SICHER - Mit Kochrezept auf Seite 9 - RVK

Die Seite wird erstellt Stefan-Di Schütz
 
WEITER LESEN
SICHER - Mit Kochrezept auf Seite 9 - RVK
SICHER
Ihr Kundenmagazin 1/2020

NEWS
Neue Notfallnummer

BEWEGUNG
Fitnesstrend Hula-Hoop

FAMILIE
Schutz vor Lärm

                           Mit Kochrezept
                            auf Seite 9
SICHER - Mit Kochrezept auf Seite 9 - RVK
SICHER Inhalt

    RATGEBER
    Wie lange kann ich der Krankenkasse
    Arztrechnungen schicken?                                                     3

    NEWS
    Notfallnummer                                                                4
    Zukunftstag                                                                  5
    100 Jahre Fritz Stüssi                                                       5   Liebe Leserin
                                                                                     Lieber Leser
    BEWEGUNG
    Hula-Hoop                                                                    6   Unser Kundenmagazin SICHER hat einen neuen
                                                                                     Look: Das Redaktionsteam hat viel Herzblut
    HAUSMITTEL                                                                       und Energie in das neue Heft gesteckt, das in über-
    Mundgeruch                                                                   7   arbeitetem Layout und mit verändertem Konzept
                                                                                     erscheint. Inhaltlich bietet Ihnen das SICHER
    ERNÄHRUNG                                                                        weiterhin Berichte, Wissenswertes und Tipps rund
    Scharfes Essen                                                               8   um das Thema Gesundheit.
    Rezept: Blumenkohl-Wings                                                     9
                                                                                     Bestimmt haben Sie auch schon einmal Arztrech-
    FAMILIE                                                                          nungen bei Ihrer Krankenversicherung eingereicht.
    Schutz vor Lärm                                                         10       Doch wissen Sie auch, wie lange Sie in der Grund-
                                                                                     und Zusatzversicherung Anspruch auf eine Rück-
    RÄTSEL                                                                           vergütung haben? Unser Ratgeber klärt auf.
    Wettbewerb                                                               12
                                                                                     Wir sind 24 Stunden am Tag den verschiedensten
                                                                                     Geräuschen ausgesetzt. Anders als die Augen
                                                                                     können wir unsere Ohren nicht schliessen. Besonders
                                                                                     Säuglinge und Kleinkinder sind dem Geräuschpegel
                                                                                     ausgeliefert. Wussten Sie, dass übermässiger Lärm
                                                                                     im Säuglings- und Kindesalter lebenslange Folgen
                                                                                     nach sich ziehen kann? Lärm stresst und beeinträch-
                                                                                     tigt das seelische und körperliche Wohlbefinden.
                                                                                     Wir empfehlen präventive Massnahmen bereits für
                                                                                     die Kleinsten.

                                                                                     Wir wünschen Ihnen viel Spass bei der Lektüre.

                                                                                     Mit herzlichen Grüssen

                                                                                     Hanspeter Zweifel
                                                                                     Geschäftsleiter

                                                                                     Glarner Krankenversicherung
    Impressum                                                                        Herrenstrasse 44
    Kundenzeitschrift SICHER, Ausgabe 1/2020
    Herausgeber: RVK, Redaktion SICHER, Haldenstrasse 25, 6006 Luzern                Postfach
    Redaktionsleitung: Chantal Koller · Gestaltung: Atelier KE, Meiringen
    Druck: Koprint AG, Alpnach Dorf · Bildnachweis: iStockphoto
                                                                                     8762 Schwanden GL
    Haftung: Die Inhalte dienen zur Information und beinhalten keine                 055 642 25 25
    konkreten medizinischen Empfehlungen. Sie ersetzen weder die Konsultation,
    noch den Rat durch einen Arzt.                                                   www.glkv.ch
2
SICHER - Mit Kochrezept auf Seite 9 - RVK
SICHER Ratgeber

Thomas Allenspach
gibt Antworten
                  … Wie lange kann ich
                  der Krankenkasse
                  Arztrechnungen schicken ?
Plötzlich kommt eine alte Arztrech-
nung zum Vorschein, die man noch
nicht bei der Krankenkasse einge-
reicht hat. Wie lange hat man Zeit, um
das Geld für Arztrechnungen bei der
Krankenkasse zurückzuverlangen?

