RENQUISHAUSEN - Gemeinde Renquishausen

Die Seite wird erstellt Kristina Sommer
 
WEITER LESEN
RENQUISHAUSEN - Gemeinde Renquishausen
AMTSB LATT DE R G EM EI N D E

                      RENQUISHAUSEN
                          55. JAHRGANG  DONNERSTAG, 29. APRIL 2021                                                   NUMMER 17

        1. Maifeiertag -
         Tag der Arbeit
        Trotz Corona mit all seinen Einschrän-
        kungen und Hindernissen was unsere
        Freizeitaktivitäten anbelangt, wünsche
        ich Ihnen einen schönen 1. Mai und
        einen erholsamen Tag, hoffen wir auf
        schönes Frühlingswetter und bleiben
        Sie bitte GESUND !

        Ihr Jürgen Zinsmayer
        Bürgermeister

Bebauungsplan Schrand auf den Weg gebracht !
Mit dem Abschluss des öffentlich-rechtlichen Vertrages zwischen der Gemeinde Renquishausen und dem Land Baden-Württemberg vertr. d.
d. Landratsamt Tuttlingen, durch den Beschluss des Gemeinderates der Gemeinde Renquishausen vom 16.03.2021 und durch den Beschluss
der Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungsverbandes Donau-Heuberg zur Fortschreibung des Flächennutzungsplanes -Auswei-
sung des Bebauungsplanes "Schrand"- vom 22.04.2021 wird der Gemeinde Renquishausen die Möglichkeit eröffnet, das Industriegebiet
Schrand zu erschließen und die Umsiedlung des Betriebs Jürgen Forster GmbH & Co. KG, Renquishausen zu ermöglichen.

Dass dies ein Eingriff in die Natur bedeutet ist unum-
stritten. Umso erfreulicher ist es auch, dass alle not-
wendigen Behörden ihr Okay hierfür gegeben haben.
Selbstverständlich sind wir an gewisse Auflagen gebun-
den, diese können aber erfüllt werden und der Bebau-
ungsplan umgesetzt werden.

Der Auftrag für die Vermessung des Geländes ist erteilt.
Die Zufahrtsstraße wird über die Landesstraße L 443 Kö-
nigsheim/Renquishausen erfolgen. - siehe Skizze -

Die Voraussetzungen für die Umsetzung der Maßnahme
sind somit auf den Weg gebracht.
Nach Abschluss der Erschließung des Industriegebietes
Schrand will sich die Firma Forster aus dem Gewerbege-
biet Reckholder zurückziehen und sich im Industriege-
biet Schrand ansiedeln.

Zahlen aus dem Flächennutzungsplan - Industriegebiet
Schrand:
Größe des Geltungsbereiches:                22.011 m²
Industriegebietsfläche:                     12.635 m²
- davon bestehender Schredderplatz:          1.024 m²
RENQUISHAUSEN - Gemeinde Renquishausen
Donnerstag, den 29. April 2021                                                                          Seite 2

                            Die wichtigsten Telefonnummern auf einen Blick
                            Bereitschaftsdienste
                                                                                                       Apotheken
 NOTRUF                                          Polizei                                      110    Notdienstnummer 0800 00 22 8 33 oder
                                                  Feuerwehr                                    112    http://lak-bw.notdienst-portkal.de/
                                                                                                      Freitag, 30.04.2021
Polizeiposten Mühlheim                            Kreiskrankenhaus Tuttlingen         07461/9 70
                                                                                                      St. Anna-Apotheke Fridingen, Tel. 07463 - 4 13
     07463/9 96 10
                                                                                                      Samstag, 01.05.2021
Fax 07463/99 61 20
                                                                                                      Paracelsus-Apotheke Spaichingen,
Polizeidirektion Tuttlingen                       EnBW-Störnummer                  0800 3629-477     Tel. 07424 - 9 33 60
     07461/94 10                                                                                     Rathaus-Apotheke Tuttlingen, Tel. 07461 - 9 46 80
Fax 07461/94 14 60                                                                                    Sonntag, 02.05.2021
                                                                                                      Lemberg-Apotheke Gosheim, Tel. 07426 - 14 47
Häuslicher Pflegedienst Johann Stehle                                     Handy 0160-9525 0269,       Wurmlinger Apotheke, Tel. 07461 - 64 53
                                                                          Tel. 07429 / 931 01 31      Montag, 03.05.2021
Katholische Sozialstation-Altenhilfe-Zweigstelle Fridingen                                            Engel-Apotheke Tuttlingen, Tel. 07461 - 23 75
Ambulante Kranken -und Altenpflege - Einsatzleitung Frau Graf,            Tel. 07463/7980             Dienstag, 04.05.2021
Familienpflege und Dorfhilfe - Vermittlung / Einsatzleitung               Tel. 07461 9354-13          Löwen-Apotheke Tuttlingen, Tel. 07461 - 24 34
                                                                                                      Marktplatz Apotheke Spaichingen, Tel. 07424 - 22 87
3Plus - Unser Netz, Nachbarschaftshilfe Königsheim - Kolbingen - Renquishausen                        Mittwoch, 05.05.2021
Einsatzleitung Renquishausen: - Frau Beate Sauter,                   Tel. 910070                      Honberg-Apotheke Tuttlingen, Tel. 07461 - 96 61 50
Einsatzleitung Kolbingen: - Frau Anna Hipp,                          Tel. 07463/347                   Donnerstag, 06.05.2021
Einsatzleitung Königsheim: - Frau Gertrud Frech,                     Tel. 1222                        Linden-Apotheke Immendingen, Tel. 07462 - 15 31
Frauenhaus Tuttlingen                                                     07461/2066                  Freitag, 07.05.2021
Ambulante Beratungsstelle des Frauenhauses - Tuttlingen                   07461/161666.               St. Anna-Apotheke Fridingen, Tel. 07463 - 4 13
Zahnarzt/Facharzt - Auskunft rund um die Uhr                              Tel. 0180 3 222 555-20      Bitte beachten Sie die stets aktuellen Notdienste unter folgendem Link:
Krankentransporte - DRK Tuttlingen                                        Tel. 19222                  https://www.lak-bw.de/notdienstportal/notdienstkreis.html?no_cache=1

