SCHULE DER WIRTSCHAFT - Vienna Business School Mödling - MANAGEMENT HANDELSAKADEMIE PRAXIS HANDELSSCHULE - VBS Mödling

Die Seite wird erstellt Nicklas Schüler
 
WEITER LESEN
SCHULE DER WIRTSCHAFT - Vienna Business School Mödling - MANAGEMENT HANDELSAKADEMIE PRAXIS HANDELSSCHULE - VBS Mödling
SCHULE DER WIRTSCHAFT
Vienna Business School
Mödling
                                MÖDLING

                         MANAGEMENT
                         HANDELSAKADEMIE
                         PRAXIS
                         HANDELSSCHULE
                         moedling.vbs.ac.at
SCHULE DER WIRTSCHAFT - Vienna Business School Mödling - MANAGEMENT HANDELSAKADEMIE PRAXIS HANDELSSCHULE - VBS Mödling
02 WAS UNS WICHTIG IST                                                                                                                                                                 WORAUF WIR ACHTEN                                  03
   VON DER WIRTSCHAFT FÜR DIE WIRTSCHAFT –
   MIT EINEM BLICK AUF EUROPA!
                                                                                                                      DAMIT DU                      SOFT SKILLS                                 INTERNATIONALITÄT

   Ein hohes Ausbildungsniveau in einem           Sprach-Zertifikate und eine starke Europa-
                                                                                                                      EINEN KLAREN                  ►

                                                                                                                                                    ►
                                                                                                                                                        Business Behaviour
                                                                                                                                                        Outdoor- und Teambuildingtraining
                                                                                                                                                                                                ►

                                                                                                                                                                                                ►
                                                                                                                                                                                                    Erasmus-Projekte
                                                                                                                                                                                                    Sprachwochen
   positiven Schulklima bietet die perfekte       Orientierung geben dir die Möglichkeit,                             VORTEIL HAST!                 ►

                                                                                                                                                    ►
                                                                                                                                                        Peer-System
                                                                                                                                                        Verkaufstraining
                                                                                                                                                                                                ►   Auslandsaufenthalte, Auslands-
                                                                                                                                                                                                    semester optional
   Basis für eine erfolgreiche Zukunft als Ab-    wichtige Kontakte für die Zukunft zu knüp-
   solvent*in der Vienna Business School          fen. Der Einsatz neuester Technologien                              In der Vienna Business
                                                                                                                                                    ►   Persönlichkeitsbildung                  ►   Internationale Sprachzertifikate
   Mödling. Der praxisorientierte Unterricht      sichert einen zukunftsorientierten Aus-                                                           ►   Kommunikations- und Präsentations-      ►   Native Speakers
                                                                                                                      School Mödling wird dir
   und die enge Vernetzung und Zusammenar-        bildungsstandard, der dir später einen                                                                training                                ►   Seminar „Business English“
                                                                                                                      ein wertvoller Mix aus Pra-
   beit mit namhaften Unternehmen aus allen       klaren Vorsprung im Berufsleben bietet.                                                           ►   Soziale Projekte
                                                                                                                      xisnähe, fundierter Wirt-
   Branchen der Wirtschaft fördern unterneh-      Nicht zuletzt steht der Mensch bei uns im
                                                                                                                      schaftsausbildung und der
   merisches Denken und Handeln.                  Mittelpunkt: Ein wichtiger Fokus liegt auf
                                                                                                                      Förderung sozialer und di-
                                                                                                                                                                                                PRAXISORIENTIERTE
   Sprachkompetenz und das Verständnis            der Förderung sozialer Kompetenzen, um
                                                                                                                      gitaler Kompetenzen gebo-
                                                                                                                                                    E-LEARNING                                  AUSBILDUNG
   für andere Kulturen sind heute ein wich-       die individuellen Begabungen und Talente
   tiges Rüstzeug in der Arbeitswelt. Fremd-      der Schüler*innen sowie Eigeninitiative und
                                                                                                                      ten. Du erlangst wichtiges    ►   E-Education Expert-Schule               ►   Unternehmenskooperationen
   sprachen-Unterricht, Auslandsaufenthalte,      Selbstständigkeit zu fördern.                                       Wissen und Fähigkeiten, die   ►   Notebook-Klassen                        ►   ExpertInnen-Vorträge
                                                                                                                      dir einen klaren Vorteil im   ►   Lern-, Kommunikationsplattformen und    ►   Übungsfirmen
                                                                                                OStR Mag. Isabella    späteren Wettbewerb am            praxisrelevante Software                ►   Kompetenz- und projektorientierter
                                                                                                Engelmeier-Wilfling                                 ►   EDV-Säle und Betriebswirtschaftliches       Unterricht
                                                                                                                      Arbeitsmarkt verschaffen.
                                                                                                Schulleiterin                                           Zentrum                                 ►   Moderne Lehr- und Lernmethoden
                                                                                                                                                    ►   E-Zertifikate                           ►   Projektmanagement Diplomarbeit/
   Management         Management            Praxis           E-Education          60 Jahre                                                          ►   Microsoft IT Academy                        Abschlussarbeit
   HAK Europa          HAK Plus          Handelsschule      Expert-Schule         Erfahrung                                                                                                     ►   Teilnahme an Wettbewerben
                                                                                                                                                                                                ►   Außerschulische Zertifikate
                                                                                                                                                                                                ►   Jobbörse

