Sachdokumentation: Signatur: DS 3339

Die Seite wird erstellt Edith König
 
WEITER LESEN
Sachdokumentation: Signatur: DS 3339
Sachdokumentation:
                                   Signatur: DS 3339
                                   Permalink: www.sachdokumentation.ch/bestand/ds/3339

                                   Nutzungsbestimmungen
                                   Dieses elektronische Dokument wird vom Schweizerischen Sozialarchiv zur Verfügung gestellt. Es
                                   kann in der angebotenen Form für den Eigengebrauch reproduziert und genutzt werden (private
                                   Verwendung, inkl. Lehre und Forschung). Für das Einhalten der urheberrechtlichen
                                   Bestimmungen ist der/die Nutzer/in verantwortlich. Jede Verwendung muss mit einem
                                   Quellennachweis versehen sein.

                                   Zitierweise für graue Literatur
                                   Elektronische Broschüren und Flugschriften (DS) aus den Dossiers der Sachdokumentation des
                                   Sozialarchivs werden gemäss den üblichen Zitierrichtlinien für wissenschaftliche Literatur wenn
                                   möglich einzeln zitiert. Es ist jedoch sinnvoll, die verwendeten thematischen Dossiers ebenfalls zu
                                   zitieren. Anzugeben sind demnach die Signatur des einzelnen Dokuments sowie das zugehörige
                                   Dossier.

                                   Schweizerisches Sozialarchiv, Stadelhoferstrasse 12, CH-8001 Zürich // www.sozialarchiv.ch/

Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)
Sachdokumentation: Signatur: DS 3339
Strategie-
XR-CH
vorschlag 2021
             Februar 2021
        Version 2.0 – updated 21.5.21
Sachdokumentation: Signatur: DS 3339
inhaltsübersicht

4    Worum geht’s in diesem Vorschlag?
5    Der Systemwandel beginnt im Jahr 2021: Der Plan
10   nächste schritte
12   Warum massenhafter ziviler Ungehorsam im
     Öffentlichen raum nÖtig isT
14   ...auch in Corona-Zeiten
16   die Verortung der rebellion im Ökosystem
     Der Bewegungen
20   Die Wahrheit offenlegen
23   Aktionen planen, die ihre Ziele erreichen
28   bezugsgruppen stärken
30   Die nationale Struktur ausbauen                                dieses dokument gibt’s auch
                                                                      ➢ en français
                                                                      ➢ in italiano
                                                                      ➢ in English
Sachdokumentation: Signatur: DS 3339
Wir leben in einer
                      entscheidenden Zeit
    «Sachliche wissenschaftliche Analysen
    belegen, dass wir mitten in einem
    Klimanotstand sind – doch die
    Menschen sind sich dessen nicht                       «Es ist Zeit, sich wo immer möglich in
    bewusst.»                                             gewaltfreien politischen Bewegungen zu
                                                          engagieren.»
                     - Prof. Hans Joachim Schellnhuber
                                                                                 - Christiana Figueres
                                                           Ehemalige Generalsekretärin des Sekretariats
    «Diejenigen, die das Privileg haben zu                               der Klimarahmenkonvention
                                                                              der Vereinten Nationen
    wissen, haben die Pflicht zu handeln.»
                                      - Albert Einstein
3   XR CH Strategievorschlag 02.21
Sachdokumentation: Signatur: DS 3339
Worum geht’s in diesem dokument?

    Im Jahr 2019 wurde in der                     Mobilisierungsplan sowie effektivere               ➢ einem Trendüberblick in der
    Schweiz eine Rebellion gegen das              Strukturen und Methoden, damit die                   Schweizer Bewegung (Umfragen
    unverantwortliche Handeln der                 Rebellion 2021 stattfindet.                          und persönliche Gespräche,
    Regierung, das alle Lebewesen                 Das ist keine Übung. Wir müssen                      Kontakt mit Aktivist*innen
    gefährdet, ausgerufen.                        unser Bestes geben.                                  anderer Bewegungen). Die
                                                                                                       Resultate und Anmerkungen
    Im Jahr 2020 wurden die Aktionen
                                                  Damit XR Schweiz im Jahr 2021 den                    findet ihr hier
    zivilen Ungehorsams immer grösser
                                                  nötigen Aufwind bekommt, hat die
    und mutiger. Doch die Pandemie                                                                   ➢ der Auswertung durch Mitglieder
                                                  nationale Arbeitsgruppe Strategie
    stoppte einige davon schon in der                                                                  der Arbeitsgruppe, die
                                                  dieses Dokument erarbeitet. Der
    Entstehung.                                                                                        verschiedene Perspektiven auf
                                                  Vorschlag basiert auf:
                                                                                                       die Rebellion und das, was
    Jetzt sind wir im Jahr 2021. Die Zeit
                                                  ➢ sorgfältigen Analysen zahlreicher                  funktioniert/nicht funktioniert
    wird immer knapper, um den nötigen              ursprünglicher strategischer                       hat, eingebracht haben
    grundlegenden kulturellen und
                                                    Entscheidungen, deren
    politischen Wandel herbeizuführen.                                                               Neben diesem Dokument gibt es
                                                    theoretischer und praktischer
                                                                                                     FAQs, die fortlaufend aktualisiert
    Wir leben in einer entscheidenden               Rechtfertigung sowie
                                                                                                     werden.
    Zeit! Wir brauchen einen klaren                 darauffolgender Kritik (Leseliste)

