Rundschau Unterföhringer - ant verlag

 
WEITER LESEN
Rundschau Unterföhringer - ant verlag
Kostenlose Verteilung an alle Haushalte und Betriebe

Unterföhringer
                                                                                12. Jahrgang, Ausgabe Nr. 04 · 12. April 2019

Rundschau
Berichte und Informationen aus Unterföhring

  VR-Bank Ismaning Hallbergmoos Neufahrn eG

  spendet 55 VRmobil Juniorcars
  an Krippen im Geschäftsgebiet
  Die Vorstände der Bank Matthias Dambach, Josef Winter und Herbert Kellner mit den Vertreterinnen der Krippen,
  Ismanings Bürgermeister Dr. Alexander Greulich sowie Marketingmitarbeiterin Sandra Eschbaumer.
  Lesen Sie mehr auf Seite 3 ...
Rundschau Unterföhringer - ant verlag
Foto oben: Die Veranstalter des Turniers (v.l.n.r. Stjepan Drenski (Bereichsleiter TV
MM München-Euroindustriepark), Florian Turba (Geschäftsleiter MM Unterföhring),
Tobias Huber (Geschäftsführer MM München-Euroindustriepark & MM Unterföhring),
Sara Ziegler (Eventmanagement SportScheck Allwetter), Oliver Scheck-Poturicek
(Geschäftsführer SportScheck Allwetter).

MediaMarkt Unterföhring feierte ersten Geburtstag
mit tollen Schnäppchen und Soccer-Event
Vor einem Jahr ging der MediaMarkt in            uns insgesamt schon sehr gut gelungen.      mal zu erfüllen. „Bei uns sind Sie mit
Unterföhring an den Start, im März feierte       Und falls tatsächlich einmal ein ge-        Ihren Wünschen bestens aufgehoben.
er im großen Stil seinen ersten Geburtstag       wünschtes Produkt nicht vorrätig ist,       Wir verstehen uns als Problemlöser und
– mit einem tollen Soccer-Event und              bestellen wir es sofort, sodass der Kunde   schauen ganz genau hin, um jeden Kun-
Schnäppchen ohne Ende. „Das erste Jahr           es innerhalb kürzester Zeit abholen         den glücklich zu machen“, verspricht Flo-
war für uns sehr spannend und lehrreich.         kann“, erklärt Florian Turba. Eine große    rian Turba. Dazu gehört auch, dass der
Wir sind den Kundenwünschen immer                Sonderfläche hat der Markt für aktuelle      Markt seine Serviceleistungen ständig
auf der Spur und bauen unser Angebot             Schnäppchen eingerichtet. Hier findet        ausbaut. Der Liefer- und Installations-
ständig aus. Nicht nur unser vielfältiges Sor-   man ständig Einzelstücke und Restpo-        service für Fernseher, Waschmaschinen
timent, sondern auch die fachkundige             sten zu drastisch reduzierten Preisen,      und andere Großgeräte gehört zum
Beratung und die breite Servicepalette           neben Geräten aller Art auch Entertain-     Standard. Daneben bietet der Markt die
kommen bestens an“, freuen sich Ge-              mentartikel wie CDs und DVDs. Preisbe-      Erstinstallation und Sofortreparatur von
schäftsleiter Florian Turba und sein Team        wussten Kunden ist zu empfehlen, auch       Smartphones, das Updaten von Naviga-
über den Kundenzuspruch.                         die Fachberater in den Abteilungen nach     tionsgeräten, beispielsweise vor dem
Highlight der Geburtstagsaktivitäten war         aktuellen Rausverkauf-Artikeln zu fragen.   Urlaub, und die Datensicherung oder
ein exklusives Event für Mitglieder des          Neue Markenshops geplant                    den Datentransfer von Computern. Neu-
MediaMarkt Kundenclubs, das Mitte                Derzeit wird das Sortiment des Marktes      erdings gibt es auch einen umfassenden
März stattfand: der Soccer Cup, ein Fuß-         weiter optimiert, in Kürze sollen mehrere   Technikservice beim Kunden zuhause.
ballturnier für Groß und Klein, das in der       Markenshops entstehen. „Wir haben           Und dies alles zum Festpreis.
SportScheck Allwetteranlage ausgetra-            festgestellt, dass unsere Kunden die Pro-   Neu:
gen wurde. Zu gewinnen gab es brand-             dukte bestimmter Marken besonders           Günstige Strom- und Gasverträge
neue Fernseher, Smartphones, Bluetooth-          nachfragen. Dies gilt beispielsweise für    Zu den Angeboten des Marktes gehört,
Lautsprecher, PlayStation4-Spiele und            Waschmaschinen, Trockner, Herde und         neben der Tarifberatung für Smartpho-
wertvolle Einkaufsgutscheine. „Der Me-           Geschirrspüler von Miele, die wir daher     nes, DSL und Festnetzanschluss, auch
diaMarkt Club ist eine feine Sache. Schon        in einer eigenen Miele-Welt präsentieren    die Möglichkeit, zu einem günstigeren
viele Kunden sind Mitglied und bekom-            wollen“, berichtet der Geschäftsleiter.     Anbieter für die Strom- und Gaslieferung
men regelmäßig Infos über besondere              Ebenso wird im Bereich Bodenpflege           zu wechseln. „Unsere Tarifexperten rech-
Angebote und Aktionen. Darüber hinaus            die Marke Dyson künftig mit einer noch      nen genau durch, ob und was man bei
haben sie jeden Monat die Chance auf             größeren Auswahl vertreten sein. Und in     einem Wechsel des Versorgungsunter-
einen tollen Hauptgewinn“, so der Ge-            der TV-Abteilung, wo der Trend zu hoch-     nehmens sparen kann“, so der Ge-
schäftsleiter. Kostenlos anmelden kann           wertigen OLED-Geräten anhält, wird          schäftsleiter. Wenn sich ein Vertrags
man sich in dem Club jederzeit an der            künftig ein eigener Markenshop von          wechsel als günstiger herausstellt, gibt
Infotheke des Marktes.                           Sony die Kunden begeistern.                 es sogar eine Belohnung. Die Kunden
Regionales Sortiment, Sonderfläche                Fokus auf Beratung und Service              erhalten dann einen MediaMarkt-Ge-
für Schnäppchen                                  Zu den Stärken des Marktes gehören Be-      schenkcoupon, den sie beim Einkauf
Der Arbeitsschwerpunktdes ersten Jah-            ratung und Service, gestützt auf ein Team   ganz nach Belieben für ein Produkt Ihrer
res lag in der Zusammenstellung eines            mit qualifizierten Mitarbeitern, das sich    Wahl einsetzen können. So kann man bei
regionalen, auf die Kundenwünsche vor            auf die Fahne geschrieben hat, die indi-    einem Anbieterwechsel gleich doppelt
Ort abgestimmten Sortiments. „Das ist            viduellen Bedürfnisse der Kunden opti-      sparen.
Unterföhringer Rundschau, 12.04.2019                              - 2-
Rundschau Unterföhringer - ant verlag
Schön war´s
Rama dama 2019
Eine verrostete Lichtmaschine, kaputte
Handys, ein alter Stiefel inkl. Schuhspan-
ner und 45!!! benutzte Hundekotbeutel
auf ein und derselben Stelle! Man fragt
sich schon, was in den Köpfen mancher
Leute so vor sich geht, die ihren Dreck      entsorgten Dreck einiger unserer Mit-      Ebenso Franz Klietsch, Sigi Weingärtner
einfach so im Unterföhringer Gemeinde-       menschen wegzuräumen.                      und die Firma Rauscher, die die gesam-
gebiet verteilen.                            Wir bedanken uns bei all den fleißigen      melten Müllsäcke im Anschluss fachge-
Aber zum Glück gibt es ja die Umweltak-      Helferinnen und Helfern, die dazu beige-   recht entsorgt haben, dem Bürger-
tion „Rama dama“, die von der SPD Un-        tragen haben, unsere Gemeinde wieder       meister Herrn Andreas Kemmelmeyer
terföhring seit über 30 Jahren einmal        ein Stück schöner zu machen. Ihr seid      für die stärkende Brotzeit im Anschluss
jährlich organisiert wird.                   super!                                     sowie Frau Schnitzer von der Gaststätte
                                             Unser Dank gilt auch Frau Martina Hof-     Neuwirt und ihrem gesamten Team, die
Knapp 120 Bürgerinnen und Bürger –           herr vom gemeindlichen Umweltamt für       uns trotz Ruhetag eine exzellente Ver-
darunter unglaublich viele Kinder – sind     die Organisation der Routen und des        sorgung bot.
unserem Aufruf gefolgt, um den achtlos       wirklich wichtigen Versorgungswagens.      Sabine Fister, SPD Unterföhring

