SEPTEMBER - DEZEMBER 2021 - Stadt Deggendorf

 
WEITER LESEN
SEPTEMBER - DEZEMBER 2021 - Stadt Deggendorf
Papier Global 5
                       PROGRAMM

SEPTEMBER – DEZEMBER 2021
SEPTEMBER - DEZEMBER 2021 - Stadt Deggendorf
Wiedereröffnung
Kabarett

           Do 9.9. | 19 Uhr | Stadtbibliothek | Eintritt frei                            So 12.9. | ab 14 Uhr | Stadtmuseum | Eintritt frei

           „Leben und leben lassen“                                                      „Wir sind Deggendorf“
           Vogelmayer                                                                    Wiedereröffnung des Stadtmuseums nach dem Umbau

           Der bayerische Musik-Kabarettist Vogelmayer präsentiert sein neues Pro-       „Wir sind Deggendorf – die Stadt, der Fluss, die Menschen“ ist das Motto
           gramm, das ganz nach dem Motto „Leben und leben lassen“ das bayerische        der neu gestalteten stadtgeschichtlichen Ausstellung. Dort erzählen wir
           Lebensgefühl mit all seinen Facetten dem Zuhörer näherbringt. Wie man         Stadtgeschichte(n) mit rund 500 Exponaten. Unser Medienbegleiter lädt zur
           es vom Vogelmayer kennt, besticht die neue Tour wieder mit einer unterhalt-   Tour oder zum freien Entdecken der Themen und Exponate ein, mit Informa-
           samen Mischung aus Gaudi, Gesellschaftskritik und seiner unverkennbaren       tionen in leichter Sprache und Videos in Gebärdensprache. Für Blinde und
           Liebe zur Heimat.                                                             seheingeschränkte Besucher bieten wir ein Boden-Leitsystem und eine App
                                                                                         zu 22 Info- und Taststationen. Aktivitätskisten für Vorschulkinder und ein
           Voranmeldung notwendig unter: Tel. 0991 / 2960 - 525                          Mitmach-Kinderheft für Grundschulkinder runden das Angebot ab.
                                                                                         Livestream der Eröffnung ab 11 Uhr unter: stadtmuseum.deggendorf.de

  2                                                                                                                                                                       3
SEPTEMBER - DEZEMBER 2021 - Stadt Deggendorf
Veranstaltung
Ausstellung

              3.10.21 – 6.3.22 | Stadtgalerie und Handwerksmuseum                          Sa 2.10., 20 – 22 Uhr + So 3.10., 10 – 17 Uhr
                                                                                           Stadtmuseum und Handwerksmuseum

              Papier Global 5                                                              Großer Papiermarkt zu Papier Global 5
              Internationale Papierkunst Triennale

              Mit Papier Global präsentieren die Deggendorfer Museen bereits zum           Zur Eröffnung der fünften Ausgabe der Internationalen Papierkunst
              fünften Mal in einer großen Ausstellung die Internationale Papierkunst       Triennale „Papier Global“ findet wie immer der beliebte Papiermarkt im
              Triennale. Die Kunstschaffenden aus der ganzen Welt zeigen die Vielfalt      Handwerksmuseum und Stadtmuseum statt. Verschiedenste Papiere,
              und Möglichkeiten, die Papier als Medium künstlerischer Gestaltung bietet.   Drucke, aber auch Schmuck und Dekorationsobjekte aus Papier – hier
              Auf 400 qm werden die Papierkunstwerke von plastischen Arbeiten,             kommen alle Papierliebhabende auf ihre Kosten!
              Wandbildern bis hin zu Installationen ausgebreitet.

