Schneller, einfacher, bequemer - Stadt Ingolstadt führt den "Kita-Finder" ein

Die Seite wird erstellt Caroline Geisler
 
WEITER LESEN
Schneller, einfacher, bequemer - Stadt Ingolstadt führt den "Kita-Finder" ein
AUSGABE 4
      1. Februar 2019                       Schneller, einfacher, bequemer
                                            Stadt Ingolstadt führt den „Kita-Finder“ ein

Schwerpunkt Familie                      Sicherheit                      Neue Boutique
Neues Quartalsprogramm                   Deponie Eberstetten als         Brautmodengeschäft „von
des Bürgerhauses                         zweites Standbein der MVA       Gleisenberg“ hat eröffnet

Herausgegeben vom Presseamt der Stadt Ingolstadt
Schneller, einfacher, bequemer - Stadt Ingolstadt führt den "Kita-Finder" ein
Gesundheit
Du bist Heimat!

                                         Perspektive Pflege
                                         Messe rund um Gesundheits- und Pflegeberufe
                                           Fachkräfte in Gesundheits- und Pflege-        Die Gleichstellungsstelle und die Beauftrag-
                                         berufen werden gebraucht und gesucht.           ten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt
                                         Über die vielfältigen Möglichkeiten in der      des Jobcenters und der Agentur für Arbeit
                                         Branche informiert am Dienstag, 5. Februar,     beraten gerne zum Thema Vereinbarkeit von
                                         zum zweiten Mal die Messe „Perspektive          Beruf und Familie und stellen den Kontakt
                                         Pflege und mehr“. Von 10 bis 15 Uhr stehen      in den entsprechenden Ämtern und Einrich-
                                         im Orbansaal des Canisiuskonvikts zahlrei-      tungen her. Neben der Stiftung Heilig-Geist-
Der neue Imagefilm der Stadt Ingol-      che Ansprechpartner von Einrichtungen zur       Spital und dem Alten- und Pflegeheim Klini-
stadt zeigt mit faszinierenden Bildern   Verfügung. Angesprochen werden Men-             kum Ingolstadt GmbH sind bei dieser zwei-
die beeindruckende Vielfalt einer        schen, die ihre berufliche Zukunft entweder     ten Auflage der Messe die Alloheim Senio-
modernen, aber auch traditionsbe-        direkt in der Pflege sehen oder in der Ver-     renresidenz „Elisa“, die Seniorenheime der
wussten Stadt zwischen Geborgen-         waltung oder Technik einer Einrichtung der      AWO, des Caritasverbandes für die Diözese
heit, Verwurzelung und Lebensgefühl      Kranken- und Altenpflege arbeiten möch-         Eichstätt und des Diakonisches Werkes ver-
auf der einen Seite sowie Zukunfts-      ten. Die Veranstaltung richtet sich aber auch   treten. Die Lebenshilfe-Werkstätten der Re-
orientierung und einer nachhaltigen      an Frauen und Männer, die bereits früher im     gion 10 und das Hollerhaus – Verein für
Stadtentwicklung andererseits: „In-      medizinischen oder pflegerischen Bereich        körper- und mehrfachbehinderte Men-
golstadt – Du bist Heimat“ – jetzt auf   gearbeitet und aus unterschiedlichen Grün-      schen e.V. repräsentieren die Einrichtungen
YouTube. Foto: Rysavy                    den pausiert haben und jetzt wieder in ihr      der Behindertenhilfe in Ingolstadt.
                                         Berufsfeld zurückkehren möchten. Für
                                         Menschen ohne Berufsausbildung oder in            Mehrere Fachvorträge
                                         einer Phase der beruflichen Neuorientie-
vhs-Siegel                               rung kann eine Ausbildung ebenfalls inter-         Fachvorträge im Eck-Saal des Canisius-
                                         essant sein.                                    konvikts ergänzen das Informationsange-
Dass die Volkshochschule Ingolstadt                                                      bot der Messe. Der Leiter der Krankenpfle-
ein „starker, verlässlicher und            Information und Beratung                      geschule wird über „Ausbildung und Aner-
menschlicher Bildungspartner ist“,                                                       kennung des Pflegeberufs“ aufklären. Die
der „qualitativ hochwertige Angebo-         Beratung zur Förderung und finanziellen      Lebenshilfe-Werkstätten informieren über
te zu sozial verträglichen Preisen“      Unterstützung während der Aus- und Wei-         „Ganzheitliche Begleitung – die Heilerzie-
bietet, hat sie nun schwarz auf weiß:    terbildung bieten die Ansprechpartner der       hungspflege“ und die Gemeinnützige Ge-
die vhs wurde mit dem EFQM-Quali-        Arbeitsagentur und des Jobcenters vor Ort.      sellschaft für soziale Dienste wird über „Re-
tätssiegel „Committed to excellence      Auch das Klinikum Ingolstadt als einer der      form der Pflegeberufe 2020“ berichten.
– 2 Stars“ ausgezeichnet. Zu den Be-     größten Arbeitgeber in der Region in diesem     „Qualifizierungswege im Verfahren der be-
wertungskriterien gehören etwa die       Sektor stellt sich vor. Für Menschen, die       ruflichen Anerkennung“ ist das Thema von
strategische Planung, Ziele und          ihren Berufsabschluss im Ausland erworben       „Tür an Tür“ aus Augsburg, das das lokale
Schlüsselergebnisse, die Kunden-         haben, stehen die Migrationsberatung für        Angebot zur Anerkennungsberatung von
und Teilnehmerorientierung sowie         Erwachsene des Förderkreises für evange-        Jugendmigrationsdienst, Migrationsbera-
vieles mehr.                             lische Jugendarbeit Ingolstadt und der Ju-      tung für Erwachsene und bfz ergänzt. Das
                                         gendmigrationsdienst als Ansprechpartner        Klinikum Ingolstadt wird sich vorstellen und
                                         zur Verfügung. Auch die Integrationsbeauf-      auch über das Freiwillige Soziale Jahr be-
                                         tragte und die Mitglieder des Migrationsra-     ziehungsweise den Bundesfreiwilligen-
Zahl der Woche                           tes beraten oder vermitteln an Fachstellen.     dienst aufklären.

