Römergarten Rundschau - Haus Dominikus aktuell Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH - Frühjahr 2021

Die Seite wird erstellt Hortensia-Antoniya Böttcher
 
WEITER LESEN
Römergarten Rundschau - Haus Dominikus aktuell Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH - Frühjahr 2021
Römergarten
Rundschau
Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH
                                              Frühjahr 2021

Haus Dominikus
aktuell

Aus dem Unternehmen
Neueröffnungen in
Rastatt und Kirchhain

Lampertheim
Mobiles Impfteam
vor Ort

Aus der Küche
Gaisburger Marsch
Römergarten Rundschau - Haus Dominikus aktuell Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH - Frühjahr 2021
Inhalt

                                                                                          Liebe Bewohnerinnen und Bewohner, liebe
Grußwort der Residenzleitung���������������������������� 3
Vorstellung einzelner Mitarbeiter��������������������� 4
Wir begrüßen unsere neuen Bewohner��������� 5                                            Angehörige und Freunde des Hauses,
Wir gratulieren zum Geburtstag����������������������� 6                                  Elf Monate ist es uns gelungen     hörigen ist eine große Heraus-
                                                                                          den Corona-Virus aus unserer       forderung an alle Betroffenen
Advent im Haus Dominikus���������������������������������� 7                             Einrichtung      herauszuhalten,   – Bewohner, Mitarbeiter und
Advent im Haus Dominikus���������������������������������� 8                             Mitte Dezember hat es uns          Familienangehörige, Freunde.
                                                                                          dann doch erwischt und alle        Langsam werden die Neuinfek-
Advent im Haus Dominikus���������������������������������� 9                             Fragen wie die Weihnachtsfei-      tionen bei den Bewohnern und
                                                                                          ertage und der Jahreswechsel       den Mitarbeitern weniger und
Und dann war da noch der Winter��������������� 10                                        ‚gefeiert‘ werden könnten zu-      wir sehen ein Licht am Ende des
                                                                                          nichte gemacht. Stand heute        Tunnels. Ein normales Mitein-
Und dann war da noch der Winter��������������� 11                                        (24.01.) haben sich 48 von un-     ander, wie wir es vor Ausbruch
Mobiles Impfteam vor Ort���������������������������������� 12                            seren Bewohnern mit dem Virus      der Pandemie kannten, wird es
                                                                                          infiziert, davon sind 23 Bewoh-    aber vermutlich leider noch
Wir nehmen Abschied������������������������������������������ 13                         ner an oder mit dem Virus ver-     eine ganze Weile nicht mehr
                                                                                          storben. Die ganze Situation in    geben.
Aus der Küche����������������������������������������������������������� 14              der Einrichtung, das Verbleiben    Die ersten Impfungen sind an-
                                                                                          in den Räumen, die fehlenden       gelaufen und lassen zumindest

                                                                                                                                                               Herzlichst, Ihr
Aus dem Unternehmen���������������������������������������� 15                           sozialen Kontakte untereinan-      für die Zukunft hoffen.
Aus der Akademie�������������������������������������������������� 16                    der und zu den Familienange-

Aus der Akademie��������������������������������������������������� 17                                                                                        Carsten Böhn
Rätsel����������������������������������������������������������������������������� 18
Schwedenrätsel�������������������������������������������������������� 19

Impressum
Herausgeber:
Römergarten Residenzen GmbH
Hofstückstr. 37, 67105 Schifferstadt
Telefon: 06235 - 9584-0, info@roemergarten-residenzen.de
www.roemergarten-residenzen.de
Geschäftsführer: Pascal Guerin

Redaktion: Petra Penczek
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger Kontrolle übernimmt die
Römergarten Residenzen GmbH keine Haftung für die Inhalte
der Zeitschrift. Alle Texte und Abbildungen sind
urheberrechtlich geschützt.
Druck:
KS Druck Heppenheim, www.ksdruck.com

         Seite 2                                                                                                                                                            Seite 3
Römergarten Rundschau - Haus Dominikus aktuell Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH - Frühjahr 2021
Aus der Residenz