  4                                                                                                                                                                    5
SEPTEMBER - DEZEMBER 2021 - Stadt Deggendorf
Pädagogik
Workshop

           3.10.21 – 6.3.22 | Stadtmuseum                                                3.10.21 – 6.3.22 | Stadtmuseum

                                                                                         Schulklassenprogramm
           Begleitprogramm zu Papier Global 5                                            zu Papier Global 5

           Es ist wieder soweit: in den Museen Deggendorfs dreht sich alles um Pa-       Die Papiertriennale „Papier Global 5“ präsentiert mit ungewöhnlichen
           pier! Und auch wenn es in der Ausstellung heißt: „Anfassen verboten!“, lädt   Papier-Objekten aus aller Welt die schönen Seiten eines alltäglichen
           das Begleitprogramm mit seinem vielfältigen Workshop-Programm dazu            Materials. Das „junge Programm“ animiert zum Entdecken, Erforschen und
           ein, das Material Papier (neu) zu entdecken und selbst Hand anzulegen.        spielerischem Papiergeknister. Papier-Lust statt Papier-Frust.
           Große und kleine Papierliebhabende können sich an Sternen, Vasen und          Geführter Ausstellungs-Spaziergang mit Abstechern zu ganz besonderen
           vielem mehr aus Papier versuchen.                                             Objekten und „Hands on“-Papierspielereien.

           Mehr Informationen unter: stadtmuseum.deggendorf.de                           Anmeldung erforderlich unter: Tel. 0991 / 2960 - 555

  6                                                                                                                                                                 7
SEPTEMBER - DEZEMBER 2021 - Stadt Deggendorf
Veranstaltung

                                                                                                                                                                           Theater
                Do 7.10. | 10 Uhr | Kapuzinerstadl | Eintritt frei                             Sa 9.10. | 19 Uhr | Kapuzinerstadl | Eintritt frei

                Woche der Begegnung 2021                                                       Woche der Begegnung 2021
                Arolsen Archive – Every name counts                                            Oh Gott, die Türken integrieren sich

                #everynamecounts ist eine Initiative der Arolsen Archives, mit dem Ziel,       Das Theater Ulüm zeigt sein neues Stück in deutscher Sprache. Auf der
                den Verfolgten des Nationalsozialismus ein digitales Denkmal zu errichten.     einen Seite werden die veränderten Lebensgewohnheiten der in Deutsch-
                Als Engagierte in diesem Projekt gibt die Schülersprecherin der Kfm. Berufs-   land lebenden türkischen Immigranten nach sechzig Jahren Immigration
                schule DEG detaillierte und praktische Einblicke und steht für Fragen          betrachtet. Auf der anderen Seite ist auch eine Doppelmoral in der türki-
                zur Verfügung. Schulklassen können per Teams zugeschaltet werden.              schen Männergesellschaft und in der Politik zu beobachten.
                                                                                               Theater Ulüm bringt das Publikum zum Lachen.
                Anmeldung: demokratie.leben@vhs-deggendorf.de
                Veranstalter: Kfm. Berufsschule Deggendorf                                     Anmeldung: demokratie.leben@vhs-deggendorf.de
                                                                                               Veranstalter: Netzwerk für kulturelle Vielfalt e.V.

   8                                                                                                                                                                        9
SEPTEMBER - DEZEMBER 2021 - Stadt Deggendorf
Ausstellung
Vortrag

          So 10.10. | 15 Uhr | Kapuzinerstadl | Eintritt frei                          12.10. – 29.10. | Stadtbibliothek

          Woche der Begegnung 2021
          Brücken aus der Pandemie                                                     Paradiese vor unserer Tür
                                                                                       Artenreiche Wiesen und Weiden

          Der interaktive Vortrag zum Thema „Resilienz und Salutogenese“ von Anna      Extensiv genutzte Wiesen gehören zu den artenreichsten Biotoptypen in
          Petrilak-Weissfeld soll die Teilnehmenden ermutigen, sich mit der Bewälti-   Deutschland. 1250 heimische Pflanzen kommen hier vor und bieten rund
          gung von Krisen auseinander zu setzen. Ergänzend gibt es eine Ausstellung    3500 Tierarten Nahrung oder dienen als Schlaf- und Nistplatz. Auf 11 Tafeln
          der Vereinsmitglieder. Es wird gezeigt, was in der Krise Neues entdeckt      wird der Nutzen der Wiesen für den Artenreichtum, die Bemühungen um de-
          wurde. (z.B. Makramee, Patchwork, Theaterpuppen usw.). Einzelne Techni-      ren Erhalt, aber auch deren Bedrohungen thematisiert. Informationsmaterial
          ken werden vorgeführt, Besucher können selbst ausprobieren.                  zum Thema und ein Büchertisch runden die Ausstellung ab. Weitere Infos
                                                                                       unter: www.deggendorf.bund-naturschutz.de und Tel. 0991 / 2960-525
          Anmeldung: Elena-roth@t-online.de oder Tel. 0176 / 34348427                  Vernissage: Di 12.10. | 19 Uhr
          Veranstalter: Interkultureller Verein Mostik e.V.                            Kooperation zwischen Bund Naturschutz und Stadtbibliothek.

