Siedlungsentwicklungsstrategie (SES) Gemeinde Thayngen SH - Ortsteil Hofen - Dost Stadtentwicklung Architektur Innenarchitektur

Die Seite wird erstellt Martin Vetter
 
WEITER LESEN
Siedlungsentwicklungsstrategie (SES) Gemeinde Thayngen SH - Ortsteil Hofen - Dost Stadtentwicklung Architektur Innenarchitektur
Siedlungsentwicklungsstrategie (SES)
   Gemeinde Thayngen SH - Ortsteil Hofen

   Genehmigt vom Gemeinderat am 19.01.2021

Dost
Stadtentwicklung
Architektur
Innenarchitektur
Siedlungsentwicklungsstrategie (SES) Gemeinde Thayngen SH - Ortsteil Hofen - Dost Stadtentwicklung Architektur Innenarchitektur
Inhaltsverzeichnis

                                                                                           1. EINFÜHRUNG
                                                                                           Berichtaufbau und Vorgehen                            6
                                                                                           Standortbestimmung                                    8
                                                                                           Angaben des kantonalen Richtplans                     10

                                                                                           2. ANALYSE
                                                                                           2.1. Gesamtgemeinde Thayngen
                                                                                           Siedlungsentwicklung und -struktur                    14
                                                                                           Verkehr (MIV und ÖV)                                  16
                                                                                           Landschaft und Naturschutz                            18
                                                                                           2.2. Unterer Reiat
                                                                                           Gefahren und Belastungen                              20
                                                                                           Versorgungs- und andere Einrichtungen                 22
                                                                                           Dichte der RaumnutzerInnen                            24
                                                                                           2.3. Hofen
                                                                                           Einwohner, Beschäftigte und Alterstruktur             26
                                                                                           Gebäudenutzungen und Wohnungsgrössen                  28
                                                                                           Ortsbild und Bebauungsstruktur                        30
                                                                                           Schützenswerte Bauten und ISOS                        36
                                                                                           Landschaft und Freiräume                              38
                                                                                           Auswertung Projektvorstellung                         40
                                                                                           Zonenpläne                                            42
                                                                                           Auswertung: Schätze, Schwächen, Potenziale, Risiken   44

                                                                                           3. KONZEPT
                                                                                           3.1 Ausblick
                                                                                           Wachstumsszenarien                                    48
                                                                                           Baulandreserven und Innenentwicklungsmöglichkeiten    50
Projekt:                       Auftragnehmer:                                              Argumentarium zur Umzonung                            52
SES Thayngen                   Dost Architektur Gmbh                                       3.2 Siedlungsentwicklungsstrategie
Teil Hofen                     Abteilung Stadtentwicklung                                  Vision für Hofen                                      54
                               Neustadtstrasse 7
                                                                                           Strategie nach Themen                                 56
Auftraggeber:                  6003 Luzern
Gemeinde Thayngen              041 227 30 40                                               3.3 Richtprojekte
                               info@dost.org                                               Überblick                                             58
Kontaktpersonen:               www.dost.org                                                Richtprojekte in Kürze                                60
Adrian Ehrat, Baureferent
                                                                                           3.4 Umsetzung
Oliver von Ow, Bauverwaltung   Bearbeitung:
                               Rachel Gaudenz, Dipl. Arch. EPFL, MAS Raumplanung ETH
                                                                                           Ausblick für die Nutzungsplanung                      68
                               Eirini Kasioumi, Dipl. Arch. NTUA, MSc City Planning MIT,
                               PhD ETH Zürich
Siedlungsentwicklungsstrategie (SES) Gemeinde Thayngen SH - Ortsteil Hofen - Dost Stadtentwicklung Architektur Innenarchitektur
1.
                                                                  EINFÜHRUNG

                                                         Berichtaufbau und Vorgehen
                                                         Standortbestimmung
                                                         Angaben des kantonalen Richtplans

Dost Stadtentwicklung | SES Hofen Gemeinde Thayngen SH
Siedlungsentwicklungsstrategie (SES) Gemeinde Thayngen SH - Ortsteil Hofen - Dost Stadtentwicklung Architektur Innenarchitektur
6

1. EINFÜHRUNG
Berichtaufbau und Vorgehen

                                                            Die Gemeinde Thayngen möchte unter Einbezug
                                                            der Öffentlichkeit die Weichen für ihre räumliche
                                                            Entwicklung stellen. Es soll eine kommunale
                                                            Siedlungsentwicklungsstrategie entstehen, welche       Baureferent                        KW 20 – KW 22
                                                            die Grundlage für die Revision der Nutzungs-           Gemeinde Thayngen
                                                            planung bildet. Die Dost Stadtentwicklung wurde
                                                            mit der Erarbeitung einer Siedlungsentwicklungs-
                                                            strategie (SES) für den Ortsteil Hofen beauftragt.
                                                            Dieses soll als Vorlage für die anderen Ortsteile
                                                            dienen.                                                                                   KW 21 – KW 26
                                                                                                                   Referentin Schulen
                                                                                                                   Gemeinde Thayngen                  1. Sitzung der Arbeitsgruppe (16. Juni 2020)

                                                            Der vorliegende Bericht fokussiert auf den Ortsteil
                                                            "Hofen", mit dem Ziel, seine räumlichen Potentiale
                                                            und Defizite zu dokumentieren und daraus eine
                                                            Siedlungsentwicklungsstrategie (SES) zu                Bauverwaltung
                                                            erarbeiten. Um Hofen innerhalb einer Gesamt-                                              KW 23 – KW 33
                                                                                                                   Gemeinde Thayngen
                                                            strategie für die Gemeinde Thayngen positionieren
                                                            zu können, ist jedoch ein breiterer Blick notwendig.                                      2. Sitzung der Arbeitsgruppe (30. Juni 2020)
                                                            So werden im weiteren Verlauf dieser Einführung
                                                            (Kapitel 1) grundlegende Daten zu Thayngen sowie
                                                            die Ziele des kantonalen Richtplan Schaffhausen
                                                            vorgestellt, die in der kommunalen Planung zu          Projektleitung
                                                            berücksichtigen sind. Die Analyse (Kapitel 2)          Siedlungsentwicklung Kanton SH
                                                            betrifft je nach Thema die ganze Gemeinde, den                                            KW 28 – KW 40
                                                            Unteren Reiat oder den Ortsteil Hofen und seine
                                                            nähere Umgebung. Basierend auf diesen                                                     Aufschalten der Informationswebseite
                                                            Erkenntnissen und den Wachstumsperspektiven                                               (14. Juli 2020).
                                                            für Hofen wird ein Siedlungsentwicklungskonzept                                           Präsentation des Entwicklungskonzept im
                                                                                                                   Ortsverein & Arbeitsgemeinschaft   Gemeinderat (1. September 2020) und
                                                            (Kapitel 3) für den Ortsteil vorgestellt und in
                                                                                                                   Pro Unterer Reiat                  Einwohnerrat der Gemeinde Thayngen
                                                            Strategiepfade und Richtprojekte gegliedert.
                                                                                                                                                      (24. September 2020)

                                                            Die Arbeitsgruppe, welche sich aus Gemeinde-,
                                                            OrtsteilvertreterInnen und PlanerInnen                 Dost Architektur GmbH
                                                                                                                                                      KW 39 – KW 48
                                                            zusammensetzt hat sich jeweils zur Besprechung         Abteilung Stadtentwicklung
                                                            der verschiedenen Planungsschritte getroffen. Zur
                                                                                                                                                      3. Sitzung der Arbeitsgruppe.
                                                            Kommunikation des Planungsprozesses wurde
                                                                                                                                                      Kenntnisnahme durch das kantonale
                                                            eine Website erstellt (ortsplanung-thayngen.ch).
                                                                                                                                                      Planungs- und Naturschutzamt und
                                                            Vorab fand eine durch den Ortsverein organisierte
                                                                                                                                                      Verabschiedung Gemeinderat
                                                            Veranstaltung anlässlich der möglichen
                                                            Entwicklung der ehemaligen Gärtnerei statt, an         Dost Architektur GmbH
                                                            welcher ca. 50 BewohnerInnen von Hofen                 Abteilung Stadtentwicklung
                                                            anwesend waren und sich während und nach der
                                                            Veranstaltung einbringen konnten.

   Dost Stadtentwicklung | SES Hofen Gemeinde Thayngen SH                                                                                                    Quellen: GIS-Daten und Statistiken Kanton Schaffhausen
Siedlungsentwicklungsstrategie (SES) Gemeinde Thayngen SH - Ortsteil Hofen - Dost Stadtentwicklung Architektur Innenarchitektur
8

1. EINFÜHRUNG
Standortbestimmung

      Bevölkerung                                                                     Thayngen befindet sich im nordöstlichsten Teil des    Total Einwohner
      Gesamtgemeinde:          (Stand 2020)                                           Kantons Schaffhausen und grenzt zum grossen                                 2013        2018
      Hofen:      (Stand 2017)                                                        Teil an Deutschland. Die heutige Gemeinde stammt      Kanton SH             78’976      82’049      +3.9%
      (ca. 3% der Gemeindebevölkerung)                                                aus der Fusion von Thayngen mit Barzheim im Jahr      Schaffhausen          35’692      36’617      +2.6%
      Beschäftigte                                                                    2004 und mit den Gemeinden des Unteren Reiats,        Thayngen              5’159       5’457       +5.8%
      Gesamtgemeinde: 2'572 (Stand 2017)                                              nämlich Altdorf, Bibern, Hofen und Opfertshofen
      Flächen                                                                         im Jahr 2009. Teilweise städtisch, teilweise          Mit 5'524 Einwohner am 1. Januar 2020 (5'159 im
      Gesamtgemeinde: 1'993 ha                                                        ländlich, von der Industrie geprägt, weist sie eine   Jahr 2018) ist Thayngen nach Schaffhausen und
      Thayngen: 1'044 ha                                                              diversifizierte Wirtschaft und eine Vielfalt an       Neuhausen am Rhein die drittgrösste Gemeinde im
      Barzheim: 148 ha                                                                Ortsbilder und Landschaften auf.                      Kanton Schaffhausen. Zwischen 2013-2018
      Bibern: 181 ha                                                                                                                        wuchs ihre Bevölkerung schneller als der
      Hofen: 105 ha                                                                   Thayngen hat eine strategische Position für die       kantonale Durchschnitt.
      Altdorf: 304 ha                                                                 zukünftige Entwicklung des Kantons
      Opfertshofen: 211 ha                                                            Schaffhausen. Im Zukunftsbild des Kantons aus         Total Beschäftigte (2014)
                                                                                      dem revidierten Richtplankapitel "Raumkonzept"        Kanton SH             45'628
                                                                                      wird die Gemeinde zu zwei eindeutigen Raumtypen       Schaffhausen          26'349
                                                                                      gezählt. Der Ortsteil Thayngen gehört zum             Thayngen              2'618
                                                                                      Agglomerationskernraum, der auch das kantonale
                                                                                      Zentrum Schaffhausen, die Gemeinden                   Beschäftigte nach Sektor
                                                                                      Neuhausen am Rheinfall und Beringen beinhalte.          Kanton Schaffhausen
                                                                                      Barzheim und der Unterer Reiat dagegen gehören                           4.2%
                                                                                      zum ländlichen Raum (siehe "Angaben des
                                                                                      kantonalen Richtplans"). Dies bedingt die
                                                                                      Erarbeitung unterschiedlicher Ansätze für die                                   29.2%
                                                                                                                                                                                      Primärsektor

            Altdorf                                                                   zukünftige Entwicklung der verschiedenen                         66.5%                          Sekundärsektor

                                                     Hofen                            Ortsteile der Gemeinde, wobei die
                                                                                                                                                                                      Tertiärsektor

                                                                                      Siedlungsentwicklung nach Innen die
                                                                                      übergreifende Strategie darstellt.
       Opfertshofen                                                                                                                             Gemeinde Thayngen

                                                           Bibern                                                                                                7.6%

                                                                                                                                                   54.5%                              Primärsektor
                                                                                                                                                                                      Sekundärsektor

                                                                                                                                                                      37.9%           Tertiärsektor

                                                                           Barzheim
                                                                                                                                            Im Jahr 2014 zählte Thayngen 2'618 Beschäftigte.
                                                                                                                                            Davon war ein grösserer Teil als im kantonalen
                                                                                                                                            Durchschnitt im Primär- und Sekundärsektor
                                                                    Thayngen                                                                (Landwirtschaft und Industrie) beschäftigt.

