Reiseplaner 2020 - Erfurt Tourismus

Die Seite wird erstellt Linda Röder
 
WEITER LESEN
Reiseplaner 2020 - Erfurt Tourismus
Reiseplaner
2020
Reiseplaner 2020 - Erfurt Tourismus
Inhalt
Verkehrsanbindung        8   Persönlichkeiten         66   Service / Impressum           94
                                                                                              Erfurt lädt               Im Jahr 2020 steht das Musikland
                                                                                                                        Thüringen und somit auch Erfurt im
                                                                                                                        Mittelpunkt des klangvollen Interesses.
                                                                                                                                                                   Krämerbrücke und in der Innenstadt
                                                                                                                                                                   haben die bekanntesten Figuren des in
                                                                                                                                                                   Erfurt beheimateten Kinderkanals
Stadtführungen und
Stadtrundfahrten        12
                             Ausstellungen / Museen   70                                      Sie ein                   Entdecken Sie in Erfurt die wechselvolle
                                                                                                                        Geschichte im Spiegel der Zeiten.
                                                                                                                                                                   (KIKA) ein Zuhause gefunden.
                                                                                                                                                                   Die Erfurt Tourismus und Marketing
                             Kultur                   78                                                                Die Landeshauptstadt Thüringens wird       Gesellschaft lädt Sie ein, Erfurt als
Thüringen-Touren        42                                                                                              geprägt durch einen der größten und        moderne und sympathische Landes-
                             Veranstaltungen          80
Traditionsunternehmen   46                                 besonders kinder- und
                                                                                              Erfurt „liegt am besten   am besten erhaltenen mittelalterlichen     metropole kennen zu lernen.
                             Aktiv und Wellness       84                                                                Stadtkerne Deutschlands, überragt          Der Ihnen vorliegende Reiseplaner
Kulinarisches           50
                                                           familienfreundliche                Ort. Da muß eine Stadt    vom Mariendom und der Severikirche.        möchte das breite touristische Angebot
                             Einkaufserlebnis         88   Angebote
Pauschalangebote        56
                                                                                              stehen“, urteilte einst   Einmalig in Europa ist die Krämer-         aufzeigen und Ihnen bei der Vorberei -
                             Broschüren               90                                                                brücke – mit 120 Metern die längste        tung und Durchführung Ihrer Reise
Sehenswürdigkeiten      60
                                                           ermäßigte Angebote                 der Reformator Martin     und mit 32 Häusern komplett bebaute        nach Erfurt eine nützliche Hilfe sein.
                             Wissenswertes            92   für Ihren Erfurt-Aufenthalt
                                                                                              Luther.                   und bewohnte Brücke. Unweit der            Wir freuen uns auf Sie!
Reiseplaner 2020 - Erfurt Tourismus
Ihre Anreise nach Erfurt …                   | 4    5 |

Entfernungen von Erfurt    Reisezeit
zu anderen Großstädten     mit dem Zug
Deutschlands

Berlin        300 km      1 Std. 50 Min.

Dortmund      300 km      3 Std. 50 Min.

Dresden       210 km      2 Std.

Düsseldorf    385 km      4 Std. 10 Min.

Frankfurt     260 km      2 Std. 10 Min.

Hamburg       360 km      3 Std. 45 Min.

Hannover      215 km      2 Std. 20 Min.

Kassel        190 km      1 Std. 50 Min.

                                                                  :
Köln          365 km      3 Std. 40 Min.

Leipzig       140 km               45 Min.

München       415 km      2 Std. 15 Min.

Nürnberg      225 km      1 Std. 20 Min.

Rostock       480 km      4 Std. 50 Min.

Schwerin      475 km      3 Std. 45 Min.

Stuttgart     340 km      3 Std. 45 Min.

                                                   GESICHTER DER STADT GESICHTER DER STADT GESICHTER DER STADT GESICHTER DER STADT GESICHTER
Reiseplaner 2020 - Erfurt Tourismus
I   Rendezvous in der Mitte Deutschlands
                                                                                | 6             7 |

                                                                                                                                                  Kris
                                                                                                                                                  Blaudrucker
                                                                                                                                                              Wezyk
                                                                                                                                                  Erfurt ist fur mich eine Stadt mit viel Tradition

                                                                                                                                                            :
                                                                                                                                                  und deswegen freue ich mich, seit 20 Jahren die
                                                                                                                                                  jahrhundertealte Handwerkskunst des Blaudrucks
                                                                                                                                                  bis heute in der Stadt zu erhalten und Geschichte
                                                                                                                                                  lebendig und greifbar zu machen.
                                                                                                                                                  Am meisten habe ich mich gefreut, als der
                                                                                                                                                  Blaudruck zum immateriellen Kulturerbe der
                                                                                                                                                  UNESCO erklart wurde - ein wahres blaues

                                                                                                                                                                :
                                                                                                                                                  Wunder! Unsere Leidenschaft und Begeisterung
                                                                                                                                                  ubertragt sich schnell auf unsere Besucher, die aus

                                                                                                                                                 :
                                                                                                                                                      :
                                                                                                                                                  aller Welt zu uns finden und mit uns auf eine
                                                                                                                                                  humorvolle Reise zur schonsten Farbe der Welt

                                                                                                                                                                         :
                                                                                                                                                  gehen - wir bleiben dabei und machen blau.

GESICHTER DER STADT GESICHTER DER STADT GESICHTER DER STADT GESICHTER DER STADT GESICHTER DER STADT GESICHTER DER STADT GESICHTER DER STADT GESICHTER DER STADT GESICHTER DER STADT

                                                                                                      :

                                                                                                                      :
Reiseplaner 2020 - Erfurt Tourismus
8 |                                                                                                                                                             9 |      Öffentlicher Nahverkehr                                                          Tel. +(0) 361 - 66 400

                                                                    Erfurt ist durch seine zentrale Lage und         Verfügung, von denen aus auf kurzen
                                                                                                                                                                                                                                                                 alle städtischen Museen Erfurts und die
                                                                    ausgezeichnete infrastrukturelle Anbin-          Wegen auf die Stadtbahn umgestiegen
                                                                                                                                                                                                                                                                 kostenfreie Teilnahme an der Altstadtfüh-
                                                                    dung gut mit Bahn, Bus und Auto zu               werden kann. Um die historische
                                                                                                                                                                                                                                                                 rung sowie die Erfurt-Tour und der Alt-
                                                                    erreichen. Die Stadt bietet allen mit dem        Altstadt noch attraktiver für Besucher
                                                                                                                                                                                                                                                                 stadt-Express zu ermäßigten Preisen
                                                                    Auto anreisenden Besuchern die Möglich-          und Bewohner zu gestalten, wird der
                                                                                                                                                                                                                                                                 (siehe auch Seite 14 und 59).
                                                                    keit, ihr Fahrzeug auf den P+R-Anlagen           Verkehr in der Altstadt auf ein Mindest-
                                                                    am Stadtrand kostenlos stehen und sich           maß reduziert. Hierfür wird eine
                                                                                                                                                                                                                                                                 TagungsTicket

Verkehrs-                                                           mit der Stadtbahn schnell, umweltbe-
                                                                    wusst, kostengünstig, staufrei und
                                                                    bequem weiter chauffieren zu lassen.
                                                                                                                     „Begegnungszone“ eingeführt und der
                                                                                                                     Parksuchverkehr stark beschränkt.
                                                                                                                     Weitere Info: www.erfurt.de
                                                                                                                                                                                                                                                                 Ihr Kongress- oder Tagungsausweis
                                                                                                                                                                                                                                                                 dient dabei als Fahrkarte. Wir unter-

