Senioren Begegnungsstätte Eichenau - Programm Januar bis April 2022

 
WEITER LESEN
Senioren Begegnungsstätte Eichenau - Programm Januar bis April 2022
Senioren Begegnungsstätte
        Eichenau
             Programm
        Januar bis April 2022

  Eine Einrichtung der Caritas Fürstenfeldbruck – offen für alle im
                        Seniorenhaus am
                  Kolpingweg 2, 82223 Eichenau
                    Telefon: 0 81 41 / 8 02 29
         Träger: Caritasverband der Erzdiözese München
                         und Freising e.V.
Senioren Begegnungsstätte Eichenau - Programm Januar bis April 2022
Liebe Seniorinnen und Senioren
                         in Eichenau und Umgebung!

              Wir wünschen Ihnen alles Gute für das Jahr
                                  2022
            und viel Gesundheit für Sie und Ihre Angehörigen.

   Jedes Jahr bringt seine eigenen, besonderen Herausforderungen mit
sich, die es zu meistern gilt. Das letzte Jahr war geprägt von Isolation und
                 Abstand, von Entbehrungen und Angst.
Nun wünschen wir uns ganz besonders ein Jahr des Aufatmens und der
   Erholung! Ein Jahr des Zusammenrückens und des Wiederfindens.

Wir möchten ein Teil dazu beitragen und haben für die ersten vier Monate
          des neuen Jahres einige Angebote zusammengestellt.
   Allerdings finden unsere Veranstaltungen unter Vorbehalt statt! Alle
 Angebote können nur unter den jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen
                          durchgeführt werden.

 Anfang Februar ist nun seit langer Zeit auch wieder eine Ausflugsfahrt
geplant. Wer Entspannung sucht und dem Alltag etwas entfliehen möchte
für den bietet sich die Fahrt in die Therme Bad Wörishofen geradezu an.

  Auch können wir endlich wieder vereinzelt Wanderungen und Ausflüge
                    dank Herrn Sinner durchführen.

    Auch für alle Bewegungsbegeisterte und Interessierten, die ihren
gesamten Organismus positiv unterstützen möchten, bieten wir nach wie
 vor diverse Sportprogramme und Gesundheitskurse an. Ab Januar wird
                  es auch wieder einen Yogakurs geben.

Ihre Antonia Hunger und Silvia Dörr
Leitung der Senioren Begegnungsstätte Eichenau

Die SBS wird unterstützt von …
Gemeinde Eichenau
Kath. Pfarrei Zu den Hl. Schutzengeln Eichenau
Caritas Fürstenfeldbruck
Förderverein KAV Eichenau e.V.
Ein herzliches Dankeschön an unsere Unterstützer
Senioren Begegnungsstätte Eichenau - Programm Januar bis April 2022
Inhalt

  Januar 2022 ............................................................................. 4
  Februar 2022 ........................................................................... 5
  März 2022 ................................................................................ 6
  April 2022 ................................................................................ 7
Sportgruppen ........................................................................................ 8
  Infos zu den Sportgruppen .................................................. 10
Wanderungen ..................................................................................... 14
Regelmäßige Treffen .......................................................................... 16
  Montagstreff Geselliges Beisammensein ............................. 16
  Offene Sprechstunde „Seelische Gesundheit“ .................... 16
  Donnersdogsgruppm „Sich Regen bringt Segen“ ........... 17
  Gesprächskreis mit Marlies Kolbe ...................................... 18
  Singen mit Frau Gemperlein ............................................... 18
  PC-Stammtisch ..................................................................... 19
Einzelne Veranstaltungen .................................................................. 20
  Ausflugsfahrt......................................................................... 20
  Museumsbesuch .................................................................... 21
  Vortrag .................................................................................. 22
Sonstiges .............................................................................................. 23
  Kursinformationen ............................................................... 23
  Impressum ............................................................................. 24

                                                                                                         3
Senioren Begegnungsstätte Eichenau - Programm Januar bis April 2022
Januar 2022
1   Sa Neujahr
2   So
3   Mo 14:00 Uhr Montagstreff                              1. KW

4   Di
5   Mi
6   Do Heilige Drei Könige
7   Fr
8   Sa
9   So
10 Mo 14:00 Uhr Montagstreff                               2. KW

