Medienmitteilung der Namics AG Smart Business Day 2018: Digital Business Innovation - bei Namics

 
WEITER LESEN
Medienmitteilung der Namics AG Smart Business Day 2018: Digital Business Innovation - bei Namics
Medienmitteilung der Namics AG

Smart Business Day 2018: Digital Business Innovation
Von der Customer Experience zu digitalen Geschäftsmodellen

    •   Digitaler Wandel erfordert die Entwicklung neuartiger Geschäftsideen
    •   Bank Cler, Emmi, Helvetia u.v.m. berichteten über digitale Innovationen
    •   Rund 200 Besucher beim Digital-Symposium von Namics und SAP Customer Experience

Zürich / Frankfurt, 30. Oktober 2018

Namics, die führende Fullservice-Digitalagentur aus der Schweiz, veranstaltete gestern mit
SAP Customer Experience den neunten Smart Business Day. Unter dem Motto “Digital
Business Innovation – Von der Customer Experience zu digitalen Geschäftsmodellen”
sprachen Vertreter internationaler Unternehmen über neuartige Produkte und Services. Im
Fokus stand dabei die Frage, wie Unternehmen im digitalen Wandel den gestiegenen
Ansprüchen der Zielgruppe gerecht werden. Zu den Referenten gehörten Vertreter aus der
Wirtschaft (u.a. Bank Cler, Emmi, Helvetia, Sharoo) und Wissenschaft (Universität St.Gallen).

Das branchen- und technologieunabhängige Symposium versteht sich als Netzwerk-Anlass, der sich
vor allem an das C-Level in Schweizer und internationalen Unternehmen richtet. Es zählt zu den
wichtigsten Informationsplattformen rund um den digitalen Wandel in der Schweiz und wird seit 2009
veranstaltet.

Smart Business Day 2018: Digital Business Innovation
Den ersten von insgesamt sieben Praxisvorträgen hielt die Serienunternehmerin Bettina Hein,
Founder und Board Member von Pixability. Sie berichtete, wie Unternehmen das Thema Innovation
zu ihrem Mantra machen und zu neuen Ideen kommen. Neben Naivität und Ausdauer braucht es hier
vor allem Mut, immer wieder aufzustehen – nur dann wird Innovation zum (Geschäfts-) Alltag. Weiter
ging es mit Einblicken in das Change Management eines internationalen Lebensmittelherstellers.
Marcel Härtlein, Head Digital Transformation bei der Emmi Group, zeigte am Beispiel der internen
Digital Consumer Experience Initiative, wie der Wandel mit einem Fokus auf Kunden und
Konsumenten im Marketing gestaltet werden kann. Die Basis dafür sind kanal- und
organisationsübergreifende Kundendaten. Wie sich innovative Bankprodukte entwickeln lassen,
erklärte Sandra Lienhart-Cozzio, CEO und Leiterin Presidialbereich Bank Cler, am Beispiel von “Zak”
– die erste Banklösung für das Smartphone. Sie schilderte, wie zügig und kundenorientiert das
Produkt entwickelt wurde und wie sich Bank Cler sowohl als digitale als auch persönliche Bank
positioniert.

Nach der Pause eröffnete Martin Tschopp, Head Corporate Development bei der Helvetia Gruppe,
den zweiten Teil des Symposiums. Er sprach über die Digitalisierung im Versicherungssektor und wie
es gelingt, durch Kooperationen noch näher und schneller am Kunden zu sein. Warum
Innovationsinitiativen scheitern und wie Unternehmen kontinuierlich digitale Innovationen
vorantreiben können, veranschaulichte Prof. Dr. Jan Marco Leimeister, Ordinarius für
Wirtschaftsinformatik und Direktor am Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität St.Gallen. In
seinem Vortrag zum Thema Agile Innovation erläuterte er, wie einmalige Innovationen zum
Dauerbrenner werden und wie sich langfristige Leistungsfähigkeit fördern lässt. Im folgenden Vortrag
beschrieb Carmen Spielmann, CEO und Co-Founder von Sharoo, den Aufbau eines digitalen
Geschäftsmodells in der sehr dynamischen Mobilitätsbranche. Dabei beantwortete sie auch die
Frage, welche Personen-Typen es für Innovationen braucht. Das letzte Referat ging über den
Geschäftskontext hinaus und demonstrierte den Einsatz von digitalen Technologien in der digitalen
Bergrettung. Heinz Beutler, Rettungschef Schwägalp/Säntis, stellte eine Tracking App vor, mit deren
Hilfe vermisste Bergsteiger schneller gefunden werden.