Besinnungswochenende der Pfarrgemeinderäte im Kloster Weltenburg
„Gäste werden dem Kloster nie fehlen.“
Dieser Satz des heiligen Benedikt zeugt-
von der Wertschätzung, die den Besu-
chern benediktinischer Einrichtungen
entgegengebracht wird. Und so trafen
sich auch dieses Jahr Ende März die
Pfarrgemeinderäte von Ismaning und
Unterföhring wieder im Kloster Welten-
burg zu einem Wochenende der Begeg-
nung und Besinnung. Thema des
Seminars, auch diesmal unter der be-
währten Leitung von Schwester Gratia
vom Deutschen Orden, war das Kreuz. Es
ist nicht nur ein Bekenntnis zum Chri-
stentum. In anderer Betrachtungsweise        Pfeifen hindurch einen Blick zum Altar     gen und Seminare. Ein ganz besonderes
kann es als ein vereinfachtes Abbild des     und auf den Fortgang der liturgischen      Prunkstück aber ist die Klosterkirche, die
menschlichen Körpers mit ausgebreite-        Handlung werfen. Größtes Interesse         von den begnadeten Künstler-Brüdern
ten Armen interpretiert werden, was wie-     fand die aus historischen Gründen re-      Cosmas Damian und Egid Quirin Asam
derum viele Deutungen zulässt.               konstruierte Keilbalg-Anlage, bei der–     als eines der schönsten Gotteshäuser
Sieben Benediktinermönche wirken der-        Pfarrer Dr. Brunner und einige kräftige    ausgestattet wurde. Brauerei und Bier-
zeit im Kloster Weltenburg. Pater Micha-     Pfarrgemeinderäte führten es vor –         garten, die einzigartige Lage an der
el hieß uns willkommen und erinnerte         durch Ziehen an Seilen der Luftdruck er-   Donauschleife kurz vor dem Donau-
gerne an den kürzlichen Besuch der Is-       zeugt wird, der die Orgelpfeifen zum       durchbruch (das Kloster wurde wieder-
maninger Frauen. Ebenso freundlich war       Klingen bringt.                            holt von Überschwemmungen heimge-
der Organist Pater Stefan, der uns zur       War bis in die 1970er Jahre im Kloster     sucht) und die Möglichkeit einer Schiff-
Orgel hinaufführte. Dort befindet sich         Weltenburg eine Landwirtschaftsschule      fahrt zwischen den 80 Meter hoch aufra-
auch das Oratorium mit dem prächtig          untergebracht, so empfiehlt sich heute      genden Felswänden hindurch nach Kel-
geschnitzten Chorgestühl. Durch ein klei-    das Kloster mit seinem gepflegten Haus,     heim - das Kloster Weltenburg ist in
nes Guckloch im hölzernen Gehäuse der        den schönen historischen Räumen und        jedem Fall einen Besuch wert.
Orgel kann der Organist zwischen den         der besonderen Atmosphäre für Tagun-       Mathilde Wolfertstetter (PGR St. Valentin)

Kirchenmusik an den Feiertagen im Pfarrverband Ismaning-Unterföhring
Der Chor des katholischen Pfarrverban-       18.30 Uhr in St. Johann Baptist in Isma-   ning und am Ostermontag um 09.00 Uhr
des Ismaning-Unterföhring unter der Lei-     ning und am Karfreitag um 15.00 Uhr in     in Unterföhring.
tung unserer Kirchenmusikerin Christina      St. Valentin in Unterföhring. An den
Yeo gestaltet die Gottesdienste an den       Osterfeiertagen kommt die „Kleine Or-      Wir laden herzlich zu den Gottesdiensten
Feiertagen mit Musik zur Ehre Gottes         gelsolomesse in B-Dur“ von Joseph          ein!
und zur Freude der Menschen.                 Haydn mit Orchester an folgenden Ter-
                                             minen zur Aufführung:                      Mathilde Wolfertstetter
Am Gründonnerstag singt der Chor um          am Ostersonntag um 18.30 Uhr in Isma-      (Pfarrverbandschor)
                                                              -3-                         Unterföhringer Rundschau, 12. April 2019
Rundschau Unterföhringer - ant verlag
Steinbeißer
                E n t s o r g u n g
                                                                                            2 Zimmer Wohnung in Ismaning zu vermieten
                                                                                            ca 75 m2 mit Einbaukücke und Esstisch neu, Bad WC
                                                                                                   Parkettboden. 1450 € Warmmiete.
                  Containerdienst (in verschiedenen Größen)                                             Tel. Tel.: 0172 890 67 96
                  Selbstlader (mit Lkw)
                  Baustellen- & Gewerbeabfälle
                  Fachmännische Wertstoffsortierung
                  Sperrmüll, Holz, Metall, Schutt, Altpapier, etc.                                Kleine Praxis in Ismaning, sucht
                  Gartenabfälle, Sträucher, etc.                                               ZFA / ZMA für Assistenz und Rezeption
          Wir sind Ihr Partner wenn es um Entsorgung
         geht - schnell, zuverlässig und fachmännisch.
                                                                                                          (keine Abrechnung)
                          B r u c k m a i r s t r. 2 3  8 5 7 3 7 I s m a n i n g                 für ca. 30 Stunden (verhandelbar),
                          0 89 / 96 58 52  Fax: 089 96 20 97 88
                      E-Mail: s teinbeiss er-ents or gung@t-online.de                                       3 Nachmittage frei

                                                                                             Gerne Wiedereinsteiger.
                                                                                             Freuen uns auf Ihre Bewerbung.
                          Brandy´s Beauty Car & Room
Hausbesuche möglich

                        Kosmetik                                                            Tel. 089 - 96 87 35 (Praxis) - Tel. 089 - 34 51 55 (Privat)
                        Maniküre / Pediküre (med.)                                          Email: beatrix.orny@t-online.de
                        Wimpern/Augenbrauen färben und zupfen                               www.zahnarztpraxis-b-orny.de
                        jetzt auch Enthaarungen mit Wachs

                       Tina Brandl - Tel. 0172 / 30 11 333
                      auch in Bärbels Haarstudio in Ismaning

                                                                                            Hausverwaltung in Ismaning sucht

                                                                                                      Bürokraft m/w/d
                                                                                                  für Objekt-/ Kundenbetreuung
                                                                                                             in Vollzeit

                                                                                            Schriftl. Bewerbungen bitte an:
                                                                                            GTG Immobilien-Hausverwaltung GmbH
                                                                                            Schloßgartenweg 4
                                                                                            85737 Ismaning
                                                                                            karriere@gtg-hv.de

Unterföhringer Rundschau, 15. März 2019                                              - 4-
Rundschau Unterföhringer - ant verlag
Aus einem von unserer Kanzlei abzuwickelnden Nachlass ist
ein Liebhaber-Fahrzeug, ein Mercedes-Benz, SLK 200,
Cabrio-Limousine, Benzin, EZ 03/2012, Kilometerstand
23.300, TÜV Mai 2019, stets in Tiefgarage geparkt, zu ver-
kaufen. Kaufpreis: VB € 24.000,00.
Interessenten wollen sich bitte melden unter:
info@kanzlei-greulich.de
Besichtigung in Ismaning nach Vereinbarung möglich.

                                                                       Ab SOFORT: Private Kleinanzeigen bis zu zwei Zeilen:
                                                                                          KOSTENLOS

Wenn Sie Anregungen, Fotos oder Terminhinweise haben,
wenden Sie sich bitte an die E-Mail:
redaktion@unterfoehringer-rundschau.de

                         sucht ab sofort

Bürokraft / Sachbearbeiter/in
im Bereich Bauwesen (Teilzeit / Vollzeit)

Sie verfügen vorzugsweise über eine kaufmännische
Berufsausbildung im Bereich Bauwesen oder haben eine
vergleichbare Qualifikation.

Ihre Aufgabengebiete:
allgemeine Büroorganisations- und Backofficearbeiten
Schriftverkehr mit Vertragspartnern
Angebotserstellung
Rechnungsprüfung
Abrechnung von Bauvorhaben
Telefonischer Ansprechpartner

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und vielfältige
Tätigkeit in einem familienfreundlichen Team.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.

GmbH & Co. KG / emil kurz str. 2 / 85737 ismaning
t 089. 962 401 16 / f 089. 962 401 50
info@die-fliese.com / www.die-fliese.com

                                                                 -5-                      Unterföhringer Rundschau, 12. April 2019
Rundschau Unterföhringer - ant verlag
Ein erfolgreiches Jahr 2018 für das Unterföhringer Bürgerhaus
Das Interesse an der Kultur in Unter-
föhring ist ungebrochen

Das Unterföhringer Bürgerhaus kann
auf ein äußerst erfolgreiches Kulturjahr
zurückblicken: Mit über 42.000 Besu-
chern im Bürgerhaus und in den Außen-
spielstätten Schulaula, S-Bahnhof, Kirche
St. Valentin und Rathaus wurde wieder-
ein neuer Rekord aufgestellt. 303 Veran-
staltungen von Kabarett über Konzert        2018 durch kostenfreie Angebote wie die     Jugendbüchern mit über 44.000 Entlei-
bis Schauspiel, darunter zahlreiche Pre-    Ausstellungen, das Kindertheater, den       hungen.
mieren, eine Uraufführung, Großveran-        Jazz am S-Bahnhof und nicht zuletzt         Fast 58.400 Personen besuchten die Bi-
staltungen und über 200 Kinderveran-        durch das 3. Bürger-Kulturfestival aktiv    bliothek, die Bilderbuchkinos, Vorlese-
staltungen bildeten ein vielfältiges        angegangen.                                 stunden, Kindertheateraufführungen
Programm, das alle Alters- und Bevölke-     Einer großen Nachfrage erfreute sich das    und Autorenlesungen – insgesamt gab
rungsgruppen gleichermaßen zum Kul-         Bürgerhaus weiterhin beiörtlichen Verei-    es 184 Veranstaltungen für Kinder und
turgenuss einlud.                           nen, Unternehmen und Privatmietern–         Erwachsene. Vormittags besuchten 141
Neben den Publikumsrennern Kabarett         dies belegen stattliche 443 Anmietungen     Schulklassen und Kita-Gruppen die Bi-
und Kinderveranstaltungenwar in 2018        der verschiedenen Bürgerhausräumlich-       bliothek, für Erwachsene wurden sieben
auch das 3. Bürger-Kulturfestival ein       keiten.                                     Autorenlesungen und literarische Aben-
Höhepunkt. Über 3.000 Besucher feier-                                                   deveranstaltet. Immer vielfältiger wurde
ten unter dem Motto „Ein Ort kommt          Die Bibliothek – Ein lebendiger Treff-       auch das Medienangebot: Spielfilme auf
zusammen“ die Sonderkulturpreisverlei-      punkt                                       Bluray und ein kleines Angebot an PS4-
hung an Rainer Wiedemann für 50 Jahre       Auch 2018 blieb die Bibliothek im Bür-      Spielen. Außerdem hat man seit Som-
als Chorleiter des Männergesangvereins      gerhaus, trotz Veränderungen in der Me-     mer 2018 eine kostenlose Zugriffsmög-
und die Partnerschaftsjubiläen 10 Jahre-    diennutzung und im Freizeitverhalten,       lichkeit auf die Brockhaus Online-Enzy-
Tarcento und 25 Jahre Kamsdorf. Auch        eine intensiv genutzte kommunale Ein-       klopädie und auf E-Learning-Kurse.
die Entleihung der Fritz Koenig-Skulptur    richtung. Sie verzeichnete einen weiteren   Das Bürgerhaus hat einen Jahresbericht
„GroßeBilderschriftkugel“ zur Retrospek-    Anstieg der Entleihungen: 144.145 Me-       herausgegeben, der in der Bibliothek,
tiven-Ausstellung nach Florenz war ein      dien wurden im vergangenen Jahr von-        am Kartenvorverkauf und an der Bürge-
großes Ereignis im vergangenen Jahr.        Kindern, Jugendlichen und Erwach-           rinformation im Rathaus für Interessierte
                                            senen ausgeliehen. Besonders erfreulich     bereit liegt.
Kulturelle Teilhabe wurde auch im Jahr      war die Entwicklung bei den Kinder- und-    Quelle: Gemeinde Unterföhring