Nach Artikel 42 Absatz 1 KVG gilt das System des     Rechnung und erstattet der versicherten Person
«tiers garant», sofern Versicherer und Leistungs-    den zu vergütenden Betrag nach Abzug der
erbringer nichts anderes vereinbart haben. Die       Kostenbeteiligung (Franchise und Selbstbehalt)
Rechnung des Leistungserbringers geht daher          zurück. Dieses System soll die Eigenverantwor-
zunächst an die versicherte Person, die sie danach   tung der Versicherten fördern und ihm Einblick
dem Versicherer weiterleitet. Dieser prüft die       in die verursachten Kosten verschaffen.

                In der Grundversicherung hat man                        Bei Leistungen, die die Zusatzversi-
                fünf Jahre Zeit (gemäss Art. 24 Abs. 1                  cherung bezahlt, ist die Frist kürzer.
                ATSG), um die Arztrechnung der Kran-                    Man muss die Arztrechnung innert zweier
                kenkasse zu schicken. Die fünf Jahre                    Jahre an die Krankenkasse schicken.
                laufen ab dem Datum, an dem man die                     Als Stichtag gilt der Tag, an dem man
                Arztrechnung von der Post zugestellt                    die Behandlung angefangen hat.
                bekommen hat. Normalerweise ist das
                ein Tag nach dem Rechnungsdatum.

                                             Haben Sie weitere Fragen?
                                             Thomas Allenspach, Leiter Leistungen
                                             beantwortet diese gerne.
                                             Nehmen Sie Kontakt mit ihm auf unter
                                             thomas.allenspach@glkv.ch oder
                                             055 642 60 24.
                                                                                                                    3
SICHER - Mit Kochrezept auf Seite 9 - RVK
SICHER News

    Notfallnummer
    +41 (0)55 642 65 45
    per 1. Januar 2020

    Demand Management –
    schnelle Hilfe rund um die
                                              Ihre Vorteile:
    Uhr bei einem Anruf aus                   § Medizinische Beratung rund um die Uhr
    der Schweiz.                              § 24 Std / 7 Tage-Dienst
                                              § Sicherheit bei medizinischen Problemen
                                              § Vermeidung unnötiger Arztbesuche
                                              § Ausstellung von Rezepten
                                              § Selbstbehalt und Franchise werden nicht belastet

    Medizinische Assistance –
    schnelle Hilfe bei einem
                                              Ihre Vorteile:
    medizinischen Notfall auf                 § Organisation der medizinischen Versorgung vor Ort
    Reisen im Ausland.                        § Durchführung von Arzt CH mit Arzt Ausland Gesprächen
                                              § Erteilung von Kostengutsprachen
                                              § Organisation und Durchführung von Notfalltransporten
                                                im Ausland
                                              § Organisation von Rückreisen
                                              § Telefonische Betreuung bis zur Rückkehr in die Schweiz

                         Schnelle Hilfe …
                         bei gesundheitlichen Beschwerden sowie
                         Fragen zu Gesundheit und Krankheit innerhalb
                         der Schweiz oder bei einem medizinischen
                         Notfall auf Reisen. Wir sind 365 Tage im Jahr
                         und rund um die Uhr für Sie da.
4
SICHER - Mit Kochrezept auf Seite 9 - RVK
SICHER News

                                                       Zukunftstag
                                                       Am 14. November 2019 erhielten zwei
                                                       Schüler einen Einblick in unsere Arbeit.

                                                       Der Zukunftstag will – wie sein Name sagt –
                                                       die Zukunft gestalten. Mädchen und Jungen
                                                       wechseln die Seiten; dadurch lernen sie
                                                       untypische Arbeitsfelder und Lebensbereiche
                                                       kennen und machen Erfahrungen fürs Leben.
                                                       Auf diese Weise öffnen sich Horizonte.
                                                       Mädchen und Jungen bekommen Mut und
                                                       Selbstvertrauen, ihre Zukunft losgelöst
                                                       von starren Geschlechterbildern an die
                                                       Hand zu nehmen.

  100 Jahre Fritz Stüssi –
GLKV-Versicherungsnehmer
     Die Agenturleiterin von Näfels, Ruth Iten,
  beglückwünschte unseren Kunden Fritz Stüssi zu
   seinem 100. Geburtstag. Er erfreut sich bester
  Gesundheit und begrüsste die Agenturleiterin mit
  den Worten, er sei ja nicht krank, weshalb sie ihn
                   denn besuche.