                                                                                                                                            Pendlerbilanz (2011)
                                                                                                                                            Gemäss Daten von 2011 ist die Pendlebilanz von
                                                                                                                                            Thayngen mit 1'989 Zupendlern gegenüber 2'531
                                                                                                                                            Wegpendlern leicht negativ.
Gemeinde Thayngen und Ortsteile 1:50'000

      Dost Stadtentwicklung | SES Hofen Gemeinde Thayngen SH                                                                                             Quellen: GIS-Daten und Statistiken Kanton Schaffhausen
Siedlungsentwicklungsstrategie (SES) Gemeinde Thayngen SH - Ortsteil Hofen - Dost Stadtentwicklung Architektur Innenarchitektur
10

1. EINFÜHRUNG
Angaben des kantonalen Richtplans

       Mit dem Raumplanungsgesetz (RPG) von 2014                        zu grosse Bauzonen verfügt. Sein Richtplan sollte   Das Raumkonzept des Richtplans formuliert die       - Beanspruchung von Natur und Landschaft
       wurden der haushälterischer Umgang mit dem                       aufzeigen, wie sich der Kanton gemäss den Zielen    aus gesamtkantonaler Sicht bedeutsamen              minimieren, zusammenhängende naturnahe
       Boden, die Begrenzung der Siedlungsausdehnung                    des RPG räumlich entwickeln soll. Der Richtplan     Leitlinien für die Raumentwicklung.                 Gebiete schonen, ökologische Vernetzung fördern
       sowie das Schaffen von kompakten Siedlungen als                  wurde zuerst 2012-2015 überarbeitet und             Seine übergeordneten Zielsetzungen sind:            - Charakter der Kulturlandschaften erhalten
       Hauptziele der Raumplanung festgelegt. Dörfer                    genehmigt. Eine Anpassung im Bereich Siedlung       - Siedlungsentwicklung konzentrieren, innere        - Räume gemäss deren Potenzialen und Qualitäten
       und Städte sollen qualitätsvoll nach Innen                       war erforderlich, um alle Anforderungen an die      Entwicklungspotenziale ausnutzen                    unterschiedlich weiterentwickeln
       weiterentwickelt werden. Der Kanton                              neue gesetzliche Grundlage zu erfüllen. 2019        - Siedlungsentwicklung und Verkehrsangebot          - Beziehungen zu Nachbarn pflegen und ausbauen
       Schaffhausen ist durch die Mindestvorgaben des                   wurde der teilrevidierte Richtplan vom Bund         aufeinander abstimmen
       RPG betroffen, weil er heute gesamtkantonal über                 genehmigt.

                                                                                                                                                                                Das Raumkonzept unterscheidet drei Raumtypen.
                                                                                                                                                                                Der Agglomerationskernraum besteht aus dem
                                                                                                                                                                                Kantonalen Zentrum Schaffhausen, den
                                                                                                                                                                                Gemeinden Neuhausen am Rheinfall, Beringen
                                                                                                                                                                                sowie dem Ortsteil Thayngen der Gemeinde
                                                                                                                                                                                Thayngen. Er zeichnet sich durch ein dichtes Netz
                                                                                                                                                                                im städtischen Nahverkehr, gute Anbindung an den
                                                                                                                                                                                Fernverkehr und urbane Qualitäten aus. Die
                                                                                                                                                                                regionale Zentren Neunkirch und Stein am Rhein
                                                                                                                                                                                liegen im Grünen, verfügen aber auch eine gute
                                                                                                                                                                                Erreichbarkeit. Der ländliche Raum zeichnet sich
                                                                                                                                                                                durch die lockere Siedlungsstrukturen und
                                                                                                                                                                                historisch gewachsene Dörfer aus. Dazu gehören
                                                                                                                                                                                die Ortsteile Hofen, Bibern, Altdorf, Opfertshofen
                                                                                                                                                                                und Barzheim der Gemeinde Thayngen.

                                                                                                                                                                                Die zukünftige Siedlungsentwicklung im Kanton
                                                                                                                                                                                Schaffhausen soll sich vorwiegend auf den
                                                                                                                                                                                Agglomerationskernraum konzentrieren. Dabei soll
                                                                                                                                                                                die Verteilung des Bevölkerungs- und
                                                                                                                                                                                Beschäftigtenwachstums unverändert gegenüber
                                                                                                                                                                                der Ausgangslage bleiben: 73.5% des Wachstums
                                                                                                                                                                                soll in den Agglomerationskernraum, 6.5% in die
                                                                                                                                                                                regionalen Zentren und 20% in den ländlichen
                                                                                                                                                                                Raum gelenkt werden.

                                                                                                                                                                                Darüber hinaus legt der Richtplan Zieldichten für
                                                                                                                                                                                die Wohn-, Misch- und Zentrumszonen fest. Es gilt
                                                                                                                                                                                folgendes:
                                                                                                                                                                                a) Agglomerationskernraum: 90 Raumnutzer /ha
                                                                                                                                                                                b) Regionale Zentren: 55 Raumnutzer /ha
                                                                                                                                                                                c) Ländlicher Raum: 40 Raumnutzer /ha

Raumkonzept Kanton Schaffhausen (teilrevidierter Richtplan, Kapitel B Raumkonzept, genehmigt 2019)

       Dost Stadtentwicklung | SES Hofen Gemeinde Thayngen SH                                                                                                               Quellen: Richtplan Kanton Schaffhausen 2015 und Teilrevision 2019
Siedlungsentwicklungsstrategie (SES) Gemeinde Thayngen SH - Ortsteil Hofen - Dost Stadtentwicklung Architektur Innenarchitektur
2.
                                                                                 ANALYSE

                                                         2.1. Gesamtgemeinde Thayngen
                                                         Siedlungsentwicklung und -struktur
                                                         Verkehr (MIV und ÖV)
                                                         Landschaft und Naturschutz
                                                         2.2. Unterer Reiat
                                                         Gefahren und Belastungen
                                                         Versorgungs- und andere Einrichtungen
                                                         Dichte der RaumnutzerInnen
                                                         2.3. Hofen
                                                         Einwohner, Beschäftigte und Alterstruktur
                                                         Gebäudenutzungen und Wohnungsgrössen
                                                         Ortsbild und Bebauungsstruktur
                                                         Schutzenswerte Bauten / ISOS
                                                         Landschaft und Freiräume
                                                         Auswertung Projektvorstellung
                                                         Zonenpläne
                                                         Auswerung: Schätze, Schwächen, Potenziale, Risiken

Dost Stadtentwicklung | SES Hofen Gemeinde Thayngen SH
Siedlungsentwicklungsstrategie (SES) Gemeinde Thayngen SH - Ortsteil Hofen - Dost Stadtentwicklung Architektur Innenarchitektur
14

        2. ANALYSE | 2.1. Gesamtgemeinde Thayngen
        Siedlungsentwicklung und -struktur
                                                                                                                                                                                                   Schon im 18. Jhdt erhielt das Wein- und
                                                                                                                                                                                                   Ackerbauerndorf Thayngen zunehmende
                                                                                                                                                                                                   Bedeutung als Etappenort für den Güter und
                                                                                                                                                                                                   Personenverkehr. Ab der Mitte des 19. Jhdts wurde
                                                                                                                                                                                                   die ganze Region durch die Industrialisierung
                                                                                                                                                                                                   geprägt. Dank der Verfügbarkeit von lokalem
                                                                                                                                     Die Ziegelfabrik Hofen um 1909, als sie 120 Mitarbeiter
                                                                                                                                                                                                   Material florierten besonders die Ziegeleien. Hofen
                                                                                                                                     zählte.
                                                                                                                                                                                                   hatte schon seit 1834 eine Ziegelei, die ab 1861
                                                                                                                                                                                                   eine eigene Fabrikation besass. In den 1880er-
                                                                                                                                                                                                   Jahren wurden grosse Investitionen in der
                                                                                                                                                                                                   Modernisierung der Anlagen in Hofen gemacht und
                                                                                                                                                                                                   ein neues Hauptwerk in Thayngen errichtet. Das
                                                                                                                                                                                                   Mutterwerk wurde aber 1916 aufgegeben. Die
                                                                                                                                                                                                   Ziegelfabrik Thayngen überlebte und wurde später
                                                                                                                                                                                                   zum Tonwerk Thayngen.

                                                                                                                                                                                                   Nach dem 2. Weltkrieg erhielt Thayngen dank dem
                                                                                                                                                                                                   Suppenhersteller Knorr AG einen neuen
                                                                                                                                                                                                   wirtschaftlichen Aufschwung. Dies spiegelte sich
        Am Ende des 19. Jhdts ist der Unterer Reiat noch im              Bis 1915 sind die Zeichnen der Industrialisierung in der                                                                  im weiteren Niedergang der Landwirtschaft und in
        wesentlichen landwirtschaftlich geprägt mit einer                Region sichtbar. In der Landeskarte sind die "Vereinigte                                                                  einer räumlichen Ausdehnung wider. In den
        mittelalterischen Siedlungsstruktur. Die                         Ziegelfabriken Thayngen & Hofen" (gegründet 1889 resp.
        Eisenbahnlinie Schaffhausen-Singen ist seit 1863                 1861) sowie die Zementfabrik Thayngen (gegründet 1910)
                                                                                                                                                                                                   nächsten Jahrzehnten nahm dieses Wachstum
                                                                                                                                     Thayngen um 1958. Im Vordergrund fallen die neuen             meist die Form einer lockeren Bebauung mit
        in Betrieb und ermöglicht den ersten industriellen               deutlich zu erkennen. Die Ziegelfabrik Hofen stellt ihren
                                                                                                                                     Gebäude der Knorr AG auf. Im Hintergrund erstreckt sich
        Aufschwung Thayngens.                                            Betrieb 1916 ein.                                                                                                         geringer Siedlungsdichte an.
                                                                                                                                     die Hügellandschaft des Unteren Reiats.

                                                                                                                                                                                                   Der Ortsteil Hofen hat ein grosses Unternehmen
                                                                                                                                                                                                   wie die Ziegelfabrik nie wieder gesehen. Es blieb
                                                                                                                                                                                                   ein kleines Dorf, das sich durch die architekto-
                                                                                                                                                                                                   nische Qualität seiner historischen Gebäude
                                                                                                                                                                                                   auszeichnete (s. Thema "Schutzenswerte Bauten /
                                                                                                                                                                                                   ISOS"). Bis in die 1980er Jahre war Hofen von
                                                                                                                                                                                                   ständigem Bevölkerungsrückgang geprägt. Seit
                                                                                                                                                                                                   der 1990er Jahren erlebt es wieder ein Wachstum,
                                                                                                                                                                                                   meist mit Einfamilienhäusern.

                                                                                                                                                                                                   Das Hauptdorf Thayngen stellt auch heute noch
                                                                                                                                                                                                   die grösste Siedlung der Region dar und ist gut mit
                                                                                                                                                                                                   den umliegenden städtischen Zentren verbunden.
                                                                                                                                                                                                   Es besteht aus dem Dorfkern und dem Wohn- und
                                                                                                                                                                                                   Mischnutzungsgebiet auf der einen Seite der
                                                                                                                                                                                                   Bahngleise und dem Industrie- und Logistikgebiet
                                                                                                                                                                                                   auf der anderen Seite. Bibern und Hofen entlang
                                                                                                                                                                                                   des Bibertals sowie Altdorf und Opfertshofen im
                                                                                                                                                                                                   Westen bilden gut lesbare Siedlungskerne,
                                                                                                                                                                                                   umgeben von Landwirtschaft und kleinen
                                                                                                                                                                                                   Waldgebieten in einer Hügellandschaft. Sie sind
                                                                                                                                                                                                   über ein Nebenstrassen- und Langsamverkehrs-
                                                                                                                                                                                                   netz mit Thayngen und untereinander verbunden.

Bis Mitte des 20. Jhdts hat sich an der Siedlungsstruktur                Die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts ist gekennzeichnet   In den letzten 30 Jahren wurden Hofen und die anderen
wenig geändert. Von der Ziegelfabrik in Hofen sind                       durch neue industrielle Entwicklungen, aber auch            Dörfer des Unteren Reiats von der Zersiedelung
jedoch ausser dem "Trafoturm" keine Spuren geblieben.                    Zersiedelung und Infrastrukturbauten wie zB die             weitergeprägt, behielten aber gleichzeitig ihren dörflichen
                                                                         Fortsetzung der Biberkorrektur.                             Charakter.                                                                     Quellen: swisstopo, ISOS Thayngen, ISOS Hofen
                Dost Stadtentwicklung | SES Hofen Gemeinde Thayngen SH                                                                                                                                                                  Fotos: Bildarchiv ETH Zürich
Siedlungsentwicklungsstrategie (SES) Gemeinde Thayngen SH - Ortsteil Hofen - Dost Stadtentwicklung Architektur Innenarchitektur
16

2. ANALYSE | 2.1. Gesamtgemeinde Thayngen
Verkehr (MIV und ÖV)                                                                               Schinderwies
                                                                                                                                                                                                        833

                                                                     en
                                                                    ing
                                                                                                                                                                                          Altdorf
                                                                                                                                                                                                                         Dorf
                                                                                                                                                                                                 Dorf

                                                                ssl
                                                                                                                                                                                                                        Hofen
                                                                                                   Schlauch                                                                                                        Reiatschulhaus

                                                               Bü
                                                                                                                                                                               Dorf                                         Dorf

                                                               ->
                                                                                                                                                                      Reiatstube                               Bibern
                                                                                                   Eichwis
                                                                                                                                                                  Opfertshofen

                                                                                                   Gemeindehaus                                                                 Reiathöfe
                                                                                                                                                                                  Dorf                                                                                       Barzheim
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Insgesamt verfügt der Kanton Schaffhausen über
                                                                                                   Brunngasse                                                                                                                                Hüttenleben
                                                                                                                                                                   Büttenhardt                                                                                               Dorf

                                                                                                                                                                                                                                                                                                      ein gutes Verkehrsnetz für den motorisierten
                                                                                                   im Kerr                                                                                 Kreuz                   Dorf
                                                                                                                                                                                                                                                                             Junkholz
                                                                                                                                                                                                                   Lohn                Fallenwiese
                                                                                                                                                                                                                                                                       Schule
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Individualverkehr (MIV), den öffentlichen Verkehr

                                                                                                                                                                                 Vo
                                                                                                                                                                                                                                                     Weierli               Thayngen

                                                                                                                                                                                    rde
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      (ÖV) und den Langsamverkehr (LV).