4          XR CH Strategievorschlag 02.21   Hinweis: Es handelt sich um einen Vorschlag für eine nationale Strategie, keine Vorschrift. Alle Rebell*innen können
                                            die Forderungen der Rebellion auf eigene Art und Weise stellen, sofern sie die 10 Prinzipien & Werte respektieren.
Sachdokumentation: Signatur: DS 3339
Extinction Rebellion Prinzip Nr. 2

    Unser Fokus liegt
    auf dem Erreichen des Notwendigen

    Wir wollen die kritische Masse Zehntausender*
    mobilisieren, um einen Systemwandel herbeizuführen –
    dafür stützen wir uns auf Konzepte wie das «momentum-
    driven organising»**

                                            * Manchmal mit 3.5 % der Bevölkerung gleichgesetzt. Hier erfährst du, warum
5   XR CH Strategievorschlag 02.21
                                            ** Eine Definition findet ihr auf Folie 12 und weitere Infos gibt’s hier
Sachdokumentation: Signatur: DS 3339
Phase                                          Phase             Phase 
zeitplan für die                               Massenmobilisierung                                   Funke           Wirbelsturm
   Schweizer                                                                                                                           3.5%
                                                                                                                               OPTIMISTISCHES
 Rebellion 2021                                                                                                                SZENARIO

    Anzahl                                                                                                                     PESSIMISTISCHES
    Rebell*innen                                                                                                               SZENARIO

      März          April               Mai           Juni        Juli        August   September      Oktober      November

                                                                                       Ende des
                                Öffentliches ‘ultimatum’                               Ultimatum
                                Wir fordern den Bundesrat auf, die Wahrheit über
                                den Klima- und Umweltnotstand und über sein
                                eigenes Versagen im Umgang damit offenzulegen            rebellion für das leben
                                                                                         Tausende gehen auf die Strasse und
6             XR CH Strategievorschlag 02.21
                                                                                         legen grösste Stadt des Landes lahm
Sachdokumentation: Signatur: DS 3339
Phase 
                                      Massenmobilisierung

    Juni: das «ultimatum» Wird VerÖffentlicht           und die Bereitschaft zum Engagement neuer
    Es wird eine Petition in Umlauf gebracht, mit       Rebell*innen.
    welcher der Bundesrat aufgefordert wird, die
                                                        Juni– oktober: Massenmobilisierung
    Wahrheit offen zu legen und entsprechend zu
                                                        Das Hauptziel ist, die Bewegung auszuweiten,
    handeln. Die Rebellion gibt ihre Bereitschaft
                                                        damit im Oktober Tausende Rebell*innen bereit
    bekannt, im Oktober mit gewaltfreien Aktionen
                                                        sind, zivilen Ungehorsam zu leisten. Dafür müssen
    zivilen Ungehorsam zu leisten, vor allem in der
                                                        wir viel Öffentlichkeitsarbeit leisten mit Talks,
    grösste Stadt, sollte der Bundesrat dieser
                                                        Trainings und spezifischen Aktionen.
    Aufforderung nicht nachkommen.
                                                        Die Arbeitsgruppe Massenmobilisierung
    Die Menschen verpflichten sich mit der
                                                        entwickelt derzeit eine Mobilisierungsstrategie.
    Unterzeichnung der Petition nicht dazu, sich
                                                        Sie stellt Empfehlungen, Infos und Tools
    selbst an zivilem Ungehorsam zu beteiligen, aber
                                                        zusammen, die den Lokalgruppen dabei helfen
    sie unterstützen offiziell zivilen Ungehorsam als
                                                        können, in ihrer Stadt oder Region Leute zu
    angemessenes Mittel für die Krise, in der wir uns
                                                        mobilisieren. Um über ihre Arbeit auf dem
    befinden. Je mehr Unterschriften
                                                        Laufenden zu bleiben, könnt ihr ihrem Chat auf
    zusammenkommen, umso grösser wird die
                                                        Mattermost, Telegram oder Instagram beitreten.
    Legitimierung und damit auch das Selbstvertrauen
7   XR CH Strategievorschlag 02.21
Sachdokumentation: Signatur: DS 3339
Phase 
                                                 Der Funke

    Ende september: Ende des Ultimatums                  Den Erfahrungen aus England 2019 nach zu urteilen,
    Wenn die Regierung bis dahin noch nicht die          kann diese Phase Folgendes bewirken:
    Wahrheit über den Klima- und Umweltnotstand
                                                         • In der Öffentlichkeit findet ein Bewusstseinswandel
    offengelegt hat, gibt die Rebellion
                                                           statt, da der Klima- und Umweltnotstand auf
    medienwirksam ihre Pläne bekannt.
                                                           neuartige und emotional treffende Weise in den
    7-10 Tage Talks und kleinere Aktionen, um die          Mittelpunkt gestellt werden
    Erwartungen zu steigern und Nachzügler zu
                                                         • Der Bundesrat lenkt in gewissen Punkten ein
    mobilisieren & zu trainieren.
                                                         • Immer mehr Rebell*innen schliessen sich der
    3. oktober: rebellion für das leben
                                                           Bewegung an
    Tausende gehen auf die Strasse, rufen in der
    grösste Stadt bewusst Störungen hervor und           Allerdings birgt erst die nächste Phase Chancen auf einen
    bleiben so lange, bis die drei Forderungen erfüllt   wirklichen Systemwandel.
    sind. Die Rebell*innen sind vorbereitet, trainiert                  Die Phase des Wirbelsturms
    und bereit, Massenverhaftungen in Kauf zu
    nehmen.

