Schenke Gesundheit Deinen Lieben und Deiner Umwelt - Produktkatalog - AromaCura

Die Seite wird erstellt Lennard Kühn
 
WEITER LESEN
Schenke Gesundheit Deinen Lieben und Deiner Umwelt - Produktkatalog - AromaCura
… schenke Gesundheit
 Schenke sie Dir, Deinen Freunden,
Deinen Lieben und Deiner Umwelt.

 Produktkatalog
Schenke Gesundheit Deinen Lieben und Deiner Umwelt - Produktkatalog - AromaCura
Herzlich willkommen…
 Wie funktioniert eigentlich das Riechen?

 Angenehme Gerüche lösen bei uns Menschen ein Wohlbefinden aus. So unterstützen z.B. ätherische Öle (im Rahmen
 einer Aromatherapie) Geist und Körper. Sie stimulieren, sie beruhigen, sie klären, sie befreien, u.v.m. Aber wie funktio-
 niert das eigentlich mit dem Riechen und wieso empfinde ich manches als angenehm und manches als unangenehm?
 Dies ist nur ein spannendes Thema, welches von Inga Hoffmann-Tischner in Schulungen oder Rezeptvorschlägen ver-
 mittelt wird.

 Ein Blick auf unsere Kategorie: Riechnervenfasern Riechkolben
 WISSEN! lohnt zu jeder Zeit
 Scan QR-Code ⬇ gelöcherte Knochenlamellen ehirn
 zum G
 Schleimhaut mit Riechzellen

 Riechzelle
 Nasenraum
 Härchen

 Zunge

 Nasenrachen

 Großhirn

 „So duftet Lavendel“:
 Riechbewusstsein
 THALAMUS

 Vomeronasalorgan (VNO) Riechhirn – gefühlsmäßige Bewertung:
 angenehm/unangenehm

 Zunge Unbewusstes Verhalten:
 Zuneigung/Abneigung

 Grafik:

2
Schenke Gesundheit Deinen Lieben und Deiner Umwelt - Produktkatalog - AromaCura
Das ist uns wichtig… Inhaltsverzeichnis
 Alle verpackten Öko-Lebensmittel, die in der EU produziert
 werden, müssen seit dem 1.7.2010 das Bio-Siegel tragen. Sie Haut und Seele
 erfüllen somit den EU-Mindeststandard – 95 % der landwirt- Basisöle.........................................................................................4
 schaftlich produzierten Zutaten stammen aus ökologischem An-
 DE-ÖKO-039 Wie funktioniert die Hautpflege?.. 7
 bau! Zur Qualitätssicherung werden die Hersteller jährlich von
 den Kontrollstellen überprüft. Tropftabelle.................................................................. 8
Weitere Infos zum Bio-Siegel findest Du beim Bundesministerium für Duftgeräte............................................................................... 9
­Ernährung und Landwirtschaft: https://www.bmel.de/DE/themen/ Zubehör....................................................................................... 9
 landwirtschaft/oekologischer-landbau/eu-bio-logo.html Pflanzenwässer Hydrolate.............................10
(Stand: 22. März 2021)
 Unsere Haut – das Superorgan....... 14
Einen interessanten Blog von Alessandra Hoffmann zu diesem Hautbalsame...................................................................... 15
Thema findest Du auf unserer Webseite. Scan QR-Code ➡ Lavendel-Essig................................................................ 16
 Lippenbalsam....................................................................17
 Dieser Katalog wurde auf PEFC™-zertifizierten Papieren gedruckt. Naturseifen.......................................................................... 18
 PEFC (Programme for the Endorsement of Forest Certification)
 garantiert, dass Holz- und Papierprodukte aus nachhaltig bewirt-
 schafteten Wäldern stammen. PEFC ist die größte Institution zur
 Sicherstellung und Vermarktung nachhaltiger Waldbewirtschaf-
 Bee Happy
 tung durch ein unabhängiges Zertifizierungssystem. Bienenwachspastillen......................................... 20
 Propolis..................................................................................... 21
 Bei unseren Kooperationspartnern achten Bienenweide...................................................................... 22
 wir auf gerechte Lieferketten und Ein-
 haltung der Menschenrechte, welches die
 „Business Social Compliance Initiative“ Gesunde Ernährung
 (BSCI) prüft und zertifiziert. Venen & Lymph Tee................................................23
 Buchweizen-Honig................................................... 24
Die Pharmazentralnummer (PZN) dient zur Identifikation deutscher Arzneimit- Hagebutten-Pulver.................................................. 25
tel oder anderer Medizinprodukte, aber auch Kosmetika sind zugelassen. Kurkuma-Pulver.......................................................... 25
Die PZN hat die Aufgabe, den Warenverkehr dieser Produkte zu regeln, aber
 Vitalöle......................................................................................26
dient zusätzlich zur Verständigung zwischen Verkäufer über Lieferanten bis hin
zu den Käufern.

Für alle AromaCura-Produkte gilt: Ohne Tierversuche und frei von chemischen
 Sonstiges
oder synthetischen Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen. Aus kontrolliertem, Weitere Shop-Produkte...................................28
organischem, umweltschonendem Anbau. DIY (Do It Yourself)................................................ 30
 Wissen!....................................................................................... 31

Ach übrigens…

Wir achten nicht nur auf die Qualität unserer
Naturprodukte, sondern auch auf deren Lagerung!
Deshalb verwenden wir hochwertige Blau- und Braunglas­
 Impressum
flaschen, um den Inhalt vor UV-Strahlen bestmöglich zu
 AromaCura UG (haftungsbeschränkt)
schützten. Ebenso sind Tropfer und Gießer für den hygieni- Hohe Straße 85 l D-51149 Köln
schen Gebrauch konzipiert. Telefon: +49 (0) 2203 1834705
 E-Mail: info@aroma-cura.de
è D
  aher wundere Dich nicht, dass die Flaschen der
 ­Produktfotografien zwecks Produktpräsentation optimal Geschäftsführung: Alessandra Hoffmann
 USt.-IdNr.: DE320729337
 ausgeleuchtet sind und so sehr durchlässig erscheinen.
 Auflagenhöhe: 2.000 Stück
 Stand: August 2021

 3
Schenke Gesundheit Deinen Lieben und Deiner Umwelt - Produktkatalog - AromaCura
Sekundäre
 Vitamin Vitmin B
 Pflanzen- Vitamin A
 E-Komplex Komplex
 stoffe

 Basisöle
 100 % naturreine ­Pflanzenkraft. Ohne Tierversuche und frei von chemischen
 oder synthetischen Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen.

 Jojoba Aprikosenkern Mandel
 l Vitamin E-Komplex l Vitamin E-Komplex l Vitamin E-Komplex
 lS ekundäre Pflanzenstoffe l Vitamin A
 (Carotinoide, Flavonoide, Phytosterine) l Vitamin B-Komplex

 Chemisch gesehen ein flüssiges Wachs.
 Verwendung auf der Haut wie ein Öl.
 NICHT ZUR ERNHÄHRUNG GEEIGNET! 0,4 % α-Linolensäure (essentiell)

 Besondere Fettsäuren können von Mikro­
 organismen nicht verstoffwechselt werden. 65 – 70 % Ölsäure 70 – 78 % Ölsäure
 CH3
 (Omega-6-Fettsäure) CH3
 (Omega-6-Fettsäure)
 10 % Ölsäure O
 CH3 CH3
 (Omega-9-Fettsäure)
 O R1
 5 % Palmitinsäure 5 % Palmitinsäure
 H 3C
 O O
 O O
 15 % Erucasäure
 (Omega-9-Fettsäure)
 O O O O O O O

 H 3C O R2 O O

 70 % Gadoleinsäure O
 21 – 25 % Linolsäure 17 – 20 % Linolsäure
 H 3C O R3 (Omega-9-Fettsäure) CH3 (Omega-9-Fettsäure) CH3

4
Schenke Gesundheit Deinen Lieben und Deiner Umwelt - Produktkatalog - AromaCura
Hautpflege- Wertvolle Pflanzenöle aus
 schonender Kaltpressung
 Basisöle und biologischem Anbau.

