Regionalbibliothek Hochdorf

 
WEITER LESEN
Regionalbibliothek Hochdorf
Regionalbibliothek
                                                Hochdorf
www.bibliothekhochdorf.ch

                                Jahresbericht 2020

                    Regionalbibliothek Hochdorf

                            Wenn ich mir einen Ort auf Erden aussuchen müsste,
                            an dem ich den Rest meines Lebens verbringen sollte,
                                    es wäre eine gutbestückte Bibliothek.

 Brauiplatz 5, 6280 Hochdorf  Tel. 041 910 31 10  info@bibliothekhochdorf.ch
Regionalbibliothek Hochdorf
Mitarbeiterin Brigitte Sidler    Neue Leseecke Jugendabteilung
faltet ein Kunstobjekt

Medien in Quarantäne                                             Einbahn-System

Klassenlesung mit Jens Steiner          Lesung Richard Reich «Landgeschichten»
Regionalbibliothek Hochdorf
Rückblick 2020

Januar: Erste Sonntags-Öffnung im neuen Jahr: Die Buchfalt-Künstlerin A. Müller-Dissler zeigt den
Interessierten diverse Faltmöglichkeiten mit Büchern. Einige Besucherinnen lassen sich inspirieren und
falten unter kundiger Anleitung ein eigenes Kunstobjekt. Diverse Faltobjekte sind für einige Zeit in der
Bibliothek ausgestellt.

Februar: Zweite Sonntags-Öffnung: Wir offerieren zur Sonntagspresse und Kaffee feine «Züpfe». Das
schöne Wetter lockt nicht gerade für einen Bibliotheksbesuch.

März: Die interne Weiterbildung führt uns nach Schwyz – dort besuchen wir die Ausstellung Schweizer
Kinder- und Jugendliteratur. Der verordnete COVID-Shutdown zwingt uns, die Veranstaltungen
Buchstart und Geschichten-Zeit abzusagen. Auch der vorgesehene Näh-Nachmittag in der Bibliothek
mit dem Schriber-Team muss auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Die Bibliothek schliesst die
Türen ab 17.3 2020 bis 6. Juni 2020.

April: Das Team erledigt Hintergrundarbeiten, kontrolliert den Bestand, reinigt und flickt Medien und
macht die jährliche Grossreinigung der Regale selbst. Wir organisieren eine «Helpline» für Fragen und
Unterstützung zur Nutzung von DiBiZentral. Der Carl-Spitteler-Abend mit Hanni Fries und Jean-Paul
Anderhub muss natürlich auch abgesagt werden. DiBiZentral erhöht massiv den Einkauf von
Medienlizenzen – wir überweisen einen zusätzlichen Budgetbeitrag.

Mai: Die Lesung mit Simone Lappert wird auf September 2020 neu angesetzt. Das Jubiläums-
Literaturschiff mit Elke Heidenreich wird auf 2021 verschoben. Unerwartet erfolgt die Öffnung der
Bibliotheken bereits am 11. Mai 2020. Die Vorgaben BAG betreffend Nutzung und Ausleihe/Rückgabe
müssen im Eiltempo vorbereitet und umgesetzt werden. Logistik und Arbeitsabläufe müssen neu
überdacht werden, da die retournierten Medien jeweils 72 Stunden in Quarantäne müssen, bis sie
wieder eingestellt werden können und für den Leser verfügbar sind. Es erklärt sich von selbst, dass die
beliebte Paninibilder-Tauschbörse in der Bibliothek ersatzlos abgesagt werden musste.

Juni: Die bestellten Sitzmöbel für die Jugend-Ecke sind eingetroffen. Endlich haben auch Teenager in
der Bibliothek eine eigene kleine Leseecke.

August: Schulklassen besuchen im neuen Schuljahr wieder fleissig die Bibliothek. Der Poesiesommer
*Literatur über Mittag* findet mit wenigen Zuhörern statt. Die angebotene Bibliothekseinführung für
neue LP der Schulen Hochdorf wird nur von wenigen Personen genutzt.

Oktober: Die verschobene Lesung mit Simone Lappert muss abermals abgesagt werden, da die
Autorin auf Covid-19-Verdacht getestet werden musste. Neuer Termin Februar 2021. Wir verab-
schieden Brigitte Sidler gemeinsam im Team bei einem gemütlichen Nachtessen – sie geht nach 16
Jahren in der Regionalbibliothek in den verdienten Ruhestand.