         155 000
Fahrgäste hatte der Ingolstädter Air-
port Express im vergangenen Jahr.
Das ist ein neuer Rekord. Seit Einfüh-
rung des Stundentakts gehen die
Fahrgastzahlen stetig nach oben. Um
3 Uhr startet der erste Bus in Ingol-
stadt, die letzte Rückfahrt vom Flug-                                                              Bei der Pflegemesse stellen sich
hafen München findet um 0.15 Uhr                                                                   viele Gesundheitseinrichtungen
statt.                                                                                             aus Ingolstadt vor. Foto: Friedl
Schneller, einfacher, bequemer - Stadt Ingolstadt führt den "Kita-Finder" ein
2   3

Familie

Schneller, einfacher, bequemer
Stadt Ingolstadt führt den „Kita-Finder“ ein
   Zur Vereinfachung der Kita-Platzsuche für
Familien stellt das städtische Amt für Kinder-                                                            Mit dem „Kita-Finder“ ist es jetzt
betreuung und vorschulische Bildung das                                                                   noch leichter, einen geeigneten
                                                                                                          Betreuungsplatz für den Nach-
Anmeldeverfahren für einen Betreuungs-
                                                                                                          wuchs zu finden. Foto: Rössle
platz auf Online-Anmeldung um. Ab Diens-
tag, 5. Februar, können Eltern ihre Kinder
bequem über den „Kita-Finder Ingolstadt“ in
mehreren Kindertageseinrichtungen ihrer
Wahl anmelden. Unter www.ingol-
stadt.de/kita-finder sind alle Einrichtungen
im Stadtgebiet Ingolstadt aufgeführt, so-
wohl diejenigen unter städtischer als auch
die unter freier beziehungsweise kirchlicher
Trägerschaft. Im Elternportal des Kita-Fin-
ders Ingolstadt haben Eltern außerdem die
Möglichkeit, sich umfassend über alle Ein-
richtungen zu informieren. Die Anmeldung
für einen Betreuungsplatz ab September ist
über den Kita-Finder auf der Homepage der
Stadt Ingolstadt vom 5. bis 24. Februar mög-
lich. Die schriftlichen Zusagen an die Eltern
erfolgen ab Montag, 25. Februar. Im An-
schluss können die Eltern, ebenfalls schrift-
lich, binnen zehn Tagen die Annahme des
Betreuungsplatzes bestätigen.