  Unsere Mitarbeiter stellen sich vor                                                                 Wir begrüßen unsere neuen Bewohner
   Hier präsentieren wir in jeder Ausgabe Mitarbeiter aus der Residenz – wahlweise aus
   dem Bereich Pflege, Verwaltung, Hauswirtschaft oder Betreuung.                                     Herr Peter Maurer                                  Frau Magdalena Schader
                                                                                                      Herr Wilfried Meffert                              Herr Ferdinand Schneider
      Aslı Weidenauer –                                                                               Frau Margaretha Müller                             Herr Alfred Thierbach
      Verwaltung                                                                                      Frau Hannelore Ofenloch
      Seit dem 1. Januar 2021 ergänzt Frau Aslı

                                                                                                                         Herzlich willkommen!
      Weidenauer unsere Verwaltung. Frau Obert
      freut sich über die kompetente Verstär-
      kung und auf die gemeinsame Zusammen-
      arbeit. Frau Weidenauer wird nach der Ein-
      arbeitung in der Verwaltung auch die
      Organisation des Betreuungsdienstes mit
      übernehmen. Wir heißen sie hiermit noch-
      mals herzlich willkommen!                                                                        Wir wünschen Ihnen, dass Sie sich gut bei uns einleben, nette
                                                                                                       Kontakte knüpfen und Sie sich bei uns wohlfühlen – getreu
                                                                                                       dem Motto … weil Sie es sich verdient haben!

                                                                                                                                            it!
                                           Jacqueline Heinzkill –                                        Lachen ist gesund: Schmunzeln Sie m
                                           Betreuung
                                                                                                     Die Lehrerin zeigt Fritzchen einen Schmetterling     „Sie können zwischen zehn Tagen Gefängnis und
                                           Die fachliche Leitung unseres Betreuungsteams hat         und fragt: „Na, was ist das für ein Schmetter-       10.000 Euro wählen“, sagt der Richter zum
                                           seit dem 1. November letzten Jahres Jacqueline Heinz-     ling?” Dieser erwidert: „Das ist ein Zitronen-       Angeklagten. „Dann nehme ich natürlich das
                                           kill inne. Viele Mitarbeiter und Bewohner kennen sie      falter.” Da sagt die Lehrerin: „Ach Fritzchen,       Geld!“
                                           noch aus ihrer langen Praktikumsphase, die sie wäh-       Zitronenfalter sind doch nicht grün.” Da sagt
                                           rend ihrer Ausbildung bei uns absolvierte. Als sich An-   Fritzchen: „Vielleicht ist er ja noch nicht reif.    Im Alter weiß man, dass es wirklich kalt ist, wenn
                                           fang des letzten Jahres abzeichnete, dass uns Berna-                                                           man die Zähne kaum auseinander bekomm; vor
                                           dette Dick aus privaten Gründen verlassen werden          Sagt der Automechaniker zum Kunden: „Das             allem wenn sie gerade noch auf dem Nachttisch
                                           wird, stand früh fest, wer im fachlichen Bereich die      Problem ist größer als ich dachte, Ihre Batterie     lagen.
                                           Nachfolge antreten wird. Es war wie heimzukehren.         braucht ein neues Auto!“
                                                                                                                                                          Am Tag vor Heiligabend sagt das kleine Mädchen
                                                                                                     „Herr Doktor, ich habe gerade meine Mundhar-         zu seiner Mutter: „Mami, ich wünsche mir ein
                                                                                                     monika verschluckt!“ – „Na, haben Sie ein Glück,     Pony!“ Darauf die Mutter: „Na gut, morgen gehen
                                                                                                     dass Sie nicht gerade Klavier gespielt haben!“       wir zum Friseur!“

Seite 4                                                                                                                                                                                                 Seite 5
Römergarten Rundschau - Haus Dominikus aktuell Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH - Frühjahr 2021
Geburtstage

