So machen Sie Ihr Depot jetzt corona-fest! - Rendite Telegramm

Die Seite wird erstellt Oliver Jost
 
WEITER LESEN
So machen Sie Ihr Depot jetzt corona-fest! - Rendite Telegramm
Z RT Ausgabe zusammen Druck_RT zusammen Druck 27.10.2020 13:43 Seite 1

                                              Alexander                       v o n Pa r s e va l s

         Ausgabe November 2020

         So machen Sie Ihr Depot jetzt corona-fest!
         Liebe Leser,                                                    Aktie der Recordati. Pharma- und Gesundheitswerte
                                                                         sind in diesem Umfeld gefragt und verleihen Ihrem
         haben Sie eigentlich diese Corona-Warn-App instal-              Depot die notwendige Corona-Festigkeit. Daneben
         liert? Als Tech-Freak bewege ich mich gerne im In-              setzen wir z. B. auf Walmart. Bei dem Einzelhändler
         ternet, und folglich arbeitet diese Anwendung auf               wird das Toilettenpapier und die Dosensuppe wie-
         meinem Smartphone. Anfangs passierte dort gar                   der zum Verkaufsschlager.
         nichts. Funktioniert diese App überhaupt?
                                                                         Ich gehe noch einen Schritt weiter und baue jetzt
         Seit einigen Tagen habe ich in dieser Frage Gewiss-             unsere Position im Segment der digitalen Ge-
         heit. So bescheinigte mir die Anwendung eine „Be-               schäftsmodelle erneut aus. Denn für viele Arbeit-
         gegnung niedrigen Risikos”. Im Klartext: Ich habe               nehmer wird das Home Office und die Videoschalte
         neulich einen Zeitgenossen getroffen, bei dem                   auch künftig den Arbeitsalltag bestimmen, und das
         mittlerweile eine Corona-Infektion diagnostiziert               wahrscheinlich noch für viele Monate.
         worden ist. Die Warn-App hat mir glücklicherweise
         gleich erklärt, die Wahrscheinlichkeit, dass auch ich           Es wird also Zeit für die Aktie der Akamai Technolo-
         mich infiziert habe, ist sehr gering.                           gies. Das ist das US-Unternehmen, über dessen Ser-
                                                                         ver weltweit fast ein Drittel des Internetverkehrs
         Trotzdem: Wir spüren, die Einschläge kommen nä-                 läuft. Akamai sorgt dafür, dass sich die Welt auch in
         her. Sie alle kennen wahrscheinlich die relevanten              den Corona-Zeiten weiter dreht. Dafür werden die
         Kennzahlen für Ihren Landkreis, Ihre Stadt oder Ihr             Amerikaner bestens bezahlt, und Sie profitieren.
         Bundesland. Keine Frage, das Virus galoppiert in
         Europa. Die zweite Welle hat eine ganz andere Di-               Gute Investments wünscht Ihnen
         mension als die erste. Unstrittig ist, dass wir in
         Europa wieder zumindest in einen sanften Stillstand
         müssen. Einige Länder wie Frankreich und auch
         Tschechien haben bereits Maßnahmen wie etwa
         vorgezogene Sperrstunden in Kraft gesetzt.
                                                                         Alexander von Parseval
                                                                         Chefanalyst
         Diese Aktien brauchen Sie jetzt
                                                                         P.S. Auf Seite 7 klopfe ich für Sie nochmals unsere
         Einen Vorteil haben wir nun. Wir wissen, was zu tun             Depotpositionen auf ihre Corona-Festigkeit ab. Le-
         ist, wir kennen die Aktien, die gegen das Virus „wir-           sen Sie hier, welche Positionen jetzt ein Kauf sind
         ken”. So halten wir aus der ersten Corona-Welle die             und bei welchen Sie erst einmal defensiv bleiben!

                                                        I n d i e s e r A u s ga b e
         Akamai ist systemkritisch                Autobranche vor Nachfrageboom           Apple bindet sich an Qualcomm
         Dieses Unternehmen regelt das            In den USA stehen 62 Millionen          Apple wollte eigene Modems für
         Internet im Hintergrund.                 Pkw vor der Verschrottung.              das iPhone. Jetzt aber nicht mehr!
         Seite 2                                  Seite 4                                 Seite 7

         November 2020                                                                                  www.rendite-telegramm.de
Z RT Ausgabe zusammen Druck_RT zusammen Druck 27.10.2020 13:43 Seite 2

         Rendite Telegramm                                                                                       Empfehlung

