Schweizer Vereinigung Hilfswerk Brasilien

Die Seite wird erstellt Stefan-Louis Herbst
 
WEITER LESEN
Schweizer Vereinigung Hilfswerk Brasilien
4 / 2010
        Schweizer
            Schweizer
        Vereinigung
            Vereinigung                                                                                                                                                                     Liebe Frauen, Männer, Familien – Freunde
        Hilfswerk
            Hilfswerk                                                                                                                                                                       Bischof Karl Josef Romer; er lebt wie-
            Brasilien
        Brasilien                                                                                                                                                                           der für viele Mitmenschen in Not in
                                                                                                                                                                                            Rio de Janeiro, der 6-Millionen-Stadt
                                                                                               Besuchen Sie unsere Homepage und spenden Sie direkt ab Ihrem Postkonto mit Ihrer Postcard.
                                                                    www.manna-hilfe-brasilien.ch
FA M I L I E N - U N D J U G E N D - H I L F E

                                                                                                                                                                                            Seine Hilfsgruppen dürfen viele jugendliche und ältere
                                                                                                                                                                                            ­Brasilianer wirksam in eine gute Zukunft begleiten.

                                                                                                                                                                                            Die alte Arztpraxis

                                                                                                                                                                                            Dringend muss eine neue               Vorbeugen – helfen –
                                                                                                                                                                                            mobile                                heilen
       Brot Familien-
            vom Himmel und                                                                                                                                                                                                        So wird unser Freund die Not der
            Jugendhilfe
       hast Du ihnen                                                                                                                                                                        Arzt-/Zahnarzt­                       Grossstadt bekämpfen:
       gegeben...                                                                                                                                                                           praxis                                1.  Kinder und Jugendliche von
                                                                                                                                                                                                                                       der Strasse holen, Erziehung,
       Joh. 6,32                                                                                                                                                                                                                       handwerkliche Ausbildung und
                                                                                                                                                                                            beschafft werden. Die alte ist
                                                                                                                                                                                                                                       Schulung durch unsere Fachleute
                                                                                                                                                                                            mehr als 30 Jahre alt!                2.  Ambulatorium für Allerärmste,
                                                                                                                                                                                                                                     damit diese Leute in Zufluchts­
                                                                                                                                                                                            Bis zu Fr. 90’000 sind nötig.            stätten Behandlung finden
                                                                                                                                                                                                                                  3.  Die fahrbare Arztpraxis in täg­
                                                 MANNA ist offiziell                                                                                                                         MANNA möchte sich ­zur                    lichem Einsatz organisieren.
                                                 als gemeinnützige
                                                 Organisation anerkannt                                                                                                                      Hälfte beteiligen!
                                                 und von Steuern befreit.

                                                 Sekretariat:
                                                 Rita A. Haas,
                                                 Längimoosstrasse 17                                                                                                                        Für die Sozial­werke des
                                                 3075 Rüfenacht/Bern
                                                 Postkonto 30-2661-2                                                                                                                        ­Erzbistums arbeiten
                                                 Geistliche Begleitung:
                                                                                                                                                                                             400–500 aktive Helfer, freiwillig
                                                 ­Wallfahrtspriester,                                                                                                                        und in Teilzeit. Sie ­unterstützen
                                                  St.Pelagiberg
                                                                                                                                                                                            den Bischof aus St.Gallen
                                                 Büro St.Gallen:                                                                                                                            tatkräftig.
                                                 Josef Hürlimann,
                                                 9000 St.Gallen
                                                                                                                                                                                              MANNA fördert – Glaube – Schule – Beruf – Familie
Schweizer Vereinigung Hilfswerk Brasilien
Rechtzeitig wollen wir der Verführung und dem Elend zuvorkommen.

Der Verführung und dem Elend zuvorkommen
Sie verhindern Verführung und Elend:                        Er verhindert Verführung und Elend.
die jungen Männer der Jugendarbeit.