Unterföhringer Rundschau, 12. April 2019                     - 6-
Rundschau Unterföhringer - ant verlag
Die Gesundheitsseite / Teil 4 der Serie

Ein Lächeln sagt mehr
als tausend Worte…
Ein schönes Lächeln wirkt immer anzie-                                       bei Kindern noch nicht groß genug, dient
hend, wobei nicht automatisch schnee-                                        das Milchgebiss als Platzhalter für die zwei-
weiße Zähne gemeint sind. Denn die                                           ten Zähne.
normale Zahnfarbe variiert zwischen weiß,                                    Jeder Zahn besteht aus der sichtbaren
gelb und beige. Wichtige Faktoren für die                                    Zahnkrone, dem Zahnhals und der im Kie-
natürliche Zahnfarbe sind Zusammenset-                                       fer verankerten Zahnwurzel. Durch den
zung und Aufbau bzw. die Dicke des Zahn-                                     Druck, der beim Kauen auf diese Aufhän-
schmelzes. Dieser ist übrigens die härteste                                  gung ausgeübt wird, entsteht ein Zug auf
Substanz in unserem Körper und die Kau-                                      den Kieferknochen. Das regt den Kno-
kraft die Stärkste Kraft. Er schützt den emp-                                chenaufbau im Kiefer an. Bei Prothesen
findlichen Hauptbestandteil des Zahnes,                                       oder nicht ersetzten ausgefallen Zähnen
das Dentin. Dieses besteht aus einer                                         fehlt diese Zugbelastung und der Kiefer bil-
Mischung aus Mineralien und Kollagenfa-                                      det sich zurück. Deshalb ist es wichtig, den
sern.                                                                        richtigen Sitz regelmäßig beim Zahnarzt
Gutes Kauen massiert das Zahnfleisch                                          überprüfen zu lassen.
und festigt somit den Sitz der Zähne. Der                                                                                       gen durch Pressen und Zähneknirschen zu
vermehrt fliesende Speichel umspült die                                       Unsere Zähne können so viel mehr als               lösen. Ein Hinweis auf nächtliches Zähne-
Zähne, neutralisiert Säuren und minerali-                                    nur Nahrung zu zerkleinern. Zähne tra-             knirschen, sind verspannte oder schmer-
siert kleinste Fehler im Zahnschmelz.                                        gen ganz wesentlich zur Verständigung bei.         zende Kiefermuskeln.
Pflanzliche Nahrungsbestanteile rubbeln                                       Einige Laute, wie die S- und Zischlaute las-       Aber auch häufige Kopfschmerz- und
zudem die Zahnoberfläche sauber.                                              sen sich nur mit Hilfe der Zähne bilden.           Migräneattacken, sowie Tinnitus können
Uns Menschen stehen zwei Sätze an Zäh-                                       Auch das Aussehen und die Mimik werden             ihre Ursache in nächtlichem Knirschen
nen zur Verfügung. Bei Kindern erscheinen                                    ganz wesentlich von den Zähnen mitge-              haben. Übrigens, das erste künstliche Ge-
um den 6. Lebensmonat die ersten Zähne.                                      staltet.                                           biss wurde 1770 in Frankreich hergestellt.
Das Milchgebiss umfasst 20 Zähne und                                         Eine weitere unbewusste Funktion der               Erfahren Sie in der nächsten Ausgabe,
ist um das 2. Lebensjahr vervollständigt.                                    Zähne ist der Stressabbau. Nachts versucht         warum mit dem Speichel die Vorverdau-
Wobei die Anlagen aller Zähne schon im                                       der Körper die tagsüber entstandenen               ung startet.
Mutterleib gebildet werden. Weil der Kiefer                                  Spannungen und psychischen Belastun-               Ihr Apotheker Knut Leonhardt

                                                                                                                                Bepanthen Augenropfen 10 ml.
                                                                                                                                Unser Preis 9,90€
                                                                        Aspirin Complex 10 Btl.,
                                                                        5,95 € statt 8,98 € - 35%
Frohe Ostern all unseren Kunden!

                                                                                         Bepanthen Augentropfen 20 x 0,5 ml,
                                                                                         Unser Preis 9,95€

                                                                                                                                                                                        t!
                                                                             Aspirin Complex 20 Btl.,                                                                              e ich
                                                                                                                                                                               tr           ns
                                                                             9,95 € statt 14,99 € - 34%                                                                    r ra          upo
                                                                                                                                                                      Vo              Co
                                                                                                                                                                   er             es
                                                                                                                                                                 d              d            t.
                                   Möven-Apotheke                                 Feringa-Apotheke                                                          nge         la  ge dem en
                                                                                                                                                                                 s       m
                                   Münchnerstr. 83                                Föhringer Allee 6                                                    ola          o r au rt i
                                   85774 Unterföhring                             85774 Unterföhring                                              e ns        b ei V kel -So
                                                                                                                                                                      i         s      n r e.
                                   Tel: 089 / 950 36 05  Fax: 089 / 950 36 85    Tel: 089 / 9500 1313  Fax: 089 / 9500 1213                g elt       a tt Art ung mme Wa
                                   e-mail: apotheken.unterfoehring@gmx.de         Öffnungszeiten: Mo - Fr 8-18.30, Sa 8-13.00             te           b 1
                                                                                                                                                    Ra auf edie gen zier
                                                                                                                                                                        n o te
                                                                                                                                     e bo                                 s u
                                                                                                                                   g             %              b
                                                                                                                                                              st Au red
                                                                           Inhaber:                                              An          10            lb              s
                                                             Apotheker Knut Leonhardt                                                                   Se            eir
                                                                                                                                                                          t
                                                                                                                                                                   be

                                                                                                -7-                              Unterföhringer Rundschau, 12. April 2019
Rundschau Unterföhringer - ant verlag
VR-Bank Ismaning Hallbergmoos Neufahrn eG
                                           spendet 55 VRmobil Juniorcars an
                                           Krippen im Geschäftsgebiet
   Unterfoehringer Rundschau
                                           Seit dem 29. März 2019 können sich die    Juniorcars im Gesamtwert von 5.700,00
                                           Kinder von 24 Krippen im Geschäftsge-     € zu unterstützen,“ so der Vorstandsvor-
                                           biet über einen ganz besonderen Fahr-     sitzende Herbert Kellner.
                                           spaß freuen - die neuen VRmobil
                                           Juniorcars.                               Ab sofort können unsere kleinsten Ein-
                                                                                     wohner das Frühlingswetter genießen
                                          In einer kleinen Feierstunde wurden die    und mit ihren nagelneuen Flitzern her-
        Nächste Ausgabe                   55 VRmobil Juniorcars an das pädagogi-     umfahren. Die komfortablen Fahrzeuge
             am 10. Mai 2019              sche Fachpersonal der jeweiligen Ein-      mit gehobener Ausstattung bieten ra-
                                          richtungen übergeben. Neben einer          santen Fahrspaß für die kleinen Nach-
   Anzeigen- und Redaktionsschluss        kurzen Begrüßung durch den Vorstands-      wuchsrennfahrer/-innen – und das ganz
           ist der 03. Mai 2019           vorsitzenden der Bank, Herbert Kellner,    sicher CO2 arm.
    Kontakt zur R E D A K T I O N         ließ es sich auch der Ismaninger Bürger-
redaktion@unterfoehringer-rundschau.de - meister Dr. Alexander Greulich nicht        Jedes Jahr unterstützt die VR-Bank Isma-
         www.ant-verlag.de.de
                                          nehmen, der Bank im Namen aller Kin-       ning Hallbergmoos Neufahrn eG gem-
  Tel.: 08 11 / 87 21, Fax: 08 11 / 27 23
                                          der seinen Dank auszusprechen. „Die        einnützige Projekte und Vereine in der
                                          Förderung von Kindern liegt unserer        Region aus den Gewinnspar-Reinerträ-
                                          Bank sehr am Herzen. Daher haben wir       gen. Im Jahr 2018 wurden so über 77.000
                                          uns entschlossen, die Kinderkrippen in     € an die verschiedenen Institutionen und
                                          Ismaning, Unterföhring, Garching, Hall-    Vereine im Geschäftsgebiet der VR-Bank
                                          bergmoos, Neufahrn und Massenhau-          Ismaning Hallbergmoos Neufahrn eG
                                          sen mit einer Spende von 55 VRmobil        vergeben.