8   XR CH Strategievorschlag 02.21                         Anmerkung: Mehr Infos dazu, wie und warum wir diesen Plan trotz
                                                           der Pandemie verfolgen sollten, gibt’s auf Folie 14 und in den FAQs
Sachdokumentation: Signatur: DS 3339
Phase 
                                            Der Wirbelsturm

    Diese Phase ist mit den grössten Unsicherheiten        Wir müssen es also einfach versuchen – es steht
    behaftet. Sie birgt aber auch das grösste Potenzial.   viel auf dem Spiel. Und wir können es genauso gut
                                                           geniessen.
    Wir können den Funken zwar entfachen, aber wir
    können nicht garantieren, dass er überspringt.      Damit wir erfolgreich sein können,
                                                        brauchen wir Glück, Fähigkeiten und eine
    Die Idee ist, einen Wandel in der öffentlichen      gute Vorbereitung.
    Meinung auszulösen, der sich selbst verstärkt und
    Tausende dazu bewegt, sich dem zivilen              Als Vorbereitung für den Wirbelsturm müssen
    Ungehorsam anzuschliessen – bis wir so zahlreich wir a) Bedingungen schaffen, die das Aufkommen
    sind, dass ein sozialer Kipppunkt erreicht wird.    des Sturms begünstigen, und b) jedes denkbare
    Die Regierung hat dann keine andere Wahl, als       Szenario zu unserem Vorteil nutzen. Mögliche
    auf unsere drei Forderungen zu reagieren.           befeuernde Ereignisse sind vielfältig: von der
                                                        unerwarteten Unterstützung durch eine berühmte
    Wie gross sind die Erfolgschancen? Gering. Wie
                                                        Persönlichkeit über masslose Repression bis hin zu
    gross ist die Chance, dass eine andere Strategie in
                                                        akuten Klimaereignissen oder -katastrophen in
    der verbleibenden Zeit den nötigen Wandel
                                                        der Schweiz.
    bringt? Geringer.
                                                         Mehr dazu hier.
9   XR CH Strategievorschlag 02.21
konkrete nächste schritte – Aktionsplan

     Der vorliegende Plan ist ein Vorschlag der          ➢ Kontaktiert eure Bezugsgruppen (→ vgl.
     Arbeitsgruppe Strategie. An der Ausarbeitung des      Folien 23-28) oder eure Mitrebell*innen.
     dazugehörigen detaillierten Aktionsplans sollten      Überlegt euch, wie ihr Leute motivieren könnt
     mehr Rebell*innen mitarbeiten. Wenn ihr               mitzumachen. Lasst alle wissen, dass wir im
     helfen wollt, diese Vision zu verwirklichen,          Oktober Grosses vorhaben und dass wir sie
     könnt ihr Folgendes tun:                              brauchen.
     ➢ Lest den Aktionsplan (wird regelmässig            ➢ Tretet lokalen Arbeitsgruppen bei, um
       aktualisiert). Darin erfahrt ihr, wo wir stehen     Talks und Trainings mit zu organisieren, helft
       und wo wir Hilfe brauchen können (z. B. das         Bezugsgruppen, ihre Reichweite zu
       Ultimatum vorbereiten, ein                          vergrössern und Aktionen zu planen, bündelt
       Mobilisierungsvideo erstellen etc.)                 Ressourcen und Fähigkeiten auf lokaler Ebene
                                                           in Abstimmung mit den nationalen
     ➢ Wenn ihr viel Zeit investieren könnt, dann
                                                           Arbeitsgruppen.
       überlegt euch, ob ihr eure Fähigkeiten vor
       allem in einer der nationalen                     Im Moment ist unser Hauptziel die
       Arbeitsgruppen einbringen wollt. Sie              Mobilisierung der Massen. Die MassMob
       brauchen dringend Leute und das, was dort         Gruppe hat dafür eine Strategie entwickelt. Wenn
       erreicht wird, dient der ganzen Bewegung (→       du Infos brauchst, kontaktiere die Gruppe
       vgl. Folien 30- 31)                               (massmobilizationch@riseup.net)

10   XR CH Strategievorschlag 02.21
11   XR CH Strategy update 01.21
Warum massenhafter ziviler Ungehorsam
                                 im Öffentlichen raum notWendig ist

     Die Strategie von Extinction Rebellion basiert auf   durchgeführt werden, vermitteln das Gefühl, dass
     «momentum-driven organising»: Wir zielen             sich ‘andere’ um das Problem ‘kümmern’.
     darauf ab, den Impuls für einen Wandel in der
                                                       Aktionen im öffentlichen Raum hingegen wirken
     Gesellschaft zu geben, der zu einem
                                                       sich unmittelbar auf das tägliche Leben der
     gesellschaftlichen Domino und schliesslich zu
                                                       Menschen aus. Sie werden direkt involviert und
     einem sozialen Kipppunkt führt, welcher politische
                                                       wir haben die Möglichkeit, mit ihnen ins Gespräch
     Veränderungen unausweichlich macht.
                                                       zu kommen. Vielleicht finden sie nicht gut, was wir
     Für diese Strategie braucht es Menschen, die sich machen. Aber so werden sie dazu gezwungen,
     dafür einsetzen. Das System bricht zusammen,      Stellung zu beziehen. Wir wollen sie dazu zu
     wenn die Menschen nicht mehr einfach mitmachen bringen, sich der Seite anzuschliessen, die
     und keine zerstörerischen Projekte mehr           gegen das Aussterben kämpft.
     unterstützen.
                                                       Die gute Nachricht ist: Wir wissen, wie das
     D. h.: Die meisten unserer Aktionen sind          geht.
     direkt oder indirekt an die Öffentlichkeit
                                                       Auf den nächsten Folien sind wichtige Aspekte
     gerichtet, um sie dazu zu bewegen, sich uns
                                                       aufgeführt, die wir aus der Geschichte und den
     anzuschliessen.
                                                       Erfahrungen der zahlreichen Bewegungen in der
     Aktionen, die jenseits des öffentlichen Raums, im Vergangenheit gelernt haben.
     Verborgenen oder von geschlossenen Gruppen
12   XR CH Strategievorschlag 02.21
Die Grundpfeiler unserer Theorie des Wandels