Diese jungen Männer gehören zum Kern der Jugend­arbeit      Der junge Bursche erzählt nicht nur spannende Geschichten;
des Erzbistums der Millionenstadt Rio. Hier ziehen sie      er leitet an zu Sport und diszipliniertem Spielen.
aus, um in einer anderen Favela Leute anzusprechen, Pro-
gramme für Schulung und Gesundheitspflege anzubieten
sowie Unterhaltung und Spiel zu fördern. Anfangs meist
schwer, ja gefährlich, bis die herrschende Banditengruppe
der Favela diese neuen Initiativen tolerieren.              Die ausgebildeten, geschulten
                                                            Jugendlichen werden zu Aposteln
  Die Not in Brasilien ist gross, 30 Mil-                   für viele Kinder.
  lionen Kinder und Jugendliche in den
  Gross-Städten sind schwer betroffen.                      Sie verhindern Verführung und Elend:
                                                            die noch jungen Mädchen.

  Ohne Familie, ohne Betreuung sind sie
  dem Verbrechen, den Drogen und
  der Prostitution ausgeliefert.

  Für den Lebensunterhalt der Mitar­bei­ter
  von Bischof Karl Josef in Rio sind je Mit­-
  ­ar­beiter Fr. 1’200.– pro Monat notwen-
   dig. 2010/2011 will MANNA den Unter-
                                                            Noch junge Mädchen haben schon eine leitende Funktion:
   halt von 5–10 Jah­­reslöhnen übernehmen.
                                                            Spiel und Erziehung zur Gemeinschaft sind wesentlicher
  HELFEN AUCH SIE MIT                                       Teil der Entfaltung anständiger, pflichtbewusster und
                                                            vorbild­licher Menschlichkeit.

   «Hoch preist meine Seele den Herrn, und mein Geist frohlockt in Gott, meinem Heiland.» Lk 1,46–55               2
Schweizer Vereinigung Hilfswerk Brasilien
Wir wollen nicht warten bis sich die Kinder und Jugendlichen
vor lauter Hunger und Traurigkeit   abschliessen, von daheim fliehen

Nicht warten!!!
Sie warten nicht:                                            Sie warten nicht:
Studenten und Studentinnen.                                  die jungen Studentinnen.

Viele Tausende Kinder in den Favelas gehen nie zur Schule!   In den Favelas erreichen die jungen Studentinnen fast
Die Gruppen junger Studenten richten Notschulen ein. Das     unglaubliche Resultate. Es braucht liebevolles Verständnis
Klima ist meistens begeisternd.                              für das oft fast total verwahrloste Leben der Familien und
                                                             der Kinder. Die Kinder werden angeleitet zu Spiel, Rhythmus,
Auch MANNA wartet nicht!                                     Musik, Tanz, Freude an der Selbstbeherrschung.
Seit 1991 hilft MANNA stets von neuem in Brasilien.

Wir wollen nicht warten bis sie zum Drogenverkauf verpflichtet werden
Sie warten nicht: die ehrenamtlich
arbeitenden Mädchen.                                                          MANNA ARBEITET:
                                                                 Jahresziel unter Kontrolle des ­Vorstandes, der Treu­
                                                                 handstelle und den öffentlichen, kantonalen Stellen
                                                                        Spenden nach Brasilien pro Jahr:
                                                                          CHF 250’000.– bis 300’000.–

                                                                     MANNA arbeitet mit kleinstem administrativem
                                                                                 Aufwand und ohne Lohn.
                                                                         Die Projektverantwortlichen sind unserer
                                                                             Vereinigung persönlich bekannt.
                                                                    Wir danken Ihnen für Ihre geistig-moralische und
                                                                     materielle Unterstützung und grüssen Sie als Ihre