11 Di
12 Mi
         10:00 Uhr Donnersdogsgruppm
13 Do
         14:30 Uhr Gesprächskreis mit Marlies
14 Fr    10:00 Uhr PC Stammtisch Zoom Vortrag
15 Sa
16 So
17 Mo 14:00 Uhr Montagstreff                               3. KW

18 Di 13:00 Uhr Offene Sprechstunde Seelische Gesundheit
19 Mi
20 Do 10:00 Uhr Donnersdogsgruppm
21 Fr    9:30 Uhr PC Stammtisch Persönliche Beratung
22 Sa
23 So
24 Mo 14:00 Uhr Montagstreff                               4. KW

25 Di 9:00 Uhr Besuch des Museums Ägyptischer Kunst
26 Mi
27 Do 10:00 Uhr Donnersdogsgruppm
28 Fr    10:00 Uhr PC Stammtisch Zoom Vortrag
29 Sa
30 So
31 Mo 14:00 Uhr Montagstreff                               5. KW

                                                              4
Senioren Begegnungsstätte Eichenau - Programm Januar bis April 2022
Februar 2022
1   Di 09:00 Fahrt nach Bad Wörishofen
2   Mi
         10:00 Uhr Donnersdogsgruppm
3   Do
         14:30 Uhr Gesprächskreis mit Marlies
         9:30 Uhr PC Stammtisch Persönliche Beratung
4   Fr
         15:00 Uhr Singen mit Frau Gemperlein
5   Sa
6   So
7   Mo 14:00 Uhr Montagstreff                                        6. KW

8   Di
9   Mi
10 Do 10:00 Uhr Donnersdogsgruppm
11 Fr    10:00 Uhr PC Stammtisch Zoom Vortrag
12 Sa
13 So
14 Mo 14:00 Uhr Montagstreff                                         7. KW

         09:00 Museumsausflug Dachau
15 Di
         13:00 Uhr Offene Sprechstunde Seelische Gesundheit
16 Mi
17 Do 10:00 Uhr Donnersdogsgruppm
18 Fr    9:30 Uhr PC Stammtisch Persönliche Beratung
19 Sa
20 So
21 Mo 14:00 Uhr Montagstreff                                         8. KW

22 Di 9:00 Uhr Wanderung: Die vier Münchner Altstadtviertel: Heute
23 Mi
24 Do 10:00 Uhr Donnersdogsgruppm
25 Fr    10:00 Uhr PC Stammtisch Zoom Vortrag
26 Sa
27 So
28 Mo                                                                9. KW

                                                                        5
Senioren Begegnungsstätte Eichenau - Programm Januar bis April 2022
März 2022
1   Di
2   Mi
         10:00 Uhr Donnersdogsgruppm
3   Do
         14:30 Uhr Gesprächskreis mit Marlies
4   Fr   9:30 Uhr PC Stammtisch Persönliche Beratung
5   Sa
6   So
7   Mo 14:00 Uhr Montagstreff                                                 10. KW

8   Di
9   Mi
10 Do 10:00 Uhr Donnersdogsgruppm
11 Fr    10:00 Uhr PC Stammtisch Zoom Vortrag
12 Sa
13 So
14 Mo 14:00 Uhr Montagstreff                                                  11. KW

15 Di 13:00 Uhr Offene Sprechstunde Seelische Gesundheit
16 Mi
17 Do 10:00 Uhr Donnersdogsgruppm
18 Fr    9:30 Uhr PC Stammtisch Persönliche Beratung
19 Sa
20 So
21 Mo 14:00 Uhr Montagstreff                                                  12. KW

22 Di
23 Mi
24 Do 10:00 Uhr Donnersdogsgruppm
25 Fr    10:00 Uhr PC Stammtisch Zoom Vortrag
26 Sa
27 So
28 Mo 14:00 Uhr Montagstreff                                                  13. KW

29 Di 9:00 Uhr Wanderung „Frauen in Bronze und Stein, und ihre Geschichten“
30 Mi
31 Do 10:00 Uhr Donnersdogsgruppm

                                                                                  6
Senioren Begegnungsstätte Eichenau - Programm Januar bis April 2022
April 2022
1   Fr   9:30 Uhr PC Stammtisch Persönliche Beratung 15:00 Uhr Singen mit Frau Gemperlein
2   Sa
3   So
4   Mo 14:00 Uhr Montagstreff                                                           14. KW