Unterföhringer Rundschau, 12. April 2019                   - 8-
Rundschau Unterföhringer - ant verlag
Abschied von Manfred Unterstein
Ein Visionär ist von uns gegangen
In stiller Trauer nehmen wir Abschied        sen aufnahm, und Unterstützung durch
von unserem Gründungsmitglied Man-           die bayerische Wasserwacht anbot.
fred Unterstein der in der Nacht auf den     - In der Rettungsschwimmausbildung
30. März im Alter von 71 Jahren plötzlich    (die Ihm sehr am Herzen lag) war er jahr-
und unerwartet verstorben ist.               zehntelang in der Lehrgruppe des WW-
Manfred widmete den größten Teil sei-        Bezirks Oberbayern tätig. Zusammen
nes Lebens mit viel Leidenschaft und En-     mit der DLRG wurde nach gemeinsamen
gagement dem Wohle der Wasserwacht           Tests die Wirksamkeit von diversen bis
und der Jugendarbeit.                        dato gelehrte Befreiungsgriffe widerlegt
                                             und die meisten wegen Unwirksamkeit
Seinen Weg bei der Wasserwacht be-           im Ernstfall abgeschafft.
gann er als Jugendlicher 1964 in der Orts-   - Jahrzehntelang unterstützte er mit Hilfe
gruppe München Nord. Auf seine               unserer Ortsgruppen die Dozenten der
Initiative wurde im Herbst 1975 die Was-     Zentralen Hochschul-Sportanlage (ZHS)
serwacht Ortsgruppe Unterföhring am          der TU-München bei der Ausbildung von
Feringasee ins Leben gerufen. Das nun-       Sportstudenten zu Ausbildern im Ret-
mehr seit 1982 mittlerweile nicht mehr       tungsschwimmen.                              viel Kraft in dieser schweren Zeit.
wegzudenkende System von Notrufsäu-                                                       Unser Mitgefühl gilt vor allem seiner Fa-
len am Feringasee ist ebenfalls auf Man-     Diese Aufzählung bildet nur einen klei-      milie.
freds unermüdlichen Einsatz zurückzu-        nen Teil seiner Leistungen und Verdien-
führen.                                      ste ab. Diese sind so umfassend, dass        Die Urnenbeisetzung findet am 30.4.
Die Wasserwachtarbeit war für Ihn            eine Auflistung zwangsweise unvollstän-       um 9.00 Uhr auf dem Parkfriedhof in
immer schon mehr als nur ein Hobby, so       dig bleiben muss.                            Unterföhring statt.
dass er diese von 1983 bis 1990 als Re-      Neben seinem Engagement für die Was-
ferent der Wasserwacht in der Landes-        serwacht war er Initiator, Gründungs-        Die Familie Unterstein hat aufgerufen,
geschäftsstelle des Bayerischen Roten        mitglied und lange Jahre Vorsitzender im     anstatt von Blumen zur Trauerfeier, für
Kreuzes beruflich ausübte. Während sei-       Förderverein Kinder und Jugend Unter-        den Förderverein Kinder und Jugend und
ner siebenjährigen Tätigkeit hatte er        föhring für den er u.a. auch in Koopera-     die Wasserwacht Unterföhring zu spen-
neben vielen anderen positiven Akzen-        tion mit unserer Wasserwacht Orts-           den. Die Wasserwacht Unterföhring hat
ten u.a. folgende wichtige Themen auf        gruppe Erste-Hilfe-Kurse angeboten hat.      beschlossen die eingehenden Spenden
den Weg gebracht.                            Dass Kinder bereits früh und sicher          für die Breitenausbildung, die Manfred
- Der wohl größte Verdienst seiner Amts-     schwimmen lernen, war Ihm eine Her-          immer sehr wichtig war, zu verwenden.
zeit war die verpflichtende Einführung        zensangelegenheit.
der Sanitätsausbildung für die aktiven                                                    Die Vorstandschaft im Namen der
Helfer der                                   Wir haben Manfred als einen Visionär         Wasserwacht Ortsgruppe Unterföhring
Wasserwacht.                                 und Organisationstalent kennengelernt,
Diese wurde vorher lediglich empfohlen.      der es wie kaum ein anderer verstand,
Dadurch wurden die aktiven Mitglieder        Menschen für seine Ideen, für die Aufga-
der Wasserwacht-Ortsgruppen zu voll-         ben und die Arbeit der Wasserwacht und
wertigen Rot Kreuz Helfern, die neben        des Roten Kreuz zu begeistern und zu
dem Wasserrettungsdienst nun auch            motivieren. Beispielhaft war seine Fähig-
professionelle sanitätsdienstliche Hilfe     keit zum Ausgleich von Meinungen und
leisten konnten, und seitdem entspre-        Interessen; Streit war für ihn eine unbe-
chend eingesetzt werden.                     kannte Größe.
- Nach der Wiedervereinigung der Bun-
desrepublik Deutschland trug er maß-         Die Nachricht seines Todes hat uns tief
geblich zum Aufbau der Wasserwacht in        getroffen. Mit Manfred verlieren wir
den neuen Bundesländern bei. Er war          einen hochgeschätzten Kameraden, der
einer der ersten, der Kontakte zu den Ka-    uns mit seiner Erfahrung, Kompetenz
meraden des Wasserrettungsdienstes           und Gradlinigkeit sehr fehlen wird.
des DRK der DDR in Thüringen und Sach-       Wir wünschen allen, die ihm nahe stehen

„Wir haben mit Manfred Unterstein einen von Menschlichkeit geprägten, äußerst
wertvollen und sehr geschätzten Kollegen im Gemeinderat verloren, der so un-
endlich viel Lebensfreude ausgestrahlt hat.

Die Zusammenarbeit war stets voll gegenseitigen Respekts.
Er wird uns sehr fehlen.“

CSU-Ortsvorsitzende und zweite Bürgermeisterin Betina Mäusel zum Tod von
Manfred Unterstein.

                                                               -9-                          Unterföhringer Rundschau, 12. April 2019
Rundschau Unterföhringer - ant verlag
Deftig
                                           Bestes Grillfleisch, ob mariniert oder natur,
                                           bekommen Sie hier sowie schmackhafte
                                           Grillwürste.
                                           Zu Ostern das Besondere; Osterschinken
                                           und frisches Lammfleisch vom Metzger
                                           Ihres Vertrauens.
                                           Metzgerei Beck
                                           Gottfried-Ziegler-Straße 7
                                           in Ismaning
                                           Tel. (089) 96 80 61

Die Geschichte des Osterhasen

Der Osterhase ist vom Osterfest nich wegzudenken. Als wichtigstes Ostersymbol
neben dem Osterlamm erfreut das Kuscheltier vor allem die Kleinen.
Laut Brauch bemalt das Langohr die Eier und versteckt diese im Garten und taucht
ebenso als niedliche Figur aus Schokolade in den Einkaufsläden zur Osterzeit auf.
Doch woher kommt dieser Brauch eigentlich?
Und wieso bringt ausgerechnet ein Hase die Eier?
Es gibt viele Geschichten rund um den Osterhasen.

Der Osterhase bringt an Ostern die Eier: So ist es heute allgemein bekannt.
Doch das war nicht immer der Fall. Die Eiersuche selbst war bereits im
16. Jahrhundert bekannt. Am Anfang brachte allerdings nicht der Osterhase die Eier.
Je nach Region standen viele verschiedene Tiere an den Osterfeiertagen
im Mittelpunkt. In Bayern waren es Fuchs und Hahn, in der Schweiz kam                                    M
der Storch, in Tirol legte die Osterhenne die Ostereier,                                                 S
                                                                                                         F
und in Thüringen brachte sie sogar der Kuckuck.                                                          A

Viel Spaß bei der Ostereiersuche !!

                                                                 Radsport Rösch
                                                                 Sie suchen ein Fahrrad oder benötigen
                                                                 eine Reparatur?
                                                                 Dann sind sie hier goldrichtig!
                                                                 Außerdem gibt es 10-20% Rabatt
                                                                 auf alle Auslaufmodelle!
                                                                 Motor- und Radsport Rösch
                                                                 Bahnhofstraße 6, in Ismaning
                                                                 Tel. (089) 96 85 08

Unterföhringer Rundschau, 12. April 2019              - 10 -
Wir wissen zwar nicht,
                   wo der Osterhase seine Nester versteckt.
                   Die schönsten Reisen finden Sie bei uns.
                   Lassen Sie UNS suchen ...
                   Wir freuen uns auf Sie.

                   Holiday Land
                   Reisebüro Kamhuber
                   Bahnhofstr. 18
                   85737 Ismaning
                   Tel 089 - 614 24 1010
                   www.holidayland-ismaning.de

                                               Genuss verschenken
                                               Ganz gleich ob mit einem tollen
                                               Osteressen mit der Familie oder
                                               mit guten Freunden. Oder ein
                                               Gutschein für ein gutes Essen...
                                               Verwöhnen Sie sich und Ihre
                                               Lieben beim
                                               Hotel & Gasthof Neuwirt
                                               in der Schloßstraße in Ismaning
                                               Reservierungen Tel. 089 96 10 20

Mit einem Gutschein immer auf der richtigen
Seite... ob eine neue Frisur oder eine professionelle
Fußpflege. Bärbels Haarstudio hat es.
An der Isarau in Ismaning. Tel. 089 961 36 55

                Eine süße Überraschung
                Genießen Sie zu Ostern unsere
                handgegossenen Osterhasen
                und Pralineneier aus erlesenen Zutaten.
                Kommen Sie vorbei am Ostermontag
                zum Frühstücksbuffet oder genießen Sie
                unser frisches Holzofenbrot.