          Januar                      Februar
                                                                       Adventszeit im Haus Dominikus
          Peter Maurer			03.01.                                        Die Tage wurden merklich kürzer,   und illuminierten unsere Einrich-   Dunkelheit draußen vertreiben
                                      Theresia Berger		      11.02.
          Margot Gürtler		   05.01.                                    die Nächte eher dunkler. Dagegen   tung und bauten dies noch jede      konnten.
                                      Simone Gehrke		        14.02.    konnten wir etwas unternehmen.     Woche ein wenig aus. Sodass wir
          Helga Schmitt		    20.01.   Ferdinand Schneider    15.02.    Unsere Mitarbeiter schmückten      zu den Weihnachtstagen die
          Peter Adam			27.01.         Gerda Rupprecht		      27.02.
          Helga Kreidemacher 29.01.
          Anita Köster			29.01.

                                      März

        Herzlichen
                                      Margot Emmerich		       05.03.
                                      Erich Steffan			08.03.
                                      Elisabeth Schnellbächer 10.03.

     Glückwunsch!
                                      Wally Haser			19.03.
                                      Alfred Thierbach		      21.03.
                                      Margarethe Müller		     31.03.

Seite 6                                                                                                                                                              Seite 7
Römergarten Rundschau - Haus Dominikus aktuell Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH - Frühjahr 2021
Aus unserer Residenz

Seite 8                Seite 9
Römergarten Rundschau - Haus Dominikus aktuell Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH - Frühjahr 2021
Aus unserer Residenz

  Und dann war er doch noch da … der Winter
  So warm wie die ‚kalte‘ Jahres-   ganzen Tag und zauberte ver-      nach dem ‚einseifen‘. Genießen
  zeit in den letzten Jahren war,   träumte Blicke in die Augen der   wir die Eindrücke und denken
  hatte niemand wirklich damit      Betrachter, die sich vermutlich   uns eine winterliche Adventszeit.
  gerechnet. Pünktlich zum Ad-      an manch rasante Schlittenfahrt   Frohes Fest und ein besseres
  vent - Puderzucker rund ums       und Schneeballschlacht erinner-   2021 wünschen wir Ihnen von
  Haus Dominikus, er hielt den      ten oder an die wollige Wärme     Herzen. Bleiben Sie gesund.

Seite 10                                                                                                  Seite 11
Römergarten Rundschau - Haus Dominikus aktuell Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH - Frühjahr 2021
Aus der Residenz                                                                                          In stillem Gedenken

   Mobiles Impfteam vor Ort                                                                               Wir nehmen Abschied
  Sehnsüchtig erwartet wurde das     ausreichendem Abstand, aber        gibt es ein Wiedersehen, um en     Herr Andres Werner
  Impfteam aus dem Kreis Berg-       Schlange stehend, sich die erste   Schutz zu komplettieren. Genug     Frau Katharina Berger
  straße, nachdem der erste Ter-     Impfung abholten, ging ein zwei-   Zeit für unsere Pflegdienstlei-
  min mangels Impfstoff verscho-     tes Team durch die Einrichtung     tung sich auf den nächsten Pik-    Frau Ingeborg Böh
  ben werden musste. Während         und impfte unsere Bewohner auf     ser einzustellen.                  Herr Ernst Egerer
  die Mitarbeiter im Erdgeschoß in   den Zimmern. In drei Wochen                                           Frau Helena Fieseler
                                                                                                           Frau Doris Getrost
                                                                                                           Herr Friedrich Griesheimer
                                                                                                           Herr Helmut Größler
                                                                                                           Herr Helmut Gärtner
                                                                                                           Helgard Günderoth
                                                                                                           Herr Klaus Herweck
                                                                                                           Herr Edmund Höhn
                                                                                                           Frau Elke Hübner
                                                                                                           Herr Mario Joest
                                                                                                           Frau Helga Kempowski
                                                                                                           Herr Wilmar Kollascheck
                                                                                                           Frau Anneliese-Maria Krück
                                                                                                           Herr Hans Leininger
                                                                                                           Herr Volker Martin
                                                                                                           Frau Lina Maute
                                                                                                           Herr Alois-Josef Patocka
                                                                                                           Frau Christa Roos
                                                                                                           Herr Günter Roos
                                                                                                           Frau Linda Saeger
                                                                                                           Frau Margarete Schüssler
                                                                                                           Frau Hedwig Spannaus
                                                                                                           Frau Marie Steffan
                                                                                                           Herr Lothar Stephan
                                                                                                           Frau Remi Süß
                                                                                                           Frau Inge Thiel
                                                                                                           Frau Emma Troy
                                                                                                           Frau Elisabeth Wedel

