SEMESTER PROGRAMM WINTERSEMESTER - (KHG) Frankfurt

Die Seite wird erstellt Ulrich Hirsch
 
WEITER LESEN
SEMESTER PROGRAMM WINTERSEMESTER - (KHG) Frankfurt
SEMESTER
PROGRAMM
WINTERSEMESTER
2019/2020
SEMESTER PROGRAMM WINTERSEMESTER - (KHG) Frankfurt
SEMESTER PROGRAMM WINTERSEMESTER - (KHG) Frankfurt
WILLKOMMEN WELCOME
IN DER KHG TO KHG
Die Katholische                                    The »Katholische
Hochschulgemeinde (KHG)                            Hochschulgemeinde«
befindet sich in zentraler                         (KHG – Catholic University
Lage mitten auf dem                                Parish) is located in a
Unicampus Westend.                                 central position on the
                                                   campus »Westend«.

Eigene Initiativen starten, Themen aufgreifen,
Feste feiern, in Gruppen für das Studium lernen,   Our house offers a location and connection
gemeinsam kochen, diverse Gruppenräume             to venture with others – starting your own
nutzen, eine Kapelle zum Atemholen und für         initiatives, engaging topics that interest you,
Meditation, ein Zimmer mit offenem Kamin           celebrating events, studying with others,
zum Relaxen, für Film- und Diskussionsabende –     cooking together in groups, taking a break or
unser Haus bietet Raum und Kontakte, um            meditating in our chapel, relaxing in a room
gemeinsam mit Anderen etwas zu unternehmen.        with a cozy fireplace. Our team supports you
Das Mitarbeiterteam unterstützt Dich bei der       and your ideas and helps to improve them.
Umsetzung Deiner Projektideen und bietet           We also offer a program which you can find
zusammen mit Studierenden und Mitarbeiter/         on this flyer or on our website.
innen der Hochschulen das Programm an,
das Du in dieser Broschüre und komplett im
                                                   You are welcome – no matter
Internet findest. Das Team steht für Gespräch
und zur professionellen Beratung zur Verfügung.    what your religion or worldview is.
                                                   In our house SIOLI 7 you find the Catholic and
Du bist bei uns willkommen –                       the Protestant dorms as well as the coffee bar
unabhängig von Deiner Religion                     »Hoppenworth & Ploch«.

oder Weltanschauung.                               Your team KHG

In dem Ensemble von sieben Häusern auf
dem Campus Westend findest Du außerdem
die Evangelische Studierendengemeinde (ESG)
sowie zwei Wohnheime für Studierende und
das Café Hoppenworth & Ploch.

Dein Team der KHG
SEMESTER PROGRAMM WINTERSEMESTER - (KHG) Frankfurt
STUDIUM & PRAXIS

Jenseits des Fachstudiums Deine persönlichen
Stärken ausbauen und Probleme kompetent angehen.

HILFE! ICH STEHE AUF DER                     STIMMBILDUNG
ANDEREN SEITE DES PULTS!                     samstags__10 – 13 Uhr
Erste-Hilfe-Tools für Schulanfänger          18.01., 25.01.2020
im Lehramt (U+, TH-V u. a. m.)               // KHG
donnerstags__18 – 20 Uhr                     Die Stimme ist das wichtigste Ausdrucksmittel
07.11., 14.11., 21.11., 05.12.2019           von Lehrer/innen. Allerdings ist sie häufig
// Kaminzimmer der KHG                       der täglichen Belastung in der Schule nicht
An vier Abenden lernst Du das Wichtigste,    gewachsen. Wie schaffe ich es, den ganzen
um im Schulalltag bestehen zu können:        Tag, die ganze Woche mit meiner Stimme gut
Organisation, Stundenplanung, Gesprächs-     umzugehen? Dieser Kurs kann dazu wertvolle
führung, Schulrecht, Diagnostik, Methodik    Anregungen geben. Kosten: 8 €.
und Notengebung. Die Abende können           erdmann@khg-frankfurt.de (bis 13.01.2020)
komplett oder einzeln besucht werden.
erdmann@khg-frankfurt.de (bis 04.11.2019)    TIME OUT
                                             Spaziergang zum Erholen
NUR KEIN STRESS!                             MO__03.02.2020__16:30 – 18 Uhr
Workshop zur Stressbewältigung               // KHG
MO__09.12.2019__18 – 20 Uhr                  Entspannen und zur Ruhe kommen – alles
// Frankfurt UAS                             abladen und abgeben und neu losgehen.
Workshop, um mögliche Stressquellen besser   Abschluss mit einem Heißgetränk.
zu erkennen und Strategien zur Bewältigung   knaebel@khg-frankfurt.de (bis 26.01.2020)
zu entwickeln.
knaebel@khg-frankfurt.de (bis 30.11.2019)
SEMESTER PROGRAMM WINTERSEMESTER - (KHG) Frankfurt
SEMESTERERÖFFNUNG