                                                                                                                                                        Damals wie heute – eine Schule mit Vision! Besonders die Nähe zur Wirtschaft,
                                                                                                                                                        zu namhaften Unternehmen, sind in dieser Vielfalt einzigartig. Der gute Kontakt
                                                                                                                                                        zur Schule lebt immer noch.
                                                                                                                                                        Thomas Benes
                                                                                                                                                        HR Staff Trainer LKW Walter,
                                                                                                                                                        Matura: 2001
SCHULE DER WIRTSCHAFT - Vienna Business School Mödling - MANAGEMENT HANDELSAKADEMIE PRAXIS HANDELSSCHULE - VBS Mödling
04 WAS ERWARTET DICH IN DER MANAGEMENT HAK?                                                                                                                                  HANDELSAKADEMIE - STUNDENTAFEL                                                                                      05
                                                                                                                                   PFLICHTGEGENSTÄNDE                              WOCHENSTUNDEN PRO KLASSE
                                                                                                                                   A.1 STAMMBEREICH                                       I. II. III. IV. V.
      Fremdsprachen                                Bewegung und Sport                          EU-Bezug
      ►  Englisch inkl. Wirtschafts-               ► Sommer-, Wintersportwoche                 ► EU- und Erasmus-Projekte          1 PERSÖNLICHKEIT UND BILDUNGSKARRIERE
         sprache                                   ► Teilnahme an Wettkämpfen                  ► Besuch von EU-Institutionen
                                                                                                                                     Religion/Ethik                                       2   2    2   2   2    Wirtschaftliche Kompetenz ist in
      ► Französisch, Italienisch oder              ► Winter Race und Sportfest                 ► Internationale Schulpartner-
         Spanisch inkl. Wirtschaftssprache         ► Open Sports                                  schaften                           Persönlichkeitsbildung und soziale Kompetenz         2    -   -   -   -    jedem einzelnen Beruf die Basis
                                                                                                                                     Business Behaviour                                   -   1    -   1   1    für Erfolg und auch im täglichen
                                                                                                                                     Bewegung und Sport                                   2   2    2   1   1    Leben von Vorteil. Diesen Startvor-
                                                                                                                                                                                                                teil liefert die VBS Mödling.
      Fundierte kaufmännische                      Schwerpunkte (ab 3. Jahrgang)               Reife-/Diplomprüfung                2 SPRACHEN UND KOMMUNIKATION
      Ausbildung                                   ►  Management für Handel und                (Eurodiplom)
                                                                                                                                     Deutsch                                              3   3    3   2   3                  Mag. Stefan Wögerbauer
      ► Betriebspraktikum:                            Dienstleistung                           ► Praxisportfolio
                                                                                                                                                                                                                         Unternehmer, Matura: 1992
         300 Stunden                               ► Management für Finanz- und                ► Diplomarbeit in Kleingruppen        Englisch einschließlich Wirtschaftssprache           3   2    3   3   3
      ► Zeitgemäß und handlungs-                      Unternehmensberatung                        mit externem Auftraggeber          Lebende Fremdsprache                                 3   2    3   2   2
         orientiert                                ► Management für Webtechno-                 ► Teilstandardisierte Reife- und
      ► Vertiefende Allgemeinbildung                  logie und Netzwerktechnik                   Diplomprüfung                    3 ENTREPRENEURSHIP – WIRTSCHAFT UND MANAGEMENT
                                                                                                                                     Betriebswirtschaft                                   3   3    3   3   2
                                                                                                                                     Unternehmensrechnung                                 3   3    3   3   2
      Mensch im Mittelpunkt                        E-Learning                                  HAK geschafft - was dann?                                                                                       PFLICHTGEGENSTÄNDE                               WOCHENSTUNDENPRO KLASSE
                                                                                                                                     Business Training, Projektmanagement,                -   2    1   4   1
      ► Individuelle Förderung                     ► Notebook-Klassen                          ► Qualifizierung für Berufe aller     Übungsfirma und Case Studies                                              A.2 SCHULAUTONOMER
      ► Modularisierung                            ► E-Zertifikate (z.B. SAP)                    Wirtschaftszweige                   Wirtschaftsinformatik                                2   2    1   1   -
                                                                                                                                                                                                               ERWEITERUNGSBEREICH                                        I.   II. III. IV. V.
      ► Kompetenzorientierung                      ► Lernplattformen                           ► Selbstständige oder
                                                                                                                                     Officemanagement und angewandte Informatik           2   2    2   -   -
                                                                                                 unselbstständige Tätigkeit                                                                                    1 AUSBILDUNGSSCHWERPUNKTE
                                                                                               ► Studienberechtigung für alle
                                                                                                                                     Recht                                                -    -   -   3   -
                                                                                                                                                                                                                 Management für Handel und Dienstleistung                 -    -    2   2   2
                                                                                                 Studienrichtungen                   Volkswirtschaft                                      -    -   -   -   2
                                                                                                                                                                                                                 Management für Finanz- und Unternehmensberatung          -    -    2   2   2
                                                                                                                                                                                                                 Management für Webtechnologien und                       -    -    2   2   2
                                                                                                                                   4 GESELLSCHAFT UND KULTUR                                                     Netzwerktechnik
                                                                                                                                     Politische Bildung und Geschichte                    -   1    2   2   -
                                                                                                                                     Geografie                                            2   3    -   -   -   2 SEMINAR BUSINESS ENGLISH                                 -    -    -   -   1

