Samstag 21. November 2020 - ab 11.00 Uhr - Landestheater Detmold

Die Seite wird erstellt Silas Reimer
 
WEITER LESEN
Samstag 21. November 2020 - ab 11.00 Uhr - Landestheater Detmold
Samstag
21. November 2020
ab 11.00 Uhr
Samstag 21. November 2020 - ab 11.00 Uhr - Landestheater Detmold
Vorwort
Liebe Bücherwürmer und Leseratten,

am 21. November feiert „Wortspielerei“, das neue Kinder- und Jugendlite-
raturfestival in Detmold, Premiere! Autor*innen und Schauspieler*innen
lesen für euch an verschiedenen Orten in der Detmolder Innenstadt. Da
ist bestimmt für jede*n was dabei! Ein kunterbuntes Programm wartet
darauf, von euch entdeckt zu werden: ob Freundschaft, Magie, Umwelt-
schutz, Comics, Theater, Musik, Poetry Slam, Escaperoom oder oder oder.
Und mittendrin die Kakerlakenbande die einen Schatz sucht! Und was
macht noch mal die kleine Mumie im Landesmuseum? Und wird es gelin-
gen das Gift von den Büchern zu entfernen? Lasst euch von spannenden
Geschichten überraschen.

Wir freuen uns sehr, dass die „Wortspielerei“ trotz der momentanen
außergewöhnlichen Situation realisiert werden kann – auch wenn die
ein oder andere Idee coronabedingt erst einmal Idee bleiben muss.
Aber: aufgeschoben ist nicht aufgehoben.

Unser Dank gilt allen beteiligten Kulturschaffenden. Für ihre Unterstüt-
zung, für ihre Ideen und dafür, dass sie sich von den aktuellen Umständen
nicht haben beirren lassen. Und zwar mit einem Ziel: euch mit einem
tollen Lesefest eine Freude zu machen.

Wir wünschen euch allen viel Spaß beim Zuhören, Mitmachen und
(hoffentlich) beim Weiterlesen.

Marlen Dettmer                  Jörg Hampe
Literaturbüro OWL               Stadthalle Detmold
Samstag 21. November 2020 - ab 11.00 Uhr - Landestheater Detmold
Corona                          Übersicht

Zu eurer und unser aller        Um die Übersicht über die geplanten
Sicherheit gibt es auch bei     Veranstaltungen etwas zu erleichtern,
der Wortspielerei derzeit       haben wir für euch das Programm farb-
einige Dinge zu beachten.       lich unterteilt.
Selbstverständlich werden
alle unsere Veranstaltungen
in Übereinstimmung mit der         4-6 Jahre
zum Zeitpunkt der Veranstal-
tung geltenden Corona
SchVO des Landes NRW und
weiterer selbstauferlegter         6-10 Jahre
Maßnahmen durchgeführt.

Um diese Veranstaltung so
reibungslos wie möglich            8-14 Jahre
durchzuführen, sind wir auch
auf eure Mithilfe und Akzep-
tanz angewiesen.
                                   für alle
Handelt bitte umsichtig und
leistet den jeweiligen An-
weisungen vor Ort unbedingt     Eine Übersichtskarte mit allen
Folge.                          Veranstaltungsorten und Adressen
                                findet ihr im Heft auf Seite 12/13.
Weiteres dazu auch auf S. 22.
                                Barrierefreier
                                Veranstaltungsort
Samstag 21. November 2020 - ab 11.00 Uhr - Landestheater Detmold
Zeitplan
Uhr-      Junges          Stadthalle Lipp. Landes- Innenstadt VHS
zeit      Theater                    museum                   Detmold

11 - 12                   Oliver Scherz                   Kreide-
                          Seite 8                         geschichte
                                                          Seite 20

13 - 14

                                          André
14 - 15
                                          Sedlaczek
                                          Seite 9

15 - 16 BilderBuch        Erwin                                        Christian
          Bühne spezial   Grosche                                      Tielmann
          Seite 7         Seite 11                                     Seite 10

                                          Kristina
16 - 17
                                          Scharmacher-
                                          Schreiber
                                          Seite 17