5   Di
6   Mi
         10:00 Uhr Donnersdogsgruppm
7   Do
         14:30 Uhr Gesprächskreis mit Marlies
8   Fr   10:00 Uhr PC Stammtisch Zoom Vortrag
9   Sa
10 So
11 Mo 14:00 Uhr Montagstreff                                                            15. KW

12 Di
13 Mi
14 Do 10:00 Uhr Donnersdogsgruppm
15 Fr Karfreitag
16 Sa
17 So Ostern
18 Mo Ostermontag                                                                       16. KW

19 Di
20 Mi
21 Do 10:00 Uhr Donnersdogsgruppm
22 Fr    10:00 Uhr PC Stammtisch Zoom Vortrag
23 Sa
24 So
25 Mo 14:00 Uhr Montagstreff                                                            17. KW

         9:00 Uhr Wanderung: Warum heißt der Karlsplatz „Stachus“?
26 Di
         13:00 Uhr Offene Sprechstunde Seelische Gesundheit
27 Mi
         10:00 Uhr Donnersdogsgruppm
28 Do
         15:00 Uhr Vortrag Sinnvolle Zeiteinteilung
29 Fr    9:30 Uhr PC Stammtisch Persönliche Beratung
30 Sa
                                                                                            7
Senioren Begegnungsstätte Eichenau - Programm Januar bis April 2022
Sportgruppen
Montag         Fit bis 100
               Wöchentlich,               Leitung: Alois Krieg
               Montag 9:00-10:00 Uhr      14 Termine, 79,80€

               Pilates
               Wöchentlich,               Leitung: Petra Pagel
               Montag 10:15-11:15 Uhr     15 Termine, 85,50 €

               Qi Gong
               Wöchentlich,               Leitung: Petra Pagel
               Montag 11:30-12:30 Uhr     15 Termine, 85,50 €

Dienstag       REHA-Gymnastik
               Osteoporose
               Wöchentlich,               Leitung: Reinhild
               Dienstag 9:00-10:00 Uhr    Friederichs
                                          13 Termine, 74,10€
               Seniorengymnastik
               Wöchentlich,               Leitung: Reinhild
               Dienstag 10:00-11:00 Uhr   Friederichs
                                          13 Termine, 74,10€

               Yoga für Senioren
               Wöchentlich,               Leitung: Gabriele
               Dienstag 11:15 12:15 Uhr   Jeger
                                          12 Termine, 68,40€

                                                                 8
Senioren Begegnungsstätte Eichenau - Programm Januar bis April 2022
Mittwoch     REHA-Sport
             Rücken fit (1)
             Wöchentlich,                  Leitung: Karin Kuschel
             Mittwoch 9:00-10:00 Uhr       13 Termine, 74,10 €

             REHA-Gymnastik
             bei/ nach Krebs
             Wöchentlich,                  Leitung: Karin Kuschel
             Mittwoch 10:05-11:05 Uhr      13 Termine, 74,10 €

             REHA-Sport
             Rücken fit (2)
             Wöchentlich,                  Leitung: Karin Kuschel
             Mittwoch 11:10-12:10 Uhr      13 Termine, 74,10 €

             Qi Gong
             Wöchentlich,                  Leitung: Petra Pagel
             Mittwoch 14:30 – 15:30 Uhr    17 Termine, 96,90€

Donnerstag
             REHA-Gymnastik
             Osteoporose
             Wöchentlich,                  Leitung: Reinhild
             Donnerstag 08:30 – 9:30 Uhr   Friederichs
                                           13 Termine, 74,10€

                                                                  9
Senioren Begegnungsstätte Eichenau - Programm Januar bis April 2022
Infos zu den Sportgruppen
Fit bis 100 – Tai Chi
Mit langsamen, aufmerksamen Bewegungen stärken wir das
Einheitsgefühl unseres Körpers. Die entspannenden, fließenden
Bewegungen im Stehen und Gehen fördern die Balance und das
Gleichgewicht. Mit Atemübungen in der Bewegung werden die
Vorstellungskraft und die Konzentration verbessert. Körper, Seele und
Geist werden gleichzeitig trainiert.
Die Übungen stammen aus dem Qigong und Tai Chi. Tai Chi ist eine alte,
entspannende Heilgymnastik, die unsere Selbstheilungskräfte und das
Wohlsein fördert. Fortschreitend werden kurze zusammenhängende
Bewegungsabläufe erlernt.
Es sind keine Voraussetzungen notwendig. Bequeme Sportkleidung
empfehlenswert.