                                                                Schweizer Vereinigung Hilfswerk Brasilien
Die ehrenamtlich arbeitenden Mädchen bringen Liebe in                     Sekretariat: Administration:
                                                               	Rita A. Haas Jos. Hürlimann
die von Verbrecherbanden beherrschten Favelas. Hier ein        	Rüfenacht/Bern St.Gallen
frohes Fest!                                                                Postkonto 30-2661-2

    Unsere Patrone, der heilige Josef und der heilige Bruder Klaus, mögen Sie und uns alle schützen!                     3
Schweizer Vereinigung Hilfswerk Brasilien
Sie setzen sich ein für eine gesunde Jugend.
Es sind Gymnasial- und Universitäts-Studenten aus allen Ebenen der
Bevölkerung, die teilweise schon als Arbeiter beruflich tätig sind.
Für eine gesunde Jugend
Für eine gesunde Jugend:                                       Gott und die Welt:
Mädchengruppe einer Pfarrei                                    Mein Glück, mein Auftrag als Priester

Die Mädchengruppe der Pfarrei beschäftigt Kinder von           Nahe der 6-Millionen-Stadt finden sich herrliche Plätze.
Familien und von vielen Müttern. Tagsüber oder abends          Einführung ins Gebet, in begeisternde Kameradschaft und
müssen viele Mütter und Väter arbeiten. Die Mädchen            Erziehung zu wahren Idealen.
betreuen die Kinder gerne, so sind sie nicht sich selbst
überlassen, nicht den Gefahren des Verbrechens, der
Strasse und der Unmoral ausgeliefert.

«Sie schenken unserem Werk viele Stunden pro Woche für die jungen
­Männer und Frauen»                               sagt Bischof Romer
Universitätsstudenten organisieren das                                     Online-Spenden
Volksfest in der Favela.
                                                                 www.manna-hilfe-brasilien.ch
                                                                 Besuchen Sie unsere Homepage
                                                                 und spenden Sie direkt ab Ihrem
                                                                  Postkonto mit Ihrer Postcard.

                                                                                    Impressum
                                                                                    Mitteilungsblatt, 4 x jährlich
                                                                                    Schweizer Vereinigung
                                                                                    Hilfswerk Brasilien
                                                                                    Administration:
Eine Studentin ist als Zirkuskünstlerin verkleidet und macht                        Lindenstr. 87, 9000 St.Gallen
unglaubliche Spiele mit brennenden Fackeln.                                         Schriftleitung: Josef Hürlimann

                                  Mit herzlichem Vergelt’s Gott, Ihr Manna-Vorstand                                       4
Schweizer Vereinigung Hilfswerk Brasilien
MANNA hilft Bischof Karl-Josef Romer stark seit 1991 – ein Rückblick
 Den Liebenden und den Leidenden seid meine Zeugen!
                                                                                                                        Bischof Romer
                                               Bei den Aids-Kranken                         Im Priesterseminar
                                               Die Pflege und die Bekämpfung der
                                               Ansteckungsmöglichkeiten

                                                                                            Vorlesung im Priester­seminar in Rio

Strassenjungen an Dieb­stählen be­­tei­ligt,
im «Centro Acol­hida». Die meisten müs-                                                     Auf «Nachtfahrt»
sen abends wieder an ihren Schlaf­platz
unter Brücken und Vor­dächern zurück.

                                                                        Foto: Sommer 2006
                                               Selbstlos setzt sich die Ärztin Doutora
                                               Inês seit 33 Jahren für die Aids-Kran-
                                               ken ein gegen Drogen, Prosti­tution. Sie
                                               hat auf ihre Karriere verzichtet.

                                                                                            Bischof Romer auf «Nachtfahrt»

                                                                                            Stadtverwaltung Rio hilft mit
«Verschworener Strassenkinderclan».
Überleben mit Stehlen, Prostitution und
Drogen

Auffanghaus Centro Acolhida

                                               Schwester Rosanna leitet die Hilfsstation
                                               für die Aids-Kranken.                        Diese Kinder wurden von der Strasse weg-
                                                                                            geholt und machen nun eine ­Anlehre in
                                                                                            der Gemeindeverwaltung der Stadt Rio.
Dona Inês hilft einem Strassen­mädchen.