17 - 18                   Kids Poetry     Slam mit Ver-
                          Slam mit Ver-   steigerung
                          steigerung
18 - 19                   Seite 18

4
Samstag 21. November 2020 - ab 11.00 Uhr - Landestheater Detmold
4-6 Jahre        6-10 Jahre        8-14 Jahre    für alle

Literatur-      Detmolder LWL-Freilicht- Stadtbibliothek
büro OWL        Sommertheater museum

Tanya Stewner, Andrea
Johanna        Winkler
Krumstroh      Seite 14
Seite 19

                                                  Escape-
                                                   room
                                                  Seite 16

Alexander                     Lothar Schröer &
Steffensmeier                 Gerhard Koch
Seite 6                       Darkow
                              Seite 15

                                                             5
Samstag 21. November 2020 - ab 11.00 Uhr - Landestheater Detmold
4-6 Jahre

Lesung mit Alexander Steffensmeier
Die Kuh Lieselotte
Die Kuh Lieselotte ist eigentlich ganz friedlich. Nur auf den Postboten hat
sie es irgendwie abgesehen … Nichts liebt sie mehr, als ihm aufzulauern
und ihn zu erschrecken. Der arme Kerl hat schon Albträume. Auch die
Bäuerin ist wütend. Denn jedes Paket, das sie bekommt, ist beschädigt,
weil der Postbote es vor lauter Schreck immer fallen lässt. So geht das
nicht weiter. Da hat der Postbote eine Idee … Wie diese Idee aussieht
und was Lieselotte, die Bäuerin, die verrückten Hühner und all die
anderen Bauernhofbewohner*innen noch so für Abenteuer erleben, ist in
der bebilderten Lesung von Alexander Steffensmeier zu erleben. Zudem
zeigt Steffensmeier live, wie er seine Figuren zeichnend zum Leben er-
weckt und erklärt den Kindern, wie ein Bilderbuch entsteht.

    16.00 Uhr                   6   Literaturbüro OWL
    Dauer: ca. 45 min.              Haus Münsterberg
                                    Hornsche Str. 38
6
Samstag 21. November 2020 - ab 11.00 Uhr - Landestheater Detmold
4-6 Jahre

Ein Tag im Theater
BilderBuchBühne
spezial
Für diese ganz besondere BilderBuchBühne lädt
das Junge Theater kleine Menschen zwischen
vier und sechs Jahren und ihre Eltern ein, auf der
Bühne des Jungen Theaters ein bisschen hinter die
Kulissen zu gucken. Was braucht es, damit man ein
Stück auf die Beine stellen kann? Wer arbeitet alles
mit? Was für Geschichten wollen wir erzählen? Und:
Wie kann ich zu Hause Theater spielen? Anhand des
Bilderbuchs „Ein Tag im Theater“ nach einer Idee von
Johann Casimir Eule machen wir uns auf eine ähnli-
che Reise wie die Protagonist*innen Julia und Anton:
Denn schon der Weg von der Theaterpforte bis auf die
Bühne kann eine kleine Erlebnisreise sein.

   15.00 Uhr                        1   Junges Theater
   Dauer: ca. 60 min.                   Bahnhofstr. 1

                                                                   7
Samstag 21. November 2020 - ab 11.00 Uhr - Landestheater Detmold
6-10 Jahre

Lesung mit Oliver Scherz

Ein Freund
wie kein anderer
In Zusammenarbeit mit dem Buchhaus am Markt

„Ein Freund wie kein anderer“ ist eine herzerwärmende Freundschafts-
geschichte zwischen einem Erdhörnchen und einem Wolf. Eine Geschichte
von Mut, Beharrlichkeit und Toleranz. Erdhörnchen Habbi ist mit einem
Wolf zusammengeprallt, dem größten Feind der Erdhörnchen. Doch statt
sich auf ihn zu stürzen, blinzelt der Wolf ihn nur kraftlos an. Er scheint
                      schwer verletzt zu sein. Wie könnte Habbi ihn da ein-
                       fach allein lassen? Täglich versorgt er ihn mit Futter
                       und nach und nach freunden die beiden sich an.
                        Bis ihre Freundschaft auf eine harte Probe gestellt
                        wird ...
                        Die musikalische Lesung von Oliver
                         Scherz steckt voller Witz und
                         ist spannend und poetisch.