  Einrichtungssuche

   Im Elternportal des „Kita-Finders“ können
sämtliche Einrichtungen im Ingolstädter
Stadtgebiet angezeigt werden. Die Suche
nach Kitas bietet bestimmte Suchkriterien,
um Einrichtungen auszuwählen (wie zum
Beispiel die Altersgruppe und die Umkreis-
suche), die zu den individuellen Vorstellun-
gen passen. Nachdem die Suchergebnisse           die Kita-Leitung einen Termin zur Vertrags-
aufgelistet wurden, können die Eltern ent-
scheiden, in welchen Einrichtungen sie ihr
                                                 unterzeichnung. Dabei können auch alle
                                                 wichtigen Fragen im persönlichen Gespräch
                                                                                                        Weitere
Kind anmelden möchten und setzen diese
auf einen „Merkzettel“. Anschließend folgt
                                                 geklärt werden. Sollten die Eltern die Zusage
                                                 nicht bestätigen, fallen sie automatisch aus
                                                                                                     Informationen
die Registrierung für ein Benutzerkonto und      der Warteliste derjenigen Kindertagesein-
die Anmeldung bei den vorgemerkten Ein-          richtung heraus. Sofern das Kind in weiteren      Faltblätter mit dem Verzeichnis
richtungen. Nachdem die Online-Anmel-            Kindertageseinrichtungen angemeldet wur-          aller Kindertageseinrichtungen (mit
dung durchgeführt wurde, können die Eltern       de, bleibt die Anmeldung in diesen Einrich-       E-Mail-Adressen) liegen auch im Rat-
den aktuellen Status ihrer Anmeldung jeder-      tungen bestehen. Der Rechtsanspruch auf           haus für Soziales beim Amt für Kin-
zeit in ihrem Benutzerkonto einsehen. Über       einen Betreuungsplatz ist im Falle einer nicht    derbetreuung und vorschulische Bil-
neue Informationen werden sie auch per           angenommenen geeigneten Platzzusage               dung an der Adolf-Kolping-Straße
E-Mail informiert.                               als erfüllt anzusehen. Sollten die Eltern keine   10, in den Kindertageseinrichtungen
                                                 Zusage von einer ihrer Wunscheinrichtun-          und im Bürgeramt aus. Weitere aus-
  Wie geht’s weiter?                             gen erhalten, behält sich das Amt für Kinder-     führliche Informationen und Antwor-
                                                 betreuung und vorschulische Bildung vor,          ten auf alle wichtigen Fragen sind auf
   Wenn eine Kita eine Zusage für einen Be-      die Anmeldung auf weitere geeignete Kin-          der Homepage der Stadt unter
treuungsplatz geschickt hat, haben die El-       dertageseinrichtungen auszudehnen, um             www.ingolstadt.de/kinderbetreuung
tern zehn Tage Zeit, die Zusage zu bestäti-      die Eltern bestmöglich bei der Suche nach         zu finden.
gen. Wurde die Zusage bestätigt, vereinbart      einem Betreuungsplatz zu unterstützen.
Schneller, einfacher, bequemer - Stadt Ingolstadt führt den "Kita-Finder" ein
Freizeit

Themenschwerpunkt Familie
Quartalsprogramm des Bürgerhauses mit rund 2400 Veranstaltungen
  Rund 240 Initiativgruppen, Projekte, Ver-den verschiedenen Lebensphasen mit un-        unter anderem auch in eigenverantworte-
eine und Einzelpersonen tragen im Rah-     terschiedlichen Aufgaben und Belastun-        ter Mitgestaltung bedarfsbezogene, all-
men des bürgerschaftlichen Engagements     gen konfrontiert, so zum Beispiel während     tagspraktische, gegenseitige Hilfen entwi-
zum bunten Programm des Ingolstädter       des Übergangs zur Elternschaft oder auch      ckelt und umgesetzt. Das Bürgerhaus bie-
Bürgerhauses bei. Sie alle sorgen dafür,   des Eintritts in Kindergarten und Schule.     tet interessierten Eltern mit Kindern bis
dass es im ersten Quartal (bis März 2019)  Die Veränderungen von Wertvorstellungen       zum Kindergartenalter seit vielen Jahren
insgesamt 2400 Einzelveranstaltungen in    und Leitbildern, Erwartungen an Beziehun-     die Möglichkeit, an Eltern-Kind-Spielgrup-
den beiden Bürgerhäusern gibt.             gen oder auch hohe Anforderungen an Er-       pen teilzunehmen. Neben freien Plätzen in
                                           ziehungskompetenz sind oft ein Thema.         den selbst organisierten, auch fremdspra-
  Eltern-Kind-Spielgruppen                 Die zahlreichen Angebote des Bürgerhau-       chigen Spielgruppen bietet das Bürger-
                                           ses stellen einen Beitrag zu einer weiteren   haus auch Spielgruppen an, in denen unter
  Themenschwerpunkt des aktuellen Verbesserung der sozialen Infrastruktur für            der Anleitung einer pädagogischen Fach-
Quartalsprogramms sind diesmal die An- Familien dar. Orientiert an familiären Be-        kraft gesungen, gespielt und die Entwick-
gebote für Eltern & Kind. Familien sind in dürfnissen und Wünschen werden hierbei        lung der Kinder altersgemäß gefördert
                                                                                         wird.

