SANIERUNG VON ABWASSERROHREN OHNE STEMM- UND AUFBRUCHARBEITEN - Realisierte Projekte - Brawoliner

Die Seite wird erstellt Svenja-Meike Schumann
 
WEITER LESEN
SANIERUNG VON ABWASSERROHREN OHNE STEMM- UND AUFBRUCHARBEITEN - Realisierte Projekte - Brawoliner
SANIERUNG VON ABWASSERROHREN
OHNE STEMM- UND AUFBRUCHARBEITEN
Realisierte Projekte

                       Feuchte Wände?
             Modriger Geruch?
                    Schimmelbildung?
          » Folgeschäden!
                  » Massive Kosten!
SANIERUNG VON ABWASSERROHREN OHNE STEMM- UND AUFBRUCHARBEITEN - Realisierte Projekte - Brawoliner
www.brawoliner.com                                                                                                                                                           www.brawoliner.com · www.spray-liner.eu

                                                                                                      INHALTSVERZEICHNIS:
                                                                                                      Evolution innovative Inhouse-Sanierung

                                                                                                       Der Markt für die Inhouse-Sanierung ist 47,5 Mio. Gebäude groß!.........................................4
                                                                                                      		 Sanierung von Abwasserrohren ohne Stemm- und Aufbrucharbeiten
                                                                                                          innerhalb von Gebäuden am Beispiel Finnland.

                                                                                     LumCu re
                                                                                                         Von der Planung bis zur Bauabnahme...................................................................................... 7

                                                                                                         Der Bauablauf erfolgt in der Regel in acht Stufen …................................................................9

                                                                                                         Wie sieht es eigentlich in Deutschland aus?.......................................................................... 14

                                                                                                         Ausblick: Der deutsche Markt im Jahr 2025..........................................................................20

                                                                                                        allrohrsanierung im laufenden Betrieb einer Ferienwohnanlage........................................22
                                                                                                       F
                                                                                                      		 CANN'A'QUA Kanalsanierung aus Bad Harzburg ist seit Jahren
                                                                                                          erfolgreich im Einsatz.

                                                                                                         Interview mit Michael Filek, CANN'A'QUA Kanalsanierung...................................................27

                                                                                                          +M Umweltservice setzt auf innovative Inhouse-Sanierung mit Spray-Liner®.................29
                                                                                                         R
                                                                                                         	Durch das innovative Sprüh-Sanierungsverfahren von Spray-Liner®

                                                                              O®
                                                                                                            gehören bei Inhouse-Sanierungen Hammer, Meißel und aufgestemmte
                                                                                                            Wände der Vergangenheit an.

                                                                                                        pray-Liner®, Spezialist für die Inhouse-Sanierung feiert 5-jähriges Jubiläum..................30
                                                                                                       S
                                                                  AW                                  		Das erste Großprojekt hat die Mökah AG in der Schweiz ausgeführt.

                                                                   R
                                                                                                         B RAWOLINER ® -Support: Sicherheit, die sich bezahlt macht und gut ankommt ...............31

                                                                 B
                     Erleben Sie das neue lichthärtende System von BRAWOLINER®
                     Neben den Aushärtungsverfahren mittels Wasser, Dampf und Umgebungs-
                     temperatur, erweitern wir Ihre Möglichkeiten um das lichtaushärtende Verfahren
                     BRAWO® LumCure – für noch mehr Effizienz!

                     Die BRAWO® LumCure-Anlage besteht aus:
                        BRAWO® Luminave 3 x 200 W für Einsatzbereich DN 100 bis DN 200
                         30 Meter Reichweite und Kamera
                          UV-Steuerkoffer mit Protokollierungsfunktion und Videoaufnahmegerät
                           Regelbare Zugeinheit
                            BRAWO® Connector für BRAWO® Inversionstrommeln
                       BRAWO® LR: Harzsystem zur Aushärtung mit UV-Lampen und UV-LED

                     Ihre Vorteile:
                        ewohnt hohe Flexibilität, da für alle gängigen Liner geeignet:
                       G
                        BRAWOLINER®, BRAWOLINER® 3D, BRAWOLINER® XT, BRAWOLINER® HT
                       Anwendbar für alle am Markt gängigen Systeme!
SANIERUNG VON ABWASSERROHREN OHNE STEMM- UND AUFBRUCHARBEITEN - Realisierte Projekte - Brawoliner
www.brawoliner.com · www.spray-liner.eu

Der Markt für die Inhouse-Sanierung
ist 47,5 Mio. Gebäude groß!
                                                                                                                           mit einhergehend deutliche Kostener-
                                                                                                                           sparnisse, haben sich aber schnell
                                                                                                                           durchgesetzt.
                                                                                                                                Im Jahr 2009 wurde für die Sa-
                                                                                                                           nierung von Fallleitungen alternativ
                                                                                                                           erstmals auch das Schlauchlining-Ver-
                                                                                                                           fahren eingesetzt. Das Verfahren war
                                                                                                                           aus der Sanierung von erdverlegten
                                                                                                                           Leitungen sehr gut bekannt und wur-
                                                                                                                           de für den Einsatz im Gebäude weiter-
                                                                                                                           entwickelt. Somit war es möglich, die
                                                                                                                           gesamte Abwasserrohr- und Leitungs-
                                                                                                                           infrastruktur von Gebäuden und Grund-
                                                                                                                           stücken ohne Stemm- und Aufbruchar-
                                                                                                                           beiten zu sanieren. Die Grundlage für
                                                                                                                           die Marktentwicklung war geschaffen.
                                                                                                                                Die Schlauchlining-Technologie
                                                                                                                           wird hierbei zur Wiederherstellung der
                                                                                                                           Dichtheit, Funktionssicherheit und Sta-
                                                                                                                           bilität eingesetzt. Sprühverfahren die-   Bild 2: Typische Wohngebäude in Helsinki-Pehlajesto, einem Vorort von Helsinki
                                                                                                                           nen insbesondere zur Sanierung von
                                                                                                                           kleineren Nennweiten und zur Wieder-
                                                                                                                           herstellung der Dichtheit sowie dem       Marktvolumen von 3–6 Millionen Ki-             re in den 50er und 60er Jahren gebaut
                                                                                                                           Korrosionsschutz, wie z. B. in Nenn-      lometer Netzlänge (nur Inhouse) und            und fertiggestellt wurden (s. Bild 2).
                                                                                                                           weiten kleiner DN 150. Es findet meist    1,79 Milliarden Euro Umsatz im Jahr.               In drei dieser Wohngebäude wer-
                                                                                                                           dort Anwendung, wo das Schlauchli-                                                       den zwischen April und Oktober 2017
                                                                                                                           ning-Verfahren an seine technischen       Inhouse-Sanierung                              die kompletten Entwässerungslei-
                                                                                                                           und wirtschaftlichen Einsatzgrenzen       mit BRAWOLINER®                                tungen grabenlos saniert. In den
                                                                                                                           stößt, etwa der Sanierung einer Leitung                                                  Wohngebäuden, die Anfang der 70er
                                                                                                                                                                     in Helsinki-Pehlajesto
Bild 1: BRAWOLINER ® -Sanierung von Fallleitungen über den Dächern Helsinkis                                               DN 50 mit einer Vielzahl von Bögen.                                                      Jahre fertiggestellt wurden, sind über-
                                                                                                                                                                     Die Fa. Picote Service Oy Ltd. aus Por-        wiegend PVC-Rohre der ersten Gene-
Sanierung von Abwasserrohren ohne Stemm- und Aufbrucharbeiten                                                              120 Millionen Euro im Jahr                voo in Finnland saniert bereits seit über      ration verlegt. In den letzten Jahren
                                                                                                                                                                     10 Jahren Abwasserleitungen inner-             wurden bereits erste Schäden am Ent-
innerhalb von Gebäuden am Beispiel Finnland                                                                                Marktvolumen – alleine in
                                                                                                                                                                     halb von Gebäuden. Derzeit arbeiten            wässerungssystem partiell repariert.
                                                                                                                           Finnland
                                                                                                                                                                     über 50 Mitarbeiter in vier bis sechs          Überwiegend handelt es sich dabei
                                            systeme die übliche Nutzungsdauer     Anfang der 2000er Jahre veränderte       Nicht zuletzt durch eine Gesetzesiniti-   Kolonnen tagtäglich an der Sanierung           um Undichtigkeiten, die lokal von Ei-
Wie alles begann …
                                            bereits überschritten haben.          sich der Markt jedoch rapide. Im-        ative der finnischen Regierung im Jahr    der Entwässerungssysteme sowohl bei            gentümern bzw. Mietern festgestellt
Feuchte Wände, modriger Geruch              Bis Mitte der 2000er Jahre wurden     mer häufiger wurden Abwasser-            2010 wurde der Markt zur Inhouse-Sa-      großen Wohn- und Apartmentgebäu-               wurden. Vor diesem Hintergrund und
und Schimmelbildung sind häufige            schadhafte Abwasserleitungen in-      leitungen innerhalb von Gebäuden         nierung insbesondere in Finnland kräf-    den sowie auch im Bereich von Ein- und         insbesondere vor dem Hintergrund,
Schäden in Gebäuden.                        nerhalb von Gebäuden in Skandi-       ohne Stemm- und Aufbrucharbeiten         tig angekurbelt. Während der Markt für    kleineren Mehrfamilienhäusern. Zum             dass das Entwässerungssystem mitt-
    Die Ursache hierfür sind oft un-        navien in traditioneller Bauweise     saniert (s. Bild 1).                     die grabenlose Sanierung von Abwas-       Einsatz kommt nahezu ausschließlich            lerweile fast 50 Jahre alt ist und eine
dichte Abwasserrohre, aus denen             erneuert. Zur Erneuerung dieser Ab-       Die ersten Dienstleister und         serleitungen innerhalb von Gebäuden       das BRAWOLINER ® -Schlauchliner-               übliche Nutzungsdauer damit erreicht
Abwasser oder Niederschlagswas-             wasserleitungen wurden in der Regel   Ingenieure, die anstelle des kon-        Anfang der 2000er Jahre quasi bei         Verfahren.                                     ist, haben sich die Eigentümer dazu
ser in das umgebende Mauerwerk              Wände und Böden aufgestemmt und       ventionellen Öffnens von Wänden          0 Euro lag, wird der derzeitige Markt         Seit April 2017 werden in Helsinki-        entschlossen, das gesamte Netz zu
austritt. Eine starke Minderung der         die alten Rohre durch neue ersetzt.   und Decken das Coating-Verfahren         in Finnland von den Marktteilnehmern      Pehlajesto, einem Vorort der finnischen        sanieren. Zur Sanierung werden insge-
Wohnqualität sowie damit einherge-          Hohe Kosten und wochenlange Be-       eingesetzt haben, galten noch als        auf über 100 Millionen Euro Umsatz im     Hauptstadt, die Entwässerungssy-               samt über 1.700 Meter BRAWOLINER®
hende hohe Sanierungskosten sind            lästigungen für die Bewohner gingen   Pioniere ihrer Zeit. Die Vorteile, wie   Jahr 2017 und über 1.000 Arbeitneh-       steme von mehreren Wohngebäu-                  in den Nennweiten zwischen DN 50
nicht selten die Folge. In diesem           häufig mit den Arbeiten einher.       insbesondere eine deutlich kürzere       mer in diesem Bereich geschätzt.          den durch Picote Service saniert. Der          und DN 200 eingesetzt. Die Kenndaten
Zusammenhang ist zu beachten,                   Mit Einführung von Sprüh-         Bauzeit, weniger Störungen für die           Wenn diese Zahlen linear auf den      Stadtteil zeichnet sich durch eine Viel-       zur BRAWOLINER® Inhouse-Sanierung
dass der Gebäudebestand immer               Schleuder-Systemen zur graben-        Anwohner, in der Regel keine Auf-        deutschen Markt hochgerechnet             zahl an mehrgeschossigen Wohn- und             in Helsinki-Pehlajesto sind in Tabelle 1
älter wird und viele Entwässerungs-         losen Sanierung (Coating-Verfahren)   bruch- und Stemmarbeiten und da-         werden, ergibt sich ein theoretisches     Apartmentblocks aus, die insbesonde-           zusammengefasst.