    11.00 Uhr                     2   Stadthalle
    Dauer: ca. 60 min.                Großer Saal
                                      Schlossplatz 7
8
Samstag 21. November 2020 - ab 11.00 Uhr - Landestheater Detmold
6-10 Jahre

Comiclesung mit André Sedlaczek

Die Nacht der
lippischen Rose
In einem normalen Museum herrscht nachts
Ruhe. Aber im Lippischen Landesmuseum in
Detmold ist das etwas anderes. Denn in diesem
Museum gibt es zwei Freunde, die tagsüber als
Ausstellungsstücke arbeiten und nachts quick-
lebendig werden. Es sind eine Ente aus der Naturkunde
und eine kleine Mumie aus der Abteilung Kulturen der Welt. Diese beiden
Freunde veranstalten in manchen Nächten einen ziemlichen Radau im Mu-
seum. Besonders laut und lustig wurde es in der Nacht, in der die Mumie
der Ente ein kleines, geheimnisvolles Gerät zeigte…
Und in dieser besonderen Nacht wird es nicht nur laut und lustig, sondern
es gibt auch viel Spannendes über Fürstin Pauline zur Lippe zu erfahren.

    14.00 Uhr                    3   Lippisches
    Dauer: ca. 60 min.               Landesmuseum
                                     Veranstaltungsraum
                                     Ameide 4                           9
Samstag 21. November 2020 - ab 11.00 Uhr - Landestheater Detmold
6-10 Jahre

Lesung mit Christian Tielmann

Kakerlakenbande –
Ratzfatz zum Schatz
Immer schlabbert Rex, der Hund, der Kakerlakenbande die leckersten
Krümel vor den Fühlern weg! Doch nun bricht eine neue Zeit an:
Die Menschen haben eine Pfeife, die Rex erstarren lässt. Dieses Wunder-
ding muss Kakerlak Karate haben! Aber der Hund versenkt die Pfeife im
Aquarium und beauftragt die Goldfische, den Schatz zu bewachen. Iiiiiih,
                       Wasser! Wie sollen Karate, Liane und Sprungbein
                       nur an den Schatz kommen? Karate ersinnt einen
                       Plan, der sich gewaschen hat ...
                       Ein schlafwandelnder Goldfisch, eine Laus im
                        Badeanzug und ein Kakerlak als U-Boot-
                        Kapitän – der dritte Band der Kakerlakenbande
                        begeistert Wasserratten genauso wie Badever-
                         weigerer, Waschlappenfeinde und Müffelfans.

     15.00 Uhr                  4   VHS Detmold
     Dauer: ca. 45 min.             Vortragsraum
                                    Krumme Str. 20
10
6-10 Jahre

Lesung mit Erwin Grosche

Und Löffel zu Löffel
ins Löffelfach
Eine musikalische Quatschlesung mit Erwin Grosche, einem Klavier, einer
Besteckschublade, einem Akkordeon, einer Gitarre, einem Elefanten und
anderen Dingen, die lustig sind und Krach machen.
Jede Lesung beginnt mit einem Lied. Schnell
werden die Kinder einbezogen. Da klatscht und
reimt man mit.
Erwin Grosche spielt dazu Klavier, singt auf der
Gitarre und begleitet sich mit Akkordeon, Zahn-
bürsten und Besteckschublade. Er erzählt von
verliebten Scheibenwischern, vom wütenden
Tigerstuhl, vom lauten Gong, und warum der
Löffel zu Löffel ins Löffelfach will.

   15.00 Uhr                        2   Stadthalle
   Dauer: ca. 45 min.                   Großer Saal
                                        Schlossplatz 7
                                                                      11
str.
                           Bah
                              nho
                                        fstr.

                                        1

       nnstr.