anbindung                                                           Auf insgesamt 9 P+R-Anlagen stehen
                                                                    über 1.450 gebührenfreie Stellplätze zur
                                                                                                                     Beachten Sie bitte auf Seite 4 die
                                                                                                                     Kartenauswahl zu Ihrer Orientierung.
                                                                                                                                                                                                                                                                 breiten Ihnen als Veranstalter ein maß-
                                                                                                                                                                                                                                                                 geschneidertes Angebot, das Sie als
                                                                                                                                                                                                                                                                 besonderen Service an Ihre Teilnehmer
                                                                                                                                                                                                                                                                 und Gäste weitergeben können. Die
                                                                                                                                                                                                                                                                 Geltungsdauer für Ihr TagungsTicket
                                                                                                                                                                Einfach entspannt unterwegs:                Die VMT-Angebote zum Sofort-Fahren                   passen wir dabei Ihren individuellen
  1       Autobahn                                                      4       Kradstellplätze                       6     Parkhäuser
                                                                                                                                                                Unsere Angebote für Erfurt-Besucher         Mit der Einzelfahrt, der Tages- und Grup-            Bedürfnissen gern an. Der Geltungs-
A4 Frankfurt/Main – Dresden                                         –       Einfahrt Parkhaus Anger 1 (10 Plätze)    siehe Seite 10, 88 und www.erfurt.de                                                   pentageskarte bietet die EVAG ideale                 bereich umfasst alle EVAG-Linien im
A71 Schweinfurt – Sangerhausen                                      –       Domplatz (2 Standorte à 6 Plätze)                                                   Verkehrs- und Tarifinformationen            Angebote für Erfurts Gäste. Die Fahrkar-             gesamten Stadtgebiet (Tarifzone 10).
                                                                    –       Forum (12 Plätze)                         7     Reisemobil-Stellplätze              VMT-Servicetelefon:        0361 / 1 94 49   ten erhalten Sie direkt an den Fahrkarten-           Kontakt unter:
                                                                    –       Meienbergstr./Kaufmannskirche (15 Pl.)                                              Internet:           www.evag-erfurt.de      automaten an ausgewählten Haltestellen               evag-kooperation@stadtwerke-erfurt.de
                                                                                                                     – P+R Thüringenhalle (7 Plätze)
  2       Eisenbahn                                                                                                                                             EVAG-Mobilitätszentrum am Anger:            und in allen Stadtbahnen sowie in den
                                                                                                                     – egapark-Parkplatz (6 Plätze)
                                                                        5       Fahrrad                                                                         Schlösserstraße 4                           Bussen direkt beim Fahrer.                           Transfer und Sonderfahrt
IC/EC und ICE-Haltepunkt, CityNightLine                                                                              – Entsorgung: Klärwerk Kühnhausen
                                                                                                                                                                mz@stadtwerke-erfurt.de                     Das gesamte VMT-Tarifsortiment                       Egal mit welcher Gruppengröße oder auf
Die Angebote der Erfurter Bahn                                      – Fahrradverleih Tourist Info S. 43                Tel. 0361 / 6 55 37 04
                                                                                                                                                                persönliche Beratung zu allen Verkehrs-     können Sie bequem im Vorverkauf im                   welcher Strecke – ob Transfer zu festen
finden Sie auf Seite 44.                                            – Travel Butler Radverleih,                        (Mo-Fr 7–15/Sa 7–14 Uhr)
                                                                                                                                                                und Tarifangeboten für das Stadtgebiet      EVAG-Mobilitätszentrum am Anger                      Zeiten, permanenter Shuttleverkehr oder
                                                                      Gepäcktransport Tel. 0174 / 6 40 50 43
                                                                                                                                                                Erfurt und den Verkehrsverbund              und in den EVAG-Agenturen erwerben.                  Sonderfahrten – wir unterstützen Sie bei
                                                                      www.radfahren-in-thueringen.info                8     Umweltzone
  3       Reisebusse                                                                                                                                            Mittelthüringen (VMT)                                                                            Ihrer Veranstaltung. Es stehen verschie-
                                                                    – Fahrradstation am Hauptbahnhof
                                                                                                                                                                Öffnungszeiten:                                                                                  dene Fahrzeugtypen mit unterschiedli-
                                                                      350 Stellplätze (mit 12 Mietboxen)             In Erfurt darf die Umweltzone nur von                                                  CityTarif Erfurt, Preisstufe 1
Preise für Reisebusse auf ausgewiesenen                                                                                                                         Montag-Freitag:         8.30–19.00 Uhr                                                           cher Ausstattung zur Auswahl – ob Stadt-
                                                                    – Fahrradstation am Hauptbahnhof-Süd             Fahrzeugen befahren werden, die
Busparkplätzen:                                                                                                      mindestens der Schadstoffklasse 4          Samstag:                 9.30–15.00 Uhr                                                          bahnen, Linien- und Reisebusse oder
                                                                      200 Stellplätze                                                                                                                       Einzelfahrt                            2,10 €
                                                                                                                     (grüne Plakette) entsprechen; P+R-                                                                                                          historische Fahrzeuge.
                 bis 2 h                            5,00 €          – 9 Radgepäckboxen an der Tourist-Info
                                                                                                                     Anlagen außerhalb der Umweltzone.                                                      Kinder-Einzelfahrt *                   1,60 €        Telefon: 0361 / 564-4682 (Mo-Fr: 8–15 Uhr)
                 ab 2–24 h                         12,00 €          – Radfernweg Thüringer Städtekette /
                                                                                                                                                                Der Erfurt City Takt                        4-Fahrtenkarte                         7,60 €        sonderfahrten@stadtwerke-erfurt.de
laut Gebührenordnung der Landeshauptstadt Erfurt                      Gera-Radfernweg                                Reisebusse                                 Alle Stadtbahn-Linien und die Bus-Linie 9   Kinder-4-Fahrtenkarte *                5,70 €
                                                                                                                     In der Stadt Erfurt wurde eine geltende    verkehren montags bis freitags zwischen                                                          Barrierefreie Mobilität
                                                                                                                     Allgemeinverfügung erlassen. Seit 2017                                                 Tageskarte (lohnt ab 3. Fahrt)         5,40 €
  Buspark-                     Anzahl               Toiletten               Telefon-   Abfall-         Taxiplatz                                                6.00 und 18.00 Uhr im 10-Minuten-Takt.                                                           Rollstuhlfahrern, Fahrgästen mit Kinder-
                                                                                                                     sind nur noch Reisebusse zugelassen, die                                               Gruppentageskarte (lohnt ab 2 P.) 10,50 €
  plätze                       Stellplätze                                  zellen     entsorgung                                                                                                                                                                wagen sowie Senioren erleichtern wir
                                                                                                                     mindestens der Schadstoffklasse 4 (grüne                                               Wochenkarte                           19,30 €
                                                                                                                                                                Immer mobil mit der EVAG-App                                                                     das Benutzen der öffentlichen Verkehrs-
                                                                                                                     Plakette) entsprechen. Reisebussen wird
  Domplatz*                           15                  ja                  ja       ja (Behälter)      ja         damit der ungehinderte Zugang zur                              Mit Stadtbahn und       * schulpflichtige Kinder von 6–14 Jahren,            mittel. Fast alle Haltestellen der Stadt-
                                                                                                                                                                                    Bus von der Innen-        Änderungen vorbehalten. Gültig bis 31.07.2020      bahn und die wichtigsten der Busse
                                                                                                                     Innenstadt ermöglicht.
  Günterstraße*                      5**                  ja                   –            –              –                                                                        stadt zum egapark                                                            sind für die Bedürfnisse mobilitätsein-
                                                                                                                     Wohnmobile                                                     oder vom Haupt-         Tages- und Gruppentageskarte                         geschränkter Menschen ausgerichtet.
  egapark                             10                  –                   ja       ja (Behälter)      ja         Das Antragsformular auf Erteilung einer                        bahnhof direkt ins      Fahren Sie den ganzen Tag bis 3.00 Uhr               Darüber hinaus sind bei Stadtbahn und
                                                                                                                     Ausnahmegenehmigung zur Einfahrt in                            Museum? Mit der         des Folgetages beliebig oft innerhalb der            Bus überwiegend niederflurgerechte
  P+R Platz Messe                      5                  –                    –            ja             –         die Umweltzone mit dem Wohnmobil                               kostenlosen EVAG-       gelösten Tarifzonen. Die Tageskarte gilt             Fahrzeuge im Einsatz.
                                                                                                                     finden Sie: www.erfurt-tourismus.de.
                                                                                                                                                                App haben Sie unterwegs alles im Blick.     für eine Person. Mit der Gruppentages-
  Nähe Radisson*                      18                  –                   ja       ja (Behälter)      ja                                                                                                karte sind Sie mobil mit Freunden und                Anbieter: Erfurter Verkehrsbetriebe AG,
  Blu Hotel/                                                                                                          9     Flugzeug                            Die App zeigt Abfahrten in Ihrer Nähe in    der Familie. Sie können maximal zu                   Magdeburger Allee 34, 99086 Erfurt
  J.-Gagarin-Ring                                                                                                                                               Echtzeit, hilft mit Kartenansicht und       fünft den ganzen Tag bis 3.00 Uhr des
                                                                                                                     Flughafen Erfurt-Weimar (5 km vom
  Nord                                                                                                                                                          Fußgängerroute bei der Suche nach der       Folgetages beliebig oft innerhalb der
                                                                                                                     Stadtzentrum) siehe Seite 4 und 11.
                                                                                                                                                                nächsten Haltestelle und informiert mit     gelösten Tarifzonen fahren – auch für
* kostenpflichtig / ** Bei Sonder- u. Großveranstaltungen max. 40 mit Erweiterung
                                                                                                                                                                Nachrichten zu kurzfristigen Änderungen     (Groß-)Eltern mit beliebiger Anzahl
  Waschplatz                   Erfurter Verkehrsbetriebe AG, Am Urbicher Kreuz                                       12     Taxi                                auf der Strecke.                            eigener (Enkel-)Kinder bis 14 Jahren.
                                                                                                                                                                Sie können über die App auch Tickets
                                                                                                                     Erfurt Clever Car                          für die Fahrt mit Stadtbahn und Bus         Die ErfurtTravelCard:                           D
                                                                                                                                                                                                                                                   TRAVELCARRT
 10       Fernbusse                                                   11        Thüringen elektromobil                                                                                                                                                  ERFU

                                                                                                                     Tel. 0800 5050550 (siehe Seite 93)         kaufen, egal ob Einzelfahrt, Tageskarte,    Ein Ticket für ganz Erfurt
                                                                                                                                                                4-Fahrten-, Gruppentageskarte oder die      Sie wollen die schönsten Plätze Erfurts
Haltestellen *** (verschiedene Anbieter)                            In Erfurt gibt es zahlreiche Möglichkeiten,
                                                                                                                                                                gültige Hunde-/Fahrradkarte.                entdecken? Nutzen Sie dazu die Erfurt-
– Busbahnhof Erfurt                                                 das Elektroauto bzw. E-Bike zu laden.
                                                                                                                                                                Einmal für das HandyTicket anmelden         TravelCard. Sie erlaubt Ihnen die freie
– Kurt-Schumacher-Straße                                            Informationen zu Stromtankstellen:
                                                                                                                                                                und schon haben Sie das passende Ticket     Fahrt auf allen EVAG-Linien im Stadtge-
  (Nähe Bahnhof/Busbahnhof)                                         www.stadtwerke-erfurt.de
                                                                                                                                                                auf Ihrem Smartphone immer griffbereit.     biet (Tarifzone 10), den freien Eintritt in
– Terminal Flughafen                                                www.goingelectric.de
Reiseplaner 2020 - Erfurt Tourismus
Verkehrsanbindung                                                                                                                                         | 10    11 |                                    Tel. +(0) 361 - 66 400

Günstig Parken bei der SWE                 P3 = Parkhaus „Thomaseck“                                   Möchten Sie eine der Sportstätten in                       Flughafen Erfurt-Weimar
Parken GmbH                                Thomasstraße 83                                             Erfurt Süd besuchen? Im Parkhaus „Am
                                                                                                       Stadion“ finden Sie dazu ausreichend                       Binderslebener Landstraße 100
Besucher, die mit dem Auto nach Erfurt     Öffnungszeiten:                                             Stellplätze. Auch als P&R-Nutzer                           99092 Erfurt
anreisen, finden in der Innenstadt eine    Mo-Fr        7.00–20.00 Uhr                                 gelangen Sie von hier aus mit der                          www.erf.aero
Vielzahl von komfortablen Parkmöglich -    Sa           7.00–16.00 Uhr                                 Stadtbahn in die City.
keiten.                                    So/Feiert. geschlossen                                                                                                 Ticketservice/Reservierung
                                           Ausfahrt jederzeit möglich                                  P8 = Parkhaus „Am Stadion“                                 Tel. 0361 / 6 56 22 00
In unseren Parkhäusern „Domplatz“ und      Tagespreis: 8,00 € *                                        Johann-Sebastian-Bach-Str. 2a                              Fax: 0361 / 6 56 22 22
„Hauptbahnhof“ beginnt für Sie als         Ziele in der Nähe: Fußgängerzone                                                                                       info@erf.aero
Besucher Erfurts das Erlebnis Innenstadt   Anger/Bahnhofstraße mit Einkaufs-                             Öffnungszeiten:
mit ihren touristischen Sehenswürdig-      möglichkeiten in der Innenstadt                               Mo-So/Feiert. 6.00–23.00 Uhr                             Führungen/Besucherservice
keiten, kulturellen Highlights und                                                                       Ausfahrt jederzeit möglich                               Tel. 0361 / 6 56 22 00
gastronomischen Angeboten.                                                                               Tagespreis: 5,00 € *                                     Fax: 0361 / 6 56 22 25
                                           Parkkomplex „Forum“                                           Ziele in der Nähe: Roland-Matthes-                       event@erf.aero
                                           Hirschlachufer 7/8                                            Schwimmhalle, Arena Erfurt/Steiger-
                                                                                                         waldstadion, Eissportzentrum,                            Öffentliche Verkehrsmittel
                                           Öffnungszeiten:                                               Leichtathletikhalle, Landtag,                            Mit der Stadtbahn vom Hauptbahnhof
                                           P4 = Parkhaus „Forum 1“                                       Steigerwald                                              zum Flughafen-Terminal,
                                           Mo-Sa       7.30–23.00 Uhr                                                                                             ca. 20 Minuten Fahrzeit
                                           So/Feiert. 9.00–23.00 Uhr                                                                                              Fahrplanauskunft: Tel. 0361 / 1 94 49
                                           Ausfahrt jederzeit möglich                                  Am Rande der Innenstadt begrüßt Sie
                                           Tagespreis: 10,00 € *                                       das moderne Parkleitsystem der Stadt                       Direkt zum Flughafen
                                                                                                       Erfurt und führt Sie auf dem kürzesten                     – Abfahrt A4 (Erfurter Kreuz)
                                           P5 = Parkhäuser „Forum 2 und 3“                             Weg in eines der Erfurter Parkhäuser.                         Richtung Erfurt-Bindersleben
                                           Mo-Sa        7.30–21.00 Uhr                                 Dieses gibt Ihnen auch eine stets                          – auf die A71, Abfahrt auf die B7 und
                                           So/Feiert. 9.00–21.00 Uhr                                   aktuelle Übersicht zur Anzahl freier                          direkt zum Flughafen
                                           Ausfahrt jederzeit möglich                                  Stellplätze in der Innenstadt.                             – Die Fahrzeit vom Erfurter Kreuz bis
                                           Tagespreis: 10,00 € *                                                                                                     zum Flughafen beträgt ca. 10 Min.
                                                                                                       Weitere Informationen erhalten Sie über
                                           P6+7 = Parkplätze „Forum 2 und 4“                           unser Service-Telefon 0361/5 64 16 66,
P1 = Parkhaus „Domplatz“                   durchgehend geöffnet                                        per E-mail: parken@stadtwerke-erfurt.de
Bechtheimer Straße 1

Öffnungszeiten:
Mo-Sa        7.00–22.00 Uhr
                                           Tagespreis: 12,00 € *
                                           Ziele in der Nähe: Fußgängerzone Anger
                                           mit Einkaufsmöglichkeiten, Forum am
                                           Anger F1, Innenstadt
                                                                                                       oder im Internet unter
                                                                                                       www.stadtwerke-erfurt.de.