04   |   BRAWOLINER ® – INNOVATIVE ROHRSANIERUNG                                              REALISIERTE PROJEKTE        REALISIERTE PROJEKTE                                                       BRAWOLINER ® – INNOVATIVE ROHRSANIERUNG         |   05
SANIERUNG VON ABWASSERROHREN OHNE STEMM- UND AUFBRUCHARBEITEN - Realisierte Projekte - Brawoliner
www.brawoliner.com · www.spray-liner.eu

                                                                                                                                 Von der Planung bis zur Bauabnahme …

Tabelle 1: Kenndaten zur BRAWOLINER® Inhouse-Sanierung in Helsinki-Pehlajesto                                                    Für einen erfolgreichen Bauablauf der
                                                                                                                                 häufig sehr komplexen Maßnahmen,
         Infobox: Praxisbeispiel Helsinki-Pehlajesto                                                                             d. h. insbesondere möglichst wenig
 Anzahl Wohn- bzw. Apartmentgebäude                  3 Stück                                                                     Störungen für die Bewohner der Immo-
 Fertigstellung und Inbetriebnahme                   1971                                                                        bilien, sind die Planung und die Organi-
 Anzahl Wohnungen und Apartments                     126 Stück                                                                   sation der Schlüssel zum Erfolg. Denn
 Anzahl Etagen                                       7 + Keller
                                                                                                                                 saniert wird in der Regel in bewohnten
                                                                                                                                 Wohnräumen (s. Bild 3).
 Werkstoff Entwässerungsnetz                         PVC, erste Generation
                                                                                                                                      Der Ablauf zur Planung und gleich-
 Länge vertikale Fallleitungen im Gebäude            780 Meter in DN 100 bis DN 150
                                                                                                                                 zeitig zur Kalkulation einer Maßnahme
 Länge horizontale Leitungen im Gebäude              450 Meter in DN 50 bis DN 70                                                läuft grundsätzlich nach einem ver-
 Anzahl Anschlüsse und Abzweige                      ca. 640 Stück                                                               gleichbaren Schema ab. Grundlage
 Leitungslänge und Nennweite erdverlegte Leitungen   420 Meter in DN 150 bis DN 200                                              sind in der Regel vorhandene Bestands-
 Grund für die Sanierung                             Proaktive Sanierung nach ca. 50 Jahren Betriebsdauer;                       pläne (s. Bild 4). Anders als im Tiefbau
 der Entwässerungssysteme                            zum Teil Undichtigkeiten, spröde Rohre                                      bekannt, stimmen diese Pläne häufig
 Zeit für Außerbetriebnahme
                                                     1 bis 2 Wochen
                                                                                                                                 mit der Bauausführung weitestgehend
 Entwässerung pro Wohneinheit                                                                                                    überein. Unstimmigkeiten und ein Ab-
 Bauzeit insgesamt                                   April 2017 bis Oktober 2017                                                 gleich der Pläne werden in der Regel
 Sanierungsverfahren
                                                     BRAWOLINER ® DN 50, BRAWOLINER ® 3D DN 70 bis DN 100,                       vor Angebotsabgabe im Rahmen einer
                                                     BRAWOLINER ® 3D DN 100 bis DN 150, BRAWOLINER ® 3D DN 150 bis DN 200        Ortsbegehung geprüft bzw. durchge-
                                                                                                                                 führt. Auf eine komplette Inspektion des
                                                                                                                                 Entwässerungssystems vor Angebots-
«Proaktiv statt Reaktiv» –                  nieren, dann häufig auch nur punktu-        komplett saniert. Diese Vorgehens-       abgabe wird in den meisten Fällen ver-
Sanierungsstrategien in                     ell), wird in Finnland und den anderen      weise ist in Mitteleuropa und insbe-     zichtet, da für die Planung und Kalkula-   Bild 3: Sanierung in bewohnten Räumen                                   Foto: Picote

                                            skandinavischen Ländern in vielen           sondere in Deutschland vergleichbar      tion in der Regel die Bestandspläne, die
Skandinavien
                                            Fällen „proaktiv statt reaktiv“ gehan-      z. B. mit Stromleitungen und der         Ortsbegehung sowie insbesondere die
Im Gegensatz zur in Mitteleuropa            delt. Haben Entwässerungsnetze              Elektrik in Wohngebäuden, die grund-     Erfahrungswerte aus vergleichbaren
häufig angewendeten Feuerwehr-              eine übliche Betriebsdauer erreicht         sätzlich auch alle 30 bis 40 Jahre er-   Sanierungen aus den letzten 10 Jah-
strategie (erst im Schadensfall sa-         oder überschritten, werden die Netze        neuert wird bzw. werden soll.            ren sehr gut ausreichen. Der Verzicht
                                                                                            Der Ablauf zur Beauftragung          auf die komplette Zustandserfassung
                                                                                        einer Sanierungsmaßnahme läuft           vor Angebotsabgabe bedeutet eine
                                                                                        wie folgt ab: Der Eigentümer der Im-     deut­liche Effizienzsteigerung, da eine
                                                                                                                                                                                                                                     Bild 4: Bestand-Pläne
                                                                                        mobile entscheidet sich zunächst         derartige Inspektion sowieso direkt vor                                                             zum Entwässerungssystem
                                                                                        für die komplette Sanierung der          der Sanierung durchgeführt und somit                                                                eines 7-geschössigen
                                                                                        Entwässerungsanlage. Bei Eigen-          Doppelarbeit vermieden wird.                                                                        Wohnhauses in Helsinki.
                                                                                        tümergemeinschaften (z. B. Eigen-
                                                                                        tumswohnungen) werden zunächst
                                                                                        im Rahmen von Eigentümerver-
                                                                                        sammlungen hierzu entsprechende
                                                                                        Beschlüsse gefasst und bis zu fünf
                                                                                        Eigentümersprecher gewählt. Der
                                                                                        Eigentümer beauftragt ein speziali-
                                                                                        siertes Ingenieurbüro mit der weite-
                                                                                        ren Planung. Dieses organisiert und
                                                                                        begleitet die Angebotseinholung,
                                                                                        Beauftragung, Bauausführung und
                                                                                        -abnahme.