Kurstermine:
10., 17., 24., 31. Januar
07., 14., 21. Februar
07., 14., 21., 28., März
04., 11., 25. April

Qi Gong
Qi Gong ist eine alte Form der chinesischen Heilgymnastik mit
Entspannungstechnik, die unsere Selbstheilungskräfte aktiviert. Die
einfachen Bewegungen können im Stehen und Sitzen ausgeführt werden.
Die fließenden, langsamen Bewegungen verbinden Atmung und
Vorstellungskraft und helfen den Alltag zu entschleunigen. Den Abschluss
bildet eine kleine Entspannungseinheit. Wir regenerieren uns und stärken
unser Wohlbefinden. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Bitte bequeme Alltagskleidung und evtl. leichte Gymnastikschuhe oder
Socken mitbringen.

Kurstermine Montag                Kurstermine Mittwoch
03., 10., 17., 24., 31. Januar    05., 12., 19., 26. Januar
07., 14., 21., 28., Februar       02., 09., 16., 23. Februar
07., 14., 21., 28., März          02., 09., 16., 23., 30. März
04., 11. April                    06., 13., 20., 27. April

                                                                      10
Pilates
Pilates ist ein Ganzkörpertraining. Es schult das Zusammenspiel von
Haltung und Balance. Die Bewegungen bringen Körper und Geist in
Einklang, da sie sehr präzise ausgeführt werden. Die besondere Form
des Bauch- und Rückenmusekeltrainings stabilisiert unsere Körpermitte
und Tiefenmuskulatur.
Die spezielle Atemtechnik unterstützt die Dehn- und Kräftigungsübungen.
Unser Körpergefühl verbessert sich. Wir stärken unseren
Körperstützapparat und beugen Haltungsschäden vor. Die Übungen
finden im Stehen und im Sitzen, beziehungsweise im Liegen auf der
Matte statt. Als Hilfsmittel werden Ball und Tubes (Zugsbänder)
eingesetzt.
Bitte bequeme Sportkleidung und evtl. leichte Gymnastikschuhe oder
Socken mitbringen, sowie ein kleines Handtuch, ggf. etwas zum Trinken.

Kurstermine:
03., 10., 17., 24., 31. Januar
07., 14., 21., 28., Februar
07., 14., 21., 28., März
04., 11. April

Seniorgengymnastik
Diese Stunde ist für alle geeignet, denen das Gehen nicht mehr so
leichtfällt, die aber gerne in geselliger Runde nicht nur für ihren Körper,
sondern auch für Geist und Seele etwas tun möchten. Im fröhlichen
Miteinander werden die Muskeln mit Kleingeräten vorwiegend im Sitzen
gekräftigt. Beweglichkeit, Koordination und Reaktion werden durch
abwechslungsreiche Übungen und kleine Spiele ebenso geschult wie das
Gleichgewicht. Auch die Entspannung kommt nicht zu kurz. Und das alles
steht unter dem Motto „Lachen ist gesund“.

Kurstermine:
11., 18., 25. Januar
01., 08., 15., 22. Februar
08., 15., 22., 29. März
05., 26., April

                                                                         11
Yoga für Senioren
Yoga wirkt in jeder Lebensphase positiv unterstützend auf den gesamten
Organismus.
In dieser Yoga-Praxis wird insbesondere die allgemeine Beweglichkeit,
die Geschmeidigkeit von Gelenken und Wirbelsäule, die Aktivierung des
Stoffwechsels und nicht zuletzt die Aufrechterhaltung der geistigen
Vitalität gefördert.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich!
Bitte mitbringen: Yoga-Matte, Sitzkissen, Decke, warme Socken, Wasser,
bequeme Kleidung

Kurstermine
11., 18., 25. Januar
01., 08., 15., 22. Februar
08., 15., 22., 29. März
05. April

REHA-Gymnastik bei Osteoporose
Bewegung ist das A und O für stabile Knochen. Durch gezieltes Training
wird der Knochenaufbau angeregt. Dazu bieten wir ein vielfältiges
Übungsprogramm an:

-    Muskeltraining
-    Gleichgewichts- und Geschicklichkeitsübungen
-    Förderung der Reaktion und Koordination.

