wagner                 507400   den besonders grausamen und verlustreichen Vernichtungskrieg           Maschinen und der notwendige größere Radius für Kurvenfahrten
    Hospizverein Eckental mit Umgebung                     09126 2979880       Martin Skoczynski        8147706
                                                                                                                                                          in Ost- und Südeuropa vor 80 Jahren. Im Markt Neunkirchen am           wird von Vielen unterschätzt bzw. nicht bedacht. Gerade während
                                                                               Homöopathie                         Internist/Sportmedizin/
                           Ärztetafel                                                                              Akupunktur                             Brand und den Ortsteilen fanden anlässlich des Volkstrauertages        der Erntezeit ein echtes Problem für unsere Landwirte.
                                                                               Dr. Freckmann-Nitschke 5300140
                                                                                                                   Dr. Müller/Dr. Seidel         533830   Gedenkfeiern und Kranzniederlegungen statt. Nachdem im
    Neunkirchen a. Br. (0 91 34) Dormitz (0 91 34)                             Innere Medizin/Chirotherapie                                                                                                                      Um unnötigen Ärger oder gar das Abschleppen von Fahrzeugen
                                                                                                                   Psychotherapie für Kinder,             letzten Jahr coronabedingt leider nur eine sehr eingeschränkte
                                                                               Hausärzte                                                                                                                                         zu vermeiden, bittet die Gemeindeverwaltung alle Anwohner
    Allgemeinmedizin                      Allgemeinmedizin
                                                                               Dr. I. Gröger/Dr. Graemer 58511     Jugendliche und Erwachsene             Kranzniederlegung im kleinsten Kreis abgehalten werden konn-
    Dr. Metzler-Bertram/                  Dr. C. Braun-Quentin      997870                                         Dr. C. Wolfrom               5339121   te, sind wir froh, in diesem Jahr die Feierlichkeiten wieder im        und Besucher mehr Rücksicht zu nehmen und ihre Wagen aus-
    Dr. Borchardt              993336                                          Krankengymnastik/                                                                                                                                 schließlich in den dafür vorgesehenen Parkplätzen abzustellen.
                                                                               Physiotherapie                      Radiologie                             gewohnt gebührenden Rahmen stattfinden lassen zu können.
    FA Dr. C. M. Pilz (MHBA)      601     Hetzles (0 91 34)                                                        Privat und Selbstzahler                Halten wir nicht nur an diesem Tag einen Moment inne und               Das gleiche gilt auch für Feldwege. Halten Sie hier die Wege
                                                                               Katharina Klar             54338
    FA C. Ruckdeschel             616     Physiotherapie/                                                          Dr. C. Göller                9965333   vergessen nie, dass auch in der heutigen Zeit Weltfrieden ein          ebenfalls frei, um die Landwirte in ihrer Arbeit nicht zu behindern.
                                          Krankengymnastik                     Haberland und Sak        8147371
    Kieferorthopädie
                                                                               Osteopathie                         Zahnmedizin                            unerreichtes Ziel und Frieden ein wertvolles Privileg ist.             Wir bitten um gegenseitige Rücksichtnahme, andernfalls sieht
    Dr. J. Förster            7079812     Physiotherapie Auszeit   9096822                                         Dr. U. Schuck                  52040   			                              Martin Walz, Erster Bürgermeister     sich die Gemeindeverwaltung gezwungen, zusätzliche Parkver-
                                          K. Stasch                   9410     Caroline Bock            4068577
    Kinderärztin
                                                                               Zahnmedizin                         Zentrum für Orthopädie,                                                                                       botsschilder und Kontrollfahren der Polizei während der Erntezeit
    Dr. B. Kevekordes-Stade 997855
                                                                               Dr. J. Moser               55429    Neuro- und Unfallchirurgie               Einen herzlichen Dank für den regen Austausch                        zu veranlassen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
    Krankengymnastik/Physio-              Kleinsendelbach (0 91 26)
                                                                               Dr. S. Neuffer             50031    Privat und Selbstzahler, BG-Fälle      Am 18. Oktober fand unsere zweite virtuelle Bürgerversammlung
    therapie/ Osteopathie                 Heilpraktiker                        Dr. M. Scherzer            52137    Fachärzte für Orthopädie:                                                                                                   Weihnachten kann kommen
    C. Dotzler                   1676     Roland Schmitt            298920                                         Dr. J. Kühle
                                                                                                                                                          statt. Die Bürgerversammlung wurde live über Youtube gestreamt.
                                                                               A. Zimmermann            5303790                                           Rund 460 Zuschauer haben bisher das Video verfolgt. An dieser          Nach den vielen Absagen der letzten Monate, freuen wir uns
    die Praxis – Bürk, Oberle 909055      Helmut Späth             2893796                                         PD Dr. J. Gehr
    O. v. Neuenkirchen         908561     Krankengymnastik/                                                        Dr. K. Klotz (ab 01.11.2021)           Stelle ein herzliches Dankeschön für diese große Teilnahme und         mitteilen zu können, dass unser beliebter Weihnachtsmarkt in
    Physio fit Gleich         9095577     Physiotherapie                                                           Fachärzte für Neurochirurgie:          die vielen eingereichten Fragen. Für alle, die den Livestream leider   diesem Jahr stattfinden kann. Am dritten Adventswochenende,
    Physio Spillner              7872     Holger Paulke            2609470                                         Dr. F. Grochulla                       verpasst haben, steht das Video weiterhin auf Youtube zum              vom 10. bis 12. Dezember, öffnet der Neunkirchner Weihnachts-
    Praxis Therapie Relax-Ergotherapie
                                                                               Erlangen (0 91 31)
                                                                                                                   MU Dr. M. Lajcak             8119880   Abruf bereit. (Suchbegriff: Markt Neunkirchen am Brand). Nach-         markt seine Pforten. Derzeit arbeitet die Gemeindeverwaltung
    Katharina Klotz       0911 4744112                                         Coaching, HP Psych.
                                          Eckental/ Eschenau (09126)           Stressfrei Angstfrei wingwave®
                                                                                                                                                          dem im letzten Jahr coronabedingt leider keine Präsenzveran-           gemeinsam mit den Vereinen, den Budenbetreibern und dem
    Praxis für Logopädie                  Augenärzte                                                               Marloffstein (0 91 31)                 staltungen durchgeführt werden konnten, haben wir uns sehr             Gesundheitsamt an der Erstellung eines entsprechenden Hygi-
    Rößler/Wagner-Jung         909009                                          wesentlichcoaching        9969019
                                          Dr. K. Königsreuther      290120
                                                                               Schmerztherapie/Physiotherapie      Ernährungsberatung                     gefreut, dieses Jahr auch wieder Bürgerversammlungen für den           enekonzeptes. Das Programm zum Weihnachtsmarkt geben wir
    Psychotherapeutische Praxis           Dr. P. Seyer                4667                                                                                Hauptort und die einzelnen Ortsteile abhalten zu können. Mit           rechtzeitig über unsere Homepage, das Mitteilungsblatt und
                                                                               Craniosacrale Osteopathie           Gesundheits- und Vitalstoffzt.
    Tobias Eisenmann          7076409     Heilpraktikerin                      Susanne von der Emde 9097568        Sieglinde Bosch         54995          über 50 Teilnehmern war die Bürgerversammlung Rosenbach                über den Schwabachbogen bekannt.
    Dr. Melanie Straubmeier 8019880       Ulrike Cornelia Ridder   2609798                                                                                dabei die am besten besuchte. Auch hier möchten wir uns noch
    Systemische Beratung /Therapie
    Regina Mehl                9911151                                                                                                                    einmal bei allen Bürger|innen bedanken, die sich mit Fragen und
                                          Buckenhof (0 91 31)                    Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Tel. 116117                              Anregungen aktiv an den Versammlungen beteiligt haben. Alle
    Tierarztpraxis                                                                                                                                                                                                                Der Fliesen-Fachmarkt in Eckental seit 1989
    Med. vet. K. Romeiser          822    Akupunktur/ Trad. Chin. Medizin        Apotheken-Notdienst: Festnetz 0800 0022833                               offen gebliebenen Fragen werden wir in den nächsten Tagen
    Zahnmedizin                           Dr. Manfred Kreißel      502445
                                                                                 Handy 22833 | www.aponet.de                                              und Wochen in der Gemeindeverwaltung abarbeiten und Rück-                 • Vielfalt und Auswahl
    Dr. E. Firsching            995707    Frauenärztin                                                                                                    meldung dazu geben. Gern können natürlich jederzeit auch
    ZA G. Kowatsch                 293    Dr. Michelle Rath        501204        Zahnärztlicher Notdienst: www.notdienst-zahn.de                          weiterhin über die info@neunkirchen-am-brand.de Fragen an                     Fliesen · Natursteine · Natursteinfensterbänke
    Dr. K.-P. Nitschmann        995707    MBSR - Stressbewältigung               Tierarztnotdienst:                                                       die Gemeindeverwaltung gerichtet werden.                                      Treppenanlagen · Baustoffe · Terrassenplatten
    Dr. S. Paurevic             995757    Dr. Ulrike Rottenberger 502445         www.tierarztnotdienst-erlangen-forchheim.de                                                                                                        • Kompetenz
    ZA P. Seemann               995766    Osteopathie & Heilmassagen                                                                                                  Rücksichtnahme während der Erntezeit
    Dr. S. Wittigschlager     9084500     Sven Leitner            9403545
                                                                                 Impfzentrum Landkreis Forchheim                                                                                                                    • Service und Leistung
    Osteopathie
                                                                                 Tel. 09191 9504606 | www.asb-forchheim.de                                                                Im Rahmen der Bürgerver-
                                          Zahnmedizin
    die Praxis, Bettina Bürk   909104     Dr. C. Trausel            55950        Impfzentrum Erlangen | Erlangen-Höchstadt                                                                sammlung Ebersbach wurde
                                                                                 Tel. 09131 866500 | www.erlangen.de                                                                      die Gemeindeverwaltung
                 Nächster Redaktionsschluss                                                                                                                                               vermehrt auf das Problem
            Mittwoch, 10. November 2021, 12.00 Uhr                                                                                                                                        der Behinderung von land-
                                                                                                                                                                                          wirtschaftlichen Fahrzeugen
                                                                     14 Tage
                                                                     Spruch