BRAWOLINER ® -Rohrsanierung DN 50

06   |   BRAWOLINER ® – INNOVATIVE ROHRSANIERUNG                                                      REALISIERTE PROJEKTE      REALISIERTE PROJEKTE                                                       BRAWOLINER ® – INNOVATIVE ROHRSANIERUNG      |   07
SANIERUNG VON ABWASSERROHREN OHNE STEMM- UND AUFBRUCHARBEITEN - Realisierte Projekte - Brawoliner
www.brawoliner.com · www.spray-liner.eu

                                                                               Der Bauablauf erfolgt in der Regel in acht Stufen

Wichtige Einflussgrößen für die                                                Schritt 1:
Planung und Kalkulation sind:                                                  Arbeitsvorbereitungen
  Anzahl der Wohnungen im
            Gebäude                                                            Sämtliche benötigten Materialien und
   Anzahl der Etagen im Haus                                                  das technische Equipment werden zur
    Anzahl der Fallleitungen                                                  Baustelle transportiert. Bei größeren
     Anzahl der Abzweige und                                                  Maßnahmen wird hierzu ein Baucontai-
            Anschlüsse                                                         ner eingerichtet. Größere Maßnahmen
      Länge der Entwässerungs-                                                sind in der Regel mehrgeschossige
  leitungen (Fallleitungen,                                                    Mehrfamilienhäuser mit 15 bis über 60
  Anschlussleitungen)                                                          Wohneinheiten. Im Baucontainer sind
       Größe der Gesamtmaßnahme                                               die benötigten Materialien eingelagert.
        (erforderliche Anzahl Techniker,                                       Zudem können sich die betroffenen
        Projektmanager vor Ort)                                                Bewohner hier während der Bauzeit
        Distanz zum Einsatzort                                                bei den zuständigen Ansprechpartnern
         Personalkosten                                                       u.a. über den Baufortschritt informie-
          Ergänzende Aufbruch- und                                            ren (s. Bild 6).
           Stemmarbeiten bei Bedarf                                                Bevor die Hausflure und Woh-
           Sanitärtechnische Arbeiten                                         nungen abgedeckt werden, werden
            erforderlich                                                       vorherige Schäden und Auffälligkeiten
                                                                               zur Beweissicherung fotografisch
    Die Durchmesser der Leitungen                                              festgehalten. Danach werden die Räu-
spielen dabei nur eine untergeord-                                             me zum Schutz u. a. mit Pappe bzw.
nete Rolle, da diese sich erfahrungs-                                          Schutzpapier komplett abgedeckt. Im
gemäß für horizontale Anschlusslei-                                            Anschluss werden sämtliche Entwäs-
tungen zwischen DN 50 und DN 70                                                serungsgegenstände außer Betrieb ge-
und für vertikale Fallleitungen zwi-                                           nommen, abgedeckt und die Zugäng-
schen DN 100 und DN 150 bewegen.                      Oben Bild 5: Ablauf-
                                                                               lichkeiten für Reinigung, Inspektion und
In einigen Fällen sind bei komplexen                  planung, Vorbereitung
                                                      und Organisation der
                                                                               Sanierung freigemacht (s. Bild 7).         Bild 6: Baucontainer mit technischem Equipment auf der Baustelle in Helsinki-Pehlajesto
Leitungsverläufen lokale Stemm-
                                                      Inhouse-Sanierung
und Aufbrucharbeiten erforderlich.
Diese werden ebenfalls – soweit                       Links Bild 5a: Ablauf-
möglich – bereits in der Planungs-                    planung, Vorbereitung
phase berücksichtigt.                                 und Organisation der
                                                      Inhouse-Sanierung
    Die Ablaufplanung sowie die
Vorbereitung und Organisation sind
sehr wichtig für einen reibungslosen
Bauablauf. Im Vorfeld wird unter an-
derem genau festgelegt, wie und wo
angefangen wird, welche und wie
viele Leitungen am Tag saniert wer-
den und wann die Baumaßnahme
beendet wird (vgl. Bild 5 und Bild 5a).
                                                                                                                                                           Bild 7: Abdecken des Hausflures
                                                                                                                                                           und Abmontieren der
                                                                                                                                                           Entwässerungsgegenstände

08   |   BRAWOLINER ® – INNOVATIVE ROHRSANIERUNG    REALISIERTE PROJEKTE      REALISIERTE PROJEKTE                                                        BRAWOLINER ® – INNOVATIVE ROHRSANIERUNG             |   09
SANIERUNG VON ABWASSERROHREN OHNE STEMM- UND AUFBRUCHARBEITEN - Realisierte Projekte - Brawoliner
www.brawoliner.com · www.spray-liner.eu

                                                                                                                            Schritt 4:
                                                                                                                            Sanierung und Öffnen der
                                                                                                                            Abzweige und Zuläufe
                                                                                                                            Damit der Bauablauf optimiert wird,
                                                                                                                            werden vor dem Linereinbau bereits die
                                                                                                                            Schlauchliner im Werk in Porvoo abge-
                                                                                                                            längt und vorbereitet (s. Bild 9).
                                                                                                                                Die Sanierung startet grundsätz-
                                                                                                                            lich mit den Fallleitungen vom Dach
                                                                                                                            bis zum Keller (s. Bild 10). Die Liner
                                                                                                                            werden inversiert, unter Druckluft be-                                                                         Bild 9: Vorab
                                                                                                                            aufschlagt und anschließend mit ei-                                                                            abgelängte
                                                                                                                            nem Druckdeckel verschlossen. Die                                                                              Schlauchliner
                                                                                                                            Aushärtung erfolgt in der Regel unter                                                                          für die Baumaß-
                                                                                                                            Umgebungstemperatur. Hierzu wird                                                                               nahme
                                                                                                                            die Druckluft über Nacht im Liner be-
                                                                                                                            lassen. Ein eigens konstruiertes Über-
                                                                                                                            wachungsgerät misst permanent den
                                                                                                                            Luftdruck. Das Überwachungsgerät ist
                                                                                                                            mit einer App an ein Smartphone der
                                                                                                                            ausführenden Kolonne gekoppelt, so
                                                                                                                            dass bei Meldung ein Mitarbeiter vor
Bild 8 und 8a: Auffangen der Feststoffe beim Reinigen der Entwässerungssysteme                                              Ort die Störung schnell lokalisieren und
                                                                                                                            beheben kann.
                                                                                                                                Am nächsten Tag werden die Ab-
                                                                                                                            zweige und Zuläufe geöffnet. Diese
                                                                                                                            werden standardmäßig zulaufseitig
Schritt 2:                                                                       Schritt 3:                                 mit dem Vortex-Cutter zunächst mit ei-
Reinigung des                                                                    TV-Inspektion sämtlicher                   nem Bohrkopf aufgefräst und in einem
                                                                                                                            zweiten Arbeitsgang mit Schleifpanels
Entwässerungssystems                                                             Rohrleitungen
                                                                                                                            plangefräst. Ein erfahrener Techniker
Für die Reinigung der Leitungen wer-                                             Im nächsten Schritt werden sämt-           ist je nach örtlichen Gegebenheiten in
den je nach Werkstoff und Zustand                                                liche Leitungen mittels TV-Inspektion      der Lage, innerhalb einer Stunde meh-
verschiedene Tools eingesetzt. Bei                                               befahren. Dabei werden die tatsäch-        rere Zuläufe und Abzweige aufzufrä-
den in der Vergangenheit häufig                                                  lichen Durchmesser der Leitungen,          sen. Je nach Werkstoff der Altleitung
verlegten Gussleitungen werden                                                   die Leitungslängen und die Anzahl          stehen verschiedene Tools hierfür zur
beispielsweise Ketten und die Hoch-                                              sowie Positionen der Zuläufe und           Verfügung. Bei Mehrfamilienhäusern
druckspülung verwendet. Bei Kunst-                                               Abzweige bestimmt.                         mit mehr als 25 Wohneinheiten sind
stoffleitungen wie z. B. PVC werden                                                  Darüber hinaus dient die TV-           häufig mehrere hundert Zuläufe und
schonende Tools verwendet. Die                                                   Inspektion dazu, mögliche Beson-           Abzweige zu öffnen.
Reinigungsarbeiten erfolgen in der                                               derheiten wie z. B. starke Verwinke-           Im nächsten Schritt werden die ho-
Regel von den unteren hoch zu den                                                lungen, nicht sanierbare Schäden           rizontalen Anschlussleitungen saniert.
oberen Geschossen, damit die tief-                                               und Abzweige zu erfassen, so dass          Dabei werden zunächst die horizonta-
er liegenden Leitungen nicht durch                                               für diese Spezialfälle direkt Lösungs-     len Leitungen zur Fallleitung und dann
herausgespülte Sedimente blockiert                                               möglichkeiten geplant werden kön-          – falls vorhanden – die noch kleineren
werden.                                                                          nen (u. a. Stemm- und Aufbruchar-          horizontalen Leitungen der Entwässe-
    Um Verstopfungen im Hausan-                                                  beiten).                                   rungsgegenstände saniert. Die Liner-
schlusskanal zu vermeiden, werden                                                                                           Inversion in den kleinen Seitenleitungen
die Leitungen im Kellerbereich ge-                                                                                          erfolgt auf Picote-Baustellen mit einer
kappt und die Abwässer während                                                                                              eigens entwickelten „Linerkanone“ im
der Reinigung in große Fässer einge-                                             Die richtige Lösung immer zur Hand:        Openend-Verfahren (s. Bild 11). Die
leitet (s. Bild 8 und 8a). Die Feststoffe                                        Entdecken Sie unsere Leistungen und Ser-   Linerenden sind mit einer speziell ent-
setzen sich unten im Behälter ab und                                             vices im BRAWOLINER®-Produktkatalog.       wickelten Kappe vorgeklebt, die nach
das Abwasser oberhalb wird weiter                                                Einfach anrufen +49 631 205 61-100 oder    vollständiger Aushärtung mittels eines
Richtung Anschlusskanal gepumpt.                                                 anfordern bei www.brawoliner.com           Halteseils gezogen wird.                   Bild 10: BRAWOLINER ® -Inversion einer Fallleitung vom Dach in den Keller

10   |   BRAWOLINER ® – INNOVATIVE ROHRSANIERUNG                                               REALISIERTE PROJEKTE        REALISIERTE PROJEKTE                                                         BRAWOLINER ® – INNOVATIVE ROHRSANIERUNG            |   11
SANIERUNG VON ABWASSERROHREN OHNE STEMM- UND AUFBRUCHARBEITEN - Realisierte Projekte - Brawoliner
www.brawoliner.com · www.spray-liner.eu

                                                                                                                                                                                                      Bild 13: Anschluss
                                                                                                 Schritt 5:                                                                                           der Entwässerungs-
                                                                                                 Wiederherstellen der                                                                                 gegenstände mit einem
                                                                                                 Anschlüsse für Entwässe-                                                                             speziell entwickelten
                                                                                                                                                                                                      Verschluss
                                                                                                 rungsgegenstände
                                                                                                 Nach Abschluss der Sanierung werden
                                                                                                 die Entwässerungsgegenstände wie-
                                                                                                 der angeschlossen. Zum Anschluss an
                                                                                                 die sanierten Leitungen verwendet die
                                                                                                 Fa. Picote einen eigens entwickelten
                                                                                                 Verschluss, der mit Epoxidharz am Sys-
                                                                                                 tem angeschlossen wird (s. Bild 13).