„Zentrale Hals-Nasen-Ohren-Notfallpraxis am Schwarzwald-Baar-Klinikum
Villingen- Schwenningen (1. OG. Hauptgebäude): Samstag, Sonntag, Feiertag                              Abfalltermine
von 10 bis 20 Uhr (ohne Voranmeldung)                                   (Tel.: 01805-19292410)“       Abfuhr Restmüll und Gewerbetonne
                                                                                                      4-wöchentlich             Samstag, 15.05.2021
Wichtige Rufnummern für den ärztlichen Bereitschaftsdienst:
                                                                                                      8-wöchentlich              Freitag, 11.06.2021
Landkreis Tuttlingen Rettungsdienst:                                      112
                                                                                                      Abfuhr Windeleimer         Freitag, 30.04.2021
Allgemeiner Notfalldienst:                                                116117
                                                                                                      Abfuhr Biomüll             Freitag, 07.05.2021
Kinderärztlicher Notfalldienst:                                           116117
                                                                                                      Abfuhr Werttonne         Mittwoch, 12.05.2021
Augenärztlicher Notfalldienst:                                            116117
HNO Notfalldienst:                                                        116117                      Abfuhr Papiertonne         Freitag, 30.04.2021
                                                                                                      Abfuhr Sperrmüll         nur nach Anmeldung
Tuttlingen                                                                                            Abfuhr Elektrogeräte     nur nach Anmeldung
Klinikum Landkreis Tuttlingen - Gesundheitszentrum Tuttlingen,            Mo - Fr 18-22 Uhr           Alteisen und Altpapiersammlung
Zeppelinstraße 21,78532 Tuttlingen                                        Sa, So und an FT 8-22 Uhr   nach Anmeldung
                                                                                                      Schadstoffmobil Rathaus:     nach Anmeldung
Villingen-Schwenningen HNO
Schwarzwald-Baar-Klinikum, Klinikstr. 11, 78052 Villingen-Schwenningen Sa, So und an FT 9-21 Uhr
                                                                                                      Grünschnittannahme beim Bauhof
                                                                                                      Kirchstraße 41/1
                                                     Gemeindeeinrichtungen                            Samstags geöffnet von 11.15 - 11.45 Uhr
Öffnungszeiten der Verwaltung:
Dienstag:       8.00 bis 11.30 Uhr                   Rathaus
                                                                                                      Grünguthof Königsheim
Mittwoch:       8:00 bis 11.30 Uhr                   Tel. 2376, Fax 2035, info@renquishausen.de
                                                                                                      geöffnet
und             14.00 bis 18.00 Uhr                  Gemeindezentrum Tel. 916044                      Mittwoch und Freitag                                    17 – 19 Uhr
Donnerstag:     8:00 bis 11.30 Uhr                                                                    Samstag                                                 10 – 17 Uhr
                                                     Kindergarten    Tel. 702
Außerhalb der o.g. Öffnungszeiten nach telefo-       Kinderkrippe    Tel. 07429 940 8181
                                                                                                      Abfallzentrum Talheim mit Wertstoffhof:
nischer Vereinbarung.                                Gemeindeverwaltungsverband                       Montag bis Freitag     8:00 Uhr bis 12:00 Uhr und
Nahwärme Renquishausen                               Donau Heuberg                                                               13:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Infos unter: solarcomplex AG, Ekkehardstr. 10,       Verbandsverwaltung Rathaus, 78567 Fridingen,
                                                     Tel. 07463/8370                                  Bauschuttdeponie Aldingen mit Wertstoffhof:
78224 Singen www.nahwaerme-renquishausen.de
                                                     Störmeldung Nahwärme                             Montag bis Freitag     8:00 Uhr bis 12:00 Uhr und
Bücherei im Bürgerhaus                               Tel. 015150734138                                                          13:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Tel.: 07429/91 61 212
                                                     Tierkörperbeseitigung Orsingen
Öffnungszeiten: Dienstag: 18:00 – 19:00 Uhr                                                           Wertstoffhof Tuttlingen:
                                                     Tel. 07774/93390
                 Freitag: 18:00 – 19:00 Uhr                                                           Montag bis Freitag                            12:00 bis 16:30 Uhr
                                                     Staatl. Forstrevier Kolbingen                    Samstag                                       10:00 bis 13:00 Uhr
Achtung!                                             Forstrevierleiter Thomas Andreas ,
Zonengeschwindigkeit 30 km/h beachten                Erlenweg 1, 78600 Kolbingen,                     Wertstoffhof Mühlheim:
Den Kindern und anderen Verkehrsteilnehmern          Tel. 07463 991 2324,                             Mittwoch                                      15:00 bis 18:00 Uhr
zuliebe.                                             Fax 991 2326, Mobil 0162 2903866                 Samstag                                       10:00 bis 13:00 Uhr
Deutsche Rentenversicherung                          Bezirksschornsteinfeger
                                                     Jakob Kock-Evers Hauptstraße 39, 25593 Reher     Wertstoffhöfe Geisingen und Wehingen:
Tel.: Terminvereinbarung: 07721/9915-0,
                                                     Tel. 0152 33770011,                              Dienstag                       15:00 bis 18:00 Uhr
Fax: 07721/9915-120, E-Mail: regio.vs@drv-bw.de
                                                     email: schornsteinfeger.ke@gmail.com             Samstag                        10:00 bis 13:00 Uhr
Öffnungszeiten im Rathaus in Tuttlingen:
Mittwoch von 8.00 - 12.00 und 13.30 - 17.00 Uhr      Backhaus             Tel: 0151 42651873          Alle Informationen sind auch im Internet unter
                                                                                                      www.abfall-tuttlingen.de abrufbar.
RENQUISHAUSEN - Gemeinde Renquishausen
Seite 3                                              Donnerstag, den 29. April 2021