                                                                                                            5
SICHER - Mit Kochrezept auf Seite 9 - RVK
SICHER Bewegung

                                                                  Hula-Hoop ist längst wieder Trend.
                                                                  Ein Training mit Spassgarantie –
                                                                  nicht nur für Kinder. Manchmal sind
                                                                  die simpelsten Fitnessgeräte
                                                                  besonders effektiv. Das gilt auch
                                                                  für den Hula-Hoop-Reifen. Er ist
                                                                  leicht, preiswert und überall
                                                                  einsatzbereit.

Hula-Hoop
    Der Schwung mit dem Reifen lässt nicht nur       Der richtige Reifen
    überflüssige Pfunde am Bauch verschwinden,       Inzwischen gibt es unterschiedliche Reifen; etwa solche mit
    sondern stärkt auch Beine, Po und Rücken-        Gewichten, Massagenoppen oder Magneten, und gar welche
    muskulatur. Gleichzeitig wird das Bindegewebe    mit Batteriebetrieb, die eine leichte Vibration erzeugen, was
    gestrafft. Die gleichmässige rhythmische Bewe-   das Training noch effektiver machen soll. Man stelle den
    gung des Körpers steigert ausserdem die Aus-     Reifen neben sich auf den Boden: Reicht er bis zum Bauch-
    dauer. Je nach Gewicht des Reifens und der       nabel oder höher, ist die Grösse genau richtig. Je grösser der
    Schwinggeschwindigkeit kann man pro Stunde       Reifen, desto leichter ist das Hooping zu lernen.
    zwischen 500 und 900 Kalorien verbrauchen.
                                                     So funktioniert’s
    Das braucht man für das Training                 In den Hula-Hoop-Reifen steigen, einen Fuss nach vorne
    Zum «Hoopen» benötigt man nur bequeme            stellen, und los geht’s! Den Reifen auf Taillenhöhe am
    Kleidung, Sportschuhe oder rutschfeste Socken    Rücken anlegen und ihn parallel zum Boden halten. Nun
    und genügend Platz. Besonders am Anfang hilft    dem Reifen einen festen Stups geben und sofort mit den
    ein dickeres Oberteil gegen blaue Flecken. Da    Hüften nach vorne und hinten zu wippen beginnen (nicht
    das Hüftkreisen viel von Tanzen hat, macht es    kreisen). Während der Schwungbewegung das Gewicht
    mit Musik doppelt so viel Spass. Zu welchem      abwechselnd auf das vordere und das hintere Bein verlagern.
    Rhythmus der Hula besonders geschmeidig          Wichtig ist ein gleichmässiger Rhythmus. Wem das normale
    kreist, hängt von der Stimmung, der Geschwin-    Hooping mit der Zeit zu langweilig ist, kann das Training
    digkeit und den musikalischen Vorlieben ab.      auch mit Sportarten wie Yoga oder Pilates kombinieren.

6
SICHER - Mit Kochrezept auf Seite 9 - RVK
SICHER Hausmittel

Hausmittel gegen
Mundgeruch
                         Natürliche Hilfsmittel neutralisieren geruchsverursachende
                         Bakterien und bringen die Mundflora wieder ins Gleichgewicht.
                         Den Arzt können sie jedoch nicht ersetzen; nur dort kann man
                         die Ursache ergründen und nachhaltig beseitigen.

           Schwarztee
   enthält Polyphenole, die verhindern,
    dass sich Bakterien im Mundraum              Teebaumöl
vermehren, den Abbau von Stärke hemmen
        und gegen Plaque wirken.                 hat eine antibakterielle Wirkung.
   So geht’s: Mehrere Tassen Tee pro Tag         So geht’s: Mit zwei bis drei Tropfen des
        (ohne Süssmittel) trinken.               Öls auf ein Glas Wasser erhält man
                                                 eine effektive Mundspülung, die ausserdem
                                                 gegen Zahnfleischentzündungen hilft.