                                                                                           Familiencafé mit Programm

                                                                                            Neben den festen Gruppen ermöglicht
                                                                                         jeweils dienstags und freitags von 10 bis 17
                                                                                         Uhr das Familiencafé im Bürgerhaus „Alte
                                                                                         Post“ als offener Treff für Eltern mit Kindern
                                                                                         einen familienfreundlichen Restaurantbe-
                                                                                         such in entspannter Atmosphäre. Neben
                                                                                         einer Krabbelecke und der Bereitstellung
                                                                                         verschiedenster Bilderbücher und Spiele
                                                                                         finden die Kinder auch durch gezielte An-
                                                                                         gebote Spaß und Beschäftigung, während
                                                                                         die Erwachsenen die Zeit mit Gesprächen
                                                                                         bei Kaffee und Kuchen oder leckeren Mit-
                                                                                         tagsgerichten genießen können. Zusätz-
                                                                                         lich steht den Eltern durch die Bereitstel-
                                                                                         lung von Infobroschüren und Ansprech-
                                                                                         partnern ein niedrigschwelliges Informati-
                                                                                         ons- und Beratungsangebot zur Verfü-
                                                                                         gung. Das Bürgerhaus bietet im Rahmen
                                                                                         des Familiencafés zusätzlich ein abwechs-
                                                                                         lungsreiches Programm. So werden neben
  Im Familiencafé gibt es regel-                                                         einer Upcycling-Bastelreihe eine Kunstak-
  mäßig Programm, zum Bei-                                                               tion mit der Kunsttherapeutin Maike Domi-
  spiel Bastelreihen. Foto: Kuchler                                                      nik und ein Erzähltheater zum Fasching an-
                                                                                         geboten. Als weitere Besonderheiten fin-
                                                                                         den im Februar der nächste TauschRausch
                                                                                         „Mama & Kids“, bei dem gut erhaltene
                    „Bildung im Gespräch“                                                Spielsachen oder Kleidungsstücke ge-
                                                                                         tauscht werden können, und im März ein
                                                                                         weiterer Gesprächskreis des Amtes für Er-
  Jeweils mittwochs findet 14-tägig von       ten und Erwartungen mit den schuli-        nährung, Landwirtschaft und Forsten zum
  10 bis 11 Uhr das Angebot „Bildung          schen Ansprüchen in Einklang zu            Thema „Gesunde Snacks“ statt. Der an
  im Gespräch“ statt. Kinder, Eltern und      bringen. Der ehemalige Beratungs-          jedem letzten Dienstag im Monat stattfin-
  Schule sind im Bildungsbereich auf          lehrer Raimund Reibenspiess bietet         dende Familientreff „Stillen-Tragen-Fra-
  eine vertrauensvolle Zusammenar-            seine jahrzehntelange Erfahrung für        gen“ steht allen interessierten Eltern auch
  beit angewiesen. Doch nicht immer           die kleinen und großen Sorgen im Bil-      ohne vorherige Anmeldung in gewohnter
  gelingt es, die persönlichen Fähigkei-      dungsbereich an.                           Form offen. Nähere Infos im Internet unter
                                                                                         www.ingolstadt.de/buergerhaus.
Schneller, einfacher, bequemer - Stadt Ingolstadt führt den "Kita-Finder" ein
4    5

MVA

Die Deponie Eberstetten
Das zweite Standbein der Entsorgungssicherheit der MVA Ingolstadt
  Wieso betreibt der Zweck-
  verband Müllverwertungs-
  anlage immer noch eine Deponie?