       Freunde sind die Menschen, die Dich durch das Leben tragen,                                Spiegelfelsen bei Egloffstein                                                                                                     Bismarckstraße 1a • 90542 Eckental-Forth
                                                                                                                                                                                          durch falsch parkende Autos               Tel. 0 91 26 - 74 04 • Fax 90 89 2 • www.fliesen-schäffler.de
                  wenn Du nicht mehr "fliegen" kannst.                                            Foto: Frank Schneider
                                                                                                                                                                                          angesprochen. Vor allem in
                                Klaus Seibold                                                     www.fotokalender-franken.de                                                                                                       Mo., Di., Do., Fr. 9.30 - 18.30 Uhr • Mi. 9 - 12.30 Uhr • Sa. 8 -12.30 Uhr
                                                                                                                                                           ván rivero@pexels.de
                                                                                                                                                                                          der Ortsmitte behindern
Regional - Schwabachbogen
4                                                                                                                                                                                                                                                                                          5

                                                                                  Forchheimer Tor wieder geöffnet                          Vortreffen zur Reise nach Jordanien-Israel-Palästina                Kolpingfamilie St. Josef | Neunkirchen am Brand
                                                                       Seit dem Einschlag des LKWs Anfang Juli und der damit ver-
                                                                       bundenen starken Beschädigung des äußeren Torbogens und                 Ostern im Heiligen Land                                                          Seniorenkreis
                                                                       der gesamten Wand war unser Forchheimer Tor für den Durch-
                                                                       gangsverkehr gesperrt. Nach den erfolgten Restbauarbeiten           Nach Jordanien, Israel                                             Liebe Seniorinnen und Senioren,
                                                                       zur optischen Angleichung der Steine konnte das Tor nun             und Palästina führt eine                                           am Mittwoch, den 10. November, nimmt uns Herr Erhard Ha-
                                                                       Ende Oktober endgültig wieder geöffnet werden. An dieser            Reise an Ostern 2022.                                              nauer mit auf die Reise durch Schweden, Finnland und Norwe-
                                                                       Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an alle betrof-        Pfarrer Ralf Jung war                                              gen. Dazu wird uns unser Hugo Brill Seemannslieder spielen,
                                                                       fenen Anwohner, vor allem an die Anwohner der Friedhofs-            S e e ls o r g e r f ü r d i e                                     die wir mitsingen können.
                                                                       straße und der Seitenstraßen, die seit der Sperrung und der         Deutschsprachige Ge-                                               Am Mittwoch, den 24. November, machen wir uns - Als Pilger
                                                                       damit Verbundenen Umleitung sehr viel Verkehr und Lärm              meinde Amman und                                                   zu Fuß auf den Weg nach Rom. Das ist eine schöne Illusion, und
                                                                       ertragen mussten. Und auch ein Dankeschön an die für die            kennt sich gut vor Ort                                             für uns nicht mehr zu schaffen. Doch durch den Multimedia
                                                                       Reparatur zuständige Steinmetzfirma Berthold, die unter             aus. Ein unverbindliches                                           Vortrag von Herr Willi Geist können wir uns bequem zurück-
                                                                       Hochdruck an der Reparatur des Tores gearbeitet hat.                Infotreffen für diese Bil-                                         lehnen und die Bilder genießen.
     Weihnachtsmarkt 2018, Harry Roth
                                                                                                                                           dungsreise mit christ-
    Wir freuen uns schon jetzt auf die vielen leuchtenden Kinderau-                           Glasfaserausbau                              lichem Schwerpunkt                                                 Alle Seniorinnen und Senioren sind dazu herzlichst eingeladen.
    gen und darauf wieder das besondere Flair der weihnachtlichen                                                                          findet statt am Don-                                               Unser Programm / Vortrag beginnt um 14.30 Uhr im Pfarrgemein-
                                                                       Nach zahlreichen Verhandlungen und internen Gesprächen liegt                                                                           dehaus Adolph Kolping. Um 13.45 Uhr sind wir aber schon für Sie
    Budenstadt genießen zu können.                                     der Gemeindeverwaltung nun eine offizielle Zusage zum vollflä-      nerstag, 4. November
                                                                                                                                           um 19.00 Uhr im Ev.                                                da. So können Sie sich noch gemütlich Kaffee und Kuchen schme-
                                                                       chig geplanten Breitband-Ausbau (Glasfaser bis ins Gebäude) für                                                                        cken lassen und mit anderen Teilnehmern/innen plaudern. Wer
                            Eine Ära endet                             Neunkirchen und den Ortsteilen Rosenbach, Großenbuch, Baad          Gemeindesaal, Von-
                                                                                                                                           Hirschberg-Straße 4.                                               zum ersten Mal nach der langen Pause wieder zu uns kommt,
    Nach 36 Dienstjahren als Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr     und Ebersbach (Wellucken ist ja bereits vollflächig ausgebaut)                                                                         bringe bitte seinen Impfausweis mit, da auch im PGH die Drei-
                                                                       für 2022 durch die Telekom Deutschland GmbH vor. Der Ausbau         Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen erhalten
    Rosenbach legte Robert Krauthöfer im Rahmen der Jahreshaupt-                                                                           Sie gerne auch unter ralf.e.jung@t-online.de.                      G-Regeln gilt. Ebenso müssen wir auf die Abstands-Regel achten.
    versammlung sein Amt nach Erreichen der Altersgrenze nieder.       wird komplett eigenwirtschaftlich durch die Telekom erfolgen.                                                                          Wir freuen uns auf Euch/Sie.               Ihr Seniorenkreisteam
    Der vermutlich längste im Dienst befindliche Kommandant des        Nach Abstimmung im Gemeinderat konnte die Gemeinde nun
                                                                       bereits eine beiderseitige Absichtserklärung mit den wesentlichen      Unnützes Wissen
    Landkreises. Ein Kommandant der mit viel Leidenschaft und
    Herzblut über Jahrzehnte die Geschicke der Feuerwehr geleitet      Eckdaten sowie der weiteren Vorgehensweise zum Breitband-
                                                                       Ausbau unterzeichnen. Anders als beim Konkurrenzunternehmen          Elefanten wachsen ihr Leben lang.                                      Ausflug des Evangelischen Kindergartens
    hat und sowohl Übungen als auch Veranstaltungen immer zu
                                                                       Deutsche Glasfaser wird der Glasfaserausbau über die Telekom
    einem Highlight machte. Schon früh erkannte er, dass die Zukunft
    in der Jugend steckt und förderte diese mit sehr viel Freude bis   auch ohne Erreichen einer fix festgelegten Anschlussquote mög-                                                                                               Lias-Grube
    heute. „Robert hällt das ganze Dorf zusammen“ so eine Aussage      lich gemacht. Wir freuen uns, diesen Schritt in die Zukunftsfä-     Seniorenbeirat der Marktgemeinde Neunkirchen
    eines Feuerwehrkammeraden. Der Markt Neunkirchen bedankt           higkeit unserer Gemeinde gehen zu können und halten Sie
    sich herzlich für 36 Jahre geleisteten Dienst als Feuerwehrkom-
    mandant der Freiwilligen Feuerwehr Rosenbach und wünscht
                                                                       über die weiteren Entwicklungen auf dem Laufenden.
                                                                                                                                                   Offener Mittagstisch
    Robert Krauthöfer alles erdenklich Gute und viel Gesundheit.       Missionskreis St. Michael | Neunkirchen am Brand                    Der offene Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren wird
                                                                                                                                           fortgeführt. Für 7 € bekommen Sie ein leckeres Mittagessen.
                                                                                      Adventskränze                                        Termine jeweils donnerstags zwischen 11.00 und 14.00 Uhr.
                                                                                                                                           Genießen Sie Ihr Mittagessen in geselliger Runde und lassen
                                                                       Wer kann frisches Tannengrün zur Verfügung stellen? Der             Sie sich ein bisschen verwöhnen. Treffen Sie andere Menschen
                                                                       Missionskreis würde sich sehr über frisches Tannengrün freuen,      zum Kennenlernen, Reden und Lachen. Die Wirtsleute bieten
                                                                       um Ihnen Adventsgestecke und -kränze anbieten zu können.            Ihnen hierzu eine angenehme Atmosphäre. Wir freuen uns
                                                                       Falls Sie Ihre Tanne schlagen oder zurückschneiden müssen,          auf Ihr Kommen, denn „Gemeinsam schmeckt es besser.“
                                                                       bitten wir Sie sich in diesem Fall mit Gertrud Kufner, Tel 09134
                                                                       995595 oder Annemarie Gaksch, Tel 09134 5068 in Verbindung          Gasthaus „Zur Seku“, Familie Schottdorf. Die aktuelle Speise-
                                                                       zu setzen. Wir würden dann das Grüngut bei Ihnen abholen.           karte finden Sie unter www.zur-seku.de/gaststube/senio-            An zwei Tagen im Oktober fuhren alle Kinder des Evange-
                                                                       Schon im Voraus vielen Dank!            Team des Missionskreises    renessen. Telefonische Voranmeldung wird empfohlen unter           lischen Kindergartens inklusive unserer Waldgruppe mit dem
                                                                                                                                           Tel 09134 5915. 		                            Ihr Seniorenbeirat   Bus zur Umweltstation Lias-Grube in Eggolsheim.