                                                                                                 Schritt 6:
                                                                                                 Abschluss der Arbeiten
                                                                                                 in den Wohnungen und
                                                                      Bild 11: Liner-Inversion   Apartments
    Für den Übergang bzw. die Anbin-
                                                                      im Nennweitenbereich       Nachdem das gesamte Leitungsnetz
dung oder Sanierung der Abzweige                                      DN 50 bis DN 70 mit
                                                                                                 saniert ist und die Entwässerungsge-
und Zuläufe werden prinzipiell drei                                   einer „Linerkanone“
                                                                                                 genstände wieder angeschlossen sind,
verschiedene Möglichkeiten ange-
                                                                                                 wird die Baustelle aufgeräumt und die
wendet (s. Bild 12):
                                                                                                 Bewohner können die Entwässerung
. überlappender Einbau
                                                                                                 wieder in Betrieb nehmen.
. plangefräster Übergang und
. Verwendung einer
   BRAWOLINER®-Anschluss-
   manschette                                                                                    Schritt 7:
                                                                                                 Sanierung des Haus-
    Sind an den seitlichen Anschluss-                                                            anschlusskanals
leitungen weitere Anschlüsse und                                                                 Auch die Hausanschluss- und Grundlei-
Anschlussleitungen angeschlossen,                                                                tungen werden sozusagen als Neben-
wiederholen sich die oben beschrie-                                                              geschäft mit saniert. Diese spielen von
benen Prozesse. Mit guter Vorbe-                                                                 der Länge her und von der technischen
reitung und Organisation ist die Fa.                                                             Umsetzbarkeit der Sanierung im Ver-
Picote in der Lage mehr als 40 Liner                                                             gleich zu den Leitungen innerhalb der
am Tag einzubauen.                                                                               Gebäude im Rahmen einer gesamten
                                                                                                 Maßnahme nur eine untergeordnete
                                                                                                 Rolle.

                                                                                                                                                  BAUZEITEN …
                                                                                                 Schritt 8:
                                                                                                 Bauabnahme und
                                                                                                 Qualitätssicherung                        In der Regel 1 bis 2 Wochen
                                                                                                 Zum Abschluss erfolgt die Bauabnah-       Mit dem beschriebenen Bauablauf            de außer Betrieb genommen. Für we-
                                                                                                 me und Qualitätssicherung. Sämtliche      sind Sanierungen von mehrgeschos-          niger komplexe Mehrfamilienhäuser
                                                                                                 sanierten Leitungen werden mittels        sigen Mehrfamilienhäusern in der Re-       wird in der Regel eine Woche reine
                                                                                                 TV-Inspektion befahren und die Videos     gel in sehr kurzer Zeit abgeschlossen.     Bauzeit benötigt, d. h. ohne Nutzbar-
                                                                                                 dem Auftraggeber übergeben.               Bei der Baumaßnahme in Helsinki-           keit der Entwässerung. Im Bereich
                                                                                                                                           Pehlajesto beispielsweise, bei der im      von Einfamilienhäusern ist die Bauzeit
                                                                                                                                           sanierten Wohnhaus 42 Wohnungen            noch deutlich kürzer. Damit der Bau-
                                                                                                                                           vorhanden sind, betrug die reine Bau-      ablauf eingehalten wird, ist die Pla-
                                                                                                                                           zeit 2 Wochen. In diesen Zeitraum          nung und Organisation der Maßnah-
                                                                                                                                           waren die Entwässerungsgegenstän-          me von entscheidender Bedeutung.
Bild 12: Möglichkeiten zur Einbindung von Anschlüssen und Abzweigen

12   |   BRAWOLINER ® – INNOVATIVE ROHRSANIERUNG                     REALISIERTE PROJEKTE       REALISIERTE PROJEKTE                                                   BRAWOLINER ® – INNOVATIVE ROHRSANIERUNG         |   13
SANIERUNG VON ABWASSERROHREN OHNE STEMM- UND AUFBRUCHARBEITEN - Realisierte Projekte - Brawoliner
www.brawoliner.com · www.spray-liner.eu

Wie sieht es eigentlich in Deutschland aus?

                                                                                                                         land nicht bekannt. Erfahrungswerte              wechsel vorzufinden. Bis in die 70er             leitungen gelegt wurde. Schließlich wer-
                                                                                                                         zeigen, dass die Leitungen im Gebäude            Jahre wurden für die Gebäudeentwäs-              den Schäden im Gebäude in Form von
                                                                                                                         mindestens drei Mal länger als erdver-           serung sehr häufig Guss- und teilweise           Undichtigkeiten, Feuchtigkeit, Schim-
                                                                                                                         legte Grund- und Anschlussleitungen              auch Stahlrohre verwendet (u. a. Grau-           mel und Geruchsbelästigung grund-
                                                                                                                         auf Grundstücken sind. Dies würde                guss). Seitdem und heute überwiegend             sätzlich sehr schnell erkannt, wohinge-
                                                                                                                         bedeuten, dass in Deutschland minde-             werden Abwasserleitungen innerhalb               gen Schäden im erdverlegten Bereich
                                                                                                                         stens drei Millionen Kilometer Abwas-            von Gebäuden mit sogenannten HT-                 über Jahre und teilweise Jahrzehnte
                                                                                                                         serleitungen innerhalb von Gebäuden              Rohren aus Kunststoffen und in eini-             unentdeckt bleiben. Vor diesem Hinter-
                                                                                                                         verlegt sind. In Fachkreisen wird sogar          gen Bereichen, wie z. B. in Parkhäusern          grund ist davon auszugehen, dass sich
                                                                                                                         von einer viel höheren Gesamtlänge               oder in Bürokomplexen, auch aus Guss             die Schadensursachen im Bereich der
                                                                                                                         ausgegangen, so dass demnach mit                 verlegt. In den 60ern und 70ern sowie            Gebäudeentwässerung auch überwie-
                                                                                                                         über 20 Millionen Kilometern für sämt-           teilweise in den 80er Jahren wurden              gend auf Alterungs- und Abnutzungs-
                                                                                                                         liche Schmutz- und Regenwasserohre               zudem Rohre aus asbesthaltigem und               prozesse beschränken, zumal im Ge-
                                                                                                                         in der Gebäudeentwässerung zu rech-              asbestfreiem Faserzement in der Ge-              gensatz zum erdverlegten Bereich in
                                                                                                                         nen ist. Viele dieser Leitungsnetze              bäudeentwässerung eingesetzt.                    der Regel keine Erd-, Verkehrs- und
                                                                                                                         starten mit einer Nennweite ab DN 50                 Auch über den baulichen Zustand,             Grundwasserlasten auftreten.
                                                                                                                         (teilweise auch DN 40) und münden in             Schäden und Schadensquoten ist we-                   Aus dem Handwerk ist zu verneh-
                                                                                                                         Fallleitungen, die sehr häufig im Bereich        nig bekannt. Grundsätzlich ist davon             men, dass sich die bekannten Scha-
                                                                                                                         von Ein- und Mehrfamilienhäusern in              auszugehen, dass beim Bau der Gebäu-             densbilder bei älteren Rohren aus Guss
                                                                                                                         DN 100 bis DN 150 verlegt sind. Zudem            deentwässerung deutlich mehr Wert                oder Stahl insbesondere auf Korrosion,
                                                                                                                         sind in der Gebäudeentwässerung häu-             auf die Qualität der Bauausführung als           Risse, Inkrustationen und zum Teil un-
                                                                                                                         fig Bögen bis zu 90° und Dimensions-             bei erdverlegten Grund- und Anschluss-           dichte Rohrverbindungen konzentrie-

Der Wissens- bzw. Kenntnisstand                                                                 Bild 14: Sanierung von
über den Zustand der Gebäude-                                                                   Abwasserleitungen
entwässerung in Deutschland ist                                                                 innerhalb von Gebäuden
                                                                                                (Inhouse-Sanierung)
anders als der Zustand der öffentli-
chen Kanalisation und auch in Tei-
len der Grundstücksentwässerung
weniger bekannt und statistisch
nicht erfasst.
    Dies betrifft Informationen wie
u. a. die Gesamtlänge aller Leitungen,
die Materialverteilung, den baulichen
Zustand sowie Schadensbilder und
-häufigkeiten.                           bäudebestände finden sich u.a. in      an Gebäuden für die Sanierung der
    Eine der wenigen, aber belast-       den Stadtstaaten Berlin (0,6 Mio.),    Gebäudeentwässerung bekannt.
baren Kenngrößen ist die Gesamt-         Hamburg (0,3 Mio.) und Bremen (0,2
anzahl an Gebäuden in Deutsch-           Mio.). Die Statistik wurde im Jahr     Länge, Material, Zustand
land. Denn in Deutschland gibt es        2010 von GEObasis.nrw zentral für      und Schadenshäufigkeiten
laut amtlicher Statistik etwa 47,5       ganz Deutschland geführt und ver-
                                                                                sind kaum bekannt …
Millionen Gebäude auf 20,5 Mio.          öffentlicht.[1] Wenn davon ausgegan-
Grundstücken. Die meisten Gebäude        gen wird, dass jedes Gebäude auch      Was die Gesamtlänge aller Abwas-
stehen demnach in NRW (8,7 Mio.)         über eine Entwässerung verfügt, ist    serleitungen im Gebäude angeht,
und in Bayern (8,1 Mio.). Kleine Ge-     somit zumindest der Gesamtmarkt        sind belastbare Zahlen für Deutsch-      Bild 15: Blick auf Berlin. Insgesamt gibt es über 600.000 Gebäude in Berlin und 47,5 Millionen in der BRD                  Quelle: pixabay.com