                                                                         Olivenöl
                                                                   bindet die übel riechenden
                                                               Substanzen im Mund. Gleichzeitig
                         Petersilie                               hemmen und verhindern die
                                                             natürlichen Inhaltsstoffe der Olive das
                         ist reich an Chlorophyll.               Bakterien- und Pilzwachstum.
                         Dieser grüne Pflanzen-                  So geht’s: Spülen Sie mit ein bis
                         farbstoff neutralisiert in               zwei Esslöffeln Olivenöl bis zu
                         Kombination mit speziellen            20 Minuten lang Ihren Mundraum.
                         ätherischen Ölen das                 Spucken Sie es anschliessend aus und
                         Ungleichgewicht im Mund.               spülen Sie den Mund mit warmem
                         So geht’s: Einfach sorgfältig         Wasser, bevor Sie sich wie gewohnt
                         zerkauen und nachwirken                        die Zähne putzen.
                         lassen.

                                                                                                        7
SICHER - Mit Kochrezept auf Seite 9 - RVK
SICHER Ernährung

    Scharfes Essen …
            Bei der Schärfe handelt                     … wärmt und kühlt.
                                                        Scharfes Essen wärmt und kühlt gleichzeitig.
            es sich nicht um eine
                                                        Da die Schärfe auf die Wärmerezeptoren wirkt,
            Geschmacksrichtung wie                      werden gleichzeitig die Durchblutung und der
            süss oder sauer. Capsaicin                  Stoffwechsel angeregt. Das Schwitzen senkt die
                                                        Körpertemperatur, sodass sich die Hitze im
            heisst der Wirkstoff, der                   Sommer leichter ertragen lässt.
            unter anderem für den
                                                        … wirkt entzündungshemmend
            scharfen Geschmack von                      und antibakteriell.
            Chili oder Paprika verant-                  Scharfes Gemüse wie Zwiebeln, Knoblauch und
                                                        Lauchgewächse wirken beispielsweise antibio-
            wortlich ist. Er ist zwar
                                                        tisch und desinfizierend. Durch langsameres
            geschmacklos, reizt                         Essen, was bei scharfen Speisen meist automa-
            jedoch die Nervenenden,                     tisch der Fall ist, wird der Speichelfluss angeregt,
                                                        was zusätzlich gut gegen Verdauungsbeschwer-
            die normalerweise Wärme-                    den und Mundgeruch ist.
            impulse wahrnehmen.
                                                        … macht glücklich.
            Die Reizung empfinden                       Die scharfmachenden Stoffe in den Gewürzen
            wir aber als brennende                      erzeugen auf der Zunge einen brennenden
                                                        Schmerz, wodurch ein Schmerzsignal an das
            Schärfe.
                                                        Gehirn gesendet wird. Bei Schmerzen werden
                                                        im Körper Endorphine ausgeschüttet. Diese
                                                        Glückshormone entspannen und wirken
                                                        euphorisierend.

                   Wie misst man Schärfe?                                               Tipp
                                                                                                                            e
                                                                                              m  e  is te  n   Scharfstoff
                                                                                        Die                             t aber
                      Die Schärfe von Chili oder Chili-Erzeugnissen                                       slich, nich
                                                                                        sind fettlö                        es
                     wird mittels der Scoville-Einheit (Scoville Heat
                                                                                             s s e rl ö s li c h. So hilft
                                                                                        wa                               ken,
                     Units, SHU) bestimmt. Die Einheit gibt an, wie                                       sser zu trin
                                                                                         nicht, Wa                          n-
                      viele Milliliter Wasser man benötigt, um die
                                                                                              n  n  e  s  im    Mund una
                                                                                         w  e                                 der
                   Konzentration so zu verdünnen, dass sie gerade
                                                                                                   h  m    b  re n nt. Brot o
                                                                                          gene                              chaf-
                       noch scharf schmeckt. Um beispielsweise
                                                                                              tt h a lt ig  e  Milch vers
                                                                                          fe                               essere
                    1 Milliliter Tabasco-Sauce (4500 SHU) zu neut-                                           sem Fall b
                        ralisieren, benötigt man 4,5 Liter Wasser.
                                                                                           fen in die
                                                                                                               .
                                                                                            Linderung
8
SICHER - Mit Kochrezept auf Seite 9 - RVK
SICHER Ernährung

                                                REZEPT FÜR 2

                                                Scharfe Blumenkohl-Wings
                                                Vegan, laktosefrei

                                                Teig und Blumenkohl
                                                100 g Dinkelmehl, hell
                                                200 ml Mandelmilch
                                                1 TL Knoblauchpulver
                                                1 TL Zwiebelpulver
                                                ¼ TL Paprika
                                                2 Prisen Pfeffer
                                                ½ TL Salz
                                                1 Blumenkohl