                                                                                                                                            NEU: BLister-Service                                               • Möchten Sie mit einem wohlformulierten
                                                                                                                                            Sie bereiten Medikamente für                                         Weihnachtsgruß Ihren alten Geschäftspartnern sagen,
                                                                                                                                            Ihre Angehörigen vor?                                                dass Sie „nach Corona“ noch da sind?
                                                                                                                                            Sie verbringen viel Zeit damit?                                    • Wollen Sie am 90. Geburtstag der Oma eine wirklich
                                                                                                                                            Wir bieten Ihnen:                                                    gute Rede halten?
                                                                                                                                                wöchentliche Lieferung Ihrer                                   • Steht ein Vereinsjubiläum an und möchten Sie Ihren
                                                                                                                                                Medikamente im praktischen Blister                               Mitgliedern erzählen, wie alles begann?
                                                                                                                                                Rezept-Management
                                                                                                                                                Kosten: nur 7 EUR/Woche                                           Texte und Reden schreibt schnell und diskret für Sie
                                                                                                                                                                                                                        Dr. phil. Sabine Kulenkampff, Erlangen.
                                                                                                                                              Markt-Apotheke ~ Klosterhof 6                                       kulenkampff.sabine@gmx.de | www.lesbarkeit.info
                                                                                                                                              Neunkirchen ~ Tel. 09134-240
                                                                                                                                                                                                                Gerne lektoriere ich auch von Ihnen selbst geschriebene Texte aller Art.
Regional - Schwabachbogen
6                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  7

    ANZEIGE                                                                              Nach einem gemeinsamen Frühstück wurden die Kinder von               Dazu brauchen sie neben umfangreichem Wissen zur Mobbing-                            der Traditionellen Handwerkstechniken. Damit wird das über-
                                                                                         den Mitarbeiterinnen der Lias-Grube durch das weitläufige            intervention auch den Rückhalt im Team sowie die Möglichkeit,                        lieferte Wissen und Können dieser Anbaumethode wertgeschätzt
       IHK - Prüfungsausschuss Forchheim                                                 und sehr idyllische Gelände geführt und erhielten eine um-           sich immer wieder auszutauschen, um Sicherheit im Umgang                             und soll somit erhalten, gepflegt und gefördert werden.
          Stefan Singer zum Vorsitzenden gewählt                                         weltpädagogische Führung zum Herbst-Thema „Apfelerleb-               mit diesem schwierigen Thema zu gewinnen.
                                                                                         nis“. Dabei lernten sie alles rund um den Alleskönner Apfel.         Wir bedanken uns bei allen Schüler|innen des A.M.T-Teams für
    Stefan Singer (NAF) wurde bei der                                                    Welche Sorte ist wann reif? Schmeckt jeder Apfel gleich?             ihr Engagement an unserer Schule und freuen uns auf eine gute
    außerordentlichen Sitzung des IHK                                                    Zudem spielten sie Spiele und bekamen Forscheraufträge               Zusammenarbeit!               Maiwald-Endlinger & Edelhäußer
    – Prüfungsausschusses Forchheim                                                      zur beliebten Vitaminbombe. Dabei war der Inhalt des An-
    (Industriemechaniker) zum neuen                                                      gebots speziell auf unsere Altersgruppe abgestimmt. Auch
    Vorsitzenden gewählt.                                                                bei schlechtem Wetter haben die Kinder bei ihrem Besuch                    ADFC & 1. ACN im Outback | Neunkirchen
    Der neu gewählte Vorsitzende Ste-                                                    in der Lias-Grube vieles erlebt und kamen sehr glücklich
    fan Singer bedankte sich für die
    Wahl und das dadurch ausgespro-
                                                                                         wieder zurück.			                      Das Kindergartenteam                 Fahrradversteigerung
    chene Vertrauen, er freut sich auf
    eine gute Zusammenarbeit im
    Prüfungsausschuss. Zum stellver-                                                      Mittelschule | Neunkirchen                                                                                                                               Copyright Munker                              Copyright Collage: Karin Weber
    tretenden Vorsitzenden wurde Herr Christian Sturany (Be-                                                                                                                                                                                       Vortrag: Günter Schulze Vowinkel-Schwedler
    rufsschule) gewählt. Der Grund diese IHK Ehrenämter neu                                                  Elternbeiratswahl                                                                                                                     ( links Karin Weber, rechts Claudia Munker)

    zu besetzen wurde nötig, da der langjähriger Vorsitzende                             Anfang Oktober fand die diesjährige Elternbeiratswahl statt.                                                                                              Am 27. September hat die BUND Naturschutz Ortsgruppe Neun-
    im Prüfungsausschuss Herr Günter Steinhäußer im Alter von                            Der Elternbeirat wählte Herrn Matthias Kohl zum Vorsitzenden                                                                                              kirchen am Brand und Umgebung zu einem Vortrag über Streu-
    61 Jahren plötzlich verstorben war. An dieser Stelle möchte                          und Frau Anita Hoffmann-Eggloffstein zur Stellvertreterin. Alle                                                                                           obstlandschaften im Landkreis Forchheim eingeladen. Frau Dipl.-
    sich der Prüfungsausschuss für die langjährige Zusammen-                             weiteren Mitglieder für das Jahr 2021/2022 sowie die Klassenel-                                                                                           Biol. Claudia Munker berichtete in der Katharinenkapelle über
    arbeit mit Herr Steinhäußer recht herzlich bedanken. Herr                            ternsprecher können Sie auf der Schulhomepage www.ms-                                                                                                     ihre vielfältigen Aufgaben als Projektmanagerin beim Landschafts-
    Singer war 15 Jahre stellvertretender Vorsitzender und über-                         neunkirchen.de nachlesen.                      Der Elternbeirat                                                                                           pflegeverband Forchheim e.V. (LPV). Altbaumpflege, Betreuung
    nimmt nun die Aufgaben von Herrn Steinhäußer.                                                                                                                                                                                                  von Sortengärten, Neupflanzungen, Verleih von Maschinen,
    Ein IHK-Prüfungsausschuss organisiert, begleitet und beurteilt                                         Sommerferien mal anders                                                                                                                 Umweltbildung, Regionalvermarktung und vieles mehr gehören
    behördenübergeordnet und unabhängig die Abschlussprü-                                                                                                     Der ADFC Forchheim versteigert am Samstag, den 6. Novem-                             zu ihren Tätigkeiten. Ein besonderes Anliegen ist ihr die Unter-
                                                                                         In der letzten Woche der Sommerferien kehrte in diesem Schul-                                                                                             stützung von Privatpersonen bei der Pflege von alten Obstbaum-
    fungen in anerkannten Aus- und Fortbildungsberufen der                               jahr bereits wieder Leben in unser Schulhaus zurück. 15 Jugend-      ber zusammen mit dem 1. ACN an der Garage neben dem
    Industrie- und Handelskammern, insbesondere im Bereich                                                                                                    Jugendtreff „Outback“ eine größere Anzahl Fahrräder, die dem                         beständen und Neuanlagen. Sie steht mit Rat und Tat zur Seite,
                                                                                         liche ab der 8. Jahrgangsstufe nutzten das Angebot der Lehrkraft                                                                                          sei es mit Beratung, welche Obstsorten gepflanzt werden sollen,
    der kaufmännischen, der gewerblichen und der IT-Berufe in                            Frau Maiwald-Endlinger und der Jugendsozialarbeiterin Frau           ADFC anlässlich des Fahrradbasars gespendet wurden. Der
    Deutschland. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem prak-                                                                                                    Erlös kommt dem Jugendtreff und den Kindergärten zugute.                             Veredelung von Bäumen oder fachgerechter Obstbaumschnitte.
                                                                                         Edelhäußer und ließen sich zu Konflikthelfern des Anti-Mobbing-                                                                                           Frau Munker hat ein grosses Streuobstnetzwerk von Kommunen,
    tischen und theoretischen Ausbildungsteil.                                           Teams kurz A.M.T ausbilden.                                          Es handelt sich um sieben Herrenräder (davon 6 mal 8“), neun
                                                                                                                                                              Damenräder (davon 8 mal 28“), sieben Jugendräder, ein Kin-                           Verbänden und privaten Einrichtungen aufgebaut und sorgt
    Die Mitglieder der IHK-Prüfungsausschüsse sind nicht Mitar-                                                                                                                                                                                    somit für effective und praktische Zusammenarbeit.
    beiter der IHK, sondern werden von ihr für die Dauer von                                                                                                  derrad. Die Startpreise liegen je nach Zustand bei 10, 20 oder
    fünf Jahren ernannt und sind ehrenamtlich tätig. Vorschläge                                                                                               50 €. Die Räder können am Samstag ab 9.00 Uhr besichtigt                             Wir bedanken uns bei Frau Munker, ihr Vortrag hat begeistert
    zur Ernennung können aus Unternehmen, Verbänden, Ge-                                                                                                      werden. Die Versteigerung beginnt dann um 10.00 Uhr. Bei                             und inspiriert, sich für den Erhalt und Neupflanzungen von
    werkschaften, aber auch von der IHK direkt kommen. Ein                                                                                                    der Veranstaltung dürfen wir voraussichtlich auch unseren 2.                         Streuobstwiesen einzusetzen. Eine Möglichkeit der Unterstüt-
    Prüfungsausschuss besteht paritätisch aus dreierlei „Arten“                                                                                               Bürgermeister Martin Mehl begrüßen.                                                  zung ist auf den Kauf von Äpfeln aus Neuseeland oder Chile zu
    von Ehrenamt-Mitgliedern: Arbeitgebervertreter, Arbeit-                                                                                                                                                                                        verzichten und auf regionales Obst zurückzugreifen oder am
    nehmervertreter und Berufsschullehrer. Vertreten wird der                                                                                                                                                                                      besten gleich ab Hof zu kaufen. Schauen Sie doch einmal auf
                                                                                                                                                               BUND Naturschutz OG Neunkirchen | Umgebung                                          die Webseite “Schaetze Frankens”, falls Sie Eigentümer|in einer
    IHK-Prüfungsausschuss durch den gewählten Vorsitzenden
                                                                                                                                                                                                                                                   Streuobstwiese sind und es nicht mehr schaffen sie alleine zu
    oder dessen Stellvertreter.
    Ansprechpartner für die Medien
                                                                                                                                                                 Immaterielles Kulturerbe                                                          bewirtschaften, können Sie dort Hilfe und Unterstützung von
                                                                                                                                                                                                                                                   Privat oder vom LPV finden. Oder Sie suchen selbst ein Grund-
    IHK – Prüfungsausschuss Forchheim                                                                                                                         Streuobstwiesen sind ein fester Bestandteil unserer Fränkischen                      stück zum Bewirtschaften oder möchten Ihre Hilfe gegen Ern-
    Vorsitzender Stefan Singer                                                                                                                                Kulturlandschaft. Seit März dieses Jahres ist der Streuobstanbau                     teanteil einbringen. Einfach auf der Seite registrieren lassen,
    Tel 09134 702-601                                                                                                                                         in Deutschland Immaterielles Kulturerbe. Er gehört zum Bereich                       wenn Sie an einer Kooperation interessiert sind.
    stefan.singer@nafaxles.com                                                           Das A.M.T wurde 2015 an der MS Neunkirchen gegründet und
                                                                                         besteht seither aus Mitgliedern der gesamten Schulfamilie. Eine