                                                                                                                                                                                                                                                                 24
                                                                                                                                                                                                          Staaringelacker

                                                                                                                                                                                        rd
                                                                                                                                                                                          or
                                                                                                                                                                           Stetten

                                                                                                                                                                                             f
                                                                                                                                                                            Rietwis                       Sonne                                            Thayngen Bahnhof

                                                                                                                                                                                                          Braati
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Der historische Bahnhof Thayngen im Ortsteil

                                                                                                                                                       Da

                                                                                                                                                                             Kr

                                                                                                                                                                                        Ot
                                                                                                                                                        ch

                                                                                                                                                                                um

                                                                                                                                                                                          te
                                                                                                                                                            se

                                                                                                                                                                                  m

                                                                                                                                                                                             re
                                                                                                                                                             nb

                                                                                                                                                                                     ac
                                                                                             Uhrenmanufaktur

                                                                                                                                                                                               ga
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Thayngen bietet eine schnelle Verbingung mit der

                                                                                                                                                                 üe

                                                                                                                                                                                       ke
                                                                                                                                                                                                                                                820

                                                                                                                                                                                                  ss
                                                                                                                                Kleinbuchberg                                                               Herblingen

                                                                                                                                                                  l

                                                                                                                                                                                          r
                                                                                                                                                                            6
                                                                                                Buchbergstr.                     Spiegelgutstr.                Hanfpünt                                   Hirschen Neutal

                                                                                                  Logierhaus
                                                                                                                                Pflegezentrum      Schweizersbild
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Stadt Schaffhausen (8 Min.) und Singen in

                                                                                                                                                                                                                      9
                                                                                                                             Kantonsspital                  Trüllenbuck                           Forsthaus
                                                                                                                                                             Hohberg                     Einkaufszentren
                                                                                                      alberg                       J.J. Wepferstr.
                                                                                                                                   Grafenbuckstieg         Gräfler
                                                                                                                                                                        Post
                                                                                                                                                                                Hägli       Herblingen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Deutschland (9 Min.). Die restlichen Ortsteile
                                                                                                                                           Pilgerweg       Sandlöchli        Glockengut Bahnhof
                                                                                                                                                  Steingut
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      werden durchschnittlich stündlich mit dem Bus

                                                                                                                                 ru -
                                                                                                                               nt be
                                                                                                                                   m
                                                                                                                                           Klingenstr.                              Ernst-Homberger-Str.

                                                                                                                             ze wer
                                                                                                                                               Gemsstübli                              Kinepolis

                                                                                                                               e
                                                                                                                                                                                                                                    810                                                               (Linie 23) erschlossen. Mit dem Bus erreicht man

                                                                                                                                                                                                  Fa
                                                                                                                       tu g

                                                                                                                                                                               üc na er r
                                                                                                                                                                             br rü nn te
                                                                                                                           tie
                                                                                                                                            Geisshof

                                                                                                                                                                                                    lke
                                                                                                                                                                                    Busdepot

                                                                                                                                                                                 ke u ei
                                                                                                                                                                           ch G Se t.Pe
                                                                                                                         ng
                                                                                                                 rw es

                                                                                                                                                                                                        ne
                                                                                                                                                    Cilag

                                                                                                               Ve reit

                                                                                                                                                                                    S

                                                                                                                                                                                                          ck
                                                                                                                   a l
                                                                                                                                           Geissberg
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Hofen von Thayngen in 10 Minuten und von

                                                                                                                  B

                                                                                                                                                                                  C
                                                                                                                                                                                Ebnatring

                                                                                                                                                                               CM
                                                                                                                                         Wiesenweg                                             1

                                                                                                             eg
                                                                                                                                                                                                      Waldfriedhof

                                                                                                               le
                                                                                                                                       Finsterwaldstr.                                Hohenstoffel

                                                                                                            na

                                                                                                          st

                                                                                                                                                                                          Kr ald
                                                                                                                                                                                          Eb en-
                                                                                                       ch

                                                                                                                                                                           la
                                                                                                                                                                                                       Alpenblick
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Schaffhausen in 40 Min.

                                                                                                         to

                                                                                                                                                                                            on e
                                                                                                                                                                                      Niklausen

                                                                                                                                                                                            h
                                                                                                                                    Hornbergstieg

                                                                                                                                                                       Fu

                                                                                                                                                                                            na
                                                                                                                     ra
                                                                                                      an

                                                                                                                                        23

                                                                                                                                                                                                                                                                                    Ne
                                                                                                                                                                                               t
                                                                                                                 Du
                                                                                                                                      Seidenhof                                                       Birkenstr.

                                                                                                                                                                                                                                                                                     uh
                                                                                                                                                             Schönenberg

                                                                                                                                                                                                                                                                                         us
                                                                                                     Psychiatrie-                            Bahnhof                                                                    4
                                                                                                     zentrum                                                                    Frohberg                  Gruben-                         Gruben

                                                                                                                                                                                                                     Em str tr.
                                                                                                                                             Nord

                                                                                                                                                                                                                                   g
                                                                                                                nn us

                                                                                                                                                                                                                                er
                                                                                                                                                                                                                   us Feld ers
                                                                                                                                                                                                           stieg                            Winkelriedstr.

                                                                                                                                                                                                                             sb
                                                                                                              ru ha

                                                                                                                                                                                                                       m .
                                                                                                                                                                                         Künzle-

                                                                                                                                                                                                                            m
                                                                                                                  en

                                                                                                                                                                       Fe ent
                                                                                                                                                       Du

                                                                                                                                                                                                                          er
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Insgesamt wird das Gemeindegebiet,

                                                                                                            gb n

                                                                                                                                                                 1

                                                                                                                                                                                                                         im
                                                                                                          ei ütze

                                                                                                                                                                         ue rum
                                                                                                                                                                         z
                                                                                                                                                                                           heim

                                                                                                                                                        ra
                                                                                                                                                   4

                                                                                                                                                                                                                      St
                                                                                                                                                                                                                                            Zündelgut

                                                                                                                                                                                                                                                                      Po
                                                                                                                                                                           rw
                                                                                                                                                            ch
                                                                                                              h
                                                                                                                                                                                                                                                                                         Dörflingen

                                                                                                                                                       24
                                                                                                                                        8

                                                                                                                                                                                                                                                                       st
                                                                                                           Sc

                                                                                                                                        Sc ahn

                                                                                                                                                                              eh
                                                                                                                                                                                                                                      Grenzstr.

                                                                                                                                          B
                                                                                                                                          ha ho

                                                                                                                                                                                 r-

                                                                                                                                                                                                                      Hu
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      ausgenommen einige Teile des Ortsteils Thayngen,

                                                                                                                                                            5
                                                                                                              St

                                                                                                                                                                                                        n
                                                                                                                                                                                                                                                                                          Kirche

                                                                                                                                            ffh f
                                                                                                                                                                                                                                   Rosenbergstr.

                                                                                                                                                                                                    he
                                                                                                                                                                       r.
                                                                                                                                                                       st
                                                                                                                         22

                                                                                                                                               au

                                                                                                                                                                                                   sc
                                                                                                                                                                                         de

                                                                                                                                                                                                           fli
                                                                                                                                                                      ch
                                                                                                                                                                                                                              Säntisstr.

                                                                                                                                                  s

                                                                                                                                                                                                        hö
                                                                                                                                                                                               äs
                                                                                                                                                                                     än
                                                                                                                                                   en

                                                                                                                                                                  Ba
                                                                                                                                                                                                                                                                      Unterberg

                                                                                                                               3
                                                                                                                                   4

                                                                                                                                                                                              lg

                                                                                                                                                                                                      er
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      in zumutbarer Gehdistanz durch Busstationen

                                                                                                                                                                                   ffl
                                                                                                                                                                                          ge

                                                                                                                                                                                                   ud
                                                                                                                                                                                  hi
                                                                                                                                        21

                                                                                                                                                                                Sc

                                                                                                                                                                                        Ke

                                                                                                                                                                                                                               en
                                                                                                                                                                                                 Br

                                                                                                                                                                                                                         ch
                                                                                                           Promenade                                                                                                                                           Kirche St. Michael

                                                                                                                                                                                                                       r.
                                                                                                                                                                                                                      ss
                                                                                                                                                                                                                     st
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      bedient. Wegen des schwach frequentierten

                                                                                                                                                                                                    t
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Bus-Netzes ist aber der motorisierte Individual-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      verkehr prägend, besonders im Unteren Reiat.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Grenzüberschreitender öffentlicher Verkehr
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      besteht nur mit der Bahn ab Thayngen Richtung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Singen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Übliche Fahrzeiten mit dem MIV sind:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Thayngen-Stadt Schaffhausen: 10-15 Min.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Thayngen-Singen: 20-25 Min.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Hofen-Thayngen: 7-8 Min.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Hofen-Stadt Schaffhausen: 15-20 Min.

                                                                                                                                                                                                                                          -> Singen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Autobahn
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Kantonalstrassen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Öffentlicher Verkehr - Bahn
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Öffentlicher Verkehr - Bus
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Einzugsgebiet 500 m
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Einzugsgebiet 300 m
Siedlungsentwicklungsstrategie (SES) Gemeinde Thayngen SH - Ortsteil Hofen - Dost Stadtentwicklung Architektur Innenarchitektur
18

2. ANALYSE | 2.1. Gesamtgemeinde Thayngen
Landschaft und Naturschutz

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Opfertshofen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Hofen
                                                                                                                                                                                                    Westlich Lochacker

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Bibern
                                                                                                                                                                                                    (Trockenwiese und Weidegebiet)
                                                                                                                                                                                                    Isenhalde Basalt

                                                                                                                                                                                                    Isenhalde (Magerwiese)

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Die Gemeinde Thayngen zeichnet sich durch eine
                                                                                                                                                                                                                                                                                                             r                        f                                                                                                                                                                                                               hügellige Topografie und eine hochwertige,
                                                                                                                                                                                                    Chleebuck (Magerwiese)                                                                              ltdo
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   u ngA                                                                                                                                                                                                                                              vielfältige Kulturlandschaft aus. Wie im grössten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                ht
                                                                                                                                                                                                                                                                                             Ric                                                                                                                                                                                                                             gen                      Teil des Kantons Schaffhausen ist die Landschaft
                  Diese Karte stellt einen Zusammenzug von amtlichen Daten verschiedener Stellen dar. Keine Garantie für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Rechtsverbindliche Auskünfte erteilen allein die zuständigen Behörden resp. der ÖREB-Kataster.                                                                        04.06.2020
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       T hayn
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Massstab 1:10000
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    ng                                wesentlich durch den Ackerbau geprägt, wobei der
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                ht u
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Ri c                                          Getreidebau dominiert. Zwischen den Acker-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      kulturen fügen sich die markanten Rebflächen,
                                                                                                                                                                                                                                                                                  Sicht vom Westen                                                                                                                                                                                                                                                    ergänzt durch Naturweiden, ein. In Thayngen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      befindet sich auch ein bedeutender Teil der
                                                                                                                                                                                                    Roo (Trockenwiese und Weidegebiet)                                                                                                                                                                                                                                                                                                                kantonalen Fruchtfolgeflächen (FFF), d.h. das
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      qualitativ bestgeeignete Landwirtschaftsland (785
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      ha gemäss der aktuellen Erhebung, die allerdings
                                                                                                                                                                                                                                                                       Diese Karte stellt einen Zusammenzug von amtlichen Daten verschiedener Stellen dar. Keine Garantie für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Rechtsverbindliche Auskünfte erteilen allein die zuständigen Behörden resp. der ÖREB-Kataster.                04.06.2020
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Massstab 1:10000
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      noch zu aktualisieren ist).