 Produktname Wirkung Anwendung Größe Artikelnr. PZN
 reguliert Feuchtigkeitshaushalt der Haut, stärkt Binde-
 50 ml AC-BÖ-101 15785389
 Hautöl Jojoba gewebe durch Vit. E, gibt anderen Ölen Stabilität (Halt- trockene schuppige K­ opfhaut, Neurodermitis
 100 ml AC-BÖ-102 15785395
 barkeit), unserem Hautfett ähnlich, kein Fettfilm
 zieht schnell ein, die Haut ­wird geschmeidig, aktiviert Sonnenbrand, Haarpflege, Gesichtspflege reifer Haut, 50 ml AC-BÖ-103 15785320
 Hautöl Aprikosenkern
 Hautstoffwechsel, Haut ­regenerierend, vitalisierend, … präventiv gegen Schwangerschaftsstreifen und Cellulite 100 ml AC-BÖ-104 15785337
 leicht wärmend, unterstützt den Feuchtigkeitshaushalt entzündete Haut, Massageöl, ­Gesichtspflege bei 50 ml AC-BÖ-105 15785366
 Hautöl Mandel
 der Haut, Babyhaut/Altershaut, lindert Juckreiz Augenfältchen, bei rissiger und trockener Haut 100 ml AC-BÖ-106 15785372
 positiv ausgleichend auf den Hormonhaushalt durch Pur oder als Zusatz für Aroma-Pflegemischungen für
 Hautöl Nachtkerze enthaltene Gamma-Linolensäure, „Erste-Hilfe-Öl“ bei z. B. Neurodermitis oder als Massageöl bei PMS (prä- 50 ml AC-BÖ-107 17576247
 vielen Hautproblemen menstruelles Syndrom – die Tage vor den Tagen).
 sorgt für die physiologische Funktion der Zellmembran, Pur oder als Zusatz für Aroma-Pflegemischungen
 Hautöl Wildrose aktiviert die Zellteilung, hemmt die Bildung von Hyper- für z. B. ­Schuppenflechte, besonders geeignet zur 50 ml AC-BÖ-108 17576230
 keratosen (vermehrte Verhornung) der Haut Narben­pflege – auch bei Verhärtungen älterer Narben.
 stark entzündungshemmend, schmerzlindernd, stark Pur bei Aphthen oder Entzündungen der Mund-
 Sanddornfrucht- antioxidativ, stark haut- und schleimhautregenerierend schleimhaut, als Zusatz für Aroma-Pflegemischungen
 10 ml AC-BÖ-109 15785403
 fleisch TIPP: Auf Seite 9 findest Du praktisches ­Zubehör für Strahlenprophylaxe, Sonnenbrand, Verbrennungen,
 für die tropfgenaue Dosierung! Ekzemen

Zusatztipp: Das Einmischen der Hautöle Nachtkerze oder Wildrose in Jojoba
verlängert die Haltbarkeit dieser wertvollen Öle.

Nachtkerze Wildrose Sanddorn­
l Vitamin E-Komplex
lS ekundäre Pflanzenstoffe
 (Carotinoide, Flavonoide, Phytosterine)
  ekundäre Pflanzenstoffe
 lS
 (Carotinoide, Flavonoide, Phytosterine) fruchtfleisch
 l Vitamin E-Komplex
 lS ekundäre Pflanzenstoffe
 (Carotinoide, Flavonoide, Phytosterine)

 Kraftvoll!
 Hochwirksam Zur Hautpflege:
 in geringer 10 Tr. in 50 ml
 Dosis! Hautöl mischen.
 Auf Schleimhaut
 Besonders 1,7 % α-Linolensäure essentiell pur anwendbar
 Kraftvoll!
 8 – 12 % Ölsäure 14 – 18 % Ölsäure
 (Omega-6-Fettsäure) (Omega-6-Fettsäure) 3 % Linolsäure essentiell
 CH3 CH3
 CH3 CH3 20 – 25 % Ölsäure
 CH3 (Omega-6-Fettsäure)
  -Linolensäure
 8 – 14 % γ  -Linolensäure
 9 – 18 % α CH3
 (Omega-6-Fettsäure) (Omega-3-Fettsäure)
 O O 30 – 35 % Palmitinsäure
 O O
 O
 O
 O O O O O O
 O O O
 O O
 O

 65 – 80 % Linolsäure 48 – 56 % Linolsäure CH3
 (Omega-9-Fettsäure) CH3 (Omega-9-Fettsäure) CH3
 25 – 35 % Palmitoleinsäure

 5
Schenke Gesundheit Deinen Lieben und Deiner Umwelt - Produktkatalog - AromaCura
(Carotinoide, Flavonoide, Phytosterine)
 Pflanzenöle…

 Kakaobutter
  ekundäre Pflanzenstoffe

  ekundäre Pflanzenstoffe
 … auch Fette genannt, sind
 l Vitamin E-Komplex

 l Vitamin E-Komplex
 Stoffwechselprodukte der
 Pflanzen. Sie werden so gut
 Kokos

 wie von allen Pflanzen in sehr
 unterschiedlichen Mengen und

 (Sterine)
 ­Zusammensetzungen produziert.
 Die Pflanzenöle findet man vor
 lS

 lS
 allem in Samen und Nüssen – ihrem
 Nachwuchs, um dem Keimling alles
 Wichtige zum Erhalten der Art für
 die Zukunft mitzugegeben.
 Fest bis 10°C, Schmelzbereich
 zartschmelzend zwischen 31°C
 Die Öle enthalten nicht nur lebens-
 bei Zimmer­ und 35°C. wichtige Energie, sondern auch
 temperatur, wertvolle sekundäre ­Pflanzenstoffe,
 ab 25°C flüssig.
 welche als Schutzstoffe für die neue
 Durch den hohen Anteil an gesättigten Fett-
 Laurinsäure entwickelt eine toxische säuren (60 %) gehört die Kakaobutter zu den
 Generation dienen.
 Wirkung auf grampositive Bakterien. stabilen Fetten. Dies überträgt sie auch in
 1 – 2  % Linolsäure essentiell
 Kombination mit anderen Ölen, d.h. eigene
 ­Pflegeprodukte erhalten eine lange Haltbarkeit.
 Durch ihre wertvollen Eigen-
 schaften, welche die ­einzelnen
 47 – 50 % Laurinsäure 65 – 70 % Ölsäure ­Pflanzen mitbringen, sind
 CH3 CH3
 (Omega-6-Fettsäure)
 CH3 CH3 die Pflanzenöle besonders
 10 % Palmitinsäure 5 % Palmitinsäure ­gesundheitsfördernd.
 O O
 O O

 O O O O O O „Nutze die Wunder
 O O
 der Natur!“
 15 % Myristinsäure 30 – 37 % Stearinsäure
 CH3 CH3

 Produktname Wirkung Anwendung Größe Artikelnr. PZN
 kühlend, hautstabilisierend, haut­regenerierend, entzündete Haut, Hyperkeratosen bei DFS, Stichkanal-
 Kokosöl Haar und ­Kopfhaut pflegend, zeckenabwehrend, pflege bei Piercings, Sonnenbrand, Handpflege bei 500 ml AC-BÖ-110 15875454
 ­antimikrobiell stark irritierter Haut
 unterstützt die Wundheilung in der
 wichtige Grundlage für Wund- und Heilsalben sowie
 Kakaobutter ­Wundumgebungspflege, pflegt trockene und 250 ml AC-BÖ-111 –
 weitere Pflegemittel, für Baby und Altershaut
 ­empfindliche Hautpartien

 Johanniskraut Hautölmazerat
 l Vitamin E-Komplex
 lS ekundäre Pflanzenstoffe (Carotinoide, Flavonoide, Phytosterine)

 OH O OH
 Mazerat – Kaltauszug:
 Die Johanniskrautblüten werden in Olivenöl eingeweicht. Die Inhaltsstoffe
 der Johanniskrautblüte lösen sich und vermischen sich mit dem Olivenöl.
 Das daraus entstehende Hautölmazerat bringt somit zusätzlich die HO CH3
 HO CH3
 Kraft des Olivenöls mit.
 Getrocknete Johanniskrautblüten enthalten
 bis zu 1,4 % Hypericin
 OH O OH

 HO
 O

 O HCH
 Olivenöl: (S)
 3

 O (E)
 75 % Ölsäure, 15 % Palmitinsäure, 10 % Linolsäure H
 Reich an sekundären Pflanzenstoffen vor allem an Oleocanthal. O H

 Produktname Wirkung Anwendung Größe Artikelnr. PZN
 Hautölmazerat durchblutungsfördernd, wärmend, schmerzlindernd, Verstauchungen, ­Prellungen, Muskelkater, o­ berflächige
 50 ml AC-BÖ-112 15885139
 Johanniskraut wundheilend Hautläsionen, Neuralgie, ­Ischias­beschwerden

6
Schenke Gesundheit Deinen Lieben und Deiner Umwelt - Produktkatalog - AromaCura
Wie funktioniert die Hautpflege?
 Wussten Sie, dass der Hauterneuerungsprozess etwa 28 Tage dauert?
 Zudem fehlen uns im Alter, bei Krankheit oder durch Medikamente oft wichtige Substanzen,
 die wir durch gezielte Hautpflege von außen ersetzen und stabilisieren können.