   Der Zweckverband Müllverwertungsan-
lage Ingolstadt (MVA) betreibt ein thermi-
sches Müllheizkraftwerk, das mit seinen
drei technisch hochwertigen Verbren-
nungslinien den Rest- und Sperrmüll von
fünf Landkreisen (Eichstätt, Neuburg-
Schrobenhausen, Kelheim, Pfaffenhofen
und Roth) und der Stadt Ingolstadt entsorgt.
Trotz des nach modernsten Gesichtspunk-
ten betriebenen Entsorgungskonzepts mit          Die Deponien Eberstetten I und II, wie man Sie sonst
stofflicher und energetischer Verwertung         nicht zu Gesicht bekommt… aus der Luft. Foto: MVA
kann der Zweckverband auch derzeit nicht
auf eine eigene Deponie verzichten. Nicht
brennbare Abfälle müssen auf einer gesi- Heute wird diese Deponie für die Ablage- auch regenerative Energie durch die Depo-
cherten Deponie, auch Reststoffdeponie rung von unbrennbaren Abfällen, zum Bei- nien des Zweckverbandes mit dem im Inne-
genannt, entsorgt werden.                     spiel Asbest, Mineralfasern und zur Ablage- ren des Deponie-Körpers entstandenen
                                              rung von Schlacke aus der Müllverbren- Deponiegases. Dazu wird das Deponiegas
   Zum Zweckverband gehören vier Depo- nung, genutzt. Die abgelagerte Schlacke mittels Gasmotor und Generator verströmt
nien, von denen drei – Deponie Großmeh- dient dabei im Wesentlichen als Abde- und ins Stromnetz eingespeist.
ring, Deponie Starkertshofen und Deponie ckungsmaterial und ist daher für die Ar-
Eberstetten I – bereits verfüllt und rekulti- beitssicherheit und die Statik ein wichtiger      Des Weiteren betreibt der Zweckverband
viert sind. Die derzeit betriebene Deponie Deponiebaustoff.                                  seit 2014 auf der Deponie Eberstetten I eine
Eberstetten II wurde im Oktober 1989 ge-                                                     Photovoltaikanlage. Mit einer Einspeise-
öffnet. Das Verfüllvolumen dieser Deponie       Anlieferung auf                              leistung von 1 080 000 kW/h jährlich spart
beträgt rund 1,2 Millionen Kubikmeter bei       Deponie Eberstetten II                       die Anlage der Region knapp 1000 Tonnen
einer Fläche von rund 10 Hektar.                                                             C02 pro Jahr ein.
                                                Die Deponie Eberstetten II ist auch für
   Sie ist komplett eingezäunt, kameraüber- Privatanlieferungen geöffnet. Bürger kön-           Die Deponie des Zweckverbandes Müll-
wacht und verfügt neben einer Deponie- nen hier nicht nur gefährliche Stoffe wie verwertungsanlage Ingolstadt stellt einen
Basisabdichtung auch über eine Sicker- Asbest und Glaswolle, staubdicht verpackt wichtigen Ergänzungsbaustein für die gesi-
wassersammlung und eine Sickerwasser- in Big Bags zum Einbau auf der Deponie cherte Entsorgung nicht brennbarer Abfälle
aufbereitung mittels Umkehrosmose (phy- entsorgen, sondern auch Rest- und Sperr- dar, für die derzeit keine anderen Recycling-
sikalisches Trennverfahren). Die Abde- müll anliefern, der zur Verbrennung in die verfahren zur Verfügung stehen. Da der Ein-
ckung von Teilbereichen der Deponie dient Müllverwertungsanlage gebracht wird.               bau dieser Materialien gesichert und über-
der Reduzierung von anfallendem Sicker-                                                      wacht wird, und mögliche Energienut-
wasser aufgrund eindringender Nieder-           Nicht nur Mülldeponie                        zungs- und Erzeugungspotentiale gehoben
schläge. Diese Abdeckung erfolgt mit Folie                                                   werden, erfüllt der Betrieb der Deponien
(derzeit rund 40 000 Quadratmeter) und          Die Deponie ist nicht nur gesicherte höchste Ansprüche an Ökologie und Nach-
durch Rekultivierung mit Rasenflächen Schadstoffsenke, sondern dort entsteht haltigkeit.
(derzeit rund 30 000 Quadratmeter).