 §
                                                Auszüge aus der Gemeinde-                         Backhaus Renquishausen
          Amtliche
                                                ratssitzung am 21.04.2021                         Backzeiten im Mai 2021
          Mitteilungen                          TOP 1: Varianten für die Kanalisation in Zi-      jeden Samstag, eingeschossen wird um
                                                nen I, Erweiterung                                09:30 Uhr; Verkauf von 14:00 - 16:00 Uhr
Corona-Tests in der Gemeinde                    Herr Dr. Berghoff von der RBSwave war an-         Bestellung bitte unter Tel.Nr. 0151 42651873.
Kolbingen                                       wesend und stellte dem Gemeinderat drei           vornehmen.
                                                Varianten zur Kanalisation in Zinen I, Erwei-     Der neue Dorfbäcker Kilian Schwarz nimmt
Ab 03. Mai können sich die                                                                        Ihre Bestellung gerne entgegen.
                                                terung vor.
Bürgerinnen und Bürger auch in
                                                Da zwei Flurstücke nicht erworben werden
Kolbingen testen lassen                         können, muss die Kanalisation von Zinen
Bürgerinnen und Bürger des GVV Do-              I über eine Pumpstation erfolgen. Der An-         Freizeitverkehr per Zug und
nau-Heuberg können sich einmal wö-
chentlich kostenlos auf Corona testen las-
                                                schluss von Zinen I, Erweiterung wurde            Bus im Donautal
                                                nun näher untersucht. Die jetzigen Pum-
sen. Ergänzend zum Testzentrum in der           pen reichen nicht aus, deshalb wurden drei        Zugverkehr im Donautal:
Mühlheimer Festhalle und der Fridinger          Varianten vorgestellt, wie die Kanalisation       Auch im Jahr 2021 verkehren auf der Donau-
Sporthalle bietet die Gemeinde Kolbingen        gewährleistet werden kann. Die 1. Variante        talbahnstrecke zwischen Sigmaringen und
ab 03. Mai auch in Kolbingen im Dorfge-         sieht den Abriss der jetzigen Pumpstation         Tuttlingen vom 1. Mai bis zum 17. Oktober
meinschaftshaus 2x wöchentlich Tests an.        vor und den Neubau an anderer Stelle. Zu          an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen
Immer montags und mittwochs von 17 bis          befürchten sind hierbei erhebliche Schäden        zusätzliche Züge. Dies auch unter den aktu-
18 Uhr ist dies möglich. Eine Anmeldung ist     an der neuen Straße usw.                          ell gültigen Corona-Regelungen. Nicht mehr
in Kolbingen und Mühlheim nicht nötig.          Die zweite Variante würde bedeuten, dass          jedoch der beliebte Naturpark-Express,
Für das Testzentrum gilt: Getestet werden       ebenfalls eine neue Station gebaut aber die       dieser musste aufgrund des Alters der ein-
nur symptomfreie Personen. Beim Zutritt         alte erhalten und in eine Durchlaufstation        gesetzten Fahrzeuge zum Ende der Saison
ist eine medizinische Maske zu tragen und       umgewandelt wird.                                 2020 eingestellt werden, da die Fahrzeuge
die AHA-Regeln sind einzuhalten. Um sich        Die dritte Variante sieht vor: die SW-Entwäs-     ausgemustert werden mussten. Der Natur-
ausweisen zu können, ist ein gültiger Perso-    serung erfolgt in einem Kaskadensystem.           parkverein hat daraufhin auch sein jahr-
nalausweis oder Führerschein vorzulegen.        Am neuen Standort wird eine kleinere Stati-       zehntelanges Engagement für den Zugver-
                                                on gebaut. Von dort wird das Abwasser über        kehr im Donautal beendet.
Um Wartezeiten möglichst kurz zu halten         eine Druckleitung zur bestehenden Station         Als Ersatz fahren an Wochenenden nun
bitten wir sie die benötigten Formulare be-     gepumpt und von dort, wie gehabt, weiter          Züge der SWEG mit dem Namen Freizeit-Ex-
reits ausgefüllt mitzubringen. Sie stehen auf   zum Anschluss in der Angerstraße.                 press Obere Donau zusätzlich zu den Zügen
unserer Homepage und der des Gemeinde-          Die drei Varianten sind mit unterschiedli-        der DB AG. Neu bei diesem Angebot ist ein
verwaltungsverbandes, die Formulare lie-        chen Kosten verbunden. Variante 1. würde          zusätzlicher abendlicher Zug von Sigmarin-
gen bei Bedarf auch auf dem Rathaus bereit.     31.000.- €; Variante 2. 49.000.- € und Variante   gen nach Immendingen um 19:00 Uhr sowie
Bitte beachten: Sie müssen nur das For-         3. 20.000.- € kosten.                             ein durchgängiger Zug mit Start um 16:56
mular „Bescheinigung über das Vorliegen         Der Gemeinderat beschließt bei einer Ge-          Uhr in Blumberg und Ankunft in Sigmarin-
eines SARS-CoV-2 Antigentests“ 2-fach           genstimme Variante 3.                             gen um 18:08 Uhr. Die Fahrzeiten können
vorausgefüllt mitbringen.                                                                         auf den gängigen Internetportalen abge-
                                                TOP 2: Jahresabschluss der Nahwärme 2019          fragt werden, außerdem wird vom Natur-
Lediglich für Kinder (6-14 Jahre) und Ju-
                                                und 2020                                          park Obere Donau der bekannte Fahrplan
gendliche (ab 14 Jahren) werden die Form-
                                                In 2019 wurde mit einem Verlust von               Donautal am Zug 2021, in dem alle Züge im
blätter mit den Einwilligungen zusätzlich
                                                17105,76 € und 2020 mit einem Gewinn von          Streckenabschnitt zwischen Sigmaringen
benötigt.
                                                62259,88 € abgeschlossen.                         und Tuttlingen enthalten sind, in gewohnter
Verbandsvorsitzender Zinsmayer zeigte sich
                                                Der Verlust kam durch einen Buchungsfeh-          Weise verteilt und kann auch beim Haus der
erfreut darüber, dass nunmehr im Verwal-
                                                ler zustande, der 2018 schon vom Steuer-          Natur in Beuron angefordert werden.
tungsraum eine 3. Möglichkeit für Bürger-
                                                büro gemacht und in der Bilanz 2019 ausge-        Bitte beachten Sie, dass für sämtliche Aus-
testungen angeboten werden kann und
                                                glichen wurde.                                    künfte zum Bahnverkehr, den Tarifen, für
spricht seinen Dank, den Verantwortlichen
                                                Insgesamt ist die Gesellschaft wirtschaftlich     Gruppenanmeldungen etc. nicht mehr die
vor Ort für Ihr Engagement aus.
                                                stabil unterwegs und weist dauerhaft (nied-       Naturparkverwaltung, sondern die SWEG in
                                                rige) positive Ergebnisse aus.                    Immendingen zuständig ist und es auch kei-
                                                Der Gemeinderat nimmt die Berichte zur            ne Helfer vom Naturparkverein mehr in den
  Jubilare                                      Kenntnis.                                         Zügen gibt.
  Wir gratulieren allen Jubilarinnen und        TOP 3: Beteiligungsberichte für die Jahre
                                                2019 und 2020                                     Naturpark-Bus Obere Donau
  Jubilaren die im Monat Mai 2021 ihren
                                                Diese Berichte werden auf die nächste Sit-        (Naldo-Linie 643)
  Geburtstag feiern können recht herz-
                                                zung verschoben.                                  Immer sonntags und feiertags fährt vom 1.
  lich und wünschen für den weiteren
                                                TOP 4: Erlass der Kindergartengebühren für        Mai bis zum 17. Oktober der Naturpark-Bus
  Lebensweg alles Gute vor allem aber
                                                Januar und Februar                                viermal in jede Richtung auf der Strecke von
  Gesundheit und Zufriedenheit, natür-
                                                Der Gemeinderat beschließt für die Zeit des       Beuron bis nach Meßkirch. Im Vergleich zu
  lich auch denjenigen, die ihre Daten
                                                Lockdowns des Kindergartens in den Mo-            den Vorjahren wurde der Streckenverlauf
  nicht veröffentlicht haben möchten
                                                naten Januar und Februar keinen Beitrag zu        verändert, um dem vielfach geäußerten
  und denjenigen die nach der Änderung
                                                erheben. Für den Februar wurde schon kein         Wunsch nach einer Anbindung des Natur-
  des Bundesmeldegesetzes nicht mehr
                                                Beitrag eingezogen. Für den Januar wird im        bads in Thalheim nachzukommen. Der Stre-
  veröffentlicht werden dürfen.
                                                Mai kein Beitrag eingezogen. Bitte beachten       ckenverlauf führt nun vom Haus der Natur
                                                Sie jedoch, dass die Notbetreuung immer           in Beuron über den Klosterparkplatz nach
  29.05.2021 zum 90. Geburtstag
                                                gezahlt werden muss. Aus diesem Grund             Buchheim, von dort zum Naturbad in Thal-
  Ambrosius Mattes
                                                werden die Eltern die Ihre Kinder im Januar       heim und weiter über Leibertingen zur Burg
                                                in der Notbetreuug hatten eine Rechnung           Wildenstein. Von der Burg Wildenstein geht
  30.05.2021 zum 70. Geburtstag
                                                hierfür erhalten.                                 es über Leibertingen, Lengenfeld, Kreen-
  Walter Klaiber
                                                                                                  heinstetten und Langenhart zum Campus
                                                Die Entscheidung fiel bei einer Enthaltung.       Galli. Die Weiterfahrt führt über Rohrdorf
                                                                                                  (Haltestelle Eulenbrunnen) nach Meßkirch
                                                gez.                                              zum Adlerplatz. Die Rückfahrt erfolgt dann
                                                Jürgen Zinsmayer, Bürgermeister                   in umgekehrter Reihenfolge.
RENQUISHAUSEN - Gemeinde Renquishausen
Donnerstag, den 29. April 2021                                                    Seite 4