SPANNUNG, SPIEL UND
SCHOKOLADE?!
Impuls zum Semesterstart
MO__21.10.2019__19 Uhr
// KHG & ESG
Wenn für Forrest Gump das Leben wie
eine Pralinenschachtel ist, dann ähnelt
für Studierende das Studium einem Über-
raschungs-Ei. Musik, Texte, Inspirationen –
20 Minuten innehalten und gestärkt ins
neue Semester gehen.
m.boehm@bauverein-frankfurt.de

ÖKUMENISCHER GOTTES-
DIENST ZUM SEMESTERBEGINN
MI__23.10.2019__18:30 Uhr
// Alte Nikolaikirche
    Römerberg 11 . 60311 Frankfurt
Gemeinsam ins neue Semester starten. Mit
Pfarrer Joachim Braun (KHG), Pfarrer Patrick
Smith (ESG) und einem Projektchor Frankfurter
Studierender. Anschließend Meet & Greet.

SEMESTERERÖFFNUNG
SO__27.10.2019__19 Uhr
// Kirche Sankt Ignatius
Gottesdienst mit Musikern der zehnten Latein-
amerikanischen Woche. Beim anschließenden
Empfang in der Villa Gründergeist (direkt neben
der Kirche) stellt das KHG-Team sich und die
Projekte im Wintersemester vor.
SEMESTER PROGRAMM WINTERSEMESTER - (KHG) Frankfurt
GOTT & GLAUBE

                Christlicher Glaube als Angebot:
                mit Tiefe und Weite, mit Profil
                und Engagement, offen für das,
                was Dich bewegt. Zeit finden
                für das, was zählt.

                ADVENT TIEFERGELEGT
                Impulse per E-Mail
                Jeden Tag im Advent eine E-Mail,
                um kurz innezuhalten und die Zeit
                ein wenig zu entschleunigen.
                erdmann@khg-frankfurt.de (bis 28.11.2019)

                HALB EINS
                mittwochs__12:30 Uhr
                ab 30.10.2019
                // Kapelle der KHG
                Die Auszeit für Dich am Campus Westend.
                Ein Gebet, ein Impuls, ein Lied und ein Segen.
                15 Minuten durchatmen. Zeit für Dich –
                für Deine Gedanken – Zeit mit Gott.

                NACHTGEDANKEN
                mittwochs__21:30 Uhr
                30.10., 13.11., 27.11., 11.12.2019
                15.01., 29.01.2020
                // Haus der Stille
                Ökumenische Abendandachten in der
                Wochenmitte bei Kerzenlicht. Lieder,
                Gedankenanstöße und Gebet. Der Abend
                klingt aus bei Käse, Brot und Wein.

                TAIZÉ-GEBET
                donnerstags__19 Uhr
                // Haus der Stille
                Versöhnung, Vertrauen, Innehalten und
                der Stimme des Herzens folgen. In allem
                ein innerer Frieden. Dafür steht Taizé.
FACE2FAITH                                            LUKASEVANGELIUM
mittwochs__18 – 19:30 Uhr                             MI__04.12.2019__18 – 20:30 Uhr
06.11., 20.11., 04.12.2019                            // Kaminzimmer und Kapelle der KHG
15.01., 29.01., 12.02.2020                            Einmal das Lukasevangelium (fast) komplett
// KHG                                                lesen, an einem Abend, in Gemeinschaft – nicht
sonntags                                              nur häppchenweise, sondern in größeren Zusam-
16.02.2020__16 – 20 Uhr                               menhängen, und die Texte als Literatur erleben.
23.02.2020__19 Uhr (Firmung)                          erdmann@khg-frankfurt.de (bis 02.12.2019)
// Kirche Sankt Ignatius
Ein Glaubenskurs (nicht nur) zur Firmvorbereitung     TAIZÉ-GOTTESDIENST
mit dem Hochschulpfarrer Joachim Braun.               SO__26.01.2020__19 Uhr
Info-Abend und Vorstellung des Kurses:                // Kirche Sankt Ignatius
MI__30.10.2019__18 Uhr                                Hochschulgottesdienst mit Elementen der
Nach dem Infoabend erfolgt die endgültige An-         Liturgie und Liedern aus Taizé. Hunderte
meldung. Kosten: 25 € (Material, Getränke, Imbiss).   Kerzen erleuchten den Kirchenraum.
braun@khg-frankfurt.de