Seite 12                                                                                                                                Seite 13
Römergarten Rundschau - Haus Dominikus aktuell Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH - Frühjahr 2021
Aus der Küche                                                                                                                            Aus dem Unternehmen

                                          Unser Küchenchef Herr Müller empfiehlt:                                                         Haus Benedikt begrüßt seine erste Bewohnerin
                                          Gaisburger Marsch                                                                               Am 17. August 2020 war es so-          Senioren-Residenz Haus Benedikt        Mittlerweile hat das Haus 23 Be-
                                      Der Gaisburger Marsch – von den Schwaben auch Kartoffelschnitz mit                                  weit: Das Haus Benedikt in Rastatt     ist seit Anfang August offiziell er-   wohner und 14 Mitarbeiter. Insge-
                                      Spätzle genannt – ist ein Eintopf, der nur aus köstlichen Zutaten besteht.                          begrüßte seine erste Bewohnerin.       öffnet. In der Zeit vom 01.08.2020     samt enthält das Gebäude 90 Pfle-
                                      Einer kräftigen Rinderbrühe, Rindfleisch, Kartoffeln und Spätzle. Und auf                           Oberbürgermeister Hans Jürgen          bis 16.08.2020 wurde das Mitar-        geplätze in Einzelzimmern sowie
                                      keinen Fall dürfen geschmälzte Zwiebeln fehlen. Und woher kommt der                                 Pütsch höchstpersönlich über-          beiterteam in wichtige Abläufe         acht Appartements im Service-
                                      Name Gaisburger Marsch? Angeblich durften Frauen im Stuttgarter Stadt-                              reichte ihr einen Blumenstrauß         geschult, Betten wurden bezogen,       Wohnbereich, wo die Seniorinnen
                                      teil Gaisburg ihren gefangenen Männern jeden Tag genau einen Teller Es-                             und Residenzleiter Manfred Grich       die Zimmer und Funktionsräume          und Senioren noch eigenständig
                                      sen bringen. Und in diesen einen Teller haben sie dann alles reingepackt,                           gab noch einige Süßigkeiten dazu.      eingerichtet und das Haus in Be-       leben, sich bei Bedarf aber auch
                                      was kräftigt und so richtig satt macht: Kartoffelschnitz mit Spätzle. Und es                        Alle Mitarbeiter*innen standen         schlag genommen. Schließlich           entsprechende Leistungen aus
                                      stimmt – besonders im Winter gibt’s kaum was besseres als dieses schwä-                             Spalier, um dem ersten Gast einen      wollte man den ersten Gästen ei-       dem Angebot der Seniorenresidenz
                                      bische Lieblingsgericht.                                                                            schönen Empfang zu bereiten. Die       nen schönen Empfang bereiten.          hinzuwählen können.