Waschküche und Trockenraum für die                                                          Lernarbeit in der Faktura-Abteilung.
Jugendlichen. Das Geld fehlt einfach für       Schwester Maria, die Oberin des Hauses       Sie freuen sich, dass sie sich hier weiter­
mehr Ordnung und Hygiene.                      mit Juscelino, unheilbar.                    bilden dürfen.

                                 «Wer mein Wort hört, hat das ewige Leben.» Joh 5,46–55                                             5
Schweizer Vereinigung Hilfswerk Brasilien
Uiramutà
                          Catrimani
            Uaupés                                                Belém
                            Manaus
                                                                         Sao Luiz
         Jauareté                                                    Magnificat

                             Porto
                             Velho

                                                  Cuiaba
                                                       São Paulo               Rio de Janeiro

                                              Guaporé
                                                           Pôrto Alegre

Rot = MANNA-Werke

            MANNA hilft wirksam, rasch und unkompliziert vielen tausenden Bedürftigen!      6
Schweizer Vereinigung Hilfswerk Brasilien
Hoffnung für die Strassenkinder von Rio
Die Schweizer Vereinigung Manna hilft
von Bernice Staub

Die kleine Hilfsorganisation Manna,         Manna unterstützt unter anderem ein       Jugendliche, Burschen und Mädchen,
«Schweizer Vereinigung Hilfswerk Bra-       Lepradorf in Manaus, in dem 1600          oder in der ambulanten Behandlungs-
silien», leistet grosse Hilfe an vielen     Leprakranke wieder eine Heimat und        stätte für Aidskranke. Jede Nacht fah-
Mitmenschen. Durch ihre Hilfe wurde         Arbeit fanden. Ebenso werden der          ren kleine Gruppen von Hilfeleistenden
es vielen Familien in Brasilien möglich,    Bau von 120 Wohnhäusern in einer          durch Rio und suchen Kontakt zu den
unter erträglicheren Lebensbedingun-        Elendssiedlung unterstützt und der        Strassenkindern. Vielen Hungernden
gen zu leben. Die Vereinigung mit Sitz      Aufbau von dörflichen Infrastrukturen     wird zu essen gegeben. Tausende von
in St. Gallen wurde von Josef Hürli-        für ehemalige Sklaven, wie das grosse     ihnen schlafen unter Brücken und in
mann, Ing. Tech. HTL, gegründet.            Landwirtschaftswerk «Magnificat» mit      Hauseingängen, eingewickelt in Lum-
Josef Hürlimann engagiert sich schon        150 Familien, mitten im Urwald, 100       pen oder alten Zeitungen.
viele Jahre für hilfsbedürftige Men-        km von der 3 Millionen-Stadt Sao Luiz     Bischof Romer und seine Mitarbeiter
schen in Brasilien. In den siebziger Jah-   am Atlantik entfernt. Manna lässt auch    brauchen bei ihrer schwierigen Arbeit
ren wirkte er im Rahmen des Werkes          dem Salesianer Pater Alois Würstle        von uns Menschen aus dem Westen
«Kirche in Not» von Pater Werenfried        Unterstützung zukommen, welcher           die grösstmögliche Unterstützung. So
van Straaten, für das er ein grosses        seit 1975 im Mato Grosso bei entlegen     möchte Manna für fünf bis zehn Mit-
Motorisierungsprojekt organisierte.         lebenden Indianerstämmen Brunnen          arbeiter von Bischof Romer – Ärztin-
320 Lastwagen aus den Beständen der         baut. Diese können wechselseitig ent-     nen und Ärzte, Krankenpersonal und