                                                                                                                                                                                                 KRAUS
    Neunkirchener Achsenfabrik AG                                                        besonders wichtige Rolle bei der Intervention gegen Mobbing
    Weyhausenstraße 2                                                                    spielen unsere Schüler|innen, da ihre Meinung unter Gleichalt-
    91077 Neunkirchen am Brand                                                           rigen viel mehr zählt als die der Erwachsenen. Die Schüler|innen
    Personalvorstand / Erwin Urban                                                       beschäftigten sich eine Ferienwoche lang sehr intensiv mit dem
    Tel 09134 702-144                                                                    Thema Ausgrenzung und erlernten, wie sie im Einzelfall ihren                                                    m a len + s tu c k                          STORATH                   Schokoladen aus aller Welt
                                                                                         Mitschüler|innen helfen und Unterstützung anbieten können.
                                                                                         Neben der Theorie erprobten sie in zahlreichen Übungen die                     > Innen- & Außenput z                                                                                           fair trade         bio         vegan
                                                                                                                                                                                                                                                     Coppeneur                    von                und         bis

                                                                                         Praxis und sind nun bereit, ihre Mitschüler|innen zu unterstützen.           > F a s s a d e n r e n o v ie r u n g
                                                                                         Für das leibliche Wohl sorgte während der Woche ein reichhal-              > Wärmedämmung                                                                   ARTOF CHOCOLATE
                                                                                                                                                                   > M a le n u n d Ta p e z ie r e n
        Immer frisch für Sie:                                                            tiges Frühstücksbuffet, das wir unseren Schüler|innen dank einer
                                                                                         großzügigen Spende der Einradgruppe des TSV Neunkirchen                  > Dachausbau
                                                                                                                                                                                                                      M ü h l ä c k e r s t r. 6
                                                                                                                                                                                                                    9 10 7 7 H e t z l e s
                                                                                                                                                                                                                                                       Mo – Fr
                                                                                                                                                                                                                                                          Sa
                                                                                                                                                                                                                                                                   9–18 Uhr
                                                                                                                                                                                                                                                                   9–16 Uhr
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                INFO:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Bestell- und Liefer-Service

    regionales Obst und Gemüse!
                                                                                                                                                                                                                                                      Tel. 09131 / 970 46 34                         www.pralinen-und-mehr.de
                                                                                         anbieten konnten. Vielen Dank dafür! Ziel dieser intensiven             > Tr o c k e n - & F l ie ß e s t r ic h         Tel . 0 91 3 4 .7 0 7 7 0 4 7
                                                                                         Ausbildung ist es, dass die Schüler|innen eine klare Haltung           > B o d e n b el ä g e                         F a x 0 91 3 4 .7 0 7 3 8 4           Heuwaagstr. 14 – Erlangen - Altstadt
    Äußerer Markt 4 · 91077 Neunkirchen am Brand 0 91 34 / 76 07
                                                                                         gegenüber Ausgrenzung und Mobbing entwickeln und diese                                                                                                     Ihre Adresse für erstklassige Schokoladen
    Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.00 - 18.00, Mi. 8.00 - 13.00 Uhr, Sa. 7.00 - 12.30 Uhr
                                                                                         auch selbstbewusst in der Schulgemeinschaft vertreten können.                        Kompetenz & Qualität am Bau
Regional - Schwabachbogen
8                                                                                                                                                                                                                                                                                                                9