14   |   BRAWOLINER ® – INNOVATIVE ROHRSANIERUNG                                           REALISIERTE PROJEKTE         REALISIERTE PROJEKTE                                                                BRAWOLINER ® – INNOVATIVE ROHRSANIERUNG             |   15
SANIERUNG VON ABWASSERROHREN OHNE STEMM- UND AUFBRUCHARBEITEN - Realisierte Projekte - Brawoliner
www.brawoliner.com · www.spray-liner.eu

ren. Über Kunststoffrohre der ersten       ist aber zu beachten, dass in vielen       ersetzt. Diese Arbeiten sind häufig       traditionellen Bauweise. Die Möglich-
Generation, die etwa seit Ende der         Abwasserleitungsnetzen eine üb-            sehr aufwendig und gehen in vielen        keiten zur grabenlosen Sanierung von
60er Jahre eingesetzt wurden, wird         liche Betriebsdauer von mehr als 50        Fällen mit Stemm- und Aufbruchar-         Entwässerungssystemen innerhalb
berichtet, dass diese teilweise sprö-      Jahren heute (weit) überschritten ist.     beiten einher. Die größten Nachteile      von Gebäuden sind TGA-Fachplanern,
de sind. Von vielen Faserzementlei-                                                   bei der traditionellen Bauweise zur       Architekten, Hochbau-Ingenieuren und
tungen ist bekannt, dass diese heut-       Hochbau, TGA, Sanitär-                     Sanierung der Gebäudeentwässe-            dem Sanitärhandwerk wenig bekannt
zutage häufig Schäden in Form von          gewerk oder Tiefbau und                    rung sind:                                und von letztgenannten auch teilweise
Undichtigkeiten, z. B. durch Risse                                                       Häufig sehr hoher Aufwand             kaum anerkannt.
                                           Kanalsanierung?
und schadhafte Rohrverbindungen,                                                          Bauzeiten von teilweise mehreren         Hingegen sind die Techniken für die
aufweisen. Zudem sind einige Fälle         Der Bereich der Gebäudeentwässe-                Wochen                               grabenlose Sanierung von Entwässe-
bekannt, in denen bei neuverlegten         rung wird in Deutschland fachlich               Hohe Kosten                         rungssystemen in den Fachbereichen
Abwasserrohren innerhalb von Ge-           und technisch in der Regel von TGA-              S taubbelästigung während und      Tiefbau, Rohrreinigung und Kanalsa-
bäuden nach kurzer Betriebszeit            Fachplanern, Architekten, Hochbau-                nach den Arbeiten                  nierung seit über 20 Jahren bestens
Mängel festgestellt wurden (schad-         Ingenieuren und dem Sanitärhand-                  Lärmbelästigung während den       bekannt und etabliert. Diese genann-
hafte Dichtungen). Grundsätzlich           werk betreut. Diese betrifft auch die              Arbeiten                          ten Fachbereiche konzentrieren sich in
sind nach derzeitigem Kenntnisstand        Sanierung von schadhaften Rohren                   Einschränkung der Wohnqualität   Deutschland allerdings bisher auf die
belastbare Aussagen über Scha-             und Leitungsnetzen. Die Sanierung                   während den Arbeiten             Sanierung der öffentlichen Kanalisati-
densquoten und -verteilung unter-          erfolgt derzeit in den allermeisten           M      ietausfälle                    on und der Grundstücksentwässerung
teilt nach Baujahren und Materialien       Fällen in traditioneller Bauweise, d. h.                                             (erdverlegte Grund- und Anschlusslei-
aufgrund fehlender Statistiken kaum        die alten schadhaften Rohre werden            Vor diesem Hintergrund stellt          tungen) und weniger auf die Gebäude-
möglich. In diesem Zusammenhang            durch neue Rohre ausgetauscht bzw.         sich die Frage nach Alternativen zur      entwässerung.

                                                                                                                                Mit BRAWOLINER® HT und
                                                                                                                                Spray-Liner®: Innensanierung
                                                                                                                                statt Neuverlegung:
                                                                                                                                Für die Sanierung von Abwasserlei-
                                                                                                                                tungen innerhalb von Gebäuden ohne
                                                                                                                                Stemm- und Aufbrucharbeiten stehen
                                                                                                                                bereits seit vielen Jahren Alternativen
                                                                                                                                zur traditionellen Bauweise am Markt
                                                                                                                                zur Verfügung. Dies betrifft Schlauchli-
                                                                                                                                ning-Verfahren und Sprühverfahren, die
                                                                                                                                vom Deutschen Institut für Bautechnik
                                                                                                                                (DIBt) speziell für den Anwendungsfall
                                                                                                                                                                           Bild 17: Traditionelle Bauweise zur Rohrsanierung mit Stemm- und Aufbrucharbeiten
                                                                                                                                Sanierung der Gebäudeentwässerung
                                                                                                                                                                           im Gebäude
                                                                                                                                zugelassen sind. Zwei dieser bauauf-
                                                                                                                                sichtlich zugelassenen Verfahren sind
                                                                                                                                BRAWOLINER® HT und Spray-Liner®            Schlingenkonstruktion macht den Tex-          lerhafte Rohrabschnitte gesprüht wird
                                                                                                                                (s. Bild 18).                              tilschlauch extrem flexibel und ermög-        und eine formschlüssige Verbindung
                                                                                                                                    Das Sanierungssystem BRAWOLI-          licht den Einsatz bei Rohren mit Bögen        mit dem Rohrmaterial eingeht. Die
                                                                                                                                NER® HT wurde für die Sanierung von        bis zu 90° und bis zu zwei Dimensions-        Technik ist für Rohrdurchmesser ab
                                                                                                                                Haus- und Industrieleitungen innerhalb     änderungen (BRAWOLINER® HT 3D).               34 mm ausgelegt. Für die Sanierung
                                                                                                                                von Gebäuden im Nennweitenbereich          Das     BRAWOLINER ® HT-Verfahren             werden vorhandene Zugangspunkte,
                                                                                                                                DN 50 bis DN 250 entwickelt. Die Sanie-    hat bereits seit dem Jahr 2013 eine           beispielsweise Sanitäranschlüsse, ge-
                     Bild 16: Gebrauchte
                                                                                                                                rungslösung ist für alle Rohrmaterialien   DIBt-Zulassung für die Sanierung von          nutzt. Das Spray-Liner®-Verfahren ist
                     Abwasserleitungen                                                                                          geeignet und über 50 Jahre haltbar. Bei    Abwasserleitungen innerhalb von Ge-           für Rohre aus allen gängigen Werk-
                     innerhalb von                                                                                              der Sanierung wird ein nahtloser Tex-      bäuden, bietet eine Wärmeformbestän-          stoffen geeignet. Gängige Schadens-
                     Gebäuden nach                                                                                              tilschlauch mit einer nahtlosen Folien-    digkeit von über 93 °C und erreicht die       bilder, wie mechanischer Verschleiß,
                     Austausch                                                                                                  beschichtung mit Epoxidharz getränkt       Baustoffklasse B2 (Brandschutz).              Korrosion, kleine Radial- und Längs-
                                                                                                                                und anschließend mittels Luftdruck in          Das Spray-Liner®-Verfahren wurde          risse sowie Undichtigkeiten an Verbin-
                                                                                                                                das defekte Rohr eingebracht. Nach der     ebenfalls speziell für die Sanierung          dungsstellen, werden damit saniert.
                                                                                                                                Aushärtung des Harzes ist ein komplett     von Abwasserleitungen innerhalb von           Beim Sanierungsvorgang wird ein
                                                                                                                                neues Rohr im Altrohr entstanden. Alle     Gebäuden entwickelt. Kern des Spray-          Sprühkopf in die Abwasserleitung ein-
                                                                                                                                bestehenden und auch potenziellen          Liner®-Verfahrens ist ein geruchsarmes        geführt, wo er durch eine Rotationsbe-
                                                                                                                                Schäden werden somit beseitigt. Seine      2K-Epoxidharz, das von innen auf feh-         wegung flüssiges Epoxidharz an die

16   |   BRAWOLINER ® – INNOVATIVE ROHRSANIERUNG                                                   REALISIERTE PROJEKTE        REALISIERTE PROJEKTE                                                        BRAWOLINER ® – INNOVATIVE ROHRSANIERUNG           |   17
SANIERUNG VON ABWASSERROHREN OHNE STEMM- UND AUFBRUCHARBEITEN - Realisierte Projekte - Brawoliner
www.brawoliner.com · www.spray-liner.eu