Schweizer Armee wurden in dieser            weder durch eine Solarpumpe oder          weitere Mitarbeiter – jährlich eine
Zeit ins Amazonasgebiet gebracht, 400       eine Kinderschaukel betrieben werden.     regelmässige Entlöhnung sichern. Es
Chauffeure und 40 Mechaniker ausge-         Manna engagiert sich besonders in der     handelt sich dabei pro Person um 9000
bildet. Als 1982 das Werk von Pater         Unterstützung der Arbeit des Bischofs     Franken pro Jahr – ein vergleichsweise
Werenfried zu einem Abschluss kam,          Dr. Karl Josef Romer in Rio de Janeiro.   geringer Betrag, der bei mitfühlenden
fragten einige der sich in Not befinden-    Bischof Romer, heute Sekretär des         Menschen gesammelt werden muss.
den brasilianischen Freunde Josef Hür-      päpstlichen Familienrates in Rom,         Es ist ein langer Weg, diesen am Anfang
limann um weitere Hilfe nach.               kam 1972 nach Brasilien, um als Uni-      ihres Lebens betrogenen und vergewal-
Um dem nachzukommen, gründete               versitätsprofessor die Ausbildung des     tigten jungen Menschen, vielen Müttern
er zusammen mit Pater Vinzenz Kre-          einheimischen Klerus vorzunehmen.         und Vätern, wieder Vertrauen und Ver-
ienbühl, «Missione cattolica italiana»      Neben seiner Lehrtätigkeit war er als     antwortung zu lehren. Tun wir das
Zürich, und mit Fräulein Ruth Birmele,      pastoral-theologischer Berater tätig      unsere dazu.
Zürich, das Hilfswerk «Don Bosco,           und kam schnell mit allen Schichten
Jugendhilfe Brasilien», welches er 10       der Bevölkerung in Kontakt. Zusam-
Jahre präsidierte.                          men mit seinen Seminaristen baute er      Kontaktadresse:
Dann, 1991, erfolgte die Gründung von       ein Unterstützungsnetz für die Ärms-      Manna, Schweizer Vereinigung Hilfs-
Manna. Seit 16 Jahren unterstützt die       ten der Armen auf: die Strassenkinder     werk Brasilien. Familien- und Jugend-
Hilfsorganisation mit grossem Einsatz       Rios, die verlassenen Aidskranken, die    hilfe. Büro St.Gallen: Josef Hürlimann,
in Brasilien 18 Werke und Projekte          von Prostitution und Drogen bedroh-       Lindenstrasse 87, 9000 St.Gallen.
finanziell, die zu einem grossen Teil von   ten Jugendlichen. Heute erfahren Tau-     Tel. +41 71 244 37 36
Ordensleuten und von christlichen Lai-      sende von Menschen in Rio täglich in      Fax +41 71 244 37 49
enbewegungen getragen werden. Alle          den durch ihn mit seinen Helfern ins
Projektverantwortlichen sind dem Vor-       Leben gerufenen Einrichtungen Unter-      Sekretariat Bern:
stand von Manna persönlich bekannt.         stützung: wie zum Beispiel in der Aids-   Rita Anna Haas, Längimoosstrasse 17,
Wichtig ist es Josef Hürlimann, dass        Hilfestelle für mittellose Männer und     3075 Rü­fe­nacht, Tel. 031 839 86 56,
nicht nur die materielle Not der Men-       Kinder im Haus der Schwestern der         Spendenkonto PC 30-2661-2
schen in den Elendsvierteln gelindert       «Göttlichen Vorsehung» unter dem
wird, sondern die Menschen auch eine        Corcovada, dem grossen Erlöserstand-      Verwaltung und Betrieb:
religiös-moralische Erziehung erfah-        bild, dem Wahrzeichen von Rio; im         Manna Schweizer Vereinigung Hilfs-
ren, was heutzutage leider an manchen       «Casa do Acolhimento», einem offe-        werk Brasilien, Familien und Jugend­
Orten vernachlässigt wird.                  nen Haus für heimat- und elternlose       hilfe, 3000 Bern 1