                                                                  Bisma                                            Theater
                                                                              rckstr.                                                         P
     Herma

                                        enstr.
                                                                                                                                     P
                    P                            T                                        de
                                 Paulin                                    ei                                     2        Ro
                                            Gra
                                                     bbe              3 Am                                                    sen
                                                             str.                                               Stadthalle
                                                                                                                     h           tal

                                                                                                   Schlossplatz

                                                                                                                                         eS
                                                                                                                                    ng
                                                                                                                            T i

                                                                                                                                    La
     Bielefe                                                                Bru
             lder   Str.                                                           chst
                                    P                                                      r.
                                                                                                                                     M
                                                                                                                Marktplatz               eie
                                                                                             e                                              r
                                                                                            m
                                                                                          eh
                                                                                       . W                                    Sch
                                                                                      d                                            üle
                                                                                   U.

                                                                                                                 tr.
                                                                                                                                      rstr
                                                                 tr.                                            ge S                      .
                                                              ths
                                                          igra                 4 Krumm
                                                                                                           Lan
                                                                      Bru

                                                     il
                                             Fre
                                                                         ch

                                                                              ue       estr
                                                                           ma

                                                                               rst   r.    .
                                                                                                                       Exter
                                                                             Wa                                             str.
                                                             Pau                llg       rab
                                                                 l    ine                    en
                                                                            nst                K
                                                                                r.

                                                                                                    Ho
                                                                                                          rns
                                                                                   adt

                                                                                                             ch
                                                                                                                 eS
                                                                                ust

                                                                                                                      tr.
                                                                              Ne

                                                                               7
                                                              Str.
                                                           er
                                                     rn
12                                           r   bo               8
                                          de
                                     Pa
Detmold Innenstadt

                                               1 Junges Theater
                  Beh
                     rin                         Bahnhofstr. 1
                            gst
                               r.
 P                                             2 Stadthalle Detmold
                                     P           Schlossplatz 7
                     tr.
                   eS

                                               3 Lipp. Landesmuseum
                ng
              La

                                                 Ameide 4
                                               4 VHS Detmold
              P                                  Krumme Str. 20
  r.
St

                                               5 Stadtbibliothek Detmold
                                                 Leopoldstr. 5
 rst                                           6 Literaturbüro OWL
     r.
                                                 Hornsche Str. 38
                                               7 Detmolder Sommertheater
                        r.
                    dst

                                                 Neustadt 24
                   pol
                  Leo

                                               8 LWL-Freilichtmuseum Detmold
                        P
                                                 Krummes Haus

                        i Tourist Info
          5
                        T Vorverkaufsstellen   Das Programm gibt es auch unter
                                               www.stadthalle-detmold/
          6                  Bushaltestellen   veranstaltungen/wortspielerei
                                               online.

                                                                             13
8-10 Jahre

Lesung mit Andrea Winkler

Die HeRRmanns und
der Trickdieb
Ein Regionalkrimi nicht nur für Kinder aus Lippe.
Einen Verdächtigen beobachten, Spuren sichern und wertvollen Hinweisen
nachgehen – welches Kind träumt nicht davon, selbst einmal Detektiv zu
sein und einen Kriminalfall zu lösen? Lena, Willi, Konrad und Tina passiert
                      genau das: Sie entdecken einen jungen Trickdieb in
                       der Detmolder Innenstadt, der als Spendensammler
                       getarnt ahnungslose Passant*innen bestiehlt. Als
                        Detektivclub HeRRmanns gehen sie dem Fall nach.
                        Die Handlungsorte Detmolder Innenstadt, Frei-
                        lichtmuseum und Externsteine bieten einen hohen
                         Wiedererkennungswert für die jungen Leser*in-
                         nen und schaffen den Anreiz, diese Ausflugsziele
                          zu besuchen und mit den Augen der jungen
                          Detektiv*innen zu erleben.

     14.00 Uhr                 7   Detmolder
     Dauer: ca. 60 min.            Sommertheater
                                   Neustadt 24
14
8-10 Jahre

Lothar Schröer (Text)/Gerhard Koch Darkow (Musik)

Wie Kater Zorbas
der kleinen Möwe das
Fliegen beibrachte
Kater Zorbas ist Chef einer Katzengang im Hamburger Hafen. Mitten in sei-
nen Alltag platzt eine ölverschmierte Möwenmutter. Mit letzter Kraft legt
sie ein Ei und bittet den etwas rauen, aber doch
herzensguten Kater, sich um das Ei und das spätere
Küken zu kümmern. Als das Küken schlüpft, wird
es auf den Namen Lucky getauft und hat von die-
sem Moment an Ersatzeltern in der Katzengang.
Doch damit fängt das Abenteuer erst richtig an.
Lucky wird von Ratten entführt, entdeckt, dass
er gar keine Katze ist und schließlich kommt
auch der Tag, an dem er fliegen lernen soll...