       Heimat- und Trachtenverein Neunkirchen e.V.                                  Leserbild von Familie Drüppel                                 des TCN im Juni 2022 angedacht. Ein Treffen und gemeinsames         Weitsprung unterziehen. Nach Auswertung der Ergebnisse
                                                                                                                                                  Musizieren der beiden Musikkapellen ist für 2023 geplant. Hier      konnte sich Carlotta Schmidt über einen hervorragenden 1.
                  Veranstaltungen                                                                                                                 feiert die Partnerschaft 40 Jahre Bestehen und die „Königliche
                                                                                                                                                  Fanfare“ ihr 100-jähriges Jubiläum. Bei diesen Veranstaltungen
                                                                                                                                                                                                                      Platz in der Altersgruppe M10 und die damit verbundene Er-
                                                                                                                                                                                                                      nennung zur oberfränkischen Meisterin freuen. Alles im Allen
    Liebe Mitglieder des Heimat- und Trachtenverein Neunkirchen                                                                                   wird es sicher auch zu Besuchen auf politischer Ebene zwischen      war es ein gelungener Wettkampf bei schönstem Wetter und
    am Brand, bei uns geht es wieder einmal los mit unseren Ver-                                                                                  dem neuen Bürgermeister und dem Gemeinderat aus Neun-               ein erfolgreicher Abschluss dieser kurzen Wettkampfsaison!
    anstaltungen, hier bis Jahresende:                                                                                                            kirchen mit den Kollegen aus Deerlijk kommen.
    Am 6. November findet in Langensendelbach um 19.00 Uhr                                                                                        Auf dem Programm standen noch der Besuch der sehr schönen
    der „Böhmische Abend“ statt. Wer mitgehen möchte sollte sich                                                                                  Stadt Vianden mit seinem Schloss und eine Führung und Ver-           1.Skiclub Neunkirchen a.Br. e.V. | DSV-Skischule
                                                                                                                                                  kostung in einer kleinen Brauerei in Echternacht. Das Treffen hat
                                                                                                                                                                                                                             Wintersaison 2021/22
    bitte bei 1. Vorstand Christine Schmitt Tel 0176 80450075 mel-
    den.                                                                                                                                          uns wieder gezeigt, dass es eine tiefe Verbundenheit in der
                                                                                                                                                  Partnerschaft gibt und viele Freundschaften entstanden sind.
    Am 7. November ab 10.00 Uhr findet die Herbstdelegierten-                                                                                     Das zeigte sich auch im geselligen Teil des Treffens.               Liebe Skiclubmitglieder, liebe Wintersportler,
    versammlung vom Trachtengau Oberfranken bei und in Neun-                                                                                                                                                          wir möchten Euch über unser Fahrten- und Kur-
    kirchen im Zehntspeicher statt. Wer mithelfen kann, möchte                                                                                                                                                        sprogramm für die kommende Saison informie-
    sich bitte bei Christine Schmitt melden bis 5. November.                                                                                            Wanderfreunde | Neunkirchen am Brand                          ren. Nähere Informationen und die Anmeldungs-
    Am 8. November haben wir unsere Jahreshauptversammlung                                                                                                                                                            möglichkeit findet Ihr auf www.skiclub-neun-
    beim Bürger um 19.00 Uhr unter der 3 G Regel. Wir hoffen auf                                                                                                  Adventsessen                                        kirchen.de unter Fahrten/Skikurs/Anmeldung.
    zahlreiches Erscheinen. Tagesordnung: 1. Bericht des ersten
    Vorsitzenden | 2. Bericht der Kassiererin | 3. Bericht der Kassen-                                                                            Wir möchten hiermit alle Mitglieder nebst Anhang recht herz-              Geplante Fahrten Saison 2021/22
    prüfer | 4. Bericht der Arbeitskreisleiter | A, Jugendtanzgruppe                                                                              lich zu unseren Adventsessen mit Ehrungsabend einladen
                                                                                                                                                                                                                      26. bis 31. Dezember       Kinderskilager Eben
    B, Erwachsenentanzgruppe | C, Gesangsgruppe | D, Bahnhof                       Partnerschaftsverein Deerlijk-Neunkirchen e.V.                 Termin ist der 27. November um 18.00 Uhr im Vereinslokal
                                                                                                                                                                                                                      1. bis 5. Januar		         Jugendskilager Eben
    und Museum | E, Trachten und Trachtenerneuerung | 5. Ehrungen                                                                                 Bürgerstuben. Selbstverständlich werden wir von Vereinsseite
                                                                                                                                                                                                                      6. bis 9. Januar		         Heilige 3 Könige Flims - Laax
    für 20 und 25 Jahre Mitgliedschaft von 2020 und 2021 |6. Son-
    stiges, Wünsche und Anträge. | Solltet ihr noch Themen zum
                                                                                            Mitglieder Treffen                                    auch einen kleinen Obolus beisteuern. Über zahlreiches Erschei-
                                                                                                                                                  nen würden wir uns freuen.                  Die Vorstandschaft
                                                                                                                                                                                                                      14. bis 16. Januar		       Wochenendfahrt Eben(Berger)
                                                                                                                                                                                                                      23. Januar		               Tagesskifahrt Fichtelgebirge
    Besprechen haben, bitte eine Woche vor Termin bei Christine                   Der Markt Neunkir-                                              Näheres über Startkarten und Termine ist auch bei den unten         30. Januar		               Tagesskifahrt Fichtelgebirge
    Schmitt einreichen.                                                           ch en am Br an d                                                stehenden Personen oder auf unserer Homepage www.wan-               6. Februar		               Tagesskifahrt Fichtelgebirge
    Am Wochenende 10. bis 12. Dezember findet der Weihnachts-                     pflegt eine Partner-                                            derfreunde-neunkirchen-am-brand.de zu erfahren. 1. Vorstand         11. bis 13. Februar		      Familienwochenende Saalbach I
    markt in Neunkirchen am Brand statt. Am dem wir natürlich                     schaft mit der Stadt                                            Heinz Reiser, Tel 09126 288729 | 2. Vorstand Werner Markoff, Tel    18. bis 20. März		         Familienwochenende Saalbach II
    wieder teilnehmen werden. Hierzu brauchen wir eure Unter-                     Deerlijk in Belgien.                                            09134 7199 | Kassier Gerhard Schmidt, Tel 09134 995900 |            9. bis 16. April		         Osterfahrt Frankreich Belle Plagne
    stützung im Kuchenbacken und die Besetzung des Standes                        Deerlijk liegt in Flan-                                         Schriftführer Roland Dörrfuß, Tel 09134 5532.                       Wir freuen uns auf eine schneereiche Saison und viele gemein-
    abzudecken. Wer Lust und Zeit hat kann sich bitte an Christine                dern, in der Nähe                                                                                                                   same Skitage!                               Eure Vorstandschaft
    Schmitt wenden.                                                               von Brügge. Die
                                                                                  Partnerschaft be-                                                         Leichtathleten TSV | Neunkirchen
    Am 17. Dezember findet unsere Adventsfeier beim Bürger ab                     steht seit 1983 und                                                                                                                 Baumfällungen/-Kappungen sowie Obstbaum-,
    19.00 Uhr statt. Wir hoffen auf zahlreiche Teilnahme.
    Für alle anderen Fragen und Anmeldungen Christine Schmitt,
                                                                                  entstand über die
                                                                                  musikalische Ebene
                                                                                                                                                        Toller Saisonabschluss                                        Zierstrauch- und Heckenschnitt vom Fachmann!
    1. Vorsitzende, Tel 09134 707876 und 0176 80450075. Auf eure                  unserer „Jugend-                                                                                                                    Gartenbau Bamberger • Neunkirchen a. Br.
                                                                                                                                                  Am 2. Oktober fanden auf der Sportinsel in Forchheim die
    Unterstützung und zahlreiche Teilnahme an allen Veranstaltungen               und Trachtenkapel-                                              Oberfränkischen Meisterschaften in der Leichtathletik statt.
                                                                                                                                                                                                                      Tel. 0160 910 840 30
    freut sich die Vorstandschaft.                                                le“ mit der „König-                                             Mehrere Vereine aus dem gesamten Bezirk Oberfranken betei-
                       Christine Schmitt, Petra Kapp und Anita Heidig             lichen Fanfare Sint                                             ligten sich an den Wettkämpfen. Auch der TSV Neunkirchen am
                                                                                  Cecilia“ aus Deerlijk.                                          Brand ging mit einer Mannschaft aus 10 jungen Sportlerinnen
                 Gartenbau BLUDAU                                                 Die bisher vielen
                                                                                  gegenseitigen Be-
                                                                                                                                                  und Sportlern an den Start.
                 Erlangen · Uttenreuth · 0 91 31 / 16 05 47 · 01 79 / 35 96 947   suche förderten die
                               www.gartenbau-bludau.de                            Partnerschaft und
    Pflasterarbeiten, Terrassen, Wege, Beipflanzung, Grünpflege                   halten sie weiterhin am Leben. Nun traf sich eine Delegation
                                                                                  des „Deerlijk Vereins“ aus Neunkirchen unter Leitung des 1.
                                                                                  Vorsitzenden Horst Wagner mit Mitgliedern des „Verbroederings
                                                      Gesagt. Getan. Geholfen.    Komitees“ aus Deerlijk unter Leitung von Yves Loosfeld in                                                                             Adventsverkauf von handgerfertigten
                                                                                  Wallenstein-Pont in Luxemburg zu einem Gedankenaustausch
                                                                                  über weitere gemeinsame Aktivitäten in den nächsten Jahren.                                                                           Produkten aus Südtiroler Zirbenholz
                                                                                  Mögliche Teilnahmen von Deerlijker Personen oder Gruppen
        Wir regulieren
                                                                                  sind beim Fasching 2022 in Neunkirchen, beim 75-jährigen
           Kaskoschäden                                                                                                                                                                                                                                                BIO-Öl · Herzen · Kissen · Obst · Dosen
                                                                                  Jubiläum des TSV im Mai 2022 und beim 50-jährigen Jubiläum
                                                                                                                                                                                                                                                                       Lampen · Laternen · Geschenksets
                                                                                                                                                                                                                                                                       Kugeln · Salz- und Pfeffermühlen

                                                                                          GUTTENBERGER
                                                                                                                                                                                                                                                                       Kuscheltiere ...

                                                                                                                                                                                                                            Holzherz
                                                                                                                                                                                                                                                              tur
                                                                                                                                                                                                                                                Manufak
                                                                                                                                                  Den Anfang machten die Staffelläufe. Die Mannschaft des TSV                                            kt u r. d e
                                                                                                                                                  Neunkirchen mit ihren Läufern Jonas Hanauer, Marc Rieker,                               z- m an u fa

                                                                                                     Bodenbeläge
                                                                                                                                                                                                                            h o lz h er
        DEVK-Geschäftsstelle     Innerer Markt 5 | 91077 Neunkirchen am Brand                                                                     Emil Pruisken und Ben Maier belegten am Ende einen hervor-                 Am 14.11.2021 von 11:00 bis 18:00 Uhr
        Sabine Polster           Tel.: 09134 90 96 882 | Mobil: 0151 11652737                                                                     ragenden 2. Platz. Im Anschluss daran begannen die Einzel-
                                 E-Mail: sabine.polster@vtp.devk.de
                                 Internet: sabine-polster.devk.de
                                                                                                   Verkauf & Verlegung                            wettkämpfe nach Geschlechtern getrennt. Die Sportler|innen                 Schlesierstraße 8 · 91080 Spardorf
                                                                                                 www.maler-guttenberger.de 0 91 34 / 92 99        mussten sich den Disziplinen: 50 Meter Lauf, Weitwurf und
Regional - Schwabachbogen
10                                                                                                                                                                                                                                                                        11

                                                                      Am Samstag, 13. November um 17.00 Uhr zum „Brüder in Ein-
                         Ermreuth                                     tracht“, einem Konzert des Kammerchors „Franconia Vocalis“,                                                                                                  Dormitz
                                                                      mit Werken von Louis Lewandowski, Salomon Sulzer, Felix
                                                                      Mendelssohn, Ernest Bloch, Kurt Weill und Leonard Bernstein |
                                                                      Eintritt 15 €.
  Novemberveranstaltungen | Synagoge Ermreuth
                                                                      Kontakt und Kartenreservierung unter Tel 09134 70541. Da die                                                                                  Gesangverein Cäcilia
                         Einladung                                    Synagoge im Herbst nicht allzu warm ist, wird um warme
                                                                      Kleidung gebeten.                                                                                                                                             Zelterplakette
                                                                                                                                                                                                             Am 19. September erhielt der Gesangverein Cäcilia Dormitz bei
                                                                      Evangelisch Integrativer Kindergarten | Ermreuth                                                                                       einem Festakt in Gersthofen aus den Händen von Kunstminister
                                                                                                                                                                                                             Bernd Sibler die Zelter-Plakette und eine Urkunde anläßlich
                                                                          Erntedank Gottesdienst                                                                                                             seines 100jährigen Bestehens. Die Zelter-Plakette wird jährlich
                                                                                                                                                                                                             vom Bundespräsident an Chöre verliehen, die seit mindestens
                                                                                                                                      vom 24. Januar 2020. Seit dieser Zeit wurde Corona bedingt             100 Jahren musikalisch wirken und dabei besondere Verdienste
                                                                      Brot, Brot, danke für                                           keine Jahreshauptversammlung abgehalten. Die Jahreshaupt-              um die Pflege der Chormusik und des deutschen Volksliedes und
                                                                      das Brot, sangen                                                versammlung fand unter 3G Regeln und ausreichend Abstand               damit um die Bereicherung des kulturellen Lebens erworben
                                                                      die Ermreuther Kin-                                             im neuen Saal der Freiwilligen Feuerwehr Rosenbach statt.              haben. Der Gesangverein „Cäcilia Dormitz“ wurde am 8. De-
                                                                      dergartenkinder in                                              Kommandant Krauthöfer berichtete in seinem letzten Tätigkeits-         zember 1921 als reiner Männergesangverein gegründet und hat
                                                                      der Ev. Kirche Erm-                                             bericht von 25 Tätigkeiten, darunter 3 Einsätzen, Einsatzübungen,      sich im Laufe seiner 100 Jahre als Förderer des musikalischen,
                                                                      reuth unter Beglei-                                             Jugendübungen und Übungen der Kinderfeuerwehr. Die Neuwahl             kulturellen und kirchlichen Lebens der Gemeinde Dormitz in
                                                                      tung von Pfarrer                                                wurde vom 1. Bürgermeister Martin Walz und Sandra Singer               Oberfranken verdient gemacht.
     Franconia Vocalis                                                Lippmann. In der                                                geleitet. Robert Krauthöfer schlug Bernd Mirsberger als 1. Kom-
                                                                      Darbietung der                                                  mandanten vor. Er bestätigte, dass Bernd eine gute Arbeit als 2.
 Am Dienstag, 9. November um 18.00 Uhr zum Gedenkgottes-              Vorschulkinder ha-                                              Kommandant mache, alle Lehrgänge gemacht hat und als Bau-
                                                                                                                                      leiter bei dem Neubau des Feuerwehrhauses gute Arbeit leistet.