                                                                                                       Betreiber: SWE Parken GmbH,
                                                                                                                                                                            Sommerfrische 2020
So/Feiert. 9.00–22.00 Uhr
Ausfahrt jederzeit möglich
                                                                                                       Magdeburger Allee 34, 99086 Erfurt
                                                                                                       * Änderungen vorbehalten.
                                                                                                                                                                            ab Erfurt-Weimar
Tagespreis: 10,00 € *
Ziele in der Nähe:
Dom und St. Severikirche, Zitadelle                                                                                                                   :Yg                   Antalya · Balaton · Dubrovnik · Debrecen
                                                                                                                                                    ' $ hdfY]
Petersberg, Fischmarkt, Rathaus,                                                                                                                       $9 g
Naturkundemuseum, Alte Synagoge
                                                                                                                                                          ifc
                                                                                                                                                                            Heraklion · Hurghada · Palma de Mallorca
P2 = Parkhaus „Hauptbahnhof“
                                                 ;ihYb5VYbX"DUf_Yb                                                                                                          Rhodos · Split
                                                 ]bXYbDUf_\|igYfb8cad`UhnibX
Reiseplaner 2020 - Erfurt Tourismus
Reiseplaner 2020 - Erfurt Tourismus
Stadtführungen                                                                                                               | 16   17 |                                                                          Tel. +(0) 361 - 66 40 120

 3     Alte Synagoge und Erfurter Schatz / Mikwe / Kleine Synagoge                                             [ 1 - 2 Stunden ]     5      Erfurt blüht – Von Waid, Blumenkohl, Puffbohnen und Blumen                                                             [ 2 Stunden ]

Führung in der Alten Synagoge                … als öffentliche Führung                 Führung in der mittelalterlichen Mikwe                                                                                                 ehemaliger Lustgarten der Mainzer
                                                                                       [45 Minuten]                                                                                                                           Stadthalter, eine Oase der Ruhe nur
                                             Jeden Samstag findet um 11.15 Uhr eine
Die Alte Synagoge in der Waagegasse                                                                                                                                                                                           einen Steinwurf von der einzigartigen
                                             öffentliche Führung durch das Museum
gehört zu den ganz wenigen erhaltenen                                                  Zur Alten Synagoge gehört die mittel-                                                                                                  Krämerbrücke entfernt – und dazu noch
                                             statt, Dauer ca. 90 Minuten
mittelalterlichen Synagogen und ist die                                                alterliche Mikwe, ein rituelles Tauchbad.                                                                                              das viele Grün und die kleinen blühen-
                                             Preis p.P.: Erwachsene          8,00 €
älteste bis zum Dach erhaltene Synagoge                                                Diese wurde 2007 bei Grabungsarbeiten                                                                                                  den Inseln mitten in der verwinkelten
                                                         Ermäßigt            5,00 €
Europas. Sie ist ein Zeugnis einer der                                                 entdeckt. Neben der Synagoge und dem                                                                                                   Altstadt.
wichtigsten jüdischen Gemeinden des                                                    Friedhof gehört sie zu den wichtigsten                                                                                                 Denn: Erfurt war Blumenstadt und ist
Mittelalters.                                … als Gruppenführung                      Einrichtungen einer jüdischen Gemeinde.                                                                                                es bis heute! Zum Abschluss erhält jeder
Der älteste nachgewiesene Bauabschnitt                                                                                                                                                                                        Gast eine typische Erfurter Überraschung.
                                             Angebot: ganzjährig (außer Montag)
lässt sich um 1100 datieren. In der Alten
                                             Preis:   Deutsch            60 Minuten        … als öffentliche Führung
Synagoge Erfurt werden Zeugnisse                                                                                                                                                                                              Veranst.: Ulrike Aschenbach, Am Walde 88, 99448 Kranichfeld,
                                                      60,00 € / zzgl. Eintritt
mittelalterlicher jüdischer Kultur Erfurts                                                 Angebot: November–März                                                                                                             Oliver Bötefür, Wachsenburgstraße 40, 99310 Arnstadt,
                                                      Fremdsprache 60 Minuten                                                                                                                                                 Corinna Köhlert, Lasallestr. 23, 99086 Erfurt
präsentiert.                                                                                        Do 15.00 Uhr
                                                      80,00 € / zzgl. Eintritt                                                                                                                                                Marlen Wiedenstritt, Lange Brücke 53, 99084 Erfurt
                                                                                                    November–März
                                                      Deutsch            90 Minuten
Selbständige Besichtigung                                                                           Do 16.00 Uhr und Sa 14 Uhr
                                                      90,00 € / zzgl. Eintritt
(mit Video-Guide)                                                                          Preis:   Eintritt frei                                                                                                              … als Gruppenführung
                                                      Fremdsprache 90 Minuten                                                       Erfurts Blüte wurde stets durch Pflanzen    Pflanzen, ihr Anbau und ihre Verarbei-
Angebot: ganzjährig (außer Montag)
                                                      110,00 € / zzgl. Eintritt                                                     begleitet oder ausgelöst. Erfurts heutige   tung zu ihrem Reichtum beigetragen             Angebot: / auch online buchbar /
Preis p.P.: Erwachsene             8,00 €                                              .
                                             Gruppengröße: maximal 25                      … als Gruppenführung                     Grünflächen sind Momentaufnahmen            haben. Durch Geschichte und Geschich-          Treff:      Erfurt Tourist Information,
            Ermäßigt               5,00 €
                                                                                                                                    mit tiefen Wurzeln in die Vergangenheit.    ten werden Sie erleben, wie die Erfurter                   Benediktsplatz 1
            (Kinder, Schüler, Studenten                                                    Angebot: ganzjährig
                                                       [Buchungs-Nr.: Synagoge]                                                     So sagt ein schönes Sprichwort: „Zeige      in den verschiedenen Zeitaltern die            Mindestteilnehmer:            10 Personen
            bis 27 Jahre, Schwer-                                                          Preis:   Deutsch 45 Min.       60,00 €
                                                                                                                                    mir Deinen Garten und ich sage Dir wer      fruchtbare Erde der Umgebung nutzten.          Maximalteilnehmer:            35 Personen
            behinderte mit Ausweis,                                                                 Fremdspr. 45 Min.     80,00 €
                                             Der Eintritt für Schulklassen aus ganz                                                 Du bist.“ Dies lässt sich gut auf Erfurt    Die Stationen unseres Stadtrundgangs,          Preis p.P.:                        16,00 €
            Rentner)
                                             Deutschland ist im Rahmen des                                                          übertragen. Verfolgt man die wechsel-       mit dem wir Sie in die Vergangenheit           Mindestpreis:                     160,00 €
            Kinder unter 6 Jahren                                                                    [Buchungs-Nr.: MIKWE]
                                             Unterrichts frei.                                                                      volle Geschichte der Landeshauptstadt       Erfurts entführen wollen, sind vielfältig:     (inkl. Samen und Likör)
            Eintritt frei
                                                                                                                                    vom Mittelalter bis in die Gegenwart,       Weingärten am Rande der größten                            [Buchungs-Nr. GF 06/W]
                                                                                                                                    wird man immer wieder feststellen, dass     barocken Festungsanlage Europas, ein

 4     Führung Kleine Synagoge                                                                                    [ 45 Minuten ]

                                             der Synagoge erforschen und das Ge -      Kombinierte Führung
                                             bäude sanieren. Bauforscher fanden die    Alte Synagoge / Mikwe [2 Stunden]                 Die BUGA kommt in Deutschlands
                                             Mikwe sowie den Toraschrein und die
                                                                                           … als Gruppenführung
                                                                                                                                         schönste Mitte. Kommen Sie mit!
                                             Frauenempore. Die Kleine Synagoge
                                             dient heute als Begegnungsstätte und          Angebot: ganzjährig (außer Montag)
                                             zeigt eine Ausstellung, die über das          Preis:   Deutsch 2 h         90,00 €
                                             jüdische Leben in Erfurt im 19. und 20.                zzgl. Eintritt
                                             Jahrhundert informiert. Der Rundgang                   Fremdsprache 2 h    110,00 €
                                             führt Sie in den heute in nahezu ur-                   zzgl. Eintritt
                                             sprünglichen Zustand erhaltenen Bet-                   [Buchungs.Nr.: SYNMI]
Kleine Synagoge                              saal. Im Anschluss besichtigten Sie die
                                             im Keller erhaltene Mikwe sowie die
                                             Dauerausstellung der Kleinen Synagoge.
Vom Bethaus zur Begegnungsstätte
                                                                                       Kombinierte Führung
Am 10. Juli 1840 weihte die jüdische         … als öffentliche Führung                 Alte Synagoge, Mittelalterliche Mikwe
Gemeinde die Kleine Synagoge ein.
                                             Jeden 1. Sonntag im Monat findet um       und Kleine Synagoge [3 Stunden]
Sie nutzte sie jedoch nur 44 Jahre, bis
                                             15.00 Uhr eine öffentliche Führung
1884, als Gotteshaus, da die Gemeinde                                                      … als Gruppenführung
                                             durch die Begegnungsstätte Kleine
im 19. Jahrhundert stark anwuchs. Sie
                                             Synagoge statt.                               Angebot: ganzjährig (außer Montag)                                                                      Besuchen Sie uns 2021 in Erfurt!
baute die Große Synagoge am heutigen
                                             Preis:     Eintritt frei                      Preis:   Deutsch 3 h        140,00 €
Juri-Gagarin-Ring und verkaufte die                                                                                                                                                                          www.buga2021.de
                                                                                                    zzgl. Eintritt
Kleine Synagoge an einen Kaufmann.           … als Gruppenführung                                   Fremdsprache 3 h 160,00 €
Ihm diente das Haus als Lager und
                                             Angebot: ganzjährig (außer Montag)                     zzgl. Eintritt
Produktionsgebäude. 1918 baute die
                                             Preis:   Deutsch 45 Min.     60,00 €                   [Buchungs.Nr.: SYNMI]
Stadt Wohnungen ein. In den 1980er                                                                                                       HAUPTSPONSOR:       SPONSOREN:                                         GESELLSCHAFTER UND PARTNER:
                                                      Fremdspr. 45 Min.   80,00 €
Jahren wuchs das Interesse am jüdischen
Erbe. Die Stadt ließ die Baugeschichte
Reiseplaner 2020 - Erfurt Tourismus
Stadtrundfahrten                                                                                                              | 18    19 |                                                                                 Tel. +(0) 361 - 66 40 120