Rohrinnenwand schleudert. Durch             serungssysteme wurden über Jahre            1.	Marktwachstum. Eine Vielzahl der     technische Umsetzbarkeit der Sa-                Zudem informierten und schulten                Wettbewerb verschiedener Firmen
eine mitgeführte Kamera wird der            und Jahrzehnte kaum beachtet. Im-               Gebäude einschließlich der Ent-      nierung gegeben ist. Leitungsnetze              ausführende Unternehmen, Gebäu-                und Hersteller. Gemeinsam wurde
Auskleidungsvorgang kontrolliert.           mer häufiger treten Schäden auf und             wässerungssysteme haben die          werden entweder nach Ablauf einer               demanager und Ingenieure gemein-               das Thema vermarktet und bekannt
Das Spray-Liner®-Verfahren verfügt          der Sanierungsbedarf wächst jeden               übliche Betriebsdauer überschrit-    üblichen Betriebsdauer von etwa 50              sam Immobilienbesitzer und über-               gemacht. Auch werden aufgrund
seit dem Jahr 2016 über eine DIBt-          Tag.                                            ten und müssen saniert werden.       Jahren und mehr proaktiv oder nach              zeugten diese von den Vorteilen der            des Wettbewerbs immer weitere Lö-
Zulassung für den Einsatz in der Ge-        Die Möglichkeiten bzw. Alterna-                 Der Markt wächst weiterhin an.       Feststellung erster Schäden dann                Sanierung ohne Stemm- und Auf-                 sungen und Werkzeuge entwickelt,
bäudeentwässerung.                          tiven zur ganzheitlichen Abwasser-                                                   komplett saniert.                               brucharbeiten.                                 die den Markt weiter voranbringen.
                                            rohrsanierung ohne Stemm- und               2.	Proaktive Sanierung durch Ei-       	
                                                                                                                                 Organisatorisch wirkt sich posi-
Was wir aus                                 Aufbrucharbeiten innerhalb von                  gentümergemeinschaften und           tiv aus, dass in Skandinavien die             4.	Innovationen von Herstellern und          	
                                                                                                                                                                                                                              Im Zuge der Marktentwicklung
                                            Gebäuden sind vielen Immobilien-                Wohnungsgesellschaften.              Eigentümergemeinschaften und                     ausführenden Unternehmen. Ne-               waren eine Vielzahl an Herausfor-
Skandinavien lernen
                                            besitzern, Wohnungsgesellschaften,          	In Finnland ist es übliche Praxis,     Wohnungsgesellschaften für die Sa-               ben der Technik zur Sanierung von           derungen zu meistern, die immer
können …                                                                                                                                                                          horizontalen und vertikalen Lei-            wieder auf Baustellen vorzufinden
                                            TGA-Fachplanern, Architekten und                dass Schäden nicht nur nach der      nierung sämtlicher Entwässerungs-
Die derzeitige Situation in Deutsch-        Hochbau-Ingenieuren kaum be-                    Feuerwehrstrategie lokal repa-       leitungen im Gebäude und nicht nur               tungen ab DN 50 war ein weiterer            waren. In Tabelle 2 sind potentielle
land erinnert sehr stark an die Situ-       kannt. Das Sanitärgewerk ist zudem              riert, sondern grundsätzlich die     für das Gemeinschaftseigentum ver-               Meilenstein in der technischen Ent-         Herausforderungen und Lösungs-
ation in Skandinavien vor etwa 10           an diesen neuartigen Techniken nur              gesamten Leitungsnetze proaktiv      antwortlich sind.                                wicklung die Einführung von Geräten         ansätze aus Skandinavien bezüglich
Jahren: Sanierungen finden häufig           beschränkt interessiert.                        saniert werden. Somit wird die                                                        und Maschinen zur Öffnung von An-           der Inhouse-Sanierung zusammen-
erst nach dem Schadenseintritt statt.           So in etwa war die Situation                Nutzungsdauer der Netze ver-        3.	Marktbedarf nach qualitativ hoch-             schlüssen, Abzweigen und Zuläufen           gefasst.
Die Schäden werden in der Regel             auch in Skandinavien zu Beginn der              längert. Der Einsatzbereich des         wertigen Alternativen zur traditi-            (z. B. BRAWO® VortexCutter).
dann auch nur lokal behoben anstatt         2000er. Verschiedene Gründe ha-                 Schlauchlining-Verfahrens zwi-          onellen Bauweise. Mit wachsen-
die Leitungsnetze proaktiv komplett         ben zur schnellen Entwicklung des               schen DN 50 und DN 250 ermög-           den Märkten steigt ebenfalls der           5.	Wettbewerb. Ein wichtiger Trei-
zu sanieren. Der Gebäudebestand             Marktes in Finnland bis heute beige-            licht grundsätzlich die Sanierung       Bedarf an qualitativ hochwertigen              ber für die Marktentwicklung und
wird älter und älter und die Entwäs-        tragen:                                         sämtlicher Leitungen, so dass die       technischen Sanierungslösungen.                das Marktwachstum ist der stetige

Bild 18: Sanierung der Gebäudeentwässerung ohne Stemm- und Aufbrucharbeiten

Links: BRAWOLINER ® HT (vom Dachboden)                                Rechts: Spray-Liner ® (vom Flachdach)
                                                                                                                                Tabelle 2: Potentielle Herausforderungen und Lösungsansätze in der Inhouse-Sanierung

                                                                                                                                    Herausforderungen der Inhouse-Sanierung              Lösungsansätze
                                                                                                                                 Kanalreinigung von Altrohren in schlechtem Zustand      Schonende Kanalreinigung z. B. mit Schleifpanels oder Vakuumreinigung
                                                                                                                                                                                         Mit dem BRAWO ® VortexCutter können auch Zuläufe und Abzweige durch
                                                                                                                                 Öffnen von Zuläufen und Abzweigen durch Leitungen
                                                                                                                                                                                         Leitungen mit wechselnden DN (z. B. DN 50 auf 100) auch durch 90°-Bögen am
                                                                                                                                 mit wechselnden Durchmessern (DN)
                                                                                                                                                                                         Leitungsanfang und 45°-Bögen am Leitungsende geöffnet werden
                                                                                                                                                                                         Verwendung einer TV-Inspektionskamera in der Nähe vom Fräskopf;
                                                                                                                                 Fräsroboter zum Öffnen von Zuläufen und Abzweigen
                                                                                                                                                                                         Training und Schulung des ausführenden Personals in der Versuchshalle
                                                                                                                                 richtig positionieren
                                                                                                                                                                                         an Probeobjekten
                                                                                                                                 Entwässerungspläne weichen von der tatsächlichen
                                                                                                                                                                                         Erfahrungswerte durch verschiedene Projekte und Ver-gleichsobjekte sammeln
                                                                                                                                 Leitungsführung ab
                                                                                                                                                                                         Qualitativ hochwertigen Liner verwenden, der in Bögen keine nennenswerten
                                                                                                                                 Leitungsdurchmesser DN 50 und kleiner
                                                                                                                                                                                         Falten wirft
                                                                                                                                 Harzreste und Überschussharz in der Leitung             Schleif- und Fräsroboter verwenden, um das Material zu entfernen
                                                                                                                                                                                         Heizgeräte und Heizdecken verwenden; im Winter Fallleitungen von unten
                                                                                                                                 Schlauchlining bei Temperaturen unter 0 °C
Bild 19: Ergebnisse bei der Sanierung von Abwasserleitungen in kleinen Nennweiten                                                                                                        nach oben sanieren

18   |   BRAWOLINER ® – INNOVATIVE ROHRSANIERUNG                                                      REALISIERTE PROJEKTE     REALISIERTE PROJEKTE                                                           BRAWOLINER ® – INNOVATIVE ROHRSANIERUNG              |   19
www.brawoliner.com · www.spray-liner.eu