 10                                                                                                                                                                  11
SEPTEMBER - DEZEMBER 2021 - Stadt Deggendorf
Ausstellung
Vortrag

          Di 12.10. | 19 Uhr | Stadtmuseum | Eintritt frei                          17.10. bis 24.10.21 | tgl. 13 bis 17 Uhr | Kapuzinerstadl

          Prof. Dr. Manfred Eder:
          Die gegenständlichen Quellen der Gnad                                     Kunstausstellung – ATELIER 2010

          In der Reihe mit Vorträgen zur „Deggendorfer Gnad“ beschäftigt sich       Seit mehr als zehn Jahren arbeitet die Künstlergemeinschaft im gemein-
          Prof. Dr. Manfred Eder diesmal im zweiten Teil mit den gegenständlichen   samen Atelier in Plattling. Nun gewährt die Gruppe mit dieser Ausstellung
          Quellen                                                                   Einblicke in ihr künstlerisches Schaffen und präsentiert Werke.
          der sog. „Gnad“.                                                          Beteiligte Künstler:
                                                                                    Wolfgang Angermeir, Klaus Buchinger, Frizzi Eid, Susanne Heid, Roswitha
          Eine Veranstaltung der Katholischen Kirchenstiftung Mariä Himmelfahrt     Keilhofer, Gorjana Kramaric-Nothaft, Helga Liebl, Franziska Murauer, Edith
          im Rahmen von „Demokratie leben“                                          Polkehn, Theo Straub

                                                                                    Eröffnung: Sa 16.10. um 19 Uhr – beschränkte Teilnehmerzahl

 12                                                                                                                                                              13
SEPTEMBER - DEZEMBER 2021 - Stadt Deggendorf
Kabarett

                                                                                                                                                                 Kultur
           Do 21.10. | 19 Uhr | Stadtbibliothek | 13 €                                   Mi 27.10. + Mi 15.12. | 18 – 20 Uhr | Handwerksmuseum | 3 €

           „Es geht dahi“                                                                Internationales Erzählcafé
           Eva Karl Faltermeier                                                          Mit der THD

           Eva Karl Faltermeier nimmt die Zuhörer mit auf eine Reise in die Südober-     Internationale Studierende erzählen aus ihren Heimatländern.
           pfalz – Heimat des Nebels. Mit einer großen Portion Fatalismus erzählt sie    Hier begegnen sich Deggendorfer*innen und Studierende der Technischen
           von wichtigen Lebensstationen und skizziert ein Potpourri an Fehlschlägen,    Hochschule Deggendorf. In lockerer Runde bei Tee, Kaffee und landes-
           die sie nach und nach brechen. Mit im Reisegepäck ist immer auch unver-       typischen Speisen werden neue Freundschaften geknüpft.
           stellter emanzipatorischer Grant, mit dem sie die Belastungen ihres Daseins
           als berufstätige Mutter auf den Punkt bringt.                                 Anmeldung unter: erzaehlcafe@th-deg.de

           Voranmeldung notwendig unter: Tel. 0991 / 2960-525

  14                                                                                                                                                             15
SEPTEMBER - DEZEMBER 2021 - Stadt Deggendorf
Konzert

                                                                                                                                                                   Lesung
          Sa. 29.10. | Kapuzinerstadl                                                    Do 4.11. | 19 Uhr | Stadtbibliothek | 10 €