                                 Tausende Jugendliche warten auf Hilfe in Brasilien!                                     7
Schweizer Vereinigung Hilfswerk Brasilien
Gesellschaftskrise und Reinheit des Glaubens
                                        Altarbild der Herz-Jesu-Kirche der Pfarrei St.Georgen – St.Gallen
Jesus der Aufer­standene
              Erik Morstad
seine Auferstehung aus dem Grab
des Josef von Arimathäa
Der auferstehende Jesus kehrt nicht
in sein früheres menschliches Leben
zurück; er hat keine menschlichen
Bedürfnisse mehr; noch wird er zu
einem reinen Geistwesen.
Er hat einen Körper aus Fleisch und       1                  2                  3
Blut. Er bewahrt seine körperlichen
Organe und Glieder, so wie er sie
hatte auf seinem Gang über die Erde.                                                                                  7
Der Körper des Auferstandenen
Jesus existiert aus Materie, aber aus
einer Materie, die auf anderen Geset-
                                                 4                 5                           6
zen beruht.
Das gleiche geschieht bei unserem       1. Apostel Johannes,                                 5. Hl. Bruder Klaus,
Sterben, unserem Übergang vom           2. Hl. Maria,                                        6. Apostel Petrus, Träger der Weltkirche,
Leben in die Ewigkeit.                  3. Der ungläubige Thomas,                                der Papst, unser Hl. Vater,
                                        4. H
                                            l. Wiborada, die Heilige der Stadt St.Gallen,   7. Johannes der Täufer.

Das kennzeichnende der christlichen Religion.
Fragt man, was das Kennzeichen an einer christlichen Religion
sein sollte, dann kann die Antwort nur diese sein:                                           «Beim Abfall von Gott
                                                                                             wird der Mensch der
Der auf Golgatha (30 n.Chr.) gekreuzigte Jesus von Nazareth,                                 Gesetzlosigkeit anheim­
dessen Leichnam vor ein paar Tagen in ein Grab gelegt worden                                 fallen. Der Widersacher
war, kam in eben diesem Leichnam wieder zum Leben und                                        wird sich über alles
zwar zu einem nie mehr sterblichen, sondern ewigen Leben. Er                                 hinwegsetzen, was Gott
verliess, bisher aIs daliegender Leichnam, aber nunmehr keiner                               heisst oder Gottes­
mehr, das Grab, welches leer zurückblieb.                                                    verehrung, und sich
                                                                                             schliesslich selber in den
Dieses neue Leben, das in den daliegenden toten Körper kam,                                  Tempel Gottes setzen und
war dermassen genuin und stark, dass der tote Leib nicht nur                                 vorgeben, er sei selber
sein kosmisch wahrnehmbares Leben wieder erhielt, nein, ihm                                  Gott.» (2 Thess 2,3–4)
wurde ein Leben geschenkt, das den kosmischen Tod für im-                                    Papst Benedikt am 12.9.2006 vor
mer hinter sich liess und in eine transkosmische Wirklichkeit                                Studenten und Professoren in
                                                                                             Regensburg
hineinbrachte, die wir die göttliche nennen, das himmlische
Gottes-Da-sein, das Dasein des Schöpfers des Kosmos.
                                          Erik Morstad,«Mein Weg
                                          zur kath.Kirche», S.270
                                                                                             Diese Seite erscheint
                                          ISBN 3-934692-09-5
                                                                                             vorläufig in jedem MANNA.

Liebe MANNA-Freunde und Mitglieder, gerne schliesse ich Sie und Ihre Angehörigen in das hl. Messopfer
und in meine Gebete ein. Der Segen Gottes begleitet Sie!      Ihr Wallfahrtspriester, St. Pelagiberg                              8
Schweizer Vereinigung Hilfswerk Brasilien
Sekretariat:
                       Rita A. Haas
                                                                        Herzliches

    9000 St.Gallen
                                                                                                                     mit ihnen.