Ausblick: Der deutsche Markt im Jahr 2025 …

Wie sich der deutsche Markt bis             nungsschlüssel an die Handwerker         haft zu machen. In diesem Punkt                                                                 Nachholbedarf, was den Bereich der
2025 entwickelt, ist natürlich nicht        abgegeben und nach Rückkehr wie-         ist es mindestens genauso wichtig,                                                              Sanierung der Gebäudeentwässerung
genau vorherzusagen. Dennoch                der eingesammelt wird. In der Zwi-       Immobiliengesellschaften und Fach-                                                              betrifft. Dies gilt im Übrigen auch für
können insbesondere mit Blick auf           schenzeit ist es für die ausführenden    ingenieure über die Techniken zu                                                                die Sanierung der Grundstücksentwäs-
Skandinavien einige Indikatoren             Unternehmen möglich, die Arbeiten        informieren. Dem Tiefbau und den                                                                serung.
und Herausforderungen herange-              zu vollrichten. Dieses Vorgehen wird     klassischen Kanalsanierern sind die                                                                 Die nationale Normreihe DIN 1986
zogen bzw. betrachtet werden, die           in Skandinavien von den Bewohnern        Chancen aufzuzeigen, die sich im                                                                enthält umfangreiche normative Stan-
auf den nationalen Markt übertra-           mittlerweile zu 100 % akzeptiert. In     Bereich der Gebäudeentwässerung                                                                 dards für die Planung, den Bau, die
gen werden können.                          Deutschland muss hierfür noch eine       ergeben können. Das Sanitärgewerk                                                               Wartung und die Instandhaltung von
    Einer der ersten wichtigen              Menge Überzeugungsarbeit geleistet       hat grundsätzlich den Vorteil, dass                                                             Entwässerungssystemen auf Grund-
Schritte ist, die Möglichkeiten der         werden. Wichtig in diesem Zusam-         viele dieser Unternehmen bereits                                                                stücken und innerhalb von Gebäuden.
schonenden Innensanierung von               menhang ist darüber hinaus, dass         große Immobilieneigentümer als                                                                  Die Sanierung hingegen wird lediglich
Abwasserleitungen innerhalb von             die Mitarbeiter der ausführenden Un-     Kunden haben und sie somit bereits                                                              in der DIN 1986-30 auf einer knappen
Gebäuden        Immobilienbesitzern         ternehmen einen sehr höflichen Um-       im Markt der Gebäudeentwässerung                                                                Seite grob umschrieben. Dabei ist heut-
und -gesellschaften, der Industrie,         gang mit den Bewohnern an den Tag        gut vernetzt sind.                                                                              zutage insbesondere dieser Bereich in
Architekten, TGA-Fachplanern und            legen, da die Arbeiten in bewohnten          In Skandinavien wurde die Ent-                                                              Bezug auf Relevanz und Marktvolumen
Hochbau-Ingenieuren aufzuzeigen.            Räumen sehr sensibel sein können.        wässerung insbesondere in Wohn-                                                                 von sehr großer Bedeutung.
Diesen Gruppen sind die heute ver-                                                   blocks und bei Ein- und Mehrfami-
fügbaren technischen Möglichkeiten          In festen Zeitintervallen                lienhäusern sehr oft nach einem                                                                 Wachsender Markt:
kaum bekannt. Wie in Skandinavien           renovieren – teure Folge-                bestimmten Standard gebaut. Die                                                                 Sanierung ohne Stemm-
vor etwa 10 Jahren ist es auch in                                                    ausführenden Firmen haben in den
                                            schäden vermeiden                                                                                                                        und Aufbrucharbeiten
Deutschland wichtig, eine entspre-                                                   letzten 10 Jahren dadurch viel Erfah-
chende Öffentlichkeitsarbeit z. B. bei      Eine weitere Herausforderung ist,        rung aufbauen können und viele Sa-                                                              Die derzeitigen Herausforderungen am
Immobilienmessen und in Immobili-           nationale Immobilienbesitzer von         nierungen laufen mittlerweile stan-                                                             nationalen Markt waren in Skandina-
                                                                                                                                                      Bild 20: Sanierung von
en- und anderen Fachzeitschriften zu        einer proaktiven Sanierung zu über-      dardisiert ab. Zum Beispiel wird in                                                             vien gleichermaßen vorhanden. Tech-
                                                                                                                                                      Entwässerungssystemen
forcieren.                                  zeugen. Hierzu ist eine Abkehr von       Skandinavien häufig auf eine Inspek-                             in bewohnten Räumen:           nische und organisatorische Probleme
    In Skandinavien werden die Ent-         der bisherigen Feuerwehrstrategie        tion der Leitungsnetze vor Kalkulati-                                                           wurden gelöst und die Sanierung der
wässerungssysteme standardmäßig             notwendig. Wie die elektrische Haus-     on und Angebotsabgabe verzichtet.                                oben: Bewohner während         Gebäudeentwässerung ohne Stemm-
in bewohnten Wohnräumen saniert.            technik in Deutschland, sollten Ab-      Lagepläne und eine Ortsbegehung                                  der Sanierung                  und Aufbrucharbeiten als Standard eta-
Je nach Größe der Baumaßnahme,              wasserleitungsnetze innerhalb von        reichen hierfür aus. Doppelarbeit                                                               bliert. Vor diesem Hintergrund sollten
                                                                                                                                                      links: Campingtoilette
werden die Entwässerungsgegen-              Gebäuden in festen Zeitintervallen       wird so vermeiden, da eine Inspek-                               als WC-Ersatz
                                                                                                                                                                                     die Herausforderungen bei der Ent-
stände dabei für einen Zeitraum von         – nach Ablauf einer betriebsüblichen     tion unmittelbar vor der Sanierung                                                              wicklung des Marktes in Deutschland
ein bis zwei Wochen außer Betrieb           Nutzungsdauer – vollständig reno-        sowieso erfolgt. Zumindest bei Neu-                                                             nicht als unlösbare Hürde angesehen
genommen. Die Bewohner haben                viert werden, um spätere und teure       einsteigern in das Thema wird diese                                                             werden. Grundsätzlich ist in Deutsch-
die Wahl: Entweder verlassen sie für        Folgeschäden zu vermeiden.               Vorgehensweise am Anfang kaum                                                                   land und perspektivisch auch EU-weit
diesen Zeitraum ihre Wohnungen              Die Vorteile der proaktiven Sanie-       möglich sein. Auch ist die Technik                                                              mit einem wachsenden Markt in der
und ziehen zu Verwandten oder Be-           rung sind Immobilienbesitzern ent-       auf die nationale Bauweise der Ge-                                                              Sanierung der Gebäudeentwässerung
kannten oder bleiben während der            sprechend zu vermitteln. In diesem       bäudeentwässerung anzupassen.                                                                   ohne Stemm- und Aufbrucharbeiten zu
Bauzeit in der Wohnung. Während             Punkt ist ebenfalls noch eine Menge          Inwieweit die baulichen und tech-                                                           rechnen.
der Bauzeit werden den Bewohnern            Überzeugungsarbeit zu leisten. Es        nischen Randbedingungen, wie sie
Camping-Toiletten in der Wohnung            fehlen derzeit zudem noch belast-        in Skandinavien vorzufinden sind,
zur Verfügung gestellt. Zudem wird          bare Richtwerte für übliche Betriebs-,   in Deutschland zutreffen, ist derzeit
nach Möglichkeit eine Toilette im           Nutzungs- oder Abschreibungsdau-         noch offen. Mit wachsendem Markt
Keller in Betrieb gehalten. Da in der ei-   ern von Gebäudeentwässerungsan-          ist aber auch in Deutschland mit der
genen Wohnung ein eigenes Bett, ein         lagen.                                   technischen Weiterentwicklung von                                                               [1] 
                                                                                                                                                                                         infodienst Grundstück und Wasser (2010): Markt für
                                                                                                                                                                                         Grundstücksentwässerung ist 47,5 Millionen Gebäude
eigener Fernseher und eine Heizung              Weiterhin sind in Deutschland die    Produkten und Maschinen zu rech-                                                                    groß. Herausgeber: IKT – Institut für Unterirdische Infra-
weiterhin zur Verfügung stehen, ent-        bisherigen Akteure im Handwerk für       nen, was bereits in Skandinavien in                                                                 struktur. September 2010.

scheiden sich die meisten Bewohner          neue Märkte und Aufgaben zu ge-          den letzten 10 Jahren zu beobachten                                                             [2] Wilkinson, K.; Sorvisto, J.; Virtanen, R. (2013): Renova­ting
für den Verbleib in der Wohnung. Üb-        winnen. Dem Sanitärgewerk sind die       war.                                                                                                 small diameter drains inside buildings in finland: challen-
                                                                                                                                                                                          ging European and international practices. International
lich ist dabei, dass beim Verlassen         Möglichkeiten und Vorteile der gra-          Im Bereich der Regelwerksarbeit                                                                  No-Dig 2013 31st International Conference and Exhibition;
der Wohnung am Morgen der Woh-              benlosen Rohrsanierung schmack-          besteht in Deutschland enormer                                                                       Sydney, Australia, 1–4 September 2013.

20   |   BRAWOLINER ® – INNOVATIVE ROHRSANIERUNG                                                 REALISIERTE PROJEKTE       REALISIERTE PROJEKTE                         BRAWOLINER ® – INNOVATIVE ROHRSANIERUNG                              |   21
www.brawoliner.com · www.spray-liner.eu

Fallrohrsanierung im laufenden Betrieb
einer Ferienwohnanlage
                                                                                                                                 he von bis zu 55 Metern. Die Entwäs-
                                                                                                                                 serungsanlage stammt aus den 70er
                                                                                                                                 Jahren und besteht bei den Schmutz-
                                                                                                                                 wasserleitungen aus Stahlrohren. Die
                                                                                                                                 Fallleitungen sind Bestandteil des Ge-
                                                                                                                                 meinschaftseigentums, die Entwässe-
                                                                                                                                 rungsrohre in den Wohnungen gehören
                                                                                                                                 den jeweiligen Wohnungseigentümern.
                                                                                                                                 Die Fallleitungen haben entsprechend
                                                                                                                                 der Wohnhaushöhe Längen von bis
                                                                                                                                 zu 50 Metern. Die Leitungen in den
                                                                                                                                 Wohnungen sind sehr kurz mit bis
                                                                                                                                 zu 2 Metern Länge. Seit einiger Zeit
                                                                                                                                 wurden immer wieder Schäden durch
                                                                                                                                 undichte Abwasserrohre von den Ei-
                                                                                                                                 gentümern gemeldet. Die Fallleitungen
                                                                                                                                 weisen unter anderem Risse und im
                                                                                                                                 Bereich der Rohrverbindung in weiten
                                                                                                                                 Teilen starke Korrosion auf (s. Bild 3).
                                                                                                                                 Die Schadensmeldungen haben sich in        Bild 2: Ferienanlage mit Eigentumswohnungen am Stadtrand von Bad Harzburg
                                                                                                                                 den letzten Monaten und Jahren immer
                                                                                                                                 mehr gehäuft. Vor diesem Hintergrund
                                                                                                                                 hat sich die Eigentümergemeinschaft        sowie Stemm- und Aufbrucharbeiten             aus dem Schlauchlining-Verfahren für
                                                                                                                                 entschlossen, die Fallleitungen kom-       durch alle Wohneinheiten zu realisieren       die Fallleitungen sowie dem Sprühver-
                                                                                                                                 plett zu sanieren. Da eine komplette       ist, wurden sehr schnell alternative Ver-     fahren für die Leitungen innerhalb der
                                                                                                                                 Erneuerung der Rohrleitungen nur mit       fahren in Erwägung gezogen. Die Wahl          Ferienwohnungen. Stemm- und Auf-
                                                                                                                                 unverhältnismäßig hohem Aufwand            fiel letztendlich auf eine Kombination        brucharbeiten können so weitestge-
                                                                                                                                                                                                                          hend vermieden werden.