         Lockdown voraus: Jetzt brauchen Sie Akamai Technologies

         Stellen Sie sich vor, Sie rufen gerade die Amazon-              Serversysteme. Derzeit unterhält man in 130 Län-
         oder Google-Seite ab! Von welchem Ort der Erde                  dern dieser Welt insgesamt 300.000 CDN-Server
         holen Sie sich dann eigentlich die Daten? Es sind               und regelt auf diese Weise bis zu 30 % des globalen
         beides US-Unternehmen. Also werden die Daten                    Internetverkehrs.
         wohl von einem US-Server abgerufen, so die weit-
         verbreitete Vorstellung.                                        Ich untertreibe: Die Marktposition dieses US-Unter-
                                                                         nehmens ist komfortabel. 85 % der privaten Inter-
         Das ist ein Irrglaube. Amazon zählte allein im                  netnutzer profitieren regelmäßig (unbewusst) von
         vergangenen September weltweit 486 Millionen                    der dezentralen Datenverteilung im Akamai-Netz-
         Zugriffe. Viele der Nutzer verbrachten mehrere                  werk. Vor allem Unternehmen, deren Internetange-
         Minuten auf der Webseite, weil sie einige Online-               bot täglich tausendfach von Endkunden nachgefragt
         Bestellungen aufgegeben haben. Andere wiederum                  wird, sind Akamai-Kunden, darunter:
         verblieben zwei Stunden auf der Seite, weil sie                 • 19 der 20 führenden Online-Händler mit Sitz in
         einen Film gestreamt haben. Bekanntlich strapaziert                 den USA
         das Video-Streaming die Bandbreite des Internets                • alle 25 Großbanken der USA
         ganz erheblich.                                                 • die 10 Top-Banken Europas
                                                                         • 8 der 10 führenden Vermögensverwalter Europas
         Würde also Amazon alle seine Kunden aus einem                   • 23 der 24 weltweit führenden Videospiele-Entwick-
         zentralen Rechenzentrum bedienen, wäre die An-                      ler
         wendung unendlich langsam. Das tut sich allerdings
         kein Nutzer an. Studien haben gezeigt, dass die                 Ein Beiprodukt: Internet-Sicherheit
         Mehrheit der Internet-Surfer „abspringt”, sofern
         sich die aufgerufene Seite nicht binnen von 3 Se-               Das Geschäftsmodell der Akamai bringt von Natur
         kunden aufbaut.                                                 aus diverse Vorteile mit sich, die das Unternehmen
                                                                         im Segment Cyber-Security (Internetsicherheit)
         Deshalb werden die Internetnutzer durch sog. CDN-               ausschlachtet. Denn Akamai schafft sog. Redundan-
         Systeme dezentral versorgt. Ganz konkret: Wenn ein              zen. Anders formuliert: Amazon etwa stellt seine
         deutscher Nutzer einen Amazon-Film anschaut,                    Endkunden-Seite in Deutschland von mehreren
         werden die Daten selbstverständlich von einem                   lokalen Servern zur Verfügung. Wird dabei etwa der
         Server aus relativer Nähe zum Empfänger ins                     Server für Hamburg durch einen Hackerangriff vom
         Internet eingespeist. Denn auch das Internet                    Netz genommen, stellt Akamai die norddeutschen
         unterliegt physikalischen Grenzen.                              Nutzer auf den Server Köln um.

         Die Abkürzung CDN steht für Content Delivery                    Dadurch wird natürlich die Amazon-Seite für Nutzer
         Network oder zu Deutsch ungefähr Inhalts-Versen-                dieses Servers etwas langsamer, aber sie fällt nie
         dungs-System. In diesem System werden die Inhalte               komplett aus. So ist es heutzutage nahezu unmög-
         zunächst auf einem großen Cloud-Rechner abge-                   lich, durch einen Hackerangriff die Endkundenseite
         legt, der dann anschließend diese Inhalte auf un-               eines global agierenden Unternehmens lahmzule-
         zählige Server verteilt, die sich in räumlicher Nähe            gen.
         zu den Nutzern befinden. Dieses dezentrale und
         weltweit aufgespannte Server-Netzwerk bildet das                Das ist für die Akamai-Auftraggeber wie eben
         Rückgrat des Internets. Es sorgt dafür, dass wir On-            Amazon oder eBay von enormer Bedeutung. Denn
         line-Inhalte stabil und schnell nutzen können.                  der Online-Kunde ist findig und spontan. Kann der
                                                                         seinen Turnschuh (beispielhaft) aufgrund einer
         Das US-Unternehmen Akamai Technologies ist der-                 Störung nicht sofort bei Amazon bestellen, blickt
         zeit der größte Betreiber solcher dezentralen                   der Kunde eben einmal auf die Seite des Online-

         www.rendite-telegramm.de                                    2                                           Oktober 2020
Z RT Ausgabe zusammen Druck_RT zusammen Druck 27.10.2020 13:43 Seite 3

         Empfehlung                                                                               Rendite Telegramm

         Versenders Zalando. Solche „Absprünge” des                       Akamai Technologies Inc.
         Kunden mag man in der Branche überhaupt nicht.                   WKN: 928906
                                                                          1-Jahres-Chart in USD
         Ich fasse zusammen: Akamai fungiert einerseits als
         „Manager des Internets”, der dafür sorgt, dass das
         Internet komfortabel und schnell für den Endnutzer
         funktioniert. Daneben bietet das dezentrale Aka-
         mai-Netzwerk hohe Sicherheit und Verfügbarkeit
         für die Unternehmenskunden. Deshalb sehen viele
         Börsianer durchaus Akamai als Unternehmen der
         Cyber Security-Branche.