Startpunkt in Beuron ist um: 10:12 Uhr, 12:12   Pflanzen blühen früher                           Wir werden möglichst zeitnah zwei bis drei
Uhr, 14:12 Uhr und 17:12 Uhr. Die Fahrzeit      Die klimatischen Veränderungen führen            Termine bekanntgeben, bei denen das an-
von Beuron bis zur Burg Wildenstein beträgt     zu einer früheren Pflanzenblüte. Einerseits      gefallene Altmaterial am Bauhof Corona
26 Minuten und bis zum Camus Galli 38 Mi-       kann dies je nach Bewirtschaftung der            konform abgegeben werden kann.
nuten. Abfahrt in Meßkirch am Adlerplatz        Landwirtschaft teilweise die heißen Som-         Wir bitten um Verständnis, dass wir nicht wie
ist um: 11:01 Uhr, 13:01 Uhr, 15:01 Uhr so-     mer ausgleichen, andererseits birgt die          gewohnt das Alteisen und das Altpapier im
wie um 18:01 Uhr, am Campus Galli ist man       Verfrühung auch deutliche Risiken. Früher        Dorf einsammeln können.
jeweils bereits nach 7 Minuten angelangt.       blühende Pflanzen können durch Spätfröste        Wir möchten alle Mitbürgerinnen und Mit-
Von Meßkirch zum Naturbad nach Thalheim         geschädigt werden. Dies wird vor allem in        bürger bitten, das angefallene Material, so-
werden 32 Minuten benötigt.                     der nahen Zukunft (2021 bis 2050) der Fall       fern möglich, solange aufzubewahren. Die
Im Bus gelten die Preise des Naldo-Ver-         sein, da in diesem Zeitraum zu Beginn des        neuen Termine für die Anlieferung bzw. Ab-
kehrsverbundes.                                 Jahres noch mit Tagen um den Gefrierpunkt        gabe, sowie den genauen Ablauf werden wir
Der Fahrplan vom Naturpark-Bus Obere Do-        (Eis- und Frosttagen) zu rechnen ist. Ein Sze-   Ihnen rechtzeitig im Donnerstag‘s mitteilen.
nau ist im Fahrplan Donautal am Zug 2021        nario, wie wir es auch in diesem Frühjahr er-    Vielen Dank für Ihr Verständnis.
als eigenständige Tabelle auf der bebilder-     lebt haben.
ten Seite enthalten.                                                                             gez.:
                                                Publikationsdienst der LUBW:                     R. Müller
                                                Klimawandel und Anpassung                        (Kommandant)
Klimawandel in Baden-                           Der ausführliche aktuelle Bericht „Klimazu-
                                                kunft Baden-Württemberg – was uns ohne
Württemberg schreitet                           effektiven Klimaschutz erwartet“ kann als
schneller voran                                 PDF-Datei im Publikationsdienst der LUBW
                                                                                                          Kirchliche
LUBW stellt Bericht zur Klimaentwicklung        heruntergeladen werden. Im Publikations-                  Nachrichten
in Baden-Württemberg vor                        dienst stehen weitere Veröffentlichungen
Die Zukunft für Baden-Württemberg wird          der LUBW zum Themenkomplex Klimawan-             Katholische Kirchengemeinde
warm, zu warm, sie wird heiß. Dies zeigen       del und Anpassung zur Verfügung.
                                                                                                 Kirchliche Mitteilungen
die Analysen der Klimamodelle im nun ver-
                                                                                                 vom 29.04.2021
öffentlichten Bericht der LUBW Landesan-
                                                                                                 Keine Präsenzgottesdienste mehr
stalt für Umwelt-Baden-Württemberg: „Kli-              Bücherei                                  im Dekanat Tuttlingen-Spaichingen
mazukunft Baden-Württemberg – was uns
ohne effektiven Klimaschutz erwartet“.                                                           Die Infektionszahlen der Corona-Pandemie
„Der Klimawandel schreitet schneller voran      Aktuelles aus der Bücherei:                      im Landkreis Tuttlingen-Spaichingen stei-
als bisher angenommen. Die mittlere Jah-        Gerne können Sie unser Angebot „click &          gen aktuell leider stark an.
restemperatur ist in den letzten 30 Jahren      collect“ in Anspruch nehmen. Medien, die
um 0,8 Grad gestiegen. Diese Steigerung         Sie bis Donnerstag um 20 Uhr über die            Da die 7-Tage-Inzidenz von 200 an drei aufei-
wurde bisher erst für die Mitte dieses Jahr-    Funktion „vormerken“ reserviert haben, kön-      nander folgenden Tagen in Folge überschrit-
hunderts vorhergesagt. Die Modelle für          nen Sie dann freitags von 18 bis 19 Uhr          ten ist, möchten wie Sie ausdrücklich darauf
Baden-Württemberg zeigen, dass sich die-        kontaktlos im Eingangsbereich des Bür-           hinweisen, dass laut Pandemiestufenplan
ser Anstieg bis zum Ende des Jahrhunderts       gerhauses abholen. Gerne können Sie auch         der Diözese Rottenburg-Stuttgart die Feier
verfünffachen kann, wenn nicht effektive        Medien zurückgeben. Diese einfach auf den        von öffentlichen Gottesdiensten und Rosen-
Klimaschutzmaßnahmen ergriffen werden“,         bereitgestellten Bücherwagen legen.              kränzen in geschlossenen Räumen in unse-
so Eva Bell, Präsidentin der LUBW.              Vorreservierungen sind über folgenden Weg        rem Dekanat Tuttlingen-Spaichingen nicht
                                                möglich:                                         mehr möglich ist, somit auch kein Requiem.
Heiße und trockene Sommer                       EOPAC                                            Bestattungen im Freien mit nur einer Stati-
Die Sommer werden heißer. Zum Ende des          (https://www.eopac.net/BGX590001/) bzw.          on am Grab sind erlaubt. Auf Bestimmungen
Jahrhunderts könnten es im Extremfall           auf dem Handy über die APP Bibkat oder           der Ortsbehörden ist zu achten.
landesweit durchschnittlich pro Jahr 38 statt   über den Link auf der Homepage der Ge-
bisher etwa 5 Heiße Tage mit Temperatu-         meinde Renquishausen                             Diese besondere Regelung gilt solange bis
ren von 30 Grad und mehr sein. Die heißen       Da wir einige Nutzer haben, die auf Bü-          der oben genannte Inzidenzwert an fünf
Sommer der Jahre 2003 und 2018 mit 27           cher warten, bitten wir alle Nutzer, aus-        aufeinanderfolgenden Tagen durchgängig
beziehungsweise 21 Heißen Tagen wären           geliehene Medien wieder in die Bücherei          unterschritten wird.
dann nur noch „unterdurchschnittlich heiße      zurückzubringen. Wenn Sie nicht mehr
Sommer“.                                        wissen, was genau Sie ausgeliehen ha-            In unserer SE können daher bis einschl.
                                                ben, dann können Sie auch dies über den          Montag, 03.05.2021 keine Gottesdienste,
Der Schwarzwald erreicht die heutigen
                                                oben angegebenen Link erfahren.                  Rosenkränze und Requien in geschlosse-
Temperaturen der Rheinebene
                                                Vielen Dank für Ihr Verständnis.                 nen Räumen mehr stattfinden.
Regional betrachtet werden der Oberrhein-
                                                Ihr Büchereiteam                                 Bitte beachten Sie die aktuellen Informa-
graben und der Rhein-Neckar-Raum, wie
heute auch, die höchsten Temperaturen zu                                                         tionen auf der Homepage, an den Schrif-
verzeichnen haben. In den Hochlagen des                                                          tenständen sowie den Schaukästen in
Schwarzwaldes könnten die Temperaturen                    Vereine und                            unseren Kirchen.
derart stark ansteigen, dass diese zum Ende                                                      Ein separates Kirchenblatt erscheint mo-
des Jahrhunderts durchschnittlich denen
                                                          Organisationen                         mentan nicht !
der heutigen Temperaturen im Oberrhein-
graben entsprechen würden.                               Freiw. Feuerwehr                        Gottesdienste in der SE Donau-Heuberg
                                                                                                 am Sonntag, 02.05.2021
                                                         Renquishausen                           Es wird ein Gottesdienst mit Pfarrer Klose
Niederschlagsextreme
Auch die Verteilung der Niederschläge wird                                                       in der Kirche St. Martinus aufgezeichnet.
künftig extremer. Sie wird sowohl im Jahres-    Verschiebung Alteisen- und                       Diesen Gottesdienst können Sie ab Sonn-
verlauf als auch regional sehr unterschied-     Altpapiersammlung!!                              tag, 02.05.2021 unter folgendem Link auf
lich ausfallen. Trockene, heiße Sommer und      Liebe Einwohnerschaft,                           Youtube ansehen und mitfeiern:
milde, nasse Winter könnten die Folge sein.     leider können wir aufgrund der aktuellen
Extreme wie Trockenperioden, Starkregen,        Corona Situation die für Montag, 03.05.2021      Kurz Link https://t1p.de/owek
aber auch Hochwasser werden zukünftig           geplante Alteisen- und Altpapiersammlung         Normaler Link https://www.youtube.com/
häufiger auftreten.                             der Feuerwehr nicht durchführen.                 channel/UCW8OiVo1bxX3vUjBAgf1Umw
RENQUISHAUSEN - Gemeinde Renquishausen
Seite 5                                            Donnerstag, den 29. April 2021