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Das Gebiet vom Unteren Reiat wird dank seiner
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      landschaftlichen und landwirtschaftlichen Qualität
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      im kantonalen Richtplan als "schützenswerte
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Landschaft" bezeichnet. Seine Topographie wird
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      massgeblich durch die Biber geprägt, die
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      zusammen mit ihren Nebenflüssen das Gebiet
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      bewässern, bevor sie weiter südlich in den Rhein
                                               Bruedersee (Stilgewässer inkl. Ufer)                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   münden. Bibern und Hofen liegen teils im Bibertal,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      teils an den Hanglagen. Hier finden sich auch einige
                                                      Lättgrueb (Amphibienlaichgebiet)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      gut erhaltene und biologisch wertvolle Biotope. Von
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      herausragender Bedeutung sind die Mager- und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Trockenwiesen, von denen viele im kantonalen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Naturschutzinventar aufgelistet sind. Weitere
                                           Stoffler (Habitat von prioritären Arten)                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   wertvolle Lebensräume bilden die Wälder, Hecken,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Gewässer und Feuchtgebiete, die eine grosse Zahl
                                                                        Schliffenhalde                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                seltener Tier- und Pflanzenarten beherbergen.
                                                        (Trockenwiese und Weidegebiet)

                                                          Egelsee (Stilgewässer inkl. Ufer)                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Zum Schutz sowie zur Förderung dieser Qualitäten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      ist die Gemeinde Thayngen auch Mitglied des
                                                                                           Chapf (Magerwiese)                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Regionalen Naturparks Schaffhausen, dessen Ziele
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      die verbesserte regionale Wertschöpfung, die
                                                                         Kurzloch und Langloch                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Zusammenarbeit und Vernetzung sowie die
                                                                     (spezielle Waldgesellschaft)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Förderung von qualitativ hochstehenden regionalen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Produkten von einheimischen Produzenten sind.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Landschafts- und Naturschutzelemente
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Fruchtfolgefläche
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Rebbau
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Wald
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Kantonales Naturschutzinventar
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Tal
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Markante Hanglagen
1:25'000

      Dost Stadtentwicklung | SES Hofen Gemeinde Thayngen SH                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Quellen: Richtplan 2015, GIS-Daten Kanton Schaffhausen, Google Earth Pro
                  Kanton
                  Kanton Schaffhausen
                         Schaffhausen
20

2. ANALYSE | 2.2. Unterer Reiat
Gefahren und Belastungen
                                                                                                                                    Diese Karte stellt einen Zusammenzug von amtlichen Daten verschiedener Stellen dar. Keine Garantie für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Rechtsverbindliche Auskünfte erteilen       15.06.2020
                                                                                                                                    allein die zuständigen Behörden resp. der ÖREB-Kataster.                                                                                                                                    Massstab 1:5000

                                                                                     Oberflächenabfluss                                                               Ökomorphologie Gewässer
                                                                                     Fliesstiefe h, in meter                                                          natürlich/naturnah
                                                                                     Jährlichkeit > 100 Jahre                       Kanton
                                                                                                                                    Kanton Schaffhausen,
                                                                                                                                           Schaffhausen, TLM@swisstopo
                                                                                                                                                         TLM@swisstopo
                                                                                                                                                                      wenig beeinträchtigt
                                                                                     0 < h ≤ 0.1                                                                      stark beeinträchtigt
                                                                                     0.1 < h ≤ 0.25                                                                   künstlich/naturfremd
                                                                                     0.25 < h                                                                         eingedolt

                                                                                     Gefahren
                                                                                     Gefahrenhinweisflächen Hochwasser
                                                                                                                                                                      Die eidgenössischen und kantonalen Gefahren-
                                                                                     Wassergefahr
                                                                                                                                                                      karten zeigen für das Gebiet des Unteren Reiats
                                                                                         erheblich
                                                               Kanton
                                                               Kanton Schaffhausen
                                                                      Schaffhausen
                                                                                                                                                                      keine wesentlichen Probleme auf. Die Gefahren-
                                                                                         mittel
                                                                                                                                                                      hinweisflächen zeigen sehr seltene Hochwasser-
                                                                                         gering                                                                       ereignisse, welche die Biber und ihren Nebenfluss,
                                                                                         Restgefärdung                                                                den Altdorfer Bach, betrefffen. Die genaueren
                                                                                     Wasserschutzdefizit                                                              Gefahrenkarten weisen jedoch auf eine erhebliche
                                                                                     Sturzgefahr                                                                      bzw. mittlere Hochwassergefahr im Bereich der
                                                                                         mittel                                                                       Reiatschule und der Badi sowie in gewissen Teilen
                                                                                         gering                                                                       des Dorfes Bibern hin. Diese Gefahren hängen zum
                                                                                         Restgefärdung                                                                Teil damit zusammen, dass die Biber weitgehend
                                                                                     Sturzschutzdefizit                                                               kanalisiert und ihre Nebenflüsse teilweise
                                                                                                                                                                      eingedolt sind. Das macht die Biber zu einem
                                                                                     Rutschgefahr
                                                                                                                                                                      Kandidaten für eine Renaturierung, wie es auch im
                                                                                         gering
                                                                                                                                                                      kantonalen Richtplan steht. Eine weitere Gefahr ist
                                                                                         Restgefärdung
                                                                                                                                                                      der Oberflächenabfluss, der im Kanton
                                                                                     Rutschschutzdefizit                                                              Schaffhausen oft mehr Hochwasserschäden
                                                                                                                                                                      verursacht als ausufernde Bäche und Flüsse. Die
                                                                                     Belastete Standorte                                                              Gefährdungskarte für Oberflächenabfluss
                                                                                     sanierungsbedürftig                                                              Ereignisse betrifft zwar eine Wiederkehrperiode
                                                                                     weder überwachungs- noch sanierungsbedürftig                                     >100 Jahre, muss sie aber in der Raumplanung
                                                                                     keine schädlichen oder lästigen Einwirkungen                                     berücksichtigt werden.
1:15'000

      Dost Stadtentwicklung | SES Hofen Gemeinde Thayngen SH                                                                                                                                                                                                Quellen: GIS-Daten Kanton Schaffausen
22

2. ANALYSE | 2.2. Unterer Reiat
Versorgungs- und Kultureinrichtungen

                                                                                             15                                                          Insgesamt gibt es im Unteren Reiat relativ wenige
                                                                                                                                                         Versorgungs- oder andere Einrichtungen. Die
                                                                                                                                                         meisten öffentlichen Einrichtungen der Gemeinde
                                                                                        14                                                               Thayngen, darunter das Gemeindehaus, befinden
                                                                                                                                                         sich in Thayngen Dorf. Die Gebäudegruppe, welche
                                                                                                                                                         die Badi, die Turnhalle und die Schule Unterer Reiat
                                                                                                                                                         beinhaltet, befindet sich in der Mitte der vier Dörfer
                                                                                                  Einfahrt Hofen und Zollamt
                                                                                                                                                         und dient als lokales Versorgungszentrum.

                                                                                                                                                         Hofen selbst verfügt über keine Versorgungs-
                                                                                   13
                                                                                                                                                         einrichtungen, die Bedürfnisse der Einwohner
                                                                                                                                                         werden aber in den anderen Ortsteilen der
               3                                                                                                                                         Gemeinde Thayngen gedeckt. In Opfertshofen
                                                                              10                                                                         befinden sich eine Kirche, ein Friedhof und die
 12
                                                                                                                                                         "Reiatstube", das einzige Restaurant des Gebiets.
                                                                                                                                                         Ansonsten sind zwei Autogewerbe und einzelne
                                                                                                                                                         Kleinunternehmen vorhanden. Dank der Nähe zu
                                                                                                                                                         Büsslingen (DE) besuchen auch viele Hofener das
                                                                                                                                                         dortige Cafe und die Restaurants.

                                                                                                                                                         Trotz der fehlenden Einrichtungen zeichnet sich
                                   4                                                                                                                     der Untere Reiat durch ein reges kulturelles und
                                                                     2                            Reiatschulhaus, Turnhalle und Sportsplatz
                                                               1 8                                                                                       gemeinschaftliches Leben aus, wovon die Präsenz
                                                                                                                                                         vieler Vereine und Verbände zeugt. Dazu gehören
                                                                                                                                                         die Arbeitsgemeinschaft Pro Unterer Reiat, die sich
                             5                                                                                                                           um den Reiatweg und andere Wanderwege,
                                                                                                                                                         Ruhebänke, Feuerstellen und Schutzhütten in der
           6                                                                                                                                             Umgebung kümmert. Der Turnverein (TV) und der
                                                                                                                                                         Damenturnverein (DTV) Unterer Reiat, der
                                                                                                  Wichtigste Versorgungs- und andere Einrichtungen       Reiatbadiverein sowie die Dorfvereine Hofen,
                                                                                                  1 Badi Unterer Reiat                                   Bibern, Altdorf und Opfertshofen, organisieren
               7                                                         11                                                                              regelmässig Veranstaltungen und Aktivitäten.
                                                                                                  2 Schule Unterer Reiat und Turnhalle
                                                                                                  3 Weinkeller
                                                                               9   11             4 Friedhof Opfertshofen
                                                                                                  5 Kirche & Pfarrhaus Opfertshofen
                                                                                                  6 Hofladen
                                                                                                  7 Restaurant "Reiatstube"
                                                                                                  8 Bistro Badi
                                                                                                  9 Museum Bibern
                                                                                                  10 Vereinslokal
                                                                                                  11 Autogarage
                                                                                                  12 Zollamt Altdorf
                                                                                                  13 Zollamt Hofen
                                                                                                  14 Restaurant "Gaststätte Kranz"
                                                                                                  15 Café "Zur Linde"
1:15'000

                                                                                                                                                     Quellen: GIS-Daten Kanton Schaffausen, Google Maps, Webseiten der Vereine
      Dost Stadtentwicklung | SES Hofen Gemeinde Thayngen SH                                                                                                                                                     Fotos: eigene
24

2. ANALYSE | 2.2. Unterer Reiat
Raumnutzerdichte (Vergleich Ortsteile)

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Im Vergleich zu den anderen Ortsteilen der
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Gemeinde Thayngen hat Hofen mehr Flächen, auf
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                denen die Dichte der RaumnutzerInnen gleich oder
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                höher als die Zieldichte ist. Diese liegt für den
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                ländlichen Raum bei 40 RaumnutzerInnen pro
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Hektare (siehe "Angaben des kantonalen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Richtplans"). Am niedrigsten ist die Dichte in den
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                nördlichsten und östlichen Teilen des Dorfes, am
                                                                                Raumnutzerdichte, ländlicher Raum                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Raumnutzerdichte, Agglomerationskernraum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                höchsten in den Parzellen entlang des Oberhof.
                                                                                Ortsteile Hofen / Bibern / Altdorf / Opfertshofen                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Ortsteil Thayngen
                                                                                RaumnutzerInnen pro Hektare (RN/ha)                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  RaumnutzerInnen pro Hektare (RN/ha)
                                                                                < 20                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 < 45
                                                                                20 - 35                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              45 - 85

                                                                                45 - 65                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              95 - 135
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Thayngen: Dichte - Raumnutzer:innen
                                                                                > 65                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 > 135
                                                                                      Bibern (Thayngen): Dichte - Raumnutzer:innen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Legende
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Raumnutzer:innen pro Hektare (RN/ha) - LR
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  < 20

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  20 - 35

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  35 - 45                                                                                   Quartierdimension: 1ha

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  45 - 65

                                                                                Bibern 1:15'000
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  > 65

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Beschreibung: Raumnutzerdichte -> Anzahl Raumnutzer:innen (Einw. + Beschäftigte-VZÄ) pro Hektare im jeweiligen Quartier
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         [RN/ha]. / nur Wohn-/Misch- und Zentrumszonen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Quellen: Einwohner:innen BFS-STATPOP 2018, publiziert Q3 2019 / Beschäftigte-Vollzeitäquivalente BFS-STATENT 2016,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         publiziert Q3 2018

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Raumbeobachtung, Kanton Schaffhausen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         2020-06-24, RoSo (Arbeitsgrundlage)
                                                                      Altdorf (Thayngen): Dichte - Raumnutzer:innen

                                                                                                                                                                                             Legende
                                                                                                                                                                                             Raumnutzer:innen pro Hektare (RN/ha) - LR
                                                                                                                                                                                                       < 20

                                                                                                                                                                                                       20 - 35

                                                                                                                                                                                                       35 - 45

                                                                                                                                                                                                       45 - 65

                                                                                Altdorf 1:15'000
                                                                                                                                                                                                                                                                                                Quartierdimension: 1ha

                                                                                 Opfertshofen (Thayngen): Dichte - Raumnutzer:innen                                                          Beschreibung: Raumnutzerdichte -> Anzahl Raumnutzer:innen (Einw. + Beschäftigte-VZÄ) pro Hektare im jeweiligen Quartier
                                                                                                                                                                                             [RN/ha]. / nur Wohn-/Misch- und Zentrumszonen

                                                                                                                                                                                             Quellen: Einwohner:innen BFS-STATPOP 2018, publiziert Q3 2019 / Beschäftigte-Vollzeitäquivalente BFS-STATENT 2016,
                                                                                                                                                                                             publiziert Q3 2018

                                                                                                                                                                                             Raumbeobachtung, Kanton Schaffhausen
                                                                                                                                                                                             2020-06-24, RoSo (Arbeitsgrundlage)

                          Legende                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Legende
                          Raumnutzer:innen pro Hektare (RN/ha) - LR                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Raumnutzer:innen pro Hektare (RN/ha) - A
                                                                                                                      Legende
                                                                                                                      Raumnutzer:innen pro Hektare (RN/ha) - LR                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              < 45
                                 < 20
                                                                                                                               < 20