 6    Erfurt-Tour: Stadtrundfahrt mit der Straßenbahn im Tempo der Achtziger Jahre                                 [ 2 Stunden ]       7     Altstadt-Express – Fahrt mit dem Gelenkbus                                                                        [ 45 Minuten ]

Seit 1894 dreht die Erfurter Elektrische                                                                                              Entdecken Sie Erfurt bequem vom Bus         … als öffentliche Führung                             … als Gruppenführung
Straßenbahn unermüdlich ihre Runden          Treff:                                        Sie haben die Möglichkeit, bei einer       aus. Steigen Sie ein an der Sonderhalte-
                                                                                                                                                                                  (Voranmeldung wird empfohlen)                         nur außerhalb des öffentlichen
durch die Stadt. Eine Stadtrundfahrt mit     Sonderhaltestelle Erfurt Tour,                Extra-Tour eine Themenführung zu           stelle Domplatz-Süd zu einer kurzen,
                                                                                                                                                                                  Restkarten sind vor Ort beim                          Fahrplans
der historischen Stadtbahn führt zu den      Domplatz Süd                                  reservieren:                               faszinierenden Tour durch die mittel-                                                        D
                                                                                                                                                                                                                          TRAVELCARRT
                                                                                                                                                                                  Stadtführer erhältlich                       ERFU
                                                                                                                                                                                                                                        Sitze:    36
wichtigsten Sehenswürdigkeiten der                                                                                                    alterliche Erfurter Altstadt. Mit einem
                                                                                           … als Gruppenführung                                                                                                                         Preise:   1 Stunde deutsch    210,00 €
jüngeren und älteren Erfurter Stadt-         Preis p.P.: bis 9 Personen    Erw. 14,00 €                                               kleinen wendigen Bus fahren Sie durch
                                                                                                                                                                                  Angebot: / auch online buchbar /                                2 Stunden deutsch 345,00 €
geschichte. Besonders sehenswert sind                                       Erm. 8,00 €    Mord im Erfurt-Express (im Gewand)         die engen Gassen, vorbei an Kirchen und
                                                                                                                                                                                                                                                  1 Stunde
dabei die sehr gut erhaltenen Jugend-                    mit ErfurtTravelCard 8,00 €       [1,5 Stunden]                              geschichtsträchtigen Häusern. Unsere
                                                                                                                                                                                  April                                                           Fremdsprache        230,00 €
stilviertel der Stadt. Ein 30-minütiger                  ab 10 Personen Erw. 12,00 €       Hören Sie von authentischen Erfurter       erfahrenen Stadtführer begleiten jede
                                                                                                                                                                                  Do–Sa                                                           2 Stunden
Rundgang zur Krämerbrücke bildet den         Familienkarte                                 Kriminalfällen aus alter Zeit, während     Tour persönlich. Die Fahrt startet mit
                                                                                                                                                                                  10.30 / 11.30 / 12.30 / 13.30 / 14.30 / 15.30 Uhr               Fremdsprache        365,00 €
Abschluss dieser Führung.                    (2 Erw. + bis 4 Kinder 6–16 J.):   36,00 €    Sie bequem in einer historischen oder      einem Blick auf den Domberg mit dem
                                                                                                                                                                                  So 10.30 / 11.30 / 12.30 / 13.30 Uhr                            [Buchungs-Nr. GF 03/AT]
                                                         [Buchungs-Nr. ÖF 03/EF]           modernen Straßenbahn an den Sehens -       Ensemble von Dom St. Marien und St.
                                                                                                                                                                                  Ostermontag 13.04.2020
                                                                                           würdigkeiten der Stadt vorüberfahren.      Severi, zwei ehemaligen Stiftskirchen.
… als öffentliche Führung                                                                                                                                                         10.30 / 11.30 / 12.30 / 13.30 Uhr                     Hinweis: Die Mitnahme von Tieren
                                             Die Vorlage der Tickets berechtigen           Lauschen Sie den Erzählungen von           Im mittleren Turm des Domes befindet
                                                                                                                                                                                  Mai–Oktober / 01.11.2020                              ist nicht gestattet.
Sitze:   47 / zzgl. 2 Rollstuhlplätze        zur Teilnahme an der Funzelführung            blutrünstigen, schaurigen Morden,          sich die weltweit größte mittelalterliche
                                                                                                                                                                                  Do–Fr
(Voranmeldung wird empfohlen)                17.30 Uhr zum ermäßigten Preis                absurden Delikten und ungewöhnli-          freischwingende Glocke der Welt, die
                                                                                                                                                                                  10.30 / 11.30 / 12.30 / 13.30 / 14.30 / 15.30 Uhr
                                             (siehe S. 24 / Nr. 16).                       chen Vergiftungserscheinungen.             „Gloriosa“.
                                                                                                                                                                                  Sa
Angebot: / auch online buchbar /                                                           Zur Beruhigung und Stärkung Ihrer          Weiter geht die Fahrt über den Bene-
                                             … als Gruppenführung                                                                                                                 10.30 / 11.30 / 12.30 / 13.30 / 14.30 / 15.30 /
                                                                                           strapazierten Sinne genießen Sie eine      diktsplatz mit unserer Erfurt Tourist
                                                                                                                                                                                  16.30 Uhr
Januar–März                             D
                               TRAVELCARRT
                                    ERFU     Sitze:      47 / zzgl. 2 Rollstuhlplätze      regionale alkoholische Spezialität.        Information vorbei an der Krämerbrücke,
                                                                                                                                                                                  So 10.30 / 11.30 / 12.30 / 13.30 Uhr
Sa/So 11.00 / 14.00 Uhr                      (weitere 47 Sitze im Beiwagen möglich)                                                   eines der Wahrzeichen von Erfurt und die
                                                                                                                                                                                  November (07.–22.11.2020)
April                                        Treff:      siehe öffentliche Führung         Preis p.P.:                      17,00 €   längste durchgehend mit Häusern be-
                                                                                                                                                                                  Sa
täglich 11.00 / 14.00 Uhr                    Preis:      bis 34 Personen                   Mindestpreis:                  595,00 €    baute und bewohnte Brücke Europas.
                                                                                                                                                                                  10.30 / 11.30 / 12.30 / 13.30 / 14.30 / 15.30 Uhr
Mai–Oktober                                              Deutsch               408,00 €                [Buchungs-Nr. GF 03/EFM]       Von dieser aus gelangen Sie zum Wenige-
                                                                                                                                                                                  Weihnachtsmarkt (24.11.–22.12.2020)
täglich 11.00 / 14.00 Uhr                                Fremdsprachen         476,00 €                                               markt, welcher im Mittelalter ein bedeu-
                                                                                                                                                                                  täglich
Fr/Sa zusätzlich 16.00 Uhr                   Preis p.P.: ab 35 Personen                                                               tender Handelsplatz war. Entlang des
                                                                                                                                                                                  10.30 / 11.30 / 12.30 / 13.30 / 14.30 / 15.30 Uhr
01.–22. November 2020)                                   Deutsch                 12,00 €                                              Angers, der Einkaufsmeile der Stadt,
                                                                                                                                                                                  Sa zusätzlich 16.30 Uhr
Sa/So 11.00 / 14.00 Uhr                                  Fremdsprachen           14,00 €                                              können Sie verschiedene architektonische
Weihnachtsmarkt (24.11.–22.12.2020)                      [Buchungs-Nr. GF 03/EF]                                                      Epochen vom Jugendstil bis zum Bauhaus
                                                                                                                                                                                  Treff:      Sonderhaltestelle
täglich 11.00 / 14.00 Uhr                                                                                                             bewundern. Nach 45 Fahrminuten
                                                                                                                                                                                              Altstadt-Express,
Fr/Sa zusätzlich 16.00 Uhr                   Auf Wunsch und nach Verfügbarkeit                                                        erreichen Sie wieder den Ausgangspunkt
                                                                                                                                                                                              Domplatz Süd
Weihnachten/ Neujahr (25.–31.12.2020)        stehen weitere Wagentypen zur                                                            – Domplatz Süd.
                                                                                                                                                                                  Preis p.P.: Erwachsene            7,50 €
täglich 11.00 / 14.00 Uhr                    Verfügung.
                                                                                                                                                                                              Ermäßigt             5,00 €
                                                                                                                                      Tipp: Wir empfehlen diese Fahrt
                                                                                                                                                                                              mit ErfurtTravelCard 5,00 €
Hinweis: Die Mitnahme von Tieren                                                                                                      besonders für mobilitätseingeschränkte
                                                                                                                                                                                              [Buchungs-Nr. ÖF 03/AT]
ist nicht gestattet.                                                                                                                  Gäste. Der Altstadt-Express verfügt über                                                           Collegium Maius
                                                                                                                                      drei Rollstuhlplätze.
Reiseplaner 2020 - Erfurt Tourismus
Lutherführungen                                                                                                         | 20    21 |                                                                                                Tel. +(0) 361 - 66 40 120

 8     Martin Luther und die Reformation in Erfurt                                                             [ 2 Stunden ]     9     Zeitreise ins Mittelalter                                                                                                     [ 2 Stunden ]

                                                                                                                                Die Marktfrau Marie entführt Sie in die       kommen konnte, mitunter sogar Mönche                         … als Gruppenführung
                                                                                                                                Geschichte und Geschichten der Stadt,         die Klappe halten mussten und auf mit -
                                                                                                                                                                                                                                           Angebot: ganzjährig
                                                                                                                                berichtet von reichen Bürgern und armen       telalterlichen Märkten manchmal die
                                                                                                                                                                                                                                           Treff:      Erfurt Tourist Information,
                                                                                                                                Leuten. Im Ambiente der spätmittelalter-      Katze im Sack gekauft wurde. Lassen Sie
                                                                                                                                                                                                                                                       Benediktsplatz 1
                                                                                                                                lichen Altstadt erzählt sie warum man in      sich auf eine Reise in eine andere Zeit ein.
                                                                                                                                                                                                                                           Mindestteilnehmer:            15 Personen
                                                                                                                                Erfurt so oft blau machte, mancher in aller   Auf einem der Märkte genießen Sie einen
                                                                                                                                                                                                                                           Maximalteilnehmer:            35 Personen
                                                                                                                                Eile die Kurve kratzte oder keinen Deut       traditionellen Erfurter Kräuterschnaps.
                                                                                                                                                                                                                                           Preis p.P.:                         12,00 €
                                                                                                                                besser war, wieso Worte auf die Gold-
                                                                                                                                                                                                                                           Mindestpreis:                     180,00 €
                                                                                                                                waage gelegt wurden, weshalb man              Veranst.: Ulrike Aschenbach, Am Walde 88,                    (inkl. Schnaps) [Buchungs-Nr. GF 05/Z]
                                                                                                                                durchaus vom Hundertsten in Tausendste        99448 Kranichfeld