                                                      SEMESTERABSCHLUSS
HOCHSCHULGOTTESDIENST
                                                      MIT VALENTINSSEGEN
sonntags__19 Uhr
// Kirche Sankt Ignatius
                                                      SO__16.02.2020__19 Uhr
                                                      // Kirche Sankt Ignatius
Danach Meet & Greet.
                                                      Wir feiern den Semesterabschluss und einen
                                                      Gottesdienst für Paare und Singles, die am
KERZENMESSEN IM ADVENT                                Valentinstag an die Liebe erinnert werden
sonntags im Advent __19 Uhr                           wollen. In einer Segensfeier kann jede/r einen
01.12., 08.12., 15.12., 22.12.2019                    persönlichen Segen empfangen, allein oder
// Kirche Sankt Ignatius                              zu zweit. Anschließend sind alle herzlich
4 Gottesdienste im Advent in einem Meer               zum Empfang in der Villa Gründergeist
von Kerzen. Zum Abschalten – Zuhören –                (direkt neben der Kirche) eingeladen.
Nachdenken – Mitfeiern – Beten – Genießen.
                                                      ASCHERMITTWOCH
WEIHNACHTSBILDER                                      MI__26.02.2020__12:30 Uhr
Führung im Städel                                     // Kapelle der KHG
MI__13.11.2019__16 – 17:30 Uhr                        Mit einem Gottesdienst starten wir in die
// Treffpunkt: Foyer des Städel Museums              Fastenzeit. Anschließend gemeinsames
    Schaumainkai 63 . 60596 Frankfurt                 Mittagessen in der KHG.
Weihnachtliche Bildmotive entdecken unter
fachkundiger Leitung von Dr. August Heuser.
erdmann@khg-frankfurt.de (bis 11.11.2019)
GOTT & GLAUBE

NOVEMBER
PREDIGTEN
2019
»WARUM HANDELN
                                                  WIR ALTRUISTISCH?«
                                                  Zivilcourage als Frage
                                                  der Persönlichkeitsentwicklung
»ZIVILCOURAGE«                                    SO__03.11.2019__19 Uhr
NOVEMBERPREDIGTEN 2019                            Predigt: Prof. Dr. Nils Köbel, Pädagoge,
IN SANKT IGNATIUS                                 Kath. Hochschule Mainz
Zivilcourage zu zeigen, ist nicht leicht. Doch    Musik: Band der Katholischen Hochschul-
gerade in Zeiten, in denen der Populismus         gemeinde, Leitung: Christos Theel
immer größeren Zulauf hat, sind Courage und
die Fähigkeit, für Andere mutig einzustehen,      »DAS SCHWEIGEN
gefragt wie nie. Doch warum zögern wir so oft,
                                                  UNSERER FREUNDE«
uns für Gerechtigkeit einzusetzen? Und was
                                                  Rassismus und die Dringlichkeit
unterscheidet die Zivilcouragierten von den
                                                  von Solidarität und Courage
Anderen? Wie kann Zivilcourage konkret
aussehen? Und was kann eine Religion, die         SO__10.11.2019__19 Uhr
sich auf jemanden beruft, der seiner klaren       Predigt: Oliver Fassing, Bildungsreferent und
Haltung bis ans Kreuz treu blieb, zur aktuellen   Berater, Bildungsstätte Anne Frank, Frankfurt
Lage beisteuern?                                  Musik: Chor der Katholischen Hochschul-
   Diesen Fragen gehen die Novemberpredigten      gemeinde, Leitung: Christos Theel
2019 aus unterschiedlichen Perspektiven
wissenschaftlichen Denkens nach. Dem
jeweiligen Statement eines Gastes, das von
                                                  »MUT AUS DER MITTE
Studierenden musikalisch gerahmt wird,            DER PERSON«
schließt sich der sonntägliche KHG-Gottesdienst   Zivilcourage in theologischer Perspektive
(ohne Predigt) an. Danach ist Gelegenheit         SO__17.11.2019__19 Uhr
zu Begegnung und Austausch in der Villa
                                                  Predigt: JProf. Dr. Edeltraud Koller,
Gründergeist direkt neben der Kirche.
                                                  Moraltheologin, PTH Sankt Georgen, Frankfurt
                                                  Musik: Chor »Elongui – Stimme Afrikas«
STIMMEN DER KHG

Die Stadt Frankfurt und ihre Hochschulen sind geprägt von der
Internationalität der Menschen, die hier leben, arbeiten und
studieren. Iván Barbaric arbeitet als Referent für Soziales und
internationale Arbeit in der Katholischen Hochschulgemeinde.
Der Soziologe organisiert in diesem Jahr zum zehnten Mal die
Lateinamerikanische Woche.