                                                                                                                               20 - 35

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             45 - 85
                                                                                                                               35 - 45

1:5'000                                                                         Opfertshofen 1:15'000                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Thayngen 1:15'000
                                                                                                                                                                                                                         Quartierdimension: 1ha

                                 20 - 35                                                                              Beschreibung: Raumnutzerdichte -> Anzahl Raumnutzer:innen (Einw. + Beschäftigte-VZÄ) pro Hektare im jeweiligen Quartier
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             85 - 95
                                                                                                                      [RN/ha]. / nur Wohn-/Misch- und Zentrumszonen

                                                                                                                      Quellen: Einwohner:innen BFS-STATPOP 2018, publiziert Q3 2019 / Beschäftigte-Vollzeitäquivalente BFS-STATENT 2016,
                                                                                                                      publiziert Q3 2018
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             95 - 135
                                 35 - 45                                                                          Quartierdimension: 1ha
                                                                                                                      Raumbeobachtung, Kanton Schaffhausen
                                                                                                                      2020-06-24, RoSo (Arbeitsgrundlage)

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             > 135

                                 45 - 65

          Dost Stadtentwicklung | SES Hofen Gemeinde Thayngen SH
                                   > 65                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Quellen: Quartieranalysen/ Statistiken Kanton        SH
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Beschreibung: Raumnutzerdichte -> Anzahl Raumnutzer:inn
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    [RN/ha]. / nur Wohn-/Misch- und Zentrumszonen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Quellen: Einwohner:innen BFS-STATPOP 2018, publiziert Q
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    publiziert Q3 2018
26

        2. ANALYSE | 2.3. Hofen
        Einwohner, Beschäftigte und Altersstruktur

                                                                                                                                                                                                                               Hofen dient vorwiegend als Wohnort, der sehr
                                                                                                                                                                                                                               wenige Arbeitplätze bietet. Die Bevölkerung
                                                                                                                                                                                                                               unterschiedlichen Alters ist über das Dorf verteilt,
                                                                                                                                                                                                                               ohne offensichtliche räumliche Cluster zu bilden.
                                                                                                                                                                                                                               Es gilt zu beachten, dass es sich bei den Grafiken
                                                                                                                                                                                                                               jeweils um eine Momentanaufnahme handelt.

                  Dichte der Einwohner                                       Dichte der Beschäftigte (VZÄ)                                                     Anteil über 64-jährige                                          Anteil unter 20-jährige
                  Ortsteil Hofen                                             Ortsteil Hofen                                                                    Ortsteil Hofen                          Gemeinde Thayngen       Ortsteil Hofen                    Gemeinde Thayngen
                  Einwohner pro Hektare (EW/ha)                              Beschäftigte pro Hektare (VZÄ/ha)                                                 kein Anteil                             20.8% der Bevölkerung   kein Anteil                       19.7% der Bevölkerung
                  < 15                                                        75 %                                  (17'352 Personen)       > 75 %                            (15'426 Personen)
                  > 45

(Thayngen): Dichte - Beschäftigte (VZÄ)Hofen (Thayngen): Einw.-Altersverteilungen                                                                     Hofen (Thayngen): Einw.-Altersverteilungen

                                  Legende                                                                         Legende                                                                             Legende                                                   Legende
                                  Einwohner:innen pro Hektare (EW/ha) - LR                                        Beschäftigte pro Hektare (VZÄ/ha) - LR                                              Anteil über 64jährige                                     Anteil unter 20jährige

                                         < 15
28

2. ANALYSE | 2.3. Hofen
Gebäudenutzungen und Wohnungsgrössen

                                                                                                                           In Hofen ist die Wohnnutzung dominant (viele
                                                                                                                           Einfamilienhäuser und kleine Mehrfamilien-
                                                                                                                           häuser). Das Dorf weist auch einige Landwirt-
                                                                                                                           schaftsbauten auf, die oft neben Einfamilien-
                                                                                                                           häusern stehen. Es gibt auch einige "Vielzweck-
                                                                                                                           bauten", meist aus dem 19. Jahrhundert (Wohnen
                                                                                                                           und Landwirtschaftsnutzung kombiniert).
                                                                   Einfamilienhaus kombiniert mit Landwirtschaftsgebäude
                                                                                                                           Was die Wohnungsgrössen in Hofen betrifft, so
                                                                                                                           sind fast die Hälfte der Wohnungen (45.3%) über
                                                                                                                           120 m2 gross, während nur wenige Wohnungen
                                                                                                                           (14.1%) unter 80 m2 gross sind. Dies entspricht
                                                                                                                           der Tendenz aller Ortsteile des Unteren Reiats. Im
                                                                                                                           Vergleich dazu ist der Anteil der Wohnungen über
                                                                                                                           120 m2 im Ortsteil Thayngen viel geringer (31.7%)
                                                                                                                           und der Anteil der Wohnungen unter 80 m2 höher
                                                                                                                           (29.2%). Im Kanton Schaffhausen weisen 35.2%
                                                                                                                           der Wohnungen eine Grösse bis und mit 80 m2 auf;
                                                                                                                           noch 35.2% der Wohnungen sind zwischen 81 und
                                                                                                                           120 m2 gross; und 29.6% der Wohnungen sind
                                                                                                                           über 120 m2 gross.

                                                                                                                           Verteilung der Wohnungsgrössen nach
                                                                   Veschiedene Wohngebäude im Süden von Hofen
                                                                                                                           Grössengruppen

                                                                                                                           Verteilung der Wohnungsgrössen nach m2

                                                                   Gebäudenutzungen
                                                                   Wohnen
                                                                      Einfamilienhäuser
                                                                      Reihen Einfamilienhäuser
                                                                      Mehrfamilienhäuser
                                                                   Gewerbe
                                                                   Landwirschaftliche Nutzung
                                                                   Öffentliche Nutzung
                                                                   unbenutzt/Nebenbau (zB. Garage)
1:5'000

          Dost Stadtentwicklung | SES Hofen Gemeinde Thayngen SH                                                             Quellen: Quartieranalysen/ Statistiken Kanton SH, eigene Darstellung
30

                   2. ANALYSE | 2.3. Hofen
                   Ortsbild und Bebauungstruktur: Bauperioden

                                                                                                                                                                             Hoolige                                                                                                                                                                                  Die verschiedene Bauperioden sind in Hofen dank
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      der klaren Bebauungsstruktur gut ablesen. Der
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Dorfkern aus dem 17. Jhdt liegt im Oberhof um den
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      "Holländer-Bezirk" (siehe "Schützenswerte
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Bauten/ ISOS"). Ab 1830 entstand eine Gruppe
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      von Bauernhöfen entlang der Hauptstrasse, mit der
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      die Entwicklung am Dorfplatz im Süden und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      nordwärts einsetzte. Mehrere Vielzweckbauten aus
                                                                                                                                                                                                                            Matzehaalde

                                                                                                                          Chuttler                                                                                                                                                                                                                                    dem 19. Jhdt (mit Wohn- und Ökonomieteil,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Stallscheune) sind immer noch zu sehen; die
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Meisten wurden umgebaut. Ab 1981 wurde das

                                                                                                                                                                                                                                                    tr.
                                                                                                                                                                                                                                                 t-S
                                                                                                                                                                                                                                               up
                                                                                                                                                                                                                                             Ha
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Dorfrand mit Einfamilienhäusern bebaut.

                     Iisehaalde

    Bruggacker                                                                                                                                                                                                                                            Chuttewise

                                                                                                                                                  Haalde                                                                                                                                                                                             1:10'000
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Siedlungmuster
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Historischer Dorfkern (vor 1830)
                                                                                                                                                              Usserdorf

                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Siedlungserweiterung entlang der Hauptstrassse (19. Jhdt.)
d
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Ausdehnung mit Einfamilienhäusern und
                                                                               tr.
                                                                         tler-S
                                                                     Chut
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Landwirtschafsbautten (2. Hälfte des 20. Jhdts.)
                 Terenacker

                                                                                                                                                                                                                                                                       Chleebuck
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Hofen um 1920

                                                                                                                                                                                                              Bruggwise
                                                                                       Ha
                                                                                         lde
                                                                                            nw
                                                                                              eg

                                                                                         Oberhof
                                                                                                                              of
                                                                                                                           erh
                                                                                                                         Ob
                                                                                                                                            tr.
                                                                                                                                        pt-S

                                  Bäärauer
                                                                                                                                     Hau

                                                                                                                                                                                           Br
                                                                                                                                                                                             ug
                                                                                                                                                                                               gw
                                                                                                                                                                                                 ies
                                                                                                                                                                                     tr.

                                                                                                                                                                                                    en
                                                                                                                                                                                 is-S

                                                                                                                                                                                                      -S
                                                                                                                                                                                                        tr.
                                                                                                                                                                             rikw
                                                                                                                                                                          Fab

                                                                                                             Im Gässli
                                                                                                   Oberhof

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Hofen im Jahr 1964
                                                     Chuttler-Str.

                                                                                                                                                           Fabrikwis
                                                                                                                  Underdorf

                                                                                                                                                                                                                                                             Iifang

    Lättgrueb

                                      Schuelgaarte

                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Bauperioden der Gebäude
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  vor 1880
                                                                                                                                                                                                                          Bruggw

                                                                                                                                                                                                                                                                                   Schnäggebuck   1880 - 1946
                                                                                                                                                                                                                                iesen

                                                                                                                                                      Hamfgaarte
                                                                                                                                                                                                                                     -Str.

                                                                                                                                                                                                                                             Bruggacker
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  1946 - 1980
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  1981 - 2000
                                                                                           alde

                                                                                                                                                                                                                                                                                                  nach 2000
                                                                                        sha
                                                                                     Nus

                                                                                                                                                                                                                                                                                                  älteres Gebäude mit wesentlichem Umbau
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  unbestimmt
                   1:3'000                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Hofen heute

                                  Dost Stadtentwicklung | SES Hofen Gemeinde Thayngen SH                                                                                                                                                                                                                                                                        Quellen: GIS-Daten Kanton SH, Fotos: Bildarchiv ETH Zürich, Schweizmobil, eig.
32

                   2. ANALYSE | 2.3. Hofen
                   Ortsbild und Bebauungstruktur: Bauformen

                                                                                                                                                                             Hoolige                                                                                                                                                                      Die unterschiedlichen Bauformen entlang der
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Strassenachsen zeugen von den Entwicklungs-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          phasen des Dorfes. Im Oberhof stehen die
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Gebäude dichter zusammengedrängt, während
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          entlang der Hauptstrasse und Burgwiesenstrasse
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Neubau mit abweichender Architektursprache ("Block")
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          die Bebauungsstruktur lockerer ist und die
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Gebäude unterschiedliche Abstände zur Strasse
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          aufweisen.
                                                                                                                                                                                                                            Matzehaalde

                                                                                                                          Chuttler

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Insgesamt ist das Ortsbild von Hofen weitgehend
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          von seiner historischen Bausubstanz geprägt.

                                                                                                                                                                                                                                                    tr.
                                                                                                                                                                                                                                                 t-S
                                                                                                                                                                                                                                               up
                                                                                                                                                                                                                                             Ha
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Nebst den vielen traditionellen Bauernhäusern und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Vielzweckbauten sind die neueren Gebäude in der
                     Iisehaalde
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Regel gut in die bestehende Bausubstanz
    Bruggacker                                                                                                                                                                                                                                            Chuttewise                                                                                      integriert (mehrheitlich zwei bis drei geschossige
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Gebäude in Massivbauweise). Die Sockel sind
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          wenig ausgebildet, häufig gibt es grossformatige
                                                                                                                                                  Haalde
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Einfamilienhaus am nördlichen Dorfrand
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Stalltüren und/oder Garagetüren. Die Wohnhäuser
                                                                                                                                                              Usserdorf
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          sind häufig verputzt, die Landwirtschaftsbauten in
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Holz und einige historische Bauten in
d
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Riegelbauweise.
                                                                               tr.
                                                                         tler-S
                                                                     Chut

                 Terenacker                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Was die Dachformen betrifft sind Satteldächer
                                                                                                                                                                                                                                                                       Chleebuck                                                                          verbreitet. Die Firste der Haupthäuser verlaufen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          vorwiegend parallel zur Strasse, während jene der
                                                                                                                                                                                                              Bruggwise                                                                                                                                   An- und Nebenbauten primär rechtwinklig zur
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Strasse sind. Die Dachlandschaft ist von Gauben
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          geprägt; Dachknicke und Schleppdächer sind
                                                                                       Ha
                                                                                         lde
                                                                                            nw

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          ebenfalls (besonders bei historischen Bauten) oft
                                                                                              eg

                                                                                         Oberhof
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Ortsbild entlang der Hauptstrasse
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          vorzufinden.
                                                                                                                              of
                                                                                                                           erh
                                                                                                                         Ob
                                                                                                                                            tr.
                                                                                                                                        pt-S

                                  Bäärauer
                                                                                                                                     Hau

                                                                                                                                                                                           Br
                                                                                                                                                                                             ug
                                                                                                                                                                                               gw
                                                                                                                                                                                                 ies
                                                                                                                                                                                     tr.