    Administration:
                                                                                          bekämpfen!
                                                                                                                     Garantie für

    Josef Hürlimann
                                                                                                                                                             Campesinos,

    Lindenstrasse 87
                                                                                                                                                             Obdachlosen!

                                             als gemeinnützige
                                                                                                                                                             unkompli­ziert

                                                                                          Ihrer Spende
                                                                                                                                                             MANNA hilft

                                                                                                                     Laienorgani­sa­

                                                                                                                     Wir stehen in

                                             MANNA ist offiziell
                                                                                          Brasilien direkt
                                                                                                                     Dauerkontakt
                                                                                                                     wirksame Hilfe.
                                                                                                                     tionen sind eine

                       Längimoosstrasse 17

                       Postkonto 30-2661-2
                       3075 Rüfenacht/Bern
                                                                        Vergelt’s Gott!
                                                                                                                                                             Strassenkindern,

                                                                                                                                                             Aussätzigen und

                                                                                                                     vor Ort: Ordens­

                                                                                          helfen auch Sie
                                                                                                                                                             vielen tausenden

                                                                                          mit, das Elend in
                                                                                                                     Unsere Freunde

                                                                                          und nachhaltig zu

                                             Organisation anerkannt
                                                                                                                     leute, Priester und

                                             und von Steuern befreit.
                                                                                                                                                             wirksam, rasch und

                                                                                          Liebe Freunde, mit
Wie und warum MANNA hilft;                                                      MANNA ist offiziell als gemeinnützige Organisation anerkannt
                                                                                und von Steuern befreit.
einige der unterstützten Werke:                                                 Sämtliche Werke sind uns persönlich bekannt und stehen unter
                                                                                der Verantwortung von kirchlichen Orden und Bewegungen.
n	«Vila Verde», Guaporé,          n	«Bairro do Carmo»,                        n	Kirchenzentrum           n «Strassenkinder von Rio»
    Rio Grande do Sul,                Sklaven­dorf, São Paulo,                    «Rio Negro»,              	Bischof Dr. Karl Josef
    Ildo Foppa                        Fokol., Ginetta Calliari sel.               P. Norbert SDB              Romer, Rio de Janeiro,
    Favela-Gemeinschaft in            Medizinische sowie Arbeits­                 Überleben der 5000          mit den Schwes­tern von
    verzweifelter Lage.               beschaffungs-Betreuung.                     Indianer in 80 Weilern.     Mutter Teresa.
n Magnificat Maranhão             n	Werk «Casa Famiglia» für                  n	Lago do Aleixo           n	«Mato-Grosso-Indianer»,
    Landarbeiter, Raimunda            Strassenkinder, Schule                         Leprosenstadt am         Xavantes und Bororos,
    und Isabel, Nachf. Inês           Berufsausbildung                               AMAZONAS, Manaus,        im Schutz der Salesianer­­
    Familienbetreuung, Beratung.      P. Marcelo, Porto-Velho                        P. Lodovico sel.         mission, Alois u. Franz sel.

                                                                                n	Jedes Werk wird mitgetragen von einer offiziell
Die Grundsätze von MANNA                                                           anerkannten kirchlichen oder brasilianischen ­
n  Arbeit beschaffen hilft mehr als Almosen geben.                                 Organisation.                                               Schwester Terresinha von der Gemein­
n	Wir sind der Verkündigung des Evangeliums in der                             n	Der verantwortliche Leiter jedes Werkes soll uns            schaft von Mutter Teresa. Sie kommt
   Schweiz verpflichtet und in Brasilien zu tatkräftiger                           seit Jahren persönlich bekannt sein. Der ständige           zu­rück in ih­r­e Hilfsstation für 30 bis
   ­Hilfe.                                                                         gegenseitige Kontakt sichert den Erfolg.                    40 aids­kranke Frauen und Kinder. Täglich
                                                                                                                                               pflegt sie viele Kinder, Frauen und Männer
                                                                                                                                               in den Vororten von Rio. Sie dürfen Liebe
                                                                                                                                               und Pflege erfahren von den «Teresa-
                                                                                                                                               Schwes­tern» bis in ihre letzten Tage.
                                                                                                                                               Eines der 3 Sterbehäuser für unheil­bare