Wir legen die Wahrheit offen und ➢ Wir akzeptieren die Gefühle, die uns                   Wir sind gewaltfrei (XR Prinzip Nr. 9)
handeln dementsprechend            antreiben – unsere Trauer, unsere                      machen keine Schuldzuweisungen
                                                Liebe zum Leben und unsere                und beleidigen nicht (XR Prinzip Nr. 8)
➢ Die Regierung hat den                         berechtigte Wut (XR-Prinzip Nr. 3)
  Gesellschaftsvertrag gebrochen. Aus                                                     ➢ Wenn wir die, gegen die wir
  diesem Grund haben wir das Recht                                                          rebellieren, mit Respekt behandeln,
                                             Wir stehen über politischen                    erhöht das die Chance für den
  und die Pflicht, uns aufzulehnen
                                             Spaltungen                                     Wandel
➢ Wir bringen unsere Aufrichtigkeit und      ➢ Wir haben einen schlanken                  ➢ Indem wir gewaltfrei Störungen
  Entschlossenheit zum Ausdruck, indem         Forderungskatalog definiert, damit sich      hervorrufen, stellen wir die
  wir stolz, offen und öffentlich in           möglichst viele Menschen                     Regierung vor ein Dilemma. Lassen
  Erscheinung treten und persönlich            beteiligen (XR Prinzipien Nr. 1 & 2)         sie uns weitermachen, werden sich uns
  die Konsequenzen in Kauf nehmen            ➢ Wir verlassen unsere soziale Bubble          weitere Menschen anschliessen.
  (XR Prinzip Nr. 4)                           und treffen die Menschen da, wo sie          Unterdrücken sie uns, untergraben sie
                                               stehen, ohne über sie zu urteilen            ihre eigene Legitimität und noch mehr
➢ Wir konzentrieren uns nicht darauf,          (XR Prinzip Nr. 6)                           Menschen werden auf die Strasse gehen
  was möglich oder nicht möglich ist,        ➢ Wir wollen die Gesellschaft in anderer
  sondern darauf, was notwendig ist            Weise polarisieren als die traditionelle
                                               Politik, um die Menschen dazu zu
                                               bringen, Stellung zu beziehen (und
                                               sich auf unsere Seite zu schlagen!)
13          XR CH Strategievorschlag 02.21
Massenhafter ziviler Ungehorsam
                                               ... auch in CORONA-ZEITEN ?
             «Der Klimawandel ist im 21. Jh. die grösste Bedrohung für die Weltgesundheit»
                                                                                  - Weltgesundheitsorganisation

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für             Auch Pandemien gelten schon lange als       durch eindrückliche und reale Proteste.
Massenproteste ...? Nein. Der richtige           erwartbare Folge des Klimawandels und       Unsere Aufgabe besteht darin, diese so
Zeitpunkt dafür war vor 40 Jahren. Der           der Umweltzerstörung (und es wurde          sicher zu machen, dass möglichst viele
nächstbeste ist jetzt. Ja, trotz der             davor gewarnt).                             Menschen an den Protesten teilnehmen.
Pandemie.
                                                 2020 hatten Millionen von Menschen          Die Pandemie darf nicht zu einer
Wir können es uns nicht erlauben,                weltweit keine andere Wahl, als auf         Unterbrechung der Rebellion führen. Sie
auf «bessere Zeiten» zu warten, denn             die Strasse zu gehen – trotz des Virus –    bedeutet allerdings mehr Arbeit für uns.
die kommen vielleicht nicht. In den              um gegen Rassismus oder Diktaturen zu       Viel mehr Arbeit – im Hinblick auf
kommenden Jahren werden die Klima-               kämpfen.                                    Öffentlichkeitsarbeit, Mobilisierung und
und Umweltkatastrophen voraussichtlich                                                       vor allem auch die Gestaltung der
                                                 Der Klima- und Umweltnotstand ist eine
immer dramatischer und wir werden es                                                         Aktionen. Es gibt jedoch schon viele
                                                 existenzielle Bedrohung. Diese
mit zahlreichen Krisen zu tun haben, die                                                     kreative Ideen und erste Versuche finden
                                                 Bedrohung fühlt sich allerdings für viele
sich oft in verheerender Weise                                                               statt.
                                                 Menschen in der Schweiz noch weit weg
gegenseitig beeinflussen.
                                                 an. Das Gefühl für die Dringlichkeit zu     Bist du bereit dies zu ermöglichen?
                                                 vermitteln, gelingt oftmals am besten
14           XR CH Strategievorschlag 02.21                                                               In den FAQs gibt’s weitere Infos.
15   XR CH Strategy update 01.21
die Verortung der rebellion im Ökosystem der beWegungen