         Amazon tritt in den Markt ein

         Die starke Position des US-Unternehmens in diesem
         attraktiven Marktsegment schlägt sich nicht ganz
         überraschend auch in bestem Gewinnwachstum                       Jahr:                        2020e   2021e      2022e
         nieder. So hat man den Gewinn je Aktie zwischen                  Gewin n pro Aktie in US D:    3,44    3,79       4,41
         2017 und 2019 von 1,26 auf 2,90 USD mehr als                     Gewin n wach stu m in %:      +19     +10        +16
         verdoppelt. Ein Vergleich: Apple steigerte in diesem             Umsatz in M rd. US D:         3,16    3,37       3,61
                                                                          Umsatzwach stu m in %:         +9      +7         +7
         Zeitraum den Gewinn lediglich um rund 30 %.

         Nun agieren Sie als Unternehmer in einem attrakti-              Akamai als Anti-Corona-Aktie
         ven Markt auf Dauer nie konkurrenzfrei. So macht
         sich derzeit Amazon mit seiner Einheit AWS (Ama-                Derzeit läuft vor allem Europa in eine massive
         zon Web Services) in diesem Segment breit. Klar ist             zweite Corona-Welle. Allerorten explodieren die
         auch, dass Akamai den Kunden Amazon in absehba-                 einschlägigen Kennzahlen. Diese Tatsache spielt
         rer Zeit verlieren wird. Derzeit nutzt Amazon das               den internet-gestützten Geschäftsmodellen enorm
         CDN-Netzwerk der Akamai nur noch aufgrund eines                 in die Karten. Jetzt schon steht fest, auch in 6 oder
         in der Vergangenheit abgeschlossenen Vertrags.                  gar 12 Monaten wird das Home Office und die Vi-
                                                                         deokonferenz immer noch relevant sein. Davon wird
         Aufgrund des steigenden Konkurrenzdrucks wird                   Akamai unmittelbar profitieren. Die Dienstleistun-
         sich also die Gewinndynamik beim Akamai in den                  gen des US-Unternehmens bleiben unverzichtbar.
         nächsten Jahren etwas abschwächen. Gleichwohl
         wird es Amazon nie gelingen, den Konkurrenten aus               Deshalb ist diese US-Aktie in diesem Moment für
         dem Markt zu schieben. Es ist schlechterdings un-               uns so attraktiv. Wir kaufen sie quasi als Anti-Coro-
         vorstellbar, dass Unternehmen wie eBay, Microsoft,              na-Investment, das unserem Depot auch in Zeiten
         Apple, Netflix, Alphabet oder auch Walmart jemals               der Pandemie Renditen bescheren wird. Untenste-
         irgendeine Amazon-Dienstleistung in Anspruch                    hend finden Sie alle relevanten Daten, die Sie für
         nehmen werden.                                                  den Kauf der Aktie benötigen.

         Alle diese Unternehmen stehen mindestens mittel-
         bar in irgendeinem Geschäftsfeld in Konkurrenz zu               So kaufen Sie diese Empfehlung:
         Amazon. Für Privatanleger ist das gelegentlich ein              WKN: / ISIN:     928906 / US00971T1016
         überraschender Befund. Aber der Gigant Amazon ist               Börsenplatz:     Nasdaq oder Tradegate
         im Silicon Valley wegen seiner Marktmacht nicht                 Limit:           Kaufen bis 104 USD oder 88 EUR
         unbedingt beliebt. Hier bevorzugt man also eher                 Gewichtung:      max. 5 % des Depots
         spezialisierter Player wie Akamai, die das eigene               Stop-Loss:       wird nachgereicht
         Geschäft nicht stören werden.                                   Gattung:         Trendsetter (mittleres Risiko)

         www.rendite-telegramm.de                                    3                                                 Oktober 2020
Z RT Ausgabe zusammen Druck_RT zusammen Druck 27.10.2020 13:43 Seite 4

         Rendite Telegramm                                                                                                  Brennpunkt