   Zubereitung:
   Eine Zwiebel halbieren und beide        Zutaten (für 4 Personen):           ■ 1 Petersilienwurzel
   Hälften in einer Pfanne anrösten,       ■ 2 Beinscheiben oder ca. 600 g     ■ 500 g Kartoffeln, vorwiegend
   bis die Flächen braun sind. Das            Suppenfleisch vom Rind             festkochend
   Suppenfleisch mit Wasser aufset-        ■ 750 ml Wasser                     ■ Spätzle
   zen – es sollte leicht köcheln. Gut     ■ 1 Zwiebel                         ■ 2 EL Butter
   salzen (mind. 1 TL) und fünf Pfef-      ■ 3 Karotten und 1 Karotte          ■ 2 Zwiebeln
   ferkörner dazu geben. Das Sup-          ■ 60 g weiche Butter
   pengemüse waschen, putzen und
   ggf. schälen – in kleine Stücke
                                           ■ 1/2 Sellerieknolle
                                           ■ 1 Stange Lauch
                                                                                  Extra-Tipp
   schneiden und zur Brühe geben –
                                                                                                                                          Eröffnung Haus Ullrich in Kirchhain
   Zwiebelhälften ebenfalls dazu ge-                                                Ich mache von der Brüh
                                           Zwiebeln dazu – diese werden ganz                                 e
                                                                                   und den Spätzle meist
   ben. Jetzt den Deckel drauf geben       langsam und auf mittlerer Stufe         eine größere Menge un
   und mindestens zwei Stunden auf                                                                          d                             Am Montag, den 2.11.2020 eröff-        nen Blumenstrauß begrüßen.             Ullrich. Wir möchten ein herzli-
                                           goldbraun gebraten – zum Schluss        friere beides (getrennt)
   kleiner Flamme köcheln lassen, bis      gebe ich etwas Puderzucker dazu,       ein. Bei Gaisburger                                     nete unsere schöne Seniorenresi-       Wenn auch unter schwierigen            ches Miteinander finden und wer-
   das Fleisch gar ist. Ich seihe die      das gibt einen tollen Geschmack.       Marsch-Gelüsten muss                                    denz Haus Ullrich hier in Kirchhain.   Umständen durch Corona, freuen         den trotzdem aufpassen, dass wir
   Brühe jetzt in einen anderen Topf       Jetzt kann man die Suppe anrich-       man dann beides nur                                     Gleichzeitig konnten wir unsere        wir uns nach einem gelungenen          uns gemeinsam schützen.
   ab und gebe das Rindfleisch auf         ten – und genießen!                    noch auftauen, Kartoffe                                 erste Bewohnerin mit einem klei-       Start auf die erste Zeit im Haus
                                                                                                            ln
   einen extra Teller. In den „neuen“                                            dazu geben und hat ein
                                                                                                           en
                                           Guten Appetit!
   Topf mit der Brühe kommen jetzt                                               tollen Eintopf – und
   die vorbereiteten Kartoffeln (ge-                                             das in kürzester
                                                                                                                     Foto: Adobe Stock

   schält und in Schnitze geschnit-                                              Zeit!
   ten), eine zerkleinerte Möhre und
   das Suppenfleisch (ohne Knochen).
   Bis die Kartoffeln gar sind, dauert
   es ca. 20 Minuten. In der Zwi-
   schenzeit kann man die Spätzle
   und die geschmälzten Zwiebeln
   machen. Für diese erhitze ich in ei-
   ner kleinen Pfanne 2 EL Butter und
   gebe die in Ringe geschnittenen

Seite 14                                                                                                                                                                                                                                            Seite 15
Römergarten Rundschau - Haus Dominikus aktuell Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH - Frühjahr 2021
E-Learning
                                                                                                                                                                              Pflichtprogramm im Jahr 2021

Aus der Akademie
                                                                                                                                                          Römergarten-Residenzen | Römergarten-Residenzen-BaWü
                                                                                                                                                     Römergarten-Seniorenresidenzen | Wohnpark Kranichstein in Darmstadt

                                       E-Learning                                E-Learning in den Römergärten –
                                                                                                                                                              E-Learning 2021
                                       Pflichtprogramm im Jahr 2021               mit der Veränderung Schritt halten
                                                                                 „Die Zeiten verändern sich – und wir    Erkenntnisse der Medizin und der Kommunikation und einer gehöri-
                                                                                 uns mit ihnen“; das ist wahrlich kei-   Pflegewissenschaft ein, die Prinzipi- gen Portion Geduld, um die Fortbil-
                                                                                 ne neue Erkenntnis, findet sich die     en der Dienstplangestaltung werden dung des gesamten Personals im
                Römergarten-Residenzen | Römergarten-Residenzen-BaWü             Sentenz doch schon bei einem rö-        entwickelt, die Mitarbeiterführung Blick und im Griff zu halten.
           Römergarten-Seniorenresidenzen | Wohnpark Kranichstein in Darmstadt   mischen Dichter und Zeitgenossen        ändert ihre Methoden, neue Themen Insofern die Fortbildung an sich
                                                                                 des Augustus. Worum es hier aber        wie Achtsamkeit und Resilienz ge- sinnvoll ist, bedarf es eigentlich kei-
                                                                                 gehen soll, erstreckt sich über viel    winnen an Bedeutung – und vieles nes Wettbewerbs untereinander.
                                                                                 kürzere Zeiträume, sagen wir zwei       andere mehr. Bewährte Inhalte (z. B. Wer aus Einsicht lernt, braucht kei-
                                                                                 Jahrzehnte. Wer also hätte vor          Techniken der Grundpflege, Grund- nen Vergleich mit anderen und kei-