                Familie Deimel mit Team
                Tel. Konditorei: (089) 96 82 24
                Tel. Café: (089) 96 122 90
                www.das-waldeck.com

                                                               - 11 -             Unterföhringer Rundschau, 12. April 2019
Dabeisein ist alles!

                                                                                           wurde aber immer gegenseitig ausge-
                                                                                           holfen.
                                                                                           Team Tiger landete mit dem 8. Platz
                                                                                           sogar im guten Mittelfeld mit seinen
                                                                                           Kickerkünsten.
                                                                                           Dass Team Helferkreis am Ende auf dem
Das ist auch das Motto der Neubürger in      Neugier und Freude am Mitmachen er-           letzten Platz gelandet ist und Team Die
der Gemeinschaftsunterkunft. So kam          weckt.                                        Drei auf Platz 14, tat der guten Laune
es, dass am Samstag, dem 30. März                                                          keinen Abbruch, denn alle Mitspielenden
mehr Interessierte von ihnen sich im Ver-    Gleich zu siebt kamen sie bei schönstem       bekamen am Ende einen Preis.
einsheim des Kleingartenvereins Unter-       Frühlingswetter gut gelaunt mit Karin         Aber das Wichtigste waren ohnehin der
föhring e.V. einfanden, als sich zunächst    Lange dort an. Und das war gut so! Denn       Spaß am Kickern und die netten neuen
bei der Koordinatorin von „Gemeinsam         einige der anderen angemeldeten Mit-          Leute, die man hier kennengelernt hat.
für Flüchtlings – Helferkreis Unterföhring   spieler waren dann doch nicht erschie-        Schnell war klar: Im Kleingartenverein
e. V.“ angemeldet hatten.                    nen, so dass die überzähligen Interes         trifft man tolle Leute:
                                             senten als Ersatzteams insgesamt 3            Wenn da wieder ein Event steigt, wird
Das erste Mannschafts-Tischfußball-Tur-      Mannschaften bilden konnten: Team             gerne wieder hingegangen!
nier, das die Tischfußball-Vereinigung       Helferkreis, Team Tiger und Team Die
München e.V. hier ausrichtete, hatte         Drei. Letztere waren halt zu dritt, es        Susanne Skuballa

Foto links: Das Team der großen Blaskapelle,v.l. Dieter, Tom, Hanni, Sanne. Foto rechts: Das Team der Jugendkapelle,
v. l. Fabian, Nico, Bernhard, Anna Katharina.

Blaskapelle Unterföhring e. V. – nicht nur beim Musizieren,
sondern auch beim Kegeln stark!
Bei der Blaskapelle Unterföhring wird        Preis, wobei vor allem unsere junge Sa-       ersten Preis. – Tusch und Gratulation für
nicht nur fleißig musiziert, sondern auch     xophonistin Anna Katharina durch be-          unsere erfolgreichen Kegler und Dank an
erfolgreich gesportelt: Beim 9. Unter-       sondere Leistungen glänzte. Auch die          den Kegelclub für die Ausrichtung des
föhringer Bürgerkegeln des Kegelclubs        Erwachsenen haben sich sehr gut ge-           Turniers!
Unterföhringam 10. März erzielte das         schlagen, bei der Einzelwertung aller teil-
Team der Jugendkapelle den ersten            nehmenden Damen erhielt Sanne einen           Mathilde Wolfertstetter (Blaskapelle)
Unterföhringer Rundschau, 12. April 2019                       - 12 -
Die Baustelle Schulcampus:
  Oben im linken Bildteil wird als letzter Bauabschnitt die Vier-
  fachturn halle entstehen, rechts davon, an den S-Bahn-Glei-
  sen, ist die künftige zweite Grundschule schon gut erkennbar,
  nach rechts unten folgen die Gebäude für Mittagsbetreuung-
  und Hort, die Cafeteria (noch nicht zu sehen) und das Gym-
  nasium mit seiner großen Aula.
  Foto: Gmd UFG/Hitzler Ingenieure

Wichtige Schritte für große Bauprojekte der Gemeinde
Schulcampus
Im Plan – insbesondere bei der Kostenent-     ihm so ein Alleinstellungsmerkmal zu          genutzt werden kann. Eine „Kiss- and Go-
wicklung – ist das bisher größte Unter-       geben, das seine Attraktivität erhöht. Des-   Zone“ für Eltern werde an der Bahnhof-
föhringer Bauprojekt, der Schulcampus an      halb werden in der Schwimmhalle weitere       straße geschaffen und sei deshalb nicht
der Mitterfeldallee. So nahm der Gemein-      Liegeflächen vorgesehen. Geklärt werden        auf dem Schulgrundstück an der Schul-
derat in seiner März-Sitzung einstimmig       müssen noch Kosten für den Einbau von         straße vorzusehen. Die endgültige Ent-
den aktuellen Kostenbericht zur Kenntnis,     eigenen Kinderduschen und Kindertoilet-       scheidung über Abriss oder Verbleib
wonach sich zwischen den Gewerken             ten.                                          (erster Wettbewerb) des alten Hortgebäu-
Kosten verschoben haben, aber keine           Die Gaststätte neben dem Hallenbad soll       des hat sich der Gemeinderat vorbehalten,
Budgeterhöhung notwendigist. Bei noch         als Brasserie ausgerichtet werden. Im Sta-    wenn der zweite Wettbewerb abgeschlos-
auszuschreibenden 35 Prozent (etwa 40         dion selbst wird es nur einen Kiosk geben,    sen ist. Die Planer werden darauf hinge-
Millionen Euro) der Gesamtkosten werde        in den Freianlagen werden Grillplätze an-     wiesen, dass für die Sanierung und den
laut dem Projektsteuerer derzeit mit Ge-      geboten. Eine Kostenmehrung von etwa          Neubau (erster Wettbewerb) ein Investiti-
samtkosten in Höhe von 147,9 Millionen        300.000 Euro entsteht, weil das Gremium       onsvolumen von guten sechs Millionen
Euro gerechnet. Der Gemeinderat er-           statt bishernur einer Hausmeisterwoh-         Euro in Haushalts- und Finanzplan festge-
mächtigte die Verwaltung zur eigenständi-     nung noch eine zweite vorsieht.               legt ist. Sie sollen mit der Wettbewerbsar-
gen Beauftragung von Nachträgen, so-          Im Raum standen weitere Optionen,             beit auch eine belastbare Kostenschätzung
lange das bisher genehmigte Gesamtbud-        gegen die sich das Gremium entschieden        vorlegen. Die Sitzung des Preisgerichts ist
get in Höhe von149 Millionen Euro nicht       hat. Unter anderem wird es in der             im Oktober 2019 vorgesehen.
überschritten wird.                           Schwimmhalle keine Galerie, keinen            Nur ein Angebot für den Bau des Fest-
Planung für Sportpark weiter konkreti-        Hubboden im Nichtschwimmerbecken              stadls
siert                                         und auch keinen Außenbereich für das          Nur eine Firma hat auf die Ausschreibung
Die Planungen für den Sportpark südlich       Schwimmbad geben.                             der Gemeinde hin ein Angebot für den
der Mitterfeldallee hat der Gemeinderat in    Wettbewerb für Hort und Mittagsbe-            Feststadl abgegeben, der östlich des Bür-
seiner März-Sitzung weiter konkretisiert.Im   treuung beginnt                               gerfestplatzes an der Jahnstraße gebaut
Oktober 2018 hatte das Gremium eine, ge-      Mit dem Beschluss des Auslobungstextes        werden soll, das gab Bürgermeister And-
genüber der Ursprungsversion, deutlich        wurde in der Sitzung nun der zweite Archi-    reas Kemmelmeyer bei der Sitzung be-
reduzierte und deshalb auch kostengün-        tektenwettbewerb für den Neubau von           kannt. Dieses Angebot sei derart über-
stigere Bebauung des Areals beschlossen       Hort und Mittagsbetreuung an der Schul-       teuert, dass man es keinesfalls annehmen
und die voraussichtlichen Gesamtkosten        straße für 200 Hort- und 100 Mittagsbe-       werde. Die vom Gemeinderat beschlosse-
des Projekts damit auf 93,5 Millionen Euro    treuungskinder samt Hausmeisterwoh-           nen Haushaltsmittel sehen drei Millionen
gesenkt. Anfang Januar befassten sich die     nung und Tiefgarage auf den Weg ge-           Euro für den Stadl mit mobiler Bühne, Saal
Gemeinderäte, unterstützt von einem Hal-      bracht. Er sieht den Abriss des bestehen-     und Stüberl vor, das Angebot beläuft sich
lenbad- und einem Gastronomieexperten,        den Hortgebäudes mit vor. Die Architektur     auf 6,8 Millionen Euro. Die Gemeinde
bei einer Arbeitssitzung mit Fragen,die im    soll die östlich und nördlich anschließende   werde das Projekt sofort erneut aus-
Oktober noch offen geblieben waren.            lockere Wohnbebauung berücksichtigen          schreiben und Firmen direkt anfragen, er-
Über diese Fragenwurde nun entschieden.       und angemessene Übergänge schaffen.            klärte der Bürgermeister, damit der
Beschlossen wurde auf Anraten des Ex-         Außenspielfläche soll auf dem Grundstück       Gemeinderat nach Möglichkeit noch im
perten unter anderem, das Unterföhringer      so viel wie möglich geschaffen werden,         April darüber beschließen kann.
Hallenbad auf Familien auszurichten und       wobei in Teilbereichen auch der Schulhof      Quelle: Gemeinde Unterföhring
                                                                - 13 -                        Unterföhringer Rundschau, 12. April 2019
Bürgersprechstunde der
SPD Unterföhring
Am Sonntag, 24.03.2019 fand die erste Bürgersprechstunde
der SPD Fraktion statt. Von 14 bis 16 Uhr hatten interessierte
Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, mit dem Fraktions-
sprecher der SPD Philipp Schwarz und seiner Stellvertreterin
Sabine Fister zu persönlich sprechen. Diesen Service werden
wir beibehalten und Ihnen, liebe Unterföhringerinnen und Un-
terföhringer, regelmäßig die Möglichkeit anbieten, unkompli-
ziert und ohne Termin mit uns ins Gespräch zu kommen.
Die nächste Bürgersprechstunde findet am 14. April 2019
von 14 bis 16 Uhr in den Fraktionsräumen der SPD Unter-
föhring statt.