         VW: Autobranche erwartet massiven Nachfrageboom

         Deutschland rockt, hat Tesla-Chef Elon Musk jüngst                 duktion des ID.4 im September anlaufen lassen und
         anlässlich eines Besuches am neuen Tesla-Standort                  damit das wichtige und lukrative SUV-Segment be-
         Grünheide (Brandenburg) behauptet. Der gebürtige                   setzt. Begehrt ist daneben zurzeit das E-Modell des
         Südafrikaner ist bekannt für seine wuchtige Spra-                  Kleinwagens VW Up. Schnallen Sie sich an! Wenn
         che. Schauen wir uns die Fakten an!                                Ihnen der Sinn nach diesem Kleinstromer steht,
                                                                            dann stellen Sie sich bitte auf eine Lieferzeit von
         Tatsächlich deutet sich im deutschen Markt eine                    einem Jahr ein.
         profunde Marktwende an. So meldete das Kraft-
         fahrt-Bundesamt (KBA) für den vergangenen Sep-                     Fazit: Der Produktionsstart in die ID-Modellreihe
         tember rund 265.000 Neuzulassungen im Pkw-Be-                      war begleitet von einigen Pannen. So steht den
         reich. Erstmals in diesem Jahr expandiert damit der                ersten Käufern des ID.3 zunächst nur eine abge-
         deutsche Automarkt im Vergleich zum Vorjahr                        speckte Software zur Verfügung, die erst nachträg-
         wieder, und zwar gleich um 8,4 %.                                  lich im Rahmen eines Werkstattbesuchs aufgerüstet
                                                                            werden muss. Trotzdem: VW ist in diesen Tagen er-
         Erstmals sicherten sich dabei rein elektrisch ange-                folgreich in die E-Mobilität eingestiegen.
         triebene Kraftfahrzeuge (Lithium-Ionen-Batterie)
         einen Marktanteil von 8 %. Unterdessen meldete                     Was macht das konventionelle Geschäft?
         der norddeutsche Autobauer VW: Die erste Tranche
         des E-Modells ID.3 ist ausverkauft. Zwar trifft der                Bei aller Euphorie, VW ist noch nicht Tesla. Anders
         Stromer im Land des Otto-Motors durchaus auf Re-                   formuliert: In den kommenden Monaten wird zu-
         serven. So werden nur 7.000 der 36.000 ID-Modelle                  nächst das konventionelle Geschäft mit den Ver-
         hierzulande auf die Straßen rollen.                                brennern über den Kursverlauf der Aktie wesentlich
                                                                            entscheiden. Im Segment der E-Mobilität wird der
         Aber hier helfen die Dänen, Niederländer und Nor-                  Autobauer kurzfristig kaum Geld verdienen. Erst
         weger, die den ersten echten VW-Stromer zuletzt                    einmal ist der erfolgreiche Markteintritt relevant,
         rege bestellt haben. In diesen nordeuropäischen                    bevor man ernten wird.
         Ländern ist die E-Infrastruktur gut ausgebaut, und
         es sind keine Flächenstaaten, sodass dort die be-                  Es macht den Reiz dieser Aktie aus, dass hier im
         grenzte Reichweite des ID.3 nicht das ganz große                   Idealfall ein erfolgreicher Technologiewechsel
         Thema war oder ist.                                                einhergeht mit einer zyklischen Erholung des kon-
                                                                            ventionellen Automarktes. Dieser Doppeleffekt wird
         VW schiebt das nächste Modell in den Markt                         uns mit großer Wahrscheinlichkeit eine gewisse
                                                                            Extra-Rendite verschaffen.
         In Wolfsburg ist man also mit dem Start in die E-
         Mobilität mehr als nur zufrieden. Rund 100.000                     Zur Marktlage: Gegenwärtig fehlen mir noch die
         Einheiten des ID.3 sollen noch in diesem Jahr von                  aktuellen Quartalszahlen der VW. Das Unternehmen
         den Bändern laufen. Gleichzeitig hat man die Pro-                  wird erst am 29. Oktober seine Bücher öffnen.

            Wer ist Alexander von Parseval?
            Alexander von Parseval entstammt einer traditionsreichen französischen Bankiersfamilie (Banque Dupuy de Parseval).
            Der Umgang mit Geld und Vermögenswerten liegt ihm also quasi in den Genen. Nach dem Studium der Volkswirtschaft
            arbeitete er zunächst für ein Münchener Research-Haus und war dort für die Analyse des US-Marktes zuständig.

            Seit 2003 betreut er gemeinsam mit einem Vermögensverwalter in Augsburg wohlhabende Privatkunden im deutschsprachigen
            Raum. Die Ergebnisse seiner täglichen Arbeit als professioneller Marktteilnehmer publiziert er regelmäßig unter anderem im
            Rendite Telegramm sowie in Börse am Mittag.

         www.rendite-telegramm.de                                       4                                                   Oktober 2020
Z RT Ausgabe zusammen Druck_RT zusammen Druck 27.10.2020 13:43 Seite 5

         Brennpunkt                                                                                   Rendite Telegramm

         Ziehen wir also ersatzweise die Zahlen wichtiger                Die Alterszusammensetzung der nationalen Flotte
         VW-Konkurrenten heran und schließen daraus auf                  in Deutschland ist vergleichbar. 18 % der aktuell
         die aktuelle Entwicklung in Wolfsburg. Ford etwa                angemeldeten Pkw haben 15 bis 29 Jahre auf dem
         meldete im abgelaufenen Quartal ein Absatzplus                  Motor und befinden sich damit quasi in der Vorstu-
         aus China von über 25 %. Diese Zahl ist für VW von              fe zum Oldtimer. Insgesamt weist die deutsche Au-
         großer Aussagekraft, denn China ist für VW der                  toflotte ein durchschnittliches Alter von 9,6 Jahren
         wichtigste Einzelmarkt und steht allein für 40 %                auf. Sowohl in den USA als auch in Deutschland war
         des Konzernumsatzes.                                            die nationale Pkw-Flotte nie zuvor älter.

