Releasenotes Release 2018 - Servicepack 8 - OBT AG

Die Seite wird erstellt Maja Brand
 
WEITER LESEN
Releasenotes Release 2018 - Servicepack 8 - OBT AG
Treuhand | Steuer- und Rechtsberatung
Wirtschaftsprüfung | Unternehmensberatung
Informatik-Gesamtlösungen

Releasenotes
Release 2018 – Servicepack 8

Information:
Diese Releasenotes basieren auf den Releasenotes der InnoSolv AG. Wir haben die wichtigen Themen für
Sie herausgefiltert und teilweise mit weiteren Hinweisen/Bildern ergänzt. Das Original der Releasenotes der
InnoSolv AG wird mit der Anwendung „ISAG Upgrader“ als Download zur Verfügung gestellt.

OBT AG
Hardturmstrasse 120 | 8005 Zürich | Telefon 044 278 45 00 | Fax 044 278 45 05 | www.obt.ch
Releasenotes Release 2018 - Servicepack 8 - OBT AG
Inhaltsverzeichnis
   1.    Basis – Diverses ........................................................................................................................ 3
   1.1   Freigabe Windows Server 2019 .................................................................................................. 3
   1.2   Auswertungstabelle – Export von Datum mit Zeit zu Excel ......................................................... 3
   1.3   Dokumente mit "Neu Dokument aus Zwischenablage" einfügen ................................................ 3
   1.4   Abfrage AHVN13 funktioniert nicht mit "SedexClient V5.3.0" ..................................................... 3
   1.5   Geschäftsfall "Subjekt erfassen" - Neues Ereignis "Subjekt erfassen" ....................................... 3
   1.6   Subjekt erfassen: tel.search bei Vorerfassung verwenden ......................................................... 4
   2.    Basis – Aktivitäten ..................................................................................................................... 5
   2.1   Performanceverbesserung bei Ermittlung von Mail-Empfängern ................................................ 5
   2.2   Jobmeldungen erledigen ............................................................................................................. 5
   2.3   Kampagne mit Vorlage erstellen ................................................................................................. 5
   3.    Einwohner-/Stimmregister – Diverses ..................................................................................... 6
   3.1   Einwohnerstatistik aufbereiten - Timeout .................................................................................... 6
   3.2   Aufgabenmanager-Regeln für Niederlassungsbegründung ........................................................ 6
   3.3   eUmzug Geschäftsfall-Id in Aktivitätsnachricht ........................................................................... 6
   3.4   Wegzug mit Fehler....................................................................................................................... 6
   3.5   Meldeprozesse – Änderung Mutation-Ereignisdatum ................................................................. 7
   3.6   Meldungen Zemis - Bewilligung gültig ab .................................................................................... 7
   3.7   MILVA Vororientierung (GFG 110) - Anpassung Selektion Geburtsjahr ..................................... 7
   4.    Objekte – Diverses .................................................................................................................... 8
   4.1   Report 8008 - Nicht bewohnte Wohnungen ohne Nutzung auswerten ....................................... 8
   4.2   Eigentümer von Gemeinschaften nach Gültigkeit sortieren ........................................................ 8
   4.3   Report "Abgleichjournal GWR" kann gestartet werden ............................................................... 8

                                                                                                                                                       Releasenotes | 25.02.2019

                                                                                                                                                       2/8
1. Basis – Diverses

1.1   Freigabe Windows Server 2019
      Beschreibung
      Windows Server 2019 ist bereits seit einiger Zeit verfügbar.
      Lösung
      Windows Server 2019 ist für nest / is-e freigegeben.

1.2   Auswertungstabelle – Export von Datum mit Zeit zu Excel
      Beschreibung
      Beim Export zu Excel kann in den Optionen ausgewählt werden ob Datumsfelder mit oder ohne
      Zeitangaben exportiert werden sollen. Die Datumsfelder werden zwar mit Zeit exportiert - für die Spalte
      im Excel wird jedoch das Anzeigeformat 'Datum' definiert und somit ist nur das Datum ohne Zeit
      ersichtlich.
      Lösung
      Das Format der Datum-Spalten wird bereits beim Export korrekt gesetzt. Die Anzeige im Excel zeigt
      somit auch die Zeit an sofern die Option angewählt wurde.

1.3   Dokumente mit "Neu Dokument aus Zwischenablage" einfügen
      Beschreibung
      Die Funktion "Neu Dokument aus Zwischenablage" funktioniert nicht, obwohl mit rechter Maustaste
      "kopieren" ein Dokument im Explorer kopiert wurde.
      Lösung
      Das Erstellen von Dokumenten über die Zwischenablage funktioniert in allen Fällen.