  Entwicklung der
  Deponie Eberstetten II
                                                                     Öffnungszeiten
   Auf der Deponie Eberstetten II erfolgte
                                                                   Deponie Eberstetten
vor 2005 der Einbau von unbehandeltem
Restmüll. Aufgrund von geänderten gesetz-        Montag: 8 bis 17 Uhr, Freitag: 8 bis 12     Überschreitet die angelieferte Müllmen-
lichen Bestimmungen darf jedoch seit 2005        Uhr. Entsorgungspreis für Kleinanliefe-     ge 100 Kilogramm, wird die gesamte
keine Ablagerung von Siedlungsabfällen           rer (0 bis 100 Kilogramm): 7,50 Euro, für   Menge mit dem anteiligen Gebühren-
ohne vorhergehende Behandlung (zum Bei-          Selbstanlieferer: je Tonne 95 Euro.         satz für Selbstanlieferer berechnet.
spiel Verbrennung) auf Deponien erfolgen.
Schneller, einfacher, bequemer - Stadt Ingolstadt führt den "Kita-Finder" ein
IFG

Rundum wohlfühlen
Neueröffnung in der Kupferstraße: Brautboutique „von Gleisenberg“
  Daniela Wauschek will den Kunden ihrer
neuen Brautboutique ein Gefühl von Ge-
mütlichkeit vermitteln, als säßen sie bei ei-
ner Freundin im Wohnzimmer zum Mädels-
abend. Deswegen legt sie bei den letzten
Vorbereitungen vor der großen Eröffnung
Anfang Februar besonderen Wert auf das
Ambiente mit ihrem Raumkonzept. Eine
Kombination aus modernen und Vintage-
Elementen, die sich harmonisch in das his-
torische und unter Denkmalschutz stehen-
de Gebäude in der Kupferstraße einfügen.

   Wauschek ist eine echte Wandlungs-
künstlerin, von Veranstaltungen über
Make-up bis hin zu Band-Merchandise hat
sie beruflich bereits alles ausprobiert. Aber
dennoch hat sie nie ihren Kindheitstraum
aus den Augen verloren: Ein eigener Laden
für die schönsten Brautroben. Eigentlich
hatte sie die Suche nach einer geeigneten
Location schon fast wieder aufgegeben,
als ihre Schwester einen Aushang in ihrem
jetzigen Laden entdeckte. „In der Altstadt
ist das Einkaufsflair einfach viel schöner als    In der Kupferstraße hat Daniela
außerhalb. Vor allem beim Kauf ihres Klei-        Wauschek ihre Brautmodebou-
des soll sich die Braut rundum wohl fühlen.       tique eröffnet. Foto: Wauschek
Dafür bietet unsere schöne Altstadt mit ih-
ren historischen Gebäuden und verschnör-
kelten Fassaden einfach optimale Voraus-  jeden Geldbeutel. Die Kleider sind luftig-         man beim Kauf seines Hochzeitskleides
setzungen. Außerdem möchte ich dazu       leicht und allesamt sehr bequem, sodass            wirklich etwas Besonderes erwirbt. Für Än-
beitragen, dass die Innenstadt wieder     die Braut den Hochzeitstag auch in vollen          derungen am Kleid – egal ob Passform
mehr belebt wird und auch Bräute aus den  Zügen genießen kann. Besonders der an-             oder Details – hat sie sich die Schneiderin
umliegenden Städten in die Ingolstädter   gesagte Boho-Vintage-Stil findet sich auf          und Modedesignerin von „CHIC und fein“
Innenstadt kommen.“                       den Kleiderstangen. Klassische und zeitlo-         mit ins Boot geholt. Somit stehen für die
                                          se Modelle runden das Sortiment ab. Bei            Braut von Morgen die Chancen nicht
  Für den schönsten Tag des Lebens fin- der Auswahl der Labels hat Wauschek sehr             schlecht, dass sie nach ihrem Traummann
det man in der Boutique „von Gleisenberg“ darauf geachtet, dass die Designer nicht           auch noch ihr Traumkleid bei „von Gleisen-
genau das Richtige – für jede Figur und für den Massenmarkt produzieren und                  berg“ finden wird.