                    E-Learning 2021                                              zwanzig Jahren gedacht, dass ein
                                                                                 großer Teil der Fortbildung in vielen
                                                                                 Berufen via Bildschirm erfolgt? Da-
                                                                                                                         tatsachen der Hygiene) müssen im- ne extra Belohnung. Und doch kann
                                                                                                                         mer einmal wiederholt werden, es die Motivation fördern, wenn
                                                                                                                         technische Veränderungen an den man als Quartalssieger gefeiert wird
                                                                                 mit ist nicht gemeint, dass es um die   Medizinprodukten wollen neu er- oder als Gemeinschaft in das Ren-
                                                                                 Jahrtausendwende noch keine Vi-         klärt sein: Die Fortbildung muss030
                                                                                                                                                           mit85 62 nen14 80um einen Geldpreis geht, mit
                                                                                 deos oder Fernsehsendungen für                                       Marcel
                                                                                                                         der Veränderung Schritt halten.   DasOppermann
                                                                                                                                                                    dem man die nächste Betriebsfeier
                                                                                                                                                          Key Account Manager
                                                                                 den professionellen Bereich gege-       E-Learning bietet dafür eine gute, bestreiten kann. Wo eine großartige
                                                                                 ben hätte. Aber ein System zu schaf-    wenn auch wahrlich nicht die einzi- Gemeinschaftsleistung              erbracht
                                                                                 fen, dass es erlaubt, jedem Mitar-      ge Möglichkeit.                            wird, dort soll sie auch für alle
                                                                                 beiter      zielgenau      bestimmte    Im Jahr 2020 haben unsere Mitar- wahrnehmbar gewürdigt werden –
                                                                                 Lernvideos in einem Quartal als         beiter beim E-Learning einen gro- und gefeiert. Die Häuser mit den
                                                                                 Aufgabe zuzuweisen, ihnen die           ßen Sprung nach vorne gemacht. höchsten Quoten werden zu Beginn
                                                                                 technischen Voraussetzungen an          Die Römergarten-Akademie hat des nächsten Jahres aus der Hand
                                                                                 die Hand zu geben und die Erfüllung     dazu beigetragen, indem sie das des Akademie-Leiters entsprechen-
                                                                                 dieser Pflichten genau nachhalten       Schulungsprogramm auf die Beine de Preise erhalten.
                                                                                 zu können – das ist wahrlich neu!       gestellt, die Anforderungen breit Für das Jahr 2021 legt die Römer-
                                                                                 Neu ist überdies, dass unsere Mitar-    kommuniziert und die Residenzen garten-Akademie nun das Pflicht-
                                                                                 beiter aus der Pflege und aus ande-     bei der Handhabung der digitalen programm E-Learning als eigene
                                                                                 ren Bereichen aus über 180 speziell     Verzeichnisse unterstützt hat – Broschüre vor; dieses Heft wird
                                                                                 für Unternehmen wie die Römergar-       auch bei der technischen Ausstat- manches erleichtern, was in der An-
                                                                                 ten-Residenzen gedrehten Videos         tung. All unseren Mitarbeitern sa- laufphase der vergangenen Jahre
                                                                                 auswählen und so ihre Kenntnisse in     gen wir herzlichen Dank dafür, dass noch schwierig oder schwer zu ver-
                                                                                 eigener Initiative vertiefen können.    Sie auf diese Weise nicht nur ihre mitteln war. Die Mitarbeiter können
                                                                                 Seit 2018 kooperiert die gesamte        eigenen Kompetenzen sichern und anhand der Abbildungen sehr genau
                                                                                 Unternehmensgruppe mit dem Pfle-        entwickeln, sondern damit vor allem erkennen, welche Lektionen sie in
                                                                                 gecampus in Berlin. Das Ziel dieser     die Pflege und Versorgung unserer welchem Zeitraum zu erledigen ha-
                                                                                 Kooperation ist es, die Kenntnisse      Bewohnerinnen und Bewohner ver- ben. So wird die Fortbildung zu ei-
                                                                                 und Fähigkeiten unserer Mitarbeiter     bessern. Unsere Senioren haben je- ner steten und selbstverständlichen
                030 85 62 14 80                                                  stets auf dem aktuellen Stand zu        des Recht auf eine fachgerechte Begleiterin der beruflichen Praxis –
                                                                                 halten und weiterzuentwickeln: So       Pflege und einen respektvollen Um- und wir alle sorgen dafür, dass wir
            Marcel Oppermann                                                     werden zum Beispiel Dokumentati-        gang. Auch den Residenz- und Pfle- uns in stark veränderlichen Zeiten
                 Key Account Manager                                             onssysteme erneuert, Prüfungs-          gedienstleitungen zollen wir den auch selbst weiterentwickeln.
                                                                                 richtlinien geändert, in die Exper-     fälligen Respekt, bedarf es doch des
                                                                                 tenstandards      fließen     neueste   eigenen guten Vorbildes, der klaren                        Dr. Manfred Sieburg