         Die letzten Daimler-Zahlen: Die Schwaben haben                  Ich analysiere den Automarkt bereits seit Jahren
         bereits aus dem abgelaufenen Quartal berichtet und              eigentlich nur mit der Kennzahl der Alterszusam-
         dabei einen satten Nettogewinn von über 2 Milliar-              mensetzung. Man muss kein großer Kenner der
         den Euro vorgelegt. Im Vergleich zum Vorjahreszeit-             Materie sein, um zu verstehen, dass ein hohes Alter
         raum bedeutet dies ein Gewinnsprung von 19 %. In                der Pkw-Flotte regelmäßig einen neuen Nachfrage-
         Stuttgart war man gleich derart euphorisiert, dass              schub auslöst.
         man die Gewinnprognose für das laufende Jahr an-
         gehoben hat.                                                    Dabei spielt es auch keine Rolle, ob der ein oder
                                                                         andere Fahrer eines Youngtimers zunächst erst ein-
         Noch ein interessanter Aspekt: Das Ergebnis des                 mal auf einen guten Gebrauchten setzt, weil das
         Vorjahresquartals war bei Daimler noch gekenn-                  Geld in den Corona-Zeiten möglicherweise nicht so
         zeichnet von Altlasten des Diesel-Skandals. Der ist             locker sitzt. Hier gilt: Nachfrage im Gebrauchtwa-
         nun allerdings endlich verdaut, wie das Zahlenwerk              gen-Segment befördert automatisch Nachfrage im
         gezeigt hat. Einen ähnlichen Effekt werden wir                  Neuwagen-Segment. Entscheidend für uns als Bör-
         sicherlich auch bei VW beobachten.                              sianer ist immer nur, dass die „alten Schüsseln” aus
                                                                         dem Markt genommen werden. Das wird nun in den
         Fast nur noch alte Schüsseln unterwegs                          nächsten ein bis zwei Jahren geschehen.

         Ich bin mir ziemlich sicher, dass die starken Ge-               Abschließend erinnere ich nochmals an das derzeit
         schäftszahlen diverser Autobauer keine Eintagsflie-             ultra-niedrige Zinsniveau, das die Bestandserneue-
         ge ist, die nur das Ergebnis eines corona-bedingten             rung erheblich begünstigen wird. Generell kommt
         Nachholeffektes ist. Da steckt mehr dahinter.                   der Branche und ihren Kunden das Zinsniveau in
                                                                         Europa oder Nordamerika entgegen. Es erleichtert
         Eine kurze Info zur Natur des Automarktes: Be-                  die Finanzierung des Autokaufs und schiebt dane-
         kanntlich ist dieses Segment zyklisch. Konkret: Die             ben das Auto-Leasing an.
         Autobauer erleben zunächst einen starken Zyklus,
         weil die Verbraucher ihre Altwagen ersetzen. Ir-                Ich stufe folglich die Vorzugsaktie der VW wie-
         gendwann steht freilich in jeder Garage ein neueres             der auf Kaufen herauf. Fassen Sie zu Kursen bis
         Modell, sodass die Nachfrage nachlässt. Erst wenn               135 Euro auf Xetra oder Tradegate zu, sofern Sie
         der Bestand auf den Straßen dieser Welt gealtert                noch nicht in der Autobranche investiert sind.
         ist, wird ein neuer Nachfragezyklus ausgelöst. Und              Untenstehend habe ich für Sie nochmals die
         genau vor einem solchen frischen Zyklus bzw. Nach-              letzten Analystenprognosen abgebildet.
         frageboom steht die Branche jetzt.
                                                                         Volkswagen AG
                                                                          Jahr:                           2020e     2021e       2022e
         Einige Zahlen für Sie: In den USA ist derzeit jeder
                                                                          Gewin n pro Aktie in E UR :      8,22     20,90       26,60
         vierte Pkw mindestens 16 Jahre alt. Anders formu-                Gewin n wach stu m in %:         -69       +154        +27
         liert: In den USA fahren derzeit 62,5 Millionen Pkw,             Umsatz in M rd. E UR :          215,90    238,89      251,52
         deren Verschrottung sehr absehbar ist. Insgesamt                 Umsatzwach stu m in %:            -15       +11         +5
         hat die nationale Pkw-Flotte in den USA im Durch-               Hinweis auf Interessenkonflikt: Ich bin derzeit persönlich oder
         schnitt ein Alter von 11,9 Jahren.                              für Dritte in dem hier empfohlenen Wertpapier investiert.