                                                                                                                                                                                                    en
                                                                                                                                                                                 is-S

                                                                                                                                                                                                      -S
                                                                                                                                                                                                        tr.
                                                                                                                                                                             rikw
                                                                                                                                                                          Fab

                                                                                                             Im Gässli
                                                                                                   Oberhof
                                                     Chuttler-Str.

                                                                                                                                                           Fabrikwis
                                                                                                                  Underdorf

                                                                                                                                                                                                                                                             Iifang

    Lättgrueb

                                      Schuelgaarte
                                                                                                                                                                                                                          Bruggw

                                                                                                                                                                                                                                                                                   Schnäggebuck
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Mischung von Bauformen zwischen Oberhof und Underdorf
                                                                                                                                                                                                                                iesen

                                                                                                                                                      Hamfgaarte
                                                                                                                                                                                                                                     -Str.

                                                                                                                                                                                                                                             Bruggacker

                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Dachformen
                                                                                           alde

                                                                                                                                                                                                                                                                                                  parallel zur Strasse
                                                                                        sha
                                                                                     Nus

                                                                                                                                                                                                                                                                                                  rechtwinklig zur Strasse
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Kreuz-/ Krüppel-/ Walmdach
                   1:3'000                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Ortsbild am Oberhof, Blick von Dorfplatz nach Westen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Quellen: GIS-Daten Kanton SH
                                  Dost Stadtentwicklung | SES Hofen Gemeinde Thayngen SH                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Fotos: eigene, Google Street View
34

                   2. ANALYSE | 2.3. Hofen
                   Ortsbild und Bebauungstruktur: Strassenraum

                                                                                                                                                                             Hoolige

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Grundsätzlich lässt sich das Strassennetz in Hofen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              in vier Kategorien unterteilen. Die Hauptstrasse in
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Nord-Süd-Richtung ist am stärksten befahren,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              nicht zuletzt aufgrund des Durchgangverkehrs. Die
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Ost-West-Achse (Burgwiesenstrasse, Oberhof,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Chuttlerstraase) wird primär von den Bewohnern
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              vor Ort sowie der umliegenden Nachbarschaft
                                                                                                                                                                                                                            Matzehaalde

                                                                                                                          Chuttler                                                                                                                                                                                                                            genutzt. Die befestigten Nebenstrassen, meist
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              ohne Fahrbahnmarkierungen, sind mittel bis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              schwach genutzt und dienen teilweise als

                                                                                                                                                                                                                                                    tr.
                                                                                                                                                                                                                                                 t-S
                                                                                                                                                                                                                                               up
                                                                                                                                                                                                                                             Ha
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Abkürzungen. Die Feldstrassen werden primär
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              durch die landwirtschaftlichen Fahrzeuge genutzt.
                     Iisehaalde

    Bruggacker                                                                                                                                                                                                                                            Chuttewise                                                                                          Der Strassenraum der Hauptachsen ist stark vom
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              motorisierten Verkehr geprägt. Für Schüler ist der
                                                                                                                                                  Haalde                                                                                                                                                                                          1:10'000    Weg bis zur Reiatschule entlang der Hauptstrasse
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Strassentypen                                               gefährlich, da es oft schnell gefahren wird und die
                                                                                                                                                              Usserdorf
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Hauptstrasse                                                Fahrradwege lediglich Standardbreite sind.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Weitere Strassen                                            Ebenfalls gestaltet sich die Fortbewegung für
d
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Nebenstrassen (befestigt)                                   Fussgänger unvorteilhaft, da Gehwege stellen-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              weise unterbrochen oder nicht vorhanden sind. Die
                                                                               tr.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Feldstrassen (unbefestigt)
                                                                         tler-S
                                                                     Chut

                 Terenacker                                                                                                                                                                                                                                                                       Strassen mit Fahrradstreifen                                historische Gebäudetypologie mit öffentlich
                                                                                                                                                                                                                                                                       Chleebuck                                                                              zugänglichen Vorplätzen und unterschiedlichen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Abständen zur Strasse schafft einen einladenden
                                                                                                                                                                                                              Bruggwise                                                                                                                                       und abwechslungsreichen Strassenraum, dieser
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Eindruck wird jedoch durch die zahlreichen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Parkplätzen - sogar in der kleinen Sitzecke des
                                                                                       Ha
                                                                                         lde
                                                                                            nw

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Dorfplatzes - gedämpft. Daneben sind die private
                                                                                              eg

                                                                                         Oberhof

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Höfe meist mit Hecken begrenzt. Auch in Oberhof
                                                                                                                              of
                                                                                                                           erh
                                                                                                                         Ob

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              ist die Strasse teilweise mit parkenden Autos
                                                                                                                                            tr.
                                                                                                                                        pt-S

                                  Bäärauer
                                                                                                                                     Hau

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              belegt. Hier wird der Strassenraum überwiegend
                                                                                                                                                                                           Br
                                                                                                                                                                                             ug
                                                                                                                                                                                               gw
                                                                                                                                                                                                 ies
                                                                                                                                                                                     tr.

                                                                                                                                                                                                    en
                                                                                                                                                                                 is-S

                                                                                                                                                                                                      -S

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              als Begegungszone genutzt, ist aber nicht als
                                                                                                                                                                                                        tr.
                                                                                                                                                                             rikw
                                                                                                                                                                          Fab

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              solchem ausgewiesen.
                                                                                                             Im Gässli
                                                                                                   Oberhof
                                                     Chuttler-Str.

                                                                                                                                                           Fabrikwis
                                                                                                                  Underdorf

                                                                                                                                                                                                                                                             Iifang

    Lättgrueb

                                      Schuelgaarte

                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Ecke Hauptstrasse und Oberdorf, Blickrichtung Süden.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Empfang mit einer geschlossenen "Rückfassade"; die freien
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Flächen um das Gebäude sind mit Autos besetzt.
                                                                                                                                                                                                                          Bruggw

                                                                                                                                                                                                                                                                                   Schnäggebuck
                                                                                                                                                                                                                                iesen

                                                                                                                                                      Hamfgaarte
                                                                                                                                                                                                                                     -Str.

                                                                                                                                                                                                                                             Bruggacker

                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Erweiterter Strassenraum
                                                                                           alde

                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Asphfaltierte Strasse
                                                                                        sha
                                                                                     Nus

                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Fussgängerflächen / Hauszugänge
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Parkierung
                   1:3'000                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Ecke Hauptstrasse und Oberdorf, Blickrichtung Norden. Vor
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              dem Schweizerhof (rechts) ist kein Gehweg vorhanden; auf
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              dem Dorfplatz (links) wird parkiert.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Quellen: GIS-Daten Kanton SH
                                  Dost Stadtentwicklung | SES Hofen Gemeinde Thayngen SH                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Fotos: Google Street View
36

                   2. ANALYSE | 2.3. Hofen
                   Schützenswerte Bauten / ISOS

                                                                                                                                                                            Hoolige                                                                                                                                                                             Das Ortsbild von Hofen ist im Bundesinventar der
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                schützenswerten Ortsbilder der Schweiz von
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                nationaler Bedeutung (ISOS) von 1986 als regional
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                bedeutend aufgenommen. Insbesondere der
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Oberhof ist dank dem "Holländerbezirk" reich an
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Das Restaurant Schweizerbund am Anfang des 20. Jhdts
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                schützenswerter historischer Bausubstanz.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Holländerbezirk - Auszug ISOS: "1684 kaufte der
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                absolutistische Schaffhauser Bürgermeister Tobias
                                                                                                                                                                                                                           Matzehaalde

                                                                                                                        Chuttler

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Holländer (1636-1711) das Hofgut [im damals
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                wohl weilerartigen Hofen] und begann drei Jahre

                                                                                                                                                                                                                                                   tr.
                                                                                                                                                                                                                                                t-S
                                                                                                                                                                                                                                              up
                                                                                                                                                                                                                                            Ha
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                später mit dem Bau einer grosszügigen, in der
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Region einmaligen Residenz. (...) Glanzstück des
                     Iisehaalde
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Ortsbildes [heute] ist der barocke "Holländer-
    Bruggacker                                                                                                                                                                                                                                           Chuttewise                                                                                             Bezirk" mit der Residenz von Tobias Holländer, der
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                danebenliegenden Kaserne für Holländers
                                                                                                                                                Haalde
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Privatarmee und dem Badhaus an der Landstrasse.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                (...) Sie werden von einer ganzen Anzahl
                                                                                                                                                             Usserdorf
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Wohnhäusern, Bauernhöfen und Nebengebäuden
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Das Holländerhaus am Anfang des 20. Jhdts                      umgeben und durch weitgehend intakte
d
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Zwischenbereiche miteinander verbunden. (...)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Bausubstanz des 17.-19. Jahrhunderts,
                                                                              tr.
                                                                        tler-S
                                                                    Chut

                 Terenacker                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     mehrheitlich Fachwerkbauten mit teilweise
                                                                                                                                                                                                                                                                      Chleebuck                                                                                 sichtbarem Riegelwerk." Dank seinem
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                aussergewöhnlich reichen Zierfachwerk stellt das
                                                                                                                                                                                                             Bruggwise                                                                                                                                          Holländerhaus einen der bedeutesten ländlichen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Profanbauten des Kantons Schaffhausen dar.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Erhaltenswert sind auch die zwei Nebengebäude,
                                                                                     Ha
                                                                                       lde
                                                                                          nw

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                die das Holländerhaus und die Alte Kaserne
                                                                                            eg

                                                                                        Oberhof

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                strassenseitig verbinden, sowie die
                                                                                                                            of
                                                                                                                         erh
                                                                                                                       Ob

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                dahinterliegende Stützmauer, die als Grenze zum
                                                                                                                                          tr.
                                                                                                                                      pt-S

                                  Bäärauer
                                                                                                                                   Hau

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Exerzierplatz für Holländers Armee diente.
                                                                                                                                                                                          Br
                                                                                                                                                                                            ug
                                                                                                                                                                                              gw
                                                                                                                                                                                                ies
                                                                                                                                                                                    tr.

                                                                                                                                                                                                   en
                                                                                                                                                                                is-S

                                                                                                                                                                                                     -S
                                                                                                                                                                                                       tr.
                                                                                                                                                                            rikw
                                                                                                                                                                         Fab

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Ausser dem "Holländerbezirk" verfügt Hofen über
                                                                                                           Im Gässli

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                einige wertvolle Bauernhäuser und
                                                                                                 Oberhof
                                                    Chuttler-Str.

                                                                                                                Underdorf
                                                                                                                                                          Fabrikwis

                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Das Holländerhaus heute
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Vielzweckbauten entlang der Hauptstrasse und
                                                                                                                                                                                                                                                            Iifang
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                des Oberhofs. Viele haben eine gut erhaltene und
    Lättgrueb

                                     Schuelgaarte
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                wenig veränderte Bausubstanz. An der
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Hauptstrasse befindet sich der markante Gasthof
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                "Schweizerbund", der ein regional bedeutender
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Vertreter eines Landgasthofs aus dem 19. Jhdt. ist.
                                                                                                                                                                                                                         Bruggw

                                                                                                                                                                                                                                                                                  Schnäggebuck   Schütz- und erhaltenswerte Bauten
                                                                                                                                                                                                                               iesen

                                                                                                                                                     Hamfgaarte
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Ebenfalls zu erwähnen sind der 1909 errichtete
                                                                                                                                                                                                                                    -Str.

                                                                                                                                                                                                                                            Bruggacker
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 sehr wertvolle Bauten (A)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 wertvolle Bauten (B)                                           "Trafoturm", der ein wichtiger Zeitzeuge der
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Industrialiserung (Ziegelei Hofen) darstellt; und der
                                                                                          alde

                                                                                                                                                                                                                                                                                                 in der Gesamtform erhaltenswerte Bauten (C)
                                                                                       sha

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                "Bührerbrunnen", ein originelles Kunstwerk des
                                                                                    Nus

                                                                                                                                                                                                                                                                                                 (Teilrevision der Nutzungsplanung - nicht umgesetzt)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Mauer und Exerzierplatz                                        namhaften Schaffhauser Architekten Walter Maria
                   1:3'000                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Förderer.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Quellen: GIS-Daten Kanton SH, ISOS Hofen (1986), Denkmälerinventar Gemeinde
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Thayngen (2013), Amt für Denkmalpflege und Archäologie Kanton Schaffhausen
                                  Dost Stadtentwicklung | SES Hofen Gemeinde Thayngen SH                                                                                                                                                                                                                                                                                        Fotos: Schweizmobil, www.schaffhausen-foto-archiv.ch
38

        2. ANALYSE | 2.3. Hofen
        Freiräume und erhaltenswerte Aussichten

                                        4

                                                                                                                                               Hofen weist eine hochwertige Kulturlandschaft
                                                                                                                                               aus. Seine Lage im Bibertal erlaubt es, aus
                                                                                                                                               verschiedenen Punkten herrliche Blicke auf das
                                                                                                                                               Dorf zu haben. Markant sind die Hanglagen mit
                                                                                                                                               Einzelbäumen, Waldflächen und Magerwiesen
                                                                                                                                           1   vis-à-vis der offenen weiten Kultur- und
                                                                                                                                               Landwirtschaftsflächen. Ebenfalls prägend sind
                                                                                               Sicht auf Hofen gegen Nord-Westen
                                                                                                                                               die Streuobstgärten für das Ortsbild.