Seite 16                                                                                                                                                                                                    Seite 17
Römergarten Rundschau - Haus Dominikus aktuell Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH - Frühjahr 2021
Rätseln hält fit

       Brückenrätsel                                                                                          Schwedenrätsel
                                   Erweitern Sie das linke und das rechte Wort einer Zeile um jeweils einen
                                   Begriff aus der Liste der Brückenwörter, sodass neue sinnvolle Begriffe
                                   entstehen (z.B. KopfBALL – BALLsaal)

      Brückenwörter:
      BALL – EIS – FINGER – FLUSS – HAUS – SPIEL – STEIN – TIER – ZELT                                         Motor-     östlicher   österrei-   Fulda-            Geburts-                      Gegen-                            Riesen-
                                                                                                               rad-       Nachbar-    chischer    Zufluss   Gefahr, stadt des                     spieler     Laub-                 hirsch,
                                                                                                               fahrer     staat       Dirigent    mit       Wagnis heiligen                       Luthers     baum
                                                                                                               (engl.)    Syriens     † 1989      Talsperre         Franz                         † 1543                            Elch
               FAUL                                                                           PFLEGER                                                                                                                               ein-
                                                                                                                                                                          Fell des                                                  stellige
                                                                                                                                                                          Seebären
               EDEL                                                                           PILZ                                                                                                                 2                Zahl
                                                                                                              kleine
                                                                                                              Rettich-
               GLAS                                                                           HALT            sorte                                     1
                                                                                                              grie-                                                       Heiligen-
                FEST                                                                          WAGEN           chischer
                                                                                                              Kriegs-
                                                                                                                                                                          bild
                                                                                                                                                                          der Ost-
                                                                                                              gott                                                        kirche                                                          4
               HAND                                                                           KLEID            Zahn-                                                                              deutsche
                                                                                                                                                                                                  Pop-
                                                                                                                                                                                                                        ehem.
                                                                                                                                                                                                                        deutscher
                                                                                                               fäule                                                                                                    Musik-
                                                                                                                                                                                            9     sängerin              preis
         KARTEN                                                                               REGEL                    umgangs-                   ital. Ge-
                                                                                                               Ski-    sprachl.:                  richt aus                nicht
                                                                                                               torlauf Unsinn,                    breiten                  außen
               ÜBER                                                                           UFER                     Geschwätz                  Nudeln
                                                                                                                                                                                      ital.                   Zauber-               Kelter-
                                                                                                                                                                                      Schau-                  schutz-               rück-
       VANILLE                                                                                BECHER                                                                8
                                                                                                                                                                                      spielerin
                                                                                                                                                                                      (Ornella)               mittel                stand
                                                                                                              griech.
               LANG                                                                           HUT             Vorsilbe:
                                                                                                              auf,
                                                                                                                                                              Kleider-
                                                                                                                                                              saum
                                                                                                              hinauf
                                                                                                                                                              Hunde-                  römischer