         www.rendite-telegramm.de                                    5                                                       Oktober 2020
Z RT Ausgabe zusammen Druck_RT zusammen Druck 27.10.2020 13:43 Seite 6

         Rendite Telegramm                                                                                              Updates

         Apple kann nicht auf Qualcomm verzichten                        Daneben mischt der Index recht geschickt einige
                                                                         Anwender-Unternehmen wie etwa das US-Software-
         Erst 2019 legten Qualcomm und Apple einen mehr-                 haus Workday bei. Ferner finden Sie in dem KI-
         jährigen und erbittert geführten Rechtsstreit bei.              Index die US-Investmentbanken T. Rowe Price sowie
         Dabei einigte man sich darauf, dass Apple zunächst              Blackrock. Die Wall Street-Adressen sind besonders
         weiterhin die Modems (Empfänger) der Qualcomm                   im Bereich der standardisierten Vermögensverwal-
         in seinen Premium-Smartphones verbauen wird.                    tung aktiv.
         Folglich arbeitet derzeit im neuen iPhone 12 das
         Snapdragon X55-Modem aus dem Haus der Qual-                     Bei diesen Geschäftsmodellen helfen KI-Anwendun-
         comm.                                                           gen, kostengünstig eine Vielzahl von Kunden zu be-
                                                                         treuen. Außerdem liefern künstlich-intelligente
         Allerdings ließ Apple durchblicken, dass man an der             Software und den Datenbanken dem Vermögensver-
         Entwicklung eines eigenen Modems arbeiten wird,                 walter oder dem Analysten unzählige Marktinfor-
         das die Qualcomm-Hardware langfristig ersetzen                  mationen, die wir früher entweder gar nicht oder in
         soll. Inzwischen sickerte nun durch, dass die Apple-            zeitaufwändiger Detailarbeit recherchieren muss-
         Entwicklung technologisch den Qualcomm-Modems                   ten. Die Unternehmen des Bank- und Versiche-
         nicht ebenbürtig ist.                                           rungssektors zählen mit zu den wichtigsten Nach-
                                                                         fragern von KI-Anwendungen.
         Folglich wird Apple auch künftig die 5G-Empfänger
         der Qualcomm verbauen. Dabei setzt man ab Mitte                 Das Vontobel-Zertifikat habe ich erstmals im April
         2022 auf das neue X60-Modem und später dann auf                 2019 zum Kauf empfohlen. Im Rückblick wissen wir,
         den Nachfolger X70. Damit werden die beiden US-                 das war ein ziemlich guter Zeitpunkt für den Ein-
         Unternehmen ihre spannungsreiche, aber letztlich                stieg. Der Aktienmarkt erholte sich damals vom
         erfolgreiche Kooperation bis mindestens Mai 2024                März-Crash, als das Virus erstmals massiert in Eu-
         fortsetzen.                                                     ropa und Nordamerika grassierte. Anschließend ent-
                                                                         puppten sich die digitalen Geschäftsmodelle, die
         Es bleibt dabei: Qualc0mm ist im Segment der                    der Index zu Hauf versammelt, als große Profiteure
         mobilen Kommunikations-Chips unangefochte-                      der Corona-Krise. Per saldo schaffte das Instrument
         ner Technologie- und Marktführer. Wir bleiben                   bislang unter eher moderaten Schwankungen einen
         also in der US-Aktie gerne investiert und lassen                sehr vernünftigen Kurszuwachs von 47 %.
         den Buchgewinn von derzeit rund 63 % weiter
         reifen.                                                         Wie funktioniert das Vontobel-Zertifikat? Gelegent-
                                                                         lich lassen sich Anleger von der Bezeichnung Zerti-
         KI-Zertifikat überzeugt auf ganzer Linie                        fikat verunsichern. Schließlich kann eine solche
                                                                         Bezeichnung auch für hochspekulative Derivate ste-
         Den lukrativen Markt für Anwendungen der Künst-                 hen, wie sie nicht nach jedermanns Geschmack sind.
         lichen Intelligenz und der ANN-Programmierung
         (Künstliche Neuronale Netze) bearbeiten wir seit                In der Praxis funktioniert dieses sog. Partizipations-
         dem vergangenen Jahr mit einem Vontobel-Zertifi-                zertifikat wie ein Aktienfonds oder ETF und bietet
         kat, das den Solactive Artificial Intelligence-Index            Ihnen bei moderatem Risiko einen unkomplizierten
         abbildet.                                                       Zugriff auf den Gesamtmarkt für KI-Software. Damit
                                                                         eignet sich dieses Instrument besonders für Anle-
         Dieser Index umfasst im Wesentlichen namhafte                   ger, deren Depot noch nicht das Volumen erreicht
         US-Unternehmen der Software- und IT-Branchen,                   hat, um gleich optimal über mehrere Einzelpositio-
         denen man die Entwicklung des ersten superintel-                nen zu streuen.
         ligenten Chips zutraut. Besonders prominent ge-
         wichtet in diesem Index sind derzeit unter anderem              Wie bereits angedeutet hat das KI-Zertifikat zu-
         Qualcomm, Alibaba, Nvidia, Alphabet (Google) oder               letzt ziemlich gut als0 „Anti-Corona-Invest-
         etwa Microsoft.                                                 ment” funktioniert. Vor dem Hintergrund der

         www.rendite-telegramm.de                                    6                                              Oktober 2020
Z RT Ausgabe zusammen Druck_RT zusammen Druck 27.10.2020 13:43 Seite 7