Unsere Übungen und kleine Spiele verbessern die Sturzreflexe und
verringern das Sturzrisiko. Sie lernen andere von Osteoporose Betroffene
kennen und können so auch wichtige Informationen austauschen.

Kurstermine Dienstag              Kurstermine Donnerstag
11., 18., 25. Januar              13., 20., 27. Januar
01., 08., 15., 22. Februar        03., 10., 17., 24. Februar
08., 15., 22., 29. März           10., 17., 24., 31. März
05., 26., April                   07., 28. April

Teilnahme an dem Kurs mit ärztlicher Verordnung oder als Selbstzahler.

                                                                         12
REHA-Gymnastik bei /nach Krebs
Wir trainieren Stoffwechsel, Koordination, Kraft, Flexibilität, Haltung und
geben der Dehnung viel Raum. Wir nehmen uns Zeit für Atemübungen.
Mit ansprechender Musik und Spaß in der Gruppe wollen wir ein neues
Körperbewusstsein aufbauen und uns wieder fit für den Alltag machen.
Den Abschluss bildet eine kleine Entspannungseinheit.

Kurstermine:
12., 19., 26. Januar
02., 09., 16., 23. Februar
09., 16., 23., 30. März
06., 27., April

Teilnahme an dem Kurs mit ärztlicher Verordnung oder als Selbstzahler.

REHA-Sport Rücken fit
Nach einer gemäßigten Aufwärmarbeit trainieren wir Balance,
Koordination und Muskelkraft auf verschiedene Weise. Wir integrieren
Alltagsbewegungen in unser Training und üben deren körpergerechte
Ausführung. Nach einer ausführlichen Dehn- und Stretch Phase bildet
eine kleine Entspannungseinheit den Abschluss.

Kurstermine:
12., 19., 26. Januar
02., 09., 16., 23. Februar
09., 16., 23., 30. März
06., 27., April

Teilnahme an dem Kurs mit ärztlicher Verordnung oder als Selbstzahler.

                                                                              13
Wanderungen
Monatlich
4ter Dienstag im Monat

Kosten pro Wanderung:
3,00 € pro Person
+ Kosten für Fahrt und ggf. Eintritt
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen
Wir bitten die Teilnehmer während der
Wanderung auf genügend Abstand
untereinander zu achten und immer einen
Mund-Nasenschutz mitzubringen.
Für die Einkehr wird ein Nachweis
(geimpft/genesen/getestet) nach den
geltenden Regeln gebraucht.

Vergessen Sie nicht etwas zu trinken und
gegebenenfalls auch eine kleine Brotzeit
einzupacken. Die Teilnahme erfolgt auf
eigene Gefahr!

Termine:

Dienstag 25.Januar: Ente gut – alles gut
Wir besuchen das Museum Ägyptische Kunst

Treffpunkt:       9 Uhr, S-Bahnhof Eichenau
Eintrittspreis:   5,00 €
Einkehr:          Mittagessen ist eingeplant
Leitung:          Dieter Sinner (0151/15665611)

                                                  14
Wanderungen

Dienstag 22.Februar: Die vier Münchner Altstadtviertel: Heute
„Das Anger- oder Rindermarktviertel“

Treffpunkt:     9 Uhr, S-Bahn Eichenau
Einkehr:        Mittagessen ist eingeplant
Leitung:        Dieter Sinner (0151/15665611)

Dienstag 22.März: Zum Internationalen Frauentag:
„Frauen in Bronze und Stein, und ihre Geschichten“

Treffpunkt:     9 Uhr, Eichenau S-Bahn
Einkehr:        Mittagessen ist eingeplant
Leitung:        Dieter Sinner (0151/15665611)

Dienstag 26. April: Warum heißt der Karlsplatz „Stachus“?

Treffpunkt:     9 Uhr, Eichenau S-Bahn
Einkehr:        Mittagessen ist eingeplant
Leitung:        Dieter Sinner (0151/156656511)

                                                            15
Regelmäßige Treffen
Montagstreff Geselliges Beisammensein

Montag                                   Sind Sie ein Freund unterhaltsamer
Wöchentlich                              Gesellschaftsspiele? Dann kommen Sie
14:00 – 17: 00 Uhr                       in unsere fröhliche Runde! Wir spielen
                                         Schafkopf, Skat, Rommee, Mensch
Leitung: Maria Laudahn                   ärgere dich nicht,
                                         Skibo. Sie können
Preise siehe aushängende
                                         gerne auch Spiele
Preisliste.
                                         mitbringen.
                                         Es gibt Kaffee,
                                         Kaltgetränke,
                                         Kuchen und
                                         Butterbrez´n.