                                                                                                                                               Der Reiatweg und Velowege durchqueren Hofen.
                                                                                                                                               Im Dorf selbst gibt es aber ausser dem Dorfplatz
                                                                                                                                               mit dem Bührerbrunnen keine öffentlichen oder
                                                                                                                                               gemeinschaftlichen Freiräume/Spielplätze. Die
                                                                                                                                               wichtigsten Sportplätze sind bei der Gebäude-
                                                                                                                                               gruppe mit Schule, Turnhalle und Badi. Obwohl die
                                                                                                                                               Biber nahe dem Dorf fliesst, spielt sie noch keine
                                                                                                                                               grosse Rolle als Naherholungsort für die Hofener.

           5
                                                                           3
                                                                               2
                                                                                                                                           2
                                                                                               Aussicht am Trafoturm vorbei gegen Norden

                                                                                   1
tellen dar. Keine Garantie für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Rechtsverbindliche Auskünfte erteilen allein die zuständigen Behörden resp. der ÖREB-Kataster. 4
                                                                                                                                               Magerwiese auf Anhöhe Chuttler mit Hofen im Tal

                                                                                                                                           3
                                                                                               Blick über Hofen gegen Osten

                                                                                               Veloroute
                                                                                               Moutainbike
                                                                                               Wanderwege
                                                                                               Fliessgewässer
                                                                                               Wald
                                                                                                                                                                                                       5
                                                                                               Naturschutzgebiete (kantonales Inventar)
        1:5'000                                                                                                                                Blickrichtung Süden in die Ackerkulturen

                                                                                                                                                                                 Quellen: GIS-Daten Kanton SH
                  Dost Stadtentwicklung | SES Hofen Gemeinde Thayngen SH                                                                                                          Fotos: Schweizmobil, eigene
40

                        2. ANALYSE | 2.3. Hofen
                        Auswerung Projektvorstellung (Informationsveranstaltung)

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        7

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     4

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Hoolige

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    6
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Die Vorstellung des Wohnbauprojektes als Ersatz
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             der leerstehenden Gärtnerei (Parz. 28) ermöglichte
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             es, erste Ansichten der Bewohner über Problem-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             gebiete und Entwicklungserwartungen zu sammeln
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             (Informationsveranstaltung 24. Januar 2020).

                                                                                                                                                                                                                                                                                                               71
                                                                                                                                                         190                                                                                                                                                                                                                                                                                       5

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Im Bereich Oberdorf bestehen zur Zeit räumliche
                                                                                                                                                                                                Chuttler
                                                                                                                                                                                                                   70                                                                                                                                                                        Matzehaalde
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         1   Defizite. Dies betrifft besonders die Strassen-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             situation und die bestehende Parkierung und

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               8
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Garagezufahrten, welche viele Bewohner unschön

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               tr.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            t-S
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          up
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Ha
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               12

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             finden ( - ). Aufgrund des Platzmangels werden
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Autos nicht nur auf den dafür vorgesehenen
                              Iisehaalde
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Flächen, sondern auch im Strassen- und Hofraum
    Bruggacker                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Chuttewise                                                                                            parkiert. Die Strasse im historischen Dorfkern ist
                                                                                                                                                                                                                                                               72
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          11
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             eng und unübersichtlich, ein kreuzen der Fahrzeuge
      101                                                                                                                                                                                                                                             Haalde
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             ist zwar möglich, aber schwierig und die Situation
                                                                                                                                                                                                                                                                                1

                                                                                                                                                                                                                                                                                                 2                                                                                                                                                                                                                                                           wird durch die Parkierung am Strassenrand
                                                                                                                                                                                                                                                                                    Usserdorf
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 9
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         81
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             zusätzlich verschärft. Wegen des fehlenden
                                                                                                                                                                                                                                                33

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         2   Spielplatzes spielen Kinder oft an und auf der
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Strasse, wodurch ein erhöhtes Sicherheitsrisiko
                                  73

                                                                                                                                                                                                                                                                                                     34                                                             179
d

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             entsteht. Aus diesen Gründen gibt es eine relevante
                                                                                                                 tr.
                                                                                                           tler-S
                                                                                                       Chut                                                                                                                                                                35

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          10

                      Terenacker                                                                                                                                                                                         32
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           175
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Unterstützung für die Einführung einer
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Begegnungszone (20km/h) in Oberdorf ( ).
                        168                                                                                                                                                 31
                                                                                                                                            193
                                                                                                                 192
                                                                                                                                                                                                                                                                    36
                                                                                       30                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Chleebuck
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              82

                                                                                                                                      182
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            178
                                                                                                            181

                                                                                                                                                                                                                                           37

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Bruggwise                                                                                                                                                                          Die Entwicklung der leerstehenden Gärtnereizone
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             in eine Wohnzone wird weitgehend positiv gesehen
                                                                                       180
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           196

                                                                                                                                                                                                                   39

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             ( ). Begünstigte Massnahmen in Kombination mit
                                                                                                                                                                 194                                                                38
                                                   76
                                                                                                                                   Ha

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              84
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              90

                                                                                                                                                                                                                                                                                          66
                                                                                                                                     lde

                 74
                                                                                                                                        nw

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    68
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   89

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             dieser Entwicklung wären die Realisierung einer
                                                                                                                                          eg
                                                                                                                                             26

                                                                                                                                                                           40
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     177

                                            5                                                                                         Oberhof
                                                                                                                                      27

                                                                                                                                                                                               of             1                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              30-Zone an der Chuttlerstrasse ( ) und die
                                             77
                                                                                              2                                         25

                                                                                                                                                                      2         41
                                                                                                                                                                                          Ob
                                                                                                                                                                                            erh

                                                                                                                                                                                                                                                                                                          65
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            88

                                                                                                                  4                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Schaffung eines Spielplatzes im Rahmen der
                                                                                                                                                                                                                                     tr.
                                                                                                                                                                                                                                 pt-S

                                           Bäärauer                                               28                                                                                                                                                 64

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         3
                                                                                                                                                                                                                              Hau

                                                                                                                                                                                                                    42                                                                     169
                                                                  29

                                                                                                                                       1
                                                                                                                            24                           45

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Neubebauung ( ). Der vorgeschlagene Bau einer
                                                                                                                                 23
                                                                                                                                                                                                    43                                                                                                                                     Br
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             ug
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               gw

                                                                  3
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           87
                                                                                                                                                                                                              44                                                                                                                                 ies
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               tr.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    en
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           is-S

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      -S       67

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Einstellhalle würde das Problem der
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        tr.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       rikw

                                                                                                                                                                       46                                47
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Fab

                                                             78                                                                       22

                                                                                                                                            3                                                                                                             63

                                              79                                                                                                                                     48
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Strassenparkierung entschärfen, es besteht jedoch
                                                                                                                                                                                                                                                                                                               62

                                                                                                                                                                                                                                                                                    170

                                                                                                                       21                                                                      49
                                                                                                                                                              Im Gässli

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             die Befürchtung, dass dies zu teuer wäre. Weitere
                                                                                             19
                                                                                                                                               Oberhof

                                                                                                                                              4
                                                                                                                                                                 50

                                                                                                                   18
                                                                       Chuttler-Str.

                                                                                                                                                                                          52

                                                                                                             17
                                                                                                                                                                      Underdorf                                                                            60
                                                                                                                                                                                                                                                                           Fabrikwis                                                              61
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Überlegungen betreffen die Form des neuen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Wohnraums und die Zweckmässigkeit von
      75                                                                                                                                                                                            53

                                                                                                                       16                                                        54                                                                                                                                                                                                                                                                       Iifang

    Lättgrueb
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Flachdächern und Dachterrassen.
                                                                                                                                                                           55
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         92

                                                                                                            15
                                                  Schuelgaarte                                                                                    57
                                                                                                                                                                      56
                                                        14

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Schliesslich würde begrüsst, wenn die Fläche
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    86

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             (Parzellen 76 und 77) zwischen der neuen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Bruggw

                                                                                                                                              58

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Schnäggebuck
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 iesen

                                                                  13
                                                                                                                                                                                                                                                                         176

                                                                                                                                                                                                                                                               Hamfgaarte
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Wohnsiedlung und dem Sprengstofflager
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    91
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      -Str.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Bruggacker
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         4
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Terenacker als Puffer-/Sicherheitszone ausgezont
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Parkieren auf der Strasse im Oberhof
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             wird ( ).
                                                                                                                                       alde
                                                                                                                                    sha
                                                                                                                                 Nus

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     100

                                                                                                                                                                                                                                                     59

                        1:3'000

                                           Dost Stadtentwicklung | SES Hofen Gemeinde Thayngen SH                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Fotos: Google Street View
42

2. ANALYSE | 2.3. Hofen
Zonenpläne

                                                                                                                                      Der gültige Zonenplan für Hofen stammt aus den        In Bezug auf Hofen enthielt der teilweise revidierte
                                                                                                                                      Jahren 1993/1994. Mit der Gemeindefusion von          Plan von 2018 im Vergleich zum Plan von 1993 nur
                                                                                                                                      2009 sollten die Zonenpläne und Bauordungen           wenige wesentliche Änderungen. Die zuvor als
                                                                                                                                      der Ortsteile mit einem für das ganze                 Dorfzone D definierte Zone wurde zur Kernzone
                                                                                                                                      Gemeindegebiet von Thayngen geltenden                 Reiat KR, die Sondergewerbezone SG wurde zur
                                                                                                                                      Zonenplan bzw. geltenden Regelungen ersetzt           Sonderarbeitszone SA und die Landwirtschafts-
                                                                                                                                      werden. Bis heute ist dies aber nicht erfolgt.        zonen Lw1 und Lw2 wurden zu einer einzigen
                                                                                                            Dorfzone D                                                                      Landwirtschaftszone LW zusammengelegt.
                                                                                                            Wohnzone W1               2011-2013 wurde eine Teilrevision der Bau- und        Überlagerte Zonen über Ortsbildschutz und
                                                                                                            Gärtnereizone G           Nutzungsplanung an die Hand genommen, mit den         Naturschutz (kommunal und übergeordnet) sowie
                                                                                                            Sondergewerbezone SG      Zielen, die Bestimmungen der Ortsteile zu             aktualisierte Inventare für Natur- und Denkmal-
                                                                                                            Landwirtschaftszone Lw1   vereinheitlichen, alle Grundpläne zu aktualisieren,   schutz wurden hinzugefügt. Die Hauptzonen
                                                                                                            Landwirtschaftszone Lw2   und die Inventare des Naturschutz und der             blieben jedoch unverändert.
                                                                   Gültiger Zonenplan 1993                                            Denkmalpflege zu ergänzen. Diese Revision wurde
                                                                                                                                      durch eine Volkabstimmung 2015 verworfen, dies        Anlässlich der Erarbeitung der Siedlungs-
                                                                                                                                      auf Grund der beabsichtigten Umzonung der             entwicklungsstrategie (SES) für Hofen besteht die
                                                                                                                                      «Müliwis» von der Grünzone in die Wohnzone.           Gelegenheit, diese Zonen in Bezug auf die
                                                                                                                                                                                            zukünftige Entwicklung für Hofen zu überdenken.
                                                                                                                                      2016-2018 wurde erneut eine Revision an die           Anpassungspunkte für die Umformulierung des
                                                                                                                                      Hand genommen. Sie wurde vom Gemeinderat              Zonenplans finden sich am Schluss von Kapitel 3
                                                                                                                                      verabschiedet aber vom Kanton nicht freigegeben.      (siehe "Ausblick für die Nutzungsplanung").