Iván Barbaric
Lieber Iván,                                         Veranstaltungen (u. a. Kino, Konzerte), kochen
Frankfurt ist eine der internationalsten Städte      zusammen Speisen aus den Heimatländern der
in Deutschland. Studierende aus aller Welt           Studierenden und übertragen internationale
kommen zum Studium an die hiesigen Hoch-             Sportveranstaltungen (u. a. Fußball-WM). Hier
schulen. Willkommenskultur wird in der Katho-        gibt es Raum, mit Anderen in Kontakt zu treten,
lischen Hochschulgemeinde groß geschrieben.          miteinander zu diskutieren und sich besser
Was kann internationalen Studierenden das            kennenzulernen.
Studium hier erleichtern?
Viele der internationalen Studierenden leben         Bereits zum zehnten Mal findet in diesem
erstmals für längere Zeit fernab der Heimat in       Jahr die Lateinamerikanische Woche statt.
einem neuen Land. Sie stehen vor der Heraus-         Auf welche Höhepunkte dürfen sich die
forderung, in einer anderen Sprache zu kommuni-      Gäste im Jubiläumsjahr freuen?
zieren und zu studieren und den Alltag in einer      Literatur, Ausstellungen, Kurzfilme, Vorträge,
fremden Kultur zu bewältigen. Die Sicherung          Konzerte, Partys, kulinarische Genüsse, Folklore
der Studienfinanzierung und des Lebensunter-         – zehn Tage voller Kunst und Kultur vom latein-
halts stellt häufig einen starken Belastungsfaktor   amerikanischen Kontinent erwarten die Gäste.
dar. In einem Netzwerk mit Partnern innerhalb
und außerhalb der Hochschulen stehen die             Drei Veranstaltungstipps meinerseits:
Mitarbeiter/innen der KHG beratend und mit           1. Ein mehrtägiges Kolloquium mit inter-
konkreten Hilfen zur Verfügung. Das vielfältige          nationalen Wissenschaftler/innen beleuchtet
Veranstaltungsangebot der KHG gibt außerdem              die soziale und politische Situation in Latein-
die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, sich mit           amerika und der Karibik.
anderen Studierenden auszutauschen und neue          2. Die Uraufführung der »Cantata Santa María«
Freundschaften zu schließen. Hier wird zusammen          wird ein herausragendes Event.
gefeiert und ebenso steht Unterstützung zur          3. Für Studierende kann ich insbesondere das
Verfügung. So kann die KHG zur Heimat werden             Konzert »Lateinamerika Rebelde« empfehlen:
und zugleich Horizonte eröffnen, Neues und               Drei Bands aus Deutschland und Chile spielen
sich selbst auszuprobieren – weit über das               am 31. Oktober alle Musikrichtungen der
universitäre Curriculum hinaus.                          lateinamerikanischen Musik jenseits des
                                                         Mainstreams wie Rock, Rap, Punk, Cumbia
An der Goethe-Universität forschen, lehren               Rebelde, Ska und Pachanga.
und lernen Menschen aus über 130 Nationen.
Wie können interkulturelle Begegnung und             Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.
Austausch miteinander gefördert werden?              Weitere Informationen und das gesamte Pro-
Die Internationalität und Vielfalt der Frankfurter   gramm auf www.lateinamerika-im-westend.de
Hochschulen wird in der KHG sehr wertgeschätzt.
Studierende sind aufgerufen, ihre kulturelle,        Vielen Dank für das Gespräch!
religiöse und biographische Identität in die
Hochschulgemeinde und ihre Veranstaltungen
einzubringen. Ganz konkret organisieren wir
z. B. gemeinsam mit deutschen und internatio-
nalen Studierenden Diskussionsforen, kulturelle      Das Gespräch führte Christina Schlösser.
KULTUR & FREIZEIT

Kreativ sein und mit Anderen etwas unternehmen,
feiern und sich treffen. Oder einfach mal abschalten.