                                                                                                                                                                                                                  MEIN
 dienst mit Rabbinerin Dr. Yael Deusel/Bamberg | Eintritt frei. Im    ben sie das Wach-
 Anschluss an der Veranstaltung besteht die Möglichkeit zum           sen des Korns ver-                                              Er wurde einstimmig gewählt. Weiter schlug Robert Krauthöfer
 Gedankenaustausch mit der Rabbinerin.                                                                                                Löschmeister Axel Fork zum 2. Kommandanten vor. Axel Fork ist
                                                                      anschaulicht und durften am Ende des Gottesdienstes die

                                                                                                                                                                                                                  SCHREINER
                                                                                                                                      ausgebildeter Maschinist und kümmert sich vorbildlich um Fahr-
                                                                      Erntegaben genau begutachten. Gut gelaunt ging es mit           zeug und Pumpe. Er holt die nötigen Lehrgänge nach und hält
                                                                      einer kleinen Erntegabe von Pfarrer Lippmann dann in den        guten Kontakt zu unserer Partnerfeuerwehr Golmsdorf in Thü-
                                                                      Kindergarten zurück. Über Zwetschgen, Äpfel und Birnen          ringen. Axel wurde einstimmig gewählt.
                                                                      haben sich alle sehr gefreut. Aber wir haben nicht nur Ern-
                                                                      tedank gefeiert, sondern auch das 35-jährige Bestehen unseres   Im Anschluss legte 1. Vorstand Daniel Kobzan und Hauptkassier
                                                                      Kindergartens. Besonders bedanken möchten wir uns an            Hubert Haas ihre Berichte ab. Corona bedingt, gab es keine
                                                                      dieser Stelle bei Doris Reisberger und Beate Hauenstein, die    öffentlichen Aktivitäten in den letzten Monaten. Die Kassen-
                                                                      das Team seit Gründung des Kindergartens tatkräftig unter-      prüfer Daniel Kohlmann und Markus Mirschberger bestätigten
                                                                      stützen.                  Das Kindergartenteam aus Ermreuth     die Richtigkeit der Kasse und schlugen die Entlastung der Vor-
                                                                                                                                      standschaft vor, die erfolgte einstimmig. Bei Wünschen und
                                                                                                                                      Anträgen schlug 1. Vorstand Daniel Kobzan vor bei der nächsten
                                                                                                                                      Jahreshauptversammlung die Satzung, die eine alter Muster-
       malen - lackieren - tapezieren                                                   Rosenbach                                     fassung ist, zeitgemäß zu ändern und für einen stetig wachsen-
                                                                                                                                      den Feuerwehrverein bereit zu machen.
                 • Bodenbeläge • Trockenbau
                                                                                Freiwillige Feuerwehr | Rosenbach                     Die FFW ernennt Herrn Robert Krauthöfer zum Ehrenkomman-
            • Verputzarbeiten • Altbausanierung                                                                                       danten, aufgrund seiner Verdienste für den Feuerwehrverein
                • Wärmedämmverbundsysteme                               Jahreshauptversammlung                                        und das Dorf. Robert Krauthöfer wurde mit einer Urkunde
                                                                                                                                      ausgezeichnet und 1. Vorstand Daniel Kobzan und Neukom-
            • Wohnraum- und Fassadengestaltung                                                                                        mandant Bernd Mirsberger übergaben einen Gutschein für das
                                                                                                                                                                                                                  Tag des Schreiners
                                                                      Die Neuwahl des Kommandanten musste umgesetzt werden,           Feuerwehrerholungsheim in Bayerisch Gmain. Seiner Frau An-
                         • Beratung u.v.m.                            weil 1. Kommandant Robert Krauthöfer das Alter von 65 Jahren    nemarie wurde ein Blumenstraß für ihr großes Verständnis, dass
                                                                      erreicht hat und seine Amtszeit nach 35 Jahren und 362 Tagen    ihr Mann all die Jahre seine Zeit für die Feuerwehr Rosenbach
     Liegnitzer Str. 2a | 91077 Dormitz | edgar.pawlik@t-online.de    altersbedingt endete. Nach der Begrüßung und Totenehrung        aufbrachte, übergeben.                                                      6. und 7. November 2021
              Mobil 0172/8196762 | Telefon 09134 7985                 von 1. Vorstand Daniel Kobzan verlas Schriftführer Christian
                                                                      Günther die Niederschrift der letzten Jahreshauptversammlung    1. Bürgermeister Martin Walz lobte die FFW Rosenbach über ihren             Wir haben von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.
                                                                                                                                      Einsatz für den Brandschutz und für das gesellschaftliche Leben
                                                                                                                                      für die Dorfgemeinschaft. Ein „Weiter so“ in den Fußstapfen des             Bitte beachten Sie die 3G Regel!
                                                                                                                                      Robert Krauthöfers. Kreisbrandmeister Berthold Burkhard verab-
                                                                                                                                      schiedete seinen langjährigen Weggefährten, lobte seine Erkennt-                                  Wir freuen uns
                                                                                                                      rdien   st
                  Mehl Recycling GmbH & Co. KG                                                                nta ine
                                                                                                                                      nis in seiner 35-jährigen Tätigkeit früh auf Jugendarbeit zu setzen,                              auf Ihren Besuch.
                                                                                                         Co                           was zum vollen Erfolg der FFW Rosenbach führte. Burkhard en-
                   Baad 9A • Neunkirchen am Brand • info@mehl-erdbau.de                                                               dete seine Rede mit „In seiner Eigenart kann man sagen: eine                                      Wölfel GmbH
                                                                                                                                      Legende geht“. Robert Krauthöfer sagte zum Schluss zu den                                         Beerbacher Weg 16
                                                                                                                                      Lobesworten: „Ja alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei. In                                   91207 Lauf – Neunhof
     Wir holen: Aushub, Bauschutt, Gartenabfälle und vieles mehr.    Tel: 09134 706173                                                Fußstapfen braucht heutzutage keiner mehr treten, man schwebt                                     www.woelfel-gmbh.de
                                                                                                                                                                                                                                        info@woelfel-gmbh.de
     Wir liefern: Humus, Schotter, Kies, Sand und vieles mehr.       Keine Standmiete                                                 mit einer Drohne darüber hinweg“. In Anspielung auf den Wan-
                                                                                                                                      del der Zeit auch in der Feuerwehr.		             Die Vorstandschaft
Regional - Schwabachbogen
12                                                                                                                                                                                                                                                                                          13