          Joaquin Clerch spielt südamerikani-
          sche und spanische Gitarrenmusik                                               „Leben ist immer lebensgefährlich“
                                                                                         Ein Erich Kästner-Abend mit dem Duo Hiby/Polacek

          Mit dem ECHO-Preisträger Joaquin Clerch präsentieren die Deggendorfer          Scharfzüngig und ironisch, amüsant und bisweilen bissig, so kennt man
          Gitarrenkonzerte einen der weltweit erfolgreichsten klassischen Gitarristen.   Erich Kästner! Doch wer kennt die sehr empfindsame, nachdenkliche und
          Der Kubaner war Gewinner aller großen Gitarrenwettbewerbe und gilt auch        oft auch melancholische Seite des großen Dichters und Satirikers?
          als einer der führenden Pädagogen. Sein mitreißendes und poetisches Spiel      Reiner Hiby (Musik) und Gerhard Polacek (Texte) machen sich auf den Weg
          verzaubert seit Jahrzehnten das Publikum von Paris bis Peking. In Deggen-      und nehmen Sie mit auf einen Spaziergang durch Kästners Seelenland-
          dorf wird er ein Programm mit Musik aus seiner südamerikanischen Heimat        schaften!
          und mit spanischer Gitarrenmusik präsentieren. Ein besonderes Highlight
          im 24. Jahr dieser Gitarrenreihe.                                              Voranmeldung notwendig unter: Tel. 0991 / 2960-525
          Veranstalter: Stadt Deggendorf – Kulturamt

 16                                                                                                                                                                17
SEPTEMBER - DEZEMBER 2021 - Stadt Deggendorf
Kabarett
Konzert

          Sa 13.11. | 19.30 Uhr | Kapuzinerstadl                                 Do 18.11. | 19 Uhr | Stadtbibliothek | 20 €

          Duo Arimany & Rodriguez –
          Höhepunkte aus Klassik & Romantik                                      „Meschugge“
                                                                                 Frank Fischer

          Claudi Arimany (Flöte) und Pedrio José Rodriguez (Klavier) werden an   me|schug|ge (hebr.-jidd.) ugs. für verrückt. Das steht zumindest im Duden.
          diesem Abend Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Nepomuk         Falls Sie sich jetzt fragen, wer oder was denn verrückt ist – kleiner Tipp:
          Hummel, Robert Schumann und Calz Czerny spielen. Beide Musiker sind    Schalten Sie mal die Nachrichten ein. Oder fahren Sie mit dem Zug, laufen
          renommierte Solisten aus Spanien. Weitere Informationen sowie Ticket   Sie durch die Fußgängerzone, den Supermarkt oder setzen Sie sich ins Café.
          erhalten Sie online unter www.donaufestival.de.                        Denn egal ob Trump, Putin oder die Frau vor Ihnen an der Kasse – ständig
                                                                                 hat man den Eindruck, von Menschen umgeben zu sein, bei denen im Kopf
          Pandemie-bedingt nur mit reduzierter Besucherzahl!                     nicht alles ganz rund läuft.
          Veranstalter: donaufestival – oliver lakota                            Frank Fischer wurde mit 20 Kabarettpreisen ausgezeichnet.
                                                                                 Voranmeldung notwendig unter: Tel. 0991 / 2960-525

 18                                                                                                                                                            19
Kunstwettbewerb

                                                                                                                                                                            Lesung
                  26. – 28.11. | 13 bis 18 Uhr | Kapuzinerstadl | Eintritt frei               Do 9.12. | 19 Uhr | Stadtbibliothek | 10 €

                  „Wir bewegen uns“                                                           „Weihnacht‘ lacht…“
                  Kunstwettbewerb des Rotary Clubs Deggendorf                                 Mit schwarzem Humor, satter Ironie und viel Herz durch den Advent!