Wasser-in-Öl (W/O) Emulsion Öl-in-Wasser (O/W) Emulsion

 Hautschichten
 Hornschicht
 Epidermis

 Dermis
 Ölmoleküle
 Wassermoleküle Subcutis
 Grafik:

Wie kommt die Pflege in die Haut?
Unsere Haut bildet als größtes Organ AromaCura empfiehlt daher, ein
die Barriere unseres Organismus zur Basis­öl mit einem Hydrolat zu
Außenwelt. Sie besitzt einen Säure­ ­kombinieren und die hauteigenen
schutz- bzw. Hydrolipidmantel Emulgatoren zu nutzen. Mit Öl allein
mit einem leicht sauren pH-Wert, kann die Haut nicht viel anfangen.
welcher durch die Schweiß- und Kommt ein Hydrolat hinzu, entsteht
Talgdrüsen gebildet wird. Diese haut- eine natürliche Emulsion, welche
eigene Emulsion, die auch vor Aus- die Haut ­aufnehmen und verwenden
trocknung schützt, versucht man mit kann.
Feuchtig­keitscremes zu ­imitieren.
Diese bestehen überwiegend aus Das Anfeuchten ist also sehr
Wasser, oft kombiniert mit proble- ­wichtig. Zu jedem Basisöl
matischen (synthetischen) Emulga- gehört ein Hydrolat, damit eine
toren – man spricht hier von einer „Wasser-in-Öl (W/O) Emulsion“
­„Öl-in-Wasser (O/W) ­Emulsion“. mit hauteigenen Emulgatoren
 Dadurch wird die Austrocknung ­entstehen kann.
 ­zusätzlich beschleunigt und es ent-
 steht ein unerfreulicher Dochteffekt.

 Erst die Verbindung von Wasser und Öl mit den körpereigenen
 ­Emulgatoren der Haut „Lecithin“ und „Cholesterin“ ermöglichen
 das Einziehen beider Stoffe in die Haut.

 7
Schenke Gesundheit Deinen Lieben und Deiner Umwelt - Produktkatalog - AromaCura
Richtig dosieren… ndheit
 Rezept
 …schenke Gesundheit
 info@aroma-cura.de • www.aroma-cura.de

 Datum:

 …schenke Gesu
 a-cura.de
 a.de • www.arom
 info@aroma-cur
 Datum: Jan. 2020
 Rezept

 und
 Vitamin C-Power apparat
 Wissen 1 für den Bewegungs
 r
 Hagebutten Pulve
 Aromapflege
 Stempel und Unterschrift

 1 Teelöffel (5 gr.)
 fleisch
 5 Tr. Sanddornfrucht n Honig Patientenname

 Dosiertabelle
 weize
 1/2 Teelöffel Buch
 (unter 40°)
 Ätherische Öle
 Wissens-
 men Wasser
 r Tasse in war
 Alles in eine
 Geburtsdatum

 trinken.
 einrühren und ichen Genuß!
 !!
 Für den tägl hrift
 Untersc
 Stempel und

 karte für ätherische Öle mit Hautpflege- Für Groß und
 Patientenname
 Klein

 Basisöle
 KE
 JAGD-APOTHE

 Basisölen oder Mazeraten
 & Tischner
 Hoffmann

 Geburtsdatum

 Wie viele Tropfen für welche Mischung? 10 ml 20 ml 30 ml 50 ml 100 ml

 0,5 % Körperpflege für empfindliche Haut und Nase,
 Babys, Kleinkinder, Schwangere, Senioren, 1 Tr. 2 Tr. 3 Tr. 5 Tr. 10 Tr.
 Menschen mit Demenz zum Start in die Aromatherapie

 Hautpflege für die tägliche Körper- und Seelenpflege,
 1 % 
 2 Tr. 4 Tr. 6 Tr. 10 Tr. 20 Tr.
 Erwachsene und Kinder, Langzeitanwendung möglich

 Teilkörperanwendung, Massage zur Entspannung/
 2 % 
 Entstauung, Einreibung z.B. zum Durchatmen, 4 Tr. 8 Tr. 12 Tr. 20 Tr. 40 Tr.
 zum Einschlafen, Wundumgebungspflege

 Punktuelle Massagemischung bei akuten Situationen
 3 % 
 wie z.B. Muskelkater, Einreibung z.B. Linderung bei
 6 Tr. 12 Tr. 18 Tr. 30 Tr. 60 Tr.
 ­Erkältungssymptomen, Wundumgebungspflege bei
 stark irritierter Haut, keine Langzeitbehandlung

 Höhere Dosierungen werden vom Therapeuten individuell zusammengestellt!

 Hilfreiche Wissenskarten und Rezeptblöcke für Schulungen und die tägliche Praxis,
 einfach unter: info@aroma-cura.de anfordern!

 AROMAPFLEGE
 DUFT & BERÜHRUNG
 WIRKSAM ERLEBEN

 MIT 100 % NATU RREINEN ÄTHERISCHEN ÖLEN

 8
_Anz_PVL_Wundmanagement_Aromapflege_210x140_2021.indd 1 09.07.21 10:16
Schenke Gesundheit Deinen Lieben und Deiner Umwelt - Produktkatalog - AromaCura
Duftgeräte Zubehör
Diffuser Air Activ Praktisches Zubehör
Das preisgünstige
Einsteigermodel. für DIY-Pflegeprodukte
Material: Kunststoff
Höhe: ca. 23 cm Produktname Größe Artikelnr.
AC-DG-801 Diffuser Flower
 Becherglas 100 ml AC-ZU-719
 LED Beleuchtung
 Material: Mundgeblasenes Glas/ Becherglas 250 ml AC-ZU-720
 Kunststoff
 Höhe: ca. 24 cm Blauglasflasche 10 ml AC-ZU-701
 Durchmesser: ca. 14 cm Blauglasflasche 30 ml AC-ZU-702
 AC-DG-802
 Blauglasflasche 50 ml AC-ZU-703
 Blauglasflasche 100 ml AC-ZU-704
 Blauglastiegel 50 ml AC-ZU-706
 Braunglastiegel 30 ml AC-ZU-707
 Feinnebelzerstäuber,
 10 ml AC-ZU-708
 Glas
 Diffuser Nature
 Gazin Mullkompressen
 Mit Farbwechsel 100 Stk. AC-ZU-724
 unsteril, 10 x 10, 8-fach
 Material: Glas/Bambus
 Höhe: ca. 16 cm Glaspipette 1 Stück AC-ZU-718
 Durchmesser: ca. 18,5 cm
 AC-DG-803 Glastrichter Ø 8,5 cm AC-ZU-721
 Glasrührstab 1 Stück AC-ZU-722
 Holzspatel 100 Stk. AC-ZU-723
 Inhalator-Stick 1 Stück AC-ZU-713
 Lippenbalsam-Hülsen 1 Stück AC-ZU-714
PRIMAVERA
Duftmischungen Pumpzerstäuber 1 Stück AC-ZU-712
Scan QR-Code ⬇ Rezept-Sammelmappe 1 Stück AC-ZU-725
 Roll-On, Glas 10 ml AC-ZU-709
 Roll-On, Glasflacon 5 ml AC-ZU-710
 Serumflasche 30 ml AC-ZU-711
 Duftlampe „Pattern“
 Material: Bambus/Keramik Tropfer fein 0,9 mm AC-ZU-717
 Höhe: ca. 12,5 cm
 Tropfer 1,8 mm AC-ZU-716
 OHNE Teelicht!
 AC-DG-805 Giessverschluss 6 mm AC-ZU-705
 Zäpfchenform 10 Stück AC-ZU-715

 Duftlampe „Round“
 Material: Bambus/Keramik
 Höhe: ca. 12,5 cm
 OHNE Teelicht!
 AC-DG-804
 Raumduftstäbchen-Set
 7-teiliges Duftstäbchen-Set
 Beispielabbildungen

 Ein dekorativer Blickfang.
 Material: Rattan
 Länge: ca. 26 cm
 AC-DG-806

 Filzschmetterlinge
 Farbenfrohe Anstecknadeln
 zum Beduften.
 Materil: Filz
 ca. 6 x 5 cm
 AC-ZU-726 9
Schenke Gesundheit Deinen Lieben und Deiner Umwelt - Produktkatalog - AromaCura
Pflanzenwässer
 … für eine sanfte ­Aromatherapie/Aromapflege
 Wir legen unseren Schwerpunkt auf Pflanzenwässer, sogenannte Hydrolate. Der Umgang damit ist leicht und gut in
 den (Pflege-) Alltag zu integrieren. Unsere Hydrolate entstehen durch Cohobation (mehrfache Wasserdampfdestilla-
 tion) von Duft- und Heilpflanzen, sind zu 100 % naturrein und OHNE Zusätze, wie z. B. Alkohol.