 Er ist seit 1922 Mit-                                                   Musical, Operette, Schlager sowie klassischer und sakraler Mu-                                                                             Als Ehrengäste konnte
 glied im Fränkischen                                                    sik. Heute besteht der Verein aus 30 aktiven Sänger:innen unter                        Uttenreuth                                          er die Vorsitzende der
                                                                                                                                                                                                                    Verwaltungsgemein-
 Sängerbund. Durch                                                       der musikalischen Leitung von Frau Regina Klatte und 78 wei-
 steten Zuwachs an                                                       teren passiven Mitglieder|innen. Die Vorstandsleitung übernimmt                                                                            schaft und Bürgermei-
 Sängern in den frü-                                                     seit 2013 Frau Cäcilia Geyer. Der Gesangverein probt jeden                                                                                 sterin von Buckenhof
 hen zwanziger Jah-                                                      Montag um 19.30 Uhr in der Kirche oder im Pfarrheim Dormitz                       Musikverein Uttenreuth e.V.                              Astrid Kaiser begrüßen.
 ren konnte bereits                                                      und freut sich über die Teilnahme von interessierten Sängern                                                                               Ebenfalls vertreten war
 1926 ein mehrtägiges                                                    aller Stimmen.                                                                   Adventskonzert                                            der Kreisverband des
 Sängerfest mit Fah-                                                                                                                                                                                                VdK mit dem 1. Vorsit-
                                                                         Kontakt: Cäcilia Geyer 1. Vorstand | Tel 09134 7553 | caecilia-    Herzliche Einladung zum Adventskonzert des Musikverein Ut-
 nenweihe begannen                                                                                                                                                                                                  zenden Karl-Heinz Bau-
                                                                         geyer@web.de                                                       tenreuth e.V. am Sonntag, 28. November um 15.00 Uhr in die
 werden. Von 1937 bis                                                                                                                                                                                               er mit Gattin Christine.
 zur Aufhebung des                                                                                                                          Katholische Kirche St. Kunigunde Uttenreuth. Eintritt ist frei. Unter   Der Rechenschaftsbe-
                                                                                           Mitgliederversammlung                            Einhaltung der 3G-Regeln. Auf Ihr Kommen freuen wir uns sehr.           richt des Vorsitzenden
 alliierten Vereinsver-
 bots nach dem zwei-                                                                                                                                                                                                fiel relativ bescheiden
                                            Bild: Stefan Winterstetter   Liebe Mitglieder des GV Cäcilia Dormitz,                                                                                                   aus. Zwei Fahrten konn-
 ten Weltkrieg musste
                                                                         bei der Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am 6. Sep-                                                                                    ten zu Beginn des Jah-
 der Verein ruhen. Es wird überliefert, dass der damalige Kassier
                                                                         tember konnte die Wahl der Vereinsführung nicht abgeschlos-                                                                                res noch durchgeführt
 die jährlichen Abgaben an den Sängerbund sogar aus eigener
                                                                         sen werden. Nachdem vorangekündigt Erika Rehm aus per-                                                                                     werden, dann gab es v. l. Bürgermeisterin Astrid Kaiser, Kreisvorsitzender
 Tasche bezahlte, um den Status des Vereins während der Kriegs-
                                                                         sönlichen Gründen nicht mehr als 2. Vorstand zur Verfügung                                                                                 durch den Lockdown Karl-Heinz Bauer, Josef Eckert
 jahre zu sichern. 1949 wurde das aktive Singen mit Begeisterung
                                                                         stand, kam für alle überraschend, dass sich Schriftführer Mar-                                                                             ein jähes Ende. Trotz der vielen Widrigkeiten in diesem Jahr
 wieder aufgenommen, 1951 wurde ein großes Sängerfest zum
                                                                         kus Müller und Kassier Lothar Geyer nicht mehr einer Neuwahl                                                                               und etlicher Todesfälle fiel die Entwicklung des Ortsverbandes
 25 Jährigen Jubiläum gefeiert. Es folgten Jahre des Wachstums
                                                                         stellten. So konnte bei der Jahreshauptversammlung nur der                                                                                 deutlich positiv aus. Allein 390 Mitglieder nur in der VG Utten-
 und der Vergrößerung des Ensembles, aber auch der zwingenden
                                                                         1. Vorstand Cäcilia Geyer wiedergewählt werden. Desweitern                                                                                 reuth sprechen für sich. Kaiser lobte auch die gute Zusam-
 Neuausrichtung des Vereins. Bereits 1974 als Projektchor gestar-
                                                                         wurde Günter Popp als Schriftführer, Silvio Heede als Fahnen-                                                                              menarbeit mit der AWO und anderen Seniorenverbänden in
 tet, wird 1984 der reine Männergesangverein in einen gemisch-
                                                                         träger und Leo Schmitt als Vereinsdiener gewählt. Da sich                                                                                  der Verwaltungsgemeinschaft.
 ten Chor umgewandelt. Zwischen 1988 und 2004 wurden
                                                                         keine Kandidaten für das Amt des Kassiers und des 2. Vorstandes    Des weiteren möchten wir Sie herzlich einladen zum Vorspiel-
 mehrere Projektchöre mit Kindern und Jugendlichen zur För-
                                                                         zur Verfügung stellten ist nun diese außergewöhnliche Mit-         nachmittag der Schüler des Musikverein Uttenreuth e.V. am
 derung des Nachwuchses gegründet, sowie 1997 das eigene
                                                                         gliederversammlung erforderlich.                                   Samstag, 11. Dezember um 16.00 Uhr in die Katholische Kirche
 Vereinsheim in Eigenleistung ausgebaut und bezogen. Erinne-
 rungswürdige Meilensteine des Vereins sind die mehrtägige 50            Somit geht herzliche Einladung an alle Mitglieder sich an der      St. Kunigunde Uttenreuth. Unter Einhaltung der 3G-Regeln. Alle
 Jahr-Feier 1971 mit zweiter Fahnenweihe, die Beteiligung an             Wahl des 2. Vorstand, des Kassiers, Notenwart, Kassenprüfers       Eltern, Omas, Opas, Geschwister, Freunde, Bekannte, sowie alle
 einer Musikproduktion des Landkreises, die Einführung des               und des Ausschuss am 12. November im Vereinslokal (Pfarrheim)      weiteren interessierten Zuhörer sind herzlich eingeladen! Auf
 dörflichen Wirtshaus-Singens sowie ungezählte musikalische              zu beteiligen. Bewerbungen für diese Posten liegen vor; können     Ihr Kommen freuen wir uns sehr. Mit musikalischen Grüßen.
 und gesellschaftliche Auftritte mit über den Jahren insgesamt           aber gern noch ergänzt werden. Es gelten für die Teilnehmer        				                                        Die Vorstandschaft
 10 Chorleitern und 13 Vorständen.                                       an der außergewöhnlichen Mitgliederversammlung die 3G
                                                                         Regeln. Also bringen Sie die entsprechenden Dokumente mit.
 Das überwiegend zu Benefiz-Zwecken abgehaltene Weihnachts-                                                                                               Querbeetsingen | Uttenreuth
                                                                         Beginn der Veranstaltung 19.00 Uhr. Herzliche Einladung hierzu
 konzert in der gotischen Pfarrkirche Dormitz markiert regelmä-
                                                                         ergeht an alle die, die Zukunft des Vereins mitgestalten wollen.
 ßig den Höhepunkt des Vereinsjahres. Die Spannbreite des
 Liedgutes reicht vom einfachen Volkslied bis zu Stücken aus
                                                                                     Im Auftrag des Vorstandes Günter Popp Schriftführer             Herzliche Einladung
                                                                                                                                            Querbeetsingen freut sich auf alle, die auch sagen, sie können
                                                                                                                                            nicht singen. Zur Erinnerung am Freitag, 5. Novemner um 18.00
     91077 Neunkirchen a. Br.                                                       SG Dormitz | Hetzles | Kalchreuth |                     Uhr im Esperhaus Esperstraße neben der Gaststätte Schlössle.
     Zu den Heuwiesen                                                                Kleinsendelbach | Neunkirchen                          Es gilt die 2 G Regel. Bücher Kein schöner Land Liederbuch im
                                                                                                                                            Großdruck, Gesamtausgabe Strube Edition 8015 sind in der
     Telefon 09134 5588
                                                                         Erste Hilfe Tasche für die D2                                      Buchhandlung Witthuhn in Uttenreuth für 15 € vorrätig. Wir
                                                                                                                                            singen Volks- und Wanderlieder und alte Schlager. Herr Mathi-
                                                                                                                                            as Raithel wird wegen Krankheit nicht kommen, dafür springt.
                                                                         Die Kids der D2 Ju-
                                                                                                                                            Herr Alois Pabst mit seiner Drehorgel ein. Es wird bestimmt
             Mietgeräteverleih                                           gend der SG Dormitz,
                                                                         Hetzles, Kalchreuth,
                                                                                                                                            wieder ein schöner Abend. Wir würden uns über viele lustigen
                                                                                                                                            Sänger|innen freuen.           Maxi Braumann Tel 09131 58823
      z.B. Rüttelplatte; Gartenfräse; Bohrhammer                         Kleinsendelbach und
                                                                         Neunkirchen sind nun
                                                                         für den 1. Hilfe Fall gut
                                                                         gerüstet. Wir bedan-                                                                     VdK | Uttenreuth
                                                                         ken uns herzlich für die
                                                                         Spende einer 1. Hilfe-
                                                                         Tasche bei der Markt
                                                                                                                                              Jahreshauptversammlung
                                                                         Apotheke Neunkir-                                                  Normalerweise trifft man sich im VdK Uttenreuth zur Jahres-
                                                                         chen. Vielen Dank,                                                 hauptversammlung schon im März. Dieses Jahr fand sie erst
                                                                         auch wenn wir hoffen,                                              im Oktober statt. Wie bei so vielen anderen Vereinen hatte
                       Joseph-Kolb-Straße 5                              die Spende nie benut-                                              auch hier das Coronavirus die Hand im Spiel. Vorsitzender
                91077 Neunkirchen am Brand                               zen zu müssen.                                                     Hans-Jürgen Kaiser wollte kein Risiko eingehen. Erst sollten
                          Fon 0 91 34 / 6 04                                                                                                möglichst viele Menschen geimpft sein, bevor man sich wie-
                                                                         Foto: Moritz und                                                   der treffen wollte. Ein Blick auf die Teilnehmerliste überzeugte:
                         www.ra-alberth.de                               Dr. Birgit Benedek                                                 Alle geimpft oder genesen.
Regional - Schwabachbogen
14                                                                                                                                                                                                                                                                       15