                                                Sauce
                                                1 EL Agavensirup
                                                1 dl Chilisauce
                                                1 TL Zitronensaft
«Alle Dinge sind Gift,                          2 EL Kokosöl

  und nichts ist ohne                           Dip
                                                1 TL Chilisauce
                                                1 TL Zitronensaft
Gift. Allein die Dosis                          45 ml Tahina
                                                90 ml Wasser
macht, dass ein Ding
                                                Zubereitung
                                                Alle Zutaten im Mixer zu einem glatten Teig mixen
        kein Gift ist.»                         und in eine Schüssel geben. Blumenkohlröschen einzeln
                                                durch den Teig ziehen und auf ein mit Backpapier
               (Paracelsus)                     belegtes Blech legen.
                                                Backen: ca. 25 Minuten in der Mitte des auf 180 Grad
                                                vorgeheizten Ofens. Die Röschen nach 15 Minuten
    Wie bei so vielen Dingen macht auch         wenden.
  bei scharfem Essen die Dosis das Gift aus.
     Experten empfehlen nicht mehr als          Für die Sauce Agavensirup mit Chilisauce, Zitronensaft
fünf Milligramm Capsaicin pro Mahlzeit und      und Kokosöl im Mixer vermischen, in eine Schüssel
    Kilogramm Körpergewicht zu sich zu          geben. Blumenkohlröschen aus dem Ofen nehmen,
  nehmen. Schwangere und Kinder können          einzeln in der Sauce wenden, zurück auf das Blech
 besonders empfindlich auf scharfe Speisen      legen und weitere 20 Minuten backen.
   reagieren, müssen aber keinesfalls ganz
   darauf verzichten. Generell gilt, auf sein   Für den Dip alle Zutaten im Mixer pürieren und zum
         Wohlbefinden zu vertrauen.             Blumenkohl servieren.

                                                Quelle: fooby.ch

                                                                                                         9
SICHER - Mit Kochrezept auf Seite 9 - RVK
SICHER Familie

     Schutz vor Lärm
     Kinder sind sich der schädigenden Wirkung von Lärm nicht bewusst und
     können ihre akustische Umgebung weniger beeinflussen als Erwachsene. Dazu
     kommen anatomische Besonderheiten im kindlichen Gehörgang, die dieselbe
     Lautstärke lauter wirken lassen.

                 Übermässige Lärmexposition
                 im Säuglings- und Kindesalter
                 kann lebenslange Folgen nach
                 sich ziehen. Es reicht schon ein
                 Schallpegel aus, der zwar das
                 Gehör nicht schädigt, sich aber
                 auf den gesamten Organismus
                 auswirkt. Chronische Lärmbe-
                 lastung kann körperliche und
                 seelische Stressreaktionen         Tipps für Lärmschutz im Alltag
                 auslösen. Bluthochdruck und        § Gönnen Sie sich und Ihren Kindern nach
                 Schlafstörungen können die           einem Arbeits-/Schultag eine Ruhephase von
                 Folge sein. Andauernde Lärm-         zirka 30 Minuten – sich hinlegen, malen
                 belastung führt zudem zu             oder puzzeln – Hauptsache, angenehm und
                 kognitiven Leistungseinbussen.       geräuscharm.
                 Der Lärm beeinträchtigt das        § Abgeschwächtes Licht dämpft auch die
                 Gedächtnis, was die Konzen-          Lautstärke: Kerzenlicht beim Abendessen
                 trations- und Merkfähigkeit          unterstützt eine ruhige Atmosphäre.
                 einschränkt. Umgebungslärm,        § Unternehmen Sie regelmässig Waldspazier-
                 etwa andauernde Radio- oder          gänge. Solche Ausflüge sorgen nicht nur
                 Fernsehberieselung im Hinter-        für Bewegung an der frischen Luft, sondern
                 grund, wirkt sich negativ auf        sind auch für die Ohren eine Erholung vom
                 die kindliche Sprachentwick-         Alltagslärm und fördern die Wahrnehmung
                 lung aus.                            leiser Geräusche aus der Natur.
                                                    § Testen Sie Kinderspielzeug vor dem Kauf
                                                      immer an den eigenen Ohren.
                                                    § Spielmatten und Teppiche sind eine effektive
                                                      Methode, um zum Beispiel die Lautstärke
        Gut zu wissen                                 von Bauklötzen zu dämpfen.
                                                    § Lassen Sie Radio und Fernseher nicht im
        Kinder und Jugendliche brauchen auch          Hintergrund laufen.
        Freiräume zum Lautsein. Es macht Spass zu   § Gegenwärtig ist wieder die Zeit von Musik-
        schreien und zu kreischen, denn das ist       festivals und Openair-Anlässen. Besuchen Sie
        Ausdruck von Lebenslust und Freude. Lust-     eine solche Veranstaltung mit Kindern?
        volles Lautsein und entspannende Ruhe         Dann ist Ohrenschutz für Kinder unerlässlich.
        sind keine Gegensätze, sondern wichtige,
        einander abwechselnde Phasen.               www.laerm.ch