 Was bedeutet Mehrfachdestillation?
 Für jede Destillation wird Wasser be- Die Destillation
 nötigt, welches durch Erhitzen den
 Dampf- und Ölgemisch
 nötigen Wasserdampf erzeugt, um Destillations-
 die ätherischen Inhaltsstoffe aus der kammer
 darüberliegenden Pflanze zu gewin-
 nen. Am Ende jeder Destillation wird
 das Öl vom Wasser getrennt. Dieses
 gewonnene Pflanzenwasser, „Hydro-
 lat“, wird nun erneut für die nächste Kondensations-
 bzw. weitere Destillation verwendet. kammer

 Dadurch werden unsere Hydrolate
 besonders gehaltvoll und auch halt-
 barer.
 Neben dem geringen Anteil an
 ätherischem Öl (unter 1 %) sind die
 wasserlöslichen Inhaltsstoffe enthal-
 ten. Dies erklärt, warum ein Pflan-
 zenwasser manchmal anders duftet,
 als wir es von einem ätherischen Öl
 erwarten oder als wir es aus unserer
 eigenen abgespeicherten Erinnerung
 kennen. Ätherisches
 Grafik: Hydrolat Öl

10
Starke
 seelische
 Wirkung

 Pflanzenwässer
 100 % naturreine Pflanzenkraft,
 Hydrolate gehaltvoll ohne Alkohol

 Bohnenkraut Calendula
 la
  ufbauend, ermutigend  eruhigend
 lb

Die positive Wirkung von
 Satureja montana Calendula officinalis
Hydrolaten ist nach dem
einfachen Aufsprühen
sofort erlebbar.
Anwendungsform:
Wenn nichts anderes angegeben ist,
das Hydrolat aus ca. 20 cm Abstand
auf Gesicht, Dekolleté bzw. die be-
troffene Stelle sprühen. Mögliche Anwendungsgebiete: Mögliche Anwendungsgebiete:
Grundsätzlich gilt: Das Hydrolat von • Handinhalierspray zum ­Auf bauen • abschwellend, adstringierend,
alleine einziehen lassen und nicht und Ermutigen nach schwerer entzündungshemmend,
abtrocknen! Krankheit antibakteriell, antiseptisch
 • Gesichtsspray bei entzündlichen • empfindliche Haut
 Produktname Größe Artikelnr. PZN Unreinheiten • Wundumgebungspflege
 • reguliert die Talgproduktion • Akne
 Bohnenkraut Hydrolat 100 ml AC-HY-001 17576313
 • Prävention Pilzentzündungen • lymphflussanregend
 Calendula Hydrolat 100 ml AC-HY-002 17576336 im Genitalbereich (gezielt auf Lymphe sprühen)
 Eisenkraut Hydrolat 100 ml AC-HY-003 17576342 • Rachenspülung bei MRSA • Mundwasser (als Zusatz)
 • antiseptisch •…
 Eukalyptus Hydrolat 100 ml AC-HY-004 17576359 • …
 Immortelle Hydrolat 100 ml AC-HY-005 17576365

Eisenkraut Eukalyptus Immortelle
la
  usgleichend, entspannend, la
  nregend, aufmunternd,  usgleichend, aufbauend,
 la
 beruhigend, neuroprotektiv belebend, erfrischend, antidepressiv, entspannend,
 klärend beruhigend

 Verbena officinalis Eukalyptus globulus Helichrysum italicum

 Mögliche Anwendungsgebiete: Mögliche Anwendungsgebiete: Mögliche Anwendungsgebiete:
 • Handinhalierspray zum Beruhigen • Körperspray in der Erkältungszeit • Trauma, Prellung, Hämatom bei
 • unruhige Kinder (ADHS) • Nacken-/Muskelverspannung Mensch und Tier
 • Stress und Erschöpfung • belebt Kopf, Geist, Füße und Beine • stumpfe Verletzung am Auge
 • unruhiger Schlaf • Fiebersenkende Wadenwickel ­(Augenkompresse)
 • Menstruationsbeschwerden • Vitalität, Klarheit, geistige • zahnärztliche Behandlung (gurgeln!)
 • lindert Zahnfleischbluten ­Erfrischung • starke/schmerzhafte Menstrua-
 • beugt Pilzinfektionen vor • Raumdeodorant tionsblutungen
 • … • reinigend, entfettend, ­ • After-Sun-Spray
 tonisierend • gereizte Haut nach Haarentfernung
 • … • …

 11
Johanniskraut Kornblume Lavendel
  timmungsaufhellend,
 ls l leicht beruhigend bei  eruhigend bei
 lb
 persönlichkeitsstärkend, Reizbarkeit Nervösität und Stress
 antidepressiv

 Hypericum perforatum Cyanus segetum Lavandula Latifolia
 früher gebräuchlich: Centaurea cyanus  (Speiklavendel)

 Mögliche Anwendungsgebiete: Mögliche Anwendungsgebiete: Mögliche Anwendungsgebiete:
 • Winterdepression • Bindehautentzündung und müde, • Hitzewallungen
 • emotionale Belastungen trockene ­Computer-/Fernsehaugen • Gesichtswasser
 • juckende, poröse, rissige Haut (getränkte Augen­kompresse • Akne, leichte Rasurverletzungen
 • Gesichtsreinigung (gut für Haut auf g
 ­ eschlossenes Lid legen) • Zusatz für Deos
 und Seele) • Gesichtswasser • Babypflege (sanftes
 • Vaginalspray, sanft desinfizierend, • Hitzewallungen Reinigungs­mittel)
 ohne zu brennen • Haarpflege (wirkt Schuppenbildung • …
 • Einschlafhilfe (Kissen einsprühen) entgegen)
 • Anti-Ärger-Gesichtsspray • sonniges Gefühl auf der Haut
 •… • …

 Produktname Größe Artikelnr. PZN
 Johanniskraut Hydrolat 100 ml AC-HY-006 17576371
 Kornblume Hydrolat 100 ml AC-HY-007 17576388 :
 na-Tipp
 ro m a C ura Coro a-Prävention:
 Lavendel Hydrolat 100 ml AC-HY-008 17576394 A ­ oron
 e zur C NS)
 svolle Hilf schutz (M EN!
 Lorbeer Hydrolat 100 ml AC-HY-009 17576402 Wirkung uf Mund-/Nasen E U C HT
 t a H F
 Leich T DURC ungs-
 en, NICH , entzünd
 Majoran Hydrolat 100 ml AC-HY-010 17576419 ­aufsprüh antiviral, fungizid rk e n d
 riell, tem stä
 Antibakte end, Immunsys
 Melisse Hydrolat 100 ml AC-HY-011 17576425 hemm

 Minze Orangenschalen Rose
  larer Kopf,
 lk l aufmunternd,  armonisierend,
 lh
 aufrichtend, erheiternd ausgleichend,
 erfrischend stabilisierend

 Mentha spicata var. crispa Citrus sinensis Rosa noisette

 Mögliche Anwendungsgebiete: Mögliche Anwendungsgebiete: Mögliche Anwendungsgebiete:
 • juckende Haut • hebt die Stimmung, belebt, befreit • Bindehautentzündung (Kon-
 • Insektenstiche (Tipp: Eiswürfel) • antioxidativ junktivitis) oder müde, ­trockene
 • Mundgeruch (gurgeln!) • als Gesichtsspray oder über den Augen (getränkte Kompresse auf
 • Kühlung und Symptomlinderung Diffuser inhalieren ­geschlossenes Lid legen)
 im Mundraum: Eiswürfel lutschen • Fell und Gefiederpflege bei • Hitzewallungen
 • Östrogentherapie oder in der Zeit ­Milbenbefall • Windeldermatitis bei Säuglingen
 des Klimakteriums •… • Wadenwickel (Zusatz)
 • Wadenwickel (als Zusatz) • Vorbehandlung bei Körperpflege
 • Blähungen und ­Reizdarm mit Basisölen
 •… •…

12
Lorbeer Majoran Melisse
  ngstlösend, ausgleichend,
la le
  ntspannend, aufmunternd,  ngstlösend, ausgleichend,
 la
 stärkend, stabilisierend appetitanregend stimmungsaufhellend,
 belebend