November: Masken in der Bibliothek obligatorisch. Die dritte Sonntags-Öffnung muss abgesagt
werden. Buchstart mit 5 Kindern und je 1 Begleitperson kann im Leseraum stattfinden – die Kinder
freuen sich auf die Bilderbuchgeschichte erzählt von Victoria Barmettler. An der einzigen Lesung im
2020 (mit Maske und ohne Apéro) mit Richard Reich und seinen «Landgeschichten» nehmen doch 20
Personen teil. Der 4. Primar-Klasse von R. Portmann bieten wir während einer Lese-Stunde die
Möglichkeit, in der Bibliothek den Jugendbuchautor Jens Steiner und seine Bücher hautnah kennen-
zulernen.

Dezember: Auch die vierte Sonntag-Öffnung und der Geschichten-Zeit-Event für Kinder darf nicht
durchgeführt werden. Die angesagte Adventsgeschichte kann ebenfalls nicht erzählt werden. Eine
Falschinformation kurz vor Weihnachten sorgt für Wirbel, entgegen anderslautenden Informationen
dürfen Bibliotheken für die Rückgabe und Ausleihe weiterhin offenbleiben.

Ein Jahr mit grossen Herausforderungen geht zu Ende – das Positive am Shutdown ist, dass der
Zeitvertreib *Lesen* wieder einen neuen Stellenwert erhalten hat und Bibliotheken plötzlich
«systemrelevant» geworden sind!
Regionalbibliothek Hochdorf
Statistik 2020 im Überblick
BAG-bedingt während acht Wochen keine Ausleihe

Benutzerkategorien   In () die Vorjahres-Zahlen von 2019

 Kategorie       Hochdorf   Ballwil     Hohenrain       Römerswil   Ermensee     Schongau
 Gr. Karte            101         33          22             13           10            -
                    (119)       (44)        (16)           (13)         (10)          (1)
 Kl. Karte            837        172          89             69           39            9
                    (841)      (168)         (86           (66)         (37)          (8)
 Schüler           1’057         120          65             78           32           11
                  (1’059)      (122)        (57)           (76)         (31)         (11)
 Lehrl./Stud.         400         42          58             32           13            4
                    (329)       (31)        (47)           (27)         (10)          (1)
 Klassenkarten    63 (58)       4 (5)          1          2 (2)       3 (10)        3 (2)

Ausleihstatistik nach Beitrags-Gemeinden 2020                                  2019

 Hochdorf                                  54’835                         64’800
 Ballwil                                   10’628                         11’920
 Hohenrain                                  5’058                          5’019
 Römerswil                                  5’978                          5’617
 Ermensee                                   3’369                          3’733
 Schongau                                     290                            356

Ausleihzahlen andere Wohngemeinden           2020                              2019

 Altwis                                       843                            743
 Rain                                       3’454                          3’925
 Sins                                         412                            633
 Eschenbach                                 1128                           1’704
 Hitzkirch                                 11’159                         13’667
 Hildisrieden                                 995                          2’576
 Inwil                                        669                            947

Anschaffungen Bibliothek 2020

 Neue Medien                            Printmedien                 DVD/Hörbücher/Musik
 3’475                                     3’006                           469
 Anschaffungswünsche
 von Benutzern                          davon erfüllt                   nicht erfüllt
 137                                       127                              10
Regionalbibliothek Hochdorf
Statistik Schulen Hochdorf und Beitragsgemeinden

Ausleihen Schulklassen Hochdorf total: 5'319 Medien davon Kinderbücher 3'826
und Jugendbücher 1’345

Führungen/Klassenbesuche Schulen Hochdorf 2020 (2019)

 Einführungen        Kindergarten    Primarschule      Sekundarstufe     Andere       Total
 Hochdorf                12 (18)           8 (6)              7 (7)           1           28

 OPAC-Katalog                    -          0 (6)             0 (1)                        0

 Ballwil                                    2 (1)                                          2

 Klassenbesuche/
 Büchertausch
 Hochdorf                 7 (19)              103                   28          -        138
                                            (132)                 (17)                 (163)
 Beitragsgemeinden                              4                                          4