    16.00 Uhr                       8   LWL-Freilichtmuseum
    Dauer: ca. 90 min.                  Terrassensaal
                                        Krummes Haus
                                                                      15
7-10 Jahre

Familien-Escaperoom
Vergiftete Bücher
Frau Meier, die Bibliotheksleitung, hat einen Erpresser-Brief erhalten. In
dem Brief wurde ihr mitgeteilt, dass in der Nacht die Bücher mit einem
Gift versehen wurden, das nach Kontakt innerhalb von 30 Minuten zu
Lähmungserscheinungen führt. Für die Neutralisierung des Kontaktgif-
tes hat Frau Meier ein Spezialteam mit außergewöhnlichen Fähigkeiten
engagiert. Dieses Team hat sein Können schon in vielen mysteriösen,
merkwürdigen und gefährlichen Situationen unter Beweis gestellt. Das
Experten-Team seid ihr und das ist eure Aufgabe: Löst gemeinsam mit
euren Eltern und Geschwistern die Rätsel, die zum Gegengift führen und
hebt damit die Wirkung vom Kontaktgift auf.
Maximal 6 Teilnehmer*innen sind pro Escaperoom möglich.
Die Durchführungsdauer beträgt jeweils 30 Minuten plus fünf Minuten
Einführung.

     14.00, 14.55,                    5   Stadtbibliothek
     15.50, 16.45 Uhr                     Detmold
                                          Leopoldstr. 5
     Dauer: ca. 30 min.
16
8-12 Jahre
Lesung mit Kristina Scharmacher-Schreiber

Wie viel wärmer
ist 1 Grad?
In Zusammenarbeit mit dem Literaturbüro OWL

Die Autorin Kristina Scharmacher-Schreiber stellt ihr vielfach ausgezeich-
netes Sachbuch „Wie viel wärmer ist 1 Grad? Was beim Klimawandel
passiert“ vor. Wird es wirklich immer wärmer? Kann man ein Grad Unter-
schied überhaupt spüren? Kinder möchten verstehen, was Klimawandel
bedeutet. In anschaulichen Bildern und kurzen
Texten werden die Zusammenhänge erklärt: Warum
gibt es auf der Erde verschiedene Klimazonen? Wie
funktioniert der Treibhauseffekt? Woher weiß man,
wie das Klima früher war? Es wird auch gezeigt,
wie unser Handeln im Alltag das Klima beeinflusst.
Und wie jeder die Erde schützen kann! In der
Lesung werden Fakten und Zusammenhänge zum
Klimawandel in leicht verständlicher Sprache und
mit erklärenden Illustrationen erläutert.

    16.00 Uhr                        3    Lippisches
    Dauer: ca. 45 min.                    Landesmuseum
                                          Veranstaltungsraum
                                          Ameide 4          17
10-14 Jahre

Kids Poetry Slam
mit lippischer
Kofferauktion
Wenn es um Poetry Slam geht, wissen die meisten ja, dass es sich hierbei
um selbstverfasste Geschichten handelt, die von dem/der Künstler*in
vorgetragen werden und das Publikum als Jury agiert. Aber was zum
Teufel ist eine lippische Kofferauktion? Wir haben Detmolder und ost-
westfälisch-lippische Menschen und Firmen angeschrieben, die uns dann
jeweils ein Paket zusammengestellt haben, von dem wir nicht wissen, was
es enthält. Wir wissen nur, dass es recht schöne und wertige Sachen sind.
Diese Koffer werden dann versteigert und die Einnahmen werden wieder
gespendet. Das klingt nicht nur rund, sondern ist es. Und diese lippische
Kofferauktion findet im Rahmen des Poetry Slams statt. Also kommt rum,
es wird nur besser!