 Laurus nobilis Origanum majorana Melissa officinalis

 Mögliche Anwendungsgebiete: Mögliche Anwendungsgebiete: Mögliche Anwendungsgebiete:
 • Lymphentlastung (auf Kompressions- • Muskelbeschwerden • Gürtelrose (Herpes zoster)
 strümpfe und/oder Beine sprühen) • Erwartungsängste • Venenentzündung (Phlebitis)
 • geschwollener Lymphknoten • Angst-Blutdruck • Hand-Fuß-Syndrom
 (getränkte Kompressen) • Zahnfleischbluten (1 : 1 mit Rosenhydrolat gemischt)
 • Muskelverspannungen • Kopfschmerzen • Ausschläge im Genital- und Analbereich
 • rheumathische Beschwerden • rheumatische Beschwerden bei • Halsschmerzen oder Fieberbläschen
 • Haarausfall (in die Kopfhaut ein- Mensch und Tier (gurgeln!)
 massieren) • … • trockene Schleimhäute
 • unterstützt das Immunsystem nach • Schwellung durch entzündete
 Impfungen ­Insektenstiche
 •… • …

 Produktname Größe Artikelnr. PZN Eine hilfreiche Kurzübersicht über
 Minze Hydrolat 100 ml AC-HY-012 15875193
 ­Hydrolat-Anwendungsbeispiele findest
 Orangenschalen Hydrolat 100 ml AC-HY-013 17576431
 Rose Hydrolat 100 ml AC-HY-014 15875193
 Du auf unserer Webseite!
 Rosmarin Hydrolat 100 ml AC-HY-015 15785432
 Scan QR-Code ➡
 Salbei Hydrolat 100 ml AC-HY-016 17576454
 Wilde Möhre Hydrolat 100 ml AC-HY-017 17576460

Rosmarin Salbei Wilde Möhre
l Anti-Demenz-Wirkung, l f ördert die Kreativität l seelisch ausgleichend
 gedächtnisstärkend, und Konzentration für
 belebend präzise klare Worte

 Salvia rosmarinus Salvia officinalis Daucus carota
 früher gebräuchlich: Rosmarinus officinalis
 subsp. carota

 Mögliche Anwendungsgebiete: Mögliche Anwendungsgebiete: Mögliche
 • regt die Durchblutung an bei • Mundspülung wirkt Anwendungsgebiete:
 ­niedrigem Blutdruck antibakteriell und antiviral • Schuppenflechte
 • verschleimte Atemwege, • Gesichtsspray bei unreiner Haut • Neurodermitis
 Erkältung (Inhalationszusatz) • übermäßiges Schwitzen • beruhigt, stabilisiert
 • chronisch kalte Füße • Haar- und Kopfhautpflege bei irritierte Haut
 • menstruationsfördernd ­fettigem Haar • reife Haut
 (z. B. getränkte Bauchwickel) • Erkältungsbeschwerden • vitalisierend
 •… • …. • …

 13
Hautpflege
 Unsere Haut – das Superorgan

 Die Haut ist mit über 2m² das
 größte Organ des Körpers.
 Die Hautschichten te
 l/
 an
 zm
 • Zuggewicht 90 kg pro cm² ut m
 s ch idfil
 • 2,5 Mio. Schweißdrüsen e
 ur lip
 • Schutzfilm pH 5,7 Sä ydro
 H u ng
 er
 Haarschaft
 • Blutgefäßsystem 240 km
 Hornschicht n eu
 • Hauterneuerungsprozess dauert
 ll er
 Ze
 durchschnittlich 28 Tage
 Epidermis
 Die Aufgaben der Haut sind:
 • Schutz vor Sonnenstrahlen, Haarmuskel Rezeptor
 ­Bakterien, Flüssigkeiten und Talgdrüse
 ­Chemikalien
 • Reguliert den Wärme-/Kälte­ Schweißdrüse
 haushalt Dermis
 • Flüssigkeitsschutz (Schutz vor
 ­Austrocknung) Haarwurzel mit
 • Immunfunktion und Infektabwehr Pigmentzelle
 • Sinnesorgan als Alarmauslöser u.m.
 • Speicherfunktion
 Blutgefäße Subcutis

 Grafik:

14
EMPFEHLUNG Kokos-Aprikose
 l Reich an regenerierenden Vitalstoffen
 sowie sekundären Pflanzenstoffen.

 Gezielte Haut- und
 ­Wundumgebungspflege!
 ZERTIFIZIERTE EI
 NRICHTUNG

 Zert. Nr. 00090_SWC00001_10_2020

 Wir haben sehr gute Erfahrung bei der
 Rückbildung von Hyperkeratosen, ein
 typisches Problem beim DFS Diabetischen
 Fuß Syndrom – die Haut wird sichtbar und
 fühlbar geschmeidig. Dieser Effekt vermei-
 det die Entstehung von Wunden. Die Basis für den AromaCura
 Hautbalsam bildet natives Kokos­
 öl. In Kombination mit Bienen-
 wachs stabilisiert es die wertvollen
 ungesättigten Fettsäuren des
 Aprikosen­öls. Durch die zeller-
 neuernden Eigenschaften wird
 regenerations­bedürftige Haut
 intensiv gepflegt.

Hautbalsame
Produktname Wirkung Anwendung Größe Artikelnr. PZN
 atmungsaktiver Balsam, schützt vor Kälte und Aus- natürliche Pflege für Haut, Haar, Kopfhaut, Gesicht
Hautbalsam
 trocknung, verbessert den Eigenschutz der Haut vor und Lippen, Tages- und Nachtpflege, von Natur aus 50 ml AC-HP-201 15785449
Kokos-Aprikose
 intensiven Sonnenstrahlen zart duftend.
Hautbalsam betörender Duft von Amber und Kokos-Kakaobutter, wertvolle Haut- und Narbenpflege durch die zarte
 50 ml AC-HP-202 17576276
Amber stärkt und pflegt die Haut, „Wohlfühl-Hautbalsam“ Streichfähigkeit der Kakaobutter

 Für alle
 Balsame gilt:

Narbenpflege
 Fest bis 10°C,
 zartschmelzend
 bei Zimmer­

ist Seelenpflege
 temperatur,
 ab 25°C flüssig.

Natürliche Hautpflege Amber

 Der sagenumwobene Duft von
 Amber geht im Ursprung auf eine
 wachsartige Substanz zurück,
 die aus dem Verdauungstrakt der
 Pottwale gewonnen wurde.
 Heute ist Amber eine typische
 ätherische Ölmischung aus orien-
 talischen Düften. Luxusparfüms
 werden bereits seit dem 19 Jahr-
 hundert damit hergestellt.
 15
Erntefrische Lavendelblüten –
 Hautpflege eine wertvolle Pflege aus
 Lavendel Essig der Natur…
 Kühlende und erfrischende Körperwaschungen in warmem
 oder kühlem Wasser sorgen an heißen Tagen für Abkühlung,
 Entspannung und Entstauung müder Beine.

 Als Badezusatz wirkt der Lavendel-Essig beruhigend, harmo-
 nisierend, antimikrobiell und wohltuend auf Haut und Haar.
 Wir empfehlen 1 x im Monat 80 ml auf ein Vollbad.

 Produktname Größe Artikelnr.
 Lavendel Essig 250 ml AC-HP-203

 Natürlich gegen Fieber…
 Körper- und Teilwaschung
 Eine Waschung (oder Wadenwickel) mit Lavendel-Essig hilft bei Fieber oder
 erhöhter Temperatur. Zudem wird bei einer Waschung der ­natürliche Säure­
 schutzmantel der Haut unterstützt. Wohltuend durch die beruhigende,
 harmonisierende und auch antimikrobielle Wirkung des Lavendels ist eine
 Körper­waschung auch gut in der Palliativpflege geeignet. Fußbad
 2–3 Esslöffel auf 2 Liter für ein kaltes
 Und so wird es gemacht … Fußbad verhelfen an heißen Tagen zu
 è 4 – 5 Esslöffel Lavendel-Essig auf 4 Liter Wasser geben. ­Körperwaschung: einer erfrischenden Abkühlung. Da-
 Von Armen über Brust, Bauch, Rücken, Beine zu den Füßen abwaschen. gegen sorgt ein warmes Fußbad für
 Entspannung und Entstauung müder

 EMPFEHLUNG
 Beine.