Bild 1: CANN'A'QUA Kanalsanierung bei der Fallrohrsanierung über den Dächern von Bad Harzburg                                                                                                                             Arbeiten dort und dann,
                                                                                                                                                                                                                          wo und wenn andere Urlaub
                                                                                                                                                                                                                          machen – und das unter
CANN'A'QUA Kanalsanierung aus Bad Harzburg                                                                                                                                                                                Zeitdruck
ist seit Jahren erfolgreich im Einsatz                                                                                                                                                                                    Der Auftrag zur Sanierung der Abwas-
                                                                                                                                                                                                                          serrohre ohne Stemm- und Aufbruch-
Die Sanierung von Schmutzwas-              Firma CANN'A'QUA Kanalsanierung             Entwässerungsnetz                                                                                                                  arbeiten wurde an die lokal ansässige
ser-Fallrohren mit dem Schlauch-           aus Bad Harzburg stellt sich diesen         mit baujahrtypischen                                                                                                               Firma CANN'A'QUA Kanalsanierung aus
lining-Verfahren ist im Vergleich          Herausforderungen bereits seit Jah-                                                                                                                                            Bad Harzburg vergeben (s. Bild 4). Die
                                                                                       Mängeln
zur Sanierung von erdverlegten             ren und saniert neben erdverlegten                                                                                                                                             Firma hat bereits seit Jahren Erfah-
Grund- und Anschlussleitungen in           Leitungen auch Abwasserohre inner-          Die in den 70er Jahren gebaute Fe-                                                                                                 rungen bei der Sanierung sowohl von
Deutschland (noch) nicht weit ver-         halb von Gebäuden ohne Stemm-               rienanlage verfügt über etwa 400                                                                                                   erdverlegten Abwasserleitungen als
breitet.                                   und Aufbrucharbeiten.                       Eigentumswohnungen in 3 Wohntür-                                                                                                   auch von Abwasserleitungen innerhalb
    Die bautechnischen Randbedin-              In einem aktuellen Projekt wur-         men (s. Bild 2). Ursprünglich diente                                                                                               von Gebäuden. Als jahrelanger Anwen-
gungen, insbesondere die Sanierung         den die schmutzwasserführenden              die Anlage als Hotel für Urlauber aus                                                                                              der des BRAWOLINER®-Schlauchlining-
in kleinen Nennweiten ab DN 50 mit         Fallleitungen einer Ferienanlage in         den umgebenden Großstädten. Vor                                                                                                    und neuerdings auch des Spray-Liner®-
Dimensionswechsel, Bögen bis zu            Bad Harzburg grabenlos saniert –            etwa 20 Jahren wurde der Hotelbe-                                                                                                  Verfahrens, verfügt das Unternehmen
90° sowie das Öffnen seitlicher Ab-        und zwar im laufenden Ferienbetrieb         trieb eingestellt und die Anlage in Fe-                                                                                            darüber hinaus über das notwendige
                                                                                                                                 Bild 3: Korrodierte
zweige und Zuläufe, erfordern neben        (s. Bild 1). Nachfolgend ein Baustel-       rienwohnungen umgewandelt.                Rohrverbindung im
                                                                                                                                                                                                                          technische Equipment für die an-
geeigneter Gerätetechnik vor allem         lenbericht über die nicht ganz alltäg-          Die Wohntürme verfügen über           Stahlrohr nach etwa                                                                      spruchsvolle Sanierung der Abwasser-
auch handwerkliches Geschick. Die          liche Maßnahme.                             16 Stockwerke mit einer Gesamthö-         50 Jahren Betrieb                                                                        rohre innerhalb von Gebäuden.

22   |   BRAWOLINER ® – INNOVATIVE ROHRSANIERUNG                                                    REALISIERTE PROJEKTE        REALISIERTE PROJEKTE                                                      BRAWOLINER ® – INNOVATIVE ROHRSANIERUNG         |   23
www.brawoliner.com · www.spray-liner.eu

                                                                                                                           nicht möglich ist. Außerdem wurden
                                                                                                                           Sie explizit darauf hingewiesen, dass
                                                                                                                           die Handwerker vor Ort die eigenen
                                                                                                                           Arbeiten mit Bodycams aufzeichnen.
                                                                                                                           Erfahrungen aus vergangenen Pro-
                                                                                                                           jekten haben gezeigt, dass es ohne ei-
                                                                                                                           nen solchen entsprechenden Hinweis
                                                                                                                           vermehrt zu Meldungen an Versiche-
                                                                                                                           rungen über etwaige Schäden gekom-
                                                                                                                           men ist. Seitdem ein solcher Hinweis
                                                                                                                           ausgehangen wird, bewegen sich der-
                                                                                                                           artige Meldungen quasi gegen Null.
                                                                                                                               Um den Zeitplan einzuhalten, war
                                                                                                                           es zudem sehr wichtig, die Baustel-
Bild 4: Fa. CANN'A'QUA Kanalsanierung aus Bad Harzburg im Einsatz                                                          le im Vorfeld sorgfältig einzurichten.     Hinweis auf Verzicht Entwässerung                 Hinweis auf Einsatz von Bodycams
                                                                                                                           Unter anderem wurden die Schläuche
                                                                                                                                                                      Bild 6: Bewohnerinformationen als Aushang in der Wohnanlage
                                                                                                                           und Anlagen für den Linereinbau, die
    Die große Herausforderung bei          In einigen Zwischenetagen wurden          Öffnen der Zuläufe. Auch können       Dampfanlage, der Kompressor, das
der Sanierung der Abwasserrohre in         in zugänglichen Bereichen neue            die Revisionsöffnungen für spätere    Inversionsgerät und das Notdruckluft-
der Ferienwohnungsanlage in Bad            Revisionsöffnungen          eingebaut     Inspektions- und Wartungszwecke       aggregat entsprechend bereitge-stellt
Harzburg war, dass die Sanierung im        (s. Bild 5). Dies dient zum Einen dazu,   genutzt werden.                       bzw. positioniert. Darüber hinaus wur-
laufenden Betrieb erfolgen musste.         dass in diesen Bereichen der Einbau          Des Weiteren wurden im Vorfeld     de im Vorfeld geklärt, dass die Zugäng-
Einschränkungen und Störungen für          des Liners beim Inversionsvorgang         der Baumaßnahme Bewohnerinfor-        lichkeiten und genügend Platzbedarf
die Bewohner mussten daher so kurz         kontrolliert werden konnte. Es wur-       mationen verteilt und durch Aushän-   für die Arbeiten am Tag der Inversion
wie möglich gehalten werden. Ziel          de geprüft, ob der Liner während          ge in den Hausfluren und Aufzügen     vorhanden waren.
und Vorgabe war, die Fallleitungen         des Einbaus eng anliegt und keine         ergänzt (s. Bild 6). Den Bewohnern        Die Reinigung und letztmalige In-
inklusive der bis zu 26 Zuläufe pro        Imperfektionen vorhanden waren.           wurde angekündigt, dass die Arbei-    spektion der Entwässerungsanlage
Fallstrang in nur wenigen Stunden          Zum Anderen dienten die Revision-         ten zu einem bestimmten Zeitpunkt     wurde am Vortag durchgeführt, so
zu sanieren, so dass die Bewohner          söffnungen zum Positionieren und          stattfinden und während dieser Zeit   dass mit der Tränkung des Liners und
auf die Entwässerung maximal zwi-          Einführen des Fräsroboters zum            eine Nutzung der Entwässerung         der Inversion direkt am Morgen gestar-
schen 8 und 16 Uhr verzichten muss-                                                                                        tet werden konnte.
ten.
                                                                                                                                                                      Bild 7: Tränkung des BRAWOLINER ® HT              Bild 8: Transport des Schlauchliners
                                                                                                                           Zeitplan eingehalten:                      (DN 125) auf der Baustelle                        auf das Dach
Professionelle Planung                                                                                                     50 Meter Fallleitung mit bis
und Vorbereitung sind der                                                                                                  zu 26 Zuläufen in 8 Stunden
Schlüssel zum Erfolg
                                                                                                                           Insgesamt wurden an neun Tagen
Um den engen und herausfor-                                                                                                neun Fallleitungen saniert. Der Zeitplan
dernden Zeitplan von maximal 8                                                                                             wurde an jedem Tag eingehalten.
Stunden Sanierungszeit pro Falllei-                                                                                           Nachfolgend dargestellt ist beispiel-
tung einschließlich der Wiederöff-                                                                                         haft ein Tagesablauf von der Sanierung
nung der Zuläufe einzuhalten, waren                                                                                        einer Fallleitung:
die Planung und die Vorbereitung der
Schlüssel zum Erfolg.                                                                                                      08:00 Uhr: Ankunft der Sanierungsko-
        In diesem Zusammenhang wur-                                                                                        lonne auf der Baustelle (in der Regel 4
den wichtige Aspekte im Vorfeld be-                                                                                        Personen).
achtet und folgende Arbeiten vorab
durchgeführt:                                                                                                              08:30 Uhr: Die Leitung wird gesperrt
   Herstellung von Revisionsöff-                                                                                          und letztmalig mittels TV-Inspektion
       nungen in einigen Zwischeneta-                                                                                      befahren. In der Zwischenzeit wird der
       gen,                                                                                                                Schlauchliner bereits getränkt und auf
    Verteilung und Aushang von Infor-                                                                                     die erforderliche Wandstärke gewalzt
                                                                                                    Bild 5: Neu herge-
       mationen für Anwohner,                                                                                              (s. Bild 7).
                                                                                                    stellte Revisions-
     Baustelleneinrichtung und                                                                     öffnungen in einigen
      Reinigung der Entwässerungsan-                                                               Zwischenetagen der     09:15 Uhr: Der Schlauchliner wird auf
       lage                                                                                         Ferienwohnanlage       das Dach gebracht und die Inversi-         Bild 9: Inversion des Schlauchliners vom Dach

24   |   BRAWOLINER ® – INNOVATIVE ROHRSANIERUNG                                                REALISIERTE PROJEKTE      REALISIERTE PROJEKTE                                                        BRAWOLINER ® – INNOVATIVE ROHRSANIERUNG                |   25
Sie können auch lesen