         Updates                                                                                        Rendite Telegramm

         zweiten Corona-Welle stufe ich daher diese Posi-                   Chancen, dass diese Unternehmen von der zweiten
         tion des Trenddepot wieder von Halten auf Kau-                     und einer denkbaren dritten Corona-Welle unmittel-
         fen herauf. Sie erwerben das Vontobel-Zertifikat                   bar profitieren werden. Zu den Corona-Gewinnern
         wie eine Aktie über die Börsenplätze Frankfurt                     rechne ich ferner Recordati, deren Grippepräparate
         oder Stuttgart. Ein Kauflimit ist beim Erwerb                      in diesem Umfeld gefragt sein werden. Walmart
         dieses Wertpapiers nicht erforderlich (billigst).                  profitiert einerseits als Einzelhändler von wieder
                                                                            anschwellenden Hamsterkäufen, andererseits natür-
          Corona-Schock bringt Kursrally                                    lich auch als größter Online-Händler – nach Ama-
                                                                            zon – des US-Marktes.

                                                                            Neutral sehe ich aktuell Positionen wie Rockwell.
                                                                            Zwar bieten die Amerikaner interessante IoT-Lösun-
                                                                            gen (Internet of Things) an, die die Unternehmen
                                                                            genau jetzt und auch langfristig brauchen. Aller-
                                                                            dings bedient das US-Unternehmen typische Indus-
                                                                            trieunternehmen, in denen gegenwärtig die eine
                                                                            oder andere digitale Aufrüstung verschoben wird,
                                                                            weil corona-bedingt Geld fehlt.
                      Vontobel Zertifikat auf AI-Index
                                                                            Kurzfristig weniger aussichtsreich ist unser Dividen-
                                                                            den-ETF (SPDR US Div. Aristocrats). Dieser Fonds
          Der Kaufzeitpunkt war nicht ganz perfekt. So dümpel-
          ten die KI-Aktien des Zertifikates zunächst eher seit-
                                                                            enthält eben das eine oder andere traditionsreiche
          wärts. Dann sorgte der Corona-Schock im März 2020                 Industrieunternehmen. Folglich stufe ich diese
          für eine veritable Rally und katapultierte das Wert-              Depotposition nun auf Halten herab. Ein Verkauf
          papier auf ein neues Rekordhoch.
                                                                            ist allerdings nicht erforderlich.

         Depotkommentar: Unsere Corona-Gewinner

         Vereinfacht gesprochen halten wir gegenwärtig drei
                                                                             Ihr direkter Draht zu Alexander von Parseval!
                                                                             Sie haben Anregungen oder Kritik zu dieser Ausgabe?
                                                                             Oder eine Frage zur Strategie des RENDITE TELEGRAMM?
                                                                                                                                      ?
         verschiedene Aktiengattungen im Depot. Zunächst
                                                                             Dann wenden Sie sich bitte per E-Mail direkt an mich:
         die Corona-Profiteure: Dazu rechne ich die Digital-
                                                                             redaktion@rendite-telegramm.de
         Unternehmen wie Qualcomm und ab jetzt auch die
                                                                             Ich freue mich, von Ihnen zu lesen.
         aktuelle Neuempfehlung Akamai. Hier sehe ich

         Disclaimer / Haftungsausschluss:
         Die Inhalte dieser Publikation sind unabhängig. Sie basiert auf eigenen Recherchen und Erkenntnissen, die wir als Finanz-Jour-
         nalisten erlangt haben. Sie beruhen auf Quellen, die wir für vertrauenswürdig und zuverlässig halten. Auch wenn sämtliche Ar-
         tikel und Inhalte sorgfältig recherchiert sind, könnten darin Fehler enthalten sein und Sie sollten Ihre Investment-Entscheidung
         nicht allein basierend auf diesen Informationen treffen. Trotz sorgfältiger Erstellung können wir für die Richtigkeit der Angaben
         und Kurse keine Gewähr übernehmen. Die in dieser Publikation enthaltenen Meinungen und Inhalte dienen ausschließlich der
         Information. Sie begründen kein Haftungsobligo und stellen keine Aufforderung, Werbung oder Angebot zum Kauf oder Ver-
         kauf von Wertpapieren dar. Die beschriebenen Meinungen, Strategien und Informationen sind weder eine allgemeine noch
         eine persönliche Beratung und können diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte spiegeln lediglich die Meinung der Redaktion
         wider. Die Analysen und Empfehlungen dieser Publikation berücksichtigen in keiner Weise Ihre persönliche Anlagesituation. In
         der Vergangenheit erzielte Gewinne können zukünftige Ergebnisse nicht garantieren. Diese Publikation, sämtliche darin ver-
         öffentlichten grafischen Abbildungen und sonstigen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte liegen bei der WRB
         Media GmbH. Nachdruck und Veröffentlichung, auch auszugsweise, sind nicht gestattet. Die Publikationen insgesamt oder teil-
         weise weiterzuleiten, zu verbreiten, Dritten zugänglich zu machen, zu vervielfältigen, zu bearbeiten oder zu übersetzen, ist nur
         mit vorheriger schriftlicher Genehmigung gestattet.