     Im Kern ist der Aufstand gegen das Aussterben      Während einer Rebellionswelle legen die
     nicht eine Frage der Identität, sondern des       Menschen und Bewegungen ihre Differenzen
     Handelns: Es ist der Zusammenschluss              beiseite, sie suchen nach einem Konsens und
     unterschiedlichster Menschen und                  begegnen sich mit Offenheit und Respekt. Sie
     Bewegungen zu massenhaftem zivilem                leisten zusammen zivilen Ungehorsam auf der
     Ungehorsam, um massives Aussterben zu             Grundlage eines einfachen, gemeinsamen
     verhindern und das Risiko für einen               Forderungskatalogs.
     gesellschaftlichen Kollaps zu reduzieren.
                                                       Ausserhalb dieser Zeiten können alle ihre eigenen,
     Die grössten und bewusst störenden Aktionen       teils widersprüchlichen, Ziele mit ihren eigenen
     zivilen Ungehorsams der Rebellion bisher waren    Methoden und in eigenem Namen verfolgen.
     die Lahmlegungen von Grossstädten auf der
     ganzen Welt über längere Zeiträume. Dies bleibt
     der Schwerpunkt der Rebellion.                    «Eine Revolution beginnt erst richtig, wenn sich
                                                       mindestens zwei Gruppen, die nichts miteinander zu
     Einen solchen Raum für revolutionäre
                                                       tun haben, zu gegenseitigem Nutzen
     Momente zu schaffen ist das Ziel derer, die
                                                       zusammenschliessen»
     innerhalb der Rebellion organisatorische Rollen
     übernehmen.                                           -Srđa Popović, Gründer der Bewegung Otpor!

16   XR CH Strategievorschlag 02.21
Wie klingt eine offene Rebellion?

     Die Art und Weise, wie wir über die                     Wenn wir miteinander rebellieren, einigen wir
     Rebellion sprechen, hat einen Einfluss darauf,          uns auf die drei wesentlichen Forderungen, die
     wie sie wahrgenommen wird – innerhalb und               zehn Prinzipien & Werte und gewisse
     ausserhalb der Bewegung.                                Arbeitsweisen. Abgesehen davon sind Differenzen
                                                             normal – und wichtig. Denn sie sind Ausdruck
     Wenn die Öffentlichkeit den Eindruck hat, dass
                                                             davon, dass wir eine breite Koalition bilden.
     wir eine geschlossene Gruppe sind, kann sich ein
     Massenaufstand, wie wir ihn brauchen, niemals           Wir können während der Rebellionswelle
     entwickeln.                                             am selben Strang ziehen und den Rest des
                                                             Jahres unsere Differenzen austragen.
     ‘Mitglieder von XR’ oder ‘Menschen, die für
     das Leben rebellieren’?                                 Bestes Beispiel: Die Zusammenarbeit von Farmers
                                                             for XR und Animal Rebellion.
     Viele von uns empfinden durch das Engagement
     in der Rebellion ein Gefühl von Stolz und               Um diese Offenheit besser in der Öffentlichkeit
     Zugehörigkeit. Für andere kann es aber wichtig          zum Ausdruck zu bringen, könnten wir eher von
     sein, Teil der Rebellion zu sein, ohne ihre Identität   der ‘Rebellion’, der ‘Rebellion für das Leben’,
     zu verlieren oder ihre eigenen Anliegen aufgeben        oder dem ‘Aufstand gegen das Aussterben’ als
     zu müssen.                                              von ‘XR’ sprechen. Das wäre präziser und ein
                                                             weiter gefasst.
                                                             Dazu gibt es mehr Kommunikationsguidelines.
17   XR CH Strategievorschlag 02.21
Wer ist die Zielgruppe der Rebellion?

     Extinction Rebellion Prinzip Nr. 6: Alle sind willkommen                  Zielgruppe der Bewegung: ganz normale Menschen
     – so wie sie sind, solange auch sie zu Offenheit bereit sind.                                             Einstellung zu sozialer Gerechtigkeit
                                                                                                                               militant
     Das Ziel der Rebellion ist, dass Tausende ganz
     normale Menschen auf die Strasse gehen. Die
     Ziele, Botschaften und Methoden der Bewegung
     sind für eine Vielzahl der Menschen vertretbar

                                                                     Einstellung zum Klimawandel
     (hellgrün). Unsere Aufgabe besteht darin, sie
     zusammenzubringen, um das vor dem Aussterben
     zu beschützen, was uns jeweils am meisten bedeutet.
     Um möglichst effizient zu sein, sollten sich                                                  ablehnend          zurückgezogen                besorgt
     Mobilisierungsbemühungen auf die dunkelgrünen                                                             zweifelnd              vorsichtig             alarmiert
     Bereiche konzentrieren: die ganz normalen
     Menschen mit einem moderaten Engagement. Dies,
     da 1) wir keine Zeit zu verlieren haben mit
     Personen, die kaum von ihrer Überzeugung
     abweichen werden und 2) Personen, die bereits
     sensibilisiert oder aktiv sind, nur wenige Impulse
     brauchen, um sich der Bewegung anzuschliessen,
     wenn es soweit ist.
18
                                                                                                                              ablehnend
19   XR CH Strategy update 01.21
Die Wahrheit offenlegen – Aber gibt es nur eine?