Harmonische Jahreshauptversammlung der Blaskapelle Unterföhring
Der dritte Bürgermeister Hans Zehet-        „Bläser-Echo 2018“, in dem zahlreiche        Wie allerdings dieser Titel dann zu er-
mair lobte als Vertreter der Gemeinde       Auftritteauch fotografisch dokumentiert       gänzenund auszufüllen sein wird, das
Unterföhring die Leistungen der Blaska-     sind. Johanna Schweikl, die als Vorstand     muss die Entwicklung beim Brexit erst
pelle, besonders die zukunftsorientierte    großen Dank verdient für ihren uner-         noch zeigen. Wir sind gespannt ...
Jugendarbeit. Mit Hinweis auf ihr 30        müdlichen Einsatz,dankte ihrerseits
jähriges Bestehen würdigte er die Blas-     allen, die sichin vielfältiger Weise durch   Holger Hochmuth, Dirigent der Jugend-
kapelle als sehr aktives Mitglied im        Musizieren, Dirigieren, Organisieren, Ver-   und Nachwuchskapelle, berichtete von
Unterföhringer Gemeindeleben, das dar-      walten, Fördern und Spenden für die          der Einladung der jungen Musiker ins
über hinaus diePartnerschaften mit          Blaskapelle engagieren.                      Polizeipräsidium (als Dank für die Spen-
Kamsdorf und Tarcento auch mit Auftrit-                                                  denaktion bei der Muttertagsserenade)
ten in Vereinskleidung wirkungsvoll mitt-   Markus Walter würdigte das Mitwirken         und dankte Hartwig Kirstein und Karl
rägt. Der verbindende Charakter der         der Jugend im Orchester, lobte die gute      Klietsch vom MGV fürs Kochen für die
Musik sei hier auch wichtig im Hinblick     Atmosphäre bei der Probenarbeit und          jungen Musiker. In der Nachwuchska-
auf ein einiges Europa.                     dankte dem Vorstand sowie Holger             pelle sind aktuell 13 Spieler, vier davon
Für den Männergesangverein dankte           Hochmuth für die gute Zusammenarbeit         dürfen heuer in die Jugendkapelle wech-
Harald Focke in Vertretung von MGV-Vor-     und Rainer Wiedemann fürs Aushelfen          seln, wenn sie die Prüfung für das Ju-
stand Franz Solfrank für das harmoni-       beim Dirigieren. Als neues Format der        gendleistungsabzeichen         bestanden
sche Zusammenleben beider Vereine im        Präsentation stellte er das Sommerkon-       haben. Über einen weiteren Aspekt der
Musikkeller und würdigte die gemein-        zert am 7. Juli 2019 vor – im Freien und     Jugendarbeit in der Blaskapelle infor-
same Ausstellung von MGV und Blaska-        am See. Für das Motto des nächsten Jah-      mierte Jugendsprecher Enzo Keller: Die
pelle im Heimatmuseum „FeringerSach“.       reskonzerts am 8. Februar 2020 greift er     Party-AG organisiert Film- und Spiele-
In seinem umfangreichen Tätigkeitsbe-       mit demfragmentarisch formulierten Eti-       abende und kommt bei den Jugendli-
richt verwies Schriftführer Rainer Wiede-   kett „… Great Britain“ einen Aspekt der      chen sehr gut an.
mann auf das vereinseigene Jahresheft       aktuellen Europapolitik auf.                 Mathilde Wolfertstetter (Blaskapelle)

Unterföhringer Rundschau, 12. April 2019                      - 14 -
VON POLL IMMOBILIEN Ismaning
als BELLEVUE BEST PROPERTY AGENT
2019 ausgezeichnet
VON POLL IMMOBILIEN in Ismaning            Hans Ingo Schwarze, Inhaber der Ge-
wurde soeben durch das Immobilienma-       schäftsstelle in Ismaning, freut sich sehr
gazin BELLEVUE als BEST PROPERTY           über die Auszeichnung: „Wir sind stolz
AGENT 2019 ausgezeichnet.                  darauf, dass unsere Arbeit auf diese
Eine sechsköpfige Jury aus namhaften       Weise gewürdigt wird. Es ist eine wun-
Profis der Immobilienwirtschaft und        derbare Anerkennung für unseren
BELLEVUE-Redakteuren hatte dazu die        langjährigen Einsatz, unsere Kompetenz
Leistungen des Hauses erstmals unter       und unseren besonderen Kundenser-
die Lupe genommen und für ausge-           vice. Es ist schön, dass wir mit unseren
zeichnet befunden.                         Dienstleistungen so stark überzeugen
Besonders geachtet wurde auf Seriosität,   konnten. Wir sind Immobilienvermittler
Marktkenntnis, Fachwissen, attraktive      aus Leidenschaft. Dies spüren auch un-
Angebote, gute Beratung und die Servi-     sere Kunden, deren Zufriedenheit bei
cequalität. Das unabhängige Gremium        uns stets im Mittelpunkt steht.“
prüft jedes Jahr neu, welche Unterneh-
men die Bewertungskriterien erfüllen       Kontakt VON POLL IMMOBILIEN
und das renommierte Siegel verdienen.      Hans Ingo Schwarze
Neben dem Standort Ismaning erhielten      Geschäftsstelleninhaber
auch weitere Standorte des Maklerhau-      Münchener Straße 51, 85737Ismaning
ses in ganz Deutschland das Siegel. Sie    Telefon: +49 (0)89-41 11 927 0
hatten sich ebenfalls der strengen Be-     E-Mail: ismaning@von-poll.com
wertung der Jury unterzogen.               www.von-poll.com

 Über die von Poll Immobilien GmbH

 Die von Poll Immobilien GmbH hat ihren Hauptsitz in Frankfurt am Main. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt in der Ver-
 mittlung von wertbeständigen Immobilien in bevorzugten Wohn- und Geschäftslagen.

 Der Geschäftsbereich VON POLL FINANCE bietet Kunden zudem hochqualifizierte, institutsunabhängige Finanzierungslösun-
 gen rund um die Immobilie an, inklusive zugehöriger Versicherungsleistungen. Mit mehr als 300 Standorten und über 1.200
 Kollegen ist VON POLL IMMOBILIEN eines der größten Maklerunternehmen Europas. Durch eine konsequente Expansions-
 strategie befindet sich das Unternehmen weiter auf Wachstumskurs.

                                                            - 15 -                      Unterföhringer Rundschau, 12. April 2019
Palmbuschen, Karfreitagsratsche, Agape, Orchestermesse
                                           Die Feiertage in St. Valentin
                                           Wir laden herzlich ein zu den besonde-             abends um 21 Uhr, danach sind alle zu
                                           ren Gottesdiensten in der Karwoche und             einer Agape mit Ostereiern, die von den
                                           an Ostern. Der Gottesdienst am Palm-               Osterhasen der Kolpingsfamilie vorbe-
                                           sonntag beginnt um 09.00 Uhr mit der               reitet werden, in den Pfarrsaal eingela-
                                           Palmweihe im Zehetmair-Hof und ansch-              den. Selbstverständlich müssen die Eier
                                           ließender Prozession zur Kirche. Die Ka-           nicht trocken verzehrt werden, dafür sor-
                                           tholische Frauengemeinschaft wird wie-             gen Dieter Blask und sein Team. Am
                                           der Osterkerzen und Palmbuschen zum                Ostersonntag ist um 9 Uhr Gottesdienst.
                                           Verkauf anbieten.
                                           Am Gründonnerstag um 18.30 Uhr fei-                Der Pfarrverbandschor mit Orchester
                                           ern wir das Letzte Abendmahl mit Fuß-              führt an den Ostertagen unter der Lei-
                                           waschung, anschließend ist bis 21 Uhr              tung von Christina Yeo die „Kleine Or-
                                           Ewige Anbetung. An diesem Abend wird               gelsolomesse in B-Dur“ von Joseph
                                           das Geläute verstummen bis zur Oster-              Haydn auf. Termine: Ostersonntag um
                                           nacht, denn „die Glocken fliegen nach               18.30 Uhr in Ismaning und am Oster-
                                           Rom“, wie man sagt.                                montag um 09.00 Uhr in St. Valentin in
                                           Deshalb tritt tags drauf die Karfreitags-          Unterföhring.
                                           ratsche in Aktion, um die Gläubigen mit
                                           klapperndem Lärm zur Karfreitagslitur-             Der Pfarrgemeinderat wünscht Ihnen
                                           gie um 15 Uhr zu rufen. Vorher, um 11              allen ein gesegnetes Osterfest!
                                           Uhr, gibt es einen Kinderkreuzweg und              An dieser Stelle sei herzlich Dank gesagt
                                           Gelegenheit zur Beichte. Die Fenster der           an alle fleißigen Helfer, die zur Organisa-
                                           Kirche werden an diesem Tage der                   tion der Feiern in der Kirche und im
                                           Trauer schwarz verhüllt sein. Weil auch            Pfarrzentrum beitragen!
                                           die Orgel schweigt, wird der Pfarrver-
                                           bandschor die Feier am Nachmittag mit              Mathilde Wolfertstetter
                                           A-capella-Gesängen gestalten. Danach ist           Pfarrgemeinderat)
                                           bis 18 Uhr Gelegenheit zum Gebet vor
                                           dem Heiligen Grab, das am Karfreitag mit           Foto oben links:
                                           bunten Grabkugeln im Altarraum aufge-              Das Hl. Grab in St. Valentin.
                                           baut ist – sehenswert auch für Kinder!             Foto links:
                                           Die Osternacht beginnt am Karsamstag               Karfreitagsratsche.