Offene Sprechstunde „Seelische Gesundheit“

Dienstag                                 Die Sprechstunde ist ein Angebot für
Monatlich                                Menschen ab 60 Jahren, die seelische und
13:00 – 15:00 Uhr                        psychische Probleme haben, belastet sind,
                                         sich ängstigen oder verfolgt fühlen, oft
Beraterin: Christine Hack                niedergeschlagen oder einsam sind. Hier
                                         erhalten sie Informationen rund um das
                                         Thema seelische Gesundheit, Hilfe im
Termine:                                 Umgang mit ihren Belastungen oder
                                         seelischen Erkrankungen und bei der
Dienstag, 18. Januar                     Bewältigung ihres Alltags.
Dienstag, 15. Februar                    Aber auch Angehörige (Verwandte,
                                         Freunde, Nachbarn) von verwirrten oder
Dienstag, 15. März                       psychisch erkrankten älteren Menschen
                                         erfahren dort Rat und Hilfe im persönlichen
Dienstag, 26. April
                                         Beratungsgespräch.
                                         Die offene Sprechstunde ist für jedermann
                                         zugänglich und es braucht keine Termine;
Kontakt: Sozialpsychiatrischer Dienst,
Hauptstraße 5, 82256 Fürstenfeldbruck,   die Beratung ist kostenfrei, unterliegt der
Tel.: 08141/32 07-8070, E-Mail: spdi-    Schweigepflicht und kann auch anonym
fuerstenfeldbruck@caritasmuenchen.de     durchgeführt werden.

                                                                                   16
Donnersdogsgruppm             „Sich Regen bringt Segen“

Donnerstag                    Das Gruppenangebot richtet sich primär an
wöchentlich                   Menschen mit leichten bis mittel-schweren
10:00 – 14:00 Uhr             kognitiven Einschränkungen.
Kosten: je Termin 55,00 €     Ein Angebot, das an die Bedürfnisse
                              demenziell erkrankter Menschen angepasst
Leitung:                      ist.
Stefica Müller
Anmeldung erforderlich.       Wir beginnen jeweils um 10:00 Uhr mit
Tel.08141/3207-36             wechselndem Programm, essen
                              gemeinsam zu Mittag und beenden die
                              Gruppe um 13:30 Uhr.
Termine:
                              Die Begleitung durch den Vormittag findet
Donnerstag:
                              durch geschultes Personal statt. Es werden
13., 20., 27. Januar
                              mehrere Mitarbeiter gleichzeitig für die
                              Teilnehmer da sein.
Donnerstag:
03., 11., 17., 24. Februar    Unser Ziel ist es pflegende Angehörige zu
                              entlasten und ihnen zeitliche Freiräume zu
Donnerstag:                   schaffen. Für die Teilnehmer soll die
03., 11., 17., 24., 31 März   Gruppe Abwechslung, Anregung,
                              Bewegung und Beschäftigungsmöglichkeit
Donnerstag:                   bieten.
07., 14., 21., 28. April

                                                                           17
Gesprächskreis mit Marlies Kolbe

Donnerstag                       Die Treffen finden, wenn nicht anders
Monatlich                        angegeben, in der Senioren
14:30 – 17:00 Uhr                Begegnungsstätte, Kolpingweg 2, statt.

Leitung:                         Um eine Spende von 2 Euro wird gebeten.
Marlies Kolbe
Tel. 08141/7413

Termine:
Donnerstag, 13. Januar:
Wir begrüßen das neue Jahr

Donnerstag, 3. Februar:
Bewegung tut gut

Donnerstag, 3. März:
„Wer spielt bleibt Jung“

Donnerstag, 7. April:
Besinnungstag mit Seelsorgerin
Frau Elisabeth Roths

Singen mit Frau Gemperlein

Freitag
15:00 Uhr
Leitung: Frau Gemperlein

Termine:
Freitag, 04.Februar 2022
„Alleweil ein wenig lustig...”
Freitag, 01. April 2022
„Es tönen die Lieder...”