Die Spuren des Reformators in Erfurt          Führung im Dom St. Marien                 … als Gruppenführung                    10     Küchengespräche aus dem Hause Luther – eine Dienstmagd erzählt                                                                [ 2 Stunden ]
führen zu zahlreichen authentischen           Dauer:     ca. 1 h
                                                                                        Preis:    Deutsch            120,00 €
Lutherorten. Zu den wichtigsten gehö-         Preis:     ab 2,50–4,50 € pro Person
                                                                                                  Fremdsprache       140,00 €
ren das Evangelische Augustinerkloster,       (siehe auch S. 60)
                                                                                                  [Buchungs-Nr. GF 06/L]
das wieder aufgebaute Collegium
maius, die Georgenburse, in der Martin        Führung Martin Luther –                   Auf Wunsch trägt der Stadtführer das
Luther als Student unterkam, und der          Der Priester – im Dom St. Marien          historische Gewand Martin Luthers:
Dom St. Marien, in dem er seine Priester-     Dauer:     ca. 30 min
                                                                                        Preis:    Deutsch            140,00 €
weihe erhielt.                                Preis:     ab 2,50 € pro Person /
                                                                                                  Fremdsprache       160,00 €
                                                         ermäßigt 1,00 €
                                                                                                  [Buchungs-Nr. GF 06/L]
Erfurt ist Martin Luthers geistige            (siehe auch S. 60)
Heimat. Hier studierte er von 1501–1505
an der schon damals berühmten Uni -           Führung im Evangelischen
versität. Doch ein einschneidendes            Augustinerkloster
persönliches Ereignis veränderte radikal      Dauer:     1h
sein Leben: Erschreckt durch ein furcht -     Preis:     6,50 € pro Person
bares Gewitter in der Nähe von Erfurt,        zzgl. Führungsgebühr
bei dem ihn fast der Blitz traf, tat er das   (siehe auch S. 62)
Gelübde, Mönch zu werden. Am 17. Juli
1505 stand er vor der Pforte des Augus -      Neben den Wirkungsstätten Luthers                                                                                                                                                            … als Gruppenführung
                                                                                                                                Der große Reformator Martin Luther            legendären Tischgesprächen hören Sie
tinerklosters. Im April 1507 wurde Martin     gibt es weitere sehenswerte Orte in
                                                                                                                                sagte von der Erfurter Universität, sie ist   interessante Geschichten aus dem                             Angebot: ganzjährig
Luther im Erfurter Dom zum Priester           der Stadt mit einem thematischen
                                                                                                                                „meine Mutter, der ich alles verdanke“,       Hause Luther und lassen Sie sich mit                         Treff:      Lutherdenkmal od. Domstufen
geweiht.                                      Bezug zu Martin Luther. Erfurt feierte
                                                                                                                                bevor er ins Augustinerkloster, der           einer süßen Stärkung und einem Kräu-                         Mindestteilnehmer:          15 Personen
                                              das Reformationsjubiläum 2017 mit
                                                                                                                                „Wiege der Reformation“ eintrat, um           terschnaps verwöhnen.                                        Maximalteilnehmer:          35 Personen
Gern reservieren wir zuzüglich zur zwei -     zahlreichen Veranstaltungen, Vorträgen,
                                                                                                                                Mönch zu werden.                                                                                           Preis p.P.: Deutsch               12,00 €
stündigen Stadtführung, bei der Sie die       Konzerten und Ausstellungen.
                                                                                                                                Lernen Sie in einem unterhaltsamen            Veranst.: Corinna Köhlert, Lasallestraße 23, 99086 Erfurt,               Englisch              15,00 €
Lutherstätten von außen besichtigen,
                                                                                                                                Stadtrundgang die Lutherstätten und           Birgit Ahr, Sofioter Straße 3/17, 99091 Erfurt               Mindestpreis: Deutsch           180,00 €
folgende Führungen, die von den
                                                                                                                                wichtigsten Erfurter Sehenswürdig-                                                                                     Englisch            225,00 €
Mitarbeitern der jeweiligen Einrich -
                                                                                                                                keiten kennen. Abgelauscht von den                                                                                     [Buchungs-Nr. GF 05/D]
tungen übernommen werden:
Thematische Stadtrundgänge                                                                                                                  | 22        23 |                                                                      Tel. +(0) 361 - 66 40 120

 11    Mensch Martin!                                                                                                       [ 2 Stunden ]               13     Auf Bach’schen Wegen durch die Stadt                                                                [ 2 - 3 Stunden ]

                                                                                       von Adam Riese, der ein Buch schrieb,
                                                                                       das „unter aller Kanone“ war, und von
                                                                                       anderen Hergelaufenen, die es wagten,
                                                                                       das gefährliche Pflaster der Via Regia
                                                                                       zu betreten. Zitate des Martin L.: „Erfurt
                                                                                       steht am rechten Ort, ist eine wahre
                                                                                       Schmalzgrube.“ „Iss, was gar ist, trink,
                                                                                       was klar ist, red was wahr ist …“ Als
                                                                                       thematisch passende Wegzehrung und
                                                                                       geistige Stärkung werden den werten
                                                                                       Reisenden dargereicht: eine Fettbemme
                                                                                       mit Kräutern (auch vegetarisch) und ein
                                                                                       klarer heimischer Kräuterlikör.
                                                                                       Veranst.: Reinhard Schwalbe, Gotthardtstraße 13a, 99084 Erfurt

                                                                                        … als Gruppenführung
                                                                                        Angebot: ganzjährig                                                                                                                  Kaufmannskirche                           Kaufmannskirche
                                                                                        Treff:      Erfurt Tourist Information,
                                                                                                    Benediktsplatz 1                                                                                                                           … als Gruppenführung             3 Std.
Erschröckliche Berichte aus dem            Auch seine nicht minder dubiosen Freun-                                                                      Vielfältig sind die Beziehungen der        findenden Thüringer Bachwochen.
                                                                                        Mindestteilnehmer:            10 Personen
Lotterleben der Erfurter Studenten!        de und Feinde bekommen ihr Fett weg:                                                                         Stadt Erfurt zum musikalischen Barock.     Im Vorfeld der Konzerte finden              Angebot: ganzjährig
                                                                                        Maximalteilnehmer:            35 Personen
                                           Vom Tippelbruder Hanns Sachs, dem                                                                            Die Eltern von Johann Sebastian Bach       öffentliche Führungen statt:                         inkl. 30-minütiges
                                                                                        Preis p.P.: Deutsch                12,00 €
Sie erfahren die Geheimnisse der           armen Sack, vom geldgeilen Hund Gottes                                                                       wurden in der Kaufmannskirche getraut.     www.erfurt-tourismus.de/bach                         Orgelkonzert
                                                                                                    Englisch                15,00 €
„Schmalzgrube“ … unter anderem von den     Johann Tetzel, vom „weytbeschreyten“                                                                         Johann Sebastian Bach kam oft in die       Für Gruppenführungen besteht die            Preis:   Deutsch            200,00 €
                                                                                        Mindestpreis: Deutsch             120,00 €
tollen Jahren des Studenten Martin L.,     Scharlatan D. Faust, der nachts im Großen                                                                    Stadt zu den „Bach’schen Familien-         Möglichkeit, im Anschluss an die                     Fremdsprache       220,00 €
                                                                                                    Englisch              150,00 €
der kein Fettnäpfchen ausließ und später   Collegium die Puppen tanzen ließ, von                                                                        tagen“. Eine gute Tradition sind die im    Führung ein 30-minütiges Orgelkonzert                [Buchungs-Nr. GF 06/B]
                                                                                       [Buchungs-Nr. GF 05/MM]
reuevoll bei den Eremiten unterkroch.      Kanonenschüssen auf dasselbe Gebäude,                                                                        April und Mai eines jeden Jahres statt-    zu erleben.

12     Auf den Spuren des Bauhauses                                                                                         [ 2 Stunden ]               14     Von Bonifatius bis Napoleon – Führung im Erfurter Rathaus (inkl. Festsaal)                               [ 1 Stunde ]

                                                                                       Neue Bauen in Erfurt gesetzt, die heute                           Rathaus-Festsaal                                                                       Rathaus
                                                                                       noch im Erfurter Stadtbild markante
                                                                                       Akzente bilden. Das 1939 errichtete
                                                                                       Wohn- und Weberhaus der in Erfurt
                                                                                       geborenen Bauhaus-Künstlerin Marga-
                                                                                       retha Reichardt ist seit 1987 technisches
                                                                                       Denkmal. Nach ihrer Ausbildung an der
                                                                                       Kunstgewerbeschule Erfurt von 1921 bis
                                                                                       1925 nahm Margaretha Reichardt 1926
                                                                                       ein Studium am Bauhaus Dessau
                                                                                       (Hochschule für Gestaltung) auf.
                                                                                       Seit 1933 betrieb sie eine Handweberei-
                                           Als sich die jungen Avantgarden um          Werkstatt, bildete über 50 Weber aus
                                           Walter Gropius schon während ihres          und vermittelte eine geistig-kulturelle
                                           ersten Jahres in Weimar einer breiten       Bildung im Sinne des Bauhauses.
                                           Front der Abneigung gegenübergestellt       Nicht in der Führung enthalten ist die
                                           sahen, kamen bemerkenswerte Sympa-          Besichtigung und Vorführung der
                                           thiebekundungen vornehmlich aus den         Kunst des Handwebens. Hier ist eine                              Das stolze Erfurter Bürgertum              Baustils und belegen den Aufschwung         Chronik der Stadt auf den Wandgemäl-
                                           umliegenden Städten Erfurt, Jena und        gesonderte Anmeldung notwendig.                                  1000 Jahre Geschichte in Bildern           der alten thüringischen Handels- und        den dargestellt.
                                           Gera. Ein Themenfeld der Verbindung                                                                                                                     Industriestadt im Zeitraum der Jahr-
                                           zwischen Erfurt und dem Bauhaus bilden       … als Gruppenführung                                            Führung durch das Erfurter Rathaus         hundertwende.                               … als Gruppenführung
                                           die Erfurter, die an hiesigen Kunstgewer-    Angebot: ganzjährig                                             Das heutige Erfurter Rathaus am Fisch-     In kunstvoll gestalteten Wandbildern        Angebot: ganzjährig
                                           beschulen lernten und von dort zu den        Preis:   Deutsch            120,00 €                            markt wurde in den Jahren von 1870 bis     werden Ihnen die Thüringer Sagen            Preis:    Deutsch               60,00 €
                                           Bauhausschulen in Weimar und Dessau                   Fremdsprache       140,00 €                            1875 erbaut. Sowohl die monumentale        von Tannhäuser, Faust und vom Grafen                  Fremdsprache          80,00 €
                                           kamen. Mit dem Umbau verschiedener                    [Buchungs-Nr. GF 06/BH]                                Vorhalle, als auch die künstlerische Ge-   von Gleichen sowie Szenen aus dem           Bei Veranstaltungen ist die Besichti -
                                           Geschäftshäuser in der Innenstadt                                                                            staltung der Flure und des Treppenauf-     Leben Martin Luthers erläutert. Im          gung nur eingeschränkt möglich
                                           wurden unübersehbare Zeichen für das                                                                         ganges sind Zeugnisse des neugotischen     prächtigen Rathausfestsaal wird die                   [Buchungs-Nr. GF 06/R]
Petersbergführungen                                                                                                          | 24     25 |                                                                        Tel. +(0) 361 - 66 40 120