                                           Ausstellungseröffnung, Freitag, 10.05.2019, 19 Uhr, Bürgerhaus
                                           Kai Liedtke: Stadtgrenzen - Landesweiten
                                           Dem Beruf des Architekten entsprechend,
                                           hat sich Kai Ulrich Liedtke bislang malerisch
                                           vornehmlich mit der Stadt beschäftigt. Dar-
                                           gestellt werden vermeintlich unbedeu-
                                           tende Augenblicke, die zumeist eine eigene
                                           Welt der Stille und des Schweigens inmit-
                                           ten unserer hektischen Alltagswelt zeigen.

                                           Kein Moment ist zu flüchtig, keine Situation
                                           zu alltäglich, die Betrachter finden sich in-
                                           mitten scheinbar bekannter Situationen
                                           wieder. Die Bilder, in ihrer gleichzeitig realen
                                           Darstellung und doch unterschwellig sur-                                        Foto: Künstler

                                           realen Traumverlorenheit, sollen Raum für
                                           Empfindungen und Gedanken bieten.                  Die Ausstellung „Stadtgrenzen – Landes-
                                           Dabei kontrastieren besondere Lichtstim-           weiten“ stellt seine Stadtbilder und Land-
                                           mungen oder prachtvolle Himmelskulissen            schaften unmittelbar gegenüber.
   Unterfoehringer Rundschau               mit der zumeist nüchternen Anonymität
                                           des Urbanen. In den letzten Jahren kamen           Dauer: bis 29.06.2019.
                                           zum Werk des Malers verstärkt Land-
                                           schaftsbilder hinzu, durchsetzt mit Eingrif-       Eintritt: frei.
                                           fen der Zivilisation.
Unterföhringer Rundschau, 12. April 2019                       - 16 -
Kinderkonzert, Sonntag, 14.04.2019, 15 Uhr, Bürgerhaus
Karneval der Tiere & Maus und Monster
Wer kennt ihn nicht, den „Karneval der
Tiere“ von Camille Saint-Saëns? Diese plas-
tischen, humorvollen Charakterbilder von
Tieren, diese Ohrwürmer hört man immer                                                                Fr., 12.04.2019, 20 Uhr, Bürgerhaus
wieder gern. Aber die Geschichten drum                                                                             Schauspiel
herum hinken meist ein wenig.                                                                                      AUERHAUS
Nun gibt es aber von Helga Pogatschar eine
                                                                                                            Mit Charlotte Mednansky
Kinderoper „Maus und Monster“ mit dem
                                                                                                        PK I: 23.00 € (ermäßigt 18.00 €)
Text von Rudolf Herfurtner. Text und Musik
                                                                              © Künstler-Agentur        PK II: 18.00 € (ermäßigt 15.00 €)
sind fetzig und modern. Die Instrumenta-
tion ist fast identisch mit der des „Karnevals   schlau ist. Zum Glück gibt es überragende,
der Tiere“ und so hat Heinrich Klug einige       kleine, geigende Preisträger von „Jugend             So., 05.05.2019, 19 Uhr, Bürgerhaus
der Monstergeschichten in den „Karneval          musiziert“, die mit Hilfe einer kleinen, sin-          Zeitgenössisches Tanztheater
der Tiere“ hineingenommen und so ein             genden und tanzenden Mäuseschar die                         Danish Dance Theatre:
neues Stück daraus gemacht, in dem die           Monster besiegen.                                              Carrying a Dream
Tiere von Saint-Saëns mit den Monstern in        Und die Partie der Sänger-Erzählerin ist               PK I: 20.00 € (ermäßigt 15.00 €)
Wettstreit treten.                               aberwitzig virtuos und der ungewöhnlichen              PK II: 15.00 € (ermäßigt 12.00 €)
Gil, der geigende Mäuserich mit den grü-         Stimmakrobatin Salome Kammer wie auf
nen Hosen überlistet alle Monster, weil er       den Leib geschrieben.                               Do., 09.05.2019, 20 Uhr, Bürgerhaus
                                                                                                                  Schauspiel
                                                                                                      Bremer Shakespeare Company
Zeitgenössisches Tanztheater, Sonntag, 05.05.2019, 19 Uhr, Bürgerhaus                                  Friedrich Schiller: Maria Stuart

Danish Dance Theatre: Carrying A Dream                                                                 PK I: 23.00 € (ermäßigt 18.00 €)
                                                                                                       PK II: 18.00 € (ermäßigt 15.00 €)

Tim Rushton, seit 2001 Künstlerischer                                                                 Fr., 10.05.2019, 19 Uhr, Bürgerhaus
Leiter und Choreograph des Danish Dance                                                                      Ausstellungseröffnung
Theatre, kreierte ein Tanzstück, in dem er                                                                         Kai Liedtke:
die Themen Humanität und Menschen-
                                                                                                         Stadtgrenzen - Landesweiten
rechte reflektiert und dessen Titel, einen
                                                                                                              Dauer: bis 29.06.2019
Traum weiterzutragen, fast auch wie ein
                                                                                                                   Eintritt: frei
Wunsch an Ensemble und Publikum klingt.
Die Bühne ist ein leerer Raum, ein Mann
tritt auf und wird mit Stimmen der Ver-
                                                                                    © Marc Fluri       Fr., 10.05.2019, 20 Uhr, Schulaula
gangenheit konfrontiert, Stimmen be-             Rushton historische Momente berühren,                  Dramatische Lesung mit Musik
kannter Persönlichkeiten, die begeistert         in denen die Rechte von Menschen in                           Ödön von Horváth:
haben, die Hoffnung und Stärke gaben             Frage gestellt wurden.                                      Glaube Liebe Hoffnung
und die auf eine Reise voller Poesie,            Eine Kollage aus Musik und Ausschnitten           Eintritt: 12,00 Euro (ermäßigt 10,00 Euro)
Leidenschaft und Kraft mitnehmen. Mit            berühmter Reden begleiten dabei per-
ergreifenden poetischen und manchmal             sönliche Geschichten über das, was war               So., 12.05.2019, 11 Uhr, S-Bahnhof
auch schonungslosen Tanzszenen will              und wo wir jetzt sind.                                        Jazz am S-Bahnhof
                                                                                                            Three wise Men on Tour
                                                                                                                   Eintritt: frei
Schauspiel, Donnerstag, 09.05.2019, 20 Uhr, Bürgerhaus
                                                                                                     Mi., 15.05.2019, 20 Uhr, Bürgerhaus
Bremer Shakespeare Company
                                                                                                                   Kabarett
                                                                                                                                 ft      !
Friedrich Schiller: Maria Stuart                                                                                Luise Kinseher:
                                                                                                                           k a u
                                                                                                                       r
                                                                                                             Mamma mia Bavaria
                                                                                                             ve
In Friedrich Schillers „Maria Stuart“ treffen
                                                                                                       A   s
                                                                                                       PK I: 20.00 € (ermäßigt 15.00 €)
                                                                                                         u
                                                                                                      PK II: 15.00 € (ermäßigt 12.00 €)
zwei Frauen aufeinander, die als unverein-
bare Gegensätze gezeichnet werden. Maria
Stuart trifft auf Elisabeth - die Königin von                                                      Mi., 22.05.2019, 20 Uhr, Kirche St. Valentin
Schottland auf die Königin von England. Ihr                                                                        Orgelkonzert
Konflikt um die Herrschaft ist ein Kampf                                                                      Willibald Guggenmos:
zwischen katholischen und protestanti-                                                                             Orgelkonzert
                                                                                 Foto┬®Menke
schen Kräften, die um die Vorherrschaft auf                                                        Eintritt: 12,00 Euro (ermäßigt 10,00 Euro)
der Insel ringen. In der Welt der beiden Kö-     Schillers Drama enthält als Höhepunkt eine
niginnen gibt es kein privates Leben, keine      spannende Begegnung der beiden Kontra-
Trennung zwischen innen und außen.               hentinnen, die in Wirklichkeit zwar geplant        Reservierungen unter 089 / 95081506
Doch das Beharren auf dem rechtmäßigen           war, aber nie stattgefunden hat: Das To-             ticket@unterfoehring.de oder
Anspruch der Rolle der Königin und der Ein-      desurteil gegen Maria ist geschrieben und         Bürgerhaus, Münchner Str. 65, Unterföhring
satz von Manipulation und Zwang ist für          Elisabeth zögert, es zu unterschreiben - zu          Di, Do, Fr 13.00 – 19.00 Uhr und
beide die einzige Chance, gegen Feinde und       weitreichend sind die weltpolitischen Fol-               Mi, Sa 10.00 – 14.00 Uhr
falsche Freunde zu bestehen.                     gen! Doch die Zeit spielt gegen sie beide.
                                                                    - 17 -                           Unterföhringer Rundschau, 12. April 2019
Liebevolles Zuhause gesucht ...