                                                                                                                                     Internationale Wirtschafts- und Kulturräume          -    -   -   -   2
                                                                                                                                                                                                               WOCHENSTUNDENZAHL
                                                                                                                                                                                                               ERWEITERUNGSBEREICH                                        0    0    2   2   3

                        HANDELSAKADEMIE - IN 5 JAHREN ZUR MATURA!                                                                  5 MATHEMATIK UND NATURWISSENSCHAFTEN
                                                                                                                                     Angewandte Mathematik                                2   2    2   3   2
                                                                                                                                                                                                               WOCHENSTUNDENZAHL GESAMT                                  32 32 32 34 28

                        Unsere Schüler*innen erwerben in der HAK nicht nur eine fundierte wirtschaftliche Ausbildung mit             Naturwissenschaften                                  3   2    3   2   -
                                                                                                                                                                                                               B PFLICHTPRAKTIKUM                                                  300 STUNDEN
                        einzigartigen Schwerpunkten und einer vertiefenden Allgemeinbildung. Als Absolvent*in der Manage-            Technologie, Ökologie und Warenlehre                 -    -   -   -   2

                        ment HAK bist du fit für den Arbeits- und Bildungsmarkt und hast besonders im digitalen und europäi-                                                                                   C FREIGEGENSTÄNDE
                        schen Kontext einen klaren Vorsprung!                                                                      WOCHENSTUNDENZAHL STAMMBEREICH                        32 32 30 32 25          Business English Certificate, CISCO, Microsoft Certificate, SAP etc.
SCHULE DER WIRTSCHAFT - Vienna Business School Mödling - MANAGEMENT HANDELSAKADEMIE PRAXIS HANDELSSCHULE - VBS Mödling
06 WAS ERWARTET DICH IN DER PRAXIS HAS?                                                                                                                     HANDELSSCHULE - STUNDENTAFEL                                                          07

                                                                                                                                                               WOCHENSTUNDEN
       Praxisorientierte kaufmännische Ausbildung
                                                                                                          A. PFLICHTGEGENSTÄNDE                                    PRO KLASSE
       ► Betriebspraktikum: 150 Stunden
       ► Kooperatives offenes Lernen (COOL)                                                               1 SPRACHKOMPETENZ                                        I.   II. III.
       ► Übungsfirmen
                                                                                                            Deutsch                                                4    5     4    Für mich einzigartig ist das
       ► Gute Allgemeinbildung
                                                                                                            Englisch einschließlich Wirtschaftssprache             3    3     4    familiäre und angenehme

                                                         HANDELSSCHULE –                                  2 SOZIALKOMPETENZ UND PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG
                                                                                                                                                                                   Verhältnis mit den Lehrer*in-
                                                                                                                                                                                   nen und die top wirtschaftli-
       E-Learning
       ► Officemanagement und angewandte Informatik      IN 3 JAHREN ZUR                                    Religion/Ethik                                         2    2     2
                                                                                                                                                                                   che Ausbildung, die einem
                                                                                                                                                                                   künftig die bestmöglichen
       ► Computereinsatz in vielen Gegenständen
       ► Kommunikationsplattformen
                                                         ABSCHLUSSPRÜFUNG!                                  Persönlichkeitsbildung und soziale Kompetenz
                                                                                                            Bewegung und Sport
                                                                                                                                                                   2
                                                                                                                                                                   2
                                                                                                                                                                        2
                                                                                                                                                                        2
                                                                                                                                                                              1
                                                                                                                                                                              1
                                                                                                                                                                                   Chancen im Arbeitsleben
                                                                                                                                                                                   bietet.