 Robert Tischner

 Die Körperteilwaschung ist gerade in
 der Palliativpflege eine schöne Maß-
 nahme, die für die Betroffenen nicht Haarpflege
 zu anstrengend ist. 1 Teil Lavendel-Essig auf 2 Teile
 Wasser für eine Haarspülung löst
 Der Lavendel-Essig erfrischt, ent- Schuppen, lindert Beschwerden bei
 spannt, harmonisiert und bringt Ruhe Schuppenflechte, macht das Haar ge-
 in diese unruhige, rastlose Zeit. schmeidig und verhilft ihm zu neuem
 Glanz.
16
Lippenbalsam
 M I T P R OP OL I S
 Ohne Erdölderivate

 n
 nt h e tische
 on sy benen
 Frei v ffen, Para

 Lippenpflege
 to l!
 Dufts d Mineralö
 u n

 mit Propolis
Natürliche Pflege für zarte und geschmeidige Lippen
Propolis, auch Bienenkittharz genannt, wird von Bienen produziert Produktname Stück Größe Artikelnr. PZN
und hat eine ausgeprägte antibiotische, antivirale und antimykotische Lippenbalsam 1 4,8 g AC-HP-204 15391638
Wirkung. Es gilt als das stärkste natürliche Antibiotikum. Daher wird Lippenbalsam 5 AC-HP-205
Propolis schon seit der Antike bis heute in der Medizin verwendet.
Studien bestätigen folgende Wirkungen:
• Antibiotische Wirkung gegenüber patho­genen Keimen, explizit aus-
 gewiesen sind Staphylo­coccus aureus und Salmonella enteritis
• Antientzündlich, wundheilungsfördernd und immun­stimulierend
• Antioxidative Effekte, Reduktion von freien Radikalen
• Antidepressive Wirkung
Die Propolis im AromaCura ­Lippenbalsam lindert also auch ­Beschwerden
bereits g
 ­ eschädigter Lippen und schützt diese vor Infektionen.
Die weiteren Inhaltsstoffe sorgen für ein angenehmes Lippengefühl.

 Querschnitt durch die Oberlippe
 Äußere Lippe (Hautoberfläche)
 Innere Lippe (Mund)
 Haarschaft
 Feuchte Schleimhaut
 Epidermis
 Speicheldrüse
 Talgdrüse
 Lippenarterie
 Lippenrotgrenze
 Dermis
 Muskulus orbicularis oris
 Submuköses Gewebe

 Trockene
 Schleimhaut
 (Lippenrot)

 Propolis Tipp:
 Siehe auch Seite 21,
 AromaCura Propolis.
Grafik:
 17
Naturseifen
 a u s Ko k o s ö l

 Für Haut und Haar, kaltgerührt und handgemacht.
 R1
 O Kokosöl
 O O Lauge

 Wie entsteht Seife? Kokosöl O
 R3
 3 NaOH
 kaltgerührt
 Lauge
 O Glycerin
 Verseifung ist ein chemischer Vorgang, bei dem Ölmoleküle zu O Seife
 Tensiden umgebaut werden. Tenside sind waschaktive Substanzen. R 2

 Warum Kokosöl? OH
 Glycerin
 OH O
 Das Kokosöl ist besonders hautreinigend und -pflegend. R3
 OH Na O
 Eine Rückfettung wird empfohlen bei der Haut- und ­Haarpflege.
 Zusätzlich sorgt es für ein schaumiges Erlebnis beim „Einseifen“. R1 Seife
 O
 O Na
 O Na
 O
 R2

 Der Verseifungsprozess

 unschönes Gefühl, geringe Haltbarkeit, keine Stabilität

 Herstellung 10 % Rückfettung 5 % Rückfettung 0 % Rückfettung
 mehr Kokosöl als Lauge optimale Pflege Kernseife
 für Haut und Haar Verseifung vollständig
 Grafik:
 abgeschlossen.
18
Lavendel, Mandel, Rose,
 Melisse, Sandelholz

Frei von Mikroplastik – für unsere Meere und den Klimaschutz
Aus reinem, kaltgepresstem ­„Virgin rungsstoffe verzichtet. Konventionel- Auch zu diesem interessanten T
 ­ hema
Coconut Oil“ entstehen unsere sanft le Seifen, insbesonders Flüssigseifen, gibt es einen Blog von Alessandra
rückfettenden und cremig schäu- enthalten oft diese schädlichen Zu- Hoffmann auf unserer Webseite.
menden Seifen. Die wertvollen In- taten. Damit ­schaden wir nicht nur
haltsstoffe und die Anteile pflegenden unserer Haut und unseren Haaren, Scan QR-Code ➡
Öls bleiben durch das traditionelle sondern zerstören durch z.B. Silikon,
Kaltrührverfahren erhalten. Bei der Stabilisatoren, etc. auch unsere Um-
Herstellung wird vollständig auf syn- welt. Alle unsere Seifen sind vegan
thetische Duft-, Farb- und Konservie- und wurden nicht an Tieren getestet!

Produktname Wirkung Anwendung Größe Artikelnr.
Lavendelseife Der besondere Duft des Lavendels wirkt ausgleichend, beruhigend und stärkend. Haut und Haar 100 g AC-HP-206
Mandelseife Der warme zarte Mandelduft umhüllt die Sinne und wirkt aufbauend und harmonisierend. Haut und Haar 100 g AC-HP-207
Melissenseife Der spritzige Melissenduft wirkt stimmungsaufhellend, stärkend und belebend. Haut und Haar 100 g AC-HP-208
Rosenseife Der blumige Duft der Rose weckt die Sinne und wirkt aufhellend und stabilisierend. Haut und Haar 100 g AC-HP-209
Sandelholzseife Der märchenhafte Duft von Sandelholz wirkt tonisierend, erwärmend und entspannend. Haut und Haar 100 g AC-HP-210

Lavendel Mandel Melisse

Rose Sandelholz

 NaturKosmetik
 100 % naturreine ­
 Pflanzenkraft
 19
Bee Happy

 Bienenwachs Von fleißigen Bienen auf
 Pastillen natürliche Weise produziert.
 Die praktische Pastillenform lässt sich gut dosieren und eig-
 net sich ideal für ­Bienenwachstücher/Bienenwachswickel
 und eine Vielzahl von DIY Aroma­pflege­­produkten wie Sal-
 ben, Lippenbalsam u.v.m. Die Pastillen schmelzen bei 62 – 66
 Grad und sind kühl, trocken und ­lichtgeschüzt zu lagern.

 Bienenwachs ist ein natürlicher Rohstoff, den die Bienen
 aus Ihren Wachsdrüsen „ausschwitzen“. Sie benutzen den
 Wachs zum bauen ihrer Waben, in denen der Nektar und
 der fertige Honig, aber auch die neue Brut und Pollen ge-
 lagert werden.

 Bienenwachs als Naturstoff für Kosmetik ist besonders
 wertvoll, da viel Carotin (Provitamin A) enthalten ist.
 Dieses Vitamin unterstützt die Zellregeneration und
 sorgt für eine straffe und elastische Haut.

 Produktname Größe Artikelnr.
 Bienenwachs Pastillen klein 100 g AC-BH-401
 Bienenwachs Pastillen groß 500 g AC-BH-402

20
„Ubi apis, ibi salus.“
 Wo Bienen sind, dort ist Gesundheit.

 Propolis Tipp:
 Auf Seite 17 findest Du den
 AromaCura Lippenbalsam
 mit Propolis.

 Propolis,
 Propolis auch Bienenkittharz genannt,
 wird von Bienen produziert.
 Bienen sammeln Harz aus Nadelhölzern oder von Baum-
 knospen und verstauen das harzige Wachs in ihren Pollen-
 körbchen. Im Stock mischen sie es mit Wachs und Blüten-
 pollen und nutzen es zur Abdichtung und zum Schutz vor
 Krankheiten im Bienenstock. Diese Zusammensetzung
 ermöglicht es, im Bienenstock über das ganze Jahr die
 ­Temperatur und die Luftfeuchtigkeit stabil zu ­halten.
 Bei dem Nährstoffangebot kann es leicht zur Ausbreitung
 von Bakterien, Viren oder Pilzen kommen. Propolis hat eine
 ausgeprägte antibakterielle, antivirale und antimykotische
 Wirkung. Sie gilt als starkes natürliches Antibiotikum. Daher
 wird Propolis schon seit der Antike bis heute in der Medizin
 verwendet.

Produktname Größe Artikelnr.
Propolis - Tinktur 20 ml AC-BH-403
Propolis - Lösung 20 ml AC-BH-404

 21
Für dein naturnahes Leben!
 Finde deine wilden Kräuter und erschaffe deine
 eigenen Handarbeitsprojekte.

 Die Zeitschrift Lavendelo erzählt wahre Geschichten
 von Schaffer*innen und mutigen Umdenker*innen.
 Zum Mitdenken und Nachmachen.