ACHILE ist ein 5 jähriger Bretone. Er liebt                                   SONIC ist wohl erzogen, hat in seinem
                                              SIRIA - ist ein kleines Hundemädchen,
Menschen, mag Kinder, kommt gut mit                                           früheren Leben die Hausregeln gelernt,
                                              noch Welpe, geboren im November 2018.
Hündinnen aus, Katzen mag er nicht.                                           läuft gut an der Leine, ist gesellig mit an-
                                              Sie ist ein Windspiel-Podenco Mischling,
Er ist eher ruhig, seriös und zurückhal-                                      deren Hunden. An seiner Beziehung zu
                                              eher kleinbleibend bis mittelgroß, aufge-
tend.                                                                         Katzen wird gearbeitet. Er ist aktiv,
                                              weckt und welpenmäßig verspielt. Siria
Gibt es eine nette Familie für diesen lie-    lebt noch in der Kinderstube!   braucht täglich Bewegung, im Haus ist er
benswerten Hund ?                                                             ruhig und kuschelt gerne. Er stammt der
                                       Wer kann Siria ein liebevolles Zuhause alten französischen Rasse „Billy“ ab, ge-
Achile wie alle Schützlinge auf dieser geben?                                 boren im April 2014, ca. 55 cm groß und
Seite suchen ein liebevolles Zuhause!                                         wiegt 25 Kg.

Diese Seite wird durch folgende
Sponsoren ermöglicht!

                                              DIANA ist eine Bracke Mischlingshündin. Sie ist noch ein Welpe, geboren im Dezem-
                                              ber 2018, ist derzeit 40 cm groß und wiegt 9 Kg. Sie ist sehr aktiv und an allem inter-
                                              essiert, ist gerne mit anderen Hunden und Menschen zusammen. Diana mag Kinder
                                              die sie respektieren und vorsichtig mit ihr umgehen.
                                              Wer kann diesem süßen Mädchen ein liebevolles Zuhause geben?

                                                                    Kontakt für die Hunde:
                                                         www.tiere-in-not-bayern.de - Telefon: 089 - 28 23 07
                                              Alle zu vermittelnden Hunde sind kastriert, gechipt, geimpft und haben
                                              einen EU-Pass (Heimtierausweis). Geben Sie Ihrem Herzen einen Ruck und
                                              einem dieser Tiere eine Chance auf ein neues Leben.
Unterföhringer Rundschau, 12. April 2019                        - 18 -
Das Giftmobil besucht Unterföhring am
  NOTRUFTAFEL                                          Mittwoch, den 17. April 2019 von 11.30 Uhr – 12.30 Uhr
                                                       am Feuerwehrparkplatz an der St.-Florian-Straße.
                                                       Hier können nur haushaltsübliche Kleinmengen (maximale Gebindegröße
         Notruf Rettungsdienst 112
                                                       25 Liter oder 25 kg, maximal 2 Gebinde) angenommen werden.
         Polizei Notruf 110
         Feuerwehr 112 oder 66 20 23
         Polizeiinspektion Ismaning 962 43 10
         Ärztliche Bereitschaft (außerhalb der
          Sprechzeiten) 116 117
         Zahnärztlicher Notdienst 723 30 93
         Krankentransport 19 222

         Giftnotruf 19 2 40                                                          GOLDANKAUF
         Beratungsstelle für Suizid-Gefährdete                     Goldschmiedemeisterin Elisabeth Wendland-Vogel
          33 40 41                                                Bahnhofplatz 5, 85737 Ismaning, Telefon: 089 9503918
         Giftnotruf 19 24 04
         Frauennotruf 76 37 37
         Frauenhilfe München 35 48 30                              APOTHEKENNOTDIENST
         Telefonseelsorge (evangelisch)                            Apotheken-Notdienst-Kalender vom 12.04.2019 bis 13.05.2019
          0800 - 111 - 0 - 111                                      Ismaning, Garching, Unterföhring, Aschheim, Kirchheim, Hallbergmoos
         Telefonseelsorge (katholisch)
          0800 - 111 - 0 - 222                         12.04.19    Spitzweck Apotheke, Münchener Str. 37, Garching, Tel: 089 329 09 30
                                                       13.04.19    Hallberg-Apotheke, Theresien Str. 63, Hallbergmoos, Tel: 0811 553 40
         Strom Störungsstelle                         14.04.19    Korbinian Apotheke, Korbinianstr. 14, Ismaning, Tel: 089 96 60 50
          09 41 - 28 00 33 66                          15.04.19    Räter-Apotheke, Räter Str. 19, Kirchheim, Tel: 089 903 01 10
         Wasserwache (Stadtw. Mün.) 18 20 52          16.04.19    Apotheke Dr. Aurnhammer, Bahnhofstr. 26, Ismaning, Tel: 089 96 86 88
         Gasstörungsstelle 15 30 16                   17.04.19    St. Emmeram-Apot., Am Gangsteig 5, Kirchheim-Heim., Tel: 089 903 72 12
         Geovol 96 99 84 111                          18.04.19    Möven Apotheke, Münchener Str. 83, Unterföhring, Tel: 089 950 36 05
         Notruf Kläranlage 0171 - 52 55 751           19.04.19    Sonnen Apotheke, Sonnenstr. 2, Aschheim, Tel: 089 903 39 39
         Wasserbereitschaft GWI                       20.04.19    Isar-Apotheke, Schleißheimerstr. 30a, Garching, Tel: 089 2441 6060
          0171 - 734 57 43                             21.04.19    Amalien Apotheke, Bahnhofstr. 17, Ismaning, Tel: 089 - 96 84 54
         Notruf für Suchtgefährdete 28 28 22          22.04.19    Stadt-Apotheke, Münchener Str. 7, Garching, Tel: 089 329 09 10
         Anonyme Essgestörte 89 43 02 80              23.04.19    Apotheke im Marktkauf, Feringastr. 16, Unterföhring, Tel: 089 9572 3717
         Anonyme Alkoholiker 19 295                   24.04.19    Schloß-Apotheke, Schloss Str. 9, Ismaning, Tel: 089 96 91 45
         Anonyme Caritas AIDS-Beratung                25.04.19    Feringa Apotheke, Föhringer Allee 6, Unterföhring, Tel: 089 95 00 13 13
          55 03 55 20                                  26.04.19    Brunnen Apotheke, Am Brunnen 18, Kirchheim, Tel: 089 90 33 34 33
                                                       27.04.19    Falken-Apotheke, Münchenerstr. 38, Ismaning, Tel: 089 9620 0412
                                                       28.04.19    St. Andreas-Apotheke, Heimstettener Str. 4c, Kirchheim, Tel: 089 90 35 257
Impressum
                                                       29.04.19    Spitzweck Apotheke, Münchener Str. 37, Garching, Tel: 089 329 09 30
Herausgeber:
ANT musik & verlag, Maria Sabbas-Scouras               30.04.19    Hallberg-Apotheke, Theresien Str. 63, Hallbergmoos, Tel: 0811 553 40
Birkenecker Str. 13, 85399 Hallbergmoos
Tel.: 08 11 - 87 21, Telefax: 08 11 - 27 23            01.05.19    Korbinian Apotheke, Korbinianstr. 14, Ismaning, Tel: 089 96 60 50
E-Mail: info@unterfoehringer-rundschau.de
                                                       02.05.19    Räter-Apotheke, Räter Str. 19, Kirchheim, Tel: 089 903 01 10
Gesamtverantwortlich für den Inhalt:
Maria Sabbas-Scouras (V.i.S.d.P.)                      03.05.19    Apotheke Dr. Aurnhammer, Bahnhofstr. 26, Ismaning, Tel: 089 96 86 88
Redaktion: Ari Loukissas (AL), Julia May (JM)
Die Unterföhringer Rundschau wird kostenlos an alle    04.05.19    St. Emmeram-Apot., Am Gangsteig 5, Kirchheim-Heim., Tel: 089 903 72 12
Haushalte und Betriebe in Unterföhring und Umge-
bung verteilt. Die Artikel erscheinen unter der aus-   05.05.19    Möven Apotheke, Münchener Str. 83, Unterföhring, Tel: 089 950 36 05
schließlichen Verantwortlichkeit der Autoren und
stellen nicht immer die Meinung der Herausgeberin      06.05.19    Sonnen Apotheke, Sonnenstr. 2, Aschheim, Tel: 089 903 39 39
dar. Für unaufgefordert zugesandte Artikel und
Fotos wird keine Gewähr übernommen. Diese wer-
                                                       07.05.19    Isar-Apotheke, Schleißheimerstr. 30a, Garching, Tel: 089 2441 6060
den auch nicht zurückgesandt.                          08.05.19    Amalien Apotheke, Bahnhofstr. 17, Ismaning, Tel: 089 - 96 84 54
Herstellung:                                           09.05.19    Stadt-Apotheke, Münchener Str. 7, Garching, Tel: 089 329 09 10
ANT Verlag, Maria Sabbas-Scouras
Nachdruck und Vervielfältigung von Bild und Text       10.05.19    Apotheke im Marktkauf, Feringastr. 16, Unterföhring, Tel: 089 9572 3717
nur nach vorheriger Genehmigung.
Erscheinungweise: 4-wöchentlich, freitags              11.05.19    Schloß-Apotheke, Schloss Str. 9, Ismaning, Tel: 089 96 91 45
Auflage: 5.800 Stück
Druckerei: Jugendwerk Birkeneck
                                                       12.05.19    Feringa Apotheke, Föhringer Allee 6, Unterföhring, Tel: 089 95 00 13 13
                                                       13.05.19    Brunnen Apotheke, Am Brunnen 18, Kirchheim, Tel: 089 90 33 34 33

                                                                         - 19 -                        Unterföhringer Rundschau, 12. April 2019
Sie können auch lesen