15     Aufstieg zur Zitadelle Petersberg                                                                       [ 2 Stunden ]          17      Stippvisite (Kurzführung) auf dem Petersberg (mit und ohne Funzel)                                       [ 1 Stunde ]

                                                                                       … als öffentliche Führung
                                                                                       Angebot: / auch online buchbar /
                                                                                                   Januar–Dezember
                                                                                                   Sa 14.00 Uhr
                                                                                       Treff:      Erfurt Tourist Information,
                                                                                                   Benediktsplatz 1
                                                                                       Preis p.P.: Erwachsene             9,00 €
                                                                                                   Ermäßigt               6,00 €

                                                                                                  [Buchungs-Nr. ÖF 02/P]

                                                                                       … als Gruppenführung
                                                                                       Angebot: ganzjährig
                                                                                       Maximalteilnehmer:                        25                                                                                         … als Gruppenführung
                                                                                       Preis:   Deutsch                    90,00 €                                                                                          Angebot: ganzjährig
                                                                                                Fremdsprache               110,00 €                                                                                                  8.00 Uhr bis 17.30 Uhr
                                                                                                                                                                                                                                     ohne Funzeln
                                                                                                  [Buchungs-Nr. GF 02/P]                                                                                                             17.30 Uhr bis 23.30 Uhr
                                                                                                                                                                                                                                     mit Funzeln
Geheimnisvolle Wege durch die               angelegt wurde, ist noch heute beein-                                                     Folgen Sie dem Stadtführer durch das     erfahren Sie die wichtigsten Fakten          Maximalteilnehmer:                  25
Unterwelt einer alten Festung               druckend in ihren Ausmaßen. Sie ist ein    Hinweis für alle Führungen auf dem             militärhistorische Museum in die ge-     über die wechselvolle Geschichte dieses      Preis:   Deutsch               60,00 €
                                            Spiegelbild europäischer Festungsbau-      Petersberg: In Vorbereitung der                heimnisvollen Horchgänge der Zitadelle   beeindruckenden Bauwerkes.                            Fremdsprache          80,00 €
Der Rundgang führt durch die historische    kunst. Die Besichtigung der Horchgänge     Bundesgartenschau 2021 kann es                 Petersberg. Während dieser Kurzführung   Für Kinder ab 6 Jahren geeignet.                      Funzelführung p.P. + 0,50 €
Altstadt hinauf zur einzigen weitgehend     ist besonders interessant. Das Festungs-   durch Bauarbeiten auf dem Petersberg                                                                                                          [Buchungs-Nr. GF 02/M]
erhaltenen barocken Stadtfestung Mittel-    plateau bietet einen einmaligen Blick      zu Einschränkungen kommen.                                                                                                                    [Buchungs-Nr. GF 02/MFU]
europas. Die Zitadelle, die von 1664–1707   auf die Stadt.

16     Funzelführung durch die Kasematten und Horchgänge der Zitadelle Petersberg                         [ 1,5 - 2 Stunden ]         18      Der Kavalier und der Petersberg – Ein Abend in 2 Akten                                             [ ca. 5 Stunden ]

                                                                                       … als öffentliche Führung (1,5 h)                                                       1. Akt                                       2. Akt
                                                                                                                                                                               „Lassen Sie sich verzaubern durch eine       „Gemütlichkeit erleben“ – Thüringer
                                                                                       Angebot: / auch online buchbar /
                                                                                                                                                                               Führung auf dem Petersberg“                  Küche genießen im „AndreasKavalier“
                                                                                                April–Oktober
                                                                                                                                                                               Die Zitadelle Petersberg liegt im histori-   „Der Aufwand, den fast alle deutschen
                                                                                                täglich 17.30 Uhr
                                                                                                                                                                               schen Zentrum unserer Stadt. Die Mau-        Stämme beim Essen und Trinken treiben,
                                                                                                November (01.–22.11.2020)
                                                                                                                                                                               ern, die die Festung umgeben, haben          dient ihnen in erster Linie dazu, ihre
                                                                                                Sa/So 17:30 Uhr
                                                                                                                                                                               eine Gesamtlänge von ca. 2 Kilometern        Sorgen zu vergessen.
                                                                                                24.11.–22.12.2020
                                                                                                                                                                               und eine Höhe von bis zu 21 Metern.          Nur die Thüringer sind von anderer Art:
                                                                                                täglich 17.30 Uhr
                                                                                                                                                                               Ein Kavalier war eine Geschützstellung,      Sie essen um des Genießenswillen und
                                                                                                                                                                               welche die benachbarten Werke deutlich       denken nicht an den kommenden Tag.“
                                                                                       Treff:     Eingangsportal Thüringer
                                                                                                                                                                               überragte und ab dem späten 16. Jahr-        (Zitat aus „Reisebilder“ – Heinrich Heine)
                                                                                                  Landgericht / Domplatz 37
                                                                                                                                                                               hundert meist auf Bastionen errichtet        In urgemütlicher Atmosphäre am Fuße
                                                                                                                                                                               wurde.                                       der Zitadelle Petersberg werden Sie im
                                                                                       Preis p.P.: Erwachsene           9,00 €         Andreaskavalier
                                                                                                                                                                               Am 1. Juni 1665 wurde der Grundstein         Restaurant „AndreasKavalier“ mit original
                                                                                                   Ermäßigt             6,00 €
                                                                                                                                                                               der Zitadelle Petersberg gelegt und          Thüringer Küche (Buffet) mit Rezepten
                                                                                                   [Buchungs-Nr. ÖF 02/FU]
                                                                                                                                                                               damit der erste von drei Bauabschnitten      aus Großmutters Zeiten verwöhnt.
                                                                                                                                                                               (1665–1702) begonnen.
                                                                                                                                                                               1802 besetzten preußische Truppen den        … als Gruppenführung
                                                                                       … als Gruppenführung (2 h)
                                                                                                                                                                               Petersberg. Im Juni 1807 traf Napoleon       Angebot: ganzjährig
                                                                                       Angebot: / auch online buchbar /
                                                                                                                                                                               Bonaparte in Erfurt ein, um sich sowohl      Mindestteilnehmer:                    15
                                                                                                ganzjährig (ab 17.30 Uhr)
                                                                                                                                                                               die Stadt als auch die Festung direkt        Maximalteilnehmer:                   50
Erleben Sie eine außergewöhnliche           Die Erschließung des Petersberges
                                                                                                                                                                               unterstellen zu lassen.                      Preis p.P.: Deutsch              30,00 €
Führung zu später Stunde durch die          gehört zu den interessantesten denk -      Maximalteilnehmer:                    25
                                                                                                                                                                                                                                        Fremdsprache         32,00 €
im Schein der Funzeln (Taschenlampen)       malpflegerischen Aufgaben unserer          Preis:   Deutsch                90,00 €
                                                                                                                                                                               Bei einer Führung auf der Zitadelle und                  inklusive Buffet
geheimnisvollen Gänge der Festung           Zeit. Für Kinder ab 6 Jahren geeignet.              Fremdsprache           110,00 €
                                                                                                                                                                               in den geheimnisvollen Horchgängen           Mindestpreis: Deutsch           450,00 €
Petersberg.                                                                                     zzgl. 0,50 € für jeden Gast
                                                                                                                                                                               werden Sie den Eindruck von den Aus-                     Fremdsprache        480,00 €
                                                                                                pro Funzel
                                                                                                                                                                               maßen der Festung erhalten und auf den
                                                                                                [Buchungs-Nr. GF 02/FU]                                                                                                                [Buchungs-Nr. GF 02/K]
                                                                                                                                                                               Spuren der Geschichte wandeln.
Zitadelle Petersberg
Petersbergführungen                                                                                                                           | 26

19    Der Petersberger Schwarzbrenner – Eine geistreich-historische Spurensuche                                               [ 1,5 - 2 Stunden ]

                                                                                                          … als öffentliche Führung
                                                                                                          Angebot: Februar–November
                                                                                                                      jeden Freitag 18.00 Uhr
                                                                                                          Treff:      Zitadelle Petersberg:
                                                                                                                      Peterstor
                                                                                                          Preis p.P.:                        14,50 €
                                                                                                                                  inkl. 2 Destillate
                                                                                                                      [Buchungs-Nr. ÖF02/S]

                                                                                                          … als Gruppenführung
                                                                                                          Angebot: ganzjährig
                                                                                                          Mindestteilnehmer:                     10
                                                                                                          Maximalteilnehmer:                     35
                                                                                                          Preis Deutsch p.P.:               14,50 €
                                                                                                                                 inkl. 2 Destillate
                                                                                                          Mindestpreis Deutsch:           145,00 €
                                                                                                          (entspricht 10 Personen)
                                                                                                          Preis Englisch p.P.:              16,50 €
                                                                                                          Mindestpreis Englisch:          165,00 €
Der „Petersberger Schwarzbrenner“          Bastionsplätze und Zitadellen-Gärten                           (entspricht 10 Personen)
erzählt aus seinem rund „600-jährigen      bilden den Rahmen dieser „geistreich-
Leben“ kurzweilig und humorvoll Ge -       historischen Spurensuche“. Bei einem                           Auf Wunsch und mit Aufpreis
schichten rund um Domplatz und Peters -    Gläschen Selbstgebranntem in der Des-                          Brennerbrotzeit (12,90 € p.P.) oder
berg, von den Benediktinern über Kaiser    tille Erfurt können Sie die jahrhunderte-                      Brennerbuffet (26,50 € p.P.) möglich
Barbarossa, den Truppen Napoleons und      alte Petersberggeschichte schmecken.
den Preußen. Der einmalige Ausblick auf                                                                              [Buchungs-Nr. GF 02/S]
die Altstadt Erfurts und den Domberg,      Veranst.: Destille Erfurt GbR, Turniergasse 16, 99084 Erfurt

20    Funzelführung mit dem Festungsbaumeister Maximilian von Welsch                                                               [ 2 Stunden ]

                                                                                                          … als Gruppenführung
                                                                                                          Angebot: ganzjährig, ab 17.30 Uhr
                                                                                                          Treff:   Zitadelle Petersberg:
                                                                                                                   Peterstor

                                                                                                          Mindestteilnehmer:                     15
                                                                                                          Maximalteilnehmer:                     25
Begleitet vom Baumeister Maximilian        Aber einge weiht in die Geheimnisse der
von Welsch gewinnen Sie außergewöhn -      geheimnisvollen Gangsysteme durch                              Preis p.P.: Deutsch               12,00 €
liche Einblicke in barocke Festungsbau -   den Festungsbaumeister sollte Ihrer                            Preis p.P.: Englisch              14,00 €
kunst – abseits der bekannten Wege         Erobe rung nichts mehr im Wege
über das Areal der Zitadelle Petersberg.   stehen… Eine kleine kulinarische                               Mindestpreis Deutsch:            180,00 €
Dieses Meisterstück europäischer           Belohnung für die Bezwinger der                                Mindestpreis Englisch:           210,00 €
Festungsbaukunst ist eine der größten      Festung ist im Preis inbegriffen.
Anlagen Europas, die niemals militä -                                                                                [Buchungs-Nr. GF 02/W]
risch erobert werden konnte.               Veranst.: Matthias Gose, Michaelisstr. 13a, 99084 Erfurt
Aktives Stadterlebnis / Stadtrundgänge mit Erfurter Originalen                                                             | 28    29 |                                                                                                  Tel. +(0) 361 - 66 40 120

21     Träume werden wahr – Exklusive Stadtrundfahrt im Ford Lincoln Town Car                                  [ 2 Stunden ]       23     Romantischer Abendspaziergang mit …                                                                                             [ 2 Stunden ]

                                                                                       In gediegener Atmosphäre werden                                                                                                                                                hinter der Krämerbrücke
                                                                                       während der Fahrt Sekt und alkoholfreie
                                                                                       Getränke kredenzt.