KHG-CHOR                                             KULINARISCHE GENÜSSE
dienstags__19 Uhr                                    AUS ALLER WELT
// KHG                                               Rohkost-Dinner
Du hast Freude am gemeinsamen Singen?                DO__21.11.2019__19 Uhr
Herzlich willkommen im Chor der KHG!                 // KHG
Egal, ob Du Vorkenntnisse hast oder nicht, komm      Ozgür Irmak führt uns in die Rohkostküche ein:
einfach vorbei. Bei uns hast Du die Möglichkeit,     einfache Zubereitung, leckerer Geschmack,
unter professioneller Anleitung zu einem neuen       leichtes Körpergefühl – Rohkost macht Freude.
Umgang mit Körper und Stimme zu gelangen.            barbaric@khg-frankfurt.de (bis 18.11.2019)
Auf dem wöchentlichen Programm stehen
Chorwerke von Beginn der europäischen Musik
bis hin zu modernen Werken aus dem Bereich
                                                     DIY: ADVENTSKALENDER
des Rock-Pop. Zum Angebot gehören auch               SA__23.11.2019__14 – 17 Uhr
Stimmbildung in Kleingruppen und regel-              // KHG
mäßige Auftrittsmöglichkeiten. Im Anschluss          Wir basteln einen nachhaltigen Adventskalender,
an die Proben ist Zeit zum Kennenlernen und          den Du nach Deinem Gusto befüllen kannst! Das
zum Austausch beim gemeinsamen Abendessen.           Grundmaterial und die notwendigen Werkzeuge
theel@khg-frankfurt.de                               werden gestellt. Verzierung jeglicher Art kann
                                                     mitgebracht werden.
                                                     knaebel@khg-frankfurt.de (bis 15.11.2019)
CHOR »ELONGUI –
STIMME AFRIKAS«
                                                     DER GEHEIMNISVOLLE RAUM
freitags__19 Uhr                                     Live Escape Game
// KHG
In der Sprache der kamerunischen Duala
                                                     DI__26.11.2019__18 Uhr
                                                     // KHG
bedeutet »Elongui« Gesang. Gesungen werden
                                                     Indizien suchen, Hinweise kombinieren, Rätsel
im Chor vor allem Gospels in unterschiedlichen
                                                     lösen und Codes knacken, um das Geheimnis des
afrikanischen Sprachen sowie Lieder englischer,
                                                     Raumes zu lüften. Ohne Teamarbeit geht dabei
deutscher, lateinischer und französischer Sprache.
                                                     nichts! Auch Glaube und Bibel spielen dabei eine
anabelle1@hotmail.com
                                                     Rolle, denn die Geschichte hinter den Aufgaben
                                                     steht in der Bibel.
                                                     schloesser@khg-frankfurt.de (bis 19.11.2019)
LUST AUF KUNST?
MAKING VAN GOGH!
Führung im Städel
DO__28.11.2019__17:15 – 18:30 Uhr
// T
    reffpunkt: Foyer des Städel Museums
   Schaumainkai 63 . 60596 Frankfurt
Exklusive Führung durch die Sonderausstellung mit
Rita Delhées. Da das Städel an diesem Tag länger
geöffnet hat, gibt es im Anschluss die Gelegenheit,
das Museum auf eigene Faust zu erkunden.
Kosten: 5 € (Eintritt und Führung), 3 € für Studierende
im Fachbereich 07 der Goethe-Universität.
erdmann@khg-frankfurt.de (bis 26.11.2019)

KEIN ESSEN FÜR DIE TONNE
DO__05.12.2019__19 Uhr
// KHG
Aus geretteten Lebensmitteln zaubern
wir ein Menü. Lecker und nachhaltig.
schloesser@khg-frankfurt.de (bis 02.12.2019)

Du hast Freude am gemeinsamen Kochen und
  Essen und möchtest Anderen einen Einblick
 in die kulinarischen Genüsse Deines Heimat-
    landes geben? Melde Dich bei uns und wir
               planen ein gemeinsames Event.
                   barbaric@khg-frankfurt.de
KULTUR & FREIZEIT

PLÄTZCHEN BACKEN                                  NEUJAHRSKONZERT
AM NIKOLAUSTAG                                    Werke von Mozart, Mendelssohn und Poulenc