                  Der Rotary Club Deggendorf veranstaltet zum dritten Mal einen Kunstwett-    Dieses Programm richtet sich an alle, die mal eine kurze Auszeit von dieser
                  bewerb, an dem alle Grundschulen und weiterführenden Schulen der Stadt      lichterkettenbehangenen, ökonomisch verkitschten Tränendrüsenzeit brau-
                  Deggendorf und aus dem Landkreis bis zur 10. Klasse inklusive Inklusions-   chen und eine etwas andere Besinnlichkeit suchen. Dafür bietet Gerhard
                  kinder teilnehmen konnten. Dieses Jahr steht der Wettbewerb unter dem       Polacek mit seinem boshaften, hinterlistigen Wiener Charme ein dezidiert
                  Motto: „Wir bewegen uns“. Die Vernissage ist für den 26. November 19 Uhr    anti-romantisches, höchst vergnügliches Weihnachtsprogramm. Dazwi-
                  geplant.                                                                    schen kümmert sich musikalisch der Pianist und Opernsänger Reiner Hiby
                                                                                              immer wieder liebevoll um die nach Harmonie lechzende Vorweihnachts-
                  Veranstalter: Rotary Club Deggendorf                                        seele.
                                                                                              Voranmeldung notwendig unter: Tel. 0991 / 2960 -525

   20                                                                                                                                                                       21
Ausstellung

                                                                                                                                                                      Workshop
              16.12.21 bis 5.1.22 | Kapuzinerstadl | Eintritt frei                        Handwerksmuseum | 2 €

              Jahresausstellung
              des Kunstverein Deggendorf e.V.                                             Mitmach-Workshops für zu Hause

              Auch in Zeiten einer Pandemie folgt der Kunstverein Deggendorf dieser       Für alle, die zu Hause kreativ tätig sein möchten, bietet das Handwerks-
              schönen Tradition und präsentiert zum Jahresende rund 60 Werke der          museum Workshops zum Mitnehmen an. In zwei Thementüten dreht sich
              aktiven Künstler im Verein.                                                 alles um Holz: selber einen Kreisel gestalten? Oder lieber einen Holzwurm
              Die Ausstellung eröffnet mit einer feierlichen Vernissage am Donnerstag,    aus Holzkugeln und Baumscheiben entstehen lassen? Ein „Zauberhaftes
              den 16. Dezember 2021 um 19 Uhr. Die Ausstellung ist jeweils Di–Fr von      Geheimnis“ können die Schatzkästchen zum Thema Gürtlerhandwerk be-
              14–17 Uhr; Sa, So und Feiertage von 11–17 Uhr geöffnet. Mo, Hl. Abend und   wahren: denn wer kleine Schätze sicher verwahren möchte, ist bei den mit
              Silvester geschlossen.                                                      Metallfolie verzierten Kästchen genau richtig!
                                                                                          Alle Tüten sind im Handwerksmuseum für 2 € zu erwerben und enthalten
              Veranstalter: Kunstverein Deggendorf e.V.                                   alle notwendigen Materialien für Mitmachspaß für zu Hause.

  22                                                                                                                                                                  23
Maria-Ward-Platz 1                         Östlicher Stadtgraben 28
     94469 Deggendorf                           94469 Deggendorf
     Di–Sa: 10–16 Uhr, So/Feiertag: 10–17 Uhr   ab 14.09.2021: Di-Sa: 10–16 Uhr,
     Tel.: 0991/2960-555                        So/Feiertag: 10–17 Uhr
     E-Mail: museen@deggendorf.de               Tel.: 0991/2960-555
     handwerksmuseum.deggendorf.de              E-Mail: museen@deggendorf.de
                                                stadtmuseum.deggendorf.de
24                                                                                 25
Maria-Ward-Platz 10                    Rosengasse 10
     94469 Deggendorf                       94469 Deggendorf
     Tel.: 0991/37059-13 oder -29           Di–Fr: 10–18 Uhr, Sa: 10–12 Uhr
     Kartenvorverkauf: 0991/4083            Tel.: 0991/2960-525, Fax: 0991/2960-529
     E-Mail: kapuzinerstadl@deggendorf.de   E-Mail: stadtbibliothek@deggendorf.de
     kapuzinerstadl.deggendorf.de           stadtbibliothek.deggendorf.de

26                                                                                    27
Sie können auch lesen