1.4   Abfrage AHVN13 funktioniert nicht mit "SedexClient V5.3.0"
      Beschreibung
      Die Abfrage der AHVN13 funktioniert nicht mehr nach der Installation des SedexClients V5.3.0.
      Grund: Im SedexClient wird standartmässig ein neuer UPI-Webservice verwendet. Mit der ersten
      Abfrage auf den UPI-Webservice wird überprüft, ob der Service zur Verfügung steht. Diese Abfrage
      funktioniert mit dem neuen Webservice nicht.
      Lösung
      UPI-Abfragen können auch über den neuen Webservice getätigt werden.

1.5   Geschäftsfall "Subjekt erfassen" - Neues Ereignis "Subjekt erfassen"
      Beschreibung
      Über den Geschäftsfall "Subjekt erfassen" wird ein neues Subjekt erfasst. Dabei werden zwei
                                                                                                                Releasenotes | 25.02.2019

      Mutationen "Datenkorrektur Einwohner/Subjekt" und "Datenkorrektur Adresse" gespeichert. Dies löst
      zwei Meldungen an die Steuern aus. Es kann nicht unterschieden werden, ob das Subjekt neu erfasst
      wurde, oder ob Datenkorrekturen vorgenommen wurden.
      Lösung
      Beim Erfassen von Subjekten über den Geschäftsfall "Subjekt erfassen" wird eine Mutation mit dem
      neuen Ereignis "Subjekt erfassen" gespeichert. An die Steuern wird nur eine Meldung exportiert.
      Damit die bisherige Integration der Steuern weiter funktioniert, werden in der Mutation weiterhin auch
      die beiden Ereignisse "Datenkorrektur Einwohner/Subjekt" und "Datenkorrektur Adresse" gespeichert.
      Diese werden mit einem späteren Release entfernt.

                                                                                                                3/8
1.6   Subjekt erfassen: tel.search bei Vorerfassung verwenden
      Beschreibung
      Hat der Benutzer Leseberechtigung für Subjekte, kann er ein neues Subjekt vorerfassen. Allerdings
      kann er keine Daten aus tel.search übernehmen.
      Lösung
      Auch beim Vorerfassen von Subjekten können Daten aus tel.search bezogen werden.

                                                                                                          Releasenotes | 25.02.2019

                                                                                                          4/8
2. Basis – Aktivitäten

2.1   Performanceverbesserung bei Ermittlung von Mail-Empfängern
      Beschreibung
      Die Ermittlung von Mail-Empfängern bei Aktivitäten ist teilweise langsam.
      Lösung
      Die Performance wird verbessert.

2.2   Jobmeldungen erledigen
      Beschreibung
      Beim Archivieren eines Jobs werden Aktivitäten und Nachrichten (Jobmeldungen) automatisch
      erledigt gesetzt. Wird ein Job nach Verarbeitung sofort archiviert, werden die Aktivitäten und
      Nachrichten zwar geschrieben, aber direkt erledigt gesetzt. Somit sieht der Empfänger diese Infos gar
      nie in seiner Tätigkeitsliste.
      Lösung
      Beim Archivieren werden Aktivitäten und Nachrichten nicht mehr erledigt gesetzt. Dafür werden bei
      "Job zurücksetzen" und "Jobstatus zurücksetzen" bestehende Aktivitäten und Nachrichten erledigt.
      Auch beim "Wiederaufbereiten" eines Jobs werden die Aktivitäten und Nachrichten des ursprünglichen
      Jobs erledigt gesetzt.

2.3   Kampagne mit Vorlage erstellen
      Beschreibung
      Eine Kampagne wird mit Hilfe einer Vorlage erstellt. Dabei werden neue Aktivitäten generiert oder
      bestehende Aktivitäten zugewiesen. Nach dem Generieren resp. Zuweisen sind die Aktivitäten im
      Kampagnenschritt nicht sofort ersichtlich. Das Fenster "Kampagnenschritt verwalten" muss zuerst
      aktualisiert werden.
      Lösung
      Die Aktivitäten sind auf dem Kampagnenschritt sofort ersichtlich.

                                                                                                              Releasenotes | 25.02.2019

                                                                                                              5/8
3. Einwohner-/Stimmregister – Diverses

3.1   Einwohnerstatistik aufbereiten - Timeout
      Beschreibung
      Die Einwohnerstatistik kann nicht aufbereitet werden. Es erscheint ein Timeout-Fehler.
      Lösung
      Der Timeout von 3000 Sekunden ist zu knapp. Dieser wird auf 6000 erhöht.

3.2   Aufgabenmanager-Regeln für Niederlassungsbegründung
      Beschreibung
      Mit Rel. 2018 wurde die Niederlassungsbegründung in den Zuzug integriert. Im Hintergrund werden
      weiterhin eigene Mutationen geschrieben. Die Standard Aufgabenmanager-Regeln berücksichtigen
      nur den Zuzug.
      Lösung
      Alle Standard-Regeln vom Geschäftsfall Zuzug werden für das Ereignis "Niederlassungsbegründung"
      erweitert.