                                                                                       Fahrzeuge:
                                                                                       Klassische Stretchlimousine Weiß –
                                                                                       Ford Lincoln Town Car (8,10 Meter)

                                                                                       Business Stretchlimousine Schwarz –
                                                                                       Ford Lincoln Town Car (8,50 Meter)                                                                                                                       … als öffentliche Führung
                                                                                                                                                                                                                                                Angebot: / auch online buchbar /
                                                                                                                                                                                                                                                            April–Oktober
                                                                                       … als Gruppenführung                                                                                                                                                 Fr und Sa 20.00 Uhr
                                                                                       Angebot: ganzjährig                                                                                                                                                  24.11. bis 22.12.2020
                                                                                       Treff:   Domplatz-Nord                                                                                                                                               Do/Fr/Sa 19.00 Uhr
                                                                                                (neben den Busparkplätzen)                                                                                                                      Treff:      Erfurt Tourist Information,
                                                                                                Theaterplatz                                                                                                                                                Benediktsplatz 1
Sie werden von Ihrem Wunschort inner -      lassen. Weiter geht die Fahrt zum Land-             Erfurt Tourist Information                                                                                                                      Preis p.P.: Erwachsene            10,00 €
                                                                                                                                   … den Erfurter Weibsbildern                  Altstadt, das Universitätsviertel und
halb der Altstadt abgeholt.                 tag, vorbei an der Gunda-Niemann-Stir -             (Benediktsplatz 1)                                                                                                                                          Ermäßigt               7,00 €
                                                                                                                                   (Tratschweib, Gemahlin des Ratsherren)       „Klein Venedig”. Das wohlschmeckende
Ihr Stadtführer und ein Chauffeur wer -     nemann-Eislaufhalle, zum Flughafen,                                                                                                                                                                             [Buchungs-Nr. ÖF 05/N]
                                                                                                                                   … dem Erfurter Nachtwächter                  einheimische Bier, welches einer alten
den Sie an die schönsten Orte von Erfurt    der Universität und dem Theater Erfurt.    Minimalteilnehmer:              1 Person
                                                                                                                                                                                Tradition folgend vom historischen                              … als Gruppenführung
entführen. Sie erfahren die Innenstadt      Am Aussichtspunkt im Erfurter Tannen-      Maximalteilnehmer:           7 Personen
                                                                                                                                   Erleben Sie die historische Stadt mit        Bierausrufer lautstark in den Erfurter
mit Domplatz, Fischmarkt, Krämerbrü -       wäldchen liegt Ihnen die Stadt zu Füßen.                                                                                                                                                            Angebot: ganzjährig
                                                                                                                                   Charme und Flair in einem anderen Licht.     Schenken und Biergärten gepriesen wur-
cke, Anger, Andreasviertel und Thüringer    Nachdem Sie den egapark und die Messe      Preis pro Fahrzeug:            290,00 €                                                                                                                  Preis:   Deutsch             120,00 €
                                                                                                                                   Ein gemütlicher Rundgang mit Erfurter        de, empfehlen wir Ihnen besonders in der
Staatskanzlei. Auf der Zitadelle Peters -   Erfurt gesehen haben, werden Sie zum                                                                                                                                                                         Fremdsprache        140,00 €
                                                                                                                                   Originalen führt Sie in den späten           wärmeren Jahreszeit zur Einstimmung
berg können Sie kurz verweilen und den      gewünschten Ziel chauffiert.                         [Buchungs-Nr. GF 03/LI]                                                                                                                                 [Buchungs-Nr. GF 05/N]
                                                                                                                                   Abendstunden durch die reizvolle             oder zum Ausklang der Führung.
Blick über den Domplatz schweifen

22     Erfurt kreativ – eine Tour für Neugierige                                                               [ 3 Stunden ]       24     Das Erfurter Tratschweib – Geschichte nicht ganz ernst genommen                                                                 [ 2 Stunden ]

Die Stadt Erfurt wächst und mit ihr auch    und Musikszene, sowie einem Café.          … als Gruppenführung
die junge Kreativszene. Die kreative        An diesem Projekt sind viele Partner mit   Angebot: ganzjährig                         Ein Tratschweib kann keine Geheimnisse       entstand und von der letzten Hexe                               … als Gruppenführung
Szene ist lebendig und bereichert die       einem nachhaltigen Selbstverständnis       Maximalteilnehmer:           15 Personen    wahren und erzählt sie dem Nächst-           Erfurts. Ein alkoholhaltiges Heilmittel,                        Angebot: / auch online buchbar /
Stadt mit einer Vielfalt an Projekten,      beteiligt und unterstreichen zusätzlich    Weitere Gruppengrößen auf Anfrage.          besten weiter. Ihre Stadtführung ist         eine süße Verführung, die einen nach-                                       ganzjährig
Konzerten, Festivals und Veranstaltun -     den FAIRTRADE TOWN-Titel der Stadt.        Preis:     Deutsch:              375,00 €   gewürzt mit Erfurter Geschichte und          haltigen Eindruck hinterlässt, und ein                          Treff:      Erfurt Tourist Information,
gen in entspannter Atmosphäre. Um die       Treffen Sie die authentischen Gründer      (25 € pro Person bei 15 Teilnehmern)        Geschichten, gar schrecklichen Ereignis-     Abschiedsgruß vom Sandmännchen                                              Benediktsplatz 1
kreative Szene in Erfurt kennenzulernen,    der jeweiligen Locations und lassen Sie    inkl. Espresso, Getränken und einer         sen und pikanten Histörchen.                 runden diese kurzweilige Führung ab.                            Mindestteilnehmer:            15 Personen
begleiten wir Sie fernab touristischer      sich deren Visionen, Insights und Ideen    bleibenden Erinnerung.                      Untersetzt mit Zitaten von Wilhelm                                                                           Maximalteilnehmer:            35 Personen
Wege durch die Stadt. Entlang kleiner       vermitteln. Während der Tour können        Verlängerung der Führung auf                Busch erzählt das Tratschweib vom            Veranst.: Birgit Ahr, Sofioter Str. 3/17, 99091 Erfurt          Preis p.P.:                         12,00 €
Gassen führt Sie unser Stadtführer zu       Sie den Erzählungen bei einem Espresso     4 Stunden möglich, Preis auf Anfrage.       „Tollen Jahr in Erfurt“ und wie die Erfur-                                                                   Mindestpreis:                     180,00 €
insgesamt drei Locations der Kreativ -      oder alkoholfreiem Getränk folgen.                    [Buchungs-Nr. GF 06/KR]          ter ihren Bürgermeister „aufgefressen                                                                                    [Buchungs-Nr. GF 05/T]
wirtschaft, vom Start-up bis zur Kultur-                                                                                           haben“, wie die Thüringer Rostbratwurst
Stadtrundgänge mit Erfurter Originalen                                                                                                          | 30      31 |                                                                        Tel. +(0) 361 - 66 40 120

25     Unterwegs mit dem Erfurter Wein-Mönch                                                                                          [ 2 Stunden ]       27     Mit dem Weihnachtswichtel unterwegs                                                                            [ 1,5 - 2 Stunden ]

                                                                                                                                                                                                                                                 Sie suchen für die Gestaltung Ihrer
                                                                                                                                                                                                                                                 Firmen-Weihnachtsfeier das besondere
                                                                                                                                                                                                                                                 Erlebnis? Dann bringt der Wichtel für
                                                                                                                                                                                                                                                 jeden Gast ein kleines Geschenk mit.

                                                                                                                                                                                                                                                 Veranst.: Matthias Gose, Michaelisstr. 13a, 99084 Erfurt
                                                                                                                                                                                                                                                 Sabine Hahnel, Grenzweg 13, 99091 Erfurt
                                                                                                                                                                                                                                                 Diana Meyer-Kleinert, Häßlerstr. 80, 99099 Erfurt
                                                                                                                                                                                                                                                 Severin Raack, Kaiserhain 14 , 99438 Bad Berka

                                                                                                                                                                                                                                                  … als Gruppenführung
                                                                                                                                                                                                                                                 Angebot: 01.11. bis 24.12.2020
                                                                                                            … als Gruppenführung                                                                                                                 Treff:   Erfurt Tourist Information,
                                                                                                            Angebot: ganzjährig                                                                                                                           Benediktsplatz 1
                                                                                          Krämerbrücke
                                                                                                            Mindestteilnehmer:           10 Personen
                                                                                                            Maximalteilnehmer:           55 Personen                                                                                              Mindestteilnehmer:                         15 Personen
Gehen Sie mit dem Erfurter Wein-Mönch      jungen und alten Weinstöcken und lädt                                                                          Zwischen Glühweinduft und tausend          Warum kommt hier traditionell nicht nur      Maximalteilnehmer:                         35 Personen
auf Entdeckungstour durch die „Erfurter    in verborgene Weinkeller der Altstadt                            Führungen in einer Fremdsprache sind          Lichtern, dem Geruch von Weihrauch         der Weihnachtsmann, sondern auch das
Weingeschichte“ und erfahren Sie bei       ein. Bei kurzweiligen Geschichten des                            bei diesem Angebot nicht möglich.             und Leckereien begleitet Sie ein Wichtel   Christkind oder der Nikolaus? Warum          Preis p.P.:      13,00 € (inkl. 1 Glühwein)
diesem Weinspaziergang Wissenswertes       Wein-Mönchs verkosten die Gäste Weine                                                                          auf einem Rundgang durch's weihnacht-      gibt ausgerechnet Frau Holle ihren Segen     Preis p.P. inkl. 1 Glühwein und
über den Thüringer und Erfurter Wein-      aus Thüringen (2 Wein-/Rebsorten).                               Preis p.P.:                      14,50 €      liche Erfurt. Der fleißige und lustige     dazu? Und was ist eigentlich ein Erfurter    1 Wichtelgeschenk auf Anfrage
bau vom Mittelalter bis heute.             Ein Muss für alle Weinkenner und                                                          inkl. 2 Weine        Helfer berichtet von adligen Tannen-       Schittchen? Genießen Sie während des         Mindestpreis:                       195,00 €
                                                                                                            Mindestpreis:                  145,00 €
Der Erfurter Wein-Mönch führt seine        Freunde des Weins und Erfurter                                                                                 bäumen, gläsernem Christbaumschmuck,       historischen Rundgangs die schönsten                           (entspricht 15 Personen)
                                                                                                                          (entspricht 10 Personen)
Gäste zu bekannten historischen Ge-        Geschichte.                                                                                                    Weihnachtsliedern und alten thüringi-      Sehenswürdigkeiten der Stadt und
mäuern und Plätzen (u. a. Krämerbrücke,                                                                                   [Buchungs-Nr. GF 05/M]          schen Adventsbräuchen.                     einen original Erfurter Glühwein.                            [Buchungs-Nr. GF 05/C]
Fischmarkt, Petersberg und Dom), zu        Veranst.: Weinmanufaktur Erfurt, Turniergasse 16, 99084 Erfurt