     Der Vortag «Heading for Extinction» hat Zehntausende        Dies anzuerkennen, ist unabdingbar für globale
     Menschen auf der ganzen Welt zu zivilem Ungehorsam          Gerechtigkeit und eine Zukunft für alle.
     bewegt.
     Wie? Indem die wissenschaftlichen Erkenntnisse aus
                                                                 Wir Menschen sind jedoch vor allem dann bereit, uns
     Physik und Biologie zum Klima- und Umweltnotstand
                                                                 einzusetzen und auf etwas zu verzichten, wenn wir damit
     auf verständliche Weise vermittelt wurden und die
                                                                 das schützen, was uns persönlich am wichtigsten ist.
     Menschen dieses Wissen auf ihr eigenes Leben
     übertragen konnten.                                         Wir müssen also jeder Form von Trauer, Wut und Angst
                                                                 Raum lassen. Wir begegnen uns mit
                       Wir sitzen in der Klemme
                                                                 Einfühlungsvermögen und hierarchisieren Leid nicht.
     Die wichtigste Botschaft, die wir vermitteln wollen, ist,
                                                                 Wir sind, wie wir sind, und wir begegnen den Menschen
     dass die Klimakrise und der Zusammenbruch von
                                                                 da, wo sie sind. Es gibt ebenso viele Gründe dafür, sich in
     Ökosystemen eine universelle Bedrohung darstellen.
                                                                 der Bewegung einzubringen, wie es Menschen in der
     Wir erkennen an, dass wir nicht alle in gleichem Masse      Schweiz gibt. Wir sprechen von unseren Erfahrungen
     dieser Bedrohung ausgesetzt sind und dass wir nicht alle    und verkörpern damit eine facettenreiche Wahrheit
     die gleiche moralische Verantwortung dafür tragen.          gelebter Realitäten.

20         XR CH Strategievorschlag 02.21
Die Wahrheit offenlegen – Wir leben in einem toxischen System
               Extinction Rebellion Prinzip Nr. 8: Wir vermeiden Schuldzuweisungen und Beleidigungen. Wir leben in
               einem toxischen System, doch daran trägt kein Mensch allein die Schuld.

     Manche Sektoren und Praktiken sind für die Menschen      Mitarbeitenden/Kund*innen Schuld zuzuweisen oder sie
     und den Planeten extrem schädlich. Eine Möglichkeit, die zu beleidigen.
     Wahrheit offenzulegen, besteht darin, dies aufzuzeigen.
                                                               Damit die Menschen ihre Handlungen ehrlich
     Aber wie erreichen wir die notwendige
                                                              hinterfragen können, muss man sie wertschätzen,
     Veränderung?
                                                              ermutigen und befähigen – anstatt sie zu
      «Das, was ein vorherrschendes Regime stürzt, sind verunsichern oder zu beschämen.
             die Insider, die sich dagegen wenden»
                                                              Unser Ziel ist es, dass sich die Menschen, die von diesen
     Mehrere Organisationen haben es sich zur Aufgabe         Sektoren abhängig sind, nach und nach von diesen
     gemacht, die Aufmerksamkeit auf die schädlichsten        abwenden und dagegen auflehnen.
     Sektoren zu lenken und so deren öffentliche
                                                              Die grösste Wirkung haben Aktionen, wenn sie von
     Wahrnehmung zu beschädigen (z. B. Breakfree, CCJ,
                                                              genau den Menschen organisiert werden, die von dem
     Greenpeace, Public Eye...)
                                                              jeweiligen Sektor abhängig sind (z. B.
     Die Rebellion für das Leben verfolgt eine                Wissenschaftler*innen, die Aktionen gegen ihre
     komplementäre Strategie: Wir wollen innerhalb der Institution organisieren, Modeliebhaber*innen, die gegen
     Sektoren Dissens stiften.                                die Modeindustrie aktiv werden, ...)
     XR-Aktionen im Privatsektor zielen nicht darauf ab, den      Weitere Überlegungen zum Privatsektor gibt’s hier.
21         XR CH Strategievorschlag 02.21
22   XR CH Strategy update 01.21
Aktionen planen, die ihr Ziel erreichen
           - das ziel ist, so Viele menschen Wie mÖglich zu mobilisieren -

     Das eigentliche Ziel von Aktionen zivilen            Was wir tun, ist handeln. So verändern wir die
     Ungehorsams ist die Rebellion selbst: Wenn           Wirklichkeit. Wir dürfen uns nicht damit
     Zehntausende auf die Strasse gehen und               zufriedengeben, einfach eine Botschaft in die
     Hauptstädte für unbestimmte Zeit lahmlegen. Die      Öffentlichkeit zu schicken und darauf zu hoffen,
     Forderungen der Rebell*innen können nicht mehr       dass sie aufgegriffen wird.
     ignoriert werden, wenn die Menschen eine
                                                          Wir müssen in den öffentlichen Raum, um die
     Regierung nicht mehr einfach hinnehmen, die ihre
                                                          Menschen an Bord zu holen und ihre
     Aufgaben missachtet und unsere Zukunft
                                                          Unterstützung zu gewinnen. Dafür braucht es den
     gefährdet, und wenn sie bewusste Störungen im        persönlichen, direkten und konkreten
     öffentlichen Raum verursachen. In solchen
                                                          zwischenmenschlichen Kontakt.
     Momenten wird Geschichte geschrieben, wie
     schon so oft in der Vergangenheit.                   Wir organisieren deshalb Talks und Trainings,
                                                          gestalten Flyer, klingeln in der Nachbarschaft,
                     Die Rebellion ist das Ziel.
                                                          machen Anrufe, verschicken Kurznachrichten,
     Alles, was sich davor ereignet, ist nur Mittel zum   halten öffentliche Vorträge, organisieren kreative
     Zweck.                                               Proteste und bewusst störende Aktionen. Das
                                                          einzige Limit für die Aktionsform ist unsere
                                                          Vorstellungskraft.
23   XR CH Strategievorschlag 02.21
Aktionen planen, die ihr Ziel erreichen
                                            - Die Rebellion ausbauen -