                                                                           18
PC-Stammtisch

Freitag
Im wöchentlichen Wechsel
09:30 – 12:00 Uhr Persönliche
Beratung
oder
10:00 – 11:30 Uhr Zoom Vortrag

Seit Januar 2021 bietet der PC Stammtisch Eichenau / Digitale Medienwelt
virtuelle Treffen über Zoom an. Das Treffen zum gegenseitigen
Erfahrungsaustausch ist verbunden mit einem Online-Vortrag zu Themen im
Bereich Smartphone, PC und Internet.

Es gibt darüber hinaus auch wieder die Möglichkeit zu einer persönlichen Beratung
in die Senioren Begegnungsstätte zu kommen. Dafür ist eine vorherige Online-
Anmeldung wegen der Corona bedingten Einschränkungen unbedingt erforderlich.

Die virtuellen Zoom-Vorträge und die persönliche Beratung finden im wöchentlichen
Wechsel statt.

Alle Informationen zu Terminen, Vortragsthemen, Anmeldedaten für die Teilnahme
usw. finden Sie unter www.pc-stammtisch-eichenau.de
Dort können Sie sich auch für einen regelmäßigen Newsletter anmelden und sich
aktuell informieren lassen.

Um sich bei Problemen mit dem PC, Tablet oder Smartphone aus der Ferne helfen
zu lassen, kann man sich per E-Mail an die Betreuer wenden unter:
hilfe@pc-stammtisch-eichenau.de

Die Angebote des PC Stammtisch Eichenau sind für alle Interessierte zugänglich.
Sie richten sich an Einsteiger, aber auch erfahrene Nutzer der Digitalen Medienwelt.

                                                                                  19
Einzelne Veranstaltungen
Ausflugsfahrt
Dienstag 01. Februar 2022
Fahrt zur Therme Bad Wörishofen

Sie möchten mal wieder unbeschwerte Wohlfühlstunden erleben und sich selbst
etwas Gutes tun?
In der Therme Bad Wörishofen herrscht das ganze Jahr über Südseefeeling. Das
wohltuende Thermalwasser erreicht in den acht verschiedenen Becken angenehm
warme Temperaturen von 34 bis 36 Grad. Hier können Sie in zahlreichen
Gesundheitsbecken, angereichert mit wichtigen Spurenelementen wie Schwefel,
Sole oder Calcium abtauchen oder es sich im Kräuterwarmbad mit Temperaturen
bis zu 55 Grad gemütlich machen.
Der Bus bringt Sie komfortabel von Eichenau zur Therme Bad Wörishofen.
Dort haben Sie die Möglichkeit die Therme zu besuchen oder aber die Stadt Bad
Wörishofen mit ihrem schönen Kurpark und zahlreichen weiteren
Sehenswürdigkeiten selbst zu erkunden.
Abfahrt: 09.00 Uhr an der Kath. Kirche zu den hl. Schutzengeln
Rückfahrt: 16:30 Uhr an der Therme in Bad Wörishofen
Kosten: 21,- € für die Busfahrt + ggf. Eintrittspreis für die Therme

Anmeldung erforderlich, Anmeldeschluss: Freitag, 21.01.2022. Die Kosten für
den Bus sind bei Anmeldung zu bezahlen. Die Fahrt findet nur bei ausreichender
Teilnehmerzahl (Mindestens 25 Personen) statt.
Anmeldung bitte persönlich in der Senioren Begegnungsstätte. Für weitere Infos
Tel.: 08141 80229

Hinweis:
Falls Sie aus irgendwelchen Gründen an der Fahrt doch nicht teilnehmen können, melden Sie sich
bitte so früh wie möglich persönlich oder telefonisch ab. Nach dem Anmeldeschluss (21.01.2022)
ist eine Rückerstattung des Betrags bei Nichtantritt der Fahrt nicht mehr möglich!

                                                                                            20
Museumsbesuch
Dienstag 15. Februar 11:30 Uhr
Besuch der Gemäldegalerie Dachau mit Museumspädagogin Helga
Baumgärtl

Landschaftsmalerei

Die Künstlerkolonie Dachau war ein überregionales Zentrum für
Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts und weithin bekannt. Mit ihren
Bildern wollten die Maler die Schönheit der Architektur und Natur
bewahren. Dazu gehören insbesondere die Künstler Adolf Hölzel, Ludwig
Dill oder Arthur Langhammer, um nur einige zu nennen.
Es gilt zu hinterfragen, wie sich die Naturdarstellungen in den
verschiedenen Kunstepochen bis zur heutigen Zeit verändert haben.