In Neuhausen ob Eck findet um 10.00            ist, wie sich die Inzidenzzahlen im Laufe       Gottesdienste in unserer Gemeinde:
Uhr ein Freiluftgottesdienst auf dem           der Woche entwickeln, informieren wir ak-       Sonntag, 02. Mai 2021
Kirchplatz bei stabilen Wetterverhält-         tuell auf der Homepage unserer SE unter         09.00 Uhr Gottesdienst in Fridingen (Prädi-
nissen statt. Herzliche Einladung zur          www.se-donau-heuberg.de ob die Andacht          kantin E. Fricker)
Mitfeier dieses Gottesdienstes für die SE      stattfinden kann, oder hören Sie dazu die       10.30 Uhr Gottesdienst in Mühlheim (Prädi-
Donau-Heuberg. Es gelten die allgemei-         Ansagen auf den Anrufbeantwortern der           kantin E. Fricker)
nen Hygiene- und Schutzbestimmungen            Pfarrämter Mühlheim, Tel. 07463 / 354 oder      Bitte bringen Sie Ihr eigenes Gesangbuch
(Maskenpflicht, Abstandsregeln, keine          Fridingen, Tel. 07463 /430 ab.                  mit, falls Sie die Liedtexte mitlesen möchten.
Gemeindegesang).                                                                               Die Gesangbücher der Kirchengemeinde
                                                                                               werden aktuell aus hygienischen Gründen
Um 14.00 Uhr findet auf dem Welschen-                           Evangelische                   nicht ausgegeben.
berg bei Maria Hilf eine Maiandacht bei
jeder Witterung statt. Die Maiandacht                           Kirchengemeinde
hält Pastoralreferentin Jutta Krause                            Mühlheim                       Informationen für unsere Kirchenge-
und wird von ihrer Familie musikalisch                                                         meinde:
mitgestaltet. Es gelten die allgemeinen        Wochenspruch:                                   Für alle, die im Moment noch keine Got-
Hygiene- und Schutz-bestimmungen               Singt dem Herrn ein neues Lied, denn er tut     tesdienste vor Ort besuchen möchten, sind
(Maskenpflicht, Abstandsregeln, keine          Wunder. (Psalm 98,1)                            Predigt und Fürbitten online auf unserer
Gemeindegesang).                                                                               Homepage abrufbar. Sie finden unsere
                                                                                               Internetseite unter www.gemeinde.mu-
Kurzfristige Änderungen sind möglich.                                                          ehlheim-christuskirche.elk-wue.de. Die
Wenn die Inzidenzwerte über 300 lie-                                                           aktuelle Predigt wird weiterhin unter der
gen können auch im Freien keine Got-                                                           Rubrik Gottesdienste eingestellt.
tesdienste stattfinden. Bitte haben Sie                                                        Aktuelle Informationen zum Umgang mit
Verständnis, wenn kurzfristig abgesagt                                                         dem Coronavirus finden Sie auf der Home-
werden muss.                                                                                   page unserer Landeskirche:
                                                                                               www.elk-wue.de
Wochendienst bei Beerdigungen
und Trauerfeiern:                              Auftanken
Von Dienstag, 04.05.2021                       Ich schöpfe Kraft bei Gott,                     Regelmäßige Termine:
bis Samstag, 08.05.2021:                       der mich annimmt, wie ich bin;                  Montag
Pfarrer Klose, Pfarramt Fridingen,             der sich mit mir freut;                         14.30 – 15.15 Uhr Ökumen. Kinderchor
Tel. 07463/430                                 der mich tröstet im Leid;                       „Coole Noten“ 1./2. Klasse, Kath. Gemeinde-
                                               der alle Wege mit mir geht                      haus in Mühlheim (pausiert)
Maiandachten bei „Maria Hilf“                  und mir neue Wege zeigt.                        Dienstag
auf dem Welschenberg                           Wenn ich mich freue                             17.00 – 17.45 Uhr Ökumen. Kinderchor
Die Diözese Rottenburg-Stuttgart hat kurz-     über eine Blume,                                „Coole Noten“ 3./4. Klasse, Kath. Gemeinde-
fristig den Pandemiestufenplan geändert,       über ein offenes Gesicht                        haus in Mühlheim (pausiert)
so dass Gottesdienste und Andachten im         und überhaupt über alles,                       19.30 – 21.00 Uhr Posaunenchorprobe in
Freien bis zu einer Inzidenz von 300 im        was er mir gibt.                                Fridingen, Kreuzkirche (pausiert)
Landkreis abgehalten werden können.            Auftanken bei einem Freund.
                                               Reinhard Ellsel
Daher wollen wir am kommenden Sonntag,                                                         Evangelisches Pfarramt
02. Mai 2021 um 14.00 Uhr die erste Mai-                                                       Mühlheim a. d. Donau
andacht in diesem Jahr auf dem Welschen-       Liebe Gemeindemitglieder,                       Pfarrerin Nicole Kaisner
berg feiern. Bitte beachten Sie, dass davor    die Tage sind wieder länger geworden und        Tel.: 017631759692
aus organisatorischen Gründen kein Rosen-      es steht ein Monat vor der Tür, in dem sich     Griesweg 3, 78570 Mühlheim a. d. Donau
kranzgebet stattfinden kann.                   die Natur in ihrer vollen Blüte zeigt. Wenn     Öffnungszeiten Gemeindebüro:
                                               die Temperaturen nach oben klettern und         Mittwoch und Donnerstag
Wir bitten Sie folgendes zu beachten:          die Sonne an Kraft gewinnt, dann werden         von 8 – 11.30 Uhr
• Alle Teilnehmer müssen namentlich er-        viele Lebensgeister neu geweckt. Ich freue      Tel: 07463/382, Fax: 07463/990558
  fasst werden. Bitte kommen Sie deshalb       mich über jedes Gesicht, das mir entgegen-      E-Mail: Pfarramt.Muehlheim-Donau@elkw.de
  frühzeitig zur Andacht.                      lächelt, auch wenn es im Augenblick we-
• Die Abstands- und Hygienevorschriften        niger sind – zumindest nach meiner Wahr-        Evang. Kirchenpflege
  müssen eingehalten werden.                   nehmung. Viele sind erschöpft von den           E-Mail: evkpflmuehlheim@web.de
• Das     Tragen    eines   medizinischen      vergangenen Monaten. An kaum jemandem
  Mund-Nasenschutzes ist erforderlich.         ist das zurückliegende Jahr spurlos vorbei
• Gemeindegesang ist nicht erlaubt. Bitte      gegangen. Was uns die Zukunft noch brin-
  bringen Sie ihr eigenes Gotteslob zum        gen wird, wissen wir nicht. Die Tage, die uns
                                                                                                         Interessantes
  Mitbeten mit.                                geschenkt sind, bewusst zu leben und zu                   und Wissenswertes
                                               nutzen im Rahmen der gegebenen Möglich-
Es stehen nur begrenzt ca. 50 Sitzplätze zur   keiten, das können wir trotzdem tun. Es gibt    KREISLANDFRAUENVERBAND
Verfügung, da der Mindestabstand von 1,5       ein Sprichwort, das sagt: „Jeder Tag ohne
m eingehalten werden muss. Bitte bringen       ein Lächeln ist ein verlorener Tag.“ Sich auf
                                                                                               TUTTLINGEN
Sie ggfl Ihre eigene Sitzgelegenheit mit.      das zu konzentrieren, was es noch Schönes       Di., 04. Mai 2021, 20:00 Uhr – Online-Vor-
Es gilt die Obergrenze von 200 Teilnehmern.    in dieser Welt gibt, die Begegnungen mit        trag „Unsere Eisheiligen – wer sind sie,
Der Besucherbereich wird abgesperrt.           Menschen auszukosten, die wir noch haben,       woher kommen sie?“
Die Maiandachten finden bei jedem Wetter       das kann helfen durch das graue Einerlei des    Spätestens Mitte Mai sind sie in aller Munde
auf dem Welschenberg statt, es wird bei        Alltags und seine individuellen Herausfor-      – die Eisheiligen. Doch kaum jemand kennt
Schlechtwetter nicht in die Pfarrkirche aus-   derungen zu kommen. Ich wünsche Ihnen,          die Hintergründe von Mamertus, Pankra-
gewichen.                                      dass Sie jeden Tag etwas entdecken oder er-     tius, Servatius, Bonifatius und der heiligen
                                               leben dürfen, das Ihnen ein Lächeln ins Ge-     Sophia. Der Vortrag gibt Einblicke hinter die
Da bei Redaktionsschluss des „donnerstags“     sicht zaubert und sei es ein noch so kleines.   Namen dieser Heiligen in eine Zeit, als das
jeweils am Montag noch nicht absehbar          Pfarrerin Nicole Kaisner                        Leben der Menschen vom Kirchenjahr und
RENQUISHAUSEN - Gemeinde Renquishausen
Donnerstag, den 29. April 2021                                                          Seite 6