9
                                                                                                                                               Aids-Kranke der Erzdiözese Rio de Janeiro.
Schweizer Vereinigung Hilfswerk Brasilien
«Er, geboren vor der Zeit, Gottes Sohn,                                                                           AZB
      Das elternlose Mädchen                                                                                                                                                                                  9000 St.Gallen
        Jusce ist glücklich in                                                                    unsichtbar und raumlos, grenzenlos»
      diesem Haus der Liebe.
                                                                                                                                       Notker der Stammler (9. Jahrh.)
                                                                                                                         Weihnachtssequenz, Handschrift 375 (12. Jahrh.)
                                                                                                                                       Kloster St.Gallen, Stiftsbibliothek
                                                                                                                  ▼▼▼ Vor der Einzahlung abzutrennen / A détacher avant le versement / Da staccare prima del versamento ▼▼▼
Empfangsschein / Récépissé / Ricevuta                               Einzahlung Giro		                                                       Versement Virement                                         Versamento Girata
Ihre Hilfe lässt viele Menschen im                             Dürfen     • eine Verdankung als Information,                                        Ihre Mitteilung:
                                                               wir Ihnen • oder Bestätigung (ab Fr. 25.–)                                  ❒ Ja
Elend ein neues Leben beginnen!
                                                               zustellen: • einen Beleg (bei grösseren Spenden)                            ❒ Ja
Der persönliche Kontakt mit Ihnen freut uns.                                   • Doppelkarte A5 «Herz-Jesu-Altarbild»                     ❒ Ja

                                                                                                                                                                                                                               4 / 10 SFAG
Tel. 031 839 86 56 und 071 244 37 36                                             Kirche St.Georgen/St.Gallen
                                                                               • 2 Farbkarten von Jesus                                   ❒ Ja
www.manna-hilfe-brasilien.ch                                   «Was rettet heute unsere Heimat», Heft 30 Seiten
Besuchen Sie unsere Homepage und spenden Sie direkt ab Ihrem    (P. Matthias Graf sel., 1940, Bruder Klaus und General Guisan)             ❒ Ja
Postkonto mit Ihrer Postcard.
                                                                Wenn nicht schon Mitglied (ohne Verpflichtung), trete(n)
Herzliches Vergelt’s Gott                                       ich/wir der Vereinigung als Sympathie-Mitglied bei.                        ❒ Ja                                                     4/10
Einzahlung für / Versement pour / Versamento per               Einzahlung für / Versement pour / Versamento per                                     Giro aus Konto
MANNA Schweizer Vereinigung                                    MANNA Schweizer Vereinigung
                                                                                                                                                    Virement du compte
                                                                                                                                                    Girata dal conto
Hilfswerk Brasilien, Familien- u. Jugendhilfe                  Hilfswerk Brasilien, Familien- u. Jugendhilfe
3000 Bern 1                                                    3000 Bern 1                                                                          Einbezahlt von / Versé par / Versato da
Konto/Compte/Conto         30-2661-2                           Konto/Compte/Conto                30-2661-2
Fr.                                                 c.	Fr.                                                                        c.
           ▼                ▼                                              ▼                     ▼

                                                                                                                                                                                                                               PTT 441.02
                                                •                                                                          •
Einbezahlt von / Versé par / Versato da
                                                                         202
                                  Die Annahmestelle                                                                                                                                                          300026612>
                                  L’office de dépôt
                                  L’ufficio d’accettazione
                                                                                                                                                                                                             300026612>
Sie können auch lesen