3.3   eUmzug Geschäftsfall-Id in Aktivitätsnachricht
      Beschreibung
      Die eUmzug-Plattform liefert eine Geschäftsfall-Id für jede elektronische Meldung. Diese Id wird auch
      zur Identifikation bei Fragen/Problemen verwendet. In nest ist die Geschäftsfall-Id nur auf
      Auswertungen ersichtlich.
      Lösung
      Die Geschäftsfall-Id wird in den Aktiviätsnachrichten direkt hinter dem Geschäftsfall ausgewiesen.

      Beispiel:
      Adressänderung (EUMZUG-LYYA-BVRQ-RVJE)
      Name: Benjamin Meile
      Versichertennummer: 7565xxx

      Somit kann auch nach der Geschäftsfall-Id gesucht werden.

3.4   Wegzug mit Fehler
      Beschreibung
      Bei Wegzügen erscheint der Fehler "#CreatedMutationenBezEinwohner konnte nicht gefunden
      werden" wenn bereits ein prov. Wegzug mit prov. Adresse vorhanden ist.
      Lösung
                                                                                                              Releasenotes | 25.02.2019

      Wegzüge können fehlerfrei durchgeführt werden.

                                                                                                              6/8
3.5   Meldeprozesse – Änderung Mutation-Ereignisdatum
      Beschreibung
      Es wird ein Wegzug z.B. per 07.01.2019 erfasst. Nun wird aber bekannt, das der Einwohner doch
      schon per 01.01.2019 wegzieht. Aus diesem Grund wird das Ereignisdatum angepasst. Die
      Jobaufbereitung erstellt nun aber keinen Job, weil das Ereignisdatum der Mutation nicht mit dem
      Datum vom Meldeverhältnis (Mutation) übereinstimmt.
      Lösung
      Durch eine Änderung des Ereignisdatums wird automatisch immer eine Aktualisierung der Mutation
      durchgeführt.

3.6   Meldungen Zemis - Bewilligung gültig ab
      Beschreibung
      Mit der Version eCH-0020 3.0 wird von ZEMIS auch das "Gültig ab"-Datum der Bewilligung geliefert.
      In der Notiz der Aktivität ist das Datum nicht ersichtlich.
      Lösung
      In der Aktivitätsnotiz wird auch die Information "Bewilligung gültig ab" angezeigt.

3.7   MILVA Vororientierung (GFG 110) - Anpassung Selektion Geburtsjahr
      Beschreibung
      Beim MILVA GF110 soll das Altersjahr von 16. auf das 17. Altersjahr angepasst werden.
      Lösung
      Bei der Standardselektion 257 "MILVA Vororientierung (GFG 110)" wird der Vorbelegungswert beim
      Kriterium Geburtsjahr auf 17 Jahre geändert.

                                                                                                          Releasenotes | 25.02.2019

                                                                                                          7/8
4. Objekte – Diverses

4.1   Report 8008 - Nicht bewohnte Wohnungen ohne Nutzung auswerten
      Beschreibung
      Seit Release 2018 werden in der Selektion 806 Wohnungen mit der Nutzung "Unbewohnbar" oder
      "Zweckentfremdet" ausgeschlossen. Dadurch werden Wohnungen ohne Nutzung nicht ermittelt.
      Lösung
      Folgende Operatoren werden beim Selektionsktriterium "Nutzung" aufgenommen:
       Mit dem Operator "Ist leer oder nicht in Liste" werden alle Objekte ohne Nutzung sowie solche mit
         einer anderen Nutzung ermittelt. Dieser Operator wird zudem standardmässig in der Selektion
         vorbelegt.
       Mit dem Operator "Ist leer" werden alle Objekte ohne Nutzung ermittelt.

4.2   Eigentümer von Gemeinschaften nach Gültigkeit sortieren
      Beschreibung
      Eine Liegenschaft ist im Besitz von verschiedenen Gemeinschaften. Beispielsweise besitzen zwei
      Erbengemeinschaften die Liegenschaft je zur Hälfte.
      Im Register "Eigentümer" werden die Eigentümer gruppiert nach der Gemeinschaft dargestellt. Die
      Eigentümer werden jedoch innerhalb der Gemeinschaft falsch sortiert, d.h. die inaktiven Eigentümer
      werden vor den aktiven Eigentümern angezeigt.
      Lösung
      Die aktiven Eigentümer werden vor den inaktiven Eigentümern angezeigt. Zukünftige Eigentümer
      werden sowohl vor den inaktiven als auch vor den aktiven Eigentümern angezeigt.

4.3   Report "Abgleichjournal GWR" kann gestartet werden
      Beschreibung
      Der Benutzer möchte prüfen, ob neue Gebäude und Wohnungen vom GWR ins nest importiert
      wurden. Er startet den Report "Abgleichjournal GWR". Der Report kann nicht gestartet werden. Das
      Programm gibt eine Fehlermeldung aus.
      Lösung
      Der Report kann fehlerfrei gestartet werden.

                                                                                                            Releasenotes | 25.02.2019

                                                                                                            8/8
Sie können auch lesen