1:5'000                                                            Teilrevision 2018, nicht rechtskräftig                             Zonen im Zonenplan 2018

                                                                                                                                                                                                        Quellen: Zonenplan und BNO Hofen 1993/1994/1998,
          Dost Stadtentwicklung | SES Hofen Gemeinde Thayngen SH                                                                                                                                               Teilrevision Zonenplan und BNO Thayngen 2018
44

2. ANALYSE | 2.3. Hofen
Auswertung: Schätze, Schwächen, Potenziale und Risiken

                                                            - Intakte Landschaft                            - Reduzierte Erreichbarkeit mit Öffentlichen
                                                            - Hochwertiges Ortsbild                           Verkehr
                                                            - Identifikation über Holländer-Bezirk          - Lange Wege zwischen Nutzungen
                                                            - Lebendige Dorfgemeinschaft und aktives        - Parkieren auf der Strasse
                                                              Vereinsangebot                                - Kein klares Ortszentrum
                                                            - Diverse Landwirtschaft                        - Wenige Versorgungseinrichtungen
                                                            - Schule und Badi in der Nähe                   - Kanalisierte Biber
                                                            - Gute Durchwegung                              - Durchgangverkehr DE
                                                            - Naherholung in der Nähe                       - Unsichere Wege für Langsamverkehr
                                                            - Attraktiver Steuerfuss

                                                            - Gärtnereizone für Siedlungsentwicklung nach   - Bauzonen ausgeschöpft
                                                              Innen                                         - Ohne Umzonung keine Entwicklung
                                                            - Belebung des Dorfzentrums und des             - Schwieriger Einsatz als Arbeitsort
                                                              Strassenbilds                                 - Geringere Attraktivität für neue Einwohner
                                                            - Attraktivität für Familien                    wegen fehlenden Versorgungseinrichtungen
                                                            - Agro-Tourismus                                - Kein Handlungsspielraum für die öffentliche
                                                            - Grüne Energie                                   Hand
                                                            - Renaturierung der Biber                       - Hochwasser und Oberflächenabfluss
                                                            - Zusammenarbeit mit angrenzenden Gemeinden
                                                              (Büsslingen DE)

   Dost Stadtentwicklung | SES Hofen Gemeinde Thayngen SH
3.
                                                                                  KONZEPT

                                                         3.1 Ausblick
                                                         Wachstumsszenarien
                                                         Baulandreserven und Innenentwicklungsmöglichkeiten
                                                         Argumentarium zur Umzonung der Gärtnerei
                                                         3.2 Siedlungsentwicklungsstrategie
                                                         Strategiepfade und Vision für Hofen
                                                         Vision nach Themen
                                                         3.3 Richtprojekte
                                                         Überblick
                                                         Richtprojekte in Kürze
                                                         3.4 Umsetzung
                                                         Ausblick für die Nutzungsplanung

Dost Stadtentwicklung | SES Hofen Gemeinde Thayngen SH
48

3. KONZEPT | 3.1. Ausblick
Wachstumsszenarien

                                                                    Die bis 2040 erwartete Bevölkerungs- und          Im Jahr 2015 zählte die Gemeinde Thayngen 5'293           Der Ortsteil Hofen gehört zum ländlichen Raum
                                                                    Beschäftigtenentwicklung gemäss dem               Einwohner und 2'170 Beschäftigte (Vollzeit-               des Kantons, der laut dem Richtplan vorwiegend
                                                                    kantonalen Richtplan orientiert sich am           äquivalente). Dies entsprach rund 6,6% der                als Wohnort dient und eine Grundversorgung
                                                                                                                                                                                gewährleistet. Es werden die Entwicklungs-
                                                                    Referenzszenario 2015-2045 des Bundes (BFS        Gesamtbevölkerung und 6% der Erwerbstätigen
                                                                                                                                                                                perspektiven von Hofen anhand von zwei
                                                                    2016). Es prognostiziert für den Kanton           des Kantons.
                                                                                                                                                                                Szenarien diskutiert.
                                                                    Schaffhausen eine Zunahme bis 2040 um 19%,
                                                                    bzw. ca. 15'000 zusätzliche Einwohner und 6'000   Die folgende Annahme wird gemacht: Geht man               Wachstumsszenario 1: Die Ortsteile von Thayngen
                                                                    zusätzliche Beschäftigte (Gesamtbevölkerung von   davon aus, dass diese Verhältnisse bestehen               wachsen entsprechend ihrem heutigen Anteil.
                                                                    95‘000 Einwohnern und 42’500 Beschäftigte,        bleiben, so würde das Bevölkerungs- und                   Hofen zählt heute ca. 3% der Gemeinde-
                                                                    Vollzeitäquivalente).                             Beschäftigtenwachstum der Gemeinde Thayngen               bevölkerung und erhält somit 3% des zukünftigen
                                                                                                                      bis 2040 ca. 1'000 neue Einwohner und ca. 360             Wachstums, bzw. ca. 30 EinwohnerInnen und ca.
                                                                                                                      neue Beschäftigte betragen (Gesamtgemeinde-               10 Beschäftigte.
                                                                                                                      bevölkerung von rund 6'300 Einwohner und 2'530
                                                                                                                      Beschäftigte bis 2040).                                   Wachstumsszenario 2: Unter den Dörfern des
                                                                                                                                                                                Unteren Reiats wird das Wachstum vorrangig in
                                                                                                                                                                                Bibern und Hofen gelenkt, da diese beiden
                                                                                                                      Laut dem kantonalen Richtplan ist die
                                                                                                                                                                                Siedlungen am Hauptstrassennetz liegen. Bibern
                                                                                                                      Konzentrierung der Siedlungsentwicklung ein               wird als Arbeitsort, Hofen als Wohnort priorisiert.
                                                                                                                      übergeorgnetes Ziel der Raumentwicklung für den           Hofen erhält somit 5-6% des künftigen
                                                                                                                      Kanton Schaffhausen. Das Wachstum sollte in               Bevölkerungswachstums der Gemeinde bzw. ca.
                                                                                                                      erster Linie in den Agglomerationskern, in zweiter        50-60 EinwohnerInnen.
                                                                                                                      Linie in die regionalen Zentren und in dritter Linie in
                                                                                                                      den ländlichen Raum gelenkt werden (s. "Angaben           Die Diskussion in der Arbeitsgruppe hat ergeben,
                                                                                                                      des kantonalen Richtplans", Kapitel 1).                   dass die beiden Wachstumsszenarien im Rahmen
                                                                                                                      Entsprechend diesem Ziel sollte der Grossteil der         der Erarbeitung der Gesamt-Siedlungs-
            Altdorf                                                                                                   oben genannten zukünftigen Raumnutzer im                  entwicklungsstrategie für die Gemeinde Thangen
                                                     Hofen                                                                                                                      behandelt werden müssen. Für die weitere
                                                                                                                      Ortsteil Thayngen (Agglomerationskern) und ein
                                                                                                                                                                                Erarbeitung der SES für den Ortsteil Hofen wird nur
                                                                                                                      kleinerer Teil in den anderen Ortsteilen (ländlicher      noch Szenario 1 mit proportionalem Wachstum
                                                                                                                      Raum) angesiedelt werden. Im Ortsteil Thayngen            weiterverfolgt. Die räumliche Strategie wird so
       Opfertshofen                                                                                                   gelten besonders die Gebiete "Oberes Riet/Brüel"          formuliert, dass eine gewisse Flexibilität in
                                                                                                                      und "Bahnhof/Kreuzplatz" als Entwicklungs-                Abhängigkeit von den effektiven Wachstumszahlen
                                                           Bibern
                                                                                                                      schwerpunkte (ESP) des Kantons jeweils für                möglich ist.
                                                                                                                      Arbeiten und Mischnutzung.

                                                                                            Barzheim

                                                                                    Thayngen

Gemeinde Thayngen und Ortsteile 1:50'000

      Dost Stadtentwicklung | SES Hofen Gemeinde Thayngen SH
50

3. KONZEPT | 3.1. Ausblick
Baulandreserven und Innenentwicklungsmöglichkeiten

                                                                                                                                                                                   Um mögliche Innenentwicklungsansätze für Hofen
                                                                                                                                                                                   zu bestimmen, wird auf die Arbeitshilfe des Vereins
                                                                                                                                                                                   Agglomeration Schaffhausen verwiesen. Letztere
                                                                                                                                                                                   bietet einen hilfreichen Überblick über mögliche
                                                                                                                                                                                   Strategieansätze zur Innenentwicklung mit
                                                                                                                                                                                   unterschiedlichen Eingriffsebenen, die für
                                                                                                                                                                                   verschiedene Siedlungstypen in Erwägung
                                                                                                                                                                                   gezogen werden können. Die sind folgende:

                                                                                                                                                                                   (1) Umstrukturieren: Typologische
                                                                                                                                                                                   Neuinterpretation bestehender Quartiere
                                                                                                                                                                                   (2) Weiterentwickeln: Identifizieren und Ausnutzen
                                                                                                                                                                                   von planungsrechtlichen Entwicklungsreserven
                                                                                                                                                                                   (3) Erneuern: Behutsamer Eingriff in bestehende
                                                                                                                                                                                   Strukturen und Aufwertungen
                                                                                                                                                                                   (4) Wert erhalten: Schützen erhaltenswerter
                                                                                                                                                               1:10'000            Bebauung und Aufwertung vorhandener Qualitäten
                                                                                                                Mögliche Strategien für Hofen                                      (5) Neuorientieren: Typologische Neudefinition
                                                                                                                Weiterentwickeln                                                   eines Areals mit neuen Nutzungsansätzen
                                                                                                                Erneuern                                                           (6) Neuentwickeln: Entwicklung von unüberbauten
                                                                                                                Wert erhalten                                                      Bauzonen und langfristig ungenutzten Arealen.
                                                                                                                Neuorientieren                                                     Die Strategieansätzen (1), (2), (3) und (4) eignen
                                                                                                                Zonendefinitionen (gemäss Teilrevision 2018)                       sich vor allem für überbaute Gebiete, (6) vor allem
                                                                                                                Wohnzone 1 / 2                                                     für unüberbaute Gebiete, und (5) für beides.
                                                            Unter dem übergeordneten Ziel der Siedlungs-
                                                                                                                Arbeitszone / Gärtnerei
                                                            entwicklung nach Innen sind Einzonungen keine
                                                                                                                Kernzone                                                           Für Hofen zeigt eine erste Einschätzung, dass vier
                                                            Option mehr. Deshalb muss nach Alternativen
                                                                                                                Zone für öffentliche Nutzung                                       dieser Strategien angewandt werden können. Am
                                                            gesucht werden, damit die Ortsteile von Thayngen
                                                                                                                Wald                                                               nördlichen und östlichen Dorfrand gibt es ein
                                                            dem künftigen Wachstum gerecht werden können.
                                                                                                                Gewässer                                                           begrenztes Potenzial für "Weiterentwickeln" durch
                                                            Die Karte von Raum+ (2017) zeigt mögliche
                                                            Gebiete für die Siedlungsentwicklung nach Innen                                                                        Nutzung des Zonenpotenzials und/oder Auf-
                                                            in der Gemeinde Thayngen, die meisten davon                                                                            zonung (quantitative Entwicklung) (2) . Das Gebiet
                                                            befinden sich im Ortsteil Thayngen. Die neuesten                                                                       der Gärtnerei, das seit der Pensionierung seines
                                                            Daten der Raumbeobachtung des Kantons                                                                                  Inhabers im Jahr 2018 nicht mehr als solches
                                                            Schaffhausen (2020) über die Bauzonen-              Im Gegensatz zu Thayngen sind in Hofen die                         genutzt wird, bietet das grösste Entwicklungs-
                                                            auslastung zeigen ebenfalls, dass die Gemeinde      meisten Bauzonen bereits bebaut/genutzt.                           potential durch eine "Neuorientierung" (5) bzw.
                                                            Thayngen insgesamt noch über einige                 Dementsprechend ist die Zieldichte, die für den                    einen Ersatz der Ursprungsnutzung durch neue
                                                            Baulandreserven verfügt.                            ländlichen Raum 40 RN/ha beträgt, mit 41 RN/ha                     Wohnnutzung. Im Bereich Oberhof ist die
                                                                                                                bereits erreicht. Bei den wenigen Gebieten wo die                  Anwendung des Strategieansatzes "Wert erhalten"
                                                            Im Ortsteil Thayngen befinden sich diese Reserven   Raumnutzerdichte niedriger als die Zieldichte ist                  (4) aufgrund der historisch reichen Bausubstanz
                                                            besonders in den Arbeitszonen und in den Zonen      gibt es ein Verdichtungspotential (siehe "Raum-                    zwingend. Dabei steht die qualitative Aufwertung
                                                            für öffentliche Bauten und Anlagen, aber auch in    nutzerdichte"). Reine Baulandreserven gibt es in                   durch Sanierung und Gestaltungsmassnahmen im
                                                            den Wohnzonen. Die heutige Dichte von 53.7          Hofen nur in der Arbeitszone und in der ZöBA. Das                  Vordergrund. Im Dorfzentrum sollte der Fokus auf
                                                            RaumnutzerInnen / ha in den Wohn-, Misch- und       bedeutet, dass die weitere Siedlungsentwicklung                    eine punktuelle bauliche Ergänzung mit
                                                            Zentrumszonen liegt noch deutlich unter der         weniger durch die Verdichtung bestehender                          Wiederherstellung urspünglicher Qualitäten und
                                                            Zieldichte von 90 RN / ha, die für den              Grundstücke als vielmehr durch die Neu-                            Neugestaltung von Aussenräumen liegen, was dem
                                                            Agglomerationskernraum gilt.                        orientierung untergenutzter Flächen erfolgen soll.                 Strategieansatz "Erneuern" (3) entspricht.
   Karte Raum+ von Thayngen (Stand 2017)

                                                                                                                                                                          Quellen: GIS-Daten Kanton SH, Raumbeobachtung Kanton SH, Raum+ Kanton SH,
                                                                                                                                                                                           Verein Agglomeration Schaffhausen (Arbeitshilfe Aktivierung von
   Dost Stadtentwicklung | SES Hofen Gemeinde Thayngen SH                                                                                                                                   Innenentwicklungspotenzialen - Siedlungsmassnahmen, 2013)
Sie können auch lesen