                                                                                    © 2018 Namics AG
Medienmitteilung der Namics AG Smart Business Day 2018: Digital Business Innovation - bei Namics
Weitere Informationen
   • Bildmaterial des Smart Business Days 2018
   • Blogbeiträge zu den Referaten
   • Sprecher und Vorträge im Überblick – Vita und Abstracts

Bildmaterial

Volles Haus: Auch der neunte Smart Business Day zum Thema Digital Business Innovation lockte
wieder zahlreiche Gäste in das Gottlieb Duttweiler Institute. (Quelle: Namics)

Auftakt zum neunten Smart Business Day: Moderator Tim Dührkoop, Client Service Director bei
Namics begrüsste die Gäste und führte durch den Tag. (Quelle: Namics)

                                                                                © 2018 Namics AG
Medienmitteilung der Namics AG Smart Business Day 2018: Digital Business Innovation - bei Namics
Digitale Innovationen: Moderator Tim Dührkoop (links) im Gespräch mit Markus Wenger, Senior
Director SAP Customer Experience – Centre of Excellence EMEA-MEE (Mitte) und Michael
Komasinski, President Merkle EMEA (rechts). (Quelle: Namics)

Innovation als Mantra und als Prozess: Bettina Hein, Gründerin und Verwaltungsratsmitglied von
Pixability, erklärt in ihrem Vortrag, wie Innovationen zum Geschäftsalltag werden. (Quelle: Namics)

Digital Consumer Experience Initiative: Marcel Härtlein, Head Digital Transformation bei Emmi Group,
spricht über die Chancen und Stolpersteine des digitalen Wandels bei Emmi. (Quelle: Namics)

                                                                                    © 2018 Namics AG
Medienmitteilung der Namics AG Smart Business Day 2018: Digital Business Innovation - bei Namics
Von null auf Zak: Sandra Lienhart-Cozzio, CEO und Leiterin Präsidialbereich Bank Cler, erklärt am
Beispiel der Banklösung Zak, wie die Bank Cler innovative Banklösungen entwickelt. (Quelle:
Namics)

Digitalisierung @ Helvetia: Martin Tschopp, Head Corporate Development bei der Helvetia Gruppe,
erläutert die Chancen der Digitalisierung im Versicherungsumfeld. (Quelle: Namics)

Agile Innovation @Scale oder vom One-Hit-Wonder zum Dauerbrenner: Prof. Dr. Jan Marco
Leimeister, Ordinarius für Wirtschaftsinformatik und Direktor am Institut für Wirtschaftsinformatik der
Universität St.Gallen, sprach über die Voraussetzungen für langfristigen Erfolg beim
Innovationsmanagement. (Quelle: Namics)

                                                                                       © 2018 Namics AG
Medienmitteilung der Namics AG Smart Business Day 2018: Digital Business Innovation - bei Namics
Sharoo – Carpacity unlocked: Carmen Spielmann, Co-Gründerin von Sharoo, stellte am Beispiel des
Carsharing Start-Ups Sharoo ein neues Konzept für die zukünftige Mobilität vor. (Quelle: Namics)

Beyond Business – Bergrettung im digitalen Zeitalter: Heinz Beutler, Rettungschef Schwägalp/Säntis,
erklärt, wie innovative Digital-Technologien bei der Suche nach vermissten Bergsteigern helfen.
(Quelle: Namics)

Über Namics
Namics gehört zu den führenden Fullservice-Digitalagenturen für E-Commerce, Websites & Portals, Digitale Kommunikation,
Mobile Business Apps, Digital Workplace, Customer Relationship Management, Marketing Operations und Application
Lifecycle Services im deutschsprachigen Raum. Der E-Business-Spezialist bietet international tätigen Unternehmen
strategische Beratung, kreative Konzeption und technische Umsetzung aus einer Hand. Das Unternehmen wurde 1995
gegründet. An den Standorten in St.Gallen, Zürich, Frankfurt, München, Hamburg und Belgrad betreuen rund 550
Mitarbeitende u.a. folgende Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen: ADAC, Boehringer Ingelheim, Bucherer, Daimler
AG, DriveNow, Hansgrohe, Hoval, Jelmoli, Kaufland, KUKA, Medela, Migros, Swica, Swiss Life, UBS und Victorinox.

Medienkontakt:
Sebastian Weber
Senior Corporate Communication Manager
Tel: +49 (89) 64913 68-40 / +41 (41) 76823-40
E-Mail: sebastian.weber@namics.com

                                                                                                    © 2018 Namics AG
Medienmitteilung der Namics AG Smart Business Day 2018: Digital Business Innovation - bei Namics Medienmitteilung der Namics AG Smart Business Day 2018: Digital Business Innovation - bei Namics Medienmitteilung der Namics AG Smart Business Day 2018: Digital Business Innovation - bei Namics Medienmitteilung der Namics AG Smart Business Day 2018: Digital Business Innovation - bei Namics Medienmitteilung der Namics AG Smart Business Day 2018: Digital Business Innovation - bei Namics
Sie können auch lesen