seinen Festen bestimmt wurde.                     nicht nur zum Steuern und als Stütze ge-                 eines guten Werkzeuges. Die Schneidezäh-
Referentin: Frau Jutta Krause, Pastoralrefe-      nutzt, sondern auch zur Kommunikation.                   ne der Biber sind nicht nur groß, sondern
rentin                                            Droht Gefahr, wird mit dieser auf die Was-               auch auffällig orange gefärbt. Kein Hinweis
Die Zugangsdaten zur Online-Veranstaltung         seroberfläche geklatscht, um Familienmit-                auf schlechte Zahnhygiene, sondern eine
werden nach der Anmeldung zugeschickt.            glieder zu warnen. Aufgrund des beschupp-                raffinierte Anpassung der Natur. Im Zahn-
                                                  ten Schwanzes und des Vorkommens im                      schmelz ist Eisenoxid eingelagert, das den
Anmeldung bei Esther Messner, Tel. 07425-         Wasser wurden Biber in der Vergangenheit                 Zahn besonders stark und scharf macht.
32218 oder E-Mail                                 zu Fischen erklärt – und damit von der Kir-
hirschweidenhof@t-online.de                       che als Fastenspeise zugelassen. Natürlich               Dass wir Biber überhaupt wieder in un-
                                                  gehören Biber aber eigentlich zu den Säu-                serer Umgebung entdecken können, ist
Weitere Infos finden Sie auch unter               getieren.                                                eine absolute Erfolgsgeschichte im Arten-
www.landfrauenverband-wh.de                                                                                schutz. Im 19. Jahrhundert waren Biber auf-
                                                  Biber besetzen feste Reviere, in denen meh-              grund jagdlicher Bemühungen fast in ganz
                                                  rere Bauten als Unterschlupf angelegt wer-               Deutschland ausgerottet. Erst durch Unter-
                                                  den. Die Biberfamilie besteht neben den
Biber – Baumeister am Fluss                       beiden Elterntieren aus den Jungtieren
                                                                                                           schutzstellung und Auswilderungen im 20.
                                                                                                           Jahrhundert konnten sich die großen Nager
Wie kaum ein anderes Tier ist der Biber in        des aktuellen und des Vorjahres. Nicht im-               wieder in der Landschaft ausbreiten.
der Lage, seinen Lebensraum zu gestalten.         mer bauen Biber auffällige Dämme. Das ist
Das hinterlässt Spuren, die auch uns Men-         dann notwendig, wenn der Wasserstand zu                  Durch ihre Aktivitäten schaffen Biber nicht
schen auffallen. Biber selbst bekommen wir        niedrig ist, um den Eingang zum Biberbau                 nur für sich selbst passende Lebensbedin-
dagegen selten zu Gesicht. Das liegt unter        unterhalb der Wasseroberfläche anzulegen.                gungen. Es entstehen strukturreiche Feucht-
anderem daran, dass die Tiere dämmerungs-         Diese Bauweise dient Bibern als Schutz vor               biotope mit Totholz, die z.B. für Amphibien,
und nachtaktiv sind.                              Feinden.                                                 Vögel und Insekten wertvolle Lebensräume
                                                                                                           bieten. Biber sorgen somit für ein wenig
An das Leben im und am Wasser sind die            Nicht nur für Bauaktivitäten werden Bäume                Wildnis in unserer sonst stark beanspruch-
Tiere perfekt angepasst. Das Biberfell ist mit    gefällt. Bäume, insbesondere die Rinde, ge-              ten Kulturlandschaft. Allerdings kollidiert
bis zu 23.000 Haaren pro Quadratzentimeter        hören zur Leibspeise der sich vegetarisch                das Wirken der Tiere immer wieder mit un-
enorm dicht. Das ist auch notwendig, denn         ernährenden Biber. Während Holz und Rin-                 seren menschlichen Nutzungsansprüchen.
Biber sind auch bei kalten Temperaturen           de im Winter die Nahrungsgrundlage bil-                  In solchen Konfliktfällen bemühen sich eh-
im Winter aktiv. Zwischen den Zehen der           den, stehen zur Vegetationszeit auch aller-              renamtliche Bierberater und Biberbeauftra-
Hinterbeine befinden sich Schwimmhäute,           lei Kräuter, Wurzeln und sogar Feldfrüchte               ge der Naturschutzbehörden, Lösungen zu
die gutes Vorankommen im Wasser ermög-            auf dem Speiseplan. Um Bäume benagen                     finden.
lichen. Der Biberschwanz – die Kelle – wird       und fällen zu können, bedarf es natürlich