 Sei mit uns ganz nah draußen.

 www.lavendelo.de

 Angebot
 Code: lavendelo-2021
 Gib den Code bei der Bestellung eines Jahresabos oder
 Geschenkabos im Warenkorb im Feld „Gutscheincode“ ein
 und dein Abo kostet statt 30,00 Euro nur 22,50 – zzgl. Versandkosten.

 s c h e n ke a u c h den
 …
 Bienenweide B i en e n u n d Insekten
 Veitshöchheimer Saat
 neu komponiert Gesundheit

 Blühfreudig –
 eidSaeat reich an Nektar und Pollen
 Bien encw h h e imer von April bis November.
 Veitshö niert
 po
 neu kom
 Ein paar Quadratmeter der AromaCura Bienenweide
 können ein Paradies für ­Artenreichtum sein. Damit die Saat gut angeht ist eine
 flache Ablage wichtig, denn die Pflanzen sind Lichtkeimer. Idealer Aussaattermin
 ist April bis Ende Mai. Außerdem ist sie reich an Heilpflanzen wie Ringelblume,
 ­Fenchel, Kamille, Schafgarbe, Johanniskraut und vielen ­weiteren. Johanniskraut
 ist zu Recht die Heilpflanze des Jahres 2019.

 Wir wünschen Euch viel Freude bei der Aussaat. Das Beobachten des Wachs-
 tums der Pflanzen wird genauso spannend sein, wie der Ansturm der Bienen
 en und Insekten.
 e auch d it
 …schenk kten Gesundhe
 n d In s e Produktname Stück Größe Artikelnr.
 Bienen u icht für
 10 ²
 m
 Inhalt re
 • Bienenweide 1 1g AC-BH-405
 1gr/m²
22 Saatstärk
 e
 Bienenweide 5 AC-BH-406
Venen &
 Lymph Tee
 DE-ÖKO-039

2–3 Tassen pro Tag
unterstützen die Ödemrückbildung,
steigern die Mikrozirkulation und
fördern die Zellregeneration.
Produktname Größe Artikelnr. PZN
Venen & Lymph Tee klein 50 g AC-GE-301 15318185
Venen & Lymph Tee groß 500 g AC-GE-302 15318162
Geschenkset
1 Venen & Lymphtee 50 g + AC-GS-901 –
1 Teetasse „Shira“
 1 Stück AC-GS-910
Teetasse Shira –
 5 Stück AC-GS-911
 Die kleine Kräuterkunde
 Buchweizenkraut verbessert die
 ­Mikrozirkulation, ist ödemrück-
 bildend und besitzt antioxidative
 Eigenschaften.
 Ringelblumenblüte wirkt antient-
 zündlich und antiödematös und ist
 anti­mikrobiell gegen Bakterien und
 Pilze.
 Schafgarbe enthält Kalium, das die
 Nieren­tätigkeit anregt und ätheri-
 sches Öl, das anti­phlogistisch, anti-
 bakteriell und antimykotisch wirkt,
 um chronisch entzündliche Prozesse
 zu unterbrechen.
 Stiefmütterchenkraut enthält
 Salicyl­säure und Schleimstoffe. Diese
 haben antiphlogistische, kortison­
 ähnliche sowie antioxidative Eigen-
 schaften und führen bei verschiede-
 nen dermatologischen Erkrankungen
 zu einer Symptomlinderung.
 Kornblume hat eine leicht diureti-
 sche Eigen­schaft. Die enthaltenen
 ­Anthocyane wirken antioxidativ und
 antibakteriell. Den ober­irdischen
 Pflanzenteilen (ohne Blüte) wurde
 eine antibio­tische Wirkung nachge-
 wiesen.

 m e nt ä re und Sanddornbeere ist reich an Vita-
 mple form
 … als ko nde Therapie
 min C. Die Ascorbinsäure gilt auch
 tze als Radikalfänger. Karotinoide und
 u nterstü α-Linolensäure wirken hautpflegend
 und hautregenerierend.
 23
oh e r A nteil an
 H n
 n e n , M ineralie
 Vitami x i d a nt ien!
 i o
 und Ant

 Gesunde Ernährung
 Buchweizen-Honig – geprüft und zertifiziert
 wird aus dem Nektar des Buchweizens Fagopyrum gewonnen. Im Buchweizenkraut steckt ein hoher Anteil an
 ­Flavonoiden. Diese wirken ödemrückbildend und ent­zündungs­hemmend. Flavonoide zählen zu den Antioxidantien,
 welche vor Krankheiten durch Umwelteinflüsse schützen können. Zusätzlich verfügt der Buchweizen-­Honig über
 natürliche Inhaltsstoffe, die nachweislich antimikrobiell aber auch immunstärkend wirken.

 Produktname Größe Artikelnr.

 …übrigens: Buchweizen Honig klein 250 g AC-GE-303
 Buchweizen-Honig groß 500 g AC-GE-304
 Der Buchweizen-Honig r­ einigt auch sanft die Haut, die antioxidative Geschenkset
 Eigenschaft schützt vor freien R
 ­ adikalen und dient in einigen 1 Buchweizen-Honig 250 g + AC-GS-903
 Rezepttipps zusätzlich als Emulgator für Aromapflege/Aroma­therapie. 1 Buch „Jetzt wird es honiglich“

 LITERATUR TIPP!
 Naturprodukte, fairer Handel und Nachhaltigkeit für ­unseren ­Planeten liegen
 uns am Herzen. Buchweizen-Honig ist sowohl medizinisch als auch kulina-
 risch ­einsetzbar und somit ein wahres Wunder der Natur. In diesem Buch er-
 klärt Euch Inga Hoffmann-Tischner die Eigenschaften von Buchweizen-Honig
 und zeigt Euch anhand von zahlreichen Rezeptvorschlägen, wie schmackhaft
 und hilfreich der Buchweizen-Honig ist. Freu Dich auf weitere Rezeptideen
 der Gastautoren: Sabrina Herber, Maria Pawelski, Patrick Jabs, Judith Wein-
 garten, Sabine Möbius und Tanja Kapell.

 Produktname Größe Artikelnr.
 Jetzt wird es honiglich 1 Buch AC-LIT-601

24
Hagebutten
 Pulver Hagebutte – Frucht der Wildrosen
 Rosa Canina Reduziert Schmerzen am Bewegungsapparat
 Rosa Rubiginosa
 In zwei placebokontrollierten Doppelblindstudien konnte die Wirksamkeit
 entzündungshemmender Galaktolipide nachgewiesen werden. Galaktolipide
 sind eine Verbindung aus Galaktose, Glycerin und Fettsäuren und können
 durch die Reduzierung von Entzündungsreaktionen im Körper, Schmer-
 zen am Bewegungsapparat reduzieren. Die Anwendungsdauer für Arthritis,
 Arthrose oder z. B. rheumatischen Gelenkschmerzen liegt bei mindestens 28
 Tagen, damit dauerhaft eine Verbesserung der Beweglichkeit durch die anti-
 phlogistische und antioxidative Wirkung erreicht werden kann.
 Klassische Schmerzmittel können reduziert oder ganz weggelassen werden.
 Es gibt Hinweise auf eine Unterstützung des Immunsystems, die Reduktion
 der LDL- und Cholesterinwerte, welche im Zusammenhang mit Gefäßerkran-
 kungen und Herzinfarkt genannt werden. Weitere Inhaltsstoffe wirken sich
 positiv auf Erkrankungen des Verdauungstraktes und der ableitenden Harn-
 wege aus.

 Genieße täglich einen Teelöffel (TL) Pulver in einer Tasse warmem Was-
 è
 ser, nach Wunsch mit einem halben TL Buchweizen-Honig oder im Müsli,
 Smoothie, Joghurt, Shake oder im Tee.

 Produktname Größe Artikelnr.
 Hagebutten Pulver 500 g AC-GE-305
 Kurkuma Pulver 500 g AC-GE-306
 DE-ÖKO-039

Kurkuma
 Pulver Kurkuma
 Von der Kurkuma, auch Gelbwurz oder Safranwurzel genannt,
 Curcuma longa einem Ingwergewächs, wird der Wurzelstock zur Herstellung
 des Pulvers verwendet, welches das wertvolle Curcumin enthält.