FR__06.12.2019__15 – 18 Uhr                       SA__18.01.2020__19 Uhr
// KHG                                           // Matthäuskirche
Unter fachkundiger Anleitung einer Konditorin         Friedrich-Ebert-Anlage 33 . 60327 Frankfurt
neue Rezepte und Altbekanntes ausprobieren.       Die Chöre der ESG und der KHG begrüßen
Kosten: 5 €.                                      zusammen mit dem Orchester Mainhattan
erdmann@khg-frankfurt.de (bis 02.12.2019)         Strings das neue Jahr musikalisch. Mit Werken
                                                  aus Klassik, Romantik und Moderne bringen
                                                  sie die Mätthäuskirche zum Klingen.
ADVENTSFEIER                                      Leitung: Christos Theel und Gerald Ssebudde.
MI__11.12.2019__18 – 22 Uhr
// KHG & ESG
                                                  ES WAR EINMAL …
Gemeinsam lassen wir das Jahr ausklingen.
                                                  Märchenworkshop
Bei Kerzenschein und gutem Essen wollen wir
zusammensitzen an der langen Tafel und die        MO__20.01.2020__18 – 20 Uhr
Seele baumeln lassen.                             // KHG
anmeldung@khg-frankfurt.de (bis 08.12.2019)       Märchen haben immer eine Botschaft – und
                                                  auch heute noch wollen sie uns etwas sagen.
                                                  Wir setzen uns kreativ mit Märchen auseinander,
DAS GROSSE BOWLEN                                 hören und lernen neu von ihnen.
MI__15.01.2020__19 – 21 Uhr                       knaebel@khg-frankfurt.de (bis 10.01.2020)
// Bowling-Bahn Enkheim
    Borsigallee 40 . 60388 Frankfurt
                                                  EIN ABEND IN DER OPER
Die Wohnheime und Hochschulgemeinden am
                                                  »Pénélope«
Campus Westend stellen sich zum Jahresbeginn
einer sportlichen Herausforderung. Wer wird       DO__23.01.2020__19 – 22 Uhr
Sieger/in im Duell um die goldene Bowlingkugel?   // Treffpunkt: Oper
Kosten: 5 € (2 Std. Bowling, inklusive Schuhe).       Willy-Brand-Platz . 60311 Frankfurt
m.boehm@bauverein-frankfurt.de (bis 08.01.2020)   Lust, mal wieder richtig chic abends
                                                  auszugehen? Wieso nicht in die Oper?
                                                  Gemeinsam besuchen wir die Oper
                                                  »Pénélope« von Gabriel Fauré.
                                                  Kosten: 7,50 €.
                                                  erdmann@khg-frankfurt.de
BERATUNG, COACHING, SEELSORGE

Die Katholische Hochschul-       Entsprechend der Qualifikationen unserer
                                 Mitarbeiter/innen bieten wir derzeit:
gemeinde bietet eine Vielzahl
                                 Beratung
von qualifizierten Beratungs-
                                 Sozialberatung für internationale Studierende,
und Gesprächsangeboten für       Prüfungs- und Promotionscoaching, Allgemeine
Studierende und Hochschul-       Beratung, Psychologische Beratung
angehörige in verschiedensten    Gesprächsangebote
Lebens- und Studienphasen an.    Seelsorge, Geistliche Begleitung
Ratsuchende können das           Weitere Informationen auf:
Angebot unabhängig von           www.khg-frankfurt.de/beitrag/
ihrer Konfession oder Religion   beratung-coaching-seelsorge

in Anspruch nehmen.
WELT & DIALOG

Für Leute, die der Reichtum der Kulturen auf dem Campus neugierig
macht. Spannendes aus anderen Ländern und der Einen Welt.

FOODSHARING                                         10.
Jedes achte Lebensmittel, das wir einkaufen,        LATEINAMERIKANISCHE
landet in der Mülltonne. Das wollen wir
                                                    WOCHE
ändern und deshalb gibt es einen Fairteiler
in der KHG. Gerne könnt Ihr vorbei schauen,         25.10. – 03.11.2019
um Lebensmittel abzugeben oder abzuholen.           Zum 10. Mal in Frankfurt: Literatur,
Wir freuen uns auf Euch!                            Ausstellungen, Kurzfilme, Vorträge,
Weitere Informationen bei Marijana Vucak.           Konzerte, Kulinarisches, Folklore.
vucak@khg-frankfurt.de                              www.lateinamerika-im-westend.de