10
SICHER Familie

                       23. «Tag gegen Lärm –
                        International Noise
                          Awareness Day»

                  29. APRIL 2020
                      Unter dem Motto «Laut ist out»
                      steht dieses Jahr in der Schweiz
                     die nächtliche Ruhestörung durch
                          Verkehrslärm im Fokus.
                           www.laerm.ch/2020

         g
Verlosun
                                n von
             n Sie eine
Gewinne                             Kapsel-
            ™   P ELTOR™
fün f 3  M                                inder im
           c h ü t ze  r  Kid (für K
gehörs                               und zehn
                c hen zwei
 Alt e r z w is                            reiben Sie
             e m   p  fo  hlen). Sch
 Jahre    n                                      020
                        a  il b  is  31. Juli 2           UTZ
 uns eine
                E - M
                                       D E RG E HÖRSCH
                                  IN
                 Betreff K                      digen
  mit dem                    Ih re  r vollstän
                   a b  e
  unter Ang                                abe Ihres
                  h ri ft   (inkl. Ang
   Posta    n s c                                rvk.ch
                        )  a  n  ch.koller@
   Versiche      re  rs                             elben
                          s  t ka  rt e mit dens
                     Po                         l Koller,
    oder eine                  V  K, Chanta
                  n  a  n    R                     ern.
    Angabe                       2 5 , 6006 Luz
                    ra   s s e
     Haldenst
                                                                           11
SICHER Rätsel

                                    Geniessen Sie Arosa …
                                        Gewinnen Sie eine Übernachtung für
     Verbringen Sie Ihre Ferien mit     zwei Erwachsene und zwei Kinder in einem
                                        Familienzimmer inklusive Frühstück und
     der Familie an einem Ort der
                                        Spa-Eintritt im bekannten Waldhotel Arosa.
     Entspannung und des Genusses       Ruhig, sonnig und an bester Lage liegt das 4-Sterne-
     für alle Generationen. Erkunden    Superior-Haus. Es ist der geeignete Ausgangspunkt
                                        für Frühsport, Wanderstunden, den Besuch des
     Sie die grenzenlose Vielfalt der   Seilparks im Wald oder des Badesees, und für Zwei-
     imposanten Bergwelt in Grau-       radfans geht es direkt mit dem Bike hoch hinauf.
                                        Geniessen Sie Ihr modernes Zimmer im alpinen Look,
     bünden. Staunen Sie über die       freuen Sie sich auf erlesene Sternegastronomie und
     Tiere in freier Wildbahn oder im   das breite Beauty- und Wellnessangebot.
     berühmten Bärenpark.
                                        www.waldhotel.ch

                                           Wettbewerb

                                           So nehmen Sie teil:
                                           Senden Sie uns das Lösungswort
                                           (inklusive Angaben Ihrer
                                           Adresse und Ihres Versicherers)
                                           via www.rvk.ch/kreuzwortraetsel
                                           oder auf dem Postweg an:
                                           RVK, Haldenstrasse 25,
                                           6006 Luzern

                                           Einsendeschluss:
                                           31. Juli 2020

                                           Die Gewinner werden nach dem
                                                                                                            Glarner Krankenversicherung

                                           Zufallsprinzip ausgelost und
                                                                                                            Herrenstrasse 44, Postfach
                                                                                                            CH-8762 Schwanden GL

                                           persönlich benachrichtigt. Der
                                                                                        CH-8762 Schwanden

                                           Preis wird per Post versendet.
                                           Der Rechtsweg ist ausgeschlos-
                                                                                 P.P.

                                           sen. Es wird keine Korrespon-
                                           denz geführt.
12
Sie können auch lesen