     Die Rebellion soll stören – physisch und                     ➢ ÖFFENTLICHKEITSWIRKSAME
     emotional – um die öffentliche Wahrnehmung                     AKTIONEN* dienen dazu, das Overtone-
     zu verändern.                                                  Fenster zu verschieben, strategischen Themen zu
                                                                    polarisieren und das, was im Diskurs sagbar ist,
     Die Strategie für XR-Aktionen besteht nicht darin,
                                                                    zu verändern. Solche Aktionen haben ein grosses
     konkrete politische Ziele zu erreichen, sondern
                                                                    Potenzial – sie bergen aber auch grosse Risiken
     darin, die Öffentlichkeit auf die ein oder andere
                                                                    für die gesamte Bewegung. Sie sollten
     Weise emotional zu involvieren und so den
                                                                    verantwortungsvoll als Teil einer sorgfältigen
     sozialen Kipppunkt herbeiführen.                               nationalen Narration und
     ➢ KLEINERE AKTIONEN sind für die                               Prioritätensetzung gestaltet werden. Sie
       Ausweitung der Rebellion am effektivsten.                    erfordern eine gute nationale Koordination, um
       Die Ziele sind:                                              möglichst erfolgreich sein zu können.
            ▪ Neue Rebell*innen AUSBILDEN                         Die Lokalgruppen sollten sich im Zuge der
            ▪ Die REICHWEITE erhöhen                              Massenmobilisierung für die Oktoberaktionen
            ▪ Andere Menschen dazu INSPIRIEREN, sich              zunächst auf kleinere Aktionen konzentrieren, um
              einzusetzen und selbst aktiv zu werden, um die
              grosse Rebellion herbeizuführen                     mit möglichst geringem Aufwand viele Menschen
            ▪ Mit neuen Aktionsformen für die grosse              zu erreichen und auszubilden (vgl. jedoch
              Rebellion EXPERIMENTIEREN                           Anmerkung*).
                                                                                                          Materialien: NVDA Handbuch
24   XR CH Strategievorschlag 02.21                                                                              Mobilisierungsstrategie
                                                               *Weitere strategische Überlegungen zu öffentlichkeitswirksamen Aktionen
Aktionen planen, die ihr Ziel erreichen
                                            - Der Ursprung von Aktionen -

     Damit unsere Aktionen nachhaltig sind, fügen sie                          Das Paradox
     sich in einen regenerativen Aktionskreislauf ein.
                                                           Wenn die Hoffnung stirbt, fängt man an zu handeln.
                     Burn-out ist ein Thema                Und dann kommt die Hoffnung zurück.
     Für manche Leute ist die Teilnahme an Aktionen        Soziale Kipppunkte entwickeln sich zunächst
     eine Form, mit Klimaangst umzugehen.                  unmerklich, bis sie dann plötzlich Gestalt annehmen.
     Werden allerdings falsche Erwartungen an eine         Wir müssen uns von einer ergebnisorientierten
     Aktion gestellt, kann dies zu Erschöpfung und         Motivationsstruktur verabschieden, um weitermachen zu
     einem Gefühl der Ohnmacht führen.                     können, wenn scheinbar nichts vorwärtsgeht, um weiter
                                                           Lärmen zu können, wenn scheinbar niemand zuhört.
     Es ist deshalb wichtig, die Aktionsziele klar zu      Ansonsten wird uns die Enttäuschung nach und nach
     formulieren, sowohl auf der persönlichen als auch
                                                           auszehren.
     auf der kollektiven Ebene, um die Erfolge zu feiern
     und sich weiterzuentwickeln.                          Stattdessen müssen wir unsere Aktionen als Selbstzweck
                                                           sehen, denn zu handeln ist richtig. Wir sind überzeugt,
                                                           dass Nichtstun unmoralisch und empörend ist.
                                                           Wir haben das grundlegende Recht und die
                                                           unabdingbare Pflicht, uns aufzulehnen.

25     XR CH Strategievorschlag 02.21
Extinction Rebellion Prinzip Nr. 3

            Wir brauchen eine Kultur der
                           Regeneration.

       Wir schaffen eine Kultur, die gesund,
         belastbar und anpassungsfähig ist.

 Extinction Rebellion Prinzip Nr. 5

           Reflexion und Lernen sind uns
                                wichtig.

     Wir folgen einem Kreislauf aus Aktion,
 Reflexion, Lernen und dem Planen weiterer
      Aktionen. Wir entwickeln uns weiter,     Verhaftete unterstützen

    indem wir von anderen und aus eigenen
                       Erfahrungen lernen.