Termin:15.Februar 22
Treffpunkt: Gemäldegalerie Dachau, Konrad-Adenauer-Str. 3, 85221
Dachau
geplanter Beginn am Museum: 11:30 Uhr – 13:00 Uhr, anschließend
besteht die Möglichkeit zu einer Mittagspause im Gasthaus gegenüber
Anreise selbstständig: mit S-Bahn, umsteigen in Pasing in die S2,
Station Dachau Bahnhof, weiter mit City-Bus 719 bis Haltestelle Rathaus
(hält direkt vor der Galerie)
Kosten: 5,- € + Museumseintritt (5,- €) + Fahrtkosten
Anmeldung erforderlich, Anmeldeschluss: 01.02.2022

                                                                      21
Vortrag
Donnerstag 28. April 15:00 Uhr
„Mit sinnvoller Zeiteinteilung Stress vermeiden“

Dipl. Kaufmann Karlheinz Riepl von „Aktivsenioren Bayern e.V.“ zeigt
ihnen in seinem kurzweiligen Vortrag auf, wie Sie Stress vermeiden
können, um entspannter durch den Alltag zu gehen.

Inhalt:
  • Situation/ Rahmenbedingung der Senioren
    („Unruhestand“, Gesundheit und Fitness, soziale Situation)
  • Bedeutung des Zeitmanagements für Senioren
    (Struktur, Selbstmanagement, Stressvermeidung)
  • Individuelle, persönliche Rahmenbedingungen
    (Zeitbudgets, Tagesleistungskurve/ Biorhythmus)
  • Methodische Hilfen
    (Termin- und Aufgabenlisten, Eisenhower-/ ABC-Priorisierung)
  • Praktische Tipps für den Alltag
    (20 Praxistipps)
Kosten: wir freuen uns über eine Spende
Anmeldung bis 25.04.2022

                                                                       22
Sonstiges
Kursinformationen

 • Kursgebühren und Teilnehmerzahl
   Die angegebenen Kursgebühren gelten, falls nicht anders
   angegeben, ab einer Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen.
   Bei einer geringeren Teilnehmerzahl kann der Kurs auf Wunsch der
   Teilnehmer gegen eine entsprechende höhere Kursgebühr trotzdem
   stattfinden.

 • Bezahlung
   Die Bezahlung der Kursgebühren erfolgt durch Lastschrift.
   Die hierfür erforderlichen Unterlagen erhalten Sie bei der
   Kursanmeldung im Büro

 • Anmeldung
   Sie können sich persönlich, per E-Mail oder per Telefon zu den
   Kursen anmelden.
   Senioren Begegnungsstätte
   Kolpingweg 2,
   82223 Eichenau
   Tel: 08141 / 80 229
   seniorenbegegnungsstaette-kav@caritasmuenchen.de
   Bürozeiten:
   Mo 08:30 – 13:30
   Mi 08:30 – 17:00
   Do 14:30 – 17:30

   Die Anmeldung zu den Kursen ist verbindlich.

 • Haftung
   Die Teilnahme an allen Kursen, Gruppen und Veranstaltungen –
   auch außer Haus – erfolgt auf eigene Verantwortung (außer Unfälle
   bei Rehasport)
   Es kann keinerlei Haftung übernommen werden.

                                                                    23
Impressum

Senioren
Begegnungsstätte
Eichenau
Kolpingweg 2,
82223 Eichenau
Tel: 08141 / 80 229

Träger:

                         Caritasverband München und Freising e.V.
Caritas Zentrum FFB

E-Mail:
seniorenbegegnungsstaette-kav@caritasmuenchen.de

Konto: DE 28 4726 0307 0014 4400 17
Zahlungseingänge bitte mit dem Verwendungszweck:
Kostst.442910/0100

Verantwortlich:
für den Inhalt: Antonia Hunger, Leiterin Seniorenbegegnungsstätte,
Bildquellen: pixabay, Fotolia, Wikimedia (WM), Google Maps, Privat

Dieses Programm steht auch als Download im Internet zur Verfügung
(.pdf Datei) unter:
pc-stammtisch-eichenau.de/sbs-programm
kav-eichenau.de/sbs-programm
caritas-nah-am-naechsten.de/caritas-zentrum-
fuerstenfeldbruck/Senioren-Pflege
                                                                     24
Sie können auch lesen