CINE LATINOAMERICANO                                AM FRIEDHOF:
Der Lateinamerika-Kreis der KHG zeigt               GEDANKEN UND GESPRÄCHE
regelmäßig klassische und aktuelle Filme            ÜBER TOD UND TRAUER
vom lateinamerikanischen Kontinent.
Du kennst einen guten Film, den Andere
                                                    DO__31.10.2019__18 – 20 Uhr
                                                    // Treffpunkt: Eingang Hauptfriedhof
unbedingt sehen sollten? Melde Dich bei uns!
                                                    Ein Rundgang über den herbstlichen Frankfurter
barbaric@khg-frankfurt.de
                                                    Hauptfriedhof mit Gedankenimpulsen über
                                                    Tod und Endlichkeit sowie einem Interview
DAS SALZ DER ERDE                                   mit Trauerseelsorgerin Beate Denfeld. Beim
Filmabend                                           anschließenden Umtrunk in der KHG kommt
DI__22.10.2019__18 Uhr                              aber auch die humorig-kabarettistische Seite
// Kaminzimmer der KHG                              dieses ernsten Themas nicht zu kurz.
Wim Wenders portraitiert Sebastião Salgado, den     saudek@khg-frankfurt.de (bis 28.10.2019)
Träger des Friedenspreises des Deutschen Buch-
handels 2019, Fotograf und ökologischer Aktivist.   FORUM
erdmann@khg-frankfurt.de (bis 21.10.2019)
                                                    ENTWICKLUNGSPOLITIK
                                                    montags__19 Uhr
                                                    04.11., 02.12.2019
                                                    03.02.2020
                                                    // KHG & ESG
                                                    Aktuelles und Wesentliches aus den
                                                    Heimatländern der Studierenden.
                                                    barbaric@khg-frankfurt.de
SUMM, SUMM, SUMM                                GEWALT-SEHEN-HELFEN
Vortrag und Honigtasting                        Workshop
FR__08.11.2019__19 Uhr                          SA__23.11.2019__09 – 14 Uhr
// KHG                                          // KHG
Fleißige Bienen machen nicht nur Honig,         Zivilcourage lernen – ja, aber wie? Wie kann
sondern sie leisten auch einen enormen          man mit gefährlichen Situationen im öffent-
Beitrag für Umwelt und Schöpfung.               lichen Raum umgehen? Das Seminar Gewalt-
Dr. med. Holmer Drews, Vorsitzender des         Sehen-Helfen möchte eine Kultur des Hinsehens
Imkervereins Bee Friends Frankfurt, spricht     und Helfens fördern und deutlich machen, dass
darüber, was die wichtigen Geschöpfe tun        jeder Mensch unabhängig von Alter, Geschlecht,
und was sie zum Leben brauchen.                 Größe oder Körperbau in der Lage ist, in einer
knaebel@khg-frankfurt.de (bis 28.10.2019)       Gewaltsituation Hilfe zu leisten, ohne sich dabei
                                                selbst in Gefahr zu bringen.
FAIR-NACHHALTIGER STADT-                        m.boehm@bauverein-frankfurt.de

SPAZIERGANG NORDEND-OST                         Der Workshop findet in Kooperation mit der
                                                Evangelischen Studierendengemeinde (ESG)
FR__15.11.2019__15 – 17 Uhr
                                                Frankfurt und dem Präventionsrat der Stadt
// T
    reffpunkt: Schachspiel im Bethmannpark
                                                Frankfurt statt.
   Friedberger Landstraße 8 . 60316 Frankfurt
Ungleichheit, Klimakrise und Artensterben
bedrohen die gemeinsame Lebensgrundlage.
Wie kann man angesichts dessen im konkreten
Alltag sozial fair und ökologisch nachhaltig
leben? Auf diesem Stadtspaziergang durchs
lebendig-beschauliche Nordend-Ost lernen
wir alltagstaugliche Möglichkeiten kennen
und kommen mit Expertinnen und Experten
zu fairem Handel (Textilien, Lebensmittel),
zukunftsfähiger Mobilität und Solidarität
zwischen den Generationen ins Gespräch.
saudek@khg-frankfurt.de (bis 08.11.2019)

                                                               aus dem Trailer: »Das Salz der Erde«
WOHNEN FÜR STUDIERENDE

Der Bauverein Katholische         Der Bauverein unterhält:

Studentenheime e.V.               . das Friedrich-Dessauer-Haus (FDH)

ist der Träger der katholischen      mit 656 Wohnheimplätzen
                                     im Stadtteil Hausen
Studentenwohnheime in
                                  . das Alfred-Delp-Haus (ADH)
Frankfurt am Main.
                                     mit 175 Zimmern
                                     auf dem Campus Westend

                                  . das Bernhard-und-Ludwig-Becker-Haus (BBH)
                                     mit 56 Zimmern,
                                     Unterweg 14, und

                                  . das Dernbach-Haus (DBH)
                                     mit 25 Zimmern für Promovierende
                                     am Westendplatz

                                  Mehr Informationen zu den Wohnheimen
                                  findest Du direkt auf der Seite des Bauvereins:
                                  www.bauverein-frankfurt.de
STANDORTE & EINRICHTUNGEN

KHG                                                                     KHG
KATHOLISCHE                                                             AN DER FRANKFURT UNIVERSITY
HOCHSCHULGEMEINDE                                                       OF APPLIED SCIENCES
FRANKFURT AM MAIN                                                       Kleiststraße 3 . 60318 Frankfurt
Unicampus Westend                                                       Gebäude 8 . 1. Stock . Raum 24
Siolistraße 7 . 60323 Frankfurt                                         069 . 15 33 29 79
069 . 78 80 87 0
www.khg-frankfurt.de

Öffnungszeiten Sekretariat                                              WOHNHEIME
Mo – Do 9 – 17 Uhr                                                      Träger der Wohnheime ist der
     Fr 8 – 13 Uhr                                                      Bauverein Katholische Studentenheime e.V.