                                                         Praxisnähe und kaufmännisches Grundwissen        3 WIRTSCHAFTSKOMPETENZ                                                                   Lea Krammer
       Soft Skills                                       sind wichtige Grundpfeiler deiner Ausbildung                                                                                       Schulsprecherin der
                                                                                                            Betriebswirtschaft, Wirtschaftliches Rechnen,          3    3     3            VBS Mödling 2020/21
       ► Persönlichkeitsbildung
                                                         in unserer Handelsschule. Dabei wird auch          Rechnungswesen
       ► Business Behaviour
                                                         auf deine Persönlichkeitsentwicklung beson-        Betriebswirtschaftliche Übungen einschließlich         4    4     6
       ► Kundenorientierung und Verkauf
                                                         derer Wert gelegt. Damit du später gleich in       Übungsfirma, Projektmanagement und Projektarbeit

                                                         einen Beruf oder bei Interesse in eine weiter-     Officemanagement und angewandte Informatik             5    3     5

                                                         führende Ausbildung einsteigen kannst.             Kundenorientierung und Verkauf                         -    2     -
       Fremdsprache
       ► Englisch
                                                                                                          4 GESELLSCHAFT UND UMWELT
       ► Englisches Verkaufsgespräch                                                                                                                                               DER HAS ABSCHLUSS
                                                                                                            Volkswirtschaft und Recht                              -    -     2
                                                                                                            Politische Bildung und Zeitgeschichte                  1    2     2    ►   Abschlussarbeit
                                                                                                            Geografie (Wirtschafts- und Kulturräume)               2    2     -    ►   Abschlussprüfung: Deutsch, Übungsfirma, Englisch und
       Abschlussprüfung
                                                                                                            Angewandte Naturwissenschaften und Warenlehre          -    3     2
                                                                                                                                                                                       betriebswirtschaftliches Kolloquium
       ►  Arbeitsaufträge
       ► Praxisportfolio
       ► Abschlussarbeit in Kleingruppen
                                                                                                                                                                                   Nach 3-jähriger praxisorientierter Vorbereitung wirst du mit
                                                                                                          GESAMTWOCHENSTUNDENZAHL                                 28 33 32
                                                                                                                                                                                   der Abschlussarbeit und der Abschlussprüfung dein Ziel
                                                                                                                                                                                   bravourös erreichen.
                                                                                                          B PFLICHTPRAKTIKUM                                     150 STUNDEN
       HAS geschafft - was dann?
       ► Sofortiger Einstieg in wirtschaftliche Berufe                                                    C FREIGEGENSTÄNDE
       ► Anrechnung als Lehrabschluss                                                                       Englisches Verkaufsgespräch etc.
       ► Aufbaulehrgang zur Reife- und Diplomprüfung
       ► Berufsreifeprüfung und Studium
SCHULE DER WIRTSCHAFT - Vienna Business School Mödling - MANAGEMENT HANDELSAKADEMIE PRAXIS HANDELSSCHULE - VBS Mödling
WIR FREUEN UNS
                              AUF DEINE ANMELDUNG!
          MÖDLING

VBS MÖDLING                   VORAUSSETZUNGEN
Management HAK Europa         ►   positiver Abschluss der 8. Schulstufe einer AHS oder Mittelschule
Management HAK Plus           ►   HAK: AHS Standard oder Standard mindestens Gut
Praxis-Handelsschule          ►   HAS: Standard mindestens Befriedigend
                              ►   sonst mögliche Aufnahmeprüfung
   Maria-Theresien-Gasse 25   ►   Bewerbungsgespräch in der Direktion
   2340 Mödling
   moedling@vbs.ac.at
   +43 2236 222 89

   moedling.vbs.ac.at
                              ANMELDUNG               MO    FR | 800 1430 Uhr

                              Erforderliche Unterlagen im Original
                              ►  Geburtsurkunde, Meldezettel, Staatsbürgerschaftsnachweis
                              ► Jahreszeugnis der letzten Schulstufe plus Schulnachricht der derzeitigen

                                 Schulstufe (Original und Kopie)
                              ► Bearbeitungsgebühr: 40 Euro

                              ► Bewerbungsschreiben mit Lebenslauf

                              ► aktuelles Passfoto

                              ►   Die Unterschrift des/der Erziehungsberechtigten ist bei der Einschreibung
                                  notwendig.

                              ►   Die Vienna Business School Mödling ist als
                                  Privatschule kostenpflichtig.
SCHULE DER WIRTSCHAFT - Vienna Business School Mödling - MANAGEMENT HANDELSAKADEMIE PRAXIS HANDELSSCHULE - VBS Mödling
Sie können auch lesen