                  Ende des
               redaktionellen
                    Teils

                                      UNSER BUCHTIPP
                                      DIETER HAAS
                                      DIE VOGELWELT AM BODENSEE – EIN KOMPENDIUM
                                      Welcher Vogel ist das? Die Vogelwelt am Bodensee entdecken, bestimmen und schützen.
                                      Text- und Bildautor Dieter Haas, renommierter Vogelkundler, Tierfotograf und Naturschützer, möchte Sie
                                      dabei umfassend begleiten. Anhand von mehr als 600 kommentierten Farbaufnahmen erklärt er die Welt
                                      der Vögel und verweist auf die besten Beobachtungsgebiete am Bodensee sowie im näheren Umland.
                                      Darüber hinaus gibt der Autor Anregungen zur Strukturentwicklung des gesamten Naturraums Bodensee –
                                      und dies nicht zuletzt auch zur Verbesserung der Lebensqualität und des Ökotourismus in der Region.
                                      160 Seiten, Brosch
                                                  Broschur | ca. 600 farbige Abbildungen | ISBN 978-3-7977-0759-8 | VK 20,--€ | Verlag Stadler
RENQUISHAUSEN - Gemeinde Renquishausen
Erna K., Rentnerin                  Samira T., Krankenpflegerin            Xaver N., Selbstständiger