 Curcumin wirkt antientzündlich
 Curcumin statt Kortison? Viele Forschungsergebnisse und Publikationen
 beweisen die Wirkung der Curcuminoide. Traditionell wird das goldfarbene
 Gewürz als Pulver oder geraspelt seit dem Altertum in der ayurvedischen
 Heilkunde bei Magen-Darm-Erkrankungen eingesetzt.
 Studien zufolge hat Curcumin leberschützende, antioxidative, tumorhem-
 mende, antimikrobielle und eben die kortisonähnlichen, antiphlogistischen
 Wirkungen. Die antiinflammatorische Wirkung des Curcumin kann genutzt
 werden aber ohne die Nebenwirkungen des Kortison.
 Curcumin beeinflusst ein Protein, welches in bestimmten weißen Blutkörper-
 chen (Makrophagen) eine überschießende Reaktion des Immunsystems (z.B.
 bei Allergie) verhindert. Anwendungsbereiche sind auch chronisch- entzünd-
 liche Erkrankungen wie Colitis ulcerosa, Arthrose, Rheuma etc. Es gibt Hin-
 weise auf positive Wirkungen bei Diabetes mellitus, Demenz und Alzheimer.

 Genieße täglich bis zu 3 g Pulver als Tee, Gewürz zur Verfeinerung Deiner
 è
 Speisen, im Smoothie oder besonders empfehlenswert: als ayurvedische
 „Goldene Milch“ (Vorsicht, macht süchtig )
 25
Vitalöle
 native Pflanzenöle
 aus Kaltpressung

 Gesund durch den Tag… DE-ÖKO-039

 Produktname Größe Artikelnr.
 Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel sein und
 Hanföl 250 ml AC-GE-307
 Olivenöl 250 ml AC-GE-308 eure Heilmittel sollen eure Nahrungsmittel sein.
 Schwarzkümmelöl 250 ml AC-GE-309
 Hippokrates von Kos, griechischer Arzt
 Omega DHA Öl 250 ml AC-GE-310 (460 - etwa 377 v. Chr.)

 Hanf Oliven Schwarzkümmel
 l Vitamin E-Komplex l Vitamin A l Vitamin B-Komplex
 lS ekundäre Pflanzenstoffe lS ekundäre Pflanzenstoffe l Vitamin E-Komplex
 (Carotinoide, Flavonoide, Phytosterine) (Carotinoide, Flavonoide, Phytosterine) l Vitamin C-Komplex

 Cannabis sativa aus Italien Nigella sativa

 Wirkung: Wirkung: Wirkung:
 Wirkt sich positiv auf den Hormon- Der natürliche Inhaltsstoff Oleo- Besonders hoher Anteil an ätheri-
 haushalt, Blutdruck und Cholesterin- canthal im Olivenöl ist ein Spezialist schen Ölen, zwischen 0,5 g – 2,5 g
 spiegel aus, unterstützt das Gehirn gegen Schmerzen und Entzündun- pro 100g je nach Erntejahr/Bedin-
 und das Nervensystem in seiner gen. Es ist wärmend und hat zudem gungen. Das enthaltene Thymochinon
 Funktion. eine leicht abführende und galltrei- gilt als antikanzerogen.
 bende Wirkung.
 Mögliche Anwendungsgebiete: Mögliche Anwendungsgebiete:
 Nussig, wohlschmeckend, ideal für Mögliche Anwendungsgebiete: Kräftiger und intensiver Geschmack
 Dressings, Dips, Marinaden, Müsli, Vollmundiger und fruchtiger Ge- für Ihre Gesundheit. Pur, kalt und
 Joghurts. Nicht zum Braten geeignet! schmack für Ihre G
 ­ esundheit. Zum heiß verwendbar. Nicht zum Braten
 Dünsten und Kurzbraten geeignet! geeignet!

26
Omega DHA Leindotter- und Walnussöl
 Das Omega DHA Leindotter- und Walnussöl enthält Docosahexaensäure
 (DHA), ein Inhaltsstoff aus der Mikroalge Schizochytrium sp., die zu einer
 normalen Herzfunktion sowie zur Erhaltung einer normalen Sehkraft und
 Gehirnfunktion beiträgt. Es ist zudem reich an ungesättigten Fettsäuren.
 Verzehrempfehlung: Die positive Wirkung stellt sich bei einer täglichen Auf-
 nahme von 200 mg DHA ein, dies entspricht 16 g Öl (2 Esslöffel à 8 g). Die ange-
 gebene empfohlene tägliche Verzehrmenge sollte nicht überschritten werden.
 è Besondere Empfehlung für Schwangere und stillende Mütter:
 Die Aufnahme von Docosahexaensäure (DHA) durch die Mutter trägt zur
 normalen Entwicklung der Augen beim Fötus und beim gestillten Säugling
 bei. Verzehrempfehlung: Die positive Wirkung stellt sich bei einer ­täglichen
 Aufnahme von 200 mg* DHA ein, dies entspricht 16 g Öl (2 Esslöffel à 8 g).
 Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge sollte nicht überschrit-
 ten werden.
 * Richtwert der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V.

 Verwendung: Das Omega DHA Lein- Durchschnittlicher Energie- und
 dotter- und Walnussöl sollte für die Nährstoffgehalt pro 100 g
 kalte Zubereitung und nicht zum Bra-
 Energie 3700 kJ / 900 kcal
 ten verwendet werden. Es eignet sich Fett 100 g
 besonders für Smoothies, Müslis, Jo- davon gesättigte Fettsäuren 10,0 g
 ghurts, Salate, Gemüse oder auch als einfach ungesättigte Fettsäuren 44,8 g
 Zugabe in Fruchtsäften. mehrfach ungesättigte Fettsäuren 45,3 g
 Kohlenhydrate 0g
 davon Zucker 0g
 Ballaststoffe 0g
 Eiweiß 0g
 Salz 0g
 DE-ÖKO-039

 tr ä g t z u r E r h a lt ung einer
 Unser Vitalöl e rz fu nktion sowie
 ir n- u n d H
 normalen Geh Sehkraft bei.
 einer normalen

 …mmh, einfach lecker!
DHA-Salat-Dressing
• 2 EL AromaCura Omega DHA
 Leindotter- und Walnussöl
• 1 EL Apfelsaft
• 1 EL Wasser
• Salz & Pfeffer
• „sinnliche“ Petersilie,
 „schnittigen“ Schnittlauch und
 „mediterranen“ Basilikum

 27
Weitere Shop-Produkte
 Literatur Jetzt wird es honiglich
 Naturprodukte, fairer Handel und Nachhaltigkeit für unseren Planeten
 AromaCura blickt über den Tellerrand und liegen uns am Herzen. Der Buchweizen-Honig ist sowohl medizinisch
 als auch kulinarisch einsetzbar und somit ein wahres Wunder der Natur.
 hält für Dich gerne empfehlenswerte Litera- Inga Hoffmann-Tischner erklärt Euch seine Eigenschaften und zeigt
 tur und Schulungsunterlagen von namenhaf- Euch anhand von zahlreichen Rezeptvorschlägen, wie schmackhaft und
 ten Autoren aus der Aromatherapie bereit. hilfreich der Buchweizen-Honig ist.
 Gebundene Ausgabe: 96 Seiten; Größe 15 x 15 cm

 Produktname Einheit Artikelnr.
 Jetzt wird es honiglich,
 1 Buch AC-LIT-601
 I. Hoffmann-Tischner
 Aromatherapie für Frauen,
 1 Buch AC-LIT-602
 S. Herber und E. Zimmermann
 Aromatherapie für Kinder,
 1 Buch AC-LIT-603
 S. Herber und E. Zimmermann
 Aromatherapie in der häuslichen Pflege,
 1 Buch AC-LIT-604
 S. Herber
 Basics Ätherische Öle,
 1 Buch AC-LIT-605
 S. Herber
 Die Hebammen-Sprechstunde,
 1 Buch AC-LIT-606
 I. Stadelmann
 Heilende Düfte – Spiel-/Lernkartenset
 1 Buch AC-LIT-607
 1. Auflage, E. Zimmermann
 Hydrolate Pflanzenwässer,
 1 Buch AC-LIT-608
 E. Zimmermann
 Pflanzenöle,
 1 Buch AC-LIT-609
 Ruth von Braunschweig
 Waldmedizin,
 1 Buch AC-LIT-610
 A. Thumm und M. Kettenring
 Meine lieblings Rezepte,
 1 Buch AC-LIT-611
 S. Herber und E. Zimmermann
 Aromatherapie Lernkarten
 1 Buch AC-LIT-612
 Ätherische Öle, meocura
 Lavendelo – nur über Onlineshop

 Gesunde Geschenkideen mit tollen Preisvorteilen

 Diffuser Buch & Honig Handkur
 & Duft  über Nacht

 Hübsch verpackt im Organzabeutel

28
Sie können auch lesen