                                             Projekt Cityfreiraum:
  Daniela Wauschek ist eine von bereits          schäftsideen zu beleben und den Weg in      und Tat kostenfrei unterstützt. Diese pro-
  mehr als 20 Gründern, die sich mit Hilfe       die Selbstständigkeit zu ebnen. Eine        fessionelle Hilfe erhalten die Pioniere der
  von Cityfreiraum ihren Traum der Selbst-       kreative und zündende Idee alleine aber     Wirtschaft von Beginn an. Die Experten
  ständigkeit in der Ingolstädter Innen-         macht noch keinen erfolgreichen Unter-      prüfen den Businessplan und die Ge-
  stadt erfüllt haben. Das Gemeinschafts-        nehmer aus. Betriebswirtschaftliche und     schäftsidee. Ist beides tragfähig, erhal-
  projekt des Existenzgründerzentrums,           Rechtskenntnisse sind ebenso ent-           ten die Gründer ein Jahr lang einen Miet-
  IN-City und der Wirtschaftsförderungs-         scheidend, um sich erfolgreich am Markt     sowie einen Werbekostenzuschuss.
  gesellschaft IFG Ingolstadt wurde Ende         zu etablieren. Genau hier setzt Cityfrei-   Weitere Informationen zur Initiative gibt
  2013 ins Leben gerufen und verfolgt das        raum an und stellt den Neugründern ein      es im Internet unter www.cityfreiraum-
  Ziel, die Innenstadt mit kreativen Ge-         Expertenteam zur Seite, das sie mit Rat     ingolstadt.de.
Schneller, einfacher, bequemer - Stadt Ingolstadt führt den "Kita-Finder" ein
6   7

IFG

Neue Kantine im
Ingolstädter Norden
In diesem Jahr wird das Betriebsrestaurant im GVZ fertiggestellt

   Das GVZ, das Logistikzentrum Ingol-          mehreren Gerichten versorgt werden kön-           Das Betriebsrestaurant liegt zentral zwi-
stadts, steht nie still. Hier transportieren    nen. Die Einrichtung ist von Montag bis Frei-   schen den Hallen M, R und S und bietet mit
regelmäßig JIT-Wagen Teile direkt von den       tag von 7 bis 19 Uhr nicht nur für Audi-Mit-    2100 Quadratmetern viel Platz für die Gäste
Hallen im GVZ an die Produktionslinien von      arbeiter, sondern für alle Gäste geöffnet.      im Ingolstädter Norden.
Audi am Standort Ingolstadt. Auch baulich       Hier kann der große Hunger gestillt werden,
tut sich auf dem Areal von rund 174 Fußball-    aber die Kunden können sich auch mit klei-        Spatenstich für dieses neue Gebäude
feldern immer etwas. In 2017 ist die Halle B    nen Snacks und einer Tasse Kaffee stärken.      war im März 2018, es ist in Kooperation
eröffnet worden, eine Kombinationslösung        Schließfächer im Eingangsbereich stehen         zwischen der AUDI AG und der IFG Ingol-
für Logistik, Produktion und Veranstaltun-      den Besuchern für eine sichere Verwahrung       stadt gebaut worden. Nun ist das Gebäude
gen. In 2019 wird das geplante Audi-Be-         von Laptops und wichtigen Akten zur Ver-        fertiggestellt und Audi wird die Küche und
triebsrestaurant fertiggestellt: Eine Gastro-   fügung. Zudem beherbergt das Gebäude            Einrichtung einbauen. Im Frühsommer
nomie, in der rund 300 Gäste Platz finden       eine Sanitätsstelle mit Betriebsarzt und Sa-    2019 wird das neue Betriebsrestaurant vo-
und über die Mittagzeit rund 800 Gäste mit      nitätern.                                       raussichtlich eröffnet.

 Die äußere Hülle steht, nun folgt der Innenausbau durch Audi. Foto: IFG
Schneller, einfacher, bequemer - Stadt Ingolstadt führt den "Kita-Finder" ein
ITK

Wenn jemand eine Reise tut,
dann will er informiert sein
Ingolstadt Tourismus präsentiert sich auf Messen im In- und Ausland

                             Die Ingolstadt Tourismus und Kongress GmbH (ITK) ist in den ersten Monaten
                             des Jahres auf namhaften Tourismusmessen im In- und Ausland anzutreffen.
                             Die Bilder stammen von der CMT Stuttgart und der Ferienmesse Wien. Fotos: ITK