 Nach wie vor gilt für ihn das Motto: Miteinander nicht gegen-     mit dem Waldkrankenhaus Erlangen nun auch in regelmäßigen                                                     dass sein Opa eine Ap-               Geburtstagsherzen für alle Pfiffikusse
 einander. Auch Karl-Heinz Bauer vom Kreisverband betonte die      Abständen beim SCU durchgeführt. Ziel ist dabei Erhalt und                                                    felpresse hat und da-
                                                                                                                                                                                                            „Ja, ist denn schon wieder
 Stärke der Mitgliederschaft. In Bayern sind es über 750 000       die Verbesserung des Gehvermögens und der Gangsicherheit                                                      raus Apfelsaft machen
                                                                                                                                                                                                            Weihnachten“, möchte
 Menschen, das sind mehr als alle Parteien zusammen. Etliche       sowie Verbesserung des Gleichgewichts, der Koordination, der                                                  kann. Am nächsten Tag
                                                                                                                                                                                                            man denken, wenn man
 Personen konnten auch dieses Jahr für ihre langjährige Zuge-      Reaktion und des Sicherheitsempfindens. Langfristig soll da-                                                  machten sich alle Kin-
                                                                                                                                                                                                            durchs Kinderhaus geht.
 hörigkeit zum Verband geehrt werden. Herausragend dabei           durch eine möglichst selbstständige Mobilität und Selbststän-                                                 dergartenkinder auf
                                                                                                                                                                                                            Es duftet nach Zimt und
 war die Mitgliedschaft von Josef Eckert, der dem VdK schon seit   digkeit in den Alltagsaktivitäten bis ins hohe Lebensalter hinein                                             den Weg nach Adlitz.
                                                                                                                                                                                                            anderen tollen Gewürzen.
 50 Jahren die Treue hält. Dafür konnte er die Glückwünsche von    erhalten, das Sturzrisiko gesenkt und die Lebensqualität ver-                                                 Am Hof der Familie
                                                                                                                                                                                                            Aber nein, es werden
 Buckenhofs Bürgermeisterin Astrid Kaiser, dem Kreisvorsitzenden   bessert werden. Das bekannte und bewährte MoSi®-Training                                                      Wachter/Regenfuß an-
                                                                                                                                                                                                            Geburtstags-Lebkuchen-
 Karl-Heinz Bauer und seinem Vorstand entgegen nehmen.             richtet sich vor allem an Senioren ab dem 65. Lebensjahr, die                                                 gekommen, wurden
                                                                                                                                                                                                            herzen gebacken. Dank
                                                                   noch selbstständig mobil sind - und vor einer Teilnahme Rück-                                                 wir von der Großfamilie
                                                                                                                                                                                                            fleißiger Mamas und
                                                                   sprache mit ihrem behandelnden Arzt gehalten haben. Aufgrund                                                  und fleißigen Eltern er-
                                                                                                                                                                                                            Omas entsteht im Ge-
                 Herzliche Einladung in Uttenreuth                 des großen Erfolges hier in Uttenreuth, in Erlangen und an                                                    wartet. Herr Regenfuß
                                                                                                                                                                                                            meinderaum eine Lebkuchenbäckerei. Frau Lippl, Kindergarten-
                                                                   anderen Orten und der großen Nachfrage diesbzgl. ist die            zeigte und erklärte uns, was mit unseren Äpfeln passiert. Die
                                                                                                                                                                                                            Oma, hörte von unserer Idee und erinnerte sich sofort, dass sie
                Radler-Stammtisch!                                 Teilnehmerzahl pro Kursabschnitt auf 10 Personen begrenzt,
                                                                   der von der speziell ausgebildeten MoSi®-Trainerin Belinda
                                                                                                                                       Kinder stellten sich in eine Reihe auf und dann warf jedes Kind
                                                                                                                                       einen Apfel in den Behälter. Die Äpfel wurden zerkleinert. Der
                                                                                                                                                                                                            selbst vor etwa fünfundzwanzig Jahren, als Kindergartenmama,
                                                                                                                                                                                                            diese Aktion schon einmal durchgeführt hatte. Sie suchte das
                                                                   Mauerer auf Seiten des SCU durchgeführt wird.                       daraus entstandene Apfelbrei durfte probiert werden! An-
 Treffpunkt ist die Gaststätte Rundblick am Mittwoch, 17. No-                                                                                                                                               Rezept, kaufte ein und bereitete zuhause den Teig vor. Vielen,
                                                                                                                                       schließend wurde der Brei zu Saft verarbeitet. Diesen frischen
 vember ab 18.00 Uhr. Nach dem Essen wollen wir uns ab 19.00                                                                                                                                                lieben Dank dafür! Abwechselnd durften alle Kinder Teig aus-
                                                                                                                                       Saft zapften wir direkt aus dem Behälter. Der Saft wurde hoch-
 Uhr über den Radverkehr in Uttenreuth und Umgebung aus-                                                                                                                                                    rollen, Herzen ausstechen und auf das Backblech legen. Geba-
                                                                                                                                       erhitzt und in Schlauchbeuteln abgefüllt. So ist er lange halt-
 tauschen. Ich freue mich auf bekannte und neue Gesichter.                                                                                                                                                  cken wurde in allen Öfen des Kinderhauses und bei Frau Lippl
                                                                                                                                       bar und das Kinderhaus kann das ganze Kindergartenjahr über
 		                        Ihre Fahrradbeauftragte Esther Schuck                                                                                                                                            daheim. Die fertig gebacken Herzen werden mit Zuckerschrift,
                                                                                                                                       leckeren regionalen Apfelsaft trinken. Wir haben soviel Saft,
                                                                                                                                                                                                            Schmetterlingen, Herzen aus Zucker usw. von jedem Pfiffikus
                                                                                                                                       dass der Förderverein Apfelsaft verkauft. Vielleicht möchten
                                                                                                                                                                                                            persönlich verziert. Nun beginnt das lange Warten, denn die
                                                                                                                                       die Leser|innen ja mal probieren? Vielen Dank an alle Helfer|innen
       Mobilität und Sicherheit für Senioren –                                                                                                                                                              Herzen müssen erst trockenen bevor sie am nächsten Morgen
                                                                                                                                       und an Familie Regenfuß/Wachter für Ihr Engagement und
                                                                                                                                                                                                            verpackt und ausgeteilt werden können. Nochmals vielen Dank
     SC Uttenreuth | Waldkrankenhaus Erlangen                                                                                          ihre tolle Bewirtung! Vielleicht bis nächstes Jahr?
                                                                                                                                                                                                            allen fleißigen Helfern.			                       Kerstin Regn
                                                                                                                                                                                     Tanja Sauerhammer
     Gesundheitsprävention
 Aufgrund des großen Erfolges und der begeisterten Teilneh-
                                                                                                                                       Anzeige
 mer bietet der SC Uttenreuth weiterhin allen Bürger|innen aus
 der Region ab dem 65. Lebensjahr ein 5-wöchiges Trainings
 - & Präventionsprogramm zur Erhaltung und Verbesserung            Kursbeginn: Mittwoch 10. November von 16.00 bis 18.00 Uhr.
                                                                                                                                         ELO – kundennah und regional.
 der Gangsicherheit (Mobilität), des Gleichgewichts, der Koor-     Kursort: Bürgerhaus Weiher, Gartenstr. 2, Uttenreuth-Weiher.          Nachdem die Zusammenarbeit mit
 dination, der Reaktion und der Sicherheit im Alltag sowie der     Der Preis pro Kurs beträgt 109 € für SCU-Mitglieder und 112 €         der Metzgerei Kress im Sommer ein
 Prävention von Stürzen für Menschen an. Die Durchführung          für Nichtmitglieder (wg.Versicherungsschutz). Da es sich bei          voller Erfolg war, dürfen sich die Kun-
 dieser speziellen Gesundheitsprävention wird in Kooperation       MoSi® um einen zertifizierten Präventionskurs handelt, werden         den der ELO Tankstellen in Uttenreuth
                                                                   die Teilnahmegebühren von vielen Krankenkassen vollständig            und Erlangen Nord nun auf Blumen
                                                                   bzw. teilweise bis zu 75 € erstattet. Für die Rückerstattung der      des ortsansässigen Blumenfachge-
                                                                   Kosten erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung zur Vorlage           schäftes der Damen Dagmar Werner
                                                                   bei der Krankenkasse. Wenn auch Sie Ihre Mobilität und Sicher-        und Eva Lück freuen. In der Woche
                                                                   heit im Alter verbessern und ausbauen wollen, dann melden             vor Halloween startete die Koopera-
                                                                   Sie sich bei Interesse mit weiteren Informationen bitte direkt an     tion und bis Ende Dezember können
                                                                   unter mosi@scu-uttenreuth.de oder direkt an unsere MoSi®              sich die ELO-Kunden noch auf saiso-
                                                                   Kursleiterin Belinda Mauerer unter Tel 0151 70546312. Freuen          nale Floristik freuen – und das täglich.
                                                                   Sie sich auf eine Gesundheitsprävention der besonderen Art
                                                                   – nun dauerhaft beim SC Uttenreuth!                                                                Der ‚Uttenreuther Blumenladen‘
                                                                                                                                                                      ist den meisten von uns ein Be-
                                                                                                                                                                      griff. Seit knapp 25 Jahren arbei-
                                                                                                                                                                      ten hier Mutter, Tochter und
                                                                                     Marloffstein                                                                     Mitarbeiter zusammen und be-
                                                                                                                                                                      weisen täglich ihre Liebe und
                                                                                                                                                                      Passion zur Arbeit.

                                                                     Kinderhaus | Marloffstein                                           Das Team legt sehr viel Wert auf Nachhaltigkeit in der Produk-
                                                                                                                                         tion von Schnittblumen und versucht somit hauptsächlich bei
                                                                                                                                         lokalen Händlern sowie fair gehandelte Waren zu kaufen.
                                                                             Wie wird aus unseren Äpfeln Saft?
                                                                                                                                         Durch die Ausbildung der Tochter zur „Staatlich gepr. Gestal-
                                                                   Auch die „Kleinen Strolche“ des Kinderhauses haben zusammen           terin für Blumenkunst“, mehreren Auslandsaufenthalten, Teil-
                                                                   mit vielen Eltern Äpfel gesammelt. Am Friedhof wurden drei            nahmen an größeren floristischen Events und Wettbewerben
                                                                   Bäume geschüttelt und es „regnete“ Äpfel. Zum Glück hatten            und die ständige Beschäftigung mit aktuellen, kreativen Trends
                                                                   unsere fleißigen HelferInnen zusammen mit Roger Beuchert              in der Branche, bleibt der Uttenreuther Blumenladen immer
                                                                   Planen ausgelegt und in Windeseile sammelten wir alle auf!            auf der Höhe der Zeit, ohne jedoch die Wichtigkeit von Tradi- Blumen sind die schönste Sprache der Welt – schauen Sie
                                                                   Unser Fazit zum Schluss: Viele Hände schnelles Ende! Die Kinder       tion und gesellschaftlicher Kultur zu vergessen.               jetzt auch bei ELO vorbei und schenken Sie Freude.
                                                                   zählten stolz 18 Säcke. Matteo erzählte den anderen Kindern,
Regional - Schwabachbogen Regional - Schwabachbogen
Sie können auch lesen