                                                                        ADH
                                                                        Alfred-Delp-Haus
                                                                        Unicampus Westend
                                        Siolistraße

                                                                        Siolistraße 7 . 60323 Frankfurt
                                                      Haus der Stille   www.adh-studentenhaus.de
  Rechts- und Wirtschafts-

                                                                        U-Bahn-Station: Miquel-/Adickesallee –
      wissenschaften

                                                                        U1, U2, U3, U8

                                                                        FDH
                             Hörsaal-                                   Friedrich-Dessauer-Haus
                             zentrum
                                                                        Friedrich-Wilhelm-von-Steuben-Straße 90
                                                                        60488 Frankfurt-Hausen
                                                                        www.fdh-studentenhaus.de
                                                                        U-Bahn-Station: Industriehof – U6, U7

                             Mensa
                                                                        KIRCHE
                                                                        Kirche Sankt Ignatius
                                                                        Gärtnerweg 60 . 60322 Frankfurt
                                                                        U-Bahn-Station: Alte Oper – U6, U7

                                                                        Unser Gottesdienst findet statt:
                                                                        sonntags__19 Uhr
DEIN TEAM DER KHG
               PFARRER                                             SR. LAURA KNÄBEL MMS
               JOACHIM BRAUN                                       knaebel
               braun                                               @khg-frankfurt.de
               @khg-frankfurt.de                                   Diplom-Theologin,
               Diplom-Theologe,                                    Kunsttherapeutin,
               Gepr. Psychol. Berater (VFP),                       Seelsorgerin Frankfurt UAS
               Hochschulpfarrer                                    069 . 15 33 29 79 oder
               069 . 78 80 87 14                                   069 . 78 80 87 21

               DR. DANIEL SAUDEK                                   IVÁN BARBARIC
               saudek                                              barbaric
               @khg-frankfurt.de                                   @khg-frankfurt.de
               Diplom-Soziologe,                                   Diplom-Soziologe,
               Referent für die naturwissen-                       Referent für Soziales und
               schaftlichen Fachbereiche                           internationale Arbeit
               069 . 78 80 87 22                                   069 . 78 80 87 12

               CHRISTINA SCHLÖSSER                                 BIANCA MONDELLO
               schloesser                                          mondello
               @khg-frankfurt.de                                   @khg-frankfurt.de
               M.A., Referentin für                                B.A., Referentin für
               Kommunikation und                                   die Fachbereiche am
               Veranstaltungsmanagement                            Campus Westend
               069 . 78 80 87 24                                   069 . 78 80 87 17

MENTORAT FACHBEREICH 7

Das Mentorat ist eine Einrich-                 MENTORAT FACHBEREICH 7
tung speziell für Studierende                  Ein Ort, um ins Gespräch zu kommen über den
                                               zukünftigen Beruf und den eigenen Glauben.
der katholischen Theologie.
                                               Gabriele von Erdmann,
                                               Diplom-Theologin, Logotherapeutin
MATTHIAS BÖHM               CHRISTOS THEEL
                    m.boehm                     theel
                    @bauverein-frankfurt.de     @khg-frankfurt.de
                    Diplom-Theologe,            Kirchenmusiker B.A.,
                    Wohnheimreferent            Chorleiter
                    katholische                 069 . 78 80 87 13
                    Studentenwohnheime
                    069 . 78 98 82 91 9

                    GABRIELE VON ERDMANN        HANNA THIELE
                    erdmann                     thiele
                    @khg-frankfurt.de           @khg-frankfurt.de
                    Diplom-Theologin,           B.A., Studentische
                    Logotherapeutin, Mentorin   Mitarbeiterin
                    für die LA-Studierenden     069 . 78 80 87 13
                    der kath. Theologie
                    069 . 78 80 87 15

                    MARIJANA VUCAK
                    vucak
                    @khg-frankfurt.de
                    Sekretariat
                    069 . 78 80 87 11

Veranstaltungen des Mentorats im separaten
Programmheft und auf www.khg-frankfurt.de
Mehr Informationen zu vielen
Themen auf unserer Seite:
www.khg-frankfurt.de

     Uns findest Du auch bei Instagram:
     www.instagram.com/khg.frankfurt

     Oder bei Facebook:
     www.facebook.com/khg.frankfurt
Sie können auch lesen