26            XR CH Strategievorschlag 02.21
27   XR CH Strategy update 01.21
bezugsgruppen stärken

     Die oben erwähnten Aktionen (mit    Die Bezugsgruppen organisieren          ergeben, sie in aller Öffentlichkeit
     oder ohne zivilen Ungehorsam)       eigene Aktionen oder schliessen sich    und Seite an Seite durchzuführen
     leben von den Bezugsgruppen (vgl.   anderen an (je nach                     (z. B. Ein paar Rebell*innen können
     Bezugsgruppenhandbuch von XR-       Risikobereitschaft), wobei nicht        ein Gebäude bemalen und sich dann
     DE).                                zwingend die risikoreicheren            festkleben, bis die Polizei kommt).
                                         Aktionen eine grössere
     Sie bestehen aus 8–12 Menschen, die                                         (Wir alle sind für die Auswirkungen
                                         transformative Wirkung haben.
     selbstständig Aktionen im                                                   unserer Aktionen auf die Bewegung
     Namen von XR durchführen            Beispiel 1: Beziehungen sind der Kern   verantwortlich. Wir empfehlen, dass
     können, sofern sie die Prinzipien menschlichen Handelns. In unserer         die Bezugsgruppen Feedback
     & Werte respektieren.               anonymisierten Gesellschaft mutet       einholen und die Lokalgruppen
                                         es radikal an, bei der eigenen          informieren, bevor sie eine high-
     Die nationalen und lokalen
                                         Nachbarschaft zu klingeln – und         profile Aktion durchführen).
     Arbeitsgruppen sollten sich für die
                                         braucht viel Mut.
     Stärkung der Bezugsgruppen
     einsetzen, indem sie ihnen bei      Beispiel 2: Eine Bezugsgruppe kann
     Bedarf Unterstützung, Fähigkeiten   eine high-profile Aktion
                                                                                           Weitere Infos gibt’s in der
     und Ratschläge bieten.              durchführen. Sie bedient sich dabei
                                                                                                 MassMob Strategy.
                                         der Vorteile, die sich daraus

28        XR CH Strategievorschlag 02.21
29   XR CH Strategy update 01.21
Die nationale Struktur ausbauen
                                          Wir suchen Verstärkung!

     Es ist eine gewaltige – und extrem wichtige –        Die Lokalgruppen sollten sich auf die Bildung von
     Aufgabe, eine umfassende Rebellion zu                Gemeinschaften, Bezugsgruppenstärkung und
     organisieren. Wir können es uns nicht leisten,       Aktionen konzentrieren können. Dafür sollten sie
     ineffizient zu sein.                                 sich auf verlässliche nationale Arbeitsgruppen
                                                          stützen können, welche die Aufgabe haben, allen
     In den letzten zwei Jahren haben zahlreiche
                                                          Rebell*innen die Unterstützung und Ressourcen
     Rebell*innen ihre Energie und Kreativität in die
                                                          zu bieten, die sie brauchen.
     Bewegung gesteckt. Doch ein Grossteil ihres
     Engagements hat sich in einer Struktur
     verflüchtigt, der es an Koordination, Effizienz und Eine Anmerkung zur Dezentralisierung: Die
     Wertschätzung mangelt – was zu Burn-out und         nationalen Arbeitsgruppen wurden für die
     Zeitverschwendung führte.                           Rebell*innen gegründet und um die Bewegung
     Wir müssen auch diese Wahrheit anerkennen:          zusammenzuhalten. Sie greifen nicht in die Autonomie
     Bisher sind wir noch nicht sehr zahlreich. Wir      der Lokalgruppen, Bezugsgruppen oder Einzelpersonen
     müssen also dringend unsere Ressourcen bündeln ein. Sie sollen vielmehr deren Autonomie stärken,
     und die nationale Struktur der Rebellion            indem sie Ressourcen und Unterstützung bieten, damit
     ausbauen.                                           wir unser gemeinsames Ziel erreichen.

30   XR CH Strategievorschlag 02.21
Die nationale Struktur ausbauen
                                          Wir suchen Verstärkung!

     Wir müssen uns auf allen Ebenen                    ➢ klare Mandate
     aufeinander verlassen können. Die
                                                        ➢ klare Strukturen und Prozesse, die transparent
     Rebell*innen vor Ort sollen sich auf die
                                                          (in Bezug auf Mitglieder, Protokolle, ...) und
     Unterstützung der nationalen Arbeitsgruppen
                                                          auf nationaler Ebene effizient koordiniert sind
     verlassen können. Die Rebell*innen, die in den
     Arbeitsgruppen involviert sind, sollten einander   ➢ gesunde, regenerative Arbeitsweisen, welche
     und der Professionalität der Organisation            das Engagement der Beteiligten wertschätzen
     vertrauen können.                                    und Burn-out in den Arbeitsgruppen
                                                          verhindern.
     Anonymität und Intransparenz in Positionen, die
     irgendeine Form von Macht beinhalten, gefährden
     Vertrauen und Verantwortlichkeit. Mangelt es     Leute, wir haben eine Rebellion zu
     daran, enden soziale Bewegungen.                 organisieren.
     Die nationalen Arbeitsgruppen brauchen deshalb: DIE gute Nachricht ist: Wir wissen, wie das
                                                      geht.
     ➢ engagierte, identifizierbare Mitglieder, die
        sowohl ihre Fähigkeiten als auch ihre Zeit in also los geht’s.
        die Rebellion einbringen wollen                           Weitere Infos gibt’s hier.
31   XR CH Strategievorschlag 02.21
Bevor wir euch gehen lassen...

                       Es sieht düster aus. Wir sitzen total in der Klemme.
                              Es gibt also kein anderes Fazit als...
                                 WIR MÜSSEN SPASS HABEN!
      Emma Goldmann hätte gesagt: Wenn wir nicht tanzen können, ist es nicht unsere Rebellion.
Bringt eure Liebe, euren Humor, eure Verrücktheit, eure Lebensfreude und eure Kinder mit – all die
                           wunderbaren Dinge, für die wir rebellieren.
    Wir leben nur einmal. Also nehmen wir das an, tun wir das, was richtig ist, und rebellieren.
Wir sehen uns auf
                         der Strasse

                                       Mit Liebe und Wut
                                   XR-CH Arbeitsgruppe Strategie
33   XR CH Strategy update 01.21                                   Hier spenden!
Sie können auch lesen