     17.00 Uhr                  2   Stadthalle
     Dauer: ca. 120 min.            Kleiner Saal
                                    Schlossplatz 7
18
8-12 Jahre

Lesung mit Tanya Stewner und
Johanna Krumstroh
Alea Aquarius
Die Autorin Tanya Stewner und die Schauspielerin Johanna
Krumstroh haben die magische Meereswelt von Alea Aquarius
in ihrer Tandemlesung dabei.
Meeresmagie, Abenteuer und eine wunderbare Freundschaft
verschmelzen zu einem Sog, der die Leser*innen in die magische
(Meeres)Welt von Alea Aquarius und der Alpha Cru hereinzieht.
Seitdem Alea in einer stürmischen Nacht über Bord des Segel-
schiffes Crucis gegangen ist und dabei entdeckt hat, dass sie ein
Meermädchen mit Kiemen und Schwimmhäuten ist, ist in ihrem Leben
nichts mehr, wie es vorher war. Gemeinsam mit ihren Freund*innen der
Alpha Cru, Ben Libra, Sammy Draco, Tess Taurus und Lennox Scorpio,
macht sie sich auf die Suche nach den verschwundenen Meermenschen
und gerät dabei in ein Abenteuer voller skrupelloser Widersacher, Liebe
und Freundschaft und magischer Wesen, in dem es um nichts weniger, als
um die Rettung der Meere geht.

   14.00 Uhr                   6   Literaturbüro OWL
   Dauer: ca. 45 min.              Haus Münsterberg
                                   Hornsche Str. 38
                                                                     19
für alle

Die längste
Kreidegeschichte
Detmolds
Wie wäre es wenn ihr dabei wärt, die längste Kreidegeschichte Detmolds
zu schreiben? Wenn ihr Lust habt mitzumachen, kommt am Samstag,
21.11., in die Innenstadt. Los geht‘s ab 11.00 Uhr am Bücherschrank am
Lippischen Hof, gebenüber der Brücke zum Paraplü. Dort findet ihr ein
paar Eimer mit Kreide und schon könnt ihr starten. Wir geben nur die
Richtung vor und zwar die Ameide Richtung Landesmuseum und weiter
bis zum Theaterplatz vor der Stadthalle. Auf dem Weg findet ihr Hinweise
wo es weitergeht.
Was ihr schreibt, bleibt euch überlassen? Lasst euch was einfallen, seid
kreativ. Vielleicht zum Thema Familie? Liebe? Bücher? Oder ein Gedicht?
Wir lassen uns überraschen und werden das ganze Werk nachher abfoto-
grafieren.
Um das Ganze coronakonform ablaufen zu lassen, haltet euch bitte an die
gültigen Regelungen und nehmt eure Kreidestücke nur für euch selbst.
Bei Regenwetter wird die Veranstaltung abgesagt.

     ab 11.00 Uhr             K   Lippischer Hof
                                  Anfang Wallgraben
                                  am Bücherschrank
20
d - Tel.: 05231/9

9:00 Uhr
                  388-0

                                                                                                                      lungen für
                                                                                                                                 Kinder
                                                                                                                                              Entdecke die
                                                                                                                                           neuen Kinderbücher
                                                                                                           Buchempfeh
8:00 Uhr

                                                                                                                                 0/2021
                                                                                                                     Katalog 202
Titel liefern
                                    2021

aus!
                                    Katalog 2020/

                              -
                                                                                                                                 seren
                                                                                                                          Von un rn
               t von Freund
erbuch erzähl

                                                                                                                                                in unserem
                  und
 e Unterschiede         r ein
             und imme
berwinden
                                                                                                                                 se
                                                                                                                           Testle len!
                sind.
  ür das Leben               aus?
              Freundschaft
 t eigentlich
                                        Kinder

                                                                                                                            empfoh
             n dabei  eine
 tanz spiele
                r ab 3 Jahren
buch für Kinde Freund.
  für einen guten
                                            lungen für

und Travis

                                                                                                                                             aktuellen Katalog
                                                    Buchempfeh

           ein Land voller
eise durch
                 gewaltige
enkatzen leben, yks. Doch bald
            Wobb
 Vögel und
                                                                 n
                                                                 Fam. Westerman