        Sudoku – Jogging fürs Gehirn
                                                                                                              Doppel-                 Leicht-

                                                                                                                                                                                                                                                     Die Auflösung unserer Rätsel erhalten Sie am Empfang
                                                                                                              ehe                     athlet                  schar zur               Gott der
                                                                                                                                                              Hetzjagd                Liebe                                               7
                                                                                                                                                                                                  Gold-                 Berliner
                                                                                                                                                                                                  münze                 Spitz-
         4 1 5 7               8                 9        5 8                1 3 4 7                                                                                                              der USA
                                                                                                                                                                                                                        name
                                                                                                                                                                                                                        (Arthur)
                                                                                                              Werkzeug
               7       5       6       8 1                   1             8                                  zum
                                                                                                              Getreide-
                                                                                                                                                                          Buch mit
                                                                                                                                                                          Land-
                                                                                                                                6                                         karten
                       2                 7                 9 7 4 2         5                                  reinigen
                                                                                                              undeut-                                                                             deutscher
                                                                                                              liches,                                                                             Kirchen-
         9 3                         6 7 4                   9   7 1 2                                        dunkles
                                                                                                              Vorgefühl                                             3
                                                                                                                                                                                                  kom-
                                                                                                                                                                                                  ponist †                  10
                           6                               7 3   4   6   1 9                                   nord-
                                                                                                               deutsch:                                                   Besatz-
                                                                                                                                                                          schnur
         1 5 6                             2 3                   3 8 9   5                                     Ried
                                                                                                                                                                                                  Fluss in
         5                     4                           8         3 5 7 1                                                                      englisch:
                                                                                                                                                  Auge                                            Nordost-
                                                                                                                                            5                                                     spanien
                                                                                                                                                                                                                               1115-251018SB
         8 4   6               1   9                       3             2                                    persön-
                                                                                                              liches
                                                                                                                          1           2           3           4           5           6           7           8         9           10
         6     9               3 7 4 8                         2 9 7 5   4 3                                  Fürwort
                                                                                                              (3. Fall)

       leicht                                          mittel

    Seite 18                                                                                                                                                                                                                              Seite 19
Römergarten Residenzen GmbH
Haus Dominikus
Anne-Frank-Str. 32                                            Weitere Häuser
68623 Lampertheim
Telefon 0 62 06 / 95 44 - 0                                   Hessen:
Telefax 0 62 06 / 95 44 – 499
                                                                  • Groß-Zimmern, Haus Elisabeth
                                                                  • Rodgau-Weiskirchen, Haus Julia
E-Mail: lampertheim@roemergarten-residenzen.de
                                                                  • Biblis, Haus Paulus
Internet: www.roemergarten-residenzen.de

                                                              Baden-Württemberg:
                                                                  • Rauenberg, Haus Melchior
                                                                  • Rastatt, Haus Barbara
                                                                  • Schemmerberg, Haus Luisa
                                                                  • Ehingen, Haus Katrin

                                                              Rheinland-Pfalz:
                                                                  • Bingen-Büdesheim, Haus Andreas
                                                                  • Offenbach/Queich, Haus Carolin
                                                                  • Neustadt/Weinstraße, Haus Florian
                                                                  • Saulheim, Haus Gabriel
                                                                  • Dirmstein, Haus Maximilian
Wir sind auch auf                                                 • Westhofen, Haus Sophia

…weil Sie es sich verdient haben!

                       Haus Gabriel, Saulheim    Haus Dominikus, Lampertheim     Haus Carolin, Offenbach
Sie können auch lesen