Bereitgestellte Medienkisten für Schulklassen

                     Kindergarten     1.-3. PS         4.-6. PS          OS           Total
 Hochdorf                 5 (7)         10 (16)         12 (13)               0 (1)      27
                                                                                        (37)
 Römerswil                                   3               1                           4

Leseförderung Buchstart/Geschichten-Zeit von 5 Veranstaltungen konnte 1 durchgeführt
werden

                     Buchstart       GeschichtenZeit           Buchstartpakete abgegeben
 Hochdorf                   2             keine                                   50 (86)
                         (17)               (16)
 Hohenrain                  3
Regionalbibliothek Hochdorf
Ausleihstatistik Medien

                                                  2020      2019
Gesamtausleihe                                   130’220   136’848

Comics                                             8’764     9’170
Kinder Bilderbücher                                7’651     8’919
Kinder Bilderbücher andere Sprachen                 165       220
Kinder Sachbücher                                  8’274     8’741
Kinder Belletristik                               18’591    19’612
Kinder Belletristik fremdsprachig                    173       198
Jugend Belletristik englisch + französisch           457       521
Jugend Sachbücher                                  2’983     3’402
Jugend Belletristik                               10’996    11’712
Erwachsene Sachbücher                              9’963    10’119
Erwachsene Belletristik                           17’712    18’680
Erwachsene Belletristik englisch + französisch      634       621
Erwachsene Belletristik andere Sprachen             119       131
Landkarten                                          117       152
Zeitschriften                                      3’717     3’841
Total Printmedien                                 89766     98’369

CDs Musik                                          2’638     3’332
CD-Hörbücher Kinder                                9’426    10’625
CD-Hörbücher Jugend                                5’448     6’626
CD-Hörbücher Erwachsene                            2’974     3’916
CD-ROM                                               10        14

DVDs Kinder                                         686       812
DVDs Jugend                                         388       464
DVDs Erwachsene                                    1’079     1’158
DVDs Sach                                            220
Total Nonbooks                                    23’049    26’947

Total E-Medien                                    17’405    13’850
Bestand 2020

Medienart                                       Total

Kinder Bilderbücher                                1’351
Kinder Sachbücher                                   2’012
Kinder Belletristik                                 2’624
Kinder Belletristik englisch + französisch   Variabel Abo
Kinder Belletristik andere Sprachen          Variabel Abo
Jugend Sachbücher                                  1’313
Jugend Belletristik                                2’058
Junge Erwachsene Belletristik                        827
Jugend Belletristik englisch                 Variabel Abo
Jugend Belletristik französisch              Variabel Abo
Erwachsene Sachbücher                              4’029
Erwachsene Belletristik                            4’518
Erwachsene Belletristik englisch             Variabel Abo
Erwachsene Belletristik französisch          Variabel Abo
Erwachsene Belletristik andere Sprachen      Variabel Abo
Comics                                             1’001
Zeitschriften                                      1’212
Landkarten                                           335
Total Printmedien                                 22’992

Hörbücher (CDs)                                    3’550
Musik CDs                                          1’001
CD-ROM                                                  13
DVDs Unterhaltung                                    947
DVDs Sachgebiete                                     191
Total Nonbooks                                     6’392

Total                                             26’642
Mitglieder der Bibliothekskommission:

Diego Yanez, Hochdorf, Präsident

Lea Bischof, verantwortliche Gemeinderätin

Martina Kneubühler, Hochdorf, Schulen Hochdorf

Rita Grüter, Hochdorf, kath. Kirchgemeinde

Madeleine Leisibach, Hohenrain, Vertretung Beitragsgemeinden

Bibliotheksteam:

Catherine Schwarz Hunziker, Leiterin

Brigitte Sidler-Kronenberg, stv. Leiterin bis Ende Oktober 2020 (Pension)

Brigitte Bieri-Buck

Mina Hüsser-Navarra

Petra Kiml Lopez

Claudia Medici-Richli, ab 1. November 2020

Bigna Zimmermann-Krummenacher

              In den Schulferien gelten die normalen Öffnungszeiten
          mit Ausnahme der Betriebsschliessung in den Sommer-Ferien
            (Ferien und Feiertage siehe www.bibliothekhochdorf.ch).
Sie können auch lesen