         www.rendite-telegramm.de                                       7                                                   Oktober 2020
Z RT Ausgabe zusammen Druck_RT zusammen Druck 27.10.2020 13:43 Seite 8

         Rendite Telegramm                                                                                                              Depot / Impressum

         Das Trenddepot für Sie auf einen Blick
          Offene Order:                                                            Letzte Transaktionen:
          Akamai Technologies Inc.                  Kauflimit: 104,00 USD Kauf: Verisk Analytics Inc. am 02.10.20 zu 183,00 USD
                                                                                   Verkauf: CyberArk Software Ltd. am 15.09.20 zu 101,51 USD

          Wertpapier                                            Aktuelle             Kaufkurs            Kurs        Performance              Trend-
          WKN / ISIN                                          Einstufung           Kaufdatum            Börse              in %              Branche

          Geringes Risiko: Basisinvestments
          DIC Asset AG                                            halten               11,10             9,70             -12,61                  -
          A1X3XX / DE000A1X3XX4                                                     22.07.2020           Xetra
          Recordati S.p.A.                                      kaufen                 39,56            47,90             +21,08             Seltene
          A0EABR / IT0003828271                             bis 47,50 EUR           21.01.2020         Mailand                             Krankheiten
          SPDR S&P US Div. Aristocrats ETF                        halten               54,36            45,17             -16,91                  -
          A1JKS0 / IE00B6YX5D40                                                     07.02.2020          Xetra
          Vontobel Zertifikat auf AI-Index                       kaufen               140,20            203,70            +45,29           Künstliche
          VL3SJB / DE000VL3SJB4                                  billigst           23.04.2019           Xetra                          Intelligenz / ANN
          Wal-Mart Inc. (in EUR)                                  halten              103,10            120,58            +16,95              Online-
          860853 / US9311421039                                                     25.03.2020           Xetra                                Handel
          Mittleres Risiko: Trendsetter
          Linde PLC                                               halten              168,90            191,90            +14,17           Wasserstoff
          A2DSYC / IE00BZ12WP82                                                     09.04.2020           Xetra
          Rockwell Automation Inc. (in USD)                       halten              164,72            236,94            +33,18           Industrie 4.0
          903978 / US7739031091                                                     18.10.2019          NYSE
          Verisk Analytics Inc.                                 kaufen                183,00           185,49              +0,25               Global
          A0YA2M / US92345Y1064                            bis 183,00 USD           02.10.2020         Nasdaq                                  Risks
          Volkswagen AG (Vz.)                                  kaufen      146,41 *                     133,70             -8,68            E-Mobilität
          766403 / DE0007664039                            bis 135,00 EUR 06.04.2020                     Xetra
          Walt Disney Co. (in USD)                                halten              115,53            124,06             -0,90        Video-Streaming
          855686 / US2546871060                                                     19.05.2020          NYSE
          Höheres Risiko: Disruptoren
          Qualcomm Inc. (in USD)                                  halten               70,93           126,20             +61,84                 5G
          883121 / US7475251036                                                     21.04.2020         Nasdaq

         Hinweis auf Interessenkonflikt: Ich bin derzeit persönlich oder für Dritte in allen Positionen dieses Depots investiert.   Stand: 27.09.2020, 11.50 Uhr
         * Aktie in zwei Tranchen gekauft

                                                                  Impressum:
                                     Herausgegeben von: WRB Media GmbH - Aroser Allee 76 - 13407 Berlin
                                          Chefredakteur: Alexander von Parseval, Augsburg (V.i.S.d.P.)
                                     – E-Mail: kundenservice@anlegerverlag.de / Telefon: +49 30 887 895 71–
                                                         – Web: www.anlegerverlag.de –
                                                Geschäftsführung: Daryl Paul Berver, Erika Nolan
                                                  Amtsgericht Charlottenburg, HRB 199207 B
                                                                ISSN 2698-8852

         www.rendite-telegramm.de                                                    8                                                         November 2020
Sie können auch lesen