                     Die Corona-Schutzimpfung ist da. Zunächst nicht für alle, sondern
                     für die besonders gefährdeten Menschen. Informieren Sie sich
                     schon jetzt, wer vorangehen kann und wann auch Sie sich impfen
                     lassen können. Für unseren Weg ins normale Leben.
                     corona-schutzimpfung.de
Sa. und So. von 11 Uhr durchgehend bis 19 Uhr
bieten wir Ihnen         Essen zum Abholen an.
            Infos: www.lippachmuehle.de • Tel. 07429 2306
Wir hoffen Sie bald wieder hier in der Lippachmühle bewirten zu dürfen
                                         und dazu braucht unser Team
                                          Verstärkung
                                     Service und Theke/Küche
                                  Wir freuen uns auf Ihren/deinen Anruf
                                    Rainer & Nadine Aicher mit Team
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen
                                                          03944 - 36160 • www.wm-aw.de
                                                        Wohnmobilcenter Am Wasserturm e.K.

Elektrorasenmäher TORO 99 Euro
voll funktionsfähig, Bj. 2019 • Tel. 0163 653 2288

                                                     Großzügiges, freistehendes Einfamilienhaus
                                                     in Südlage, Bj. 2006/07, Wohnfläche ca. 230 m²,
                                                     Grundstück ca. 650 m², Doppelgarage ca. 65 m², zu verkaufen.
                                                     Haus mit 8 Zimmer+Küche, 2 x Bad, Abstellraum und ausgebautem DG, hochwertige Ausstattung wie
                                                     z.B. Gas-Brennwertheizung inkl. Solaranlage, Holz/Alu-Fenster, elektr. Rollläden, Dachfenster inkl.
                                                     Rollläden, Fußböden z.T. Massivholz, 1 x Bad mit begehbarer DU, BW, WC, Doppelwaschtisch, 1 x Bad
                                                     mit DU, WC, Doppelwaschtisch, separates Gäste-WC, überdachte Terrasse, Balkon, Doppelgarage mit
                                                     direktem Zugang, 4 Zimmer mit TV Anschluss, 4 Zimmer mit Netzwerkanschluss (LAN), 2 x Telefon Haus-
                                                     zuleitungen, schöner Garten sowie Regenwasserzisterne. Preis: 2.850,-- €/m² Wohnfläche.
                                                     Zuschriften erbeten unter Chiffre Nr. 5900336 an Primo Verlag, Meßkircher Str. 45, 78333 Stockach
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen, das sich auf die
Bereiche Drehen und Fräsen spezialisiert hat.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort
Zerspanungsmechaniker Drehen | 2-Schicht (m/w/d)
Maschinentyp: Index
(abgeschlossene Ausbildung erforderlich)
Weitere Informationen und die detaillierten Stellenbeschreibungen
finden Sie auf unserer Homepage: www.fritz-praezision.de
Fühlen Sie sich angesprochen und haben Sie Lust, mit uns was
zu bewegen?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungs-
unterlagen an Fritz Präzisionstechnik GmbH, Raiffeisenstr. 7, 88637
Buchheim oder per Mail an: bewerbungen@fritz-praezision.de
Haus zum Kauf gesucht
  in Neuhausen oder Nendingen.
      Zuschriften erbeten unter Chiffre Nr. 5901026
  an Primo Verlag, Meßkircher Str. 45, 78333 Stockach

                   DG-Wohnung
in Leibertingen, Wildensteiner Str., mit sonnigem Balkon
 ca. 105 m² Wohnfläche, 2 Schlafzimmer, großzügiges Wohn-Esszimmer,
      modernes Bad und EBK. Stellplatz, Carport oder Garage und
Gartenteilfläche zusätzlich möglich. Frühestens ab Juni 2021 zu vermieten.
               Nachfragen unter Tel. 07466 / 91 01 28

                                                                             Stadt Fridingen a.D.
Sonnige 3,5-Zimmer-Maisonette-Wohnung                                        Für den städtischen Bauhof und die Sport- und Festhalle
             80 m², Balkon und Garage,                                       suchen wir zum 1.7.2021 eine(n)
      in der Zehntscheuergasse 8 in Fridingen,
           zum 01.07.2021 zu vermieten.                                        technischen Mitarbeiter (m/w/d)
                      Tel. 07429 / 2790                                      Der Fridinger Bauhof erledigt sämtliche auf einem Bauhof anfallenden Arbeiten. Neben
                                                                             der Grünpflege sind dies in erster Linie Straßenunterhaltungsarbeiten, der Winterdienst
                                                                             im Ortsbereich sowie der Einsatz als Hilfsbetrieb der Verwaltung. Ein Führerschein
                                                                             Klasse B oder BE ist Bedingung, wünschenswert wäre der Besitz der Fahrerlaubnis T.
                                                                             Ebenfalls zum Aufgabengebiet gehören allgemeine Hausmeistertätigkeiten in der
                                                                             Sport- und Festhalle, u.a. die Gebäudebewirtschaftung oder die Grünflächenpflege
                                                                             zusammen mit dem Team des Bauhofes. Die Durchführung von Veranstaltungen an
                                                                             Wochenenden wird im personellen Wechsel gestaltet.
                                                                             Wir suchen eine engagierte und flexible Fachkraft mit einer handwerklichen Ausbil-
                                                                             dung, Aufgeschlossenheit für die vielfältigen Aufgaben dieser Stelle, Freude im Umgang
                                                                             mit Menschen sowie technischem Geschick und Teamgeist.
                                                                             Wir bieten einen krisensicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz, eine leistungs-
                                                                             gerechte Vergütung nach dem TVöD und die Zusatzversorgung des öffentlichen
                                                                             Dienstes.
                                                                             Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum
                                                                             21.5.2021 an das Bürgermeisteramt Fridingen, Kirchplatz 2, 78567 Fridingen.
                                                                             Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Stegmaier
                                                                             (07463 / 837-12, stegmaier@fridingen.de) gerne zur Verfügung.
Sie können auch lesen