11 Jahren.

                                                                                                                                               Komm vorbei
                                                                      Foto: © privat-

                           Aus-
             en. Doch sein
 sich erfahr               len Gast-
             geheimnisvol
nik zu einer
             14 Jahren.
ädchen. Ab
                                                                                                    alog

                                                                                                                                               und hole Dir
                                                                                        Alle im Katlten Titel
                                                                                        vorgestel innerhalb
                                                                                                  wir
                                                                                         liefern h frei Haus!
                                                                                          Lippe auc
                          Bücher
 eisterung für

                                                                                                                                              Dein Exemplar
                                                                                                                                     – solange der Vorrat reicht!

                                    1995 - 2020                                                                                  25 Jahre      Begeisterung für Bücher

                                                                                                                                                                     21
Kartenvorverkauf
Eintrittskarten gibt es an folgenden Vorverkaufsstellen:
Tourist Information Lippe & Detmold im Rathaus Detmold
Telefon: 05231 977 323
Mo. bis Fr. von 10:00 bis 16:00 Uhr, Sa. von 10:00 bis 14:00 Uhr
In den Geschäftsstellen der Lippischen Landes-Zeitung in Detmold,
Lemgo, Lage und Blomberg, LZ Tickethotline: 05231 911 113
www.stadthalle-detmold.reservix.de/events
Die Karten kosten für Klein und Groß 5,00 Euro zzgl. Gebühren.
Die Karten für den Escaperoom in der Stadtbibliothek können direkt dort
zum Preis von 20,00 Euro pro Escaperoom erworben werden. Infos und
Karten unter 05231 309417.
Karten gibt es nur im Vorverkauf!
Mit dem Kauf der Karte erklärt sich der*die Käufer*in mit den jeweils
geltenden Hygieneregeln der CoronaSchVO des Landes NRW einverstanden.
Bitte informiert euch auch auf den Seiten des Veranstaltungsortes über die
jeweils vor Ort geltenden Regeln!
Bitte beachtet auf jeden Fall immer die gängige „AHA-Regel“:
l   Haltet bitte angemessenen Abstand.
l   Nutzt die vor Ort bereitgestellten Hygienevorkehrungen wie
    Desinfektionsmittel.
l   Der Zutritt darf nur mit Mund-Nasen-Bedeckung erfolgen, eine Masken-
    pflicht in NRW besteht ab einem Alter von sechs Jahren.
Sollte eine behördliche Absage der Veranstaltung erfolgen, können die
Karten zurückgegeben werden, der Kaufpreis wird erstattet.

22
Über kurzfristige Änderungen informiert euch bitte auch über die Online-
kanäle der jeweiligen Veranstaltungsorte sowie in der örtlichen Presse.
www.stadthalle-detmold.de
www.landestheater-detmold.de
www.lippisches-landesmuseum.de
www.buchhaus-am-markt.buchkatalog.de
www.vhs-detmold-lemgo.de
www.detmold.de
www.literaturbuero-owl.de
www.detmolder-sommertheater.de
www.lwl-freilichtmuseum-detmold.de
www.stadtbibliothek-detmold.de

   Impressum
   Organisation                           Grafik & Logo
   Marlen Dettmer, Literaturbüro OWL      dot.blue - communication & design
   Jörg Hampe, Stadthalle Detmold         Anja Heß, Jutta Schlotthauer

   Kontakt                                Druck
   j.hampe@detmold.de, 05231 22266        Bösmann Medien & Druck GmbH,
   dettmer@literaturbuero-owl.de          Detmold

   Veranstalter
   Detmolder Stadthallen GmbH, Landes-
   theater Detmold, Lippisches Landes-                 ID-Nr. 2094887

   museum, Buchhaus am Markt, VHS
   Detmold, Stadtbibliothek Detmold,      Wir danken allen Fördernden
   Literaturbüro OWL, Detmolder           und Veranstalter*innen der einzelnen
   Sommertheater, LWL-Freilichtmuseum     Spielorte für ihr Engagement und ihre
   Detmold                                Mitarbeit.
                                                                         23
Unterhaltsam · Spannend · Bunt

Gedruckt auf PEFC-zertifiziertem Papier.
Sie können auch lesen