   Winterzeit ist Messezeit – das gilt jeden-     Stand stach ins Auge und weckte großes           außen getragen. Wenn sich die ITK vom 20.
falls für die Tourismuswirtschaft. Im Januar      Interesse bei den Messebesuchern. Zahl-          bis 24. Februar in München auf der f.r.e.e
startete sie, die diesjährige Messesaison         reiche Gespräche wurden geführt und auch         und vom 6. bis 10. März auf der weltgrößten
der Reise-, Freizeit- und Tagungsbranche.         so manche teils amüsante Wissenslücke            Tourismusmesse, der ITB in Berlin, präsen-
Auch die Ingolstadt Tourismus und Kon-            gefüllt, wie etwa die eines Gastes, der In-      tieren wird, legt das Team des Ingolstädter
gress GmbH (ITK) ist in den ersten Monaten        golstadt überzeugt als Hauptstadt von            Tourismus den Grundstein, dass sich zahl-
des Jahres auf namhaften Tourismusmes-            Oberbayern bezeichnete.                          reiche Gäste für einen Städteurlaub in Ingol-
sen im In- und Ausland anzutreffen.                                                                stadt entscheiden. Begeisterte Kommenta-
                                                    Einen weiteren Messeauftritt absolviert        re wie „Dass Ingolstadt so schön und viel-
   „Urlaubsregion im Herzen Bayerns“ – un-        die ITK vom 1. bis 3. Februar im italienischen   fältig ist, hätte ich nicht gedacht“ sind am
ter diesem Namen präsentierten sich Ingol-        Carrara, einer der Partnerstädte Ingol-          Ende des Tages sowohl Antrieb als auch
stadt, Neuburg an der Donau sowie die bei-        stadts. Gemeinsam mit dem Kulturamt In-          Lob für die tägliche Arbeit der Touristiker.
den Landkreise Neuburg-Schrobenhausen             golstadt zeigt man den reiselustigen Italie-     Wenn Sie Lust bekommen haben, die ITK
und Pfaffenhofen vom 10. bis 13. Januar           nern die Vielfältigkeit und Schönheit der        auf der f.r.e.e. zu besuchen, kommen Sie
erstmals gemeinsam auf der Ferien-Messe           Stadt an der Donau auf und stößt auch in         vorbei. Sie finden den Ingolstadt Tourismus
Wien und vom 12. bis 20. Januar auf der           Norditalien auf regen Zuspruch.                  gemeinsam mit der AUDI AG in der Halle 5A
CMT in Stuttgart. Mit dabei war auch die                                                           am Stand 500.
AUDI AG, die den Besuchern ihre automo-              Wenn Ingolstadt von April bis Oktober
bile Erlebniswelt des Audi Forums Ingol-          2020 Austragungsort der Landesgarten-
stadt vorstellte. Initiator und Organisator für
diese Zusammenarbeit war die Ingolstadt
                                                  schau sein wird, ist es Aufgabe des Ingol-
                                                  städter Tourismus, zahlreiche Gäste der
                                                                                                             Impressum
Tourismus und Kongress GmbH. Um die               Gartenschau zu einem Besuch der Innen-                 Das Info-Magazin „Ingolstadt informiert“
Zusammengehörigkeit aller Partner auch            stadt zu animieren. Damit dies bestmöglich                        wird herausgegeben
                                                                                                                 von der Stadt Ingolstadt,
nach außen hin zu signalisieren, wurde ein        gelingt, arbeiten die Landesgartenschau                Franziskanerstraße 7, 85049 Ingolstadt.
eigener Messestand mit einheitlichem Er-          GmbH und die ITK Hand in Hand, um zu                          V.i.S.d.P.: Michael Klarner,
                                                                                                             Presseamt der Stadt Ingolstadt.
scheinungsbild entwickelt. Auffällig in Blau      signalisieren, dass sich der Besuch der Gar-                      Titelfoto: Uli Rössle
gehalten, spiegelte er in modern-frischer         tenschau und das Kennenlernen der vielfäl-                   Gestaltung, Satz und Druck:
                                                                                                                    Donaukurier GmbH
Art und Weise die touristischen Highlights        tigen Seiten Ingolstadts bestens ergänzen.              Stauffenbergstr. 2a, 85051 Ingolstadt
der gesamten Urlaubsregion wider, wie et-         Diese Botschaft wird selbstverständlich           Ausgaben online lesen: www.ingolstadt.de/informiert
wa Hopfen und Bier, Genuss und Kultur. Der        während der gesamten Messesaison nach
Schneller, einfacher, bequemer - Stadt Ingolstadt führt den "Kita-Finder" ein Schneller, einfacher, bequemer - Stadt Ingolstadt führt den "Kita-Finder" ein
Sie können auch lesen