26     Nonnen, Hexen, Heilige Frauen                                                                                                  [ 2 Stunden ]       28     Weihnachtszeit – Schöne Zeit                                                                                           [ 2 Stunden ]

                                                                                                                                                                                                                                                 Die historische Stadtführung einmal an -
                                                                                                                                                                                                                                                 ders – der Weihnachtsmann, eine Weih-
                                                                                                                                                                                                                                                 nachtsfrau, der Nikolaus oder auch ein
                                                                                                                                                                                                                                                 Engel werden Sie durch die Stadt beglei-
                                                                                                                                                                                                                                                 ten. Den krönenden Abschluss dieser
                                                                                                                                                                                                                                                 Führung und die perfekte Einstimmung
                                                                                                                                                                                                                                                 auf das Weihnachtsfest bildet der Weih -
                                                                                                                                                                                                                                                 nachtsmarkt auf dem Domplatz, an dem
                                                                                                                                                                                                                                                 der Stadtrundgang endet.

                                                                                                                                                                                                                                                  … als öffentliche Führung
                                                                                                                                                                                                                                                  Angebot: / auch online buchbar /
                                                                                                                                                                                                                                                              24.11. bis 22.12.2020
                                                                                                                                                                                                                                                              Mo-So 11.00 Uhr + 14.00 Uhr
                                                                                                                                                                                                                                                  Treff:      Erfurt Tourist Information,
                                                                                                                                                                                                                                                              Benediktsplatz 1
                                                                                        Augustinerkloster
                                                                                                                                                                                                                                                  Preis p.P.: Erwachsene             9,00 €
                                                                                                                                                                                                                                                              Ermäßigt               6,00 €
Wissen Sie, was ein Nonnenfürzlein ist     Frömmigkeit, aber auch über die Un -                             … als Gruppenführung
oder wie oft die Mönche baden durften      zucht in den Badehäusern, die Behand -                           Angebot: ganzjährig                                                                                                                                   [Buchungs-Nr. ÖF 05/W]
und warum sie die Klappe halten            lung von Krankheit in den Spitälern, von                         Treff:      Erfurt Tourist Information
mussten?                                   Quacksalbern und Warzenstechern und                              Mindestteilnehmer:            15 Personen                                                                                             … als Gruppenführung
Lassen Sie sich bei dieser Stadtführung    den Schwarzen Tod.                                               Maximalteilnehmer:            35 Personen                                                                                             Preis:    Deutsch             120,00 €
von der Heiligen Elisabeth in die Zeit     Unterwegs können Sie einen Klostergeist                          Preis p.P.:                         12,00 €                                                                                                     Fremdsprache        140,00 €
des mittelalterlichen Erfurts entführen.   und ein Nonnenfürzlein genießen.                                 Mindestpreis:                     180,00 €                                                                                            (eingeschränkte Buchung je nach
Erfahren Sie mehr über ihr Leben und                                                                                                                                                                                                              Verfügbarkeit der Charakterfigur)
das Leben hinter Klostermauern, über       Veranst.: Heike Engel, Salinenstr. 17, 99326 Stadtilm                          [Buchungs-Nr. GF 05/H]                                                                                                            [Buchungs-Nr. GF 05/W]
Stadtrundgänge mit Erfurter Originalen                                                                                                            | 32     33 |                                                                             Tel. +(0) 361 - 66 40 120

29     Frieda Wunderlich plaudert aus dem Nähkästchen                                                                                 [ 2 Stunden ]        31     Zeitreise mit dem Erfurter Ratsherrn oder seiner Gemahlin                                                          [ 2,5 - 3 Stunden ]

                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Predigerkirche

                                                                                                            … als Gruppenführung
                                                                                                            Angebot: / auch online buchbar /
                                                                                                                                                           Die Ratsherren entstammten häufig rei-      Ein Erfurter Ratsherr oder die Bürgersfrau       … als Gruppenführung
                                                                                                                         ganzjährig
Frieda Wunderlich, Oberstudienrätin und      Erfahren Sie, mit welchem Glanz Erfurt                                                                        chen Kaufmannsfamilien. Der Ratsgang        berichtet über die wechselvolle Geschich-
                                                                                                            Treff:       Erfurt Tourist Information                                                                                                     Angebot:                                     ganzjährig
profunde Kennerin der Erfurter Historie,     sich schmückte und wie tief man in dieser                                                                     (feierlicher Amtsantritt) fand zumeist in   te der Stadt, z. B. über das „Tolle Jahr” von
                                                                                                            Mindestteilnehmer:             15 Personen
öffnet für Sie ihr Nähkästchen. Es ist       Stadt fallen konnte. Entdecken Sie auf                                                                        den ersten Tagen des Jahres statt und       Erfurt, in dem die Ratsherrschaft zeitwei-
                                                                                                            Maximalteilnehmer:             35 Personen                                                                                                  Mindestteilnehmer:                         15 Personen
randvoll gefüllt mit Erinnerungsstücken      vergnügliche Weise unsere                                                                                     wurde nach 1530 in der Predigerkirche       lig aus dem Rat vertrieben wurde. Ein
                                                                                                            Preis p.P.:                          12,00 €                                                                                                Maximalteilnehmer:                         35 Personen
und hinter jedem verbirgt sich eine          mittelalterliche Stadt mit ihren                                                                              vollzogen. Diese galt als Ratskirche, in    Besuch des Rathauses und der Prediger-
                                                                                                            (inkl. 1 regionale Branntweinspezialität                                                                                                    Preis p.P.:                                     13,00 €
besondere Geschichte: Solche aus jener       wichtigsten Sehenswürdigkeiten!                                                                               der regelmäßige Ratsgottesdienste           kirche sind Bestandteile des kurzweili-
                                                                                                            & Nascherei)                                                                                                                                Mindestpreis:                                  195,00 €
Zeit als Erfurt mächtig und reich war,                                                                                                                     abgehalten wurden.                          gen Rundgangs. Genießen Sie während
                                             Veranst.: Sabine Hahnel, Grenzweg 13, 99091 Erfurt             Mindestpreis:                      180,00 €
ebenso wie jene, als die Stadt in Armut                                                                                                                                                                der Führung ein Ratsherren-Kellerbier in
                                                                                                                         [Buchungs-Nr. GF 05/F]                                                                                                                         [Buchungs-Nr. GF 05/R]
und Bedeutungslosigkeit versank.                                                                                                                                                                       einem mittelalterlichen Wirtshaus.

30     Der Erfurter Brückenkrämer… beschert Euch Geschichten und Näschereien                                                          [ 2 Stunden ]        32     Erfurt mit allen 5 Sinnen erleben mit dem Erfurter Bierfiedler                                                          [ 2,5 Stunden ]

                                                                                                                                                                                                                                                       Zusätzlich nach Vereinbarung:
                                                                                                                                                                                                                                                       Sie haben die Möglichkeit, im Anschluss
                                                                                                                                                                                                                                                       an die Stadtführung den Abend mit der
                                                                                                                                                                                                                                                       Swing-Celtic-Klezmer Band STRING
                                                                                                                                                                                                                                                       COMPANY ausklingen zu lassen.
                                                                                                                                                                                                                                                       Genießen Sie Thüringer Küche mit Musik-
                                                                                                                                                                                                                                                       begleitung als sinnlichem Höhepunkt.
                                                                                                                                                                                                                                                       Veranst.: Reinhard Schwalbe, Gotthardtstr. 13a, 99084 Erfurt

                                                                                                                                                                                                                                                        … als Gruppenführung
                                                                                                                                                                                                                                                        Angebot: ganzjährig
                                                                                                                                                                                                                                                        Treff:   Rathausportal

                                                                                                                                                                                                                                                        Mindestteilnehmer:           10 Personen
 Krämerbrücke                                                                                                                                                                                                                                           Maximalteilnehmer:           35 Personen
                                                                                                                                                                                                                                                        Preis p.P.:                       14,00 €
                                                                                                                                                                                                                                                        (inkl. Violinenspiel, 3 Bierproben zu je
Folgt dem Brückenkrämer auf seinem           deln von „weytbeschreyten“ Zauberern                           … als Gruppenführung                                                                                                                        0,1 cl und andere kleine kulinarische
Gang durch die romantischen Gassen           und frommen Marktschreiern, von verfres -                      Angebot:                        ganzjährig     Mit dem Bierfiedler die historische         und vom Eulenspiegel. Als Stärkungen             Kostproben)
und Winkel rund um die Erfurter Krämer -     senen Schuhmachern und armen Säcken,                           Treff:         Erfurt Tourist Information      Altstadt SEHEN – HÖREN – RIECHEN –          auf dem Weg genießen Sie Kostproben              Mindestpreis:                    140,00 €
brücke. In seinem Planwagen hält er köst -   von axtschwingenden Aposteln und von                           Mindestteilnehmer:             10 Personen     SCHMECKEN – FÜHLEN                          von „Plempe“ und „Schlunze“, Gersten-                        [Buchungs-Nr. GF 05/B]
lichen Kram für Euch bereit: Deftiges und    den gelehrten Eseln der alten Universi -                       Maximalteilnehmer:            35 Personen      Der Erfurter Bierfiedler erweckt das alte   getränke nach dem original Thüringer
Saftiges, Süßes und Exotisch-Prozentiges     tät – unter vielem anderen … Hört die                          Preis p.P.:                          15,00 €   Erfurt mit seinem Instrument zum Klin-      Reinheitsgebot und andere landestypi-            Preis für das Programm (2 h): 300,00 €
aus allen Himmelsrichtungen! Genauso         unendliche Geschichte der Krämerbrücke,                        (inkl. 4 kleine kulinarische Kostproben)       gen und Singen. Sie erfahren launige        sche Köstlichkeiten. Ein Erlebnis unserer        jd. weitere Stunde:            150,00 €
schmecken auch die launigen Schwänke,        lauscht dem Erfurter Brückenkrämer …                           Mindestpreis:                      150,00 €    Geschichten aus dem alten Erfurt: von       historischen Altstadt, das alle Sinne
die er von seinen Reisen auf den alten                                                                                  [Buchungs-Nr. GF 05/E]             Puffbohnen und Dunkelmännern, von           anspricht! Die Führung findet in einem                           [Buchungs-Nr. GF 05/BP]
Handelsstraßen mitgebracht hat. Sie han -    Veranst.: Reinhard Schwalbe, Gotthardtstr. 13a, 99084 Erfurt                                                  Adam Ries, Dr. Faust und Martin Luther      urigen Gasthaus ihren Abschluss.
Sie können auch lesen